1902 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 zons 29.9 üt inderjährige Kinder ölf, Helene! Landshut. Bekanntmachung. 1887261 8 88 8 1 . 1“ iakrins- 3 d der⸗- Aktionäre vom 29. November 1901 ist eine Ab⸗] witz, und deren minderjährige Kinder Ado . 1 3 8 öhrige, Wesgch engie e chralte Gustav Karl und änderung der §§ 5, 7, 12, 13, 19 Abs,. 1, 21 Abs. 2 und Johanna Abrahams. G 9958 Post 8 1* 8 S E ch E B E i l 8 8 15 jedrich Schröder zu Gardelegen übergegangen, und 32 der Statuten, das Grundkapital, die Ein⸗ Spalte 4: 1 Luise Ab 8 5 8 vd Amsohe Veiß.⸗ S8 P] 1 8 9 a g e van 2e g Fertfaceen; 8. ng; Aefüen g5 bn veas sesehaftege abs 1“ Pramitt eethe. 8 8s Unter dieser Firma betreibt der Brauereibesitzer 8 um D 1 2 2 99 2 2 u1 . Vorzugs⸗ Blaskowitz, die re 8 –A1“ z eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St —2e e Ksnicliczes Amtsgerict⸗ esjer vecteheng der Geferchehhh.. werior. Umtsgercchk abeh. 1. ts. 8e fth und, Ber ane309, v1““ No4. 32 8 cach 5 schlossen worden. Inowrazlaw. 188. . : 1 8 G 3 SGeestemünde. xu3 88 Gües. Vorstandsmitglied Christian Ferdinand Im Handelsregister Abth. A. Nr. 126 ist bei der Kgl. Amtsgericht. v R 8 Verli n, Donnersta g d en 6 Februar 6e Hesge Chriftlansen in Geestemünde Wilhelm Jantzen ist. aus dem Vorstande dieser Kommanditgesellschft „Salz⸗Debit⸗Komptoir Leipzig. 885451 neäEe 1 , . 7

g. 2 8 in ——— —— ——

8 Aktiengesellschaft ausgeschieden, und es ist Justo Levu und Theilnehmer”“ Inowrazlaw Auf Blatt 11 307 des Handelsregisters ist heute . niare hart eser Bfslage, in welczer die Befamtmache venn 1 8 9

als jetzige Inhaberin der Firma eingetragen die lipe Turibio Juan Weiler, Kaufmann, hierselbst Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Leopold Levy die Firma Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F . neger FtfentahrandelseSüne wegasenschafts., Zeichen. Muster⸗ resen Reglstem, äber Warenie⸗ v“ 1“ Christiansen, Felipe ufibi Zuemn hhe 1 Befunni Fst 1““ sefer ch haftender Gesellschafter an Gulden & Co., Aktiengesellschaft in Leipzig, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8e Blatt uster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,

8 Gulder 1 8 1 unter dem Titel

1 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Stelle des verstorbenen Kommerzienraths Julius Zweigniederlassung der in Piesteritz bei Wittenberg v 1 88 Geestemünde, den ö mitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft 88 hierfelbst und ferner eingetragen worden, daß unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, cd 2 n E 2 2 j er 12 da

Königl. Amtsgericht. II. 20 zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. die den Buchhaltern Sally Warszawski und Alfred eingetragen und weiter Folgendes dtden V en 22 22 N 3 Sehren. 88 8 9 Das Vorstandsmitglied Johannes Heinrich Peter Deutscher ertheilte Gesammtprokura den bisherigen 8 889 Untergeünegs. igt, dirn HeFgäelhnegr Das Central⸗Handels Re ister für das Deutsche 8 8 4 ü r. 2B.)

8 I 8 Pee 8 Oelze (Glas⸗ E1146“ vauch h. ö ’ö Ih ver enf 52 E11“ Fönzgliche des Deutschen Reichs⸗ und Königlich I vüftalkx.. —122 Central Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ie Fir ng der Gese r owra . . 2. 0, Sun . elmstraße 32, euß 8 eträgt 1% instrumentenfabrik) und als deren Inhaber der Glas⸗ Fleme deiselben allein berechtigt. In 5 Königliches Amtsgericht. Verkauf von Gerbstoffen und der Betrieb aller “] e ezogen werden. g b f

. 3 hseträg 1 für das Vierteljahr. Einzelne N 1 . 3 nsertionspreis für den Raum einer Drud eile 30 eine Mummern kestets6 schleifer Albert Blaurock daselbst eingetragen worden. ie Gesellschaft hat Ferdinand Max Riemer achung. 8534] hiermit zusammenhängenden Geschäfte. : Eehügn sch 8” NC gcdieana Nehelbsc un Prokuristen u“ ee. vF 8 e b Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ, Handels⸗Register Mülheim, Rhein. [88727] Nenenbürg Fürstliches? icht. II. Abth. bestellt, in Gemeinschaft mite Im hiesigen Handelsregiste E— G 00 Aktie 1000 zerfallend. . 54. S. Fürstliches Amtsgericht. II Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ zu der Firma Gräfinghoff &. Kirchhoff zu Iser⸗ 1000 Aktien zu ℳ. z

In das hiesige Handelsregister Abth. A. i Wil [88563]) Pulsnitz. 8579 itgli ie Gesellschaf ertrag i Leipzig. b htelige Handelsregister Abth. A. ist heute K. Württ. Amtsgericht *† 27 88576] thin. [88521]] standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und hn eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1901 A Bkett 11 he . „88551] unter Nr. 63 die Firma: „Wilhelm Loosen, Im Handelsregister Mebicht,Nepenbüürg. Auf Blatt 271 des hiesigen Handelsregisters ist aü- Fi isters di derselben zu zeichnen 4 I Gelsenk ls festgestellt. „Auf des Handelsregisters ist heute Handelsgärtnerei zu Höhenhaus b-Mülheim“ Bd. 11 A s ePenngt üre inzelfirmen heute die Firma F. Moritz Zschied 1 C 8 iens 9 Füömnenrfgicen Cdie. Penceak. Durch en Vermerk ist zu dieser eeee egendes Weblinge n 3 Alle die Gesellschaft verpflichtenden I 1 di Heter Mht sch l in Leipzig und als Rhein“ und als deren Inhaben dih’n 8e Fribdeich E“ n ehe sai und als deren Inhaber der h.e-2e eingetragene Firma „J. b Fi 1 6 3 ügli nlich 8 b 8 990: üssen die Unterschrift: Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Feren Inyaber der Kaufmann Herr Martin Otto Handelsgärtner daselbst, eingetrage C11 geleisenfabrik und fabrikank Friedrich Moritz sfhledar Leinwand⸗ 4 irma darauf hingewiesen daß bezüglich des O e Handelsgesellschaft seit 28. Januar 1902. müssen die n erschrie 3 s Resac. in Otto lSg * afelbst, eingetragen worden. Eisengießerei in Neuenbü 8 8 2 Moritz Zschiedrich daselbst einge⸗ v““ (887241 alleinigen Inbabers Carl udenig. 18 den 47 ichaft sag02 Paul 2 o kengen Geitsacheefent ahgetrogen Pataes ve ülh n Rbein, den 2. Zanugr r. Friedrich Waldbauee Fabehant in Stutt g Geschäftszweig: Lei dfab Sernsheim. Bekan . 9 Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. 2 Königliches Amtsgericht. wenn der Vorstand a⸗ ent. II schäfts 1 es Damen⸗ b es Amtsgericht Abth. 1. gark, Weimarstr. 19, 78 8 veig: Leinwandfabrikatio els w eute ein⸗ 4 gliches Amtsge 88 . 4 Konfektions⸗Geschäfts. ich 88 SEö u“ dna sest a42c 1. 22 8 Bieseggseef a Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [88535] 1“ Feifsen Leipzig, den 1. Februar 1902. HMünchen. er Has seither von Friedrich, Augist Beny dem dar Julius Alfred Walther Jordan, zu Elmshorn, 1. Betreffend die Firma: „Gebrüder Gienauth⸗ besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. zweiten von Gimbsheim in Gemarkung Hammerau und Jochim Wilhelm Rheinländer, hierselbst, beide Eisenberg⸗ mit dem Sitze in Crsenbeen 11S oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen 1 Leinzg g. 1 unter der Firma „Friedrich ee Beny II. Kaufleute, zu Gesammtprokuristen mit der Be⸗ Kaufmann Otto Gehrt, in Eisen 82 Feeen-. Se st oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. hAuf Blatt 11 30¼ des Handelsregisters sind heute betriebene Handelsgeschäft (Backsteinbrennerei) ist mit fugniß bestellt, entweder gemeinschaftlich oder jeder mit dem Direktor Richard G.amempjecvre Zum Vorstand ist bestellt der Fabrikbesitzer Herr ddie Firma Gebr. Giebner in Lei Aktiven und Passiven auf Heinrich Beny den ersten in Gemeinschaft mit einem anderen Gesammt⸗ ertheilt. Die Prokura des Wilhelm Kehfu Paul Gulden in Leipzig. 1 S Gesellschafter die Engros Maf 32 aiggetraß G 2 - von Gimbsheim übergegangen und wird unter der prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die loschenanV Bfälzi Prokura ist ertheilt den Kaufleuten Herren Car ilbelm Adolph Giebner und Felix Adolph Otto Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Bau. niederlassung errichtet. Quedlinburg, den 31. Januar 1902 i 8 fälzische Chamotte⸗ 8 9 3 v 1 N. g, der Firma „Friedrich August Beny zweiter Sohn, Firma derselben zu zeichnen. II. Betreffend die Firma: Pfälzi Shs 92 Eis Robert Felix Geißler und Carl Richard Mehnert, Giebner, beide in Dölitz, eingetragen, auch ist ver⸗ unternehmens. Bureau in München: Karlsplatz 30/1I. eumünster, 30. Januar 1902. Könialiches Amtsgericht. Inhaber Heinrich Beny erster“ weiterbetrieben. H. Klinzner. Das unter dieser Firma bisher von und Thonwerke A. G. mit dem Sitze in Gfün. beide in Leipzig, und dem Direktor Georg I lautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar Be inn: 1. August 1898. Gesellschafter: Kommerzien⸗ Königliches Amtsgericht. III. Remscheidd. Re a Gernsheim, 1. Februar 1902. H un Heinrich Conrad Christian Klinzner ge⸗ berg: Dem Kaufmann Richard Flöhr, in Grün⸗ Fischer in Piesteritz. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ 1902 errichtet worden ist. rath Franz Woerner in München und Kommerzien⸗ Ne ir üeu Es wurde einget : [88578] Großh. Amtsgericht 4 5. hübrte Geschäft ist am 1. Februar 1902 von dem 88 hohe . ist 1 sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen elceebener Geschäftszweig: Betrieb einer Engros⸗ at Näetan Moener. Architekt in Aschaffenburg. 9⸗ 1“ [88565] A. 149 die Firnut ghettnz ütaer & Söhn in etanntmachung. 523 isberi 1 iedri feretertzern, 29. Janut 8. Prokuri vertreten. Schlachterei. 2) „Eisen Cie.“ Offene Handelsgese f Iu auntr ung. . . 1 öhn ir 9sgeene. genge Henelechasn ubtz. 2. wende Bebrriße irnnerd anetanrsegühnsnee dichse F. Amäsgericht Piügsrsim Gesälschaftsvetrag wird noch Foldendes Leipzig, den 1. Februar, 1902, Ml Beteicen eincz Weshede enataeshchlhast nhanes Sandegsregüten lhch. Arist be er Fima Femnscheigrunh gis deren Zeilbaber 0 Heinri E“ inri über en n 9wi 1 rIshafen. [88536] bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. München, Neuhauserstraße 30. Beginn’ veraher Lion⸗ zu Spiesen heute eingekragen Remscheie, Di Sermann Söhn, beide Maurer zu heute eingetragen die Firma „Heinrich Hof“ zu elbst, übernommen worden und wird von dem⸗ Ka 8 bekannt gemach gericht. Abth. II B. ß Beginn 1. Fehrwar Lenah Fiom Kenicgaiasede Frrnsne, Shhh R. Ln k.s gIntaber derselben Kaufmann Heinrich Hof säbhr. als alleinigem Inhaber, unter der Firma Im alten Handelsregister ist Folgendes eingetragen Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung Leipzig. . [88547] 1902. Gesellschafter: Simche, genannt Simon Eisen Reunkirches dee ist erloschen. I1“ öE aft hat am 7. September daselbst. 1 Wilhelm Klinzuer fortgesetzt. worden: 8- des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren Mit⸗ „Auf Blatt 11 305 des Handelsregisters sind heutr und Jakob Joel, genannt Julius Eisen, beide Kauf⸗ henden 80. ,5 1902 öb“ Gießen, am 1. Februar 1902. . Februar Z. zu Nr. 1 Firma: S. A. Rosenmeyer in Deisel, gliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder die Firma Thiemig & Streubel in Leipzig und leute in München, 1.“ Zweigniederlassung in Remscheid. Das bisher 88 Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Lohr. Inhaber: Friedrich Lohr, Inhaber]· zu Nr. 4 Firma: L. Ohmsberg in Deisel, und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrath, als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Artl 9 3) C. Bierschenk.“ Inhaber; Kaufmann Karl Neunkirchen, nz. Trier 88566]1] dem Kaufmann Leopold Bär zu Elberfeld unten n 88522] „Zeiner Kaffeerösterch, zu Wentorf bei Reinbet. zu Nr. 52 Firma: Ph. Fremder in Deisel, der auch die gegenseitige Stellung und Geschäfts⸗ Reinhold Georg Thiemig und der Techniker e Bierschenk, General⸗Agentur⸗ und Wechselgeschäft in Bekanntmachung ²] bezeichneter Firma als Zweigniederlassung betriebene Ssenzebehbe g. sind i H Seeee Dahm & Co. Die offene Handelsgesellschaft unter zu Nr. 62 Firma: T. Koch in Karlshafen, thätigkeit mehrerer Vorstandsmitglieder bestimmt. Gustay Felix Streubel, beide ebenda, eingetra⸗ München, Karlsplatz 8, Rondell. In das Handelsregister Abth. A. ist heute die Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Loem stei Phee bende Ftrmen simnd im alten Handelöregister dieser Firma, deren Gesellschafter Carl Julius zu Nr. 68 Firma: S. Vorenberg in Deisel, (Die Namen der Vorstandsmitglieder sowie der Pro⸗ auch ist verlautbart w a, eingetragen, 8 G ). A. ist heute die rt Loewenstein gelöscht: 7 7

baß bis seeeen II. Veränderungen eingetragener Fi 8 8 Remscheid 1. [bert eenstein - nbern R e Nam 1 F„N. G&. worden, daß die Gesellschaft gen eingetragener Firmen. Firma Jacob Altmeyer zu Neun 8 zu Remscheid übergegangen. Das Zweig E. Bollmohr in Meine, C. Hering in’ Dahm und Thomas Friedrich Eduard Anton zu Nr. 97 Firma: Rudolf Schmidtin Helmars⸗ kuristen sind von dem Aufsichtsrath einmal öffentlich 1. Januar 1902 errichtet worden ist. sellschaft am, 1) „Münchener Straßenreinigungsanstalt, Bez. Trier Inhaber 88 —— neg. zu einem selbständigen Geschäfte Sbeaeceschäft 8

. 8 , . 1 ey 4 Gesellschaft mit beschränk M ¹ * 8 *

3 H. Ni Hermanni waren, ist durch den am 3. Februar hausen, . - bekannt zu machen. b E Angegebener Geschäftszweig: Hande Fernsch hränkter Haftung.“ Weiterer mann daselbst eingetr en. Remscheid, den 31. Ja 2 . JAeee 565 .e. hern Austritt des Gesellschafters C. J. zu Nr. 106 Firma: C. Schmoicht Wo in Die Generalversammlungen werden in Piesteritz, technischen Bedarfsartikeln. 9 ndel mit elektro Gesch getragen worden Januar 1902 uühr in Le⸗ . H K& 8

äftsführer: Karl Klein in München Prokurist: Neunkirche Königli

sschafters t ammlun sche vaftsführer: Karl München. Prokurist: 2 hen, den 31. Januar 199009. Königliches Amisgericht. Abth. II.

2 idt in Gifhorn, C. Hartwig in Dahm aufgelöst worden; das Geschäft wird von Karlshafen, 8 1 .Bez. Halle, oder in Leipzig nach Bestimmung des Leipzig, den 1. Februar 1902. 88 889 in München, Gesammtprotura mit Königliches Amtsgericht 1 8 b h Se. .,rhe. 20 er Gifhorn Meyer dem genannten T. F. E. A. Hermanni, Kaufmann, zu Nr. 110 Firma: Abraham Königsthal in Aufsichtsratbs abgedaltene u.““ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. einem Geschäftsführer. 2v

rn, . 9 8 e. gig einige 8 2„ 2 ier 1 8 3855 G

4 3. in Isenbüttel, G. H. Grußendorf Herserbst. 2a, eh. Een ere 88 Karlghefes; Firma: St. Farhauer, Zigarren⸗ F Angabe des Iwedes durch einmalige Bekannt⸗ qesf.. 11 306 8 188552] Aktiengesellschaft.“ Eduard Feuchtwanger als Zu O.⸗Z. 24 des Handelsregisters Abtbeill A getmgen: in Gifhorn, Karl Rosemeyer in Gifhorn, ena. 02s 8* Inhaber: Röphael H. Wolff, fabrik in Langenthal: kImmachung in den Gesellschaftsblättern mindestens zwei die 8 Blatt 11 306 des Handelsregisters ist heute Vorstandsmitglied gelöscht; nunmehrige Vorstands⸗ Firma Max Engelsmann in Neustadt 88 de Die offene Handelsgesellscaft Trödel und Carl Röpke in Gifhorn, G. Sprengel in Raphae 8. 5 selbft 2 ¹Die Firma ist gelöscht. 8 Wochen vor dem Tage der Versammlung. Der Tag d la de F. Berthold Wittenbecher in Leipzig mitglieder: Kaufmann Walter Allolio und In⸗ heute eingetragen: Inhaber ist Konditor Sevore Kobbelt hat sich durch Vertrag vom 10. Januar Grassel, Andr. Reinecke in Rötgesbüttel⸗ W. Woser⸗ 4 . Schnoor. Die offene Handels. Karlshafen, 1. Februar 1902. 8 sdes Erscheinens der Bekanntmachung und der Tag Bertbold Witdnhaher er vee. Herr Friedrich genieur Karl Rudolf Krause, beide in München. Walz in Neustadt. Neustadt, 29. Januar 1902. 1928 98 89* 8. S..Meven n, uif90et, sevrir., vinterser sen unter dieser Firma, deren Gesellschafter Königliches Amtsgericht. der Generalversammlung sind hierbei nicht mit⸗ gegeben weig: Bekrieemen edehen. Lahor“rofessor e. Witistein's chemisches Gr. Amtsgericht een ds e segsases

1 5 3

v1“ Pulsnitz, den 31. Januar 1902. Oberamtsrichter Dodere re. üches. Amesgericht t Luedlinburg. [88577] 2 mnst 6 In unserem Handelsregiste ilung ist bei u 1““ Fimnen b 1 Utser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 61 der unter Nr. 89 1 Eefst he⸗ pzig und als Aschesfenger Woerner.“ (Hauptuiederlassung: in eder Firma, Gebrüder Greve Neumünster born“ in Neinstedt heute vermerkt! ,„Die Ffanma sa Seibsig, und al⸗ Aschaffenburg⸗ Zweigniederlaftung. Munchen⸗) -e worden: In Hanerau ist eine Zweig⸗ ist erloschen“. - u“

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

[88548] Handelsregister. Neumünster. [88564]

[88579] 2) „Maschinenwerke München Sendling, Neustadt, Schwarzwald. 88567] In unser Handelsregister A. ist Folgendes ein⸗

8

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Farben⸗ L önigli 1“ FHeee 1 8 8 . 8 —& 4* 5 8 aboratorium Dr Zanoli und Dr 7 . Königliches Amtsgericht. 8““ iedbe ranz Heinrich Wilhelm Moser und Heinrich Kellinghusen. Bekanntmachung. [88537] zurechnen. 1 agenturgeschäfts Farben sowwatorium be Zanoli und Dr. Sieber. p . 1 2 sge 1 83 k. ein Melne⸗ Moses Menke am 22. Dezember 1901 erfolgte Ableben des unter Nr. 43 der sücenlbeshe⸗ Adolf Junge in sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in

⁴) „Deutsch⸗Französische C B Zu O. Z. 2 des Handelsregisters Abtheilung⸗ Am 30. Januar 1902 wurde ei en: imlung un mm Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. d Weinsprit Rafsinerie veohnäae⸗Brennerei Fitma Karl Klenker in d⸗ E Im Gesellschaftsregister Be A11 Kern; . 8 s .H. W. Meser aufgelöst worden; Kellingh nhaber der Firma Aug. Junge derselben ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die . 8 un einsprit Raffinerie vormals Gebrüder Firma Kar lenter in Neustadt wurde heute a. Im Gesellschaftsregister Bd. III Nr. 203 für 18 ** born, Carl Friedrich Meinecke SeePcer b g. A. dena ö worden. 8. Timns Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesell⸗ Leipzig. [88549]] Macholl, Aktiengesellschaft.“ Weiterer Prokurist: Ingetragen Die Firma ist geändert in: Karl die offene Handelsgesellschaft: Firma F. Vogel 4& in orn.

9 5 1 eine. in welche Auf Blatt 10 180 des Handelsregisters isn Kaufm Oek in lenker Nachf.; Inhaber ist K. Söhne mi in

Z W1X.““ Sr. R „hierselbst, als alleinigem 7„8 „den 24. Januar 1902. sschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von 8 es Handelsregisters ist heute Kaufmaun Oekar Danzer in Müunchen; dieser und Ale „Nachf.; Inhaber ist Kaufmann Albert hne mit dem Sitz in Kleinrederchingen: Die

Gifhorn, den 13. Januar 1902. Schagor, 82 fortgesetze dehtes hesen, d29 Amtsgericht. 8 deutschen Reichsbank, von einer andern von der Feaecrggen veen. daß Herr Otto Theodor August die beiden bisherigen Prokuristen Willy Prager und Stvsbe . Neustadt. Neustadt, 30. Januar 1902. Gesellschaft ist dunc Ausscheiden der Gesellschafdee Königliches Amtsgericht. Emma Jvachimsthal. Inhaberin: Emma, geb. [88538]] Gesellschaft bezeichneten Hinterlegungsstelle, oder von zus der Firma Otto Grabich in Leipzig August Mittelberger haben Gesammtprotura der. Gr. Amtsgericht. Friedrich Vogel, Vater, und Ludwig Klein aufgelöst.

852 k, Pr. Handelsregister 1 als Inhaber ausgeschiede Frau E estalt ön - 1 1 Das von de rar: 1 1

8 8 tmachung. 88524] e Köniasberz reg 8 3 en Notar, oder von der Gesellf geschieden, daß Frau Emma Ernestine gestalt, daß dieselben je in Gemeinschaft mit Neuwied. as von der Gesellschaft bisher bet 3 8 ——12 bedescnsses Phechiung d. 8.* 41 Hebtseld, EEEEö“” Frfffon. des Köni Eheemeser . felbst ee ung von Aktien der Gesells 8 Jennp, verehel. Grabich, geb. Kemmel, ebenda, In. zweiten Prokuristen oder in mit V In das Handelzregister A. ist bei der geschäft wird mit 2, ist das Erlöschen der Firma Josef Krzywinos ein⸗ Z1.“ für diese Fireng fst 2 8 8₰ ebruar 1902 ist im Handelbdsregister döe Angabe der der hinterlegten Stů⸗ Seheeg. er Föens ift, und daß sie nicht für die im Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt sind. Wilh. Remos in Neuwied eingetragen: geschiedenen Gesellschafter unter der bisherigen Firma getragen worden. mann Joachimsthal, Kaufmann, hierselbst, bestellt t e. bescheinigt wird, als Aktionär der Gesellschaft ausweist. Betriebe eschäfts begründeten Verbindlichkeiten „5), „Josef Neiner.“ Spediteur Josef Reiner Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das von Louis Pogel fortgesetzt.

efen Z F iftli ei des bisherigen Inhabers haftet als Inhaber gelöscht; nunmehriger J Handelsgeschä essen Si b. Im F eaister B 1 Guesen, den 31. Januar 1902. H b 85 8 Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht ein⸗ Inhabers haftet. 6 Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter Handelsgeschäft dessen Sitz Heddesdorf nicht b. Im Firmenregister Bd. II unter Nr. 992 die Röntaliches Amtsgericht. worden bei Nr. 707: Das am hiesigen Orte unter der 155 * 22 Frns 92 Sl ; Iee e 88*

H

b 2 2 8 8 Leipzig, den 1. Fehr 1902 leicher Fi : Privatier Hee. 8 8 r FAhtehn P 1b 8 1 . Februar 2 gleicher Firma: 5 aber Neun J. H. Uetzmann. Zum Einzelprokuristen für diese Firma „H. Althoff“ bestehende Handelsgeschäft des zureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft e eicher Firma: Privatier Reinhold Glöklen in er Neuwied ist ist indeß ohne leinreberchimfen und Ase dent

8 26 1 53 8 Stei 1 b Königliches Amtegericht. Abth. II B. München. Außenstände und Verbindli 22. Nov v le, Saale. [88526] August Theodor Fritz sel, Stein⸗ ist bleibt. 1b 8 b Auß und Verbindlichkeiten sind . 22. November 1901 Ser hingen u mSnle, cenzereister Ablbeilung A. Nr. 1985 isl Firga enegpst behena waheeh. 8 Farfenann alcs 423292 ,1.-; Iie Velanntnachnien en Gesellschaft ersolgin Hs N.SFernN ö . micht mit übergegangen. Prokuta der Josefine Hatm w8 Vertrag vom —7. Januar 1902 auf den Händler Le, Cehen —ö 1 1. Januar 1902 begonnene offene Handels⸗ Das Amtsgericht. 8 era r fortsetzt. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. lei Len eeöe. ters ist heute ein⸗ 1 n b ückermeister und Kaufmann Wilhelm Wor . Amtsgericht Faargemünd. dif aschaft 5 W. Hilgers & Co. mit dem Abtheilung für das Handelsregister⸗ F. ——2 8— underän Frter Fifne Uefan isdem Aufsichtsrath vorbehalten, noch weitere Blätter ee⸗ n 1 2₰— die Firma scher & Fritsch „29802 A. Kerle Inh. Martin Hille⸗ Heddesdorf übergegangen, welcher dasselbe 2 Saarlouis. [88582] bse , Fflfc cier f ... 1 28 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe zu bestimmen. cipzig erloschen ist. 8 . Martin Hilleprandt als Inhaber ge⸗

8 1 Ee“ artin irma Wilh. Rems Nachfolger Wilh. Wortig 9 Im, unser Handeleregister A. ist heute unter haftende ellschafter sind der Kaufmann Curt Veröffentlici Schade, Bureau⸗Vorsteher, des Geschäfts durch den Hermann Althoff aus⸗ Urkunden und Veröffentlichungen des Aufsichts⸗ Leipzig, den 1. Februar 1902. löͤscht; nunmehriger Inbaber unter der Firma: „M. fortzuführen hat. Dem Kaufmann Julius Wortis Nr. 43 die Firma „Isidor Meyer, eeehcs D. Barthel und der Ingenicur Wilhelm Hilgers, beide als Gerichtsschreiber. 3 1

9 ie if * 2 igli 4 A. K le“: Ka fr L 9 Reite ichf 8 8 M 228 aths erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder öͤnigliches Amtsgericht. Abth. I1 B. er ufmann Ludwig Reiter in gleichfalls zu Heddesdorf, ist Prokura ertheilt endel“ in Fraulautern und als deren Inhaber geschlossen. 1 b Stellvertreter it d satze: Farb⸗ u. Lengefeld .“ 88558 München. N Feb BEE““ der Kaufmann Isidor Meype 8 in Halle a. 8 den 29. Januar 1902 . MHannover. Bekanntmachung.. 1[88531] unter Nr. 1181: die Firma M. Droescher 1 S. ere gesell⸗ Auf Vian⸗ 109 des hiesigen Handels 9 9, „L. Mühlbauer 4& Co. Offene Handels⸗ & R.nes Fen., s qetragen er Mever aus Hraalaseee 8* . iches lagericht. Abth. 99. In das bhiesige Handelsregister Abtheilung B. Juh.: Erich Spieß, mit dem 2g schaft Wer Aufsichtsratb. beute die Firma Otto Reschel in 9 8 .* st gesellschaft insolge Auescheidens der Kaufmanns Outer 2 Saarlouis, 31. Januar 1902. ; a. . Amtsg . Abtb. 19. 2 —3 EA;n 1 8. Leesnn 41 nbaber der Ka n Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum als deren Inhaber der Cattermeister Befr n waahen eeens bass. a er Allein⸗ eeem. Nr. 30 unteres Handel 188570] Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. 1 X 2. 8 cherl. Gese aft mit be er ftung, Spie No a. 3 daselbit cinge 8 we vee n r unter der Firma „Ludw ühlbauer“: er Nr. 0 un'eres Handelsregisters A. . 8 LFnen ell F r .,5 ,0 8 ben⸗ Berlin, —165-q;—— 1— Lüewehne Für die Firma Bohnstengel 4 1-* Stück Aktien à Pv. 81 ectener efadern. Sattler⸗, Tap Buchdruckereibesitzer vLutwen Mablfhuen in Dcnchen ei agenen Firma Fr. Graebke in Osterburg ö— [88583] Pan 1 * 2 stand des Unternehmens Verlag „Berliner ¹ . st. der Aktiengesellschaft dadurch voll rt, eee alle a. S., ist Folgendes eingetragen; die Gesell. Lokal⸗Anzeiger“, der liner Abendzeitung“ und Wandowoly ist dem ellschafter Kaufmann ite den das ven ihm bisher Keh., efecsost. Berbiehertg. Geselschafter rnft. der Zeitschaft⸗Die Aioche, cischlietzlich der,wind. Aührer, Iebnencel die Venreimnasmacht darch eisi. dah, Herr hanle alten Zartwerir güal Galten

vezierer⸗ 8 2 Unter Nr. 3 des Handelsregis B. ist bei bs 8) „Michael G . schle/ ist heute cingetragen, daß die of de 48. ters B. der 1öö. machfolgern 86 88 21,348 828 schaft am 10, Arril 1900 —— i. nueFasen. , rrr der Dillinger Hütten da 1 d . 1 Herstellung der Zeitungen und der Zeitschrift, weilige Verfügung der Kammer für Handelssachen 222— ne 8. S 19. bü. 8 22 der denn es gen Mer michmabgen; die bei dem Königlichen Landgericht in Königsberg vom K Co. in Leipzig⸗Lindenau betriebene Geschä 8 Luckau. onte .

naan (Laar) heute 7 Ulung und zum Verkauf von Farb⸗ und In unser Firmenregister ist Ie. Csberb cil A berselbe Gesellschaft ist seder anderweitigen Ausnutzung 14. Januar 1902 entzegen. fefhe mit allen zum Betriebe dieses Geschäfts vor⸗ 3 gister ist heute bei lurist. Gduard [nicht Eugen] Stiegele. rburg, den 1. Februar 1902 1 Malle. Saale. [83528]] der Druckerei zur Hinzu⸗

Lengefeld, dsniae. Tan, o., 28 asn unker, Aenderung der gi . Inhaber der Fuma der Kau 8 ichaecl tter“. s —19— 989 279 „Carl Stlegele.“ (Berichtigung.) Pro⸗ Bnelung Protuta ertbrilt ist. r. 306

8 8 2 8 cingetragen Osterburg und dem Kaukmann Friß Graebke 8 worden: Dem Ober⸗Ingenteur Wilbelm 1 inget der Hilfseinrichtungen, c Die Firma: Schriftgießerei von C. G

zu 2 ist Protura ertheilt in der Weise, daß 5 gg e 6 , t b hslsuur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Konitz. [88539] b teri ragen, daß die Firma Pilz 4 Ce in Golßen. München, den 1. Februar 1902. Königliches Amtegericht. Abth. I. 8 nahme weiterer Unternehmungen und zur Be⸗ 58 unser Handelsregister Abth. B. zu Nr. 28% u den Crundsta 2 Freperig. erleschen ist. Beaenan Schwetschke in Halle a. S. Nr. 560 des Han⸗ theiligung an anderen Unterne inebesondere industrie Hermann Schütt Actiengesellschaft

mei mit cinem Vorstandsmit 1 8 Saarlouitg, 91. Ja 2 Rant 2 gncle 20854 und Partene 267 der Luckau, den 24. Januar 19022Z. K. Amteo richt Mänche I. (QOmamnafhag. Ne 88971] Tar dsnenh, bth 2 eeisters Webrälung . e sElsseht werden. Verlogsuntemebmungen und d einschließlich in Ezerer) ist deute das Gelsschen der Prokura] Artt Grundbuchs für tegericht. n.-Gladbach. e eee; 1— N Sürr FÜuut es Leir an nUe *2, 9-eeeerdde, veel en, ernbeger,ünnen e w een b eeeneease eres ine wee Saereenee n dede Königliches Amt t. Abtb. 19. Stammkapital beträgt 10 500 000 fts- manns Paul Groos eingetragen worden. —2— Gebäuden, dem gesammten han 2. Februat 1902 ist bei der Firma „Jo⸗ Königlichen Amtege ist beute cingetragen worden: Perrmann Mohr in Ottmachau . word en af in Saariouig malle, Saale. [88527] führer sind: Verlagsbuchhändler August rl. 2 den *2 1902. 8 Fsterit und Leipist, dem ratorium in Leipzig. aunee Moll“ cingetragen: *. unter Nr. 300 die Firma „Franz van Oberger. Sermacham, den 89 ö rden. en. ve Prokura des Kaufmanms In der Firma: Bruno Toepel in Halle Verl bändler trfrjed 2ö—— 5 A 3 r Gu empe

Eüir i Morell, ee Rehmet, vertreker), B 1 —qnu ten, jedoch t ist mit der Firma auf den Kaufmann Jo⸗ ruckereibesiter Franz van Okerger ju M.⸗Glad⸗ 8 , in denn . Peeerae der n dem Vetriche Stelkertwtes) daens, S Berlin. b1ö— —2 er Abth. A. ist 1 2m 1. Jol 1901 vorheeden en Ludwig Wilhelm Sack als alleinigen g. Otumachan. [8972]] Larleuig. 31 Januar 1902.

. ekmann, 1 Usch über en. stobrtriecb Die unter Nr. 25 des hiesigen Handelerogisters Kal. Amtsgericht. Abth. 2.

des fte 124— See Pe he Ver * E 85 8 geftagen die am 23. Jannar 1902 in GCzerok] Passiven, für 996 000 in die Altiengesellschaft Degang 1 2 Feitunyt; Bach. und Aceiden. Aübheh

vaschene Rhren nscfehn. essdeen se nwe enlech 8 121 zu r* ier dr Firma eaeneen, 8 egnen die abri Paul nanane Ab [88567] „—2 unter Nr. 304 die Firma: Robert Bück⸗ vegenn gene vefe⸗ bs 2*2 bxe a A; ster des Konüglichen *ꝙ

Halle 8. S., den g1. Jannar A 8 sein sollen. Reuester n Am Pulden der erlagsbuch udler Arthur Meiner, der In 2n Fedeerngüster wurde ci smann zu M. Gladbach“ und als deren Indaber Oitmachau. 2 .,1 Irnr 902. 8 9 22 Blut s2 die Sirmas Königliches Amtsgericht. 19. 7. Avril 1950 x8— een 5 en sellschaftern, Kaufmann Conrad 22 8 elin Iüe öFEnAn 881“B 4 Comp. Die offene Handelsgesell⸗ der K. Robert Bückmann daselbst X Königliches Amtsgericht. K Arüger, Holzschletserei. Hohnsein.

1 5 b g⸗ if t abt 1 2 d

en ter Abtheilung A. Nr. 89-2e..,gn. troffenen Veror Oeffent⸗ seur Reman von .FPeißler * 8 Hatmonium

8

imtbgcrichhtt. swmillehen Vorrihen, Außenständen, den Die vfene Handelsgesellschaft ist aufgelost. Das 52 Gladbach’“ und als deren Inbaber der Königliches Amtsgericht. =

n ist infolge Auescheideng (Segr⸗ Cescatobertet: Pianoforte⸗ Posen. Belanntma Schweiz“ in Hohnstein und a18 denen

1 . 8 ¹ [885731 Indaber Perr Muͤhlenbeles ah in icrig; die säͤm Franz Meyer, Kaufmann in M öft. Äö1 In unser elere Adthellung A. ist heute Ma iher Emil Friedrich Bern⸗ liche Bekannt der Gesell werden von daselbst, und Monteur Johamn is Pr. Fern 2ehsc von dem c. unter Nr. 308 die Firma: „Joseph Wilberz unker Nr. 1070 bei d in einartr werden ö EESEebe..; 1 aus der ft aus⸗ eu Konih, den Ler. 1 Dr. Gurt Hill erselder. 58* inzelkaufmann führt. 2 * und schafter K den Schandau, den 20. 1 8 verwittwete Frau Bertha der Firma erlassen. 88 4 Amtsgericht. und Arthur M 4 bändker, insgesam ) orrio Cohen. Unter dieser Firma ktreibt rieb: ven Oefen, Herden. Broekere all 8 der F ift. 8 3 4 deneen 8 d.⸗, en Föasse 2— Teelltes Amncgenc. 42 bs A 110 8 en e., dr Aawesdas A cin. 1 Riezan 9.eeeke an Kan. und Wof eireeer vervence. 8*. a. 2 EeöE 180) 902. hens Ernattha 88532 mmer 8 b renba dlung). 307 die Fuüma: uf Blatt 399 des Handelsreg st heute die Halle 2. A. Ioopat n B 241— ur uma Bazar Ißidor Ruß Wärenhaus in 5ꝓ127 Mainz. 4. Februar 1902. Gladbach! und —᷑ Füae epetztt. Kurt Hermann 8 8 8 eeen, 88930]] Ernstihal, die Firma G. F. vee en är Fe een n emaüüürübüüh dee g. en- Februar 1902. 4 1— Amtsgericht. cinet unt Aaf Blatt 254 im e E Een en rmamn einit dasee 1. das der dem AX. Amtsgericht. Abth. II B. haatuthhubs 3 und mwerden, m 2 cinactrazen wonden. Eintragungen in das Handeleregister E. 3 -2— schmin, den: Feeran 1902. Amtegerich ö,— Färberat Faseen .

des Amtagerichts Hamburg. n Franz Köntalich⸗s Leipzig. [88550] 2* unserem Handekleregister ist bei

2 uatbart wo 8 Femer ist beute in das 48 1 Hören . 1 Se.. siche-r , 8, , e.] Sebe⸗bels Cevgegen., mn.; Mganpn-. ea, Sen us . 8. 8...nne Haermer Ceates 1. er er.⸗ Henr. erch drmden vran Lnennn Ese.iehene. bbbe und Königliches Amt o müenen Handeleregister 4. ist am 30 Janum eeaeeen Heattne. 1pn Dre Fixma ist ert 8 r. ausoesöst set und der heh G (vüiernburzg. Betanm 8

9., mohenstein. Ostpr 1902 unter p] rie huma Anton Gebulla in 9. —— 8 *- 9. biorsem, den 9 102. uauft 8 rlassung in Nadeberg anter dertelben y ·+₰ 11= . . 8

cafts. machumg. Amtegericht. Ab Könlafiches Amts⸗ av 1 LE 1 I —— * * dn Hinnn A. vera mnaeitaamn woet. sres Abtb. n h nsneren. .— mteaericht. 1 RAe.. deren allcintger . Kastmann 1. Fehmar 8“ Rolhe Nachf.. H⸗R. A 20, Felgendes cingetragen: Verantwortlicher Redakteur - In wler Hanteferezister A. ist unter Nr 2 4 Ualan bs; dieh ꝙ† Krappitz. 88542] V.: Bojanowski in Berlin Firma Tiener 8 EC. Cꝛahibern Rachf. Das -2 —2— Fiema ist vumgeündert in G. Abrahame unsemm Handeleregifter A. ist am 20. 2,212, det esn 387 mg1 8 22 Blast 219 des

LI —ö Laife Abrahams und Kinder. 88 Grleschen der unter 83 28 vermerkten Gregition (Scholz) in Berlin Ceftwirih Brlenrich 4 8

ie ernnn, 8 . Laise Abrabamt, 875. Blagke⸗ enarenene.

usfet ttvrtraoen 3b

““