Würnburs. Sirma Bckt e — Tierge’“ in Webe.
1901 igre Ableben des Ses⸗ Aschafte ters Böckle aufaelost. Der bisde rige G arl Tietge in Würzdurg führt das Geschäft der aleichen Firma weiter 8. Würzburg, 12. Februar 1 Kal. Amtsgericht — Registeramt. Würzburg. [91788] Würzburger Straßenbahnen Akiengefellschaft. Ingenieur Alerander 2 Möderler er Würzdu ꝗ Vorstand 9f. — Zum Vorstande wurde ge⸗ wäblt Otto Moll daselbst Würzburg, 13. ben 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt Ischopau.
2ꝙ
vmder
—
n
5 Gesellschafter
enbaue
heute die Firma Carl Anschüs in IZschopau und al⸗
Saa
er der Kaufmann Herr Hugoc JFooß ir a. S. eingetragen, zugle eich auch derlautbart daß das Handelsge schäft Zweigniederlafsang
Saalfeld a. S. bestehenden Hauptnieder⸗
„ † 12
8 pß 8 b
Lr Inbak 1
rrumpfw aaren. 28 — 2
Zschopau, am 14. Künigiiches Amtsae . Zwickanun.
Auf Blatt 1785 des hiesigen Handelsre heute die Firma Eru Weller n gnn and als deren Herr Kau — Ernst Imam uel Weller daselbst eingetragen worden.
Angegedener Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von Kolonial⸗ und Mate⸗ rialwaaren.
Zwickau, am 14. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
[91791]
Handel rs ümmneeseeen
beute die 5 irma⸗ Richard Kirchhof t Zwi tau und als deren Inhaber Herr F Fleischermerster Deim⸗ elbft eingetragen wer
Zwiekan.
1786 8 bi
ich Richard Kirchbof das Angegebener Feschäftszweig: Fleischerei. Zwickau. am x— F- 1902. König Sicches Aamtsgericht. Zwickau.
Auf Blatt 1787 des sregiters isf beute die Firma dermann Schröder b Wiltau. und als deren Inhaber Herr Müblen⸗ Guts⸗ und
[21792]
— 9 pb Handelsr
Zregeleibesitzer Freress Hermann Schröder daselbst
rgemacchemer Feschäfts lei und Landwirths ickau.
am 14. Februar 1902. Zwickau. [917
Konigliches Amtsgericht.
Auf Blatt 1788 des —2 2— 1“ buer in Ober⸗ plani Indaber Herr Kaufmann
‧q85 eingetragen
8 Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf don Kolonial⸗ und Manurat ₰
Zwickau, um 8 2 Fecens. G
zwiekau. 6 —
er für das unterzeichnete mts
gericht 1t 1789 die — Wilhelm
Penzler in Zwickau und als deren Inhaber Herr
Res taurateur Friedrich FeAer da elbst
Feessene Fecatterweig: Bewirtsschaftang Zwickhau, am 14 Februar 19022. Zwickau. 191795]
Auf dem Negisterblatt 1790 des di a Handels. misters ist deute die Firma Richard Wunler n Cberplanin und als +—.— Herr Fuhr⸗
werk Steim
darel 18,
gescharts
— d ien Ztansöger Zwickau,. zm * Lnes Fanenan
Twiekau. L 2e E 8 Blatt andeleregt 4— 2ß am heutigen Tage die
1“ Nantg and als =— — inr! * Getrlob — und Vrerkauf von
— am 14.
andle
Imttacricht. Zwiet au.
“
üe Keller r Cberplant
Pert Ba 8 8,82 Fryust — —— we wct
um 14. 128— —
Genossenschafts⸗Register. ebimn. Srtanatmachan. eeer xeeaee t N1 — beschranfter
—g Hemelimngen, beute cinge
Aschaffenburg. Bekanntmachung. — e. G. m. u. H.
4 Müdael mnt
[91789 Auf Blatt 2. 33 des hiesigen Handelsregtfters üst
Langendreer in Gn.⸗R. 8
Bramstedt.
vdon 1 an m dem in lattli Rererenastwaske 12 8 Plattling
eeencen ns ecrseger Streunzuaundorf, deist trichtig: D.
Alsleben a. S., den 13. Februar 1902. Köntgliches Amtsge Amtsgericht. [91864] und ——B in Erlenbach dei khcgbenfelnd.
neralversammlung vom 19.
würde m Stelle des ausscheidenden
ohr der Bauer Erhard Hofmann in Erlendach als Beisitzer in den Vorstand gewäb
— Darlchenskassenvercin Oberndorf, e. G. m.
u.
In d
wurde
Erlenbacher Spar⸗
Janunar
1982 Fohann
r Generalversammlung vom 12. Iem zar 1902 b des ausscheidenden Heinrich Rüppel. Sch in Obernderf, der Bauer Kaspar Väth in Sberndorf als Verstandsmit alied (Beüsitzer) gewählt. Aschaffenburg, den 8. —— 1902. K.* —
— —
Berlin. 1
8B —2
[91867] luß der Generalverf sammlung der Carower Milchverwe errdungsgenossenschaft, eingetragene Genossenf schaft mit be 95 wänfter K Haftpfli icht. zu Carow vom 29. Januar 1902 ist das Statut mehrfach ab.
ändert. Die Haftsumme it auf 100 ℳ erböt Königliches Amts⸗
28 ggeen 18 erlin 10. eo bruar 1902.
X A ebruat
Statu
Sr
AAmnn
Bochum. Eintragung ig in die Register [91868] des L-⸗ ichen — Bochum.
nschaft
der Gen
und — ein⸗ gerragene —— mit beschränkter Hafrpflicht in Langendreer: Der Sokomotioführer . u der Stations Afsistent Hugo Pampus sind aus d .. 1 asgerreten und an Stelle der Werkmeister⸗Diätar Otto Derkum der ZBabnfteigsche fener Ernst Engelbard rd den Vorstand gewählt worden.
Heistein. [91869]
8 enschaftsregisters, woselbst 4 5ö— ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpülicht“ im Weddelbrook ist heute vermerkt
— — megreen
Der Hufner Hinrich Karstens ist aus dem Vorstand au Sgeschteden und an seine Stelle der Hufner 4— Runge in Weddelbrook getreten. .
Februar 1902.
— —8*
und
in
SFohr *
begszendorf. Zekanntmachung. [91871] Bau und Sparverein der Angehörigen der k. b. Verkehrsanstalten Plattling, eingetragene Gensenfchaft mit beschrünkter . 1 enschaft erfolgen erscheinenden „Isar⸗
12 Februar 1902.
L Amtsgerickt.
Falkenburg. — 191872] Bekanntmachung.
In er ossenschaftsreatster ist bei der Ge⸗ nof ascha Falkenburger Molkerri e. G. m. b. H. in Falkenburg Nr tcs Registers gctragen worden:
der Genossenschaft erfol dur das —, aftsblatt des —
Molkercwwerdandes zu Stettin. (Beschluß der Gener
9 lkerriperbandes vdamrn n
ver g bom 19. 8 1901.) —— den I11 94
Slosau. Ke⸗32 Benoss 292 Tpar⸗ und Tariehmokasse c. G. m. u. d. in Surkau. ift
worden: 1r Sel⸗
eingetragen
ans dem Vorstand —☛
Gutsbesitzer Auguft in den Verstand gewählt
Umtszencat Giogau... truar 1902. eöppinzen. [91875] 8* — — Göppingen.
1 das Genossenschaf S. 75 wurde Tar! chenekaßsenverein
„.,5g gen der Benoß
—e
2¹
Deggendorf.
omn⸗ —
2
pf schaftsregister M.
K SE tille mt
unter der Firma
In der 1902 wurde an
Halle. . Bauernvereine.
schaft mit —2,2 —
ist eingetragen daß
24 era⸗ den Mar 12—
dene 8. C., den 4. Februar . Lenl⸗ Ht Adtb Hol.
Laale.
12. bewenwe-cene ,91878]
Der -- —— und Um⸗ gegend. cingetragene Genosseuschaft mit bde⸗ schränkter Hakrptcht bat ein der
vem 17. Nevemnber 1901 an Siehe des Angust den
IEErE — abgehadert. D.
—,—
8 bee
Hof., den 10. Februagr 1902. A. Amtogert
Hof. 2— —
[21879] Der 2-. —,. tragenc Genofenschaft mit beschrankrer pGlache bat in †
etragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht, eingetragen worden:
S des ausgeschiedenen Vorstandsmi tgliedes
Buchbalter Eugen Bernert zum stell⸗
Ludwig der wig is zur nächsten
vertmetenden Vorstundamitalien bis 6 Generaldersammlung gewäolt Königliches Amtsgericht Kattowitz.
ten. sSchwaben. ., Genossenschaftsregistereintrag. Schwabniederhofener Spar und Darlehens⸗ kassen Verein. defsügt. Genossenschaft mit t t.
— Haf 8 — vorstedender Fi rmamit dem Sitze in Schwabnieder⸗ bofen en. 8 E Genossen nschaft mit unbeschrän kte r Haft⸗ ebilde Zweck der Genossenschaft ist Hebung und des Erwerbes der Mit glieder aller zur Erreichung dieses Zweckes
g-n ndere 8 wirtbschaftlichen
[91442]
und D durch fübrung Maßnahmen,
B bsmittel.
Berressmtre Absatz der Wirthschaftserz eugnisse
Rechtsverbindliche? Willenserflärung und 3 Zeichnung für den Verein erfolgen dur ch drei Vorst⸗ ndsmit⸗ alieder, unter denen si der Vereinsvorstebe r oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Ze iLars ersolzt. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden.
Alle Bekanntmachungen d er Genossenschaft erfolgen in dem „Landwirthf schaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Neuwied erf scheint, oder dem⸗ jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben iu betrachten ist Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Geno essenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Das Geschäf t abr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen, das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage der Eintragung in das Gen ossenschafts sregister bis zum 3 31. Dezember 1902.
Als ee wurde gewählt: Herz, Josef, Bürger⸗
S5 ereinsvorsteher, Schiesl. Martin, Zimmer⸗
ellvertreter des Vereinsvorstehers, Brenzing, Matbias, Oekonom. Ferling, Andreas, Bäckermeister, n Sagg. Josef Anton, Zimmerpalier, sämmtliche in Schw zbmiederbofen.
Die Einf sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kempten. den 13. Februar 1902.
K. Amtsgericht.
Kreurzburg. ostpr. Bekanntmachung.
vexesge ist bei 8 Dollstaedter Zpar und Darlehns⸗ kasenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dollstädt
nossen + 2* 2 1h
vondos
Folgendes
— ist aus dem Vorstande e Stelle der Pkarrer Mallée
en. 8 X⸗f 1902. igli iches Amtsgericht Rhein.
[91882] Registereintrag. e D urch Statn ut, erri chte am 41 202
hat ich unter der Firma Daardrweingenofsenschaft Eingetragene Genofsenschaft mit —,— Oaftpsticht“ eine Genossenschaft gebildet mit dem
in Taribeim a. H. 1 Vereins ist der Verkauf der Weine, che durch die Genossenschaft .aus den von den
Mitgliedern selbstgezogenen Trauben gekeltert werden, Hauptzweck ist die Gewinnung naturreiner Weine. Die von der Genessenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. unterzeicheet don zwei Vorstandsmitgliedern, im Türkbeimer Anzeiger. Das Geschãͤ r begi endigt mit dem Jun Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden bei⸗ t wird. Die Zeichnung bat nur dann für die ossen schaft — indli —— —23 sie durch mindertens zwei Verstandsmit eer erfolg Die Mitglieder ; Vorstandes sind: I) Herich Jung III., Winzer. 2 1— nri Haas. Glasermeister, 3) Fr riedrich! r, Seiller, 4) Anton Alt⸗ dater. Winzer. 5) Johannct — dt, Winzer, alle in ürkbeim wohndaft. e Eimnsicht der Lüe der Genossen ist wädrend des Gerichts Iedermann gestattet. den 12. Februar 1902. Meldorf.
88 191883]
Heute wurde in das dier geführt register das Statat de Tpar und — cinge Genossenschatt mit undeschrankter Hatrdüfl n Elperedüttel de dem 18. Januar 1902
mit dem 1. Juli und
Füfnftunde — —
der T —— a. 8
Januar 1902. Amnegericht Abeb. n. enaert.
bicRxc Gracüec- 2nen —
üö 38. Sebrnar 13902
1 Rewerg. den 25
91884]
tteregister Ust zur Nr. 21
c. G. m. u. H. in alvervwamm
der
beeis br4. den 7 4 üüeeee,
h üea. [91880]
reüen’ Hatt wurde beute unter : 12 700 tuat voem 6. Jaunnat 1902 des
☛2 Das amoicr Tpar⸗ Darlebhnofaffen- UcrringP. —,y
Haitbllche⸗ dem Sih ia
schaffung von Beschacaelülcer Garantie und dur Verzinsung müßig liegender Gelder. Die von der kanntmachungen erfolgen Monatsschrift des Neisse.
unter der 7
mit Ausnahme der vor Gericht abzugeben denen Vertretung durch 2. — durch mindestens 3 Mitglieder.
geschieht, indem der
des Vorstands
beifũ en.
Der Vorstand besteht aus: 8 Max Gaertner, Pfarrer, Camöse, Anton Regel, Stellenbesitzer, Camöse, Albert Jenner, Schiffsbaumeister, Mal Hermann Ülllrich,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neumarkt i. Schl., Kal. Amtzgericht. odenkirchen. In Nr. 2 eingetragen die durch Statut vom zember 1901 errichtete Genossenschaft schafts⸗Konsumverein getragene Genossenschaft mit ist Lebensmitt
Der Gegenstand des Unternebmens mäinschaftlich Einkauf von
Aleinen an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Firma durch den arbeiter Krefeld“. Den Vorstand bilden:
1) Joserh Gottmanns, Fabrikmeister in 2) Peter Knappertz, Fabrikarbeiter in kirchen.
3) hütte. der Weise, daß mindestens zwei Mitglied Firma ihre Namensunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist während stunden des Gerichts Jedem gestattet Odenkirchen, den 12. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Oppeln.
In unser Gen
ister
schaftsregi 9
ist bei
— unbeschränkter Haftpflicht, orden: Sdralek ist aus dem und an seine Stelle Rutzki gewählt. Amtsgericht Oppeln, Pritzwalk. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft:
Krams Folgendes eingetragen: Als stellvertretendes Vorstandsmitglied Kossäth Otto Brack zu Krams bestellt. Prihgwalk, den 13. Februar 1902. Könialiches Amtsgericht. Rheda, Bz. Hinden.
Bekanntmachung. Be
eene.
An S telle
Koch h. Rheda. am 5 Februar 1902. Könial. Amtzaericht. Saarbrücken.
1„ — NPy U 2* 2. n 8
wurde benfe 121 Leagie
eingetragen
„g 19
8 rma nir beschräukter Haftpflicht egenstand des Unternehmene
Baarzablun hr als ein nicht erwerben. 1) Heinrich Huppert, Ackerer, Vo der. Diehl. Hauptlehrer Schrifrfuhret und stellde Vorsitzender, 3) Ebristian Karcher, Sch Rendant. 4) Georg Willinger. Hätte 5) Frie Michel. Huüttenarheiter. 6) gradt. tevarbeciter 7) Christian beiter zu 4— Statut lautet den Bekanntmachungen der der Firma.
lung und die . a. eneen alle u
nossenschaft ersel Die
indem der ciner der
15
—— zur Einsendung
die Genessense de und der S
der diste der Genessen iit wa
. ststunden dee Gerichte Kedem gestattet. Baarbrücken, den den 10. Febiuar 1902 Kenigluühes Amtsgericht. 1
vüt. Wendel. 9
Heute wurde bei Nr. 23 1 Mi
b. H. z2
ub dem
8 Grr enosfenschaft — tiesen vermerkt, da
Vorstande aubgescht denen
8 8n, ,H. a 16 etner Jake 8 — Krca⸗ lamatllch za
2 8deneen 10, Fehrnar 1902 atglbches Amtegerbdt. 2 . — S nofhe asc⸗he“ toregister int bb; 8 er Eparte und Tartehnoka
5* 4. d. Mittel Tammer, ½ tin 9 8 n er 1 Gr
ern.⸗
amg „½
cingetragene mit un⸗ FPrrerrenennenn den.Ie
Vercine veer vad
Stellenbesitzer, Camös Heinrich Blaschke, Gutsbesitzer, Camöse.
Rhedaer Spar⸗ und Vorschußverein, eingewagene Genossenschaft mit beschränkter
u Rheda ist heute in das Genossen⸗
Band 11 des Genossenschaft
Güdinger Konsum Verein. eingetragene Genossenschaft
iu Güdingen. cher
Darlehnen an Mitglieder unter ge⸗ Annahme und
Genossenschaft ausgebenden Be⸗ irma Schlesischen Bauernvereins u
in der
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen —
den, bei
Vorstandsmitglieder genügt Die Zeichnung Vereinsvorsteher oder Stellvertreter und mindestens zwei andere Mitglieder
ihre Namensunterschrift der 5 irma
dessen
tsch,
e,
in de
den 10 Februar 1902
[9188
unser Genossenschaftsregister ist heute 1-9
„Gewerk⸗ Arbeiterwohl, beschränkt Hafwpflicht“ mit dem Sitze in Giesenkirchen.
ein
der ge⸗ eln und
Wirthf chaftsbedürfnissen im Großen und Verkauf im
erfolgen
„Christlichen Tertil⸗
Mülfort, Giesen⸗
Wilhelm Schüller, Fabrikarbeiter in Trimpels⸗
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in
eder der
Die Ein⸗
[91888] Nr. 21
21,
ffend den elnscefnas er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft ingetragen Vorstande ausgeschieden
den 10. Februar 1902.
[91889] dn unter
landwirthschaftliche Brennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
ist der
[91890]
ngdes ꝛusgeschie edenen Buchhalters Wildelm Ummelmann ist der Buchhalter Johannes
Rheda als Vorstandomitzlied gewablt.
(91801] tsregtfters
nlc-hane
Fehen von Lebens. und BarsseneseFehmen im Oroßen und Ablas im Kleinen an die Mitglieder
Die Haftsumme beträgt 100. ℳ eschartsantheil kann em Genesse Mitglieder des Verstands sind:
2) Peter rtretender
reinermei
7 Beist 3 alle in Gädt⸗ 8 senschaßt crfolaen 1.— Die Ginladungen zur Generaldert
amm⸗ des Aus⸗
ö — . brigen Bekan in der e F. —
——
sten und ein aadere? Vorstande⸗ üee 32 hre Namenzunkerschrikt —,—
drend der
1o1Sn2!
r enenevdes 14
8, 8
neder ikelan?0 Juna
twaüͤblt
918238] 82 17 *
ge ewählt.
Steinau a.
wehen.
Heute ist „Landwirtschaftliche Consumverein,
Nr. 16 der
eingetragene
tpflicht“ mit dem Sitz vechn Das Statut Gegenstand des Unternehmens it a. liher Einkauf von
worden.
1““
als selvertretender Vereinsvorsteher in den Verstan
O., den 7. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
191895] in unser Genossenschaftsregister unter
Genossenschaft mit unbeschränkter in Neuhof eingetragen vom 5. Mai 1901. gemeinschaft⸗ und Gegen⸗
ist Verbrauchsstoffen
ständen des landwirthschaftlichen Betriebs; b. gemein⸗
schaft ftlicher Verkauf scastandsmitglieder August Frankenbach, Rendant; stellvertretender Direktor; Beisi sßer; Wilhelm Kugelstadt, Beisitzer; sämmtlich
Neuhof.
rektor; mann,
von
landwirthschaftlicher Erzeugnisse. sind: Karl Christian Vef, Di⸗ Karl Groß⸗ Reinhard Roth,
Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossens schaft,
mitgliedern, in kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden. Willenserklärung und Zeichnung
gezeichnet von zwei Vorstands⸗ dem Amtsblatt der Landwirthschafts⸗ Die für die Genossen⸗
schaft muß durch zwei. Vorstandsmitglieder erfolgen;
die Zeichnung ge schieht in
der Weise, daß die Zeich⸗
nenden zu der Firma der Genos ssens chaft ihre Namens⸗ unterschrift heifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Wehen, den 14. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. II.
Wittenberg, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.
22. Halle. [91896] 13
heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
Gallin⸗Prühlitz beschränkter
mit getragen:
Das Statut datiert vom 21. Gegenstand des Unternehmens eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum der Gewährung von ihren Geschäfts⸗
leichterung Sparsinns,
d
weshalb einlagen machen können.
eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Gallin ein⸗
Januar 1902.
ist der Betrieb Zwecke Darlehen an die Genossen für und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗ er Geldanlage und Förderung des auch Nichtmitglieder Spar⸗ Die Haftsumme beträgt
200 ℳ und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 30. Vorstandsmitglieder sind der Hüfner Ernst! Röthe in
Prühlitz,
der Lehrer Alfred der Huͤfner Gustav Rühlicke in Gallin
Ritter Gallin und
letzterer
in
zugleich g, n e.⸗ Das 84 Iscsftejabr be⸗
sinnt am
Uö erfolgen unter 22
Genossenschaft, mitgliedern in dem Wittenberger Tageblatt, und beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Die Willenserklärungen des durch mindestens zwei desselben geschieht, Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Juli und endigt am Juni Die
Firma der
gezeichnet Vorstands⸗
von zwe
Vorstandes erfolgen
Mitglieder, die Zeichnung indem zwei Mitglieder der Die Ein⸗
sicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Wittenberg, den 11. Februar 1902.
Zwingenberg, Hessen.
Bei der am 24. Generalversammlung und Darlehenskassenvereins wurden
Königliches Amtsgericht.
[91897] Bekanntmachung. November 1901 abgehaltenen des Schwanheimer Spvar⸗ an Stelle
des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Hechler 2.
und an
Stelle der ausgetretenen Vorstandsmitglieder
Philipv Ahlheim 10. und Philipp Seehaus 5. neu
b *
2) Joha
3) Ludwig Eberlein 2 alle n. Schwanbeim.
Eintrag
Zwingenberg.
1) Peter —2ö 1lenc als Vereinsr
nnes
rsteher, 221*
.“
zum E unterteichneten Gerichts ist heute erfolgt.
Großd.
den 11. Februar 1902. Hessisches Amtsgericht
Muster⸗Register
(Die ausländischen Muster werden unter
Altonn.
das bierselbst geführte 164
unter Nru
Leipzig veröffentlicht.) 91665 Musterregister d —
165 und 166 eingetragen worden
Neumann 4 Co. Möoöbelfabrit G. m. b. H. in Altona. „Vertikew im modernen Stil“ in einem versiegelten Umschlage, enthaltend eine Pbotographie
des Modells. —2— bzw
plastise Erze en, 29 ——
10 Minuten. Altong, den 3. Februar 1902 Konigl. Amtsgericht. Abth. Illa.
Cmond.
N. Amtogericht STchwab. Gmünd. In das Musterregister wurde eingetrag Fuma Garl Forster 4 ein — verschiedener Süberwaaten und zwat mern cinschlictzlich
e.
25
I e
gen;, 1727, 802 1733 — —
1 55551 atte; 171 708 21
oestell. plaftische Grhugntsse am 4. Jannat 12
236, 237,. Schupfrist 3 Jabre. nar 1902,
238 ange Nachmittags 1 Udhr
lbtnrb)
b Graf in
verstegelter thaltend
Umschlag, 1718, 1750, 17t. 1737, 1740, 17 42 10 Steck und Schirm ücn e einschlieluch 9 Mesen 1721, 5035. 21 5042 —5
1735
1131 æ 2 8 Needin; 655 1 5049 eser und 1j ptrtit 4 Jabte, tmittags un Udr
ae, irma Grhard 4à Lohne Gmud.
,ene⸗s Umschlag, eat
g. 1190
231.
tbaltent 3 Zeuh 8 war Berze 68 14 Siack b
Ib
19 2. 1846,
p Jabrec, angeme Ler. a. uit ub⸗ . Cn. 4& G te. in Gamnnd. 8 ag. enthaltend 21 tanaten, und 233 245. 25 ⸗*
fe 6810 Grreegnisc.
429 9 Aascht
Fra 12
„l2.
cia unk
8. 1I““ Schirmgriffe, 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1902, Nachmittags 2 ¾ Uhr.
Nr. 368. Firma G. Kurz in Gmünd, 1 ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend Fabriknummern 2025 ½, 2076, 2077 je 1 Zeichnung und 2078 ein Gußmodell von silbernen Schirm⸗ und Stockgriffen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 30. Januar 1902, Nachmittags 3 ¼ Uhr.
Nr. 369. Firma Ed. Wöhler in Gmünd, ein bassehaseger Umschlag, enthaltend 16 Zeichnungen von Broschen und Nadeln, und zwar Fabriknummern 6765 —6774 je einschließlich = 10 Stück Broschen; 3353, 3354, 6529, 6535, 6536, 6540 = 6 Stück Nadeln, plastische Erzeugnisse, chutzrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1902, Nachmittags 3 ¼ Uhr.
Den 13. Februar 1902.
Amtsrichter Niethammer.
Konkurse. Berlin. [91616]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Mews in Berlin, Lortzingstraße 4, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. April 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ulgster. straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1902.
Berlin, den 13. Februar 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Bochum. Konkurseröffnung. [91643]
Gemeinschuldner: Schneidermeister Norbert May in Bochum, Friedrichstraße 3. Tag der Eröffnung: 13. Februar 1902,. Nachmittags 5 Uhr 50 Min Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Kuhlemann in Bochum. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Frist für die Anmeldung v Forderungen 8. März 1902. Prüfungstermin:
15. März 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schundig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1902 Anzeige zu machen.
Bochum, 13. Februar 1902.
Königl. Amtsgericht.
Chemnitz. [91633] Ueber das Vermögen des Buchbinders Paul Gustav Reichel in Chemnitz wird heute, am 14. Februar 1902, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfchwen eröffnet. Konkursverwa alter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 5. März 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. März 1902, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10 0 März 1902. Königliches Amtsgericht Chemnin. Abth. [91642]
Coburg.
Ueb⸗ r den Nachlaß des im Januar 1902 ver⸗ storbenen Schneidermeisters August Probst von Coburg ist am 12. Februar 1902, Nachmittags 5 ¼¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Als Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt ter. Bretzfeld in Coburg bestellt. Konkursf orderungen sind bis zum 4. März 1902 anzumelden. Offener Arrest mit Frist bis zum
4 März 1902 ist erlassen. Termin zur Beschluß⸗ bffaae über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uüber die Bestellung eines anderen Glä uͤbiger. ausschusses und Prüfungstermin steht am 11. März] 1902. Vormittags 9 ⅛ Uhr, hier an
Coburg, den 13. „Febrnar 1902.
Herzogl. S S. Amtsgeri richt. IV. Crivitz. [91631]
Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Krufe zu Crivig ist heute. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Der Rentner Ernft Smidt bierselbst ist zum — — Erste Gläubigerde ersammlung und Prüfun in finden statt am Donnerotag, den 13. Mäͤrz d. Vormittags 10 Udr. Bis zum 5. März 8 Konkursforderun beim Gericht anzumelden und Amrruͤche auf abgesonderte rEe Fesbare und An⸗ zeige über den Besitz von Sa Verwalter 411— 1ö— t. n en verabfolg Crivitz, den 14¼ Februar 1902 Greoßderzoglich Mecklenbargsches Amtsgericht. Deszau. Konkursverfahren. ber das Vermogen des — Hermann Muglityh in eszau. ehs. ist am 14 Februart 1202, Vormittags 9 ¼ das verfahren cröffnet worden Konkursverwalter Rechteanwalt Franke in Dessau 2—8— 8 15. Mäarz 1902 cinschließlich. Grste bigerdet. ammlung am 2. Marz 1902, Vormittags 92 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 19029. ö9 9z Uhr. Offeuer Amest Aawigepflicht bih zum 5. März 1902. Destau, den 14 uar 1902. rzoglich Anbaltisches Amtspericht. nor mnnd. Aonkuroverlahren. 8 Klme 2 uu Tortmund. Bluücherstrahr Nr Mcumger Inhaber der Firma rmftrütber und hemever , dortmund. deute. Mittags 12 Ube. croffnect. ict 2 Nelht er zu Dertmund. Osseug A— mit 10. März 190¾ 6. 819 1. Areil svos. ung 12. Maäarz
atunos. eae 4 BVormittag? mmer 9. den 14 ☛ 2 Hüllan Gerühesschreider des gemiglicden e resden. Uecber das Berxmögen de⸗ Weinsubentadaber? üb 9110
[916 ¼ 41
190,9. van den 11 Uhr.
bier, Sirma Johe Barrto Nacht. Becd
[91612]
8
1
Kaufmann? vudwig
wird heute, am
12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eerr Rathsauktionator Canzler, hier,
verwalter: irnaischestraße 33. 902. Wahltermin
mittags 9 ½ Uhr.
1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener⸗Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1902. Dresden, am 14. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
zu Hilden 5 heute, am 13. Februar 1902, Der Rechtsanwalt Peusquens zu Gerresheim wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 27. Februar 1902 bei dem Ge⸗
Gerresheim.
Pü Nachmittags 6 öffnet.
richte anzumelden.
über die Beibehaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände und z
Forderungen auf den 8. März 1902, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, Termin anberaumt.
Zimmer 13,
welche eine zur Konkursmasse gehörige I Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder auferlegt, den Forderungen, fü
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 1. März 1902 Anzeige zu
machen.
Königliches Amtsgericht in Gerresheim.
Heilbronn. Kgl. Württ.
Konkurseröffnung
Eichler, Kaufmanns hier, am 14. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr.
notar Weiß hier, Rapp hier.
e-, eeeeeen ammlung am Di
Rachm. den 25. Z. B.: H.⸗Ger
1 Uhr.
Hof. Das Kgl. Amtsg Februar 1902, des Wanner in Hof, verfahren eröffnet, Anzeigefrist
ernannt, erste Gläub
den 4. März 1902, Vormiitags 11 Uhr, Prüfungstermi auf 21. März 1902, Nachmitags 3 Uhr, Zivvilsitzungssaale des K. Amtsgerichts Hof anberaumt. Frist zur Anmeldung bis einschlüssig 10. März Hof, den 13. Februar 1902. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts.
allgemeinen
Die
Dütf
Hohenleuben. Konkursverfahren. Vermögen
Ueber de mann Frisch in am 13. Febru ar 1 Konkursverfahre Assistent Weise verwalter ernannt. pflicht bis 1. April 1902. den 22. Februar Allgemeiner Prüfr 20 April 1902.
Hohenleuben.
— Amtegericht.
aubi
veg reibe
nsdcenen. Ke
2⸗
wandhändlerin
14. Februar 1 verfahren cröffnet
Köpenick, Kaiserin Auguste WVikrortastr. 4, ernannt.
Konkursverwalter 10. März 1907. N. Februar 1902
exgcricht
1902, Nachm
Kocher
8.
Kar Künanselsan.
cxlichingen. mit aabekangtem
von dem Besitze der Sache und von
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗
April 1902, Nachm. 32 Uhr.
Bekanntmachung.
Nachm. Flaschners und
erlassen, verwalter den Kommissionär Friedrich Egloff in Hof
in 1. b
Erste Gläubigerversammluge
Stellenberger.
Vermhen der umherzi Marie Kraufe, gebürtig aus Henners . dorf in Oesterreichtsch⸗ Schlesien, die sich zur Köpenick 2 2. aufbält. 902.
Johann Pferffer. 22
Artten. ctar Kubicr mler Anzcige. und Anmelde⸗ 6. März 1902. Wabl⸗ und Prüfuagetermimn Freitag, 1b1. Marz 1902. Borm. 9 Uhr.
3 “ 1 .“ v111““ 11e“ 14. Februar 1902, Mittags/ 20. März 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Eduard Gottwald' schen Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 2 aus der Sache abgesonderte Be friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1902 Anzeige zu machen.
Landeck, 12. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lengemfeld, Vogitl. [91630] Ueber das Vermögen des Papierfabrikanten Emil Mauersberger in Grün, Inhabers der Firma C. G. Mauersberger daselbst, wird heute, am 14. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ludwig Gieseler hier. Anmeldefrist bis zum 22. März 1902. Wahltermin am 11. März Fg. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin April 1902, Vormittags 10 Uhr. veer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1902 Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Vogtl. Mannheim. Konkursverfahren. [90650] Nr. 5981 1. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Hoffmeister in Mannheim, In⸗ habers der Firma C. Hoffmeister in Mannheim, T. 6, 39, wird heute, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechtsanwalt Dr. Weingart in Mann⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 22. März 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: — den 14. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 11. April 1902, 97 mittags g Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. Zimmer Nr. 3.
Mannheim⸗ den 10. Februar 1902. Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
Not.⸗Ass. L. S.) Christ. Miesbach. [91908] Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Gestrigen, Vorm. 11,59 Uhr, Beschluß dahin erlassen: Ueber das Vermögen des Krämers Georg Sußbauer in Föching wird der Ko eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher a. D. Grasser dahier. Termin zur Wahl eines Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in den § 132 u. 137 der K.⸗DO. bezeichneten Fragen 27. Februar 1902, Vorm. 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin 22. März 1902, Vorm. 9 Uhr, An⸗ offenen Ar mit zweiwöchiger
Arrest mit meldefrift 10. März 1902, offener Arrest mit An⸗ zum provisorischen Konkurs, zeigefrift 25. Februar 1902.
Miesbach, 9. Februar 1902. . Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Miesbach. 8 F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. 8 Mühlhausen, Thür. [91620] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl! Lohmann in Mühlhausen i. Th., Inhabers der Firma Hentrich u. Lohmann gaselbst, wird heute. am 13. Februar 1902, Nachmittags 5,5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Fischer — wird zum ernannt. Konk sind bis — 29. März 1902 bei dem — wird zur sclußfaffung SFöreaccen n —,.— oder die en eines Verwalters über die Beste eines 28ö— 1 eintretenden Falls die in § 132 der Konkurg. Offener Arrest mit Anzeige⸗] ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. März 1 1902 Anmeldefrift dis 1. April 1902. Vormittage 10 Ubr. und z üfung ESonnabend, der angemeldeten Forderungen — 12. April 1902. Vor inage 10 Uhr. 1902. Vermättag⸗ 9 Upr. der dem unter termin Sounnabend, den bneten Ger zimmer Termin an⸗ — 11 Uhr. beraumt.
en 1 r 19 Köntgliches Amtsgericht in Mühlhaufen. Th. Abtb 4.
Ott. vurtingen. gonturocroffnung. 91626]
gt und veröffentlicht: kachlaß der verstorbenen Eltsaberde r des Fͤrstlichen Amtsgerichts: görner. 1— Haueisen in Aich und über d
erm Ebemanne derselben Jobanmeo Lein. bruar 1902. Nachmitzags 1 Ubr. QAS eröffnet worden. Beurkenotar Heckmann in *—
wird am
— ist 3 crnannt.
2 Udr, das Konkurs. wurd 1. M. 2 — —
in Curt Fehre zu 13 Marz 1902. 2,⸗bennne08 1 den 13. 1902.
Tha — 8.
daß MVer a p
Anmeldefrist bis zum 7. März am 18. März 1902, Vor⸗ Prüfungstermin am 18. März
[91648
das Konkursverfahren er⸗
Konkursforde⸗
Es wird zur Beschlußfassung
ahl
ur Prüfung der angemeldeten
Allen Personen, in
zu léisten, auch die Verpflichtung r welche sie aus der Sache ab⸗ dem
b [91909] Amtsgericht Heilbronn. über das Vermögen des Robert
Konkursverwalter: Stellvertreter desselben: bis April 1902. Gläubiger⸗ dengiag. 11. März 1902, rüfungstermin am Freitag,
nk kurs
ichtsschreiber Ensinger.
[91634] Hof hat am dreizehnten 3 Uhr, über das Vermögen Restaurateurs Christof Weberstr. 20, das Konkurs⸗
ericht
igerversa mml ung auf Dien istag, den
im
Freitag,
„9
der Konkursforderungen ist 1902 festgesetzt.
ch, K. Sekretär.
[91632] des Schneidermeistero Her⸗ Langeuwetzendorf ist beute, 502. Nachmittags 4 Uhr, das Amtsgerichts⸗ ist zum Konkurs⸗
worden.
ntureverfahren.
Zeit in
achmitta Der Ka
Anmeldefrift
(91628] 8. KSautmanne Mar 1 Tbedor wodn Tyarande 8 14. Febtuar 1302. Bermitrags 10 Ude. — Ferfabten croffnet. Konkunsderwalter Derr Sekretär [91697] a. D. Junold in Tharandt. Anmelpetrast di zam 2 1. ge. Mäarz 1202. Wahlmrmin amn T. Mäang 1900. den DVormintage 11 Uhr. Stermm am 2 Upeu 1902. Bormätnage 10 Uhr. 5
—
Aünzeloau
Ubr
,* 1.Ineck.
Kenkureverwalder —
8 — de* —2— 8..2 939,ben0 12— evrene neen 91 destem wird ——
beutc. mitbagheh 5 Udr. das
Hen amn 19. OFener
Auguft Ralerschmide. duh em 4
.ne2schen 8 Worme., d deren Nebcfta. gcbercne ,mn ben. Idefraun
Ennen verden.
8 8
d1 Uhbe. 2 uut int gltermin 17. 1282. 9— n Ud⸗
ceriehren her 2