“ — 2. indli industri nd des ländlichen Ge⸗] wurde durch Beschluß des Aufsichtgraths vom 1. Ja⸗ Uaingem.. [92248] ländlichen Hausindustrie un Schneider, Landwirth i 39 Berneheag der füe Pelhfe den Füß In gee Gesellschaftsregister des unterzeichneten werbefleißes, die Beschaffung und “ von Puar 1807 Zeedimen echalich zewahl 8 rth in Ober
2) der Kaufmann Hermann Laks von Ruß Amtsgerichts ist eine offene Handelsgesellschaft mit Maschinen, Geräthschaften 8 und Berriebes pees Vreisach, den 5. Februar 1902. gmächtigt, und zwar entweder beide Gesellschafter in der Firma⸗ Ans. Lossen Söhne und Gebrüder ständen des 1ee ncn d lebe 1 sung an Erosb. Amtsgericht. 1 Gemeinschaft oder ein Jeder für sich allein. Lossen und dem 1. 4235ö⸗g8 ein⸗ meinschaftziche Lee g⸗ 2 . ws 2c 2 d, Breslau “] [923077 1 B
r. vee ra Schnei 1 sellschaft ist laut Eintrag vo ie einzelnen⸗ les 2 „ . -n. 8 ftareai b 355998 Di
Feecder Segegschaft it enchnschtlüengöne Ger Fnxhen. 2 “ 82vam dne. nigebücr und die Ansammlung eines untheil⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35, die erlin, Dienstag, den 18. Februar 8 Ertgekt auf dem in Skirwitell auf dem datoren sind ernannt: baren Vereinsvermögens (Stiftungsfonde) zur Wirthschaftsgenossenschaft 8* 1 eener Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Grundssüche Srirwitell Nr. 330 befindlichen Dampf⸗ Melchior Lossen auf der —— und Förderung * .“*“ 8 wvrcde IAeeen vun vecheachen vac⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eeden de defbrn⸗ sind, erscheint fts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regist über W 5 Geeeee — Wi ssen auf Concordiahütte. ieder. — DTies⸗ b ngen Henossen⸗ tr 2 1 g Eisenbe enthalten sind, erschein sonderen Blatt FC a en. tern, über Waarenzeichen, Gebrauchs⸗ 8— ö2— 8 v 8 e Kaufleute eder erfolgen im „landwirthschaftlichen Genossen⸗ pflicht hier betreffend, heut eingetragen worden: 111A4A“ ö1n“
em ; Wilh 2 1 vrdiahütte und Hermann schaftsblatt“ zu Neuwied, unterzeichnet vom Vereins⸗ Der Maurermeister Karl Klante iit zus dem Bor, Central⸗ andels⸗ e.=I 8 n SZ. — * Ceneedichcte 84 p.hhrmshen und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen stande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier e 89 1 er ur d eut Saarbrüäeckem. st [92237] bestellt enthalten, oder mün 81“ Ca 2429 bev-h . den Haa. ag. gewählt. Das Central⸗Handels⸗Registe fñ das Deutsche Reich 4 (Nr. 420 ) Unter Nr. 82 des Handelsregisters A. wurde heute e gb. ie Firma nebst den ein⸗ zwei weiteren orstandsmitgliedern. Die Willens⸗ reslau, den 12, ebruar 11 2. 9 G. al⸗ andels⸗n r für da eutsche 7 eich kann durch alle 5 9 . 1 b * I bei der Firma Wilhelm Rosmer’s Nachf. Schulte E — en -8* löschen, — und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ Königliches Amtsgericht. Healn. auch puch zts en allcr Frvedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Poft Anftalteg, sar Bezugs rr. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali & Stamm in St. Johann Folgendes eingetragen: wovon die eingetragenen Liquidatoren hierdurch benach⸗ zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, nurgdort. Betanntmachung. [92308] nzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V Ssh. s beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer täglich — Der Der Kaufmann Carl Schulte zu Dortmund ist richtigt werden mit der Aufforderung, etwaige Wider⸗ unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Durch Beschluß der Generalversammlung der 8 rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. n kosten 20 ₰. — aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann sprüche bis zum 1. August 1902 geltend zu Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschafts⸗Register Hohenwestedt. — Iohann Thimotheus Knupfer zu St. Johann ist in machen. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. — genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 1 . In das hier geführte Genossenschaftsregister i Betreffs der 8 [92328] den Bauern Johann Kneuer und den Gastwi Reeselbe als vertretungsberechtigter Gefellschafter ein⸗ lisingen, den 8. Februar 1902. Die derzeitigen Vörstandsmitglieder sind: a. Michael· unbeschränkter Haftpflicht zu Burgdorf, vom rürth, nagern. Bekanntmachung. [92313]] beute unter Nr. 14 die Spar⸗ und T stzregister ist, Betreffs der Hekanntmachung folgender Genossen, Franz Alban, beide in, Hesselbach, gewählt. eaghäc gefreten. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Dümlein, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, v. Fried⸗ 27. Jult, 1901 ist das Statut geändert worden. Die Darlehenskassenverein Schauer 7. 122819 eingetragenen Genossenschaft mit een. schaften mit beschränkter Haftpflicht: Schweinfurt, 14. Februa I“ Saarbeücken, den 10 Februnn 1902. 1 — 111 [92249] rich Schmid, Ketkbeker Stellvertreter des Vereins⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen etragene Genossenschaft mit heim — ein. Hastpflicht zu Lutzenwestedt, einge eschränkter 1) Gasanstalt Telgte zu Teigte, . Amtsgericht Reaist Königliches Amtsgericht. 1. ““ Handelsregister Abth. A. Nr. 5 ist vorstehers, 8 2 s e-7 Svr-. das Ic⸗ erfolgen künftig im Burgdorfer Kreisblatt und aftpflicht —. Nast is teesrefcheenete e batzert vom 51. ve Hhhse 295 . eFreee. für rotbuntes Niede, Sinsheim E 39 8 922 d.g a-- . D in Viers 1. Conrad Mehl, Bader, e. Fritz Mayer, Uhrmacher, Lehrter Stadtanzeiger, „An Stelle der aus stali des U ist der Betrieb einer S 2 eh zu Amelsbüren, S.⸗3 5 po 18 89804] e 8s — — 2 ist NA. bente 88 baber 1 8e. sämmtliche in Ebermannstadt, mit Ausnahme des Lesa,gdoes denl2. Februar 1902. Johann Löbhein Fnesch engen wessteg Meeche Panlehnegfashe vm P cg deecg b einer Spar⸗ und 3) Hohenholter Drescherei⸗Geno ssenschaft zu die Mofke 2. bes, Cenossenschgfteregüstes Dam 1 Ien Iehe Gampbell zu Salonirk und als deren Vürselenn Hedwig, geb. Reiter, eingetragen. * Klsßer, dieser in Breitenbach. Die F Königliches Amtsgericht. II. Zorpe durch Beschluß der Geneletwesamaen fer leben an die Genosfen und . Fenehes 92¶Hene v 8 2 4 8 Durs 2 8 1 8 1 ¹ eSgn 728 9 — n f vcor 8 2 - „ 1 4 H. H. 8 2. ne ( „ 72 4 4 19 . ⸗ b6 „ n: * der Kaufmann John Campbell eingetragen:/ Den Kaufleuten Arthur ¹ * 8. I und vtgs Söeei. — “ 8 nurgsteinfurt. en. 11 der W“ Johann Merz von va. een. 27 Willenserklärung und Zeichnung für ist ae-gveeiss Papierfabrik zu Münster, An Stelle des verstorbenen Karl Beetz wurde worden. a (SHermann Dürfelen in Viersen ist Einzelprokura er⸗ PBamberg, den 10. Februar 1902. .“ In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch ten e ee der Landwirth Georg Härt⸗ alied nefchsgsaßt muß durch zwei Vorstandsmit. Zu 1: Haftsumme 100 ℳ, höchste Zahl! Jakob Graf alt, Landwirth in Hilsbach, in den 85. nracg 8 Führuer lafelargerüct beus sen, 8. Februar 1902 K. Amtsgericht I Saatut vom 26. Januar 1902 errichtete Genossen⸗ lein in Schauerheim in den Vorstand gewählt glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ schaftsantheile 350 e Zahl der Ge⸗ Vorstand gewählt. Kaiserlich Deutf su “ Viersen, 8. Februar 2. “ b 8 S.
bru 8 schaft unter der Firma: Fürth, den 12. Februar 1902. sbverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschi⸗ Zu 2: Haftf E Tinsheim, den 3. Feb 9 Salzwedel. [92238] Königliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [91866]] „Bullenhaltungs⸗Genossenschaft vesiüge- Kgl. Amtsgericht als Registergericht. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 4,1csn ahchazannnene 100 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ Gr. —
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha
Bekanntmachung. [923161 Hünster, Westr. Bekanntmachung
zu Salzwedel — Wanzleben. [92250] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr Genossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht ommern. re Namensunterschrift beifügen. Die 3.: Hafts iütat. b Stadtoldend 2 a9 ebrr rcmees a. 8 8. ist heute In e: Handelsregister Abth. A. ist heute unter Durch Statut vom 2. Februar 1902 wurde unter mit dem Sitze zu Veltrup bei Burgsteinfurt 1Sr ner Genossenschaftsregister ist [91876]] Bekanntmachungen der Genossenschaft efes e; schötaant 2* 1920 höchfte Zahl der Ge⸗ Bei der — 192339] kscht bwef RK. w g Nr. 6 Firma H. C. Meyer zu Wanzleben der Firma: „Darleheuskassenverein Mönch⸗ eingetragen worden. ran Eneit Fanece 86 eagies. 1s heute die der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 1. Juli bis 30. JIuni as Geschäftsjahr läuft vom stedt, e. G. m. b. H enschaft Wangeln⸗ 8ü2 . 12. Feb 1902. — eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul herrusdorf, eingetragene Genossenschaft mit egenstand des Unternehmens ist die Hebung der sienschafl 1e.! Januar 902 errichtete Ge⸗ Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt fü . 30. Juni. 1 Aes Seeeer zu Wangelnstedt ist heute Lebedel. den deh mstegericht 1 (Geeft er Panzleben für die Firma Prokura er⸗ unbeschränkter Haftpflicht nn dem Sige 2. Rinddiebzucht unter den Genossen durch Anschaffung Güterlhe 8g ” 6. Neemna, Sheaf haflsen⸗ FKeeg, Hoglein Der Vorstand besteht aus schestsantheil⸗ 100, 1000 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ eingetra eesins hHaftsregister bei Nr. 13 Folgendes 11“] 8 heilt is . 8 Mönchherrusdorf, K. Amtsgerichts Burgebrach, und Aufstellung von Zuchtthieren. 1 2 2 Bensenschaft m Claus Ehlers jun., Jürgen Heb 8 . . — Jin Srosl. „ itlun Wece rhge e B
Sehleswig. Bekanntmachung. 192239] 1* — Fehefrnschaßn Hee eht Gegenztand des Die Fras von Zrcenossen ist auf höchstens eI Adeeeene r. it dem Sitze in Gliter⸗ Eggers, sämmtlich in Cgen Hföbeln nd g sans xE v g 1902. —— lieder:
In unfer Handelsregister A. ist heute unter Nr. 88 Königliches Amtsgericht. Unternehmens des Vereins ist: 1) seinen Mitgliedern 5 Geschäftsantheile beschränkt; die Haftsumme be⸗ behmeng N Uhchvwarden- Gegenstand des Unter⸗ in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ Nakel. gli mtsgericht. Abth. 2. Bbeeeeen. gn Adam, August Prefuhn die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Horwinge, weilburg. [92251]] die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb trägt 100 ℳ 8 Rechnung und Gefahr Pung üu⸗ gemeinschaftliche stunden des Gerichts ist Jedem gestattet. ig. ℳ Bekanntmachung. [92329] lung vom 24. Januar 1902 an be.hhee Sitz in Schleswig, Inhaber die Kaufleute idor Die unter Nr. 93 des bisherigen Firmenregisters nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be.] Vorstandsmitglieder sind; den Gutzbesitzern Otto Ros Vorstand besteht aus Hohenwestedt, den 12. Februar 1902. n Genossenschaftsregister ist bei der unter 1) der Tischler Heinrich W --eme. daselbst, begonnen am 14. Februar eingetragene S H. Zimmermann zu Weil⸗ schaffen, som ie “ zu geben, müssig e. 1) Kolon Heinrich Drerup gnt. Gausselmann zu Eiegmund Candmann ”e1e he. 1- sch Heünie Eun Königliches Amtsgericht. aat 24— Benessenschaft Fandwirth⸗ 2 der Sernünxhene * re2 1902, eingetragen. se se 1 Gelder verzinslich anzulegen, 2) ein Kapital unter Borghorst, Die H ve 1 züterglück. Kempten, Schwaben. 1 rennerei zu Nakel, eingetragene 3) der ittelmeier Hermann Sander,
e 8 — 2. A1 8-— 20. Janman 1902 dem Namen Stften0 sonhe zur bweeen der 2) 2, Hehcch Feflams zu 1ezee und saffige v Gefage 2oo eir. J ahcehs zu⸗ Genossenschaftsregistereintrag [92320] 2,ö mit 272 Hafrpichre⸗ 4 58 Ieen
önigliches Am 2 Sgn Fniali Ar 3 Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ 3) Landwirth Heinrich Janning zu Leer Di 94à4. ebeträg ufzig. TZennereigenosf — 2 heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ n4. schmiedeberg. Riesengeb. [92240] 8 = g; 922521 sammeln, 3) der Betrieb einer Sparkasse. — Die Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in verofri cPes ausgehenden Bekannt, tragene S2-n lence, 1 —2 8c9 A. e ausgeschievenen Gutsbesitzers Daniel Fengler 2 1— B 1 1 In unser Handelsregiter A. ist unter Nr. 27 die baSghe 3 65 *% üg v.e-wec worden 1— Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Weise, daß der Firma zwei Vorstandsmitglieder zwei Vorstanbsmitgliedern und Srega, p on mindestens Haftpflicht. elchesasher ee Mühlenbesitzer Theodor Fischer in Nakel zum stellvertretenden — — Fürma Robert Ende, Bauunternehmer, mit dem Zandelsregis ““ deren Firma und sind gezeichnet durch drei Vor⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Aufsichtsrath ausgehenden unter Beneenen, und die von DPurch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ in den Vorstand gewählt ist. Stadtoldendorf, den 12 mitgliede gewähl Sitze in Steinseiffen und als deren. Inhaber 2 ge-gvg e⸗ 8 g. . Zamuel Heß Witwe standsmitglieder, wenn sie -,1.,2B — Die Bekanntmachungen der verfe een erfolgen 4 Vorsiendes 122 1. % 2-,n bruar 1902 wurde in Abänverung 82 2½ — Nakel, den 75 g 8 — ₰ — 1902 Bauunternehmer Robert Ende zu Steinseiffen i. R. . * ⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier aftlichen Woche erzeichnet, in der landwirth⸗ Statuts als Veröffentli ee önigliches Amtsgericht. Perzegliches Amtsgericht. ——— —,— ö H -2q 1-+. —2 sich aufgelöst und ist seit vom — auggehen, 2 — 1“ durch die Zeitung „Münsterischer ü ee e ge Felt sar die Prpfin Fachsen 9 das Algäuer Tacheüate e Fin abe hamt Neuburz, Donau. Bekanntmachung. 92330) Tempelburg Iehenetie licdeberg i. R., den 14. Februar b 2F 42gs42ö2ö abe des bayerischen Landesverbands landwirthschaft⸗ Anzeiger“. Üeer — 1 eses 8 es bis au Kempten, 2 8 EIE.“ GBemäß Statuts vom 26. Januar 1902 hat si —,—
sSeehausen, Kr. Wanziebenö. [92241] 8 O. 3. 214. Firma Kramer und Marschall Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 8 gen für die Ge⸗
2 unter der Firma „Darlehngkassenverein Förn⸗ Ländli — ster Nr. 5 is Bellengerflärum 1 b 8 bach, eingetra —V—,, Ländlichen Zuar⸗ und Darlehnskasse, ei 8 und Ze⸗ —* — senschaft seite 8 N w K sber 5 — gene Genosseuscha e, einge⸗ Die unter Nr. 30 des Handelsregisters A. ein⸗in Walldorf: folgen durch drei Mitglieder des Vorstands, indem Burgsteinfurt, den 8. Februar 1902 ofsenschaft seitens des Vorstandes geschehen rechts⸗ önigsberg, Pr. [92321] ft mit unbe⸗ getragene Firma C. Peine in Seehaufen Kr. W. Die Gesellschaft hat sich am 1. Januar 1902 auf⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu Königliches Amtsgericht.
nsch 2 ·—4 euschaft m. tragene Genossenschaft mit beschrä erbindlich durch Zeichnung der Firma und U Genossenschaftsregister schränkter Haftpflichr“ eine Benossenschaft gebildet, pflicht u Neuwuhrow —, — 3 2 b , brift von mindestens zwei Vorsta und Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist b. welche ihren Sitz in Förnbach und den Zweck hat, tragen o heute Folgendes einge ge n 1 b . 8 - g2 3 G chrift vo smitgliedern. In unf enossenschaftsregister ist heute unter ihren Mitgl 6 si —In st erloschen. öst: die Firma i 0 efügt werden. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder Castellaun. Bekanntmachung. 92319 Die Ei er Ste per Genossen ed Hern. Nr. 83 IrXeh — en Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Der §; g. 2. ke t ,2 Kr. W., den 11. Februar 1902. ö vIh * Herrmann Heß hünd⸗ d. Otto Michael Jäger, Kaufmann und Oeko⸗ Bei der Molkerei Genossenschaft, eingetragene 2 -; in den Dienst⸗ berger ½, 1.ö. „Koenigs⸗ Wirthschaftobetriebe nöt igen Geldmittel 2 — 1902 .uh: 44 — — — Solingen. Eintragungen üün [92242]] Herrmann Heß in 22ꝗ 4 — , *. —2 des Wemeinsvorstehers, c. Michael “ ist heute in bas Genessenschaftsregifter Königliches Amtsgericht. ⸗ dem Sitze zu Königsberg i. Pr. 8 a g g.*. 2,— sendern im, emmerz hen - in das Handelsregister. Abth. A. zweig: Handel mit Taback und Landesprodutten, X ister in Mö rf, d. Jakob etragen:; Goslar. ze eingetragen worden. Das Statut ist am 4. Fe⸗ „Stif 8 Fõ dem Namen blatt. Stettin⸗ aufs en sind. Ferdinand August Flocke ist gestorben. Die Firma in Wandorf: † 88 in Büchelberg. — Die Einsicht der gr; bichaftli er Genosse . — Ab Ut die B ffung guten und bhillige rbindliche Wille 2— ‧â— Köntgliches 1 ist auf den Fabrikanten Erns Flocke zu Solingen] Inhaber der Ffirma ist Handelsmann Raphael v b . — ——— -Leeeuniit 2 ö,öene — 8aer 2 Tw IE. bee Mitglieder. Die varnzmme deng —,— —x† — Treuenbrietzen. Betauntmachung ₰ Nh G v. . 1 ge ☛ 5 verg. 12. Fe ruar 902. Köni liches Amtsgericht. 2 Z elle de auss idenden Raabe ist Andr. as Nickel 2 I. D Lbsmi nd: risten der eichnenden beigefügt werden. Die B —— — Egtragene GBe haber ist der Fabrikant Carl vom Eigen daselbst. handel, znZen.“ gäe 8 2 Besche in Hahndorf in den Vorst F.Den ickel, Rentmeister, Marx Thiel, Rentier, kanntmachungen der Genossenschaft ert — f 1 Solimngen, den 8. Februar 1902. ¹oa. unter O.⸗Z. 220 die Firma Abraham Kramer WWEI1“ Bekanntmachung. 191174] Goslar. in den Vorstand gewählt. ugen Boehnke, Kaufmann, Heinrich Iwanowi — 1—2,— I 1 Königliches Amtsgericht. 6. ; Inhaber — Firma ist Handelsmann Bambers. ——— üb 1 8 das 1—æveenn des unterzeichneten mger. Fanliass Kats oacht 2öq— —2, Ceree “ — — in Kerhvenraen 8 1 ffichrsrarts. — 99441 pAbraham Kramer in Walldorf. b Einträge ins Genossenschaftsregifter detr. richts ist eingetragen: - 2 retär, sämmtlich zu Königsberg i. Pr. 2 ,’ —, Angegebener Geschäftszweig: Vieh⸗ und Hopfen- 1) Korbmacherei⸗Gewerbs Genossenschaft in 8. am 10. Februar 1902: Hagen, hz. Rremen. [92315] kanntmachungen erfolgen vnter 82 124 — EEEE — In CE in ist nicht Carl Sandmann andel. 1u6“¹“] Fischbach u. Umgegend, eingetragene Genossen unter Nr. 17 bei der Genossenschaft: „Handwerker⸗ 8 Bekanntmachung. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter diesen stand 1. ndgabe Der Vor⸗ Sandmann in Stettin ist ni as Wiesloch, den 15. Februar 1902. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Fischbach. Credit Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Feb dem Vorsitzenden, in der Königsberger Hartung’schen R in Förnb 6 5 jondern Kurt Sandmann. Gr. va. p ählt n. Vorsteher Stelle des ausschei⸗ 8 icht“, Ei⸗ 902 die d S 9 . Februar Allgemei Of gis gischen, 1) Roßmann, Anton, in Förnbach, Vorfteher 8 Ceettin, den 13. Februar 1902. h. Amtsgericht. —g ue ehrbhes — rö schent 8*⁸ —,— Hee le; ee le. n 902 8,8 seßtut vom 18. Januar 1902 er⸗ —— Zeitung und den Neuesten 2) Sstermatr. Johann, in Förnbach, — SPra. Wiesbaden. Betanntmachung. 192340] vznialiches 5t. * Wohlau. 92253 / Friedrich Win wurde ter Rentner Mathias Heyden zu Cö i diete Genossenschaft unter der Firma „M. Nachrichten. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April büf— nbeinnk dessen S *₰ιε . Fsnigliches Amtsgericht Abth. 5. 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. 8G — Johann Volk in Fischbach, Hs. Nr. 40. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle dagen, eingetragene Genossenschaft bis 31. März. Die Zeichnung geschieht zwei 3) Schlcibinger, Johann, Reim, JI Lanbwirthschaftileder 8 — Strasaburz. Handelsregister 90782] under Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Albert 2) Konfumverein Kronach u. Umgegend, der Rentner Jakob Marner zu Cöln in den Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem S in. Vorstandsmitglieder — unter diesen der Vorsitzende — — — † -— — veide in Genoffenf icher Consumverrin. Eingerr. des Kaiserlichen Amtsgerichts Ztraßburg. Schmidt Zöhne zu Hambeng. Keres Woklau eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter stand gewählt dagen eingetragen worden Sitze in der Firma ihre Namenäunterschrrt detfuünen de ——y— —.I—— 8 2 — 242*1 ¹ 2 8 8 — 2 Konen 1 . 2 8½ „ fuügen. D B . Wi 83 2 In das Gesellschaftsregiter wurde heute ein. (Gesellschafter: Messerschmiedemeifter Albert Schmidt Haftpflicht in Kronach. Neugewählt zum Beifitzer Kgl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. genstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist 2 — Die Fresce der Liste der Genossen ist während stand — 22 —ö— getragen in Band VII unter Nr. 169 bei der und Messerschmied Richard Schmidt, beide zu Riem⸗ wurde der Straßenwarter Barrholomäaͤus Seffiders Cöln. Bekanntmachung. [92309] ertbang auf gemeinschaftliche Rechnung und Dienststunden des Gerichts Jedem grstattet. der Dienststunden des Ferichts J — gerichtsschofft Wilbelm 2 — — abischen Alktiengesellschaft für Rhein⸗ berg, letterer z. Zt. Soldat dei der 1. Kompagnie in Kronach an Stelle des ausscheidenden isitzers In das Genossenschaftsregister des un . „* Königeberg i. Br., den 14. Februar 1902. Neuburg a D.. 12 N 8 ewaͤblt. geghena ffahrt und Seetrunsport. Generalagentur Grenadier⸗Regiment 11 in Breslau), mit dem Be⸗ Konrad Winkler. Gcrichts ist am 13. Februar 1902 eingetragen: — 2 ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. ühh Üümtbs — as Wiesbabden, den 30. Strußburg i Elf.n in Richar merken ein worden, daß die Gesellscaft m Bamberg, 13. Febrnar “ unter Nr. 48 bei der Genessenschaft: 2 sirma mit der Unterzeichnung zweier Vor. Kolberg. Bekanntmachung. Peine — — Die Prokuren des Prokuristen M 1. Januar 1902 begonnen hat⸗ *. Amtsgericht 1. par⸗ & Leihbank zu Nippes eingetragene —,.,— die von dem Aufsichtörathe aus. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 8 — —, ☛nn—— ohl. Friedrich Schott, des Düͤbaim Weret Peter Wohlau. den 14. Februar 1902. niwurz. [90845] enschaft mit beschränkter Haftpflicht“, — unter Benennung desselhen mit der Unter. „Ländliche Spar⸗ und Darlehnokasßse Gervin truͤgenen Hen — n Lengedr. eingr⸗ M irsch in Mannheim und Johann Karl Egro in Königliches Amtsgericht. Ins Genossenschaftsregister ist heute die durch zu Cöln⸗Nippes. g des Vorsitzenden, durch die Provinzial- Lingetr. Genoffenschaft mit deschr. Hafrpflicht⸗ Haftp noffenschaft mit undrefchrünkter
211
sreglf.
achung. 92338]
mge⸗
— x mtsgericht.
—
Stottin. Berichtigung.⸗ Alleiniger Inhaber der Firma Müggenburg 4&
—
1129,
uster⸗Register.
it schaft unter der Firma „Pickließemer Spar und ist aus dem Vorstande ausgeschieden cs land. und forstwirthschaftliche Zeitung. Genossenschaft im Pommer — 2* nachungen 2 dem Varstande außgeschiedenen Schmiedemeisters blünrischen
in Mannheim sind 8 Auf Blatt 603 des hiesigen Hand 2 2
Der Kaufmann Eugen Karl Pfaue in Antwerven heute verlautbart worden. 81 die Firma se A Tarlehngkaffenverein. e agene Genossen. Stelle der Kaufmann Heinrich Phencs zu Cöln⸗ Die Willenserklärungen des Vörstands erfelgen zu Stettin zu erfolggen haden. Staafr der Altentheiler Konrat Möhle in Leamaag enss
ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands Boes in Zittau —; 4 Bocker⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht“ mit dem Nivpves Vorstandsmitgliede gewählt gemer ist AöFeeFrüag. 0 Kolberg, den — 1902. — — cwabit. — — . 8 2 8 2 derrn Paase don der schart ’1 tnisse Stellvertreter des Vorstan iedes Heinrt 4 e ügen. reuannach. . — . 8 8
Ges aufgebo ist. Zittan, den 15. Februar 1902. seiner in materieller und in r Be⸗ bestellt. 3 2 Die Eimsicht der Liste der Genossen ist in den 8 — 8 Beta⸗ — —, 88 g- — Bctanntmachung. —
in Ddienft
Seiml. h E 1 3 1 Amrgagericht tunden des Gerichts Z 3 — 8* 1 3 unsfer osecnischaftérrunster
Königl. Amtsgericht. — zu herbessern, die dazu nöthi 8. tal. Amtsgericht, Abtb. III*, Cöln. Jedem gestattet. „Niederhauser Winzerve . chafterrgister ist anter Nr.
— ; — —öS [o1879] dagen, Bez. Bremen, den 18, sehrnar 1002. nosfenschaft 3 rein eingetragene Ge dei der er I „Zrarkefabrik Schmwerseng⸗ 4 A—p
n Be chung. tmach öniglich 1 mit deschrünkter 992 25 nunmehrigen — — Königliches Amtsgericht Niederhausen Spele Haftpflichte n G. G. m. d.
zu
heder Geldmittel unter — zu Schwerz Pfaue ist erloschen. “ Dder 8 2— — zu beschaffen, besonders auch Gelder 3 —— nameln. Kescha ragen, daß das worden, daß die Genesenschaft e EbEEET1‧*u“ vegeaacsee ——— Ie dos Fenefsgescastereheger de, nemöesöaan — 99813] .Khfsheh. zu des 1. ööö —
erliches ut verf . Das . b ist beute unter Nr. 2 r Bekanntmachung vom 4. Februar 15020 zur . . Junt schlietzt. 2 — PFrrxratereven —ö — Ceodorfer Spar⸗ und Darlehns. gas Kornhaus Hameln 2 b 8. Rreuxmach, den 1i. Fehrnar 1902. b [ — 2₰ g
Srke. b , b2nn. man Micder unter ihrer irma mit der Unterschritt des Bereing. kassenverein. e. —. m. u. H., mit dem Sate ne Hamein ist, der Vorname des auescheldend Ln „ and diecsigen Handelregister Fi tterfäͤhrt ser —- 3 oder und eines Sesdorf eingetragen. Das Statut ist am 19. Js⸗ — licde vormnseche ng. dabmae. —— lwandau. M. — Ier à
zuar 1902 festgestellt. — enschu mit Nornamen „Heinrich“ 2 vandwirtschaftin de 1 ,—2 . 8 od. Heernfsand des llateeheenn de Hetred ehe SöeeEr,ernenüA. ͤͤ — — Spat. und Darlehnskassen⸗Geschäfts hum * ] 8 2 Verstandometgltedes — Dün 1 ganobahr. ☛ G — ¹) der, alle Erleichterung der Geldanlage und der Förderunms in, den 13. Fehruar 1902 2 wurde Fanz W 2 . caftorcgister ö 8 2 Steilverterter. Picklletzem. des Sparsinng. sowis der Ke⸗ von Parlede Königliches Amtsgericht. Unn edenda. — 5 nwerter. Ackerer, aager Nr. detragenta ebülcham hce. daneh das Handelsregister — 8 B ber 11. Ee — an die Genossen für ihren eanteerie Hewchat, Maln. vandau den . Februar 1902. lehnekasse e. Gh. . d. X voctin ag Handelagesellschaft „C. — die diste dei — cl —— B. demitglieder sind. Jodann Wöllner, Lan⸗ Feng Kinkel II. ist ale Morftandemitglled. wagle &. Amtsgericht. 1— daß der 8 998 2 da Sratath in Thorn — mit dem Be⸗ Eö-ees 8 Röndol Aa. wirt delm von Ruden d rib. Anten n strlldertreichden Reveinevorftehet, de8 in K. d- nalmedy. um! A Üühn PBöSeemn En. xer. 1 8 —,— Aüüre eber. — neuen Gengssenschaftoregtsterne abertzaqenea Beereugenoszen ummn Kreihe whaaede. B en eute Dekar Waschegki und Ewald 1. en 5 sebers, Paumeister, sämmtlich zu J,nn —,*₰ Apar. und Parlehaetathen. itngetragene Gemoff. AnIr b h de nn Amtogericht. ter Konsumverrin Roiysch eingetragene peichnet und durch das AMlatt erage Geneser- t. n Sh. 9,, Sesgenzhehen wie. bhner lbrla. d mu — F bermannstadter 1
¹ Uakt 3 den au0, dem Morstant Wülhelm vd. Passelt in dr ränktver Haftpsticht. womttuna“ 8. Manster . 8 88 8 Heintch, hormuth iht Petartch Ri tand tea. Ia en Ven 4 ½ — Aeorachean.
Thern. 3 le ist Auguft nüg. Willenserkläruag und Ze für erstand . 8 Untex N. 77 ae dl — I. dns Hanbelneezüsher 2. mee mr 2—2 — den Vortand grwabltk. 18en 9 e1at denh dn 1er,h.ete IAIm:. Wut ànen herdebe, ns an
— 2*. 1. bn Lh. Febggtst Iwa en S-Hendeex. d en du ch Gohn“ in Thorn. mnts sir. 8. Konsumperein zu Witterfeld einge⸗ telvertreter und mimnde ein 4 Ab.s A. 88 n do . 8 8 80 2 9e ct 129e +— 2ö—.=F daselbst. eingetragen worden. 8 üts albae. a. tragene Genosenschaft mit beschrautter ag. ied der Vorstande De X*½ ciedt u 2 üar-2 —— a Malacde e,., Feb 1 “ 8.ööäS=SS Thorn. den 1 1902. e. ’I2 Stelle des Habert Nlsemann isi der dedie, daß die Pichmenben dma der e e eeeheshehattk⸗ 1As8] 1. T. 8 — Amtsgericht. Siatsons⸗Affistent August Otto in den Borstand ossenschaft ibee wereeereden 20„ da Cen taabseie ee v. bvenhe 1 [90785] gewäbit J“ e Ginsicht in die vi 01 Genessen mibiras Srnend., ecingetragen 8 eee nd Uhen ⸗ Ditterfeld, den 14 1902. der Pwuftitunden des 8enn Nte geitattet chra 820 7 Enossen schaft watt p. Uen ke dltbecd Amtbge “ Hörtesbeng . To., de o. heheae 02. dl ae eene dee een Neeeeeb Trc 29 u reizach. Genoffenschaftoregifter 922 owtglichee Aategee che me ailt ben Uet An 1te des —.* hfaltfchen lrebe. — nvö — —— eseeth a12 † ven ☛☚— Nr — 80 wurde unternm Heuhtgen ehg⸗ tantwottlicher Nebakteur hest vos dor 2 1u Fvehn unlnn Crebitvevein Obets-Moth J B. von Helaneweti in Hertin.. rrr; .H a den edeees. eenen ibda Paetz 8
Uerlag ber Grperttton (Scholz) be 1ia den 15. vnu “ aen werden 982 Gr. GE Kd-eenne, re G
er„ ur Druaf ber Rem 4 1 b Baeseen ür; * 1 2⸗
ailten
2..29] aus dem der PerbandsAo re
8
mntt unde⸗ 274