2 e
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1902. eines von dem Gemeinschuldner —— Vorschlags] trag unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ L- hee zur Einsicht der Betheiligten nieder 1 8 “ 8 onkursforde en sind bis zum 17. März 1902 bei zu einem Zwangsvergleiche Verzleichstermin auf gestellt worden. gelegt. — Erste — Donnerstag, den 6. März 1902. Vormittugs Votsdam, den 15. Februar 1902. nee en. S;, - ge ne. ichts 8 ðõ en⸗ eila e lung und Pruüͤfungstermin am 3. April 1902, 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Ne F2. 85 1* 8-e 8 B B g 8 Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ anberaumt. 8— b Reichenbach, Vogtl. 192485] Der geschäftsleitende K. Sekretär: (T. 8.) alter. 1 1““ gehilfe Friedrich Werner in Schmalkalden. ECoswig i. Anh., den 15. Februar 1902. Konkursverfahren. Wattenscheid. 8 [92491] 2 ⸗ „„ „ . „
Schmalkalden, den 17. Februar 1902. Klotzsch, Bureau⸗ ssistent. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 8 um en en ei 82 1” el ex un ni 1 reu en
Königliches Amtsgericht. Abth 3. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Jo⸗ Schuhwaarenhändlers Wilhelm Kneider in 1 2 ge⸗
Scheprheim. Konkursverfahren. 92481] Frankfurt, Main. ¹ (92483] hdann Heinrich Becher in Reichenbach wird, Günnigfeld wird nach erfolgter Abhaltung des 1 Nr. 2209. Ueber den Nachlaß des Jenan Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Ja⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben, K- 2 43 Berlin Mittwoch den 19 Februar arbeiters Markus Strittmatter von Wehr Das Konkursverfahren über das Vermögen der nuar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Wattenscheid, den 3. Februar 1902. 25b⸗* „ U. f 88
8
de am 17. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, andelsfrau Dorothen Gerbig, geb. Hart⸗ rechtskräftigen eesschluß vom 4. Januar 1902 be⸗ Königliches Amtsgericht. n — — das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist n2 Wittwe des Theodor Albrecht Emil] stätigt ist. bierdurch aufgehoben. u“ Wunsiedel. Bekanntmachung. [92474] 34 Antlamgs 99” ukp 154 Kaufmann Emil Bischoffberger in Schopfheim. An- Heinrich Gerbig von hier, früher zu Baben. Reichenbach i. V., den 15. Februar 1902 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wunsiedel Amtlich festgestellte Kurse. 2, Zen. meldefrist bis zum 6. März 1902. Wahltermin und hausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. vom Heutigen wurde das über das Vermögen der ’ 902 Feower Kreis dnk. 15 4 Prüfungstermin am Freitag, 21. März 1902, termins aufgehoben worden. 8 Rendsburg. Konkursverfahken. 92452] Schnitt⸗, Putz⸗, und Spielwaarengeschäfts⸗ gerliner Börse vom 19. Febrnar 1902. berver saens g Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Frankfurt a. M., den 15. Februar 1902. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des inhaberin Elise Groh dahjer unterm 25. Ok⸗ 1 Frank, 1 Lirg, 1 Luu, 1 Pesetg = 0,90 ℳ 1 österr, 1 pflicht bis zum 6. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.]/ Kaufmanns H. Draesener in Rendsburg ist tober v. Js. eröffnete Konkursverfahren infolge rechts⸗ Golb⸗Glb. — 2,50 ℳ 1 Glbp. österr, W. = 1,70 % Aachen St.⸗Anl. 189344 14 10, 5000 — 5001103,00 G ho. 189731 Schopfheim, 17. Februar 1902. Friedberg, Bayern. [92690] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten kräftig bestätigten Zwangsvergleichs und abgehaltenen Krone öfterr.⸗ ung. W. = 0,35 ℳ 7 Gld. sübdb. W. do. do. 3 14,10 5000 — 500 98,10 B do. 1901 3 ½
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: In der Sache betr. das Konkursverfahren über Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schlußtermins wieder aufgehoben. 112, 1 Glp. holl. W. = 1,70 . 1 Mark Panch Altona 1887, 1839 3 ¼ versch. 5000 — 500 98,25 G Remscheid 19004
(L. S.) Hillenbrand. das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Rudolf termin auf den 10. März 1902, Vormittags Wunsiedel, den 15. Februar 1902. g-, eee 2 1 Tarnowitz. . [92457]] und Anna Kott in Friedberg wurde durch Be⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Goldrubel 8,20 4l Ruhel — v,
1 1 2 190 1 stand. Krone — 1,125 ℳ 1 (alter) do. 894, 3 14,10 5000 — 500/ 98,25 G Rhevdt 1891/3 ½ 1 e 19 2 — abeih 1901 untv V 1490 I 103,50 G do. IV 1900 uf. 954 1 rns ivilß d ; 7 N. s entscher ℳ 1 Pollar = 4,20 ℳ ivre Sterling — 20,40 ℳ polda 53 ½ 1.1,7 1000 — 100 98,00G 18934 Oeffentliche Bekanntmachung. schluß der II. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Fikentscher 88 ggg Wechsel Aschaffenb. 1901 un 104 1.6,12] 2000 — 200 103,50G Ricor Gig, 1834 81 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wla⸗ Augsburg vom 6. Februar 1902 der Beschluß des ist in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts⸗ zZerbst. Konkursverfahren. [92468] , 9 Augs urg 1889, 1897 3 versch, 5000 — 200 98,30 G do. 1895 3 1 dyslaw Gabryszet in Piassenna ist am 13. Fe⸗ Kgl. Amtsgerichts Friebberg vom 25. Januar 1902, gerichts zur Einsicht des Betheiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Imsterdam⸗Rotterdam 1688 fl. JNSvo. 190 unkv. 19934 14.10 50900 — 200 103,25 G Saarbrücken 1896, 3½ 1 bruar 1902 Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs er⸗ soweit durch ihn das Konkursverfahren über das Rendsburg, den 10. Februar 1902. offenen Handelsgesellschaft Hskar WVollbach gvaüfßel nnd Unzbzerben 100 88 ees 1986 29 4 19 —8. . 198 AA St. Johann 1896 3 1 öffnet Verwalter: der Kaufmann Otto Grüne in Vermögen der Mühlbesitzersehefruu Anna Kott 8 erpreib E] Amtsgeri Nachf., Inh. Bodenstein & Herder in Zerbst, av do 100 Frs. Hamber 909 [¼. 1.5,12 100 Schöneberg Gem, 96,3 2 Fe 8 28 v. d s. . . 8½ r prs 5 19 18 ssch or de 2 9 . 1 90 † Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Friedberg eröffnet wurde, aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V 1 1 1 1 1 1 1
1 4.10 1) 2000 — 200,102,70 bz B 17 1000 [102,50 bz G b 4 10 5000 — 500 98,10 6 Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 75 l. 1.1.7 ⁷1 1000 — 3001108,70 et bz B 41 5000 — 200[103,25 G
4 20900 — 200 5 ’-
10 8600 2 2⁰ 100,756; Ausländische Fonds 7 5000 — 270ʃ97,90 bz G Argentin Gold⸗Anleihe 1887. 11] 1000 — 50007 90 b G do. kleine 7 5000 — 500 [163,00 G 2 abg. 7 1000 u. 500 93,00/5 — abg. kl 1— 1
Dirmasens 1899 uf. 0644
5000 — 200 102,90 G Pforzb. 1901 unk. 1906/4 2000 — 200 . — FPosen 1894 31 0 5000 — 10001104,80 M do 1900 ukv. 190574
Obl igationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0] 1000 u. 5001 —,— Heisdam 1892 4 1
1 7 7 7
8 3
1 5 1 1. 3 1. 8] 1
—
egensburg 1389˙3
— 2
ÜEEÜEESeSI
S22S8SSSS
1.1.
9/ 1000 u. 500 103,00 bz G 3 b 7 30009 — 200 ◻ do. äußere 1888 20400 ℳ 7. 3000 - 500 do. 10200 ℳ 10 5000 u. 1300 1 — do. 40 ℳ 7 2000 200 1
1 1 1 4 2 1 5
1 1 4 4 do Aeine
1 4 4
828
10 1.L7 do. 408 ℳ 10 5000 — 500 F do. do. 1897 408 ℳ
1.7 3000 - 109093 50 ½3 G Bern. Kant.⸗Anleihe 37 konv.? 4.10 1000 u. 500 103,22G Bosnische Landes⸗Anleihe
10 1000 — 200102,90 B do. 1898
10 1000 — 270 , Bulg. Volb⸗Hypoth.
0 5000 — 200 2,20 G ör Nr. Ml 561 — 246 560 6 Jlg2 5 ör Nr. 121 561 — 136 560
-
1 ““
— 8 - 1 do. 82,87,91,96, 3 ½ 5 —500 08,100 97 3 F 902 s. sowie des Mitinhabers derselben, Kaufmanns Budapest.. 100 argh n’ 4199 4 19. 2000 —9 191900, Senhenen 99,179 7948 zum 13. März 1902. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Friedberg, den 17. Februar 1902. Rogasen. Konkurgverfahren. [92454] Johannes Bodenstein in Zerbft, sit zur Ab⸗ ₰ de. Sha, ,1 215 Rroleeh. — 8198 forderungen bis zum 13. März 1902. Erste Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Ftalienische Plätze... 199 1 Herlin 1866, 75,31 14. 10 5900 — 75 [100,00 bz G do. 1395 ,3% bigerversammlung am 3. März 1902, Vor⸗ Fick, Kgl. Sekretär. Kaufmanns Otto Radetzki in Ritschenwalde hebung von Feee gegen das Schlußver⸗ „bo. Do. . 19 4 bo. 1975/78, 31 1.17 5900 — 100 99,72 b; Flargarh, pon. i mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Giessen. Kontursverfahren. [92479] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kopenhagen . . 1 1 1882/98, 3 ½ versch. 5000 — 100 99,75 bz G Stendall190 lukv. 1911 4
m 24. Mürz 1902. Mittags 12 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu g
Tarnowitz, den 13. Fehruar 1902.. Landwirths Christian Nebe in Gießen wird Vergleichstermin auf den 4. März 1902,
. . kr. 9.
; 6 B 8 3 8 b er ön und Oporto 1 Milreis do. Stadtsvn. 1900 114 1.1.7] 5000 — 200 ⁄,— B 0,31
einem Zwangsvergleiche orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger zisabon und Opor rej o. Stadtsvn. 19001 4.7, 2 —. Stettin Litt. N., O. 3 ½ Mangsven Foer die nicht verwerthbaren ang zer aa 8 do do. 1 Milreis Bielefelb D 1898/4 10 2000 — 500102,75 G bo. L. P. I. X KII 3 ⁄ Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
weissenburg, Eis. 192484] aufgehoben.
Schlußtermin auf den 14. März 1902, Vor⸗ g'en 2 öSg 10 2099 — 5001106,00630 FPnttgart 1896 ℳn6954 K. Amtsgericht Weißenburg (Elsaß). Gießen, den 15. Februar 1902. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf
1.4. 1 £ ] 1 V 14. G 11“X“ 8 Vonn 89613 1.1.7 5000 — 500/88,40G 895 3 Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Nabrib und Varcelona 100 Pes. do. 1902 38 11*17] 5000 — 500 98,10, n 1901 uks. 1911 8 1 1 ig de ral gerichte hierselbst bestimmt. Auf den gleichen Zeit⸗ 1441 1 Ueber das Vermögen des Franz Bastian. Großherzogliches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei 4 des hiesigen Amtsgerichts V 14.
dUl dAUSEG
„ 1:;
ü
4 4 4
8
&☛ d” 2 α æ☛ ö.
2 22 „̊Az; 2 —
7 5000 7 6 5000 — 20098,10G r Nr. 61 551 — 85 6890] 6 5000 — 20098,10G Ir Nr. 1 — 20 000 2000 — 2001103,25 bz G Chilen. Bold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 290b= 20O98,0G do. d0. mittels 4 ¼ vS, e Chbnefische Ftaats⸗A 5 3½ — 200 [102,750 in taats⸗Anleihe 10 1000 — 200 97,30% Weimar 1888 3 ½ 1.1 1000 — 200 2. 8 d0. 1895 58 4,10 5000 — 100ʃ1103,90 G Wiesbaden 1879,30,83 3 ¾ versch. 2000 — 200 d0. 80. Ueine 6 Breslau 1850, 1891, 3 ½ versch. 5000 — 200 100,00 G doe. 896,1898, 3½ 14.10 2000 — 200 ¼—, 1b do. d0. 1896 5 Bromberg 1895, 1899 3½ 1.4.10 5000 — 100 98,00 bz G do. 1900/1 I ukv. 05/6 4 1 4.10 2000 — 200 1103,00 bz G do. do. ult. Febr. Hurg, unkv. 19104 1.1,7 2000 — 100 Witten 1882 II11 3 14. 1000 Ss, 90. d0. 1896 4 ½
Cassel 18668, 72,78,87 3 ½ versch. 39000 — 200 96,40G Worms99/01 us 05/07 4 versch. 2000 — 500 90 Charlottenburg 1889 4 14.10 2000 — 100 103,50G
2* Preußis fandbriefe. Dänische do. 99 unkv. 05/06 4 8 8 5000 — 100 103,50 bz B erlin 8 9 1 Ee 10G avptische Anleibe gar.... 3 do. 18965 unkv 114 14 10 5000 — 10022.,— 2D0o 207J110,10G d0. prtv. A 31 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 100 903,90 bz 29. 17 3000— 130[107,59G do. do. 4 do. 1895, 1899 3 ½ 14.10 5000 — 100 98,30 bz 17 3000 - 150 100/,10,G do. d0 4 Coblenh 1900/ 4 1.1,7] 5000 — 200 102,75 G * w
☛02, 1 8
- 1 - 6 4 4 4 r
87,20 bz 86 75 bz G
102,75 bz 104 40 bz 104,40 bz 99 80 bz
2
MA:
Seeäeäöäaaäeabbeesshs
7 7 7 1 - - 1
do. do. 100 Pes. 2. 1900 3 0 5000 — 1000 100,90 bz Wandsbeck 1891 14 punkt ist in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ New York 1 ½ viste & ; 7* 2 9 2 † 3 4 2„ 2* s9 1 8 3 8 8
Konditor zu Weißenburg, ist am 15. Februars- Graudenz. Konkursverfahren. [92441]] zur Einsicht der v niedergelegt. mögen des Mitgesellschafters, Brauers Eduard
do. 1 2 1 1 ½ 2 M 902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Rogasen, den 11. Februar 1902. e“ Herder in Zerbft, Leimin zur Versahslung üͤber 82 11116“ 8 ürt. 9 eröffnet und der Geschäͤftsagent Georg Fischer zu Regimentsschneidermeisters . q. Rochus Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einstellung des Verfahrens wegen Nichtvorhanden⸗ gt Petersburg ...] 100 M. 8 & Weißenburg zum Konkursverwalter ernannt worden. Tillner zu Graudenz ist zur Abnahme der Rosenberg 0.-S. ¹ [92450] seins den .gö des Verfahrens entsprechenden ₰ ... J 100 K. 3 Die Konkursforderungen sind bis zum 19. März Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse an beraumt. 8 Schweizer Plätze. ... 100 ün 8 X. 8 Töpfermeisters Adolf Ender aus Rosenberg Zerbst, den 15. Febhruar 1902. 0
—
Horh⸗Rummelzburg Brandenb. a. H. 1 1901,4
1u1uX.““
—xöqö ErFreomRumnm.
ömmmnmnmmnn
1902 bei Gericht anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 n 15. Fe do. 7 do. 100 Frs. 2 Ij versammlung sindet am Montug, den 10. März der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der O.⸗S. wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Skandinavische Plätze. 100 Kr. 10 ½ 1902. Nachmittags 4 Uhre ind die Prüfung Schlußtermin auf den 28. Februar 1992. Vor fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Zittan Konkursverfahren [92470] Parschan. 238 der angemeldeten Forderungen am Montag, den mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 12. Februar 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4½ 189 8 — 5 ö d. 21. März 19028. Nuchmittugs 2 Uhr, statt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Schwabmünchen. Bekanntmachung. [92692] Konditors Florian Anastasius Boguslawski Bank⸗Diskonto 88 do. 1186 konv. 1398,3 8 500 — 200G2 . es EHeenee. [ 2ꝙ— mit Anzeigefrist bis Graudenz, den 11. Februar 1902. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins gentzecdenn 1. Heriin 8 (Homt 8 4 Brüffel 3 Göpenic1901 unkv. 104 14.10 2000 — 2007—— 82. 52. .NJ3 117 3050— 100 9,30G Finländische 132 9 Fr. 3. vw Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Söldners und Militärpensionisten Georg hierdurch aufgehoben. 8 Kaum in Et p orzbarn L.e.S- 412 Coettbus 904, 14.10 5900 — 590 103,50G 1 106 500G ,do. St.⸗Eis⸗Anl 3 3 Beglaubigt:t 8 Eichinger von Siegertshofen ist zur Abnahme Zittau, den 15. Febeuar 1902. vnen t. Jall *½ & 1 , Gchwe . 3 931] 14.10 59000 — 500[93,90 G 99 900 Freiburger 15 Frcs.⸗Loose fr. 3. ℳ p. St. . Sis büenhan n d de Hhnablsacah Halbau. [92451]] Eichinger von Sieg 1 zur Abnah Königliches Amtsgericht 8 Wien 3½. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwep. Pl. 4 ½ 396 5000 — 500 [80,25 B — 8 2o 1060897 alizische vrEw aAmnsn 2ö2 tegerichts- Se retar robe, Kanzleirath. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schlußrechnung und zur Erhe bung von etwaigen 2 nells bdes Amtsgericht. [9218] Norweg. Pl. 4½¼. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. eggn 8 5000 — 200 105 75,G . ¹ 4₰ 5 8 988819. 89,80(G ₰ e des⸗A * — —— 8s uns? f ich in Frei 1 das Schlußverzeichniß Termin Znin. onkursverfahren. 92443] 8 , versch. 200 99,108 1 3000 —3000n 0 echische Anl.5 1,6 4 Fer. Handelsmanns August Waurich in Freiwaldau inwendungen gegen das Schlu erzeichniß Termin — 1 v 8 1 1976, 82, 883 5000 - 200 09,10 9 en kechif See1see.s 8 ᷓ— No 92880] ist auf dessen Antrag 22 — Konkurs⸗ auf Freitag, den 14. März 1902, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Geld Sorten. Bauknoten und mugeng. Darmstadt 1997 38 1.7 2000 — 200 98,00 G A8 — 88888 do. 8 en 189 Konkursverfahren über das Vermögen des gläubi ingestellt wo D onk fah 10 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 15, Handelsfrau Henriette (Jette) Abraham zu Rüns Pul] pr. —.— Enal. Bankn. 1 *£ 20,4450, Dessau 1801 4“ 1,1,7 5000 — 200 103,00 G 8 „Dsebha 2 IAolea 2n do lon. G.⸗Rente 4 % 1,30 ; 2 gläubiger eingestellt worden. Das Konkursverfahren 1 8 4* HPufl Et. —,— Bkn. 100 Fr. 81,40 b zs Komm.⸗Oblig. 35 5000 — 100 99, 25,9 koni. * Glasermeisters Heeng. Zahn I. in Alzen wird ift aufgehoben. anberaumt. Rogowo ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin — Pan 20,3950G r Vh 1001 109 90b do. 1896, 31 1.1.7, 5000 — 200 99,00 Ostpreußische 5000 — 100 102 90,8 do do. mittel 4 % 1,30 hiermit mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Halbau. 16. Februar 1902. Schwabmünchen, den 14. Februar 1902. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1eerg;.: 192856) 28 118 18n“9 Ig. Dt.⸗Wilmered. unk. 114 1,4,10 1000 — 500 103 80 G d9. Alzev. 12. Februar 1902. Gr. Amtsgericht. — [92467 K. Amtsgericht. (L. 8.) Reitlinger. Vergleichstermin auf den 3. März 1902, Vor⸗ 8o11q11111p“] r. 11 Berlin. Konkursverfahren. [92463] : . nkursve ren. 2467 —
rtm 891,98 3 3000 — 500 [199,25 h Uni 9 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts 259g dess n. egar ie 2 . 1. 89, 38 3899=29 890:68 8 s b 5 . weidnitz. 92446 8 . r dem Königlichen Amts⸗ Gold⸗Dollars. —.,— est. Bk. p. 100 Kr. 85,30 b; 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88G [92446] p ,30 bz
do. v“ Pommersche . b ℳ. ’. 4 do. unk. 1910/74 1.4.10 5000 — 100 8 T u 2 In dem Konkursverfahren ü⸗ as2 5 gerichte in Znin, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der imperials St. —.— do. 2000 Kr. 85,30 bz do. . 10,4 28 2 Kaufmanng Hermann Schlesinger. Inhabers Albert Hanen Egts. Inhabers der Fa schule — Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei o alte pr. 500 g — Russ. do. v. 100 . 216,35b;z 2823 — mie e 2 der Firma H. Schlesinger, Spandauerstr. 48, ist — r ˖——— .ö— Hoffmann zu Schweidmin ist infolge eines von des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten 2 16,21 bz 2½ NM.. R. 216,50 bz Düren 1893 konv. 34 8. Pasensche S. 1. X. 1 zur Abhnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 K-Leemde, — “ ,2 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem niedergelegt. s dncn. Fet, e.,1925b bz —ult. März SEEs. h. 1 19008 1.1. 3. 8 zur Erhebung von C amwendanen gegen das Schluß⸗ Befchluß Pb. dess Nits bestätigt ist hierd 8 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. März Znin, den 11. Februar 1902. o. leine 4.1925 G Scpe N. l00 Fr. 80,75 bz unenhe- 1990,1894 8 22 — — 8 — 1- der —2 zu — 1* 1X““ gt ist, hierdurch 190 2, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0. Ep. 2. N. P. 4,18 bz Hollk. 1 R. G. 324 25 b; —₰ 7102,18994 8 dee die evul Eritattung nder Fnslag en Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1902. lichen Sneness zu Schweidnitz — Zimmer Nr. 22 :2 5 Bela. R. 100 gr. *81,20 bz Ido. kleine 324,25bz ——2 285,88gb 8 Pewaͤhrung r3— die Mitglieder des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schweidmit den 14. Februar 1900b. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bas e X öö Fülenc⸗ 2,298, Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf n RHerne. Konkursverfahren. 92487 bznial Un 8 8 27 Schatz 1900 z01⁄14 versch. 10000- 02,50 do. 19899 I.IITuk 04/05 1141. März 1902,. Vormittags 10 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Verms n — siegen hBagges segerüct. b 92 489 der Eisenbahnen. do. do. J. 058 versch. 10000 ·5000 102,50 G Erfurt 1893 92 dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ Bäckers und Kolonialwaarenhändlers Karl— n —— „[92489] 92494 Di Reichs⸗Anl. konv. 1.4,10 5000 — 200 102,20 bz G do. 1893 III/O1 I, II/4 b 2 f b Konkursverfahren über das V 3 5000 — 200 102,20 straße 77/78 III Tr. Zimmer 6,7, bestimmt. Oberliesen, früher in Horsthausen, jeßzt in Schuh — 1, eee eebe des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif, ES 20010220 bz; G Essen 1V, 7 1888, 3 Berlin, den 43. — hoee WMarten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Suhmachermeister iesler in Weidenau Der Gerichtsschrei steermins hierdurch aufgehoben. . 11.“
„
28 +½ S
3000 — 75 98,30 b do. do. kleine 4 % n— 180g9 27 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 99,500 do. Keine 4 % 2000 — 75 90/,00 / do. Bold⸗Anl. (P.⸗N.) 5000 — 100190,500 do. do. mittel BenCnag Höhünd. Skaasd l Ofl6 3000 — 200 103,00 B 0 t b1.986 5083.100 8806e Ital. R. atte 20000 u. 10000 10000-1000103,00 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 10000 — 100 189,90G doe do⸗
10000-10001103,00 B do. 5000 — 10098,90 do. 1 92 2 uxetmd.
108,00, 100,009
88
3
—,—,—,—,——,—,—
ääööögöö‚nönnn
Fe. —,—— iheEErehEees dotote
8 8g
— bo
bEb—
b= S86 —
8882g
nEve
üge td”
198 8 —
EEEERʒ
222ö2ö2ͦö2'2qö2
versch. d G do. .3 versch. 10000 — 200192,20 bz do. 1901 unk. 1907 4 s— NReralei 1 Hefte A., B. und C. Anhang, Ausnahme⸗ ult. Febr. 91,90 à92,10 2 9731 1 I — — 1901 ö— Faich tarif 14, und Deutsch. Belgischer Gütertarif, b. konsol. 8. versch. 5000 — 1501105,10 bz G b; 8 unb. 19898* des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 2. Herne, den 3. Februar 1902. 11“ durch rechtskräfti gen Beschluß vom 20 8De — Ausnahmetarif 9, für Eisen und Stahl. do. 31 1.4.10 5000 — 150 102,10 Frankfurt a. N. 1899 3 mnerltn. Konkursverfahren. [92460] Königliches Amtsgericht. 8 1901 bestätigt und der Schlußtermin abge balten ist. Mit Gultigteit vom I. März d. J. werd in dem g. 1“ 2889. un ems Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inowraznlaw. Kontursverfahren. 92458] 1 . 8
5000 — 10 2000 — 200—. 2000 — 2001102,70.,9
S ca weehtcn Saneungn 9e
———,——,—— EI 1ö—ö
En
— RBRPFRHEF
ESBEE 2,ö2822
b2b-gg SeEEb 8 FPPEFRBERE —*
— 22
—2-⸗
8885
† Waarenverzeichniß der Abtheilung 8. die Position ult Febr⸗. —492 Fraustadt 1899 3 — 8 — hierdurch aufgehoben. — KMolonialwaarenhändlers Mag Jahnke zu In dem Konkursverfahren
2 [92458 2 erhaeha — t.⸗Eis.⸗A. 1901 4] 1.1. 50⁄105,50 b ib,. 6 . bren über das Vermögen Ziegen, den 10. Februar 1902. grobe Faconstücke, gegossen oder geschmiedet u. s. w. ₰ 10020 1n .88,782 Tempelhof. Hasenhalde 62, ist, nachdem der in der offenen Handelsgesellschaft Morkowoski et Königliches Amtsgericht. geändert wie folgt: 3 2 . 2
1 4 b . 8 8 5 Emnt . 5.11 3000— 8 Gießen 1901 ukv. 08 dem Vergleichstermine vom 14. Januar 1902 an. Co. in Inowrazlaw (Inhaber Kaufleute Czeslauss8. k 1“ Faconstücke, gegossen, geschmiedet oder gepreßt, 1.5. . 1894 8 enommene 1 gleich durch rechtskräftigen Morkowski und 468 afimir Sobeski) ist zur Ab⸗ Strasburs. Uekermark. a. von 100 — 2000 kg Gewicht das Stück, wenn do. 28 Seneb⸗0n unk1271 8 schluß von demselben Tage bestätigt ist, auf- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 Konkursverfahren. 1 roh oder roh vorgearbeitet, unverpackt oder nur theil⸗ +¼ 15. gehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weise verpackt, 8 1 2 do. Berlin, den 11. Februar 1902. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kaufmanns —— Ahlgrimm zu Strasburg b. über 2000 kg Gewicht in beliebiger Bearbeitung 5 5000— Gr. Lichterf. Ldg. 98 3½ G8— tsschreiber Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger u.-⸗M. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ und Vervackung. . 1derslemnch.. J2 2000— Guͤftrow 1889 3* des Königlichen Amtasgerichts 11. Abth. 25. Uerbednen und ur bchen Vengsgensstücke der drten Forderungen Termin auf den 28. Märgz Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligten Ver⸗ do. VII. 3 59000-5 rh 88gz mottrop. Konkurgverfahren [92490] Schlußtermin auf den 4. März 1902. Vor⸗ 1902. Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen waltungen. 1 f 50 3½ 12. 1900 886, 1892 3 In dem Konkursverfahren über — Vermäcgen des mittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Cöln, den 14 I. Hlut. 2¹
— .
SeEEFʒ
—,—,—
— ——
— —
108,25 5,9 103,25 05
*⁷ 588E
222ö22*
α8*ο —
7 68 b, ,.2—
—,—ö=0 8 89½ gSagUScg ggene
—,————ö——— ℳ MVmOOO 9—22 85588
42EErEEE;
—, — — — veneene
5
te hierselbst, F straße Nr. 17, Zimmer Strasburg U.⸗M., den 11. Februar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 — — 88083
— ,—— Ißgnag Sverlack — — mn is ün aen b Krell, [92495] - Bekanntmachung. .“ — 4. 98 ’ Ubronn 1900 8
zur C behang 4; —— Pedneng. Invwrazlaw, den 10. 1902. Gerichtsschrriber des Koniglichen Amtsgerichts. Am 1. März d. Js. treten für den Verkehr zwischen 1 — 3 1 5. Hildeedeim 1880, 1805 39%
vzelchalß der dei der — ö— Konigliches icht. veibert. Konfursverfahren. [92444] den Stationen Ahlen und Vorhelm einerseits und 1 — 17 90,00 bz G — 8
und Beschl Sae 4¶ † aen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bergheim, Blomberg, Himmighausen. Lügde, Pyrmont, 1s 28 Inewrahlaw 1236 X
ee eewanaen vaed ur Rebhessasung der Mmne ving. ee, lbe das Verms1 n Lesren Sne Bem. Genac. gen Sec. n Scheve end Stendeimn zmdaegsen Iehüengef 189; J R1Sote182
owie zur Anhörung der Gläubiger über die Kaufmanns Adolf Tch — 82 Belbert. hand elnd unter der Firma Cüuo Baum für die Gruppe 1V (Direktionsbezirke Altona. Han⸗ 100,00 bz G Karlerude 1886, 1889, 3
1 +—öq — 2 ft vasclbst, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin noyer und Mäünster) ecrmäßigte Frachtsätze in Kraft. 10909b59 do. 1.o unk 1205 1
=vIISEnh Hen 8 — — Boemittage 1n Uhr. vor dem Konialichen Ams. Hannover, den 132 Februar 1902 89,7083 12 85 19104
De vensheasche üb. 12 Amtsgerich Küöüniksawinter. Beschlußz. [92493] in Velbert. 3 Nr. 1, anberaumt. Der Königliche Eisenbahn⸗Tirektion e mese
—— gB— tsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feck chevorsch und die Erklärung des Konkurs⸗ [92496] Bekuannt — Fn
Cbartotienbarg. „rHalar, Schreiners Bernhard Hoin n S wird werdeftees ing an der Gerichlsschneibelei des Konkurs.] —2„, pdes .dessch Selendene⸗ be. e een
Das K. — —Äö— 8 — — eine zur v der „S, ausrei Masse gerichts zur — der Betheiligten niedergelegt. SAemmaei. cher 190! 8 11311 1410 2 — do ürnach di
G ung — Besbert. 5. Febrnar 1902. Geltungsbereich des Auen 90 tA. 19906 8 11. 20on, 100 89,9. 8228,ne nach Jicsce übbaltung des Schluß. Kömigowinter, den il. Januar 1902. 1 donigliches Amtsgericht. 3 r— — —,—82ö22 2 ¶☛¶☛ IFee. 79b 10001v”,59 .SS se ——, abeim. Konkuroverfahren. 92199]u. s. w.) wird vom 30, d. Mis. ab acf sümmitliche Fgmeeenemn Der Gerichtsschrer ““ ☛‿ Betanntmacmung. [9248818 In dem Konkurgverfahren über dao — ropaischen Länder ausgedehnt sche Et.⸗Anl.9 34 1140200 22
ds Komiglichen Amtsgeri anch. 11. In dem Konkutsverfahren., betreffend das Vermogen des Jabri Schlicken d. demselben Zeitpunkt wird die Station Singen e. Ei.⸗Mente, 8 1à,nh 1-o, 70 bz 1
. II. dee Pferdehündlero Johann Bongards in Inhaberg der Firma Lauckuer à der Badischen Siaatsbahn in diesen Auenahmetartf do. ul. hebr 8 3
Chrinsibanu. Konkursverfahren. 192445] ꝑAftertagen. ist Termin zur Beschlußtaffung über st. soll eine Glaͤubigerversammlung] als Versandstation neu nen. — Füi; Ath e 2
In dem Ko. ren über das Vermögen des den Berkauf des zur Konkuromasse dic erthung cha Näheres ist auf den — zu erfahren. 5b. Lonk 194 E, 2 b0. bee 1910 Gastwirihe Brund Jangazewoft in Chriftburg Sberhausen. Therrsenstr. Nr. 16. belcgenen *8 8
ist aines von dem Gemeinschuldner gemachten sowie zur nachträglich
2 82
2 — 32328242222ö8q2—
1 2—2⸗—2ö⸗—2 b —
— —- —,—
8 IIsrsggxSSE;E;
1
—öö2ö2ö2ög= 20.
geg.gg *
8 .
——— *
2
I
“ grrreerrezemnen
——öv22gg
8
Egzgzé. ——₰ 4
8 8 212— „ 1
zrxEr
otoschim tXUlut 104 boawn ah Anbdan 92.
——,———q—éq— —
IEEEEEEEEEEEEEEgEE
grcerE 8
7
5
vanbr 611 14,3 ½ 1h2) J02, 2506
— Da „den 13. Zebinar 1902
8 Prufung der angemeldeten r ran mite „— 8 Uiche bahe⸗DPevekehom. 8 r. Lank erte! LI,n,H 1081à1, 40 bz Vorf 9* 22— — leiche Vergleichs⸗ Forterungen auf den 1. März d. J0., Dor⸗ nehmen. Als Termin zur Gläubd ung i 2— an ½ Teh. 2 1 A 1h obz — h*. 1 — 8 — vor dem hiefigen Amtsgericht Preitag. 22 298. Februar 190 ⁄. RNach⸗ *—dev-ense-? wane-vertehr, pr-Ag 84 Unr * dem 8sö— 22 5 — mittaggo hr. vor dem hiesigen Köntglichen
1 zzgEEEEExEEEEEIEIIIvvvI
*₰
2 0,U— z -s
2*
chreiberet Amtsgericht best vorden tuat d. nit w dem Tartfe Abtb. 1 des Kgl. Amtsgerichts veaaldecim. Februar 1902 sen Verfehe der gedn. in
V — ! van d schts- — tend Auenaheme frachts sen N. üu 1 de Pecheschmeiber beng Köabgl Amtsgeriche vafelbst sen. far — vand Uraun. 1 vt, ’
gcei „ 2
23 8 —
3
11 9., 9 . . . 522222*2* „wg 2999929922föö—-ö——ö—ß2—-nnnnenn
2
— 8
ggg — 2
2 1G swaldnaassen. tmachung. 22464 acte VBol sontiche derens d. [924711 ¹ In der — vom — 4Lö—q— e sen hat mit 8eae verosfentlichte J21ö 828
Das Konkureverfahren über das Bermogen des wurte an Stelle des Rechners d. alb deos et. bemm. Verfigung vom 17 Fehrvar 1202 im Konkurse nbn
— 8 35 b — — t über das Verz Kaukmauno Karl Noiben.- Ser Ne og a den des batelehe Abfertigunst- 8* ach eialer Abbaltwan tre 2eiab⸗ tre Jerdinand —— in — 1— P benbeden.
3
M
— —
8 IrEgEzELzEELEIE 8
12 ½½
cin⸗ u. 112— den 1 ½ Fehruge 8
Kentaliches Amtögericht. Abtb. 111 1. 13 1902. e Ewn Forder
Coswin. Anhalt. Kontureverfahren. 2 469 bGormittage 9* Uhr. Verantwortlicher Rebalteuag In dem Konkurbtperfatren siter das —— Potsdam. — vwozu KEARSen 3. B. von Hojanomweli in He 8.
te Kaufmanne Gige in Coig, Das Konkursverfahren über das
5
E —V
FegPerr
— in Minterteich en Sr Lamotag, den
r2½½
— 8.
.“
A sowit der Konkurtvermalter und der der Grpedttion (Scholz) n Herlta
. Amh., alleimigen ter Firma Richard —— daer — 8 . hnans 1ach. 1. ⸗. ist iafosge E 82egve ve,. Eesen Ftetae ene
— —-
5 mirggsrs*
2
7
.n böee—*
8
rIIIEIZIE22