Vormittags 9 Uhr (Sitzungs 8 Auszug aus der Klage wird hiermit zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung an den Beklagten Schramm bekannt gemacht.
Frankenthal, 12. 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Schaeffer, Kgl. Obersekretär. [91122] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Rudolf Endrikat Rierfelbst, Knochen⸗ straße Nr. 56, vertreten durch die Rechtsanwälte Arnheim und Lapp hierselbst, klagt gegen den Meierei⸗ besitzer Hermann Noens, früher hier, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 1. Fe⸗ bruar 1900, zahlbar am 1. November 1900, mit dem Antrage auf Zahlung von 260 ℳ nebst 6 % Zinsen vom 1. November 1900, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, 12, zu Königsberg i. Pr. auf den 4. April 1902, Vormittags 10 uUhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1902.
Krause, Gerichtsschreiber 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 12. [91121] Oeffentliche Zustellung. Der Rentier Ludwig Kluge zu Berlin, Siemens⸗ straße Nr. 5, vertreteg durch den Rechtsanwalt Dr. Halpert zu Berlin C., Neue Friedrichstraße Nr. 76, klagt gegen die Erben des am 25. Februar 1894 verstorbenen Rittergutsbesitzers Hans Benno Edmund Freiherrn von Eickstedt, nämlich: 8 11) seine Wittwe Freifrau Henriette von Eickstedt, geb. George, zu Pasewalk, Königstraße Nr. 49,
2) seine Kinder:
a. Katharina Freiin von Eickstedt in Militsch bei dem Grafen von Maltzahn,
b. den Leutnant a. D. Georg Freiherrn von ESickstedt, zuletzt in Leipzig, Wiesenstraße Nr. 11, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts,
c. den Hauptmann im 14. Infanterie⸗Regiment Rudolf Freiherrn von Eickstedt zu Graudenz, Oder⸗ bergerstraße Nr. 36,
d. den Rentier Hans Freiherrn von Eickstedt in Friedrichshagen bei Berlin, Berlinerstr. Nr. 7,
e. den Seemann Karl Freiherrn von Eickstedt, zuletzt in Krugsdorf bei Pasewalk wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts,
f. den Seemann Dubislav Freiherrn von Eick⸗ g. zuletzt in Pasewalk wohnhaft, jetzt unbekannten
ufenthalts,
wegen Rückzahlung eines Hypothekenkapitals mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, bei Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in die im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts . von Coblenz Band I Blatt 13 Nr. 2 verzeichnete, zu Coblenz im Kreise Uecker⸗ münde belegene Wiese „der Ochsenkopf“ eventuell in ihr übriges Vermögen an den Kläger nach Ablauf von drei Monaten nach Zustellung der Klage nebst der Kündigungserklärung des Klägers vom 20. Juni 1901 gegenüber den Beklagten zu 2 b., o. und f. 300, ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage des Erlasses des Urtheils zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zu 2 b., c. und f., den Leutnant a. D. Georg Freiherrn von Eickstedt, den Seemann Karl Frei⸗ ern von Eickstedt und den Seemann Dubislav Freiberrn von Eickstedt, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Pasewalk auf den 17. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. Pasewalk, den 8. Februar 1902. Wolff, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
¶nmnsnsnünnnmnnngnn—nVxnearenreeeeeeeAm
und Invaliditäts⸗ c.
KReine.
14) Verkäufe, Verpachtungen, 4 Verdingungen ꝛc.
. [91205 Langholzversteigerung.
In am eitag, den 7. März d. J.⸗ von Vormittags 10 Uhr ab, im Deutschen Hause in Eberowalde anstehenden Handelsboln⸗ —— aus der Oberförsterei
nachft —zq er zum .
L. Jagen b. —ð— 913 Nlejern m. 2. .
2). Felauf Hirschberg Jagen 88 = 66 Kiesfern
mit 77 fm, 3) Belauf Trämmersee Jagen 100 d. = 801 Kiefern mit 1105 fm, 2½ Klein⸗Dölln Jagen 231 a. 856 Kiefern it r-Cchomebedk, den 12. Februar 1902. Der Oberförster. Bekanntmachung. 1 1 an Beköstigungd⸗ die beiden Militär⸗Waisenhaus⸗
ae 1. April d. J. bis Ende
am:
ständen .*
sell im Wege der dentlicden Aasfresbean
ättezimmer det hiesigen
egenwär iger
[911000 Verdingung. 8
Die Lieferung von 360 000 kg Portland⸗Zement in Tonnen für den Bau der Nebenbahn Schlochau —Rein⸗ feld soll verdungen werden. Die Angebote mit der Aufschrift „Zementlieferung“ sind bis zum 25. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 11 Uhr, an die unter⸗ zeichnete Bauabtheilung einzureichen. Tie Be⸗ dingungen liegen im hiesigen Geschäftszimmer zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0,50 ℳ be⸗ zogen werden. Die Rückgabe der leeren Tonnen findet nicht statt. Die Zuschlagsfrist beträgt drei Wochen. Konitz, den 12. Februar 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung 2.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die 11““ über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[89047] Bekanntmachung.
Bei der am 25. Januar d. Js. stattgefundenen Ausloosung von AKprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben sind, sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 5 und 25 über je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 47 86 und 59 über je 300 ℳ Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1902. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königs⸗ berg i. Pr. und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1902 auf. “ Neidenburg, den 30. Januar 1902. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Roedenbeck.
—
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[91157] Actien Gesellschaft Frankenberg.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt Montag, den 3. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Geschäftsraum, Bismarckstraße Nr. 92 zu Aachen. Die ꝛc. Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths über die Feise der Prüfung der Jahresrechnung und über die Ertheilung der Decharge. 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der au vertheilenden Dividende. 9 Wahl eines Mitglieds der Direktion. 5 — der 1901 ausgeloosten Schuld⸗ ine.
6) Beschlußfassung über den Schuldscheinrest.
Bericht und Bilanz liegen in den Geschäftsstunden zur Einsicht der Altionäre in unserm Geschäftsraum
Aachen⸗Burtscheid, den 12. Februar 1902. Die Direktion. v. Görschen. Reiners. [91222]
Asphalt-Fabrik f. Schlesing Nachf. Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Mittwoch, den 12. März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureauräumen des Bankhauses Julius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 33, stattfindet.
Tagevordnung: 1) Vorlage chäftsberichts, der Bilanz, sowie der inn⸗ und Verlustrechnung pro
1901. 2) B.dlaßfassens, eber Vertheilung des Rein⸗
2)
und den Aufsichtsrath. 3) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Ge⸗ ttejahr 1902. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Akricnär berechtigt, welcher seine Aktien bei Bankhaufe Julius Tamelson in Berlin W., U. d. Linden 33, nach dem § 19 der Statuten hinterlegt. Berlin, den 12. Februar 1902. Aephalt⸗Fabrik F. Nachf. Act. Ges. er rath. Julius Pickardt. [I0. 1 Bayerische Granitaktiengesellschaft. Die Herren Akrionäre werden zur 12. ordent⸗ 1 Generalversammlung auf Dienstag, den
11. Marz a. c., Vormittages 10 Uhr, in das Lokal der schaft zu Regensburg cingeladen.
Tagesor 1 9 des 12 rstands 8 des 8ℳ 8 urgkablage. u Dechargeer
³) eeegfasfenne he. Verwendung des Rein⸗
1 üx
E
— e. Grantt⸗ akriengesellsschaft, eburg. cber bei dem
Feaern. EreE
1ö1“*
Zweiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der 8 Vorschußbank zu Freiberg. Die laut § 20 des Grundgesetzes abzuhaltende Generalversammlung ist auf Donnerstag, den 6. März d. J., Abends 6 Uhr (Einlaß 6 Uhr), in unseren Geschäftsräumen, Fischerstraße Nr. 7, Parterre, anberaumt worden. Die Aktionäre haben sich als solche durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien, ohne Zinsleiste und Gewinn⸗ antheilschein, auszuweisen, oder falls dieselben vorher bei unserer Kasse oder bei einer öffentlichen Behörde niedergelegt worden, den Empfangs⸗ schein vorzuzeigen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des von den Beauftragten geprüften Rechenschaftsberichts, sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung desselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 8 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Rentier Friedrich May, Dr. med. Philipp und Stadrath, Spediteur M. von Andrian⸗Werburg, sämmt⸗ lich in Freiberg. Der Rechenschaftsbericht für 1901 liegt von heute zur Einsicht und vom 22. Februar d. J. ab zur Ab⸗ holung an unserer Kassenstelle bereit. Freiberg, den 14. Februar 1902. 6“ Der Aufsichtsrath
der Vorschußbank zu Freiberg.
R. Näcke, Vorsitzender.
2) 3)
[91228] Arienheller Sprudel und Kohlensüure
Arienheller-Rheinbrohl aRh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 11. März 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln, Agrippastraße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1901. 2) 7. S. des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebniß. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Aktionäre, welche an der Versammlung unter Ausübung des Stimmrechts theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 5. März 1902 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß § 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder den vom Aufsichtsrath bestimmten Stellen, nämlich
der Bank für Rheinland und Westfalen
in Cöln oder der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld nebst doppeltem Nummernverzeichniß zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 24. Februar 1902 ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus.
Arienheller⸗Rheinbrohl, den 10. Februar 1902.
Der Vorstand.
92*
191235] Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. März 1902, Nachmittags um 5 Uhr, im Kurhause zu Kreuz⸗ nach stattfindenden Generalversammlung ergeben eingeladen.
Tagesorduung: Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1901. Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwen des Feüeag afs für 1901.
1)
scheidenden Mitglieder: a. des Aufsichtsraths: Herrn Sanitätsraths Dr. J. Hessel, für den Rest von dessen eM. Bärgermeister R. Kirschstein, n R. Kipper, in . C. Trautwein,
gewinns und Entlastung an den Verstand —
L. des F. Wenzel.
(Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden am Tage derselben während der Bureau⸗ stunden im VBerwaltungeszimmer des Kurhauses zu zuach au
Kreuznach, den 1 ar 1902.
Kreuzuacher Sool Altien Gesellschaft. Dr. Engelmann. F. Wenzel. Louis Stern.
G. Engert. J. Winkler.
[91202] Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
1870. gemeinsamen Rechte der PeKer von von unserer Ges X. ligati — serer Gese a igationen, und zwar sämmtli zu einer am Fe ear 1902, ittags 2 Uhr, in im „Englischen Hause“, Mohrenstraße 49, DVersammlung mit folgender Tagecvordnung 5 dn Serhrcbe son und der ellschaft.
Regensburg, den 15. 1— 1902 von Weidert.
Ersatzwahl für die ausgeschiedenen bezw. aus⸗
a. bei der Reichsbank,
b. bei einem Notar,
c. bei der Seehandlung, der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse oder bei einer sonstigen Preußischen öffentlichen Bank⸗Anstalt,
d. 8 den nachbenannten Bankinstituten bezw.
irmen: 8
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Bank,
Berliner Handelsgesellschaft,
Breslauer Disconto⸗Bank,
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
Deutsche Baunk, 18
Deutsche Genossenschafts⸗Ban Soergel, Parrisius & Co., mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, 1
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank, “
Mitteldeutsche Creditbank, 8
Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein,
Emil Ebeling,
sämmtlich zu Berlin,
Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn,
Schlesischer Bankverein, Breslau,
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S.,
Hermann Barthels, Hannover, 8
Maurer & Plaut, Cassel, .“
Erttel, Freyberg & Co., Leipzig,. sowie deren Niederlassungen, Filialen
und Depofitenkassen hinterlegt haben.
Die zu c. und d. aufgeführten Bankinstitute bezw. Firmen sind durch die Landesregierung zur Hinter⸗ legung der Obligationen der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft für geeignet erklärt.
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung von Obli gationen nachweisenden Bescheinigungen, die für di Obligationen jeder einzelnen Serie gesondert auszu stellen sind.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden; für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend.
Berlin, den 14. Februar 1902. . Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
Erler. Griebel.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft. Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Klein bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, Berlin, werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den G. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin im Engli⸗ schen Hause, Mohrenstraße 49, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die durch § 30 der Statuten vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien (statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben in Verwahrung besindlichen Aktien hinterlegt werden) kann bis zum Montag, den 2. März cr., Nachmittags 2 Uhr, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfurt a. M., der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin und Breslau, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Leebu. dem lesischen Bankverein in Breslau, rttel, Freyberg & Co. in Leipzig und unserer eigenen Kafse in Berlin W., Link⸗ straße 19, gegen Aushändigung der Eintrittskarte er⸗
folgen. Tagesvordnung:
1) t der Revisions Kommission. 2) Mittheilung der Beschlüsse der Versammlung der ee— leichen Tage.
3) Herabsetzung des mndkapitals durch Zu⸗
sammenlegung von Aktien.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals, Festsetzung der Modalitaten für die Ausgabe 21 neuen r=
5) Statutenänderungen und zwar:
§5. Einfügung des demnächstigen Grund⸗ kapitals.
12. Herabsetzung des zulässigen 8 8de Bbitgateneaaiben, Kn r Bestimmungen über die Hinter Werthpapieren und über de Frn r nsc. — Werthpapiere, een⸗e, s Obligationsinbabern an Vermögensstücken der Gesel⸗
*
schaft. oc 15. —— Bestimmungen über des ions ngsfonds.
5 Abänderung der über die den Aufsichtsraths⸗Mitgliedern u go. Sense hen aübreg. Bestimmungen übet des
. all der Be ricbsgarantiefonds, Abänderung der
stimmungen über die winns. 6) me
efficeerathewoblen. it aller Akrionäre ma gerFere bs essus2 879., ahs ukt 3 der Tagesordnung nur entschieden wenn mindestens zwei Drittel des f der Genecralversammlun muß innerhalb der eine zweite Generalversam a welche den Beschluß gülti ecn weniger als mrei Dritte A
treten sind. Wir machen ferner darauf aufmerksam. 30 tatuts die Stimmberechtigten und schrifllicher durch Be⸗ dech die vor der
Vellmacht vertreten lassen
m rhalb bei der
fellschaft
8
27
Angemeime
9 —
1. Untersuchun s⸗Sachen. 2. Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtu 5. Verloosung ꝛc. von
ngen, Verdingungen ꝛc. Werthpapieren.
8 8 1 8 311“] 2 A₰ — eichs⸗A 22
er
te Beilage—
en
nzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 14. Februar
8 effentlicher Anzeiger.
1111“
Staats⸗Anzeiger.
*
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. bö 8. Niederlassung zc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. v2mn
[89995
Activa.
1) Immobilien⸗Konto am tember 1900. Zugang .
2 ½ % Abschreibung 2) Grundstück⸗Konto am tember 1900 . . . 3 Zugang . .. 3) Wohnhaus⸗Konto an tember 1900 .
Zugang .. . 2 ½ % Abschreibung ..
4) Wohnhaus⸗Grundstück⸗Konto ..
5) Maschinen⸗Konto am 1. Sep⸗ tember 1900 .
Zugang . . .
10 % Abschreibung 6) Geräthe⸗Konto am tember 1900 . Zugang. ..
15 % Abschreibung 7) Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto am 1. September 1900 Zugang.
20 % Abschreibung... 8) Fuhrwesen⸗Konto am 1. tember 1900 Zugang..
20 % Abschreibung ... )) Material⸗Konto
fertige Fabrikate
d lbfabrikate
ohmaterialien..
Betriebsmaterial⸗Konto 11) Brennmaterial⸗Konto 12) Bürgschafts⸗Konto 13) Patent⸗Konto 11) Kassa⸗Konto. 15) Wechsel⸗Konteo . 16) Debitoren⸗Konto⸗Korrent⸗Konto.
7) Bettstellenbetrieb EEE. EE“ aschinen⸗ und Geräthe⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Material⸗Konto ℳ 67 668,87 15 % Abschreibung „ 10 150,32
1. Sep⸗
1. Sep⸗ 1. Sep⸗
648 50
100 46171
31 42070
23 484 38 716392
766 20
26 241 46 16 419 26 29 907 /05 63 185/75 12 637 15
4 506 1 600
1 221 25
8 8 82
57 518˙55 —
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Verlustsaldo per 31. August 1900 Betriebs⸗Gewinn per 1900/1901
202 381 61 22 198”
33 27870
.. 300 396 40 0 .1 109 12488
45 253, 344 48 557 90 9 701 11]
ℳ. ₰
292 250 ⸗ 70 420
8
8
29 882 9 486
10 840/ 03 1 125/19
1 200
1 9 209 22 26 188 56 397 082 36
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechne
alustsaldo per 31. August 1900
Fahrrad⸗Betrieb: 1) Material⸗Konto (Verbrauch). bematerial⸗Konto (Ver⸗
Ebe cnf⸗
serrlan zankoften Konts ame Konto .
ve-.—
% ₰
665 597,56 29 18 427 56
478 881 16 780 75 352 50 618 40 11 804 ¾ 12 349,4 24 423, 8
41 277,44 4 896 91
1 6947 15 560, 2
16 4192 12 637
1) Waaren⸗Konto. .
2) Miethe⸗Konto . . . Verlustsaldo p. 31. August 1900 ℳ 262 Betriebs⸗
Gewinn 1900/1
1901.
1) Aktienkapital⸗Konto 2) Kreditoren⸗Konto⸗ Korrent⸗Kto. ℳ Kreditoren Bank⸗Kto. 485 032,55 Darlehns⸗ Konto (Dar⸗ lehne der Aktionäre) 200 000,—
198 914,51
415 546 8¹ “
1 983 94770683310
381,61
901, 2 122 192,60
.ℳ 140 189,01
Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. August 1901. Passiva.
ℳ.
1 100 000—
₰
4) Wahl in den Aufsichtsrath. Der Geschäftsberich hier sowie in unserem Komtor aus. Leipzig, den 12. Februar 1902.
“ 2
2 „ 4 2. * 8 2 Leipziger Strickgarnspinner Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
am 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr,
emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier stattfindenden prdentlichen Generalversammlung
e. Tagesordnung: enehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschl ü b..
2) Ertheilung der Entlastung an die Crde des Rechnung sFeees h.
3) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
ht liegt vom 20. Februar ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
88
Leipziger Strickgarnspinnerei. Der Vorstand. Haugk.
Stendaler Straßenbahn A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1901. .—
Bahnkörper⸗Konto. u““ . agen⸗Konto .. . Geschirr⸗Konto ... Bekleidungs⸗Konto .. . Depot⸗Einrichtungs⸗Konto .. . Stall⸗Kammer⸗Utensilien⸗Konto .
Bau⸗Geräthe⸗Konto . büC. Bureau⸗Utensilien⸗Konto Kassa⸗Konto . 2. Flhlsg.Kont⸗ br E“ eleuchtungs⸗ und Schmieröl⸗Konto . Salz⸗Konto. I. Kautions⸗Konto . .. Hypotheken⸗Konto .. . Guthaben beim Kredit⸗Verein . . . . Ausstehende — 8 Kutscher⸗Wechselgeld⸗Konto.. Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Konto
Debet. 1
*
2
Unkosten⸗Konto Fourage⸗Konto Beschlag⸗Konto ... Beleuchtungs⸗ und Sch Sa nto.. Abschreibungen.. Gewinn⸗Ueberschuß . .
πꝙꝑ
q9288 8888 SS882*
8 —
ᷣα — 2282
mieröl⸗Konto.
2 7
— ◻ —
S. Adler, Stendal, zur Auszahlung. SKtendal, den 10. Februar 1902.
ℳ ₰ 20 366 72 3 224 02 5 733 80 101 17 132 17 376 41 119 54 F.⸗ 47 11 27 48 257 43 783 87 38 95 56,— 67 86 1 500— 36 000, — 15 928 15 438 19 95,— 8 111XX“X“ 85 417 25 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1901.
24 795/ 47 Die für das Geschäftsjahr 1901 festgesetzte Dividende
22
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Fahrmarken⸗Erlös⸗Konto, ausstehende Marken
Reservefonds⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1900 . . . . Gewinn pro 1901 Gewinn⸗Vertheilung: 5 % von ℳ 7047,14 zum Reserve⸗Fonds
A ℳ 352,36 9 % Dividende „ 6 750,— Vortrag pro 1902..
für 9073 Stück
55,50
—
Vortrag aus 1900. . . Betriebs⸗Einnahme⸗Konto . Zinsen⸗Konto.
24 79547 bei Herrn
[21084
helm Kesting ist aus ges
Schau sind als Aufsichtsrathemirglieder Stendal, den 10. Februar 1902. Der Vorstand.
W. Rieck. 2
[91224]
Einladung zur lung am 22. M. 11 Uhr, im Burcau der Gesellschaft, straße 21I.
1) B.
2) easig ss
a Bil 1 3) Die
2—7 der t dem
theilnehmen wollen. a. ibre isses bei der
nterl 0 12 Tage vor dem lversammlung
der Anmeld 11 b. innerhalb — ie darüber lautenden De⸗
de genaunnten
Stellen zen die Hintersegung bei cinem oder die Hinterlegu nt
die der Lagitt im. 12 1902
Aschinger’Q Bierauelle Actien Gesellsch ͤ D0beernt. *ehshs Zweis.
Stendaler Straßenbahn A.⸗G.
Das Aufsichtsrathsmitglied Hert Kaufmann Wil⸗ in Aufsichtsrath aus⸗
Herren Rendant Legerlotz und Buchhalter
Lange. b2 9
Aschinger’s Bierquelle Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Geneceralversamm⸗ 1902, Vormittags
ilanz und der Gewinn⸗ und
Nummern⸗ annt 1.8
es älische Kleinbahnen Aktiengesellschaft zu Bochum.
Unsere i Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 7. März d. J.⸗ Nachmittage 5 „in das Gesellschaftshaus der Harmonie, Hochf 25 zu Bochum, eingeladen.
evgordnung: Geschäftliche Mittheilungen. Abänderung des Beschlusses der
sammlung vom 10. März 1900, . setzung der Höhe des Airclenkapitals X sprechende des Statuts.
an der Gencral⸗ vers igen ibhre oder die otscheine über diese Akrien bie testens Dienstag, den 4. März d. J., Abende 9 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe zu vetmathe
(Oestrich), bei der Bochumer Bank zu Bochum, eETSE“
N 8 inter! und otar — die erf Hinterlegung
bei der
Bochum, den 13 1uhs ’ Der chtorath. Professor r. Löbker.
bi,,,x, 888 Vereinsbank in Hamburg.
8. Marz „ Rachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenballe.
1 über die die Gewinn⸗ vdertbeilung 8 2) Wahl EEE“
vnsn ingbank in
Die Bilang don 8 1/—17 riesgrecdeunn v2. — 3 d. J. an par vecer z der- 2
2— am Connabend. den 8 ½