1902 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Se b 9 Ki 1 smaa⸗ [92668] 1 1 [92390] ““ .—.—“ „Schloßbrauerei“ Kiel [92439] e, etüans 8 Unter Hinweis auf die von der Generalversamm 114“ 22 3 A. Wilhelmij, Artiengesellschaft Akriengesellschaft Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. lung vom 27. Dezember 1901 beschlossene Herab 4 1 8 IC. b 1 F nn mn f t E B E 8 1 g E 24 ;

2 1 . 1 8 In der Generalversammlung der Herren Aktionäre Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft 8 8 .“ 8 8. 8 88 in Liquidation zu Hattenheim Runserer Gesellschaft vom 28. Noren ber b. . .872 iezstag, den 1n. Mhieg waee; Vormittags senneg 277000 sowie unter Hinweis auf den Be. 8 brr. 4 1e 2 im Rheingaue. beschlossen, eine Dsterts der Ses eüm—h au-In⸗ [11 Uhr, zu Freiberg, im Hotel de Saxe, statt⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Januar 9 ——* * ’. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit dustrie in Verlin und en findenden Dreißtigsten ordentlichen General⸗ 1902, durch Zusammenlegung von je 5 Aktien 2 1 2. 1gʒ un 2˙*% nigj ’1 ) ren ziss en zu der Mittwoch, 12. März 1902, Nach⸗ . 81“ g 89 versammlung v 1 Stamm⸗Aktien) zu je einer 1F21 das . 4 8 2 8 . 8 8 en . 2 bSchias: o zuzug agesordn 1 3 kapital um weitere 988 000 herabzusetzen, 1 ““ 1 mittags 12 Uhr 30 Minuten, zu Schloß - 4 b Fmabe d eb de rrervnaca 2. Be Grundkapita weit 1 V1 . 88 8 Reichettshausen Hethancenden außerordentlichen tober 2— 8 . †. Maoed. neaag hömne e 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz fordern wir gemäß § 289 des Handelsgesetzbuch 6 8 ““ B er lin, Mittwoch, den 19. Febhruar - 5 902 8 Generalversammlung eingeladen. defe erhncs zu übhrem Aktienbesitz angeboten hr gn die Bilanz und Ent unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an 8 G uesabtit Tagesorduung: esSev g-w. zu. hoes die Herren Aktionäre 2) Beschlußfassung⸗ ut⸗ zumelden. 26⸗S 1 E yg x s 8 Tsss se 11 Gemäßtect e-en. gäntrag des Herrn werden müssen, also 18 Arlinmärr lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Dresden, den 15. Februar 1902. 6 ¹. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗Wesellsch. Rechtsanwalts Dr. Cohn zu Berlin in der unserer Gesellschaft das Recht hasen, aur . om. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Fe; 8 ges 6 2 Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. G 8. Wirthschafts⸗ g 8 deetichen Generalversamml in der 13 000, Aktien Nom. 1000,— neue Aktie zu 2 Nein erwinns. Vereinigte Elektricitätsme 8 1 nall, und Invaliditäts, z0. Versscherung 1 2 entli er An ei er 3 Fmers, e 7ee eei vrdentlichen. vnesten Bescatuses: eo“ beziehen. 4) Wahl in den Aufsichtsrath. Aktiengesellschaft. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen t. 4 8

8— 3 8 1 1 7 Bank⸗Ausweise. Kwrf. me G 1 In Ausführung dieses Generalversammlungs⸗ B ung und Beschlußfassung über ein neues ch lina [11.“ 5, Nerloofung zꝛc. von Werthpapieren a. vSe des Liquidators Herrn A. Wil⸗ beschlusses fordern wir daber Herren Aktio⸗ 5) Berathung sch Jeglinskv. Ebert. E2 Eeee 1 88 1““ 88 helmi. 48 81 äre unserer Gesellschaft, welche von dem Bezugs⸗ Handelsges 92707 8 8 8 der Gesellschaft. 33. Beschra 8 9 0 1 8 6. Mitglieder der näre unserer aft, welche vern uh. mit dem neuen Handelsgesetz. [92707] 8 f s s der Gesellschaft. § 33. Beschränkung des Auf⸗ [92664] irS I b b E“ titgl d Gebrauch machen wollen, auf, die Titres ihrer Diejenigen Aktionäre, welche Ge⸗ Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten 6) K ommandit Ge ell chaften gebotsverfahrens auf abhanden gekommene Aktien Hannvversche Eisengief erei Danziger Gelmühle Cammanditgesellschaft Abschluß der Verträge mit den in der A .“ svätestens zum 5. März 1902 neralversammlung stimmen oder 8 e rrerne . au Aktien u Aktien⸗Gesell ch und Belastung der Antragsberechtigten mit den Kosten 2,⸗h zündige 3 auf Acktien. Patzig & Co. in Danzig. ordentlichen Generalversammlung vom E“ eheeee stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Aktiengesellschaft. * für die Ausstellung neuet Urkunden. Ermächtigung 0 sch kündigen wir die sämmtlichen noch Die Kommanditisten obi Gelellschaft werten 14. November 1901 als Mitglieder der 8 G 8 na eeaseichnete eZc. bürnh 08. in Z“ Uhstenee 8 Anläßlich der Neukonstituierung des Aufsichts⸗ 20] tes Aufsichtsraths zu Aenkerungen des Gesellschafts⸗in deheeen 8% Obligationen V hiermit geng; einer - KasernbüSer, W gfr er. Herre bei dem Ban . 8 , 77 Märzc. an einer der nachstehenden AmlgBene F8* ½ 471 e214 2 vertrags, welche nut die Fassung betreffen od lche der bypothe grischen Anleihe der Hannoverschen zere weska.o,, 2 E gen Liquidationskommission gewählten Herren 2 ars 8 raths erfolgte die Wahl des Herrn Ritterguts⸗ ger ags, welche nut die Fassung betreffen oder welche „„ 19 E hen 6 ga 1 2 vdeu Richard Bünger zu Charlottenburg Sen ber der Bamt e⸗ Brau⸗Industvie in Berlin n gfetn Schann Ent bathas Fend Treutler, Neurode, zum Vorsitzenden Leipzigen Immobiliengesellschaft. be Na. als ge setlich geboten Lescee⸗ de 1 Vuni 196 hre 1874 zur Rückzahlung auf vrn, ee Felix Seestädt zu Schloß Reichartshausen. 8 Bei denselben Zak kann ein s . an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Conrad), Da in ber heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ werden. Entsyree ende Umänderung der Para⸗ den 1. ZIt ““ arIü . vxeA. I Auf Antrag des Aktionärs Herrn Weingroß⸗ in Kiel wurf der heanse des- Stellvertreter des Vorsitzenden wurde der ersammlung die Beschlußfassung über die bean⸗ grcg enseh des ütes pegage. Die 85 des 5 vr nebst L vom 75 ungenmarkt Nr. 15 rdia ein⸗ händlers Joseph Stern zu Würzburg: FMrers Ferde nn TPrebhe .“ 8 Rei Abgeordnete, Königl. Eisenbahn⸗Direktor ragten Abänderungen des Gesellschaftsvertrages aus⸗ eipzig, den 17. Februar 1902. qEqqqTe EE“ 1 8 1 Fessastomng sammtlicher Liquidatoren, also ön 88 je dem Bankhause H. G. Lüder, 1eg- berseherse. en r eenn denäher. 881 worden ist, weil die zur Beschlußfähigfeit über Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 Hankhaufes Ephraim Meyer & Zohn in Beschlußfassung8 Eegn 1 der Liquidationskommission in covporo. Sterzinfen vom 1 Oktober 1901 ab, sowie doppelten g Sh.-ee-n; v“ gehören dem Aufsichtsrath an: Rechtsanwalt Pr. enzelne Abänderungen erforderliche Hälfte des aus. Thieme Dr. Colditz. ve ordnung der auf den 18. ebruar 1902 inberaumten Weitere Anträge des Herrn Ur. Cahn zn Schl h ötenstempel zu erlegen, wogegen sie die alten b eer. Vste lieh r 1 Paul Baumann, Berlin, Kaufmann Dielitz, Berlin, gegebenen Grundkapitals in der Versammlung nicht [92727] 8 2 ½ ⅜½ I, ; aber wegen zu geringer Betheiligung nicht beschluß⸗ Berlin: Hbb 8E 5 in Freiberg: bei der Vorschußbank und Fentier J. Freumark, Berlin, Stadtrath Hitschfeld witteten wat, so laden wir die Altionäre der Eingetragen bei B. 44; Her Kaufmann Avbolf egen Rüͤckgabe der Parkial⸗Obligationen nebst atigen außerordentlichen Generalversammlung ge a. Einsetz einer Revisionskommission. Aktien, mit dem Stempelaufdruck: Bezugsrecht 1902 den Herren- Ludwig & Co., und Rentier J. reßzmatt Seerine een n. etreten war, Hilnesellichaft zu einer außer⸗ Schult zu Berlin is veeee sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons. fähigen außerordentlichen Generalversammlung ge⸗ a. Einsetzung einer Revistons ommilsion Seh.2Zenses.en.eh 8 kerbalt d d 8 9. 8 8 Neurode, Direktor Martius Ireslau (Schlesischer Leipziger Imn. ngesellsch zu einer außer Schultz zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede re . T n mehr Sta . b. Neuwahl eines Liquidators an Stelle des dsses vensebene eee r bst in Weißenborn: an der Kasse ver Bantver⸗ in) 8 8* ordentlichen Generalversammlung ein, bvie Mon⸗ ernannt Anderten b. Hannover, 15, Fehruar 1902. nee An akhen Anach ee 2 dee-s äsg; S- 8 FüüFn 9 4 eue Aktie über Nom. ebst’ enden⸗ schaf ankverein). 8 ee N4X, . üacaat 5, 9 Eijengietzerei zugs⸗Aktionaren eingebrachten Anträge. Herrn A. Wilhelmi. EEEEEEEE1“ Seas . schaft. 9 5*2 pen 10. März 1902, Vormittags . Hannoversche Eisengieteret. vee.“ ve G Keumahl bezw. Ergänzungswahl von 2 bis scheinen ver 1901/1902 und folgende und Er. Die Scheine sind bei der Generalversammlung [92797] „„½ uhr, in unseren Geschäftsrumen aie9 Neue Berliner Die Direktion. Der Auisichtsracth. 1) Herabsetzung des Grundkapstals der Gesell⸗ 8 gennn 88 neuerungsschein sofort nach Fertigstellung ausgefolgt d . fon⸗-Oh l' Ft für Hoden⸗ 1 ör, g 2 ISge hig, b 1 8 r.e nr 4 eher e g ½ SI schaft, und zwar durch Zusammenlegung der 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 8 heesen. b b 8 Aktien-Gesellschaft für Paden- n. oromenadenstraße Nr. 1, statffinden soll. Omnibus⸗ Aktien⸗Gesell l af 29 Eduard Spiegelberg. Stamm⸗Aktien im P vailrnih v 15 „Abänderung folgender Paragraphen des erhalten. 5 Fobruar 1902 Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 20. Fe⸗ Kommu nal⸗Kredit in Elfaß-Lothringen Zugleich weisen wir darauf hin, daß die außer⸗ 4 86 s Hafl. R. Kloster mann so eees G ees es 8— ver . 1, Gesellschaftsstatuts; segst; de. Feein en 21 Aktien esellschaft bruar c. an obengenannten Stellen in Empfang ge eürhttätti . 3 g ardentliche Generalversammlung ohne Rücksicht auf b G 8 . 4 2lt 695 624 fL 22 163 . Einla I* beenhe, See e ve. 26. Die Generalversammlung kagt „Schloßbraueret Sboch beiesastecathtier nommen werden. zu Straßburg i Gls. „Höhe des darin verttetenen Grundkapitals be⸗ Mewer Credit⸗Gesellschaft, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien saünfbes imn Berbullnis 8 eeg. gee⸗ künftig in Berlin. 8 Feees . Weißenborn. 8 13. Februar 1902. Auf Grund der Artikel 37 und 39 unserer Satzungen hlußfähig sein wird. [92438] Geor Obuch M jedoch sowohl die Sianem⸗Alionäre als auch 34. Die Bekanntmachungen erfolgen [92729] ““ Der Aufsichtsrath. 8 werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, Tagesorbuung: e- g Mewe. er versönlich haftende 6 sellschafter die Zu⸗ ußer im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, 8. vwer Aktionäre der Arthur Mittasch, Vorsitzender. den 5. April d. J.⸗, Nachmittags 2 Uhr, Pbanvderung des Gesellschaftsverfrages, und zwat in Actiza. Aetto. Vilanz 21 Dezenber 1991. Passtra. ammenlegung refb Raduftion auf ras 2 er⸗ er „Frankfurter Zeitung“, „Berliner Artiengesellschaft HBraunkohlengruben und [92701] b hierselbst im Geschäftslokale. Münstergasse Nr. 1, ten folgenben Bestimmungen: —— nmenlegung re Reduktion auf das Ver⸗

9 1 ißf Rerse S.n 4 hältniß von 2.1 durch baare Zuzahlung von Böörsenzeit und der „Vossischen , ze ai 89. Srees p sta benden 30. li Generglversamm⸗ Ausdehm bes Gesellschaftszweckes 1 22. V ung n r ossi che Dampßie gele ien Auguste bei Bitterfeld Padersteinscher Bankve rein Paoderbor n. tattfindenden ordentlichen enera vers⸗ nc §. ¹ lusdehnung des esellschaftszwe kes auf

w. 8 323 50 % des N ³ der zuf -’/ 8 . 4,67 ves 42 8 % des Nennwerthes der zusammengelegten veF Ee arenhs: . eingelade en Betrie Grundstücke - dttt 11 123 61 Aktien⸗ 4 ee. 1*½ EEEE““ E ¹26. Absatz 4. Hinterlegungsstelle ist werden hiermit zu der am Donnerstag, den Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre ee Aesragahe b.lanee umg; ISe 8 vFunftsggsselchäten . 9 Wechsel⸗Konteoeet. .6232 458,13 1 89 vsvvy⸗ ge 14 616, 68 wwevx Aktien resp. der redusterten Einlage des außer den gesetzlichen und den vom Auf⸗ g- a, FF-. g g b-1 ge 1) Geschäftsbericht der Direktion. Iifferung des Grundkapitals auf das im Jahte 1872 Cffeten Konto, ..ö. 278 122 30 RNeservefonds⸗Konto 1 790.—] 16 31668 haftenden Gesellschafters etnschränken sichtsrath zu bestimmenden Hinterlegungs⸗ „Halle a. S. im rand Hotel Bode, Ma eburger⸗ Mittags 12 Uhr, im Lokale unserer Gesellscha 2) 2 es Aufsichtsraths. bene Aktienkapftal. Zulässigkeit der? Konto⸗Korrent⸗Konto 110 017 02 Eed.gan⸗ t 2 x 2 . 25 8 8 8 1 Deutsche Bank zu Berlin und straße Nr. 65, stattfindenden Generalversammlung zu Paderborn stattfindenden 1. ordentlichen 3) Hes 2 Feeren. 2 1 dursgsochen 2ö5— uee Fvg 209 2* e 449 347 72 Aufhebung der im sStatut der Gesellschaft deren Filialen. eingeladen. Generalversammlung einzuladen. 4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und und Aufhebung aller weiteren, auf die Erhöhung Mobilien⸗Konto 700— Teeende 5 72 2 000,— 22 Fe 28 Diejenigen Herren Aktionärr, welche dieser „außer⸗ Beeeeeee. Feschäf S“ Verlustrechnung und Beschlußfassung über die ug Ggrundkapitals bezüglichen Bestimmungen. Be⸗ Tantibme⸗Konto 14550.— Ieser süe Deposuen 8 öNgugge ordentlichen Generalversammlung“ beiwohnen wollen, 1) Vorlegung des Revisionsberichts, Geschäfts⸗ 1)-Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage zu vertheilende Dividende. n achtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen „11165,— Vorschuß 3 385— 8b reser ert vaeses 3 697, 86 29 6970/36 Seeesfemeen. als auch bn Auflösung haben die Mäntel ihrer Aktien mit einem doppelten berichts nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust 5) Entlastung der Verwaltung. a 8 und 32. Anpassung der Fassung des 1 Z— 2e h ““ Nummernverzeichnisse bis spätestens 9. März Verlust⸗Berechnung pro 1901. bee berechnung für 1901. 2 8 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. grundsaßes daß die Rechte der Aktionäre durch 1 795 862 06. 1 795 862/06 9 1 16 1 1—— d1- 190 2, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesell⸗ 2) Geneßmihung der Bilanz und den, bes cge⸗ 2) des Aufsichtsraths über Prüfung 7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1902. geschlußfassung in der Generalversammlung ausgeübt „Dcb t. Gewinn⸗ und Verluft⸗Konte çredit. Healehschüet nn Terennestschaft gn schaftskasse zu Hattenheim im Rheingaue oder un Ver u 2 nung, Fest ung des Ge⸗ erselben. 8s Diejeni Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ 4 Woͤrtle des 5 18222 ————— —ᷣ—ÿ—ÿx:-—C—C—C———O———— a 8. 3 2. Artie vee bei dem Vankhaufe Sigmund Simon zu Frauk: winnes, Verfügung über denselben, einschließ⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ S ·— in Gemäßheit des N 8 17 eserbnet E“ ögn. werdenden furt a. M., Neue Mainzerstraße 701, zu hinterlegen lich Festsetzung der Dividende und Ertheilung standes. 1 1vn Artikels 43 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie I msammlung und zum Erlaß öffentlicher Bekannt⸗ Unkosten⸗Konto. 5152 50 Zinsen⸗Konto 1 2—82x —e ader binnen derselben Frist daselbst die bei einemm)88— der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ nachungen auf den Vorstand unter Vorbehalt der Reservefonds⸗Konio „... . . . 17 8 19 Einmilhum EE 8 Vorstands und des otar erfolgte Hinterlegung —22* 8 26 des 3 Er das 19rint rath für die 5) Fminne der Dividende. versammlung lusnahmen welche das Gesetz und der Gesell⸗ Dividenden⸗Konto 7 ⁄%% . . . 721 5 . 25 216 73 Ausgabe —— esellschaftsstatuts und § 255 des H. G. B.). 1 rgänzungswahl zum Aussichts u 5) Aufsichtsrathswahlen. 4 ätest 8 22. März d. J. zzzvertrag feststelle Frsatz jss Fanlime⸗Nongho . R61616ü2 8 1 2 8 8 eg 2 —., Hattenheim im Rheingaue, den 9. Februar 1902. Mucglieder Hec nder hehne 8 Zur Eheümbe⸗ an böö B 8 ee Plen. grsaß det, Feso Zeanghs. Finsen⸗ Reserve für Debositen insen Hewwfihens Hah⸗ Bastba... s 2 ““ 4 A. Wilhelmi, Actiengesellschaft in Liquidation Schm un. err r. Bern Schmidt. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, we e is zum sse Nr. 1. ode 1 ange WEEEE vese 1 1 8 n amaee 190252. 697 66 un ““ 1 Nesel ter 1 SAn 1 zu Hattenheim im Rheingaur. ⁴) Wabhl des Bücherrevisors für das Geschäfts⸗ 8. März 1900 einschließlich ihrr Attien ben „—Ierme lhel den Herren Delbrück, Le⸗ Nheenhen desech Gberscheit gehedschefirvertan 8 4 W“ -—2ö—— Der Aufsichtorath. 8 jahr den Kassen der Gesellschaft in Paderborn und & Co 1 waee * dhnzelnen I 8 oftere 886—53 716,16 7 16 rung insbefondere folgender Paragraphen des —.— ) Statuten⸗Aenderung. 8 Warburg oder bei der Deutschen Bank in s b Deuts 1 er Besti üb Nach erfolgter ( h Gewi beilung 8 die beutige Generr igm. & 526 192700] 18 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Berlin oder bei der Hildesheimer Bank in —* ö-, nn ordern. 8 ⁷. Aufbebung der Bestimmungen über muin die 1. ., 1,— 25 ,—2₰— pf 9 1 (Aenrerung der Firmah, 5 2 (Fortfall . Gesellschaf hier⸗ dielenigen Aktio berechti lch indef 8 q 7. aunkfurt a. . bei der Fra das Stimurecht von Interimsscheinen und von Aktien, znn e pr. gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 36 im Komto der Bestimmungen, berreffend den verfönlich Die Aktiouäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ dieienigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens Hildesheim oder bei einem Notar hinterlegen. Filiale der Deutschen Bauk ee üͤber Betra . 8 A schaft erhoben werden 1 1, E der am 15. März a. cr., Vor⸗ 3 Ta vor dem Tage der Generalver⸗ B en, den 17. Februar 1902. 8 ea eie über Beträge von verschiedener Höhe lauten. bn6, en haitenden Gesellschafterz, 5 4 lantermeite —Gn. Maürs age g aderborn, de nmn Stuttgart bei der Württembergischen § 8. Streichung d berflüsst Best Me 15 Februar 1902 8 a,, G mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner sammlung ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ Padersteinscher Bankverein.. 8 3 daß üb c- A 8 8 8ee -f s. 8 en eeün Ter perfönlich zaftende Gefellichafter: 1 dbbeeehnnnelung der Hüür des (rundkanittalg und Vankin Berlin stattündenden ordentlichen General⸗ schaft oder bei dem Halleschen Bankverein von Der Aufsichtsrath. 11““ - mungen, daß über die Aenderung des Gese schafts⸗ after: denen Eintheilung,, 7, 13. 15. 18. 23. 24. 8 ürait u . 3 5 Basel bei den Herren von Tpeyr & Co., vertrags, die Auflösun der Gesellschaft und GHeor u 8 versammlung ergebenst eingetaden Kulisch, Kämpf & Co., Halle a. S., hinterlegt Emil Paderstein. Vorsitzender. in Basel bei den Herren Zahn 4& Co Anträge des A ssicht b8 d inzelner Aktionä * Tagevordnung: haben. 26701 3 b 1— 1 ö △₰‿—2 Anträge Aufsichtsraths oder einzelner 2 ionäre [92431] 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Grube Auguste bei Bitterfeld, den 17. Februar 1902. „. . in Mülhausen bei der Bauk von Mülhausen. in rechtsgültiger Weise nur in einer Generalver. Feschäf or Vorlea Bil des Borsi 8 Aufsichts 2 Privatbank u Gotha. Colmar bei dem Comptoir d'*Ea- sammfung Beschluß gefaßt werden könne, und daß Vermögen. schafts unter Vorlegung der Bilanz, des Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: compte de Hulhouse (Colmar) den Protokollen über die G lvers 1 8 2„— inn⸗ und Verlustkonkos und des Ge⸗ G. Schmidt Die diesjährige regelmäßige, siebenundvierzigste Men ber den Herren Maner 4 Co 8 nicht ollen über die * —— 1v— 4 8 über die Bildung 2 Borttanns und die Ber⸗ schaftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗⸗88„. Generalversammlung der Aktionäre der Privat. zu binterlegen. 8 g . 22. nnc zu Ferdei,heenchen unn an Fes shssed . Lree eh h ere heth 780 g28,02. Grundkarital.. reexzung der Seseilschafr), 5 16 Bestimmung abr. [9270⁰2²] ank zu Gotha wird auf Montag, den 24. MärzDie Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch Fkricna · sc ung der Protokolle darch einzelne Bauareale, Landgüter und Betheiligungen . 711 348 301 98 Reservetonds 00 000 ber das Ausscheicem von Autfichteratds⸗ Bericht dn. asfehenete und des vom Auf⸗ Apollotheater⸗Aktiengesellschaft. 1992. biermit einberufen. georoneten Verzeichniß einzureichen, wodon cines Feregare, nder Fesn e öü Werthpapiere en... 5 28 vemmun· sschtsrath delegierten Revisors. ü n Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu tti t Are 8 pell⸗ Si w b. . ; 7200 3 ½ % Deutsche Reichsanleide S ir b e A Samiung molge des Fortfalls der Vorzugs⸗ 3) —2 den Dividende für das Jahr 1901.] er. Düsseldorf. 1 Golha statt und wird um 11 Uyr ee⸗ werden. Auittiert mit ·—* k Pemamen lung unter Zugrundelegung des bei der Abstimmung 9 0 Dertsche v-„: I Unuter Ime. 8h 30. 19 Förrtall vemeiden 319 Veschlußsassung über die Ertbeilung der Einladung zur orbenttichen Generalversanane⸗ Die laut Artikel 46 des Statuts (neue Redaktion 2—⸗† mrd. ittekarten als Frundkapitals. der Vor. 3000 3 ½ % Schuldscheime des Vereins [Sulden m engeren h 2 mat in eine Alrmmgefril⸗ Decharge fur das Jahr 1901. lung am Montag. 17. März Nach⸗ 1898) zur Theilnahme berechtigten Aktionäre können Legitimation zum Eintritt in das Lokal der General⸗ Seei 8 füme⸗ Generalve Dnelung gültig nur für Vollswohl, eingestelt mit. —. xicatz. 5. 37 Verthe Zun Lelbeabens an den Gengralvegammlung ud 182,8 51 Uhe, im Theater⸗Restnnnant 3 Unvan 85 646 e üee beaenaenenee, neees versammlung; diese Eintrittskarten bercchtigen zur hee. 8, lasene eFraen Prunsn lbr mindestens die 70 000 70 Stück Alrien der Neudener hüe—— de amtakrms Erkäses intolar Sortfat zur Ausubung. des Stimmrechts berechtigen die Düsseldorf. nannten Tages der Tago vorher. Vormittags 8 5 d b ersorderliche Sti ttel. Halfte ausgegebenen L rund apitals vertreten ist, Ziegelwerke Sor e Elemens Deh 2 Eh - . 8 Vorzuge. Mtren Hinteriegungsschrine über die bei der Hauptkasse Tagesordnung: von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer ö n ünü in die Beschlußfassung über Aufloͤfung der Geiell⸗ Akttengesellscaft. Reuden Hei Zertz Aec der Rei⸗ 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Aktien und der über b— formulare. Secge h“ t. §§ 11 und 16. Beschränkung der Mit. —— 8 18, der Gesellschaft in riin, der Reichobant, der 1 lktien und der über deren (Finschreibung vor dem 2 b en 18. Febrnar 1902. eingestellt mit 70 000,— - Bant Dreoduer B dder be Verlust⸗Rechnung und des Gesellschaftsberichts März 1902 erthei 1 trabbeeg. zzahl des Ausfsichtsraths auf vier bie RRNNSEEp Deutschen Bant, der mer Bant oder bei 8 Sans 27 10. März ihnen ertheilten Rekognition Der Vorstand 2 1800 = 250 Eizadlung zuf 3Stük Inem Notar deponirten Aktien der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1901. ib fintrittskarten im Geschäftslokale d eöon Herren und daraus folgende weitere Aende⸗ inen 0 ponirte e f 1. re trittskarten im schäftslokale er R. S Id C. G t lende Akrzen der Gewemmägngen Baugereil (eir. 0 Abs. 4 und § 8 Abs. 1 des Statuts) 2) Fests der Gewinnvertheilung. Direktion in Empfang nehmen. Die Eintragung —— 8. Aufhebung des Erfordernisses, daß die Heeegent mir 8 Die nen ban päteftens am 11. März) —2— —— * Entlastung für Aufsichtsrath und Deponierung der Aktien wird [928385] 1. gigffeöfes, so 8 vnig ene nd 25. Ferderungen: 8 a. er. erfelgt ad Vorstand. in Berlin durch die Deutsche Bant. z 1 gells 5 bu sein sollen. §5 12 und 25. ueg a Geschaftsbericht und Bilanz pro 1901 1 von Nach § 9 des Statuts ist die Berechtigung zur in Leipzig urch die Privatbantk zu Gotha,. Niederwaldbahn 8 Gesellschaft. derung der Verwahrungsstelle, bei der Aufsichts 1. Gedecke Farderungen⸗ in u Geschaä n stimmfähigen Theilnahme an der Heneralversammlung ale L. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der und Vorstandemitglieder auf die Dauer ihrer 2. AIöʒx te ab zu in. 8 Filiale Lerpzig. 2 8 inkeiplatz 3, zur Ginsicht füͤr die Aktionäre aus. davon abhängig gemacht, daß bio spätestens am ostenfrei vermittelt 189. ordentlichen Gencralversammlung auf fübrung die von ihnen geforderte Zahl von Ge⸗ R 1— Sicherungehopothelen sicher⸗ Deriim, den 18. Februar 1902. dritten Tage vor der Generalversammlung In dieser Generalversammlung kommen zur Ber⸗ Donnerotag, den 13. März cr.. Vormittage zaftsaktien zu binterlegen haben. K 14, 15 getellde 2 Na. Vereinigte STuurna Teppich⸗ den Tag der Bersammlung nicht mitgerechnet gandlung und Beschlußfaffung: 10 Uhr, nach Behrenstnaße 47 11 cingeladen. *2 Aufbebung der Nestimmunden üͤber desondere nöenden N . en n die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ Tagevordnung: kation der Aufsichtsraths⸗ und Porstandemttt.. b aus Accrdten dritter Persovnen 48.8.3.2.8 Fabriken A. G. bank über die Aktien entweder bei der Gesellschafto⸗ und Verlustrechnung für den 11. Dezember 1901 1) Bericht des Vorstande und des Aufsichts und über die Enlhebung eines Aufsichtsratds. C. Durch Pränder. Gogenansprüche. r 5 N 8 8 18 kasfe oder den Bankhäusern C. G. Trintaus in nebst Vorichlä die Bewi b raths über die Geschäftslage und B B mnaliedes von seinem Amte durch die üͤbrigen Auf⸗ Feut erzeitelli Fordecungen Ann. Ihe , Dder Aufüchtorath 8 b orschlägen unvertheilung. 8 . en 8 2. ur dam maügt ang ung warben 8 1 Düsseldorf und Bergisch⸗Märtische Bant in 2) Entlat für die Direkte d den Ber.. der Bilanz resp. der Gewinn⸗ und Verluft⸗ bemitglieder. § 17. Feststellung der Ferm U wmedehe in 8 Inträcr de ürchem der Uübünaaäne adchaafülch. E. Mende. 8 Far 8 2) tung für non und den 8 8 ., 8 8 8 Uleder Sus 4 na auf Srfuchen der 28 * ; 2. dder bei einem deutschen Notar hinter⸗ valtungsratb. ecchnung für —— 1901. n 42—— der Jerm’¹,— A. Aufpreiche aaf GByand don genbauten im 1 anet. egt sind. 4ha, den 18. Februar 1902. 2) Bericht der Revisoten. Protokolle über die Aufsühtsratbesitungen 192867] Dusselvorf, den 17. Februar

Gesellschaftsstatut behufs Uebereinstimmung 1 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

29 4

1.

28. 27, 36 (Nenterung der Faffung inige

Leipziger Im 1 i Isellschaft. des Forrfalls des verfönlich daqftenden Gefec⸗ 8 Fud zem

, schatterg und der Ummandlung der Kom⸗ ner 1221. Schr n mandittsten in Aktirnärrh, 5 12 ¹ Veorschrirten

8 a.

1.“

; 902 —₰; 8 6 3) Umigung der Bilanz, Feststellung des gkeit schriftlie Abstimmung Rut. 2 1 stüchen oder don 8 9 baltnach d Vorn⸗ 1 Sprre⸗avrl-Dampfschifffahrt⸗Geseüschaft der Borsüinenoe dee Aufsichtoratho: Direktion der Privatbant zu Hotha. Feer⸗ 6, Ertheilung der Entlastung durch Umlauf ich isap 8 -. 1 ne G 28& be andert 8 rird 8. Stern“ b DHaumann. S. Schavpitz Au 4 an . I tath. ;die Fhe, es. en“* r.2* 2 N —₰ 4 11 1 L: v inn eeen G 8 92703 9 Wahl für den Au prüfen“. RBeschraͤnkung 1 T- * 1 1— ach der 122 I““ 8 timmangz d 1 d der Mmacse

Dw Hennen Altneane zasemer erselschaft i Aachen in Aachen. bns P [⸗Vi a.⸗ N 5, Wahl der Revisoten fün 1a1h.aasehabr192 torathe zur aeitan uebpend . Cudit Ans -T 998 8 8892 hhetmit n. ner orventkichen eneralversamm. tten. S ri An imn Aachen. entral⸗Vichmarkts⸗Bank, Diejenigen Derren Aktiowate, welche an der Ber. tlassung der Gesellschaftsbenueben JIn rzsen dei de SFücstscn

lung in Mittwoch, den 19. Marz a. c.. Nach⸗ Die Aktionare unserer Gesellschaft werden bier⸗ Aktien esellschaft n Dresden samml 1 X* ben entweder die Mitglieder des Vorstandes, die stellvertretenden DUNaal nd haes hene ..bebbeeee ag 1.. Uhr, im Prwatburrau des Banauiers durch zur ordentlichen Gencratverkammtung. 8 0 1. Akrien mit einem Nummernver ober die Dinter rktoren und die Peokweisten wud eberteaagatza der, Meodeltas

Derrm Fati Kaekel. straße tr. 7, pt., er⸗ Montag, den 17. März d. J. Vormitttage Die Aktionare werden biermit der Donnero⸗ cheine über bei der N. bobank oder Notar hund Gntlassungebefugquih ea Sie16X*“” 1 ”“ gebenft cingeladen. 10 Uhr. in das Geschaftslotal der 22— nag, den 27. Februar 1902. NR beeanee bei dem 4

9 b 1 legte Aktien bü0 v. Wiaug er⸗ amten auf den Worstant Ket na Disconto⸗Gesellschaft Kapuzinergraden 12 3 Uhr. im Boͤrsensaale des Jentral⸗- Vorstand in Rudeshetme 2. uh bder bei der der Form ber verp 4 8 Gewinn und G. 4 1 - 2 ₰ℳ 1 . Lnubieabe flan 1

1) 2 2,,ö— der Bilance und selbst, eingeladen. und Biehmarttes, Lewziger Straße 8, tenden Drutschen Geanothenschaftebant von ELoergel. tandomitgllerder und 2 K. 12 drvlübig es Nichafteiahsr,

des* für das Tagcvordnung:⸗ 1 29. orbentlichen Gemeralverfammlung in. Parristues Go9. „ꝗ Preelih, behnt, Prankfurt kende Vestienasnchen ühen die Wenrhaang etrdes An bdehgmeen 2.22 3 4 und Beschluß 1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Autf⸗ geladen. a. M. einzurelchen, woselbit auch vie vegltimattons⸗ umn: deiluna de bde Gandftaekeverkzgufen er dir Vertheilung 8 srchtsrathes und des Vorstandes. Tagecvcorbnung karten in rrscmen, Hesben konnen in Resukausgelheen bestehenben Gewigaes. - dachn un aübaher 1200

auf Ertheilung der 2) Geehm der Bilanz und der Gewinn⸗ 1) Borlage des Feschättaherichis und der Biland], Berlim, den 8. h 1902 aa n FEFh, eeehee ü von 2 und vro 1 über das abgelaufene (Peschaftszabr.

1 b2 49 7 8 8 8064G 8e* 1 . 3 WEI1“ vW11 der Dwidende und eern Feredmnaang er sowie der 3 .. ece ene e öeegees üs,F iee. 8

atbee des Vorstandes. 1 Hrabetb. 8 2 3 484 Hieu ar 3 2) Wahl zum Aufsichtsratde. 2) . ster Vertk des Rein⸗ vwaaas eisich a in eseke.

2.* rat veer,A”n. 1 8 Ube 2 nt 3 544 n“ buech „Uetehschaß bes: Kwinne⸗“ he⸗ n patestens am 9. Tage vor dem Tage der dur HHebertragung von Afrten. 8,1.. 1 F ee mt A0“b evwn qü99 —IFn pewarcen Saet in Berlin oder be Banther ¾ ber de der Aachener Dioconto⸗Gesellschaft n st⸗Kento und L11““ 11——2 4-— . 8 4— Kente ve 2 88½ Shed F. büö 8 55ö aEEEE“ . Ee. nereen Ieenn EIIESESE1“ 3 rclale, Uintericaung bei mem deutschen Nonar unserem Gef 206. ☛α— „d.ehnase . 828àBNaen veiche als lut auen spatetteno am 3. Tage vor der General⸗ Z1. Februar ab ctentaselbft n 4 * verjammlung 9 ½ der Geiellschaft 99 e-ruht en. anzumciken 8 A den 17. Februar Der Aufhchaorath b— Uorstand. Der. Borgand. ind Zchulie. Reo Maftdes vTer Verkzanb —Seehn n. huthcterath. Steisens. ; Mieen Michen 1 8** Ne NNeerde ar 8 s Fitane— 8 b Harab. wWikis kind. 8

*

vt 3₰ ' hschafhethz ber dein 1919 nser, Pwema Schanidt, Prt 105 Aahhbhtensibs gh - Hrer. nmt! Nivus : Alhaln

ambseaut a.. P, bem 12. pebegas büahes vaternng den deeihat..e 1. nmn. or dol nd enen nb d Dwidenen chene N. mat 8e eutsche Esserten ½ Phechsel Hank. eral 80.1d.8-eg 4 8,8 2 wafgrer 9e

h, den 18. Fas

8h