1902 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

(CECholera. Elektrische Kraftübertragung über weite Entfernungen des Jahres E“ 8 8

e z bits k f 238 991 Unzen, während in den Monaten Januar bis Mai 1900 ö11“ W 8 8 5 2 m ck Soerabava sind in Californien. 8 1 auf 2 S 2 1“ 3 4 v1e66“ vom 18 g 8 d.N aden,. Se Heaen (und 29 T dehne Wasserkraft wird jetzt in Californien auf elektrische Weise über 348 82 enen w- und E ’Un 1 5 D L 1 t t E B E 1 1 g9 E an der Cholera festgestellt worden, ferner in Samarang vom 200 Meilen weit, von Colgate am Puba⸗Fluß durch Oakland bis eh 8 . 4 ,2— X.AUeA 11““ al, 8 *

27. November bis 16. Dezember 140 (104), in Tegal vom 4. bis Redwood Cityv, und von dort durch eine zweite Leitung bis ülway an Fazette.

24. Dezember 19 (16), in Pasoeroean vom 10. bis 30. Dezember Burlingame, 20 Meilen südlich von San Franciscoz übertragen. Im 1116““ 1X“ D 1 R 82A D K 14 9ha in 1e -9. 1— 1. bis 30. Dezember 3 (4). Die Ver⸗ Laufe des Januar soll die —— bis San Francisco er⸗ Lieferung von eisernen Telegraphenstangen um en en ei 89 n 71 lx un 4 onig 1 reu 1 en dsl 82 n. er seuchterklärung von Samarang ist dem 2. Januar v 12.enr 89ö8 . 5 8 Sveg ö nach Australien. 8 Westköste do amatra unter vommen. iee Gründe, welche für den u dieser b 6 A be Aarin 2 4 3

I“ .A eRlänt 3-8 ““ 8 Californien 2 nacde 88 Lae eemn 5 No. 39. Ber lin Freitag, den 14. Februar ö 1902. preise in jener Gegend und die günstigen klimatischen und sonstigen rer S 8* . 1 ¶⁷ ☛½ . b .

6 2 Eöö“ G 1 n Verhöltnie welche die Anwendung von doben ee Spannungen 38 e. . de Frict füte dae 88 nMiesiteek s2 ge⸗ . s gelangten zur Anzeige: in Rio de Janeiro vom 25. No⸗ ermöglichen. (Nach Flectrical World and Engineer.) 8. 8 G * N 4%. 1 18 1 ga,c . z 8 1 vemhber bis 8. Dezember v. J. 4 Todesfälle, in Vera Cruz vom 8 8 ö eene Föken . eRn deesmenenen) 8 16““ 8 beindküchsih 11“ Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der 29. Dezember v. J. bis 4. Januar d. J. 2 Erkrankungen und 2 Todesfälle. 88 feinen Agenten am Platze en. 8 omme . (Schluß aus der Zweiten Bell EI“ anl 22. 3 ga Pin⸗ deren Höhe auf 1. Februar⸗Dekade 1902 im Hauptnetz + 98 053, im Ergänzungs⸗ 8 In Paramaribo wurden vom 9. bis 13. Januar 6 Er⸗ Absatzgelegenheit für elektrotechnische Waaren nach 8 n Beilage.) ionen ronen veranschlagt ist,

wa dürften von netz + 3467; zusammen 101 520 Lire. BcecPetedeiecsfesFewen egletteotes der Konversion eh werden. Ueber die Verwendung jener

85 2 2 3 Sr Madrid, 13. Februar. (W. T. B.) Wechsel 8 z9 g2., g 8 z von Hebemaschinen nach Australien. Magdeburg, 13. Februar. (W. T. B.) Zuck Beträge, welche, infolge geminderten . forderni 1 1 vr el auf Parit 35,60. Verschiedene Krankheiten. Argentinien ist bezüglich der Anwendung der elektrischen Kraft Ne 8 g. Se.; K ns; 8 chrift . e dnn ist Australen Kornzucker 88 % vhne 8 760 8,00. Rie Phobrühr Hanen 12 Sc. Pecce, n 8 8 ee. Kahet, aaes Fnüsien 889 5 2 8 5g u“ 8 Uealdan 32. Pocken: London 39, Moskau 11, New York 2, Paris 6, St. nicht hinter den anderen Nationen gegenwärtig ist es zat Zeit ein günstiges Absatzgebiet für Fahrktähne und Hebemaschinen. 5,60 5,99. Stimmung: Stetig. Krvsftallzucker I. mit Sad getroffen. Sie dürften zum lbell Cnveslitionszwelen zugeführt werden. Russen v. 1894 3 2 beunr. (s 9627 d 4 % etersburg 2, Warschau 3 Todesfälle; Antwerpen (Krankenhäufer) 4, ein gutes Absatzgebiet für elektrotechnische Waaren. 1 (Commercial Intelligence.) 27,95. Brotraffinade I. o. Faß 28,20. Gemahlene Raffinade mit Sacd Für jetzt ist die Ausgabe von Investitions⸗Rente nur in Höhe von bahn⸗Anl. 39, 5 % garant. Transt J. Geitenn” garant. Mex. Eisen⸗ Fanzon (desgl), 499, New Pork 8, Paris 33, St. Petersburg 24, Di g wn Süneh t 5S. den IA““ er 8 8 2 Srne 889 * e2,cs Stimmung: —. Roh⸗-⸗ 65 E drehas fnn Zinsenerforderniß im Budget von 1902 vaalb⸗Alt. naih heß Nacknoten Sornove ilsenb dlr , 142 .“ Warschau (Krankenhäuser) 2 Erkrankungen; Varizellen: Budapest 53, se Läauge der beijen Strabenbahnen ee 1““ zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Februar 6,75 Gd., eingestellt ist, in Aussicht genommen. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschiä 8. 3 8 b betragen, und etwa 2000 Wagen stehen in Benutzung. Der Betrieb . 0 Br., pr. März 6,77. iren ¹ Sn. 3. gen wemnene; 2 1 eizen auf Termine geschäftslos, do. pr. e 128 rkranpangeg, 1gSe etesechran aser mit Pferden weicht immer mehr dem elektrischen Betrieb. Letzterer Konkurse ; Auslande. 1 v2,S., pl. Au uf⸗ 789 C. 5 82 Ir⸗ 4 E ö % Kons 108 Fe rang,, gane vSSJ. E. 1e n ), Len Fische meh. 7152 do. v . —,—, Roggen auf Termine fest, Brkrankungen; Genidstarre: Re⸗Bez. Hildesheim 2 Er⸗ wurde im Jahre 1897 eingeführt und iht belsft, sche ä ve iche. 7471 Gd. 7,50 Br. Still. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93 %¼, 44 % Auch. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Seplhr⸗Helbr , . Räbol loko —, pr. Mat —, Ohrspeicheldrüsen⸗Entzündung: Nürnberg 40 ö; dektrischen fe 8 8 22 arn geint⸗ vng nabesvem esfich ht an ven Ne 1 LE1““ März) 1902. Verhandlungstermin 22 1,. 0e- .⸗ heen 5 93 12229 ninf. 9 4 5,9,97 1. Roper⸗ 6312 8 14 % Rente 99 ⅛, 5 % Brüssel, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs Jakl; eParis 1 St. P San 8 % Lodesfälle; Nürnbere 39, Kopen⸗ Buenos Avpres Metropolitan Railway Co. Ltd., die Konzession 8 8 ——, Sacchsische do. 127,90, Deutsche Straßenb. 155 89 regd. Anaconda 68738 De Beers nene 477 Incandegcent Fhene) 13 Rio 8 X. 1“ k. 1558 1Deri, Fühm 45 Keuch hu London erhalten, eine elektrische Untergrundbahn von dem Viktoriaplatz nach Zwangsversteigerungen. Straßenbahn 180,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Tinto neue 457%, Platzdiskont 2 , Silber 2571e, 1898 er Chinesen 92 De g d8. Fehrher. (W. T. B.) Getreidemarkt. Teeodesfälle Reg⸗Bez. Schleswig 52, München 31, Nürnberg 23, 8 Sa banen. 8 Lx als .n” een K 8 bigice At8c6 en See n. end 8 139 17 85 Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ Wechselnotierungen Deutsche Plätze 20,58, Wien 12,20, Paris 25,32 ½, etroleum Eehtughegcn Helsfanseltes 8”g 37; 8, Wien 6 G . ahn weiter geführt werden soll. Die projektierte Linie wir Grundstück Lychenerstraße 23, dem Architekten Emil Lindoerfer ellschaft 162,50. 1 8 St. Petersb n 2 Kree Pegen Schteawig 89, rtfchana crrankenhönser) wänge pon 8 Em haben, wovon 3 ½ km durch Tunnels gehen werden. gebörig, zur Versteigerung. Mit dem Gebot von 193 900 blieb 8 eep 1g. 13 Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ 2 Vrareeurg 88 Totalreserve 25 934 000 Zun. 750 000 Pfd 8 vere 91 g. ve gebeuer e B8. de hr. Meshä krank Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb Man hat bereits mit den Bohrungsarbeiten begonnen. die Akt.⸗Ges. für Grundbesitz und Hypothekenverkehr, hier, Meist reichische Banknoten 35,30, 3 % Sächsische Rente 90,35, 3 ½ % do. Sterl., Notenumlauf 28 734 000 Abn. 226000 Pfd Sterl., Baarvorrath Ne 1 SIf. Perner. e enf as, emn Iischen Berichts 95: Es giebt in Buenos Aires zur Zeit drei Gesellschaften, die Kon⸗ bietende Aaleihe 100,90, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 173,25, Kredi 0or 00., 36 894 000 ³ 526 000 Sree, SPüdenent. Frv ic. New York, 13. Februar. (W. T. B.) Die Fondsbörse n , vCA6AA“ zessionen für elektrischen Straßenbahnbetrieb besitzen, und zwar die 8* Sparbank zu 32 Leisn Leinstatt Bank⸗ Aktien v2. Ss 2 Zun 1 369 28r 82 C, Pfoag Fhregr, 5 39 3⁸ 8 eaLie 39 19- festes Hastung. 58 bes bsich tigte gußeroedent h Eeegee * 7 os Be Flektrie Tramway Co. Lid., die Capital I 6 22 00, S4 e Wank⸗Aktien 128 60 St⸗ Zun. 380 5 Mcs⸗ große Ausgabe von Brooklyn⸗Rapid⸗Transit⸗Obligationen hat die Pesadg 9* been 21, 8 8 1 52 8 1 . 8 2 ½⸗ 1“ 89 1 Tägliche eUee 8 ng r Fanre 8 und Koks Prheth en eeg, 122,2s ec, e nigen,) 2,20, 2igh; 9. Femn 188 W Pld 128 1ebe S7neSe 4 078 000 ainiig Auffasang ster dir dag⸗ der hiesigen Frantbrkeneiene Düsseldorf 109, Königsberg 314, Lüne 104, 39, Schles⸗ 8 Geteschaften sind enalisch. Zum Betriebe wird aus⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. . (20☛ ( FPaAA;wuneue 1 1IZSn. AAee. F88.8 Bun. 881 eschmälert. iese Werthe lagen daher schwach, ebenso wie di jg 15 2 8 9 Nürn⸗ tliche drei Gesellschaft id englisch. Zum Betriebe wird aus 8 6 6 „Fabrik 213 Prd. 8 mälert. g hwach, wie die ag 29 Sbias 118 etragband 1e8, 1h, Mäichen 18, 1gcs, scüendi scdeoüg-Sescngehühn ehan 2eencdf FnbWüodz an 18. d. M. gestclt 1917, vicht vas Peggn,1872sge sgeer Femnertcnn zsaner ltten 270en, Sewahee Prnerteethaltesg dene hescat, e de hesthes Aet dee deh Lüecne Snn hennaendege-ver ennang., Beendarch, vußte zer Heters e. ien 397 8 Die Gesellschaft „Capital“ ist die einzige, welche die für ihren zeitig gestellt keine Wagen. 1Ab. ee. Vormhee Freart e 2r Finfluß beeinträchtigt, den die Kurssteigerung in einigen St. Petersburg 37, Prag 39, Wien 397 desgl. an Betrish Sen he Pehto. büben eitig L. Ober⸗ bresdn fünd am 13. d. M. gestellt 5176, nicht H 7 S 11835 Kammgarnspinnerei 155,25, sn der vans oche. Clearinghouse⸗Umsatz 176 Mill., gegen die ent⸗ sonberen Werthen auf die Tendenz ausübte. Der allgemeinen Ab⸗ Scharlach (1886/95: 0,91 %): in Königshütte Erkrankungen bbee Rere tüzatio die in der Stadt rechtzeitig gestellt keine Wagen 1“ ites c, rhger ongarnsabrn 90, Wernshausener Kammgarn⸗ prechen e oche des vorigen Jahres 14 Mill. mehr. schwächung auf Gewinnrealisierungen folgte später wieder eine Er⸗ wurden angezeigt in Breslau 21, in den Reg. Bezirken Arnsberg 146, aüeres dieleshe Aledenen Saftstaconen. nt Sr. - Sg b 8 soinnerei 1 Altenburger Aktien⸗Brauerei 185,00, Hallesche Zucker⸗ Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl. holung, da der niedrige Kursstand die Kauflust anregte; doch ließ der Düsseldorf 136, in Budapest 45, Kopenhagen 31, gelegen sind, beziehen. Erstgenannte Gesellschaft besitzt Generatoren 1 raffinerie 184,90, Leipziger Elektrizitätswerke 113,50, Polyphon 96 % Javyazucker loko 8 ½ nominell. Rübenrohzucker loko 1

d Praf ügt 1 e ö114“ Rückgang in Amalgamated⸗Copper⸗Akti eine K 8 en w Krafterzeusg ; de Accumulatoren⸗ 3 8 8 1. an Musikwerke —,— tland⸗? brif e e 7 6 sh. 8 d h 1 1z7 1 9 opper ien eine 8 urssteigerung nicht London (Krankenhäuser) 226, New York 265, Paris 64, St. Peters⸗ für 900 Kilowatt Krafterzeugung; sie verfüg: äber eme eommnlatoca. ¹ T mmlung der Börse für die Stadt usikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische sh. 8 d. Fest. Chile⸗Kupfer 54 ½8, pr. 3 Monat 53 ⅛. aufkommen. S 3 Ierge n 84 Wien 77 desgl. an 8e8, Pprens und Croup Batterie von 1000 Kilowattstunden und über eine zweite von 450 Essen IAö veele, n 5 Uhr, im Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 232,00, Manzfelder Kurxe 850,00 Gd. Feihe „Privatmeldungen zufolge, wird Japan, wie in einem finanziellen 880 000 Eiac. ”e⸗ Schluß war unregelmögis. Arkienümsat⸗ (1886/95: 4,27 %): in Bromberg, Remscheid Erkrankungen Kilowattstunden. es im Ganzen etwa 40 größere Elektrizitäts. Berliner Hof⸗ statt. araffin, und 2— 133,75, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ Artikel des „Standard“ gemeldet wird, in den ersten Tagen des März Der Weizenmarkt cröffnete fest und die Preise stiegen auf wurden gemeldet in Berlin 35, in den Reg.⸗Bezirken Arns⸗ In b-Se mas es im Ganzen etwa 40 größere Elektrizitats Breslau, 13. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % ahrtz⸗Aktien 88,25, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 54,00, auf dem einheimischen Markt etwa 10 Millionen Jen 7 % kurzfristige günstige europäische Marktberichte, ausländische Kaͤufe, unbedeutende berg 100, Düsseldorf 134, in Hamburg 30, Budapest 36, London werke e b .r. Stosdte grefisiche Be. L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,60, Breslauer Diskonto⸗Bank 85,25, Breslauer Große Leipziger Straßenbahn 150,75, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Schatzbonds zum Pari⸗Kurse ausgeben, welche ungefähr Anfang Ankünfte in den westlichen Zentren, sowie auf Deckun ne Baiss 8 86 is 147 2 Außer Buenos Aires besitzen noch mehrere Städte elektrische Be⸗ A; hahn 82,50 August d bl 8 gen der Baissiers Kranfenhäuser) 173, New York 286, Paris 147. St. Petersburg 102, jund Das elektrische L. 1 Hauptstadt in den Straß Wechslerbank 99,75, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein n 82,50. ugust d. J. ablaufen. und geringes Angebot; nach darauf folgender Abschwächung im Ei Stockholm 34, Wien 93 desgl. an Unterleibstyphus leuchtung. Das elektrische Licht, das 8 in En n 141,60, Breslauer Spritfabrik 170,25, Donnersmark 192,00, Katto. „Bremen, 13. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Liverpool, 13 Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: klang mit Mais trat, infolge von Hausse⸗Stimmung e. (1886/95: 0,75 %): in Mülheim a. d. R. Erkrankungen kamen und Hecbathäne ar ommt, hat eine Lichtstärke von witzer 200,00, Oberschles. Eis. 125 00, Caro Hegenscheidt Atr. 126,90, Schmalz fest. Tubs und irkins 47 1 ₰, Doppeleimer 48 ₰. 7000 B., danon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Festigkeit ein. Der Schluß war fest. Die Preise für Mais be⸗ zur Anzeige in New York 45, Paris 83, St. Petersburg mehr als N. tilionen Flektrizitäte verke in Buenos Aires sind Oberschles. Koks 131,00, Oberschles. P.⸗Z. 104,00, Opp. Zement Speck fest. Short loko Short clear Februar⸗Abhladung Rubig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Fe⸗ festigten sich anfangs, entsprechend dem Weizenmarkt gaben sodann 1 e. fol 1. Cesanen gen aüge 8e Gar de Buencs Apres (Anlage smn 106,50, Giesel Zement 101,50, L.⸗Ind. Kramsta 146 25, ces.. ement 84 % Kaffee besser. Baumwolle fest. Upland middl. loko Märn ae“ 92 4²*%% A., Iee . N —— aber auf flottes Angebot, sowie auf Käufe der Haussiers und Baissiers Fuüu gende: Sociedad Primitiva de C Narr, ws f ½—F’ 150,50, Schles. Zinkh.⸗A. —,— Laurahütte 210,00, Bresl. Oelfabr. 28 . s g4 3-April 4 064 427¾3, do., April⸗Mai 42 ¾ Verkäuferpreis, Mai⸗ nach, um später, auf Deckungen, festere Kabelberichte und weil Türkei. 2800 ofe Peeeehe Gezenerxgas Feredsd (ol ne a6, e 68,50, Koks⸗Obligat, 97,00, Niederschles. elektr. und Kleindadn. Kurse des Sitelten „Makler⸗Vereinz. Deutsche Juni, 42 ⁄4 Käuferpreis, Junf.Jult 478,— 427%1 Verkäuferpreis, Angebot nachließ, wieder ves seden. Der Schluß e8 leichfalls eie N Mittheilung des Sanitäts⸗Inspektors in Beirut vom dis ne 9 eeeheeee ee, Teeen, gesellschaft 53,50, Cellulose Feldmühle Kosel 143,(0, Oberschles. Bank⸗ Seee. lschest Henfe 127 ½ Gt., Norddeutsche Alovd. Juli⸗August. 4371.—42 %, do., August⸗September 4 6, Käuferpreis, (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Nach einer Mittheilung des Sanitäts⸗Inspektors in Be do⸗ (besitzt Werke in Buenos Aires, Rosario. La Plata und Tucuman, Alrien 115,50 Cmai rke Silesta“ 120,00, Schlesische Clektrictäts. Aktien 112 % Gd., Bremer Bulkan 137 Br., Bremer Wollkämmerei September⸗Oktober 42 ¼. Verkäuferpreis, Ottober⸗November 4¼, d. do. 2 ½ % do. 31 2 1 kommen und in Egypten angelegt haben, ihre in den vorerwähnten de Electricidad (Anlage mit 7000 Pferdeträften). 8u. .09 drief-C FKIAgrggAheerehnn Fas 8 Stärkefabriken 171 ½ Gd., Norddeut Wollka 1 16 lo iddling 4 . ivelinm 421s. öIö , Z ) 4,84 %%, an 87 %, z Hif 6 sti 4 HePriuaits 8 5 . sion 1898 89,10. Starke 6 Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ w middling 4. ⁄, do. middling 41 ½8, do. good middling 4 %, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, do. auf Berlin (60 T europäischen Häfen eingenommenen und für, Beirut bestimmten Femer besitzt die Stadt Cerdohn ein dedeutendes Clektriitäts. Polnssche T. B 0 garnspinnerei⸗Aktien 154 Gd. do. middling fair 4 ½, Pernam fair 478, d d fair 5 %, Ceara 5,18 %, do. auf Berlin (60 Tage) Man . selbst aus⸗ Cordo b jaht Co. L 3000 Pferde⸗ annover, 13. Februar. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro. * * —-8. ra 95, Atchison Topeka und Santa F6 Aktien 77 ⁄, do. do. —— öAe —— Cordoba Power u. Light Co. Ltd., mit beinahe 3000 Pferde vinaid Anlelce 99,75, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 10425, Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. fair 41212, do. good fair 5, Egyptian brown fair 4 ⁄%, do. brown Preferred 98 ½, Canadian Pacific Aktien 115, Chleago mark. veschtfften Passagiere und Waaren unterliegen den zur Zeit in Kraft Verwendung der elektrischen Kraft zu industriellen Zwecken, 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 99,50, 4 % Hannov. Stadtanleihe 103,50. Kommerzb. 11850, Bras. Bk. f. D. 141,00, Lübeck⸗Büchen 139,75, good fair 5 ½21, do. brown good 5 7 8, Smyrna good fair 4 ½, Peru waukece und St. Paul Aktien 165 %

. Fö⸗ . f. 1 1 1 Denver und Rio Grande tehenden Quarantänevorschrifte. zum Betriebe von hebemaschinen, Ventilatoren und anderen Appa⸗ 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗. edit⸗ blig. 103,60, 4 % kündb. A-C. Guano⸗W. 93,75, Pripatdiskont 1 ⁄⁄, Hamb. Packetf. 114,05, fair eF rough good fair 67 82, do. rough good 4 do. referred 93* 8, inois Central⸗Aktien 141, Louisville u. Nashville

1 8 t Aroenthehe edufahe dar in Buencs Aires einen be. 85,00, 4 ½ % Hannov. Straßenb.⸗Obl. 94,90, Continental Caout⸗ Aal. 90 60, 31 % do. Staatsr. 103,65, Vereinsbank 164,00, 6 % 2 92 nodg. Pong6t. do. smooth fair 4 %10, do. good —, Northern Pacisic Common Shares Nanlb g. ünch 14. Feb (W. T. B.) Beim Infanterie⸗ dertenhen Umfang angenommen; es werden dort jetzt viele Artikelchoue⸗Komp.⸗Aktien 529,30, Hann. Gummi Kamm. Komp.⸗Allier Chm. Gold⸗Anl. 104,00, Schuckert —,— 3 ½ % Pfandbriefe der Seue 12 Zcvach goocd Lesae⸗ * sine 4 10. 22—2* Bonds 742% olk and 2—— erred 90 ½, Leis rcsenat bezw 8. d. M. zwei Soldaten im bergestellt, die früber vom Ausland bezogen wurden. 237,00, Hannov. Baumwollspinnerei. Vorz.⸗Akt. 36,00, Döbrener sinläͤndischen Vereinsbant —, Hambur Wechslerzank 87,00, Sers. ee ee ee, e 4—1

8

g

2 me Aktien 66 % 31 ½ 4 % d a b b en in sland Ir 1n 8 b „Aktien 156,50, Hannov. Zementfabrik. lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. r. 2758 Br., do. fully good 4 7, do. sine 4 , Scinde fully good 3 , do. sine pr. 1925 129⸗ Commerczal torben. itdem ist, wie die Im Jahre 1900 bildete sich eine Gesellschaft „Teutonia“, die sich Wolla aͤscherei und Kämmerei b 1 en „3. 85 5 Bars 55 %, H ö“ Stelle erfährt, kein weiterer auf die Fobrikation von Bogenlampen, Dvnamos und Kohlenstiften Aktien 112,80, Höxtersche LKrirn —2, 1235 b pr. 75,40 Br. 74,90 Gd. 8908 N. en fully good 32, da. fine 3282, Madras Tinnevellz 69. —— für Leicht. all vorgekommen, und es sind sofort alle erforderlichen Maßnahmen für elektrische Lampen verlegte. n X * 8 2 4 86 8 üen 3 —s 4 22 1 2 7 Gd., Glasgow, 13. Fehruar. (. T. B.) Roheisen. Mixed do⸗ egecn * in Nem ver 32 getroffen worden, um eine Weiterverbreitung der Krankheit zu verhüten. 22,' 15 2322, Alktien 115,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Altien 68,25, Zuckerraffinerte qpf 12 Br.⸗ G Go. 20,46 bez., Amstertam 3 Monat ——2 Ä1S —— 51 sh. 1 ½ 2* 2 8,53, -Ar.* 82⁄%2, roleum * 8 v“ und französischen Häuser sind daselbst vertreten. Die besten Brunonia⸗Aktien 114 50. W. T. B.) Schluß⸗Kur 84,95 Be. 84 82 Ld., 107,30 bex. Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat hk Middlesbcrough 46 98 numbers warrants sb. 87 . II- 7,20, do. do. in Pbilagelphia 7,15, do. Resimed E““ vbeiüöüööeeschäfte macht jedoch in Argentinien die amcrikanische Industrie. Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) uß⸗Kune. 2 8s bez., Paris Sicht 31,55 Br., 81,25 Gd., Bradford, 19 (W. T. B.) Woll 3 G. afes) 8,30, do. Credit Balances at Oil Eitv 1,15, Schmalz. 11“ Handel und Gewerbe. t E““ (Nach einem Bericht der belgischen Gesandtschaft in Buends Aitretz.) Lond. Wechsel 20,437, Pariser do. 81,316. Wiener do. 85,23 1,3 27E; Peterab onat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213,75 bez, ruhl Kähnser 28 8 8 2 Wolle stetig, aber stern steam 9,70, do. Robe u. Brothers 9,85., Mats eees 8 vertt ah b e2% Reiche⸗A. 91,60, 3 % Hessen d. 96 89,70, Italiener 101,10 N⸗w Pork Sicht 4,21 ½ Br., 4,18 Gd., 4,19 % bez, New Pork 60 Taze Pe —— 8 4 X 1 2 —, do. pr. Mai 67 %, do. pr. Juli 66 % Noiber 1n0 1en e bce:. 5eAn Gean 5 9p port. Anl. 27,50, 50 % amort. Rum. 97,20, 4 % rufs. Kons. 10100 Sicht 4,17 ½ Br., 4,14 ½ Gd., 4,16 ber. tütn heute g 39 2— der nt loko 88 ¼˙, Weizen pr. Februar —, do. pr. März 847, ———2—— Handelshänser in Tabris (Persien). öbA 82880. 4 „9 vhe⸗ 2 FAA,, ruhig, holfteinischer loko 175 1280, war asgeschwcacht Ie maif. —— 1 —. 8 29. 88 pr. Juli 841, Getreldefracht nach . Püeiesnaß 96 etaree 14 Stanferd (Hrafsssekt e. ., zfA een men⸗ 1ec. grter 190 8, 78, Manrane Anma 188,80, Brecner Be⸗ aabeeh 10s, 8. ⁄,127, egn kübig. aersssscer fteng, —¹, Desee erschienen adng⸗ Feerrd s⸗ nn ssgaof emmn der 5. te. ds zhen hne dae⸗,7 eh, Er iedüüten dhen en wens 8 8 Ziegler & Co. (englisch, Firma bküeorrem Man 3 Miteeld. Kreditb. 111,90, alb. f. D. 109,40, Deß⸗ ais ruhig, 136, runder 100. 1 3 rämienverkäufer. weigten unbelebt und trö t 31 inn 24,60, 2,37 ½ 12,62 ½. Am 17. Februar 1902 sollen die Lieferung von Steinröhren in waaren, erportiert Teppiche und treiht Kommifsientgeschäfttet. 1 . Oest. 2,1119 A +% Fahrrad 145 00, 7 Rübzl a. loko 17. Loee f sfin. 1,— 245,50, Randmines 312,50. his 8- . 1—8. 9.Are 29 ”b ; 2 Sese each 2ö— F.BI Aer. (ualrg) 8-1 84 ¾ o 7 mit A”F Alg. Elckrrizität 200, 20, ackert 124,00, Höchster Farbw. 350 00. 14 Br., 13 Gd., pr. Februar⸗ März 14 Br., 13 pr. März⸗April (Schluf⸗Kurse.) 3 % sche Rente 101,22, 2* machten sich dieselben Motive geltend wie in New Pork. / d*

- . . Gusßsst. 198,60, t 202,80, Laurahütte 209,50. 14 Br., 13 Gd., pr. April⸗Mai 14 Br., 13 Gd. in Rente 100,22, 3 % sche Rente 28,10, Po .2 war fest. Die Gestaltung des Maismarkts b Stamford zur Vergebung kommen. Bewerber haben eine Kaution Wollwaaren aus Bradford srwie von grauecr Leinwand aus Man⸗ —2 8929, atee 2 Mittelmeerb. 88,50, Bres. üase⸗ 1500 Sad Petroleum stetig. .E Obligattonen 517,00, 4 ½ 2 94 102 10, 4 % spant nem Pork, der Schluß - aüs 5 markts war dieselbe wie in . außerdem trriben sie Kommissions⸗ en a Anleide Mas

von 5 Pfd. Sterl. zu hinterlegen. sdeester und führen Terpiche aus; lauer Diskontobank 85,00, Anatolier 88,40, Pribatdiskont 2 ½1. ffee. öeeeen Good average 3 7832 2* ia. C. ²8 8 125— pr. Mat 78 %, do. pr. Juli 787¼. Srec sten 3 Fratant ertheilt J. B. Everard, Millestone Lane 6 in und Arbitragegeschäfte. 5v 2 (Sa 4. & vr. Mai 31 ½ Gr. 8 Se-e.ee Feree 2,— 8 de —— xr. 85 2 . eer 22% 8 de 8 ckess 2 1

d —, 8 1 lear 8,85, Pork pr. Fe⸗ r 15,

2vonnais Debcerz⸗Akt. 1189 Rio de Seekes. 13 1 (W. T. B.) Wechsel auf

à* —2 33 Behauptet. Zu⸗ ¹ EWWI e von der chesterwaaren, indischer Ther, russischer —, Lombarden 20,40, Ungarische Rohzacher piet Zuckermarkt. ( Rußland. FAledole, Peer Isagc tüenschh DTre . ü. Bochumer 5-eb n; Dortmunder Gel Angust 7,22 ⅛, pr. Oktober 7,40, pr. Dezember 7,52 ½. Behauptet. Buenos Aires. 13. Febrnar. (W. T. B.) gio 139.

und rufsischer Petreleum. Kattun —,—, Deutsche Bant 211,00, Diatonto. I. Produthgt Hasse 88 % Rendemenk nene Usance, srei an z 7 at ¹ 40 uktiengesepgebung. „Im Verlage der „St. Mreren 8 Oesterreich d Großbrmannien cin. 2 . —,—,I „Wien, 13. Fehruar. (D. 1. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ 5 s Cleveland (Obio), 13. Fekruar. (W. T. B.) Der „Jron 1n a1s Serderaßbruck erschtenen. ⸗„Die Alerbocht . s en. Mittelmeerb. —, Schmeizer Zentralb. michtsche 4 ½¼ % Papierrente 101,35, DOesterreichische Sil 1 Trade Review“ zufosge, st sich in 88 Woche die außerst ge e Feser Smehcs ber vreberne den 2— 88 b“JZomoßlou (üanifa) ut Tben, P. Zerlend —. e üeg. . B lüderrente .

8

er (Commercial Intelligence.) Groeneweg. Dunlop u. Co. (holländisch). Eingeführt werden Gffekten.Soztetst. (Schluß.) Sesterr Kredit Akrien 21900 Beerrune und Felkrrisch. Frach. earn, Virtdee Penn 18720. Bene csellschaft .— Hambms pe. Februat 6,76, pr. Män 6,521, vr. Hean 5 00, n erstreckt sich ibre Ausfuhr nur auf ocknete 1 2*& 275, 2⅛, 7, —, Union —,— 101,15, Oesterreichische Goldrente 121,40, Desterreichische K t die Unzulanglichkeit der een, betreffend die Genecralversammlungen und ( sch). Beide meren Waarer 1ah ronenrente

—, ecreig⸗ 8880, Ungarische Goldrente 120,10, de. R. N8. *X Aemmen be

der Attzengesellschatten sowie den Bestand der Ver. —r1- [F veee e bw Rechs ⸗Anleibe —— dorr Loese 153,00. Länderbank 488 ec cern b. 87 727 00, Wiener Bantveremm 467,00.

Buschtiehrader 1015,00,

der gegenwärtigen Nachfrage des Landes.

—₰ Imperial Bank of Persin“ und das 90½ 3 2 min as Neash exhesünbes eEial brer⸗ Persed. (Nach einem Bericht der cder Gesandtschaft 8 1 EEe vorn ordba n. anb.

Vereinigte Staaten von Amerika. l Zementhandel in Korea 1 5 Corten —2 ordwestbahn 469,00.

24—60

Verkehrs⸗Anstalten.

Cöln (Rhein), 13. Februar. Die zweite englische delsverkehr mit d bäan 14 —⁄., de bier Post über Ostende ist wegen verspäteter Absahrt 22eüce pbilish bane es he .Shea—. Bestnner dn ae entverbrauch Korcat licpen keme , ausgeblicben. berr

on hat am auf 2% do. Fran 87 Rasf. 2n . 8 irvinen Bereinigt leine —1 izenkleie 54 —; S-29⸗ 91 Patronenfahret ( a Uer, Legr.n; 8 e. 2 her z esesaehl eabJ)5

. * 4 Komm.⸗Obl 8 finden hat daber sise geber 1 117,30, do. 8 Teeiee e e Phr igten —⸗ esen, ,35ö,— b ab 8. n A vr. * 9.82 9,83 4 Senat als auch im Repräsentan se 50 kg gebande⸗ 8 - 82*† pr. 88 (1. T. B.) Norddeutscher Llont.

Br. d, so wird Füere⸗ in dem keht kageden Uerterens 24— 14 8 & 8 8. drübade 7,90 Se. ,99 Br, de 1 .8 t nitderländischen Fer Laut Zirkularts 2X2öN 1 14 da2 Minuten lerandrien in Nrapel 8 17. einem Bericht Kon⸗ 6 8 —n 121 0. 8 negstotne Fe Xeeheec 8 —] e. Fehr. in Funchal und „Ceblenz“ d. Bremen in Havanaa embarden 75,50, 73,00. crt. iervente Sercet Liefersngebanescreibns für Gisenbahnschienen nach L.lhen; —₰ * Geldrente —,— Oestert Krontn⸗Anleihe 88,29, d. 1A afahr 8 2 „Beng⸗ IP 5 d 2. Zebrnat 1902 vieennn An nagm Lne. B. Petten 1008. Tärktilche derzenäge 080,o nen 180 115 809 8

¹ 8 82 8

eee.; 2 b 1 uft 2& 1 Getreidemarkt. b 8 1, NM. n Calg g6 altenesn, Vegsesml 18 e ne

1 taxsm ba HMoahteur 4e& InbHeba, aeffiela.) 8 82,1,m r 114 8 und H ist, wie pie 93 1 . 4-

2 provisorisch Ie ee —241 Gelrprebaftien Trastpaals im Jahre 1901. re Rrebitanktalt Grüppe in

* igen Aaleihen vedamen v11“ 1