91904]
A ctiva.
1 *
8 4 Kasse⸗, Wechsel⸗ und “ Bestände.
2) Verschiedene Debitoren. Inventar⸗Bestände: a. Grundgut . b. Zechen (Blei⸗, Silber⸗, Zink., Kupfer⸗, Eisenerz⸗ und Thon⸗
gruben) .. 1 Gebäude (Betriebs⸗ Wohngebäude) — Maschinen und Mberehe (Dampfmaschinen, Turbinen, 1 Pumpen, Aufbereitungs⸗ V apparate ꝛc.) .. 610 084 84 . Oefen und Rauchkanäle der Blei⸗ und “ 62 666 38 18 8 12 984 33
Pferde 84 586ʃ41
296 187
259 052 56
und 807 740 54
8 Dienstmaterialien. 1
1 8n Shene eiate Bestände an Erzen, eee . terialien) 8
658 69516 1. Berechtsame
5) Vrecat Salda pro 1901 .. ab Gewinn⸗Vortrag aus 1900
2 851 997,23
386 761 62
Gesellschaft des — Blei⸗ 888 Lilberwerks zu Ems.
Bilanz am 2‿ De ember 1201.
Passiva.
Per
1) Akienkapital 8 2) “ Kreditoren: ypothekarisches Dar⸗ Lehen ℳ 500,000,00 b. Spar⸗ Einlagen „ 334 640,00 c. Sonstige „ 160 176,79]/ 994 816 3) Reservefonds . .. 4 628 2:
12 407/6 66 958
8
81 319 80
An:
Zuschuß der Gruben und der dazu gehörigen Nebenbetriebe
uschuß der Hütte und der dazu 1 Nebenbetriebe . . . Generalunkosten, Steuern und Ab⸗ gaben
Zinsen und Skonto von Erz. ankäufen und
Erz⸗ und Blei⸗ verkäufen ..
Zuschüsse der Menagen. Schlaf⸗ häuser, Schule und Feuerwehr.
9*
Ems, den 15.
8 Januar 1902.
Swei.
3 399 445 02 8 Cewinn. und Verlust⸗ Rechnung am 31. Dezember 11*
276 932 61 37 183 26 64 546 29
He g Haben.
Per: ℳ ₰ Ertrag des Bleiwalzwerks 23 428,95 Ertrag des Grundbesitzes . . . 3 562 01 Ertrag der Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohnungen .. 6 686 36 4) Höherbewerthung der Effekten⸗ I bestände zum Kurse am 31. De⸗
zember 1901 ..
1“ 931 10 Saldo pro 1901
416 57623
Gesellschaft des Emser Blei⸗ u. Silberw Der GenerarZirektor, “ C. Linkenbach.
[91903] GEFlektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.
Herr 2
geschieden. Berlin, den 14. Februar 1902. Der Vorstand.
Justizrath Alexander Braun ist durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗
191853]
Bank für Yandel und Gewerbe
in Bremen.
Einladung zur
inundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 12. März 1902,
Nachmittags 4 Uhr, 1 im . Nacmittogs 4—6 9.
Tagesordnung:
Bremen.
1) Bericht und Rechnungsablage; Feststellung der
Bilanz und der
2) Vornahme von
unvertheilung.
in den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versamml tbeilzunehmen wünschen, werden er. sucht, ihre oper die Bescheinigung über d 8 terlegung derselben
Bauk zu deponieren. Bremen, 15. Februar 1902
Der Aufsichtsrath. Job. 42* lels.
einem Notar vis ens den 4. März 1902 bei unserer
(91858) — Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Juftizrath Alexander Braun zu Berlin am 10. d. M. infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist.
Der Vorstand. ———-— —2ꝑ2
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
A&*
8 7 427 *.*
8) Niederlassung ꝛc. von Reechtsanwälten.
(91840] Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem Kaiserlichen Landgericht zu Colmar zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗
getragen worden der Rechteanwalt Carl Diebele zu Colmar.
Colmar, den 7. Februar 1902. 8 Kaiserl. Landgericht.. [9184432 mee zvlbt.
Rechisanwalt Paul Deimling wu urde be Heutigen in die Liste der dei dem diesseitigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtbanwälte eingetragen. Durlach, den 12. 1902. G
(Großb Amtsgericht
9) Bank⸗Ausweise.
ℳ 2 2 400 000
3399 445 02
Assignations Diverses
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[91859] Bekanntmachung.
Die Bankfirma L. Behrens & Göhne, hier, hat den Antrag gestellt, nom. Kronen 10 000 000,— = 8 500 000,— Reichsmark 4 % ige, mit 102 % rückzahlbare Obligationen, Serie II, in Gold, der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Actien⸗ gesellschaft, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 14. Februar 1902.
Die Zulassungsstelle an der Zürse zu
Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[91971] Deutscher Verein für Volks⸗Zygiene. Ortsgruppe Verlin. C. V.
Einladung zu der satzungsgemäßen Mritglieder⸗ versammlung § 21) Mittwoch, den 5. März 1902 nlbrdg präzise 7 Uhr, im Bürgersaale des hiefigen Rathhauses.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die Entwickelung und Thätigkeit des Vereins im Jahre 1901.
2) Entlastung des Ausschusses und Vorstands.
3) Wahl des ecsuses.
4) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1902.
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Nach der Sitzung spricht Herr Geheimrath Pro⸗ fessor )r. Ewald über „Vegetarismus und Fleisch⸗ nahrung“.
Die stellvertretende Vorsitzende: Margarete Kirschner.
[91842] en heesheh sheaihs. Die Mitglieder der Krankenkasse „Helios“ E. H. 136 zu Berlin werden in Gemäßheit des §; der Satzungen hierdurch aufgefordert, den Nachtra über die in der Generalversammlung vom 22 9— zember v. Js. vorgenommene Aenderung des § 8 der Sa 1 im Kassenlokal, Linienstr. 126, pt, in Empfang zu nehmen.
Direktion der
—“ „Helios“ E. H. 136. O. Bahlke.
[90579] “ 88
daß die Firma Emil Martin, desenfaa mit be⸗ schränkter Haftung, laut Beschluß der Generalper⸗ sammlung vom 30. Dezember 1901 in Liquidation getreten ist.
Unter Hinweis auf § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 fordern wir daher fämmtliche
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich innerhalb einer Frist von 4 Wochen unter Aufgabe ihres Gut⸗
habens bei der Gese Afehsf. zu melden. Duisburg, den 11. Februar 1902. I Martin, G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren: B. Rath.
[91156]
Durch Beschluß vom 10. Januar 1902 ist unsere Firma in Liquidation getreten. Etwaige Gläubi ger wollen ihre Forderungen sofort aufgeben. 30
alleinigen Liquidator wurde der Geschäftsführer Herr Raphael Weil hier bestellt.
FWu Weil & Co,
G. m. b. H. in Liquidation Frankfurt a. M.
Revenus C v0Onc 5d68 par 20 me Exercice
8 b Recett eês du 8 Impôöts 1 mois de
Décembre 1901
Livres Turques
191905% Dette Publique Ottomane Consolidée.
Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. Mois de Décembre 1901.
—
Recettes nettes des F rais d'Administration Provinciale
Recettes du mois de au 31 Décembre Décembre 1900 1901
Livres Turquss Livres TurqueslEivres Purques
Total au 31 Décembre
Tabacs (recouvrements d'ar- riérés)
.
Timbre .
Spiritueux
Pêcheries .
bac. Redevance de la Régie
Tribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu'à fixation de Ltq. 100 000, à prélever sur Dimes des Tabacs
Excédent . de Chypre, remplac ar Ltq. 130 000 sur 8s⸗ Dimedes Tabacsou traites sur la Douane
Redevance de la Roumélie
Orientale . . .
Droits sur le Tumbüki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de 1 la Bulgarie et de la Grèce
VI Contribut.
—2
—
Total Gêènéral . .
284 654 07 2 009 104 .
1 986 335 25
Sommes versées àh valoir sur les Obligations
par la Convention du 18/30 Avril 1890
Provisions en Europe et Constantinople pour 10 vervice do
la Dette Convertie et des Lots Tures-. Lots Turag .
Frais d'Administration Gentrale 0t restitution à
Tabacs, etc. eto. .
Sommes déposdes kà la Hanqueo Impöriale 08mane ot en ..
Caisse à 'Administration Centrale.
Sommes employ ées pour amortiassement des Séries et rachat
Constantinople, le 24, 0 Povrier 1902.
Lo Président: 8 Babington- Smith.
Livres Turques — Turques 4 % prévues 215 250 Ff
219 20 = 519 358 * b518 923 *) 599 983
576 212 9 148 394 34¹ 118 082 2
552 635,2 2 009 104
à. Reücie 8
503 349 28
Poba⸗ „
Pour le Conseil d' Lo Conseiller-Dl6gub: 0. Hamdy.
u. Untergrundbahn Berlin
Halske A.⸗G., Betriebsverwaltung
Berkin SW.,
1. Ztralauer Thor — Potsdamer Platz. Züͤge veslchaen in Abständen von je 10 F. xmm
Erster Zug Letzter Zug
vom . Stralauer 8—
10e.; Plat
54⁷
II. Außerdem m Ebü-— vom Im Thor nach dem Halleschen Thor von Morgens 1082
bis Nachmittags ein Funf⸗Minuten⸗Verkehr besteht.
so daß fur diese Zeit auf letztgenannter Strelke
ms
Nach Bedarf werden nhr eingelegt.
Schönebergerstr. 13,
X.
zwischen Stralauer Thor und
E
Prinzenstraße.
TSchlesisches Thor und
Hallesches Thor Kottbuser Thor un Möckernbrücke
Prinzenstraße und Potsdamer Plag
8 .
1 10 Pfg.
ge 10 8
89 8 *½
9
Potsdamer Platz
Wir bringen hterdehe zur öffentlichen Kenntnig
Elkan. .“
41.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachun
die Königli
lin auch dur 8 Bükeimcirt⸗ 32, bezogen werden.
Anzeigers, SW.
ost⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗ e für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs⸗
zum Deutschen eics⸗nmvete und Königlch eaüche⸗ .“
Berlin, Montag, den 17. Februar
116“
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und ——
ner göSereeger Patente, Gebe
41 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50
₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 414., 11 8., 11 C. und 410. ans v6“
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. gichü K. 21 779. Damenhuthalter. Olga Kraus, 848 Franke, Berlin, Dorotheenstr. 55. 17. 8. 01. 4b. B. 29 574. Stromumschalter für im Drei⸗ takt arbeitende elektrische - Hans Baader, München, Kapuzinerstr. 21. 1. 7. 01. 4d. H. 25 952. Reibezundvorrichtung für Gruben⸗ lampen. Johannes Hübner, Hermsdorf, Bez. Breslau. 11. 5. 01. 4d. W. 17 819. Vorrichtung zum Deffnen und Schließen von Hähnen zu vorher bestimmten Zeiten. Auzust Wimmer, Heilbronn. 1 4f. W. 18 107. Verfahren und Vorrichtung zum Abbrennen, Formen und Härten von Glüh⸗ micdern. Dr. Hans Wolf, Charlottenburg, Mommsen⸗ straße 4. 3. 9. 01.
Fa. 40. 23 721. Tiefbohrvorrichtung drehendes und stoßendes Bohren. berg, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 35. 14. 3. 00.
7f. T. 7252. Verfahren zum Walzen von
Scheibenrädern und ähnlichen Srwe; agobert gimar⸗ Berlin, Luisenstr. 27/28. 12. 00.
H. 27 031. Anseuchtevorrichtung für Walzen⸗ indjchieen Arthur Hammer, Bunzlau. 18.11.01. sh. B. 29 898. Verfahren zur Herstellung von durchgehend gemasertem Linoleum o. dgl. Bremer Lingieumwerte Delmenhorst, Delmenhorst. 889 Si. D. 11 geschlagener Glauchau. 6. 5. 01.
Iic. G. 14 753. Einrichtung zum Befestigen jegsamer Blechstreifen in Sammelmappen. Carl itz, Oos, Baden. 13 8. 00. 4
A. 84323. Briefordner mit mittels eines Hebels umlegbaren Verschlußbügeln
hr. Aberle, St. Georgen, Bad. Schwarzwald.
18. 10. 01. 12a. O. 357 7. Kondensator mit mehreren nzentrischen, wellenförmig gestalteten Kanälen. F. Otte, Heidelberg 9. 2. 01.
12 d. Sch. 17 588. Filterelement aus Draht⸗
per Fritz Scheibler, Aachen, Am Viaduct 3.
12%. 5. 15 710. Verfahren zur Darstellung von Phtalchlorimi Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brünina. sta. M. 14. 12. 01. 12 0. K. 20 331 ecge, zur Darstellung von Fettsäureanbpdriden, von Essig⸗ säureanbpdrid, aus fettsauren Salzen und Cblors wefel. Dr. Henri Keßler, Paris; Vertr.: A. u. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 5. 10. 11. 00. 120. M. 19 085. 11— zur — von für die Therapie merie rxeüe. Moureu, ris; „Berlin W. 8. 7. 1. 01.
Vertr.: A. Müble t.. 4 ren zur Darstellung
12 p. St. 6621. eines Präparats, das eine Verbi von Hämo⸗ salzsäure Dr. Her⸗
für Oscar Hacken⸗
524. Verfahren zur Herstellung aus⸗ Stickereien. Bernhard Dalichow,
globintannin * mann Ttern, Ber iffbauerdamm 16. 25. 10. 00. 12 b. Sch. 17 916. Vorrich zum Filtrieren von Speisewasser; Zuß 8 113 917. Herm. —— Hamburg⸗Uhl r- 64.8. 11.01. . 135 911. Verfabren und Vorrichtung 8 veczen igünte. —. 132 Frank tr. 4 87 AU. 7095. aschine. Caldè⸗ St. A; 160.
EFee Eee .I 8a.†
21. 4. 1980. 1 1. 285 390. Vent
181 Heaezege. 1 12b. F. 8422. tevorrichtung 2 u. dal. —— 191 ,8
—2 London; Vertr.: C. Feblert G. Loubier, Pat Anmwaäͤlte, Verlin NW. 7
für den der Tasten am Ende — FEe at. Anm 6. eic 8. 8. ☚—
86 8
Hugo Patakv u. Wil⸗ bel W .
für Plattformen von Straßenbahn⸗ zeugen. straße 57.
u. dgl. Fahr⸗ Viktor Göbbels, Cöln⸗Ehrenfeld, Geißel⸗ 30. 10. 01. 20f. H. 25 132. Steuerventil für Luftdruck⸗ bremsen. Paul Hallot, Vincennes; Vertr.: Bernard Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 29. 12.00. 20i. B. 29 036. Vorrichtung zum gleichzeitigen Auslösen der Bremse und optischer sowie akustischer Signale durch einen oder mehrere Streckenanschläge. Jaques Pierre de Braam, Paris; Vertr.: Marxi⸗ milian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 13. 4. 01. 20i. K. 20 4156. Vom Fahrzeug gesteuerte Schalteinrichtung für elektrische Bahnen mit Theil⸗ streckenbetrieb. Koloman von Kandô, Budapest; Vertr.: Felix Landé, Pat.⸗Anw, u. Edmund Levy, Berlin SW. 12. 6. 12. 00. 20i. T. 7537. Einrichtung zur Erzeugung von Blinklicht für Eisenbahnarmsignale; Zus. z Anm. T. 7220. Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 4 5. 01. 20k. B. 28 508. Unterirdische Stromzuführung für elektrische Bahnen mit mechanischer Einschaltung vom Wagen aus. Rens Berard, Paris; Vertr.: F. A. Hoppen u. Mar Mayer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 12. 29. 1. 01. 20f. R. 15 765. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit magnetisch eingeschalteten Theilleitern. August Rast, Nürnberg, Keblerstr. 9. 16. 8. 01. 21a. B. 29 8 41. Mikrophon. Joseph Bau⸗ mann, Gr.⸗Lichterfelde. 14. 8. 01. 21a. S. 14 832. Kapselmikrophon. & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 4. 01. Z21a. S. 15 408. Fernsprechstelle mit laut⸗ tönenden, seitlich am Gehäuse drehbar angeordneten Fernhörern. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges.⸗
Berlin. 9. 9. 01. 21 a. W. 18 031. Schaltgesperre, insbesondere Fernsprechumschalter. Anthony
Siemens
für selbstthätige Van Wagenen, Sioux City, Jowa, V. St. A.; 8 Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 19. 8. 01.
21 b. H. 26 319. Verfahren zur Herstellung von Schwefelkupferbarren für Kdermosäulen Eugeêne 2 u. Charles Friend Cooper, Paris; de Dr. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. l
W. 1. Pat. * nw., Berlin NXW. 88 ol. 21c. H. 25 565. Vorrichtung 85. Stromlos. machen elektrischer Oberleitungen bei Drahtbruch. Augustus Wyvill Hancock u. Leighton,
Nottingham, u. Robert Hackin t Bridge
Vertr.: Matinilta Mintz, Pan Anw., Verlie W. 64. 3. 01. 21. 0. 5090.
Einrichtung zur Regelung der Spannung ine?
er Gleichstromanlage mit gemischtem Dyvnamo⸗ und ammlerbetrieb. Electricitäts⸗ gesellschaft „Atlorh, Münchenstein b. Basel; Vertr.: Wilhelm Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 1. 02 21 c. B. 28 455. Feesees ee.⸗ Ball, New Pork; Vertr.: C. 981 „Berlin Feden 8. l. lec. 19095. 1 ung zur Regelung der Amperewindungen in Hauptstromwickelungen von Wechselstrom⸗Meßgeräthen. Union⸗Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 23. 10. 01. 22a. B. 29 746. Verfahren zur Darstellung eines Fans gasee e 3 rbstoffes. Badische Anilin⸗ un oda Luwigs⸗ hafen a. 30. 7. 01.
2Ta. . 12 902. Verfahren zur Darstellung ubstantiver Baumwollfarbstoffe aus 5.Amido⸗ naphtolsulfosäure. ☛‿ Friedr. Bayer 4& Co., Elberfeld. 10. 5. 00. 22. K. 20 27. Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger, substantiver Baumwollfarbstoffe. Kalle A Go., Ziebrich a. Rb. 3. 12. 00. — B. 29 479. Versahren zur Darstellung von 22 Badische Anilin und Soda⸗ brik. ddwigsbafen a. 16. 4. 01. 7 b. 20. 16 829. sor Niels Anton ristensen, Milwaukee: Dr. R. Wirth, „Anw, Frankfurt a. 4 8. 122 Pat.⸗ nmw., Berlin NW. 6. 1b 5a. 2 b. K. 21 850. Kromwell, Mürnberg. 30 b. vL. 16070. Loecwy. 12 5. 11. 85 Leewn ö
—
r, veien.n 829.
w. 1 &. Kronen und für üen Kn’e —“ . t. u. 2 *
Anwälte, Berlin NW. 11. 01.
9. 28 512. escrame Tn
. 0. dgl. Louts 31. 8. 01.
20.
der Flasche einer Geräth (Gießpfanne, stellbarer Steuerrolle. Wetter a. d. Nuhr.
Windevorrichtung hängendes Blockzange u. dgl.) mit ein⸗ I e Stuckenholz,
Kochmaschine mit auswechsel⸗ baren Errsgäütan “ Neustadt, Leipzig⸗ Schleußig, Dammstr. 6. 29. 6. 01.
36a. V. 4226. Heizofen mit nach dem Schorn⸗ stein sich öffnendem 2 Ventil zum Auslassen der Gase bei eintretenden Explosionen. Friedrich Vogel, v1 Bayern. 10. 4. 01.
18 114. Rezgelungsvorrichtung an Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21.
37 e. L. 16 029.
Verschalung für fugenlose Mörtelwände. 8
Albert Lugino, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Uhlandstr. 162. 23. 10. 01.
40a. 7502. Verfahren zur Verarbeitung von Sammlerplatten auf metallisches ge. E. F. Trachsel, Dresden, Marschallstr. 37. 4. 01. 412a. P. 12 553. Reißfeder. aen Paul Püschel, Dresden⸗Pieschen, Riesaerstr. 48. 11. 8 01. 42h. G. 15 391. Prismendoppelfernrohr. E .P. Goerz, Friedenau b. Berlin. 22. 2. 01.
12h. 18 551. Prismenfernrohr. Wetzlarer optische Werke M. Hensoldt & Söhne, G. m. b. H., Wetzlar. 27. 12. 01.
12m. F. 15 454. Addiermaschine; Zus. z. Pat. 129 471. Johann Franke, Wien; Vertr.: Mari⸗ milian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 27. 9. 01. 13a. H. 25 874. Zahlkasten mit mehreren unter einander angeordneten drehbaren Zahlplatten. Michel Penrich. Elberfeld, Alter Markt 13. 26.4.01. 43 b. C. 9504. Einrichtung zur selbstthätigen Abblendung der Schauöffnung sehtfseree Waagen bei unbefugter Benutzung. Edgar Herbert Cook, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. 18. 12. 00.
11 a. W. 18 220. Knopfbefestigung. Sophie . geb. Hagedorn, Bremen, Neustadtswall 6a. 8 10 15e. M. 19 732. Ballenpresse, vorzugsweise für Langstroh, mit Preßzylinder und Kolben. Hinrich Möller. Grevenkop b. Krempe, Holstein. 15. 5. 01. 15i. 6071. Auswechselbare, dem anatomi⸗ schen Bau der Hufsohle angepa 8 Hufeinlage aus elastischem Material. Föereh ohner, Herbrech⸗
tingen a. d. Brenz. 6. wiemafane für Mäuse. Chr.
45k. L. 15 942. Loweg, Herbern i. W 16a. R. 15 295. Im Zweitakt arbeitende Ex⸗ plosionskraftmaschine mit steuerndem Kolben. Andreas Radovanovic, Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Hein⸗ rich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 20. 3. 01. 46 b. B. 43123. Regelungsverfahren für Er⸗ plosionskraftmaschinen. reinigte Maschinen⸗ fabrik Augsburg u. eF wen Nüruberg, A.⸗G., Nürnberg. 17. 6. 01. 16 b. 1311. ucfitslenerang für Ex⸗ plosionskraftmaschinen. Vereinigte Maschinen⸗ fabrik Augsburg und Maschinenbaugesell⸗ schaft Nürnberg, A. G., Nürnberg. 17. 6. 01. 16c. 7958. Elektrischer Zünder für Ex⸗ lesionstcaftmaschinen. G. Adami * Cie., .1n e Alerander U. Petersen, vnage Hemburg 1. 10. 4. 01 9957. verntet, Riemscheibe. 2. . se⸗ G. m. b. H. lin. 24. 6.01. 17 b. K. 21 522. Uoriemscheibe. Leopold Kunkel. Lohr a. Main, Bayern. 27. 6. 01. 47 b. N. 353828. Rollenlager. The Natlonal Rehnn and Ball eate eE. ton; Dr. rt t.⸗Anw., a. u. W. Dame, t.⸗Anw, Berlin NW. 6
2 6. 9 01. 1 7c. für einen
N. .X ö 8. 8
—2*½ Faure A 21
mit
1.4
nmv Frantfun a. M.] Berlin NW. 2. 4 2 49 b. W. 17 8986. aaare JERBe A. 88 0 München. 8 01. 286. W. 17 8
*MNeers Nachfolger,
Abstellung des Getreideeinlaufs in Wasch⸗ und Netz⸗ maschinen bei Wassermangel. Johann Friedri Monza, Ital.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 16. 11. 01.
51b. St. 6787. Mechanik für Flügel. Morris Steinert, New Haven, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. 9G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin W. 7 11 01.
52a. H. 26 236. Verriegelungsvorri tung für Fnerfloc, Nähmaschinen mit Querverschie un der Fesseets g⸗ A. Herrmann & Co., Berlin. 1 52 b. D. 11 413. Soöutacheführer für Kurbel⸗ und Stickmaschinen. Ernst Daue, Berlin, Dresdnerstr. 67. 19. 12. 00.
52 b. S. 15 200. Antrieb für Hand⸗Stick⸗ maschinen mit Kugellagerung für Räder und Wellen. Fa. Adolph Saurer, Arbon; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. r e. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 12. 7. 01.
53 b. K. 19 965. Pneumatischer Membran⸗ verschluß 8 vollständig mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße. J. Kroog, Halle a. S. 13. 8. 00. 53 c. C. 9596. Räuchervorrichtung mit außer⸗ halb der Räucherkammer befindlicher Raucherzeugungs⸗ stelle. Otto Christians, Marne i. Holst. 29. 1. 01. 53f. Sch. 17 745. Verfahren zur Herstellung von Eucalyptusbonbons. Theodor Schlossarek, Breslau, Moltkestr. 13. 13. 9. 01.
55c. B. 30 537. Papierstoffholländer; Zus. z. 126 264. Theodor Bäßler, Neuß a. Rh. 7.12 01.
55 d. H. 26 794. Vorrichtung an sogenannten Selbstabnahmemaschinen zur Erzeugung von Wasser⸗ zeichen, insbesondere in dünnem Papier. Hugo Hoesch, Gernsbach, Baden 8. 10. 01.
58a. 2 24 967. Srr-hhs Presse. Carl Haan, Godesberg. 29. 11.
58a. N. 5520. — zur Hubbegrenzung für den Kolben hydraulischer Pressen. Nürnberger Feuerlösch⸗Geräthe⸗ u. Maschinenfabrik A. G. vorm. Justus Christian Braun, Nürnberg.
8. 2. 8- 26 745. Saugwindkessel⸗Ausbildung
59 a. 4 für 8. ns Hoerbiger und — Rogler, ecbe A 8. 8 Richard
Budapest; Paul H.
23 Berlin 6. 28. 9.
59 “a. N. 5417 Pumpe mit rotierendem Kolben. A. S. L. Newington, Ticehurst, Engl.; Vertr.: G. H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7.12. 00. 59“a. S. 11 097. Mehrfach wirkende Druck. pumpe 1——&ꝙ radial angeordneten Zylindern. Eduard Sommer, Eharlotten urg, Spreestr. 13.
3. 10. 00. 63c. G. 15 624. Antriebvorrichtun für “ Gießerei & Maschinenfabrik,
Sggerosheim, Paul Schütze, Oggersheim i. d. Pfalz
1 91. 63. H. 88 797. Sicherung für .ünh.
Matthias Huber, Geislingen. 8. 10. 0
gas .21 082. A 81 v mlieben von Flü b Thomas male Hooper, Sydney, Feafsg G. Leubier.
Neu⸗Süd⸗Wales; Vertr.: C. Fehlert u. G
„Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 5. 00. 8
ic. M. 19 580. Einrichtung Ein *
und Abfüllen von Bierfässern; Zus. 127 1
1.S.7t. 28 Jüüeae cs b 1 g. 1 ' bemasg ne.
mann Dock, Philadelphia; Vertr.: du 8 1b
Reymond u. Max Wagner, Pat .nün Berlin NW. 6. 23½. 4 01.
2 88 87 270. ,—
üiß von Iühge, Tanin.2 4 8 84 888 allenschl.
pe 88 9.
n. 8 omslaff, W 1
onath. Föhe⸗ üesen u. 8 1 Pat.An⸗ 2 mit einem als 4 miticle cincs
wälte, Berlin NW. 7 sehrcaen und auf Ibar
2
82 F. 12 492. drebbaren, lekt Schl
e 55 zu vheer
2 II. 0ba. v. 135 9b31. Louts vacrotg u. — ”
1 2 nrich —2
’1 — A. du Bois⸗Reymond u. A ewöüte Berlin XW. 6. 23 8. 45 ö Thür⸗ und 27 8;; 8 68c. S. 18 689. Be.
“
waßsen Jekedb
Vertin NW. 40. 17 10 i.