1902 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bassum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner] Siessen. Konkursverfahren. [92804]] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf.] Sehmmn Günn. 8.,8. Konkursversahren. [92791]

Fmachig öe. ver wenasvehg8. SJ. -Seeeen erhere. 882 Züehögen 82 geceeine walde, den 14. Februar 1902. 380, e eere en Seene Jschennsahes u 1 örsen⸗ eilage eeh- g,, nor dem Fealichen Amts: mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. d. Schm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

gerichte in Bassum anberaumt. Der Vergleichs⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. 8 mülhausen, Els. Konkursverfahren. [92794] termins hierdurch aufgehoben.

ende eEs-ernes gsreahen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Gießen, den 8. Femar we. v K12 L1-2529 1. n anne eches Ahtsnericht. beb. 2 en Staat 2A gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. togh. Amtsgerhöht Karl Tschan, Fu des Schlußtermins hier⸗ Veröffentlicht Berger, Assistent, 8

8 17. Februar 1902. Graudenz. Bekanntmachung. [92829]] nach erfolgter Abhaltung de ußtermin 8 9* ge e 44 g 8. Fesntzsäneler des Königlichen Amtsgerichts. n dem Regimentsschneider a. D. durch aufgehoben. (N. 18/01.) als Gerichtsschreiber des Herzog ichen Amtsgerichts. N, a

Berlin, Donnerstag, den 20. Februar Berlin. Konkursverfahren. [92769]] Tilluer'schen Konkurse soll die Schlußvertheilungs. Mülhausen i. Els., den 13. Februar 1902. Weiler, Sehwsawem. (93031.]

b 9 572 60 verfügbar. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. [Sonderb Kr. 01 uty 06 1 7öee ne vFee. ei dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgen. Hierzu sind 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fehen Kreis unk 15, 4 1410 5000 1 Benaees Jelins, Heymana hiere d ges Köasglice n der Setssheatefe Fe⸗ acs münlheim, Ruhr. Konkursverfahren. [92818. Sägmüllerseheleute Albert und Anna Maria Amtlich festgestellte Kurse. kower Kreis unr 17,3 14107000 1909,eno9 Phra m 1äs 1894 das Schluß vzeich des bei der Vertheilung zu rungen zu berücksichtigen. R r wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ EEEE1“ htskraäfti stat hen Za. 8 Srant, 1 8i9c gen. 1Ssei 0,80 zsterr. Aachen St⸗Anl. 189311 14.10 5000 5091103,00 Febenahnr⸗ ĩ13889 8 ch ußverzei⸗ ni e 1 Anhörun Graudenz, den 18. Februar 1902. uhr, wf bb 1 bruar I. Is. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Gold⸗Gld. 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do 3 ½ 14.10 5000 500 98 30 8z G d 1897 berü schti eenden Forderungen, sowie zur 2 g öSs sverwalter: Fult termins hierdurch aufgeho 8 vergleiche wieder aufgehoben. 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Alton 1857. 1889 3 ½ versch 5000 200 J96z 1 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an Der Konkursverwalter: Julius Holm. Mülheim, Ruhr, den 13. Februar 1902. Weiler, den 17. Februar 1902. 212,00 1 Glp. hofl. W. 1,70 % 1 Marl Paneg *1892 81 7S 9 29b—59 59 1969G 52 89 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Grumbach, Dz. Trier. [92808] Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei K. Bayr. Amtsgerichts Weiler⸗ 1,50 1 stand. Krone =— 1,125 1 (alter) 4⁴ 10 5000 —3001109,6003 . termin auf den 13. März 1902, Das Konkursverfahren über den Na laß der zu Hnnchen 193027] Herr, K. Sekretär. Seserube -n,n So,Nrbet —J.6,9 1. 1% * gpsihe 1895,3 1000 100 06,10 G d 05 1 igli . f be 2 slers¹ 4 3 8 4, Livre Sterling = 20, 1 6 000 18 58 * 1 Eiasaa heisstartrate “] Sfenbach derg ebengn nnench Kacharine geb⸗ Das 8 Amtsgerich v. eats 15% ae v. . Feresoneen 9 120 Wechsel 3 1 Rächern scz ngh 8, 4.912 5888—27e g89 ieogf Gem. 1892 in ch e c gev. 3.S., hat mit Beschluß vom 17. Februar 1902 Das Konkursverfahren über ermögen des Rotterd 100 H.“ dg agh nn79, 190⁄1 1r16 5000 20011038,2560 bestimmt. MNolter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- 3.,8. N. 3 Konkurs⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. .1901 unkv. 200 103,25 G do. 398 2 in pt das am 4. November 1901 eröffnete Konkurs⸗ Holzbildhauermeisters Hermann Albert Hieke 1 do. 100 fl. Baden⸗Baden 3 ½ 2000 200 —,— ö““ ver Pbruon geser E1“ den 15. Februar 1902. verfahren über das Vermögen des Zahntechnikers in Wilsdruff wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Beüfsel und Antwerpen 100 Frs. Hamberg 1900/4 2000 100⁄+,— eFshaen 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Karl Wahle in München mangels einer den termins aufgehoben. do. do. Barm. 7 82,87,91,96 5000 500 98,10G Schönebera Gem. 96 ddes Koͤnig assn Sae 8 8 I“ 998101] Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Wilsdruff, den 14. Februar 1902. Budapest do. 1899 ulv. 1904˙05 5000 500 1103,50 G Schwerin 1. M. 1897 Breslau. 192764] Hagen, Westf. N. 192810] gestellt Königliches Amtsgericht. WWWG1“ do. 1901 ufv 1997 5000 500 103,50,G Solingen 1899 ukp. 10 ve. Konturverfohren L.5 segin⸗ 85 S. b“ 88 München, 17. Februar 8 8e. K. Sekretä Woldenberg. [92772] 8-Pts 8 a Gebr. S ½ Feri 8 .8. 5 K. etär. 1 e.r zter 5 1 2 1 1 8 * LEö Julius Gadiel und ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Gerichtsschreiber L. 89 18.gg haen Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . M5000 500 98,30 G Deutsch⸗OstafrZ.⸗O. 5] 1.1.7 ⁷1 1000 3001¼108,60 G

5000 200 Ausländische Fonds.

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. do. ppinn J

2000 500 102,75 G 8 do. h

1979 Z9 ö

zußere 1888 20400 do. 10200 v“ 408 do. do. 1897 408 90G Bern. Kant.⸗Anleihe 37 konv. 103,50 G Bosnische Landes⸗Anleihe. do. 1

102,90 B do. 12 va-r. Bulg. Gew.been 92

21”ü=ünn

1000 500 98.10G 5000 590 103,00G u

81,40 et. bz B 82.25 bz 70,70 bz B 71,40 bz

71,60 G 71 60 bz G 12.,90 6; 65,60 bz

-

beoteoobeoo- Stistwaese —— =g=gSoSU= 8S88889

—₰½ S —VSISg

—W E8

3. 80'8

₰½

Berlin 1866, 75 8 5000 75 100,00 bz G Heünßen elc Kopenhagen

8. 1882,98,31 1999 —109 99,73918 Ckargard. 1999 8 1— nn 9e 29099— 75 targard i. Pom. 95 2ö6r Nr. Al 561 246 560 6 . 1 B 5 Gsihs pier, un imn. 93028]]Bäckermeisters Otto Guhde in Woldenber Lissabon und Oporto. do. Stadtsvn. 1900 I% 5000 200 ega; 190 1ukv. 191 1 5 E.. Kaufmann Mar Kains in Breslau⸗ 1“ E1..““ des Schlußtermins hier- mne e. Amtggericht Mänchen J, vb 1h as nah erctee thaltung des Schluztermind 9 bere“ 1 Mllreis 8 Beelefeib 8 693 2900 —,990109709, Sienall ,alg 02,3, 11, 2999 —2oes,ehs,g folgter Abhaltung 8 ka 1 Hagen, den 12. Februar 1902. 3.S., hat mit Beschluß vom 17. Februar 1902 das aufgehoben. London 4 89609]% „.. 2 . 1 2000 500 103,25 G do. Lt.P.IXKXII 33 1.1.7 5900 200 88,30 b5 G 1—29 850] 6 den eldces Amtsgericht ³ „——Königliches Amtsgericht. unterm 12. Juni 1901,8 über das Vermögen der Zoldenberg, den 14. Februar 1902. 100 Peg 59,50 b;; 1902 % 8 Dessan e Fbelseern. [92788] Herrenberg. [92786] Zigarrenhändlerin Franziska resslich dh ““ 1b b 100 Pes. ,—, .“ dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Herrenberg. München eröffnete Konkursverfahren, als durch

100,20 b1BG

Tore 8

2 88

88 80 bz

86,60 G 86,10 bz G

S=A SS

.02=S

5000 500 88,409b; G Stuttgart 1895 unk.05 4 1.6.12 2000 200 103,25 Chilen Bold⸗Anleibe 1889 K. 4 ½ 1900 8 2 1 do. 1 ½

5000 500 98,30 bz G orn 395 3 ½ 14.10 5000 200 98,10 G . bo. 5000 10001100,708 de. 1901 ukv. 19114] 1419 5990 2907103258G do. 8 2 3 leich beendet, aufgehob Pennenbmget g 190,9—100915990, vnvebed 18,1 18 1410 1699 —29c102 s Czmesüsche Ztmats⸗Anien96, 38 z ist auf Kon über 8 5 s Zwangsverglei endet, aufgehoben. ,— denb. g. H. 1 190‧8 1 —2700 Beimar 3 ½ 1.1. 9— 200—,— do. 1895 6 Kaufmanns Paul Grotthaus in Dessau ist auf Das Konkursverfe Fren über das Vermögen des8 H - ’. b 100 811409; Breslan 1880, 1891 3 5000 - 200 100,00, Sües 38 8 czna G 8 ur Beschlußfassung über den Verkauf des ist heute nach erfolgter Abhaltung es ußtermine * 8.) Merle, K. 91 .. N1100 M. en urg gunko. 1910 I 1 896 8. . 58 Ganzen auf Freitag, den und nach Vertheilung der Masse Laufgehoben worden. München. [93029] der Eisenbahnen. 5 100 R. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ 28. Februar 1902, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Den 15. Februar 1902. 8 Das Kgl⸗Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.⸗S., Toset] 8 19 13. Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, A.⸗G.Sekretär Sturm, shat mit Beschluß vom 17. Februar 1902 das am Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ d 100 anberaumt. 8

——

—8S =—

—-

—89

= ,— —6

—₰ 2

—n gyeEEEEFFEEE grFrrrrüüöeeeseeA

berebre 8ä;eeeebehbsb esbsen

2AönͤöNSͤöSS

=S

ZZ1 —— =2E S S

dGCUUo bede

—.

äauSgtbBA

do. e 3000 200⁄,— te- 1882 III 14 3 3- . 1 Febhr. Charlottenburg 1889,4 5 2 31 14.10 1900 188 29 1885 rs. do. 99 unkv. 05/06/4 . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 114. Januar 1902 eröffnete Konkursverfahren über Derbdand. 100 Kr. Dessau, den 17. Februar 1902. wempten, Schwaben. [92781] das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin B

—₰

2 2000 100 rm599/01 uk. 05/07/4 versch. 2000 50 32 do. 1895 unkv, 11/4 ( 8

102,90 B do uult. Fehr. 1897 3 do. 1885 konv. 1889,3 ½ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Kal. Amtsgericht Kempten hat mit Ver⸗

1——— 22 8 9 —,2 1 —8—

5 1.1.7 3000 1501118,10 G vptische Anleihe gar. 2000T10098892 5 ds. 1 3000 300 110,10 bz G do. priv. Anl..... 5000 100 98809 379 13971972. do. d0. 7 8 X 102,80 G 3000 150 100,10G do. do. 214 5988— 200100,258 5000 100 [103,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 3000 -50 03,23G 5000 100 9,25, 6 do. Dairg San.⸗Anl. 4 15 4.10 1—,Sn, 193 821 8 2 5000 - 10090, 20 B Finländische Loose 5000 500 4,25 B 18 in g —. 10000 1001103,308 Nbo. St.⸗Eis.⸗Anl.

do.

—2

5000 100 105,50 bz B Preußische Pfandbriefe inische d0 5000 100¼,— 1 2 100 R. 8 A Verkehr mit Oesterreich. 100 K 8 . s 8 1895, 1899 3 ½ ock, Sekretär, 8 Bekanntmachung. Marie Führlbeck in München mangels einer Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1902 bis zur EI11 10⁰ Fr. 5 1900 1 ; den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis Ende Vank⸗Distkonto. gdo. sge onp. 1898 33 Doberan. Konkursverfahren. [92789]] fügung vom Heutigen im Konkurse über das Ver⸗ gestellt. b Dezember 1902, gelangen für Eisen und Stah Umsterdam 3. Perlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3 Eesrs Wne ge; Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Krämers Johann Baptist Näher in München, 17. Februar 1902. 8 Eisen⸗ und Stahlwaaren des im Verbands⸗Güte zondon 3. Pazis 8 Et. Peiersburg u. Warschgn 41 8 Privatiers J. Bull zu Doberan wird nach er⸗ Lenzfried der Gemeinde St. Mang zur nachträg⸗ Gerichtsschreiber (. S.) Merle, K. Sekretär. tarife, Theil II, Heft 1, enthaltenen Ausnahm Pien 51. Ihfep. Pl. 5. Schwei 3 ½. Schweß⸗ Pl. 4 ½. 8. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Uichen Prüfung einiger verspätet angemeldeter Kon⸗-mänchen [93030]] tarifs 18 A. und B. im Falle der Ausfuhr aus de Korweg. Pl. 41. Kobenhagen 4. Madrid 5. sssabon 4. grchess Y gehoben. kursforderungen den Schlußtermin vom Freitag, Das Kal. Amtsgericht München I Abth. A. f. zsterreichisch⸗ungarischen Jollggebiete über See nach Geld⸗CSorten, VBanknoten und Kupons. do. 1901 unkv. 1911 4 Doberan, den 14. Februar 1902. den 14. März d. JS., Vorm. 10 Uhr, im 3.,₰ bat 8 Bescbluß Köe, Febenar 1902 das außerdeutschen Ländern und nach deutschen Kelonie sens Fnh 8 9,712 Fnal, Panfg. ba 94c. do. 1876, 382, 88/3 ½ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zimmer Nr. 14, bestimmt. oon unterm 12. November 1901 über das Vermögen des ferner für solche Sendungen, welche in Altona oder seperebane⸗ 20, 385 b; vn. Bin 100 . 168 70 ½, 8 , ven. 92819 Kempten, den 17. Februar 1902. Kaufmanns Josef Baader, Kinderwagen⸗ Hamburg mit der Bestimmung nach Dänema⸗ 5es Crice 16,275 bz Ftal Bin. 100 l. —2. 88 1882'9 Dortmund. Konkursverfah Schuppert, Sektr nd Hambun 8 1 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BePbeen. 9 geschäft in München, eröffnete Konkursverfahren, Schweden und Norwegen umexpediert werden, Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz Ot.⸗Wilmersd, unk. 11 Gaftwirths und Restaurateurs August Hart⸗ Krefeld. nn als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Frehetnnn 2 die 8Lchs 4,19 G Fvin Wcr. 5,35 bz B 1891, 98 ,3⁄ ist 3 e der S 3 Ko 8 „G schaft terthaler Erzberg⸗ - 7 bruar 1902. enden einschlägigen Kontrolvorschriften von d zmpersals St. —,— 9 Kr. —,— esden 1896 % 2—ö 8. 1.—8 Sengen. 18 8 veheneh betrefsend. R. . 885 92ere, K. Sekretär. Elbe⸗T Anü 8 und 1. . g— 5. m. euss. 8 *. 1- 4 216,40 bz 8 8 8 bes. 10 8 Sch sverzeichniß de insamen d 2 Besitzer Schuldver⸗ b Oe. N.⸗W.⸗B.) und (St.⸗E.⸗ nach den in neue p. St. 16, do. do. 500 R.—. 0. Grdrpfdbr. unk. 10/4 2—ꝛ dee j —2 serehcaeen nec Daember 1890, und Vaftunteag Neubreisnch. Konkursverfahren. [92805] Karif 8 B. n Olee chlsc.Anczrbchen S 24 18 nsiSbt ült. Fhhruer —,— do. Grundrentenbr. 1.4 u—V1 Konkursverwalters werden die Inhaber von Das Konkursverfahren üͤber das Vermogen des hafen⸗Verbandes aufgenommenen Hafenstatien 89. Not. gr. ,5[Pbte. ult. Mäͤrz —,— Düren 1893 konv. 3⁄ sowie zur Anhömwng der cCBlänbigs Sen ti genannter Gewerkschaft aus der hyp Beatus Meroth, früher Gastwirth zum direkte Frachtsa Kartierungswege zur C o. 8 .Inn5bee ür . e785* a Dn 1900 4 * ewährung einer igationen gen⸗ nter Gewe - der ppo⸗ 5 ¹ „2 di ise Ke do. Ep. .2) —. oüt. 10 .G. 324. eldorf 1876,3 ——— In. thekarischen Anleihe von 300 000 ℳ, aufgenommen Meperhof“ in Neubreisach, 1 fübrung. Dieselben können bei den betheilio Bela. N. 100 Fr. 81,20 bz G f do. kleine.. 324,50 bz G. do. 1888,1890,1894 1 wereeaeg , Maͤrz 1 gemaß Beschluß der Gewerkenversammlung vom 1. B., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-⸗ Verwaltungen in Erfahrung gebracht werden. X ond 8 Papie do. 1899 n 8. März 1902. * S Veribe er- 1 eutsche Fonds und Staats⸗Papiere. ; der Scchlußtermin auf de 1 5 d Vertheil⸗ der Masse hierdurch auf 12 u dem Königli⸗ Amts. 23. Juni 1894 und Hvypothekenbestellungsakt vor termins und Vertheilung der 8 Altona, den 18. Februar 1902. dR. Schatz1900 01,74 versch. 10000-50007102,502 Duisburg 82,85,89,96 erne, ane. Branun ge 39. Notar Justizrath Werner zu Krefeld vom 18. Ok⸗ gehoben. . 902 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ d0 1 do. rz. 054 versch. 100 90.5000 102,50,9 SHen⸗ 1* uk. 09 —. 12 Februar 1902 tober 1894, bierdurch zu einer Versammlung auf den Reubreifach, 16. 28 di namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. Di. Reichs⸗Anl. 1n 5000 —200[102,30 bz G d e .9 889 8 F. 8 aise d. sͤgericht. * * 31 . 04/05 A bann een v mes Neustadt uerbchasa [92822] Schlesisch⸗Zächsischer Verband. 2 —₰ 88 . 6009 —h2,Z9509 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mtsgerichtss de, Steinstraße Nr. 200, a . 8 .

gch 1 . versch 10000 200192,80 bz G Erfurt 1898 sal. Mit Gältigkeit vom 1. März 1902 wird 8 de 0192,806bz; vr. (92820] Saal I, eingeladen, um Beschluß zu fassen 1) über Termin zur Prüfung einer nachträgl. angemeldeten Mit Gältigke .b do. ult. Febr. 92,308, 258,30 bz do. 1893 III/01 1, II1 Dortmnnd. kure ahren.

b Fln Station Friedland Ndr.⸗Schl. des Eisenbahn. 1 2rbz. Essen IV, V 1898,3¼ b b 2 die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Forderung im Konkuresverfahren über das Vermögen —. haß. konsol. A. kv. versch. 5000 bagtts n . In dem Konkursverfahren über das Vermögen

—,

—;O8EæSSh —xö=

—=gqg28S

—S——

——N

„252 10000 100 99,80 G burger 15 Frcs.⸗Loofe. 5000 200 [103,75 G 9 899,90 bz G izis 7 Lan 2 1 1.5.11 1 50 o. Propin. Anleihe 4 3000 6001 8 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,50 3000 150 1100,00 /GS 1 do. kleine 1,50 5000 100 G kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 5000 100 1103 00 B do. mittel 4 % 1,30 39000 75 2 60 G do. Keine 4 % 1,20 5000 10089,50 6 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 3000 75 [99,50 BÄBNG kleine 4 % 1,75 3000 75 90,00 bz G do. Bold⸗Anl. (P.⸗2.) 1 S1c,e oss . ü

33,—.— ¹ 05. 3000 200 103,00 B Staats⸗Anl. Obl. 96

5000 100 98,30 bz G R. alte 20000 u. 10000 10000-1000 103,009 do. do. 4000 100 Fr. 8880638 a ult. Febr. 02,80 bz 2 nene 889238 nren⸗ 108,00, 9 65 Anleihe 1899 große 100,00 BG do. do. mittel

d0. 5000 200 ʃ103,75 bz G Hur⸗ 5000 200 9, 10 bz G do. g Löv g 2.9 290e 193 öG 5000 200[103,00 G do. Komm⸗Oblig. 3 5000 200]98,706zG Oiwreußäsche 1000 500 [103,50, 9 do.

3000 500 99,20 B 5000 200][100 70 B 5000 100 105,108 3000 100 104,60,G 3000 100,— 1000 98,10G 1000 103,00 B 10000 200 98,50 G

—8ö=Fö=ögI”=

28S

31,10 bz G 31,10 bz G 31,10 bz G 44,90 bz

45,70 bz G 39,40 bz G 39,40 03, 39,40 1 G

—822öö222IIIéSISI

—½

—”=2 S

½ —y—2————,——

hxR „.

8 S”S egEeeeeze 8g

SöBöOngngn

büe”nene

—— 5829

8 &E xM N —y—Vöxö-Vööö---——OAOO——

üuu882222ö22222S 228,—

——yyöyy-——--———OO—,—-— vx. 2

gngSgg= gE

8

bb 88

PFPPree 334

ct

—=22ö2ö2ͤ2

S S2

do. d9. Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. dn. mittel u. Heine do. 1892 d.

—2

ekti ks B ür die Sta⸗ b 5000 —15 2 do. 1901 unk. 190774

Konkurtverfahren, 2) über die Ermächtigung des ge⸗ des Mechanikers Karl Maskut in Löffingen g 4.4 düh gnab do. 2 8 10ee-1C. 19 11ebs Flencbun 1397 8

Spezereiwaarenhändlers Joseph Scheiner zu meinsamen Vertreters, in der Zwangeversteigerung, Montag, den 3. März 1902 Rachmitt. zarif 10 für Garne aller Art . aufgenommen. 1 . Riever⸗Eving ist zur Abnahmme der Schlußrechnung der Immobilien und Gerechtsamen, welche für die 32 Uhr, beim Gr. Bad. Amtsgercht Neustadt

des Verwalterk, zur Erhebung von Einwendungen Schuldverschreibungen hvpothekarisch verhaftet sind,

PFPPPPPPM̃ᷓreegen

*2

do. ult Febr. 2,10à92,(0Kà92,10 bz „.50.,1901 unkv. 1906,4 8 Sd. Breslau, am 15. Februar —— „v¶— n 1901¼]1.1.7 105,40 bz G bemsee 4E38 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung die Erklärung abzugeben, daß diese Hypothek be⸗ Neustadt, 14. Februar 1902. -—N do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5.11 raustadt 1898 3 ¼ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin züglich des festzusetzenden Mindestgebots bühr Acht] Der Gerichtéschreiber Gr. Amtsgerichts: Zanagarth. n re

Sênggn

2 EkühEhbʒ

26uöuüüeümüennenenn

geeg

eSgenessgeeee —44 cb

ggE

üPEFEP —y—

do. do. 1900 i. 3 & 8 4

a ss 1 es 324] do. do. 1896. ürth i. B. 1901 uk. auf den 8. März 1902, 8 12 Uhr. vor gelassen wird. In der Versammlun nur Kortorf. Konkursverfahren. [92770] 19¹32 „18878 e . 0e —₰ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] diejenigen Gläubiger Stimmrecht, wel Obli. Das Konkur —— ler das Vermzüen 20] Mit dem 1. April d. Js. kommen die Sonntagt Baver. Staats⸗Anl. 9 Nr. 39, bestimmt. 8 0000

8 ; G 1 8 rt a. M. umn do. do. . gationen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ Kaufmanns Claus Mohr in Nortorf. Inhabers 4◻α1 do. Eisenbadn⸗Obl. Dortmund, den 14. Februar 1902. sammlung bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗-⸗ der Firma J. Mohr Ww. daselbst, wird nach er⸗ * Frankfurt a h., den 12. Februar 1502. 80. 9d6k⸗Rentensch. illau⸗ 1 tasse zu Düsseldorf binterlegt haben und die Qulttung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. Brnschw 5 §. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. darüber spätestens in der Versammlung vorlegen. geboben. —— Eisenbahn .veh Dasseldorf. Konkursverfahren. 192815] Krefeld, den 15. Februar 1902. Rortorf, den 18. Februar 1902. 192823] g. rlnb 8,20 3 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 8 Köni bes Amtsgericht. .Se Seemtin Hefsischer ; d0. 88. 293 NKNaufmanne Max Conrad, Ink. der Fuma Krotoschin. Betanntmachung. ö927761loberhausen, Rheinl. [92812] Mi Gältigkeit vom I. März d. J —— si öä 1898,3 Conrad“, Schuhwaaren st zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkuresverfahren. die Beförd rr— Sieresalz zur Am. 3 8 üfseldorf, wird, nachdem der in dem gleichs† Garderobenhändlers Louie Roth in Krotoschin Das Konkursverfahren über das Vermögen des fu —2— bei gleich Aufgabe von udh 100,10G 108 termimnt vom 23., 27. Dezember 1901 angenommene hat der Gemeinschuldner Einstellung des Konkursz. Schuhmachers Theodor Freikamp aus Sterkrade de 30 0o nr an einen Emp 82. . e 90,10 bz G eee 1eeheee. ich durch rechtskräfti chluß vom verfahrens beantragt. Der Antrag und die 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmefrachtsäße eingeführt, und zwar von 12.enge e. 1he! 5000— 500[10 4,50 G Horter 1808 b der 1901 bestätigt hen hierdurch auf⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger bierdurch aufgehoben. Eu.““ 88. eads. Pins, v. nch. 200 108,38,0 Fer aüen 1273 3 —— Schl ung und Beläge liegen auf der auf der Gerichtsschreib niedergelegt. Oberhausen, den 14. Februar 1902 Setlin 0,77 Swinemünde 0,88 do. do. 90, 99/ 31 ver⸗ Cehgs. ena 1o nk. 1910 % EE“ acscscheeEagte Bacgna Sageesee gemn d n 2 Leaa, OZ m 2 4 b ostrowoe. Beschluß. 1 anffurt a. M., den 15. Fehruar 1902 9 2. J. de. 1h u8 18078 hllenburg. Konkureversahren. [92790] „Das Koakursverfahren über das

1880, 1889, 3 8 do. 8* Vermögen des Verwalters eine Gläubigerversammlung —* e den Kocarsgersahren sber das Vermögen der Martsga, Weber, Bntaberin einee Delikatefsen auf den ·. März 1902, Mittags 12 Üühr [92824] p do.

14

Glauchau 1894,3 ½ Gnesen 1901 unk. 1911/4

Graudenz 1900 ukv. 10/ 4 do. 1900 I11 4

FPEEEFEE

828

asSgaggbPE —x——x——

—2⸗2ö⸗

ÜEebeseeb

.

10° 1000 200 98.20 0 7 B00 100 .10 9

—.————————

888.

242

75

——— vüice nn! 244 2 ü6e

EEEk

2⸗222,ö

er isse⸗

99,75 G 99,75 v 89,75 bz G 105,50 G

gEPEPEFE kkki

gg .

222SSSS 4 ——

——

&

22ö⸗ööö2 420&

33. 25

—2,ö22ö2;2ꝛ2ö2ö— g⸗ 2

2

4—2 EEREE-SHES 2

Sgperenyppern.

grrrrrerereeen

egn

do. 1 2 122 ubkv. 1910 **

es 88

Fb. do. l 1nab.1911

woil Lvi Wramerei Alkezengesellschaft eschsste in Lohieudnin, Constantiestr. 2 (3 Nr. 7), berufen —Vee rg in Eillenburg ist zur Prüfung der hnung das., Feeen. 23 1, wird nach Ostrowo, den 17. Februar 1902. den 31. Dezember d. Jo. wird für Gnb 2 &, —, angemeldeien Forderungen Termin auf, Abhaltung des ihern —6 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Wagenlabungen von mindestens 10 t oder bei Fece, „.. vrLeibaig. Konkureversahren. 192797]] Händlerin Maria Ammeredörfer von Prien arifs für Hi1.c9 86 1.17 I 185-.Slbe 8 - 14. Februar 1502. Das Konkursverfahren über das der] wurde durch Veschluß vem 12. Februar 1902 alts Kerker ist von Autnab eus Eb. -„Mente versch 99d 1beeeeb, S sübten. Gem Rieschel Betriebe einer Metallwaarenfabrik unter der durch Zwangkvergleich beendet aufochoben. offen. utt Hebn 90, 15 bz 10 G.nchuschreiber. des Küngllchen Amtboerichte. Fe. EE“ en 18 Fetruar 1900l. eer. n 12/2 1202. Mgataliche Büfenbe 8.Ee te hh eeee EIMlwürden. [92828])]— Johanntkga 8 bestehenden offenen Handels⸗ 1. Amtsgerichtsschreiberri. Direktton. 19 - 14ℳ ie ee! 1100) EEe; 8 * 8.EIIE“ —4 9☛Q½ Anton mindk ₰—2 8 1902. 224b—— 2 1P Infolge anderweiter! do. 12- n 11 8 in er Abbaltu onkurkverfahren über das Verme Württ. A. 9 ez verich. 8 8 durch . un 1 aemn cre Wilhelm ge bug⸗ G ne. I92 89—2 802 . Vollstedt zur der

rt . aer), he, .4.10 e 82.—— bnabme —— derung von onen und 2,—5 8, 2 * 2000 Großberzogliches II.] Im Konkursverfahren über das ,e, Verwalters, zur Erbebung Uüegeeche Flag san 1. Jant 1901, ] 2 it das Siettim, den 17. Februar 1902 2. 3 Gerichts. A von leterem ten Zwangsvergleiche

Höntgliche Gisenbahn-Pireftion. Fischbausen. kannt ung. Vergleichstermin vor dem unierzeichneten .2 nament dei bethetligten Berwaltungen In 9,”— 8 . Immer 18, auf den 1. März 198, ußtermin auf den 17

ter März 1902, Ooreivacee e Beunno * 9 Uhr Ta Vormittage 8, Uhr. vor dem Korüglichen Amts⸗ —2 wird der —— 13 rüfung ber an⸗ 1 2 es. gerichte Hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. gemeldeten Forderungen aus 5 32 RKücksichten b Rendeburg, 17. 1902. auf den 16. Mürz 1 „VDorm. 10 ½ Uhr.

do. 1890/94,3⁄ 3 1901 unk. 1113¼1

Htagsza8

SSS

=qS —8

8

2 ——’—

b

4

82

82 abee

EIIgsEEgEgssssssssss

* 1

8*

5 IEIEEEEEEEIEEEEzEEgESES

,

8 585*

——

—,——

”]“] g

———

3* 3

* 8

gen, den 14. 19022 1 8 4 1 1³) mreibarg., Rreissau. ——

0 zu Wadgaßsen mird 1 A.—2ö46- 17. Marz 82°

99 . ———

2₰

——.—— —ℳ———òℳ———

1902. Uormittage 10 Uhr. der der. 2

34 gaͤr 2un B 1 NRebakteur vSeeeeee, J. .: von 8 mn in Berlu n1& a1ae. 8 Berlas der Grpebillon (chel4) b Berln

EEEEEEEEETISE; H[vs.Em. w. Ttrcehas. z2*

——,————— —-—— 242-21—2ögö

n7 sr1222

———

. ———.————ÿ“3△8V8— ——⏑ℳℳÿ

2

IgrIrzEEEEEELEEEEzzEEEEzgzz.

1I“