1 sells f estzusetzen. Bei der im Mai 1901 an die Besitzer der älteren — Pischen de Geselschest am öSe bner 2 dem erwähnten Syndikat die Relationen für den Umtau 8 in Feefunding Bonds wie folgt festgesetzt: 1“ “
Es wurden für je § 1000 alter Bonds gewährt;
8 für 6 % Second Mort 85 A. „, B.⸗ und d.⸗Bonds . . . ..
6 % Missouri & Western Division First Mortgage Bonds
6 % vran ““ 1
6 % General Mortgage Bonds 1
5 % Gegerat 1.“ 6 1“
5⁰ rust Bonds von v11“
5 % Sn 2 Wichita & Western First Mortgage Bonds
6 % Fort Smith & Van Buren Bridge First Mortgage Bonds
5 % “ 11““
4 % Central Division Bonds . .. .
4 % Kansas City Division Bonds.
3 % Kansas City Dipision Bonds.
4 % Northwestern Division Bonds . . . . . . . . . .. FI
4 % St. Louis, Oklahoma & Southern Bonds . . . . . „ 84 80
„ 4 % Consolidated Bonds .. “ 025,64 8
Die zum Umtausch gelangenden älteren Bonds sind, den Bestimmungen der Hypotheken⸗Akte f 8 ompany zu deponieren. 1 M“
ehtsprecheng betrder Morfand e † Morton Trust Company deponiert § 35 716 500,—
älterer Bonds, und zwar:
5
& Memphis Railway Companp hat ein autorisiertes Kapital von §½ 60 ö 795000 2e⸗ nicht mit Dividenden⸗Nachzahlungsrecht ausgestattete Vorzugs⸗Aktien und 19 00 en ö sind; biervon sind bisher 8 — VEe 909-0, gegse etlien esgebe. ie bis sgegebenen 00 Vorzugs⸗ 1I114A4“ und San Die baher iencbabneggesellschaft durch den erwähnten Pachtvertrag mit 4 garantiert. . bei der The Mercantile Trust Co. in New York deponiert und von der St. Lou⸗ LaeaEehasem be Eisenbahn⸗Gesellschaft mit der Verpflichtung erworben worden, dieselben für von 8 8 8 3 * .“ Shares The Kansas City, Fort Scott an emphis Re — . terlage 1 ——— 8n der St. Louis und San Francisco “ “ S pari unter Vergütung der aufgelaufenen Dividende und müssen binnen 20 Jahren,
e “ edfa City, Fort Scott und Memphis Railway Co. 88 885 8 8 büs 35jährigen Refunding Mortgage Gold⸗Anleihe bis zum Höchstbetrage von § ““ welcher * 11 650 000,00 4 % Bonds ausgegeben und ½ 31 025 770,00 zur “ “ Bonds des Systems der früheren Kansas City, Fort Scott & Memphis 88 8 ö City. Memphis & Birmingham R. R. Co. reserviert wurden. Von den rest ichen 8 17 8 35353 000 C00,00 zu sonstigen Rebent erunzsstwedene 1e “ Vesnegi. bet zur 8 Neassn bes 1 ez d V des rollenden Materials in bresrat cht üb 1 V . “ Vermehiang, 600 000,00 gebraucht, so kann in späteren Jahren eine satsbeenen. . Sunmme verwendet werden), und §₰ 9 324 230 für Erweiterungen mit einer Begrenaung 8 Fesnn 57 22 500,00 pro Meile bestimmt. Die St. Louis und San Francisco Eisenbahn⸗E dfecge Plantibrt 8 Kapital und Zinsen der Refunding Bondschuld der The Kansas City, Fort Sco ¹ 8 8 227 an 2 ¹ 1 “ vorerwähnten § 13 510 000,00 Trust⸗Zertifikate und .“ (schen dieun Bonds wurden den Aktionären der St. Louis und San Francisco Eisenbahn Gesenschaft zum Benuge, an 2 en. Vo Erlöse dieser Werthe wurde das Ei enthum der jetzigen The Kansas City, ött Pbsen lts Rüftwav 8b G und die damit peehicveten soshgtzestregce ; der 1 n; die St. Louis und San Francisco Eisenbahn⸗Gesellschaft abgeführt, welche — Common Shares der The Kansas City, Fort Scott & Memphis 1““ für erwühnee 1) Mortgnge 6 Gol hao⸗ekans g ö“ “ 8 St. Louis & San Francisco Railway 6 Mortgage 6 % Gold Bonds 9 8 1. 1 2½ 8 & S - R b 4 13 510 ge einer. und Refunding⸗Bonds der The Kansas City, Fort Scott & Memphis Missourt & Western Hid) Rail in New 2 örse zum Handel zugelassen. Louis & San Francisco Railway 6 % Trust Bonds von 1880. Railway Company sind an der New Yorker zum 86 ’ vv ““ für das Ft 2* & San Francisco Railway 5 % Trust Bonds von 1887 Der Reingewinn der St. Louis K II16“ b St. Louis & San Francisco Railway 5 % General Mortgage Gold Bonds aobgelaufene Betriebsjahr setzt sich wie folgt zusammen: St. Louis & San Francisco Railway 6 % General Mortgage Gold Bonds 8 ““ St. Louis & San Francisco Railroad 4 % cons. Mortgage Gold Bonds 1b abz. Betriebsausgaben . . “ St. Louis, Wichita & Western 6 % I Mortgage vole Fohg. Zinsen sowie Dividenden auf Effekten im Besitz ort Scott & Van Buren Bridge 6 % 1 Mortgage Gold Bonds 1111XX*“*“ t. Louis & San Francisco 5 % I Mortgage Southwestern Division “ St. Loch & San Francisco 4 % 1 Mortgage Central Division Gold St. 8b & San Francisco I Mortgage Kansas City Division 3 %.
1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
44.
9 v114““ “
Preußischen Stuats⸗
Berlin, Donnerstag, den 20. Februcgg 1
16“
1 166,66 1 282,05 1 282,05 1 369,23 1 194,87
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗,; Zeichen, Muster. und Be Fen Kegieerze, Uter eere . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Se. Blatt 8 bee ites ens egistern, über Waarenzeichen, Patente Gebr
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 84,
Datz Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in d äglich. — Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ TPrh füͤr das Feutsche.2 eich — “ 2 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 44 A. und 44 B.
Fr. Harmsen u. A. Pat.⸗Anwälte,
Berlin NW. 7. 9. 20e. M. 19 757. Spannvorrichtung für Eisenbahnfahrzeugen. Timothy
Kupplungen von E. Murphy, Clonmel, Irl.; Vertr.: Selmar Reitzen⸗ 21. 5. 01
baum, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
20t. G. 16 029. Einrichtung zur Verhütung von Brüchen der Oberleitungen elektrischer Bahnen. Max Gortatowski, Grunewaldstr. 40, u. Wilhelm Boehm, Rathenowerstr. 74, Berlin. 26. 8. 01. 201. F. 15 531. Hohle, zur Aufnahme von Schmiermaterial ausgebildete Achse für Strom⸗ abnehmerrollen. A. Fleck Söhne, Hamburg. 25. 10. 01. 201l. P. 12 830. Lagerung für Stromabnehmer elektrischer Bahnen mit Oberleitung. E. J. Parker, Worcester, u. A. S. Paton, Leominster, Mass.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 12. 8. 01
201. S. 15 045. elektrischer Fahrschalter. Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 5. 01.
21c. F. 14 055. Verfahren zur Verbindung von Drähten und elektrischen Leitern mittels einer
in 4 % Refunding Bonds.
1 051,28
2 n 2a u 2 2
-2
ausgegeben.
52“a. C. 8516. Antriebvorrichtung für die Nadelstange sowie für den Knopfträger von Maschinen zum Annähen von Lochknöpfen. Climax Manufacturing Company, San Francisco, V. St. A.; Vertr.:- E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 12. 9. 99.
52a. K. 20 177. Ueberwendlich⸗Nähmaschine. Hermann Arthur Klemm, New York; Vertr.
Paul Möüller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8. 10. 00. 52a. P. 12 384. Schwingendes Ring⸗ schiffchen für Nähmaschinen mit schwingendem und konzentrisch zur Greiferbahn angeordnetem Spulen⸗ gehäuse. Pfälzische Nähmaschinen⸗ & Fahr
aen F-ee Gebr. Kayser, Kaisers
autern 8. 3. 01.
S. 123 341. Nähmaschinen⸗Schlingen⸗ mit im freischwingenden oder kreisenden
Hreifer ruhendem Spulengehäuse. Singer Co
Nähmaschinen Act. Ges., Hamburg. 3. 2. 00
52“a. S. 15 260. Umlaufender Fadenaufnehme
für Nähmaschinen. Singer Co. Nahmaschinen Act. Ges., Hamb 2. b.
52 b. T. 7593. Kurbel⸗Stickmaschine zum Auf⸗
Büttner,
10 01 Dachziegel mit parallelen Langfalzen. Bergische
Eisenwaarenfabrik und Verzinkerei Otto ange G. m. b. H., Hahnerberg b. Elberfeld. 27. 7. 01. 37 d. N. 5538. Gitter aus Hohlstäben. Paul Neye, Berlin, Brandenburgstr. 75. 23. 2. 01. 3Sa. L. 16 123. Schrägstehendes Kreissäge⸗ blatt zum Schneiden von Nuthen. Dr. Lorenz Lucas, Hagen i. W. 21. 11. 01.
38e. Sch. 17 173. Einspannvorrichtung zur Herstellung von Spitzquadern auf der Früsmaschine⸗ H. Scheidemantel, Peimar. 15. 4. ü-1.
39 b. R. 16 179. Verfahren zur Herstellung von Metallglanz zeigendem Celluloid. Rheinische Gummi⸗ & Celluloid⸗Fabrik, Neckarau⸗Mann⸗ heim. 20. 12. 01.
39. Z. 3180. Verfahren zur Wiederverwerthung von Kautschukabfällen; Zus. z. Anm. 3. 3116. Dr. Zühl & Eisemann, Berlin. 2. 2. 01. 42f. B. 30 582. Federwaage mit nach ein⸗ ander wirksamen, verschieden starken Federpaaren. Fa. M. Baumann, G. m. b. H., Berlin.
12. G 12m. M. 19 775. Rechenmaschine mit Antrieb⸗
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ zenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
8 Za. R. 15 944. Stulpenknopf mit Stulpen⸗ 142 000 halter. Friedrich Rimpler, Breslau, Schuhbrücke 50.
215 000 11. 10. 01. Glühlichtbrenner, bei dem
efenn Bisher ausstehend. Total⸗ betra betrag
mnnemrnrsavhamnen Deponiert 8 bei der
Morton Trust Co.
Aus- stehende Betrag “
St. Louis & San Francisco Railway II (etzt 1) Mortgage 6 % Gold
4☛ bhbL 900 Bonds, Serie A., B. und C. 5 590 000
2 052 500 870 000 728 000 658 000
6 474 000
4 092 000
6 251 000
1 685 000
180 000
1 012 000
943 000 1 099 000 12 292 000 7 807 000 7 846 125 2 000 000
263 000
441 000 la. Sch. 17 189. 5 818 000 der Glühkörper von den Brennstoffdämpfen sowohl 3 715 000 von innen wie von außen bespült wird. Ehrich 1 595 125 Henninges, Charlottenburg, Herderstr. 2, u. Friebrich 315 000 Wuntsch, Berlin, Cuprystr. 20. 24. 12. 00. 83 000 4 b. F. 15 357. Vorrichtung zur Beleuchtung von Bühnen mittels indirekten Lichtes; Zus. z. Pat. 125 671. Mariano Fortuny, Venedig; Vertr: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 31. 8. 01. 5 b. P. 12 577. Selbstthätige Steuerung für
.5 10 173 697,25 5 845 007,41
2
bilder Greifer
99 510,538
11 659,55
Einrichtung zum Steuern 8 zusammen § 4 439 859,97 8
1 500 000 Siemens & Halske,
670 000% 830 000
149 000
1 962 000] 1 813 000 Hiervon gehen ab: 2 281 803,.32
3 059 000] 3 059 000.
5—565656565655 öbööö1öe..—]; Pacht für Geleise und Terminals Ausgaben für Verbesserungen, Bauten und Neu anschaffungen von rollendem Material, welche nicht durch Bondsausgabe oder sonstwie bedeckt sind und deshalb laut CCu b beschluß in die Einkommenrechnung (incone „ 7 0 n eimeesftellen simnb ... “ 180 556,76 1810 58969 fomit zur Vertheilung der Dividende disponibel . 5. .† 1629 299,27 oraus auf die I Vorzugs⸗Aktien 4 % Dividende sowie auf die II. Vorzugs⸗ Aktien 2 ½ % vertheilt wurden .. . . . . . . . 8—
273 103,81
JCEEEEE138356 600 000,— Der Saldo von. † 1 029 299,27 wurde der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zugewiesen, deren disponibler Vortrag sich auf † vvn gs 1“ Dividenden. —8— Die Dividenden in den letzten 4 Kalender⸗Jahren n 1* 8* 1 0900 auf ½ 5 000 000 I. Vorzugs⸗Aktien . 2 % 4 % 4 % 28 „ 4z 16 000 000 II. 5 L“ 1 % ,2 % Auf die Stamm⸗Aktien sind Dividenden bisher nicht zur Ausschüttung gelangt. Im Kalenderjahre 1901 wurden im Zusammenhang mit der jährlichen Vertheilung auf die I. Vorzugs⸗Aktien im Januar 2 % im das Geschäftsjahr 1900/1901 und auf die II. im Dezember 1 % Dividenden vertheilt. Fünfzigjährige
1899
Refunding Gold⸗Anleihe.
Die St. Louis und San Francisco⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft hat auf Grund der von der General⸗
s iona 5. Juni ertheilten E igung beschloss ligationsschuld versammlung ihrer Aktionäre vom 15. Juni 1901 ertheilten Ermächtigung beschlossen, ihre —,
und di Hypotheken auf ihr Bahnnetz sichergestellten Bonds neu zu ordnen und zu ref — 9.2* ** fünfzigjährige Refundierungs⸗Gold⸗Anleihe im Betrage von 85 Millionen Doll zu kreieren. Diese Anleihe soll wie folgt verwendet werden: ca. § 62 500 000 sind für Refundierungszwecke bestimmt. tausch einer gleichen Summe alter ausstehender Refundierungszwecken bestimmt.)
anschaffungen von rollendem Material mit einem A b betr 8 ee pro Jahr. Falls in einem Jahre jedoch nicht 8½ 1
2 22 1 „ 1 ta. 8 16 500 000 für Verlängerungen und Erweiterungen des Bahnnetzes und zwar derart, gsb 8 4800 09 au Grundtage von höchstens ½ 32 000 dro Mile und ½ 12 000
auf Grundlage von höchstens 8 22 500 pro Mile (beides I Hvpotheken⸗Akte
bezüglichen Objekten etwa schon haftenden Schulden)
8 Die Refunding Bonds erhalten nach Maßgabe 2 höchstens F Sämmtliche von einem Syndikat unter 8öt Firma J. & W. Seligmann & Co. in New Pork übernommenen 2 denen die im Eingang des
w- nlassen beantragt wird, gehören, sind 4 % Bonds. Die Refunding Bonds sind am 1. Juli 1951 zur Pari⸗Rückzahlung fällig. 11. von 8 1000 ausgegebenen Kuponsbonds sind für die ganze Dauer der Anleihe mit halbjähr 3 1. Januar und 1. Juli fälligen Zinskupons versehen Die Bondbesitzer e* das Rech Blonds gegen registrierte Bonds umzutauschen, welche in Abschnitten von 4½ 1000, 8,2 ausgegeben werden, sowie in gleicher Weise registrierte Bonds in Kuponbonds umzuta „ kann auch das Kapital der Bonds registriert werden und die Kupons in Händen apital und Zinsen der Refund etimig. — 22 1 welchen beste n eu⸗ 82 — — oder künftigen Gesetze der Vereinigten Staaten von Seaates aber Grafschaft (Countp) oder einer Kommune derselben von der mezten
der Kupons und rückzahlbaren Stücke ist von der St. Louis und San ee Bertiͤn der Berliner F1“ zmerikantsche Kuvons an der Berliner Börse übertragen;
* ,—*+ — — 12 ihre Jahresbilanz mindestens in zwei Berliner
Trust in New Pork, welche von einem
Anleibe ist die
ing derselben zu medasen eeen Lerret,
ast sowie die M Divisional chen durch Real werden soll, zuverläss ist sichergestellt durch ngnabeschadet der z. be deed of trust) * -⸗— —8* Obligationen von 2 auxiliary) 2 ober aus dem Erlöse —₰
ichkeit, Neu
fir anzteren
für die g er:
werden aon) auf ca 1902 Miles onds (die im Jahre 1906
unding 8 8.. — 8ℳ cw Vertt Februar 1902. I . c 7. 8 F. eligman & Co. Verliner H
eine Bahn von 2973.
0 668,87
neuerdings beschlossenen viertel⸗ Juli 2 %, im Oktober 1 % für Vorzugs⸗Aktien im März 1 ½ %, im September 1 % und
(Hiewon sind 4 51 574 000 zum Aus⸗ Bonds, der Rest zu sonstigen
ür Verbesse Aus bestehenden Eisenbahnnetzes und Neu⸗
4 6 000 000 für Verbesserungen zum Ausbau des be 98,.e. 000 verwendet ist, kann in spateren Jahren eine entsprechend höbere Summe verbraucht werden.
St. Louis & San Francisco 1 Mortgage Northwestern Division 4 %
ars
88
der zu
rospekts erwähnten ½ 40 514 000,00 Bonds, deren Die in Abschnitten
am
ibre
4 und £ 10 000 ich
der Besiter Bonds sind zahlbar in der Stadt New in Goldmünse der dem Gewicht und Feingehalt der ohne teuern oder von Steuern, deren oder 8 ft ctwa verlangt
Zertungen die handschriftliche Unterschrift zweier Officers der 12-ööe die
St. Louis & Oklahoma Southern Red River Division 4 % garantiert
— ibrem 2 weven die 3.
und 4 % Gold Bonds
Gold Bonds 1 100 000 1 049 000 51 000
4 650 000] 4 650 000. 8 Zusammen. 51 123 125135 716 500†15 406 625 Die Gesellschaft hat 8 46 710 000 4 % Refunding Bonds ausgegeben, von welchen § 43 787
Bohh Boöhh
von der Morton Trust Company beglaubigt und in Umlauf gesetzt sind. Erstere Bonds sind wie verwendet worden: ““
Ptttirtor mnathtnbadtt .. . . .. . ..... 75676 Hiervon 8 8 1 1) Im Portefeuille der Gesellschaft.. . 8 1 903 000
v Im stemden Hesiz. 6 40 514 000 Für die in der Mortgage erwähnten Erweite⸗ rungszwecke ( 32 000 pro Mile) . . .
Hiervon
8 1) Im Besitz der Gesellschasft 4
2) Bei der Trust Gesellschaft — Ie;
“ beglaubigt) gegen einen gleichen Fort Wort
.*Rio Grande First Mortgage Bonds . 4 2923 000 7810050 Börse st . Refunding Bonds, An der New PYorker Börse sind auf Antrag der Gesellschaft 2 40 514 000 4 % 8 8 welche 98. ältere Bonds eingetauscht sind, und zwar die in der Ueberschrift dieses Prospekts angegebenen in die Coursliste aufgenommen worden. 8 ’“ beglaubigter Abdruck der den — Bonds zu Grunde liegenden Hypothek⸗Akte kann bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin eingesehen werden. Die Einnahmen und Seens der ersten fünf Monate des lanfenden der entsprechenden Periode des Vorjahres: vssi 800
hschnittliche Meilenzahl . B 3 189,72 1 2 838,87 He . . „ u“ E 9 466 453,3 912 853 105,58 Betriebs⸗Spesen . . . 8 5 187 119,75 4 407 441,55 Netto⸗Einnahmen . . . . . 1279 333,63 9445 6840. Netto⸗Einnahmen . . . . .. 7130 ½ 22 53 8* 1800 5 Steuern, Pachten und feste Lasten 2 147 279,63 1 886 825 15 btiltttuith. .. 2157 162,90 1598 015.36
Louis, Janr. 1902. 2 B. F. Noakum,
Präsident der St. Louis und San Francisco Eisenbahn⸗Gefellschaft. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind auf unseren
§ 40 514 000 4 % Refunding Gold Vonds der St. and San Francisco Eisenbahn⸗Gesellschaft,
und r die Nummern 1 1005, 2270 3270, 6832 12625, 45549 zum g zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 8 8 Von diesen Bonds wird hierdurch ein Tbeilbetrag von
Nominal S 12 000 000 zur Subfkription gestellt
Die Subefkription findet statt am Donnerstag, den 27. Februar cr. 29 — öe dem 1 uüse Seligman Brothers, in Amsterdam bei dem Bankhaufe Alsberg. Goldberg & Co. en —-—n bekannt zu gebenden Bedingungen, Zeichenscheins 8 b liner andeleo Gesellschaft, 1“ eeaer bʒ der. ragen, Sene. Rosenheim & Co., in Bremen bei dem Bankhaufe J. Schultze £ Wolde, b in ns bei der Vereinsbank in Hamburg, in
sel beim Schweizerischen Bankverein, Ser berlseben Bankverein
1 370 000
„ Antra
160209,
der an ag von Refunding Bends, denen ein großer.
deeee,
wttasen
geben i6t, kann
2 der Bonde a in New Pork bewirkt werden; in diesem bie chenstelle . ¹ 9,90 „ somit auf 97,18 „ —&
-17 2 1S.S welcher bei der Zeichnung bekannt 9
St. Louis und San Francisco Eisenbahn⸗Gesellschaft für die schäftsjahres bis zum 30. November 1901 betrugen im Vergleich mit
Louis
auf Grund des dem Prospekt
Uontt . drz cr. ab stattünden und mut spätetteng am 20 879 ev. a-
alle ermahtgt sich ber den Tubdskriptionebedingungen zu bezahlenbde mausfprels um
andels⸗Gesellschaft.
elektrisch angetriebene Solenoid⸗Stoßbohrmaschinen, Hämmer und Motoren. Carl Prött, Hagen i. Westf., Humboldtstr. 16. 18. 5. 01. 6a. H. 26 048. Malzdarre mit drei überein⸗ ander liegenden Heizrohrsystemen zur beliebigen Er⸗ zeugung von hellem oder dunklem Malz. Peter Hetzel, München, Gernerstr. 7. 28. 5. 01. 6a. W. 18 283. Vorrichtung an Wendern von Malz und sonstigem Sammelgut, insbesondere an den Enden des Lagerraumes für das Gut. Carl Weihe, Karlsruhe i. B., Klauprechtstr. 29. 21. 10. 01. 7Ic. S. 13 733. Blechrichtmaschine. H. Sack, Rath b. Düsseldorf. 5. 6. 00. 7Te. H. 26 259. Verfahren zur Herstellung von Spielzeugrädern aus zwei gleichen Blechscheiben. Fa. Joh. Leonhard Heß, Rürnberg. 7 01. Sf. P. 12 865. Streifenschneidmaschine mit Kreismessern zum Schneiden von Stoffen und Papier. F. Hugo Peuckert, Hammerleubsdorf i. S. 24. 8. 01. 9. W. 18 0149. Pinsel mit Schaber. Ludwig Weber, Eggenfelden, Nied.⸗Bayern. 23. 8. 01. 121l. S. 15 101. Verfahren zur Abscheidung des Sylvins aus dem natürlich vorkommenden Ge⸗ menge von Sylvin, Steinsalz und Kieserit (dem so⸗ enannten Hartsalze) und aus einem Gemenge von ylvin und Steinsalz (dem sogenannten Sylvinit). C. T. Speyerer & Co., Berlin. 17. 6. 01. 12 ˙. M. 19 89s8. Verfahren zur Gewinnung von Eucalyptol aus Eucalyptusöl oder anderen Eucalyptol enthaltenden Flüssigkeiten. Fa. E. Merck, Darmstadt. 19. 6. 01. 129. B. 30 02 4. Verfahren zur Darstellung einer 2 -Amido- 1-naphtylmethansulfosäure; Zus. z. Pat. 117 471. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14. 9. 01. 13a. H. 25 599. 855 mit mehreren Röhrenbündeln und zwei übereinander liegenden —2 William Hornsby u. David Roberts, antham, Lincoln, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 12. 3. 01. 132a. J. 6220. Fieldrohr für Dampffessel. Carl Jacobi, Wannsee b. Berlin. 1. 8. 01. 132a. M. 19 937. Kammer⸗Wasserröbrenkessel mit Rücklaufröhren zwischen den Verdampfungs⸗ röhren. Maschinen- und Dampftesselfabrik risese.ene“ G. m. b. H., Neustadt, Haardt. 27. 6. 01. 12g. L. 15 736. Dampfkessel mit ploötzlicher Dampfentwicklung. Baron von Lüninck. Sst wig b. Bestwig, 18. 7. 01.
lUüih. B. 25 512. elanlage für überbitztes Wasser. William S.an⸗ Henrici, Chelsca, Massf., V. St. A.; 3z. It. Berlin, Fruchtstr. 37 Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurk a. M. 1,
W. Dame. Anw., Berlin XW. 6. 23. 9. 99
18a. K. 22 001. Setbrett für Buchdrucker 2
Frantisek Kozel, Kladno, Böhmen; Vertr.: F. Vorrichtung zum Beschneiden
Berlin, Haidestr. 48. 1. 10. 01. 15a. T. 7077. von Weichmetallstücken an Gießmaschinen. beispiels⸗ weise Zeilentypengiesmmaschinen. Tupograph. G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 01. 15 b. A. 7007. Versahren zum Ermoöglichen der sofertigen Jusammendruckes ven zwei und mehr Farben in 5— boben Auflagen. Dr. G. Albert. Munchen. Schwabingerlandstr. b5. 16. 5. 00. 13 b. G. 19 94,4. Fübrungsverrichtung des Schußblechegg an Niceldruckpressen. Chrißrian Gesfften, Vremen, Molkenstr. 62. 9. 8. 01 15. 17087. Verrichtung an Piegel druck. und Prögepressen zur Nermei mehrfachen * selben Form auf ein und derselben J. G. Schelter A Giefecke, vetputg 15 ph. v. 19 9 à9. ndd erricht mit vrschiebbarem, dee hg dem rdinand Vombard. Parte, Mertr. Rudolft Fltetg reslau. 28. . 01 17 b. P. 22 15b2. Worrtchtung mimm Kühlen den Butter, Marpaethne a. dat. Nahemagemitztein alins Peborde, Posen. Welbetmept. 1A. 29. 61 1 7b. 5. 60 bH. Wervlchtwag barm Kahlen ven Luft 2952 7 vat, bthal b. ruüna Wertr ned ., reslau. 5n hh. 01
1029 eichtamg bmn h uud
in von Gisen kuppelungen mit senkrahe
shlessenen Pafen 1 ; veee- 1 1
Vonden, Werte’ eblent.
auf die Drahtenden geschobenen federnden Hülse aus schraubenförmig gewundenem Draht. Frau Elise Fischer⸗Schaad u. Hermann Schneider, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 12. 18. 4. 01.
21c. F. 15 245. Verbinder für Drähte oder elektrische Leiter. Frau Elise Fischer⸗Schaad u. Hermann Schneider, Solothurn, Schweiz; Vertr.: ö. eane Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. M. 7. 01.
21c. K. 21 390. Ein⸗ und Ausschalter. Kolo⸗ man von Kando, Budapest; Vertr.: Felix Landé, Pat.⸗Anw., u. Edmund Levy, Berlin SW. 12. 1. 6. 01.
21 c. S. 15 425. Verfahren zur Herstellung von Fernsprechkabeln mit Luftisolation. Siemens & Halske, Akt. Ges., Berlin. 14. 9. 01.
21g. M. 19 753. Verfahren zur Herstellun von elektrischen Condensatoren. George Frederi Mansbridge, Wimbledon; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 20. 5. 01.
21h. D. 11 229. Verfahren zur Herstellung von Emailflüssen in ununterbrochenem Betrieb. Deutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. 7. 1. 01.
22a. F. 13 189. Verfahren zur Darstellung substantiver Baumwollfarbstoffe aus Guani derivaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 11. 8. 00.
22 ec. F. 15 3245. Verfahren zur Darstellung von Indigo und dessen Homologen 8 a-Aryl hydantoinen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 24. 8. 01.
22g. O. 3590. Verfahren zur Herstellung eines Isoliermittels. Eduard Oehring, Berlin Neanderstr. 10. 23. 2. 01.
25b. S. 15 219. Verfahren zur Herstellung eines Bezuges für Stuhlsitze, von Matten. Wan⸗ dungen u. dgl. H. Seeger, Scegerhall b. Neuwedel.
17. 7. 01. Retortenofen mit schräg
26“a. B. 30 2706. liegenden Retorten. Paul Busse, Krosta b. Bautzen. Karburiervorrichtung mit
28. 10. 01. 26Wc. K. 20 914. Mariotte scher Zuflußregelung. Wilhelm Kaeding. Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 106. 5. 3. 01 30h. O. 32727. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung natürlicher Waldluft. Rodert Otto. Berlin, Luisenstr. 22a. 30. 8. 01. 30i. P. 12 282. Apparat zur b Luft. Heinrich Graf von Pückler. land, O.⸗Schl. 14. 2. 01. 22 c. St. 7157. Frisierlampe mit zusammen⸗ klappbarem Brennscherenauflager. Straßburger Zink⸗Ornamenten⸗Fabrik und Emaillirwerk. G. m. b. H. Straßburg⸗Neudorf. 286. 9. 01 264 b. G. 16 289. Zerkleinerungevde Gemüse u. dal.; Zus. ½. Pat. 120 692. Gleichmann, Dessau, Friederickenpl. b4b⸗ 9. 12 99 4. Spülmaschine für
91 l bdr 8892
nied·
11. 0l. 3 dc. schirre Oito Pferdekämper, Duizburg, 1
14. 10. 01
905qf. H. 27 130. 2 1 für Spucknaͤpfe 1 Haecmiker, Aern; M. L. 2 n. H. Schlot u.
Berlin O0. 27. 7. 12. 01.
20g. N. 21 703. In Cinen * n. Hermann Kamp, ben, Rhbld. . 8. 0
20tr. M. 20 104. Verrichtung zum 9
von Wellen in A enbädern mittels vom
umwande!⸗
in Umdrebung er. Markovite, Nenn 8 —
Feriic, Frledenau b. Berlin. 14. &. Uä. 9 01. d. 95 410. Bewmeglicher Mlet an Ubüren. Pans Hirschlafs. Merlin. 22
13. 2 00 er M. 19 292.
A der Ruckkroftanisat e Antegu Iirstantsatiecn —2 wecse dier ees N Td.enene en bemnt 2.0 909 v. tuunn hut ung der ever unh . aung ven PNJ 21 arte 1. 4. 01 3 9. n au. beher. Agathabeng
Aem. Nemlhetd. 19. Te. d 29 19r.
5* * 3 *
12b heebhee
zahnrädern von einstellbarer Zähnezahl. Dr. Paul Meyer, Akt.⸗Ges., Berlin, u. Erwin Jahnz, Westend. 24. 5. 01.
43a. D. 11873. Kontrolvorrichtung für Anzeige⸗ und Addierwerke zur Erzwingung des jedes⸗ maligen Anzeigens von der Nullstellung aus: Zus
m. b. H., Berlin. 20. 9. 01. 13a. M. 19 491. mit einem Sperrwerk für den Ausstoßschieber. Edward March, London; Vertr.: A. Specht u. X. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, g 1. 29. 3. 01.
43 b. C. 9507. Selbstverkäufer für Fahrkarten u. dgl. La Compagnie Gentrale Fran- aise des Distributeurs Automatiques.
8 lcWeon
18 12. 00 Janl⸗Anw., Berlin N . 5.
43 b. W. 17 989. Ringelspiel mit einem oder mehreren durch Drehen an einer Kurbel im Kreise 1 arhen Sitzen. Oskar Winkler, Gotha.
4a. J. 6289. Vorschubeinrichtung für die köpfen an Stecknadeln. Theobald Aachen, Rosstr. 85v 26. 6. 01. 445b. 2. 15 705. igarrenspi Löfler, Wien; Vertr.: Dr. B. F. 15t. N. 5831. Fi mit trocken ge⸗ lagertem durch den Leim führendem Bande. Robert Neumann, Leipzig⸗ EHmerer 55. Aà 2à . 46a. D. 11 3892. Erxpl aschine mit
Frankr.: Vertr.: Dr. R. Bs
paatweise † ten ad am n
Anw., Frankfurt a. M. 1, u. B. Dame. Berlin NW. 6. 18. 3. 01.
1Gc.
roPbe rekter
C. 22 41 N⸗
Verdind
Heath Oewald.
Bowman. Marseld 8 Dr. N. Weth.
— Auw. Frankfurt a. M. 1. u. M. Damc. Pat⸗ w., Berlin NW. 6. 1& 9. 0t.
4 c. P. 12 096. Glktrische Zünd 8de
für GC kraftmaschinmnen. The Peerleas
wanufacturinzg Company b
ö KmMuülm C .
2c. C. 908 %. Selberthätige für Tdeoder
₰2 2 . 8 14. 1. 0
c -
lrrhches Laver. Brier Berin NW. &. b Ners
2 eaben.
pos HigEeripes „ 5 * — † Ni Anzeigenz von us: Zus. des Objektives in senkrechter Richtung. z. Pat. 124 472. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft
ticken gw- 2 Gustav Tittel, Plauen 5 4a. E. 7784. Papvpenschlitzmaschine. Albert Epstein, Leipzig⸗Gohlis. 26. 7. 01.
57a. F. 15 583. Einrichtung zum Verstellen biekti Fabrik photogr. Apparate auf Actien vormals R. Hüttig & Sohn, Dresden⸗Striesen. 12. 11. 01. 57a. G. 16 325. Magazin⸗Wechselkassette: Zus. z. Pat. 124 848. Fa. C. P. Goerz. Frie
denau⸗Berlin. 5. 12. 01.
1
von Glas⸗ Jung⸗
Chlorsilber⸗Aus Dr.
22. 5. 01.
57b. L. 15 571. Verfahren von goldhaltigen selbsttonenden ko e:; 5. Aum.
57c. C. 350 72. Arvarat zum Entmickelm. Ffrieren s. w. bei b Dr. Knl 2 2A I7. 1.
21 9. Varrichtang für Eg
Versahren zuer Wiederbern 27
K. 20 672.
don
5 va.
enn Beber. —BE F. 12 589.
9 7à9,9 1½529497
4 h
19 5b
27.
42à99 722*
ven
27v— 2 ½ 4 „f 82
1 ⸗*
527
27
2
81 ₰