1902 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

u“

Emil Hohmann daselbst ertheilte Prokura ist er⸗] Bei Nr. 2928. (2. Wagner, Berlin.) Dies An Johann Friedrich Ludwig Ficke; daß f 1 ini 8 68“

EI1I1“ . . g Ficke ist Prokuras Deggendorf. Bekanntmachung. 915 Abtheilung II: daß der Gesellschaftsvertrag Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber,] Wilhelm Henne Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 EE loschen. 6 (EGesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gustav, ertheilt. 1) Max Forster u. Sohn in Zweseler Sa09. scgs 29. September 1898 durch Beschluß der unter unveränderter Firma fortgesett. 56 bildesheim eingetragen: 8 Das Geschäft wird von dem Mühlenbaumeister Barmen, den 11. Februar 1902. Sillberstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner wird bekannt gemacht: Die Stammein⸗ haus. Generalversammlung vom 29. November 1901, laut Das Amtsgerichk. Die Firma ist erloschen. Otto Seekel unter unveränderter Firma fortgefü

Königl. Amtsgericht. 8a. Der bisherige Gesellschafter Lippmann Wagner, lagen der Gesellschafter Emil Meyers und Heinrich Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 1 Notariatsprotokolls von demselben Tage, abgeändert Abtheilung für das Handelsregiser. KHilldesheim, 10. Februar 1902. 1 Landsberg a. W., den 7. Februar 1902

Berlin. [90690] Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Scharnhorst von 170 000 resp. 120 000 sind 2) D. Steigenberger, früher A. Mayer⸗ r ist (gez.) Völckers Dr. Königl. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Bei Nr. 4461. (Arndt & Marcus, Berlin.) t gger in Abtheilung III: daß rechtsverbindliche Er⸗ Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Firma The American Fppl; Co. Das Geschäft ist auf die Kaufmannswittwe Elise iven

den ist, dadurch gedeckt, daß diese Gesellschafter das von ihnen hofer in Deggendorf. n⸗ HiI 1 Lauenburg, Elbe. 90748] gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 8. Februar Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann unter der G . 1 klärungen der Gesellschaft durch das kaufmännische als Gerichtsschreiber. Serhein. Bekanntmachung. 121979 1 ers & Co., betriebene Geschäft mit und Steigenberger übergegangen, die

1 8 18” / 2 mwang. Berichts Auf Blatt 1155 des hiesigen Handelsregisters ist Heute ist in das Handelsregister Abtheilung A 1902 Folgendes eingetragen worden: Marcus ist ausgeschieden. Alleiniger Inhaber der Mey. es unter der Firma Mitglied des Vorstandes oder durch das technische Mannover. Bekannt 8 91366] Fj I 8 eingetragen worden bei Nr. 74, woselbst die offene E. 89 8 Sen. Fabrik hnerische⸗ semg. H“ 22 Arndte. z vesfeen eeeben 7. e Ferdfrnah. . dg vrrerverbe⸗ 8— Mialie in Sne e 8 dem Fexe er⸗ In das hiesige Hesetigrechner h. Nr. ern ist dehahna 1 Rn Brede n Kherrh Handelsgesellschaft Brand A. Enclebsi balae-

parate, Gese aft mit beschränkter Haf⸗ Die 3 rann xed Misterek für ieser Firma und deren persönlich haftenden Gesell⸗ eggendorf, 12. Februar . f „sowie weiter, daß der Braumeister Herr Franz di it de ie Firmn. ; s burg a. Elbe einget teht: e sch f die bisherige Gesellschaft ist erloschen, demselben ist schaftern zustehenden Patente und Gebrauchsmuster, Kgl. Amtsgericht lgen semf hhold in sreiberg als technisches Weit⸗ ie Firma Hans Heinrich Daseking mit dem Die Firma ist erloschen. urg ngetragen steh Sitz der Gesellschaft ist Berlin. für die Firma vom Erwerber des Geschäfts wieder sowie Rezepte, betreffend die Fabrikation von Putz⸗ EET

EEE1““ Friebrich Niederlassungsort Haunover und als deren Inhaber Hildesheim, 10. Februar 1902. Der Gesellschafter Peter Friedrich Ancker ist au Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Prokura ertheilt. mitteln, im angenommenen Werth von 290 000 8 8) Ins einer Erfindung, betreffend einen Graphitwiderstand Bei Nr. 12 657. (Vorussia⸗Apotheke Carl

8 8 6 2 der Restaurateur und Hotelbesitzer Hans Heinrich igl. sgericht. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft is mure - Di ü8n 191348] Bernhard Schreiber daselbst als kaufmännisches genannt Ernst dneenng dr Saehgee .. . Kengee aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufman 2A. in die Gesellschaft eingebracht haben. e auf Blatt 557 des Handelsregisters für den Mitglied des Vorstands bestellt worden ist. Hannover, den 12. Februar 1902. Jena. [91030] für elektrische Anlagen, Fabrikation und Vertrieb Neustadt, Berlin.) Inhaber ist jetzt: Carl Lage⸗ Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bezirk des unterzeichneten Gerichts 8 elektrischer Artikel jeder Art. 8

. 3 1 Heinrich Brand ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 b zts eingetragene iberg, den 12. Februar 19029. Köniali 8 I. Bei Nr. 106 der Abth. A. des Handelsregisters, L mann, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: den Reichs⸗Anzeiger. Firma Arthur Bennewitz in Döbeln st Fecl. c nag, Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. 4 4. Das Stammkapital beträgt 50 000 Borussia⸗Apotheke Ernst Lagemann. .

1 auenburg a. Elbe, den 5. Februar 1902. b Philipp Feldhusen, Bremen: Am 25. Januar gelöscht worden. annover. Bekanntmachung. .191365] wöoffchst. veg imn Fokenes v1“ Ferscedn Geschäftsführer ist Oscar Frankenstein, Kaufmann Bei Nr. 10 369. (Michaelis Jaffé, Berlin.) 1902 hat Johann Philipp Feldhusen (jr.), bei Döbeln, am 11. Februar 1902. Friedland, Bz. Breslau. 191360] . b. Handelsregister A. ist unter— Die Firma lautet jetzt Richard Tonndorf. An Leibzig. 1191386] in Charlottenburg. w Inhaberin ist jetzt Fräulein Emma Jaffé, Berlin. leichzeitigem Erlöschen seiner Prokura, das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Im Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. ie offene Handelsgesellscheft in Firma Stelle des ausgeschiedenen Inhabers Ludwig Richard „Auf Blatt 11 311 des Handelsregisters, die Firma Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 188 Nr. (G. 8 Handmann, Berlin.) schaft durch Vertrag erworben, er führt dasselbe Dresden. 8 t 191849 Nr. 8 b. Me wefesh 11 Sehelar Tonndorf ist Frau Ida Tonndorf, geb. Enke, in Leipziger Kohlen⸗Verkaufsbureau, Siegfrie f g 3 Mi B . d i P 8 9 B ersdorf“ am . Haftung. Inhaber ist jetzt: Frau Elise Milbrodt, geb. Hand u u b99 und Passiven unter Auf Blatt 9787 des Handelsregisters ist beut - Römpler eilanstalt in r

1 2 Jena getreten. Reiß in Leipzig betr., ist heute ein etragen worden, . Frau 9 9 1 besitzer Fritz Heddenhausen zu Langenhagen und daß der Kaufmann Herr Oscar Hirsch in Leipzig als De esellschaftsvertrag ist 5. Januar 1902 mann, Kaufmann, Berlin. 1 48 9 e die 11. Februar 1902 eingetragen worden: ; d eipzig als Festgegdelt.- 1uu“ Bei Nr. 2787. (Hulsberg & Cie., Char⸗ Karl Kaß, Vegesack: Inhaber Karl Arthur Kaß. Firma Käppler & Co. in Dresden, 1

geut Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 1s gaff 4 n, Zweignieder⸗ Dem Chefarzt Dr. Eugen Joel in Görbersdorf Grhg öe 9 Hannover eingetragen. Die Ge⸗ begründeten - und Veighaddehtesc fis Gesellschafter eingetreten, daß die Gesellschaft an Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: lottenburg.) Der Gesellschafter Friedrich Grum, Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaaren. lessung 8 e-. unter 1 Firma be⸗ ist Prokura ertheilt. 5 se 68 9 8. IS 1997 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Tonndorf 8. Februar 1902 errichtet worden ist und daß di Die Gesellschafter Ingenieur Robert Hopfelt in bacher ist aus der Gesellschaft ausgeschied B69 Gebr. Knief, Bremen: Mit dem am 31. Jangar 4 enden Haup Sesehseee und weiter olgendes ein⸗ Amtsgericht Friedland (Breslau). Hanno 7 2 3. Fehrcar M ausgeschlossen worden. Firma künftig Leizaige Charlottenburg und Direktor Arthur Heimann in Bei Nr. 8868. (Naver Berke, Berlin.) Dem 1902 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers Johann Mar dlbm wenenr Gese G“ sind die Kaufleute ahths gcgsdvngs 91361. önigliches Amtsgericht. 4A. 6. Dem vorgenannten ꝛc. Tonndorf ist Prokura ertheilt. bureau. Hirsch Rei 9 IE“ Kaufmann Max Berke, Grünau, ist Prokura ertheilt. Hinrich Knief ist die Handelsgesellschaft aufgelöst Wesckert in in Deuben und Penl Edmund Gnesen. Bekanntmachung. fft [913 1 Hannover. Bekanntmachung. [91364] II. Weiter ist Folgendes in dasselbe Register ein⸗ Leipzig, den 12. Februar 1902. die Erfinbung des Herrn Hopfelt, betreffend einen Nr. 13,577. Firma: Max Borstendorff vor⸗ worden. Der Theilhaber Ludolph Heinrich Knief b 18 . Die Gesellschaft hat am Die unter 88 468 unseres Firmenregisters Ase⸗ In das hiesige Handelsregister A. Nr. 284 ist zu getragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Graphitwiderstand für elektrische Anlagen, mit allen mals Fritz Karall, Schöneberg. Inhaber: hat die Aktiven und Passiven der Handelsgesell⸗* Se g er 898 egonnen. 3 tragene Firma 1 Areken e t.Nhta⸗ ist gelöscht. der Firma Meyer & esten zu Hannover Firmen: 8 Inhaber: Leipzig. 1 [91384] daran haftenden Rechten für die ganze Erde, ins⸗ Kaufmann Mar Borstendorff, Schöneverg⸗ schaft übernommen und setzt das Geschäft für Angege 8 eschäftszweig: Steinkohlen⸗, Koks Gnesen, den 12. Fe 8 2. Folgendes eingetragen: Durch einstweilige Verfügung Nr. 116. Carl Selle, Kaufmann Karl August Auf Blatt 10 316 des Handelsregisters ist heute die besondere mit den Rechten aus den angemeldeten „Nr. 13 578. Firma: Dampfwäscherei & feine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma une 2Zh. zversandgeschäft. Königliches Amtsgericht. vom 15. Januar 1902 ist dem Gesellschafter Albert] BJena. Friedrich Theodor Selle schon seit längerer Zeit bestehende Firma Marie deutschen Patenten, sowie die Verpflichtung des Plätterei „Weißer Stern“ Emil van Asten, fort. vg en dial 82 ebrugr 1902. * görlitz. EEET [91362] Westen die Geschäftsführung und die Vertretungs⸗ Herrn Hopfelt, alle zukünftigen Neuerungen und Berlin. Inhaber: Emil van Asten, Kaufmann, A. Ost, Bremen: Am 10. Februar 1902 ist die önigl. Amisgericht. Abth. ck. Verbesserungen der Gesellschaft zu übertragen, Berlin. Firma und die an Johann Friedrich August Ost Dresden. 1“

welche dieser etwa an einem Widerstande schon er⸗ Nr. 13 579. Firma: Deutsche Gasglühlicht

1 in Jena. 1 Müller in Leipzig und als deren Inhaberin Frau

V Die Firma Adolph Webel zu Görlitz sub macht für die Gesellschaft entzogen und dem Kauf⸗ Nr. 117. Josef Frie⸗ Kaufmann Josef Frieden⸗ Marie Julie Behlitt verw. gew. Worch, geb. Müller,

s [91350] Nr. 887 des Firmenregisters Inhaber Kaufmann 1I ert Meyer dergestalt übertragen, daß er denstein, Jena. stein dasf. ebenda, eingetragen worden. 6

8 ertheilte Prokura erloschen. Auf dem die Firma Blutmehlfabriken, Gesell Rudolph Webel hier, ist gelöscht worden. 1-7 8 der Gesellschaft nur in Gemeinschaft Nr. 118. Carl Wirth, Schuhmachermeister Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines

38 8 dee. . fnn süe erfinden sollte, zum sengie Barot, Föhe; bslets ehnh. In⸗ N Bremen: Inhaber Johann Friedrich schaft mit beschränkter Haftung in Dresden be⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter ie ne i9 echen, Jena. Nd; Carl Wirth eeeen I Sönucseeen Geshafs

feestgesetzten Werthe von 25 000 ℳ, wovon 17 000 haber: Kaufmann Jacob Cohn, Charlottenburg. ugust Ost. treffenden Blatt 9457 des Handelsregisters ist heute Nr. 290 die Firma Anton Jäckel zu Görlitz und IInialiches b 1 2 eipzig, den 12. Februar 1902. auf die Stammeinlage des Hopfelt und 8000 au Nr. 13 580. Offene Handelsgesellschaft. Masche Bremen, 11. Februar 1902. einget word ; ute vSs 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. Nr. 119. Carl Schmeh⸗ Buchbindermeister Karl

diejenige des Heimann angerechnet werden. f & Co. Berlin. Gesellschafter Frau Bureaudiätar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: dengetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelͤst und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Jäͤcke b

ling, Jena Ernst Schmehling das Königliches Amtsgericht. Abth. II B. te ü Gbcheftösaufma 1 st; se inget worden. 92 Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [91367 g⸗ . 8 Iürn 86 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Helene Bechler, geb. Schröder, Berlin, Kaufmann Stede, Sekretär. Be höft aufm n degeneeecut ea nicht mehr selbst eingetragen worden 1 chung.

erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Franz Masche, Königswusterhausen. Dem Bücher⸗ 1angd,s ears1.

4 99s 8 8 wig Nr. 120. Theodor Kaufmann Theodor Leipzig. 1[91382 Görlitz, den 10. Februar 1902. In das Handelsregister A. Nr. 226 ist zu der Auf Blatt 9225 d

8 8 3 Breslau. 8 [91343]] ꝙDresden, am 13. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Firma „Höricht u. Börste“, offenen Handels. Pfingst, Jena. Püingft das. uf es Handelsregisters, die Firma Nr. 1738: Fay-Sholes Company, Gesell⸗ revisor Paul Hagemann in Neu⸗Babelsberg ist In unser Handelsregister Abtheil A. ist heut Königl. Amtsgericht. Abth. Ic S schaf mit beschränkter Haftung. Sitz der Ge⸗ Prokura ertheilt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Handelsregister btheilung A. ist heute dg. . . F

Dampfmolkerei, Moritz Ackermann in Leipzig esellschaft in Westherbede, eingetragen, daß der Ge. Nr. 121. Max Apel, ubmachermeister betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Mori SeSbn Gummersbach. Bekanntmachung. [91559 t Börste Gesells Jena. riedrich Max Apel das. 1 g 7 daß . ellschaft ist Berlin. nuar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Handelsgeselllchaft Dr. G Duisburg. [91351] In unser Handelsregister ist Peeebe Wdch däscnh 5 Fru a⸗ dhce gtgoft er secso chsh Nr. 115. Vertha Frau Therese Amalse 8 88 h i den, 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Engros⸗ und schaft sind Frau Bechler und Franz Masche nur in as Nr. 3520. Offene Handelsgesellscheft Dr. E. In das Fesellscefteregister ist bei Nr. 617, die „W. Schenidt zu Gummersbach und als deren Ferner ist daselbst unter Nr. 228 die Firma Rudolph, Lobeda. Bertha Rudolph, geb. der Kaufmann Herr. Han rhard Gerstenberger Detailverkauf der Fay-Sholes Schreibmaschine, Gemeinschaft ermäͤchtigt. Boehn e Cn. Breslau, begonnen am 5. Fe. Aktiengesellschaft „Rheinische Bank zu Mülheim Kinnde⸗ der Kaufmann Hermann Wilhelm Schmidt „Hermann Höricht“ zu Westherbede und als Slevogt, in Lobeda. in Leipzig Inhaber ist, daß er aber nicht für die im sowie etwai da Nr. 13 581. Firma: 8. bruar 1902. Persönlich haftende Gesellschafter sind a. d. Ruhr mit Zweigni in Duie löst einget 8 9 eherveen hs Dem Briefträger Rudolph in Lobeda ist Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie waicen gresen Produkte der Fay-Sholes- 8. ereen F. s eeans⸗ James Chemiker Dr. chem. Ernst Boehm, Berlin, und Uereefend e. gniederlassung in Duisburg 1 daselbst eingetragen Fve b deren Inhaber der Bauunternehmer Hermann Höricht Prokura Biheskäger Ockar Rudolph in Lobeda is des bisherigen Inhabers haftet und daß die Firma 8 9 . Edieraar beträgt 20 000 William Wezsene⸗ Kaufmann, Berlin. B 8 Pütentanw Soefbh Hreilh 2 n Ferse. d oer vo 8 Julius Hilb zu Mülheim a. Seemee. , e nMeh an 1902 8 87 Füesche 51 1902 18n 8 Jena, am 10. Feürnge . Uasig eengzsen Dampfmolkerei, Hans Gersten⸗ äftsfü ist f 8 8 1“ . hem. P . d. Ruhr i V Bank⸗ ] „. alic. Faa S. it. II. autet. B ist Theodor Arnous, Kaufmann in 8 Nr. 23 195 die Firma:!. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. direktor Vosef ne, ns efeme Nün Eummersbach. Bekanntmachung. 191560) Königliches Amtsgericht. e eg b Leipzig, den 12. Februar 1902. 86 3 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b Alfieri & Allonchery. Berlin. Bei Nr. 2883. Die Firma Baugeschäft A. Be zum Vorstand beftellt.“ ö In unser Handeleregister ist bei der Gewerkschaft Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [91368] Johanngeorgenstadt. [91375] Königliches Amtsgericht. Abth. I B. schränkter Haftun . 8 Gesellschaftsregister Nr. 16 449 die Firma: hier ist erloschen. s Dem Prokuristen Max Stern und dem Bank⸗ „Erzbergwerk ver. Siegfried zu Diering. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 229 die Auf dem die Firma Eugen Holtzmann in Leipzig. [913831 Der Gesellichestsvertrag ist am 9. Januar 1902 Max Koch & Co. Berlin. güsweie derFebrwar vneen 11“ beamten Wilbelm Platzen, beide zu Mälheim a. Hernder Oühdet e wcee. de bae 2— düdena Pataber deeiben der Fersbs.⸗ Fedenn 5 8 agn dSnt e eieere. Manh⸗ Auf Blatt 10 674 und 11,258 des Handelsregisters 1 . mqun lin, 211. Fe 92. ; Lönigliches Amtsgericht. uhr, ist für genannte Fi es 5 heodor Osthaus zu Burg Ariendorf bei Hönningen un 8 Inhe⸗ der . eute di f 812. h bb mehʒu wmacht at.n in. maen ne Febrmnan s Abtheilung 90. 8eeseSe b deenhh. [91342) theilt, wgng. . der Ne enseheneenemer, 2, Henande ** —2 988 8 Er Br ab.;“ E 8 d. Rahr eiece ge. ——2 heute in Abth. I unter Nr. 2 eingetragen e de ene e. hnn Die Gesellschafterin Fay-Sholes Company zu rea In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei vermerkt ist. 11 8 abenmener Car persbusch zu Schalke be⸗- 2 *.r. 1e. f Ser. worden. Cbhicago bringt in die Gesellschaft ein das Recht, in Biele feld. Seeeeesaeeeng. [91338])] Nr. 56, die „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Duisburg, 8. Februar 1902. stellt worden ist. 8 b Königliches Amtsgericht. . Ex am 11. Februar 1902 Leipzig, den 12. Februar 1902. Snn land 8 Erzeugnisse zu vertreiben, ferner 8.Sanerm reeeSfees Abt 1ns, ist bei W. Lahmeyer & Co. Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8ee,82 2o, Fece 9 ü-J Abtheilung A 1209] Kbrigki ces Amtsgeri 8. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. nach näherer Maßgabe des § 7 des Gesellschaftsver⸗ Nr. C. . ankenagel, Gesellschaft lassung Breslau’“ Zweigniederlassung von Eilenburg. —— 35: .en, . 88 8 d. m„[Leipzig. 91385 trags eine Anzahl von Waaren und Außenständen, mit beschränkter Haftung zu Gadderbaum) Frankfurt a. M. betreffend⸗ heute eingetragen In 2 ndelsregister A. Nr. 143. s Hamburg. [91363] 80 egen: r 8 , 8 ec⸗vgr9. . is 1 19248- Auf dem die Firma Heinr. doftmeiser 8 die sie der Gesellschaft übereignet bezw. cediert hat. heute Folgendes eingetragen: worden: In Ausführung des Beschlusses der General⸗ eingetragen die Ernst Hübler in Eilenburg Eintragungen in das Handelsregister Baenefch⸗ K. ar. . IFr Sron Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 38 Le zig betreffenden Blatt 9851 des Handelsregisters Der Gesammtwerth dieser Einlage ist auf 19 000 Die Fabrikanten Heigrich Blankenagel und Carl versammlung vom 20. Juli 1901 ist das Grund⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hübler des Amtsgerichts Hamburg. Men 5,8e 198 88 b Kan fmann Geoth Ktenenfene n Febend ntttten warden. . is beate dingetragen worden, daß die Einlage der feestgesetzt und wird auf die Stammeinlage der Blankenagel, beide zu Bielefeld, sind als Geschäfts⸗] kapital um 9 764 000 erhöht und beträgt jetzt] daselbst. Fn Jaßa ist die Firma E. J. Tuv 1902. Februar 11. eweb, Have ers; Inhaber: Kaufmann Georg Neuenfelde, Nachstehendes eingetragen worden: eingetragenen Kommanditistin erhöht worden und daß genannten Gesellschafterin angerechnet. Die öffent⸗ führer ausgeschieden.. 19 764 000 Der Gesellschaftsvertrag ist dem in Eilenburg gelöscht worden ge Saern Böninger & Berg. Der Gesellschafter Carl Bg . .2 i eun I.nEZ SDie Gesellschafter. Schiffsbaumeister Hinnich ein weiterer Kommanditist eingetreten it. lichen Bekanntmachungen der Gefe schaft erfolgen im Dem Robert Bräunlich in Bielefeld ist Prokura entsprechend abgeändert. Die Ausgabe der Aktien zu Eilenburg, den 5. Februar 1909u9. Bernbard John Jacobsen ist am 11. Februar Inhaber: Ziegeleibesitzer Pau olff. r. 20: Sietas zu Cranz⸗Neuenfelde und die Wittwe Catha⸗ Leipzig, den 12. Februar 1502. 8 Deuts Reichs⸗Anzei i V gff ertheilt. be 1000 ersolgt zum M. rt , n. 8 i Fe (Erich Buß, Löwenapotheke, Havelberg; In⸗ rina Rahmann, geb. Wettern, zu Cranz⸗Elbe sind zali 8 eutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Vossischen j solgt zum Nennwerth. Königliches Amtsgericht. b 1902 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus 2-. 5 f eb. 12 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. E 6 Bielefeld, 2 8 * —— 1“ Breslau, den 10. 1— 8 1q“ Fertes; die Gesellschaft wird von dem ver⸗ dee. eeese 2.,gn verstorben und Fräulein Johanna Sietas 9e ffer. Lippehne. Bekauntmachung 91387] r. Anton Ehrhardt & Co Gesell⸗ nig mtsgericht. Königl mtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. [91353 bleibenden Gesellschafter Moses Böninger, Kauf⸗ 2 2 b chaft mit beschränkter Seeg. Der Geschäfts⸗ 1.

werder (Cranz⸗Neuenfelde) ist als persönli ¹ 1. 1 1 b-ℳ△ 2 n unser Handelsregister A. ist te der I Im bhie A* - . ₰% schaf bem Königliches Amtsgericht. Gesellschafterin eingetreten. 2 In unser H ührer Anton Ehrhardt ist verstorben. irnbaum. 1 191339] .ene ben gei. ,92 Berthgacheeng. 84— Biatt Pehgeg,.-Eee . er ö Pensg e n s dfmcnen Nitze —NDie Gesellschafter, Ziegeleibesitzer Hinrich Sietas F,Tessere vv. rz Nr. 434: Vereinigte Metallwaaren⸗Fabriken, In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei hat für die zu Langenhorst beshehenden unn0 eeee⸗ Salzderhelden eingetragen: bierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. HMeidelberg. Handeleregister. [91370]] in Cranz⸗Neuenfelde und Kapitän Johann Hubert d. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 59 eingetragen worden, daß die Firma F. Rei⸗ p b

2 1 3 it p. 68. Die Prokura des Maurermeisters Erich Schwarz 25 e, . See den de. Fern gei⸗ des Handelsregisters Abth. A. Band 1 eingetragene „WDie Firma ist er 8 G. Bogtmann & Co. Der Gesellschafter Wilhelm 7. en wurde: in Cranz, Elbe setzen mit dieser die offene Handel

Die Vertretungsbefugniß des Liquidators Albert 1 um nhaber eischermeister Firma Gebr. Berghaus den Kaufmann Berzard Einbeck, den 1. Fe .

Lehmann ist beendet. Der Kaufmann Harry Silber⸗ Ferdinand Reinert in Birnbaum) erloschen ist. 8 . g 1 rnar

e 8 ierselbst ist erloschen. dol se ist am 11. sfeb 1902 1) Zu Abth. A. Bd. II O.⸗Z. 148: Firma gesellsschaft unter Aenderung der Firma in „Sietas b Dae 8,14 B b L ors Prokuris b König sches nbnench * ese ds. an lzaß F'ne „Philipp Ueberle“ in Heidel 8 Das Ge⸗ u. Hubert“ fort. Er” öIe Iögrr stein in Berlin ist zum Liquidator besteglt. Birnbaum, den 12. Februar 1902. . erg 8 2 —ö,. dat Prokuristen bestellt, 2. e 8 die Gesellschaft wird von den verbleibenden schäft ist ohne die im Betriebe desselben begründeten In Abtheilung A. Band I Nr. 39 ist alsdann Dee-C i n r nöen Tenrehens⸗xAersgehehwer.nne Keeigte Rtge. soamsache benaceceg Wamstenen“segereesen, ereeeserenn se ng WöööäbeSeeeévee abrik, Gesells mit b. änkter t b - 2 n iesige Handelsregister A. ist he unter 8 Christi 1 „beide 2 vid Hormuth und Franz Hirt in Hei über⸗ 1 1

4 biesig nuth üb 8 ixp Kaufmann Wilhelm Friedri 1 —7 b 7. Colmar. 4 Nr. 131 die Firma; 1 i h „die solches unter der Firma ili ietas & Hubert, Cranz⸗Neuenfelde. zu Lippehne und der Sirs Eempert ist belnbet In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 39 1 ea Band —s Fhcheng. n⸗ 1121246] „Dinrich Harms“ in Elmshorn . —2 Fefechh. EE“ Keverie Rachf.“” in offener e iee 89 Persönlich haftende Gesellschafter: 1 4 pee. „98† Sehene e ft i Der Kaufmann Sello Lubezvnski in Berlin ist zum in, Sypalte 2 die Firma: „Bischofsburg'er Nr. 220 eingetragen worden: ür.e worden: 1 Julius Lorenz. In das unter dieser Firma bisher am 23. Januar 1902 begonnen und ihren Sitz in a. Ziegeleibesitzer Hinrich Sietas in Cranz⸗ le Lippehne d. G ebruar 1902. 881 Geschäftsführer bestellt. Maschinenfabrik. Inhaberin Marie „J. Baesle in Colmar.“ Inhaber der Firma ist der Lederhändler Hinrich von Julius Carl Adolf Lorenz, Kaufmann, hier⸗ Heidelberg bat, weiterführen. Zur Vertretung der Neuenfelde, 8 Königl Amtsgericht Nr. 506: Labor, Bureau für industrielle 122 ———ö— Marie] Inhaberin ist: Celestine Bacsle, geb. Ritz, in Harms in Elmshorn. 8 selbst. als alleinigem Fhhaber geführte Geschäft Hech aft und Zeichnung der Firma sind die beiden b. Schiffskapitän Johann Hubert in Cranz⸗Elbe, . Gesellschaft mit beschränkter Bis ceseburg. den 10 Febrdar Eer Colmar. 1 W

Elmoshorn, den 10. Februar 1902. 8 am 11. Februar esellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt. Die c. Fräulein Johanna Sietas zu Hasselwerder Lübeck. Handelsoregister. . 138 , A B

1 Se-a e saluß Ses e be vigliches Aategericht Dem Julius Baesle, Kaufmann in Colmar, ist Königliches Amtsgericht.

Sizt der Gesellf

belm 9 1 . Stock, 2 kurg des Heinrich Belz ist erloschen. Cranz⸗Neuenfelde). Am 10. Februar 1902 ist eingetragen: Prokura ertheilt. Emden. 91355 —*5 ie an 1.1 gürn. Abth. A. Bd. 1 O.⸗Z. 296: Firma, Die dlschaft hat am 1. Februar 1888 nen. Die 4 28— 3* verlegt Brandenburg, Mavel. [91341] I. In Band II des Firmenregisters ist bei- In das Handelörcgister A. ist heute unter gn 9 . offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter „Commanditgesellschaft Weil u. Benjamin“ Vertretun 3732 t ist nur der —3 ellschaft zu L mit dem Sitze in selh —— Beschluß vom 30. Januar 1902 c die Ge⸗ Srennunscang. „J. Baesle in Colmar“ cingetragen eingetragen worden die offene Han slsch 1 , .,Se 2 8₰ gnceft in r ¼ 8 2—1 mm. der Hirs Seia 12 4 euenfelde tigt. Seeeeaen i d Mern e b In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 119 Firma Coruelsen A Co. Zweigniederlassung in eut Afrika⸗Linie. Diese ellf ruhe un Noll⸗ . 1

weee detn 1. üee. buführer Kauf⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Busse £ Der Firmeninhaber hat die Firma an die Celestine

r.

fter Waldemar N. elbst, zum Prokuristen mit der und gemeinschaftlich mit je einem der übrigen Pro⸗ öI den 8 Pe mar, den 28. Januar ¹ enehmigt. Gesellschaft m ner Haftung. I’-öen .542** die Theodor Rnorr in Kahlga, Iii, Eeute bt Colmar. Bekanntmach 191345] die am 1. Januar 1902 Firma sper Sauter“ in delberg. b Nr. 1421: Magnaltum⸗Patent ⸗Tyudikat Gustav Biermann aus Brettin BIn caßs isters .

B2 *„q Emden, Henpinieder ung in Antwerpen und als Ludwig Johann Theodor Strüven, Kaufmann, stadt in Karlsruhe ist als Gesammtprokurist bestellt Königliches Amtsgericht. I. zember 1892 die Recht verliehen. 8 Merau Je Biermann Scht mit dem Sihe in Baetle, geb. Rit, in Colmar veräußert. persönlich haftende Gesell Aö. Vert berech Kahla. Bekanntmachung. „191376] zember

1 82 8 1un vin Friedeich erbn: Reßdorf bei Kaisl. Amtsgericht. 18. richter, Lersmem⸗ ,— .. Ferne geftsFentchenen per vegsrage⸗ Alib Paeöee 368: 8 Im Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 29, betr⸗ A Eeedee. berveasdnen

Sin 2 2 zeichne ; 2 8 „Jen s. .. Band III des Gesell beafters in. be n e sih r w mene HeeAlägrebh- à. Lebihnan. n das unter diefer baeber baber sst Ka 8 del- serrn. ErFner. vhn Keasrone Hermars vne sellschaft ist cin auf

I. üer. esenesg. n. Nr. 65 „Industrie Gesellf Schappe. Emden, den 12. Februar 1902. 5 na d 1— 8 schäft. Paul Knorr in Kabla ist. 8

Die der Gesellschaft der 1. Febgrer 9. 2272 3 Königliches Amtsgericht. 3. 62 gefüdrte 27 Zu ½ 4 Band . 2*

38

. auptsitz in Basel. Zweigniederlassung in Kahla, den 13. ebruar 1902. 4—ℳ zel Fer in Berlin ist zum üervate eioeragen morden; 8ꝙ8 85 Geschäftsführer bestellt. V

und Geschä

zur Zeit 14 900 ℳ, der mr. [91377] 8e8 1 ist beute das E

n Tage offene henda eim. Drogen⸗, Uisscerd Die Dedung der 1 . &. weicgta⸗ 8- w8 MRale g. 9e- ö 2— . Flacerd das e.hase unter 87 2 Aec ane en hwe E „Wolf Adam Uibere Periin. leregister [91337] vo dneseam⸗ geir 2422 A dermgen. 1616 Februar 12. Max Häußler!“ in lberg. Peter cv- zu Borek 4 eeen.

des Königlichen Amtogerichts 1 Berlin. t 51008] Frer Eegnte dens 1; welche 12 —22 1 E. Freitag & Co. =Sn A ☛— ff Fre Srn 2 352 Fe Sene Koschmin, an Fen c. Fe Ff en

—⸗ . 8 Am 11. uar 1902 imen wird, worden. 2 und Carl vhecder eingetreten 2

1 me . e; 1 8.— . . L,⸗ 4 8b al von —— Kügfy vi a üüuh n . Ae2. ehe c⸗ 3 öö „Nauendorf Gerlebogker Eifenb 2 Leagar üll 1 ie 22

x —2,ö—— ahn⸗Gese 1902 erloschen 8* von —2 ranken . bert Eisfelder bier und al

enefrens

2 . . 1 Fettse hrs, Lendenn deth . gari 8 Herneol. Amtzgericht. Abth. 3. ein schaster nur in, Durch Beschluß der errhethe⸗ Generalver⸗ e.— ter A. unter Nr. 400 212 F . -1b— ¹ a 2*.e eefah⸗ . Ber den 8. 1902. —— t ist. vom 22. und 31. Mai 1900 pr 01 1902 Farnsen I. Ahbcceilang 122

h— 5n t The American Supply Co., Neyers 4& ve n 81 A4. Jurt. Scheneberg QCe., Gesfellschaft mit beschränkter Haftung,

das biesige ve Fer sosft. Liguidator ist der ndelhe. de 1902⁄ 2— heenennne 1— dir 8 1-Lece Amtsgericht. 5. 9* Ie. ürs 8 8— den 11.

Köntaliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 89. . —11 cgh, des Vernalteneegalt, wit der nnnew. wentpr. 8* einget 2. H., den 3. Februar 1902. 4 nerlin. leregister 91336] 8 . von aller lur —2 der ug und] In unser

91398] 8 genannten Tage Amtegericht.

A. tit beute 1 be1 * 918711] Landeshut, Sehles.

4 ist im Alioth, unter Nr. 54 Saeeenr 3 asan unseres 2 worden.

. In unser Ges lung 4. Bettrteb t in und als deren Inhaber 2 A. r 91 ess ea een geen,2 Am 11. 1902 Hst 8—V ng der 12 . in aogetr pen b K 9— [127 88618 (&.A.nhe⸗ A r. cret 9 n. 8 1.2— e fe. T. enae, Z 9 1— 7844ꝙ2ℳ2 1

de eheneFeehcemae 7 ,2 de 28. 2702 ess Lecdebehe 58,⸗2 b 1e hegen Go., Perlin.) e Gesellsch Hoch und Stachelin, Angestellte in cin . Der Pridatser Her⸗ scatt .

u““ feie⸗ San Sehernha.

76 durch Crimmitachaun. 91347 2 Auf Blatt 768 des 8 II. Auf Blart 652

E1“““

d04 der Firma werden B

dce Am