1902 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

daß ein höheres Preisniveau für alle Kartoffelfabrikate Dresden, 15. Februar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 90,20,] Konv. Türk. C. 27 ¼, D. 25 ⅛, 4 % Trib.⸗Anl. 99 ½, Ottomanb. 12. zu erwarten sein dürfte. Es sind zu notieren: la. Kartoffel⸗ 3 ½ % do. Staatsank. 100,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,50, All. Anaconda 6 ½116, De Beers neue 46¹1⁄16, Incandescent 8 n5. 1eh. stärke 15 15 ½ ℳ, la. Kartoffelmehl 15 15 ½ ℳ, II. Kar⸗ deutsche Kred. 173,75, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Tintr neue 45 2⁄16, Platzdiskont 2 ¾, Silber 25 ⁄16, 1898 er Chinesen 92¼ toffelmehl 12 ½ 13 ½ ℳ, feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität 8 50, Dresdner Bank 138,00, do. Bankverein 105,25, Leipziger do. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris ——. Berlin und Frankfurt a. O. 7,50 ℳ, gelber Syrup 17 ½ 17 ¾ ℳ, —.—, Sächsische do. 127,00, Deutsche Straßenb. 155,00, Dresd. St. Petersburg —,—. 2 - 18½ 18 ¾ ℳ, Export⸗Syrup 19 19 ½ ℳ, Kartoffel⸗ Straßenbahn 179,60, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 96 % Javazucker loko 8 ½ nominell. Rübenrohzucker lok zu gelb 17 ½ 18 ℳ, Kartoffelzucker kap. 18 ½ 18 ½ ℳ, Rum⸗ 1239 00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —X,—, Dresdener Bau. 6 sh. 8 ½ d. Matt. 9 Kuleur 31 32 ℳ, Bier⸗Kuleur 30 31 ℳ, Dextrin gelb und gesellschaft 167,00. Liverpool, 15. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: weiß Ja. 20 ½ 21 ℳ, do. sekunda 17 ½ 18 ℳ, Hallesche und Schle⸗ Leipzig, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ 4000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: sische 39 40 ℳ, Weizenstärke kleinst. 35 36 ℳ, großst. 36 37 ℳ, reichische Banknoten 85,25, 3 % Sächsische Rente 90,50, 3 ½ % do. Williger. Amerikanische good ordinarvy Lieferungen: Kaum stetig. Schabestärke 31 —32 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 50 51 ℳ, do. Anleihe 100,90, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 173,75, Kredit⸗ und Februar 4 7¼,— 428⁄¾, Verkäuferpreis, Februar⸗März 4²8⁄6, 4*7%¼. 8 - (Stücken⸗) 49 50 ℳ, I a. Maisstärke 31 32 ℳ, Viktoria. Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 2,00, Leipziger März⸗April ¾. 427¼, do., ril⸗Mai 4 ⅛. 42 134 do., Mai⸗ Erbsen 22 25 ℳ, Kocherbsen 18 ½ —9 23 ℳ, grüne Erbsen Hypothekenbank 118,25, Sächsische Bank⸗Aktien 127,00, Sächsische Juni 428 ⁄.— 42 ¼, Käuferpreis, Juni⸗Juli 4 ²6⁄34— 437 ⁄63, do., Juli⸗ 22½ 25 ℳ, Futtererbsen 17 ½ 18 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen Boden⸗Kredit⸗Anstalt, 125,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei August 42 ⁄¼, 427¼, do., August⸗September 421⅛6,— 4 ²2¾, do., Sep⸗ 20 23 ℳ, flache Bohnen 22 24 ℳ, ungar. Bohnen 18 18 ½ ℳ, 166,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 214,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ tember⸗Oktober 42 ¼. do., Oktober⸗November 4 ¾¼. d. do. 8 galiz.⸗russ. Bohnen 17—1 ℳ, große Linsen 27 38 ℳ, mittel Aktien 166,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 166,00, Leipziger Paris, 15. Februar. (W. T. B.) Die Tendenz der Börse war do. 22 25 ℳ, kleine do. 17 20 ℳ, weiße Hirse 24 28 ℳ, gelber Wollkämmerei —,— Stöhr u. Co. 155,00, fest. Die Medio⸗Liquidation vollzog sich glatt. Reports zu 2 ½ bis 30 Senf 30 36 ℳ, Hanfkörner 22 25 ℳ, Winterrübsen 24 ½ —25 ℳ, Tittel u.. Krüger Wollgarnfabrik 109,75, Wernshausener Kammgarn⸗ wurden sehr leicht bewilligt, da die Hhe. wenig erheblich Winterraps 25 ½ —26 ℳ, blauer Mohn 52 56 ℳ, weißer Mohn spinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗Brauerei 185,00, Hallesche Zucker. waren. Spanische, portugiesische und südamerikanischen Renten er⸗ 56 62 ℳ, Pferdebohnen 16 ½- 17 ½ ℳ, Buchweizen 15 ½ 16 ½ ℳ, raffinerie 184,00, Leipziger Elektrizitätswerke 114,00, Polyphon schienen sehr gefragt; Goldminen träge; Rio Tinto fest, aber still Mais loko 12 ¾ 14 ½ ℳ, Wicken 18 ½ 20 ℳ, Leinsaat 30 30 ½ ℳ, Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Eastrand 245,50, Randmines 310,50. Kümmel 46 52 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 ½ 17 ℳ, do. russ. do. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 232,00, Mansfelder Kuxe 850,00 Gd., Zeitzer (Schluß Kurse.) 3 % Französische Rente 101,27, 4 % tal 16 ½ —17 ½ ℳ, Rapskuchen 11 —13½ ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen araffin, und Solaröl⸗Fabrik 133,75,

Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ Rente 100,20, 3 % Portugiesis ente 28,25, Portugiesische T. Qualität vm. voeigen IngerhlseFias 13 ½ - 14 ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 62 % ahrts⸗Aktien 84, 50, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 53,75, Obligationen 516,00, 4 % 1”b en 94 102 00, 4 % spanlsch⸗ 8 ut Verkaufte 6 Markttage 15 —15 ½ ℳ, helle getr. Biertreber 10 ½ 11 ℳ, getr. Getreide. Große Leipziger Straßenbahn 150,00, Leipziger Elektrische Straßen. Anleihe 78 60, Konv. Türk. C. 28,20, do. D. 26,35, Tü⸗ “““ schlempe 15 15 ½ ℳ, Maisschlempe 15 ½ 16 ℳ, Malzkeime 10 bis bahn 82,50.

n. mittel 9 Verkaufs⸗ JNah (Shalteghe

Loose 117,50, Merid.⸗Aktien 629,00, Oesterr. Staatsb Sv; 0— 1 3 1 Urentner Menge th Schaätzung verkauft

10 ½ ℳ, Roggenkleie 9 ½ 10 ℳ, Weizenkleie 9 ½ 10 (Alles per Bremen, 15. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. barden 106,00, Banque de France —JDA1I1I1I1I1“ Paris 1020 57 Gezahlter Preis für 1 Doppe 1 wer 8 Dhppelhenbnen

100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Schmalz ruhig. Tubs und Firkins 47 ₰, Dovppeleimer 47 ½ J. B Ottomane 569,00, Crédit Lyonnais 1061,00, Debeers⸗Akt. 1173; . t jedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner (Preis unbekannt) Speck fest. Short lolo ₰, Short clear Februar⸗Abladung Geduld 237,50, Harpener 1285, Metropolit. 583, Rio Tinto⸗A. 8 8 Iniedrigster höchster niedrigf 98

8 8 3. Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 1 1

1141,00, Sueztanal⸗A. 3883,00, Privatdiskont 2 %, Wchs. a. Amst. Der nächste Vortrags⸗Abend des Papier⸗Vereins Berlin 4⁴ S 205,31, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⁄6, Ital. Goldagio 2 ⅛, Wchs. und Provinz Brandenburg findet, wie der Vorstand desselben Kurse des Effekten⸗ Makler „Vereins. Deutsche London k. 25,12 ½ Schecks a. London 25,14 ½, Wchs. a. Madrid 338,50 i zeun mittheilt, Montag, den 17. d. M., Abends, wie bisher im Hörsaale Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa⸗ 127 Gd., Norddeutsche Lloyd. Wchs. a. Wien 103,62, New Goch G. M. 88,50, Huanchaca 128,50, 8 8 1 6 des Postgebäudes, Artilleriestraße, statt. Herr Ernst Kuhn wird hierbei Aktien 112 Gd., Bremer Vulkan 137 ¼ Br., Bremer Wollkämmerei BEastrand 245,50. 17,20 17,20 über Papier⸗ und Schreibwaaren⸗Kleinhandel sprechen. 222 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 164 Br., Hoffmann’s Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Februar ilit. ö V 16,65 17,10 2 Stärkefabriken 171 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 21,35, pr. März 21,75, pr. März⸗Juni 22,15, pr. Mai⸗August . 8 garnspinnerei⸗Aktien 148 Gd. 22,45 x Der Geschäftsbericht der Hannoverschen Bank für 1901

. . . . . 2. . . 80 8 8 8 8 2 17,00 oggen ruhig, pr. Februar 15,00, pr. Mai⸗August 15,25. Beesko 886 1 16,30

8 . 1 Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Mehl ruhig, pr. Februar 26,75, pr. März 27,15, pr. März⸗Juni stellt eine, trotz der allgemeinen ungünstigen Konjunktur stattgehabte Kommerzb. 115,50*„, Bras. Bk. f. D. 140,00, L. ü

1“ 3 16,80 viss 7 ; 2. X“ de 17,60 übeck⸗Büchen —,— 27,60, pr. Mai⸗August 28,15. Rüböl ruhig, pr. Februar 86 ee v 16 8 16,90 Erhöhung der Umsätze, sowie, mit Ausnahme des Zinsen⸗Kontos, eine A.⸗C. Guano⸗W. 92,85, Privatdiskont 1 ⅞, Hamb. Packetf. 115,00, pr. März 66 ½, pr. Mai⸗August 66 ½, pr. September⸗Dezember 65 ½. Stargard i. Pomm.ü. 17,00 17,50 Steigerung der Erträgnisse fest. Der Ausfall in ersterem wird als Nordd. Aoyd 113,00, Trust Dynam. 175,40, 3 % Pamb. Staats: Spiritus behauptet, pr. Februar 26, pr. März 26 ¾, pr. Mai⸗August 17,00 dem verminderten Geldwerthe entsprechend bezeichnet, welcher durch⸗ Anl. 90,75, 3 ¼ % do. Staatsr. 103,30, Vereinsban 164,25, 6 % 27 ¾, per September⸗Dezember 28 ¾. Krotoschin h“ 1 15,70 16,50 schnittlich 4,1 % (gegen 5,34 im Vorjahre) betrug. Der Gesammt- CEhin. Gold⸗Anl. 103,80, Schuckert —,—, 3 ½ % Pfandbriefe der Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 18 % Trebnitz i. Schltkh . . 3, 3 16,80 17,20 umsatz ist mit 2 248 679 496 (gegen 2 016 984 875) und der Rein⸗ finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 89,00, Bres⸗ bis 18 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kp pr. Februar Ohlau A“ 1 16,90 17,10 ewinn mit 846 441 angegeben. Von letzterer Summe sollen, vor⸗ lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 22, pr. März 22 ⅛, pr. Mai⸗August 22 %, pr. Oktbr. Januar 23 ⁄%. 8 bö1111““ 17,00 haltlich der 1“ der Generalversammlung, 4 % Dividende 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 75,75 Br., 75,25 Gd. St. Petersburg, 15. Februar. (W. T. B.) Keine Börse. olkwitz 1b . .. 1 17,50 gg. 21 000 375 eingezahltes Aktienkapital vertheilt und 6426 Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,28 Gd., Mailand, 15. Februar. (W. T. B.) IJtaltenische 4 % Peltne ““ 17,40 17,60 auf neue Rechnung übertragen werden. Die Reservefonds sind in der 20,30 bez., London kurz 20,47 Br., 20,43 Gd., 20,43 ½ bez., London Rente 102,45, Mittelmeerbahn 454,00, Mäéridionaux 643,00, u1114“ 1 1 17,30 17,70 Bilanz vom 31. Dezember v. J. mit 2 900 000 aufgeführt. (Sicht 20,48 ½ Br., 20,44 ½ Gd., 20,45 bez., Amsterdam 3 Monat Wechsel auf Paris 102,55, Wechsel auf Berlin 126,05, Banca 8 Jauer. wL114A“*“ 17,00 167,60 Br., 167,20 Gd., 167,55 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat d⸗Italia 900. anss4““ 16,40 16,40 veegn 2* 6834,55 Br., 84,05 Gd., 84,30 bez., Paris Sicht 81,55 Br., 81,25 Gd., Madrid, 15. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,87 ½. J111141A4144A2A*“*“ 16,75 17,00 Auf den Königlich württembergischen Staats⸗Eisen⸗ 8v1,32 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,75 Br., 213,25 Gd., 214,00 bez., Lissabon, 15. Februar. (W. T. B.) Goldagio 31. 8 1““ b b 16,50 17,00 bahnen wurden im Januar 1902 befördert 2 650 850 Personen und New York Sicht 4,21 ½ Br., 4,18 ½ Gd., 4,19 bez., New York 60 Tage Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 4 % Erfurt 11A14X“ . 17,00 17,50 567 631 kg Güter (gegen 2 551 899 bezw. 560 388 in demselben Sicht 4,17 ½ Br., 4,14 ½ Gd., 4,16 bez. * Kassa. Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 96 , 5 % garant. Mex. Eisen⸗ A1616AA“” 6 16,50 16,60 Monat des Vorjahres). Die Einnahmen, im Januar d. J. betrugen Getreidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loto 176 182, bahn⸗Anl. 39 ⁄2, 5 % garant. Transvaal.Eisenb.⸗Obl. 96 ½, Trans⸗ ͤ1I11““ 5 4 16,25 16,50 desanmen 3 300 000 (+ 83 316) Die Gesammtsumme derselben 2 Winter Nr. 2 136. Roggen ruhig, südrussischer ruhig, cik. vaalb⸗Akt. —,—, Marknoten 59,20, Russische Zollkupons 191 . ͤ1141A*“; 8 16,72 16,86 lief sich vom 1. April bis Ende des Berichtsm 38. amburg 110, do. loko —,—, mecklenburgischer 145 bis Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. 1“ 17,50 18,00 (— 237 798) 1““ 1152. ais ruhig, 136, runder 102. Hafer stetig. Gerste g. —,—, do. pr. Mai b Roggen auf Termine fest, ͤ111“ 15,90 16,40 8 S 6. SS stetig mßsn 8 810⸗ 88 [1eg. Se. vn Februar Leher 18 pr Mai —,—. Rüböl loko —, pr. Mai —, E1e5. 18,60 18,80 Fn b 2 b, 1 pr. Februar⸗März 14 Br., 13 Gd., pr. März⸗April r.⸗Dezbr. —. 7 11A4X“ 72 17,42 Dem Geschäftsber cht der Ersten Temesvärer Spar. 14 Br., 13 Gr. pr. April⸗Mai 14 Br., 13 Gb. affer rubse⸗ efler e⸗ ordinary 35. Baäncazinn 68 . 1 11A““ s 18,00 * 8 1* EEE1““ 9 Fd nsageg, ume. ee. b Umsatz 1500 Sac Petroleum fest. Standard white loko 6,70. n ün erhen, 5 Peteee. 1. T. B.) Getreidemarkt. ͤ1111ö114X“A“*“ Le⸗ . 3 icht. 8 eizen fest. Roggen fest. r fest. wesentliche Besserung festgestellt. Untergebracht wurden für etwa 30 Faffse. 8 aentta göericht) v 8 Hela etk negeftrfef 32

16,60

113161.*.* 3 17,50 17,50 2 1 1 1 b 8 1 2 1 trol . (S

700 000 Kron. 4 ½ % ige Pfandbriefe, während Rückströmungen nur in 8 vr. .n 2* eee. 7r . —— 2 2*en de dencacbenc, 12 Befnigaen, ve denh Pe-

E. 2 Pirna. e“ 16,70 17,50 . . (Schlußbericht.) Rüben- 17 ¼ bez. u. Br., do. pr. Februar 17 ½ Br., do. pr. März 17 Br, f 11““ . ganz vereinzelten und dann auch nur in geringem Umfang vor⸗ Rohzucker I. Produkt Basss 88 % ,,e —— frei an do. pr. April 17 ¾ Br. Fest. Sch malz pr. Februar 115,50. Eo““ 15 0 17,60 ommen sind. Reingewinn wird, abzüglich von 8873 Kron. Bord Hamburg pr. Februar 6,69 ½, pr. März 6,75, pr. Mai 6,92 ½, New York, 15. Februar. (W. T. B.) An der Fondsbörse 1.“ Ulm EE1114“ 8 17,25 S. jede 1anS ScSeen.dangeeeen., Lelen pr. August 7,15, pr. Oktober 7,32 ½, pr. Dezember 7,45. Rubig. E g8 Markt 8 unregelmäßiger Haltung. Die Metropolitan etsboz e4.. 17,00 18,00 1 1 on. Boöͤrfenb. Bei ece Street Railwe 8 9

8n— e. eeene. dae nan, de an pen ae deenehe⸗ Die „Hamb. Börsenh.“ meldet: Bei der heutigen Begebung der Street Railway machte von ihr geplante ausgedehnte Projekte be

v. J. ersichtlich ist, betragen die 52— 1

g. 8 2 8 8 8 . 8 Bruchsal . 5 8 . 2. 2. 2* 8 8 17,20 17,30 1— neuen Hamburgischen Staats⸗Anleihe im Betrage von kannt; die daran geknüpfte Erörterung führte dazu, daß der Markt LE1““ 1 16,50 16,80 V 8 8 owie der Pensions⸗ 50 Millionen Mark in 3 ½ %, resp. 55 Millionen hark in auch weiter uneinheitlich blieb und die Börse beunruhigt wurde. Auf Waren u535 . 16,40

und Stiftungsfonds insgesammt 2 023 680 Kron. 3 % igen Titres erhielt ein Konfortium unter Führung 22 Nord- eine Abschwächung der Tendenz wirkte ferner die Ungewißheit über die Z . 8 büssänl

—V deutschen Bank von der Hamburgischen Finanzdeputation den Zu- Steuer auf Nebensicherheiten bei Gewährung von Darlehen. Der 8 8 I1“ Bretzlau, 15. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse ces. 3 ½0 schlag auf eine 3 % ige Anleihe im Betrage von 55 Millionen Mark 898 sich jedoch 8e . Als der Bankausweis bekannt 11A14X“ 8 1411 2 ⸗* . . . 82 . 0 31 0% œ12 6 lle o 5 8 8 L. Pfobr. Litt. A. 99,55, Breslauer Diskonto⸗Bank 85,76, 2 8 Kurse von 89,61 %; ein anderes Konsortium unter Führung der wurde, trat freilich vorübergehend eine rückläufige Bewegung ein;

4 2 i 9 a i 3 ss Frbo 1 voli 8 Wechslerhank 100,00, Kreditakrien —,—, Schlesischer Bantverein ommerz⸗ und Discontobank hatte 89,54 % geboten. späterhin veranlaßte indessen eine merkliche Erholung in Metropolitan

14,10 14,30 14,30 141,520, Breslauer Spritfabrik 170,25, Donnersmark 197,25, Katto⸗ Wien, 15. Februar. (W. T. B.) (Salah.. gersen Oester. Aktien und eine Steigerung in denjenigen der Amalgamated. Copper⸗ .— wißer 20 3,00, Oberschles. Eis. 126,25, Caro Hegenscheidt Att. 129,25, rrichische 41¼ il

. 14,50 8 8 8 5 68 Or. 5. 14,65 nte 101 50, Oesterreichische berrente Company die Baissiers zu Deckungen, sodaß der arkt mit fester In terburg 1 .— 14,25 388q 14,10 Oberschles. Koks 131,00, Oberschles. P.Z. 105 00, Opp. 101,30, Oesterreichische Goldrente 121,30, Desterreichische Kronenrente -b gn,J --4A.; Woche betr d.*. . 8 3 8889 8 14,00 1988 SEslezanu2 0, -Ja. Keee e,11 ,30, cle Sena Fur denes 90o, Beerhere ehh eer Hra 11000 Rer. 1820) Hell, geicenoc Snr nmerste genenn Püenee Silben ha. 38. 1,85 18 148 00, 8 .„ —,— 2 1 sl. 1 g 8 2 50, . 22 2 777 5. 4 8 ö“ 8 8290, ö“ 99,00, zheederschtef elektr. 2 Frchellübr ieei Ze g0, lnger. Felth. f80 e. Werfh Bantverin 468 00, ag 2 een aüüeA— unveränderten 1 n 8⁵ . . . 14,40 14,40 14,50 e. Fbrbof⸗ egnhne EMe 7600, Fers Nontadn 8700, Hesterr Staaltzabn 988,50, Lemb.“ Prfisen bnsolge nbgenteaden. Angebois. Ie Berionse tmet sepoc 1 111“““ 15,00 1500 b111ö““ and „Emission 1898 89,25. 1 2 einer serung in der Erportnach se Stei 8 LEEI1 . agdeburg, 15. Februar. (W. I. B.) uckerbericht. 1117. 157 ü 239,75, gebfmn Napoleons 19, n. ler fcht. Mais IE729 1 Ueh. i. Pomm. Segence 88 32 ehne Sach 760-—8,00. IFeacprobvaie 78 ., c E. Marh sgen e,0, 8.r. se9 *72 ses d weilerhin a9 wenchde dece . eeee dvelbein.. —g Rubig. —— 1— Ferratetfe eeaen & —ꝛ,, ⸗* v8 28 geringes Angebot und Deckungen. Der Schluß war gleich⸗ 8* 6“ e. Femablene Melis 278.“ Eene. 50, Litt. H. 28500, Beit Maanestt —,—, Bazerländ falle A=Z. Iffanse, 8 Hantarg de hennan 970 hn. Sractußh Komm. 91.4 8 99,77, de. 41 % 290,00, Wechsel auf (Echluß Freneni Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ Zindrate Schlare. pe. 0 2 on -

1 letztes Darlehen des Kages nom, Stolp i. P. 6,75 Gd. „8 Mat 6,92 Berlin 117,40, do. auf L 239 85 nom., do. 2. pr deeh Gd., 7,20 Fe. Ditoter Beecde Getreidemarkt. pr. 2+ u

9 9 9.

Pg

14,40 14,25 1880

8☛

nsssirn 888

SgE

8818

14,80 14,00 . 1400 14,20 14,20 14,76

14,80 14,80 15,10 14,10 13,94

tth 15,40 14.20

15,00 13,80 14,75 13,90 14,80 14,33 14,10 14,10 14,19 14,80 14,50

11 * 8

8

7,42 ½ ber, 7,40 Gd.

4,842⁄, Cable Transfers 4,87 %8, Lauenburg i. P.. annover, 15. Februar. (W. T. B.) 3 ½ Anleibe 24805‧72 Hannov. vrav gh eibe 805 2 u

deaef 88

888

do. auf Berlin Krotoschin Aktien 77*

90 50 10 50 e e ze so oezo Pete

SSEFESS 88 —,—,—— 334 888

22

1

lißs

1 Mat⸗Junl Atchison und 6 en g e Namslau 1. e. 8, 8,68 Br. sahr 7,99 Gd., 8,00 Br, pr. Pref 4 Pacisse Akrien 1141. Cisew- Mil⸗ .“ Trebnitz i. Schl.. 05 884 8; nleibe 108,70 Juni 8,05 Gd. Paul Akrien 165 k, Denver und Grande 8 .

Landet. Kr 03,70 8e usweis der Südbahn vom 1.—10. Februar 2 328 744 93 ½, Illinois Central. Akrien 140 ½, Louitville u. Nast ville b.

tg

(gegen den entsprechenden um des Vorjahrcs 66 745) Kron. Centralbahn 163 EContinental Ausweis der österreichi

b. Pac. 94,40 8 heungarischen Staatsbabn e Northern Common Sharez er Fees a. herdee a.e n ehceren v Sre ee 8. 9 2505 29 8 eS.. ee Ban wei. Laacsräns e5. en e. 100, Frantosen Waarenbericht Baumwoüle in New 1 3 1 8 Vork 18299. 29 2 1— te n. April 8,64. 810

2 892

Goldrente —,—, ronen —, 8 Lpea 8 eer eesFis 2. Menraen sire⸗ r100. 2

v8 üecs Ma —¹ Bankverein 464 00, Fe

e D- Sane vAb

1 F3 Februat. 2 do. Litt. B. —,—, Mentan

Budapest, 15 T. B.) udapest, 15. etreidemarkt. Weizen loko aaenas & S. 9,48 9,49 Br, do. pr. cber 8.45 pr. 789 Gr., 7,90 Br. 7,03 Be. pr. April 7,68 Gid., 7,89 Ur, pr. Mat 5.35 5,36 Ur., r. pr. 12,40 12,50 Br.

der Ungarischen allgemeinen Kredit⸗ 8 Weoche ei ahrten feri 122 00, die von der Direftien VRilans hoce eingefäbrten AA . doefr 1971, w.ch. It esmmn Uefeen,en 1908 1921,8 wwien 19 TP. ve 20,20, Goithardbahn 1 ttelmeerb. 87,50. Bres. und die auf die Berwentung deß nnc8 se für Weizen 0 61,00, pr. beantragt werden. Jakr 1 aische Markt⸗ dxne 2. 5,Eres sr zar Ante ue vattene⸗ Fs

Iberf, 15. 1 T1. B.) Der Auf 4 lut verwenten werksgesellschaft „Consoltdation“ ö

geg⸗ „* 8388

[8t

58 Eösss

8 8

1 2 8

8 g⸗ esn

888

8

Sas t gssss⸗

8 F 5

88