b a. im figürlichen Zeichnen oder Malen nach dem lebenden Modell¹ Zu § 5. * der Berichterstatter Abg. Teichmann um einstimmige An⸗ it einem ander Z 11114“ .1266“ ö. .2 ich 8 ach NAls Norm einer auf fünf Tage sich erstreckenden Prüfung kann nahme des von der Deputation schriftlich gestellten Antrages ve Anfrage des Ehgeegram wsser gebie sein würde. Auf Zweifel darüber elassen, daß es die Absicht der Vereinigten werthe. Professor Mi the hofft jedoch, dem 88 I1I1.“ Fandschaftzzechnen ade Malen nach der Natur;; gelten, daß ser äntehne Hewerhe escehngt ven,, 48 unter Bezugnahme auf ihren Bericht mgebeten hatte, nahm der lich der Anwesenheit des Prinzen Ad e. Pe4 Röheeet anläß⸗ taaten sei, alle die Handelsvortheile sich zu erhalten, welche Verbesserungen zu 8585 222 1809, es ue “ 8 1 Nat 4 im Zeichnen nach dem 2 S Mini 2 8 — ißen vom sse j —. . . v zu geben, mi erde, CAI“ 1 aec zas göhahermch e.,. 4 Staten. Sietas Raiter von Mazsg des Aert zu ener Gellcem Flachancf ggase e hohs vhnt Lrc neegövrte en ö“ Vesitgen Bfaaten daz wascgena Hiercnher hens seir zedie vchs nage Pane⸗ erhalten. 3) im Zeichnen na eräthen, Gefäßen u. s. w.. unden, Inhalt hatte: 2 auf Weisung der Wiener Sperrung d 322,3 F ½ herzustell Fndlis g 5. g⸗ 1 1 tte: 1 1 1 — Re n 24 88 Vi errung der Häfen in der Mandschurei für jeden erzustellen. Endlich wurde noch das Verfahren des Die Eintheilung d nf 8 Fkaübt “ 4) 5 w Gegenüber dem Bericht der Finantz⸗Deputation B über das fru Fenna,R n 11“ sei, erklärte der Minister⸗ russischen S Die Fragen, um für 8 nih heht Wood vorgeführt, dem es gelungen ist, den Glanz der Farben d mission anheimgestelt E ist dahin zu wirken, daß die 5) im Zeichnen an der Schultafel 2 Stunden, I ostulat, la halcgenns umn veere gehers Eredehe agndenh chefs darüber, wie sie sich 5 ““ Landes⸗ hanbec⸗ soweit sie sich auf Minenkonzessionen und 5 FSenn daß die bei der I Bewerber durch die Prüfung für die obere Stufe nicht mehr als 6) im Linearzeichnen “ 5 Stunden, 8 8 vrch WI““ 1 “ E“ 5 isse halten hätten, Weisungen nicht 8vhe8 en zu ver⸗ as Recht des Eisenbahnbaues in der Mandschurei bezögen, der Masdten 88s üee iniatur empfangen, ähnl! 5 Tage und durch die Prüfung für die untere Stufe nicht mehr als 2) in der Methodik t Stunde, nsor sch ge 8 1“ . Gesanerfasgmgcherlebung g Falle habe für die Regierung ein Anlaß 82 1. diesem würden im Vergleich mit der Frage der offenen Thür als von Vereinigung Gzehe aer rehctntenst Herseren deer geckahüch ö““ “ verb die ihr zur Genüge 9ömn.. Patar. es auch schon die Kommissare in den Deputationsberathungen gelegen. Der Dispositionsfonds wurde . Ss. nur sekundärer Bedeutung angesehen. Die diplomatischen Ver⸗ leitend gesagt, die Versammlung bringe für diese Mütheilunge 8 Die Kommission ist MPentanas rb iten Kn erlasseg 5 8 5 40 Stunden gethan, zu erklären, daß das Gesammt⸗Ministerium weder 17 Stimmen und sodann der Titel Münzwesen“ und geer treter der Vereinigten Staaten handelten demgemäß in diesen eine gewisse Andacht mit; jeder empfinde den Flügelschlag des Geniu und vortheilhaft bekannt sind, einzelne Prüfungsarbeiten 3 sien, “ ““ = 5 Tagen. anzuerkennen noch zuzugeben vermöge, daß die Ueberschrei⸗ waltungsgerichtshof“ angen Sesn. 1 „Ver⸗ Punkten nach ganz bestimmten Instruktionen. der Menschheit angesichts der zu erwartenden Berichte über neue Aus wenn dazu ein besonderer Grund vorliegt. 8 8 11“ “ 3 icht völli tungen den behaupteten Eingriff in ständische Rechte in sich ber thung bi 2 auf ns Finan G war die Budget⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Justiz— sichten, die Farbenfülle der Natur auf die photographische Platte 3 § 6. „Bei der Prüfung für die obere Stufe können nicht völlig trügen. Das Gesammt⸗Ministerium stehe auf dem Standpunkt, daß e “ zgeschäft, beendet. ausschuß des be⸗ einen Bericht bannen. Hiermit war in der That dem Empfinden der andächtig Die Leistungen der Bewerber werden mit: sehr gut (1) — gut genügende Leistungen dem lehenden Modell (1) durch gute Leistungen eszin der bloßen, durch ein pflichtwidriges Verhalten der verantwort⸗ Großbritannien und Irland. 8 über den Gesetzentwurf, betreffend den Schutz des Prä⸗ lauschenden Zuhörerschaft beredter Ausd 8 (2) — genügend (3) — ungenügend (4) gewerthet. im Zeichnen nach dem lebenden Mo g 9 lichen Rathgeber nicht veranlaßten Ueberschreitung einer von der In der gestrigen Sitzung des Unt erhauses fragte sidenten und die Unterdrückung verbrech
(Note 2) in zweien der Abtheilungen 2—4 (Zeichnen nach Natur. H. ff 9 “ illiates 1 daerre ng des 2 . soreer nach Geräthen u. s. w., Malen) als ausgeglichen Kammer bewilligten Ausgabeposition füͤr ein an sich gebilligtes Unter, W. T. B.“ meldet, Dalziel (liberal) an, ob die 9 Anschläge gegen die Regierung, vorgelegt. Der Be⸗
8 7. B 5 Re 8 1 ij 7 8 Loaijog 8 8 18 8 . “ “ Prüͤ f isse i hme Be er’: - , überh V ; kegierun b — 1 8 .⸗ Auf Grund der bestandenen Prüfung werden die Zeugnisse in angesehen werden; nehmen eine Beeinträchtigung der Rechte der Landesvertretung ü⸗ erhaupt irgend einen Grund zu der Annahme habe, daß die “ richt sagt, der Zweck des Gesetzentwurfs sei, den Präsidenten, In London ist, wie „W. T. B der Maler Thoma
5 8 1 1 8 nicht zu erkennen vermöge. Diese Ansicht werde auch von Autorität⸗ 88* 1ee 6 — Sidney Coope 16 E“ fatgee. 1“ desgleichen im Malen (4) durch gute Leistungen im Zeichnen 1 Ethebtare⸗ en LEF“ iee. Stane ländische Note nach vorheriger Berathung mit irgend einer den Vize⸗Präsidenten und die bei den Vereinigten Stacten d Cooper gestern gestorben. Er war am 26. Septembe
K 1 in * 4 . — 1803 in Canterbury geboren, studierte in Brüssel bei Verboeckho
. „ “ hat snach dem lebenden Modell (1) oder in jeder der Abtheilungen 2 und 3; punkt der D 1 6 16“ nderen Macht abgefaßt den sei. Der 18 gsekretär dos beglaubigten Botsch fter und Gesandte -.Sb ie Brüssel bei Verboeckhove
ibring eschriftsmäßi 5 isse ü ine (ihre ’ — G sch ei i — er Deputation stellen, so würde das für die Regierung eine gefaßt worden sei. Der Unter⸗Staatssekretär des EEu“ after 1 andten zu schützen und zu und entwickelte dort an den Meisterwerken der Vlämischen S
85 1 8. “ -- re alige H-ea. . mendesgleichen in der Kunstgeschichte (8) durch eine gute Leistung in Situation schaffen, in die sie sich keinesfalls bringen lassen dürfe Auswärtigen Lord Cr anborne entgegnete, die Regi erung habe verhindern, daß Leute nach den Vereinigten Staaten kämen sein Talent. Nach der Revolution von 1830 ilch “
nace Maß be ver Mrcf vom 31. Januar 1902 bestanden einer der übrigen enngen. in einer der Abtheil 1, 4 wenn auch selbstverständlich sei, daß die Ueberschreitungen der nach⸗ keine Information, die einen solchen Schluß zulasse. Der Finanz⸗ oder sich daselbst naturalisieren ließen, welche verderb⸗ zurück und wurde seitdem geschätzt wegen seiner Landschafts und
nach Maßgabe der Prüfungsordnung von .·Jan 2 8 Eine u ngenügende Leistung in einer der Abtheilungen 1,. träglichen Rechtfertigung durch die Regierung bedürften. Die Stände⸗ sekretär des Kriegsamts Stanley erklärte auf eine Ativgah S liche Lehren verbreiteten oder denselben ergeben seien Der Thierbilder. Eines der bekanntesten ist „Der Abend an der Tränke“ 8 »* 6 — 2 ge, . * . 22
und hierbei folgende Zensuren erhalten: 18 und 8 oder eine nicht völlig genügende Leistung in einer der übrigen 1t 8 3 18 erteggamnts,S - b — ver 1 15 vobekan ist ⸗De 1) Zeichnen nach dem lebenden Modell (Kopf): Abtheilungen kann nicht aufgewogen werden und schließt die Ertheilung kammer habe auch bisher nie Anstand genommen, unvermeidliche Fahl der in Süd⸗Afrika erbeuteten Pferde habe, wie Lord Entwurf verfolge ferner den Zweck, zu verhindern, daß in den (1842). Im Jahre 1866 wurde er Mitglied der Royal academvy
Z2 nc Ueberschreitungen in ansehnlicher Höhe nachträglich gutzuheißen, Kitchener beri⸗ habe 80 18 1 Vereinigten Staaten Verschwör 1binee. of arts. Er veröffentlichte unter anderem: „Drawingbook of ant als 2) Zeichnen nach Naturformen: 1 des Befähigungszeugnisses aus. 8 E“ ö“ V Kitchener berichtet habe, 89 000 betragen, etwa 25 000 eien er 9 Staaten Verschwörungen zur Ermordung von 11“ „Draxwingbook of animals 3) Zeichnen nach Geräthen, Gefäßen u. s. w.: Veüüc gas senguisf für die untere Stufe kann keine nicht Vergierung die gim u“ Rellänng requiriert und etwa 218 000 in Großbritannien und im Lien Herrschern anderer zivilisierter Nationen angezettelt würden, t- & Näsre “ 8 4) Malen: 8 8 3 völlig genügende Leistung in einer der Abtheilungen 2—4 durch eine verschiedenheit über eine Frage des Etatsrechts im Wege des land angekauft worden. Ein Antrag Sir Henry Campbell und dafür zu sorgen, daß für derartige Verbrechen, wo sie 5) Zeichnen an der Schultafel: gute Leistung in einer anderen dieser Abtheilungen ausgeglichen Kompromisses beseitigen wollen. Mit dem Ausdruck Indemnität habe Ba nnerman's, daß die Vorschläge der Regierung, be⸗ auch uimmer earhen sein möchten, in ganz Amerika eine ent⸗ 3 8 E1““ 8 werden. 1 in einer dieser Abtheil d keinesfalls zugestanden werden sollen, daß eine Verfassungsverletzung treffend die Geschäftsordnung des Hees. ein Kommission sprechende und ein heitliche Bestrafung eingeführt werde. Theater und Mufik. 9 Renthoebschichte ü Gihc, . galstuns ihe einer, 1 e Ab. vorliege. Nachdem aber die Deputation dazu gelangt sei, die nach. überwiesen werden sollten, wurde vuuse zweitägiger erregter NerAus St. Thomas vom gestrigen Tage meldet das Residenz⸗Theater (Außerdem hat er (sie) sich einer freiwilligen Prüfung im figür⸗ theilungen (65 28 7 schris t ge⸗ Ertheilung des Befähigungsseugnises aus. tecgliche 8e e. 8 E“ 889 9 Fn äezisehlh Debatte mit 250 gegen 160 Stimmen abgelehnt. sch Zureau 8 daß das französische Flaggschiff „DTa ge Der vorläufig noch auf dem Spiel lichen Zeichnen u. s. w. mit Erfolg unterzogen.) Die durch Aus heichar aufgewogene schwache Leistung erhält im ge e sich die Regierung der Hoffnung hin, daß mih. — krei eingetroffen sei. Der französische Admiral, der Hiernach wird N. N. für befähigt erklärt, 6“ Zeu gniffe die Nole g bas 1 en 18- 2 8 89 Im übrigen sind Zwischen⸗ bereit finden lasse, über die angeregten, verfassungsmä igen Bedenken Fran reich. 8 auf dem Kreuzer befinde, und der Komma ndant der deut⸗ gestern ein neuer, „Furcht vor der Schwiegermutter“ betitelter e.. “ Foten C1—2, 289. 3—9) nicht zulässig. hehe eputation zu⸗ ·8 88 88 gesern abgehabtenen viicgister r wurde, wie F“ “ 88 Besuche ausgetauscht. “ 18 einer Pe⸗ von M. Knauff von b an mehrklassigen Volks⸗ und Mittelschulen, u § 7. d 8 1 ue. T. B., der Kolonial⸗Minister Decrais er⸗ ie Nachricht aus Colon, daß der Dampfer „Liber⸗ der bekannten S hauspielerin 5 SClara Ziegler frei orklassig b Ueber die Ergebnisse d ist an den Minister der geist⸗ Der Vize⸗Präsident Opitz gab darauf namens der kon⸗ mächtigt, die von ihm bereits angekündigte Vorlage in der tador“ durch ein venezolanisches Ede arbeitete Schwank ist eine ebenso harmlos⸗naive, wie unbedeutend 1 an mehrklassigen Volks⸗ und Mittelschulen sowie an höheren lichen ꝛc. Angelegenheiten zu 8 Dem Bericht ist ein Ver⸗ servativen Partei eine Erklärung dahin ab, seine Partei stehe Deputirtenkammer einzubringen, durch welche ein zwischen gebracht worden sei, ist, dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge Fleingent. welche aber im allgemeinen doch ganz belustigen Schulen und Lehrer⸗Bildungsanstalten bezw. an höheren Mädchen⸗ zeichniß beizufügen, in dem für jeden Bewerber anzugeben sind: in Bezug auf die Frage der Verfassungsmäßigkeit in einhellig der Kolonie an der Somaliküste und der Gesellschaft unbegründet. Aö11“ 88 b lunterhaltend ist, obwohl sie ein altes, nur etwas variierte schulen und Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten 1) Vor⸗ und Zuname, v 1M“ gefaßtem Beschluß vollständi auf dem Boden des Deputations⸗ der abessyni chen Eisenbah nen geschlossener Vertrag zur 8 5 8 üa. ng 1 3 ir S; und manche bedenkliche Längen aufweist, die bei einer Unterricht im Zeichnen zu ertheilen. 8 b 2) Stand, sberichts. Der Vize⸗Präsident Dr. Schill erklärte im Fertigstellung der Bahn von Djibuti nach Aethiopien ge⸗ 2 ““ “ wirken konnesn he feheae alh 1 gsen . , nch .
Die Zeugnisse sind durch das Siegel der Kommission und die 3) Datum der Geburt, “ Namen seiner politischen Freunde, daß auch sie den im nehmigt wird. Nach diesem Vertrage gewährt di Kolonie d. In Peking schweben zur Zeit, wie „W. T. B.“ he⸗ ittwete Stiefschnieremn Falle handelt es sich um eine jugendliche,
8 2 8 ten Mitgliedes derselb — 1 1 Freu⸗ ge g d ie Kolonie der K 8 5 1 verwittwete Stiefschwiegermutter, welcher der Stiefschw h rsen de Vorsitzenden und eines zweiten Mitgliedes derselben 4) Kene Berichte von der Finanzdeputation B eingenommenen Stand⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft unter Bürgschaft Frankreichs eine richtet, Verhandlungen über die Ertheilung von Bergwerks⸗ sie als solche zu kennen, eifrig den Hof gemacht dat, und die as Fuümͦ befähigt an und für sich noch nicht zu einer festen 9) Ark der Vorbildung (ob durch private Studien oder in welcher punkt theilten. Man müsse gesetzliche Maßnahmen treffen, damit Finsgarantie von ½ Million Francs. Die Garantie setzt die ee. in der Provinz Fukien an französische seinem Entsetzen ihm plötzlich in seinem eigenen Hause gegen⸗
Anstellung als Elähigt,⸗ oder Zeichenlehrerin. Vielmehr haben Anstalt) derartige Etatsüberschreitungen in Zukunft vermieden würden. Gesellschaft in den Stand, bevorrechtete Obligationen in der ernehmer. übertritt. Herr Alexander gab den jungen Ehemann in 2
diejenigen Bewerber, welche sich noch nicht durch Unterricht an einer* 7) der Ausfall etwa früher abgelegter Zeichenlehrerprüfungen, Nachdem noch der Abg. Stöckel erklärt hatte, daß die Leitung Höhe von 12 Millionen Francs auszugeben. Dieser Betrag 8 Der „Times wird aus Tokio vom 6. d. M. gemeldet, engften wiederum mit seiner ganzen unwiderstehlichen Komik und
öffentlichen Schule oder an der Uebungsschule eines Zeichenlehrer⸗ ür die einzelnen Prüfungsfächer des Finanz⸗Ministeriums nicht mehr den Beifall und das Ver⸗ ist nöthig, um die Linie auszubauen und rmög i aß das japanische Oberhaus beschlossen habe, das Budget übermüthigen Laune. Ebenso stellte Fräulein Levermann die nichts. fentlich h 8 g 1 8) die Noten für die einzelnen Prüfungsfächer, Finanz ] b nöthig, 1 35 d es zu ermögrjichen, Iüqebg. idg ahnende, von all den V - EZ“
Seminars bewährt haben, zunächst an einer dem Grade ihres Zeug⸗ 9) das Gesammtergebniß, “ strauen der Kammer habe, wurde der Bericht der Finanp⸗ daß die üͤbrigen Mittel der Gesellschaft zur Hinauszahlung der, nicht durch die Wiederherstellung der von der Regierung Gattin frisch aud en langen um sie herum völlig überraschte
nisses entsprechenden Anstalt gegen eine entsprechende Remuneration 89) besondere Bemerkungen. . Deputation B auf Antrag des Präsidenten Dr. Mehnert ausländischen Gläubiger benutzt werden, so daß die Bahn eine geforderten eeesegee. für Gehaltserhöhungen, welche Pattin frisch und natürlich dar wäͤhrend Fräulein Altenhofer die
in Probejahr zu bestehen. Erweisen sie sich während dieser Probe⸗ e oöH... ir Peane ee e h ausschliezlich franzostsche den das Repräsentantenhaus a elehnt habe, zu gefährden. junge, schöne und lebenslustige Stiefmutter nicht immer gewandt und zeit als vüdagogh und didaktisch befähigt, so wird auf Grund eines S. die Bemerkungen zu § 3 am Schluß. * 88 Aee. ge Mirglleder des Gesammt⸗Mini⸗ sh E“ einen Erlaß Aus Kalkutta vom 2eee Tage whätgt das Neuter'sche lecsree Peahasfens seltabre 1 S-ges 1 Fus Hendetr franb.
Le “ en Zengnis ehg eipfechender Um zu verhüten, daß Bewerber vees g steriums haben, wie das „Dresdner Journal“ in seinem welchem füͤr die Dasen im Sn sen⸗ 8e. Bureau“, es werde nicht für unwahrscheinlich gehalten daß jedoch in erster Reihe den Mitwirkenden galt.
Vermerk von der vorgesetzten Behörde hinzugefügt. Erst dieser Ver⸗ nehmigung mehr als zweimal zur rüfung zugelassen wird, sin ben, „ 1. & 1 n im Suͤ⸗ 2½ rscheinlich gehalten, daß
merk giebt die Befäbfoung zur festen Anstellung. Abschrürteg K. hr . e Bun, Pröße jedesmal auch denjenigen amtlichen Theile meldet, Seiner Majestät adem König ihr Transitwaaren zollfrei sein sollen 1““ 1. 1, dsehen an IEw e in einer kürzlichen 2 SFee
§ 8. Provinzial⸗Schulkollegien bezw. der Königlichen Regierung in Düssel. Entlassungsgesuch unterbreitet. Seine 2 . fich bb—] Lomimam deur s. 25 4. 1 Ursprung gehabt 8 n niglzcen Opernhause gelangt morgen Nachmittag
Beim Eintritt in die Prüfung haben die Bewerber 12 ℳ an dorf zuzusenden, in deren Btsbehirs Prüfungen für Zeichenlehrer dtr die Fntschtt Fifng 12353 -. vesuche 1eeveegn Gesschahe Der Erzhergoß Fran 8 88. n. brinsch Sebkannschaft Pitdee chttre Ferberspin aee enee 18, Hhha Seifeag. 8
Gebühren zu erle en. ür die “ des Zeugnisses tritt hierzu Beic gleere ge I. 1 8 858 8 fortzuführen inister beauftragt, bis auf we eschäfte reich⸗ Este ist gestern Nachmittag 3 Uhr, wie dem W. T. B.“ Die benachbarten Stämme seien infolge dessen in Unruhr * Plätze: I. Rang und Parquet 3 ℳ; II. Rang 2 ℳ; III. er * 8
naooch ein Stempel im Betrage von 1 ℳ 50 ₰. 8 111XA“ . Württemberg emeldet wird, in St. Petersburg eingetroffen und von dem rathen. Das betreffende Regiment habe später den regel⸗ Iae Sigplaß 1 ℳ; Stehplatz 50 ₰. Aufgeld wird nicht erhoben. 86 5 geistlichen, Unterrichts, und Medizinal⸗Angelegenheiten. 88 8 aiser sowie allen zur Zeit dort anwesenden Großfürsten mäßigen Dienst wieder aufgenommen. vzi ire . ae ng pehen die Spern⸗avalleria rusticanas und ⸗Bajazzi-, sowie
—₰,
S1u
3 Der vorläu plan belassenen interessanten ich — Komödie „Verliebt“ (Amoureuse) von Georges Porto⸗Riche ging
hinwegzugehen und dem Bewilligungsantrage der
§ 9. 1 Hat ein Bewerber die Prüfung nicht bestanden, so kann er zur S Wiederholung derselben zugelassen werden. Im Falle eines aber⸗
r vwes Whenisters deeb tenftlichen 8 Der einstimmige Antrag der Kommission geht auf Nich der vom Preobrastenski⸗Regiment gestellten Ehren⸗Kompagnie Das Abgeordnetenhaus des australischen Bundes Venus; Fräulein Plaichinger; 8
J “ , g nbeans 8 1 1— ie W 2 beri Landgraf: Herr Knüpfer; Wolfram:; Dem ndikus der indelskammer in Cöln Dr. phil. beanstandung der durch den Vertrag veranlaßten Abweichungen ab. Vom Bahnhof aus fuhr der Erzherzog zunächst bei der hat, wie „W. T. B.“ berichtet, die Erhebung einer Accise⸗ err Berger. 1 . 31. Januar 1902. Alex Er. nceas, der, Hena daselbst ist hdas Präbikat vom Finanz⸗Etat. Die überwiegende Mehrheit der 22811 Kaiserin⸗Mutter vor und besuchte . .Fn abgabe von 11 Shilling von Weinsprit und Pe Erh 7 8 Im Käniglichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ 88 8 8 Der Minister „Professor“ beigelegt worden. haäͤlt die Zustimmung der Stände zu dem Vertrage selbst nicht Alexandra Feodorowna. Im Winterpalais wurde der der Acciseabgabe von Gersten⸗, Malg⸗, Melasse⸗ und Mais⸗ führung des Lustspiels „Miß Hobbs⸗ in der bekannten Besetzun etftlihe. Usterxncg. ac. edetnal⸗Angelegenbeiten. eeesseneiüt bebbbeeheheg durch den grozen Hofoienst hbegrüßt. Abends fandsorit,auf 12 ½ und von anderem Sprt, auf 19 Shiling e⸗ stitt. — Am Montag geht zum 400. Male Schillerss Traverhpie 8 E WWWI1” 8— b Familientafel bei den Majestäͤten und sodann eine Galavor⸗ nehmigt. Der Einfuhrzoll von 14 Shilling bleibt bestehen. in E. Jonafrau von Delcans⸗ mit Fräͤulein Lindner in der Titelrolle 11““ W1““ 1n“ “ ¹ ’ stellung in der Eremitage statt. .
ur prafs⸗ 722. EEE116* Nichtamtliches 111111612“*X““ Italien. 11““ —— Preisen Felir Söaten Eaebsief he⸗ aeoße Behre
ge —Zeichenleblerinen. I1“ E1I“ Der Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ „ Aus 12 der Wiederkehr des Todestages des Parlamentarische Nachrichten. 9r Ve⸗ Beutsche Theater bringt in der n Wieder⸗
— Deutsches Reich. sggeordnetenhauses verhandelte gestern über den Dis⸗⁄ Papstes Pius IX. fand gestern, wie „W. T. B“ berichtet, Die Berichte über die gestri holungen den Hermann Sudermann’g 1-vvövre da⸗ 1 ienstag,
d tnt aticin he ,5 ½. 16“ 8 v- in der Sixtinischen K. b ächtnißgotesdienst s⸗ en Sitzungen des Reichs⸗
üEes sehenbönresbaerxeaer: verwden, veccn,e deee üFislecsssedir Ee eümrs dr, döe vednieasebc,ekacace eeee ne er? &n. egrses Kiessseerbache dsanes eres eeenies ecsr,hrms gesertgöe
eteheürfres einzureschen. Seine 46992 der Kaiser und Köni — heute Die Polen,“ der versessanfeirene Großgrundbesitz Papst ertheilte mit krä ger Stimme die Absolution. Der Iweiten age. kommt der Einakter⸗Edklus „Lebendige tn t
an — aas Ballet „Coppelia“ in Scene. — Di M f Nech zer gegenseingen wernennee lün 8 EEEEE11“ 1 ie am Montag stattfindende vertrages. folges schritten der Kaiser und der Erzherzog 2 Front ön.“¹“]; Aufführung von Richard Wagner's Oper „Tannhäuser“ ist folgender⸗
1“ b 1. 1
LEW1“ 81 Die Kammer der Standesherren begann gestern, begrüßt worden. “ swie „W. T. B.“ meldet, die Berathung des Poßß 5
A1A““
2 1 1. Stunden“ zur Aufführun 0 ¼ Uhr an im hiesigen e den Vor⸗ chrittspartei arten, unter Trauerfeier wohnte auch das diplomatische Korpo bei. am Freitag 1.— von gee 1⸗ Nachmit lellung dö
Zu § 2. — Vormittag von Schlo und die deutsche For 4 e f — — K uj 5 2 ’— trag des Chefs des Marinekabinets, —“ Freiherrn Hinweis auf die Nothwendigkeit der Unterstüßzung der Regie Epanien. ax .“ ö nmontag“, genden Sonntag „Johannes Schulbildung nicht erworben und nur au von Senden⸗Bibran. „ -eüüäüäung bei den bevorstehenden Ausgleichsverhandlungen mit Die Deputirten kammer hat gestern, wie „W. T. B.“])*9 “ Zerbiner Jbsgter
—,— ere üsnge ire ülegicen gerebegs. haben, weeöüöüöüingarn sowie bei den Handelovertragsver dlungen, meldet, die Vorlage, betreffend Jahlung der Zölle in ü.; t „ dürfen nur mit Genehmigung des Ministers der geistlichen ꝛc. An⸗ a ffür den Dispositionsfonds zu stimmen, w bie Gold, angenommen. der „Freien Pb Vereibh & en L.-2g m gelegenheiten zur Prüfung zugelassen werden. 1 I ₰ die Ruthenen, die deuische Volkopartei und Die Vank von Spanien hat der Deputirtenkammer lace⸗ rer. H. hens Zu § 3. „Der Ausschuß des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuer⸗ die 2* aldemokraten erklärten, aus prinzipiellen, sowie e ne Denkschrift gegen die Vorlage, beireffend den P Unterrichts⸗ und nal⸗ Dr. Studt „vird am nächsten Son es2,seZ41444““ 6 n. n nur au 1 t 1 i inigten Aus e für Zo ertr enklubs, . . “ rtigen be“ echtem Material zu verwen EöSeE 4— 2 te besondere, daß die Czechen daran festhalten würden, ß. K botographig in natürlichen Farben entgegenzuneb⸗ 5esn
den. S Hande Verk 1. ller-Theater wird . 829 4) und ⁴) Reben durchgeführten Arbeiten sind Stiuen zu und Ise nbin * LE11“ icz. solange die vitalsten Ansprüche des czechischen Volkes Die Buren⸗Delegirten Wessels und Wolmarane trafen, e genannte Forscher ist neben 2—— b.⸗meece Llber⸗ ter⸗ ver — 39 am
2 . “ iedigt seien und insbeson nicht eine gerechte lwie „W. T. B.“ meldet, zu einer Besp ng mit dem Zeit „Der Revisor“ gegehen en an der 1. weckmäßi 6ꝙ* der “ , 1- X Grund Früchen und Präsidenten Kruüͤger, an welcher auch Dr Frrne⸗ 285 Fischer 1“ auf alen Stufen des Unterrichts die Gesammt⸗ 4† 3—;892 8½ 8b* , Achtung 8* — ꝙ e. 1 mnee. IX 15 e — fte eines äsidenten ten von ow ührt sei, an eine Erledigu r großen Aufga Neu Bu zufolge war die Konferenz grdheres ee Eeleh e vSeesus . — de. nicht werde gedacht n Fhen. Der Minister⸗ näßig von sehr kurzer Pauer. II1I11m1m“p“]
89b hs Leinse- *— be Schal⸗ rã Dr. von Körber erklärte, die ierung halte un⸗ 2. 1. .11 verändert an dem bei ihrem Amtsantritt au Ulen h gramm Belgien 5 12920:., Ant
* uöAbhA -— — Fec⸗ . eln 2 — enen. sei e. — en gn der — ungen, als a rau 8 8e v„ Loaag⸗ . 8gn . Te1en 8 8.ehe 2hesdes Se⸗dncn, her 8 Werten be schen, da Ceee Racr. volle Loyalität in natonalen Fragen au Königin habe sich — 8 ge“*,
ranschaul — eit lan it nicht so wohl ne e Ahcher acd e ceender Laut Meldung des,W. T.B⸗, 8.,m. 8.- Gaellg, Ken er Keh anch an den oit ne Ven —. senden 8₰ 8 Lürhh 8a se
und 16.
ndant: Korvetten⸗Kapitän Graf von Oriola, am 26b „ ihr Leibarzt, der in Spaa wohne, seit vor⸗ ₰ 2 ——ö .Pirerr c. Cerrmes eingetroffen und gestern nach La Erjothe⸗ beitragen vnne Sr Renicer nacs 8 ern einen as e —2 habe. Guan angen. 1 tärkung allen nd. 80 Ih Fiußtanonenhoot „Vorwärta⸗ it am 4. Fe⸗ Baence deadee, eescefüsch. Flechenlan
Volks S. M. derbeizuführen, und schrecke vor den größten Auf⸗ „Nach mehrt Debatte über die Frage der ungo⸗ ——— dnne bruar in 8.nen 3 “ n I sie studiere eine Reihe weiterer aßigkeit des — de Feiacheriadue s „ dem Lehrer- u bensh, n H berr⸗ ““ 3 denen sich der — zu beschaftigen rs. T. B.“ zufolge, die Deputirtenkammer gestern nach Naturformen (2), im nach EI werde⸗ 89 4.* e, daß auch mit 128 gegen 51 Stimmen ihr Vertrauen aus.
- ner. Fagf des h ilfe BOSe „üxhehne, .. -ne. ee,ee,g g. ee heeeeeeeee.ee ie Khat eperein, veeeeöhereneee en Ihre een der Kbͤnig und die Königin 4 AN. 8e 8ͤg Der tung e grns gerichtet und 8 aeftehen 8 venne 5 —— in Denaben — . sie 8nene 8 — —— EKar vattn 8 nnk Küd.
dnung der der Zweiten vermöge. Die Regierung che Fioma te Ienene 2. —1... dic Eer Erbhane üͤber den [Bzalzer itis nationale Interesse zusammenges *
Bericht 1 dem R lat Problem der Alters⸗ Amerika. Pn Ae 82 B Titel 82 ,en ean en SeeE sorgfältiger Vorderath 8. e1b eg “9. Fen das „Reuter sche b 888,32 2* den 1†
Etate für 1 2 den Bau — den nationalen und wi Vereinigten Staaten drsch⸗WilhelmnKäbttschen 7 I1 2 t 8 2* 09 eater in der
8 em —E Nebenbabn von Phane und Großbritanniene 5 en bilde.
u
g— öE
der von Seydewitz, von 21.ö8 Staatsdepartement habe der rufsischen