1902 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 bes 1 Feistersw Band II Blatt 31 B. der Nr. 9: a. 2611 1 öö“ 11“ . 1“ ng. Ablösung der mehreren Grundstücken in Bordzi⸗] 2) Meisterswalde a 1S- S 9 Pf. 88 E“ 8 190253] Bekanntmachung. [90279]

er lgesleses lescder hen en. in Franr. Foh Fhe Ir Sees 6 ee. eEi En uftan erönke, 1S. für die Geschwister Johann 4suft- Carxae ghe en Kündigung eeeeeeeee Potsdamer * otarielle eelsezn von f W“ 3 ächtigter: Rechtsanwalt stücken ase zustehenden rundzinse, b⸗l 28 118rg, 111I 1 Ease . 1 1 tadt⸗ 8 2 ück unserer 4 ½ %, mi 5 rückzahlbaren 8 8 ö“ N⸗ eee lösung des auf dem Gute Liebenthal Blatt 1, Kreis 300 für Ernst Emil Pha ene sherehane Traugott und Ernst Heinrich Meser nn gisenbahe eubeaer whs Hen 1 Mit Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom Partial⸗ Obligationen findet am 17. dieses Anton Bender, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt Marienburg, für das Grundstück Marienburg 3) Meisterswalde S. at Abls 5* 5. b tiat 14) Nr. 11: 135 Thlr. und Zinsen für di 8 Jayer i dpertes 8* 8 8v. g6 msenbahn⸗Neubauten und Beschaffung von Fahrmaterial hat 24. Dezember 1901 bringen wir hierdurch zur öffent⸗ Monats, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden abwesend, früher in Fhenbnet a. Main, unter der Be⸗ Nr. 85Ph. beene Senainsge. Wlsungn der 5 II“ geb. Temp. Ablwösungskapita schwister Henriette, Johann Gotklie Joh ann 1— he S g g ein 8 llichen Kenntniß, daß die sämmtlichen zur Zurückzahlung in unserem Gesellschaftslokal, Waisenhaus⸗ la in dessen Stadt Danzig von den bäuerlichen Grundstücken zu 1 w 8— 4 8a- l h 1“ 2 . hauftunge Fah der Frlante nee Stock 8 Stutthof, Kreis Danziger Niederung, zustehenden] ꝗEintragungen in Abtheilung III: helm, Louise und Traugott Steinke 8

1 0 s . 2 Seren 2. En. b. ee straße 8 statt.

nunge. 1 8 Sta uld vom Jahre 1892 mit ihrem Nennwert resden, den 8. Februar 1902 8 legenes Bureau sowie einen Weinkeller gegen Zahlung Grundzinsen; 8 I 3 Te. 1 Se 11 4 für Catharina 1922 vür. ö1n Sör. Zinsen umd Kasta 1 2 0 2 l U sl U- nle en 9 (aun 1. April d. J. bei den nachgenannten Zahl: Verein fi. Beuse ,eußrrie eines jährlichen Miethzinses von 656 ℳ, zahlbar in im Regierungsbezirk Marienwerder: Schlicht, 3: 33 Thlr. 19 Sgr. 11 für B c. 13 Thlr. 10 Sgr. und Kosten 8 . 8 stellen: Actiengesellschaft. balbjährigen Raten von 328 ℳ, ermiethet habe und Ablösung des dem Gute Neuhof Blatt 1 auf dem b. Nr. 3: 33 Thlr. ö“ d. 35 Thlr. und Zinsen 2479 ; 24 1) der Deutschen Genossenfchaftsbank von er Vorstand. mit Zahlung des Miethzinses für die Zeit vom zur Königlichen 8 Kreis ng⸗ Bb Regterangsbezirk Marienwarder: 6. 20 Thlr. 1 im Nominalbetrage von Mk. 66 000 000,—, 8 Fefrfen; g Co., Commandit⸗ Bergerhoff. Hückler. 1 EC111““ 8 E1““ dis Bctender seleeer. ijm Kreise Tuchel:; für Pincus Cohn zu Samter. ferner zur Bestreitung von Ausgaben für Justizbauten, dann für Postbauten und Telephonanlagen ein bee vW“ A ti lls 88 mittels a g. raa 88e Sicherheitsleistung Kreis Flatow, von den Grundstücken daselbst zu ent. Fischereiablösung von Hutta, insbesondere Ver⸗ Die Besitzer der voraufgeführten Hypathekenfone 8 9 ( iengese schaft

Frrankfurt a. Main, [90284] rr vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheils den richtenden Reallasten, Ablösung der an die Schule wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu⸗ rungen werden hierdurch aufgefordert,

88 2) dem A Schaaffhausen’schen Bankverein ch mit ihrr 1 8 10 in Berlin und Cöln vorm. Krog, Ew 5 1 Büch ünng, n blerdurch ausgefg . Ewers & CoFlensburg turtbei . % Zi in Carlsdorf, Kreis Flatow, von den Grundstücken stehenden Abfindungskapitalien: G etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festge. ( emein ls 11 l en 3) dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn g. 5 389 328 8 nehft 1 Finsen daselbst zu 4“ Reallasten, Ablösung der 1) Poln. Cekcyn Blatt 5 der Besitzer Jakob und setzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemaß 2 0 in Hannover, ph 9 h 13. ordentliche Generalversammlung seit 1. Jar nar 1902 an Kläger zu zahlen. Der von dem Rittergute Illowo, Kreis Flatow, an die Catharina Piasek'schen Eheleute. Abfindungskapital §§ 460 bis 465 Theil 1 Titel 20 des Allgemeinen . ““ G 8 4) der Potsdamer Creditbank in Potsdam, am Donnerstag, den 6 März 1902, Nach⸗ andlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ der von dem Ri ergut und den Grundstücken 88. Ritterguts tes zum Bürgerlichen Geibabu che, sowie 8 ung⸗ ausgegeben. . zur Einlösung gelangen. 1 8 Tagesordnung: e 9 2 2een6 an. deeeö 1 felb Fthegestue ee .. 8 Ne. 8. ütge iterin Catharina Plftbess; vom 29 Nlc⸗ 189 jihres Uhenenn 6 8 bezieb 8 dngehratdlnregtelns Joftseheng 8 8 fet Sgesoischen Staats isenbahnschund, neea keaeg ndafn 11“ fg 1) ö“ hd des. Rechnngs⸗ I“ 5. Ap „sel H V 1z key - 1b 7. in e Ahbfi 2 ehungsweise u ind unter verfassungsmäßige Gewährlei s ;9 8 ne. 1 1 Geri zuge 2 nwa u be⸗ runau un rund zu 86 18 5 Sr S 5 - 902. 8 CEC zögentlichen wird Kreis Flatow, für die evangelische Schule ebendaselbst. a. Nr. 5: je 3 Thlr. nebst Zinsen für die 5 Ge⸗ Bromberg, den 4. Februar 1902. Die Schuldverschreibungen lauten auf den

1 Inhaber, sind mit halbjährigen, ständig sind: 1 2). Wahlen für den Vorstand und Aufsichtsrath. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. haftenden Reallasten, Ablösung der von den Grund⸗ schwister Bonnek, Constantia verehelichte Jakob, Königliche General⸗Kommission bei dem Eisenbahn⸗Anlehen am 1. April und 1. Oktober, 1) aus der Verloosung zum 1. April 1896 Legitimationsscheine sind gegen Vorzeigung der

n Con ) 8 bei dem Allgemeinen Anlehen am 1. . S 29 die Schuldverschreibung D. Nr. 1057 über 200 ℳ. Aktien oder deren Hinterle ungsscheine bis zum Frankfurt a. M., den 5. Februar 1902. stücken zu Dyck, Kreis Dt.⸗Krone, an den 1. Lehrer Chmarra, Anton, Mathias, Anna, Agnesia, für die Provinzen Westpreußen und Posen. fälligen demn Fmllgen 1 5 Fens v“ 1“ Verlogfung zum . Aisrt, sbs 2 ss es ier. en Tles velcem 825. z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. daselbst zu entrichtenden Reallasten, Ablösung der M Nr. 98 85 g für den Kamaann s-⸗ꝰ 5000,—, 2000,—, 1000,—, 500,— und 200,— sdie Schuldverschreibung Buchstabe D. Nr. 1283 über Der Vorstand.

G II“ von den Grundbesitzern zu Gollin, Kreis Dt.⸗Krone, 2 81Iee 160 “1, büt 31 ür denselb ,, eingetheilt. Der erste Zinsschein ist bei dem Eisenbahn⸗Anlehen am 1. April 1902, bei dem Allgemeinen 200 1

[90160) Oeffentliche Zustellung. an die Schule daselbst zu entrichtenden Natural⸗ c. Nr. 11: 150 nebst Zinsen für denselben. - d v liditäts Anlehen am 1. September 1902 fällig. 1 3) aus der Verloosung zum 1. April 1899 [90264) Zie elei Augsb

Die Katharina Barthelemv, Wittwe Fregat, abgaben, Ablösung der von den Grundstücken zuw , 3) Poln. Cekeyn Blatt 14 des Anton Muziol. 3) Unfa ⸗- un In aliditäts⸗ u. 1 Die Einlösung der Zinbscheine erfolgt die Schuldverschreibungen Buchstabe . Nr. 552 über . gelei ugsburg. Haushälterin zu Paris, vertreten durch den Gerichts⸗ Stranz und von den Gütern Stranz und Karlsruhe, Abfindungskapital 66 ℳ6. 32 . Eintragung Ab⸗ T S. Kal Hauptbank und deren Filialen, den Kal Staatsschulden⸗ 500 und Buchstabe D. Nr. 1895 über 200 „Die Herren Aktionäre werden hiermik zur di venin bergereffidege Klegn n hrohtänchen lagt Freis r⸗rone, am die Scule zu Stranz u emt⸗ theilung A1X Nhr. 75. 1900 (rundschuld nebst Versicherug)/.•. Tilgungs⸗ und Kreiskassen, den Kgl. Rentäͤmtern.. 81. S 4) gus der Verloosung zum 1. April 1900 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf gegen den Streiff, Peter, Spiegelmacher in Paris, richtenden Körnerabgaben, Ablösung des auf dem Zinsen für die Wittwe Caroline Redecki, geb. 6 8 in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei dem Bank⸗ die Schuldverschreibungen Buchstabe G. Nr. 950 Mittwoch, den 5. März, Nachmittags 3 Uhr, wegen Darlehnsforderung aus dem Jahre 1888 mit Grundstück Mareese Blatt 20, Kreis Marienwerder, Klemp, in Buchholz bei Schlochau. 8 Keine. 6 seh Bank- ab. 809 ℳℳ Kn, Buehstabe d. er 1068 w8r. 1890 in Böeesen,ade hehe eee dem Antrage: Kaiserliches Amtsgericht wolle im für den Besitzer des Grundstücks Marienwerder 4) Poln. Cekeyn Blatt 17 des Ignatz Rydzkowski. b b TET“ FShb; 817 à 200 „Tagevordamage Urkundenprozeß erkennend den Beklagten kostenfällig Rechtstadt Blatt 79 haftenden Zinses, Ablösung des Abfindungskapital 66 32 J. Eintragung as 8 Berlin: bei der Direc tion der T isconto⸗Gesellschaft, X“ 5) aus der Verloosung zum 1. April 1901 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. verurtheilen, an die Klägerin den Betrag von auf dem Grundstück Rundewiese Blatt 45, Kreis theilung 111 Nr. 34: -15 Thlr. 15 Sgr. nebst 4 V k f Ver achtun e in Hamburg; bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. die Schuldverschreibungen Buchstabe C. Nr. 403 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1901, 240,00 ℳℳ nebst 5 % Zinsen vom Fälligkeitstage Marienwerder, für die Gutsherrschaft in Rundewiese Zinsen der Besitzer Johann und Fanna, geb. ) erkäͤu e, p g n, Die Unterfertigten haben obige Anlehen von der Kgl. Bayerischen Staatsregierung übern und 545 à 500 und Buchstabe ). Nr. 1053 über Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung des Schuldscheins 1. Januar 1889 bis 31. De⸗ haftenden Grundzinses, Ablösung der auf den Grund⸗ Donnerawiez, Czapiewski schen Eheleute für den Be⸗ V di ꝛc und legen dieselben unter den nachstehenden Bevingungen ü8 200 926 I“ 8 übre 3 nc, 87 n ch Benl ü 8 8 ins Tiefgrang, 1 eehe daea- 6 ben Phe 4“”“ er ingungen . 8 5 e Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat mit den Die ndet unmittelbar vor Be⸗ an zu zahlen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Grundzinse, ösung der von dem Ritter⸗ Arrest belegt. L“ 8 89463 95 l b 8 8. Einlösungsterminen aufgehört. ginn der Generalversammlung durch Aktien⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ gute und der Gemeinde. Woltersdorf, so⸗ 5) Poln. Cekeyn Blatt 19 des Michael 888-zeag des früheren Oberförstergehöfts zur öffent 1 en Su er 1 pti 9 n .“ 28 22. . a Chrab a... g durch Lche Lsgenicht au9Ono ftünehen auß Tien tsg, wee von dem Rittergute Hasseln, Kreis Abfindungskapital 66 % 32 4. Eintragung Ab⸗ in Magdeburgerforth. auf. .“ 1“ Zinsscheine zur Erhebung gelangt, so wird der Be. Augsburg, 6. Februar 1902. den 15. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Schlochau, an die Schule zu Woltersdorf zu liefern⸗ theilung III Nr. 2: 60 Thaler für Joseph Kottlenga. Das ebemalige Oberförstergehöft in Magdeburger 1 Die Zeichnung findet statt: 8 strag derselben bei der Kapitalrückzahlung in Abzug Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Naturalabgaben, Ablosung der von den Ritter⸗ 6) Poln. Cekeyn Blatt 21 des Albert Chilewski. forth, Station der Kleinbahn von Burg nach Ziesar 2 1 ““ 7 I“ Der Vorsitede henglei hug Auszug der Klage bekannt gemacht. gütern Groß⸗ und Klein⸗Peterkau und den Gütern Abfindungskapital 68 92 ₰. Eintragung Ab⸗ und Groß⸗Wusterwitz, mit Wohn⸗ und allen Wirlt⸗ Freitag den 4. Februar lfd. J ZI eee“

(L. S.) Fleischer, Birkenstein, Karolinenthal, Adamshof und Hohen⸗ theilung III Nr. 8: 1000 für Julianna Chi⸗ schaftsgebäuden und einem Areale von 1,0718 ha Fs 2 ““ agistrat. .“ J90239] Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. walde, Kreis Schlochau, an die Schule zu Groß⸗ lewski.

wovon 0,0976 ha Hausgarten, 0,6491 ha Baum! 1““ 8 nen. V. zth e bn ha e⸗ . Peterkau zu entrichtenden Reallasten, Ablösung der 7) Poln. Cekeyn Blatt 69 des Johann Talaszka. 86 1 und Weid der Rest Hofraum und W wüe 8 bei der Kgl. Hauptbank in Nürnber 7.e4 25 Actiengesellschaft Schwabenbräu 8 [90148] Oeffentliche Zustellung. von den Grundbesicern zu Prützenwalde Freis Abfindungskapital 66 32 ₰. Eintragung Ab⸗ Larten vaa .as. agewc. 15. März d Js., Vm und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Au sburg, Bamberg, Bayreuth, 8 Düsseldorf G Die guma Jiidor Lafe ö Schlochau, an die Schule daselbst zu entrichtenden theilung III Nr. 11 a.: 2 Thlr. 8 Sgr. nebst insen 12 Uhr im Gasthof 8 den drei Linden Fürth, Hof, Kempten, Sesb aat, eees S8. g. Nh.. Meünchen. dsloosang ven Fühunebeiesen 8 Die H Ak 8 usse à f ANxn 8 3 8 8 6 5 c 8 M: 8 82 1— X „in 9 1 Linden 8 8 inf 1 1 . 1“ F 2 s be dee iss gtr e ereäraegises schesebisebebsre ekeeeb —1“ mülsct, CFa Elise Ulbrich, zu Rosenfelde, Kreis Schlochau, 82 die Schule da⸗ 89 85 C. Leg. esenef. Ganzen öffentlich meistbietend versteigert werden⸗ 1” 8 gnbe⸗ . üriesen fͤr das Hahbseh. sens 2-=ene henen. v9 geb. Migge, früher zu Mittelhufen, Bahnstraße 25 a., selbst zu 5ö“ the lung 11 Ner 32 2100 mebst Zinfen fuür Frau Die Verkaufsbedingungen können in unserer Regi⸗ 1g unbekannten Aufenthalts, auf Grund des . v. e

88

11pp 8 89 Mittags 12 Uhr, im Europäischen Hofe zu Düssel⸗ 1 1d 8 bs Vereinsb in Mi⸗ . 8 130. Juni 1902 sind folgende Stücke gezogen worden: dorf stattfi Ablösung der Fischereiberechtigung auf den zum von Biernacka zu Hutta stratur ügeschen oder 8. derselben gegen Kopialien 8 . b e“ 1164“ 8 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz estfalen 1--.nenahs 88,ene ene beEäsaan 8 Grundstüch Trzementowo Nr 6⸗ Kreis Bromberg, 9) Poln. Cekeyn Blatt 348 der verehelichten Ma. v Fe.bruar 1902. bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München, 8 3 6 1922 Ser ree. 1 3 v Tagesordnung: 8 ahlbar am 28. Dezember 1901, und 5 Protestes gehörigen Przirowafer und Dubielno'er Seen, Ab⸗ rianna Zielinska, geb. Polaczek. Abfindungskapital Königliche Regierung, Abtheilung für direkte ; bei der Bayer. Handelsbank in München 8 8 Nr. 49 h 1 . Wahl zum Aufsichtsrath. vom 30. Dezember 1901, dem 2* lösung der von Grundstücken zu Jaroschau, Kreis 66 32 ₰. Eintragung Abtheilung III Nr. 2: Steuern, Domänen und Forsten. und deren Filiale in Kempten, .“ hö“ ütn Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Zahlung von 400 nebst 6 % Zinsen sei om Wongrowitz, an die katholische Kirche zu Kletzko, 300 nebst Zinsen für Kaufmann Bernhard 95 bei der Pfälzischen Bank in München, heatah, Lng nnr Nene hns.7.. .. S1⸗1257577 8 versammlung betheiligen wollen, aben ihre Aktien 30. Dezember 1901. Die Klägerin ladet die Be⸗ Kreis Gnesen u entrichtenden Geldabgaben ne⸗ Magnuß in Tuchel; [90256] 6 bei Herren Merck, Finck 4 Cie. in München, 1I114*“ . 3) Litt. J. à 75 . oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits def⸗ ü 9 eenh. im Kreise Konitz: Die in den Hauptmagazinen zu Hagen und Voh bei der Vereinsbank in Nürnberg, C11“ 8 8. ) Litt. J. à 725 Notars über die Aktien spätestens bis zum he v lösung der von Grundstücken zu Gorzyce, Dochanowo im Kreise Konitz: er 1“ Nr. 2 19 1 vor die Kammer für Handelssachen des r und Sulinowo, Kreis Znin, an die katholische Pfarre] Fischereiablösung von Klodnia, insbesondere Ver⸗ winkel lagernden unbrauchbaren Oberbau⸗ und bei der Filiale der Dresdner Bank in Umenber. E8FH. 4) Litt. K. à 30 "‧ % 11. März cr. inklusive bei Landgerichts zu Königsberg auf den 18. Ppril in Gorzyce zu entrichtenden Reallasten, Ablösung der wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu⸗ Fiser zagefahn, . t eei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., hae aes ) Litt. K. à 30. 4— der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ auf Grundstücken der Stadt Gonsawa, Kreis Znin, stehenden Abfindungskapitalien: heufn au SEr ,8. 8 7901 8Gett⸗ kbei Herren von Erlanger A. Söhne in Fraukfurt a. M., L 5*. geloosten Rentenbriefe, deren Verzjinsung dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düffel⸗ Umcalfian beheitn, „am weceider ugegnschen ssürg de Kämmerekasen in Gemswa kastntens d. Sce enendn, Natzziescer Ghetzwen ünchwars. Seen (benstace Fhaste u h, 3180 t Cis. .. i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft j Berliun, JNwig. waff eosten Rentegbriee, deren Veniasung . .-, e. e e d8en 2s ,8e Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gaben; im Regierungsbezirk Posen: vesesfrgn 55 Fnatbelinte, 1 bfnunq . schwellen, 255 t Gußschrott, 55 t Blechschrott, bei der Deutschen Bank in Berlin 8 derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapvital- Commanditgesellschaft auf Aectien in gemacht. A Ablösung des von dem Grundstücke Podgradowitz je 65 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf. sar Thomas von Pruszak, 012 t Bleischrott und 4,7 t Zinkschrott, sollen sowie deren Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hambu betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ Berlin, 8 Königsberg, den 5. Februar 1902. Nr. 5, Kreis Bomst, an den Schullehrer zu Rakvit zu Magdalena von ruszak und Zimmermann I gnatz öffentlich Fres Ange ote auf diese Ma⸗ Leipzig⸗ . . Frgnse Fe. n. e. dan Febörigen; nicht Ihr hlbmen zu hinterlegen.

ichtsschreiber des .89. Landgerichts. H. 3. entrichtenden Reallasten, Ablösung der auf dem Szelbracikowski; 8 ferielien n pef nd veslosen mu der 5n bei der Dresdner Bank in Berlin und NN1“ . 1. Juli 1902 ab bei den snig⸗ Düsseldorf, den 10. Februar 1902. Gerichtsschreiber des König „andgerichts. H. 3. Rittergute Mielenein, Kreis Kempen, lastenden Ber⸗= *f Ostrowitt Blatt 12 des Lorenz von Pruszak, der Eröffnung des Termins an uns einzureichen. Die 4 . sowie deren Filialen in Hamburg, Bremen, Hannover, Chemnitz, Mann⸗ lichen Rentenbanktassen hierselbst oder in V der. [90159] Oeffentliche Zustellung. . fpflichtung, das zur Umzäunung des dortigen (der Abfindungskapital 252 Eintra ung Abtheilung III. Geffnnm 8 Angebote . Pen Mär 8. Je. heim, Fürth, Zwickau und Bückebur „Detmold, Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittags⸗ Ernst Schieß, Geh. Kommerzienrath, Vorsitzender.

r Dominik Reinbiegler, Getreidehändler in evangelischen Kirchengemeinde zu Kempen gehörigen) Nr. 1: je 65 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf. für Thomas von b,. 8 11 Uhr im Hauptverwaltunzedebderre 8 Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., Nürnberg, Mannheim, stunden von 9 bis 12 sibr in Empfang zu nehmen. [90270] Saarburg i. L., klagt gegen den Leon Weber, Sohn Kirchhofes nothwend ge Holz zu liefern, Magdalena von Pruszak und Zimmermann bierselbst statt. Die Zuschla gsfrist läuft ab am 1““ Frantfurt a. M., Neustadt a. H., Pirmasens Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten 5 2 1 512 von Franz Josepb, Fuhrmann in Dagsburg, jetzt werden zur Feststellung der Legitimation der Ignatz Szelbracikowski; 3 18. Mäarz d. Js. Bie Bebingungen sehn Ven sowie deren übrigen Filialen und Agenturimn, eLFgpFentenbriese i es westanten, kirselder Lrün Ven⸗ Vo schußbank zu Zschopau. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus am Betheiligten gemäß § 109 und Artifel 15 der ³) Ostrowitt Blatt 13 der osef und Susanna, . v. Bo., Hedengung 1 8 M Eb. . S 1 I. übe Empf 89 ee 22. April 1901 käuflich gelieferten 600 kg Hafer, Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S., 77 geb. Rosenkranz, von Pruszak Eheleute. Ab⸗ kaufsnachweisung mit Angebotbogen köͤnnen schen bei den Herren Robert W. arschauer & Co. in Berlin, .“ wenng einer t den⸗ r. ang b2— Die Aktionäre der Vorschußbank zu 8912 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, und 139) und zur Erm ttelung unbekannter Theil⸗] findungskapital 252 Eintragun Abtheilung III] postfreie Einsendung Lv 6. vom Kanzleivorste EEE““ 1“ 2 * 4 F. voft . Lv n naß. den 27. Fe⸗ an Kläger den Betrag von 93,00 nebst 4 % nehmer nach den §§ 24 bis 27 der Verordnung Nr. 1: je 65 Thlr. 10 Sgr 1 Hr. für Thomas Ees Henden⸗ 11 Fe· Augsburg bei den Herren Leyherr & Co., 111““ Were jeboe acef Gesahr und Koften des Cagse⸗ bened „Ier. eeeennege 8 lhr. im bfgale Zinsen vom 22 Mai 1901 zu zahlen, demfelben die vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekannt von Pruszak, Magdalena von Pruszak und Zimmer⸗ eeä nigliche eenbahn⸗Direktion. Breslau dei dem Schlesischen Bankverein, ngers, abz Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das gemacht; alle diejenigen, welche hierbei ein Interesse- mann Ignatz Szelbracikowski; b J90257] Ausschreibung Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, zu beantragen ng

1I ordentlichen Generalversammlung heladen. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und zu haben vermeinen, werden gleichzeitig aufgefordert, im Regierungsbezirk Posen: der Lieferung von 6580 Stück kiefernen 88 Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem Bankhause M. M. Münster. den 7. Februar 1902. Der S wird um 4 Ühr geöffnet und punkt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung elesens in dem am Dienstag, den 15. April im Kreise Kempen: 5 18 Telegraphenstangen. 1 Warburg & Co.,

1 51— die 5 Uhr geschlossen

A Eee 1 r 1ö. 8 v. 29. 8 35 2 , 2 1“] WuhhH. len, die nprovinz und die agesordnung:

des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu 1902, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienst⸗ Verwendung der für das Grundstück Mikorzvn Nr.5 Eröffnung der Angebote am 22. Februar 1902, Hannover bei der Hannover’'schen Bank v“ 2 8

Praleburs auf Mittwoch, den 8828. gebäude, Bahnhofstraße Nr. 29, Nr. 21, vor des 22½ 2-daneronns. Eremench bidi, * 28 düch. ] zuschlagsfrist am 2 B9a 828 892 8à.n 118 Provinz Hessen⸗Rassau. 1) es des —2 ormittags ½ Uhr. Zum öffen n dem Regierungsrath Friedrich anstehenden Termine gun von 144 tragun theilung III Nr. 1: 12. Mär „Nachmitta r. . cipz ei der Allg. Deutschen Eredit⸗Ansta 1“ ee 31.

Zusellung wird dieser A.hun der rnen bckannt ge. wur melboen, naersaceü⸗ sie die Hetrefende Aus. 4 Kbhir. 11 Ehr. 2 9 nebt Zinsen süe Franziske*—Die Ausschreibungzunter agen liegen in unserer sag, dereg Selläten e Preeden, Chemnitz. Greiz, Zittau und Altenburg, 9252] Bekanntmachung. Entlastung an die Verwaltung.

macht. einandersetzung felbst im Falle einer Verletzung gegen Rvybczvnska; Hausverwaltung Domhof 28, Erdgeschoß zur V3

8 NKeustadt a. H. bei Herrn G. F. Grohe⸗Heurich. T““ gNachdem zum Zwecke der Amomisation des nach 2) Beststellung der Vergükung ar den Aufsichts. Pfalzburg, den 5. Februar 1909u9. gelten lassen müssen und mit Einwendungen im Kreise Samter: insicht offen und werden baselbst einschließlich des Rürnberg bei Herrn Anton Kohn, üims . 1 Litt. 1. des Gesetzes vom 15. Januar 18588 be⸗ Buecheler „„Iaicht weiter gehört werden können. Reallasten⸗Ablösung von Peterawe, insbesondere bei der Einreichung der Gebote zu ö. Ge. Pirmasens bei den

Gerichteschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. 1I. In folgenden Ause 8 e Einsendung

Herren Aug. Schneider A Cco. limmten Nominalbetraͤges der von der Landrentenbank 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 9 inandersetzungen haben die Verwendung des der amilien Fideikommißherrschaft b85 gegen post⸗ und bestellgeldfrei wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 8 ür das Fürstenthum Reuß †. L. 1n 8 [90157]-+ Oeffentliche Zustellung. für Zuhehörstücke, Berechtigungen oder Grundstücks⸗ Obersitzko für die riebenen Grundstücke Peterawe von 0,90 in B Namens.Aktien un

.“ a gar nicht Briefmarken Zeichnungsscheine können von den genannten Stellen eiʒh weanh.a [3 igen Landrentenbriefe für das Jahr 1901 8

3 - 1 8 1. an.2 66„ die nachfolgenden Stücke 5) Ergä swahl des Auf 1 beficer 58 Feg. tbeile festgestellten bezw. vereinbarten Kapitalabfin⸗ Grundhuch Nr. 5, 23 und 25 zustehenden Abfindungs⸗ verabfolgt. Die Gebote sind mit der Aufschrift Der Zeichnungepreis ist auf 99,S85 % unter Verrechnung der Stück insen festgesetzt. 7 259 378 59b 877] Besitzer von ber 200 ℳ) haben straße vecchesengfi Lcherlir Scttinzg hs d egen den 5—2 —b *&— ennn .ese 4 Wo . . Bei 8 Faunans 8 Erfordemn eine Lener von 5 % 2 in Baar oder in 18. 8., 8„ b2 8 .2ℳ 12 000,— durch öq— ihs Berechtigung in Stettin, klagt gegen den Fischhändler önndzecnen Xn te im· 2. in eilemng, 1I r. 4 bnungs. 8 mar Werihpapieren zu hint - Litt. h. Nr. 242 250 à zur Theilnahme an der Generalversam nach ·

Stetti dt, ihrem und Nutzungsrecht für die Wittwe Catharina Gna⸗ Die Eröffnung der Angebote findet zu der oben 8. 8 b

Beebeen ns 9 82 ,—25 Aufenthalt nach unbekannt oder nicht mehr r. bach, 22 Vukar angegebenen Ffit in unserem Verwaltungsgebäͤude, sobald als hese d'e dn Feer *— 82

sels vom 28. September 1901 über 400 ℳ,

11u“.“

möglich nach 5 der che Ben tigung der L.itt. F. Nr. 168 à 20 . 20 Rühlen 88 Artlen. 1 . 1 b crzibe. n u : b .Nr. 8 ,— B sen⸗ 8 8 Pöliͤerstraße - 23 92 uö9- Urf Danzig: g eee . 5 Sgr. 11 Pf. und Zinsen 84ea 12 Fees. nnt. p tempel —2 9 vühtn ’t Zeichner He. Za. ab t 1 Sa. 0.05.— e ecceen üen viirins 8en dandlung an Miet e Monate No⸗ 1 3,12: 1 1 1. ——— Zeichner können die ihnen Beträge vom 1. März I. ab jederzeit gegen bericht,

erater Kermen 18 827 ,Hee S.nc. rsat. .Reallsshenbelrn den der, mod Zieden vecne f Gecscs S 1nn h sen far den Lehren 907 Bahlung des Pressck abnehmen; sie sind sedech vehpsüchte. * —2— 8 1an 86 in vnserre und an erzins nte? 8 inebrsondere Verwendung der - ffer zu Podlesie, 8 i 7* und die Hälfte des zugetheilten Betrages am 1. März I. Je. WEI vom 14. April 1866 andurch zur öͤffentlichen schäͤftslokale zur t der krionare aus. E.. . Fe etlnen A 259— Grundstücken zustehenden 82 3) Nr. 1c.: 27 Thlr. 14 Sgr. und Kosten für 18 desscgee . 75 und die andere daüshne spätestens am 2. Juni 1. Jo. 1I“ Kenntnsh gebracht. Zschopau, den 8. Febtuar . EC113 200 nebst 4 b. H. Zinsen von 125 ,ℳ seit üsse kavitalien: Karger der er. K. bersitk Ausbietung vergeben werden. bhmnehme an4. er

4 Die ausgeloosten Landrentenbriefe sind sammt k schopau. vember 1901, von 125. scit J. Tehember 1901 1) Ober⸗Prangenau Band II Blatt 41 des Jo⸗ 4) Nr. 2: 12 T r. und öiaten und Fersen Beträge nschließlich 5000,— sind Leeles ungetheilt zu ordnen. Talons und vom 18. 1 1902 unger. K.

sei ann Klein. Abfindungskapital 260 ,ℳ Eintragung] 19 Sar. 6 Pf. Kosten für Itzig Fuchs zu Stobnitza „P Een ne⸗7 i, v 8 u Abnahme der e. S muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung von welchem Tage an die ig aufbört. 12 en 2n 8. 1, nJn 2n01e02e 1e vcles, an nühügen 1i Fr. 8: 190 Grbiteil fir Jalins9) Nr. 3. 38 8 182 [Pesglantaße. edeme. unserer Kassenstenle bier zur gdme des (0sr.

r. 3. 34 Thlr. und Zenfen für die Witkewe i sche Probe 2 Ks. ꝛmngenemmen hat. Der Kläaer ladet den Beklagten zur apahnke und 1122 Kaution für Jakob, Ida, Catharina Budpch und 8. Geschwister Budvch, ℳ% 9 die 8 Rürnberg. München, Frankfurt a. M., Berlin, im Februar 1902. bes vorzulegen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl Juliug und Ernst K ke. Martin, Franzi sefa und Josef.

3 Kleinbahn Casekow⸗Pencun⸗Oder. eüdg. Preizanachaie sind dase Königlich Bayerische Bank. Bayerische Hy otheken⸗ und Wechsel⸗ ö,FIS 8 cht ettin, Zimmer 98, a 2) Ober⸗ d 1 Blatt 7 des rich 6) Nr. 4a.: 36 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und Zi bis 21à22 glich sch verisch p 1 8 eg, 82. Seeees 10 Uhr.den Drens *. Karoline Sa.-nnee 0Rerna 8 Pf und Zinfen die zar Tiuns⸗ —rf Ar.

1 2 8 Harz vandrentenbank. Die Herren zu einer geb. r. Martin Nomak, bedingungen sendung ciner bank. Bayerische Vereinsbank. Bayerische Filiale der Deutschen Jahn. zm Tonnabend. Maͤrz 1902, Vorm Zwecke , stellung wird bee. a.2n findungskap 67 Elntragungen in Ab⸗ ser. Nr. 4;: 18 Thlr. 13 Sgr. 1 ½ Pf Zinsen 8522 Uege ere 9 81 .

der Kl nt theilung II:

. und 8 gebühr von 1,50 Bank. Bayerische Handelsbank. Pfälzische Bank. Merck Finck bün E —— in *7.8”90., zee

. b * 2.n. e 11: Lebtooerecht füt Ferdinand Wilhelm 1— En Hencg —r 8 vbatottchos ꝙ— & Cie. Vereinsbank Nürnberg. Filiale der Dresduer Bank in . 2 eeezendeem Generalverfamm. EP1u.“ 4₰ T. 19. Jhe. 12. Altentbeil für Johann und Wilhelmine, für die Wittwe Resalie b rnberg. von Erlanger A Töhne. Direction der Disconto⸗ 6) Kommandit⸗Gesells aften gosnn Bene 828 we.neain . Kbesset er. 2 8 8 e. 4ebech, und die Wättwe Aanes 5) Verloosung x. von Werth⸗ aübaeeemn Robert Warschauer & Co. auf Aktien u. Aktien⸗ ellsch.

Felgende an useinandersetzungen: 1I Gettlt 99 Nr. 6 ad 1: 100 Thlr. und Zinsen mit je “”“ IE 3

3) en. d,Ih Btan 81 des 28 Kgnr 10 2 sl⸗ papieren. ve) gütssgns der F.e.28 A,éNI, öI Gen ir 2 1. Aprl 1992 bei der Bereinsbank und dem papteren befinden 1.tlezndch atereebeleme 8 b errzreser fter den Verlust von Werth⸗ erkschaft Deutschland zu Gelsnit i. E. nns0 g⸗ tschel. 2 Schulz ia en 8 22 zu 11“ . b. Witt, Brieger, verw. gewesene vapieren befinden zusschtleßlich * 2— ge n ulz ün Grun in tom reis Pr.⸗Stargard, 6 Döring

Kreis Da 5△ * Fernes het. in Unterabtbellung 2. am 1. Oktober 1 menen sowie bei der Werkokafße in Oelentth X Fin⸗ leh Hinz. . b Zins. ern daselbst zustehenden an deren

1 0. Jebanna Bertda 2,82,0.,e Meeetg salsende wesa de 1; Hypothekenbank in Hambu 8 im Kreise Danziger 10) Nr. 6 2d 4: bir. 23 Sgr. 4 Pf. und 90004] Bet h vr IUen n —1. Hyp Gefell 8 ₰₰ Ferea er 2 sir die Geschwister Madlanad, uch Rernen, 998 ene 88 eee deng. e 8 4 8.98 erabes. 2 ene öün, Fervir;

ondere 88

ien: t 10 A. des

ins- lde des Joseph C 7 24 b.: 8 Thlr. und Zinsen für Martin gegen 21,— ahsen. 2 Woattn Lü-2 UI 8— 2 88 12 8 29 Feen; und Chefrau Martanna, geb. 9 .8: ag für die Ge. G. ¹ rlin, den 11. Februar 1902. * 8* ,—2 2 eseepben 8 2 8e e Teeesern 2 vens Tence Tdce 1n. ege NR 1 . 599 worden S-er.

eichsbank⸗Direktorium. I eneh, ealaas. 32 Hamburg., den 8 —‿ 1902. 6 He 11 8 g. 1

8 1““ AAFeanHle 1“ L““ 8