1902 / 33 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Fli., wi folgte ß⸗ Schluß Z Erhebun

Winterfeldstr. 5,6, ist zur Ab er Schluß⸗] 410 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst b Se ve hc nnch efgte Sleaal a0e Schluß⸗ 9 1 88 Bns

8 8 7 * 842 3 ) n. 8 . 1 2 NHees 1

1 * ar Sedehanc 8n..g besäimmn. persdors, den 3. Februar 1902. Mülhausen i. E., den 30. Januar 1902. der 8 bei Kertehanca annd nüe Griganden 1 8 1“ wendungen gegen das Schln een und Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. * erung nhn EEebö1 1 ag

b veh Reprasfasf g. der GKäubiger über 8. nicht Falkenburg, Pomm. [88787]] Mümmausen. Konkursverfahren. 88818] Wän diermin averwerthheaea.1 908, Vor⸗

8 zur B. ughe genmngensstücke sowie zur Anhörung Konkursverfahren. - Das Konkursverfahren über S Schlußtsrmig Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerictt V u der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ledigen Josesine Maser, C dut hierfelbst beseimmi. 8 . die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Kaufmanns Carl Albert Matthies in und eaeheaeves, he 1 Borgfelde, den 3. Februar 1902. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Falkenburg ist zur Wiederholung der Abstimmung nachdem der in dem Vergleichsterm 8 Küh m. Ger⸗ 3

28. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, neuer Vergleichstermin auf den 12. Februar 190 8, nuar 1902 angenommene Iwenq vergleich. durch f. 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 92 3

3 8 er und Königlich Preußisch 2 b G 8 2 8 8 898 2 4 0 2 2 9 7— vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle rechtsträftigen Rrng hen.. S1) 02 be weissenfels. Konkursverfahren. [887811) LeK Berlin 3 Freitag, den 7. Februar straße 77/78, II Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. anberaumt worden. sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 190² Das Konkursverfahren über das Vermögen des amn ——————ʒ———-’

Verlin, den 3. Februar Falkenbung. Fee⸗ 88 Wnchee. eichen als 88 sKaufmanns Conrad Günther aus 1 Amtlich festgestellte Kurse. hea St-Anl.1893 4

ichtsschrei 8 5 es Amtsgericht. 1“ 9 S 1 . o. des Königlicen Ferichtsschie 1. Abth. 81. FPreiberg. [88880) Mämhausen. Konkursverfahren. (88819] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berliner Börse vom 7. Februar 1902. Altona 1887. 188931

2 2 8 6 z hierdurch aufgehoben. 1 1 rank, 1 Lira, 1 L8 8. 8 Bielereld. Konkursverfahren. [888851] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels, den 30. Januar 1902. Fran Liesa Fre1 Geseta 0,80 1 österr. 8. 1e 8 89

1 d i 1 zwiali Gold⸗Gld. 2 d. österr. W. * 1500 L ·6 Se 8 d ten⸗ Georg Hagel, Bäcker in Mülhausen, Straß ches Amtsgericht. b b Ffter. W. = 14 Fe KeandeFielahän lers Fe⸗ dann Ke ne nageanoggeftgers mas Bls Fonan 8 Meder⸗ 811“ Imir ean bliche Aeutgeflh., [88768] 1 Srong eerp ine, n. . 2 6 88 Sm. üee W. Aschapenb 1901 9516 8 Wirths und Kleinhändlers Hermann Tem bobritzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 41100.) Wolmirs N- er e Ve Uütei der v1 1,125 af Banco Augsburg 1889, 1897,3 ½ in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des bobritz fgehob Mülhausen i. E., den 31. Januar 1902. In dem Konkursverfahren über da V er ngödl ve Geilbdrubei . 3,20 % 1 Rnber . 295 g 82 do. 190 1 unkv. 1908 ,4 ¹ehiefew.ane Fstta lacs 1 E“ * ebruar 1902 Kaiserliches Amtsgericht. Handelsfrau Ehefrau des Viehhändle . 1 S

Bielefeld, den 1. Februar 1 8 . . . EI’

4,00 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Baden⸗Baden 1898 3 b ees n Buchwald, Anna, geb. Ruppert⸗ 1. g 40 Bamber 1900,4 en 1. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Penzlin. Beschluß. [88882) Hermann Duchw . venen 1 echsel. Königliches Amtsgericht. 8 Aesichee reeberiche 16 8278g; Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Rogatz 8 Lehehme C“ Ansterdam Rotterdam 109 f. Berna 2 910 8 Beljanowo. Bekanutmachung. I11“ [88766] Müllermeisters Wilhelm Prüssing zu Penzlin des Verwalters, zur Erhebung 100 ft. . 1904,05

do. do. ae 8 ichniß der bei der Vertheilunm Iö“ de. 1c uss 1904,99 4 e anzie.h EE111“ In der Meineeesschen Ronbuns ache von Schön⸗ wird 8 1S Abhaltung des Schlußtermins 13“ 8 Ba velsfel und Antwerven 100 gre. ee h. Z3 ist zur Abnahme der ußrechnung, Erhe di - 9 ( hierdurch aufgehoben. dfich Elaubiger über die nicht verwerthbaren Godapesft 165 Ffe 8 ieß. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, 8 dFga fassung der Gläubig 3 18 8,838 von Einwendungen gegen das SachübpexgeteFnis und 8 Fürhöe ng han Einwendungen gegen das Schluß⸗ Penzlin, den 31. icht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Fe⸗ Zdajenif ve Vls 100 Kr. do. Stadtsvnn 86 2 verwerthbaren ermögensstücke 1 3 8 ihe ¹ adeberg. [Czmnjoar; eicht hierselbst bestimmtt. do. 1 85 8 18 auf hea 8. 1902, Vormittags SSe ahäzssht A Sbn senarg 8 Bgcoshee eeendl. Fchrre Pcc göpenbagen 88— 1 ne vdoe 8. 1 ihr, anberaumt. . 8 . 8 3 ichniß sind Bildhauers Paul Rudolf Langguth in Rade⸗ (Unterschrift) 8 nh F. 8 Bejanowoz zatgiches dümtaeicht Schlgherchanng und das Schlagbergeichniß sind auf verg⸗Langestr 17, wird nach Abhalkung des Schluß.] Gerichsschreber des Kontglicen Amtsxericts BeanganbngePlugsss Königliches2 mtsgericht. Fürstenberg a. O., den 31. Januar 1902. termins hierdurch aufgehoben. 8 vwexha Beschluß. (88802] Beanzens.8e8 171. ONeacide aeschmt.; dsaas- Keniälcües Fntg g nlahsben. de dieeen zese t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg 1895, 1899,3 Nachdem der Schlußtermin in der Konkurssache, onkursverfal 88874 Das Königliche Amtsgericht. . dencurnfabrikanten Carl Wilhelm 1 3 1— 5 [Gebweiler. Konkursverfahren. s 2 1 Zemen 1 1 über das Vermögen des Schreinermeisters Otto In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rinteln. Konkursverfahren. [88778] Hacke in Zittau wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ hg uen Kases ist, wird das Emil Gersbach, Schuhwaarenhändler in Geb⸗ dem der im ““ vemn 4. FPesemnbee ar Konkursverfahren aufgehoben. 8 ““ 3 z rüfung der na träglich an⸗ verstor enen aufma L ie 1901 angenommene Zwangs erg ei ur chts⸗ 1 do. .— ETbeböö1— 8 8 Se 8. ij n olge 228 88 dem Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt St. Petersburg Königliches Amtsgericht. Abth. 11. n 9 cht ) Vo schlags zu einem termins hierdurch aufgehoben eitt kes 86 emeinschuldner gemachten Vorschlags den ist. 8 1 Danzig. Konkursverfahren. [88761] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, Rinteln, den 28. e 1902. 1 Zittau, den 4. Februar 1902. 9 Fretzer Plig⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 1. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Skandinavische Plätze 1b iedrich Koplien aus Langfuhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Sömmerda. Bekanntmachung. [88772]] Zittau. dra as [88803] Warsch Kaufmanns Friedrich Kop gf v 1 1 Hauptstraße 54, ist zur Abnahme der Schlußrechnung beraumt. Der Vergleichsvor chlag itt auf der Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wien gr des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Handelsfrau Victorie Bock, geb. Ziegfeld, Handelsfrau Anna verw. Jonas in Zittau ist . 100 Kr. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung gelegt. 1 kszu Sömmerda ist, zur Abnahme der Schluß⸗ nerin nanteden 8. Bent 8 8 h zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Gebweiler, den 3. Februar 1902. eechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gondon 3 Paris 3. St Fambür⸗ 88 WSfüse 8. Dar⸗ st 8 827,9. 8 fassung der Flaubiger über die nicht verwerth⸗ Ksl. Amtsgericht. 8 5. wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur termin auf den 28. Februar 1902, Vormit⸗ Wien 3 ½. Italten Pl. 57 S8h 35 hurg 8.83 Sir.; Darmf a 189 baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der (öppingen 1 [88811]] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht be. tags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Korweg. Pl. 4t. Kovenbagen iabren de önaeent. —bl. 18. Gläubiger über die Erhattaß der Kusggen ’8 8. pmnö. Amtsgericht Göppingen. ö Keee Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Dt.⸗Wilmerzd, unk.11,4 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ; en 28. F 8

. Vermögen des Aen 2 8 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Münz Duk) pr. 9,71B Enal Banen 1 298a0b; BS Gläubigerausschusses der Schlußtermin erf den 0 Sr ö 19 L. e rn 9, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Betheiligten niedergelegt. Rand⸗Dul) Er 3 G 27. Februar 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor 9

—,.,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 bz B3 D 1893 3

888 veußts in Sömmerda, den 3. Februar 1902. Zittau, den 4. Februar 1902. Sovereigns —.— oll. Bkn. 100 fl. 166,40bz unk. 1910 .; - Fe issionsgeschäfts in Göppingen, wurde durch ab znjaliches 9 rricht. 8 eegen zzniglichen Amtsgerichts. 20 Frs.⸗Stücke. —,— 79,85 do. Grd

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Wer vbtsbe vls vom 30. Januar 1902 die Frist zur Königliches Amtsgericht 2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 uld Se azm ö 2 8 28 5 . 848

Zimmer 42, bestimmt. Anmeldung der Konkursforderungen verlängert bis Sondershausen. Konkursverfahren. [88808] 1 Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest⸗Bk. p. 100 Kr. 85,90 bb Düren 1898 konv. 3

Danzig, den 30. Januar 1902. 95 p zs Ugemei ü⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 2 Impersals St. —.— WI 80,30 bz do. 1906

zig, d Fisv; 8 8 15. März 1902 und demgemäß der allgemeine Prü . 8 G B k t ach un en 8 . 5 o. 2000 Kr. —, 2 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. fungstermin erst bestimmt auf. Donnerstag, offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Tarif⸗ A. ekanntm - g do. alte pr. 500 —, Russ. do. p. 100 R 21625 bz Düsseldort 1876/3 1 Konkursverfahren [88762] 27. März 1902, Nachm. 3 Uhr. Flick & Co. in Jecha bei Sondershausen ist zur Fisenb do. neue p. St. 16,20 bz do. do. 500 R. 216,30 bz do. 1888,1890,1894,81

Danslg. . über das Vermögen der Den 31. Januar 1902 Beschlußfassung über den von dem Bankhause in der Eisen ahnen. do. do. pr. 500 g ult. Februaxr. —,— 1899/4

gem Gehrmann in Lang⸗ Egerichisschreiberei K. Amtsgerichts. Kieser. Firma Gebrüder Goldschmidt in Gotha gestellten [88839]

. 7 Se. * - 00

1“

5000 500 [1103,00 G Regensburg 1991 3 5000 500 98,00 G Remscheid 1900 8 : 5000 500 98,00 bz G Rheydt 91/3 ½ 5000 500 98,00 bz G do. IV 1900 uk 05,4 1999 —799 913099 JFösof Gegg. 18878 ,5 osto 1 2000 200 103,50 G do. 1883 8 5000 200 97,70 G Saarbrücken 3 ½ 5000 200 103,10 B St. Johann 1896/ 3 2000 200 97,75 G Schöneberg Gem. 96,3 2000 100 103,00 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 4 4 3 ½ 3 ½ 4 3

—,—

1000 500197,60 G Alrgentini -Egnea; 5000 500 102,80 G 5 lelne 3. 2025 b2 1000 u. 500 98,00 bz .außere 1888 20100 4.10 71.10bz 2000 500 102,80 6G do. do. 10200

1000 u. 500 102,70B 8 do. 2040 4. 3000 200„—-, )) do. 408 3000 500 88.25 B do. do. 1897 408 5000 u. 1000⁄8. Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.

2000 200—,— Bosnische Landes⸗ 8— 5000 500,— d 8 akeh.

1 o. do. 3000 100 98,25 bz; G Bulz. Gold⸗Hppotd. Anl 92 1000 u. 5097102,8988 1. Gerdedppotd- 2s 169—290 102,302 r Nhr.121 881 188 580

—,— 8 9 3 85 1999= 20988,00 850 8090—

S[EIE

SüSPECheSgen

—,—,— 32,—6— —,— DS

81““

888825

8 8

8S=g.

5000 500 98,25 G Solingen 1899 uf 5000 500 103,50 bz G Spandau 880 5000 500 103,50 bz G do. 1895 5000 75 [100,000 Stargard i. Pom. 95 5000 100 99,8) bz G Stendal190 1ukv 1911 5000 100 99,80 bz G Stettin Litt. N., . 5000 ”00 103,10 G do. Lt. P. I.XXII3 ¾ 2000 500 102,60 G Stuttgart 1895 unk.05 4 2000 500 102,60 G Thorn 1895 ,3⁄ 5000 500 88, 10 G do. 1901 ukv. 1911 5000 1000 101,00 bz 6 Wandsbeck 1891 1 1000 200 97,00 G eimar 1888 3 5000 100 103 00 bçz G Wiesbaden 1879,80,83 5000 00 99,20G do. 1896,1898 5000 100 98,90 bz G do. 1900/1 Lukv. 05/6 3000 70 G 99 1199 9 1709 orms 99/01 uk. 05/07 3,30 B 5000 100 104,50 G e 2000 100799,50 G do. 5000 100799,50 G do. 5000 200 102,80 G do. 5000 200]98,00 G de 2900— 209 109 50G do. do 3 5000 3,25 G 5000 —20000958 bendschakti Zentral 8* 8299 —20979093 2 . 5 2,7 8 e . 3958708 u. Meum. gar. 2999 —290 680039 5 3,202 590—200 19359 Oftvreußiche 1000 500 103,00 G 8 500 98,00 bz 3899—709 161 hüe 68 5, g NEEE 3900 —100 19830,9 eanic. W Vosensche S 1 1000 [102,90 11268 10000 200 89 59018 8. 2 2000 500 03,25 G 4 ae.-nn 102806 Iu 2000 200 Nö.22 5ö. 9900 5 200 108,00 1989—399— 51b 1000 200— 5000 200 93,300 5000 1000 102908 2000 —2

00 SaüeSt

EII.EIIIIIII

300 Chbilen Gas.Unkeitr 159000 1. —,— ilen. Go eihe b 88 5,97 5000 100 88,00 l do. do. mittel 1 888918 5000 200 98,002 8 do. do. große 11.7. 84,90 G 2000 200 102,90 B Chinesische Staats⸗Anleihe. 5.11 [102,25 bz G 5000 200 —,— . do. do. 1895 47 Sê— 2, o. 3 99,5 1000 200 97,90 G do. do. Febr. 8850 8 II1q“ do. 8 39 189,60 bz —: 50 B. do. do. ult. Febr. 83 20 à, 108,25 bz d0Scn 103,40 M3 escss⸗ do. Aen. —,— goptische Anleihe gar.... 3. ““ 2000 5001102,70 G do. priv. danh 1 8 4. 8 fandbriefe. do. do. 8 3000 1501117,75 G do. do. kleine .. 3000 300 109,90 G do. do. pr. ult. Febr. 3000 150 107,00 bz do. Daira San.⸗Anl.. 3000 150 99,75 G Finländische Loose 5000 100 103,90 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 5000 100 99,10 bz Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5000 100 89,60 G Galizische Landes⸗Anleihe. 10000 100 103,60 G do. Propinations⸗A. echr 10000 100 [99,75 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 10000 10089,30 bz do. do. kleine 3000 1505— do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 600 100,00 G . do. mittel 4 % 3000 150 100,00 G 8 do. kleine 4 % 5000 100 103 00 G 1 Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 98,70 G 8 kleine 4 % 5000 100 89,10 ’G k Gold⸗Anl. (P.⸗L. 3000 75 [99,50 G 8 do. m 72 0⸗ n d. St wedan Ohigs 98,70 G SHolländ. Staats⸗Anl. Obl. 5000 100 81 SStal. R. alte 20000 u. 10000 3000 2007102,90G do. do. 4000 100 r. 5000 100 98,80 G do. 5 ult. Febr. 10000-1000103,00 bz B do. do. 5 10000 100 189,50,G do. amortis. III, Iv; 10000-1000[102,90 bz Luremb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 100 98 60 S WMerik. Anleihe 1899 große 10000 100 [89,30 G do. do. mittel NT— do. lleine 5000 75 99,75 6/h6 Novrw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 75 89,00 / do. do. mittel u. kleine 3000 60 . 1892 b av-Ends

o. do.

S SOhSESSSE—

SA

ZETEERATIERETE üennEgEngS.Sg

“”

——.

—,—- 2,IO- —- ———

PebkeEeszüäeeerehebesseesss SSSbA—

gSasaaSeh.

IIIIIIEIEIIIIII

SSS-=

Burg unkv. 1910 4 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ Charlottenburg 18894 do. 99 unkv. 05/06 do. 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 3 % do. 5 3 ½ Coble 4 do. 1886 konv. 1898,3 Cöpenick190 1 unkv. 10/4 Cottbus 1900]/4 1889 3 ½ 1 Bank⸗Diskonto. 18952

infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten en 9g 3

8=êg=éö=éSö2Iög=Iög==gägng

S28 S8SSüS EE

½

g

SFgSgEgSSCSgg=SSSgS SühEeEgSEES,ggng.n 2—

22 —,——-,— S SDSS

8*

SüSen

SboCo 0l d0 0l bo J. to οO C0 O d0 S vdo oO do oœvbo S SS

00 00 SAa

SS

—₰

1 ——N— 2

8— SS8

e

EE —,—

—— D + S

S2. SSg öenAm 8 7 8

80 bo

—2—

8g828SSS8g

101,10bz G 101,10 bz G

22222222222222ö2ö2222ögng

2 2

585ööAöäöASööAö

=é222ö’”gS

SS

gg PS -]

Fessxes do. Amer. Not. gr./4,1875 bz ult. März An Duisburg 82,35,89,96 ,3 brükd 5. rhe, ge 87 do. kleine 4,1775 bz GSchweiz. N. Eisenach 1899 uk. 09 fuhr, Jäschkentalerweg 20, ist zur Prüfung der HNadersleben. Bekanntmachung. (88775) Antrag auf Verwerthung der Leeten .. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse do. Ep. z. N. PJ. 8q G Secrechr loog 324,50 bz G Elberfeld kon. u. 1889 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 14 Februar Bo ¹ der Haltestelle Nimmersath. Belg. N. 100 r. 81,15 b; EEö’öb5 5G do. 1899 LIung. 1 27. Febrüar 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, ScZlachnermaistere Georg Erichsen in Haders⸗ nützes etes Zivonerh Uiesi Tatee ae Mit sofortiger v. n. 2. delresheh⸗ 29 e8⸗ und Staats⸗Papiere. A 011 108 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ [eben ist eine Gläubigerversammlung auf den de 8 ung 1, hier, Einsi⸗ 1 der B theiligten in] Nimmersath für den ge ammten Thierverkehr eröffnet. Reich s⸗Schatz 19 versch. 10000- 102,40 G Csen 1v. 1ll8 32n 2 5 . r Antrag liegt zur Einsicht der Betheilig Breslau, den 4. Februar 1902. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.,10] 5000 200 102,00 G 8 1 E1““ ührgian der Gerichtsschreiberei aus. Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. .3 versch. 5000 200 102,00 G do. 1901 unk. 1907

I=S=

b 2 I ——-—BO—BO—N 1,g. —,öF— 2—

bobo do de

—½ engeeemneneeseesen —,——— SSSS

902. 2 3 Februar 1902. Königliche do. do. 8 ersch. 10000 200 [919 2 Flensbu 1897] eeehn ewei“ xhi vüu inschuldner gehörigen aauticii E. erestrahde des Febsuergnnazerchts: [88897] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer 96. Febr. wiae SIS 0998908, do. 19 unkv. 1906 Danzig. Konkursverfahren. [88763] ]stücks.

,2 1 Güterverkehr. Kirchner. 8 1 1 1902. S Nr ür Eis in Wagenladungen von mindestens . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hadersleben, de n 29. Januar Stendal. Konkursverfahren. [88765] 4 i ür dieses Gewicht do. do. änke . g der .

von jedem Wagen werden vom 10. Februar e ult. Fehr. emeldeten Forderungen Termin auf den 27. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nesneczeenger n —2 Sch einschl. 31. Dezember d. J. die Sätze des Ausnahme⸗ Bad. St.⸗Eis.⸗A. 1901

. do. 8 f baustoffe berechnet. do 892 Seen“8. ena“c naen i Fergabe * Eebhefee Homburg mit ve. hierdurch aufgeho terits 5 ftr Wecee 902 do. Anl. 1892 u. 94 igli jerselbst, tadt, d * ist in der Gläubigerversamm⸗] hierdur 8 ““ Cöln, den 3. Februar 1902. . E bierselbst, Pfeffersta öeg K. der Rechtsanmalt Dr. Cl. Stendal, den 24. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1

-=

ge⸗ A

D

5,00 bz G 5000 200 98,90 3000— b5 G

2000 2007105,00 B 2000 200[102,90 3 A 102,90 B do. do

3000“w 500 109,10 b; G Schlesw.⸗Hlft. 2 1050 2900102,738 —₰ do.

1000 500 1102,15 do. erl09780— . 8 .

200 98,100 . 2 ber. 5000 10098. 88 II. Folge 5000 - 100[109,25,8 do.

do. Preuß. konsol. A. kv. versch. 5000 150¹102,00 Frankfurt a M. 1899 2 Wu 31 14, ꝙ3000—180102 003 EE1.“ 10000 100791. 70bz G reib. i. B. 1900 uk. 05 urth i. B. 1901 uk. 10 leßen 1901 ukv. 06 auchan 1894 eessen 1901 unk. 1911 denz 1900 ukv. 10/4 8* 1900 II 4 t. Lichterf. Lda. 95,3% strow 1895 31

8S8SS88*

dd

ult. 5109p

1000 fl. 100

8

——* —22

SsSeoo-]

28 2—2* —8

SSSS

M MM . =e

2

8 9 . Baver Snszc. den 30. Januar 1902. Scheyda zu Homburg v. d. H. definitv zum Konkurs⸗ nigli best gerich [88771] [88898] 88 ien ün. schre

eee, Faiali b 5 Stettin. Bekanntmachung. inisch⸗ Güterverkehr do. do.

Gerichts 1eeI eerch ncbeh.11. * öhe, den 30. Januar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ievan Blc. Helf, zee van ee.gr. 33

N —— Lenneg Königliches Amtsgericht. I. Kaufmanns Georg Fensch hier, Falkenwalder⸗ Mit sofortiger Gültgkeit werden die Entfernungen Ren . n dem Konkursverfahren üb erm

. 2I— Bruschw.⸗Lüneb. Sch. 2„ straße Nr. 2, wird in der ersten Gläubigerversamm⸗ Mai tralb „Mainz ( en) b emama, J. Vatalotvonn in ee 8 Lang. XZen87,. —2 rfahre 18 8 —2 Lam 21. Februar 1902, 11 Uhr, 8nCes. llane (Srfein . .E der 88,n varzen 25, ist zur Präfung der nachtrglich ange⸗ P-ag 1n8 .de. Hecholebern ranz Naver immer 8. 1. be sen auf Verkauf Strecke Altena —Kirchen, Altenhundem Fredeburg⸗ Zo —22 3 2. Abnahme der Schlußrechnung des lters, zur ve. . icht. Abth. 22. der Station Ferndorf andererseits um m de Sr-u. 189297 5

Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, Eehehung von Fbrwendungen gegen das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 22.. Vmäßigt. Nähere Auskunft i die betheiligten do. do. 1878,1900 31 ne 1897 31 Mö.“ bruar 1902. dhenn ., dei der Verthellun zn berücksichkigenden, Stuttgart. 2 88825] Diensistellen. do. do. 1880 Jena 1.0) ut. 1910

Danzig. den 2 suüche Amtsgerichts. Abth 11.] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Essen, den 1. Februar 1902. 1 damburger St⸗Rnt. 3% 8108 Kaisersl. 1901 5 12/4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke bestimmt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: doe. amortisabi. 1900 p g2 86 Danzig. Konkursverfahren. uof Pienstag, den 28. Februar 1902. Ernst Schlienz. Kaufmannes hier, murde nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d0. do. F. 915) 69 906b,G 8898

In dem Konkursverfahren über Nachm. 5 Uhr, vor dem b. sess Abnahme der S des Verwalters und [88840 88

8 1

35

e. 1901 I.VI 38

Kaufmanns Robert Krebs in FKenzingen, den 3. Februar 1 . 1898 ukv. 1910,¼ ne 27. wird zur Hescatfasse den Ver⸗ kerselbft vesen 1

8 ichtsschreiberet. Boos 1 gehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. wird ein Köln 1898,1890,32 auf des zur Konkurzmasse „& 822— Konkursverfahren. [88780 29. Zenaar 192 Gerichtsschreiber 1-- Nachtrag V zum Hest B 1 des .—n.

von Danzig, Hundegasse Blatt 13, 100 —4 Das Konkursversahren über das 5 Stuttuart. H tarifs herausgegeben, der 82 ntie . 9*

—— * 4 - 8enena. Aaaoeich Installateurs Karl Grüter in Id wird 249 1 2—2— des —2 ems e., ee se un 2

Nersabn,- bt, Zimmer 42, berufen. d eshae vübaltang des Schlutternins bier. Daa⸗ —heene Fer. .2 m 5. 8 IEh ess

ta hoben Im b. St⸗K. 1893 den 3. Febtuar 1902. +7âq Pme der grechnung des und 258 ens . eliches Amksgerccht Abtb. II. Krefeld, den 1. 1902. Abna da 2—2.

S

2OO—Eꝗ—

NMI kleine 3 abg.

1 9 2„

2 bv

4 ——

& SE2S 8 . E8- 89

8558 Sg

FgeeeegF —29 2,-———

rE

2222222222222222222222222ͤ2 8

5 .

b do. 2 k. ult. Febr. b —. 1ee8-9 tuglesische Cehg.

do. do. vh“ do.

—,,—

S=é=éFZFê bggn Gq —2

nnover 1895 3 ¼ 1900 uk. 10/4

desheim 1889, 1895/3% rter 1896,3¾

r X *n. ht EEn *’ x. uuͤngnmsnnnmnnR: RHREERE: ☛2

—-

8 8

2

. .

——— p

2222ͤö2ö2ög S8S85

S888

282

8SSSSIgSes

&. 2 E êb,vbn PPPPEP;

.500[1102 908 2000 100[103,10 » 2000 200 91,70 B 2000 2007—-,— M 7,90 bz 7,90 bz 103,00 9 00 99,25 bz G 9 eJ1o. 998-Soosne 0 hA. 500[1103, 00 bz B 900 20101,90 000 gnb 2000 103,10 B 2000—5

83.80

7

——8—2

andbriefe. 8 1.1.7

2

8E

2

von beute au

egi , 8.ccher Hesstsch⸗Ludwestpeutscher Verband.

1906˙4 1891,33,95,3% do. ukv. 1904

do. 1901 Iunkp. 1911 4

22222ö2282ö2

—,———— —2 SSS8— —,AAgüAgnwooee

—- - -*

22—ö=éöéB

Vollzug der ig durch chtsbeschl feld Fen. B. gt. den adt. rover 89073 urg v beiligten Abfertigungkstellen. 8 22.etn,eebe⸗ Sn 9 EE.n Lemelen 9 Hen 30. Jömwat 1902. Cerichteschreber Lut Frankfurt a. 2292 Q Ga Cari Eloke in Darmstadt ist nach gaufmanns Benno Kestin ee. Stuttgart. [88827] Koni - * Seen bbaltung des Schlußtermins aufgehoben] Bahnbofstraße 38, wird nb J⸗dhens S. 8 2* Amtogericht —2ö eb. ve Verwaltungen. r 1902. b- sao . Ss Julius 1” dee. Aerecaen, er. Seenenc. rtexicer vae e. agdeburg, den 29. Januar 1902. irde ahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der in unserer Bekanntmachn 2 . Großberzoglichen 8 Knigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. walkere und Vollug der Schlußpertheilung durch zember v. J. 2 89 E des 122 Dobeln. öö— Mazgdeburg. Konfursverfahren. 18879 Gerichtebe von heute nahmetarifs en meht sich nicht die M. In dem „† .8 der —Das ehenerse 8g. 1— 2. 4 * muar 1902. Geric . ee ate), sondern auf die Ab⸗ Fenen delogese un uereci ebfar; u ssgiuttga EEEEE een N.-, 1 77, Sarene, 1 —— bei Döbeln, ist insolae eines von der nach Abbaltung 22— ermind nach erfolgter Das 822 98 A— eten 1 2 veüaae eigem zvertheilung Gostwirthe e.“ lDirektion . venzebeen ö, Ere.; P 2 29 2.* log nad die Erflaͤm Das Konkursverfahren Ber 4 88. der ünten niedergelegt. Mümch in 8. babe —2ö227 onen. Meihen, den 29. 2 Königliches Amtögericht. 8 2 be das Bermögen 9

den Sean 88 J. B.: von Bojanoweki in Berlin. alserliches Amtosgericht 8 vorsfeide. (Scholz) w Berltn walhansen. Konkursverfahren. -—22- In dem Konkursversahren über das Bermögen Berlag der Eredition . 8

und rtbe Wilbelm Verlagt⸗- Je 17, e Feme . Skegaae e .

AHiECErrEerrürnn

85=

2EgégS=Sg=g= ven

zgEEEEEEEEEgE;z;-z-z-z-2

Fgzszzgzzgsgggggs

50200 —- 100 [104,00 B h. 6 LE h.

Seeen

Jr.

2

1 3

85 ]

2

2 dt, den 30. Seeaen

1r. 1

E

Ir

5000— 5000— 1 7—— 000 u. 500 102,75 fra cTPh. An. 105, G.

8

8575

. *

22 ½ 8 8 * In.

der 222— —2-eösgee bgnennreneeneeee

8

2Snnnn

xzx 2

1

——222ͤö2ö2ö

IEerEI

8

. 2

1;

—=

vv-ö—

8 Ausländische druoestin 7

82!

vrrnrn veae

IAMM

rrrExzgxExgExExzEzg-zgzxzzgzazxzz-ag-z2 8 vrsrarvrr2e⸗ W——

8*8