1902 / 42 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

und Baurath a. D. Georg Mohr zu 2 11 011 des Handelsregisters, die Firma

8—— 1 Pr. Lem Kühnreich in Leip betr., ist

8 des ersten Aufsichtsraths sind⸗ —2 —,g 84 - —2 Lem⸗

1. memr wer Fbü men eee der Königlichen Staatsregierung: eeexee, 8 s als Gesellschafterin aus⸗ wE der Königlichen Staat —r berg . Vornstein, a se 1

1 feme HandelsgeielHichaft um Vertreter Regierungs⸗Prafident Wilhelm Hegel zmu ber 2 452 Fräulein Reyna Gutter False Kühn⸗

Serfurd umn .2. Februnr 12902 ais Königiiche b —Regierungs⸗ Assessor Bruno geschieden, f 1. is Gesell chafterin eingetreten, daß

vemfenlich baftende Gefellschafter ing ver inn G Gumbinnen, der Königliche Eisen⸗ vie Prc 12 Herrn Jacob Lemberger loschen

mmnemnns eraas Iin —— n. Damn 8 G 8 ee. 9 84 8 8 2 g1 5 9 r. des He⸗ JaCob . 211 OGer

1) e Wittme +— ee ahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Jhe sist, sowie, daß die Firma künftig Zaul Kühmreich

ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen e dartens reechis.

FePlegee 1 8

2 B“ mmer

S

deus üutüs deeeiliürka üesn

Bn

Die Firma „Zur billigen Tuelle oberhausen, Hheinl. [92218]) in Pirmasens ist erloschen.

Birmasens, den 15. —ö 1902.

hh e.

. E 74 3 2 des⸗2 altratee emni Sordäft fvrr. mn Königsberg i. Pr, der Landes —— z29 2 grvalß ie s 1 zsfer Cohn. Kaufmaner. Ferfelbit. afr alermgem Serors. dem 12. Februar 1902. Warrenfrarn 8 Brasch und der Auf Blatt 647 6 des ene die Firma muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗, und Fahrplan⸗ J a4 4 den, daß die Prokura der Herren 2 vv SETETTewnm; urg, als Vertreter des Kreises Ragnit- eingetragen worden, daß Farl Fel⸗ vi112114141“ s⸗Register für da 8 de an dem nammem weee kre In unfer Hamdekereuffter Abrerrne⸗ awsx er Ritterautsbesitzer Louis Schlenther Lehnert erloschen ist. 2 sift anter 2 Ritterautsbesitzer Louis 6 (Nr. 42 K 1 sit Das Central⸗Handels⸗Register Deutf 2 ““ . 1 . rexesv-vin zamndrach Wilbe w- UdeTüd Deutschen Reichs⸗ öniglich⸗ ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i gel täali 1 8 Herme hertte emstmm weehene Kreises Niederung: der Regierungs⸗ Leipzig. 192193] Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. hen Reichs, und Königlich Preußischen Staais. Bezugsyreis beträgt 1 50 ühr. Ein; h der Regel taägich Der 8 2 Mirgraern Semnrtette Sarhia Umenan. 8 8 ee x des Kreises Darkehmen⸗ 8 25 g su ben2 9 2. 8 z0. ; he Pand * r 4 t⸗ 6₰ 5 chaft g Da die im unferm Handelsregrster —— zu Darkehmen, als Vertreter in Leipzig Neudnitz betreffenden Blatt 682] 3 handels⸗ egister. heim g. Nhein Band 20 Artikel 953 Flur 3 Northeim. f [auken⸗Willkowischken: der Landrats Dr. dem Brauereibeamten Herrn Friedrich Wilhelm Carl übeck. Handelsregister. [92203) „Ble., Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zur Firma Ernst Stein, Northei ei : 6 1 mken⸗ wischken: der 8 . dusch die Kölnische Zeitung. Firt . seim, eingetragen: 60 2) vorhandener Bestand in Bargeld 2 88 2 Sofanntemn A. Fe mhalts . enmhurtt, rüber Ster. est mdekamnten Aufen Georg Mohr zu Königsberg i. Pr. die Gefellichaft in Gemeinschaft mit einem anderen als Burmeister & Ahlere. und Schuloscheinforderungen mit 2522 ℳℳ 95 82 Georg Mohr zu Komgsberg v.. 54b-Ei-48 1“““ veffer t und als solches der Major a. D. Otto Prokuristen vertreten darf, ertheilt worden ist. Haula Albertine Willy, geb. Albrand, in Labeck ist des Handelsregifters, die Firma 38 ₰, wogsgen die Gesellschaft die Schulden laͤut 4 „Am 28 mnug 1 1853 01 ₰, 5) Bar⸗ eld als , 1 vemne e zedlschaft mit befchrümttrg Haftung. ¹ vMas 0) bei Nr. 99, daß der Kaufmann Friedrich Okto Die Firmg. lautet künfti . 3 Einlage 1984 mstaft. Gefellschaft mit Be.† b 8. nowragla w. Im Hand 22 werden. 4 In un s eg E; T†HS9 1. 8 hn ser zu M.⸗Gladbach betriebene und der Apothefer Carl Louis Eouard Tache in Gr. 2 f IFngemmurs Frerd Momfe 8 29 m Filiate Jaruß vef Innmrazlam Frrichtung der Zweigniederlafsung zierfelbst Fma Marienapotheke H. Zollmann, Branin, Dem Otto Wilhelm Theobor Ludwig Bernhard Geschäft ch 4149 1 Louis Eduard Tacke in Br. Amtsgericht. II. Geschäftstührer e. . 8 e . nuar 1902 begonnen ho⸗ un 1 die bigberiae T. butln 5 5 Firmemegistereintrag. Hannnmer. dem 1c. Februar 1902. Apbet-d Inumwrazlam. Feäancerr. mdaver re erb urg, den 3. Februar 1902. 1 gonnen hat un t die bisherige Fiema Königliches Amtsgericht. 2. 3 2 8 3 2 —2 ' 2 gen 9 9 2124 m in - 2 Perss Aꝙ XSI4 62 2) unter Nr. 313 die Firma: „Frau Apotheker —jj— (92185] ander Nr. 387 die Firma „‚Paul Arnolde, . Persönlich haftende Gesellschafter; hge 28.2 brh. A. ist beute unter Liegnit, und als deren Inhaber der Kaufmann frau des Kaufmanns Otto Ahlers, Frieda 5 b und als deren Inhaberin die Ehe⸗ unter Nr. 69 die oene Handelgaeseh te L. Dito 2 „Frieda Paula frau des Apothekers Heinrich Le d, Fi 3 11 Fgoese Pirna. 92227 der Ehefruu f. geb. Albrand, Lübeck. Offene geb. Marz, vaselbst n Gexteub, Firma „Max Plischte *& Ge. zu Sberhaufen“ 22227] reg V nmeseibst angerragen. znigliches Amtsgericht. Als persenlich haftende Gesellschafter sind cün⸗ Sacar Hähner n Daube betreffenden Blatt 282 des königliches Amtsgerrcat. uier Handeisregrster B. ist zeute unter Mr⸗ 7 äns b 89 In uner H 8 2* 1 händler Heinrich Be 1 3 E erm 5 53 in 5 Betanntmachung. [92183 Firma Otto Köhler Nachf. in Limbach betreffend, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. tobetri * Inds 2) Kanmann Can Wagner zu Cassel. Brnamn Seemr Häbeer in eede 2 1 hheüngen Handelsregister 4 118 1 1 g 3 1 9005 . iter * 315 je Fi . 8 8 4l + 5 E8* hemte die Firma Huthenzilerriche Hoszmmaren. Ueternasme immtlicher Akttem durch edee —— in Firma 1) der Kaufmann Herr Lucas Hermann Röder in v Hainz. [92205] 4) unter Nr. 315 die Firma: „Maz Herg“ zm Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ Pörner, daselbst ist Inbaberim 2 S 4& 25. Cb ¶½ 1b Elise Hahner. Dem verchi 6 Sechtmgen Ind 115 aber derfelben ze fel 2 Türger 4 b 2 eschäf jeb: statess 1 erhausen, den 8. Februar 1903 Fk. 8 ausgeschiedenen Hermann 8 veenscseet an Der andere Gefell⸗ in Limbach ist Inhaberin der Firma, durch das Ableben des Gesellschafters Kaufmanns „Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗, Wild⸗ und Ge⸗ 8 1II 8 F) 1— —* 2 2 ere Segell⸗im A& X 2 5

S ] der Doktor juris utet. 6 ng. wer⸗ ' N Hertord. Königsberg i. Pr., der; Provinz Ust⸗ Co. laute 8 2 der Kamfm Vnlins Ran zm Fumm zn Gumdinmnen. als Vertreter der vrovin O ipzig, den 14. Februar 1902. 7. Di 2 rtellt wnrten —— ab. ens der Landes⸗Hauptmann Rudolf 2 eʒK. Ihe Amtsgericht. Abth. II B. 8 Berlin, Dienstag, den 18. Februar 1 em Steuar & Pacher Nackhf⸗ im Herfern , 8 Witheim bescg 921957 Der 2 Cahm. In das unter Mefar Firme bisher den —— 11 gterg , Eet, =e als Vertreter des Kreises Leipzig. [92195] Der Inhalt dieser Beflage, in welcher die B Pereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Must Bzrsen. . ErenLre 8 S 1 1 2 r Wee , Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeich X. n r I4. Fesrnuar en hhpurg: der Landrath Hugo Bra Sr. ir betr., ist 2 eint auch . Bloe Ti 1““ Futzater. g Seehüt m f-wd.r-uch KTöntgtiches krrrsgertckt. Bu eister Dr. jur. Gustav Kirchhoff beide G. E. Friedr. Jacob in Lei ist heut cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Der Fisherige Einzekrrnkurst Immm Fe⸗ =g er. nsnege⸗ 8. 8 S Eie.“ und al. „Raantt und der 5 aig. den 14. Februar 1902. 2B gfeffichart fetzt das Sef Nr N die Firxm̃ „BHäüumer r eeen ea Vert Kreifes Tilsit: Leipzig, den 14. Fe 2 Dag Central⸗Handels Register vutf 1 1 . 2 e⸗ la. —— 1 Fofer Wüsthof im u Moulienen. als Vertreter des Kreises Lusur verphsece, scht. Abth. I1 B tral⸗Handels⸗Register für das Peutsche Reich kann dir e Post⸗¹ xrünnerter Firmm eerre vun 1902 demem Intzater der Uhrxmacher nes SͤTnanlaen Im Schlenther zu Tilsit, als Königliches Amtsgericht Abth. I1 Berlin auch durch die Königliche Expedilion des 6 Feckann durch alle Post⸗Anstalten . b dem am I. mmr le gtragen morden. k für das Vierteljahr. Einzelne N 25 des afletnigem IFuhaters dierer I. Amrtsgericht Berme⸗ 1 Svalbe. als Pu dem die Firma Leipziger Bierbrauerei -e Insertionspreis 2 Sr , vag sgh Einzelne Nummern kosten 4₰4. des gem *8 üNjaj ege I. Ametsgerrar . Bank zu Heinrichswalde, als Auf dem die Firma ziger 8 nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8 Wenaur Fhmaid., mird das [921811 Affeffer Richard Bank zu H der Landrathz zu Reudmig, Niebeck & Go., Aktiengesellschaft 3 11 —22*”g . a 6 Nr. 1475/58 und 1244/9, MAgI“ [91751] gendem Anschlage: 1) S;ëmmtliche Reaui 1 erneg . 1 enbor Egger eweneun Kleinbahn Asreaisters ist heute eingetragen worden, da 58 und 1244/59. In das hieflge H. vereait 1 Eüasre- ge: 1) Sämmt iche Reguisiten und bokerim, umter undertadorter Ffrmm fertefen ae. A ist und desbalb geköfcht wer un Gemeindeverband K Handelsregi t 2 esige Handelsregifter A. ist unter Nr. 22 Finrichtungen laut Reaquisiten Konto mit 1151 Das Amtsgerrmöor. 1 Tegggaas Suababer. Kaufmanm Heinrich Piplin⸗ernl —2 - * und Prauereibeamten Am 15. Februar 1902 ist eingetre 9 17 1 2 3 . 1 0 g wird deren Inbavber. Kam 2 . Söein biau. als Vertreter der Firma Pa schke und dem Kaufmann und 3 ereiheg⸗ ebri 7 eingetr igen 8 - 8 Die Fitma ist etloschen. F,2 & 1 1 * ECer eee ft mit beschränkter Haftung 2 Christian Constantin Heinrich Ranft, beide; . Bei der Firmat M. H. Geerfen, Lübeck: Mülheim⸗Nhein, ven 11. Februgr 1902. Northeim, 11. Februar 1902 9 son. Inkassovapieren „der alten Firma Qflo 1 1 ees 8 d Co efellschaft xnn 848 Die Fi 9 8 önigliches * 2 8 . uart 1902. Katzenberger mit zus. 150 9 2 2 aner dessem Rerhttemacäfotger. ——— demg in der Regierungs⸗ und Baurath a. D. Lewzig, Prokura in der Weise, daß jeder von ihnen Die Firma lautet jetzt. M. H. Geerken Nachf., Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Königliches Amtsgericht. II. nn Sehhngsaseist n, e he Ib n zngseiis anffewrtert, emmmm neeeen eee, Semh 1 Laft 8 2 F% 8 88 ImI. Cladbach. 922132 Nossen. 922 v ftz 22 %ℳ ggen binnen 3 Monnten Seesscht Im Genles Vorstand ist gegenwärtig nur ein Mitglied dem ersten Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Die Ehefrau des Kaufmanng Otto Ahlerg, Friehas BIn das Handelsregister A. des biesigen Nrn. Auf Blatt 8g21en 2 Sncaesnee, Zei as vur n. ne mitriggnfalls die Ffrmm geenh 88 bamnt . lichen Amtsgerichts ist eingetrage Otto Walcha in S inh ee A. äberin 1 b 28 Samdbeitregister B. Nr. 3 t Ilmenau. e. Fedrunr 1202. Asth. L Berrich zu Insterburg bestellt. 8 8 Leipzig, den 15 Februar 1902.„ in da Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ a. Am 28, Srn-⸗ eee. üve-A.nü Siebenlehn bett, ist heute ein⸗ Kreditoren Kontv über immt mit 4965 37 = 1 irmm Niederdeutsche Vertags⸗ Broßb. S. Amtsgericart. 22 tt der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. schafterin ingetreten. 1 8 . 7 88 HPOH Wal 93 ₰, ingaef 8 eete g1821 e-⸗ S. vertstücke können Gern engesehen ——— [92197] Die ,6 esellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft- Wiedemann zu Odenkirchen in das unker der Fiema Nachflgr., Uito Mor⸗ Wes⸗ Stto Salcha 38 4. sgesammt 9000 8 einqgertragen, amm m Steile des bisberrgan 8 Zandetsregrfter Abtb. X. Rr. 3 ist bai dar geremmren 28 Handelsregister 4. ist bei Nr. 143, und hat am 11. Februar 1902 begonnen. Peter Berns Ir. 3 2 4 gac 9 eneescheben ve. e Fe Eee. 8 der Buckhatter als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Siebenlehn ist 8 ürxrn. 2 g . . eETe11,““]; werng vse Ahlers in Lübe Prokura ertb als vpersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Siebenlehn ist Inhater. prmase . j Fofef Wandtke ju DHanmrer um Die Hanptmerertaffumg 2* 82 ö. wom 1. Januar 1902 ab ist in d. eewn wvviif eingetragen: Tie Firm 2 gC*22 r 1902 Wler f zages. . 1. NT,Im in vübeg getreten ist, die offene Handelsgesellschaft am 1. Ja⸗ Nossen, am 14 Februg; 1902 rmasens. Bekaunntmachung. Fettellt f rmmetragem morden: Die Firma ist in „Jaums wm —i Dgember 1901 beschlossen worden. Amtsgericht Leubschün, 13 Februar 1902. I. 1 r hesteilt ift. getruger gänderr Imn 18. Dezember 1901 beschloff eFa. üt Se. [92198] Die Firma lautet jetzt: Georg Taubmann fortführt; G Rönzgtiches Amtsgertcer. . r der Kaufmann Cart Bever bierfekbt.) Tafeth Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1. Iew . Handelsregister Abth. X. ist heute nSee ase hastfatt Sesaahlehte., g Bekanntmachung 1 ere e Firmm d See 11141 1. Foachim Hans Heinrich Langenberg Central⸗ 7757 uilter üha.e1 6 3 it u werakmm Infater Kamfmmmm Rosert Bmetzel Ieriwhn. . 28 Wilhelm Burmeister, Kaufmann, Lüͤbeck. Ehe⸗ M.⸗Gladbach 1 1 88, rggere,en In Fnfer Handelaregifter Abthen 85 4 sst heute Königl. Amtsgericht. der Firma S. ——— II. Febrnar 1902 2 ar 65 die Firma Emnn Korte mit dem Nieder⸗ Paul Arnold zu 2 worden. 8 Albertine Willv⸗ Fauf XXöäSZ 1 Nes 2227] 14“* dürmaalic⸗ mmasort Iserfutzn und als deren Inhaber der Liegmitz, den 13. Februar 1902. Handelggeselischaft. Die Gesellschaft hat am 11. Fe⸗ berg zu N. glazbach ist Prokurg ertteee Sturs⸗ erngfgeeen, eenen me Habmer n Tanche lsesebent Baese m Haumner Protuna errherlt eir. . 8 K 8 Fbruar 1902 begonnen. h unter re abeee 8. . 8 1 3) unter Nr 314 bie Firma: „Hei B Handelsregisters für den 22 Pi Sannnnex. dem e e Imnsterburg. Hanbeteregifteck. 91220 Iser otm. den 3. Februar 1902. Limbach, Sachsen. 192199] Dem Otto Wilhelm Theodor Ludwig Bernhard in die Firma: „Heinrich Berger“ getragen worden: tsregifters fir den Landbeztek Perna ist bente 8 rlomm. den 3. 8 28 8 e .“ „Dtt, G B in M.⸗Gladbach und als deren 28 2 Folgendes einget A 24 1ee seh. 2 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 175 des hiesigen Handelsregisters, die Ahlers in Lübeck ist Prokura ertheilt, ) 7.⸗Gladbach und als beren Inhaber der Bier⸗ 1) Archftekt Mar Plischke zu Oberbausen, olgendes eingetragen worden: Der Forstmeister a. D. 2IJ5 2 Aftiengefetlichaft e I Herninsen. . folgente Eintr eie eeesebsgs 8 Geschäftsbetrieb:? g; Gos⸗ Ais. 1 2 , S. —₰ In mier Handelsregrster Abtherlumg A. Nr. vom .. Junt 1900 umer Ieriokm. üt heute eingetragen worden: häftsbetrieb: Bierhandlung; Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1902 begonnen. teden und assen Chefrau Elsse äbner, geb. H 2 b 8 1 eworden. Die ——— ; üüur uin n 8 zn das Handelsregister wurde heute einget M.⸗Gladbach und als deren Inhaber quf der Sarl P. Firma lautet künktig: fabrik t dem Size in Schlaunt umt der Firma: Iusternurger Kleinbahmn⸗Aktien⸗ vene hee wes da der Gesell⸗ Limbach is schieden, 1 4 * r* e heute eingetragen; . 8 salkis nhaber der Kauf⸗ haber Karl Wagner erm . 1s9 es sabrik Schuter £ Eie mit dem Stge utt der Firma: J Lürmann r-y 1- 1-2 verw. Röder, geb. Fritzsching, A. Müller. Dee offene Handelsgesellschaft ist mann Max Herz baselbst. 4 ichtigr nn 3 Drechsler. vem Geschaft msgeschieder It. 83 Prokura It ertheilt den Kaufleuten Herren Anton Müller aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird flügel Handlung; 39 rich Birna, den 13. Februar 1902.

2 Auamft 8 Zmes ung. 5 2 mer. Kaufmann Friedrich Türger zu Iserlohn M. . intl . unter Beibeh lt der Ff - 2 5) unte N 316 2 oldenburg, Groseh. 5 19 8 1 b 1 n —22 . 3₰ . Fofelli mtfrrechend der scharter. Amfma . 3 2— 8 Mar Ro Richard Winkler in ehaltung der Firma von dem l. 3 ) er Nr. 316 die Firin M. Gladba 1“ 1 u“ ¹ Das Kömt eüasc edscer e⸗ 2n 82 manqsnfmmde nom Tir Jem 1000 sets das Weschäft wter dcsitceahiä L. s E 8 Feselschafter Kaufmann Emil Müller 1n Maheriahg 8 gemenmwareneFavrc Carl 2e. Wilhhelm ,öö— Fhen En ——

2 een 3 —2 24 4. Febr 1 A& 4 4 F 8 8 8 2 „2 1 57 18 Peron IerHnlam E 12. onnerf D den ur Henasmigamg der Bemiche. Isertutm. Ian liches Amtsgericht Limbach, den 14. Februar 1901u9. Linzelkaufmann fortgeführt zu M.⸗Gladbach und als deren Inhaber der Folgendes eingeremgen Hüs 8. Auf dem die Akrzemgefe Hschaft 1 gemftand des Unter q . önigliches Amtsgericht. —— Mainz, den 15. Februar 1902. Fabrikant Carl Erones daselbst. [2 S Seeeeeen hean üeeshe4 in 4 8 Fe, en 1 Bavier Se dlgender Klein, Kattowitzn. n. 1 neeceegit Königl Großherzogliches Amtsgericht. z L“ Herstellung von Kunststeinguß, zu b —9 ,— ——V— Diedrich Dünne echlofs. Fabriten Heidenau dürcengesemsche n der 8 ——— 4 G0. In unfer Handelsregister Abtheilung B. it HNargrabowa. Bekanntmachung. 192206] 18— 22 Cüenburg. 1902. Februar 10. 1 regiterz ür den Landbezire Pirna ist heute ei 5 8 r Ko Kattowin“ bheut ein⸗ bei Nr. 7. Lahnkalkwerk Auerberg, Gesell In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 92 6) unter Nr. 302 bei der offenen Handelsgesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. svvorten, daß dem Betrtebsleiter (Funl 8 xtragen + 2 mit beschränkter zu Limburg a. 2. Sirsa, henh b Sitz in schaft unter der Firma: „M. Gladbacher Tra⸗ Parehim. g9 8 2 . s b —— Faufm 8 Marx in Charlottenburg folgender Eintrag gemacht worden⸗ 1n 2 rrishof bei Kowahlen und als deren alleiniger port Gesellschaft Bächer, Wie 2L 2 Die unter 2₰ æã. . it er Serellc ü mit enem der per. 3. Immar 1902 iit der emee zellschaf EEEe Emil Bächer zu Barmen a Gesellschaft aus⸗ wegen gelös ümm,. IFher wüe üeen ns Berrhold Hamburger von bdier als Geschäftsführer der Gesellschaft ab⸗ Marggrabowa, den 5. Februar 1902. —8.27 6 2— 2 ——2 2 Der Frdaber rn. u 8 21 berufen und an seine Stelle Christian Krora m Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Leipzi Theilb 2— Eeawren,ön 2 8 Lücker 21—2nb nann Stto Wiebicke wird nach Maß. Fdum Breslauer oder mit dem Profurtsten +*. 2 Leipzig, ilbaber der Handelsgesellschaft: J. bhiermit von der beabsichti 2 amn 8 Frer bestellt worden. Lipzig 3. gten Löschung 5 8 Sö. 8 g e [92207] sel neider & Cie. zu Leipzig, zur Vertretung der Ge⸗ und wird ihm zur Feltendmachung eimes Aüie v tqeri Auf Blatt 61 des Handelsregisters, die Aktien⸗ sellschaft ermächtigt ist. spruchs eine Frift von 1 Monaten beft vrigiich 2 Kömigl. Amtsgericht. 9220 Pellschaft unter der Firma: Zuckerfabrit Markran. Ferner ist eingetragen worden⸗ Darchim. . e⸗ Künigstein. Taunus. bö21861 Limburzs. üt 1 städt betreffend, ist heute verlautbart worden, 7) am 1902 in das Firmenregister 8 Betanurmuctrung. 8 In unser rrezister Abtheilung A. ist daß der Gesellschaftsvertrag anderweit abgeändert unter Nr. 2508 bei der Firma H. Langenberg, Unter Nr. 31 amfirrg Hanbelsregisters Abth. A. ber der unter Nr. 136 eingetraemen worden ist. Apotheker, Central Trogerie M.⸗Gladbach. füt bveute die gFene HandetEgefellschaft mit der Firma laffung des Kaufmanns Mag Blum n Markranstädt, am 14. Februar 1902. daß die Firma erloschen ist n.In dar kefig r sser ist beute inf Bülheim Aüchier Söhne in Frunberg aenge. Minden Folgendes eingetragen worden n amb. Königliches Amtsgericht. 8) am 30. uar 1902 in das Gesellschafts⸗ ve 2d Mts. unter Nr. 13 zur Firma ; 8 Beellchafte, Die Peicgirverlassung ie q Hedingen. Bekanntmachung. 192208) * ister unter Nr. 1812 bei der affenen Handesg. 8. v——— Schlosser und Installatenr Heinrich Kr Biqnidator 4— die Buchhaltern Die Firma Wilhelm Schröder Himbergen ist b⸗e ellschaft unter der Firma c. dadcenberg Sic. + —,.— iit crioschen. 2 Sclesier und. Installateur Wilbelm umenthal zu Bmburg. une im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 18 heute zu M.⸗Gladbach, das die Wesellschaet aufgelöst it „den 14. 8 I Limburg, den 13. Februar 1 zelzscht. die Liguidat 8 den Geälschm b Frosderzcaliches Amtsgerꝛc Medingen, den 13. Fehruar 1902. mann Conrad Kranendoot zu M. Fladbach . Purehwitn. Betanntmachung. Limburg. Königliches Amtsgericht. folgen soll.

28 2

2

—— Deriön ich 2 —.

1 8 . In unstr Firmenrrgister ist emactragen worden. Se der offenmn Handelsarsellschaft Geabender neinersen. [92200) ℳ.Gladhach. den 30. JFnuar 1302. unter der Firma G. H. Wal er 888 des —AAAABf In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist ——— 5 st bei der Firma I. ifters A, ist Kölchen heute unter Nr. 10 die Firma Heinrich Sonnen- Münsingen. ,— 2 Ar. & des Reursters) am 8. Febsruar Der bisdernge —2ö— de Ge derg und als deren Inhaber der Gastwirth Heinrich K. Wurn. Amnogertcht den Kaufmanm Paul b atrs euqetragta vorden; Amburg ist allemiger Ind rma⸗ Sennen in rdorf eingetr worden. Bekannrmachung. und letzterer das Dandeicgeschäft ant 8. 8. D;er Faufmannsfrau Selma Auerbach, fellschaft ist aufgetcft. . Meinersen, den 21. Januar 11 Ins Handeleregifter. Abthrilung für Eintelfirmen, „E. 9. Wen. Ind. Baml Draut 2- 8 scimn ist Pratura acdrilt. Limburg. B Königliches Amtsgericht. wurde deute eingetragen ,—— Draancde ertkührt. 1 neinersen. [92210] „Die Firma Fhartoee Gungler. Sip in eülstens Abthrelmma 8. vün de Amtsgerichn In das hiesige Handelsregister Abtheilung X. ist Laichingen. Inhahrrin. Charlottr ler. 8 8 ,qy— 22— 2 2 Se Hammann ——2 in dafelst, Prokurist Ur. Mar 1. rurer die 5f n. 38 —v en Inhaber der Apotheker Gustad Ham. Apes in Leseen . r —6 Ieaat Maner“. Sis Schiffergadt. n nang in Edemissen eingetragen worden. . Den 18. —— ,302 Amtsgeedhgt habt.. Jans Merc Keesemnen n See iae- Meinersen, den 4 Februar 1992 0l. Anbenuhter M —— —232 Königliches Amtsgericht. 29) —1, drs Hletz. Bekanntmachung. muin löschen der Ftrms S. 3 effene 1 Iweckt 1 Um Gesellschaftoregister Nand IV Nr. 778 warde In das 88 .- Nr. 68 Fuma denl eeüg..

Waetragen die Firma „C. Heidsteck A Gie. in I eack & Haufern u Nrumkirachem iit beale Paata, den 4.

11 Die Gesellschaft ist cine offene Handelsgefellschaft.“ PBer e a 28 8 —. vertritt allem die Geseilschaft und 1 neiche am Februar 190 9 be 8 * Pekoratigmarmaler Ferdinaund Dugo Schaad Paarahee

44. . nalüiches AnMrrrdt. ‚‚Züerbrunnen Kart Keller“ i 1 902 begennen dat. Pie za Neuakinchen wit in die Esellschaft als persönlich 8 Nerc-e Brankenthal. Ihhader Kart Keller im veeülschafter stad e

aizenegget. Seuunktrehen, ua. Urfen. [2215]

4 Me G * ͤ Srn Fuu 89 8. San Rreh nmcralwafser Fabrtk. 2) Rn sn ißmer, Kaufmann in Moveant. Wert N: Ked’chaft Aeich den Abelzen e ner. Nen . *

ader Fiell'chafter cingetreten. Derselhe ist an

UAwrafern-

Mine k. Installaten im Lntekefelhd. ite da Lrm. dee chalder der seit 1. d.

„dlnng. . ur be der Gesenschaft ut eges Geteh. Neuuatkrchen. 19. 1902. e.

a4 8 I1g e hehwegs Lailiches eatenxsechht. varte u d 8 1 Metz. den 14 S-nn, 1uns. beαα Nandeloecgefter zu Neuth. 91748 2,5 42½ Katserllcdee Mnteeeneht. da hühilhee er Maraarime 1 a. Rhe A (82212] Nwevauta Piesln ꝗbC. „. 88† . edech Germeg dier im hiefigen Pamtebevegtfber Mbih d e. Uüe

Kühnen 84 in 1 au! beHGs2A „ʒünefenberg Moguttug ¹ 8 8

del Püin. Ufor z⸗ ua h. Fab - Gee,n h * 1, be e9e aatene Haennae bi Basetes we en *8 EIaIam

mn dem 8 RAdel .rgi. Ereehe. ensneaes e vU0l.ꝙ ꝗꝑSpever . —+2 von Clsenuleßetet ab westehang von An Adaiat. Wazegeticht. 8. b Fülenas 85, 29 . dades Wan enth. Diemmelsten und 1 8 aller Art dLLusn, 98,48*sen un whenh. n n 2* 1 . 2 Spege 8 3 dans Stamn kapethah betrahgt 40 80 b,& mann Gudern Weidner in Vogelder u

NK 8 üm . 2₰ enben a e, Gsenbeeg. 3 tare de erengeleulchaft „Harben⸗Aaben * aee KLe ,.ne N.N Sr.,r Ken 3Eene . Udel dn 88 melbenh.. e. 91 1 s. 88 be- 8 * K . n 8.8 * e eae a. hath.. N d. 9 eeeeeea, ih ae e heheeee eeewünlene dn eeeüü hat da wlchaea. v 42989 28 anwrme- mamtellt Gepvhchaäͤfhatüähnern iün sih h aUe in ut. den * 9nn 2A. . e Gehela as e gicinn 8eeet. Feacesehe. 2 edar e. ell’ehaft. Nledertabustetn. Metauntme 8 ümeah * 9

A B ven eseaeeen Verkin he. .

1 Uagr Ne. (A hagekh eMHedε ωιςφ˖α υια 8 2⅜% 88 AeIuEn Ahhan vahe nheh nen (He) Beel’ . vdoen 8öBV 8 888 ag d E” 11 . 8

8 Pic 85 AL;S* *ꝙ ammemnsage 29 0 OI9 . Bbwalte 2ℳ . den AnüNN An.n 8. .he. 191ℳn 808 a. ö. Ae A S evSr kuta ertbeikt

irranttacbr. —— Feb vnedehe n d Ae he