1902 / 36 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Roßwein betreffend, eingetra den, d Kaufmann Herr Franz Alfred Nestler in Roßwein als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist, und daß die Gesellschaft am 1. Februar 1902 er⸗

tet worden ist. 8 oßwein, am 6. Februar 1902. b“ Königliches: Amtsgericht. ostock. 8 1b [90099] In das hiesige Handelsregister ist heute unter -1287 eingetragen worden: Se has- es u“ u— 1 rt der Niederlassung: Rostock. ““ irmeninhaber: Uhrmacher Carl Wulff in Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Uhrengeschäft. Rostock, den 8. Februar 1902 Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock. 1 In das hiesige Handelsregister Nr. 1288 eingetragen worden: Anna Beyer. Ort der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: Fräulein Anna Beyer in Rostock. Als Geschäftszweig ist angegeben: Papierhandlung. Rostock,

een worden, daß der

ist heute unter

den 8. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 8 [90102] In unserem alten Handelsregister ist am 3. Fe⸗ bruar 1902 eingetragen worden: 8 1) Bei Nr. 70. Firma: H. Döllefeld Lispenhausen: Die Firme ist erloschen. 2) Bei Nr. 123. Firma: Gebrüder M. G. Neuhaus zu Baumbach: Die Firma ist erloschen. Rotenburg a. F., am 3. Februar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. I. Saarbrücken. [90103] Die Firma Gebrüder Bonnem in St. Johann ist heute gelöscht worden. Firm.⸗Reg. 360. Saarbrücken, den 4. Februar SH“ Königliches Amtsgericht. b Saarlouis. [90104] Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma L. Beaumont zu Saarlouis als jetziger Inhaber derselben der Konditor Louis Kniesz zu Saarlouis heute eingetragen worden. Saarlouis, 6. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. II. St. Wendel. 1 [90105] Heute wurde in das hiesige Handelsregister Abth. A. unter Nr. 103 die Firma „Hans Zimmermann⸗ Iücnhe. zu St. Wendel⸗Alsfassen und als deren Inhaber Hans Zimmermann, Kaufmann daselbst,

eingetragen. St. Wendel, den 4. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Schleswig. Bekanntmachung.

Es sind nachstehende Firmen im hiesigen register gelöscht worden:

Nr. des

zu

irmen⸗

Firmen⸗ registers.

116 H. C. W. Jessen in Schleswig. 509 H. P. Petersen Ww. Nachfl., das. 807 Ernst Lehmann, das.

808 Heinr. Jürgensen, das.

839 Paul Lewy, das.

875 Felix Mündheim, das.

Schleswig, den 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Schwedt.

In unser Handelsregister A. ist unter die Firma Ernst 4 Valeske mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber sind die Kaufleute Paul Ernst und Hugo Valeske eingetragen

worden. Schwedt, den 6. Februar 1902. Königliches Amtsgericht Schwerte. In das Gesellschaftsregister eingetragen worden, daß die Liquidation der Firma Möller & Niermann, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Schwerte beendigt ist. Schwerte, den 6. scher 1902. Königliches Amtsgericht.

segeberzn. Bekanntmachung. 1— In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute eingetragen:

898WT 82 irma „Paul Seifert“, 8 ber: Ingenieur Paul

Bezeichnung der Firma.

90108] r. 148

[90109 ist heute bei Nr.

. ert, ist der Ingenieur inrich Vehr als persönlich haftender Gesellschafter igetreten. Die Firma ist in eberger Maschinenbau⸗ b r““ geändert. b. unter Nr. 78: „Legeberger Maschinenbau⸗Anstalt fert £& Behr“. Ossene Handelsgesell ersönlich haftende Gesellschafter Heinrich Behr in Segeberg. Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Zut Berreten⸗ der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Uschaster berechtigt. Tegeberg, den 3. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. gegeberz. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. Nr. 69

vember 1901 zu der a d. . Tegtmeier

ö,S25 L. 5. Februar 1902. 1 znigliches Amtsgericht. II.

polingen. Eintragungen [9011³] in das Handelsregister. Abth. 4.

Nr. 336. D Fene de t ommanditgesellschaft

1e paul Seten

1..“ 1 11 ist Eun

Richard vüttges. Solingen.

* enen und Solingen. 42791— 83 5

Königliches Amtsge in das Handelgregister: A Sm ntragung in .

2 uma ECrefe

alleiniger Inhaber der Firma. gesellschaft ist aufgelöst. Steinach, S.-Meiningen. Dressel,

und als 1 Sonneberg, eingetragen worden.

Stettin.

Nr. b Otto Eberschulz in Stettin heute eingetragen:

[90100] sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann

Paul Eberschulz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ““

Strassburg. * des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E.

wurde heute eingetragen Adler⸗Oppenheimer in

Straßburg ist erloschen.

Str elitz.

betr. die hiesige brüder Meier

seinen Wohnsitz nach verlegt.

Firma allein zu vertreten und zu zeichnen.

Stuttgart. heüte bei der Firma Faßfabrik Vaihingen a. F. Mezger und Hettler eingetragen:

haber aufgelöst; Fri

Stuttgart.

heute bei der Firma in Feuerbach eingetragen, 90106] helm Stern als Liquidator ausgesch niger Liquidator bleibt Ludwig Eisig.

Tauberbischofsheim.

Die offene Handels⸗

Februar 1902..

Solingen, den 4 Amtsgericht. 6.

Königliches inins 321 In das Handelsregister ist heute die Firma Carl

Sammelladungsgeschäft in Steinach deren Inhaber Karl Dressel, Spediteur in

Steinach, den 6. Februar 1902.

Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. II. ““ 90115] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 672 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

Der Kaufmann Otto Eberschulz ist aus der Ge⸗

Stettin, den 8. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8

Handelsregister [90116]

In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 248 bei der Aktiengesellschaft Straßburg.

Die Prokura des Kaufmanns Franz Herzog in Straßburg, den 5. F ) Kaiserliches Amtsgericht.

[90117] In das hiesige Handelsregister Fol. 62 Nr. 62, 8 offene Handelsgesellschaft „Ge⸗ ist eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Meier hat Berlin, Chorinerstraße Nr. 34,

Beide Gesellschafter sind berechtigt, die

7

Kol. 5.

Kol. 6.

Strelitz, 7. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

[90118] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde

Die Firma hat sich durch Uebereinkunft der Theil⸗ als Liquidator ist der Kaufmann Kiehl in Vaihingen a. F. Nsteti en 4. Februar 1902. Oberamtsrichter Kallmann.

[90119] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Wilhelm Stern Jr. & Co. daß der Theilhaber Wil⸗ 1 ausgeschieden ist. Allei⸗ Den 5. Februar 1902.

Oberamtsrichter Kallmann.

[90120]

Handelsregister. ndelsregister Abtheilung A. O.⸗Z. 101 Firma Salomon Stiefel in Tauberbischofs⸗

heim wurde heute eingetragen: 8 1 68 Feb 1902 auberbischofsheim, 7. Februar 1 väö Gr. Amtsgericht. 8

In das H

*

Teuchern. [90121] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 40 ist heute die Firma Arthur Mendelsohn’s Nachf. in Teuchern und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Meyerstein daselbst eingetragen worden. Teuchern, den 4. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

8*

der Architekt sind in diese zeichnung ist nur

Schmitt berechtigt; Theilhaber Philipp

von der Weber gemeinsam die

Firma.

erfolgt.

Wittstock-

die Firma Ernst Sasse, Inhaber der Kaufmann etragen worden. 8 WMittstock, den 24. Januar Wohlau. In unser

und Pieper E Wabner Pieper, beide zu getragen worden daß 1901 begonnen hat.

Wohlau, den 31. Januar

Würzburg. t

Offene Handelsgesellschaft & Co“, Sitz in

sellschafter Andreas dens Drescher in Würzburg, Die Prokura Würzburg,

Kgl.

Würzburg.

Wagner

Inhaberin: Katharina Vogt,

Würzburg, . Kgl. Amtsgericht

Zerbst.

Die von der Coswig errich Handelsregister A. Nr. 244 worden.

Zerbst, den

Firma

Zerbst.

früchten und Fischwaaren. Zerbst, den

Zinten.

In unser

Zwickau.

in Zwickau, Restaurateur getragen

und als worden.

Restaurants Goldner Anker. Zwickau, am 7. Februar

Traunstein. Bekanntmachung. [90125] Im diesgerichtlichen Handelsreg., betreffend die Fütma „Kempf & Geiger“ in Mühldorf, wurde die Prokura des Kaufmanns Oskar Bär gelöscht. Traunstein, 3. Februar 1902.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtlichen Handelsreg., betreffend die tma „Otto Steinbeiß & Consorten“ mit dem ze in Rosenheim, wurde 2 jen, daß dem Kaufmann Dr. Ernst Schöttle in osenheim für

ee genannte Firma Prokura ertheilt wurde. 5. 2 1902.

Kal. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. [90124⁴]

Im diesgerichtl. Handelereg. wurde eingetragen: Unter der Firma: roncnapotheke Leo⸗ Singer“ m Sitze der dcen Niederla sung in Neichenhall bt der iheker Leonhard Lucfr wohnhaft in Reichenhall, vom 1. April 1902 an Alleininhaber eine Apotheke. Traunstein, 6. Februar 1902.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [90122]

Im diesgerichtl. Handelsreg wurde das wegen Geschäftsverußerung erfolgte Erlöschen der „8. Friedrich“ mit dem Sitze in

A.G. Traunstein, eingetragen. Traunstein, 6. 1902. Kal. als Registergericht. verden. 90]1 In unser Handeleregister A. Nr. 4 ist 8 rma H. Brandenbusch⸗Kaiser zu Verden

der Fi⸗ 2 8 81 ung von Essen (Ruhr

[901231

sederlassung in Verden A r 1902.

1 127]

Abth. A. Nr. 73 ist heute erdehandlung Talomon

6 K Vviersen. Im diesigen Han —1 die Fitma

derselben Salomon Strauß und

4 Zohn in Viersen und als Inbaber

Königliches Zwickau.

Auf Blatt 1782 des biesi heute die Firma anz und als deren Inhaber Herr Weisker daselbst eingetragen

missionsgeschäft. Zwickau, am 7. Februar

Zwickau.

heute die Firma Kaffee⸗Ttuben in

worden Ang. Weinrestaurants n.

ickau, am 7. ds König

ruar

Zuickan. Auf Blatt 1784 heute die Firma

und als deren

Conrad

ziegeln. Verblendst Zwickau, am 7.

Zwickan. Auf Blatt 341 des

—2 die Firma am beutigen

dem 2221 1 ickau, am 7.

Köniali Zwickanu.

Lang in Zwickau b isters ist

irma erlof ist. au, am 7. tuat iches

zu Btiersen. 3. KR wald-Michelbach.

80r & Ca. Kaufmann

Eee. bis . lder k

Aanugermüade.

schränkter

icht.

beute

hilipp von der Sch esellschaft eingetreten. der Theilhaber b 1 in Kassengeschäften zeichnen die und Jakob

ist heute

8 d⸗Michelbach, den 7. Februar 1902. Wal⸗Mich grofhil Amtsgericht

Eintrag zum Handelsregister Abth. A.

Königliches Amtsgericht

zu Wohlau (G.

Im hiesigen Handelsregister A. die Firma Wilhelm Berendt in deren Inhaber der Handelsmann in Roßlau eingetragen worden. ein Handelsgeschäft mit Delikatessen,

Angegebener Geschäftszweig:

Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗

Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1783 des hiesigen

29 Schuster’ n. 4& zwickau und als deren Inhaber Herr Friedrich Wilhelm Schuster daselbst eingetragen bener Ges Bewirths cines

Amtsgerie

1902.

Uei der Fredersdorfer Milt nschaft, eingetragenen

hilipp Schmitt

ser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 80 In unser g. Wittstock, und als deren Ernst Sasse daselbst ein⸗

1902.

Handelsregister Abtheilung A. under Nr. 76 die offene Handelsgesellschaft Wabner esellschafter: der Kauf⸗ und der Kaufmann Wohlau) mit dem Bemerken ein⸗ die Gesellschaft am 1. Oktober

1902.

Königliches Amtsgericht. „J. V. Wagner Kitzingen, Zweigniederlassung in Würz⸗ bung. Wirkung vom 1. Januar 1902 ist der Ge⸗

ausgeschieden

elben der dermalige Prokurist, Kaufmann Andreas als Gesellschafter eingetreten. des Letzteren wurde gelöscht. 3. Februar 1902. Amtsgericht

Registeramt.

Die Firma „Stephan Vogt“ in Wi Möbelhändlerswittwe daselbst, wurde in das Handelsregister eingetragen.

6. Februar 1902.

Registeramt.

W. Märker in Güsten in tete Zweigniederlassung

6. Februar 1902. Herzogliches Amtsgericht.

Nr. 360

Butt

7. Februar 1902. 1. Herzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregister ist heute der unter Nr. 69 eingetragenen Firma zu Brandenburg, Ostpr., eingetragen worden. Zinten, den 31. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

das

Auf Blatt 1781 des hiesigen 9 heute die Firma Goldner Anker, Otto

deren

1902.

en in

Kaufmann Franz Alfred

worden.

1902.

1902. cht.

des hiesigen Handel 09127

Zschorn in

11. Iühetn zen Kaufmann Gerhard Emil on un in Zwickau

öe Geschäftszweig: Zement

Köni Amtsgericht. 90¹ Isregisters für 22,

Beyreuther

eingetragen worden, Neihus, Beyreuther ertheilte

Auf dem die offene Handel 2 unen

Genossenschafts⸗Register.

8,8

2 mhes Fesrr. Fesregersgeaceche

mitt zu Darmstadt Zur F

geführt ist heute gelöscht

11“

Roßlau und als Wilhelm Berendt Derselbe

„J- Laaser“

Inhaber He⸗ Heinrich Otto Wagner daselbst ein⸗

Bewirthschaftung des

ndelsregisters ist ker 1 und Kom⸗

En

worden. kauf von Mauer⸗ und Kalk.

irmen⸗ von der

[90129]

[90130] ist heute

Paul

[90132]

und für

[90131] ürzburg,

[90133]

90134] ist heute

betreibt

Erlöschen

90140

Vagner Herr

90141]

Zwickau

ters i

b

90139

wickau

8 d. die

[90137] Roch 4& 1397 des

Imit

seine Stelle der Landwirth Ernst Ginolas in

Fredersdorf in den Vorstand gewählt. Angermünde, den 6. ebruar 1902.

Königliches Amtsgericht. Baumholder. Bekanntmachung. In unser Genossens chaftsregister ist heute unter Nr. 3 die durch Statut vom 26. Januar 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Freisener Spar und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Freisen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens 1— Die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Baumholder, den 4. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bautzen. Feonas. Auf Blatt 13 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft in Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Commerau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kommerau bei Königswartha ein⸗ getragen worden.

Das Statut lautet vom 19. Januar 1902. . Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirthschaft, welche die Genossenschaft im Großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werthbestimmenden Theilen im Kleinen abge⸗ lassen werden. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, sind von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern zu unterzeichnen und in die wendische Zei⸗ tung Serbske Nowiny aufzunehmen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ versammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. Vorstandsmitglieder snd: b a. Karl Schelzig, Gartennahrungsbesitzer in Kommerau, Vorsteher, b. August Schudack, Gutsbesitzer in Kommerau, Rechner, c. August Wirth, Gartennahrungsbesitzer Eutrich, Stellvertreter des Vorstehers,

d. Michael Schulze, Gutsbesi zer in Truppen. Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Genossenschaft, mithin Willenserklärung und Zeichnung für dieselbe erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ zwffe schaff ihre Namen hinzufügen. 1

Le Einsicht in die Lste der Genossen ist während der Hienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bautzen, am 4. Februar 1902. 8

Königliches Amtsgericht.

in

Bütow. 8 I 89024] In unser Genossenschaftsregister ist in Spalte 6 bel der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Trzebiatkow Folgendes eingetragen worden:

Dasd Geschäftejahr läuft statt zum 30. Jun nunmehr vom 1. 31. Dezember.

Bütow, den 30. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Cochem. Bekanntmachung. [90189]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma:

„Landkerner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Land⸗ kern, eingetragen worden.

Siatut vom 26. Januar 1902.

enstand des Unternehmens: Der Verein bat den weck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in matetteller und in sütlicher Beziehung zu die dazu nöthigen Einrichtungen zu t „namentl die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftl Garantie zu be⸗ schaffen, besonders auch Gelder en und der es.. nclleder sud

Vorstan glieder sind:

1) Josef Lauxen, Anerer zu Landkern, Vereins⸗ vorsteber,

2) Nikolaus Brengmann II., Ackerer zu Land⸗ kern, dessen Stellvertreter,

8) leibis Heucher, Ackerer zu Land⸗ 4) Anton Gilles I1I., Ackerer zu

5) rich „Ackerer zu Greimert⸗

ve. ee

Bekanntmachungen Genossenschaft, 22 von AüZen n dem Vlatte „Trierischer Bauer⸗ zu Trict. 12 illenserkl für die & n ieder des

und Zei sta 6b. sich der R nds, welch 28 ErrveKeachr befthden muß. Die Jeichaues Weise, daß die zu der 8 3 Geneossenschaft ihre der Dienststunden Fnge Fchemne.

chem. 1. 85ε σ.⁄⅔. . benn m. 1. Crone. Brahe.

Bei Nr. 9 des enesienschafeedegen. 8 zuchtge eingetragene Genossenf mit llcht mit dem Wiekitno

ECrone a.

vom 1. Juli bit Januar bis zum

Bei⸗ siter.

Verantwortlicher Redafteur J. B.: von Bojanowoki in Berlin

Ueclag der Gwedition (Scholz) in Berlin⸗

ben-e üeaen

[901871

8 In das biesige Genessenschaftsregifter 8 heute be der unter Nr. 28 cingetragenen

Nℳ¹ol 36.

Berlin, Dienstag, den 11. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

1 t die die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der ü

entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 360)

Das LE11131““ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

1 Vereins⸗, Genossen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

Bezugspreis beträgt 1 50 f

schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

ch. Der

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Genossenschafts⸗Register.

Dortmund. e

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten⸗Wohnungsverein zu Dortmund“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund, Folgendes eingetragen worden:

Der Stations⸗Assistent Ernst Wildt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahnbetriebs⸗Ingenieur Christensen zu Dort⸗ mund in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1901. sind die §§ 1, 2, 11, 42 und 43 des Statuts abgeändert bezw. ergänzt.

Dortmund, den 3. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Inlrich. 190192]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ceutral⸗Molkerei Tettenborn, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Laut Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 17. Januar 1900 beginnt das Geschäfts⸗ jahr bisher Kalenderjahr am 1. April.

Ellrich, den 5. Februar 1902. .“

Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung. [90193]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Fuldaer Spar⸗ und Bau Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fulda folgender Eintrag bewirkt worden:

Leopold Ruhl ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Eisenbahn⸗Wagenmeister Heinrich Sandrock in Fulda gewählt worden.

Fulda, am 29. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fulda. Bekanntmachung. [90194]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Johannesberger Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Johannesberg ein⸗ getragen als Vorstandsmitglied an Stelle des desgoch Krönung zu Johannesberg Philipp Helmer

aselbst.

Fulda, am 1. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2A2. Glogau. [90195]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 auf Grund des Statuts vom 1. Dezember 1901 der Spar und Bauverein. Einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Glogau mit dem Sitze in Glogau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bau. Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern, deren Vermiethung, sowie die Annahme und Ver⸗ waltung von Spareinlagen der Mitglieder und deren Angehörige. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Niederschlesischen Anzeiger und in der Neuen Niederschlesischen Zeitung bhierselbst. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den vom Auf⸗

chtsrath zu ernennenden Vorsitzenden oder dessen

tellvertreier. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil Se 300 ℳ. Die Betheiligung jedes Genossen ist bis auf höchstens 20 Geschaftsantheile gestattet. Vorstandsmitglieder sind Hausbesitzer Anton Richter, Schriftsetzer Gustav Hielscher, Stadtrath Paul Klose, Betriebs⸗Ingenieur Wilbelm Winter, Pen meister Richard Krause, sämmtlich in Glogau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Glogau, den 6. Februar 1902. 1“ Konigliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. [90196]

meierei Süderheistedt⸗Ostrohe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Süderheistedt, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 28. Januar 1902 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Landmanns Claus Harbeck in Süder⸗ heistedt der Landmann und Gastwirth Fr. Rahn da⸗ selbst in den Vorstand gewählt worden.

Heide, den 30. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kaiserslautern. Bekanntmachungen.

1) In der Generalversammlung der Allgemeinen Consum⸗ und Produktivgenossenschaft Kaisers⸗ lautern, e. G. m. b. H. mit dem Sitze zu Kaiserslautern vom 26. Januar 1902 wurde der Schreiner Johann Fickeisen in Kaiserslautern an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Konrad Krauß gewählt. Der Eintrag bezüglich des Letzteren wurde gelöscht.

2) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Bedesbach vom 30. Januar 1902 wurde der Oekonom Jakob Bauer in Patersbach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Theo⸗ bald gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. Ferner wurde § 36 der Statuten dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft ausgehehenden öffentlichen Bekanntmachungen im „Rationellen Landwirth“ erfolgen. .

Kaiserslautern, 7. Februar 1902.

K. Amtsgericht.

Kenzingen. Genossenschaftsregister. [90202]

Nr. 445. In das Genossenschaftsregister Band ] Seite 7/8 wurde unterm 8. Februar 1902 unter O.⸗Z. 2 eingetragen: Ländlicher Kreditverein

90200]

—.⸗3. 2 Bleichheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bleichheim. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Vorstand: Bürgermeister Franz Josef Vetter (Vorsteher), Rathschreiber August Vetter (Stellvertreter) und Landwirth Johann Glöckle, alle in Bleichheim. Statut vom 6. De⸗ zember 1901. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem landwirthschaft⸗ lichen Wochenblatt und Bauernvereinsblatt. Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre amensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet. Kenzingen, 21. Januar 1902. Gr. Amts⸗ Königsberg, Pr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königeberg i. Pr. Im Genossenschaftsregister ist für die Ländliche Genosseuschafts⸗Bank zu Koenigsberg i. Pr., Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bei Nr. 47 am 4. Februar 1902 ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Januar 1902 für den all, daß die Vereinsblätter eingehen sollten, als Ersatzblatt für

Bekanntmachungen der Deutsche Reichs⸗Anzeiger

bestimmt worden. Königsberga, Pr. 1902031 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtogerichts Königsbergi. Pr. Am 6. Februar 1902 schaftsregister: bei Nr. 58: Für die Tamländische Meierei⸗ Genossenschaft. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Strittkeim ist in Stelle des aus dem Vorstande ausgeiretenen Ritterautsbesitzers Wilbelm von Wit⸗ tich der Rittergutspächter Maxr Doennig zu Lehn⸗ dorff in den Vorstand gewählt.

Landshut. Bekanntmachung. [90204]

[89794]

ist eingetragen im Genossen⸗

In das hiesige Geneossenschaftsregister Nr. 5 ist zu

der Genossenschaft Consumverein Jerstedt, ein⸗

etragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht heute Folgendes ei

„An Sielle der ausgeschiedenen Fbristian Herle⸗

. August Tappe sind in den Vorstand

1) Sattlermeister Hermann Remm 2) Serütwanen 8— Kaste, 8

Darlehenskassenverein Unterdietfurt, ein⸗ Genosseuschaft mit unbeschränkter tpflicht. Gglseder, Anton, von Vordersarling, Gir „Josepb, von Obermansbach, Masberger, Josepd, von Kollersaich und Thanncr, Johann, von Thal sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neue Vorstandsmit sind: Anzengtuber, Joseph, Bauer in Unterdietfurt. als

n . Goslar. den 7. ar 1902. Koönig. Amtsgericht. Grünberun. Hessen. Bekanntmachung. In der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Nieder⸗ Chmen c. G. m. u. H. ist Georg Kornmann daselbst an Stelle des aus dem Verstand aus⸗ scheidenden Peter Becker 5. in den Vorstand gewählt

worden Grünberg, den 1. Februar 1902. Großb. Amtögericht Grünberg. nagen, Westf. [90198] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Schuhmacher Rohstoff⸗Verein.

ein Genossenschaft mit beschrän

dekonige 8. Hagen . W. Fel einge⸗ ist der in in den

meide. Betanntmamung. 90199

Jhund Wagenbuber,

Vorsteher, Wohlmannstetter, Mar, Schmied, chenda. als dessen Stellvertreter, Zellner, Johann, Bäͤcker,

Kaspar, Gütler in Unterdietfurt, Baumgartner, Sebastian. Gütler in Pprach.

Kgl. Amtsgericht vandehut. Lennep. Bekanntmachung. [9025] In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 1 die „Hückeswagener Bezugs und Absathz⸗ genossens ceingetragene enscha

mit bef Haftpflicht“ zu Hückeowagen

in eis Fin2e. ent vom 19. Jamar 1908. 4 stand des Unternehmens ist 4 xg2— atz .

n Die sum krecn ün beil. Zahl der 2 welche ein Genosse sich

bestebht aus:

1.ein in

„Landwirth in 8

in

8

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Beifügung des Namens des Genossenschafts⸗ vorstehers oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes durch das in Cöln erscheinende Blatt „Rheinisches Genossenschaftsblatt“.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen wie die Bekanntmachungen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli jeden Jahres bis 30. Juni des folgenden Jahres.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte

Lennep, den 5. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Lindlar. Bekunntmachung. [90206]

Unter Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde auf Grund des Statuts vom 28. Dezember 1901 heute eingetragen „Linder Rindviehzucht⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Linde. Gegenstand des Unternehmens ist: Kreuzung der biesigen Rindviehrasse mit der Niederungsrasse zur Verbesserung der Rindviehzucht und gemeinschaftliche Anschaffung von geeignetem Zuchtvieh. Die Haft⸗ summe auf jeden Geschäftsantheil beträgt 10 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied sich betheiligen kann, beträgt 20. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch den Genossenschafts Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen; die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in der bezeichneten Art zu unterzeichnen und durch das in Cöln (Rh.) erscheinende Blatt „Rhei⸗ nisches Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann Niemand in Schlürscheid, Vereinsvorsteher, Wilbelm Quabach in Reudenbach, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Adolf Rasselsiefen in Mittelbreidenbach, Johann Stein in Rölenommer, Wilhelm Brombach in Oberbreidenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lindlar, den 5. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Lüchow. [90207]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Moikereigenossenschaft Lemgow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Trabuhn“ heute Folgendes eingetragen: Halbhufner Wilbelm (Hahlbohm⸗) Schulz in Volzendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Fritz Subke in Volzendorf in den Vorstand gewählt. 8 Lüchow, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lützen. [90208]

Nach dem Statut vom 8. Januar 1902 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Gustav⸗Adolf⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Lützen 6— und am 30. Januar 1902 in das Genossen⸗ cha ister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Verwaltung eines Haufes in Lützen, welches den Werken der Inneren Mission (Kinderbewabranstalt. Gemeinde⸗ diakonie zc.) in Lützen und Umgegend eine Heimstätte dieten soll. Die Paftsumme beschrankt sich auf die erworbenen Geschläftsantheile

be eschcf Diee höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 100. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind:

1 Superintendent Jödicke, Stadtrath Linsel und Diakonus Held, sämmtlich in Lützen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Lützener Volkeboten. Geschäfts⸗ jahr vom 1. April bis 31. März. Die Willens. erklärungen des Vorstandes crfolgen durch den Vor. sitzenden des Vorstandes dezw. dessen Stellvvertreter und ein zweites Vorstandemitglied. Die

geschieht in der Weise, beide der Firma der nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. 19& den 30. Januar 1902. Königliches Amts⸗

Nannheim. Genoffenschafroregister. 1[20209] Zum Genessenschafts⸗Reg. Bd. O.- 3. 4. Firma Mannheimer Gewerbebank, cingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Mannheim, wurde e agen:

Joscph

Das stellvertretende. Vorstandsmitglied bard ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Josef Kinkel, Kaufmann in Mannbeim, ist zum Mitglied des Vorstan 8 br 1902.

Mannheim. 1. 8 . Großb. Amtsacricht. I.

Manchen. Bekanntmachung. Genosseuschafte ter. „Darlehenekassen⸗Verein Feldmoching. cin öö mit unbeschrankter

cht.“ Michaecl von Feldmoching aus dem Vorstand cheeden; neuch Vorsta ser, Oeckonom in Feldmechtng. den 7. 1902.

. Bekanntmachung.

ter wurde beute untert tut veom 13. Jannar 1902 er⸗ „Eicrverkaufogenossen⸗

schaft, ein erragene schrankter K. eh l ce. Amtela“ cingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Verwerthung der Erzeugnisse der Geflügelzucht der Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind:

Lehrer Karl Hilgendorf, Aniela, Lehrer August Behrendt, Lodzia⸗

1 1 Hermann Thom, Aniela.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm im Wirsitzer Kreisblatt. folg S

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nakel, den 28. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. [90212]

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S., den 5. Februar 1902.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30 Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Naumburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutspächters Paul Böhse in Janisroda ist Geschäftsführer Richard Kalbe in Naumburg a. S. zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ottweiler, Bz. Trier. 190214]

Bekanntmachung.

Bei Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Hangarder Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hangard, ist heute die Vorstandswahl des Berg⸗ manns Clemens Riehm in Hangard an Stelle des Bergmanns Nicolaus Haus daselbst eingetragen.

Ottweiler, den 5. Februar 1902

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft m. u. H. zu Langen⸗ bielau, ist am 29. Januar 1902 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschie⸗ denen August Gulitz ist Robert Jaeckel zu Langen⸗ bielau zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Rendsburg. Bekanntmachung. 90217)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Meierei Genossenschaft c. G. m. u. H. Folgen⸗ des eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hans Sievers jun. und Claus Sievers sind der Halbhufner Detlef Struck und der Hufner Claus Gosch in Nübbel getreten. j

Rendsburg, den 5. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Senftenberg. Bekanntmachung. [90218]

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 bei dem Consumverein zu Thamm ein. getragen worden. daß die Firma und der Sitz jetzt in „Consumverein zu Senftenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Senftenberg“ geändert sind.

Senstenberg, den 3. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [90219])

Bei dem Spar und Vorschußverein z Ztrasburg Westpr., eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Leleeeee hh der Gerichts⸗ il Boelk zu Strasburg in den Vorstan gewählt.

Strasburg. Westpr., den 29. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. [90221 1 In das ossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Rückener Darlehnekassenverein, E. G. m. u. H. in Rucken, eingetragen worden, daß der Pfarrer Pirirs dus dem Vorstand ansgeschieden ist. Tilsit, den 3. nar 1902. Königliches Amtegericht.

Traunnstein. Bekanntmachung. [90223

Im crichtl. Genossensch.⸗Reg. Bd. II Z. 7. bettessend die Firma „Brennerei Wiuig. G. G. m. u. G. mit dem Sice in Willing. A.G. Aibling. wurde eingetragen, d in der Generalversammlung voem 16. Januar 1902 in den dreigliedrigen Verstand gewählt wurden: 1) Josef Koller, Oekonom in 8 (bisber TII. Verstand) als 11. Vorstand (Stellvertreter des Obmanns) an Stelle des aus dem Ver⸗ stande ausscheidenden Johann Mayr. 2) Franz Faver Viellechner, Oekonom in Willing. als III. Vorstand, Obmanns⸗Stellvertreter im Falle der II. Verstandeb. Traunstein, 1. Februar 1902. Kgal. cht, als Registergericht. kanntmachung. Im diesger nossensch⸗Reg.⸗, betreffend den Darlehenskassenverein 11. G. G. m. u. H.“ mit dem in Aschau. In der Ger em 12. Jonuar 1902 wurde Herzog. Alois. Bauecr ald Vereins⸗ versteher. der disterzge. Verein ber

Truunstein.

[90224]

Genossenschaft mit d.

Georg als Vorsteber⸗Stellvertreter äblt. as. Anzenberger, nu ist aus

Veorstande auegeschuden.

Traunfteim, 3. Februar 1902. Kal. Am alt