1902 / 42 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

wurde dabei durch

3 a dle 1 h bei Ibrer vieszährt zwet andere ,27 durch Ptustschuß schwer verwundet. Nach be⸗

8 8 Aben steckenden Holzpfähle schwer ve gir 8 c. Refgene, neseshrten Erhendong stellte ich Frankrei 3— dünah a 1

1 * s ¹ et. 8 3 fest, ich erst im esitze des südlichen und füdwestlichen 1 W1 eüir, 1 abwarten würden, doch sei es wa cheinli daß eine inter⸗

2ʒIWZb 1

’. b * ₰q it g 2 f Lile zu 3 7 2 a. 8 om; - I S ige 8 G 1 era er Ve 9 2 8

v.“ 8. dem b n SAabeste dhe Vesme Sicherheitswachen aufgestellt und das Schußfeld nach der feind⸗ 8 efechte, bis Bafut unbestritten in meiner Hand war. gbnt B udgets des Kultus⸗Ministerlu 48 8. Der Per d⸗ - EE.ebmW“ 8 Prenssen. Berlin, 18. Februar. Stre Färforge z tbeil werden zu b

b 1 ch erwäͤhne lichen Seite hin auf 100 m frei Fchlaaen, um 2 Ueber bier, daß nach den Messungen des Hauptmanns Glauning Bafut einen Breton beantragte die Herabsetzung des Budgets um 100 Francs as „Reuter’'sche Bureau“ 8 b ns ine Majestät der Kaiser und König arbeiteten Die fortchrertende wirthschaftliche Errwickelung stellt 224 —22 cesicher 2 18 z en o, secgeant, Büscehrehe b 2824 de n e Der päegtthr der h nenfe hafnden 8 Fazurch den Willen der Kammer kundzugeben, 09 Etat gestrigen Tage⸗ se Snsasge des dat a, rren

1= Jaadschloß Hubertusstock mit dem Chek des Ziril⸗ vermaltang immer neue zmnd enveitene fft. arsch nach Fontemvorf fortgesetzt, in dem nun schwierigsten Theil 1 die Nähe von Bekam zurückgezogen. Die Macht der Vafuts venera Ministeriums int dem Hudget für has Jahr 1903 zu Fryryit, Abkommens, in der Zusammensetzung des Wirklichen Gebeimen Rach Dr. von Lucanus. Für des Hausbalts. Berauschlags Rechaung zu nes Vand⸗Kranken⸗ des Geländes; die schwer Verwuͤndeten mußten in den Hüngematten vollstandig gebrochen, sie erf en, „3

1 2e er Minister⸗Präsident Waldeck⸗. oreanis Mini 69 4 v 5 . ten 8 2 iten in der Zeit vo b Der Waldeck⸗Rousseau anischen inisteriums einige Veränderungen

2 ntl xzerden Sie über den Neubau ein - 1 rli 3 m machte daraut auf 1 18 8 5 1 anbde gen ein⸗ sind der Chef des Militärkabinets Generulleummant Braf haufes in die Erweiterung der Land⸗ mitgetragen werden. Der ganze Weg, an steilen Abhängen vorbei 8 )h. bis 19. Dezember starke Verluste an Gefallenen und chte darauf aufmerksam, daß man keine Verpflichtung für Pineren seien. Die Stellen des Kriegs⸗Ministers und des

ees . e 21 noch mehr Grad steigend, war rechts und likkzs efangenen. Diesseits ist Hauptr Glauni 1 das Jahr 1903 übernehmen könne. Der A 3 Fin Minif - * 2 öe . Che Magmelabinets. Bize⸗ üünfu d Haim Merrhause und über die führend, bis 60 und noch mehr Grab 3 8b, 7 . b. feits hauptmann Glauning leicht am EI““ e. Der Antrag Breton's Finanz⸗Ministers seien mit Männern n. n ae Klanbabm. ateg. cLaesennh zußecdem arene, haegserchchges Zaüasten den Auge Hervundet, awet Söoldaten sind kodt, elf verwundet. Sömmt.] wurde mt 366 gegen 172 SStimmen abgelehnt; sodann wurden welche dn. polttschtr Jechung zeurraf seten . Pen Admirulstabs zer Maune. Admiral von Diederichs zum Vor⸗ zu beschliesen daben. Ferner wird Shne gebant nge e ngen wube me 5 vert elstge lropem 9 3 lenss 8 EE1“ ühre Fme ügen, ge; Ge. mehrere Kapitel des Budgets angenommen. 6 Konoge erklärte in einer Rede, in welcher er sich zu Gunste trag nach Hubertusstnck befohten. v116161A4AX“X“ —ü +₰ eE eeebeesen wäre, der gombaga I. ig⸗ . den age der fzuder hen Bafuts aus. Die Bafuts feben eiach aefage⸗ Rußland. 8 8 irrir Uin vnans v ii. Pares der 8 Winter elmeens Zimr atigket in Amfeebämlichen Erwerb des Marsch unmöglich zu machen. Die Eroberung der Fenz am Bago, der regierungsfreundlichen Häuptlinge der Umgegend Der chinesische Gesandte 8 „Yü i rion“ sich nicht auflösen, sondern die Er⸗ 8 peneeee e messsu n —2 ““ haben. die von dem Häuptling Fontem für uneinnehmbar gehalten war, ie ⁰½ on Sklavenraub; Nahrungsmittel. produzieren 9 ge nicht „W. T. B.* Dang⸗Ycn ist, wie dem ledigung der Manbschurei⸗Frage abwarten werde

8 8 8 8 1“

8

88 mach 1 v„—11““ 1.“ regrüngc . gemeldet wird, gestern in St. Petersburg ge⸗ 8 e ie eeeeeea ist, an Ihren Bewegungen der ersten Kompagnie über Sa kont, ehr, als e zu ihrem Lebensunterhalt gebrauchen Zafut storben. z ü 2. T“ is für aes —— —1— E dorf, also dem Gegner in den Rücken kommend, schienen bei ih klleibt bis auf weiteres besetzt, und hoffe ich durch die daaaebafet Afrika. 8 Die vereinigtm msschüsse des Banscuraths. süe If eine solche Panik hervorgerufen zu haben, daß die zweite Kom Belohnungen, durch die ständigen Perfolgungen und da⸗ Spanien Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria mel Lan nd die Festungen und für Rechnungswesen hielten Bedeutung berettwillig geschehen. 85 2 3 bends nach Ueberwindung der unsa irch, daß der flüchtige Häuvtli 92 en. - . b etoria meldet, 3 und b Aiea e gah Mit dem Wuns daß Ihre Berathungen zum Segen des Be⸗ Eqeie ge 9 2 Uhr rSSe⸗ Favschen komste gfert 8 le 1 . h harl 6 ge ““ e. Machbatgrfeth abge⸗ Der Senat hat gestern, wie dem „W. T. B.“ gemeldet . 2 lär Woche nach den Berichten der einzelnen eute Sitzung. Hnn 8. 8 zirks ausfal n. hcxwe Ss a Befehl Seiner Majestät Schwierigkeiten in Ib. e. Daselbst wiesen wird, einer Person habhaft zu werden. wird, der Vorlage, h 692 „W. T. B. ritischen theilungen 17 B fall ¶. 8 8. zirks ausfallen mögen, erklärg ich den auf Befe 57 8 I wurd Sicherung des Ortsbiwaks und Freilegung des Schuße.. Für den 20. war die Bestrafun 8 Ird, bder Vorläge, etreffend die Zahlung der Zölle in Gold unge uren gefallen, 5 verwundet und 1 8 8 ven ag F. Kommahmar⸗ felbes Uachxat und Patrouillen nach allen Richtungen verwendete ich dazu die drei Kea agaf Mäncenen gagesett, hhas sete 6. Bustimmung ertheilt Der Senator Labrga richtete an 1e92 Eane gerDagien Ser Fcher heh bv Wie der Kaiserliche Konsul in Melbourne berichtet, hat Lmdrag für eoffrt.. de sser Hold von Ober⸗ vorgenreben, 8, Zuges und des Berggeschützes in dem befestigten Lager von die Regierung eine Anfrage über die Verlautbarungen in Feinde en. 28 1Se Behiet der Kapkolonie sei vom der dDaselbst am 6. Januar eingetroffene Dampfer „Mo⸗ ZTer Alters⸗Präsident, ehrf rchtevoslen Die erste Kompagnie, die 8 r ve eschwie 25 3 afut Hauptmann Glauning mit der dritten Kompagnie auswärfigen Parlamenten und Blättern bezüglich der verüch Hr-e 2n let Lessel's Kommando sei nach Westen 8 ravian“ der Aberdeen⸗Linie das deutsche Südpolar⸗ meiser, gab in seiner Erwiderung der ehrfurchtspe zu uͤberwinden hatte, bekam am 9. November gegen Mittag wurde am 19. Nachmittags nach Adanga im Bamettalande, Unterstützung, welche die Mächte zur Zeit des Krieges ruckgetrieben worden und habe die Haupt⸗Bahnlinie nahe schiff Gauß“ am 21. Dezember v. J. unter dem Gesinnnngen des Kommunak⸗Landtags gegenüber Seiner mit dem Gegner Fühlung und zwar bei dem Dorfe drei Stunden westlich Bafut, entsendet mit dem Befehl, in der Nacht mit den Vereinigten Staaten Spanien hätten zu theil ei Vieroria⸗West in nordöstlicher Richtung überschritten. 8 A. Gratz füblicher Breite und 431 ½% Grad öftlicher Lünge ge⸗ Majestät dem Kaiser und Lönig Ausdruck, und 8 2 8 Sn 9* 28 R.rveer 88 Sg.erenn vwe 2 dunn, 0 i 9 der 8 van sFendens 9 marschieren und werden lassen. Er (Labra) stelle die Anfrage, damit B ir lemne sebeheicngen aufgelösten Burenkommandos seien p ee e 22 t u Vers lung schloß sich dieser Kundgebung in einem au trieben, ein Mann da⸗ 5 4 Meren or⸗ doaselbst Lagesgrauen den ngri zu eröffnen. Ich selbst —Spanie seine I; 8- eeeS wer zu fassen. er Oberst Rawlins reege Tie au ang st. und Verjammtmng 8 8 2 1 5 Sian., 7 panien seine Freun 8 st Rawlinson —— Seine Mersess usgebrachten Hoch lebhaft an. v Sö- Kean. vc-⸗ ö.ee. bge 192 Hemnpem marscheftt hlt e hgese. nd Eesehe Fein as6, a 12 Uhr lerne. Mehrere Senusang E gegenüͤberstehenden Burenabtheilungen 1n Nehtuhng . anr. eeewee eee xee.e. vweth Keggcös. d⸗ 3 Rabe 2 Höhen 1— b - G agesgraue j und str 5 5 38 8 9 Zui s o e 8 Hurrahs ausgebracht, die vom „Gauß“ herzlich erwidert 6SZA Aeer hch in der Entfernung von 300 m sammelnden Gegner von etwa seite von Bandeng. Nach EFröff nung bes Feuere lie 1 9 vns St⸗ Anstrengungen an, welche Frankreich und England gemacht and Zuigerboschrand abgedrängt. Am 12 Februar sel mit wurden. An Bord des „Gauß“, der sich unter Damvf und heim auf Liebenau zum Vorsitzenden u f zgenn in Stellung gehen zu lassen. Nach kurzem Feuer ver⸗ in voller Flucht in westlicher 1

Z er T Schiffe S g 5 ihren Einflyt anderen Buren auch der Felokornen der Mesthnn ff dis Cassel zum st E m November 6 Richtung in das hohe Gebirge; hätten, um ihren Einfluß in Marokko zu befestigen. Der m Zusam 8 nij Feldkornet van der Westhuizen bei Seget besund, war alles woßl. Der Trefsgunkt der Schiffe Santtätsrach Dr. Endemann aus Cassel zum. reeess zasn schwand der Gegner. Am 10. Nove ber Abends wurde Foto ünd so dem Hauptmann Glaundng in die Gebicge bene Minister des Auswärtigen Herzog von Almodovar erwiderte 8 Zusammensto ch it der berittenen Infanterie gefallen. ist etwas über die Hälfte des Weges zwischen Kapstadt und Vorsitzenden durch Zuruf gewählt und die erforder ichen Aus⸗ icht, und am 11. November Vormittags, unter Zurück⸗ Bandengs verloren hierbei eine. Anzahl Tobte und ö6 Gefangen die Nachrichten bezüglich einer Hathrsehteehn den veen ü vens habe südlich von Amst Anen Ie. Mleesr vea efs 2 soorf angetreten. Durch 5 der Ffihrer n die verhandlungen sind per Kompagnie in Bafut übertragen worden. Die staunen gesetzt; wenn etwas in dieser Angelegenheit 1b 8 Das Pariser Blatt „Eelair“ berichtet, daß die. 1 ürttemberg. Kompagnie den falschen Weg geführt und kam erst zwei Tage später, neue Station wird in Bafreng, ungefähr 20 km nordöstlich Bali, er⸗ Oeffentlichkeit gebracht üfe. nag butr nb marokkanisch⸗französische Abgre 8 8 Reiche⸗Essenbak nestrlte 1 zcht 1 u. üüs ,ee 3. N ber, in Fontemdorf an. Am 13. Mittags war die richtet werden 1) h gebracht werden müsse, werde die Re⸗ gro aif grenzangskomab ilmn

B 8 Er 2 F8 2 Nion in 1e 11XAX“X“X“ Ee bion in Fonsen vorf vereinigt. . Feur⸗ gierung sich beeilen, es zur Kenntniß des Senats zu bringen it emner starken Eskorte das ganze Gebiet der füdlich von

etriebs⸗ rgebnisse deuts er Eisenbahneni⸗ at Stuttga eing troffen. 2 8 h-“ T r Gegner hatte sich in dah östlich Bangwa liegende bergige v veS. Bericht des Kaiserlichen 9 Gouverneurs von Was die segenwartige Lage in Marokko betreffe so seien Marokko belegenen * afe Figig durchstr eifen könne, ohne 6 2 3 anuar 1902 ergiebt für 74 Bahnen, die schon im Ja⸗ Deutsche Kolonien. 8 8 Hinterland zurückgezogen. Um eine nachdrückliche Bestrafung eintreten Bedrfna ie aus dienstlichen Gründen längst ein dringendes die in dieser Beziehung verbreiteten Gerüchte unbegründet eringsten behelligt zu werden; der Ha ndelsverkeh nuar 1901 im Betriebe waren, Folgendes:

8 r auf der 2. 5 ; [ . 1 gewesene Ve rlegu ng der 2 ollverwalt Spanien s . 8 3 Bahn vollziehe sich mit roßer Siche w“ 2 WW I1n . zu lassen, entsendete ich am 16. November vier Patrouillen, je Fih gung 3 altung Spanien sei mehr als irgend ein anderes Land dar g Sichetheit. Zesammtlänge: 44 885,40 km. 39 Der Kaiserliche Gouverneur des Schutzgebiets Kamerun in Slärke eines Zuges unter Führung von zwei Offtzieren 88b Klein⸗Popo nach Lome, dem Sitz der Zentralverwaltung, interessiert, was Marokko betreffe. Andere Nationen tönenten 1e von Puttkamer hat am 3. Februar den ihm bewilligten und zwei weißen Unteroffizieren, in die verschiedensten am 25. Dezember v. J. stattgefunden.

. w 1 2. Deßems 8 wohl mehr materielle Interessen in 2 egen angetreten. Mit seiner Vertretung in der Richtungen mit dem Auftrage, wei Tage in das Für die Samoaner sind, wie das „Deutsche Kolonial: Spanien, das seit Jatepeneften EAä

Einnahme ö2 das Feriaß 5* 80s Wrjahr ivilverwaltung ist der kommissarische Referent, Regierungs⸗ Land bineinzumarschieren, am vierten Tage Abends in das Lager blatt“ mittheilt, unter dem 1. Oktober v. J. folgende Ver⸗ Marokko habe, habe das volle Recht zu einer Intervention: Parlamentarische Nachrichten.

1 do⸗2 1 . Zet Verpfle inzubringen, dem Gegner d reeeles 2 .

rarh Plehn beauftragt. In den Kommando⸗Angelegenheiten zurückzukehren, Gefangene und Vexpflegung einzu 28 ordnungen erlassen worden: 6 8 b 2

9 der L2ebe seine Befugnisse durch den Komman⸗ Schaben 2 S. I e. n age 1) Ein Runderlaß an sämmtliche Taitai Itu,; aamasino en büche -Sr r Negche 1— ta Aöögvöe die gestrigen Sitzungen des Reichs 2 2 22 - 3 1 N2.2 eh 1 1 V1 28 8 . 2.4 . 8 7. 1 2 des Ha 5 2 2 4

B Vefangene. Auch hatten Oberleutnant Ltrümpell und Unteroffizier Pulenun, Failautust und Leoleo, betreffend die ge sfhum der nischen Küste zur uses der Abgeoroͤneten befinden

genommen.

. 8 veigen e-ee. 1 A- f 1 sisetzu ntwickelung bringen. in der Ersten und Zweiten Bei r aa d Dominik i Fischer Gelegenheit, in einem frisch durchgeführten Angriff Gehälter für die samoanischen Beamten: Es erhalten vierteljährlich In der gestrigen Sitzung der henrntevmer legte 111“ aus dem Per⸗ 3 Se. 1 29 295 —— Die Expedition des Oberleutnants omini 8 dem in den Bergen und im Urwald überraschten Gegner die Taitat Itu (Vorsteher der Distrikte) 120 ℳ, die Faamasino der Deputirte Castellanos den Ernst der Lage in Bar⸗

sonenverkehr 30 726 599 + 1 545 887 699— + 2,5 Schutzgebiet Kamerun ist, in Berlin eingegangenen tele⸗ einige Verluste beizubringen. Nachdem dem —— genügend Abbruch Richter) 40 ℳ, die Pulenuu (Dorfvorsteher) 24 ℳ, die Fai⸗ 9 2 aus dem Güter⸗ 1b

a. gri, dlich 22 1 87.A. 2 celona dar und warf der Regierung Mangel an Enerai 2 4 graphischen Nachrichten zufolge, am 6. Januar d. J. friedlich gethan war, trat die Expedition den Rückmarsch nach Tinto an, wo⸗ lautusi (Schreiber) 24 und die Leol golizis 8 WMiniß b 9 4 ergie vor. . verkehr 22 924 370 4 898 970] 1 854 153 7,62 - ei .— bn 1 selbst sie am 25. wieder eintraf. Die Bestrafung der Bangwas ist Außerdem erhalten sämmtliche Ie eenen, de histen 8 2 er —e* enens —— 2—— habe Statistik und Bolkswirthschaft. Für di R ungsjahre In Nr. 13 d. Bl. vom 16. Januar ist auf Grund eines derart fühlbar, daß ich es nicht für möglich halte, daß der Stamm Taitai Itu gewisse Gebühren und Strafgelder. Kommissane schich eutg abgehaltenen Versammlungen Die deutsche überfeeische 1e für die Bahnen mit dem Rechnungsjah seel zeg Re flehnen sollte. Dem Häuptlin . sgelder chicken können. Der Minister schrieb sche A derung im Januar 1902 32 tt 1 s Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun mit⸗ sich nochmals gegen die Regierung auflehnen sollte. De Paling 2) Eine Veror 8 ) 5 schri die und ung im J 5 5 Telegramms des Kaiserlichen si ) erordnung, betreffend d. 8 1 in dem gleichen Zei April 31. März in der Zeit vom 1. April 1901 bis 8. dem Befehl des Oberstleutnants Fontem habe ich durch ein zurü gelassenes Weib mittheilen laffen, er Wege: Die Wul g, ffend die Instandhaltung der Unerdnungen Aufwieglern zu, sagte, die Behörden ℳ. Zeitraum des Vorjahres. esTeCeüs-ge Fihens E e2 Theil ihrer Aufgabe möge unter Garantie des Lebens und ne Freiheit nach der Station hängen 4l. Geld ge deg-, Petpeieses zu 4 ver⸗ —2 5 8 Ernstes 2— Lage die Proklamterung Es befärdert deutsche Auswanderer —2.— Januar b 2. 2 ; 2227 ꝑũTinto k d daselbst um Frieden bitten. 4 en. . ge en und den Leoleo. e iegsrechts beschlossen, achte ei (6 8 1 —B * -—22* 758 362 92 4 459 135 10 097 317 304 die Bestrafung der Bangwa⸗, Bafut⸗ und Bandeng⸗ 1 Fealem schein in der Umgebung großen Einfluß zu besitzen, und 3) Eine Verordnung, betreffend Einführung einer Hunde⸗ ein, durch EI“ 327 —2 374 862 59 12 322⁄4 2— Iazwischen 88 ich glaube, daß 88 die n sich H sehr —2 22 nen 4 82 Hund: Uebertrelungen werden mit Aufhebung der verfassungsmäßigen Garantien in nrenng sür S 558 b * S 7 19132-2—5KéS mittelung Kaiser ouverneurs eingehendere Berich isen kann. has Land selbst ist gut angebaut, reich an Vieh un bestraft. ie Einkünfte der H. s b ¹ ee g 5 8¼₰ zusammen. —8 verkehr 8268 027 153 28 930 210 21 831 —1213— 5,26 des Fühkers über den baaherigen Verlauf der ee itor En. Ben 7 ves Eae n dber Ehesfein vislsach 5 I1I“ fte der Hundesteuer gehören den neeg. 2 —, fremde Häfen (soweit ermittelt) 34 . für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre getroffen, denen das „Deutsche Kolonialblatt“ Folgendes ent⸗ funden worden. Im nen sind bei ten Kämpfen gegen J1.. ..“ . 8 1 Frag fort eine ission —j, . —— d vier Soldaten, von e111X“X*“ 8 elche sich nach kurzer Berathung zu (Hunsten der Vorl e Aus deutsch Hãf B 1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1 Jannar nimmt: F. 1n Bangmas diesseits ein farbiger Sergeant und an E111“ 8 ausfprach orlag deutschen Höfen wurden im 8* . 8 8 Tinto k einer gestorben, schwer derwundet, fünf Träger wurden getödtet, . em anenn b 1 Heute wird sich die Deputirtenkammer mit der 885 deutschen 3 us dem Per⸗ Sx exv gens e. nn —— Rbene ich zunächft veemif eneie Beepen,6 Träger Ffrrunder Das Verhalten der Truppe war in jeder Be⸗ 1b - 8 11 Se. 8 8 , Vorlage 5 8 8 befördert: —öB en über 28 8 12 kmigt baste. ehung sadellos. 2 6 b In Barcelona erfolgte gef 8 2 b sonenverkehr 8† 294 712 + 2- 4,25 1]* ——2 —— Reelbe He 4 dh 30. November trat die zweite Kompagnie, am 1. Dezember Sen abn wnn Xbah. kee eeeeeecehee 5— bön 1536 92 5,6 Awgmas dam 3. Jor der Besng-—ale nac Fonzemdert be Ler hefe 2 nte müfe —2 I ist heute früh von Budapest wieder in Wien einem Bataillon Jäger, welches schlleßlich Uarr bälben 2 Zur Arbeiterbewegung 622ö— 8 92— 2 1p 8 7 7 1 - teg 1 Ge me 8 . . 2 1 —2 i n 8 2— 2 1 1““ verkehr 2₰b Fees 321 —5 marschieren; die linke Kolonne, 6 * aus 85 —. —— 2 beee 4 0n 5. De. Aus Triest meldet „W. T. B.“, daß die Nacht mußte. Bis gestern Abend waren 3 Tadte und 35 Uer⸗ Die cfalcrsamfterter 2 Zimmerer Berlins und der Vororte 1 Am 15. Januar 1902 wurde im Bezirke der Königlichen unter Oberleutnant von Madat, sollte am 7. November a hen auf n .b 2 daf acht zum wundete, von denen 9 sch Ver! beschlessen der „Boss. Itg. in a CEtenbahn⸗Dektion Elberfelb die Strecke Wipverfürth— und über Sabu-Zoto das geiche Ziel m erreichen suchen derde ember in Bact fin. Häuptling Fegjong atne, nn außefefdentch, , Montag und der gestrige Vormittag vus verlaufen seien. hatten, konstatiert worden.B Zungen davongetragen Faltenen Derjammmlamg, dem —ͤö— enbeide (13,10 km eröffnet. 8 ——— Sh n ah— 5 Lreg. cz.. 2 g Zensfen 123 Feleüre Herhenaung des edeehe 2¶9 Redfeheschlagene 8 e. und den ven der ogenannten 1 8 ““ Er PAIA- 2 51— 1.X.SPS t, 400 Träger nach Tinto gesendet, die Verpflegung b ene. ie Leichen der chossenen seien 812 euxemburg. nrffion geschlossenen Ardeitsvertrag, welcher dis zum 31. März 1902 ““ 600 bis 1500 m, steil eigend mit dazwischenliegenden ti gebant, 400 Tröße: ü e e n t i in der Nacht zu gestern in aller Stille beerdigt worden Ihre Königliche Ho die ii ur bot mit einem leinen Vorbedalt gleichfalls 8 4 Per ben 1 r über die H5 in dAcstem Maße vorbereitet, wie er überbaur Der Friedhof h militärisch besetzt und abgeschlossen ge⸗ die Köln. Zmg. 14. —q Ferehe 29 d. Go) neeen Schotteltzus m Schlevmig st een hagenen ecbchen 129 ig 22—2 -2 nebeten PöäEb worden. 1 uuns ee 22 gli erung zu Hannover zur weiteren dienst⸗ mannsbreit und mit Steinen ht Marsch nach an. en 4 ÜUhr Nachmit en 2 orden, c ie Heizer ond“ arbeiteten. Alle Geschäfte Belgi einen Anfang, gen mebera 5 8 8 se des Häuptlings von Bandeng und baten in seinem Namen um Frieden. en geöffnet, die Straßenbahnen verkehrten wieder. b elgien. G Dert. wo dir den Arce 82— 9v 2 * v ehisus mehr von He8 5 * 8 wercren,werae 2 LEö 4.. denes heh⸗ in ütburant deenüsbertaherr erhaee , „Etovile Belge“ meldet, der Kbnig crasten * K. Berlin und Dr. Moldehnke in Friedenau sind auf stützen; die —8 ühren und ihm —“ 889 b . ein Kaffeehaus sei von Polizei und Militär umzingelt worden; 9f ne Wemacher nicht, da ihm wegen eines Halslerdens autgenommen worden. 1 einige Monate der Königlichen Ministeriat⸗Militär⸗ und Bau⸗ 8 82 8 sprach, alles zu 7 Terenneü. alle Anwesenden seien einer Leibespisitgtion unterworfen, und die sirengsten Vorfichtomaßregrin aufertegt worden seien. Uns dem dagtlindischen Inde beztek berahert Berlin zur aushilfsweisen Beschäftigung über⸗ 1 rbemter am näöchsten Morgen zu stellen; außerdem lieferte er 8srö fen bei sich bfaher verhaftet worden. ECerbien. -Zs2 —ö— d derrtgen 5 —— 8 8 willig Verpflegung für die Expedition, bat nochmals um Mini rgermeister von Triest hat von dem Handels⸗ Die serhische Regierung ist, wie „W 8 8. Art —4——q. * Reichea⸗ sprach, alles pünkilich zu erfüllen. Die Er⸗ Minister Freiherrn von Call eine Depesche erhalten, gierung ist; wie W. T. B. erfährt. dlau mn Nerschlau (veel Nr. 40 d. Bü1.) t 8 üheres dhen, eee ne derella aae. Cee Pege ae .e.d.n. e anehtar derr, .ece Ich. avon vercsändict worden, daß der monzenegrinesche eerc, t. da d. dee Ier Fesceanang der Zohl der Hemannang Cachetc der Vegin mc Züim, erbemc Seweehe der büre:, Seabers, erm dee r Fann 8 ; 8 ür die B ; 2 1 Schreiden d. uürsten 8 en epe Seie En. 8* dehren Nufrus vn chesthe neeaaf asheesne er —EnnnR— gurchen 835—— citige 2 vnhe de FPeeri diese aufgefordert wird, zum Wahl’ Ver⸗ 8. 8 Lorelen“, Kommandant: Kavitänleutnant 1 vö. Sen en 8. Bchoͤrde vacig ö9 en 8 89g 88 Leitung dos Kultuo Ministeriums u2 e, dic, da KLö.ö Kanstantnovel offen und gestern nach dem Marmara⸗ datte ½ es 23 der Minister Präsident von Szell das Wort, Amerika. zadt dat sich de 8 vn .S ann e. 4 8:8,52.,8 vud auo Washington gemeldet. ch cderdett. und 1† km Breite und en gegen den Thronfolger gerichteien Iemerkunchen die dar S Q☚¶N Bertrag angenommen dabe, 2 Bendemann Einwohner; die ette liegen. N8rS onellen Abg. Komathod, welche dieser der 8,9194Sen Jnseln h Beindsen . Fürt Bismarck“ in S schen persteckt die sich nach a vierung seiner Interpelalton qe⸗ h der die Hevea Stiaaten melten wergen Das Repra⸗ 4. .Paäplsfung für S 84 gemacht dabe, 888 ent. sentantenhaue dabe eine Bul M. Möwe“ *TeeSeeehegr: Dereelaa sur See g ittags, die Greditten den gegengetreten. Mimister⸗Präsident von nh 9„ 9 * z e d0* A 8

et- die zur Zeit, deos Kre⸗ 5 Berger, st am 16. Februar in Sydney sich zür 1. der Hehauptung des Adg. EE wie der e. vM. Svaane lassen. 8 sag lcuecndco cDhelcnaschcs sfen 8 er Fe . Praͤsident, „den Ton, a der 121 1 ru

* b-

Regi

auf 3 en seiner Erwiden mes“ 1 8 2 2— rwiderung, die er dem Abg Der „Tunce amhb Ual Uebersicht der argeglinischen

lagen hat, auf das Eut⸗ denfte nach jede 4

Hannover, 17 . ene e Pro⸗ Uewald mchts des MNaschiaengewethr Ete lch Habe Nas letie ar 1 -n, n 82

vinzlal⸗Landrag 2 r.r* e Person des Gr thenn95. 0a seiner Hlen öeeee 8 K 1 . .e auf dic in

veu-eeds von 300 4ℳ vaee. 8s a 2 augiede vI. Iügensch ten und 18 erhabeuen Gesinnung *- an⸗

82 Arlländer⸗Melioratio um —2 bmnittage

die I b 8 d. ise gesprechen. Jebermann euipft . Ier. 85 üönemn 8 und nahm bie ss * Fübu n. betresfend 8 se auf einer Doöhe mitsen im! n 900 be46aagtan ab rlann. E —₰ ed 8 8.n IenéIL „2 F

mimen Sihung deez Unterhaufee erklarte, zufolge der FGerhet, ba

fur

ersten ber

22—2 in die Nempetatut besn ch am 11 Hah e1 mit

na 1

8 Kr uh he und egoamte hrobreick zat, patz der eesn eztrks b 26—q=2ö vatd bichtem 8..2 * sind. Pie Ge⸗ 82 er am vas dea de Staats⸗ 1en. von Zedlitz und rütschler folgender

vn- Flottenstatlo An IMRA. 1 raf Mle 1ää1“ 8 FSs 1* atea; (He,G1 eeh. n 8* den

84. ba de. 22.

t widerahee. ni bübites ebeündhete t Aehe