1902 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 . ssi schlossen. Nr. 15. Emil Ziegenhals in Boj kurist zedrich Ehaüinamet bi hb 8 1

8 8 z1 1 assiva auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Nr. 15. Emi g ojanowo uristen Friedrich Schimmel d 2 1 8

stehender Geschütze auf bestimmte bei F. u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin 42 Handels⸗Register. Pelftezung der Gesellsch 88 nur beide Gesell⸗ “] nanhn Feeteten ie Firma zu zeichnen dee geen⸗ 8 ipgftragfs Fridan 8 28 Gesellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ illiam Smith, „Filey, SW. 68. 1 1 ter gemeinsam ermächtigt. 8 o „den 14. Februar 1902. I 8 er. e Beisatz ge⸗

Behce ctee Enat Werhr. 25. 98 559. Verfahren zur Herstellung von Ar olsen. . Abtheil 19241] schaste Nr. 13 651. (Sanitäts⸗Bazar zum rothen Königliches Amtsgericht. Eleonore, geborene üeee, veesch. Mlls 8, missh Drateh Iüelt ist infolge gi Edmund Lipgens, Kaufmann in Düsseldorf, ist Berlin W. §. 29. 2. 01. Schleifenbändern. Adolf Vorwerk, Barmen, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ greuz Inh. B. Bandekow. Berlin.) Die Firma Bretten. Handelsregifter. [928502% DOortmund, den 12. Februar 1902. Eb“” eeer im, 15 8 77a. M. 20 222. Turngeräth. D. G. Mattsson, Kleinewerthstr. 34. satz für Letragen. J. Weber zu Rhoden ist unter ist in: Bernhard Bandekow Sanitäts⸗Bazar Nr. 2604. Zu Ord.⸗Z. 122 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Den 15. Februar 1902 8 SxAh Februer L Z25b. 123 663. Flechtmaterial als Ersatz für, Die Firma J. Weber zu Ri zum rothen Kreuz geändert. Abtb. A. Band I, betreffend die offene Handels⸗ Dortmund Ob 3 8 Kgl. Amtsgericht. Se N. 5989. Tauchfigur. Nürnberger Stuhlflechtrohr. H. Lührs & Sohn, Hamburg. Aenderung in ö .“ auf Bei Nr. 1238. (B. Behr’s Verlag (E. Bock) gesellschaft unter der Firma Gebr. Betsche u. Cie In unser 8. v“ [928662 8 eramtsrichter Wider. Görlitz. gerich Ure⸗ Metan, u. Lackierwaarensabrit vorm. Gebr. 32. 102 Zucler, Gem. b. Dersgme⸗ asgf. den Konfman Rrndol⸗ b nar 1902. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ in Bretten, wurde eingetragen: „Stahlbahnwerke Freudenstein c& Co 1rI. enpel. 192883]1 1) In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 287, Bing, A. G., Nürnberg. 23. 12. 01. 8 Gebrüder Putzler, G. m. b. H., Penzig 8 Schl. Arolsen, den Hebrhur ts herige Gesellschafter Edmund Walther Bloch ist jetzt Nr. 2: Der persönlich haftende Gesellschafter gesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlaff . In ddas Handelsregister Abth. B. ist eingetragen betreffend die Firma August Dannenberg. 77h. F. 15 693. VeeFeren. zum ökonomischen 34c. 126 484. Reinigungsmaschine für Wirth⸗ Fürstliches Amtsg 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet Johann Maier, Ziegler in Bretten ist mit dem Dortmund Folgendes eingetragen eee unter Nr. 7. Grunderwerbs⸗Verein. Gesellschaft Technisches Büreau für ¾ iegelei⸗Anlagen zu Zuschneiden von Ballonhüllen; Zul.3. Pat. 12590052. schaftszwece, einigungsmaschine für Wirth. Berlin. Handelsregister [92843] jetzt. B. Behr’'s Verlag. 1 T7. August 1901 aus der Gesellschaft ausgeschirden: Der Kaufmann Paul Börner in Schöneberg ist iit beschränkter Haftung zu Elsfleth. Görlitz, Folgendes eingetragen worden: Dr. Sehastian Finstermalder, München 9.12. 01. af. naes Züstn Rehrihusgäae 111“ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei Nr. 10 273. (Rappaport, Weinberger & die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ zum Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokura des Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Das andelsgeschäft ist auf eine Gesellschaft mit 79a. K. 22 385. Messer zum Schneiden von schaftszwecke; Zus. z. Pat. 126 484. . (Abtheilung B.) Kohn Berlin mit Zweigniederlassung in Dahms⸗ schaftern fort. Kaufmanns Paul Börner ist erloschen Veräußerung von Grundstücken, sowie Ankauf und beschränkter Haftung übergegangen, welche es unter Schniteltabac, Zigarreneintage a. dgl. tolner ae, n, Zü; ““ Am 14. Februar 1902 ist eingetragen unter dorf⸗Müncheberg.) Zur Vertretung der Gesella. Bretten, 17. Februar 1902. Dortmund, den 14. Februar 1902. Errichtung von Gebäuden und deren Wieder⸗ unveränderter Firma weiter führt. Der Uebergang Hertzeng maschinenfabeis von Wilh. Duester, schaftszwecke, Zuß. 4 d-8 21 Nr. 1740: schaft sind nur der Kaufmann Josef Rappaport und Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. veräußerung. der bis zum 31. Dezember 1901 entstandenen Forde⸗ 811u6“ 85 Seesde. ef Sosnowicer Glasfabrik Actien⸗Gesellschaft der Kaufmann Eugen Weinberger ermächtigt, und Camen. Bekanntmachung [92851] 8 79 b. W. 17 023. Vorrichtung für Zigarren⸗ 52b. 123 522. Dreifaden⸗Tambouriermaschine mit dem Sitze zu Berlin. derrs mer gemeinee 1 wickelmaschinen zum Festklemmen des Zigarrenwickels mit nur einer Nadel. Gustay Tittel, Plauen i. V. 8

ö“ G“ beträgt 8 1 ℳ. 118 ist ioce, angce chlossen 1 Frunsber Wende geu. Hei Nr. 7. Len. 8 192870] lschä ührer: Bürgermeister J. F. Ramien, 2) In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 33 1 5 d it drehendem Kolbe Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Bei Nr. 13 569. (Otto Pfemigwwerth. Berlin.) e Hehelalafegister a dilgcee Beisrs2 8 Ce 1 des Handelsregisters ist heute die Elageth. ztsEH 1 die Firma August Dannenberg, Technisches zwecks Bewickelns der Spitze mit dem Deckblattende. 59. aSee; 878. Pumpe Reudnitz, K üs Erwerb und Einrichtung von Glas⸗ und anderen Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Fuhaber berg zu Camen, Mechanische Schuhfabrik 8 ol. Firma Gustav enke in Dresden und als deren Stellvertretender Geschäftsführer: H. G. Deetjen Büreau für Ziegelei⸗Anlagen, esellschaft mit John Robert Williams, East Orange, New Jersey, Wilhelm Eduard Martin, Leipzig⸗Reudnitz, Kron⸗ Fabriken, namentlich der unter der Firma: Sosno⸗ jetzt: Fabrikant, Berlin: 1) Paul Pfennigwerth, gendes eingetragen: Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Gustav Jenke sen. daselbst. 8 beschränkter Haftung zu Görlitz eingetragen V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., prinzenstr. 2. 8 ö“ 8 wicer Glasfabrik (Paul Ebstein) in Sosnowice, 2) Fritz Pfennigwerth. Die Gesellschaft hat aum Die Gesellschaft ist aufgelöst. daselbst eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. und 12. Februar worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Berlin C. 25. 10. 12. 00. 1“ 68 b. 127 965. Kleiderschloß u. s. w. Hermann Kreis Bendzin, Gouvernement Petrikau, Rußland, 1. Januar 1902 begonnen. Camen, den 4. Februar 1902. 1 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ko⸗ 1902 festgestellt. werb, die Uebernahme und der Weiterbetrieb des 79c. H. 25 486. Verfahren zum Konservieren Bahl, Breslau, Adolfstr. 7. Herstell 8 vorhandenen Fabriken sowie die Vornahme anderer Bei Nr. 13 589. (G. W. Erust Blume. Königliches Amtsgericht. G lonialwaaren⸗, Delikatessen⸗ und Spirituosengeschã ts. Die Firma wird in der Weise gezeichnet, daß ent⸗ von Herrn Ziegelei⸗Ingenieur A. Dannenberg in von Zigarren und Taback. Arthur Henke, Hannover, 26. 79 272. 8eg Gustav Ern n damit zusammenhängender gewerbliches und Handels⸗ Berlin.) Der Kaufmann Hermann von Staden, öö1“ 9859]¹ Dresden, am 18. Februar 1902. 8 weder der Geschäftsführer oder der Stellvertreter der Görlitz unter der Firma: August Dannenberg Theaterpl. 3. 25. 2. 01. 8 Vorgespinnst Pasterf 1 Kelf er geschäfte. Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Naf pern pie off Handelsgesellschaft i [92852] Königl. Amksgericht. Abth. IWc. Firma seinen Namen hinzufügt. STcechnisches Büreau für Ziegelei⸗Anlagen betriebenen S4a. H. 26 873. Einrichtung zum Füllen und Düsseldorf, Uhlan str. 5 1. 88 18 6. De f ner, 96 Grundkapital: 1 750 000 Gesellschafter eingetreten. Züchsische Wäf che⸗ AT delsgesellschaft in Firma Dresden. [92868] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft technischen Bureaus und Ziegeleibaugeschäfts, die Entleeren von Schleusenkammern u. dgl. mittels Wien; Vertr.; e öli N ener u. Vorstandsmitglieder: 8 1 Bei Nr. 13 528. (E. Doerksen. Berlin.) Der Fvir 8 2 ven Krehtagessgbeit Laser⸗ Auf Blatt 9791 des Handelsregisters ist heute di erfolgen durch die Elsflether Nachrichten. Fertigung und Lieferung von Zeichnungen, Vor⸗ Heber; Zus. z. Pat. 76 014. L. Hotopp, Hannover. Max Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin P tell⸗ 1) Dr. Ernst Pringsheim, Professor, Berlin, Sitz der Firma ist nach Karlshorst verlegt. n 4582 TPetiheins 1 in Chemnitz betreffenden Firma August Ackermann in Weerse 18 Elsfleth, 1902, Februar 16. anschlägen, Instruktionen zum Bau von kompletten 22. 10. 01. 1 , 78 e. 122 389. Verfahren 9 Hers e Vung von 2) Benno Schlössingk, Konful a. D., Berlin. Nr. 13 644. Firma: Robert Alexander. Berlin. daf 8 92s e wurde heute ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann vnsrer Aen lnnen; 8 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Dampfziegeleien, Chamotten⸗, Verblend⸗, Falzziegel⸗ 85e. P. 10 351. Geruchverschluß mit Ein⸗ Zündsätzen. Basse 29 vüeg- 8 d er icht 2 Aktiengesellschaft. Inhaber ist: Robert Alexander, Kaufmann, Berlin. laut ecc Herr Huge Feeftse als Gesellschafter mann daselbst eingetragen worden eas August Acker⸗ Essen, Ruhr. [92885] Steinzeugröhren⸗ und Klinker⸗Fabriken, Falh egelr, nung ““ e Cö“ 8 Christian Diegles u. Der Ceenö 16 G 85 Nr. 1leg 1' Herndesgecela aftz. 5 8ge 7 oe, faß Bosn gehn is haatcs Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ko⸗ dhs trägane in das Firmenregister des Königlichen n Wef öphe nneeferken Achsg2n, vorzugsweise alotai u. Eugen Harsanyi, Budapest; Vertr.: Trocknen und. B 8. Ibö18* 3 ellt, am 11. Februar 1902 geändert. meine Automaten Gese . Co. 9 vS, sh, EI1“ Kees onialwaaren⸗ Fe. Eeek mtsgerichts zu Esse 5 3 1— ewährten Systemen von A. Dan 8 FeMle⸗ 6 8. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fofef ees S Darren oder Föctgese Vorstandemtbliwer vorheghene 0 Berlin. Gesellscafter⸗ 1 0Seseohr Heser, Cöln 8 1e; lonxgsmehre anDclgkatsssen. un Zigarrengeschäfts 1902 86 Nr. 858: Nens CMuhe) 88 en e heh die Uebernahme der Bauausführungen anmenberg, 8 SW. 7. 24. 1. 99. 82. 3. dey. 8 8 8 jese die aft einzeln, bei stellvertretenden a. Rhein. 2) Alfre eustadt, Berlin, Kaufmann. 1 8 . d Oppen⸗ dsni vEvv . 8 ist erloschen. 8 1 SSa. H. 27 163. Regelungsvorrichtung für Trocknen von und 1““ „Torf⸗ eer hes sh ist 8 Nachweis der Be⸗ Hie bgin. sHhft hat am 1. Januar 1902 begonnen. zemn, e Lg 1.“ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. st erlosche Partialturbinen. Walter Heilemann, Dresden⸗A., P“ 361 g e⸗ w. Josef hinderung der ordentlichen nicht zu erbringen. Nr. 13 646. Firma: Richard Barth. Re⸗ Cher e. H. richt. [Dresden. 8 Sane Ling wWG. Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: staurant & Weinhandlung. Belle⸗Alliance. Königl. Amtsgericht. Abth. B. a. . Regelungsv Ko ßb C. 7

lagen und Einrichtungen, die Herstellung von Ziegelei⸗ en gelei⸗ e“ maschinen und Gußtheilen für die gesammte kera⸗ jge Essen, Ruhr. [92884] mische Industrie 8 1d der 2 . 3 mische Industrie nach ei 2 1 1 Auf Blatt 9792 des Handelsregisters ist 192897] Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Kommifsionsbendel 8 fükeen . e- Pbengtogeer eg, ses 8 in der P rson des Die Aktien, die Uämmtüch von den Gründern Berlin. Inhaber: Richard Barth, Restaurateur, 1““ cn22een öe 1 1ann, Ih sönggeicen 1segehsh 8 L t Cnnahneig Ferhanfüage oaee lei.s Peltonräder und ähnliche Strahlräder. ames 5) 2 rso 1 i sind, lauten auf den Inhaber und je Berlin. Auf dem die Firma „Emil Köhler“ in Chemnitz Inhaber der Kaufmann Bruno Hugo Meiling da⸗ Ffsen. Inh: 8 en encna sr Bearn egelei⸗Ingeni Pelion⸗ Macjabtanbe Giasgow; Verir. C. B⸗ 5) 1“ 89 49 erson de Iene,s, LE““ 8- 13 647. Offene Handelsgesellschaft. Christ & betreffenden Blatt 3657 des Handelsregisters wurde selbst eingetragen worden. g 9 Manger zu Essen. Inhaber ist der Kaufmann Katzschmann in Görlitz⸗ gelei⸗Ingenieur Hermann Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 4. 6. 01. Bertreters. z„ gegeben. Der Vorstand besteht je nach den Be⸗ Rühe, Berlin. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin, heute Herr Rudolf Max Güra in Chemnitz als Angegebener Seee Betrieb eines Ko⸗ ’” Manger u Essen. Deg Kaufleuten Georg Gesellschaft mit beschränkter Hastänc. SSa. 3. 3185. Mantelturbine mit in einem 179. 126 502. Absorptionsvorrichtung für stimmungen der Generalversammlung aus einem oder 1) Paul Rühe, 2) Robert Christ. Die Gesellschaft Prokurist eingetragen. lonialwaaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗ Dralle und Fosef Kaiser zu Essen ist Gesammt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1902 konischen Hohlmantel angeordneten Schaufeln. Paul Kältemmaschinen. Paul Pfleiderer, London. An mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der hat am 15. November 1901 begonnen. 1 Chemnitz, den 18. Februar 1902. geschäfts. 8 prokura ertheilt. 5 sthesbent. Jedem Geschäftsführer steht nach dem Zobel, Thale a. H. 6. 2. 01. (Stelle des bisherigen Vertreters ist Paul Müller, Widerruf liegt dem Aufsichtsrath ob, die Bestellung. Nr. 13 648. Firma: Leopold David Wein Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dresden, am 18. Februar 1902. Forst, Lausitz. [92886] Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung, der S9c. G. 15 435. Vorrichtung zum stufenweisen Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll; Agentur u. Commission. Charlottenburg. chemnitz. 1“ [92854] Königl. Amtsgericht. Abth. Ie 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Gesellschaft zu. Auslaugen fester Stoffe, insbesondere der Preßrück. worden.. d. auch die S.eehe hat das Recht, Vor⸗ Inhaber: Leopold David, Kaufmann. Charlotten⸗ Auf dem die Firma „Lohs 4& Glahn“ in Dresden. ee 1928711 eingetragen: . .“ üöae stände der Zuckerfabrikation. Hendrik Fner E11“ 2 Letalenentwicer u. . w. standsmitglieder sowie stellvertretende Vorstandsmit⸗ burg Der Frau Erna David, geb. Opieszynski, in Chemnitz betreffenden Blatt 4508 des Handels⸗ Auf dem die Firma Menz, Blochmann & Co. „Nr. 326. Firma; Ludwig Bach 4. Co, nans cees Amtagericht. 5 Prinsen Geerligs, Pekalongan, Java, 1 1. 26 b. 129 211. Acetylenentwi er u. s. N Zus. glieder zu ernennen und deren Bestellung zu wider⸗ Charlottenburg ist Prokura ertheilt. 1 8 registers wurde heute verlautbart, daß die Handels⸗ betreffenden Blatt 3649 des Handelsregisters ist heute Forst, alleiniger Inhaber der Kaufmann Leopold Grossschönau. 1928961 Nudol Hamakers, Semarang, Sena. 3201 r.: z. Pat. 125 888. Cugone t, e rufen. Der Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Nr. 13 649. Offene Handelsgesellschaft. Rudolf 1 niederlassung und der Wohnsitz des Inhabers nach eingetragen worden, daß die an Willy Oßwald und Cohn in Berlin, 8.Zc. Nltenseniswat st ansoolatt 200s die Firma Cgarl Arndt, Pat.⸗Anw, Braunschweig. 5. 3. 01. Seine. An eeee er bisherigen Vertreter ist Vorstandsmitglieder, und zwar zu gerichtlichem oder Rein & Co. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Siegmar verlegt worden ist. Felix Wienrich ertheilten Prokuren erloschen sind. Nr. 327. Firma; Böhmisches Brauhaus Forst C. G. Klien in Hainewalde betreffend, und auf 89f. H. 27 168. Vorrichtung an Fentrifugen A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8, zum Vertreter notariellem Protokoll ernennen. Die von der Gesell⸗ Rudolf Rein, Paris, Kaufmann Meinrad Kirmes, Chemnitz, den 18. Februar 1902. Dresden, am 18. Februar 19022. (Lausitz) Rudolf Laue Forst, Inhaber der Brauerei⸗ Blatt 359, die Firma C. G. Klien in Groß-⸗ zur Trennung der Abläufe innerhalb eez. g bestellt worden. 8 8.sz ““ chs, schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar Königl. Amtsgericht. Abth. B. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. besitzer Rudolf Laue in Forst. schönau, 88 8 F . 676. L1“ en 11.“ 52 Schiiegel. Fxan Fig 89 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 8— St. 7 7. nterle 8 Dornbirn, Z2 lUberg, x

Zweigniederlassung des in Hainewalde ene coesfeld. [92857] Eberswalde. [92872] Forst, den 12. Februar 1902. ₰ℳNℳ 1. . Dornbirn, B 8 h 1b Preußischen Staats⸗Anzeiger, und zwar nur der Kaufmann Meinrad Kirmes ermächtigt. ie i iste 1. N. 2. Ln. Zei xr im Ff 3 8 M. 1h Enes 1-Be mxrtat bhah C. W. Stöcker, Gräfrath b. Solingen. 12. 7. 01.] bisherigen Vertreters ist Eugen Folkmar, Charlotten⸗ ee sücht das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ Nr. 13 650. Offene Handelsgesellschaft. Scheurich Die im alten Firmenregister unter Nr. 129 ein⸗ Bei der im Firmenregister unter Nr. 379 verzeich⸗ Königlich sgericht ffend,

stehenden Hauptgeschäfts be⸗ 2 FTir 8f 2 2 Fir 8 i 8 Seevhs 8n nrnese burg, Wielandstr. 4, zum Vertreter bestellt worden. machung vorschreibt, je einmal von dem Vorstand & Patzke, Berlin. Gesellschafter: 1) Mar etragene Firma 55 Mey Coesfeld (Inhaber der neten Firma „Adolph Schütz, Marchand-

end eingetragen worden, daß der Kaufmann fmann Heinrich M üh Coesfeld jetzt Tailleur“ hi Inhab Schneidermeis⸗ Freiberg. I““ [92889] Cisösteen Heniche ndard Klien in Hainewalde als

279. 1.27485. Alsperwventil u-f. w. Thompson oder nach Anordnung des Gesellschaftsvertrages auch Scheurich, 2) Rudolf Patzke, Kaufmann, Berlin. Hen mann Heinrich Mey, früher zu Coesfelzl⸗ jetz zu . hier, Inhaber: Schneidermeister

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Brothers, London. An Stelle des bisberigen - ch 88 Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Münfter) sowie die im alten Prokurenregister unter Adolpb Schit, ist Rödes Gefchsazenrchtrnma, Lhne

8 24 4 5 ber ausgeschieden und F 2 ste jf Auf Blatt 641 des Handelsregisters für den Be⸗ Inhaber ausge rau Auguste Louise 8 ie Fi in, Be“ verehel. Klien, geb. Donath, daselbst Inhaberin i Aufsichte voröff 8 Bekannt⸗ 2 8 888 3 2 zirk des unterzeichneten Gerichts die Firma Richard u 9 DTonath, s Inha erin ist. Sebi V 3 ist 8 ülle Anw a von dan (ee t. eeen ir be . Gelöscht js Nr. 9 eingetragene, dem Kaufmann F Kolc daß die im Betriebe des Ge 8 8 Ver⸗ bea9. 1 Großschönau, am 17. Februar 1902. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Wanlre 8 Berlin machungen des Vorstands erfolgen in der für che Gelöscht ist: 8 e, Coesfeld r 52 Fürma .S. 821 IFran 2. ehs aierine ers 8e. feqaünzeten Ver gelom vnn. Frebezd. aign rdssan 8 2, amsl, lbebrunk 28 zurücggencngs Damenhut⸗Befestigung 80 6) Neabernie de Wohnorts 1“ Befegshaft sem⸗ 02ü e1nn9, 8. r 00, is e Wernmer Seisen nbee 85 Fanfmam Feart Kolck zu Coes⸗ Wilhelm Wülle zu Ebers⸗ geschäfts, betreffend, ist heute Kauf ZE1“ [92543] 3 b. 8 58. hut⸗L 3 5) * . mt gum 8 B S e ertheilte Prokura sind gelöscht worden. walde übergegangen ist; sie ist verändert in „Adolph daß die Firma künftig: Die dem Kaufmann Leopold Lippman Berli 14. 11. 01. 1 sunterschrift hinzufügt, die des Aufsichtsraths zarben Fabriken, Berlin. 4 Prokure 9. „Ado ema Aün zi „Die dem . „nr 1d. B. 27 529. Gasanzünder mit auswechsel⸗ Ac. 8n. Gasdruggegber zch 55 ugter crist. der Aufsichtsrath“ unter 8 Abtheilung A. Nr. 11,306 die Firma: 8 1 Coesfeld, dern Z0⸗ Ces ntaeeht Abrd Uax 88 Sillese Freiberg Richard Selbmann ar.. 1.Sene, eehen 2b. zu Berlüm baren Zündeinsätzen. 14. 11. 01. 1 Emil Seiffert hat seinen Zohnsitz na dees b. fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder Gustav Krüger, Berlin. 8 8 b 1 Amtsge 8 8. s .. 88 858. 28 8 n Sene er Ue. Schmnlde. bgt a. I. Aktionäre wird von dem Vorstand oder dem Auf⸗ M. Vollmer, Berlin. 2‿ nter Nr. 3 des Pandelsregisters Abth. A. nigliches Amtsgericht. 8 8 . Gla mist dase 21. St. 9807. Verfabren zur Berhessermng 74. 127 808. Verfabeen zum Auestrecken von uhiszaih ducch, einmange, Bekenntmachung in dem Abtheilung . Nr. 12945 die Fim.. ängetragene Firma H. Brandenbusch⸗Kaiser zu Einbeck. Bekanntmachung. 192874] Preiberg. gesss] kura erheilt ig dem Abolf Krüger zu Berlin Pwo⸗ der Oekonomie von Glühlampen. 21. 11, 01⸗ Rohren u. s. w. Der Inhaber Mar Mannesmann Deutschen hüschs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Chemnitzer Tricotagen Manufactur Altenessen Inhaber Kaufmann Hermann Branden⸗ iIm hiesigen alten Handelsregister ist heute auf Auf Blatt 536 des Handelsregisters für den Bezir!] Guben den 14 Feb 2 ä;1 1. de 81Ss. . K. 85 e. Anzeiger unter Angabe der zur Beschlußfassung be⸗ Hermann Salomon, Berlin. 8 bnsch 2A Altenessen, ist heute geloscht worden. Platt 15 der Firma Meyer, Beckmann & des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen Köni‚ liches A. 24† D. 11 490. Ciertochvorrichtung. 11. 11. 01. Fr. S A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin stimmten Gegenstände einberufen. Firmenregister Nr. 30 962 die Firma: oesfeld, den 22. anwar 1902. Comp., Einbeck, eingetragen: der Firma Oskar Meinig in Freiberg ei 81 mn L“ 19 db. G. 5 veerd F Lan. NW. 7. 7) L5 s chu Die Gründer der Besecschaft wde gecli B. & J. Jofeno⸗ erlin. 1 b Königliches Amtsgericht. * 8 19 Feloschen. he EEIIII131“ hees eia 2,Jregg e 4 7 ngen. 1) Dr. Ernst Pringsheim, Professor, Berlin, Berlin, den 15. Februar 1902. . emmin. 1 92860] . 3. Fe 2. reiberg, den 17. Febru 1u““ delsregister ist heute Nr. 407, 55a. . 19 665. Einrichtung zum Iafot 2 lchezalhlaan 88 Gebühren 9 Hugo von Boltenstern, Kaufmann, Breslau, Königliches Amisgericht I. Abtheilung 99. In unser Handelsregister Abtheilung A. it heute Königliches Amtsgericht. . g Fnafiageon 8 2. ebeelreffend die Handelsfirma Moses 2 schieben der Pressen an Holzschleifern, bei denen das 8er 880 2den xr 12 980. 3c: 126 143 3) Benno Schlössingk, Konsul a. D., Berlin, nernbur [92505] unter Nr. 128 die Firma Blumensalon „Flora“ Einbeck. Bekanntmachung.. [92875) Freiburg, Schles..-. et; eingetragen worden: olz gegen den Umfang eines waagerechten rotierenden 4 1: 92 213 4 —: 112 937 120 930 121 979 6: 4) Ernst Schlesinger, Ingenieur, Berlin, 1 unme 8 g. des Handelsregisters Abtheilung B. Otto Kemper in Demmin und als deren Inhaber Im hiesigen alten Handelsregister ist heute auf In unser ister It bats üe —— die E ist erloschen. * teines gepreßt wird. 14. 11. 01. a: 1252 8 Ire. 117 636. 116: 5) Arthur Schlesinger, Kaufmann und Fabrik⸗ Unter Nr.⸗ Neue Gas⸗Actiengesellschaft der Blumenhändler Otto Kemper zu Demmin ein⸗ Blatt 402 zu der Firma Wilhelm Kröter, Ein⸗ Nr. ,. d' . eute bei der unter ie Prokura des Heymann Gornitzky ist erloschen. —— bereecags . ereeee. 108 r. 12: 129 1eg 94 I 110 253 12: besitzer, Gleiwitz. 58 1 IeFAöe in Bernburg berpgen worden. 12 Feb beck. —— 8 Vorwärz 3 8* 2 eene en d8 ers de e. e cn 88 8 be hebss enhenel, mah sen. 126 958. 12: 127 831. 125: 118768 ertten Aufsichtsrath bilden: bu⸗ eingetragen: emmin, den 12. Februar 1902. 11 „Die Firma ist erloschen.“ ““ i. Schl. das Erlöl 2A 2 „Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreien. 126,238. Anap: 1aiZl. 126: 118 78. 18: 581 Hugo L.5.2. Kaufmann, Breslau, und Nieaburg 4öy en in Dern⸗ Königliches Amtsgericht. F. Einbeck, den 13. Februar 19o09. —2 Schl. das Erlöͤschen derselben eingetragen Nannover. Bekauntmachung. (92890) 8 2 . 8 28 ₰‿ 29. . 2 2 8 2* 2* 0 Das 84 eteb 2 22½ 2 3 9 2 2 Ac . 1“ . 8 r. ach V 3) Versa ungen 122 058. 17 b: 123 721. 18: 103 925. 18a: stellvertretender Vorsitzender, Berlin, V burg und Nienburg a. S. ist anlosche. H Demmin. [92859]] „. Königliches Amtsgericht. I. Feribaeg i. Echl., den 14. Febenar 1908. In das bies b enelsreafte 8 .“ Aunf die nachstchend b im Reiche⸗Aaveger 112887716 520: 769408 88941 84099 89103, 2) Fanste Schlesnger, Ingenteut, Beulin, Bor- ⸗Veenburg, den 1. hfehmar ,.. 2n naser Hondelervegifter abtbelmng a. ist Feute enn 11n. , hgen Peüeessier it beln nn —4= Hrammodhen Sena, 2, anscshe 2n dhs aeerme Lee deeen eene 1 362 1 n 8*.98059 Schlesi 1 tsgericht. unter Nr. 129 die Fi 8 Im hiesigen alten Han i e au 3 ränkter AE —2 Iie ga-ke 1e eo183 17 188nb 113 348 127 196. 3) Arthur Schlesinger, Fabrikbesitzer und Kauf⸗ Herzogliches Am 2 ch b die Firma „Rudolf Seebach, Bau⸗ Friedrichstadt. Bekanntmachung. 193111] meldungen ist ein Patenk versagt. Die ngen 22

G 2 : Die Liaui on is 89 56 iwi . eschäft und Baumaterialienhandlung“ in] Folio 177 zu der Firma: In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist stung: Die Liquidation ist beendet und die Firma : 119 913. : 123 413. mann, Gleiwitz. —— Dernburg. 192506] emmi b 8 J. Katzenstein 4 Sohn. 8 eerem Handelsregister Abtheilung A. ist am erloschen, des einstweiligen 8 89 nen al als nicht ein 8268Q¶Q t 12s A. c Von den mit der en der Gesellschaft ein⸗ min und als deren Inhaber der Zimmermeister Ire 8 2 45h. L. 14 180. u für flügel. 8

1b 8 b n nin . ν g 81 8 830. Januar 1902 gelöscht unter Nr. 29 die Fi X 5

828 els 8 A. Fubolt S. G 3 9 3 1 ge ie Firma auf Blatt 5481

25 b: 122 401. 25c: 127 016. 26: 98 864 Schriftstücken, insbesondere von in begeee Fima an Nübeime⸗ Uar⸗ 2öE gel Sebech n. Demahn ei getrogen DFehan. igniederlassung) Einbet (. Bischoff, Ersde, Inhaber Claus Jacob Bschof Nachf.“: Die ——— üIxeeen b: 122 3 5c: 127 . :8 5 . 59 . 2. 2. 8

20. 12. 00. 08 032 391. : 1136 223 116 230. gsberichte des Vorstands, des Aufsschtsrat raths eingetragen:

49. M. 16978. Maschine zum Abdrehen der eunn. . en F 30e: und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem ng voan Einbeck, den 15. Februar 1902. Sönnichsen, Ersde

Kurbelzapfen von Krummzapfenwellen u. dgl. 2.1.00. 112 974. 21: 105 429. 31 5: 126 520. 22: Prüfungsberichte der Revisoren auch dem zur Bernhard Wallstein. Inhaber ist der Wiktualien⸗ Bei Nr. 142 Bekaunntmachung. 192861] Königliches Amtsgericht. I Feen enn Sese i 1

80. Sch. 15 102. Verfabren zum Vorhereiten] 442304. 1: 108 820- 12h: 23 1 :104609., Vertretung des Handelsstandes berusenen Organ, vzadier Berndars Wallstein in Bernburg⸗ weiei Nr. 12 Abtbeilung A. des diesigen Handels, Eigenach. Bei S aaen Friedrichstadt, deg, 17. Februar 1902.

des Rohmaterials für⸗ die Kalksandsteinfabrikation. n 9828: 18 113487 115 109. à 19: nämlich „Die Aeltesten der von Verunburg, den 15. Februar 19090l. 1.. ecfüht .Fan, Testen Hecher⸗ In unser Handekorrgster in e bei der —₰ 6 11 —— Aünige Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft in Hannover:

21. 5. 00. 116 861. 35: 108 997. 35a: 123 125. 36 b: Berlin n zu pr. Feüct Feermen werden Herzoaliches Amtsgericht. 1222 Rösing 96 Hefan n 1. Metallwaarenfabrik Ed. & M. Flick— era eussj. L. Bekanntma ung. [92893] ie Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

88 8 2

eingetragen: 5

znaft ““ 8 „Die Firma ist erloschen.“ E11“ 8 in Erfde, und neu eingetragen unter Nr. 30 die c. im Register A. Nr. 1607 zu der Firma W. Bie Firma lantet zeyt rdilbelm weige nac *“ eAne

. Inhaber A. Bleckert: Die Fi * Angust Bieckert si sema und die Prokura des

auf Blatt 1280 zu der Firma „Gemein⸗

8 4 . Auf Nr. 263 Abth. A. des Han gisters, die Hannover, den 17. Februar 1902. e,. 1 1 9 98. 2 1 : 1 . A ¹ hab 29: 52 422. 42: 108 181. 42h: 112 307. Köͤnigliches vachene . ebelene N gen. ., Handelbrrgister ist el lec 8 S8. Iebsnar 190. 26 vrr. 8—1 vbnisden elhcafter efrnamn Ehanmah 1ee es-nb 2 Gera bhcd 1 itsgericht. 4 A. 8 88 nhabers. 501: 114,407. 42b: 112 696 898. at: weerztne. 11n. 8 Zimmg Ernst Teich in Demitz Thumith und als ais offene esellschaft unter der bis. Slick, in Ruhla ist alleiniger Inhaber der Firma vede [92900 2.2 , 8 79 96 80 1 iglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Firma Ern *89h, m. s. unter bis⸗ Di 1. ist g 107 2 Kaufmann Friedrich Alfred in a als per⸗ In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 44 2 EFiingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 71 618 88 914 98264 102 808 106 188. 45c: des Kön ibr Inhaber der Steinlieferant Friedrich irma seit diesem Tage von 1) dem Kauf⸗ ie aufgelöst. sseaͤnlich haftender Gesell in das ift Lin. b 127 076 43h: 118 695. 45i: 117 858. 4588: (Abtheilung A.) Pr 1 unn . Eisenach, den 14. Februar 1902. 1 chäft ein. beute eingetragen: C111111.““ Een 82. Pe gt. Tue ice ehe vee 808h. 1ne. 1888. 222, 85, neee de eenan, (Seee de .,hene,, eeeere. ne setaa wl. „„Hencvlc Phelasene Rettoeriht. 2a Fen Hechescerne . n bas hel eePe Pertmm da Frebric aüfes paßed in oe⸗ ene edens Aüere Wecanm veher . Mas zum e Fw * 2„ z, d 1 8 r berige Ge⸗ Königliches mtegericht. rimund. 92862]]der unter Nr. 2 ngetragenen offenen Handels⸗ löscht worden. Üschaft, die Stoffen n derer Masse. 52: 97 002. 522: 114 873. 52d: 112 891. Julius Zweig ist ausgeschieden. Der bisberige Die be . i” b e „die am 1. Februar cr. begonnen hat, be⸗ ͤEIEESESCEZEZEZZZZZEͤIͤͤIͤIͤbͤSCSIETS‚b‚ͤsIsSsIͤIs---e-- selnder 5.5a: 122 170. t 2 83 400 In uf Blatt 332 Fisber 8 8 frkt; 2 * rg. 2. er eln 8 102 888. 630: 123 180 125 927. 63 : Bei Nr. 9918. (Joh. George Kothe, Nachf. Zuma Hugo Schneider in Bischofowerda verimod, des 2— 1902. ragenn bewirkt: .C vnn Ehhe⸗) . (gez. 89k rk, , Frnn een. 8 Pegamold Akt.⸗Ges., Krefeld† 126 931. 6ab: 121844. 62k: 11414ü. 64: H. Gritters, Berlin.) Die Gesellschaft st auf- als ihr Inhaber der Bahnhofsrestaurationspachter Königli Amtsgericht. M. Sehen n. h Gesellschat Hohenlimburz. 1] (Zweigniederlassung der Compagnie continentale] 101 102. 65a: 112 261 117 123. 65e: 126 928. . Der Gesellschafter Bruno Gritters ist ver⸗ 1 2— „A. ist 52—

und

Emil H der be eee worden. bortmund. [92863] Eebe Fat H Gebeimer 3 In unser Handelsregister —I 8 üssel). 67: 84 498 86 770. Ta: 114 345 127 069. storben. Der bisherige Gesellschafter Hermann]—Ange * schäftszweig: ftung des Die im Handelsregister eingetragene Firma 9 f 1 Vertreiune Feesscen. des tlichen Amtsgerichts: unter Nr. 10 cingett. 9 106 122 958,“9 Sgebeögee⸗ 92.] 1. 871,4169990,129,14 *89: 1 2198, Eecchers it allenigen Jahaber der rma, Bababofereftaurants. Everh. Lohma nd fae Labt zan el der Gesells Dir. A. Brenꝛ „To

2 une zu Dortmund ist ecrloschen. b . Wiemer, Hohenlimb unter 851 Brennstoffe, beheiüter Verk 1 108 72. T09: 115 276. 70«: 113186. 72: Bei Nr. 1446. (Treu u. Ruglisch. Berlin.) Bischofewerda. am 8 1902. dermmund, den g. Fehruar 1900h0. Cibiag, den 16. Februvar 190b9b9. (Cera. 88*2.2. . He1⸗neceegg. seenon] Fentgen Fabederz, den Beeedranerebe fohlenwerke“, G. m. b. H., 8 53 080 55 763 63 877 72 583 103 361. 72a: Die Gesellschafter, gabricbece, Königliches t. in 8 Königlichcs Amtsgerich96tB,. EEbT1I1I11“ das Handelsregister Nr. 86 Abth. A., die Lücke, Hobenlimburg, heute vermerkt: 17. 55 684. Verrichtung zur Erzeugung dunkler 113, 528. 78: 84 517. 76 : 113,000 119 374. 1) Otto an von Wllke, nischofswerda. [92846] ertmund. [92861] rning Teichmann in Gera be ist, Die Firma lauket jetzt: Lücke 4 Wiemer⸗ elektrischer Entladungen. I ge: 120 901. 80: 77 920 802: 115 074. 2) Anselm Adol Gustav 5 Auf Blatt 245 des Hondelerggister i gene h. .,58 im Handelsregifter eingetragene Firma „Cart 8 M ns. it 72 agen worden, daß der Kauf Schloßbrauerei Hohenlimburg. 8 12, 198 287. ertchtang ar Greenen,n 898. 112185 187 841. 82. 99816, 832: sind znc der Fesellschaft ausgeschieden eleichritig eragen worden, daß die. Zirma „Kalserfiabe Prich Wenner“ zun Dortmund Ait ersescͤen. de Ja, en vöröö versönlich haftender chnung des Einzelkaufmanng: Bierbranerei- dantler clektrischer Cutladungen; Zus. 1. Pat. 99684. 127 060. 85a: 121 692. 86 5: 127049. 85: sind in die Gesellschaft als derstalich hefen Vüsche werda. G. Krejecars . in or „den 6. Februar 1902 dschaft in Firxma c Bohi dels. cingetreten s ücce zu Hobhenl 4. 9 on Maatschapp 4. ve*. 87 563 ellschafter de-Paak Aöebaer Eeesscee, er, Bischosswerda tanstig Kafsee⸗Fabrik Bischofe⸗ Königliches Amtsgericht. EEE Wing e sümburg, den 11. Februar 1909. muner, % Gravenhage; Nertr.: F. C. Gl . b. Infolge Verzichts. Schwarllose, 1 Köt A₰ 82 8 1— d 68 werda Arno Schubert lautet. bortmungd. [92865]] a. —1 4. Dem Schiffbau⸗ chaft Königliches Amtsgericht. .2 L. Glaser, Pe te, Berlin SW. 68. 12e: 128 359. 24: 69 48 47g: 121 272. Die Kollek ra der Pr. ten 8 Ritschke Bischosowerda, am 17. Febwar 1902. zn unser Handelsregister ist heute bei der bat. Itzehoec. Bekanntmach 8 n .&½ ½ 1i0 92 d Julius Andreae ist etloschen. 9 4 gister Carlson in Elbing ist Prokura 2 ung. [93112] 12 b. 125 698. Appargt zu enn unkler 51: 96067 103 183. 68a: 116 934 See e e Griecke. Berlin Koönigliches Amtsgericht 2 inmann“ zu Dortmund . ein⸗ bau⸗Ingenieur Carl in In unser Handelsregister B. Nr. 9 ist heute cin- elektrischer Entladungen: Zus. Orone. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Nr. 11 deben- AXn nochum. Eintragung in die Register [92847 worden. 1 8☛ . qqP.“ Nensinger Thongruben, HMaatschappt] v* 4. —— 24: 41 691 51 W6 72: 11 870 2 Der —öFA , =-2.-I * 5 . den Abmiglichen A 900 Beun,, den aufwane 88 Sseg dier ist Prohura EAEA . den I fencen rankter Haftung, mit 88 e.eee Berltn „c. 88. 8) Nichtigkeitserklärung. Fei trsellcheie pe dalich destender Gesenscefr Am 1e. erret 1902.,Se rer Firns derg denr Art gribellt, daß er den bisherigen vertreten V t.

und 1 unund Nrokaristen die 1 te 6. 121. 118 98 8b. bren zut von] Das dem 1 nes burg 1. G. ge⸗] eingetreten. Der Urenens der in dem Hetrsehe 8 serner Dorim ꝙf. 8 Kaliumbicarbonat hörige Patent 101 Zegege rhregeer des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Akt 229. Ce.. 8 und en 1 und Kauf⸗

ö4“

in 1 die Besellschaft ist ausgeschlossen. 8 ch schaft Stadt Elberfeld, Kupferdreb. ist durch cheir ichen lichkeiten 4ℳ ee . und J borimund. 1 ün 2 01 25. 1. Bei Nr. 13652. (RNachrichten Burcau „Argus⸗ 8 15. 30 99 9. —. Patentamts vom 11. 11 02 für nichtig Maär Karfunkei⸗

ist: eae. 2391299 3 eräer. res 8. 8 1— [92 ta t zur all Vertretung 2 G Kaufleute und ärt rlin.) Die Firma lautet jetzt: Fia⸗, unser r in bei der zen berechtigt. F nb Verlin, den 20. 1902. —2 Nachrichten Burecau Max Karfunkel Im uff in F. & Rober

hoe. 7 Serresheim. Bekanntmachung. 1 1 röder 4& GCs, Dortmunder Elbing, den 15. r 1902. *2— 1 n vee eie Patentamt. Tehmer. Robert Teßmer, Kauf neljanowo. Bekanntmachung. 1 abrik“ in Dortmund heute Folgendes ein⸗ 11s,dn . na In unser Handeleregister B. unter Nr. 11 ist heute 82 von Amn 1 [93105]] Berlin. f - dc äft eingetreten. unserem Handelörrgister A. sind beute veen 8 be der schaft Einbringung

1 Gru 8 In I Eliwangen. [92882] Gh. m. b. zu

8 schaft. Die Gesellschaft hat am Firmen v —2 Johannes Andree zu Dort Amtegericht

eee der in 1ü. J. G. Meber in Bojanowo. ertheilt,

worden: In ndelsregister ist heute de; .— mit dem bereits bestell frma Frank, Weinhandt 11. Fegereemenün

d