1902 / 43 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

88

. e“ b b 1 Personal⸗Veränderungen. Direktor im Kriegs⸗Ministerium, Generalmajor von Einem: und da muß denn auch das Heer herhalten, um zur Zielscheibe za 38 484 1.. 13.1 . 9 W“ 8. 8 8n d” . 8 b 8 . 3 . 1 Es ist nicht der Fall, daß der Petesende deswegen nicht zugelassen Angriffe zu dienen. Gewiß giebt es auch im Bitaie Zielsche b sene Offzerkorps ist in Fiter 15 . in v Weise von 22 an⸗ umgestoßen. Für Marten ist das günstig, Hickel aber muß noch Geheimer Kriegsrath Dr. Rome Meinem Grundsatz, niemals

Königlich Preußische Armee. worden ist, weil er Gerichts⸗Sekretär sei; hat der Bezirks⸗Kommandeur nisse, die niemand billigen kann, und die geahndet . rkomn gegriffen m 5 2 8 ir 8 n 5. zugegeben, daß 2. 5,— den Rechtsweg beschreiten, 80 es schwebt das Schwert des persönlich zu werden, will ich auch diesmal getreu bleiben und nehme

Nachweisung der beim Sanitäts⸗Korps im Monat das gesagt, so hat er einen * begangen. Keine Beamtenkategorie Aber wie kann man solche Vorkommnisse verallgemeinern müsse 295 88 9 raft wer dine. Pon A. g11 ö 1ö1“ vHna g meßen Ee von neuem über seinem das, was ich gehört habe, ruhig hin.

Januar 1902 eingetretenen Veränderungen. Durch Ver⸗ ist von der Wahl ausgeschlossen, es soll nur auf die Lebensstellung ge⸗ wenn man bei Uebergriffen, welche sich sozialdemokratische Kassiere hande 1 8 sehen. Es ist charakteristisch daß Graf Oriola sich Ubor *₰ ve seim Frardge h e Rerstoße den Durch diese Bemerkung ist die Diskussion von neuem er⸗ 1. ng des 11“ der Armee. Mit Wahr⸗ schen 8 Se ere sind in dieser Beziehung voll⸗ EE“ lassen, v-—. die Sozialdemokratt sehadgärse der Strafen beklagt und es bedauert daß man mit solchen 1evangas ied, s schließe Ee daf le he esendes ee öffnet; der Praͤsident Graf von Ballestrem schlägt abermals nehmung einer offenen Assistenzarztstelle sind beauftragt worden, ändig orientiert und instruiert. 3 Wie hoch würde da Ihre (zu den Sozialdemokraten) Entrüstun Shzieren niaht me apituli EZIqEbTTö1.“ b SE. 8 Vertagung vor, und diese wird genehmigt 8

*& Pr. siche⸗Cerf EETb 8 ꝙSi pewese 9. Intrüstung au jteroffizieren nicht mehr kapituliert, während er für die miß, Millitär⸗Strafprozeßordnung nicht als ein Gesetz betrachten, das man ürr, . vird genehmigt. n e. uar. Falk, Unterarzt beim 2. Schles. Feld⸗Art Regt ncdbe dc Nesiges ehüfeelantemn, h dchle 11““ vic, Behte ven Vermehanag der Mighandlung banzeklen Mannschaften kein Wort des Bedauerns übrig hat. Auch respektieren muß, sondern als ein Gesetz, über das man sich hinweg. ꝗSchluß 6 ³ Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 1 Uhr - ¹ Landwirthschaft hat davon Nachtheile gehabt. Auf Veranlassung des Wein Herr Bebel vielleicht die Vermehrung der Vahlesen wurden wenn man nicht das Milizsystem einführt, könnte in unserem Heere, setzen kann. Im Richterkollegium sitzen doch auch Juristen, und ich (Fortsetzung der abgebrochenen Berathung.)

15. Januar. Paetz, Unterarzt beim Königs⸗Inf. Regt. Kriegs⸗Ministers sind Erhebungen über diese Termine veranstaltet offiziere beantragen, damit die Entlastung eintritt, die er seroUnter wenn man erastlich wollte, sehr viel reformiert und gebessert werden. wundere mich, daß sie das Gesetz so haben interpretieren, können. 8

(6. Lothring.) Nr. 145. worden, um eventuell den aufgetretenen Schäden abzuhelfen. Dieses das Ausbildungspersonal für nothwendig erklärte? (Abg Bt für Aber man 85 81 nicht. Die deutsche Einheit mit der deutschen .. die Institution des Gerschtsherrn haben hier eingehende 28. Januar. Dr. Schuhr, Unterarzt beim Magdeburg. Pion. Vorgehen der Verwaltung verdient unseren besonderen Dank. Nein!) Die Verwaltungsgrundsätze für die Annahme von Milzel: Freiheit Naa 87 EE haben, nicht in ge⸗ P eea stattgefunden; wir haben uns geftagt, ob es . Preuß

Bat. Nr. 4, vom 1. Februar ab zum 3. Westpreuß. Inf. Regt. Immerhin sind noch Fälle anzuführen, wo man Musterungen im anwärtern bei den Zivilbehörden sind in gerichtlichen Erkennellttr, schickter Fnsanse 9. 2 5 heit tgeschaffen hätte, wie nicht besser sei, einen Untersuchungsrichter zu bestellen, Man 1 b

Nr. 129 versetzt und bei seinem neuen Truppentheil mit Wahr⸗ Herbst vorgenommen hat, während die betheiligten Landwirthe die auch durch das Reichsgericht, als rechtsverbindlich anerkannt znüsen, esie haben waitt. Hie Fnhest, zie bas deutsche Polt wollie, war hat uns damtt beruhigt, zaß dieser Gerichtohen kein Malheur Haus der Abgeordneten

nehmung einer off Afsist. Arztstelle beauf 1— Musterung im Mai 4 Das find lokae Inter⸗ Senno derdin unt worden. ine andere, und sie wäre über die Häupter der deutschen Fürsten hin⸗ anrichten werde. Leider hat damals ein Theil der Kommission und z nehmung einer offenen asäft Arztstelle beauftragt. usterung im Mai wünschen und dergleichen. Das sind lokale Inter ennoch werden sie von einzelnen Behörden nur als Verwaltu e - stand t 1 icht die ee Politit Haufes die E e, 30. Sitzung vom 18. Februar 1902, 11 Uh

29. Januar. Nachstehend aufgeführte Studierende der Kaiser essen, deren Berücksichtigung aber immerhin erbeten werden muß. grundsätze betrachtet. Ich frage den Kriegs⸗Minister, ob die Miltigh 112121312* v des Hauses die Einwendung gegen, dieses Institut nicht als schwer⸗ öI““ 21 8

Wilbeims⸗Akademie für das militärärztliche Bildungswesen sind vom In einzelnen Bezirken sind zu viel Pferde konzentriert worden. In verwaltung Anweisungen in dem Sinne hat ergehen lassen daß 8 dazwischenge hesenbrüfs. 1““ 8ch et dann, daß, Wittwen, wiegend betrachtet. Der Prozeß Marten hat uns da in sehr un⸗ Die zweite Berathung des Etats der Justizverwaltun 15. Februar d. J. ab zu Unterärzten des Friedensstandes ernannt und einem bestimmten Fall im Amtsbezirk Jever erschien die Musterunss⸗ sich hier um anerkannte Rechtsnormen handelt. Herr Bebel da g welche uc Ftetgane einzigen Sohnes als Ernaͤhrerz. vom angenehmer Weise die Augen geöffnet. In. den Motiven heißt es, in wird bei dem Ausgabetitel Gehalt des Ministers“ fortgesetzt

bei nachbenannten Truppentheilen angestellt: Schwarzkopf beim kommission nicht, und die Pferdebesitzer mußten nach einigen Stunden gegen veraltete Einrichtungen; ich sage: Gott sei Dank, d ümpft Dienste reklamiert hätten, behufs Untersuchung ihrer Verhältnisse vor Preußen habe der Gerichtsherr niemals seine autoritative Stellung 8 EEE68““ öö1““

4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, Wasserfall beim Feld⸗Art. vergeblichen Wartens wieder abziehen; erst am nächsten Tage erschien Heere die alte gute Tradition festhalten. Der Parademarsa wir im die betreffenden Militärbehörden geladen worden seien, und erflärt mißbraucht. Vor diesem Optimismus habe ich, der ich Auditeur koll 8 In 1 80, Se, Ssisheach vo

Regt. Prinz August von Preußen (1. Litthau.) Nr. 1, Miekley eine Bekanntmachung, wonach die Musterung verschoben sei. Ueberall die Ausbildung der Truppen ganz unentbehrlich. Der neue ibtht Väch ve ecaec. sae. üntalisg.,. Segete beemes⸗ c- aeücber, ,e 8 schon frahe, gernt. Ich habe ee selbst 1”-. Gericht sind seitens bNEI“ 4 bö1 8

beim 1. Ober⸗Elsäss. Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, Hellwig da, wo die Privatverhältnisse staatlichen Zwecken untergeordnet werden des deutschen Heeres fragte uns: Wie steht es mit den Befesti Iüb hde ö wr, EIA111A.“ ig 1286 vnkurreng c 99 he „Offiziere garnicht verstehen konnten, daß der Auditeur h be⸗ d il üb die A l 1 v. bezüglichen? st beim 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), und diese Unterordnung nicht ohne Nachtheil für die Privaten bleiben nach Osten und nach Westen? Bewilligt er dafür etwas⸗ Jestigungen machten; so seien in Ratibor bei der Herzoglichen Braucrei 40 Mann eine Auffassung haben könne, die von der des Gerichtsherrn erhoben worden, weil über die Auslegung der darauf bezüglichen Bestim⸗

Koch beim erumsebmeig. Inf. Regt. Nr. 92, Fischer beim 2. Ober⸗ kann, sollte Entschädigung für den stattgehabten Eingriff gegeben werden. blanken Uniformiheile haben es Herrn Bebel angethan⸗ Eeh hg Die zum Eisfahren kommandiert worden. abwich; traurige Erfahrungen habe ich damit im französischen Kriege eneeence a gastrhs sernnes hess ee In verschiedenen Fälle Elsäss. Feld⸗Art. Regt. Nr. 51, Hoefer beim 6. Bad. Inf. Regt. Die wohlwollende Absicht des Kriegs⸗Ministers bezüglich der Entnahme die Millionen, die für die Umuniformierung des Heeres; öthi wo sind Abg. von Strombeck(Zentr.) verbreitet sich über die Wahl der gemacht. Man bexief sich damals auf die Meinung des höchsten ha en die Medizinalbehörden ablehnend geantwortet. Meines Erachtens Kaiser Friedrich III. Nr. 114, Wegener beim Inf. Regt. Freiherr des Proviants unter Umgehung des Zwischenhandels wird oft nicht voll Geben Sie sie her? Nein, Sie hewelligen ja dieser vg. . waren? Hertlichkeit für den Uebungsplatz des 11. Armee⸗Korps und bittet um Kriegsherrn gegenüber dem Gesetz, für dessen strikte Ausführung ein⸗ der Richter zuständig für die Beurtheilung der Frage, ob ein Gut von Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16, Holzhausen beim 2. Bad. Gren. zur Durchführung gebracht. Das Proviantamt Jüterbog bot für Gesellschaft überhaupt nichts. Hätte sich das deutsche Ben, wotteten nühere Auftlärung, wfähalb der den Vewohnern des Eichsfeldes ge, zutreten, der Auditeur durch Eis vexpflichtet sei. Man weist auf die chten nothwendig zder angezeigt und ob es in der Hauptverhand

Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, Bierast beim Torgauer Feld- Getreide 135 zu einer Zeit, als der Preis 139 bis 145 notierte. bewährt, wie es sich bewährt hat, häͤtte es uns nicht die Einncht so nehmere Platz der Militärverwaltung nicht konpeniere. Aufrechterbaltung der Disziplin im Heere hin. Eine georenete Rechtz⸗ süng Z. ern biüntfthaden, Göbhene Art. Regt. Nr. 74, Lehmann beim Kür. Regt. von Seydlitz Für den Fiskus hat ja wirklich kaum jemand im Deutschen Reich Vaterlandes erkämpft, so hätten wir selbst nicht die Freude sech Mise. Zwisch gSAn Detaitsesnun, Generalleutnant van ffleo. kamh die e,. aeg. Eine ungerechte Dieziplin Medizznabbebargen steben Z“ 8g. 42

(Magdeb.) Nr. 7, Erhart beim Metzer Inf. Regt. Nr. 98, etwas übrig, weil er keine Rücksicht kennt; heutzutage aber sollte doch Bebel hier im Reichstage sitzen zu sehen. Vom arssee dei, Herrn Heeringen: Zwischen den drei Städten Eisenach, Langensalza und ist eine verwerfliche Disziplin. Die Erfahrungen anderer Staäaten, 2 . ven, steh Werdings Verwaltungsbeamte, in de

Engelmann beim 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, Regula auch der Fiskus sich etwas mehr des Entgegenkommens befleißigen. datsch“ redet Herr Bebel nicht mehr, dafür 99 Kladdera. Heiligenstadt sind nicht weniger als 10 Pläye für einen Truppen⸗ wo man sich sagt, daß der Kommandeur sich nicht in die Sache der Regel wird ein Kee Sachverständiger das Referat erbalie

beim Großherzoglich Mecklenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regt. Nr. 60, Der Fiskus ist ja schon recht alt, aber hoffentlich noch nicht zu alt, den finanziellen Zusammenbruch. Der Zusammenbruck e er ae übungsplat; in Betracht gekommen. Die meisten eignen sich aber, Juristen einzumischen hat, die er nicht versieht, bestätigen meine Auf. und das bestätigen. Wenn es danach richtig ist, daß

Hommerlad beim 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95, um nicht noch eine bessere Art mit der Zeit zu lernen. Er muß doch würde, wenn wir auf Grund unglücklicher Erperiment, einen üfteben wie sich bei der Prüfung herausgeftellt hat, zu diesem Zrecke aicht, fassung. Es ist ein Widerspruch, daß bei dem Ermittelungsverfahren in der Regel das Gutachten einer kollegialischen Fachbehörde das

Marth beim Pomm. Füs. Regt. Nr 34, Schulz beim Gren. mindestens den Preis anbieten, den die Händler anbieten. Die Manöver lichen Krieg hätten, wäre doch etwas E— unglüch auch nicht das von dem Abg. Eickhoff vorgeschlagene Gelände, weil der Gerichtsherr alles zu entscheiden hat; so urtheilt man in Oesterreich Gntachten Sn Fhn. Mitglieder ist, so ware es auch richtig, dieses

Regt. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7, Ruckert beim Inf. kommen ja mit der Zeit durch die ganze Monarchie. Die Fuhrleistungen den Leuten vertrauen, welche an der Spitze unseres⸗ Ventolstehen ehe es nur 6 Kilometer Ausdehnung hat, was für unsere Schießübungen und Frankreich. Wenn der obere Gerichtsherr auch über die Sache Mitglied 2 die Hauptverhandlung vor Gericht zu dele ieren. Alle

Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, für Verpflegungs⸗ und Bivouacbedürfnisse werden vorweg festgestellt. unserer Militärverwaltung stehen, als namenlosen Offizieren abes und ungenügend ist. Es ergab sich aber auch die unbedingte Noth⸗ selbst urtheilt, so werden die Offiziere sich dadurch beeinflussen lassen, Behörden haben den Beruf, die Strafrechtspflege möglichst zu unter⸗

Jorns beim Inf. Regt. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl Wenn die Truppen kommen, wird plötzlich Vorspann in größerem gewisse Broschüren schreiben. Wir wollen das IRN’e da wendigkeit, zwei Ortschaften anzukaufen mit Kirchen und Kirchhof, wenn auch unbewußt. Sie werden nicht leicht gegen die Meinung stützen. Das schristliche Gutachten wird offen von anderen Autoritäten

von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, Strahler beim 2. Nieder⸗ Umfange verlangt und unter Androhung der Requisition auf Kosten den Bauernstand erhalten, dann werden wir uns auch effizier⸗ und deren Aufhebung sehr große Schwierigkeiten gemacht hätte, des kommandierenden Generals oder Divisions⸗Kommandeurs ent⸗ betämpft, der Richter kommt dann in eine mißliche Lage, wenn das schles. Inf. Regt. Nr. 47, Meineking beim 1. Hanseat. Inf. Regt. der verpflichteten Gemeinden beschafft, wenn sie ihn nicht stellen sammenbruch bewahren, den Herr Bebel in Aussicht stoll: dem Zu wie uns das General⸗Vikariat in Paderborn in Aussicht stellte. scheiden. Das ist menschlich begreiflich. Wir können nicht früher Gutachten der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinal⸗

Nr. 75, Krankenhagen beim Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß.) können. Darin liegt eine große Üngerechtigkeit gegen die Gemeinden, Abg. Bräsicke (fr. Volksp.) bemerkt, er möchte die Aufmer Die Bewohner des Geländes gingen von der Meinung aus, daß die zu einer guten militärischen Justiz kommen, als bis das Institut der wesen nicht von einem Mitglied dieser Deputation mündlich ver⸗ kr. 41, Fritze beim 3. Westpreuß. Inf. Regt. Nr. 129, Neuling wenn sie sich von ihrem Pferdematerial vollständig entblößen sollen, samkeit der Militärverwaltung darauf hinlenken, daß IA. Aufmerk⸗ 9 Millionen für den Truppenübungsplatz allein auf Grunderwerb BGerichtsherren ganz beseitigt ist und im Ermittelungsverfahren ein treten wird. b 1 88* beim Gren. Regt. König Friedrich der Große (3. Ostpreuß.) Nr. 4, auch von dem, welches sie für den landwirthschaftlichen Betrieb noth⸗ giment Nr. 8 die Rotzkrankheit mehr oder as Wrban sllanen, Re verwendet werden würden. Jedenfalls waren die gestellten Forderungen unabhängiger Untersuchungsrichter mit Richterqualifikation fungiert. Miinisterial⸗Direktor Vietsch verspricht, diese Anregung in Er⸗

Kahle beim Feld⸗Art. Regt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 10, wendig brauchen Welche Gefahr kann entstehen, wenn unter solchen 9 1 11 sehr hoch: 2000 für den Hektar. Das konnten wir nicht bezahlen, (Zwischenruf rechts.) Ich gehöre zu denen, die die Gerichtsherrlich⸗ wacneg zu ziehen. sch⸗Berlin (fr. Volks 115—

Rapmund beim Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Umständen plötzlich eine Feuersbrunst ausbricht? Daß die Kriegs⸗ Kriegs⸗Minister, General der Infanterie von Goßler: wir hätten auf dem Eichsfelde 3 Millionen mehr Ausgaben gehabt. keit leider mit in den Kauf genommen haben, um so mehr muß ich lbg. Dr. Hirsch⸗Berlin (fr. Volksp.) erinnert daran, daß s. 3. Nr. 56, Bierotte beim Großherzogl. Mecklenburg. Füf Regt. Nr. 90, mäßigkeit leidet, wenn die Absicht, Vorspann zu fordern, vor⸗ g ö“ Durchschlagend war für uns, daß die Eisenbahn, welche über den jetzt dagegen sprechen. Die Oeffentlichkeit sollte überall, wo es dem früheren Minister Freiherrn Lucius von Ballhausen bei Er⸗ von Raven beim Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, her gemeldet würde, ist doch ein unberechtigter Einwand. Der Herr Vorredner hat die Zustände im Ulanen⸗Regiment Nr. 8 Platz mitten hinüber führt, für den militärischen Zweck das größte möglich ist, auch bei der Militärrechtspflege durchgeführt werden Die richtung seines Fideikommisses der Stempel im Gnadenwege erlassen Pfen nig beim 2. Sberrhein. Inf. Regt. Nr. 99. Durch vorhergehende Organisation sollte die Sache so gestaltet viel zu ungünstig geschildert. Es ist unzweifelhaft, daß der Rotz dinderniß geworden wäre, da in der Nähe von Eisenbahnen über.⸗ Revisionefrist beim Militärprozeß ist viel zu kurz; in dem erwähnten ist, M“ Se aug desee.elcben nicht wieder

Beamte der Militär⸗Verwaltung ““ die ee S dem Manöver das Ulanen⸗Regiment von außen hereingetragen wurde. Wenn der 86 4 sochie Cgschassan⸗ 88% auch Progß nich ehnmnsn 5 Fchathnliche —⸗ 5 -. vehennn von Nhelismese 8 e

erhoh r s; a teeoc gen a⸗ 8 Ruhe und Freude entgegensehen. Die Manöverlasten sind für das 9. rte vüe g die S eben dere ale Hindernisse das Projekt heraus. zir können er Vertheidiger. o bleibt die Beschwerde gegen die Verhaftung, ch q-⸗ 5 8 8 .

2 Verfüg ung des Kriegs Ministeriums. 18. Ja⸗ Land viel erheblicher als sär die Stadt; die Ortschaften - dem Abgeordnete meint, daß die Praxis beim Regiment eine laxe gewef Leute, die Hausiergewerbe treiben, nicht entschädigen. 15 allen die der obere Gerichtsherr verfügt hat, uͤber dem kein oberer Gerichts⸗ Der Crlaß mit der Anwendung des Erpressungs⸗Paragraphen,

.g 88 8 ch, 82—9 ber, Garn. Verwalt. Kontroleure in Stettin Lande werden stärker belegt. Die Manöverlasten werden dort nicht sei⸗ so ist er vollkommen im Irrthum. Es sind im Ganzen bei de chtungen hat trotz redlichen Bemühens sich die Unmöglichkeit er⸗ herr mehr steht? Herr Romen weist auf das Reichs⸗Militärgericht führt dann der Redner aus, ist darauf zurückzuführen, daß bei Wreschen 8 SFcebplat ahn, nach Schrimm bezw. mehr als reine, sondern als gemischte Freude angesehen, als eine dem Regiment wegen Rotzverdachts 46 Pferde getödtet worden. V. den, auf dem oberen Eichsfelde einen Truppenübungsplatz zu erlangen. hin, aber diese Interpretation ist doch nicht verbindlich. Möge uns der Regierung 2—2 den maßgebenden Parteien sich die Auf⸗

Pert. K8. 25 w⸗ E] in Metz, als Lande auferlegte Extrasteuer. Die Quartierentschädigungen u. s. w. müßten diesen waren die meisten, wie sich herausgestellt, gesund. Man wol im Nothstand unter den Handwebern sind wir gern bereit, durch die Verwaltung helfen, alle diese Mängel zu beseitigen. saflung festge cbr. at, daß der —2 Arbeiter zu selbst⸗

, Srneae⸗ 92„ befp atz versetzt. durchweg den heutigen Verhältnissen entsprechend erhöht werden. Die aber ei bedingte Sicherhei as S üvesg vxxe h fträge entgegenzukommen. Abg. Bassermann (nl.): Das neue Verfahren bedeutet gegen⸗ ständigen ationen etwas zwar nicht direkt Verbotenes, aber eg . e, 28 8- F-e Proviantamts⸗Assist., bisher Feld⸗ Schwierigkeit der Beköstigung, besonders wenn im letzten Augenblicke ne unbedingte Sicherheit ha en, daß der Retz im Regiment Bevollmächtigter zum Bundesrath, Königlich baverischer General⸗ über dem alten einen entschiedenen Fortschritt. Ueber den Gum⸗ etwas höchst Bedenkliches liege, und daß, nachdem es nicht gelungen

MogasineKontro zur deim Feld Propiantamt des Ostasiat. Erpeditions⸗ Kontreordre erfolgt, erhöhr noch die Empfindlichkeit der Belastung. nicht weiter um sich griffe. Infolge dieser durchgreifenden Me adior, Ritter von Endres: Die hkaupsn des Abg. Bebel, daß binner Prozeß kann man ohne Aktenkenntniß kein abschließendes ist, auf dem Wege des ordentlichen Gesetzes, wie durch die Zuchthaus⸗

gereiht om 1. Februar 1902 ab beim Proviantamt in Breslau ein⸗ Sehr empfindlich drückt auf den Landwirth auch die Art, wie die nahme ist der Rotz im Regiment denn auch vollständig verschwunde unserer Armee preußische Unteroffiziere als Kapitulanken nicht auf Urtheil fällen. Wir müssen auf diesem Gebiet erst Erfahrungen —, . n

24. Januar. Stamm, Proviantmeister auf Probe in S Abschätzung der Flurschäden erfolgt. Der Landwirth bringt ja willig Von außen her ist dann allerdings später bei einer Eskadron em nommen werden dürfen, ist umrichtig. Jeder Truppentheil ist dazu sammeln, ob die verbündeten Regierungen uns eine Reform vor⸗ eneerhessenen

. 6 8 8 844 8 2 er Mann, die Dinge an die große ocke 9 55 1 89 ngs gl, No⸗ 8 ge 0 . u eri u 3 ur v,. - A¶n. 1

Sen e ecae⸗cehß örd 2 ter auf Probe in Saar die Opfer und ist nicht der Ma die Ding die g Glock neue Ansteck olat; die Eskadro . rechtigt, im Nothfall sich aus fremden Gedienten zu ergänzen schlagen können. Das Institut des Gerichtsherrn war auch mir ie hie⸗ d6 1 reisen entstan —1 aften Befürch⸗

bvön 1 ter. Oppermann, Lindenblatt, Kasernen⸗ zu hängen. Wenn die Kommission ihr Urtheil abgegeben hat, muß 1 ung erfolgt; die Eskadron wurde sofort aus dem Manör Abg. von Chrzanowski (Pole): Der Kriegs⸗Minister hat seiner Zeit antipathisch. Wir erfuhren aber sehr bald, daß die preu⸗ tungen sind durch die gestrigen Erläuterungen des Ministers keinesfalls

118198 des Kriegs⸗ es dabei bewenden, ein Rechtsmittel giebt es nicht. Es n. bier zurückgezogen und die vorgeschriebene Quarantäne über sie verhän klärt, daß er für die polnischen Soldaten kein anderes Vaterland ßische Regierung auf dieses Institut den größten Werth legte, und beseitigt worden. Nichts ist sonderbarer als die Auffassung, daß der

1 Verwalt. dontro euren, ernannt. 88 nicht allein entgangene Gewinne, sondern thatsächliche Schäden, die Ein neuer Rotzfall ist nicht vorgekommen, die Quarantäne läuft erkennt als das deutsche. Ich muß mich wundern, daß er nicht daß das Gesetz scheitern könnte, wenn wir es nicht annähmen. Selbst Arbeiter, der sich einer Arbeiterorgantsation nicht anschließt, besonders

8 eeee⸗. Xn2 Pevüeraheseister auf Probe in Jüter⸗ aber noch nicht 1—2 sind, in Betracht, z. B. in dem Falle, wo diesem Monat ab. Weil aber aus Ostpreußen eine Reihe Petitio nen Unterschied kennt zwischen der Zugehörigkeit zu einem Lande Herr Munckel fand sich damit ab. Wollen wir billig sein, so müssen tugend haft 12— besonders zu bevorzugen sei. Dieses ganze Verfahren

v2ö 8 1 alles zur Bestellung der Felder vorbereitet ist, und plötzlich alles i 8 4 sipreußen eine Reihe Petition d der Zugehörigkeit zu einer Nation, die das Recht hat, sich zu wir erst ein paar Jahre abwarten, um zu sehen, ob die Armee diese steht in Gegensatz zur amtlichen Zörderung aller Drganisationen, seinen A ve * Proviantamts⸗Direktor in Glogau, auf wegen des Manövers einen Aufschub von mehreren Tanen erleiden, eingegangen sind, und die Behörden sich dafür verwendet haben, d wickeln und weiter zu leben. Die Polen werden in ihrem Herzen BInstitution nicht enthehren kann. Ich habe zu den Militärrichtern sobald es sich um Innungen und dergleichen handelt. Die Innungen versetzt. g z7 Mai 1902 mit Pension in den Ruhestand muß. Die Grundsätze für die Entschädi ung der Kommission müssen Tausch des Dragoner⸗Regiments Nr. 11 und des Ulanen⸗Regimen ht aufhören, das Idealbild eines anderen Vaterlandes zu nähren das Vertrauen, daß sie sich durch Recht und Gewissen bestimmen hat obligatorisch gemacht und ihnen Anzabl Prwile en 299. Januar. Wienke Ihmann, Proviantamts⸗Direk guch nach dieser Richtung einer Revision unterzogen werden. Nr. 8 von Lyck nach Gumbinnen resp. Stallupönen auszusetzen, b d. zu pflegen, und die polnische Jugend wird auch nicht lassen, Recht zu sprechen, nicht durch die Meinung ihrer Vorgesetzten. —— 829. 2 auf Probe in Cöin —5 Poisdom 8 toren Nur wer ohne Verlust seine Arbeiten auch bei Kenntniß der bevor. Seine Majestät bereits vor Wochen und ist dieses auch dem Obe fhören, es zu thun⸗ Weder der Graf Oriola noch der Kriegs⸗ Die entgegengesetzten Behauptungen in der Presse muß ich als Ver, Ie Psren sgiche nats ee Au —— —— —— nannt 7 n. ts⸗Direktoren er⸗ stehenden Dinge aufschieben konnte, soll die Entschädigung nicht ssident 8 bem L tinister haben die Macht, den mit dem Muttergottesbild von Czenstochau leumdung zurückweisen. Darüber, ob für die neue Verhaftung Hickel's o blet gleiche Recht für Alle, wo die gleiche Behandlung

1 o. Janunar Henckel, Bekleidung 8 erhalten. Es ist uns eine Statistik versprochen worden über die Präsi enten mitgetheilt worden befohlen, daß der Garnisonwech rbundenen polnischen weißen Adler zu eskamotieren. Der Sitz einer neue Verdachtsgründe vorlagen, könnte uns die Militärverwaltung der Arbeiter vor dem Gesee⸗ Hier geschieht ein kolossales Unrecht beim Beledngam 82 g— —— zum Kontroleur Brauchbarkeit der Rekruten aus den einzelnen Berufen; wie steht es der Regimenter vorläufig nicht stattfinde, der Wechsel vielmehr erst lnischen Agitation ist Berlin, die Zentrale der preußischen Verwal⸗ Aufschluß geben. gegen die Arbeiter. Die in dem erwähnten Erlaß angezogenen .“ S vö125ꝙ9 Fin 8 mit derselben Der Uebergang vom Agrar⸗ zum Industriestaat ist erfolgen solle, wenn volle Sicherheit vorhanden ist, daß Rotzkrankh ng. Ich bin nicht der Agitator, als welchen mich Graf Oriola Geheimer Kriegsrath Dr. Romen: Der Abg. Lenzmann hat mich Stratbeftimmungen sind ja ohnehin Ausnahmetestimmungen für

berg, Easpart, ——8 Bur Ihee. 9. f nder, Hirsch· von Herrn Professor Brentano zu Gunsten des letzteren beurtheilt beim Regiment Nr. 8 überhaupt nicht mehr im Bereich der Mögli nstellt, aber seine Rede wird die polnischen Kaufleute, Handwerker, gewissermaßen als Angeklagten bingestellt, und ich muß mich ver⸗ den Fall. daß es sich um Verabredungen zur Besserung der Lohn⸗

b Be ebafe göangn, vflizerg, Behr, worden, weil die Zahl der Rekruten aus den Industriebezirken größer keit liegt er Möglich. mndwirthe zu wirklichen Agitatoren machen. Der größte polnische ibeidigen. Auf alles kann ich aber nicht eingehen; denn wir haben Lb. 2 r22— —₰ ich

Bong, Staude, Nolle, Rü⸗ 822 us, Prie atsch, sei als aus den ländlichen. Eine größere Unrichtigkeit hat noch nie g ist Fürst Blomarck gewesen. Wir befinden uns seit 1000 Jahren uns im wesentlichen nicht über die Revision der Militär Strafgerichts dings au „gegen die Arbeitgeber, aber thatsächlich ommen sie

standen, zu Dberas wieleen⸗ befö bert mwerape 5* des Beurlaubten⸗ einer Theorie angehaftet als diese. Professor Sering hat diese Aus⸗ Abg. Bebel (Soz.): Der Abg. Roesicke hat eine Art Fanfc f unserem Grund und Boden. jsordnung zu unterhalten, sondern über den Fall Marten⸗Hickel. Sollte meistens in ihrer ganzen Schärfe nur die Arbeiter zur An.

bender, Nithack, Barth, Dr. Freunkd er. Vater Dr. Fas. führungen treffend widerlegt. Wenn der Bauernstand heute noch die für den deutschen Bauernstand geblasen. Er ka cht Abg. Lenzmann (fr. Volksp): Bei der neuen Militär⸗Straf⸗ aber über die erstere gesprochen werden, so fühle ich mich beute start wendung, weil sich in den Kreisen d die betreffenden Vor⸗ les Beurlaubtenstandes, der Abschied kemnigt.—“⸗ Oberapotheker größte —8 zu den Militärtauglichen giebt, so zerstört der⸗ daß der Bauernstand der Zahl na wurüchgegangen ist Dbebandn Früe dann bat sich jett schon eine große 88* von Fehlern berant. genvg. zu beweisen, daß das Institut des Gerichtsderm absolut notb. 22 eon n Pe eeras sae Berabren gu- X H. mlligt. eenige, der den Bauernst stört, o en J eil i Pig res 81 stellt. cde ich erf sie beste si ie Haftbef sten Geri if . —X B 8

2 3. Februar. Korsch, Proviantmeifter in Saarburg i. L., nach F 89 cscheeg hefn tand zerstört, auch den Jungbrunnen, aus dem theil ist der Fall. Wenn die Industriebevölkerung relativ und absolut 88 —— in ich erfreut, daß sie⸗ esteht, denn sie hat die wendig ist. „Gegen den Haftbefehl des hochsten Gerichtsherrn ist nach wie den Arbeitgetern zu Gebote stehen. UUm se bebenklicher Ae

Svandau, Mewes, Proviantamts⸗Rendant in Schmeidnit, alh aee. er aftigkeit geboren wird und damit das deutsche zahlreicher ist, so liegt das in der kulturellen ntwickelung. Daran eegfet 1,229ö3—— 19 eingeführt. Eine meiner Meinung eine Beschwerde nicht zulässig. Beide Gerichtsherren es, bei dieser Sachlage, eine svezielle mintsterale Annegung zu

Proviantmeister auf Probe nach Saarburg i. L., Dahms, Pro⸗ Direktor im Kriegs⸗Ministeri Generalleu ändern alle Ihre (rechts) Zölle nichts. Eine Berufsartenstatistik haben nst niemals 1 ½1 .ehen. 0, Licht n,den ee ö 2— 2 . t —— geben, wie sie der Minister erwähnt. Man hat außerdem

in Pasewalk, nach Schweidnitz, Hecht, Proviant⸗ ringen: Die Antünse ans Hand WV1“ 2 —„ schon . gt. 17 der Armee mehr Landleute an⸗ a Prezeß hat berechtigtes Aussehen in Deutschland und darüber II“ Ang eseie sdader Sicher she den Ervressu ragraphen gegen die Arbeiterkoalitionen

amts⸗Kontroleur in Wes 8 1 1 * 8 b 1— mi⸗ oren, so könnte man daraus ß 1 b .-a; 32 be- 2 ben 2 1 nim 1 8

B okling —1 e Pasewalk, voller Energie verfolgt. Das Proviantamt kann doch nur nach Lande eine bessere ist. Fate clie 2* E s— gemacht: der gegen die Unteroffiziere Marten und Hickel in nach seiner Freisprechung in Haft behalten worden, —,;q— veeche, —2ᷣ— as e -— örski aen ne⸗ ieuze, nach Wesel, Krzyza⸗ fiskalischem Gesichtspunkte verfahren; das bitte ich in Beijug auf alles th die Lebenshaltume 2 . ie Regierung zumbinnen. Ich will den Richterspruch nicht kritisieren, das ist nicht festgenommen auf Grund neuer Verdachtsgründe, die aktenkundig ge- werkschaft zu bestimmen sucht, soll wegen Erpressung t werden.

auf Probe nach Dieuze, Tetzlaff, Proviantamts⸗Afsist. in Königs⸗ n 1— 82 F Es *s 1. billig als möglich seinen Daß man aber auch ohne Landbevölkerung die Armee erbalten kann ba e 122 8 nihh [1—— see 2 7 c Hne h a. 3. Juns en 8 sc ve seins beizutragen auch für den Arbeiter 2 und nan e Erfüllung einer

Br . ¹ Ajist. in Königs⸗ Bedar n, selbstverständlich. er Umfang der Manöver⸗ bewei ich S gei 1n ndlung zu kritisieren, die noch nicht abgeschlessen ist; die le 3. auf den 4 ist er dorläufig f ommen und ihm dies durch Protokoll 8 X 8. ann. J.enen 1902 versezt. lasten ist durch Gesetz festgestellt, auch, in Vezug =8 8 8 X2 u ütanz bat noch nicht gesyrochen. Aber in 12 Büstebung verscheiftomäzig deimmt gcheden worden. Der Gercehieberr dat am lche hdens der aÜEA;E Eeeege zum 1. Mai 1902 mit Pension in den Ruhestand berses mel- Ich glaube nicht, daß der Fall vorkommen kann, daß aus Armee⸗Korps. Sogar England würde es an dem ersorderlichen Verfahren krtitbedüüftig und kriti rdig. Ge ist eine 6. einen vnam Haftbesehl eklassen. + Don Ih 828 121212 7. Februar. Große, Kasernen⸗Insp. i Worf ner emeinde fämmtliche Pferde für Geväck in Anfpruch genemmen Material nicht feblen, wenn es ein siehendes veer erefa 8e von Uögeseplichheit vorgekanmen, die künstiohin verznieden neve Bewficmeitel dorhanden. sormell hatte der gweite Haftb⸗fehl arm 88 1 Ferhan 1. Mär 19022 mit⸗- ße, p. in orf, zum werden. Ich bitte, die einzelnen Fälle uns mitzutheilen. Seine Majestät wollte. Der Kriegs⸗Minif b .Veer einführen terden muß. Der Fall Krosigk selbst ist Ihnen bekannt. Marten Fnauer gefaßt werden können. Aber wir sind doch nicht dazu da. starren senosseng filn Gedankens üͤberhaupt. Man d a nun die 2n 1 Iööö —25 Köhler, hat vor zwei Jahren befohlen, daß das Mitnehmen von Gepäck auf daß Wreschen und —— 5949 v mitgetheilt. zum Tode verurtheilt, es hat eine Revision stattgefunden, Formaliémus treiben. Hickel hatte über den Aufenkbalt bri der Wirtung der Anweif an die Staatsanwälte abzuwarten daben. Voch, Schre be. ee. 1 eee t. Schwab, das Aeußerste beschränkt wird. Die Requisition geschieht durchaus nicht Es mu doch auffallen, daß nun so vlsclich Vamasen ken üsehe ö4öäFünebEb Lnen EEEE— —Aöö

I

2 * robe in Trier, iegsmäßig. Mi Verei it 5† . 88 er 8 jaesvroche 1 llia 1 . w. Allenstein und Breslau, zu Garn. Verwalt. Direktoren fehes e.Pete de —2 1. Füereom . —— 1eE ——2,— ; ist *† LSc- 111A“ den.an s .Laen, ̊fEEH 1 Ueber Fie F. onstit

anwcgeden. Praxis die Strenge 2 ch ist ein Arbdeiter lsh N 8 1 Verb g. alien oder genommen worden. Die neue Militär. Straf. diese Differenz ist nicht unwichtig. Der Gerichtsberr erster Instanz dieses neuen B Grund des Erd Kö,öBßG 9 —2 auf Requisitionen nicht verzichten. 1—2 AME. 2 d. —— Thennneg bestimmt ausdrücklich, daß die Haftentlassung zu voll⸗ wollte darüber vernommen und das war, da er die Rolle . verurthait worden. In eneretae ezemns . FSeckesesse2, Lererezn eecihcmree een er emieemeeeeen e eem emeeeeeeeee eeeebeeee 1 1 1„ z 5 en ere untergebracht werden mu verden. Hi 1 2 Fecbung Rechtsanwalts Horn. diesem Prozeß arbeitete, g . Abichätzie —2— 5 —— E. r he.. ist gestern vom Krjegs.Minister nochmalt h u“ —x 2 en „. cincr angaisstra wenig Einfluß, ch st aber un daß für n hhe erfokage Be⸗ auch ö & 6,— 1ꝗ211 ribeil des Lan ts ung bezeichnet. er untere Gerichtsberr hat sich spater Feaegeer9. hahen. X Anzeige ist 8 Das Er. man deoch a Deutscher Reichst stellung keine Entschädigung wird. Sollten solche Fälle vor⸗ ommen, aher ein so mintmal der Kataftrophe an⸗ berufen, daß der obene Gerichtsberr ihn veranlaßt mitteln sahren ist aber eingestellt worden, weil beim Erlaß dergut ben es a9. gekommen sein, so bilten uns diese Fälle mitzutheilen. Wir eenezanfprach anne da. 8* xEeee den Heckel nicht lausen zu lassen. Der sehige. Rath des de neue Verdachtegruͤnde und Bemeismittel verl ig Millioncn die 3 146. Sitzung vom 18. Februar 1902. 1 Uhr. spwollen nur nicht, was der Vorredner auch nicht will, daß z. B.] hin, daß —, Menschen Minüster wieß dar Kriegs⸗Ministerium ist einer Darlegung I . Gegen diese Entschridung ist ven keimer Scite cein Rünwnniel An. wankend * 3 1 Manoͤverrüben gebaut material an Rekruten viel schlechter maegengetret —— r gegen die Arbeiter dermei Am Tische des Bundesraths: Kriegs⸗Minister, General Direktor im —2 ist. 2 se viel polizeilich und gerichtlich kestrafte des 1„ d.* 228 veoen hins . 58 *en , . o Zustiz Minister Dr. Schönf der Infanterie von Goßler. b 4 de zum Ersatz kämen und die Ansbildund der gesammten 1 benesen 8 8 e. Q —* 1. %† G,Ireen. 1 Justiz- Minister Ur. onstedt⸗ 8 8 . e⸗ d M. ide Haftbef . a 2 Das Haus ehrt zunaͤchst das Andenken des verstorbenen dieh b Trupper darunter zu leiden habe; von den Veränderungen aller g,b- hee bh e e 121 4.252 den Haofthefebl bestaen das Berhefrchen heh, 9n63. Zlrlas Herten! Der Herr Abg. Dr. Hersch dat sich in

1 ufggenommen werden. 1 3 —, der auf den Skeopek eingewirtt haben soll. Das mittel der Ueschwerde zu, da die Grunde der Verbaftung in Freiherrn von Hammerstein (b. k. F.) in der üblichen sind und . S. en , prelche hier vang. schweigt er aber. de „X, 8 den Srbe a dah a2⸗h v— 1

* 3

isirn

n1

1

ne, welche hier so vornehm r ersten Instanz von d unter Gid verneint worden. ibefehl aufgenommen werden, wie beim buüngerlichen Straf⸗ AIheile seimner Ausführungen im wesentlichen mit der Interpretatten einem

e und o. sind: llen anonvmen ber * wurde, weil sie von e bandelt sich also um eine se se Abatsache. Nun ist seinct lehnt werden, weil dies Verfahren des 8 153 der Gewerbeordnung beschäftigt und auspzafühnen gesucht. In dritter Lesung wird sodann der Gesetzentwurf, . aufgenommen werden, in denen die Costenoble, in 25 -9 —, ei. , e, han Kenlose ven man. sei würde. 8

Aufnahme den n im Jugl ist 28 . einem der besten Merlase, die 5 V1 b im Jugt daß die Auslegung, die dieser Paragrapd in der vielfach crörterten, EE11“ 1ö14“””ʒ 11 82,289852 20 —7 Aathringen und der as nbe. Grat von Oriola (nl.): Gs ist durchaus erforderlich, Dem herrschenden Synen sa ö.9 8— gauch, daß deir klare Uarscheitt b 21 h9 funaunt waren Reea vcen endgültig ee Debatte a HeRE hnsenh⸗ Ien ser 23—— 1I 4.Phse r 2 . 627 Prutsche Ses aben Nnn 212, -. 88 eesn An nn; dic nb 1.— 1 8 r elen . 81 n 8 1 . APEen Crshen ee üichghanchalte⸗ Frng n der Lh,-n lehen n vgazeher e 1ea. r.g’ Nenen ge” V eichsheeres, und zwar dem Auogabetitel „Gehalt sind wir denn 4 859 £— 1— 2 8 AX. △₰ dat Kriegs⸗Ministersg“, fortgesetzt. schinc⸗ Nrr* gerle maßen desr Beichtbate⸗

86 dde sane. dhe Müeha 1

Uüirssen bewilligen wir nicht werden ee b

seimn, man 1

8 da den best sereneeecer 2ööö

8 von 8 1 zum Reserde⸗Offizter

eine lti : ichts Aktuare 8 nicken E

dn Rich dürfemn 3 dot worden, sonberg muüssen für ein pames Geschaftsfahr ; Oder dicse R müfsen wentastens vor dem betressenden ntlichkeit beidedalten 6. dhe r emnarseht sein. Pas d a den acbeg Mülltat Strawie Winke von oben sendern nut darch Geter imtsters steben 82 böö U.X, e. Darauf vertagt sich das Haus.

h, ntemand hat daran 5

im Lenzmanne Nach der ehen geberten Rede hbedauge ich,