ndbriefe geis gleichkemmender Kapitalbetrag den] 8) 38 § 19 b. I leisteten Beiträͤge, nachdem durch diese], Zur Ermittelung der geseblichen Erben des Juli Föööern verselben ausschließlich haftet, und daß „uf In dem ersten Saßtze wird der Schlutz on den 3 Protent der Pföndbrielsschuid in Pfamte⸗ Proben s ae betsehctse geffkcltase en ehe 8 8 den sich so ergebenden Betrag ein Anspruch der In. Worten: 1 8 briefen angesammelt sind.“ ob bezw. welche Nachkommen folgender 3 Geschwister 6 haber der Pfandbriefe Litt. D. ebensowenig stattfindee, ddoch muß ein Viertel dieses Kanons“ u. s. w. . Im § 14 wird die Bestimmung unter Litt. a des Vaters des Erblassers, Samuel Protzen, am 1t 1 . riefe auf den Mehrbetrag der vereinigten Fonds.“ „von dem zu bewilligenden andbriefs⸗ „aus den Beträgen verjährter Kupons“ 1) des Joh Ludwi ,geb. Mä 36. Verwaltungskostenbeitrag. darlehn in Abzug gebracht . 88 8 1888 ee “
2 dG 99 2 li * nzeiger und Königlich Preu⸗ Zu §§ 15, 45 Litt. a. Beleihungsord strich gestrichen. “ Zu §§ 15, 45 Litt. a. Beleihungsordnung. estrichen. Z. s 8* Ruppin, 8 88 Von dem Verwaltungskostenbeitrage, welchen der 8 4) Zu § 90 Th. I 8 ) des Johann Gottlieb Protzen, geb. am 5. Juli
Reanlatk Berlin, Donnerstag, den 6. Februar 8 1902. Schuld Darlehns ] Ee11A“ it sch 10) 8 den Rögulatih sftelend 8f abe 8 “ 1.ea Hee Me In 8 1 RRRRRRZen iger Piansbress Emasfion B und Fie Kon, der Sabina Wilhelmina Charlotte Protzen —VBNBNBVBBBNBNBBBNBBBRTee e ee Rallstem ier Waeneichen, Palerte Gepraas ordnung vom 10. August 1888 bezw. nach dem „oder einem benachbarten Mitgliede des Land⸗ vertierung der 4 ½ prozentigen Pfandbriefe I. Serie der b. 2. il 1795 g 8. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Ver “ — 8s 1 Revidierten Regulativ vom 22. November 1867/30. Ok⸗ schafts⸗Verbandes.“ g 8 Westpreußischen Landscheft⸗ Pfan 5 April 1880 saͤmmtlich Kinder 89 1s ar gachvin⸗ Neu⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel tober 1872 mit vom Hundert jährlich zu ent⸗ 5) § 91 Th. 1 erhält folgenden Zusatz: (Ges.⸗S. S. 275 ad 2). Ruppin verstorbenen Kaufmanns Adam Friedrich richten hat, wird bis auf weiteres die Hälfte in „Die Entscheidung kann auch vom Direktor a. Im § 4 Abs. 1 werden die Worte:
vv EI 1 8 b 3 3 r das Deutsche Reich “ die “ bger Fner. 6) 1““ Eescen gu 8 eans 8 1.““ 85 . vcxPh über das Vorhandensein und den Verbleib Central⸗Hand els⸗ Register fü 4 (Nr. 32 A.) ebungsetzung des Quittungsgroschens der Pfandbriefe 93 Th. I erhält folgenden Zusatz: 1 reffenden Guts“ u. s. w. bis einschließli e viste 1 h 8 1 8 3 R ; ; 1 . 1 tt eR.Bund Titt⸗ G. ach dem Etat und der Cnt⸗ evon den abfaaheteg. eehee,eb Sce4 Das Central⸗Handels⸗Reghster für das Deutsche Neich kann durch all Post⸗Anstalten, für scheidung des Engeren Ausschusses zulässig ist, außer wenn sie pünktlich gezahlt werden, Verzugs⸗ gestrichen und durch die Worte: solche baldigst zukommen zu lassen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ““ beträgt . ℳ 50 ₰ — sin ge Se 8 — Einzelne Numm — Hebung gesetzt. zinsen nur bis zum Zahlungstage zu zahlen, „aus Eigenthümlichen Fonds der Berlin, den 1. Februar 1902. 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. V. Landschaftliche Bank. zund nur 4 Prozent.“ . Georg Poppelauer, Rechtsanwalt, b —
37. Diskontierung und Ankauf von Wechseln. 7) Dem § 158 Th. II wird als dritter Absatz tzt. als Nachlaßpfleger, Köpenickerstr. 70 a.
Zu I Litt. 1 des Nachtrags vom 6. Oktober 1868 folgende Bestimmung hinzugefügt: . Im § 4 Abs. 2 werden die Worte: —
Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 32 A., 32 B. und 32 C. ausgegeben. zu dem Regulativ für die Schlesische landschaftliche „Die im ersten Absatz vorgeschriebene ört⸗ „von ½ Prozent“ [88671] ZII“ Darlehnskasse.
1 119. O. 3712. Druckregelung für Ausgleicher Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗ stanzen. Robert Auerbach, Saalfeld, Saale liicche Revision der Taxe ist mur erforderli durch die Worte: Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ Patente. an direkt wirkenden Pumpen. Oddesse⸗Dampf⸗ Anw⸗, Berlin NW. 6. 26. 11. 00. 8 22. 7. 01 “ Das Wort „Ausstellung“ wird durch das Wort wenn der Antra en Gewahen 88 8 von mindestens ¼ Prozent“ sstellt worden, je Ziffern links bezeichnen die Klasse.) pumpen⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 15. 8. 01. 28a. H. 26 242. Verfahren zur Gewinnung 419 b. H. 26 986. Selbstthätig wirkende Hub⸗ Erwerbung“ ersetzt. gänzung eines bereits bewilligten ioher 6 8 ansest 4 5 ’ ℳ 22 569 000 Vorzugs⸗Aktien der Die 35 Ar 8 8 ’ 15a. T. 7678. Vorrichtung an Gießmaschinen von Gerbstoffextrakten aus “ 8 8. Berle eScce ehae 38. Erwerbung ausländischer Werthe. garnicht oder nicht vollständie bean ruchte D. Nachtrag Straßenbahn Hannover 11 “ 1 nmeldungen. mit schwingbarer Gußform zum zwangsweisen An⸗ Marx Hönig, Brünn; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Scheeren u. dgl. anie ueg, Dü Zu I Litt. 3 des Nachtrags vom 6. Oktober 18688 Kredits später als zwei Fahre nach I 11) zu dem „Masaächa betreffend die Ausgabe zum 11“ 3 der hiesigen Börse zuzulassen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ halten der Maschine, wenn die Beschneidevorrichtung 15 1 . “ Pat.⸗Anwälte, 1 88 2 11. Führungsstif 1e . . zu dem Regulativ für die Schlesische landschaftliche Festsetzung der Taxe gestellt wird.“ 4 prozentiger Pfandbriefe 1I. Serie und die Kon⸗ erlin, den 4. Februar 1902. 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nicht rechtzeitig aus dem Bewegungsbereich der Guß⸗ S EEEEe“X“ Darlehnskasse. — g- 8) Die bei der Westpreußischen Landschast hin⸗ vertierung der 4 ½prozentigen Pfandbriefe II. Serie Zulassungsstelle an der Börse zu Verlin. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der sorm gebracht wurde. Typograph, G. m. b. H., e J Meascgine ꝛur Hfrstelung wasce ne. 3891e101. vsiieich 18 manesshe feEche 8 8 Pi befugt. sihcüiche her ““ 16 18 8 Few geisch R ““ C Else. “ “ 82921 59 Pneumatische Bogenabhebe Vorrichtnng zur Herstellung des Gasabzugskanals in 49 d. J. 6241. Vorrichtung zum Ausdrehen österreichische und ungarische Staatsrente, Papiergeld, mentarischen Bestimmungen werden auf Grund des es.⸗S. S. Nr. 7). eschützt. 8 K. 21 823. neumatische Boe .Vorrich erstellung des Ge getanals in b rictung zn sde Gold⸗ und Silbermünzen fremder Staaien zu er⸗ Gesetzes vom 3. Auguft 1897, betreffend bee Zwangs⸗ a. Im § 4 Abs. 1 werden die Worte: 8. b 18 12n. 8b. 11 871. Knet⸗ und Mischmaschine. vorrichtung für Schnellpressen, Falzmaschinen u. dgl.⸗ “ Emwin tangiin roPe,khge 11“ Neashzest “ nnd, gaes 8G begten mit 8b S. pelistrenmgzans Fafbekungen Cghdschst (ritter⸗ enf EE1ö“ des be⸗ Süddeutsche Versicherungsbank G Hermann Dönicke, Halle a. S., Hochstr. 3. 20. 9. 01. Kuhn & Co., Berlin. 27. 8. 01. Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Be NW. 6. . , s aß der jeweilig vorhandene Gesammtbetrag 3 ℳ schaftlicher) Kreditanstalten, dahin ergänzt: treffenden Gutes, soweit dieser 5 Prozent nicht übersteigen darf. g „ Proz
8
8 . b ,15 2 Igsrscht Wö z. 5. 01. 49d. W. 16 135. Elektromagnetische Auf⸗ 11“ 3. B. 28 389. Backverfahren. Georg Buch⸗ 15e. W. 17 288. Vorrichtung zum Abheben 6.5 1“ 8 1 . 8 e. 1. „Die Zwangsvollstreckung in das bewegliche der bisherigen Schuld übersteigt⸗ für Militürdienst und Tüchter-Anssteuer 8 n Berlin, Weidenweg 59. 12. 1. 01. des obersten Bogens vom Stapel für Druckpressen 31 b. C. 9106. 18 Vorrichtung an T“ SAeke. een 39. Annahme verschlossener Werthstücke zur Vermögen des Schuldners erfolgt mach den gestrichen und durch die Worte: in Karlsruhe i. B. 3c. S. 15 049. Kleiderverschluß; Zus. z. Pat. u. dgl. Mar Wermann, Dresden⸗A., Walpurgis⸗ zum cen Fücen des Fermen 58 Chira 8 Giesele Hat. Anw., Berlin SW. 48. 27. 3. 00. Aufbewahrung. Vorschriften der Königlichen Verordnung vom „ ⸗aus dem Sicherheitsfonds“ G Nachdem die am 25. Januar 1902 anberaumt 116 928. Landmann & Enke, Leipzig. 30.5. 01. straße 5. 16. 2 01. 111616 8 — arry . ord ag r, 8 g 49; „W. 18 250. Chargierwagen für Schweiß⸗ Zu I des Nachtrags vom 6. Okrober 1868 zu dem 15. November 1899, betreffend das Ver⸗ ersetzt. 8 gewesene außerordentliche Generalversammlun mit 1a. R. 15 833. Fülltrichter zum Füllen von 159y. F. 12 763. Typenstangen Schreibmaschine 883 8 Parh Fe Henrich hr40, 4 9 99. öfen. Carl Wallmann Mülheim a. Ruhr, Georg⸗ megulatin für die Schlesische landschaftliche Dar⸗ waltungszwangsverfahren wegen Beitreibung . Im § 4 Abs. 2 werden die Worte: sder Tagesordnung: 8 Fempeabehälten “ “ Ften. geb. 8 “ Betriebe. Wilhelm Faber, Westend. (Steg. L182* 18 gortichtas ffen;. Carl 840n0n . ehnskasse. von Geldbeträgen. (Ges.⸗S. S. 545. 1b „ein Zuschla ½ 1 nt“ Beschlußfass f Banasch, Berlin, Lützowstr. 77 .9. 01. 3t 1. 91. 1 “ 1 1 2229 Sersahez eh ge 22.. 88 Sn. Eö“ ür Fis Die Schlesische landschaftliche Bank ist befugt,., e Hersgen. Sseerts He,sdn⸗ in durch 88 Lülag ben G Be ugfath ns ee men waesung pife Ven 88 3. 6105. Verfahren zur Erkennbarmachung 15ã9y. u. 1802. Vorrichtung zur selbstthätigen zum “ scharf Füsgehr hier Fußfthcge⸗ vee ct⸗ 8 ETEööbö Le F.⸗ s Werthstücke auch verschlossen zur Aufbewahrung an⸗ dderen Bezirk das beliehene Grundstück belegen eeeen Zuschlag von mindestens ¾ Prozent“ Uebertragung fämmtlicher Aktiven und Passiven der Art der durchbohrten Gebirgsschichten bei Tief⸗ Umkehrung der Längsbewegungsrichtun des Farb⸗ Druc 0Frit Böcker, Berlin, Michaelkirchpl. 9. ehtctte it.een at . zunehmen. stt, bildet die zur Anordnung und Leitung des eersett. 8 an dieselbe 8 bohrungen. Ernst Jahr, Breslau, Vorwerksstr. 17. bandes an Schreib⸗ und Rechenmaschinen. The P. 4. 8ss. Stoqstuhl. Gerigk, Jo. 805 -2n.,eree eeem schine führk ir 40. Kreditgewährung an Erwerbs⸗ und wangsverfahrens zuständige Vollstreckungs⸗ 2. Nachtrag wegen ungenügender Betheiligung der Mitglieder N. 2. 01. 8 b Universal Accountant Machine Lom. g. Be Ost 225 6. 1s 3 gk⸗ Produkte Robert Koerner, Budapest; Vertr.: Wirthschaftsgenossenschaften undan Preußische behörde. 12) zu dem „Regulativ, betreffend die Kündigung beschlußunfähig war (§ 15 des Statuts), wird eine 56. K. 21 829. Gesteinsdrehbohrmaschine mit Panv. St Lous, Missourt L. St. A.;, Verted. hannisbnrg,Zn n 02” Kamm mit festen oder aus⸗ Ernst Herse, Pat⸗Unw, Verlin SW.29. 18 10,01. Körperschaften des öffentlichen Rechts. Führt die Zwangsvollstreckung zu einem und Konvertierung der 3 ½ prozentigen Westpreußischen zweite außerordentliche Generalversammlung auswechselbarem Bohrer und mit hinter der Bohr⸗ C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw. Berlin W 24. 7. 00. d. vselb b Zinke * Wolf Kronhelm Hann dane 51c. S. 13834. Streichinstrument. Adalbert Zu 1 des Nachtrags vom 6. Oktober 1868 zu dem Vertheilungsverfahren, so finden die Vor⸗ Pfandbriefe in Z prozentige Pfandbriefe I. und mit derselben Tagesordnung auf den 1. Mär svindel angeordneter Vorschubspindel. Heinrich Korf. 16. R. 15 32. Avparat zum Aufschließen h. E h ee; 1 (Saghy, Basel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Regulativ für die Schlesische landschaftliche Darlehns⸗- schriften unter III dieses Nachtrags ent⸗ 11. Serie“ vom 22. Juli 1896 (Ges.⸗S. S. 182 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, in heee. mann Jr., Witten a. Ruhr. 27. 6. 01. und Trocknen thierischer Abfallstoffe zwecks Herstellung “ R 16062. Halter für Ofenplattenringe. Pataky „Berlin NW. 6. 30. 6. 00. kasse, Generallandtags⸗Beschluß von 1871 111 2. ssprechende Anwendung.“ ad 3). der Bank, Karlsruhe, Schloßplatz 7, angesetzt. 5b. P. 12 704. Verfahren zur Beseitigung der von Kunstdünger. Moritz Richter, Berlin, Wilhelm⸗ Z4d. id Rollfinke ve 1eö Erfuct, 51d. B. 28 196. Vorrichtung zum Wechseln Die landschaftliche Bank ist befugt, Darlehen und II. „Wenn infolge der Einwirkung des Schuld⸗ a. Im § 2 Abs. 1 werden die Worte: Die Mitglieder der Bank werden hierzu LT.ees bei Verarbeitung von Mineralien (Kalisalzen, ent⸗ straße 29. 28. 3. 01. “” sn 8 3 sder Notenscheiben bei mechanischen Musikwerken; Kredite, auch in laufender Rechnung, zu gewähren ners oder weil derselbe die erforder⸗ 8 bis zum Höchstbetrage von 5 Prozent der mit der Hinweisung, daß die Generalversammlung stehenden Abfalllaugen; Zus. z. Pat. 123 289. 18. D. 11 517. Zvlindrischer, um die Lang⸗ veen ee. 9. 18 082. Fensterschutznetz. Ernst Zus z. Pat. 124 214. Otto Hoffer, Leipzig⸗Gohlis. Na. an Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschefte -— lichen Vorkehrungen gegen Einwirkungen Ffandbriefschuld“ ohne Rüdsicht auf die Han der Theilnehmer be⸗ Martin Nahnsen, Magdeburg, Gr. Diesdorfer⸗ achse drehbarer und von innen beheizbarer Mischer für 8 e. ,. Fens vai Beei icsir. 6 10. 12. 00. auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 dritter oder gegen andere Beschädigungen gestrichen. schlußfäbig ist. g ves. straße 5. 1. 7. 01. flüssiges Metall. R. M. Daelen, Düsseldorf, Kur⸗ 9 W. 12 5 17 Bret.h Heinrich 53 k. K. 21 144. Verfahren zur Herstellung de unterläßt, eine die Sicherheit der Forderungen b. Im § 2 Abs. 2 werden die Worte: A¶Versicherte, welche der Generalversammlung bei⸗ 6ͤb. Sch. 17 295. Dampfkochapparat, insbesondere fürstenstr. 7. 1. 3, 01.22 bi Auaust War. hal. Berlin Habeba erstr. 2. 6. 4. 01 von Konserven aus Thee. Franz Kathreiner’s und der Verhältnisse unter Festsetzung der dder Westpreußischen Landschaft gefährdende „ein Zuschlag von ½ Prozent“ ffuuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 28. Fe⸗ für Brauereizwecke; Zuf. z. Pat. 108 150. Schaefer 19a. B. 26784. Schienenverbindung. Auguste e pns vQ 360 Bucemmeenleglader Kleider⸗ Nachfolger G. m. b. H., München. 13. 4. 01. Kreditgrenze und der zu stellenden Sicherheiten Verschlechterung des beliehenen Grundstücks durch die Worte: sbruar, Abends 6 Uhr, gegen Vorzeigung cer 4& Langen vorm. Johaun Schaefer Söhne, Agricol Brousset, Nogent, Frankr.; — bügel 8 seph Glasa, Marienwerder i. Wpr. 53. .22 132. Verfahren zur Herstellu durch die Generallandschafts⸗Direktion, zu besorgen ist, so ist die Westpreußische vein Zuschlag von mindestens ¾ Prozent“] Police und letztbezahlten Prämienquittung Einlaß⸗ Krefeld. 17.5. 01. Pataky u. Wilhelm Patalvp, Berlin NW. 6. 12. 4. 00. 1nges oi oseph . 8 svon Konserven aus Pflanzen und Fleischextrakt; Zuß b. an Preußische Körperschaften des 8 Laandschaft befugt, unter entsprechender An⸗ eersetzt. im Bureau der Bank e 8 6b. Sch. 17 526. Dampfkochapparat, insbesondere 20 ce. J. 6272. Selbstthätige Kupplung mit I 2 W. 18 850 Koch. und Wäͤrmvorrichtung 1 An. K. 21 144. Franz Kathreiner's Nach⸗ Rechts, sofern zur Aufnahme dieser Darlehen wendung der Vorschriften der Königlichen F. Nachtrag Karlsruhe, den 1. Februar 1902 8 für Brauereizwecke; Zus. z. Pat. 108 150. Schaefer pfeilförmigem Haken und um waggerechte Msahltc Fũ 1. vise e en Rotl Schöneberg Feurig⸗ folger G. m. b. H., München. 26. 10. 01. 9n verigite die erforderliche Genehmigung Verordnung vom 15. November 1899, be 13) zu dem „Regulativ, betreffend die Ausgabe Der Aufsichtsrathh. 4. bsr. veome. Johann Schäfer Söhne, eeee “ C., 58 sncße Feifer; 6, 01. 9 54g. G. 16 233. Etikettenbehälter. Cark ertheilt ist. trreffend das Verwaltungszwangsv 3 ½ prozentiger Pfandbriefe I. Serie Emission I d 288 . Krefeld. 12. 7. 01. 9 1.1 S Jobann Zenner, Kencsoreg. u. Fälalts hlh. h. X* 24 Windwerkseinri 8 ig, Sorau, N.⸗L. 11. 11. 01. Breslau, den 1. Juni 1901. een Beitreibung 82 Seherrocsberehben⸗ 3 8ö— Phendbrief⸗ eN. fatss . 888 [88748] Compahia Barcelonesn‚n Ia. D. 11 460. Vorrichtung zur Verhinderung 20e. S. 14 8614. Selbstthätige Kupplung mit 88g. 8 89. 8ö Segndp Sge Einrichtung zum Vorzeigen Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. Krest in das dewegliche Vermögen des vertierung der 4 prozentigen Pfandbriefe I. und 8 N 1 8 des Durchbiegens der Walzen von Walzwerken senkrecht drehbaren ankerförmigen Kuppelhaten und Gafieren dan Schaneln in jeder beliebigen Höben⸗ von Reklamekarten, Ansichtspostkarten, Photographien [88392] SrEFrew. Schuldners vollziehen zu lassen und das be⸗ II. Serie der tpreußischen Landschaft“ vom 8 de Electricidad. mittels Ünterstützungsrolle. R. M. Daelen, senkrecht drehbaren Ae 2½ verS Deicben obebuecen Waschinenbau⸗Akt.⸗Gej. u. s. w.; Zus. ½ Anm. H. 3637. Dietrich H. Ochs⸗ f Bericht v 1 liehene Grundstück im Wege des Arrestes in 10. Mai 1886 (G.⸗S. S. 179 ad 2). „Gemäß Artikel 34 der Statuten werden hiermit Düsseldorf. 9. 4. 01. Georg Sacellary, Budapest, u. Ludwig Mathia ge. Auf den Bericht vom 4. Oktober cr. will Ich i’e 2* . 8 3 die Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu d von dem Weneral⸗Landtage der Westpreußischen Zwangsverwaltung zu nehmen. Einer Ver⸗ ga. § 3 erhält folgende Fassung: ells zu der am Frei⸗
— 82 . Sternenaasse 7 2* 1. :e. Z. 3054. Vorrichtung zum Anspitzen und Orosz, Erzsébetfalva; 1 F. 8. er 7. . *&T Heee.er deee. ar ol⸗ 28. a. d. Sernengge 8 2 wg-e lrrichtn 2 2 — 2 2 — 2* 2 2 2 8 1 8* 92* 2 2 — 2 4 1 5 L. ase Pe 2 85 2 9 SW. 68. 7. C. n 2 5c. 1 5 7. S g T G 52 1 1 . 2‧ Landschaft in den Sitzungen vom 7. und 8. Juni — des Grundstücks im Sinne dieser 2 Schuldner der 3 prozentigen Pfand⸗ tag, den 7. März cr., 5 ½ Uhr Nachmittags, Abirennen von Drahtnägeln mittels vier recht⸗ L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, VBerlin 3 ng.
„. Nach E111n“ 2 205 v . 18 dHebezeugen. Henrich Rodenkirchen, Cöln, das Einrollen einseitig bestrichenen Papiers zu ver⸗ d. J. beschlossenen Aenderungen des revidierten estimmung ist es gleich zu achten, wenn 1m riefe sI. Serie entrichten an die Landschaft in Barcelona, im Domizil der Gesellschaft, Fonta⸗ winklig zu einander stehender trapezförmiger 82% — “ detbunos bxes Habas Hebherc.n Hncüc 8 1 dindern. Carl Töbelmann, Berlin, Neue Winter⸗ Reglements 88 Westpreußisäen Landschaft vom AZubehörstücke, auf die sich das Pfandrecht ds jährlich 3% — it zur Verzinsung und - vüren e ordeutlichen Generalver⸗ ee 12 “ ““ onane es Anmw. Berlin N 24 19 5 01. 36a. B. 29 719. Herdplatte. C. F. W. Bub⸗ feldstr. 41. 18* 013 Usecbibenns iün nc6 1 1 9 8 b Afl 38 81 222 8 — 8 8 e 2 un eladen. 6 ago nar, 2 — 8.2 89 W G, ( A Aübal N. 24. U. v 11 . 1 53 1 8 82 650, . 8 8 2. Bi bru ü 8 Funi 1861, der Mepulat be vom 88 Mai 1868, ZI Merisaan 1. Prosent ee d ,e so lange, bis in Die eereern dr Aktien kann laut Artikel 37 ga. L. 16127. Vorrichtung zur Erzielung 20k. C. 9678. Stromschlußtasten für eleltrische 85 4 ½α41 Humbarg. d0⸗ 1 Lrr teUung üs 84—2 5 620 welchen S Projekt onsschirm im 20. April 1880, 14. März 1883, 40. Mai 1886 und zumwider von dem Grundstücke entfernt werden 8 diesem 31 P. ozent der Pfand riefschuld der Statuten bis zum 20. Februar cr. bei den durchgehender Farbmuster in Teppichen durch Färben. Eisenbahnen. Baptistin Cruvellier, Paris; Vertr.: Sen. 4 2 4 ☛☛☚Q 2. m en Wegälnnn wee Theile und der Projektiont rat im oberen die H 1hng vnd ge ersanbe. Hrdacha⸗ betrefend Wird von dem Schuldner die Rechtmäßig-. in Pfandbriefen angesammelt sind, und nachbenannten Stellen erfolgen: August Frederik Lundeberß. Stockholm; Vertr.: C. H. Knoov, Pat⸗Anw., Dresden. 27. 2. 01. Haneale Fir sube dt. Toronto, Canada; Vertr.: Theile des Gehäuses angeordnet ist Thomas Armat⸗ 45” Bercpreaßzüschen den lt eit des Awrestes bestritten, so ist der W r. -280. demnaͤchst fortlaufend zum dilgunge g 8 IöIee 2 8 Beitineewong ℳ, ʒMinr “ — Frehtuft Fen apfäner keg flesnigc gbene irge negge u Fr. Harmsen Pat. An⸗ Wafhington; Vertr.. Fr. Haßlacher, Pat.⸗Anw., b r. an sd im W 215 8 i der 8 dad de C er- wälte, Berlin NW. 6. 23. 11. 01. e Preßl schal „ ahhn wrns eu 1 5 * Me. 1. 8. 8. 00. und der landschaftlichen Darlehnskasse, vom 17. April! In venc⸗ “ 8 Im 5 der Sat: ennenn 923 den . 8b; 6.18 188. Waschmaschine mit einer festen Clektromotoren. George Westinghouse, Pittsburg, wälte, Herlin W. c. 4. - Abbobeln der Fenfuet 9 5⁵ X zur Umwandlu 1893 in der aus der zurückfolgenden Anlage sich er⸗ versteigerung, bei — die Weftpomfische . wenn den Vorschriften in den §§ 158 und 159 Cia., 3 b Unter⸗ und einer senkrecht bewegten Ober⸗ und Penns., V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper⸗ Heinrich 29f. . be . Rüüe an Faßdauben photographischer Aufnahmen in Reliefs für Druck⸗ veeeeeemn Landschaft betheiligt ist, brauchen Ansprüche, Tb. II rep. Landsch. Regl. entsprochen wird,“ in Madrid: bei den Herren Guillermo Vogel Fcehae. Zus. 8 Pat. ¼ 2* Frl. —5 u. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin a d 1zvng essechcheiben 92 Gltav Ihle, Berlin, Hedemannstr. 7. Srhe; gt welche nach § 2 des Gesetzes, betreffend die, durch den Sat: „ Cia.⸗ llars, Saint⸗Gerrgis ⸗Ees⸗Beine, eane.; ü. B9. 2058. S elben schwi Fin. 6. 12. 99. 1 1 b 8-n 1 4 1. 8 1 — ee,; . 7 S gae2 7993. Sche 8 bhon⸗ und vor denselben schwingbar angeordneten, zum . 2 8 Zugleich 2 1he vme E.eisster — spemn gvollstreckung aus Forderungen landd „wenn die lementsmäßige Sicherheit ge in e’ö — 8* 885 r Schöning, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ⸗ 8. Sbleen se, deübe⸗ spannen der Dauben im gebogenen Zustande dienenden — O. 3561. — ur —— 2₰ ei be. ““ Dee schaff 3. 8„fb ee her wen wird Faux et de Egeiairage, Bacedens 99. St. 7010. 95ö— v. . b r vax. Elektricitäts⸗Gesell⸗ net Jüre hch Fehengaga. Verli . Hab rüeemnn c — 4 Svvie Pe —. Miniit „ 2 wangsvollstreckungsrechte des Instituts unter⸗ GC. Nachtrag Haußmann Nr. 73, schnell umlaufenden und parallel zu einander ver⸗ schaft, Perlin. 25. 4. 91. Eö8 bledon; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 2 und Forsten und an den Justiz⸗Minister 8 . hen, auch insoweit als sie em Grund. 14) zur Fürsorge⸗Ordnung, beireffend die Wittwen in Zürich: bei der Bank für elektrische ttellbaren Walzen. Fa. H. Sternberg Jr., Berlin. K-2ö . Bltemg ve Sangen 398. Z. 382 10, Verfahren zur Wiederverwerthung Anwälte, Berlin NXW. 7. 259. 1. 01. 5 Beschlüsse öüuche nicht hervorgehen, weder zum Zwecke und Waisen von Beamten der Westpreußischen und Unternehmungen. 10. 6. 01. d Auft Telcphon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Verlin. von Kautschukabfällen. Dr. Zühl & Eisemann, F0. M. 18 417. Schegtbe F. des am 7. und 8. Juni 1901 versammelt! ishrer Berücksichtigung bei sellung des der Neuen EepeFbüsche Landschaft und der land.] BBarcelona, den 5. Februar 1902. 9. 2 42 2. d Foraͤchma Ween; 92* Felees b Berlin. 27. 10. 00. b Stetchlen Morton. —22 V. St a. neee venahebüh 8. eeengeeefe gseal Ferpasher -n 8cs * Hengene E e eeerernshe .n dr Roren. Felhen Fahe 1b ö* ranz L.me Pat⸗ 2 1a. A. 828 1. Schaltungsweise des Mitrophon⸗ 10g. P. 11 128. Verhüttung von Frhs atehee H Ie 9 K. ugo ummer, 8. üens 8-8; —N 22 “ 87 4 erbält fen 3. Fossung: [87182] — Wö Inwälte, Berlin W. 66. 25. 4. 01. Empfängers hei abgeftimmten bessarse ö L n. veenden, 20. Ewlesionkpumpensteuemna . 8 g: 1 . 2 „ S 1; Zus. Pat.⸗ sts 7993. * 2 86 in 8 4 8 48g 8 “ un dem revidierten Regkement der Westpreußischn Durch den uch, welchen bei der Das sgwemceln besgett in Vienig vom Die im Handelbregister unter Nr. 2062 einge⸗ aae. 8. äee 2 Gesteicuas Gefellschaft, Berin ment Companz L.imited. London, Vertr: Jacod — —+ Iehte. 8. Zea2 1. 1— 1 nen Ansp c emen 22 22 r . „ ve b . Herstellun . — „ Vorrichtu c — “ Wescrruß 8 0, 35 36 1. Vorrichtung zur Theilung 21 b. G. 15 748. Verfahbren zur Herf 8 *6 8 v 804. ler für Uhrwerke Westp nach den 66 22 nden Betbeiligten bleibt es überlafs sven bercchtigt ien ist oder berechtigt B filj ch froies Berlin. 4. 2. 0l. Verfahre gersenu — 7 6 rn 1 G 12t. S. 15 182. Selbstlassierende Luftpumpe fabrik vorm. Gebrüder Bing. Akt. Ges.. 8is 28 Tb. I nev. Landschaft Regl. und dem sUeine Rechte nach erscloter Answhtang snc w, sen sein wäͤrde, wenn er am Todehtage ureau fuür rauchfreie 1218. T. 11, 906. Verfahren zur Zersetzung . 1.,6. 8 2. nn Ginstelluns des kuftmezes durch die eingeführte, Nurnberg. 28. 9.,01. w Regulativ vom 15. Mai 1868 his zur Hälfte Wege der Klage geltend zu machen.“ den Ruhestand versetzt wäre des bei der Pottaschedarstellung nach dem —— — . 9. 27—— „— Münze. C 2 Emile Siffrid, Paris; Vertr.: 62f. R. 14 952. für sher en Beg 1n das Leneenen m rr. aes Perecde Libeen Fealerncen. gepncg hei ers gegezumsg Feuerungsanlagen, enennent ahessenveeacc. Seseag. erie. sehrzen nenden asgaeet Cermann Cetzice. Beang Mülr renn, Pai Anm. Bcrüin 8is- 18. ara,adein Wa Adckacs. Rg,Secenh,, Bar. 1 Gäte b 2‿ EZII geee ee , u“ 16 .5 10. 01. Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 47. 14. 3. ( „7. 01. K. — chwenterlev, Pat⸗ -n IwI sheer eaestens 216 & und Gesellscha mit 88.62. 1enn [ zur Darstellung 228. . 20 813. Verfatzren zur Darstellung 1 3g. Sch. 10980. Steuerung für Hack⸗. — 8 9 65. 21†¾ 1212 An“ des 2* ZNI] — 8.27 Kve der schafts⸗ “ von gemischten Thioharnstoffen der Benzol⸗ und] seifechter Pehalenesarbstese., ee — en 1 ane. Mit rinem bn ver⸗ 2— 8 2½ 2 8 Iu“ *‿ 1 u.s 8 B ; Vertr.: A. Lo nw., in 8 1 4 1 F ü .4 Fs Seen de. Fsx-, „SeFane vasc Fe. 84⸗. beschränkter Haftung“, ebeie e, e. ae, . Seser Feeei, eh, vente bele per 48c. R. 18,782. Pfecderghen. anent aaücne äühlvenreh ege ae een 84 ö5ö —— — 8. 28 1891,s e ees Wampstessel aus mehreren, bü⸗a. C. 26 170. Fuür Wasserrohrkessel be. Ferßinand Meste als; „Irere; „†oe. rcen. 14 10. 01 See 8 hünh. Wer 8 3. 1——— 194ö 2N—J m . eles. 123 vom Wasser voch, cinander deurchstromten Ciazel⸗ simmte Flammenwender, mweiche seitlich eingeschoten 0⸗—chen., da 8 L a. S 8.n alen 11“11, 8 99,5. Vernich 5. E 8 . 1 1 4½ em R. — . 28 Landschaft 1 1 8 115— nach 8 8 ön kesseln. Mahy u. Polvdore Haillez. Gent, werden Dr. S. Hamburger, Berlin, 43 1 n sce te Zehntel des venr olange — bis der — und vom reckhare auf 4 1 8
;. ; Ar 58 pzige 9. 17. 6. 01. Schlecf. Dom m GEbstorf, 28. 3. 01. von elcum und anderen Flüt * 8 dea;g Fenba be t.dan, n. „een o. 20 381. Arparat um .e 169. d. 11 614 tmsschier mit Hiandecsäöben. Ernst Reith, Düsseldorf. Florastr. 4. 1 frreicht 118* VAAA““ 8 DOcen mit Pctroleum u. Oskar Meihner. Absangevorrichtung für die 22 Dürr 6 8,a. Sch. 17 297. 1 für Ei
und Marienwerder erhalt fol 184941] v““ 855. 5. 24 9784. Vorrk zun Reiam Hesh xu. Mar Richter, tr. 2, Chemnit EW * O Peln. 6. 28 Cr. 84 224 A “ Alle Nachtrag W Chemist ische Industrie Gesellscha und Vormarmen von Kessel A-a— P ,135 dos. A ur Be von] vl. onskraftmaschinen mit besonderer Druckgas⸗ thätig in die Schließl nfa 1 8 3
Lenen 2— 1 &232 * e. 2.8. § v- Fenene 2n. 8⸗N. geerien pen ameclke 5e. de Relerim 1aee n eehames ven wvascce Vs Len⸗ Gsrli Salemenftr.18.23.9,01.)/ Sone *** Srercgee, — 8—— ,s serah 2Ee V
nebst Nachträgen nach Prüfung des Statuts
ri Gustav Ritscher und edrich 16c. H. 28 626. Porrichtung zum Antreiben Severin Schoncherg. “ wurde ꝙq † DS ampfüberhitzer für Selbft⸗ Iaacer .n6 — Uvrederg 17,19. 73.5.01. [ter magnetelekrrischen Maschinc und des 17. 5. 01. - S. 496 8 kommen, welche ihr . — Tare kann auf ein Gut ein durch die
8. St. A; Vertr.: 1
3 — der schen Zü bei G 70 c. Hd. 25 725. Reißbrett mit - 1 4 8 21411f. T. 11120. nrost: Zus. „½ Pat. 114260. elcktrischen Zündung . 8 c dieses 22 fordere ich öbrex n. dnl Rollin 82 as 5— vorrich serdinand Hübel Jun.
at. Anm.,] Ebristian Dieterle, Cannstatt, Badstr. 33. 22.11.00. —— A. Horch & Cie,
1 9. . 8 1 8 i Rann- 12“ n 42 6. Araftmaschine mit in einem tesße n. d0l. Tervold Nahn. Berlin, Neue Retzstr. 6. Charkorn heußl. Ratr: Arthur Baermann. Pat⸗ 71 5b. S. 18 0028. Oese cernnne,
fingfsörmicen Zolinderraum von kreis aenigem ner. 5, ,3, 0— 128. , .,2. d.n Seclclecgrisbe een en e. . e vge. [88673] Bank Vain nücgfn,vblinn Keihen. Win Buse. Berlin. 265. A. 8628. Agtriehevorrichtung für Aertrlen. 670h. 9. 29, 900. Asr. F
der Kasse der Nenen hen, Wrm Dr. N. Rerander-Rat. EE Eb 8 . 19 727.“Berahen und, Worrichtens 11. . . 8.X. Pehm.; Verte. Pr. B. Aler des be⸗ der K 822. . eirn. Flanffurt a. M. 1, n. t-Amn. 2 2 ang eineh Kleider, er tac. Sch. 18 90. Berdampfer. Otto Schmidt. Amn., Gisrli. 1. 4. 01. 2ens. 898 1 r 882 eeat⸗ Aöeee 7. &. ¹⁰, 0 be -v Aele.e⸗ 9 8.
.eeeg e 8) sdes Berliner Kasson⸗Vereins 189-n28 „a8. legee Steter, Rechend Ca,. e“ “ ]
a. Seine; r.: A. Battner, Pat⸗A De Mhester 8 Pat. Anwälte. 2.18 008. 8 am 21. Januar 190289. Fester, Chemnitz . S., Ott 9. 20. 2. 01. Berlin NW. 6. 16. Berlin N*W. 6. 23. 8. 01. § 14 Litt. a Nr. 6 t aamnaam 3
hichevorrichin 3 ton 47 h. H. 20 922. —22 12— 1 88S.SeSne M. 2— ö2 n u. dal 68221 ier,o, etene Aen den sangsamen Hingang 2 Enn aus den 1“ ¹) anonyme des Etabiissementa Weyheret tccht a. Petersen, Pat. Anmwälle, Ham· ber Holgerf mat. der Hestimmung in d zum — 1 8 4. Im 14 b werden dem gmeiten Sat fel⸗ — gende Werte b berenftr.
tt.: Pat.⸗ 6. 1.01.1 7 89a. M. 10 922. 1 Aufruf! — nichemond. Paptin. e; Vertr.: Vernard Agrtt.: A. Lell, Pat.⸗Anw. ₰ 222 am p Zödi Uan à. Oknober 1901 Berlin, 8 blle ber Remtter 2 8 dem Dar⸗ 89. und 2
4. 6
g 1. 2 h Societe . 17 h. J. 6327. . en Zändhelhe Füller Tromp. Pat. Aam., Verlin 8 W. 12. 16.3 01. 27 5b. H. 24 95 1. ebAönäöö 1 8 —— 1 ¹e. W. 16 487. eeeeeee Kompressonen, dal, 2 2 Natse. . r Dagobert 1. 4 8* Martin „Walter, 11 Panlftr. 2. . M Noaler. 8 VBertr.: un Wirtb. 3582 Berl 1 6 Aa 1. 8 Catoltne. geb. 8 nen 8 I.“ 88 ü “ — G 2r ES A bas b5 * 8 8