1111“
8 ; 2 5 29 Perleberg. [90423]]¹ Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Schmitt in heim, betreibt daselbst unter der Firma seines Hsteefchns Wilhelm Veting ist der Vollmeier Augu 8 8 B E i 1 22 g E
In unser Firmenregister ist unter Nr. 322, wo⸗ Rostock. Namens einen Weinhandel. Never aus Henkemühle getreten.
s ie Fi isig einge s Als Geschäftszweig ist angegeben: Dampfsärbere BEintrag zum Handelsregister ist erfolgt 8 Bassum, den 28. Januar 1902. 1 - 8 .. 1 2 16“ Die Firma ist erloschen. “ Rostock, den 10. Fehruar 190229. Gr. Amtsgericht. Blaubeuren. 90455) 1 ” Perleberg, den 10. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgerichht. Lavern. Handelsregister Zabern. 190553)] Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. 3 Königliches Amtsgericht. Rostock. e“ [90432]]% Unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters wurde heute 8 Genossenschaftsregister. 11“ 8 5 Ber li n, Mittwoch, den 12. Februar Plau, Mecklb. b 8 das biesige Handelsregister ist heute unter g. der Sn 875 “ 8 nssenschafe e aes ach Der Inzalk dieser Beslage sn 77 3öö. e⸗ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 290 einge ragen worden: getragen: Dem Bankangestellten Gi Pietiaggen den 8 folge üder Einkras aevbat werden nuster, Konkurse sewie die rerf . 2 8 nimachungen gus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bz en,Reaist 2 . - 3
8* 8 1- . 4 2 88 8 See . . Fol 87,/88 in Spalte 6 auf nachträgliche Anmeldung Firmeninhaber: Buchhändler Wilhelm Dittrich in Keiee. vhanebec ö Fegxʒ Central⸗ 81 2 p 8 der den Gesellschaftsvertrag abändernde Beschluß der Rostcckk. welenzig. 90445 G .veesen Baumwart, Vorsteher 8 er ur d eut e F Generalversammlung vom 30. September 1899 heute, Als Geschäftszweig ist angegeben: Verlag der his ser Handelsregister Abthei - 8 t 1 Feennee vee ehe en 8 ; 1 7. 4 (Nr -xReras 2 Mecklenburgischen Volkszeitung“ und B ch ind In unser Handelsregister theilung A. ist unter Heinrich Haueise, Söldner, Stellvertreter, Das Central⸗Handels Register für das D ts Rei 5 * eingetragen: ae B oe d Buch⸗ und †/ Nr. 60 die Firma Kgl. priv. Apotheke und Josef Mans, Rechner, drittes Mitglied, ; 8 eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗
Die monatlichen 2 ish ae vdee⸗ Papierhe Wi 1 Zi 8 8 Berlin auch durch die Königliche Expediti . döni reußis 1 Register für int j ägli 8 eee e aeshet den eüi t eINAC Drogenhandlung Wilhelm Richter, Zielenzig, sämmtlich von Dietingen. Ameigers, 3ℳ, Wilbelmsteate 89, berpsen werden, Deutschen Reichs, und Köntgiich Hreußisczen Staais⸗ Befugzpreis barögt 1 ℳℳ 20, 3 sgr das Khelüshhe Füchefnt I1a der,Reaer nügl h, — Der Beschluß einzustellen. 1 . d als de ber Wilhelm Richter, Apotheken 2 KFebruar 8 zog en i 8 Einzelne Nummern kosten 20 8 Pdan, d. , 8. Februar 1902. Großherzögliches Amtsgericht. ES.e g . “ Den 8. enat 1.. Wö“ — , geen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ₰. — Der Gerichtsschreib 8 Großh. Amtsgerichts. 8 eeh deas .s 8 ain⸗ 5 4 S. 1 Amtsgerichks⸗Sekrekar Ga⸗ “ „ 4 . “ e en; bbbbbe heeee eSnsmn. eshse, e,ese 908cc. Genossenschafts⸗Register. 8.esene en eeeeer egene kene Mittage 12⁄ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ zu Wartha, nämlich des Holzwaarenfabeir . 22 as Handels d- 297 ¹ des Kö ’ A ericht 9 8 1 er a Se „ Zi eLri ri 2 ha 8 abrikanten In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1291 eingetragen worden: sZielenzig. -E““ [90444] Amte Seneganae reer I. 8 -- Neuwied. [90213] stä eingetragen worden: 8 Fascger ,c, 1 * Frichtevat, Pen; Hohäufel zu Wartha und des Medi⸗ Nr. 652 die Firma „Ernst Jäger, Potsdamg“, Eirma⸗ “ FeessiEs. . Bei Nr. 34 des Registers A. — J. Bocks⸗ Bauverein in Eickel, eingetragene Genossen⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Geseratsetheiligung eines Genossen auf mehrere teievflicht bis zum 16. März 1902. 1902. Na⸗ n.- nibenda ist am 8. Februar — Se e denihncsshes es an eh eresch aiüit ani EEE1“ Schloskermeiste Rudolf hammer, Zielenzig — ist heute eingetragen: schaft h beschränkter WW Ver⸗ vaes Fese 2ic. eingetragen die Firma F 9 Geschs tsanthenl⸗ da nngaig, Die höchste Zahl der Charlottenburg, den 6. Februar 1909. Verwalter: Rae mam Pohl 8 Fnes essee vorden. ““ b inhaber; Lof⸗ 1 1 Rudol!] Die Firma ist erloschen. tretungsbefugniß des Hermann Cornelsen (nicht verein ederhammerstein einget Ge⸗ ₰ - Der Gerichtsse 8 defrift bis; . 3 asaa- n. n⸗ Potsdam, den 6. Februar 1902. Küchenmeister in Rostock und Ingenieur Heinrich die Verß . “ 1902. Cornelius) aach. veesi Hermet laas Wüͤbelm Kog noffenschaft 5 12csaea 842738⸗gn⸗ Zwickau, am 8. Februar 1902. des Köni licbrn eeebe 5 “ meldefrist bis 1. März 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Küchenmeister in Rostock. 8 318, genn de Heg re ist erloschen. In den V d sind Niedert. Sn. Königliches Amtsgericht dchen Amtsgerichts. Abth. 11. termin den 1 . März 1902, Vormittag, Königliches 2 gericht. g 6s Rechtsverhältnisse 8 Gesellschaft: Offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 9 egschenee In. den ee eree vvS .-; Nnh. 8 1S. hütsers 2 — ger A [90317) 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist g;2- Potsdam. 90424 952 wesse Ned .⸗XnbX8 ven angs eer Werkmeisterdiätar Bernard Artmann, der Werk⸗ ZJanuar 1902. Gegenstan e nter⸗ 8 eber das Vermögen des K 24. Feb 9U 4 eigefr — 8 8 8 . er. llschaft, begonnen im Jahre 1897. vzsgord 9 Schwoes⸗ d Ber h 8 ist: 1) die 8 8 224 bv aufmanns Oscar rar 1902. Bei der in unserem Handelsregister B. unter Nr. 2 gese e. nzö. b G 88 8 meisterdiätar August Schwing und der Bergmann nehmens ist: 1) die gemeinsame Verwerthung der . M 3 122α Guttmann zu Schö 8 1 1 finagenen Geslschaf mit Bechegrktes vefäcet Ge gtesgveig. ist ang gten Feh sere. Genossenschafts⸗Register. August Rehm in Eickel. 2cn EE“ Sxeab Wesat sabe. des u er⸗Register. 6 3 Geschstleia⸗ C veee.’ee. I;. 8 111“ 1e 2e2 in Firma „Potsdamer Zeitung, Potsdam“ ist zenggeschäft fü irche E. b 8 1 Erfurt. 90457] 2 eins und der aus⸗ ein un ein⸗ 8 1 Dheute, Vormittags 10,25 Uhr, 1 — 8 „ 3 stallationsgeschäft für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ zenim. Bekanntmachung. [90451] In das Begessenschatsreaiten ist beute 8 . abfällen hergestellten Branntweine; 2) der gemein⸗ (Die auzländischen Muster werden unter eröffnet. g 9 Uhr, ncg Konkursverfahren Gleiwitz. Konkursverfahren. 90542]
heute vermerkt worden, daß die §§ 7 bis 9 des Ge⸗ 3 5— nachun 8* 1 7 8 96 * ffen Konkursverwalter der Kaufm — sellschaftsvertrages aufgehoben sind, daß die Ver⸗ 9Pe.. den 10. Februar 1902. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ländlichen Spar⸗- und Parlehnskasse Möbis⸗ same Bezug der für den Weinbau und die Keller⸗ Leipzig veröffentlicht.) W. Goedel jon. zu Charlottenburg, eecesgec 4— das Vermögen des Kaufmanns Eduard
tretungsbefugniß des Herrn Martin Berger beendet a er, rihen heriggee NMNrr. 6 heute die Genossenschaft Bremer Simons⸗ vurg eingetragenen Genossenschaft mit be. wirthschaft erforderlichen Bedarfsartikel; 3) die Mettmann. 1 90353] straße 1. Frist zur Anmeldung der 8 8 in Firma For Gentlemen zu und Herr Fritz Stein alleiniger Geschäftsführer der Großherzogliches Amtsgericht 8 brotfabrik, eingetragene Genossenschaft mit schrüntter Haftpflicht eingetragen; emeinsame „Bekämpfung der Rebenkrankheiten und In das Musterregister ist eingetragen: “ rungen bis zum 5. März 1909 Frsi Farsfarde⸗ Gleiwitz, ist am 8. Februar 1902, Vormittags Gesellschaft ist. Rotenburg, Fulda. [90434) beschränkter Haftpflicht, in Achim, und ferner Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General Rebenschädlinge; 4) die Verbreitung von Kenntnissen Nr. 13. Firma Gebr. Tiefenthal in Wülf⸗ versammlung am 7. März 1902, Vormitt 2 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter. Kaufmann
8 vnsoro 97 8 Taron; 37 7 . rbon 9 8 n. ₰ — 1 . 4 1 8 . 2 c ags Otto K 3 . Gl 184 5 — Potsdam, den 6. Februar 1902. In unserem alten Handelsregister ist am 7. Fe⸗ Folgendes eingetragen: “ versammlung vom 14. Januar 1902 aufgelöst. Die und Fortschritten auf dem Gebiete des Weinbaues rath, ein Packet, enthaltend ein blankes ungezo enes 11 Uhr, und allgemeiner Prüf ni vno neg in eiwitz Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. bruar 1902 eingetragen worden; egenstand des Unternehmens: Herstellung von Liquidation erfolat durch den Vorstand. b und der Kellerwirthschaft. Bekanntmachungen der Ge. Schrank⸗, Schublad⸗ und Poppellochschloß mit 7. A ris 1902, Se vgetennin 9 zeigefrist bis zum 1. März 1902. Anmeldefrist bis Ratibor 11 [90426] 1) Bei Nr. 7 Firma Feist Linz zu Rotenburg: Brot aus gemalztem Getreide nach dem Verfahren Erfurt, den §. Februar 1902. nossenschaft erfolgen unter der Firma und den Namen Pfeife, mit im Band eingesteckter und hngrn mit dem besges Amtsgericht, im
1 11 „ b zum 15. März 1902. Erste Gläubi . 88 S. Lunge Zivilgerichtsgebäude 3 88 aubigerversammlung: 8 “ E—— des D. Reichspatents Nr. 96786, auf Beschluß des Königliches Amtsgericht. 5 weier Vorstandsmitglieder durch die Rhein⸗ und Pilasterschraube gehaltener Decke, mit blauer eder., Amtsgerichtsplatz, I1 Treppen. Th et. den 6. März 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr In unserem Handelsregister A. Nr. 364 ist heute 2) Bei Nr. 50 Firma M. L. Wertheim zu Aufsichtsraths⸗ auch Herstellung von Mehlbrot, sowie ☚ - ch 0ᷣo ε⁸ Wee⸗Zeitung in Linz a. Rh. und die Rheinische poliertem Riegelskopf und halb oliertem Sch lissel⸗ Arrest mit An Felicht Fsn, viumg 44. Offener Allgemeiner Prüfungstermin: den 3. April r2.2 die Firma Bruno Aronade zu Ratibor und als Rotenburg: Die Firma ist erloschen⸗ Vertrieb dieser Produkte. 89,. 1ö 9045 zeitschrift für Wein,, Obst. und Gartenbau zu Bonn. versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse Fahrüt⸗ EhavlottenCaheg 4 3 Ser eaas Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 28. diren Inhaber der Kaufmann Brung Aronade von 3) Bei Nr. 88 Firma Schneider u. Comp. zu, Höchste Zahl der Geschäftsantheile jeres Ge⸗ vedein zu tfremtenbain bingelragene enasten⸗ as Geschäftsahr läuft pom 1. Juli bis 30. Juni. nummer 1902, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber Gleiwicz, dan 8. Februar 1902.
Rotenburg: Die Firma ist erloschen. nossen 50. Die Haftsumme jedes Genossen ist gleich 8 4 Den Vorstand bilden drei von der Generalversamm⸗ 28. Dezember 1901, Vormittags 11 lübr 30 Mi⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Koͤntgliches Amtsgericht.
hier eingetragen worden. Das Geschäft ist ein v Kolonial⸗Waaren⸗Engros⸗Geschäft mit Kaffee Groß⸗—14) Bei Nr. 94 Firma M. J. Katzenstein zu dem Betrage seiner Geschäftsantheile. vIrree en Franken lung erwaͤhlte Mliglseden gegenwärtig: Johann nuten. Demmin. Konkursverf Jenn. Rösterei. 8s 5 1 Rotenburg: Die Firma ist erloschen. Vorstand: Durch Heschluß öeee 8 Scheffer, Johann Anheuser und Johann Geißler, Mettmann, den 31. Januar 1900. MNeber das Verongaer IIbeeen Ueber das Vermögen d „ nn Ratibor, den 6. Februar 1902. 5) Bei Nr. 114 Fi B hard Flörshei Otto Weller in Bremen, Lutzowerstraße 40 1 urch Beschluß de r- eneralversammlung hat das alle drei Winzer in Niederh stei 5 978 Königl. A 2 11“ 8 das Vermögen des Kaufmanns Richard ermögen des Kaufmanns Theodor Königliches Amtsgericht. E Doe Firma Uä üosahen e 29 F. H W 12. denesg Lute Fiefftröße 64. Statut vom 15. März 1891 eine Aenderung er. verbindliche Wüigien ertlärangene und Nelehnun een sr mber. Amsfehersche. — in Jarmen ist heute, am 10. Februar — —— Inhabers der Firma Theohor Q¶˖QQ-ã—q 1uu — F be — 8* . P. in Bremen, KieIstraße Ha., halten, insofern dasselbe einen Nachtrag (§ 32) er 1b 189 Zel sen für sonfenbach, Main E 902, Vormittags 11 Uhr, das 5 ugst, i eute, am 10. Feb 1 x 8 F., a Februar l 3) K Bremen, He er⸗ . rn. 9 (8 die Genossenschaft erfolgen d 8 ¹ — 2 n. [89971] 1202, g r, das Konkursverfahren er . . ebruar 1902, Vor⸗ annser Gesellschaftsregiste ist heute bei 1- ee F.am Fehrhen 8g sn “ n ans drg ü2. Iipalts. 6 g. eeenea zur mitglieder; -. Nechrlolg geschtreft 8 e Rerstande, Ir vne * v Ciste Fer⸗⸗ -—* 1 . 2 venl mnelger⸗ 2* . . . — Fheinis s M 8 2 8 — 84 Farl Richter in Bremen, Pelzerstraße 22 Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen sich des die zwei Zeichnenden der Fi 1 en, Nr. 3454. Firma rner & Schlosser zu 3f 8 eldefri 31. März 1902. ffener Rechtsanwalt Strupp in Jena. ürweavgetfeknn zu Eckamp Schweinfurt. Bekanntmachung. 190435] 9 888 üter me en. Pelrersgae 139 „Gerathalboten“, an dessen Stelle der „Tbüringer unterschrift hinzufügen. di Emghabn. Offenbach a. M., 1 Porte⸗Tresor mit einem ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1902. n und Anzeigefrist ist bestimmt bis 23. März Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. Fe⸗ Mnter der Firma „Bierbrauerei Euervorf⸗ straße 12. 3 88 1 Waldbote“ in Ohrdruf als Ersatzblatt tritt, bedient Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts tieften Theil, Gesch. Nr. 312, versfiegelt, plastische Erste Glaubigerversammlung 8. März 1902. 1902. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ bruar 1902 ist der bisherige Prokurist und kauf Michael Schalk 4. Cts, mit dem Sitze in Cuer. Statut vom 13. Januar 1902 ist binterlegt Gotha, den 10. Februar 1902. Jedem gestattet. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ versammlung am 4. März 1902, Vorm. 9¼ Uhr. maͤnnische Direktor Pauk Vohne Borstande dorf, betreiben der Bierbrauereibesitzer Michael Die Ee erfolgen durch Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 111. — Ferner ist in das Genossenschaftsregister bei dem 14. Januar 1902, Vorm. 10 ¼ Uhr. g. v 2. — Vormittags 91 Uhr. W— am 8. April 1902, Vorm. nr. 92 b 458-]Sche er G esitzer 2 R eide i 1 1 4 8 — ꝓ 4s. N. Nr. 3455. Fi ,22 8 emmin, 10. ⁷ 902. r. mitgliede der Gesellschaft bestellt worden. Der Vor⸗ —2 und der Gutsbesiter Angeüns Potk, ne Nachrichten und Achimer Kreisblatt. 8 ’ön Bekanntmachung. 190⁴6 0’ Rengsdorfer Darlehnskassenvereine e. G. m. beh M. e .Ce. zu Offen —— 49 8 Jena, den 10. Februar 1902. stand besteht nunmehr aus den Herren: 1) Etienne Euerdorf, in offener Handelsgesellschaft eine Bier Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, „In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11. u. H. zu Rengsdorf eingetragen: In der General⸗ Handkoffers darf usterplatte, die Vorderseite eines 8 ntsgericht. Her Gerichtsschr 7* 88 2 Demeure, 2) Paul Bohne, beide zu Eckamp bei Pen ns⸗ Mühee. 1900b. sdaß dieselbe entweder ausgeschrieben oder durch landwirthschaftliche Einkaufo⸗ und Vorkaufs⸗ versammlung vom 12. Mal 1901 sind neue Satzungen Habateftsre A. und zwar. Handkoffer, Duisburg. Konkursverfahren. Emmkx wiber Großb. S. Amategertahta Ratingen. Die Prokura des Herrn Paul Bohne ist enen. 7. 54— Re Fa. Sg. Stempeldruck wiedergegeben und ihr das Wort Genossenschaft. c. G. m. u. H. in Dingelbe, vom gleichen Tage angenommen. Danach ist die E 42 *½ Reserviften mit Ueber das Permögen der Ehefrau Provisions. Kremmen. n. [90311] hiermit erloschen. K. Amtsgericht — Regis 3 „Vorstand“ sowie die eigenhändige Unterschrift des eingetragen: 8 2 Firma „Rengsdorfer Spar, und Tarlehns⸗ siegelt, plastische E eme 2 5 ür Artillerie, ver⸗ reisenden Gustav Löwenstein, Hulda, geb. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Ratingen, den 5. Februar 1902. Schwetz. Weichsel. [90436]] Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und mindestens] BDie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit anzemeldet am 17 7Jeane 190 zubfrist drei Jabre, Haffrarh, in Tuisburg wird heuie, am 8. Fehrnar Augusß Bumntebarth zu Goch, früder ufremmem. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. nnooch eines weiteren Vorstandsmitgliedes hinzugefügt versammlung vom 17. Januar 1902 aufgeloöͤst. 1 1 unbeschränkter Haftpflicht zu Rengsdorf““. Ge⸗ Nr. 3456 e. . S8-, een 10 Uhr. 1902 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren — heukte, am 10. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Regensburg Bekanntmachun [90098] Die Firma Joseph Mendelsohn in Dulzig, wird. 4 8 8 8 In Liguidetocen sund bestent der Landwirth Heinrich genstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirth⸗ Offenbach a. M c2 Aith „ 24 zu eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Rißmann in eb —,,— eröffnet. Verwalter: Rendant — — in das Handelsre sphter betr Inhaber Kaufmann Joseph Mendelsohn in Dulzig, Die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Dettmer und der Hofbesitzer Rudolf Henze in Dingelbe. chaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Gesch.Nr. 495 versje elt 2— isches Diplom, Duisbu wird zum Konkursverwalter ernannt. zilb Im Krumnow zu Kremmen. Offener Arrest —2 8 dnh. Handenr 9 Schöpperl in it erloschen. stunden des Gerichts Jedem gestattet. Hildesheim, 28. Januar 1902. hrung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ friß zehn Jahre 9 2 zchenerzeugnisse, Schutz. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1902 bei mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1902. Anmelde⸗ A. — — g Meck Sche Ar is Schwetz, den 6. Februar 1902. 82 Achim, den 3. Februar 1902. 18 Königl. Amtegericht. I. — Maßnahmen, insbesondere: a. vortheilhafte 10 Uhr. angemeldet am 17. Januar 1902, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ frist bis zum 29. März 1902. Erste Gläubiger⸗ chopperi⸗ ‿ Sche EE“ Königliches Amtsgericht. 2* Königliches Amtsgericht. I. Kanth. “ 8 . [90201] chaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, Nr. 3457 Firma D. Heym lung am 8. März 1902, Nachmittags 5 Uhr. verlammlung. 6. März 1902, Bormittags gn 3 a. unser Genossenschaftsregister ist heute die b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. bach a. x—. 3 ann zu Offen⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1902, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1 7. April
2 v11 *ꝙ Bierbrauerei. Solingen. [90437]]1Apolda. [90452]b In un nossenschaftsre ute d Hekanntmachungen der G „2 3 drei Lederstücke mit Pressungen mit Bormittags 10 Uhr 1902, Vormittags 10 U.
1 8 ie Friedrich Joseh Ei 2 9&ꝙ ee ee en 1 wnh urch Statut vom 22. Dezember 1901 errichtete ungen der Genossenschaft erfolgen diesem jede ren Ansichts⸗ 9 1; ver dem unterzeichneten —4, — de Bcc reein nesge. e0 c bhrich Soscn⸗ “ vr Nr. 6 sster Bend 1 wurde unter enossenschaft. „Uolnisch Schweiniher Spar⸗und zurch das Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ E—— — Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit An⸗ „ remmen. den 10. Februar 1902.
8 zen bt unde „E. Larsch, ir 1 Darlehnskassen⸗Verein, einget Geno blatt in Neuwied (oder desse 1 einlat, Gesch.⸗Nr. 359, 5591, 559,561, verstegelt, zeigepflicht an den Konkursverwa Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ene „Sarnl Velefeinte mit dem Stzer in Pegiata den Garl Larsch in Scliggen it eriescher —0Mategtede Zoelstedier 2par. nn darlehng. schan wir vnbescehniter Sastrsiche mieen de wen, wem (ehie Beleat bätaldht cc., Flüchenegewnnist, Sceß ant veei Jätre, angemäber 6. Nann, 1902 SZäääböö—]— — Sxen G Königliches Amtsgericht. 6 4 ; 47—— Siß in 42———27 rene worden. E ier. . 2586 und Zeichnung Nr — . 2 is, n Königliches Amtsgericht in Duisburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi 9
rit Se Se 8 2 es8. 1 822 . 1 Sin 1 8 Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner nindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter vI — .ꝗS. Elmshorn. Konkursverf 2 [903191 * ir wübe 12 I. Der Seilermeister Joseph Hoch cker in Regens. tauten. [89313] stedt ihren Sitz hat. 8 Mitglieder in materieller und dadurch auch in sitt⸗ der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter, sons⸗ Hieber, ein Bügel mit Lappen und ans Ueber das Vermög 8 —— — ern in Kreuznach wird heute, am 8. Februar burg betreibt unter der Firma: „Joseph Hoch F 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der ⸗ 1 s b ötbe ” insvors b sonst Janenseparation, Gesch.⸗Nr. 3002 des Bäckermetsers Kugust 1902. Nachmittags 6 Uhr. daß Kontursverfahren er. ecer“ mit dem Sihe in Regensbueg ine Selleri r. 1221. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Wirthschaft und des Erwerbes der Mitzliere und- 1icher Beziehung zu verbessern, die dazu nolhigen Nlehn des Bereinsvorstebers: Willeneerklärungen des plastische Erzeugniffe. Schuptrift 8925, ange. Bernhard Friedrich Schröter in Eimohorn, öffneT. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Raffauf und Produktenhandlung. Der Seilermeisterswittwe] Emil Kunz zur Grabenmühle Staufen. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn andes und Zeichnungen desselben erfolgen in meldet am 23. Iübr. Bauerweg 35, ist am 8. Februar 1902, Mittags zu Kreuznach. Anmeldefrift bis zum 7. März 1902.
, gö— Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ür. forderli ’ fü indli Januar 1802, Vorm. off äubi s Katharina 5 in Regensburg ist für die Fimma Inbaber: Emil Kunz Müller in Staufen geeigneten Maßnahmen 4.——— a vortheilbafte an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel unter Fenfür Fechtsverbindliche Erklärungen angeebenen Nr. 3499 Firma ns nne., 12 Ubr. das Konkursverfabren eröftnet worden. Crrste Gläubigewersammlung und allaemeiner Prü.
em Kaufmann Emil Schenkel in Staufen ist1 en Maecs d Hafte gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Ferm Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ . — Konkursverwalter: Kaufmann Thordsen in Elms fungstermin am 24. März 1
Regens den 7. Februar 1902. 3 1 — 3. Feb 1902 debatthe Absaß E auch müßt — — — und zu — —— 7 2.2 88, .ebeen —14 — ₰ sammlung am: 1. veaer 1992. * 88 Offener 1nn —
Kel. Amtsgericht Regensburg I. Hehas Gr Amts mmn er Vorstand desteht aus folgenden Personen: —7 umtmachapen erfolcen, ulergeicse „,L.Heerber b Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27 SeNes nn Uhr. Offener Arveft mit Anfeige. 10. März 18028. 1
. magerichi. 2. heüeülenkefihe ern Jerrsenen durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vor⸗ Köni 902. Mitt. 12] . n rrist bis 3. März 1902. Anmeildefrift bis 8. Ma I. Am Kreuznach
vegreer vereerge. ee e, 1414144
b nshbie das 88 delsregifter hetr. In unser Handelsregister Abtheilung B. unter b. Mühlenbesitzer Friedrich Wilhelm Hähndel —,— vnd — Neumarfter Kreisblatt. Zum Genossenschaftsregister — 1 D 3. — A AA. Amtsgericht. 1 1992. Dormittags 11 Uhr. Ueber den Nach des Kauf 8922 82 b 1. Der — — L.I, — Nr. 2, woselbst die „Waffenfabrik Schwarzlose“ in Zottelstedt, zugleich Stellvertreter des Ver⸗ — e- eenee Sehgen, nen 8 wurde eingetragen “ Fes — em“ 1 8, Febmar 1902. Max Sperber 8ö 28ꝙα₰ — etreibt un rma: „ el⸗-baege eee 8 — — 1 Vereinevo r oder sen Ste ver und änblii L. 8 3 8 nialt — scha 8 8 8 — satrik 4½ Bauschreinerei egl. bayr. Hof⸗ ööIüöeng . e Ber — Karl August Schwarze in mindestens ein anderes Vorzandemitglied. Die Landlicher Kredit⸗Verein Bilfingen. Ee ie der Füuma: C. G. .— 94 8 leferant“ mit dem Sitze in Regensburg eine 1 90 s e 8 ze -
cinge. s G —— Mükelfabreik. Kunst⸗ und vne Das Stammkapital ist um 20 000 ℳ erhöht und Matistedt in Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ 2 mit unbeschränkter Konkurse. AUeber das Verms [90346] Heipzig. Nicolaistr. 9 b2. fab 8 schrem 2 8s 8 22 4 . 2 8 b erei 8 8 d. — Karl August Hermann Helfer in An ieder des Vorstands sind: Robert e— — des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ s den Nachlaß des in Finkenwalde wohn⸗ Blumenrath, „ firma Gebrüͤder Blumenrath das Ko eröffnet worden. ₰ — ul .
Iaßb .6 .
““ b ““*“*“
ster 7 beträgt jetzt 170 000 ℳ riften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die t, mit dem Sitz in Bilsingen. Gegen. Allaamm. [90315] de Kauf:wanme Julius ist beutt, am 8. Februar 1902, Nla 1. Der m ritz Pfluger in Regens Darlehenskasse zum Zwecke der Bescha 22 Nestaurateurs tm Essen Altendorf, ist durch t
8 * Lutl. 5. Februar 1902 1 Üüitüct N steber. Ro d eröffnet. echnungsrat 2. — 4— g ₰ — „Pris — Königliches Amtsgericht.. e. Landwirth Friedrich Karl Wilhelm Knabe in eeeneen Fen —— — 84 werbe und in der Wi ft der Mit. am 8. Februar ₰ 2— eee en zum Keonkurz. .A. ungs Möbeischreinerei, sowie Fourniturenhandlung. Suhl. 90440] ——— beim m Hoin.. Baudis. Hermann Walter u 898 eigen Behraittc. Der Vorsand beßedt perwalter dn 22—
1 1 n l 1 diteeunh a. 11 21 Die Satzungen datieren vom 12. Januar 1902. Landwirth Karl Rapp. als Gemeinde⸗ bis in. und A termin 26. 1902 28, he. .*. 229, venene. des Icseiener Sanmeheszas dihen Ceenee eehcseteeen ene eheenn wSescn e dcsere Feefe. n Prrder 1114““ Wafß. ee Lesem. eb den Februar 1902. „Inhaber: ann Alfred Geise in Rohr 942⸗ t . d b Brenk, Golda i — r. 2.* — ramm zum 8. Mäm 1 r.ee Keee. Lee⸗ geeet. , Be Bete cEFcheceeteasc aötecccstrd. wae e öö 8915—29! Suhl⸗ den 5. Fehruar 1902. ö 5 der efer gaes Lpar. und Tarlehnotasse⸗ c. G. —— — anter der Fimg der Ge. Boerm. An 2 2. Ma⸗g 1805. deres. . Leüpalg. 1 „In unserem Firmenrqzifter ist zu der unter Nr. 64 Ulces Amterercht. sHeer in adenn Fällen ader von ei. voche — in Oberho An Stelle des verstordenen A — am 22. elnen 1b02. Essen. 7. Februar 1902 Ueber daz Vermögen des Firma Ferdinand Klodt zu Leite Tremessen. 90441] zu unterzeichnen. Verstandsmitglieds Heinrich Breßler, Zimmermann Vormint 11 Uhr. 8 Habigber Theodor Flemming, Jabab⸗ 1 7 8 - w b nennung desselben 9890 dr 2 * g '2n. vermerkt 1 Im Handeleregister Abtheilung A. ist heute unter. Die Willenserklärungen und Zei dez Ver⸗ in Oberbechstadt wurde Jaloh Merkel I., Mauter dem Versitzenden A Februar V Gerichtsschreider des Amthgerichtzt. und Rähmaschimen
52 bei der Firma „Tremessener Cement. stands sind abzugeben von mindestens drei Verstands ebenda, in den Vorstand Ferer — 1 Ferst. Lauaita. Konfursverfahren. 314 mheydt. 19904201] Freihof bei en mteger Aufsichtsraids bis, zur nächsten General.) Ueber den Nachlaß Groschte, in Firma
waarenfabrik Stanikowoki und Kraufc“ zu mitgliedern, unter denen sich der Vereinepersteder- Landau (Pfalz). ³ b166 —24böns dan 8 Fheae. De 99 .-ahatis⸗ ,Aö 9 bear 22 dis Kgl — ct 1 vre 8 88
unser del eingetragen: st brendet. D erlo . Die ür Genoss t olgt, nater, Weastf. kanntmachung. 1 mlung ein anderes Blatt. De 4 rg Nachfl. 22 — 822 werden 1 1. Der
2. Der Kautmann — Zinten je. früher bier.] Tremessen. den Febmar 1903. dem — die Unterschriften der Jeichnenden, ZBei der unter Nr. 7 unseres rhese-ne e, eed, N Fegser — — 1*₰ — I. 8 58 fen r. Fe,. .. H.üum⸗
Grepenbroich ist aus der dels⸗ 8 werden. registers ragenen Einkauf chaft namens des Vorstands, KGeAr- Bormitmage 11 2 8 ·4 zühende 2— Tremessen. 190442] orstand kann sich bei gerichtlichen oder] den Haudiver — Münster 20 Zisfer 1 Abs. 2 1[2☛ — — 1NLrTl- 8 — —+— Anmelde⸗ ift bia 6 . ₰ . öft. delsregister Abt des Aufsichteraths oder 8nen er. das Konkursverkahren 8 erbr ee; Vor B die Firma Gebr.] unter Nr. 55 eingetragen: Die
In das Han — 2 2 eme. —ön mit ₰ο⸗ — 8 an⸗ uster, ist heute einget namens —, beruten in Werlimn r ung zu Rhendt und deren- Cementwaarenfabrik Ignay Krause u. 8. 221 und ch⸗ üFöan⸗ der ga. Urre Leeeene nes de 8 80 at 2† I—B AEAK
4 8 4
1902.
8 n
Nr.
mit Niererlass amm! 902. Indabrt Kaufmann Permann Finken dof dei Tremessen. Inhaber Kaufmann und — t ist, genau anzugehen. vember 1901 die uten dahin ge des Direk —
Rbevdi eingetragen. n Fessger Igmatz Krause in Lubin. der der 8. Fe — auch an Nicht verkauft werden vetrcters und cines e be Vormitte 121 — 88 †¼ — — ee dm Fiema J. M. Wimoen Hr. mit) Fremessen, den 6. Fchruar 199wJ99. der L den des Iedem Münfher. 192 Peter der Firma des Verrins. We Ginscht ia dee 6. Ne. 180⸗ — N 2 Nheyde: Königliches Amtsgericht. Apolda. P Fetruat 1292 Aüntaliches Amtegertcht. Abth. 2 ist wäͤhrend 2 dos chesgeäade. Flesserstrate 79,28., e I Doas u dm Aelf Dorters] weimar. — 3 Groß Amtsgericht. Arb. III. HManzter, Westr. wetaumtmachung. 1001 —2— stattet. nn Zummer 5. Ossemner Arnest mit imnxiser lac-e 819
. ebruar 9 8 sb.
11 21 wrlcher nter der Firma IFa nasen ——— ☛ 271427 .Tn bn ra 8ren 32 aA Br. ühm. 1 pamberg. Bekanntmachung. 453] In unser tatteregister Nr. 1 ist ber 15. Arril 1902. vormale M. Wingen Ir. zt beute Agöe-L. Rr sj Gintrag ins Gencss — ten Schnever Schuhmacher⸗Rohsroff Genossenschaft. in dem
üben mtsgericht. UI. Berkim, den &. Fehrnag 1902. „Tchirmer A Meinhardt in Oberweimar“ LZvar⸗und Darlehenskassenverein, cingetragene trogene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ inbach-Hallenberg. 6““; Der 1ö— und AAe —232 — mit undeschrankter Haftpflicht plicht Munsfter, eingetragen u — 98 28 8 8 eeben eeegedern. den Koöniglichen A 1. Lrwerbe 2. en Richard Schi in Schnetz. Neugewählt pg -22 Schub imet tseerches i te pat Firma „Obert b — bis ausorschlossen Pieitenf nt Frih Meinhardt, Hass Landwirtd Nikolaus Stam xen 2 achetmeister Cee,nTens “ e. 1— Cbartettenbarg. Oberweimar, 88— werden Da 2
b. 10⸗9—,. rh. farregn, vecen 1 — 2 —-— e. 2 Kanteliches “ G K. Amtsgerccht .. 8 in den
n 4. vtzg nern Aeataliches 2 it 111992 n uU worrstadt 1. r6h,, lÜHaeeen ,1904954] . 8ʃ esnet nperwalker Bekannt achu aug dem 20443] In das Gencsenschaftgregister ist unter Nr. 9 Veruntworflicher Redakkeur zun. n 1 —qS ggister. zur Firma und Tarlehngkasse, ein 3 B.: von Hosjaneweki in Berlin. —2 bur I 1 Au ₰ — Parten⸗ ₰ 3
11n⸗ .
3 8 a2. Mora 199,92. Nachmetttaghe 9 ₰ und 2 mögen de 1 —⸗ V —₰ 2 2— r dene Wernmgen der Iahabhen . 8
1
41⁴à a Ite 8 b ite 2 *
in, ketret
genec mit ꝙqI .ien Leapoid wd a 5— ög Verlag ber GCrrebitten (Schelz) in Berlite 8 Ti⸗⸗vor Fewmann. Wesbeegsen nes. . Pynne des verßterbemen Berttasdeattelvdes