zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Riesa. Konkursverfahren. [90633]]† [90682] Brgumschmweig⸗Schoͤninger Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem der Güterverkehr auf der Strecke Mattierzoll — Braunschweig bereits am 11. November sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Kaufmanns Carl Ferdinand Hering Jun. in v. Js. und auf der Strecke Schöningen — Hötzum am 2. Januar ds. Js. eröffnet worden ist, soll nunmehr
Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Wund] Riesa, in Firma C. F. Hering daselbst, ist zur auch der Personenverkehr auf der ganzen Linie am 15. Februar, und zwar nach dem nachstehenden Fahrplan, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur eröffnet werden.
1 2 2 2 212 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Beförderung von lebenden Thieren bleibt noch bis auf weiteres ausgeschlossen. zum Deuts nzeiger und Königlich Pr 5. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Auf den anschließenden Strecken Oschersleben— Schöningen und blei 28
8 8 .
b theilung; b be Heudeber — Mattterzoll bleibt de 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger z. Zt. gültige Winterfahrplan noch bis zum 1. Mai in Kraft. “ 8 v bestimmt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie Braunschweig, den 11. Februar 1902. Die Direktion. 38. 1.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ u111.A1“*“ — . 8 Ig Prr A Anl 189384] 14.10 k Ser r — — EEEEEb- G“ Fee Jhuse ans BE“ km [1I dum 11 vin 1 Ln Stati eehe 8 en 11 an 11 ven Amtlich festgestellte Kurse. achen St⸗Ba.183368, 1410 5990—909 9, Fenchsbars 19094 1999—399,78996 b 111“ 4 82 08zgG as Konkursverfahren über das Vermögen des 90, ormittag 21 r, or dem hiesigen Km .u. II. u. II. u. “] ationen »U. .II. u. JIII. u. 8 4 2 6 Alt 1887, 1889 3 sch. 756G 3 8 9 BII““ G 2 . b ’ 72, nondi ore EbE1öö. zu wird Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. u. IV. u. IV. u. IV. Klasse Klasse, u. IV. u. IV. u. 1V gerliner Zörse vom 13. Februar 1902. ltona 1894 3½ vench - Rheydt 000 u. 500 [97,90,/9 äußere 1888 20400 ℳ 4 ½
ach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Riesa, den 11. Februar 1902.
1 . do. do. 8 do. 10200 4 ½; — Königli 1 Frank, 1 Ltrg, 1 Lbn. 1 Pesetg — 080, ℳ 1— hern. do. 1901 unkv 118, 14.90 5 Rirdorf Gem. 18934. 1410 1000 u. 500 1102 70G b do. 029404 ½ Landeck, den 6. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 39,51 10,40 4,00 N ab Braunschweig Nordbf.. * X 10,12 2,59 4 Gold⸗Gldh. — 2,00 ℳ, 1 Glp, österr, W. = 1,70 ℳ 1895 3 ½ 1.1.7
82 Apolda Reostock 1881, 1884 31 3000 — 200 [98,10 G - do. 408 ℳ 4 ⁄ 88 36/8 8 8 Sf ode B. L. 2 8 2 56 zsterr. ⸗zung. W. = 0,85 ℳ 7 Glp. südh. W. Aschafenb.190lunk.104 1.6,12 3, 1895 3000 — . F Königliches Amtsgericht. Schwelm. Beschluß. [90662] .“ 84 88 V W B. L. B.. V 188 88 1 5p9 ℳ 1 Gld. holl. W. — 1,70 ℳ 1 Mark Banecoy Fase 8e9, 189,31 veng, 18 ZBG ¹ 188833 4.102 3 w x. b vdo. Se e. Epec. 4 Liebenburg. Konkursverfahren. [89943] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27,24 11 18 438 Hs 8 v““ 9,39 228 8 1,50 ℳ% 1 kand. Krone — 1,125 ℳ 1 (alter)] do,. 190 unkv. 19084 14.10 8,250 St. ¹ b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenwaarenhändlers August Weustenfeld zu 54/5 x8 I 9 92 1
1 6 18963 1.1. 0 —200—, Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 27,2 V 38 39 8 olvrubel. =. 3,20 ℳ 1 Rubel =— 2,16 ℳ 1 Peso — Baden⸗Baden 1898,3 ½ 14.10 96,3 14. V 5000 — 500 ,— 1898 4 er verstorbenen Handelsfrau Wittwe Marie Schwelm, Inhabers der Firma A. Weustenfeld Ir. 24,59 I F 8 1 L“ 4228, II11“““ 899,8, 1 F hg — 1
—, do. do. 6. ,— 8 Schwerin 7 M. 1897 3] 1.1.7 3000 — 100 98 500 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 b — rau 8 eme . S 1b 21,39 b 9,18 X¼ 2,05 1 echsel. Varm 9, 32,87 91,96 31 verf 90— 256h GSolingen 1899 ukv. 104 1.4.10 1000 u. 5001103,25 G 2or Nr. 11 561 — 246 560, 6 Döbbek aus Salzgitter ist zur Abnahme der daselbst, wird nach echtekecsgih, bblerngtea Zwangs. 19,35 11,39 % 4,59= .Wendessen 913 2009.ᷣ¼ 6 üusterdam-Rofterram 16 Ö. 5 16600b;z 6G Hdo. 1078 ukr 1901,96 Spanban baelr 119 1990 —29 103502 5 Nr. 121 561—136 560,6 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vergleich vom 10. Januar 1902 hiermit aufgehoben. 15,00 11,51 Wittmar 9,03 1,50 do do. 100 fl. —,— do. 1901 ukv. 1907 — do 1395 3 ½ 10 1000 — 2008,— 2r Nr. 61 551 — 85 650, Linwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Schwelm, den 1. Februar 1902. 11,00 12,01 — Remilinge 8 8,52 1/40 Beüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,20 bz G Verlin 1866, 75,3⁄ 5000 — 75 H100,00 bz G Stargard i. Pom 95 31 41 98,10G Ir Nr. 1—99 6500 6 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. 8 * 8 I er 9*f do. 100 Frs. 80,90 G do. 1876/78,3% 9199 805b: G Stenzallch ulv 19114 1.1. 102,60 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl., 4 ½ und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht üeaeas Fn 928 180 Semmenstedt EIIN8a vrgaveft 109 8 —. 8 1892,983 2000—100799,50b; G ket. J. O. 98,600 e mitze Dee“ [90624] 275 1222 „ . Winnigstedt⸗ 4 1 1,19 bcseret . .. — de Etadtson 190011 3000 —290eenn Stettm .e1. 1.9, 88938 5... n erwe „ — ßte 8 8 WM. b 2 64644 8 . 7 DD. . 2 0U—,— . .1.. 1- 7 95, „. .1. „ en 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, 88 Beschluß. “ 0,00 12,29 5,4 8 Mattierzoll . . . . . Italienische Plätze ... 100 Lire 79,35 bz B Bielefeld D 1898 500 [102,90 bz G Stuttgart 1895 unk 05,4 103,00 G Chinesische Staats⸗Anleihe, 5 ¼ V 5.11 [101,00 bz G or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anschlüsse. do. do. . 100 Lire do. E 1900 2000 — 500 102,90 bz G orn 1595,3 ½ 97,75 G do. do. 1895 6 1.7 + ⸗= Liebenbur den 5. Februar 1902 Firma G. Feldmann zu Sulzbach, Inhaberin: 1 Fopenhagen 100 Kr. 112,30 G Bonn 13896 do. 1901 ukv. 19114 103,00 G do. do. kleine 1.1.7 [104,90 bz B der Gerichtss chr Kzes des Köni lichen Amtsgerichts Georgine Feldmann, geb. Hirsch, zu Sulzbach, wird 1,34 9 Heudeber Kleinb b Fen; . habon Wund Oporto . 1 Milreis F has dvo. 1900 3 Wandsbeck 1891 14 — 102,70 G do. do. 1896 4.10 I100,00 bz t “ g. Amtsg .die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt und 9,149 734 . V 6“ 8 9,40 1 do. 1 Milreis I Porh.⸗Rummelghur 3 ½ Weimar 1888 3 1.1,7 1000 — 200¼—,— do. do. ult. Febr. 222 Liegnitz. Konkursverfahren. [90610] Schlußtermin auf den 1. März 1902, Vor⸗ 1,06 E“ Ferbeim. . ... 124 20,44 bz Brandenb. a. H. I1 1901/4 Wiesbaden 1879,80,93,31 versch, 2000 — 200 93,50 bz G do. do. 1898 3.9 191,25 b) G 1nn newrsverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, 5.. g. P1“ V. Börßum. 181“ 58 r 20,295 6G Bresla⸗ 1 1 3 % dn. 1896., 1993 1 14.16 2990 — 290 947 50 bzG do. do. ult. Febr. 91,30à918,105z Kaufmanns Emil Krusche — Inhaber der Fimaa Sulzbach, den 4. Februar 1902. . Braunschweig Nordbf. Hötzum Schöningen. 100 8 aaAZ“ Vue .“ 1925 8 ee 18.. 48 2eeee Jv1 Dänische 3 eenbe jas 1897 Venl Fekberhnag eeeedeeznn nün Fel. Tee. S 53 55 57 Zug Nr. Zug Nr.] 52 54 6 4,1925bz; G Cafse 1868, 72,75,87, 3: versch, 3000 — 00 1 Te1 ns99/01 u8 55/0771 versch, 2000 —5001107,6003 do. priv. Anl. .... 2 g des 8 seee-e Beeseset Wießbosen 8 [90649] II. u. III. II. u. III. II. u. III. 89 4 Stationen— 81/303 Shene nbn8s 4 4 ü-IIe 88n * Liegnitz, den 7. Se 1902. “ Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat mit nun⸗ u. IV. u. IV. u. IV. Klasse 81,00 do. 1895 unkv. 11 4. . 11˙7] 3 3 775 do. do. pr. ult. Febr. Königliches Amtsgericht Aucchr rechtskräftigem Beschluß vom 28. Dezember 216,700 de. 1885 ;onp. 1929,3 FSAEIAT de. Heer Een an. Lübeck “ [90660] e⸗ 8 Kontursverfahren Pe das Vermögen der 9,05 12,50 8e” cbe8 5 55 50 99,7 Finländische Leeß ünl d - 2 Wö J[Modistin Alwina Haas Jr. in Vilshofen 9,13 12,58 80,750 oblen — do. St.⸗Eis.Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Ver⸗ 9,30 1,15 765 do. 11e6 „en. 18933 eiburger 15 Frcz⸗Soose. F 8 ü 2 Fettwaarenhändlers Friedrich Koop in Lübeck fahrens e 1 ver-” 11“ 8 98 112,30 G Cöpenick1901 unkp. 10 Zird! nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 9,43 1,28 ;. ertheilung erfolgt ist, auf⸗-/ Wilshofen, 11. Februar 1902. 9,50 1,35
4 4. alizische Landes⸗Anleihe.
8 SKte 938 11 10 5 88 Warschau „8. R. 216,00 G Cottbus 19004] 14. 5000 — 500 103,40 G do. Propinations⸗Anleihe 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. ✕ 9,56 1,41 9Q̃✕ b
Lübeck, 1 . Feecee n0e ng. “ 8. Aichmeyer, Kgl. Sekretär. 10,02 1,47
1141“ 8 Kr. F. s85,30 1 1389 33 14.10 5000 — 50097, liecht 25 3
Veltheim a. d. Ohe. 731 ℳ 1108 189 & 8 S Griechische An. 3 % 1B2 n imntsgerich 1 — 2 * . .
Minden. Konkursverfahren. [90666] Walqheim. Konkursverfahren. (90627] 8&α 298
eußischen Staats⸗
77
2
—eGE S85
—— 0 ⸗
ꝙꝙ☛ꝙ — — 58SS
. 9e ,☛ &
—2 —
[2
7 —
—22=ö2
8 SSSS
3.S88g
do œ doœ-he
Sog2öo——
EN
22ö22
* „ 2 †8uö535 28 v2
— —½
SaaSh SS S8
5,— 52 8F SeESegE —,————-A
— SSS
2
2 —'yE —,— ——
1
8
1r. u. III. II. u. IIII. u. - 100 Klasse u. IV. u. IV. 100 Frs. s 1 3 E;ns St. Petersburg ... 100 R. v Braunschweig Nordbf. an 8,22 11,54 100 R.
Gliesmarode B. L. B. .ab 8,15 11,47 0 Schweizer Pfre „ cs 0
Sas
O0 d0 Gœd0 X. d0 = 02 0. 5 8
838
22
S
—
04121 12 12
3333:.
d0 C
11X“ 7,58 11,30 - do. do. 100 Frs. H8 Z11“ 749 11,21 Skandinavische Plätze 573 r.
—
222ͤ2SAINESN — Peanene 8 gE
SS8
0ο A
27 2 8 2 9 g do. 2— 7,26 10,58 1 Bank⸗Diskonto. Crefeld 1900,74 1.1,7 5000 — 200103 75G Kur⸗ Fatte. v18 10,500 u81 Amsterbam 3. Verlin 3 (Lombard 4). „Bpüssel 6.] Ddo⸗ -13990 —29-e 86 % 8à 7,07 10,39 zLondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Darmstadt 2000 — 200 97,30 d6. neue 6,59]¹01031 1ondo s, Italiem Pl. b. Schweiz 34. Schwed, Pl. 4¼. Dessau 18914 5000 — 20010,20 B Ostpreußztsche 6,50 9% 10,22 Norweg. Pl. 4 ⅛. 1184 Hlasrid 8. Lifsabon 4. do 1596 31 2000 — 20098,80 G g 6,41 9 10,13 Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. ö I1 103, 30,G 6,34 ✕ 10,06 Münz Dukf pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,445 bz ortmund 1891, 96 3 6,27 2 9,59 Rand⸗Hut] St. — Fr Be. 79 8 o1852 Um Hoiersdorf 3A F. 20 Frs⸗Stücke 16,27bz Ftal. Btn. 100 8. 9,70 b; do. B — an Schöningen. . . 6,15 9,47 vees- ice. Se er r 81 4098, Pgeren gee he,n, 3, 8 8 Anschlüsse. olt⸗Dollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz, bs e. mitaliede chliehe 8 bs d5 1 Höte Imperials St. —,— do. 2000 Kr. —,— 96 28 D — icht Mü — ausschußmitglieder beschließen. Als Termin zur 11 Hötensl. Hötensl.!.! — * Hötensl. — 500g —,— Foff. do. v. 100 9. 216,25 tb B. Düsseldoc 1876,3 3 agl. Amnbegericht 2 vA-. g. X A. 5. —, 8 Donnerstag, der 9,22 Iscercgeben O. S. E. ab X 6,00 b “ 27 16,250G Rufs ürs f- 44 216,38 b; 8 188,,1600.182 1 nterm 13. November 1900 s. Ferrrn Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor 2vge „ Magdeburg „ 8 b do. do. pr. 00 g —,— ult. Februar —,— 2 F”. mberm⸗ 1u““ 2 voeNde 12— dem vbiefigen Königl. Amtsgerichte bestimmt worden. amv F72725858 4 * 8 dmer. Rot. ar 4. 195b] Jvlt. Mär,0g v2n Peangs 62 888 eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ êF eih 1. Seer 8 aev 8* . 1 ir ween N. †. 4,185bz Hrecr e 88 34 10 Elbverfeld kon u. 1889,3⁄ lung beendet aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königl. 2 mtsgerichts daselbst. 8 11“ 1“ 8 1 “ 3 1 2 . .G. 1 d9.1093, 2 4 1.“ *⁴ n90 . 8 58 „ Erfurt 1893 — München, 10. Februar 1902. wesselburen. Konkursverfahren. [90636]1 [906717 7 16“” 796 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. u † 600—3 Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ be. aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ J e D Reichs⸗Schat 1900⁄1 versch. 10000 -5000 102,40G —g. 102 9 ban 8 1. 199—2e 22289* I. torbenen Hofbesitzers Johaun Sieß zu Hede⸗ ,— ivekti Die Stati eeüv Sjaats. vt. Reichs⸗Anl. konv. 60 14 170 5999 — 00 101,39,9 unk. 19074. 14. Neuhaldensleben. [90613]] 1 8 gebiet ꝛc. nach Stationen der Direktions⸗ Die Station Etzenricht der K. Bayer. Staats. 4. Im Konkursverfahren über das Vermögen der wigenkoog wird nach erfolgter Abhaltung des
o. do. do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % 5000 — 100 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 75 997 do. do. mittel 3000 — 75 do. do. kleine 5000 — 100 98,6 olländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 5000 — 100„¼8,— Ital. R. alte 20000 8. 109c 3000 — 200 [102,800 do. do. r. 5000 — 100 10 829 do. do. ult. 9 . 1829199 vvn- 8 amortis. III 8 10000-1000 S69. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 100 98 90 G Merik. Anleihe 1899 große 189=90S94b,⸗, . . 18 5000 — 75 9975 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 75 88, do. do. mittel n. Ufime do.
„ 2
E11“”“; „ Ampleben⸗Kneitlingen. „ Schöppenstedt. 2 82 2
—,— —-,— ₰
7,31 100 Kr. 2 M. .,— be 18963 1,4.10 5000 — 500 9,25 8 kleine Lrdlum. .. „ 5 5 Dg 81301 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10,21 2 06 89.7089G 45,80 bz G 8 39,00 brbb 39,00 bz 39,00 1h bz= —,— 2 101,10 G6 101,10 G
.2222ö2öög252
22SS2S2= ——-22 22
Kleinhändlers Karl Johanning, Nr. 205 Holz⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigk 37 225
hausen I, wird, *2 der 2 dem 1e clz. & Müller in Waldheim soll eine Gläubiger⸗ ,82 235 X termine vom 20. Desember 1901 angenommene versammlung über den freihändigen Verkauf des 55 1 238 X Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom e. der Gemeinschuldnerin sammt Zu⸗ . 245 2Q 20. Dezember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. behör sowie des vorhandenen Waarenlagers aus der . 2 50 Minden, den 5. Februar 1902. Schuhwaarenfabrikation zu den bis jetzt gemachten 00 88 5 2
Königliches Amtsgericht. oder bis zum Termine zu machenden Geboten, HMünchen. — [90658] gegebenenfalls auch über die Wahl dreier Gläubiger⸗ 8
—
5558SSgg
Eitzum— Schliestedt. Gr. Dahlum . . . Wobeck — Ingeleben. Twieflingen
——2 2
— — —,—
E ve o p⸗
,2 bne be be n7⸗
— — —- —
üIPhhr
Sageeheee; —,—,—2
A
— d0 do e
sBN P 88 8. — — ——-,— ——Vöê
2—”*
œ⸗A9 bEö13 „„xEEöö1118 .
2ꝗ —₰
—.mnn NARamk M. — ————-——-— — ,—
22822282222SFS2S”N 00α‿ 27 22
89 8
4—,— —,—
S *
. 2 2 2à
—
—-22
II uk.
. Bela. N. 100 Fr. 1,15 bz do. kleine 324,00 bz
E b2
1 . 6* do. 1901 unk. 1907 4 4 ir . do. bo. .3 ⁄ rersch 5000 — 200 101,90, — Mx b Bezirke Elberfeld und Essen. eisenbahnen ist für den Gesammtgüterverkehr mit b 8 7 versch 10000 — 200o1.9)bzG Slensbir 1897 3⁄ Firma Hugo Lonitz & Co. Gesellschaft mit lußtermins hierdurch aufgehoben. “ Vom 25. März d. J. ab werden die Frachtsätze sofortiger Gülti keit in nachfolgende Gütertari . 8 80 2 FAnen do. 1901 unkv. 1906,4 beschränkter Haftung und das Privatvermöͤgen Wesselburen, den 9. Februar 1900. 1 I. rden die Frach sofortiger Gültigke schfolgende Gütertarife ein do. ult, Febr. 91,754,70 bz
den Ruhrort Rbein— Niederseßmar in 0,34, ℳ und Kohl⸗] bezogen: konol. A. kv. 32 versch, 5000 — 1501101,75,9 Frankfurt a n. 1299, des Kaufmanns Curt Lonitz zu Neuhaldens. Königliches Amtsgericht. rve; G cc ven. ang A. be 8 9
4
1 do. do. ebr do. Silver⸗Kente 192 1. 4 % do. do. 100 4 ⁄0½ 1 128 8 ⁵ . a. Seb;— taatssch. (2ot.) 22*
afafafafaflrefereesn 282222222ö2
EEE““ in 0,34 ℳ und Ko 1“ 8 3 89 11901 II u. III 3 ¼ if F e. sssccheid — Vollme in 0,42 ℳ, sowie mit sofortiger Thüringisch⸗Hessisch⸗Baveris Gütertarif d. do. do 14.10 5900 — 150/101,80 bz — 8 leben ist Termin zur Prüfung mehrerer nachträglich wesselburen. Konkursverfahren. [90637] Gültigkeit der Frachtsatz Riemke (Zeche Halnibalh= 1. Januar 1896, ats do. * 14.10] 10000 — 100 91,40% senec 1900 1888 2* angemeldeter Forderungen auf den 21. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kierspe in 0,21 ℳ für 100 kg berichtigt. Hessisch⸗Baverischer Gütertarif v. 1. Januar 1902. do. Febr. 91,60 à, 40 5z ürch 1. B. 1901 u 104 1902, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Kaufmanns Friedrich Krohn zu Neuenkirchen Esfsen, den 8. Februar 1902 Württembergisch⸗Baverischer Gütertarif v. 1. Fe⸗ do 8 Gießen 1901 ukv. 88 Neuhaldensleben, den 6. Februar 1902. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 bruar 1899, do. Anl. 1892 u. 9⁄ Glauchau 1894 2½ Königliches Amtsgericht. hierdurch zufgeboben. “ 16 Bluadisch⸗Bayerischer Gütertarif v. 1. Oktober 1901. 2M.. Sxx Gnesen 1901 unk 1911 4
Neuss. Konkursverfahren. [90667]]% Wesselburen, den 9. Februar 1902 88 [906781 1 FPfälzisch⸗ Baverischer Gütertarif v. 1. ße⸗ 810. 80. 1888 Fr, — —— α☚ Vermögen des Königliches Amtsgericht. v 1.rz „— ) 8 * 1899. 8 e Ee.
aufmanns Wilhel I. t en 1. & furt a. M. — 8 Nähere Auskunft erthei f n I Zeuh. Veizer, i zur 8 — 2ö5 ön—ö—2s e “ ebe emn Irhen Aüwerhr NaasAaeüdh te gngeenre emeldeten Forderungen Termin auf den 21. Fe⸗ fri — —2 Vermögen detz] Nachtra zum Gruppentarif VI ausgegeben. München, den 8. Februar 1902. “ memgch. brnar 1902, Vormittags 11 ude vor ge. , von welcher hauptsächlich Entfernungen für einige in den g 13,8.e.en P; Königlichen Amtsgericht in Neuß, Zimmer 14, an⸗ W22— —n— Tarif neu einbezogene Stationen enthält. Ferner der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 1
—— 2₰
—
5—Vq 2 .
———
— 1 Iee
—
00 80 1000 — 200 08,! 3000 — 10097,50 5000— 10 59 50209— 100 178,50 3000 — 500 8 1005 50500 0,00, 3
FKh
ℳ4. —,—y——
8
adt
8
Sesees=s
S
EgiE —229ö22
aumt. 1 V enthält er Entfernungen für die Stationen an der Reußz, den 8. Februar 1902. 27. Februar 1902. Vormittage 10 Uhr, der Strecke Grünberg- Londorf und für die Stationen
Svense 1 1 — 2 2 [90797] Bekanntmachung. 4 — Leüer. Ngrhech und Deisemane, dorc eis ne, e. Pirerie⸗ Hateeearsee uene ennn Nederiahmatein. ontursverfahren. 00061] Der Gerichteschreiber des Könicglichen Amtegerichtt. Leeen der emmat ermäfgt werden. hier; Awsnahme⸗Tarif für Cio.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Näbere Auskunft crtheilen auf Befr die be 1) Der mit Ausschreiben obigen Betreffs cin⸗ — — — .neSn - Raligten Güterabfertigungsstellen g. as rte 283 für is in —2 Rein ist zur Prüfung nachtrã angemeldeten 2 —„X — gilt ie gleiche Zeit und zu den gleichen Bedin⸗ eene. —2 122 — — ünen Tarif⸗ M. Bekanntmachungen — 1 * — n cc Pelbnenasch . Vefsae enhae Vormitta Uhr, vor dem Königlichen 28 8 “ elsässisch⸗lothri burgis Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. der Eisenbahnen. [90079] — ((Ganarif aufgenommenen len der Prinp⸗ 2 gexn, 2 — n Lencsh, Oest ichisch⸗U Zechafen Norddenrsch Lesßsch⸗ Eabwehdeutscher rö Verkehrs mit Baden einschlich⸗ 1,.— . erre . „ . ) Bezügli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Die St —. d. Mis. lich Mannheim ist das vorerwähnte vescen; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1,—— vom 15. Februar 1902 bis auf Palmhlätter — aufgenammen 9 — Higage , bezw. zu — hn üen zart Widermf, löngstens aber bis Ende Dezember 1802.) Kübercs ist hei den Tarifftatzopen lu erfabren. „Im hakisch baperischen Gätewerkedr und in da Rietler, alle Inda der Firma Carl] gelangen fü ll be, Baumwollabfälle., Oannover den 7. Fe — n. kehr, mit den Mann r Bahnhöͤfen wird der v —p e .. n üälle von 88 Konigliche Eisenbahn⸗Tirektion. —— — — n0; tragl angem eldeten Forderungen auf tra 8 27. Februar 1902, 11 Uhr Vormittags⸗ —— 2n. Beger 90080] Bekanntmachung Wagen zu Grunde gelegt, hierbei jedoch für Waccz Lin. L dgcr bestimmt werden. a. . für den bafen⸗A — — Guterverkehr vht Gandees i als 10. 129 umd 15 9, Oederan, am 11. Februar 1902. 27 Tarifbestimmungen e. 18. Februar 1902 trut zu dem vom 15— das t ven mehr als 10 t, aber weriger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Deutsch⸗Oest 1. Aprril 1899 g8 Tarie für den vorbegeich⸗ als 12,5 t nur für 10 t. oelanitz. Vogtl. [90052] bafen.Verbandes aufgen 8g BAIAAIüISeeAeAAApEn 135 b e Büieß vem 10 Febrnen 10n 22,Lenen ee Privlak⸗Ponikla. Station der K. K Staattbahnen, 1e Trenles Hemabhausen e den 128. *Pn Ladegerich Vermögen det verstorbenen Gastwirths Julius können bei 2— 2 1b wirtl behen 82- — Februar 1902. Borm. ben. 52 Heecen0e 8. 88 1198,09 2R II Udr, cinzuberufen zwackd — “ miücht 1,-verhn an — Cie veen Nia X8
b2-, 8
des aus freser Hand ab⸗ Treana oederraeeia uegenüee Teechafen : — Uicten Verwaltungen. 82 wird nus Fiese erhoben. — 8-An.
üder Keonkursmasse gebörigen chen, 10. Februar 8 ¾ 2
SEr- ne; müumn, n 4—,141. dern. G. laatoeciscubahncs. —₰ 424 n Kal. Amtzgericht Celenig . B. ühb heee, K. s
8⸗
5882858 ——
2. 22222222222ö22
98 —,—
1 —-————— 1 2 1
S88
„x e R8R 0ꝙ898
2222ö2ög2
n.
4 ggö=ͦ89ö—92
SE=S! 2*2S
—8
—
R—
Süeggeseb
222g 2 S5
—2 = ———
ERA
— zeeE
— — — — — 2
FxxErgEgExFEEEEEEEEEEEE;EEE
rker 4
1
88
— FEx
=g E 92229 2½⅔ 1. * 822
h
EE EEE
82
——
— 2 —
190821]] bafcs⸗Aukgahme. 212 gb. des vom eIS 8 2 8. c
— — —9
414 1 218½4 — 2 ————— „ 14 —ööb44- Aa
3
IB
* Füagümagmnge
2 do. 1. 1V kbo 1. Kovember 1800 g2ltigen Berbands Güter Tarbies 142
Theil I11, Heft 4 III des NMach⸗ 1R . XX Seae u diesem 1.En Petreleum, 2 * G
8”
grrggggggggggggss.. 5 grarargggggngs. 1 5 E aHhx
2 —
eirftan
2222
— i: 2 1
222*2*
— —- ——-
—- — „.6 7
nut Frankint Berantwortlicher Nedakeur;. .. veeeeeae 8 3. B. von Bojanoweti in Verlin. S ew ch, den 7. Pebewar 1902 Berlag ber Grpebittan (Schol¹) in Betlin
ene eeeeennn Ceeev. Trene -n.
—
8
rrrrrIIEEEgErgvggs.
2 —
3 ½881:
5