1902 / 41 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lüden 2 ½ —e dnen-s. meyer & Ca.. in le worden. Erxleben., den 10. 1e.

Essen, Ruhr. 88s Err atr Hae Sregister A brb Königlichen * zu Eßen (Rudr) am 12. Februar 1902: Nr. 491 die Firma „J. meyer“ zu Elbderfeld mit Zweigniederlassun Essen. Inhaber ist der Kaufmann Josef Fe. mever zu Blberfeld. 1.,8.8. 1. 3 68. 1 „W. Hubder Errlingen“. te eingetrag 1“ Amtsgericht. I1I.

E e Fer [919231 In das diesseitige E A. wurde Die 8 rma ist erlo schen. —— 12. Februar 1902. —— Sehies.

Die in u unter Nr. Bem getragene 8 rma 26 mil Niegel- mit dem * in Freiburg i. Schl. ii d urch d-- auf d verwittwete Kaufmann Marite 2 üe Heof meister, ebendaselbst üd 8 demzusolge nach dem Handelsregister A. Nr. 110 deute über⸗

tragen worden. i. Schles., den 12. 12. Fedruar 1902.

nigliches Arnn gr ger

rmenregt st Er

eeedtemsnae. Sefenammachnes

In das hies ——— Ptheilung. t heute unter Nr. die Firma Adolf Wulff mit den 8 s orte Gerstemünde und X* Inhader der Kanfmann Abradam Adolf Wuls in

Geestemünde. Gerstemünde, den 13. Februar 1802. Königliches Amtsgericht. II.

—— 91719] Firma Nudolpd 2chols in Slogau. ist deute eingetragen werden Die Fiwma lautet jetzt Rudolpd Scholz Rachf. . Kaufmann

lanter Cpons

Cvrus RNicvlaus. 8* Frbabder it K

Glogau.

Antsgerccht B Glogau. 10. Februar 1902.

19120] Firma zicsenzed Mamlot mit Sihe in Hiogan und als deren Indader Kaufmann Sieg⸗ fied Mamlok in Glogaun cingetragen worden; ferner ist bei Nr. 226. —2ꝙ —— Gorrfricd Sillerz in Ti Anguste

Ieremster A. Nr 154

1412*

„hb even abade

Bckasacmachuns beiegregister A. ist den dei erngetragen ““ Sekannem 91722 ☛— der Fuma Boebacker 8,n ö;

en

a vwoerbden

. ebruar 1902. ——

nadersleben. 1 Bckanntmacheen⸗ t Maaaars .

Halle.

EI1ö;I -2 des Handeltregrsters Adtd Pe⸗HBericat F a den Vüswam Nme

1öe,

Uebergang der 1-4 1221 Fründeten Forderungen ist Geschäfts durch Maꝛ —9 C., den 8. iches Amtsoercht ., 22n

82 Im Hanz tegriter Abtdellang rga Arno Aafch Bura mit dem

2) de E 2

schaft mit beschränkter Oafrung“ mit dem

Die Gesellschaft letzterem und Kaufmann 2 Pbilipri zu Frank⸗ furt a. M., welche deide zur Vertretung der Gesell⸗

chaft ermͤchtig t sind

a v. d. 8. den gg 1902.

Köuigt. Ams 8 8

kammin. Pomm. Brkanntmachung. [91926]

In unser Firmenregister ist deute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma „Ferdinand Müller- in Kummin i. Pomm. Folgendes emgetragen: Ueber das Vermögen der Firma ist am 28. Januar 1902 das Konkursverfadren eröffner

Kammin i. ee. —. Jannar 1902.

Kr n

nnn

Kammin. Pomm. Sekanntmachung. 91925)

In unse Ft deute dei der unter

Nr. 1 „Strtrin T Wollin Cammin Dievenow er

noch aus

Han de elsregi ster B.

Uschaf

.

emg n Gese

Igeniee

Sitze Kammin i. Pomm. Folgendes eingetragen⸗ Das Stammkapital 1,% um 72 000 crhöht und berragt jetzt 150 000 ⸗„ Kammin i. vn .en den 12. Februar 1902. Königl Amtsgericht. Kattowitzn. Sckanntmachung. Im diefigen Handelsregister Abtheilung A. 2 ist deute eingetragen die Firma Wilhelm Srün. eer m Kartowis und als Inhdabder elber Wildelm Grünpeter ter in Kattowitz. den 6. ebruar 1902. Koöni es Amtsgericht Königsberg. = DHandelsregister ,917 des Kömiglichen ——-: i. Br.

tragen im Handels⸗

e

18

——,—

dersel Soe

Febhrn

Am mr 1 r. A —l be A

. St. .

unter Nr. 1182 die Firma mit dem Niederlafungsort Königsderg 1. Pr. als Inhaber der Kaufmann Angust

Oder.

Hande regiter A

. st unter Nr. 14 die

Sema Oeotkar Römtsch. Stern⸗Drogerie in

a. O. und Indaber der Kauf

mann Oskar Römisch in D maetragen Krosen a. D. den 11. Februar 1902.

Köngliches Amtsgericht.

Krossen. Oder- [91733]

Drogr 8— don Kobde in Krossen a. 1 als

der Firma 2 Dodme. Crossen a. O.

der Drogist Rudelf Korre in Krossen a. O. ein⸗ getragen morden. Krossen a. C., den 11. Febenar 1202.

Lengefeld. Auf dem die Ffene

22—2

daß Handeigregister Abtdeilung B. ,2

=: Lingener Bank in Lingen. Filiale der

Lablinits.

amndelkregmnmer à. Geiarek m Lube Im: ucht Lublinm.

Ludwigsshafen. Khein.

Maombmu v. 4. Mame.

1 [91740] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ¹) Rheinhessisches Antiquariat August Desfner. Unter dieser Firma betreibt der zu Wies⸗ baden wohnhafte Buchhändler August Deffner zu Mainz ein Handelsgeschäft Buchhändlerisches Anti als 2 Hamburger Engros⸗Lager F. Kothe. Diese Firma -2—3 Aers in Hamburger Engros⸗ 2 riedri othe. esenn Die Prokura des Photographen Julius Groß in Mainz ist erloschen. Die Nieder⸗ ist nach Auerbach (Hessen) verlegt, die Srma im diesseitigen Handelsregister gelöscht. —Leo Fridberg’s Nachfolger. Die Firma oschen n Mainz, den 13. Februar 1902.

Großh. Amtsgericht.

MainI.

ist erl

Mainz. [91741] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 Werner && Mertz. An Stelle des ver⸗ storbenen Gesellschafters Philipp Adam Schneider, Fobrikant in Mainz, ist dessen überlebende Wittwe Frieda Schneider, geb. Wiedemann, in Mainz ein⸗

8.2) Richard Hannig. Die Niederlassung dieser Firma ist von Mainz nach Bodenheim a.

verl

Mainz, den 14. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

[91739] „3. 29

Diamant Deutsche Zündholzfabrik A. G., cinau. b enstand des Unternehmens ist: Der Erwerb von Patenten für Maschinen zur Herstellung von Zündbölzern und dazu gehörigen Materialien, sowie der Erwerb und die Fabrikation solcher Maschinen, die Herstellung und der Vertrieb von Zündhölzern aller Art und die Betheiligung an sowie der Erwerb von industriellen oder kaufmännischen Unternehmungen, dem Iwecke der Gesellschaft in Beziehung

8 Grundkapital beträgt 900000 1s Vorstand ist bestellt: Otto Ottesen, Kauf⸗ Sesenbeim. 8 nengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Serrember 1898 festgestellt, durch den Nachtrag hdierzu vom 7. April 1899 berichtigt und durch den Beschluß der Generalvd ersammlung vom 23. De⸗ abgeündert. Zur rechtsverbindlichen die Gesellschaft genügt die Unterschrift

ndsmitgliedes oder zweier Prokuristen. Das ist eingetbeilt in neunhundert auf Indaber lautende Aktien im Nennwerthe von je eintausend Mark. Die Aktien sind zum Nenn⸗

wertde e2 und baar einbezablt.

Jeder Zeichner erbält für jede von ihm gezeichnete e auser der Akrie Genusßschein Uir. B. Herr Obio Columbus Barber in Chicago, Präsident der 2³—— Matsch Company“ in Chicago für die Vorbereitung und das des Unternehmens 200 Genußs⸗ . 2—₰ Ven dem nach —822 sich er⸗ Neingewim erbalten n Dotierung und nach Gewädrung der Tantieme der Anfsichtsratd in gleichem Range die Akrionäre Prezent D

Mannheim. Handelsregister. um Hand (sregister er Abth. B. Band III O

Dwidende und die Genußscheininhaber Genußschein Litt. A. und B. sechzig Beon dem dann noch perdleibenden Reste des

die Atn die eine. die der Penas Deine Liet. B. die andere Hälfte,

rienwerder, Westpr. [91742 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Nach⸗ stehendes eingetragen ½— 2 Degember 1901 Nr. 35 die Firma Carü in Marienwerder und deren In⸗ haber Uhrmacher Carl Draing in Marienwerder,

2) am 31. Dezember 1901 Nr. 36 die Firma Paul Matern in Marienwerder und deren In⸗ haber Kaufmann Paul Matern daselbst, b 3) am 31. Dezember 1901 Nr. 37 die Firma Haus Dollinger in Marienwerder und beren Inhaber Brauereibesitzer Hans Dollinger daselbst, 4) am 17. Januar 1902 Nr. 38 die Firma Franz Barra in Marienwerder und deren Inhaber Biewerleger Franz Barra daselbst. Marienwerder, 7. Februar 1902, Königliches Amtsgericht.

MHülheim, Rhein. [91743 Bei der in das hiesige Handelsregister Abth A. g. unter Nr. 64 übertragenen Firma „E. Geuß

& Comp.“ zu Mülheim⸗Rhein ist Folgentes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Spezereihändler Peter Kramer zu Mülheim⸗Rhein übertragen, dasselbe unter unveränderter

irma fortfü ört 3 Der Spezereihändler Peter Kramer zu Mülheim⸗ Rhein ist alleiniger Inhaber der Firma. Üeaisiat v22 den 7. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Müllheim. Handelsregister. [91931]

In das Handelsregister Abth. A. wurde heute ein⸗

getragen: 8

Zu O.⸗Z. 130. Firma Hermann Büttner in

vePe znena loschen ie Firma ist er 0f en .

Unter O.⸗Z. 13 Adolf Jauch in denweiler:

ist Arthur Adolf Jauch, Avpotheker in

Badenweiler. Angegebener Geschäftszweig: Apotheke

und Droguerie.

Müllheim, den 12. Februar 1902. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Betreff: Registerführung.

Handelsregister. I. Neu eingetra agene Firmen: „Johannes C. Frerk.“ Inhaber: Kaufmann Christian Georg Frerk, Strumpfwaaren⸗ fabrika onsgeschäft in München, Utzsc chneiderstr. 7. Veränderungen eingetragener Firmen:

1 . G. Landes“. Prokura des Adolf Münster

erloschen; weiterer Prokurist: Richard Schüler in

München. 8 8

2) „Anton Pössenbacher.“ Prokurist: Kauf

mann Heinrich Pössenbacher in München.

„Süddeutsche Rückversicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft. Weiteres Vorstandsm ttgli ed: Ludwig

Steub, General⸗Konsul in München. Dieser sowie

das Vorstandsmitglied Alfred Leube ist nach Auf⸗

scchtsratbsbeschluß zur selbständigen Vertretung be⸗

ü 1092. g

München. 191744]

München, den 13. Februar

gericht

MHünster. wesir. 5— [91745] Im hiesigen Firmenregister Nr. 956, woselbst die Gerhard 2— 8* Niederla

ünster eingetra steht, ist heute vermerkt, daß das ] nebst Firma kraft Erbrechts auf den Kaufmann Moritz Ruhfus zu Münster über⸗ gegangen ist. Die Firma ist sodann in Abtheilung A. Nr. 186 übertragen. Münster. 11. Februar 1902.

Sehnn, aci anzes de

Königliches Amtsgericht. Abtb. 2

Hüunsterberg. schles. Pnns In 2 em Handelsregifter Abtbeilung A. 1 beute Rr. 67 die F M. Myelowiner zu Müͤnsterderg und als deren Inbaber der hiesig⸗ Kaufmann Mar Mys eingetragen worden. Munsterberg. Rege Februar 1902.

unt

t. Neisse. [91747 In dad K laͤre tbei ist bei der üema Aeehengefellschaft Zesa. Hifen gie zerei Maschinenfabrik und Braunkohsenwert Mittel Neuland bei Neisse (Nr. 7 des Regtstern am I1. Februar 1902 Folgendes eingetragen worden Beschluß der Gencralversammlung ven 2eeeim

Sa2 Frdeace an

Neumittelwalde. [91397 In unserem Handeleregister A. ist die unter Nr. 2 R. ;reyer. lde

worden. Reumittelwalde, den 10. liches A

enig!

Hande

r 1902. Neustadt. Molstetn. [9175 Beckanntmachung.

88*⁸ * Gesellschaftsregister ist deute zu Nr. bett. 1— G. J. Janue in Futin mit .e. in neunade i. Holst., der und die Gintragung des Lizut⸗

——

8 1—2 s 228 8 1 8.,Se Jannd in 82 1

12 . .; g

u 12 7— 1 —2 e. inma Ut sedaam

Pandeteregifterb A, und dit

. Kausmann IJulin⸗ in 1421. Prekuta ertbeut Ht. euftabt t. Hoih., 4 10, Sebrvar 1202.

Aatat ea⁵ ederan anb. un

Aat pMlatt 8 des beiet mmmn Juttme t 8

k vA

16220 5 en. 5— erideut —*

Anbaltbhe? Uetantwortlicher Nedakwurn J 9 ven Relanevwekem Berlin

dhenag den Gzpehtgben ( e1) 8

.hex-Nö reen.

zum Deut § 41.

Der Inhalt dieser Beilage,

chs⸗Arzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Februar

in welcher die Bekanntmachungen aus den Han nels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 419)

Das Central⸗Handels⸗Register

für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstrate 32, bezogen werden.

91753

Auf Blatt 20 des hiesigen Hecbtere e019. 8 Firma Richard Wacker in Oederan betr, ist

eute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗

aberin der Firma Frau Clara Antonie verw. Wacker, geb. Kämpfe, in Oederan ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Herr Richard Albin Wacker daselbst nun⸗ mehriger Inhaber der Firma ist.

Oederan, den 8. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

oranienburg. [91754]

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 122 ein⸗ getragene Firma G. Hecht, Inh. Otto Onken ist heute gelöscht worden. .

Oranienburg, den 10. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. orb.

In unser Handelsregister Folgendes eingetragen worden:

Firma und Ort der Niederlassung: Metzler, Cigarrenfabrik in Orb.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: fabrikant Joseph Metzler in Orb.

Orb, den 10. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

oschatz. N1a5

Auf Blatt 42 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das

[91755] Abtheilung A. ist

Joseph

Zigarren⸗

Erlöschen der Firma Carl August Richter in Laas eingetragen worden. Oschatz, den 13. Februar 1902.

Königliches Amtszericht. osterwieck. [91932] Im H.⸗R. A. Nr. 163 ist heute folgende Firma eingetragen: Wilhelm Kühne, Osterwieck; In⸗ haber: Handschuhfabrikant Wilhelm Kühne, Osterwieck. Osterwieck, den 13. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Pillkallen. [91757 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 91 eingetragen: die Firma „Christian Kruszkowski, Pill⸗ kallen“ und als Inhaber der Kaufmann Christian Kruszkowski zu Stallupönen.

Dem Richard Werthmann zu Pillkallen ist Pro⸗ kura ertheilt. Pillkallen, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Plauen. 1 (e1sg. Im hiesigen Handelsregister sind heute auf Blatt 1434 und 1459 die Firmen Elisabeth Tuß⸗ mann und Robert Wolfrum in Plauen von Amtswegen gelöscht worden. Plauen, am 11. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Plauen. iün 8 Auf Blatt des hiesigen dels ist beute ein hen worden, daß Ludwig Benary lauen erloschen ist.

Plauen, am 11. Februar 1902.

. Konigliches Amtsgericht. Plauen. [91758] Auf dem die Firma Greve 4 Mauersberger in Plauen betreffenden Blatt 1391 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die bisherigen Mitinhaber Frau Anna Frie ederike verw. und die minderjährigen Herbert Walter, Eduard, Clara Marie Katharine und Anna Glise⸗ Geschwister Greve, in Plauen ausgeschieden sind und der Kaufmann Herr Ernst Richard Mauersberger in Plauen Alleinindaber der Firma geworden ist.

i., den 12. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 191761 Die in unserem Handeleregister A. unter Nr 613 ragene oeffene Handelégefcllschaft m Fuma olldeckenweberei Nowaweo. Ograr Uner 4 Ge, Nowawen“ ist aufgelokt Das Geschäft d unter unvderänderter Firma von dem früheren Fenssehen Kausenann Gustav Goldstein zu awes, wee 19 Febtuat 1900 Üeeö-e Amtegericht. Abtheilung .. Radolfacht. Handetoregtfter. duaa. Zum Handeleregister Abth. A. wurde am J2 auar 1902 cingetragen ) B O.⸗J 54 irma „Hermann Hand . mechantsche volzbreheret in Singen“. Spalte 5 Die Ruma ist inkolge Kautoe Auf den a Joset Abam Maltlimg 8 3—2 übes- der dan ehaft mecdantsche Pelz⸗ berci nnter der Wiüanma „Hermaunn Haud loter Nachfolger. eeben Jee A. Salag in Dim wetterfülhrnt 9 MH.⸗ 20 Ruma Gugen Mualher a 2 3. Punh 2 vag bht hee inma ut den Gogen bah. in über- 124 t Aache cakercih lnang atet der settherbgen Firma 1 en. den b 22 Iünun Gheehh Mathgerbcht mhey t

Die Firma ist in „Aheydter Luographische Kunstanstalt Heinrich D Deussen und Co“ mit Sitz zu Rheydt geändert.

Als persönlich haftende Gesellschafterin treten die Ehefrau Heinrich Deussen, Hützen, zu Rheydt.

b. Unter Nr. 104 Abth. Firma FLitographische munf tanstalt Gerhard Heymanns“ mit N ederlassung in Rheydt. Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Gerhard Heymanns zu Rheydt. Der Ehefrau des Kaufm nns G Heymanns ist Prokura ertheilt. 8

Rheydt, den 12. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

ist einge⸗ Alwine, geb.

ist eingetragen die

Ribnitz. [91763]

In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma Doris Pannwitt Ww. worden in 8

Spalte 3: Die Firma ist erloschen

Spalte 7: Die Prokura ist erloschen.

Ribnitz, den 13. Februar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ribnitz. [91764] In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma R. F. Bendix eingetragen worden in: Spalte 3: Die Firma ist erloschen. . Ribuitz, den 14. Februar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. [91765] In unserem Handelsregister A. I ist eingetragen worden:

1) am 7. Februar 1902 unter Nr. 38 Firma: Bernhard Gutberlet, Rotenburg. Inhaber der *ꝙ ist Bernhard Gutberlet, Kaufmann zu Roten⸗

urg,

2) am 12. Februar 1902 unter Nr. 43 Firma: Salomon Katz, Bebra. Inhaber der Firma ist Salomon Katz, Kaufmann zu Bebra.

Rotenburg a. F., am 12. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. I.

Rahror 2

unser Handelsregister ist eingetragen dericher Zeifen und —n. mit beschränkter Haftung“ Meiderich. Gegenstand des Unternehmens ist 89. Fabrikation und der Vertrieb von Soda und Seifen aller Art sowie ferner der Betrieb aller damit msammen⸗

[91766] „Mei⸗ seus chaft

mittelbare Betheiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 100 000 Geschärts⸗ führer sind:

1) Kaufmann Johannes Schenk junior in Mei⸗

derich, 1

2) Kaufmann Carl Hanebeck in Meiderich

Die Stellvertreter sind: k

3) Ag gent Peter Rott in Meiderich,

4 Rentner Arnold Thomas in Meiderich.

Die Stellvertreter zeichmen in Behinderungsfällen für die Geschäftsführer.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reiche Anzciger und durch Ruhr · orter gleich Meidericher Zeitung.

Ruhxrort. den 3. 4—

Sehneidemuhl. böneneemauae. [91767

In das Handelsregister Ahtheilu ist unter Nr. 144 * Firma Mag mit dem Sitz in 2— und als deren Inhaber der Karfman Mar Simonsohn hierselbst cingetragen

wor 2edendemade den 11. Februar 1902. migliches Amtsgericht.

Schneidemuhl. Betanntmachung.. Die unter Nr. 14 des diesigen Dandelvegisters Abtden lumng A. ürma Rudolph —— mit dem Sitz in lder Muthle iit erloschen Schneidemühl, den 12. Fehrugr 1902. Köntglichco Amtepcricht.

schonebeck. 91789

Ai der nach Nr. 50 deos Handelsregisters A. Wer⸗ Aitma M. Gecion eu Schoncbeck ist Sn der Gintrutt des Kaufmanns Adel”

1b— 1

Du Gesellchäaft hat am 1 ar —— Schonecbeck, nin 8 Februar 1202. Sehwerte. 1700] In unser Pandeleregister N. Ut heute NI under Nr. 7 cingetragemen ZA. chen tnn .oꝗbGe a Schwerte 2* 2 ecll' halter Nebann Nüod 4 8 und Watwe und 8 2 Nana. daden aus der 9-

hwerte. * 8

bezen 1 Suameavggister Ut deute ba ma Gath. Areuz. Piegen. wne .0

—2 41 ö 88 JNa alct Pundelogeges 1 11

Fuma 4.— α* . 1-AIm Nue.

eingetragen

Strassburg.

hängenden Geschafte, endlich die mittelbare oder un⸗

Solingen. [91772] Eintragung in as Handelsregister: Abth. A Nr. 363. Firma Carl Schmidt, Solingen. Inhaber ist der Eisenwaarenhändler Carl Schmidt daselbst, Kaiserstraße 28. Solingen, den 11. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Sonderburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 53 eingetragen die Firma Eduard Holst in Sonderburg und als deren Inhaber der Müller Eduard Erich Holst in Sonderburg. Sonderburg, den 11. Februar 1902. 1 Königl iches Amtsgericht. X1XX“ Sonneberg. [91774] Zu der unter Nr. 14 des Handelsregisters A. ein⸗ getragenen Firma Paul Rauschert zu Hütten⸗ grund ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗

mann Ernst Metzler in Hüttengrund Prokura er⸗ theilt worden ist.

Sonneberg, den 5. Februar 1902. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. Stettin.

In das Handelsregister Abtheilung B. bei der Pommerschen Depositenkasse und Wechselstube der Bank für Handel und Industrie (Nr. 54 des Registers) Folgendes einge⸗ tragen worden:

Richard Michelet in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Stettin, den 31. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

[91773]

g heute

Abth. 5.

des Kaiserlichen Amtsgerichts Ztraßburg.

In das giste

tragen: 1) Bei der „Danubia“ Aktiengesellschaft für

Gaswerks⸗ Beleuchtungs und Meßapparate zu

Wien und Zweianiederlassung in Straßburg Band VIII Nr. 67:

Das Verwaltungsrathsmitglied Faufmann Emil Kullmann in Wien ist aus dem Verwaltungsrathe ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Roman Dupoy in Wien in die betreffende Körper⸗ schaft mit dem statuten Formierungsrecht

aufgenmmen worden. Straßburger Nahrungs⸗

Gef ell schaftsr wurde heute einge⸗

2) Bei der Ersten mittelfabrit Fritscher & Müller in

in Band VII Nr. 228 Die Bezeichnung der Firma ist folgendermaßen abgeündert: Straßburger Nahrungomittelfabrik Fritscher 4& Muller in Straßburg. Straßburg, den 11. Februar 1902.

Karserliches rliches Amtsgerrcht. TIbn [21777]

3 Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 15 ist beute bei der Aktiengesellschaft —— Ren Schsafer in Neu Schonser cingetra weorden. daß 12 Arffichtsrathomitalier Kauffmann in Verwert Schonsee um S ter eines dehinderten Verstandsmitgtieds ema⸗ § 248 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bestellt ist. ryorn. den. 12 Februar 1902. Koöntalichen [1728 . deute don Amsswegen die Iinmner 98 Meinte n Uelzen Hlatt 46 des Ragisters. G. A. Nuhne Nre⸗ e (Blatt SI des Registers. C. Mäümager in —— Blatt des Regittertz. Heunrich di in Mutfsade Blatt 1890 des Regrstere 2. Frank Gbdorf Blatt 1ub des Uronhard Breterbogam a Uelgen (Beann 188 des Negifters Marzr Secften Uelzemn Blatt 227

d9s * O. Agte n Bodeneich Slart 82 des hagister Georg Aemer a u. es Rezisters’

O. Ahen-Gdaort Bia 2 8 mtemht, und Arucr Hamnbearger Laden .2.; Blatt 316 des Negefters) ge⸗ loscht

uxctn. Uelgen, den 29. Zamaa 1902. Tencdee Amntnrde

h-2n Arkanamenen. 92 8— veuen. Kuüumen

. 90en u 199,5,29 2 1— raaAnA

Ipete. Ptbeler bhd 82 Ser a d

Vack a 2 blaa. Ed. JTvwruv r

und diue ½ Numgag Herder 2

ider 5

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handelsregister [917761

wiesbaden.

GMmrlche

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

mann Hajo Knoop, Fränlein Neeskea Eilderdina 3 Knoop, Fräulein Margarethe Johanne Knooy, sämmtlich in Jemgum; in Spalte 4: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter befugt; in Spalte 10: Die Prokura des H. H. Knoop i i

eener, den 12. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. I. Weener. 1s In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 9 die Firma „Abraham Hart“ mit dem Niederlassungsorte Bunde aund als deren Inhaber der Andries Abraham Hart aus Bunde ein⸗ getragen worden. Weener, den 13. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Weimar. 1 In das Handelsregister Abth. A. I Nr. 92 ist bei der Firma Bruno Koch in Weimar heute Folgendes eingetragen worden: 2 „Bruno Koch ist durch Ableben als Inhaber aus⸗ cieden. Seine Ehefrau Amalie Koch, geb. Kaspar, ist jetzt Inhaberin der Firma.“ Weimar, den 6. Februar 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. [91937] Bd. II Abth. A. des Handelsregisters für Weimar Firmen: H. Neisen in Weimar, 9 Emilie Meisezahl in Weimar eingetragen worden: G „Die Firma ist erloschen.“ Weimar, den 7. Februar 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Handelsregister B.

[91783] Brunet & Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Guntersblum. Zwergmieder⸗ lassung in Biebrich am Nhein. Sitz der Hauptniederlassung ist Guntersblium am Abein.

Der Gese