1902 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 S

Im Thalia⸗Theater findet am Dienstag die 25. Aufführung heiten erledigt und Stellung zur Vergrößerung und weiteren Aus⸗ Ballenstedt, 7. Februar. (W. T. B.) Heute Nachme deer erfolgreichen Ausstattungsposse „Seine Kleine“ statt, welche auch dehnung des Gaedruckrohrnetzes u. s. w. genommen. um 4 Uhr fand die Beisetzung der sterblichen Hülle des 9. fernerhin auf dem Spielplan bleibt. Morgen Nachmittag geht zu Bartsch von Sigsfeld statt. Die Einsegnung der kleinen Preisen „Mutter und Sohn“ in Scene. . nnahm der Ober Hofprediger Schubart vor, der auch die Gu In dem am Montag im Neuen Köni lichen Opern⸗Theagter Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ hielt. Dem Leichenzuge voran schritten die Kapelle des Infam stattfindenden fünften Abonnements⸗Koniert des Berliner straße) wird der Vortrag „Frühlingstage an der Riviera in der] Regiments Prinz Louis Ferdinand (2. Magdeburgischen) Nr. N Tonkünstler⸗Orchesters unter Kapellmeister Richard Str auß' nächsten Woche allabendlich zur Wiederholung gelangen. Im Halberstadt und das Ballenstedter Stadt⸗Musikkorps. Hinter Leitung wird eine neue Komposition von Georg Schumann, H5 rsaal werden nachstehende Vorträge gehalten werden: Montag: Sarge folgten der Bruder des Verstorbenen, Oberstleutnant Be „Variationen und Doppelfuge über ein lustiges Thema“, zu Gehör Professor Dr. Müller, „Die Lebensgeschichte einer niederen Pflanze“; von Sigsfeld, und als Vertreter Seiner Majestät des Kaiserz gebracht werden. Der Komponist wird sein Werk selbst dirigieren. Dienstag: Dr. P. Schwahn, „Geologische Wirkungen des Wassers Königs der kommandierende General des 1V. Armee⸗Korps, Ge Bei dem am Montag, Abends 7 ½ Uhr, in der Marien⸗Kirche und Windes“; Mittwoch: Dr. G. Naß, „Eisen und Stahl“. Im von Klitzing, der auch einen Kranz Seiner Majestät überbrachte stattfindenden Orgelvortrag des Musik⸗Direktors Otto. Dienel Theatersaal der Sternwarte in der Invalidenstraße spricht am Vertreter Seiner Hoheit des Herzogs von Anhalt der Oberjägerm wirken mit: der Chor der Heilands⸗Kirche unter Leitung des Fe Herr Dr. Graff über „Scheinbare und wahre Bewegung am von der Tann und der Oberhofmarschall von Rechenberg, ferner Organisten Kurth, die Sängerinnen Margarete Steiner, Elisabeth Himmel“. putationen des Luftschiffer⸗Bataillons, des Telegraphen⸗Bataillons SeSe . 8 Vetter und die Violin⸗Virtuosin Fräulein Corinne 111““ des 2. ö“ 8 Fernisonss Qualttät Coryn. er Eintritt ist frei. . 8 ,. 1 ; 2. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. und viele aktiwe 1 Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Reserve⸗Offiziere, fomie der Ballenstedter Kriegerverein und eimn g 8 gering mittel Ea Verkauft e

d Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags um 5 Uhr über theilung Militär. Die hiesige Bevölk bheiligte si 8 3 ; „Moderne Riesenfernrohre und ihre Leistungen“ und um 7 Uhr über eilung Milittr. Fe Kefige.; Zevölkerung betheiligte sich ung . D . 8 9 2 5 2 d ) 9 5 (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage.) „Sternhaufen und Nebelflecke. Schon von 6 Uhr an wird der wahlrcch, 113““ Reen nc C. 8b Februar Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge

Staats⸗Anzeiger.

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Am vorigen Verkaufs⸗ Markttage ü

D 2 sHurch. 82%¾

am Markttage Eerschia

uU

ätzun veskauft

2 Mannigfaltiges. lin, den 8. Februar 1902.

In der gestrigen Sitzung des Magistrats gelangte zunächst die Antwort Seiner Majestät des Kaisers und Königs auf die Allerhöchstdemselben zum Geburtstage übersandte Glück⸗ wunsch⸗Adresse des Magistrats zur Verlesung. Das Aller⸗ höchste Schreiben hat folgenden Wortlaut: 1

„Dem Magistrat spreche Ich für die freundlichen Glück⸗ und Segenswünsche zu Meinem Geburtstage Meinen wärmsten Dank aus. Daß in der Mir gewidmeten Adresse erneut des schmerzlichen Ver⸗ lustes Erwähnung geschieht, welchen mit Mir Berlin und seine Bürgerschaft durch das Hinscheiden Meiner geliebten Frau Mutter weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedri erlitten hdaben, und zugleich der großen Verdienste der edlen Fürstin um die Förderung der Künste, des Kunst⸗ gewerbes und vieler gemeinnütziger Bestrebungen rühmend gedacht wird, hat Meinem in Erinnerung an die hohe Verklärte von Trauer bewegten Herzen wohl gethan. Ich freue Mich, daß der Ent⸗ schlafenen in der Reichshauptstadt ein so dankbares Gedenken bewahrt wird, und Meine Absicht, der verewigten Kaiserin an bevorzugter Stelle in Berlin ein Standbild von Künstlerhand errichten zu lassen, in den Herzen der Berliner Bürgerschaft freudigen Widerhall findet.

Beerlin, im Schloß, den 3. Februar 1902. 68 Sen. Wilhelm.“

Sodann wurde die Berathung des Stadthaushalts⸗Etats für Be

Orion“⸗Nebel mit seinen Trapezsternen den Besuchern gezeigt.

Am Montag findet anläßlich des Militärdienst⸗Jubiläums Seiner Majestät des Kaisers und Königs im Zirkus Schumann zum Besten der Sammlungen für die freiwillige Krankenpflege der Armee im Felde eine Wohlthätigkeits⸗Gala⸗Vorstellung statt. Billets zu derfelben sind außer an der Zirkuskasse bei dem Ehren⸗Vorsitzenden der Sanitätskolonne der Berliner Kriegervereine, Herrn Emil Thien (Mittelstr. 25), käuflich.

Düsseldorf, 7. Februar. (W. T. B.) Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz traf heute Nachmittag, empfangen von den Spitzen der Behörden, hier ein und nahm an einer Sitzung des Arbeztsausschusses der Industrie⸗, Ge⸗ werbe⸗ und Ku nst⸗Ausstellung theil. Der Geheime Kommerzien⸗ rath Lueg gab in einem Bericht über den Stand der Arbeiten be⸗ kannt, daß die Ausstellung pünktlich am 1. Mai werde eröffnet werden. Der Maler Professor Röber berichtete über die deutsch⸗nationale Kunst⸗Ausstellung. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm beide Berichte mit lebhaftem Interesse entgegen. Hierauf wurde ein Rundgang durch die Ausstellung angetreten, bei welchem Höchstderselbe wiederholt seine Befriedigung über die Groß⸗ artigkeit der Anlage aussprach.

Bochum, 7. Februar. (W. T. B.) Wie die „Westkälische

* 1

Nad Sdluß der Reagtion eingegengen Depeschen.

Ringe (Fünen), 7. Februar. (W. T. B.) Der M. Präsident Deuntzer hielt heute hier die erste I. versammlung im Wahlkreise des verstorbenen Hogsbn. Der Pastor Hjort fragte, wie der Minister sich zu derz betreffend die Stellung der Optanten⸗Kinder in Nordschle stelle. Der Minister⸗Präsident antwortete, daß me Deutschland sicher dieses F geregelt zu sehen mwir er Redner beabsichtige, Verhandlungen mit Deusst

Resultat werde erreicht werden.

Bureaus“.) Der stellvertretende Sekretär des r departements Hill, der General Corbin und der . Admiral Evans sind offiziell als Vertreter des Präst bei den Empfangsfeierlichkeiten zu Ehren des Prinzen He bestimmt worden. b

mann Weber von der bayerischen Luftschiffer⸗Abtheilung. niedrigster höchster niedrigster höchster

niedrigster

Doppelzentner

preis

Doppelzentner (Preis unbekannt)

über die Optantenfrage einzuleiten, und hoffe, daß ein

Washington, 8. Februar. (Meldung des „Reute

a 0Dasa 2aaaaaanaaanaaeaan 5 8

Allenstein

Thorn

Sorau N.⸗L.

1114X“”“

Breslau ..Winter⸗Weizen

Strehlen i. Schl. 1.u.“

4“

611616““X“

Liegnitz .. .

Hildesheim .

Emden

Mayen

Krefeld

Neuß..

Landshut

Augsburg

Bopfingen

E1.“”“

Schwerin i. M.

St. Avold. 11““

Breslau .Winter⸗Weizen 8 ͤ .. Sommer⸗Weizen

16,50

17,00 16,50 15,10 15,10 13,50 15,80 17,00 16,10

16,00 17,40 16,80 17,05

15,10 15,/10

16,50 17,00 16,70 15,80 15,70 13,50 16,30 17,00

17,55

17,40 16,90 16,10 16,00 15,25 16,30 17,30 16,50 16,30

15,90 15,90 17,00 18,00 17,00

16,40 16,10 16,00

W

17,55

17,40 17,10 16,60 16,50 15,25 16,80 17,30 16,50 16,50

16,40 15,90 16,67 18,20 17,00

16,80 16,60 16,50

ei zen.

18,60 18,00 17,80 17,30 16,90 16,70 17,00 16,80 17,60 17,50 16,25 16,66

16.40 18,00 18,40 17,20 17,85 17,70

16,90 16,70

18,00 17,00

15,00 17,20

16,39 15,85 16,66

16,15 17,52 17,53 16,60

1902 fortgesetzt und der Etat der Besoldungen der städtischen Be⸗ Volkszeitung“ meldet, sind auf der Zeche „Constantin“, Schacht . . 1 amten ohne wesentliche Aenderungen angenommen. Die Veränderungen Nr. 2, die beiden Förderk örbe in den Schacht gestürzt. Die (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen gegenüber dem laufenden Etat betreffen hauptsächlich eine Erhöhung achtzehn in den Körben befindlichen Bergleute sind gerettet, zwei sind Zweiten und Dritten Beilage.) der Gehälter der mittleren Beamtenkategorien, der Assistenten und verletzt. h E8““ Magistrats⸗Sekretäre. Ferner wurden verschiedene Personal⸗Angelegen⸗ 8 v“ 1

Wetterbericht vom 8 Februar 1902, Phantastisches Ballet in 2 Aufzügen von Ch. Theater des Westens. Sonntag, Nach⸗ Trianon⸗Theater. Georgenstraße, dis

8 Uhr Vormitta gs Faüe nndrg- Erng,.g eeee mittags: Zu halben Preisen: Der Freischütz. Bahnhof Friedrichstraße (zwischen Charlott

S eves „„Schauspielhaus. 35. Vorstellung. iss Hobbs. Abends: Wiener Blut. Operette von Johann] Universitätsstraße). onntag: Lebende

Wind⸗ Fustspiel in 4 Aufzügen zon IFrome K. Jerome. Strauß. und Kleine Spiele. Neues Programm. stärte, r. U Deutsch von Wilhelm Wolters. Anfang 7 ½ Uhr. Moniag (Schüler⸗Vorstellung): Undine. sUbr.

8 Roggen. Alenstei .... . . . ... 14,20 14,60 14,60 15,00 Fier 111“q“ 14,20 14,20 1230

W. 1 14,30 14,50 14,60 E11““¹“ 13 30 13,70 13, üsa. . r11“ 13,90 vib1187585 14,10 14,10 138 *0 5 i. P. 11““ * * 15,75 Shetlen x e. .. ..... 1880 1 vs e K äö 13,60 14,00

Glogea vb C11“”““ 1878 8 1180 e““ 1.35 H.lb 00 15,05

Emden 13,32 13,30 13,80

e1.“] 1“ . Krefeld

1111ue6“ Landshut .. .„ 5 8 14,29 8 1 s 14,70 14,80 ; 14,00

Augsburg. . Jbbee] u ve-. 13,80 ze 1129 14,50

mj EümN emmmmmnnnE 2 E meAE

Temperatur

Name der Beobachtungs⸗ station

Neues Opern⸗Theater. Das großte Licht. Feit 2 Wi Schausvil 1ne 4 Austüͤen, von elnr phüünpi, Büe . Fen Konzerte richtung 8 Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand —Mittwoch: Figaro’s Hochzeit. z . Hupemer Agfanc 4 Vorstellung. T Freitag (24. Abonnements⸗Vorstellung): Erstes Sing-Akademie. Sonntag, Mittags! NNW 4 wolkenlos —: Montag: Opernhaus. 39. Vorstellung. Tann⸗ Gastspiek des Herrn Ferdinand Bonn. Manfred. Waldemar Meyer⸗Quartett NO. 5 beiter 28 häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Dramatische Dichtung von Lord Bvron. Musik von NW 1 Schnee Romantische Oper in 3 Akten von Richard ö5 Robert mann ebwsamme . I“ NW 5 woltig 1] Anfang 7 ½ Uhr. Preise der Vipe: Fremden⸗Loge 1 Saal Bechstein. Sonntag, Mittags! I 12 ℳ, Orchester Loge 10 ℳ, ter Rang 8 ℳ, A Matinée von Felicia Kirchdorffer ( 2 Parauet 5 . Zweiter Rend 6 7%. Sritter Nong Lessing Theater. Seonntag: Das Glück. Mitpirkung. Bianen ange wioln Windstille Nebel Se.-, echrgs 2 50 ₰, Vierter (Agnes Sorma.) Montag, Anfang 7 ½ Uhr; Lieder⸗und Ba⸗ SO Sl. 7 Schanfpielhads 2 86 ¹ Borstellen. Sgfdfr. M. . Amphitryon. Der eingebildete Abend von Verhard Fischer. e Abonnement A. 5. Vorstellung. Zum Male: *n ar dwosüa Die Jungfrau von Orleans. Eine romantif Dienstag: Das Glück. (Agnes Serma.) Kapendagen Trnene. 2„ e vn Aufzügen von Friedri Schn von Schiller. nfang br. .R 2 9 Neues Opern⸗ Pbeater. Fünftes großes qe. eee. mit dem Philharmon. Orchester ( 743 3 O bed. —159 2 äS Fnsihes 18,,ecmeeg. Luf eB5h 4 Akten 29 G. don Birkus Schnmann. (Renz⸗Gebäud 9 Dirktien: Erwin Strunz und Franz Hollfelder. Moser (Sophie von Wildenheim: straße.) Sonntag: Zwei große außeror

Barometerst. a. 0 ° u. Meeres

niveau reduz.

88 02.

Stornoway. Blacksod.... Shields.. Scilly.. sle d'Aix Vlissingen. mber..⸗ hristiansund Skudcsnaes. Skagen..

F 88

——2 2=2 22ög2

S 8

Schwerin i. M. 4 1“ St. Avold 8 . 82 8 . . 2. 2 . . de e; Breslau * 8

D5D5B5(°°°°/ 1111186

.

4bm— be

is 2 8

222ö2ö2ö2 88S5

Beethoven-Sanl. Montag, Anfang 1“ . . 8 Ger II. Konzert von Bronislaw Hubermannt Thorn b 1

Sorau N.⸗L. Posen. vse. Schneidemühl ... Kolmar i. P... Breslau. Strehlen i. Schl.. Schweidnitz. Glogau’ . Liegnitz Mapen . Krefeld. ugsburg Bopfingen Mainz. Breslau.

e”* 8

8

L2S⸗

888

8 —⸗ 2

nA 8888 —, —- ühRSERSg 3 802

88

2 S

E

748,2 0n 1 wolft 05 Dirigent: Richard Strauß. Solist: Dr. Otto Abends 7 ½ U. letzte Sonntags⸗Aufführung): Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 7497 Windftne halb Kon. 96 vreicel. venc der Fünant 3, 1 (Steh⸗ Coralie 4 8 wank in von Abends 7 ½ Uhr. Ganz besonders ge⸗ 7⁴9 5 ,28 1 Nebel 36 platz). Billet⸗Verkäufe: A. Wertheim, r. Valabregue und Hennequin. Deutsch von Maurice Programm. In beiden Vorstellungen: 750 6 1 bedeckt 48 sne Musikalienbandlungen: Schlesin an⸗- Rappaport. Berlin neuen Spezialitäten. U. a.: 2 sösische Straße 23, Albert 8 0 er⸗ bis Feftace Coralie & Co. ständig neue Akt des Monsieur 748,.6 2NW woll 0 4 straße 35, und an der Abendkasse. X. SÜbr. onnabend: Erstes Gastspiel von Helene Odilon. Sosmann ꝛc. In beiden Vorstellungen; 748 6 I'balb 1,.5 Sonntag. Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Haupt⸗ ersten Male: Die brave Frau. Hierauf: Alb. Schumann’g neueste Original⸗

3 WN 1 746,1 WnT. 2 wolkig 06 be. Billets à 1 i gerkaufestelle m Male: Die Mausefalle. ('our rire?) sowie Auftreten sämmtlicher Clowns, unn Miinta an der dehe esenedl üe⸗ 8 Trnn Zum ersten Welab- Colombine. ittags auf allen bühe⸗ ein Kind in

7472 NO K bedeckt Mit : Neuecs Opern⸗Theater. ohlthätig⸗ 10, Male L'eüeuyéèere Iumineuse

749,5 Windstille bedeckt un Besten des Vereins zur luß: euer und Flammen. In 7994 9 Abedeckt Feiseen Amn hemn Besnen de elessenser. Residenz⸗Thrater. Direktion: Sigmund kauten. stellungen, Nachmittoßs und Atende.,

7492 W 2 Regen boher Genehmigung Seiner Excellenz des Herrn ) Sonntag: Verliebt. Amoureuse.) Komödie stattungs⸗ ntomime vom

748 3 2 2 Rebel 4,2 Grafen von rg. ersten Male: Furcht 21 Akten von G Feabe⸗Rlee Verber:; 887 A. Siems: ephisfto. Gi⸗

746 7 3 bedeckt 2 8. j E. in 1 2 Eee. 1 ee * 22 in. Die 10 fache Teufels⸗Boltg⸗

e 8e e. Jeh, E. Nrrn. h, E. 2282 1 Fecnchen Akb Preis hner. Furcht vor der legermutter. Montag: Anfäßlich des Militär. EEWö— E —“ meerece dereheeen 77 1 8 rien 4 2 2 1 A.. 18⁄ 8 1 Eaes 1242. 8.., Sene uz Friedrich⸗-Wilhelmsädtisches —2 wnnn Hecen der lüeoen Krassenvfser⸗ Gin Marimum liegt über sonst ist der 2 ℳ, ee 1 *ℳ. Hillct⸗Vertauf Direkrion: Frigsche. im Felde. don 740 mm. Mittel⸗ bauses von 9—10 Uhr und ven Abends 8 drei . r H&& . 2 . lang 1 Uhr. Auch ist am der Vorstellung 3 Alzen von L. und G. von Feamilien⸗Nachri 6] 8 Tage: Die drei Wuünsche. Verlobt: Fil. Bertha von Brederlen! Ube. lornde Tage: Die Oberleutnant von und

8

—2 —₰½

S8g’S

teotere 8

—+

SSSe 885

e

8

28

1' 889 88

128

8..

18

889 38 Z

9

SSSSF SSSSs.

11“ . 1.“ .„„ ...““ v——

2

—2

Allenstein F88 zu N.⸗L.

SS

888:

8 —- 888

A

882 0

E

Ppofy. HE.

0 * 0

öö. EEee.“—

3830 14,00 1

15,40 15,70 14,80 15,0 17,50

15,30 1980 1980

17,20 17,40 17,560 16,20 188 16,90

17,25 1420 14 50 14,90 16.60 720 18,40 14,20 14,40 14,80

wind auf pocge und der Verk heauf velle Mark ab IE. vacbalciit sün Prbise dat die 8. d. den eeseekr en ee neeen Erheee n eem versc feüse

Sü18s

14,90 14,50

180]

88

’1

8b

säsks F8, 8 8 52

Ziegler 17,00

169

Ev.

1 een Uhr: Ge Thalia⸗Theater.

t Leben. klein 8

Theater. Nernen. S. .,dn E1“] arnn, utr. Wt vollflän Schanspitlk. Semaeg. Dvrn⸗ mnmmee

Sg29. 2. 2 2. . —60—

—=Fg

1

118 16,16 818

dig neuer 12 * Kleine. liner A

Ubr: Zerliner Theater. Senntag. N Ja. 3 Akten. . Ubr. Maria Stuart. Abends 7 ½ Uhre Alt⸗ und folgende Tage: Oeideiberg. Seine Kletne.

.,. imon. der Hahn. Die Deutral-Theater. Sermtsn. Nachmittagt

über den Scdn. -5 Fae.öA.V

3 Uhr: —2 Menschen. gelle-Alliance⸗Theater. Semtag: Die J. 9. von Bojanoweki in B * or. in

5 Mien veon een a80 Teouvwile. Schwank und Betlag der Erveditten (Scholz) in TETTT 0

L1““

616—468 282 892 &2 82 .=

—6 5

ͤͤͤͤͤCCC--— L..ͤͤͤͤ 566 1 55b0

8 3 8 3 8 8 8 9 8 8 8 8 8 8 8 8 .— 2 8 2 8 n 8 .

3 8 3 8

8 8 8 . 2* 8 8

8

8 8 8 8 8 8 . 2 2

8 8

L.. bb6392

„.“ .— 6161 cc9 9 9

5

——-— .

erraes Se]; in den

Uhr: Der Ihents 8 Uhr: Fawilie Feurcham. bA