1b — 8
111.“*“ E“ S⸗ an ist der Verwaltungsrath, welche D t eingetr daß die Ge. deren Inhaber der Kaufmann Herr Emil Arno unter Nr. 126 eingetragen: kontrolierende Organ is 8 1 m eu en Schütte in Drolshagen eingetragen, da Günzel in Altenburg eingetrage
2 2 2 2 90 1— — 11A“ „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 2g8 8 . TEET“ 8 1 äure- Ge⸗ stimmung gewählt wird u. 8* e8 8 8 8 89 8a5 sellschaft aufgelöst und die Firma Angegebener Geschäftssweig: Maschinenfabrikation. Rheinische Kohlensäure stümonn Jemselben gehören zur Zeit folgende Per⸗ No 34. Js “ 28. Zanhas maggericht. Rochtit, am 4. Februar 1902. Fögteassnae WerE) nr Amsterdam Zweig⸗ sonen an: Georg Herrschner, E “ erlin, Sonnabend, den 8. Februar 8 önigl. . 8 Königliches Amtsgericht. Kohle 8 8 Die sell⸗ hier, als Präsident Oberbaurath A. Groß, Direktor Der Inhalt di eilage, in welcher die Mft.f— — —— 89] gl 5 derla ung in Straßburg i. E. Hie eje hj Se. 5: 8* .4„ 7 ih r Sig uhg ; ieser Beilage, in welcher die Bek⸗ t Ig. aeee— ““ — örbe. Bekanntmachung. [89288 u““ — (89304] niede ig in Seere terdam mit der Be⸗ in Eßlingen, als Vize⸗Präsident, Freiherr Sigmund muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 8 anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ „ 2 sen⸗Registern, über Waarenzeichen. Patente (FFöz⸗ senc.
h * beesoen Handelsrestenghee e Rn⸗geir nanf Blatt 211 des beeegen. I’e 8 scestahat. ecndang in Mstfacdn in Rotterdam ver e 7 Scmehieg⸗Rguchen f Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Fee erte. ung sen chtteen über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
eute zu der offenen Fmnete 5 der Firma Richard Selbmann in Hallati, Rechtsanwalt u. Nationalr. F
verg in Olpe eingetragen, daß der C S gscnen hieerinstung der in Dresden unter und Sberla füctn, t zum Zwecke: den An⸗ und Hans Hähnle, Fabrikant, Kommerzienrath, Reichs. Central⸗ — 1 85 8
Schuͤrholz in Olpe zum Prokuristen bestellt worden ist. “ Fiema bestehenden Hauptniederlassung, “ 89 lenfäuse Zölindern und flüssiger tags⸗ u. Landtags⸗Abgeordneter 16 Pere Höftlün 8 2 en
1AA“ er gl ““ Verkauf Fertagre. Se f und die Aus⸗ med. et chir. Medizinalrath hier, C. Fr. Grub, Oeko⸗ . Olp 5 Königl. Amtsgericht. “ 1“ Februar 1902. E höö“ ö L Berlin, E. Deftner Fabrikantin ßlingen, SGelir auS⸗hucc der enene negüsten sür 5 Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü 1 znt 8 8 8 89 Peine. Bekanntmachung., b 1 19297 Königliches Amtsgericht 89307] Werken ae Rhein und anderswo, 8 18 “ EE1“ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ Feszister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ,8 He s 8 eilung . . 1 2 I ’ es, wa 1 RHer, 5 8- EN 1 l, — — . 2 88 ns bigsige “ worden die Firma Handelsregister ist die Firma ““ ve. E farans “ 1 Georg Dörtenbach, Dr. jur., Kommerzienrath, K. Enr⸗ Hundt in Peine und als Inhaber der Schuh⸗ haus Ss ee Wertheim“ in Bruckhausen Gesellschaftskapital ist festgesetzt auf drei, Bayer. Konsul hier, Richard Wolff, Regierungs⸗ waarenfabrikant Karl Hundt daselbst. —
H R f is fß ür das Vierteljahr. — Ei d ls nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — s st a 8 an els⸗ e j † Bayeris — hj Vor 9 8 ind als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Millionen Gulden zu 5 Serien à 600 Inhaber⸗ Baumeister hier. Der Vorstand der Bank sst g ster. Peine, den 1. Februar 1902. und als b
enofkischön Darlebenskassenvereine und Molkerei⸗ 17. Dezember 19 . 3 „ 18 † 2 Mit⸗ . U. Wertheimn daselbst eingetragen worden. Aktien, Litt. ., zu je 1000 Gulden. die Bank⸗Direktion, welche aus mindestens 2 Mit 9 Königliches Amtsgericht. I. 89 ¹Ruhrort, den 2. Februar 1902. halt
K
V 1 01. eine Genossenschaft errichtet beschr. H ““ “ 89007] kasse, aufzunehmen 82 üens der Zentraldarlehens⸗ worden unter der Firma „Effelder Spar⸗ 1— decgS. Hafthlasche 9 Kelbgeg. eingetragen, daß Die in unserem Handelsregister eingetr [89007] hal 'des bei wwere,m übrigen wird auf den In- Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Kolberger Volke⸗e enossenschaft in der ktien, Li Direktion werden vom Verwaltungsrath ernannt. Srylin Werke, Aktiengeseite⸗ eingetragene Firma Faeden Akten befindlichen Statuts Bezug schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, welche ger Volks⸗Zeitung zu erfolgen haben. Pillau. Betauntmachung. 8 Handels önigl. Amtsgericht. 189097] 200 Gründungs, Inhaber Aktien, wnür. een ” “ Bank⸗Hirektion 116“ 8 rulin Verte.— Rten elschebtm Pienrg Eroneenie 8a üä 8 8r — — * 1“ “ Von der unter Nr. 7 des hiesigen Handels⸗onik. Bekanntmachung. 890 wie der Verwaltungsrath zu vertherien keso undes Direktoren und stellvertretende Direktoren an: Die 30. Dezember 190 1 in „G eeung. vom unterzeicner während der Dienststunden des nehmens ist; Hebung der Wirthschent une den ter⸗ Legees⸗ Sen 9 enen Firma J. Wendt in ister Abth. A. ist bei der Firma wird 2 Aktien nur zu dem im Art. 24 des irektore s. . 30. Dez 8 in „Gummi⸗Werke „Elbe“ rzeichneten Gerichts Jedem gestattet gn Hebn 9 “ . regifters 8 eingegracnieberlasüne in Königsberg „In das Eöe“ ist Heh de. F1902 bestimmten Gewinnantheil be⸗ Direktoren; Dr. Jur. H Actiengesellschaft in Piesteritz“ umgeändert, das, Augsburg, den 5. Februar 1902. bhexvc. ven. R.nnzs 88 sgensna “ rechtigen, sowie zur Beiwohnung der Generalver⸗ pierunggrath. xü 28 b Carl Lörcher Grundkapital auf 250 000 ℳ herabges ¹Plllau. den 28 wachr v er Pie Pirma und die Prokura des Kaufmanns sammlungen und eintretenden Falles zu dem im hier. Die stellvertre 1D : Königl. Amtsgericht. T
“ 1“ C““ flesg tereage 8 7 ein⸗
G ung dieses Zweckes geei 8 tr. Schwanter verwerthungsge⸗
um 500 000 ℳ erhöht werden durch 85 ö Berlin Kgl. Amtsgericht. insbesondere a. voriheikhafte Beschefpund der hmen vosgeschaft. Viageneg . Carl Freudenthal sind erloschen -83. Artikel bestimmten Antheil am Liquidations⸗ Oskar Harter und Leopold Meyer, sämmtsich hier .
1 189294] Carl Frendentt 188 fal
s ene Genossenschaft mit — usgabe von [89374] schaftlichen Betriebsmi⸗ vn beschränkter Haftpflicht, hat . 1 b 1 7 zmittel und. b. günsti „ hat durch General⸗ u Prokuristen der Bank sind folgende Personei 20700“ h e eeeügeaktin Be 9 8 Zrandenburgischen Spar. und Credit⸗ de e aftserzeugnisse vG ehe NG. . Handelsregister. Kaiserlich Demrlches ꝗ uli 189 wurde rändert in verschiedenen fried Staib, Hermann Gruner und Ernst Heubach, kvidende vom 1. Januar 1902 ab theil. Diese nossenschaftsregif ingetr 2 . lei Vereinsv einkirchen, Kremmen, 1. Feb G“ In das Handelsregister 8— dserveenewern ist beut bei Nr. 49 1g 111““] do9 berschso8, ö hier. 1 8 Heneralhergen eiher hia Befatgczarten Feee. aus fdemn nach⸗ § 388 pese 8 ea hrscaegesersgeingenragfne wor en ne e 2) “ zu Effeld Föcülcher Aengerüht. 3. Februar 1902 unter Nr. 18. b ber Mü -. Im Handelsregister ist beute 5g Die Gesellschaft ist eingegangen für den Zeit⸗ durch den Verwaltungsra S esellschaftsvertrages zu vertheilenden Reingewinn zu Schöneberg in den Vorstand ählt 1— zugleich als Stellvertrete 8 N. Lobberich. 111I1“ . S b d als dere er Mühlen⸗ Fi Neumann in Sangerhausen, ein⸗ Die Gesellschaft e- chreiben, welche die Gegenstände der Verhandlum der Gesellschaft, soweit nicht Reservef S ür Fã rlerstand, gerh.. 88 üvefterter des Perethe [89386] Schultz — Pillau und als *9 In ha 2 1 5 Firma Bruno e vebs Mo von ungefähr 54 Jahren, angefangen den s hreiben, welch b * schaft, nich der Reservefonds zu Stellvertreter ür Fälle vorübergehender Behind vorstehers, In unser Genossenschaftsregister ist 5 7 kevea ZENbncb. von Pillau ein⸗ 9, Die Frma ist in „Bruno Neumann raum von g ber 1948 zeigen, einberufen. dotieren ist und statuarische Vergütungen a1hg, 85 1 Behinderung 8 haftsregister ist unter Nr. 7 besitzerfrau Anna Schultz, geb. May, getragen: Die 1“ Die 30. Juli 1894 und endigend den 31. Dezember 1948. anzeigen, em eni arische Bergütungen zu decken eines der Vorstandsmit zu Steinki am 23. Januar 1902 die durch Statut 3. No⸗ s & Rodewald“ geändert. Die 30. Juli itt di t ge⸗ Zu der Firma Stuttgarter Straßenbahnen in 9. zu Steinkirchen, atut vom 3. No⸗ etragen. 0⸗ Nachf. Meistring & Nodemarde. Der Verwaltungsrath vertritt die Gesellschaft ge⸗ 1 3 Ia e Dende 1““ Berlin, den 4. Februar 1902. 4) Heinrich Dahmen, Ackere 8 vember 1901 errichtete Genossenschaft Fi ge gillau, den 3. Februar Gesellschafter sind: Julius Meistring, Ingenieur, 1g 0. J 1899 beschlossene Erhöhung des Grun⸗ vohh Ee Reingewinn werden Königliches Amtsgericht I. Abkneitung 88. 5) Christian Jennissen, Trfakn e elddh Gewerkschafts⸗Korescenossersch EE ““ [89295] selbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Ja⸗ „ganze Verwaltung. Gesellschaft auszugebenden Lohiddls um 1500 000 7ℳ durch Ausgabe von 1500 ⁷0. Dividende vektheilt, bvbeöö u 4% sEingen, Rhein. — [1893751t Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ getragenc,. Genossenschaft mit beschränkter Pillkallen. leregister Abtk 8 ist sendit. 1902 begonnen. Die außenstehenden Fordi⸗ CS 888 C . 18e vem, auf den Inhaber lautenden vemm Artien lza 8 Ne weeee nocde Msoh se 8 8 getengcane1) ensnschaftsregisirr “ Beuteet. “ von hade Hafth icht und dem Sitze in Leuth eingetragen In unser Handelsregister Abth. K. ist, 5 ü d Geschäftsschulden gehen nicht auf die Schriftstücke sind von dem S är oder vetem Ier 2185 bis 3682 zu je 1000 ℳ ist vollzogen genannten Vertrages an die Inhaber d 8.: agen: as Statut vom 11. Januar 1902 der 88 n enen sich der Vereinsvorsteher e 1 8 2 S . F; jarl Kutschenreiter, Pill⸗ rungen und Gesche . . der ihn vertritt, und von einem anderen Nr. 2183. bis „ * RAn5 50 000 W. 3 rages e Inhaber der beiden „Winzergenossenschaft ei 3 oder dessen Stellvertreter befinden muß. „Gegenstand des Unternehmens ist der gem schaft⸗ Nr. 87 die Firma „Karl Kutscher f Karl Gesellschafter über — jenigen, der ihn, agraths erschreiben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 500 000 ℳ Aktienarten gleichmäßi Verthe haft eingetragene Genossen⸗-⸗ Ille 1 B. he Ei gemeinscha 8 er amn. 3 . siraliede des Verw zraths zu unterschreiben. Das Grundkap ekrag He eamen 8 g. zur Vertheilung kommt. schaft mit unbeschränkter 8 Seen Alle öffentlichen Bekanntmach d liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirth kallen“ und als Inhaber der Kaufmann Sangerhausen, den 28. Januar 1902. Mitgliede des ö“ sraths sind: Die Firma Neudörsser & Co., Sitz in Stus Bei⸗Auflösung der Gesellschaft sind bei der Bar. Saft, hränkter Haftpflicht“ mit dem fenre 1 ungen sind, wenn sie bedürfnisson t nd Wirthschafts⸗ villkalle en. sen, Slan Mitglieder des Ve 88 ma? roffchatt seit 28. Janur⸗ b It sind Ver⸗ Sitze zu Kempten. Gegenstand de ernehmens rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ bedürfnissen im Großen und Verkauf im Kl Kutschenreiter zu Pillkallen eingetragen “ Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder de Ses 5 Präsident des gart. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Janunr theilung der Liquidationsmasse die Inhaber der ist? 1) df n. egenstan des Unternehmens stens drei Vorst rung Halten, von wenig⸗ die Mit lied einen an illkallen, den 31. Januar 190292. Fereaüe⸗ 88 b 1) J. R. Wüste zu Sandpoort, Praf 8 3. ilbaber: Heinrich Neudörffer, Kaufmam Vorzugsakti 8 vnahs., e Inhaber der t. 9) die gemeinsame Verwerthung der von den t Vorstandsmitgliedern, darunter den Ver⸗ Nitglieder. G Pi Königliches Amtsgericht. Abth. A2. ssehmölln, S.-A. Bekanntmachung. 85 Verwaltungsraths, b 18 828 L“ dier Maschime Jon vgec 8 heden dt⸗, ee vor den Mitgliedern geernteten Trauben, des Ve rtriebes r ee oder dessen Stellvertreter, in andern Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Posen Bekanntmachung. 189296] In das Handelsregister B. ist bei Nr. 1 und 2, 2) Dr. P. Peelen, Rechtsanwalt zu Amsterdam, fabrik g Apparatebau — Die in dem Pr zu befriedigen. und der aus den Weinabfällen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ machungen erfolgen unter deren 22 1 awogister G A. ist heute woselbst die Firmen . Sekretär, . 2 . 1 In unser Handelsregister Abtheilung 4. 8. s Schmöll Zweignieder⸗ ter N 73 die vogerya pod] Elektricitätswerk Schmölln, T g unter Nr. 1073 die Firma Drose 2
gekelterten Weine . Beeenyeg geehneken Ehahigencpüteg enegaf. bergestelten S. seichnen und in dem „L irthschaftli Der christlich 8 tilarbeiter“ ng 2 ; in Stut⸗ ers eer G al⸗ hergestellten Branntweine; 2) der gemeinsame Bezu 1 zöund in dem „Landwirthschaftlichen Gen 2 christliche Tertilarbe ter . ke⸗Betriebs Aktien 3) A. Fock, Banquier in Amsterdam, Zu der Firma Greiner & Hönes versammlung kegeich der mit dem Weinbau und der Fellari sameriesu chaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen. Mitglieder des Vorstandes sind: 8 8z Siewiez in Posen und lassung der Elektricitätswerke⸗Betrie 8 . gwiazdo Tadeusz 8
Ser h Asperg verle, sind bef neten Gläͤubiger der Gesellschaft “ E1“ ier gelöscht ins e PenSetele sahnnan gfr reheeanhen sübes fdoit 1“ stehenden Bedarfsartikel; 3) die gemein⸗ e. . Januar 1902. . ¹) Johann Soutzen, Weber, als Vorsitzender, 8 Lanb. r K in Tadeusz Siewicz esellschaft zu Dresden, 8. in Amsterdam 58 ETEEE“ 1 * — . en jjtakereegr F e Gesellschaft auf die same Bekämpfung der Rebenschädlinge; 4) die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. “ 3 E1“ n 5 Eiekteicitäbelenl Sößnth. Seeeebesegelallen 5) Dr. W. A. van Dorp, Chemiker und Kauf. Den 3. Februar 1902. vegbhehenen Fotderunge b in. ebruar 1902. der Elektricitätswerke Betriebs⸗ n 3 Posen, den 4. Februar 1902
ing einzule swr 3) 3. 8 Weber, als Kassierer,
2 . 1 ohi. ulegen. breitung von enntniss d 52 4 ban 8 3) Egidius Nelissen ppreturarbeiter als Sch jft.
2 Landr Teichmann. Wit 8 8 eitung von Ker sen und Fortschritten auf dem Kempten, Schwaben. 4 3 ssen, A — rif
Dresd mann in Amsterdam. Landrichter Teichm 86 1 1een, den 30. Nntee 1202 Gebiete des Weinbaues und der Kellerwirthschaft. 8 [89382] önigli 1 sch Dresden 3 ches 2 .
Königliches Amtsgericht. schaft zu Dre
h führer — 1 —— 894 8 8 Genossenschaftsregistereintra alle zu Leuthe Ferner wird veröffentlicht: b, TLarnowitz. Bekanntmachung. . 8. zerbs — Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentli Darl 1 is 21 alle zu Feuth wohnend.
. [89297] eingetragen sind, verlautbart worden, 8Die der Gesellschaft ist einem Ver⸗ In unserem Handelsregister Abth. A. ist he 4 at w 8. [89321] Bekanntmachungen sailöalte 8. Hienef decche veahene Verassenzckeir mnrisenried, inge. „Zie Willenserklärungen des Borstandes erfolgen
Prenzlau. Bekanntmachung. a. is v Uch die Prokura des Bruno Kirsten in Dresden waltungsrath übertragen, bestehend aus wenigstens der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Hugo vos Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 359. ist heute nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie. Haftpflicht mit unbeschränkter durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗
In hafer Hanzeleregister nne achafan Sitz: erloschen ist bd höchstens 7 Mitgliedern, von denen eines 6. Rosenthal I“ eingetragen worden. 7 .. n 2. Haee. e. Heinrich mrn⸗ in der Deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ Mit Statut vom 20. Januar 1902 hat sich unter “ itd 1-e, Ien der Firma ihre unter Nr. 164 die Firma E e, Schmi 5. Februar 1902. 111uq“ jund eines als Sekretär und womöglich die Firma erloschen ist. K e n Coswig und als deren Inhaber der aftspresse aufzunehmen. or Fi . veeg n.s⸗ zensunterschrift beifügen. . Prenzlau, Inhaber: Posthalter b EE““ Herzogl. Amtsgericht. 1m““ Prssüeht technischer Berather fungieren soll. Die Tarnowitz, den 3. Februar 1902. Kaufmann Heinrich Borstell in Coswig eingetragen. Die Wllensenrlünang und Zeichnung für die Ge⸗ veescesdffe särmn mit uncbescheühe be hessehe en Eüefehe en die Liste der Genossen ist während der Schönsan in Prenzlau, eingetragen worden. * ahl. 4 itmachung. 1(89310] Mitglieder des Verwaltungsraths sind von der Königliches Amtsgericht. ehe⸗ veeehoossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ bildet. X ubeschränkter Haftpflicht ge. Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattte. Prenzlau, 28. Januar 1902. icht 1 Schheidemühl. 8 8s . Mibeilung * Generalverfammlung der Aktionäre zu ernennen und Thorn. . b. Zerbst, den 4. Februar 1902. solgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Zweck der Genossenschaft ist, den Mitglied eFeres, . ü 1998 Königliches Amtsgerich Nachstehende in dem Hande eise müühi 8 szu entlassen. Der Verwaltungsrath ernennt aus In das Handelkregister A. ist heute unter Nra 8 Herzogliches Amtsgerichh.. hhaben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe; Ftbi g- Königliches Amtsgericht mndeberg. 2 Sah [89299] eingetragene † irmen —,— emüh 83 seiner Mitte einen Präsidenten und einen Sekretär die Firma „Franz Goewe“ in Thorn, Inbet⸗ Zinten. Bekanntmachung. [89098] daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Geldmittel in verzinslichen Darlehen - beschaffen Lötzen. 8 8 [89387] Auf Blatt 201 des biesigen Handelsregisters ist] Nr. 85; A. Zachari Chari lffund womöglich einen technischen Berather. Kaufmann Franz Goewe daselbst, eingetragen wome In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 bet heute die Firma Adolf Türke & Co. in Weix- Nr. 100: Hermann g9 I1“ Die Versammlung von Aktionären findet in Thoru, den 5. Februar 1902. der unter Nr. 95 eingetragenen Firma „Hermann bestehend aus: verzinslich anzulegen, dann lein Kapital unter d dem Vorschuß⸗Verein zu Loetzen, Eingetragene — ₰ weiter eingetragen worden, daß Herr sind erloschen. 3. Februar 1902. Amsterdam statt. Die Zusammenberufung für alle Königliches Amtsgericht. ¹ Schulz“ zu Zinten eingetragen worden. 9 ranz 52 Brilll FFamen „Stiftun sfond“ zur Förderung der Wüäth Sensssenschaft mit unbeschränkter Daftpfülche. inom Ernst Adolf Türte in Cfenbens ben Mon . 1“ Niches Anisgericht⸗ Fö1 haf Wensgen Pagi. — Weimar. Handel lern eeheclchn 8 1902. 3) arl'G 9 Dessod, -essshafteverhältnisse Vereinsmitglieder anzufammeln. beute⸗ — 8 en. ki ist 2 Herr Tischlermeister Gustav dolf Türke König 2 93 erfolgen dur Anzeige in einer in Ro⸗ erdam Eingetragen Bd. I Abth. B. des Handelsregie . önigl. Amtsgericht. 1 Ke ngelhardt, EE1I1A1.1“ ³ btsverbindliche Willenserklerun 83 de . Kontroleur 8 alinowski ist aus dem Vorstan bernnde ee Gesellschafter sind und die Gesell⸗ Schönlanke. 1 88 * LE8en- in einer in Amsterdam erscheinenden Zeitung. — bei — zschopan. [89323) 11 Fempien wohnhaft. 1 für den Verein erfolgen durch vneeg nd glicheang f 1⁷ und als Stellvertreter bis zum 1. April schaft am 1. Februar 1902 errichtet worden ist An⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist u die Ordnungsliste der zu bkehandelnden Gegenstände Privatbank zu Gotha Filiale Weimar: Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma läuf Ir schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Vorstands. Die Zeichnun erfolgt, indem der Firma A r Kaufmann Julius Bileweky zu Lötzen vom gegebener Geschäftszweig; Betrieb einer Tischlerei. [bei Nr. 27 Firma Rudolf Kalck mnüit vom Tage der Einberufung an in der Geschäftsstube Der erste Vorstand der Zweigniederlassung Lei Zächsische Nähfaden⸗Fabrik (vormals R. ul t 8 zum 30. Juni des folgenden Jahres. die Unterschriften der 4ö.I hinzugefügt werden. bestellt worden.
8 abeberg⸗ b. Februar 1902. Dorf Schönlanke eingetragen e G der Gesellschaft niedergelegt wird. b zfentliche unter der Firma Privatbank zu Gotha Filie Heydenreich) in Witzschdorf betreffenden Blatt 89 der engscht 8* 18 der Genossen ist während Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter ten, . 1 1902. I1u 1
Das Königliche Amtsgericht. loschen. a. icesin 100ü. 8 Alle Betanntmachungen, die durch ffenche Leipzig Friedrich Carl Aßmann in Leipzig ist 0, des biesigen Handelsregisters ist beute ein Bingen, den 4. 8 Gerichts Zedem gestattet. der Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei mat Koͤnigliches Amtsgericht.
Radeberg. [89298] Schönlanke, den 3. Fenis ericht. Blätter erfolgen sollen, sind in den „Deutsch berechtigt, schriftliche Ausfertigungen ‚der Fry worden, daß der Kaufmann Herr Ernst Richard gen⸗ Großh ö Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus⸗ Sne. . 8 8 89388] enaresbhes gen Handelgregisters die Firma Königliches“ 19e . Reichs⸗Anzeiger“ einzurücken. 16“ „Direktion der Privatbank zu Gotha“ mit Kuntze in Witzschdorf nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Etar oßh. Hess. Amtsgericht. gehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, 2n eralversammlung der Mainzer Spar⸗, Radeberger Bletwaarenfabrik Wolf & gevmitz 8 [89312)] Straßburg, den 31. Januar 19020. Zusatze in Vertretung“ zu unterzeichnen ( stands ist. elimgem. 89376] wenn sie vom Aufsichtsraih ausgehen, in der „Ver⸗ Konsum⸗ und Produktionsgenossenschaft, ein⸗
— ige, veburg betr, ist heute verlauthart] Auf den Blättern 215, 257 und 396 des Handels⸗ Kaiserliches Amtsgericht. „„ n des Statuts). Zschopau, am 6. Februar 1902. In das diesseitige Genossenschaftsregister O.⸗Z. 9] bandskundgabe“, Or des Baverischen Landes. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
— daß Herr Carl Heinrich Wilbelm Wolf registers sind, beute die daselbst in nachstehender trassburg. Handelsregister [893161 Weimar, den 28. Januar 1902. Köͤnigliches Amtsgericht. — Spar und Vorschußverein Forchheim, verhandes landwirthf er Darlebenskassenvereine Pflicht zu Mainz vom 1. Dezember 1901
g-n. schieden und Herr Privatus Alfred Johannes Reihenfolge eingetragenen Firmen: A. Lehmann des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Großherzogl. S. Amtsgericht. zZzwickau. [89324] öy Genossenschaft m. u. H., wurde in M een Schönert in Dresden Inhaber 1 e. lennc. Nachf., Robert Seene e G Zeiler, In das Firmenregister Band VIII Nr. 270 wurde weimar. Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma — daß letzterer nicht für die im Be riehe des Geschafts sämmilich in Sebnit, ZZ“ heute eingetragen: — . — ½ 902. entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In Sebuitz, den 4. Februar 1902
1 ist eine
Abänderung des Statuts (§§ 53 Pos. 3 und 54
urt. B 1eHeeren „Das Geschäftszahr läuft vom 1. Januar bis beie ghetrtngeh 896 dee Ditpositionsfonds) 88 6 eier Knopf mit dem Sitz in Straßß. In Abth. A. Bv. II unseres Handelsvegifte Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau be⸗ „Burgermeister Florian Bätz aus Forchheim ist 31. Dezember jeden Jahres; das erste Geschäftsjahr beschlossen worden.
- 8 corg er ₰
habers haftet und 71 Herrn Carl Heinrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. *
1 2 agen worden: treffenden B 9 . aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gastwirt umfaßt die Zeit vom Tage der Ein In derselben Generalversammlung ist an Stelle vurg. Inhaberin ist Marie Knopf. Ehefrau des hente oloen Firee ens Shindler in eigneten öööö — — Lorenz Leicht II. in Fereltwiesh eenafe”. bregister bg zum 31. Uem 1. 192 +—₰ — Vorstandsmitgliedes Lu
Wals in Uiadebeng Prohers ertbeilt it Solingen J88o8l Fges, ge⸗ 1— Ahinese — mar“ und als deten Inhaber der Vuchdrucker daß 2— -. der Gengralversammlung vom 21. Ro⸗ Aüenn -46q 1 1ae ee geers ädii Feger eekeher dene Nlenn Mheranfhestase”n 7 8 02. „ 1 ing Nr. 17. Dem Georg Meyger⸗ bold Schi. vember 1901 beschl Attienkapi zbung . ger
1; Fiadeberch ana. gsehe dmitgencht. cer2gehen v0 ee .e. üfee Shaftzurg, Ekemann der Firmeuinlaberin. a Rcble bieöha na Firnau in Wei 8900 ℳ 1 ö: be — g vensense. — des Ver. eerege⸗ „— ister A. wurde ☛ ckurg der verstorbenen . .. eeeen ; 23 5. Fehruar 1902. K . eis Saeen, T. Dan in Wet werth erfolgt, 1- 8.10g. crhfen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei rv. Höbel⸗ Georg, Oekonom n Geisenried, und Brenner, A. 5. In unserm Handelsreg 1 nrich Feng Ida, F ,— 9 8 Zohn. Kaiserliches Amtsgericht. und als deren Inhaber Kaufmann Robert G vom 16. Januar 1896 in § 6 Abs. 1 entsprechend Nr. 3 eingetragenen Genofie chaft Fürstenberger Jcl. Venh 992 Genossen ist währen xqe⸗ F.S.., neö. ne 21. Die Firma Bukau'er Dampfziegelei e. n Des Keslosfan n v Wald verlegt. strehlen. en 189317]] bier. 2 1902 2—22 worden i as ampfercompagnie, eingetragene Gen sder Besslcht in 2— ttet d 2 * Graf Wilhelm von Saurma⸗Jelisch zu Buükau] Soringen. Ferma A. Pauly. Solingen. In⸗ 8 ser Handelsregister A. unter Nr. 42, die Weimar, am een 2. 82 1
ickau, am . 1902. 8 it mit beschränkter Haftpflicht, Fürsten⸗ nemmingen. Bekanntmachung. (saaso 1 baber ist der Steinmetzmeister un Züma „Ed. Bardehle“ Strehlen betreffend, ist Br S. Amtsgericht. 8 nannte Firma erthbeilte Prokura ist auch erloschen Folgendes eingetragen worden: Wwelmar. kKempten, Schwaben. k189383]*- G. m. u. H. ist beendigt. Nr. 333. 2 W. Frankenstein, Solingen. w ““ d.e Dampfziegelei Mar Anepach zu Bukau und r. bente bei der Firma Nr. 93 er Johann Lukas in Furften⸗ — daselbst. llöscht am 30. Januar 1902. ebenda.
sumvereins Leeder, Ratibor, den 1. Februgr 1902. Genossenschaftoregistereintrag. Memmingen, 3. Februar 19029. — 2 4181 „n. berg a. O. in den Vorstand gewähft. Molkereigenossenschaft Reichling, cingetra. Nohrungen. Bekanntmachung. 8'enre 8 b — 11 Fne- Se Frn.en. 8 ee enschafts 2 Fn b; a. O., den 1. Februar 1902. gene Genossenschafr mit vnbesche 22 Ne. 331. Firnaz Fr. Lagenberg. sch Wmeücen. Atrehlen, den 30. Januar jeingetragen worden 3 Nr. 1 eingetragenen 22 ,₰ der zu sches 8 bor, 1. — 2 2 Inbaber ist der Bauunternehiner Frierrich Langen⸗ Könzgliches Amtögericht. regiean saakes zept: Gintroan 1 enscaften rsten Königliches⸗Amtsgericht. 8
daselbst Amtage fl unkter Haft⸗ Bei der unter Nr. e. Nachf run önigl richt. pflich 2 xer 1 unseres R vurn. Bekanntmachung [89301] A* 839” Firma Johs. Mohr, Tolingen. Stutigart. Handelovegister. Paul Wipperling’s Nachf. geverecin egens . aüsl· Nr. 337 1 8 . 2 Eintragung in dat Handelsregister betr.
58 registers — Genossenschaft u Aloleben, vFerescgenn e. — (baans) 1 eaua —2 — g-E v — 2—* 1 aeschier Kaufmarnnt nossenschaf e 2 in unser 22 en tsregister ist 8 it dem S. n eichling schaft unbeschrankter ist beute Indober ist der Apotheker Johannes Mohr daselbst. üee benk cneiraoen worden: “ ber — Rati Brun⸗ vüesehen n ₰ 1* lenenn zweserhecdegrer, veriezeetenen 2½ chaft mit ter Haftpflicht ee.n — Hnenen alle .— aüas 0 n Sen ]Inbabce 8 80 1 ie ber * 82 5 Der Schiffsei Wilhelm Schroeder zu Alsleben enossenschaft mit un⸗ 1. Die Antiauntätenhändlerin Beriba Stürm in]— Tolingen, den 1. Fehruar 1902. 1. Reglster für Einzelfirmen: bier in Weimar Inhaber der 8 F A☛ n eben beschränkte r. 6 1 der t ist die in E . nxeres, bent giee der znaer ,ae dew,e he-cnhes Fenens. . un., ee eee, eürae c wrsern 1eeee acseSeüeeas, a nen, geeerzascher üe. ee. Wacecirsmar gh, ,. Feerternice 8 Reverrneree e Fehrar (2h, crue, mit dem Q stendal. gart. Jahaber:Carl Therdor Schönig 4 — Aesmiagiches ibgerichtkt. Der S Alois Wisor ist aus dem sa Kol⸗ icht. 1. snitätenhandl 2 - sster A. Nr. 182 ist als ma Wilhelm Wertz. Siß in Stutt. werdau. 4 Amtegericht. st saft muß durch vann. ¹ venhaeten gaaienehe atesiter Zreirich FronbeferIhnbededon beree Büner Lensc Rachf. Fran „die enheen eltelm Reth. Könfaana bier., Nüa Sagt 780 pes blestgen, Handelsren . 2sabarg. Hekenasrdachrans. „ lsa78] Jerbemmenger d., , Pes, Eer, der vmn geUeggen dewese e 1 — ¹ Friedrich 3n in der ₰ mann in schaft Kal. Amts⸗ 1 in den gung das Genosseuf ister. in Regensburg betreibt unter der Firma: „ ich Antonte Kausch in Stendal — worden. Weerendgenmwrrn. 8 sbeute die Firma Alfred 8 2 Perman 8 des Kal. orstand g t worden. oll. Die Zeichnung eingctragenen dofer“ mit dem Sie in Regensburg eine ( eudal⸗ den 22. Janngr] Geleschen sind die 8 8 desals deren Inhaber der Drogi Hen wurde hente unter der 11 stat. Brauereibesizer WMilbelm Taucher in Königliche Amtsgericht. nölle 4& Co. in Stuttgart. en Konradeh III. et 2.
Gleiwbic, den 20. Joanvar 192. Kal. Amtsgerich. ’ eee geebacser Crebitd⸗webe I ’. b 2. er Ered e. G. m. u. H. in Heofmann daselbst worden. 1 7 —1 eevaner⸗ tigart. 1 Aetrieb eincs e ssen mrit besch 8 [89425] Reger betreidt unter der Firma: iheim Stepenktzn. ne.ner m dn n 5—.,9S er⸗ 1,— s 8 1 — nBN g2 unbes — Genossenschaftsregister Eintragung. Beeenee “ — mit dem Sitze in gücen unserem bieherigen 8 8r 2 deben — 8 verunge 4 Er. 8 eingetragen, welche - Bierbrauetci. b . Firma Werdau.
st : — 891902 b „Konradab 1 rI und Umgegend. Blam. 73 des 2 G * 8 In b sparnle⸗Bank in Stuttgart: D. nkbeamten liches Amtsgericht. Mitalieder des Vo Der Schezztieker de 2—9 — 8 — Fär. 1 *E 2en 1n Ultsarno, (Nas Sentach hier, wurde Pretre — Gröber. Seon unter i g 8
Der Schriftseter Muus hier ist an Stelle üas even Julins Zühlke in den V Tievenit. der Bank ist: Vensicherungen auf den Aed d In das biesige Handeleregister Seite 255 des 2 5 naes ehenteen nieeekbns 8 8. 8. neing in Tchwanteehagener] Nlters (Anehevfr. Nersscheryngen zu Pwößren. .„,S. 8 h Der Kaufmarn J2 d 23:
tenen 2 Wiemt. des „— auf Todesfall Versicherten 8 Feegehn mii a.Aakter Haßtun 2 Cene, en. LE1q betreiht unter der Firma „Joel vilembar.⸗ Nr. 25 124 in Due Bank b ruht auf t. sitre Ge - — in ogradebe marburg. EIibe. dem in Regensburg em Igarten⸗Engtos⸗ vermeri: „Die a in .8:. Frcherten .1 n Iar⸗ de Uesgr. des st (Zgm bhiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 ⁄.— Stepenih. — deaae 5 ,,“ v41—— Der auf ee za.T. b 8* 8n.x, —5e v.eeereen velber 2₰ — AZmsse üigeeas] de Meglecder, de Ve aon dezwitalte Dafevsischr ir imaburg ie⸗ in aeIn er Hordelenesister Abtheülgag A. i als „Prömten 8 2 — SHen 32 1 21 88 br. —— b 85 . 8 der unter Nr. 4 ¼ 2 —ö2— der a der Gin⸗ fübrer daung ae. der Name 4„ in 2 (snne]89 Ierneeehern er “ — ¹ a .“ tettin eingetr erner. 8 in Srantwortl Redakteur Fentliche einsbera. Rheinl. 8 8 4 der in dem —— eee V — ne n in Ber! umnter der betr. die 2—2
Auf des der Grvedition (Scholl) ba Bes a. Fesreceeen., 1. Mal — 38 80 „Fiatate dee
;er; Wittenberg, Bz. Halle. kti zründe iedern besteht. Sämmtliche Mitglieder der Bank⸗ . Außer diesen Aktien haben die Gründer gliedern besteh
18 Ie —— ————
getragen
des Haft bung um Februar 1902. (SGBürgermeister in Geisenried, Vereinsvorsteher, Stocker, Venere ainz zum Vorstandsmitglied Zeichnung von 250 Stück auf den Gr. Amtsgericht. II. O
chtes G Königliches Amtsgericht. Ac 1r eingetragen worden: Kempten, den 3. Februar 1 Die Vertretungsbefugniß der 2 alb Spalte 1: 2.
i Liquidatoren des selbst — — und Christian Stutius sind aus⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 Landwirtschaftlichen Kon Nr. 363. Neu eingetragen: die Firma Bukau'er bändler Alove Panld dasegbit In unfer Handeleregister Abth. A. Be. Genossenschafts⸗Register Aüheoer, an ihre Stelle der Kaufmann - 1b Mar Anspach Inhaber ist der Kaufmann William Frankenstein Spalie 5: Die Zweigniederlassung in Wanfen als deren Inhaber der Landwirth Mar 8 88