1902 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

monter eitung und das Pyrmonter Wo n und] Neues Vorstandsmitglied ist: Ludwig Weber, Ackerer Nr. 167. Dieselbe Firma, 1 versiegelte Kiste,] Sräfenthall. . 1891811 ürnberg. Muster ei —* 9 9 in Schmittweiler. gez. S. u. S. Nr. 41, enthaltend: 8 8 In das Musterregister ist eingetragen; 1 vv 1n. ernfe ehe en caenbe⸗ Stock⸗ und Schirmgriffe, Nrn. 2300 2303 plastische Bocholt. K Pyrmont, den 4. Februar 190225. Zweibrücken, 3. Februar 1902. a. 41 Porzellangegenstände als Muster für plastische Nr. 206. Firma Carl Schneider’s Erben in zisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 85 Febeng.⸗ Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Ve onkursverfahren. 89172]] geb. Krause, hierselbst, ist heute, a Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Eeugnässe, A r 88 Pehn. üt gb FAlesetes Pecet,. 8nn nuar 1902, Nachmittags 4 ¾ Uhr. S. 8 Faguar 8—8 Vorm. 1¼10 Uhr. August EE 1902, Vormittags 11 8 dns 2.21, le 8 . 2 86, 2, 3349, karten mit? uster u rzellan in Ab⸗ 2534. .W. 8 . 3) O.⸗Z. 78. irme 1 1 8 olt wird heute, ee⸗ rsverf 8 9 2 i 1 3 8 3139, 3348, 3118, 3117, 3116, 2847, 4480, 4456, bildung mit den Geschäftsnummern 7333, 7334 Z“ J. W. Fpear *&. Söhne, Firma dahier, emn Kewen csa⸗ Netter . Eie. 5. Bebruar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Korkurs⸗ göffnet. Der Kaufmann Emil Eisert dhier ist zum EEEeEE,— Must Register. 2139, 3319, 4118, 4109, 4165, 4447, 4449, 4450. 7338, 7382, 7383 (Einzelachen), 7301, 7819, 7331, 3 g, P ein Mufter eines Schlägers, eines Brochen, Fir. H99, Lsote sün eese senne sün denehneenferöffnet. Der Privat⸗Setretä kurs. Fonkursverwalter ernannt. Der offene Arrest mit Genossenschaftsregisters (Budwether Darlehns⸗ uster⸗Register. 4452, 4103, 4411, 4413. 4489, 4494, 4495, 4497, 7332, 7335, 7348, 7347, 7851 7352, 7356, 7357, Ballnetzes und eines Bollgreifers für ein Tischtennis⸗ 8703 plastische Crencg, Seürfr,, 'Ien, üe venwene ernnnt Bocholt vat Setretär Heinrich Anzeigefrist bis zum 4. März 1902 ist erkannt kassenverein, eingetr. Gen. mit unbeschränkter Di zländischen Must 8 1 Hare 3604, Dose 3803, Int. 3603 4495, 3616,] 7384. 7385, 733v86, 7390, 7391, 7392, 74 86, 7401 piel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gemeldet am 8 rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ verwalter ernannt. m Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1902 Se) Pengen ge EEEöö (Die au Anischeverzftentlicht) een unter veh * ee Grdße Nüericl vnd Ausfübhrung 7418, 7419, 7420 (alles Prndants) Mußter far EE am 9. Januar 1902, Nach⸗ 14) O.⸗Z. 79 Se. nn 8 bei dem EEE Pladem. B 8 anzumelden. Erste ereinsvorsteher Pfarrer Fritz Girkon aus dem 1 mner nH-4 Sa Fab enn ⸗s 1e9. EEE 1A““ 1b J. 3 3. 79. Firma Chr. Haulick dahier, Es wird zur Beschl 1 hte an 3 abigerversammlung sowie allgemei . vorsteber Oskar Reiner⸗Budwethen in den Vorstan In das Musterregister ist eingetragen worden: Fabrik⸗Nr. 4480, Dek 2623 bracht. Gräfenthal 23. Januar 1902 8 G ,2½ nes Bleistifts in Form eines Re⸗ 3 Jahre, ang rzeugnisse, Schutzfrist ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger-— 84 „Vormittags 10 Uhr, statt gewählt ist. 8 68. Schreiter, Richard, Kaufmann in auf Fabrik⸗Nr. „Dekornummer? 888 angebra räfenthal, 23. anuar Abtb volvers, Nr. 1666, versiegelt, Muster für plastische 15 Uh „angemeldet am 22. Januar 1902, Nachm. ausschusses und eintretend g e Gläubiger⸗ Holzminden, den 6. Februar 1902. 2 Ragnit, 28. S 1902. auf Fabrik⸗Nr. 4447, Dekornummer 2621 angebracht Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, stif 1 5 132 der K. . en Falls über die in BHerzogliches Amtsgericht. Ksrgez dgüches Fntsger ce annaberge. Ae cea hatasct SesseNens, auf Fabrik⸗Nr. 4449, Dekornummer 2622 angebracht Gräfentnan⸗ [89182] 11. Januar 1902, Vormittags 10 .“ am Pforzheim, 31. Januar 1902. 8 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände c. gericht. (gez.) M. Kammerer.

8

277 zuf den 22. F Veröffentlicht: H. Frö d 8

Rüdesheim, Khein 211 als Bonbonniere, Fabriknummer 2132; plastisches auf bäathe 4450, Dekornummer 2770 angebracht: In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2536. Schwanhäußer vorm. Großberger Großh. Amtsgericht. II. 1 Uhr, Februar 1902, Vormittags H. Fröhlich, Gerichtsschreiber. 9 2*. 2 3 mlsgerich!

8

Bekauntmachung. Erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am auf Fabrik⸗Nr. 4495, Dekornummer 2771 angebracht Nr. 207. Firma T. & A. Kühnert in Piesau, Kurz, Firma in Nürnberg, 4 Muster von Rostock. und zur Prüfung der angemeldeten Insterburg.— [89138]

I.5 8 . 8 * Eb12 8 8 89186]2] Forderungen au 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei] 3. Januar 1902, Vormittags 412 Uhr. auf Fabrik⸗Nr. 4497. ein verschlossenes Packet, enthaltend 6 Saugfläschchen Etiketten, Nrn. 317, 354 bis 356, versiegelt, Flächen⸗ gess nehn hiesige Musterregister ist unter Nl 6 8 Vormittags 21 uden 88 März 1902, Kaufmanns Abraham In uns ssenschaftsreg hr, vor dem unterzeichneten tz von hier ist am 4. Februar 1902, Nach

Fi 1 i Nr. 165, 166 und 167 angemeldet am 5. Januar aus Glas für die Zucker⸗ und Spielwaarenbranch muster, Schutzfrist 3 J Flächen⸗ getragen: . 1—

en: 3 . & Co. 2 44 8 EE“ 2 3 und Spielwaarenbranche, muster, tzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Ja⸗ Gerichte Te .

Nnagreing Wallgarter Weingutsbesitzer einge⸗ heh act. 1902, Bormittags i11 Uhr, Schusfrist füͤr simmt⸗ Ceschäftanummern 381 89 40, 41, 42, 43, Muster nuar 1902, Nachmittags 4 Uhr. gKaͤufmaun Robert Köhler Rostock, ein welche eine gmn Kotknrumts. dnk. Fergnen hentkarsbenetidrsg 8“

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 12317, Nahre On erfränkische Porzellan⸗ für Flaftische Erbenauisse Sechuget Feceg 6 3 N 1166“*¹ 8 Rürnberg, Eeadene st (Aertel Rechalter persisgekt, plastische sh meß haben oder zur Kon urgmefe 7 hier ernannt. Offener hr ehctchn Nadoh ierze gon 1

Haftpflicht mit dem Sitze in Hallgarten auf 12318, 12497 bis 12507, 12509, 12512 bis 12517, abrik Ohnemüller & Ulrich in Küps 1 ver⸗ Gräfent 1 23. J r,1902 889. e Ente, Nrn. 13 10- 12, un 2 Muster 28. Januar 1902, N brei ahre, angemeldet am uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meldefrist bis zum 8. März 1902 Erste Gläubi 1

Grund des Statuts vom 8. Januar 1902. 12519, 12522, 12523, 12524, 12532 bis 12537 und s 8 Kiß üfenthat. 238. vagngh einer Ente, NRern. 13 und 14, als Spielwaaren, ver⸗ 902, Nachmittags 3 Uhr. meinschuldner zu verabfolgen ode 6. versammlung am 28. Februar e. Zweck der Genossenschaft ist: 12545; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. egeltes Kistchen, gez. O. & Ul. Nr. 12, enthaltend Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Rostock, den 6. Februar 1902. Verpflichtung auferlegt 8 r zu leisten, auch die 8 Februar 1902, Vor⸗

ück V 3 Fahre 1 „een von dem Be mittags 11 ½ Uhr, un üf b Frzielung reiner Weine durch Einsammeln und Angemeldet am 3. Januar 1902, Nachmittags 14 Stück, Vasen, amsgegeichnet a3en dumnamgern Hagen, Wests. [89183] 1“ am 14. Januar 1902, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. und von den Forderungen, für dee ie h. 8. April 19. P. r, n 1 . . gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder, 44 Uhr. 1304 ,3963 1312,3963, 1305/3963. 1209 3963 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 377 Nr. 2538. Weid, Sabine Friederi 8 wg; 1 geh⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. 8 einheitliche Behandlung und sodann möglichst hohe 1170. Wohlgemuth, Karl Albin, Posamen⸗ 1209 b/3963 1306/3963 1314/3963, 1307 3963, Folgendes eingetragen: fabrikan E Süaee 8 riedericke, Dosen⸗ Börsen⸗Register br ö“ Konkursverwalter bis zum 19. Fe⸗ Insterburg, den 4. Februar 1902. Verwerthung durch gemeinschaftlichen Verkauf, sowie tiermeister in Buchholz. Ein Packet, versiegelt, 1306/3953 Oberfläche mit einer Imitation Die Firma Carl Winzerling zu Volmarstein Abziehbildern für Dos ruberg, 9 Muster von .“ 8 ruar 902 Anzeige zu machen. du Poöl, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber Hochhaltung. und Förderung des Qualitätsweinbaus. angeblich 8 Muster von Posamenten für Sargschmuck 1“ hat ein automatisches Vorhängeschloß in Wappen⸗ en, offen, Flächenmuster, Magdeburg. Börsenregister. [89326] Königliches Amtsgericht in Bocholt. des Königlichen Amtsgerichts.

GW1““ * .e⸗9. 1 f. 3 Feece; 4 uck von Apat in verschiedenen Farben verziert ist, jsches E 111““ b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 - IE r st 6 1 8 Die eeg b enthaltend, F“ 86 . Flächeumuster, sowohl unter, als auch auf Glasur fetin 4. Pedtelchas L11116“ 1902, Nachmittags 4 Uhr⸗ am 14. Januar 1een B. für Werthpapiere ist Bremen. [89175] Königshütte. Konkursverfahren [89433] EE W Sese Grellvertreter. Die 1999 Vormittags 11 uhrs 18 8 89 Feehan un dufreremdhehe eh 10 Uhr 35 Minuten, angemeldet. b 1e. 292e ö Feorg⸗ Ingenieur in Nürn. Nr. 8. Magdeburger Privatbank in Magde Ueber SeeBtliche u nachung. C Beena den des Kaufmanns Paul 9 8 8 ter. 1 8 902, 8 zeugnissen je er Form un us ; 8 en 28. 1. . 1 rg, 2 Mu⸗ er von Kannen mit gold⸗ de Fersb ch⸗ burg. 1 2 das Vermögen e neidermeisters a in marckhütte wird h t 8 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der 1171. Firma Haller & Berthold in Buchholz. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10 J Hagen, den 28. Januar 1902. lacktertem Schutzmantel F. B. J gold⸗ und farbig⸗ burg. . August Carl Friedrich Die f 3. Februar 1902, Nachmt eute, am irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Ein Karton, offen, enthaltend das Muster einer 1902 Machmitia g ““ Königliches Amtsgericht. 1 8 Smantel F. B. Nru. 1 und 2, Muster Magdeburg, den 4. Februar 1902. hierselbst, ist h 8 iersch, Laubenstraße 15 f 2, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ crm in Karton, offe 9 98 44 Uhr. für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist⸗ Woöͤniali 1 selbft, is heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursverw EEEETI1ö1ö“ sind: Franz Stettler, Vereins⸗ Fhcherceesie, Ficgicgagreer Aüagenatef ann 21 3. Bamberg, 1“ 1 eane Musterregister ist unter N 8 1841 bö“ Januas 1902, b Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8. Ralter 3 HcensH bietser, Ofienet füeder L1““ in Aüunsvermart V 21 Her gg⸗ tler, B 3; rilt 3 Fagre. 8 8 2 .Amtsgeri 8 In unser Musterregister ist unter Nr. 370 ein⸗ Nr. 2540. 8 eiff, Firma in berag. 8. m eigefrist bis zum 15. März 1902 rderungen sin is zum 5. April 1902 bei dem vorsteher; Jakob Edinger, Schriftführer und nuar 1902, Vormittags 112 Uhr. ““ getragen worden: 2 Muster von Pappspielwa ürnberg, 8 einschließlich. Anmeldefrist bi 3 Gericht pril 1902 bei dem elwertreten des Verei vbers 9. 7. unstvrä 8 - . G 1 aaren, Nrn. 3 5 I 1 frist bis zum 15. März 1902 richte anzumelden. Erste Gläub 6 Feslvertsetet. . Veretasucesaeh Fies Josef 11 1.SSe-ge. . vuch b deöhe; Pmistenrezister ist Fol . eb Fischer & Bandorf, Roda bei Ilmenau, 11862, versiegelt, Muster für hattiscen C1188 und . Konkurse. 5. „Erste Gliubigerversammlung 25 Fe⸗ den 27. Februar 1902, eregerer sünraüang Kremer J., Kassierer; Karl. Zose Stst v. vxeern s in Buchholz. Ein Packet, ver⸗ In unserem er gis Folg 48 Abbildungen ebenso vieler Muster von Terrakotta⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar ees⸗ bö1 e9168] bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 16. All- Johann Keller 11. und Philipp Kremer, alle zu siegelt, angeblich 3 Muster von geprägten Papp⸗ gerpagen. Bertels a e snenn figuren in einem verschlossenen Briefumschlage, 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Vanuar Ues ekanntmachung. Konkursverfahren. Prüfungstermin 4. April 1902, Vormittags gemeiner Prüfungstermin den 15. April 1902 Hallgarten. waaren enthaltend, Fabriknummern 1578 L, 15791. Nr. 283. Firma Bertelsmann i Fabriknummern 679 B, 6991, 695 B‚1, 700/1, 70111, f Nr. 2541. J. von Schwarz, Firma in Nürn⸗ er das Vermögen des Gerbers und Schneide⸗ 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Vormittags 10 Uhr, daselbst. ffener Arrest

Das Rechnungsjahr beginnt mit dem 1. Juli und und 15801,; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei in Bielefeld, 11 Muster für Möbelplüsch, Fabrik⸗ 718 ¶1. 722 29719 32 743˙) 78 y 5 . . mühlenbesitzers Ludwig D Zimmer Mr. 69 (Ei mit Anzeigepfli 5 endigt mit dem 30. Juni. Jahre. Angemeldet am 27. Januar 1902, Nach⸗ nummern 244, 242. 250, 292, 256, 257, 258, 259 718 †, 722 B/1, 727, 727,2, 732, 740, 743, 751 B, berg, Muster einer artistischen Fayence Nr. 2597, g Dreher in Rohrbach, 3 99 (Eingang Osterthorsstraße). e—

st mit d ö 1 nummern 24 25 9, 753 B. 771, 773 B, 773, 774, 778 783, 785 792 Muster für plastische 71 22597, ½. t. unbekannt wo abwesend, wurde heute, den Bremen, den 6. Februar 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem mittags 16 Uhr. 1 264, 266, 267, versiegelt, Flächenmuster, Schnffrfft 795 805/1, 810, 811, 812, die Muster sind für frist 3 Jahn., ö WFersjcgelt Söenz. 5. Februar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kreuznach. K 8 äbrend der Dienststunden gestattet. 1173. Preuß, Oskar, Kaufmann in Buch⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1902, Nach⸗ plastische Erzeugnisse bestinmnt, Schutzfrist 3 Jahre Vormittags 11 Uhr. 27. Januar 1902, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Stede, Sekretär. 1 Ueb V onkursverfahreu. [89144] Rüdesheim, den 31. Januar 1902. holz. Ein Karton, versiegelt, angeblich 18 Muster mittags 3 Uhr 20 Minuten. 3. & 902. S Uhr Zu den für die Fi ö 1 86 Adolf Geiger in Bergzabern. A LaaaA.9 1 eber das Vermögen des Kaufmanns Adolph den b 1“ angeb. ter . 1 angemeldet am 3. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr Zu den für die Firma E. Nister in Nürnber Arr b gzaber nmeldefrist und Chemnitz Gutmann zu K f p Königliches Amtsgericht. von Posamenten enthaltend, Fabriknummern 5925 Nr. 284. Firma Heinr. Becher in Bielefeld, 30 Minuten. 88 unfer Nrn. 2182 und 2183 einget ürnberg offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1902 bae Verms [89159]]b. 85 zu Kreuznach wird heute, am 6. Fe⸗ Saarburg, Bz. Trier. 1789395] bis 5941 und 59348; plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ 4 Muster für Zigarrenpackungen, Fabriknummern Ilmenau, 4. Februar 1902. u“ Hah Ehromolitbographien engezegenen Mustern Erste Gläubigerversammlung (Tagesordnung: Be⸗ Wäschehund!l ermögen des Bettfedern⸗ und bruar 902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren In Nr. 20 des Genossenschaftsregisters ist die durch frit 3 Fahre. Wegemielbet am 29. Januar 1902, 9 . 514, 1 r. 1.stee. 8h fris Großh. S Amtsgericht. Abth. 1.“ 7663 fd und 7628a b ist die Ventaingeenao der Eehag srufgesfung über die Beibehaltung des ernannten Ehemmnit wiege⸗ 14 deebe een. in 111“ Heenchu a Wenz 1 9. Janue 2 Nachmittags 15 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1902, Nach⸗ b 1“ frist He Verlaänge 6⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung mi⸗ „am 6. Februar 1902, Vor⸗ ach. rist bis zum 4. März 1902. Hüne dene 19, Langee eheganlsger cgein⸗ Ammaberg, am & Februar 1902, a nfgsagt 7 Abr 17 Mütgcien, 999. e.. e 111314*“ Erste Slubigere janugleng und aliemeine Pri⸗ ec. G. m. u. H., gebildete Genossenschaft mit un⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Siefeld, den r. Feeem tzgericht. 8 Nr. 478. Firma F. A. Böhm in Unter⸗ düen 1““ Allgen Penstände) 22. Februar 1902. Chemnitz. Anmeldefrist bis zum EF 1er 902, 9 ½ Uhr. Offener Arrest i Aweigeftiste viet ags beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hentern Ansbach. 1 [88830] Königliches Amtsgericht. sachsenberg. 1 Packet, enthbaltend 2 Mund⸗ dna:. . [89185] Pesger nen Küunsgetermin, 8. Abri 100⸗. Wakhl. und Prüfungstermin EE Z “” 16ö“ eingetragen worden, W1 1 In das Musterregister ist eingetragen: Frankfurt, Main. [89180] harmonikas, Fabriknummern 2508 und 2509, ver⸗ Nr. 6262. Zum Musterregister Band V wurde saale des K. Amts erichte F. g im Sitzungs⸗ Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Königl. Amtsgericht Kreuznach egenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Ansbach Nr. 118. Firma Louis Schmetzer In das Musterregister ist eingetragen worden: siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist eingetragen: Bergzabern 8. 5 8. b 8 at bis zum 4. März 1902. 1 0 v. IEe r. G 8 der Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ und Cie. in Ansbach, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ Nr. 1745. Firma Gebr. Rosenlecher in Frank⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1902, Nach 1 O.⸗Z. 66. Firma Wilh. Birmelin dahier, Fal .. geis 1902. önigl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B Neg. I Svo, 8 Konkursverfahren. 89143] ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen haltend drei Photographien von Sportwagen, Fabrik⸗ furt a. M., Umschlag mit 41 Mustern für Etiketten mittags ½3 Uhr. ein Kuvert, versiegelt, mit 17 Mustern für Brochen nerlin eerr. 2 v Nachfol w Firma Ludwig Müller zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ nummern 826, 827, 834, Muster plastischer Er⸗ für Zigarrenpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 479. Firma G. A. Dörfel in Brunn⸗ und Hutnadeln, Nrn. 2801, 2807, 2813, 2818, 2824 Ueber 3 [89122] 1 orf. Konkursverfahren. ([89174] mittags 8 zu Leer ist am 5. Februar 1902, Vor⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. Ja⸗ Fabriknummern 1047, 1048, 1089, 1090, 1091, döbra, 1 Packet, eutbhaltend: 2830, 2836, 2841, 2846, 2852, 2857 2863, 2868, eber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ mittage 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. licher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder nuar 1902, 4,30 Nachmittags. 1088, 1060, 1096, 1100, 1031, 1012, 1013, 1042, 1) 1 Mundharmonika, mit eigenartig geformten 2875, 2881, 2888, 2895, plastische Erzeugnisse, e; Ehrlich zu Berlin, Schützenstr. 56, ist gesellschaft unter der Firma „Fritz Runkel & esh e eeegen⸗ Hemkes zu Leer. Anmelde⸗ anzunehmen und zu verzinsen. Ansbach, 15. Januar 1902. 1001, 1066, 1101, 1032, 1092, 1014, 1043, 1002, Decken und mehreren Schalltrompeten versehen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1902, kute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Comp.“ zu Düsseldorf, Thalstraße 75, sowie über Füstht bis März 1902. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kgl. Amtsgericht. 1097, 1102, 1009, 1093, 1015, 1044, 1003, 1098, Fabriknummer 1925, Vormittags 110 Uhr. 23 mtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ das persönliche Vermögen der beiden Gesellschafter pf icht bis 28. Februar 1902. Erste Gläubiger. machungen werden von zwei Vorstandsmitgliedern h ensacs 88831]1] 1¹029, 1010, 1094, 1016, 1045, 1004, 1099, 1030, 92) 1 desal, mit gesetzlich geschützten Melodie⸗ 2) O.⸗Z. 67. Prägeanstaltsbesitzer Robert Fet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin C. 2, ensmaare Fritz Runkel und Kaufmann Emil un 28 1902, Vor⸗ unterzeichnet und erfolgen in dem zu Trier er⸗ 8 vy sterregister ist eingetragen: d J1011, 1095, 1041. 1046, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Pfeifen versehen, Fabriknummer 1950, Seae er dahier, ein Kuvert, versiegelt, mit ie Süse Anmeldun der Konkurs⸗ . daselbst, wird heute, Vormittags 11 Uhr SeCn am 7. März scheinenden Blatte „Trierischer Bauer’. In das Mu⸗ erregister ist eingetragen: meldet am 4. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr 3) 1 desgl., mit gesetzlich geschützter Signal- Pfeife 19 Mustern für Brochen und Gürtelschließen, vers ngen bis 15. März 1902. Erste Gläubiger⸗ 80 Min., das Konkursverfahren eröffnet Der drve, Uhr. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Ansbach Nr. 119. Firma Louis Schmetzer 30 Minuten. versehen, Fabriknummer 1975, Nrn. 1880, 1881, 1900 1905, 1907 1912 1915 versammlung am 28. Februar 1902, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer dahier wird zum Königliches Amtsgericht in Leer. nämlich Franz Kopp, Nikolaus Jäger, Johann Thiel, und Cie. 81 „1. 1 Packet, 829 Nr. 1746. Firma Ludwig & Mayer in Frank⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut, bis 1919, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ee Uhr. Prüfungstermin am 18. April Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ Leutkirch. alle zu Hentern. Die rechtsverbindliche, Willens. haltend acht Photographien don S90-1888767 800, urt a. M., Umschlag mit 20 Mustern für Schrift⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1902 angemeldet am 4 Januar 1902, Fheer nden” eeee d n6, ren2 in Sese iit du um 6. Mig 1808. este K. W. Amtsgericht Leutkirch. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß mmern Sfcher Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jah „vießereierzeugnisse, und zwar a. 3 Muster für Brief⸗ Vormittags 11 Uhr. 3) O.⸗Z. 68. Firma Robert Dittus dahier, Arrest mi Zn 78, 11I Treppen, Zimmer 677. Offener igerversammlung am 4. März 1902, Ueber das Vermögen des Josef Haslach 1enswe Vorstandsmitgtiedern erfolgen; sie geschiebe Muster plastischer Erzeugnisse, bußsri rei Jahre, opsvignekten zu Buchdruckzwecken, b. 12 Muster] Klingenthal, am 1. Februar 19029. ein Kuvert, versiegelt, mit 50, Mustern fuͤr Brochen.⸗ rceste mit Amzeigeyflicht bis 15. März 1902. Vormittags 11 lUhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Molkereibesitzers in Rimpach, Bemeinde Friesen⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der angemeldet 22. Januar 19502, 5,05 Nachmittags. für Glückwunsch⸗Vignetten zu Buchdruckzwecken önigli sgeri 1 Nrn. 100 134, 6379, 6389, 6394, 6 417,6432, erlin, den 5. Februar 1902. termin am 20. März 1902, Vormi hofen, ist he - 8 Genofferschot icre Nomenzunterschrift dinzufüg Ansbach, 23. Januar 1902 fr üchwunsch. Fogfletsten 3u Buchructzwecer, 6aen,6439, 6139 6170, 6517, 6997, 6888, 802 Der Gerichtsschreiber Sten Fece Wäeeche 12 de itace ie ühr, de Firhhunn eahfant wnae aüaüs. nossen re Namenzsunterschr. inzufügen. 5. c. 5 Muster für Kopfleisten zu Buchdruckzwecken, 8 a 6434, 26, 6439, 6470, 6517, 6537, 6558, 6562 des Königli 1 1 Nr. 7 Fbr Wuh ße 12/14, Zimmer r, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während K. Amtsgericht. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 3367 Lörrach. 8 8 189419 6644, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 an⸗ Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. r. 7. verwalter ist Gerichtsnota b der Dienststunden des Gerichts Jeden gestattet. Apolda. [89177] bdfr 5869 88 68 müen eer zu c. 3382 3386, In das Musterregister wurde eingetragen: gemeldet am 4. Januar 1902, üerist v an herlin. [89121] Düsseldorf, den 5. Februar 1902. Arrest und —— Sühreremhb f Saarburg, Bez. Trier. 4. Februar 1902. In das Musterregister ist eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1902, S.3 469. Manufaktur Koechlin Baum 4) O.⸗Z. 69. Firma Lutz 4 We dahier Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. März Königliches Amtsgericht. Nr. 530 Firmg Gebr. Kramer in Apolda, Vormittags 11 Uhr. gartner &. Cie.; Anriengesellschaft in Lörra6. ein Kuvert, versiegelt, mit 27 Mustern für Ketten Elias hier, Linienstraße 8, ist heute, Vormittags Eberswalde. Konk. 1902, Vorm. 10 Uhr. 5. Schwarzenfels. Bekanntmachung. 1[89396] ein verschlossenes Packet mit vier auf Drehketten⸗ Nr. 1747. Firma Adolf A. Rosenblatt in ein versiegeltes Packet, Nr. 384, enthaltend 16 Muste und Kleinsilberwaaren. Nrn. 6712, 6795, 6796 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zus Ueber das V. 2 ursverfahren. [89135] Amtsgerichts⸗Sekretär Müller. 8 sa Wenossenschaftoregister ist bei Nr. 7: stuhl bergestellten Mustern für Stoffe, Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., Umschlag mit 4 Mustern für auf Wollen-, Baumwollen⸗ und Seidenstoffe 6798, 6799. 6799 ½, 6790, 6817, 6818, 6850 —685 8. Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vermögen des Vorkosthändlers In unser Genossenschaftsregister üt ber r. 2 ssr 8 Cse. Frernmer Woftkarten, off 3 Mustern fur Nrn. 302, 351 a, 353 a, 357, 358, 531, 532, 595 19020/1245. 9715, 9716, 23505. 6853, Kaufmann Brir fach Inet. alter: Rudolf Thiele zu Eberswalde ist heute, am 4. 8e. Sannhelm. Konkursverfahren. 89 Consumverein ichersbach heute Folgendes Seener829, Pfan a, b, c, 48 Fneeele Uustrierte Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗] Zer 802, 67 8384, 56 ⁄, 594, 675 n, 950, Flüche 12000 8oe e 8 FKn 11006, 9752, ftraße 3 Be 8. Claudius⸗ bruar 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs Nr. 54791. Ueber das Vermögen des en: S ist drei Jahre, angemeldet den 21. Januar ern 7845 78 ist 3 Jahre. 552, 553, 561, 564, 567, „950, Fläͤch⸗ 2009, 12008, 12000 13003, 12 3007 aße 3. Frist zur w r, Nr. 54791. 1 ein ei. da Zespeschiesenen Borstandegitolles 1 3ges üh znher⸗. 9 9 8 8 8 221 5 Fohe. üncemn Fe muster Snan dhe Fahre⸗ ʃ am 9. Je nustscs Erzeugnisse, Schutzfrist 1 is 19 Mar 10denc ger Gssanur. Flehren era I“ 43— ,*%,* Sbtr & -2 Eg üeeehae. ; ü 3. Feb 1 288 1 902, N ags vier Uhr. . am 4. Januar 1902, Mittags 4 Uh ammlung am 4. März 1902, V fli 8 rrest mit Anzeige⸗.1u2 3 2 . ohannes Lingelbach in Mottgers ist der Schreiner Apolda, den 3. Februar 1902 EE nuar 2 ebruar 1902. 82 1 92, 9 5 1n n 9rz Vormittags pflicht an den Verwalter bis 20. Februa kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs Nbrnaas Strott zu Weichersbach in den Vorstand Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. 4 Nr. 1748. Firma Deutsche Ausichten⸗Album Lörrach, .— Fehe Amt t. 5) O. Z. 70. Firma vutʒ 4 Weiß dahier, 52 Prüfungstermin am 8. April 190½, Frist zur Anmeldung von b o. ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler 5ea n gewählt. namberg. [891781] und Postkarten⸗Fabrit Boch & Kirsch in— Ebb—**“ ein Packet, versiegelt, mit 50 Mustern für Klein. Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ 1. März 1902. Erste Gläubigerversa 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi Schwarzenfels, am 16 Januar 1902. In das Musterregister ist eingetragen: Frankfurt a. M., Umschlag mit 6 Mustern für Nürnberg. . [8778 e Nrn. 22006 22012, 26000, 26001, abe 9 Treppen, Zimmer 6,77. Offener 23. Februar 1902, —5 eeg * zum 15. März 1902 in a waüban 878 st bis Königliches Amtegericht. Nr. 163. Firma Gagel & Schemenau in Küps. illustrierte Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabrik. Im Musterregister sind eingetragen unter 9746. 9751, 9753, 23500 2350 4, 23002 23005, M mn eigeyflicht bis 15. März 1902. allgemeiner Prüͤfungstermin am 18. März 19 2 versammlung: Freitag, den 7. März 1902 —2 gehwarzenfels. Beanntmachung. (893971] 1. Muster, angebmcht als Verzierung auf einem Korb. nummern 1662 4667, Schußfeift 8 Sahre anse. dr. 2288 Lisgsacver. o—ce, a. e. e. 1099 11009 eea269. es Verlin⸗ da Heerg eg. Vormittags 10 Uhr, bierselbst, gimmer? 502. „iag8 40 Uühr. Allgengner Ard 28— e schaf iüter ist be Flã s 3. Je 902, Vormittags 10. r in rnberg, Muster e Aelplerhu in ve 887, 31013—31015, 10000, 2— 10004, 439. ichtsschrei . . „Zimmer 2. 8 We. 8 In unser Genossenschaftöregister ist bei Nr. 12: benkel. offen, Flächenmuster, Fabriknummer 211. meldet, am 18. Januar 1 rmittag 5 desmen semam 8 2* Inn. Po 1246, 6844,96. 6814,27, 6842 27 92109. Iw des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilu Everoswalde, den 4. Februar 1902. reitag, den 4. 1902, Vormittags Consumverein zu Altengronau, heute Folgendes Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1902, 45 Minuten. schiede * d 1 6841/17, 6841 rins rems beilung 82. Der Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. 140 Uhr. vor dem Gr. Amtsgerichte, Abtb. 5 d is r. 16 eselbe Firma. ufter, e- a. M., b .2 2 2, p . - 3 des am 27. Januar 2 ver⸗ . annheim, 92 54AöeB d 957 8— bracht als Verzierung auf einem Korbhenkel, o 8 oftkarte, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 93, Mittags 12 ne zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ storbenen, zuletzt zu Dt.⸗Wilmersdorf, Ueber das Vermögen der Handelsgese 190 Der . er⸗ eon. Amtsgerichts⸗ Mau 8 Kegarad Hahn der Felnrich Zabm vn ira Fläͤchenmuster, Fabriknummer 5111, t JeFahre, angemelvet am 18. Januar Nr. 2927. Rürnberger Metall. und Lackk nuvar 1902, Müütag, 4 Ubr. damm 20, wohnhaft gewesenen Raturheilkundigen Busch Bibus Gesellschaft mit beschränkter (L. 8.) Eem 1 Vorstand gewählt 8-. ae 28 02 angemeldet am 3. Januar 1902, 119502, ittags 11 Uhr 15 Minuten. waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing⸗ Akti 6,8 3. 71. Firma Eduard Straubenmüller Karl Wilhelm Zupte ist heuke, am 5. Februar Ha dahier, Mainzerlandstr. 1517153, ist heute 4 -X 5 1 Nr. 1750. rma Stern & Loeb in Frankfurt esellschaft in Nürnberg, 12 Abbildungen . dahjer, ein Kuvert, versiegelt, mit 50 Mustern für 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkur zff Nachm 2 Uhr, das Konku 1 Schwarzensels, am 28. Januar 1902. mittags 3 Uhr oeb in F. 1 b- 1 g eröffnet. reverfahren eröffnel] Ueber d 8 Könial Amtsgericht Nr. 165. Firma Porzellanfabrik Tettau. 9. M., Umschlag mit 6 Mustern für illustrierte Post⸗ etriebemodellen für Dampfmaschinen, Nr. . hepg. Nrn. 5905 —5911, 5921 5934, 5953 bis Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiors 24, worden. tsanwalt Dr. Wurzmann dabier, M eber das Vermögen des Schuhmachers Fran Komng sgericht. b 1 cbenmuster, Fabriknummern 521, 522, Muster für plastische Erzeugnisse, Sch 5957, 5971 5975, 5976—5983, 5521, 5522. 4002 zum Konkursverwalter erna „(Zeil 70, ist zum Konkursverwa „[Max Hommig in Meißen, Thalstraße 78. vormals Sontag & Töhne, Gesellschaft mit karten, „Fl uster, sf „522, 8 9 2 unk. Konkursforde⸗ Ze ¹ iter ernannt. Arrest 3 1 sSchwarzenfels. Bekanntmachung, 189398] beschränkter Hastung in Truau. 1 versiegelte] 5230, 523 b, 524. 525, Schupfrist 3 Jahre. anfe. frist 3 Jahrc, angemeldet am 6. Januar 1902,2 4586. 3749, 3732, 3729. 3729, 3697, 3698 und rungen sind bis zum 15. März 1902 bei dem mit Frbetsefris bis zum 20. F 1902. t heute, am 9. Februar 1902, Nachmittags 15 Uhr, das In unser Ssersceftsefae ist bei Nr. 1:⸗ Ke, §. & §. Nr. 39, enthaltend: meldet am 22. Januar 1902, Vormitiags 10 Uhr] mittage 57 lübr. 3733, plastische Errewonisse, Schupfrist 3 Jahre, an⸗ Gerichte Iden. Es ist zur Beschlußfafsung ur Anme 2 der Forderungen bis zum 10. 88 Lonfecderfeen 82— Karhemevernalter: Herr Dampfmolkerei⸗Genossenschaft in Sterbfrit —a. 22 Porzellangeenstände als Muster für plaftische 45 Minaten. Nr. 2548. M. Winterbaner, Firma in Raucg venflcet am. Jannar 199e, erm tenn 112 nhr she dee delh.n den nn gec ehesenge s02. Reiftlsher Anmeldung, Perlage in dar gric h. Rün 5 88 n 8 Erwe e. Fabriknummern 5130. 5438, 5437, Nr. 1751. a Alimsch’s Druckerei J. berg 22 Muster von Christbaumverzierungs ) S.⸗ 3. 72. Firma Aichele Eier. dahier, Wabl eines anderen Verwal sowie über die Be⸗ dorpelter ertigung dringend empfohlen. Erste 1 m 5. März 1902. Wahltermin am 5. März afsenschaft ist durch die Beschlüsse der (091-“lcz. 145, 5446.9148, 5160, 5406, 5467, Viaubach a Co. in Frantfemnnn. Nt. Uanschlag Rr. b7,2. 158, 156. 157, 163, 186, 199, 205. ein Kuveri. versiegelt, mit 15 Mustern für Stock⸗ —ꝙ aes Fftat wermceschutße. vud Aeirdlender ügergine vmrclung donnerscna, den 10 29 esenne, ne ühr. Pesßein Geveralverammlung vom 27. Dezember 1901 und, 9468, 54681, 24607. 8455, 5150, 5488, 8453, mit v Hiuster,, und nen a FRauster für Etikerten, 212, 21311, 215,1. 311, 379, 385. 387, 405, und Solzesser. Nrn. 2705, 2692. 2808, 2707. Salls äber die in § 132 der Konkurdordnung, be⸗] Znn⸗ Februar 190⁄, Vormitzags 10 Uhr. Bfeaer 1, 20. I78 .

[89166]

Meissen. eere. [89165]

3. Jannar 1902 au t. „1545 71. 547 „[b. 1 Muster für Titel eislisten, c. 1 Muster] 415. 2542, 2545 n. 2546, ferner 8 Muster 2703, 2706, 2704, 2708— 2710, plastische Er⸗ Gegenstände auf den 25. 1902, Prüfu in Mittwoch, und bis zum h. März 1 bieberigen derhandemetälerer sind die Liaui⸗ * San b für epelseitloe⸗ Mennne Feae-. Cbriftbaumkugeln, Nr. 470, 1605, 1606. 1607, 16 Spbere 3 Jahre, amn 11. Ja⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr, und —— Mär ere, enas 910 nven. öniglichet Meiten.

Muster für Flächenerzeugnisse, Dekomummer Fabriknummein 1. 717, 1713, 1 1864. 1865, 1619 bis 1621, persiegelt. Muster für vlastische orm. 10 Uhr. gemeldeten Fo auf den 27. März 1902. Helligkreuzgasse 32. II. Stock, Zimmer 19. Neuenbürg. b. 1 4. ,—— 22——— 1860., 187, 21*1 1966, * . 196 ¾, Schutzfrift] zeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7.2 2227 73. Firma Naver Siegle dahter, ein ittags 12 vor dem Frauksurt a. M., den 4. Pebruar 1902. . arn. Amesgericht [89160] det am 22. Januar

,5 naI. 1 e9 venees 1 bg. 8 1 an ibe Fi 1 te Kiste, 3 Jabhre, angemel 1902, Vor⸗ 1902, Bormittags 11 ½ Uhr. I, mit 28 Mustern für Anhänger. Gerichte, Hallesches llfer 29/ 31, Zimmer 20, schreiber des Köͤni ts. 17. „Konkurzeröffnung über das l —— 1908. d.,B u. S. ile 40. Aüenten. qur. Ir br 45 Minuten. —* Dieselbe Firma, 30 Muster Lmtsderic

Nrn. 6 .0083 0005, anberaumt. Anzeigepflicht

* n. a. 34 Por tände als Muster für Nr. 1752. Firma Schriftgießerei Flinsch in Kerungen. Nr. 336. 340, 343. 9 15. März 2— g1 . bis s Konkungversahren. [89154] in Ouenhausen, am 4.

Sorau. Bekanntmachung. 189399] plastische Er abriknummern 3240, 3242. Franksurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine 350, 368, 370, 8 376, in ver. am 11. Januar 1902, gseuil Der Gerichtsschreiber 4 4—3 des Morit 12—— 5 Uhr. Konkurzverwalter:

In unser senschaftsregister ist heute bei 35243, 3245, 2965. 2506, 2567, 2568, 2569. 219, „Garnitur Jenson“, Muster Schrif ’. 22. 395 - 397, 399, 404 8 ,7 . des Königlichen Amtsgerichts 11. Abrh. 25, in Berlin. 5. , be,e ne; am

Nr. 14, wose die Spar. und Darlehnskasse 5331, 5110, 5111. 5114, 5112, 5113, 5103, 5221, Leee S⸗eäe 5 abriknummer ,16 1635 u. 1904, versiegelt. Me 3. 74. Firma Gürtler 4 Lichtenberger nerlin. ontubobersahwen. so12e 992 hr, das Konkurs⸗ 1

eingetragene osseuschaft mit un rünkter 5202. 2815, am 24. Ja⸗ für plastische nisse, Schutzfrist dahter, ein Kuvert. t, mit 50 Mustern für] Ueber das Verm des M. 8 ten eröffnet. .—* t 2 2 98 Aꝙ A. 83 s 1i Ubr 30 Minuten gemeldet am 7 1202. 30 nan Biseuteriewoaren. ePs. 2n8 1473, 4174, meistero orhernah Manler 9— naess envor 1902. 8 amml s e

4154. 9 ¾ pflicht zu Linderode mit dem Sitz in 3166 ½, 445 2858, 2850. 2878, 43806, am 7. 2 s 812 inderode vermerkt steht, Folgendes eingettagen Material und bru Nr. 1 Fuma Lederfabrik Bonames Nr. 2530. Dieselbe 76. 4477 4495. 4505, 4507 4509, 4516 4518, rnweberstraße 13, ist beu 8 —₰ Leen . N ünde, gleichge Jacob D. Mahzer & Co. in Fra a. M., Chrifthaum . Nr. 1 eei aes. 4027, 4828. 5100 5104. 5197—5109. 88 Nachmittaas 1 al. 1ag. gon 8 19 % zn sene dnch 2enn

2 ummer? bracht Umf st. Mustern für vielfar Leder, 249. 250. 251, 253, 255, 5¹12, 5114, 5115,5118, plastische isse. eröffnet. Der Kaufmann 3240 2 PFüütemeher. Fabclenummen 1 11, 273, 276. 307 nns 3 Jahre, angemeldet am 11. . Berlin, Am Karlobad 8 . 1ree 1 eu abrit. Nr. 2565, umer 2079 Fahre angemeldet am 25. Januar 5223. 326. 828, 831, ver achm. 7 Ubr. furzverwalter crnannt. Amtsgericht Hagenau. k.Nr. 2566, 1 d gg⸗ 40 Minuten 9 vlaftiscs Sercsg Schutzfrift 10, O.⸗3. 75. Firma Karl Hermann dahier, zum 18. März * bei dem . gonkureversahren. zweibrüdeken. E 1 n 88Z01 Sene dn grsgcgenhe T3l. Wesnier 4 1890,—1811,1814 1816, 1792—1797, A Thal ig * ez und cintretenden

8 bis 1819. 1 1791, 1799, 1812. 1 1821 1902. 3Feneenv-n Konku Genossenschaftéregister. re abrik⸗Nr 2569. Deko 2840 stegelt. für plastische e Fabrik. Nürnberg. 20 Muster, von Karten mit lit 1799, 1812, b F üe —2 am mverein 8adheelher. 87 ,— a8 st.Nr. 5331, Dekornummer 2654 1953 B, 82.eg esn. In. Na. 181 1813. 1798. 3461 3465 112 3463,

nummern 182 kB und eröffnet. Konkursverwalter: e schaft chränkte 3 1.Nr. 5221, Dekornummer 2769 angemeldet am 50 Jnnen 1902, Vormittags I1 Uhr versiegelt. muf ist plastische 3 Jahre, angemeldet in § 102 der Konkurhordnung in felden. ee; 5. 2.2 * eeerebersammlug angechrac „Nr. 5202, Hefornummer 2641 53.M. em 11. Jannar 1 stinde auf den 20. Februar à 880 Ererbere

-2

r 1902. Vormitt ein t, mit 41 Biscuteriemustern, melden. Ge mrn. 1 aerer. in § 132 der

m 85 Ubr. ammlung und Dezember 1901 wurde ö44— 28 4453 28 6₰ de nnee c9 Flz dn. 8 3 ein Is ern für outerie⸗- deru auf den I. Ossener Arrest eo. Beteins, hr. 4802, Pekornummer 2397 Ar. rht 3 K. Amtegericht zun Hochfelden.

4801, Dekornummer 28⁄ weitere 8 1222— 85 rrest

Holnminden. Bekanntmachung. 67] das 1 2