1902 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Wörrstadt. Bekanntmachung, 93050] betr. Landwirthschaftlicher w3— eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wallertheim. 88 In der Generalversammlung vom 2. Februar 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Jacob eick der Philipp Eppard 111. in Wallertheim als kitsgta des W Feazüchlt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wörrstadt, den 7. Februar 1902 8 Gr. Amtsgericht.

8

lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Anhabertn vbnes FeErer.

mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 2. Heinrich Moses,

Spalte 5:

Strehlen. b Spalte 6f.: Der Rentier August Wachs ist ge⸗

storben und an dessen Stelle der Bauunternehmer

Heinrich Moses in den Vorstand gewählt.

Strehlen, den 17. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

1“ In unser Genossenschaftsregister Nummer 1 eingetragenen Genossenschaft: 8 Fünfeichener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fünfeichen, Folgendes eingetragen worden: Kossäth Karl Zachert in Fünfeichen und Bauer Geestdn Tschapke in Poblitz sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, Fleischer Reinhold Karras zu unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: Fünfeichen . arl Schneider zu Rießen An Stelle von Leo Dix, Franz Springer, Joseph in den Veihn geRob tt Tesch zu Fünfeichen ist Wandtke und Franz Littwin sind durch Beschluß vom Lehngutsbesitzer Robert Te 1 W 1 hen i 5. Januar 1902 Hermann Geißler, Moritz Senk⸗ Fee din iel, Paul Janzen und Hermann Kalkning in den zu u⸗ Her teere klt. 22 gewählt, und F Hermann Geißler als Fürstenberg a. 1902. Vereinsvorsteher, während der bisherige Vereins⸗ Königliches Amtsgericht.

nterzeichnet und sind in der Oberlausitzer veröffentlichen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktöber des einen bis zum 30. Sep⸗ tember des anderen Jahres. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt zwanzig Mark. Die Mit⸗ lieder des Vorstands sind: Ernst Richard Aurich, ee. Ernst Hermann Wünsche, Expedient, beide in Neugersdorf. Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften binzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet. Neusalza i. S., am 8. Februar 1902. -bS Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [91449] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Generalversammlung vom 29. Dezember 1901 durch euwahl der Pastor Thilo Faust daselbst eingetreten. Braunschweig, den 10. Februar 1902.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

W. Freist. Danzig.

in Klingenthal. Konkursverfahren. [92785 Ueber das Vermögen des 233 händlers Abraham Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Meyer in Klingenthal, wird heute, am 18. Februar 1902, Vormittags ½411 Uhr, 22 2 Feeeeh ge S Konkursverwalter ztsanwalt Haubold hier. Anmeldefrist bis über die in §§ 132, 134 . has. nears gn e. eabheneh und Prüfungs⸗ zeichneten e in allgemeinen dann anen . März 1902, Vormittags Prüfungstermin auf Montag, 17. März 1902. V Ssen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum - 10 ¼ Uhr, im Aen Nr. 57, 1 41902. 1 Justizpalast, Erdges sti 8 1 Königliches Amtsgericht Klingenthal. Hechalas, erIn Kremmen. [92762]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Münechen. .“ 8 93029]⸗ Wanndrach zu Kremmen ist heute, am 18. Februar 3025]

Chemnitz, wird heute, am 18. Februa 4 142 2 5 . r 1902 Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren erö net. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 19. März 1902. Wahltermin am 12. März 1902, Vormittags 10 Uhr. PrgfhegetePate am 3. April 1902, Vormittags a,uge, n Arrest mit Anzeigepflichi bis zum Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Crimmitschau. Konkursverfahren. [92798]

Ueber das Vermögen des Materi 2 ialwaaren⸗ händlers Eduard Malz in Crimmitschau

* 4 „₰ 7 1 Börsen⸗Register. (Zwickauerstraße Nr. 72) wird heute, am 17.

. ebruar ungdeburg. Börsenregister. 92972]1⁄1902, Vormitkags 411 Uhr, das Konkursver 2 In das Börsenregister B. für Werthpapiere 1 pöffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Uöhfon er.

anwalt Schneider hier, Ottostr. 1/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Klhen und zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 8. März 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Zeschlußfasfung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann

r 4 % be⸗

Bauunternehmer,

Bekanntmachung. [93059] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der inter Nr. 6 eingetragenen, zu Oliva domizilierten Genossenschaft in Firma „Olivaer Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit

Thorn. [92659] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bauverein Rentschkau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rentschkau eingetragen worden:

Prediger Franz Petreins und Gutsadministrator

bestellt ist. Danzig, den 14. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 10. bDarmstadt. 192311] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: 8 8 Bezüglich der Firma: Darmstädter Consum Spar⸗ und Produktions⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 pflicht in Darmstadt. 8 8 Buchführer Heinrich Schäfer und Buchhändler Philipp Weber sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 8 in ihre Stelle sind Kaufmann Johannes Scheuer⸗ mann und Schreiner Wilhelm Weber in den Vor⸗ stand gewählt worden. Darmstadt, den 4. Februar 1902. 8 Großh. Amtsgericht Darmstadt 1

Dömitz. 8 [93058]

Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Trans⸗ portgenossenschaft vereinigter Mecklenburgi⸗ scher Schiffer zu Dömitz, e. G. m. b. H., Fol⸗ gendes eingetragen: .

Kol. 4. 1902, Februar 18. An Stelle des aus dem Vorstande durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Grimm ist der Schiffseigner Heinrich Stille in Dömitz wiederum zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Dömitz, den 14. Februar 1902. 1G Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund. 3 Lgee In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein Glückauf“ eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eichlinghofen und Umgegend, Folgendes ein⸗ getragen worden: 3 8

Ausgeschieden aus dem Vorstande sind: FSHgeinrich Koring, Georg Manns, Heinrich Klus⸗ meier.

In denselben neugewählt sind:

Heinrich Erdbrügger, Fritz Hausmann, Gustav

Bültermann 1““

Dortmund, den 8. Februar 1902. .

Königliches Amtsgericht.

vorsteher Hauptmann a. D. Dultz zum Stellvertreter

Gerresheim. Bekanntmachung. [93035] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 5. Januar 1902 er⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma „Einigkeit’“ Consumgenossenschaft für Hilden und Um⸗ gebung, eingetragene Genossen chaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht und dem t in Hilden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der wirthschaftlichen Lage ihrer Mitglieder durch An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und Waaren, sowie durch Selbstfabrikation derselben. Vorstandsmitglieder sind: August Schlupp, Färber; Ernst Plümacher, Weber; Wilhelm Müller, Schleifer; sämmtlich zu Re. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in den Düsseldorfer Neueste Nachrichten.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift von wenigstens zwei Vorstands⸗ mitgliedern beigefügt wird.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattett. Gerresheim, 13. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Goch. Bekanntmachung. [93041] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen, hier domizilierten Ge⸗ nossenschaft „Gewerbliche Vereinigung in der Schneiderinnung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Goch“ einge⸗ tragen worden, daß Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft durch das Korrespondenzblatt der Düsseldorfer Handwerkskammer erfolgen sollen. Goch, den 13. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht. Guhrau, Bz. Breslau. [93045] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, be⸗ treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Guhlau, Folgendes eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Ernst Klose ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Müllermeister Eduard Fiebig getreten. Guhrau, 10. Fehruar 1902.

Ehwurden. b

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Seite 28 Nr. 12 eingetragen worden: Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräankter Haftpflicht. Sitz Waddens.

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck 1

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. 1 w

Mitglieder des Vorstands sind gewählt: Rentner Friedrich Kuck in Waddens, Kaufmann Anton Reumann in Waddens,

Landmann Wilhelm Dethard in Waddens. Statut datiert vom 27. Januar 1902. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, hee von 2 Vorstandemit⸗ gliedern. Sie sind in die Butjadinger Zeitung auf⸗ zunehmen.

—2 2 die Genossenschaft erfolgt du ndemitg

Die geschieht dadurch, Zeichnenden in der Pirma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des te Jedem gestattet.

Gnlwürden, 1902. uar Ib. Großh. Amtegericht Butjadingen. ELanen, Ruhr. [93038]

Eintragung in dae Genossenschaftsregister des Königlichen Amtogerichte zu Essen (. r)

14 1902 zu Nr. 18:

e Feseisone „Handwerterbank“ Essen eingetragene Genossenschaft schrankter Haftpflicht betreffent

funften Vorftandemitalter bestellt

2 2. 2 4*

Genossenschaft muüu undeschraakicr Haftpflicht,

KGrebezauche“ worden

rt Krebejauche * tagen gecate ereeer Pnn cincs Spat und Darlebnekassen⸗Geschafts lehn an die Genossen

822 des Sparsinne

Du

zu mit be⸗ an Mühlendvock zu Essen ist zum

[93055] beute unter 1901

machungen erfolgen unter der der

Sase. Anren e 2enaen 1

EArneneerfln- des erfolgen

Königliches Amtsgericht. 5 Suhrau,. Bz. Breslau. - In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Schüttlau, Folgendes eingetragen worden: Der Pastor Eduard Langner ist aus dem Vorstande aus⸗ eeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer aul Littmann getreten. 11“

Guhrau, 13. Februar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Kempten. Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Weitnau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 10. Februar 1902 wurde an Stelle des Oekonomen Adam Braun in Ritzen der Oekonom Jakob Kuhn in Gosbolz als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stehers gewählt. 1“ Kempten, den 17. Januar 1902. K. Amtsgericht.

[93044]

Könnern. 8 193061] das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Verein Coennern, cingetragene ossenschaft mit beschränkter flicht“, heute eingetragen worden: 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Bockius ist der Ziegelstreicher Homann in Könnern in den Vorstand gewählt.

Könnern, den 15. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Meppen. Betanntmachung. In das biesige Genossenschaftsregister I1 unter Ne. 6 beute einget die Firma Kreditverein Haren alb. Emo, etragene Genossenschaft mit beschräͤukter Hastpflicht. Statut bdom 12. Januar 1902. Gegenstand des Unternehmens: des Erwerbal oder der Wirtbschaft ihrer uglieder, —, 4 Annahme und Verzinsung von Einlagen, von Kredit. Lüeantmache 4 dur in erscheinenden Vlätter: u ase⸗ jer, Katholischen Volkeboten, nöthigenfalls barch den Reichs Anzeiger. Zum Vorstand gehören:

beker Sonderkam Vorsteber, ans, Rendant

rungen des rstands erfol

521 lierer. Die Einsicht der Liste der end der Dienststunden des Gerichtes

Meppen, den 14. Februar 1902. Köatgli Amtsgericht. 1.

Jetem

heusalra. [91

Nr. 10 die Molkerei⸗

vob Toöller in Tacch B.

Kämpe, schränkter Ha

eingetragen. I

1901. Die Genossenschaft hat dieselbe wonnenen zu

verschaffen.

b. der Gutsbesitzer

bogorsch. Die Willenserklärungen des Stellvertreters. nenden hinzugefügt werden.

und dem Putziger Kreisblatte.

Königliches Amt Northeim. r

tragene Genossenschaft vs tpfeich⸗ eingetragen: 9

Vorstand gewählt.

Nürtingen.

Vorstandsmitglied gewählt:

een 17. Februar 1902. Ottmachau. An Stelle

Nitsche Ottmachau in Ottmachauer Volksbank,

wählt worden. (Nr. 6) eingetragen worden.

Ottmachau, 12. Februar Königl

Pillkallen.

Folgendes eingetragen: n.

in der „Pillkaller Grenz⸗Zeit

mitglied gewählt.

illka

Posen. Bekanntma

ctragene Geuosseust

. b Siens

valder.

pflicht.

—22* dae in den 25.

ute in das

Aaf Blatt b det Genessenschafteregisters

mil beschtanfter Haftpflicht, in Neutalge errichtete 1.4 844 n'

9

unterzgichacte b ist beute cingekragen worden

CGossfumn 1éI1ö sar⸗ Neugerebort† balder. und Uamgegenb, eingetragene Genossenschatt remberg bei

ter

2 [Eafheent be l⸗

mit

des verstorbenen

b. An Stelle des aus dem Kaufmanns Julius Waltukat Gustav Manleitner zu Pillkallen als Vorstands⸗

chieden und an seiner Stelle Stefan pia in den B d gewählt ist. Königliches Amtsgericht.

den

Die Mitglieder des Vorstandes sind: a. der Hefb iher Theodor Lau in Kossakau, e Albert Kreft in Kreftsfelde, c. der Gutsbesitzer Hermann Tümmler in Dem⸗

Vorstandes sind ab⸗ zugeben von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, ein⸗ liehlich des Genossenschaftsvorstehers oder dessen

Die Zeichnung für den Verein er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗

sgericht.

Northeim, 15. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.

den

1902.

ist

chung.

Genossenschaft Oxhoefter eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ tpflicht mit dem Sitze in Kossakau 8 Statut datiert vom 27. Dezember Zweck, die von ihren Mitgliedern produzierte Milch zu sammeln, gemeinsam zu verarbeiten, die daraus ge⸗ Produkte für gemeinschaftliche Rechnung verkaufen und so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu

den Konsumenten

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Neustädter

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neustadt Westpr., den 10. Februar 1902.

[93039] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 zur Firma Catlenburger Molkerei, einge⸗ unbeschränkter

n Stelle des Amtsraths Beyse in Katlenburg ist der Sattlermeister C. Ihlemann daselbst in den

[93103] K. W. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister, betr. den Dar⸗ lehenskassenverein Oberboihingen e. u. H. in Oberboihingen, wurde eingetragen: Von der Generalversammlung am 9. Februar 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Georg Kemmner für den Rest der Wahl⸗ periode des Kemmner bis 1. Januar 1903 als

Weiler, Maurer in Oberboihingen.

Schneidermeisters W. Lorenz in Ottmachau ist der Kaufmann Joseph

2* Vorstand eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ge⸗

Dies ist heute in unser Genossenschaftsregister

der

den 15. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

o eingetragen

1

egener.

1902

——

er

Gen

anter

m.

[93054]

der

[93048]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 bezüglich der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein Pillkallen, c. G. m. u. H.“,

eingetragene, abgeänderte Statut vom 4. Januar 1902 enthält die Bestimmung, daß die Bekanntmachungen des Vereins unter der F von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, erfolgen. orstand geschiedenen aufmann

[93057]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der bort vergeichneten ank I1udowy, Ein⸗ mit unbeschränkter

worden

„sbren Geschäfts und Wirtbschaftabetrieb, owiak aus dem Vorstande aus⸗ 194 fan Jankiewich leichterung Geldanlage 6

1“

dem Consumverein Osterlinde, einge⸗ tragenen Geuossenschaft mit 25,—7 Haft⸗

8 an Stelle des re rs; der ,2 Karl

[93037 edem Lichtenberger ESpoar⸗ und Tarlechnus⸗ kaßen Verein, cingetragene

Weesene 2 ist

n, cicdenen

JPäF 8

Stelle des aus lassen

ier 1

easeze.n

062] .2*

irma,

Hermann Wibelitz sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Prediger Wilhelm Zeller in Rentschkau als stellvertretender Vorsitzender, Besitzer Andreas Rosin in Rentschkau als Stell⸗ vertreter gewählt. Thorn, den 13. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 93053] Unterm Heutigen wurde der Darlehens Kassen⸗ verein Leobendorf, E. G. m. u. H., mit dem Sitze in Laufen im diesgerichtl. Genossensch.⸗Reg. eingetragen. Das Statut ist am 3. Februar 1902 erxrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln. b Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen und in der Ver⸗ bandkundgabe des bayer'’schen Landesverbandes land⸗ wirthschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkerei⸗ genossenschaften, eingetragener Verein, bekannt zu machen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In der Generalversammlung vom 3. Februar 1902 wurden in den fünfoelledegen Vorstand gewählt: 1) Markus Haas, Bauer’ in Triebenbach, als Vereinsvorsteher, 2) Sebastian Stangl, Schuhmachermeister Arbisbichl, Vorsteher⸗Stellvertreter, 1— 3) 4) 5)

in

Franz Stadler, Bauer in Moosham, Sebastian Kittl, Gütler in Seeleiten, Franz Eckharter, Gütler in Straß, letztere drei Besitzer.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Traunstein, 12. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Wesel. [93042] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 die durch Statut vom 19. Januar 1902 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Geunossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gahlen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

des Sparsinns. 3 Die Mitglieder des Vorstandes sind: g8 SS Hermann Richter, 11 Alfred Hemmert⸗Halswick. †% Gahlen, Wilhelm Pannenbecker, bZ1mnqp“ Die Bekannimachungen erfolgen unter der Firma, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der zu Ponm erscheinenden landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗

nenden der farn. ihre Namen . 1

Wesel, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 92661] In unser Genessenschaftsregister ist unter Nr. 14 heute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Blönsdorf eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Blöngsdorf eingetragen. Das Statut datiert dom 28. Januar cr.

stand ö ist der Betrieb Spar⸗ un ehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die 1—

Cparsinns, ein können. 200 und die böchste Zahl der Ges⸗ tbeile Vorstandemitglieder sind der sees Hehenich Danibe der Stell rmeister Wilbelm Brachwit 78,

Hüfner Gottlieh Niendorf letzterer vertreter Dümeches , sammilich in Bl Die Bekannt erfolgen unter der chnet von zori Vorstanbsmitgliepern. in der baa'er beumn i dieses Blattes zur mächsten alver 2 Peutschen Reichs⸗Anzeiger. DTie ar n er 15In NüKengeih, g 8. T schieht, t 81 nc der 1 a aue 4 terscheift beifügen 2.F der Genossen ist Jevem wahrend der istunder des Gerichts ttet Wintenberg, den 13 ar 1902 Köntzl. Amtesgericht. wreschen., Pefauutasachusss,ggh.. 120089] Freiese 8e aaterzeichneden Ge⸗ bel ber Beneffens Rmauak peonyezn- hkony -e Wruesal eingetragene Gheuossen schaft mit unbeschrankter 8*ρ Helger 4

8eeʒbs’eeeü,

Tpar- und Par⸗ Kün

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

Die Einsicht der Liste der jen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem 1

bes⸗ eetgen. 1g Nr. 9. Firma Philipp Wolff, Inhaberin Wahl⸗ Wittwe Henriette Wolff, geb. Gerson, „Vormittags 11 lhr. vurg, Breiteweg 171. 9 son, Magde pflicht bis zum 5. März 1902. Magdeburg, den 15. Fehruar 1902. Erimmitschau, den 17. Februar 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8 Königliches Amtsgericht.

Dannenberg, Eibe. Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbene Arnsberg, Westr. Konkurs. [92811] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul Preußner hier, Hellefelderstraße, ist heute, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schneider hier. Anmeldefrist für die Forderungen und offener Arrest mit Pnte gepfg che bis zum 8. März 1902. Erste Gläubigerver ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. März cr., Vorm. 10 ½ Uhr an Gerichtsstelle. .“ Arnsberg, den 18. Februar 1902. König, Sekretär, ““ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

verfahren eröffnet. Der ernannt. Konkursforderungen sind bis 26. bei dem Gerichte anzumelden. sammlung am 8. 10 Uhr. Termin zur Toesägtsen ag 29. hr. ffener Arrest bis 26. März 1902. Dannenberg, den 17. Februar 1902¹ bcsis Königliches Amtsgericht. 1I. Danzig. Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ vom 18. Februar 1902, Vormttags 11 ndeschlu Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Deibler in Augsburg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rottenhöfer daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 8. März 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und der damit verbundene allgemeine Prüfungstermin am Dienstag, den 18. März 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. II links paterre. Augsburg, den 18. Februar 1902. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Fuchs, K. Sekretär. n

„Preußtische Kunst⸗Mühle

Teßmer in Danzig“, veu Vormittags verwalter: Kaufmann Geor Holzmarkt 11. Offener Arre

3

1902. Erste Gläubigerv

19e; s bigerversammlun Zimmer 42. Prüfungstermin am 22. Vormittags 10 Uhr, daselbst. Danzig, den 18. Februar 1902. Gerichtéschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.

Düsseldorf. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ledigen Hermine acobi, Inhaberin eines Weißwaaren⸗ und Väsche⸗Ausstattungsgeschäfts zu Düsseldorf, Königsallee 25, wird heute, Nachmittags 6 Uhr 15 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Pe Rechts⸗ anwalt Justizrath Schiedges zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Bfsene. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. März 1902. Gläubigerversammlung am 13. Vormittags 11 Uhr, und termin am 3.

nerlin. 192767] Ueber das Vermögen der Frau Bertha Hoehle, geborenen Gsche, in Berlin (Petersburgerstraße 83), welche hierselbst eine Großschlächterei betreibt, ist heute, re. 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ ffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin Zurgstraße 1 b. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 22. Marz 1902. Erste Gläubiger⸗ Fammlung am 18. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster traße 77/78, I11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März 1902. Berlin, den 2 Februar 1902. „Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. herlin. 1 [92768] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geor Leisegang zu Berlin, Reinickendorferstr. 56 b., d eute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen ericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Ffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Sbaritéstraße 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ urgforderungen bis 15.2 1902. Erste Gläubiger⸗ ammlung am 18. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. fungstermin am 29. April 190 2, vormittags 11 Uhr, im Gericht ude, Kloster⸗

Erste 4 März 1902, allgemeiner Prüfungs⸗ 11 ¼ Uhr, Kaiser Inn 80e25 Bereiten⸗ . ilhelmstraße 12, Zi⸗ . Düsseldorf, den 15. 2— 328— e Königliches Amtsgericht. Erlangen. sn ao Konkurseröffuungsbeschluß. Ueber das Vermögen des Mustkinstrumenten⸗ händlers und Waarenhausbesitzers Wilhelm Frank in Erlangen ist vom Kal. Amtsgerichte Erlangen äm 17. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr Konkurs eröffnet worden. Verwalter: e nbr e, Aes in Erlangen. Offener Arrest mit nzeigefrist bis 3. März 1902. ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. März 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters sowie über die etwatge Bestellung eines Gläubigerausschusses am 10. März 1902. Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer ormittag Nr. V 11. gemeiner Prüfungstermin für die an⸗ 1enh 777ch. Il Treppen. Zimmer 6,7. Offener Dan Feeeen e üünaah. den mit icht bis 15. April 1902. 1nehd. 6gn. 9. Udhe. im diesericht. Berlin, den e. Verlat Aoü. 1.an18. . Gerichtsschr frlangen, den 18. 1902. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Gerichteschreiberei de Kol. Amtsgerichtg. nrake, Oldenb. (92806] Lant. AMl. .Ib

deder das Vermögen des Gastwirthe Johaun Flensburg. Konkureverfahren. zarr. Fuchs in Brake⸗Klippkanne wird heute, am Ueber das Vermögen des E] Axel Johannsen aug Munkmühle dei Rint nig,

2 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das 8. Lahren eröffnet. Der Rechnungssteller zur Zeit undekannten Aufenthaltz. ist heute, Nach⸗ · mittags ¹²% Uhr, das —₰ Der B

gerkursverf Joh. Fricke zu Brake wird zum Konkursverwalter worden.

mnannt. Anmeldefrist bis 7. März 1902 Wahl I Flensburg ist 12 zum bestellt. Offener Konkurdtor

und Prüfu min am 1 7. März 1902, Vor⸗ nittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Anzeigefrist hio zum 17. 1902 sind hdis zum 17. Arril 1902 anzumelden. Glaudigerversa 8 11. Marz 190v. 8—— 10 Uhr,

88, 7. März 1902.

Brake i. O., 1902, Februar 17. M allgemeiner Prütungstermin am 6. 82. Vormtttage 10 Uhr.

b berzogliches Amtogericht. Abth. 1 .“ geröffentlicht (1. 8) Ahrens, 1909. Gerichts⸗Aktuargb., als Gerichtsschreiber un

hraunschwelin. onfuro. 92788] Siesmer 2

eseibs, Madeklint ,. sst le Gercchesscheiber

1 u. 72 eecsehe eroffnet den K Amtsgerichte. Abtb. 3. 7— IA q (Glauechamu. 9280]] ener Anest bher d 8

art —1' 8† 21 I 1900 8enaan öem * 1 2b282 ee⸗ mrerungen nd bis zum 21. Marz lhomn bei dem Theod⸗ 8 28 nchdte Erste Glabegedwersamuelag 8 . * Xn 888

8 16. rg 7n 8 rax 190 9%, Mormittage 10 nhe; . termin am *. Apeitt 4909 Dorustttage 5böwööeen 21— vor Heczeglichem Auat getichte Braun⸗ zum 20. März 1992. 2— Auguttstr. 6, JLansacs Nr 89 1909b, Porm AUtI Uhr ; 2712 9ren 1— um 29. Marz 1 Vormi G teiber Herzoglichen Am 15 ü cs J. U. p die N.e bebn üeeeen 92795]% ere del.

8b 1902 reisach. onktuüureberfahren. das Nonkurz⸗

r 2425b. Mesen bas eFess e Pha aöre erssget. Kggarbbe ealer. Kilhut Jörget⸗ emr. berx. DOsgegr Aggest gad

wad Nachmittage 6 Uhr,

a hier. Mameldefrist uAM 8n . Warn ut Uhr. 10. März ntettbronn- wal. Wäuruu. WMmn

vaur. Naut

Jafob nselmangn in r .₰ 8 an 17 hnn. 2 1 Aihg⸗ r meldefrist 2 2 88 Pererrachern ner Peafuugötermtm Waumotag., den &. Nachm mühr 8 Aate eris I e8 aibete Be Cbemnts.

Ueter d Uherabgen de 88„ 8hhenn 8.. &n,g“

tettag, den 1 4. 190 9%9, Borxm. ürh ruftungbtermin X eubtag, den 29. Mprit

saes Ne

ciberct

92787] glen.

a

Cuftager.

el hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1902. und Prüfungstermin am 19. März 1902, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Gärtners Robert Maybaum in Neu⸗Nebenstedt ist am

15. Februar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

ah b Gegenrechnungsführer A. Jähne in Dannenberg ist zum Konkuropeefpnster März 1902 zume Erste Gläubigerver⸗ März 1902, Vormittags

Prüfung der angemeldeten März 1902, Vormittags

Angsburg. Bekanntmach 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns e-e. achung. 93023 28 2 ve en

q - veig Teßmer in Danzig, Milchkannengasse 12, in Firma Hermann

ist am 18. Februar 1902, 11 ½ Uhr, der Konkurs 18ep Konkurs⸗

Lorwein in Danzig,

arkt ·1 mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1902. Anmeldefrist bis 89* Fite e

am 13. M. Vormittags 10 Uhr, 32Mars

April 1902,

[92814]

* . Besfshler * Kmclichen Amtsgerichts 1n

885*

1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursv 1 eröffnet. Verwalter: Rendant Krumnow zu b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1902. Anmeldefrist bis zum 10. April 1902. Erste Gläubigerversammlung 14. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. April 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Kremmen, den 18. Februar 1902. Klein, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Lübeck 88 2830] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ee,S ez. 89115” Lac ist 82 * ugr 1902, Nachm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfe eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fehlin vexaeeg Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. März 1902 und Anzeigefrist bis zum 6. März 1902. Erfte Gläubigerversammlung 7. März 1902, Vorm.

8 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin

Nr. 20. Lübeck, den 15. Februar 1902. Das Amtsgericht. Abth. VLV.

Magdeburg. [92782]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (früher

Ziegeleibesfitzers) Otto Bärmann, h- „Otto Bärmann“, Holz⸗, Kohlen⸗ und Bau⸗ materialienhandlung, in Magdeburg, Kl. Stadtmarsch b., ist am 18. 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren —— und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. März 1902. Erste G Aubiger⸗

versammlung am 17. März 1902 vvMel 3 „Vormittags

Vormittags 11 Ühr. Magdeburg, den 18. Februar 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 3.

MNannheim. Konkursverfahren. [92802 Nr. 7384 I. Ueber das Vermögen des

eee Adolf Heinrich Stocker in Mann⸗

m, G. 3, 7, wird heute, Nachmittags 5 onkursverfahren eröffnet. 3 98 5 Uhr, das

K h Zum Konkursverwalter 1 ernannt: Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. März 12902 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 5. März 1902. Vormittag Allgemeiner Prüfungstermin 26. 12899 Vormittags x, vor dem Amtsgerichte, Abth. Zimmer 9. aen Mannheim, den 17. Der Gerichtsschreiber (L. S.) Meissen.

Ueber das Verm des Weinhändlers 2 Oito Haase in wird

II, februar 1902.

berzoglichen Amtsgerichts⸗ Christ.

ürz 1902, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer

Prüfungstermin am 3. April 1902,

92792] Gericht über die Beibeh

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abthei für Zivilsachen, hat über das Vermögen handlungsinhabers Otto Hildenbrand in München, Maillingerstraße 4,0, am 17. Februar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Leo Ernst in München, Maximiliansstr. 40/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frif zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sams⸗ tag, 8. März 1902, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag,

. er Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 17. Februar 1902. v * Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

Pirmasens. Bekanntmachung. [92779] Ueber das Vermögen der Elisabetha Greiner,

geb. Fema, in Gütern getrennte Ehefrau von

ee Greiner, eine Absatzfabrik betreibend in

jedersimten, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Kömmer⸗ ling in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt.

Erster Termin ist auf Donnerstag, den 12. März

1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donners-

tag, den 16. April 1902, jedesmal Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. März 1902. Die

Anmeldefrist endet mit dem 20. März 1902. 824 2— Februar 1902.

Der Gerichtsschreiber des K. Amt. ts: Nebinger, Kal. See . Konkursverfahren. [92763] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Loebel

Berger aus Pleß ist am 17. Februar 1902, Nach

mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Kaufmann Fedor Kern in Pleß. A

meldefrist: 25. März 1902. Erste Gläubiger⸗

versammlung: 10. März 1902. Vormittags

11 Uhr. Prüfungstermin: 21. April 1902.

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist:

Rinteln. Kontursverfahren. 192809]¼ Ueber das Vermögen des Schlossermersters —, Rinne in Ninteln wird heute, am 17. Fe⸗- r 1902, Mittags 12 Uhr, das Kontkursverfahren eröffnet. Der Zigarrenfabrtkant H. Bode in Rinteln wird zum K V

ung A.

E. n-

Es wird zur Beschlußfasung des ernannten oder die

17. Februar 1902, Nachmittags 586 Uhr, das Konkurs⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. mann W. A. Geitner in Meißen. eeen; bis zum 14. März 1902. Wahltermin am 14. März 1902, Bormittags 10 Uhr. Prüufungstermin umn 5. April 1902. Bormittags 10 Uhr. 2— Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. März ——— Ruhr. 92816] Ueber Vermögen des Gerberg Wilheim Nühl zu Saurn. Inhabers der Firma Wilheim Rühl Heinr. Sohn. daselbhst. ist am 17. Fe⸗ bruar 1902., Vormittags 10 8 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. d. Hempel⸗ mann zu Mülhenn. Ruhr. für die Glaubiger dis zum 20. März 1902. verammlung und Prufungstermin am 20. r 19082. Vormittagag 10 Uhr. Jimner Nr. 9. An⸗ Reigefrist dig zum 15. März 1502.

Schmidt. H fretar. Gerichtsschreiber

lIbcim, Nuhr.

Mulheim., Ruhr. Uehher dao Vennoögen der 3 Muller & Deller, ich, ist am 17. Konkurs

—— ben t 8 2

läubigcr dis zum . Hlänbigervdersammlung uad Prufungs⸗ Apeul⸗ -1”. 10 Uhr. Anzen . 15. rz 1902.

5 tulbeim. Nuhr.

Cbis

[93028

2 cricht Munchen 1, Abtheilung 8 zülsachen, dat über das. Permögen“ der

Aan

I; Rrchtsan Arrest er

zur ben.

zur Be daan über

der

ldung 1 der Koukunöfor

ichls N

die eincs ls 134 und 1 der 10 Uhr. h itimmt

mit dem 9' 17. Febeuar 1902. ider (L. ) Merke, Kal Seknetär.

Übee n lath der Plao⸗ Deildedr

8— [ 1j

Krricht

(92817]) offenen Handrle- e⸗

Q ben. vla 1 Hes und cintrmienden stände auf den 10. TPbt 1

10 Uhr. zut —;2 2 rungen auf den 10. Apeil 1 94 2A dem hiesigen Am ümnmer

frist bih zum 2. 1902. Lind⸗ croöͤsfnct. en 8 cigefrift in dieser 8 8 uln A 8 Gländelrversamm! und da. ar 8888 den Audsbarg.

81 —22 Nendct aufge

etnes anderen somwie über die Bestellung etnes Gläubigerausschusses und emntretenden zal *. § 132 der Kontursordnung bezeichmeten Gegentt auf den 10. März 1902. Bor- mittags 10 Uhr, b gemeldeten Forde

Konigliches Amtsgericht zu Nüntein.

schwerin, HMNeckln.

„†) Icn

Ueber das

Kari Dufemeister 1902. 12%

sind bis zum 2. April 1902 bei Dumelden.

Zar

—+— cldeten actragv

Bor

Suht,

Monsreowitz. KNoalurggver

Uecber das Vermöat Lemmler 20 Won das Kvnkur

re

des Han

8 2

laͤ

A Dan K. 1† 7. .

9 A.

den 17. F ber des K.

8e.