8 3 8 8 1““ 111 88 ““ 8 S — 78c. B. 29 323. Verfahren, Sprengstoffe] Dr. Carl Kellner, Wien, u. Gustav Tü D che Tapezierer⸗Zeitung. Ilustrierte Kleingewerbe: Zugehörigkeit zur Handelskamm Angegebener Geschäftszweig: ikati eiles - — veeeüftiger “ 85 N. 8 2 82 Deißler, Dr. G. 8 ffr eacger⸗. Ielanahe. Polsterer, — eeen (Schweidnizf ö eeere⸗ Fabeikation und en shen
elefeldt, Berlin, Potsdamerstr. 12 1130. 23. 5. 01. öllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Inwälte, Berlin NW. 6. öbelfabrikanten un andler. Korrespondenz⸗ — Regelung es Lehrlingswesens durch die nd. Aue, den 1. Februar 1902. nach Ahꝛm 8 b t bisherigen Inhabers, 28 k Egr a. ve V 4 095 H. 24, 261. Stehende Gußform mit ver. 79b. 126 365. Tabackzuführungsvorrichtung für blatt für den Deutschen Tapezierer⸗Bund. — der werkskammern (Schweidnitz). — Befähigungsna weit Ksnigliches Amtsgericht. “ der Passiven auf 10 000 ℳ fesigeset kniebe bogriübelah 1 dem Be Seesweraee n n7 380 8R,.. acerla⸗ chiebbaren Seitenwänden; Zus. z. Anm. H. 23 826. Zigarettenmaschinen. Feinmaschinenbau G. Cal⸗ Berliner Tapezierer⸗Innung. (Verlag: 2 1 u. für das Baugewerbe (Staatssekretär des Innern). — 2u1 b. . e 88481 Die Gesellschafterin Jenny M te Clara,] Prokura ist ertheilt der Kauf Ernst Emil v. Hedemaun u. Rasenuͤru v. Hede. berla, G. m. b. H., Dresden. — venta 1., Schoch, Berlin.) Nr. 3. 9— Inhalt: Preis⸗Aus⸗ Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs (Verbanmg Auf Bla 11 verchel. Gesellschafterin Jenny Margarete Clara, † 1b
Arj Blatt 288 des Handelsreaitt . 1j 8— 7 n eehen Hesene Heppertsc t, br fmannsehefrau Martha Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Berathung „Kopenhagen; Vertr.: D. Timar, Berli ; iben. — Di ten Strö kath. kaufm. ini 8 8 Auf Blatt es Handelsregisters für den Bezirk verehel. Kaufmann L ehme, geb. Landgraf, in Pürsten eppernick in Dresden 1I“ 1“ “ Bertr.- D imar, erlin 5) Aenderung in der Pers on des schreiben ie neuesten Strömungen in Bezug kath. kaufm Vereinigungen Deutschlands; Staatz,
terzeichneten Amtogerich bringt auf ihea eh 388 Dresden 40 „2n ioes 1e““ vnd seistandabe Veremennüschen Pee. S. 1 1“ 1“ z 8⸗ z des unterzeichneten Amtsgerichts — vormals Blatt 286 bringt auf ihre Einlage ihre auf dem bezeichneten am 4. Februar 2. .“ wissenschaftliche Bearbeitung des gesammten Berg⸗ SlIe. G. 15 404 Auf Wasserfahrzeugen Vertreters Phe eengsnetettvagen. ö“ saühat “ Denupertäufe Seerband an des Handelsregisters des Amtsgerichts Schneeberg für Fabrikgrundstück lastende Hypothekenforderung von Königl. Amtsgericht. Abth. Ick. wesens. Das Stammtkapita beträgt 505 000 ℳ Rädern oder festen Stützen angeordnete Verlade⸗ 53f. 127 094 V 8 — Em Eck⸗Arrangement. — Einiges über Gardinen⸗ des Innern) be Versteigerun en (Cassel). —e Wlin die Städte Neustädtel und Aue, sowie die Dorf. 30 000 ℳ und ihre Konto⸗Korrentforderung an die Dresden. [88507]] Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer orrichtung mit Abtheltfngen K. ö 8* nnh0. 88 Pllahren und —— Mustermoden. — N. ordis che Bant — Die Möbel. kehr ö.“ Flas che 2 (&. datsPhretir 8 8 schaften Sr “ Beerebe — ist aegg. hin Geans Sefübms 1 4700 ℳ, beide 8 Firma Scholze & Aster in hteültic 8 638 Nelh tsfübrern g be⸗ fpnj 2 11“ 8. 85⁄ 8 s. w. Jean 2 ;* 1I1111X““ 1.“ — bF des eute das Erlöschen der Firma Robert gel in zum Nennwerth, in ie Gesellschaft ein. † 8 resden betreffenden Blatt 6858 des Handels⸗ stellt: Hermann Bernhar olf Eichmeyer, Berg⸗ P“ 8 “ Gkaer pe e elhe berty⸗ Anhr Sesang u. „Joseph Alloatti, 2 “ “ Snnathferrets erkauß von h; n Gewicht Aue eingetragen worden. 1“ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft registers ist heute eingetragen worden, 8 ein werks⸗Direktor, Dr. Edmund Naumann, Geologe, Berlin SW. 68. 25. 2. 01. s 8 1 Paas nnalfnnhSein deehaherigen Vertetera Thürbehang im modernen Stil. — Fensterbehang schiedenes. 88 Persönliches 8 1“ Aue, den 8. Febrnar. n. icht .“ d f un Reiche Anzeiger. 8 111 Handelsgeschäft eingetreten ist is 6 L 28 selohahaft. 4a. O. 3669. Selbstthätiger Klappenver⸗ ee 8 NW. 6, Ver⸗ für ein Speisezimmer. — Modernes Sofa. —. Gentza sblat: vu* Königliches Amtsgericht. S— Borna, am 29. Januar “ 8 und daß die hierdurch begründete Kommanditgesell⸗ ekanntmachungen der Gese ischaft erfolge - zehr S f 1 F binstlarsoij I61“” Se strie. Königliches Amts ericht. schaft am 1. Feb 1902 be h 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. . dgl. 8 erte eide. — E 3 Ber 2 C11“ 8 Barmen. 88483 gliches. 9ö Februar egonnen hat. zeig Ulersndenez, E drzwsgfc escheg 1 Wigdh⸗ 6) Löschungen. Mlankfeigatt und aösanterleih e insgeh C.“ Leipzig. 188183] Dresden, am 4, Februar 1902, Frankfurt g. Ma, den Skotnicki, Warschau; Vertr.: Ernst von Niessen a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Aufgabe 201. — Neue Erfindungen. — Kuszülge aus echniker 6 eglan 1u“ lagsanstalt saen Fr. Zucker Nr. z19 eingetragen worden die Firma C arl Libbert Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters ist Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. u. Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. Za: 120 086. 3: 104 126. 3 d: 115 547. 4: den amtlichen Patentlisten. — Mannigfaltiges. — G. m. b J.. Fer i Zuckerindustre 1 in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann heute die Firma Wilhelm Beyrich’s Braun⸗ Dresden. 8ö9 93 389. Aa: 126 328. Ac: 123 835. 5c: 120 506. Fragekasten. — Briefkasten. — Juristischer Rath⸗ Rundschau 1 auf 8 5 Weltm arkte fü 8 alt: . Carl Libbert daselbst. (Geschäftszweig: Handlung kohlenwerk in Borna und als deren Inhaber der Auf Blatt 9778 des Handelsregisters ist heute die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 5 b. H. 23 937. Rührwerk für Wasser⸗ 6f: 119 540. 7: 86 445, 7 : 126 232. 7e: geber. — Aus dem Leben unserer Leser. — Arbeits⸗ Marktberichte — Zuckerpreise 8g Wochenamsen n in Pferde⸗ und Sattler⸗Lederartikeln und in Papier⸗ Rittergutsbesitzer Gustav Wilhelm Beyrich in Leipzig Firma Cigarrettenfabrik N. Johannes Jas. 1) „Hermann Eberhard.“ Unter dieser Firma reinigungsapparate. Anthonn Harrib⸗ Hunters 116 372 126 354. Sa: 194 b1 2. 8: 119 335. markt. — Nach der Aebrit⸗ Vom Erbrecht. — Der “ Statisti Volkswirthschafftn waaren.) eingetragen worden. 8 matzi in Dresden und als deren Inhaber der betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Agent 1 County of Argyle, Scotland; Vertr. C. Se: 116 508. Si: 126 594. 11: 99 424 106 006. moderne Stil in Nord⸗Amerika. — Auflösung des Rundschau. — Neues auf dem Gebiete ba ch Barmen, den 29. Fanuar 1902. Borna, den 130. Januar 19092. Kaufmann Nicolaus Johannes Jasmatzi in Dresden Hermann Eberhard zu Fraukfurt a. M. ein ehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NWI. 7. v. 126498 81 417 106 716 107 408 Bilderräthsels. — Bilderräthsel. — Inserate. Frage der Saftfänger. — Erfahrungen über In Königl. Amtsgericht. 8a. G Königliches Amtsgerichht. eingetragen worden. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. .4. 00. 08 835. 12 : 5 332 120 263. 13: 100 152. Volkswi jaftliche 5; Di ütt Füne 29 EE11111“ 8 Barmen. [88489] romberg. F. 6126. Vorrichtung zur Erzielung 13a: 123 316. 1àc: 118 199 14: 102 551. SBolkswirthlchaftliche Zeitschrift Die Setsgaalte g. iner Melasse. — Fabriknachrichten. —
üar. Bekanntmachung. .“ 5 gbenet 11“” Figarettenfabrikation. „Friedrich Trottmann.“ Unter dieser richtung . 8 2 S kaffe. des Deutsche en⸗ Ortwi egels. — Mitthei 114“ In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 320 In das Handelsregister A. Nr. 551 ist heute die resden, am 4. Februar 1902. eines langsamen und stoßfreien Schließens für durch 14b: 126 570 571. 1 1c, 126 826. 18: 63 9748. Verbandel. Heegangees Deutschen Sparkassen. Hrtwin Naegele Mittheilungen Hersonalien
e” — vacfg sg 3 8 Königl. Aanksnach, nibtb. 1 Fe biht der 8 Fenk hu. a. . vehe gath⸗
8 Schl. ¹ V ö1“ sgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ Verei 2 iker. — 8 eingetragen worden die am 27. Januar 1902 mit Firma runo Luft, Ingenieur vorm. Duvi bnigl. Amtsgericht. I. igent Friedrich Trottmann zu Frankfurt a. M. Federwirkung schließende Wasserhähne. Joachim 86 168. 16: 121 673. 195: 125 714. 20: 87 390 Cöö ““ nisches Taris2- hs Harec, einem Kommanditisten begonnene Kommanditgesell⸗ Grove mit dem Sitze in Bromberg und als Dresden. [88509] ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehe⸗
ührs, Neue Zeil 26, und Peter Kunze, Kaiser⸗ 94 257 97 136 104 212. 20c: 112 369 120 491. Nr. 478. F att: Zu Kaisers Geburtstag liste. — Gebrauchsmuster. E“ 3 89 . schaft unter der Firma G. Murmann K& Comp. deren Inhaber der Ingenieur Bruno Luft in Auf dem die Firma Wilhelm Landsberger in frau des Firmeninhabers Lucie Trottmann, geb. straße 79, Frantfurt a. M., 11. 3. 01. 20d: 115 620 126 430. 20e: 115 565. 20i: Sparkassen und Genossenschaften als Personalkredit⸗ Patentschriften . “ in Barmen und als deren persönlich haftender Bromberg eingetragen. . Dresden betreffenden Blatt 3036 des Handels⸗ Börner, ist Einzelprokura ertheilt. 86 b. R. 15 413. Schaftmaschine (Crompton⸗ 113 780 781. 21: 88 716 100 045 109 722. 21a: Institute. — Amtliche Schätzung von Grundstücken— Glück 98 A““ Gesellschafter der Kaufmann Gustav Murmann Bromberg, den 29. Januar 1902. registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige 3) „Frankfurter Filiale der Deutschen Bauart) mit Papierkarte. Paul Radetzky, Seidau 125 465. 21 5b: 114 486. 21e: 116 371 119 1 9 IIö1’” Sparkassenwesen. Hannoderchen a⸗lü auf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Wochen⸗ 8 daselbst. ö“ Königliches Amtsgericht. Inhaber Samuel Fraenkel ist verstorben. Der Bank.“ Die Kaufleute Paul Millington Herr⸗ b. Bautzen i. S. 19. 4. 01. 21f: 114 313 122 172. 22: 48924 49 808 70 867. Sperlete Verbans. Vo standssitz Rhei süchr schrift. 9 Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine (zu Barmen, den 30. Januar 1902. Bromberg. Bekanntmachung [88491]9¶ Kaufmann Robert Altschul in Dresden ist Inhaber. mann zu Dresden und Gustav Schröter zu Berlin 87a3. M. 20,870. Eelent für Hangen, Scheren 228; 111268., Zuc: 113 5895. 24: 93 100 Hestfallschen Sparkassen⸗Verband *eMittheikünh. gesat vacen, Kahn, Fügars Waldenbung, Säeschach Königl. Amtsgericht 8a. Zan dag Handelsregister A. Nr. 352 ist heute die Die Prokura Robert Alischuls C 1““ lich Fäofetgetenden 8 u, dgl. Hippolyte Malignon, Paris; Vertr.: 103 738 106 987. 26: 110 352. 26 b: 113 682 Vom Beävff Sparkassen⸗Verbande. Aus Berlis eleitet vo G ee. 17,n ot Bautzen. “ 5]] Firma Gottfried Gerlach Herzoglicher of⸗ Dresden, am 4. Februar 1902. Gesellschaft bestellt. A. B. Drautz Pat⸗Anw., Stuttgark. 29. 11, 01. 115 123 116537 126 051 ,903 633. 20: 98 748 Bom Badischen Sparkassen⸗Verbande. Aus Berlin, Beisert, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. ( 88 8 [884850 b. Herzoglicher H
var. 1 2 123 — Breslau, München, Kempen, Magdeburg, 1 I. 8 Auf Blatt 523 des Handelsre isters, die Fir lieferant und Hotelbesitzer mit dem Sitze in Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. . 4) „Frankfurter Hof, Aktiengesellschaft.“ SSa. Sch. 16 972. Einrichtung an Turbinen⸗ 107 867 111 345. 30a: 114 316. 30d: 117 276 Bensget n. Fnchen, Vetgvfn, 13““ vn G Effen) Ir. 8. . Iuhalt. * 180e “ — C1“ anlagen zum selbstthätigen Abspülen des Einlauf⸗ 120 697. 30f: 119 622 124 275. 31b: 126 634.
ilf Zweigni 1 eren J Hoteldirek dinand Hillengaß ist aus dem Vor⸗ z7 S.* G Richard Selbmann in Bautzen, Zweignieder⸗ Bromberg und als deren Inhaber der Herzogliche Dresden. 88505 öö Ferdinan „Dillengaß i 1 8. Beseitigung der kleinen Wechsel. Zwanzigpfennig⸗ hofe eilförderungsanla ge 88 Karlstolln bei Dieden⸗ lassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ Hoflieferank und Hotelbesitzer Gottfried Gerlach da⸗ Auf d 8 die Aktiengesellschaft Acti 19 tand ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ rechens mittels des überschüssigen Wassers. Irens 31c: 113278. 32: 86 483 91 287. 33c: 113 888. f 3 1 8 vofen. Von Bergmeister Heise zu Diedenhofen. 8 - selbst eingetragen worden uf dem die Aktiengesellschaf ctien⸗Bier 756 - gen Wassers. Frens 54 653 100946 o˙ 11.287: 33c: 113888. stücke. Die Hypothekdarlehen der bayerischen Hierzu Tafel 5. — Die Anwendung des Impräon, lassung, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß eingetragen worden. Schaad, Luzern, u. die Ingenieur⸗Firma S. Z. de 34: 54 653 105 246. 34c: 115 560. 34f: 121 348. öffentlichen Sparkassen. — Oeffentliche Anleihen. Die2 G gnier⸗ 6 Hollinwood, Engl.; Vertr.: Dr. W. 3 ig: 116 366 118 423 126 546. 341: 115 372 4
1
enannten Grundstückes, in die Gesell. den ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗] heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er⸗ er Gesammtwerth dieser Einlage ist triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das
t a 30. Januar 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
[88508] Frankrfurt, Main. [88202]
VG r⸗ hafte Hoteldirektor Georg Gottlob ist zum Vor⸗ verfahrens Hasselmann auf Schwellen und Nutzholz. 8 die Firma erloschen ist. Bromberg, den 29. Januar 1902. brauerei zum Plauen’schen Lagerkeller in standomstglied bestellt. außtnecht u. B. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 119980 120484 121 942. 328, 92, 681 101 908. Sengsenschastsmesen. — Bücherschau. — Sprechsaal. = Kechmnt. Ulne eh . 01.
b 3 neef 11m1“ Plauen bei Dresden betreffenden Blatt 2030 des 5) „Augu .Lomb.“ Unter die bersche echse ektrische Gruben⸗ und Sicherheits.. Bautzen, am 31. Januar 1902. 1 Königliches Amtsgericht. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 591 8s 8 . a. M. 8e. a1a. clvain⸗ Z5g;: 29 —: 70 729.2 24 hc⸗. „ Stellen⸗Nachweis. — Brieftasten. — Berliner lampe mit automatischer Schaltvorrichtung. Wasser⸗ Königliches Amtsgericht. Chemnitz.
8 35a: 114129. 26: 70 729. 36 8: 124 996. 37: Börsenlage im Monat Januar 1902. — Anzeigen. . 9. .
S9c. G. 15 834. Vorrichtung an Apparaten zur 63 518. 37a: 114 857. 378: 126 625. 37f: 8
1 8 4688493] der Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grahl mann August Heinrich Lomb zu Frankfurt a. M Kursbericht abdämmung beim Schachtabteufen durch Versteinung Berlin. Handelsregister [88486) „Auf Blatt 5116 des Handelsregisters ist heute in Dresden zun Kast Heamnric — “ Trockenscheidung von Zuckersaft. F. Goller, Bay⸗ 118 244. 39 b: 112 685. 42: 58 778 86 288 8 reuth. 28. 6. 01. 98 179 100 298 106 132 573 111 077. 42a:
' b 8 8e i Mitglied des Vorstands bestellt ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. — der natürlichen Wasseradern. — Volkswirthschaf des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. die Firma „Paul Fischer“ in Chemnitz und als worden ist. “ — Sachs.“ der Gesellschafter Kauf⸗ Handel & Industrie. Wochenschrift für volks⸗ und Statistik: Ergebnisse des Stein⸗ und Braun⸗- (Abtheilung A. deren Inhaber Herr Delikatessenhändler und Koch Dresden, am 4. Februar 1902. mann Louis Eduard Sachs zu Berlin ist aus der 1 5 126418. 42c: 111 851 128 528. 4829: wirthschaftliche, kommerzielle undindustrielle Interessen, kohlen⸗Bergbaues im Oberbergamtsbezirke Halle a. S. bl Am 1. Februar 1902 ist in das Handelsregister *en Fritz Fischer daselbst. eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Gesellschaft ausgeschieden. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. — 112 519. 129: 113 156. 42h: sowie Fachorgan über Aktien⸗, Bank⸗, Börsen⸗ und im 1. bis 4. Vierteljahr 1901, verglichen mit demu eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): C D 7. 8 Fenrums 898 “ Dresden. [88504] 7) „J. S. Fries Sohn.“ Die Gesellschafterin *. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsu 88 245. 42u: 116 783. 43: 129 368. 4139: Versicherungswesen mit Polptechnische Rundschau. gleichen Zeitraum des Vorjahres. Uebersicht über Bei Nr. 11 296 (Firma: Compagnie Turque onigl. Amtsgericht. Abth. B. Auf dem die Firma Deutsche Herren⸗Moden Anna Fries, geb. Dondorf, Ehefrau des Kau manns zurückgenommen. 124083. 45: 52 374 88 381 110 397: Werlag und Redaktion: München, Sendlingerthor⸗ die Thätigkeit des Berggewerbegerichs Dortmund im Beunno Aschheim & Co., Verlin): Offene C en. 4 88494] J. Geller in Dresden betreffenden Blatt 7819 Jacob Fries zu Frankfurt a. M., ist aus der Ge⸗ 22a. F. 13 657. Verfahren zur Darstellung 45e: 114 160. 15h: 113 805. 46c: 116 567 platz la.) Nr. 528. — Inhalt: Charles M. Schwab. Jahre 1901. Die italienische Kohlenindustrie in Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Alfred Neuberg, „„Auf Blatt 5117 des Handelsregisters ist heute des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß sellschaft ausgeschieden. brauner Monoazofarbstoffe für Wolle aus Mono⸗ 126 404 405. 46: 121 639. 47: 60 009 — Banken und Finanzielles: Englische Finanzpläne 1900. Kohlenproduktion im Deutschen Reich 1901. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender die n 1. Februar 1902 errichtete offene Handels, der bisheri e Inhaber Jacob Geller ausgeschieden ist 8) „M. Mayer Söhne.“ Die Gesellschaft ist nitro-o-amidophenolsulfosäuren; Zus. z. Anm. 93 237 98,517 103 822 105 074 107 927 in Süd⸗Afrika. — Haltlose Verdächtigungen. — Bergwerks⸗ und Hüttenbetrieb in Norwegen. Russische Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am gesellschaft unter der Firma „Dietrich & Riedel und daß der Kaufmann Michael Sternschein in aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann F. 11 370. 21. 10. 01. 111274. 47e: 113 262. 425: 121 573. Türkische Finanzprojekte. — Siebeneinhalb Millionen Manganerzproduktion im Jahre 1 Schwedens 1. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der in Siegmar eingetragen und verlautbart worden, Dresden Inhaber ist. Wilhelm Mayer zu Frankfurt a. M. ist alleiniger b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 47f: 126 666. 179: 115 325 935 116 520. Mark. — Maschinenfabrik Esterer, A.⸗G., Altötting. Ein⸗ und Ausfuhr an Erzen, Metallen und Kohlen Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Benno Asch⸗ daß Herr Färbermeister Georg Friedrich Dietrich Dresden, am 4. Februar 1902. Inhaber der Firma. Dem zu. Frankfurt a. M. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 48a: 124 530. 49: 65 327 98 046 100 005 4 Baverische Bodenkreditanstalt, Würzburg. — pro 1901. Lohnveränderungen in der englischen heim ermäͤchtigt. 8 * b üparn Kaufmann Arthur Otto Riedel daselbst Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. wohnhaften Kaufmann Jacob Heidingsfeld ist Einzel⸗ als zurückgenommen. 110 609. 49 b: 113 628. 49d: 118 558 119 411 Heilmann sche Immobilien . Gesellschaft, A.⸗ G., Kohlen⸗Bergwerksindustrie im⸗Jahre 1901. — Gesetz⸗ Bei Nr. 11 801 (offene Handelsgesellschaft: G. Gese schafter sind. g Dresden. 8 [88510] prokura ertheilt. ” 3. 12 2 0 2 118 266 2.. 92 7: 119 3127. München. — Aktiengesellschaft Hackerbräu. — Die gebung und Verwaltung: Abänderun des franzö⸗ Szymanzig, Erdmann &. Co., Berlin): Franz Chemnitz, den 3. Februar 1902. Auf dem die offene lsgesellschaft i 9) „J. M. Stöckel.“ Das Handelsgeschäft ist 36. P. 12 204. Drahthaten und Oese. 28.10.01. 50c: 118265. 506: 114052 (Zungen. —. Si cedran Be Königl. A Ab Auf ffene Handelsgesellschaft Heisig 9) „J. . b sst. . 31 e. P. 12 414. Gardinenstange. 21. 10. 01. 51: 95122 106 787. Sie: 116917. 52: 57955 Elektrizitäts⸗Industrie. — Die Bavxerische Hypo⸗ sischen Bergrechtes. — Verkehrswe en: Kohlen⸗, Erdmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königl. Amtsgericht. 8 th. B. & Co. in Dresden betreffenden Blatt 9769 des auf die Wittwe des Kaufmanns Johann Moritz 45g. M. 18 765. Buttermaschine mit um⸗ 107 066. 52a: 126 150. 54 b: 115 639 5 4d: theken⸗ und Wechselbank. — Schweinfurter Stadt⸗ Koks⸗ und Briquetversand. Wagengestellung im Ruhr- h Bei Nr. 11 017 (offene Handelsgesellschaft: Chemnitz. [88495] Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Stöckel, Anna Maria, geb. Schauermann, über⸗ laufendem Behälter. 28. 10. 01. 120 391. 54g: 115 701. 55c: 124 136 909. Anleihe. — Neue Schuckertwerke. — Leipziger Hypo⸗ kohlenreviere. Die Verkehrseinnahmen der ver⸗ Woitscheck & Braun, Neu⸗ eißensee): Die Auf Blatt 5118 des Handelsregisters ist heute die die Gesellschaft aufgelöst und daß die Firma er⸗ gegangen, welche es unter der Firma J. M. . fluüv jrer für S Fsi. 5 381 57 5b: 112 B1 8 1. 3879. tbekenbank. — Die Zutheilungsbriefe. — Reichsbank. einigten preußischen und bessischen Staatseisenbahnen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. [g. g 8 8 Rödel“ in loschen ist. . “ Stöckel Wiw. als Statutarerbin ihres Ehemanns 15g. W. 17 509. Zuflußvertheiler für Schleuder 55f: 115 385. 57 b: 112 618. 59: 106 879. Reee. 8. 8 5 gMmchen Staatbe w. M 1 — a ist er e Erma „Hotel Rother Hirsch, Max Rödel“ in s “ trommeln. 28. 10. 01. 61a: 114 421. 3f: 114 708 115 799. 64:— Vermischte Notizen. — olkewirthschaft, Handel im Ctatsjahr 1900. Amtli e Tarifveränderungen. Bei Nr. 7599 offene Handelsgesellschaft: Fritz 8 46c. B. 29 011. Isolierung des Zündstiftes 92 929 101 678 110745 619: 114170. 64 b: und Gewerbe: Transvaal. — Neue Arbeiten im Berein; und 2 10. 01
b 3 Chemnitz und als de abe Gastwirt Dresden, am 4. Februar 1902. öeE““ 8. 58 ine zersammlungen: Deutsche Geolo. Il Siegwardt & Co., Charlottenburg): Der Ge⸗ Ihe Röber ns dlg — üun Königl. 1.Fenragghe ZEIZ“ 10) „Carl Klippel.“ Der Frlenschaste Kauf⸗ für Explosionskraftmaschinen. 21. 8 123 738. 64c: 115 364 116636. 68: 109 852 110203.] Auslande. Morgan und kein Ende. Wie es gische Gesellschaft. Generalversammlungen. — Markt⸗ sellschafter Dr. med. Karl Kiesow ist aus der Ge⸗ d ünkn 49 d. R. 15 234. Rohr⸗Abschneider und Zange. 68b: 119 784 123 004. 70: 92 136 110 678. 70c: gemacht werden will. — Ueber die Sicherung der berichte: Essener Börse. .10. 01.
s er Ge˖ Chemnitz, den 3. Februar 1902. r Dresden. [88503] mann Karl Klippel ist ausgeschieden. aufmann
inkmarkt. Metallmarkt. *%½ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königl. Amtsgeri Abth. B. 8½ - 76 1 ist be Carl Hahner, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist als
1 115025. 72: 58 622 61 195 69 368 100 541. Bauforderungen. — Der § 193. — „Der Außen⸗ Moteerunsfen auf dem englischen Kohlen⸗ und Frachten Der bisherige Gesells⸗ cfter Fritz Siegwardt ist 2 g. — 4 1 ee 1-. ndeaite i. Fene persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
50 c. H. 25 605. Kollergang mit stufenförmig 72a: 113 810, 72: 123 906. 72f: 116 396. handel Groß ritanniens. — Unser Eisen⸗Ex⸗ und markt. Karktnotizen über? ebenprodukte. — Patent⸗ alleiniger Inhaber der Firma und wohnt jetzt in Colditz. 18 188496] Zepperuick in Plauen bei Dresden erloschen ist Prokura des letzteren ist erloschen. “ dneien Mahlbah d mit Vorrich 71: 93 912 9 053 99 862 103842. 7½ 11. 5,525. Import. — Auskunftei W. Schimmelpfeng. — In berichte. — Submissionen. — ücherschau. Zeit⸗ Wilmersdorf. Der Sitz der Firma ist nach il- Auf Blatt 1 des hi gen Handelsregisters, die ⸗ 902 b Frankfurt a. M., den 30. Januar 1902. 8
angeordneten Ma nen und mit Vorrichtung zum 74: 93 912 98 053 99 862 ;103842. 7 4a: 123272. Frankreich. — Vermischtes. — Versicherungswesen: schriftenschau. — Personalien mersdorf verlegt irma: S. A. Weise in Eolditz betreffend, ist Dresden, am 4. Februar 1902.
Ausschwingen der Mahlkörper bei jeder Umdrehung 76: 104 709 111 084. 76 b: 114 685. 78Ec: Die städt. Hausbesi müssen IEIEE—— e1“ . „ 1
der Maschine in verschiedenen Bahnen. 4. 11. 01 114 499 500. 78e: 116 726. 80: 99 1390 100 431 &¶☚e . Pausbesitz er faplen. Chemische Revne Uber die
8 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. zahle Fett⸗ und Harz⸗ Nr. 13 438 offene Handelsgesellschaft: Kwiet & beute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. In Fah. W. 17 454. Verfahren zur Gewinnung 712 105 081. 80a: 112 982 119 987 126 375. Einiges vom Aufsichtsamt und seine Thätigkeit. Industrie. Technisch⸗Wissenschaft
“
n Ida Wilhelmine verw. Burgold, verw. gew. Eckernförde. Bekanntmachung. [88511] Freiburg, Breisgau. [88517] und gkeit. tliches Zentralorgan Gaus, Bankgeschäft, Berlin, und als Gesell⸗ Frau bi . „ — W“ * 8902 - 1 7 .„ 98 18⸗ 8 2282— —Versicherun legen Arbeitelosigkeit. — Deutsche Induftrz 1 8 FI. 8 uf. Paul Kwiet, 1 erkel⸗Naumann, geb. Mosch, in Colditz aus der In unser Firmenregister ist am 31. Januar 1902 g. Handelsregister. von gebrauchsfertigem Speisefett aus Ro htalg. 81: 96 486 487. 81e: 428 182. 24: 106 758. Fcberag. Lebens,Versiclerrngs-Ansdne . — 1— 2 Fetie. Oele und Mineralöle, 88 Fehr ö1. di. Sern Hefn. und Firma ausgeschieden und der Kaufmann Wilhelm bei Nr. 85, betr. die Firma C. M. D. Dehn in In das Firmenregister Band II1 O.⸗Z. 240 wurde 11. 11. 01. S4a: 126019. 85: 99 296. ssc: 126 946.] Gegenseitigkeit in 8 Lite Brief.der Seifen⸗, Wachs⸗ Kerzen⸗ und Lackfabrikation, 8 — Michael in Colditz Inhaber der Firma ist Eckernförde, eingetragen: Die Firma sst erloschen. eingetragen: Q xe Blech.Schleif. und Polier⸗ 886: 126 309 88 99 824. 99: 109 351 — vnferas. Gufe - ö“ Heer. eaischos und 8Sene 2sgchenne,; Ono, Berlin. In. E olditz den 3. Februar 1902 8 Eckernförde, den 31. Januar 19022. Firma Karl Mayer, Ebnet, ist erloschen. mas ine. 21. 10. 01. b. ufol e zi ts. 3 . 1 a. “ 8. 1 uttapercha. . rau gegeben von Dr. L. en, Ham⸗ 8 39. † 8 . 41 1 In⸗ „ 1u b 2. 3 8 I 8 I 88 5. 2 Das Datum bedeutet den der Bekanntmachung 22: 58 165. Jefolge Deaab⸗⸗ Das Gewerbegericht. Monatsschrift des burg, Catharinenstraße 16. Verlag und brmeheüon. haber Kaufmann Mar Otto in Berlin. Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. Freiburg, 2½ † enn nen der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen 7) Nichtigkeitserklärung 86 Ir Peetlche 8ee. CSerla⸗ 2 nn. -I Hnlte 8 senien. 8. 8.. Seee 25. hefoen r ist die Fuma — eec 188912 Freiburg, h 1 1 —— [88516] des einstweiligen Schu elten als nicht eingetreten. . von Georg Reimer, Berlin 7. 35, Lützow⸗ burgerstr. 28. Heft 2. — Inhalt: riginal⸗ i tler, rlitz mit Zweign assung In un e In unser Handelöregister ist die Finma „Eis. Freiburg, Rreisg 83 F Bzüi Das dem C. Becker, Koblenz, gehörige Patent straße 107/108.) Nr. 5. Inhalt: Obnagatödischr arbeiten: Destillations⸗ und Raffinationsmethoden in Verlin. Inhaber Gottlieb Beutler, Agent, Gildehaus zu Dortmund und als deren Inhaber elder Cler hentelenemister Geseuschenn ues be⸗ Handeloregister. 3) ersagungen. 109 720, betreffend Fugenlehre fa. emauerte Decken, Gewerbegerichte. Von Bürgermeister Cuno. — der Schmierölfabrikation, Dr. S. Alsinman. Görlitz , der Kaufmann August Gildehaus zu Dortmund chränkter Haftung“, heute eingetragen worden, In das Handelsregister Abtheilung A. Band III Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Rechtsprechung: Deutsche Gewerbegerichte und Be⸗ Ueber Kokosbutter. Paul Pollatschet. Eine fran · Nr. irma: Kontinentaler Preß⸗ beute eingetragen 4 1b Die eingetragene Gesellschaft mit beschränkter O.Z. 22 wurde eingetragen: hriger an dem angegebenen * bekannt achten vom 25. Oktober 19098, bestätigt durch — rufungegerichte. Ist das GG. für den Betrieb einer ösische bpdraulische Preffe zur Gewinnung von verband Harry; aulin⸗Farlow, Berlin. In⸗ Dortmund, den 20. Januar 19022.. b Haftung hat ihren Sitz in Fisfeld. Den Gegenstand es Hugo Bretschneider, Freiburg. nmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirtungen des Reichsgerichts vom 16. Bezember 1901, für nichttg] Kunst. und Handelsgärtnereni zuständig? (München) Oel ꝛc. — Die Praris der Wagenfettfabrikation auf baher Harryv Kaulitz⸗Farlow, Journalist, Berlin. Königliches Amtogericht. sbres Unternehmens vhdin der Weiterbetrieb des in nhaber: Hugo Bretschneider, Kaufmann, des einstweiligen Schutzes gelten als eingetreten. erklärt. - sctig Ist die Abrede zulässig, daß der Accordüherschuß kaltem ve, S. Rola⸗Stanislawski. Die Bei Nr. 12 544 (Firma: Ferd. Calmus & portmund. 88499] Eisfeld bestebenden, bisher der Firma Hellmann u. (Kolonialwaarenhandlung). 12i. B. 25 210. Apparat zur Vorwärmung HOerlin, den 6. Februar 1902. verfällt, wenn der Arbeiter kwährend des Accords Wasserdam robe bei Eisenanstrichen, Louis Edgar Co., Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ Die im Handelsregister eingetragene offene 18. Lautb in Leipzig gehörigen Elektrizitätswerke Das Freiburg, den 31. Januar 1902. —o Cer gten eale durc die Abzase des Röslosens Kaiserliches Vatentamt. vacscdet⸗ (Steitin) Kann der Arbester sofort Andes. — Korresonden; Berichte. Berechnung tich Gustav Eugen Schöpplenberg ist erloschen. gesenschaft „Wegmann & Gildehaue“ zu Tort. Stammtaptinl de Gesellschaft beträgt 48 800 — Großb. Amtsgericht. bei der Schwefelsäureanbodrid. bzw. Schwefelsäure⸗ von Huͤber [88721] entlassen werden, wemm er troz Verbots Privat⸗ des Diglyceridgehaltes in Fettgemischen, welch Bei Nr. 9313 (Firma: Leopold Bicber, mund sst aufgelost. Ligvidatoren sind die bieheigen achtundvierzigtau eendachthundert — Mark. Auf dieses Frürih, nayern. Bekanntma fabrikation nach dem Kontaltwverfahren. 6. 12. 00. arbeiten für sich fertigt? (Offendach) Künd gungs⸗ Oppfettsäuren enthalten, J. Freuabrial. Unter Berlin): Als mit in H.R. A. Nr. 9382 geführten Gesellschafter Friedrich Wegmann und Gilde⸗ Stammkapital hat die Firma Hellmann u. Lauth, . 8 . untmachung. 24g. G. 18 267. Kugelrolle. 5. 8. 01. . ee bnts eepes — — Benigenarg 982 Aeeite. bn — 8 Napbhetenenee der. 1ö — 12 gelöscht. haus. Jeder der Liquidatoren kann einzeln handeln. 4) Aenderungen in der Person des Zeirschriften⸗Nundschau. ordnung rechtsverbindlich, wenn E., een Arberter Karl Pziewonski. Verwendung von Kautschuk. erlin. „Februar 1902. b nicht a ündigt ist? (Kord
Handelsregister⸗Einträ Gesellschafterin der neu eingetragenen Gesellschaft, 9 „2 Paun 6 chr, Farc. Dortmund, den 20. Januar 1902. durch Ueberl des Eretreltöchwerts he haft, , „Joh. vnr eeees üee 8 Inhabers. Annalen für Gewerbe und Bauwesen. deutsche Ist das GG. für die Klage der Patente. — Handelenotizen. — Oelbericht von H. A nirnbaum. [88488] 1 wexpeeee Inbaber der folgenden Patente sind zusgegeben von F. C. Glaser. Kommissions⸗ Erben des Arbeiters zuständig? Kann vom G68. n r die nachbenannt
nach Inhabers auf dessen Se S Rupprecht in “ Dortmund. 188502] schlagten Reinwerth eine Einlage in dieser Höhe 1 u. Gustav Küchler. Thranberscht von F. G. Bei der in unserem Handelsregister Abth. A. unter Dem Kaufmann Gustav Heuryp Möller 5 - age Fürih über vhebevlühe das Geschäft unter un⸗ ten Personen. lag: Siemens, Berlin W., Steglitzerstr. 7, auf, das ordentliche Ger werden? Brückner Erben. — Waaren⸗Preisliste. Nr. ] J. Brandt u. Sohn mund ist sur die Füern Dortmunder Brauerei⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1902 Sern⸗ Gebrüder Knon“ Furth w Tc. 128 98 7. Maschine zum Zusammenfalzen H. r. part. Heft 3. — Inbalt: Verein für Eisen⸗ (Oberlandesgericht Dreszden) — — gämter: Ost⸗Afien. Monatsschrift füͤr Handel heute als setziger Inbaber der Gesellschaft, vormalo Gebrüder Meininghaus lossen worden. Geschäftsführer der Geseilschaft Die bisherige Theilbaberin Babctta Knoll ist ver⸗ von Deckel oder Boden mit dem Mantel runder bahnkunde. Versammlung am 12. November 1901. Ei t und Tise ,—28 in lin. Von Polltik, Wissenschaft, Kunft ꝛc. Eedhrede e n., Birnbaum eingetragen ₰ d. Bömcke zu Dortmund in der Weise Pro⸗ beschränkter Haftung ist der Ingenieur Hans storben; die offene Handelegesellschaft von den 29 n . — b 8 2.. e. isn. Mern ddeng, en. X — Ar 2 1 der Peücaa aus Japan. Redaktion und Erpeditioen: x 1— Name des bieberigen Inhabers ist ge⸗] fura ertkeilk, daß derselbe erm ist, in — x d Celchent Gesellschaftern Hans Knoll und Peler unter 5 v — — ; Sos.: Gesetzentwurse tbrite- 8W 46. Verlin, str. 18. Nr. 47.— t worden. schaft mit einem anderen „oder. er Die nn werden unperänderter Hfrma ferkech innenliegenden Lager 1.— inen im Lokomotipbetriebe nach dem enc Wilhelm vertrag in Oesterreich. — Allgemeines. — Literatur.]9. 1eeeee,ees er . Birubaum, den 29. Januar 1902. ,8ö— mFsserfte besteht und dice durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ mer 1ö55—2 Crlangen. m ebsn., aens, & O40. Vertr.: 1 [wilbeh 6- Cale. (AMit Fbb. v. Bertandsangelenenbeiten 8 ige. — Javpaner in Deutschland. — hanis Königliches Amtsgericht. für 88 allein die Geseilschaft zu vertreten nicht öffentlicht. Dernn Andre Hösch in Erlangen itt für d2. -2. Prt. Aam, Dmeden 8, Tafeln) Vefpleschenge mig garhe. Handel und Fewerbe. Ptschuift für die Fhese in Curopa. — 2 morna. mz. Leibzlg. b snd, in Ie mit einem Verstande. Süesend, den Fehnar 1roe —öS’êFNI. 15. 952 869. Selbstrbätiger pneumatischer rundum⸗Schleifs — Verschicdenes. Personal- 2 von Handel und Gewerbe gesehl 8 bina. — Origt .— . Auf Blatt 141 des Uesigen iede die I Amtzgericht. Abth. I. n brisioph Schildknecht“, Furth. leger für Schnellpressen. Pallag Litze. Nachrichten. — Aalagen: Literaturdlatt ezahen Im Auftrag des Deutschen ischtes. — 1— beuke Folgendes eingetragen worden: und, den 21. Jannar 1900.. Eiberfeld. [88013)] ꝙꝑ„Pie unzer gbizer Firma don he⸗ Vert ꝗa. ti.⸗Ges., pest; Chemische Zeitschrift. Zentralblatt für die 1 ten ven Dr. Soctbeer, Wa. Kai unter dem vhe Die Firma Eduard Oehme in Pürsten am Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 48 b des Handeleregisters A. st ei Bäͤttner. Den Aamalie Verlim W. 7. g 2 HFeehen Cbemic. Deutschen olitik. r.
1 t ein. Johann Christof Friedrich und Gruft aturgemäße Bahnhof Kieritzsch lautet künftig Eduard Oehme, Dortmund. [88601] getragen: die offene Handelesgesellschaft Eickhoff Zis. 118 212. Fickrische Bogenlampe Deutsche — FFerlls ½ n 44μ☛¶ꝗ e.
legefellschaft „Vilgri 8 * Gerling. Giberfeld, welche am 29. Jannar 1999,5. 121.,9 nach Kbeem der
B b 2 des ter; . Die offene ggce9 1 rim & von & Gerling. 1 G 29. Jannar arapbi
siibeillungen des preußt ima. — Dire südchinesif . — d Oebme ist nicht mehr Inhaber und] 1902 hat, und als persönlich Ge. des — *Aeet fär Bremer⸗Licht m. 5. O., Aehesn (1. 85S. 1. .. gciiengen des Weni Lebre 1800. — cher Hücche⸗ vee“ — ꝛeasgerne. 8B 89. n.n geens dnd der Veranras Eeasf d eehge Leen — ehaagg ehpaa De E. Hoeustermann — ꝗBioe 2— 3 * , j S A — E2 ꝙ schafters —— Adolf den ö — Elberfe als brüeisinbaberin inrentt Jan 8 21 4A& Cie., orschn auf nischem Gebiete. — 2 8 —— ußenhan Sertember 8 & c. enigs! Dah ndelsveschäft lberfeld. den 8 Januar “ irma ” 8
ꝙ;e Jewne. 2,8, Vertr. 88 S A Venereer üter die S Oefemn. . hms ehn 1c „ - 8 EEEh 2 alc. 12½ 788. ir aschine. Fa. J. M. Ur. üͤrre. — Die rikulturchemic im uds und
den (Praͤ. Fee 8.8 b - —2 llari lmund Ibertel 8 88513 b irma betreibt der Kaufmann Eduard Fehlert n. h. Loubier, Pat⸗ Anwälte, Berlin X W 7. der Ftenn⸗e und Hattenkunde. Ven Prof. 8 — ae. 8 8 - N 3 Dgeg Grsellschaftevertrag ist am 17. Jannar 1902 c “] 2 üe des Handele 8 Sßer Osfenstahe 12α 2— Kurz. und Spielmaaten⸗ vehmann. Dresden⸗Vöbtat, sir. 8 . 1' Ibjahr 190⁄+. T Dr. 710. 84 —2 andels⸗Re⸗ 1 wor orimmnd. don 22 Iaanar 1— - — 2 . 2. — 2* 5 r. P 200—* F.n be. — Kegarn de. d Mimister). H gister 2 tn unter under⸗
den
den. — ango & Tillmanne, Gl 5b — geschaft mit dem Sitze in Hürih. des Unternehmens ist die Herstellung drs Amtboericht. — —
6) — rimund. 97 Besellschaft Die der Ehefrau Lge. aging —— von Korbgeflecht. or Rauter. ö E. machung. äbnlichen Produkten. 8 — i Ce 8 bict ertbeilte Apet 85 22. 108 20v. Jeaelaster vee Denische Patenke Ben R. B.—— KeHenn. 4 vage⸗ Ehr. Weimnauer u. G2. 9 1 2 Handelsregister eingckragene Firma „H. F. 8à* 8 5— — A „nn Uung von Korbgeflecht, Juas 22 0 2 Neues aus Wissenschaft und T2. — 8 Firma betreiben die Kaufleute btermann“d zu Dortmund isnt erloschen. ra ist er berioe Kereence r, ⸗Hemisch⸗ Eereneter, eeriim. — 2 — Ssell 387 — — 2ö9b Brackmever 82 — 5 nond. den 22. Janar 1902 t Herwang Tillmanng jun. 8 Sʒ bhe bn.
ehend aus: T in Ephrat r. . Es “ 822 —
it b 18 Imtecricht de epiacn „ . Die Firmen:
Aschaffen⸗ Leracg Dortmund. 885700] an .“ — 5ns.
der Firma *¼ a unser Handelenegifter ist die Firma⸗ wegee. berfeld. 2 [— —, . Aesauration zum 8. ere „ — ’eeenn Pachlamer, Farth. and
Beha⸗ t: be burg. Zur vee veeerere * LergrTrhvecr. vancefthe 8 .ie der eeüschaszer Kemceec
17. 100 200. hepenbagn⸗ se u. s. w. — von Rotherd Aschaffenburg, den 30. Jannar 1902. 8 Nochftehrndes 1 mund und als deren r der Wilbeim — & Halofe, tr. Ges., Berlin⸗Ehat⸗ asantor. und Bureau⸗ Hampzer Kobüre am K. Amtzsgericht 11“
obicnz 8 8 - 2 er zu Dortmund 2 3 m der Firma ☛α2 Ossenbacher“ enburp rö, ʒeF far die⸗ und —— -en. Dortmund, den 24. 1 Wien Emden ; n. n Gaf. 128 782. 1 3 n Persicherung — Weriaht.. A 2 Kenialichee Amtegcricht. Firma ist erloschen 2 lhenerlas 2 Fean 18 *n — — 5— a m teilauf. 5 Fit“
5 ☛ Köntaliches Amtsgericht. 3. Josef 1424 1 8 bA &* 8 en⸗ Frankfurt. Matin. thitatserxengung. — Ncus Grecral⸗ det Uerösse
8TE
Leuins Reinhard Zervernick in Dres⸗