1902 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 . Februar. Seine Königliche Hoheit der sei im Bau. Die dmiralität gedenke mit dem Bau von sagt . 1 14““ G 11“1“ MBri 1 ,11 5 n 8 gte, er sei entschlossen, die Unruhen energi Berlin; Preis 50 ₰). Die einzelnen Abschnitte, welche von den Darstellung wenig gewandt. Anerkennenswerth ist nur die bollkommene 8 Prinz Eitel⸗Friedrich traf, wie „W. T. B.“ meldet, heute fortzufahe Es sei auch ein neuer Typus von Torpedo⸗ drücken. Bei dem Zusammenstoße in Barc lo hisch 7s unter⸗ 85 1“ Leitern 25 8. 1d. Abtheilungen nach gemeinsamem Plane Beherrschung der deutschen Sprache. Das Publikum verhielt sich Vormittag 9n gegleirung des Majors Wild von Hohenborn Fv Wetkertworfeworden, der besser im stande sein werde, tag seien eine Person getödtet und eine verwundet unners⸗ Der „Standard meldet aus Pretoria vom 21. Februar, bearbeitet werden, sind in der neuen Auflage den inzwischen ein⸗ namentlich gestern den Leistungen des Gastes gegenüber in einer Weise hier ein, um dem Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil⸗ Geschwader sei idand zu leisten. Mehrere der britischen Der Deputirte encheta wandte sich in hefti et worden. Wet habe in der Nacht vom 10. Februar mit 4 Mann getretenen Veränderungen entsprechend berichtigt und ergänzt worden. kühl, die fast peinlich berührte, Auch sonst stand die Wiedergabe helm. IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 einen Besuch abzustatten. welches berft worden, namentlich das Mittelmeer. die Strenge der Zensur, welche es verhind iger Weise ge die Blockhauslinie 10 Meilen westlich von Lindley er Führer enthält neben der Einführung in die Sammlungen des des Gounod'schen hüch, unter keinem günstigen Stern. Beson⸗ Nach der Meldung bei dem kommandierenden General von 8 4 em das wichtigste sei. Die Schlachtschiffe . rnesr daß man durchbrochen und sei nordwärts weiter gegangen. Einige Alten und des Neuen Museums (der Gemälde⸗Galerie, der Skulpturen ders ließ sich der neue Kapellmeister Herr Edmund von z

1 dieses Ges ien; ichwerthi F ahrheit e r inister des e 1 5 1 Langenbeck begab der Prinz sich nach der Kaserne des Re⸗ Die Zchi banLersceihe anebr glescwerthiget und stöner ag füher Janedee be8, Ianern Gonza 5 Mann seiner Abtheilung hätten in aller Ruhe den Stachel⸗ und Abgüsse, des Münzkabinets, der egyptischen Alterthümer, des Strauß eine Verschleppung der Tempi zu Schulden kommen,

5 Na. ; ; 48*½ angehal 8 dem erwähnten Punkt durchschnitten und Antiquariums und des Kupferstichkabinets) nun auch eine kurze Be⸗ die der ganzen Aufführung ein fast langweiliges Gepräge verlieh. chiffe verslaͤrkimwodden eeeas an des sehr 1. die 1 in Barcelona besprochen habe. h ten, vrahtzeen Weise den Weg S Hesehdhgic frei ge⸗ schreibung des Pergamon⸗Museums und des kleinen provisorischen Einigermaßen entschädigt wurde man aber durch Herrn Knüpfer’'s zu verstärken, wenn es nch sein fon te Die Flotte eime Flotke fürer 28 8 B ach g ichen, in Madrid eingegangenen Meldungen auf 5 Umbaues zwischen dem letzteren und dem Neuen Museum, in welchem die gesanglich wie darstellerisch gleich fesselnde Gestaltung des Mephisto⸗ Wiesbaden, 22. Februar. Der Wirkliche Geheime Krieg, werde eines Tag Beweise für ihr Können ablegen müssen. Ruhe 8 Wa herrschte dort gestern Nachmittag vollständige mache Heilbron vom 20. d. M. berichtet das „Reuter'sche Hriginale und Gipsabgüsse aus V1 dem Herbst 1859 dncg F. -. und anmuthige Grscheinuse Ober⸗Regierungsrath Dr. von Woedtke, Präsident des Die Admiralität werde a thun, was in ihren Kräften stehe, um sich e Agenrer Sr war in großem Umfange wieder au“, nach den letzten Meldungen befinde sich de Wet die b der egyptischen eSni gem senen dehe. Fräulein Farrar's, welche die Margarethe gab. zaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung, welcherseit drei, auf diesen Tag zu rüstemer ‚wie er hoffe, niemals kommen werde aufge neen. üch in Saragossa und Valencig war alles Buplich von Reitz in seinen alten Schlupfwinkeln längs des asiatischen (cus⸗ seen, Bfftete Theater des Westens. Wochen in einer hiesigen Kuranstalt weilte, ist, dem „Rheini⸗ 1 6 8s überzt seien, verhängnißvoll und kritisch sein bes f 8o 8 dis tef 1. aus Barce 5 ich von, Finsges Gefangene Buren seien der Ansicht, ien u. ““ Die gestrige Aufführung von Verdi's Oper „La Praviata“ chen Courier“ zufolge, heute Morgen 1 Uhr gestorben. vne Abmiralitat sei eni es Belürte, Has Programm 6 8 oll 85 habe vor⸗ 3 Sterjn's Einfluß unter den noch im Felde stehenden 88 bexgeeerden 1e9 a eeg 7638 ““ Die Admiralität solle ivie Zukunft blicken und di An 8 88 Ei der letzte Z16 igegriffen worden sei istaatlern größer sei als der de Wet’s. Steijn's Gefangen⸗ Eine Sonderausstellung von Webereien, Wirkereien in aris kennen zu lernen, welche ihr Gastspiel an ieser Bühne in Sachsen. ewee. . t kkunft „und die Ausgaben so iner der letzteren sei getödtet worden. Die Rädelsfü⸗ Frei 5388 ößeren Einfluß di 868 und Stickereien wird das Museum für deutsche Volks⸗ der Partie der Violetta begann. Die aus der Schule der 6“ nessen, gland evuell auch einer Koalition von mehr als zwei unter den Verhafteten würd delsführer nahme würde daher den größeren Einfluß auf die Fortdauer 5 . Frau Marchesi hervorgegangene Sängerin verfügt über eine Das „Dresdner Journal“ veröffentlicht die Ernennung Mächten begegnen könne, ir Charles Dier⸗ spielte dann auf das der wurden vor ein Kriegsgericht gestell ligkeiten haben trachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes (Klosterstr. 36) es gegang üngen füg der 6 . 8 3 1 w 8 werden. Der General⸗Kapitän erkläre eg s Lestellt der Feindse igkeiten haben. Ende März v talt Da diese Seite des künstlerischen Schaffens zwar nur kleine, aber äußerst sympathische und gut ausgebildete es bisherigen Ersten Staatsanwalts beim Ober⸗Landesgericht, muthlich zwischen Italien d Frankreich bestehende Abkommen an und 5 dre es für unrichtig ber Mürz eanftalter...u86 Nusft ter Sti W Höh welche v ß Wohl⸗ . Justiz⸗Minister. ssagte, die Neutralität Itali mon Zeit das Me 1“M“ daß an den letzten Tagen ernste Kämpfe stattgefun 3uig, besonders reichhaltig vertreten ist, wird sich die Ausstellung zu einer imme. In der Höoöhe, welche n grohem .6 heimen Raths Dr. Otto zum Ju stiz⸗Minister sich wünschen könne. . beraly HeltraBe 59 88 Truppen auf Widerstand Ficnnfunden häen 8 umfassenden Uebersicht der bei allen deutschen Stämmen einst sehr laut ist und ungemein leicht anspricht, fällt namentlich das zarte Piano ferklärt wird, daß die bsenden Ausgaben fuͤr die Flotte d rtillerie habe zur Hilfe nehmen müssen. 1 5 5 zfäbigkeit s ichfalls 1 Baden. britischen Steuerzahler unvältnißmäßige Lasten 81n, en Privaldepeschen aus Barcelona berichten, da 8 Parlamentarische Nachrichten.

gepflegten textilen Hauskunst ausgestalten. angenehm auf; auch die Koloraturfertigkeit ist beachtenswerth. Dar⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzog von (iiberal unterstützte die Ptik der Admiralität ies val⸗ itä ie grö venseteeiaspecer eehee. .. 8“ 8 1 88 18 8 h 8 1 3 d t und verwies auf die General⸗Kapitän den Journalisten die größte Vorsicht; 1 ““ - e 1 en des Reichs⸗ ; in statt de inter⸗ warmem Empfinden fehlt. Fräulein Relda sang in italienischer G dh 128 6 1“ Seiner gsrigien Sohet⸗ Eettichnne Ihr⸗ 1 3 der Hersendung 8” Telegrammen angerathen hahe sch g 11“; 8 düa ge ben ben che 1““ 1 A vnsce nh⸗ 68 Nerg 98,,s 1“ Sprasge. 5 22 8B vaen- ; 3 b 1b . eeaa g z 8 5. sche Tanzösische Flotte sei selbe habe ferner das regelmäßige Wiedererscheingn e. Der⸗ ges un r Abg J“ ssations⸗H 5 wie ihre Partner, die Herren Waschow und Aranyvi als Germon dem Großherzog und Seiner Hoheit dem Prinzen Max gngreise derstärkt wordedind die deutsche Flotte sei jetzt ein sehr tungen angeordnet und die vägen 11 28 b 111“ Aäsfte kong ien 88 ichie SeFnür 111“ Fsrr Vater und Sohn, von denen ersterer besonders gut disponiert war von Baden auf dem Bahnhofe empfangen. 18 enie CFükichteityder britischen sete uns verlangt, welche sich weigern sollten zu 1Sa eee von Aosta zu einer Feurtherses ttung zufammen, bie welcher und letzterer eine viel freiere Behandlung des Tones Der Antrag Lough wurde ann mit 129 gegen 54 8 zelt fekt verhandele mit mehreren Persönlichkeiten, welche si 11114X“ AA1“ Ausstellung auf den 26. „April festgesetzt Fonten warder alinsnns wfülene enendddech Seüh gelehnt. erboten hätten, zur Wiederherstellung der Ordnung beizutra wurde. Bis auf die ansehnliche Zahl von 1500 sind bereits 2 ört, 8

3 . . 8 isti 8 ELI131“ 91 8 vForatine 2 Zusammenspiel zeugte von einer sorgsamen Einstudierung. Ein Bericht des Genal⸗Kontroleurs des Heeres⸗ Gestern Abend war Barcelona etwas beledter, na 88 v“ die Anmeldungen für die moderne dekorative Kunst allein, die 3 p g g

Oesterreich⸗üUngarn. sesens hebt hervor, daß m Ankauf von Maulthieren die öffentlichen Gebäude wieder geöffnet waren 19 dn Im Laufe des September wird der Verband deutscher den Kern der Ausstellung bildet, angestiegen ie für diese, so laufen

6 1 V b 1 3 8 auch für die anderen, ihr angereihten Ausstellungen der schönen Künste, 8 Ehisgrs 8 1 it d xfea ch 8 ichtiate und Pferden zahlreie Unregelmäßi 1 8 Straßenbahnen verkehrten. Die Setzer weigern sich beitsnachweise in Berlin seine Jahresversammlung ab- Kunstphotogravbie. eh wagen, Wei Dalr n. Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard Wagner's 1116“ Aran Jeseph⸗ besichtsgte gekommen seien; es Vele sigrei tehr vor⸗ immer, zu arbeiien. sodaß de Fet nngen icht Aafh s be eraln Eece and der Beetsansen wenheh dh fnnerdenceeeeenef , . e bekei Oper „Tannhäuser“ mit Herm Kraus in der Tutelrolle gegeben. Kanonen welche ihm vor kurzem von Seiner Majestät dem gegebene Summen. 1 8,28 General⸗Kopitän gestattete den Zeitungs⸗ 28 41;eicha⸗ 111 Ausschusses, Gerome, hat auf seine Bemühungen hin auch die Theil, Am Nho EEbb“ 8 58 Fven. Zerone Deutschen Kaiser zum Geschenk gemacht worden waren und Fukreich. 8 e enang, I Stäbten kommen u lassen. sa eczand Ser Anstalten sollen veranlaßt werden, sich b 111““ de, Shelins Lustspiel „Miß Hobbs“ zur Aufführung. Am Montag wird Felir im Heeres⸗Museum Aufstellung gefunden haben. Am Ein⸗ Die Deputirtenkamer ehmigte, dem „W. T.2 hes zwischen Ausstä 8 Zusammen⸗ in einem Rückblick darüber auszusprechen, ob und in welchem Um⸗ Laliaar⸗ Charpentier, Dampt, Rivisre, Brateau, Grandhomme, Philippi's Schauspiel „Das große Licht“ gegeben. gange des Arsenals wurde der Kaiser von dem Protektor des zufolge, in ihrer gestri b gene Imigt e, dem „W. T. B. 5 8 8. Sühc igen un he der Polizei, bei welchen 7 fange in ihrem Bezirk eine Arbeitslosigkeit in die Erscheinung Feuillatre, Tourette, Dammouse Lachenal, Bigot, Dalpayrat, Valgren, Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen zu Heeres⸗Museums, dem Erzherzog Friedrich, dem deutschen nack vwelcher den Mi e Pormittagssitzung eine Vorlage, d 28 onen verwun et wurden. Nach Meldungen, die aus etreten ist, und welche Vorschläge für die Zukunft gemacht werden Delbois, Baffier, Point, De Feure, Majorelle u. A. Die nieder⸗ Preisen „Das große Licht“ in Scene. Botschafter Fürften zu Eulenburg, dem deutschen Militär⸗ en Mitgliern eines Schiedsgerichts⸗ den benachbarten Industrieorten eingetroffen sind, hat bonnen sowohl zur besseren Erkenntniß des Umfangs einer Arbeits⸗ ländische Regierung hat ihrer Sektion eine Unterstützung von 10 000 Fl. Im Deutschen Theater finden auch in der nächsten Woche Attache Major von Bülow und dem Direktor des Arsenals hofes, welche in Gemäßhe der Bestimmungen der Haager sich die Lage dort erheblich verschlimmert. losigkeit, als auch zum besseren Ausgleich von Arbeitsangebot und bewilli t, während ihr eine Summe in gleicher Höhe vom General- Wiederholungen von Sudermann’s Drama „Es lebe das Leben“ an Generalmajor Thiele em fangen 8 Arf Konferenz in Frankreich zusanentreten solle, die diploma⸗ Ein weiteres Telegramm des „W. T. B.“ aus Madrid Nachfrage (örtliche Zentralisation der Arbeitsvermittelung, Kreis⸗ und Kommfssar der Niederlande in Turin, Jonkheer 8 van Loon, zufloß. allen Abenden, mit Ausnahme des Mittwochs, statt, an welchem Das . österreichische 3a.- eordnetenhaus setzte tischen Vorrechte und zmunitäͤten zuerkannt werden. berichtet: Aus Sevilla verlaute, es seien dort mehrer Provinzsalverbände, landwirthschaftliche Vermittelung, Gewährung Bei dem Comité der Vereinigten Staaten von Amerika gehen Tage der Einatterzoklus „Lebendige Stunden“ zur Aufführung ““ 1bg. E“ 82 Fer ner Vorlage genommen, welche den Finanz⸗ Anarchist en eingetroffen; die Behörden hätten ben n s. 2. d F S vegbe. 85 ebenfalls noch Anmeldungen ein; auch die et- üaheenten Eenuen. Piebese Gloge⸗ sor . 8 7. . Minnister ermächtigt, der krethen Regier i i. entsprechende Vorsichtsmaßnal fen. In Bj se öffentlichen Versammlung „Ar 5 8 do Arbeirs⸗ Company in Cincinnati, die Firma Tiffany, die Henry Bonnar nachst g. »Vie; geer. Es sprachen Abgeordnete verschiedener Parteirichtungen vrreda 1 42 eglerung einen rückzahl⸗ 6 chtsmaßnahmen geiroffen. In Bilbao seien versicherung“ unter besonderer Berück Brom .1. it intoressg Erstaufführung der Drevyver'schen Einakter, welche für nächsten Sonn⸗ Ab 2 - . 8 85 . 8 8 8 68 . F⸗ 1 828 4 ro F C verde 2 2 8 - 2 2 darunter Loecker (Deutsche Volkspartei), welcher, unter Hin⸗ 8 a. d chuß von eir Million Francs zu ge⸗ ebenfalls Anarchisten eingetroffen, um eine Ausstandsbewegung dasgicher hefuche besprochen werden. 11““ S na6 Küeperr veee . ern ööö. 68 abend in Aus sicht genommen war, muß wegen eines Unfalls, der Frau e 2 währen. Sodann bewilligtee Kammer dr g herbeizuführen, die Sozial st 8 8 1 praktis 5 theiligen, ebenso der Bildhauer P. R. Bartlett mit Bronzen, der b 82 „* vtroll U weis auf die Uebernahme des Protektorats über den katho⸗ visorisches Budget wöͤl st * ein rittes pro⸗ Unte s . S 95 isten verweigerten denselben ihre 8 8 Maler John la Farge mit einem großen bemalten von Poellnitz betroffen hat, die darin eine Hauptrolle spielen soll, ver⸗ lischen Schulverein seitens des Thronfolgers und die jüngste rathung des M getz 1l und nahm hiermit die Be⸗ 1 erstüßung. In Castellon sei der Ausstand durch eine Kunst und Wissenschaft. Fenster, die Verlagsfirma Scribuers mit zahlreichen Drucken, schoben werden. 9 9 E Reise des letzteren nach St. Petersburg, erklärte, es seien An⸗ „alseghatsieder auf. In der Nachmittags⸗ erständigung zwischen Arbeitern und Arbeitgebern be a gätedi gan . dekorativen Vorlagen, Illustrationen, Buchbinderarbeiten ꝛc⸗ Im Berliner Theater gelangt Ars Hrbebeg, morgen 23 zeichen dafür vorhanden, daß man den Gedanken an ein sibung wurden alle Kapitel es Budgets der Handels⸗ endet. In Saragossa haͤtten die Jesuiten auf einige *tt Man hat dem Kunstsalon Cassixrer, dessen Besitzer zu-. Diese amerikanische Sektion wird 800 qm bedecken. am nächsten Sonntag, sowie am Montag, Mittwoch, Donnerskag un

689 89 2 8 marine genehmigt, sodann rde ein A Personen, welche in d Kloster I vF v b G. . EvIEA1161“1” J; joßli r Eöe Sonnabend zur Aufführung. „Lucian's Satiren“ werden am Dienstag klerikal⸗slavisches Oesterreich nicht aufaeben wolle und daß hier 8 9 mimgr, sobc ein Antrag angenommen, . in das oster hätten eindringen wollen, leich der Sekretär der Berliner Sezession ist, den Vorwurf gemacht, Schließlich wird auch die japanische Sektion nicht ohne Bedeutung 8 e * 1 über 8 8* 88 E chaokische Zolsnund e durch welchen die Aushebung mmissionen in den Stand gesetzt euer gegeben, da sie dieselben für Einbrecher gehalten hätten. bcß er allzu einseitig den französischen Impressionismus bevorzugt. sein und die Besucher der Ausstellung mit ihren wichtigsten und gegeben. Krase (I. Fgeh s.haf Fretess L.„ Fetzen te man kauem ubermungae eee⸗ 9. werden, Gestellungspflichtige, Anlage zur Tuberkulose haben er Ausstand in Saragossa dauere fort, doch herrsche Ruhe Diese Einseitigkeit aber hat ihre Berechtigung, da in der That das neuesten Mannufakturen bekannt machen. Der Verwaltungs⸗Ausschuß orgen Schelt⸗ tag Ph see es e 82 Rachininen A2. ehervar ga Seee. sich ene Aafooge 88 Ab 3. Zigtar e ob 88 8 8 auszuschließ Es folgte die Berathung des sor In Valencia seien bei den vorgestrigen Unruhen drei Per⸗ retfet en 52 ber- 8 Fore Be⸗ 22 Russteltungen an nderin Jee⸗, n. Der Revifor· Fes litoa G eht verges 8 Prhnl 85 98 - DHghee 9q EEEE16 rmeebudgets. er ejirte Le Hérissé beantön onen verwundet und 14 haftet d strebungen Manet's, Monet's und ihrer Genossen verdankt, noch immer me⸗ dungen entgegen, die sich auf Schaustellungen, jedwede auf dem vbn* 7 .ne

richtig sei, daß die Handelsverträge nicht gekündi t, vielmehr ichst e Hérissé beantragte 8 nb 14 verhaftet worden. 873 18 f 3 zunsivuhli , 9 Privi .Iw. bezieben. in Scene. Am Montag kommt Gerhart Hauptmann’s Drama auf eine 11 Frif hinaus versängert berden snten und 9 zenachst a rschiedene Antie auf Einführung des zwei⸗ Dem „Heraldo“ zufolge ist in Manresa die Arbeit wieder 23 efsse,8 .2 bbng doecen e hen ee vüezehee nefegangegrnie beäfnsce. Henlecen 82 8 des Einsame Menschen“ zur Aufführung, am vfenahns wird „Familie wie die Regierung dag weitere Bestehen der mit den Handels⸗ lährigen Militärdienstes und Ahaffung aller Dispense berathen. aufgenommen worden. Das Blatt meint, die Bewegung trage Waldbild Alfred Sisley's aus dem Jahre 1865 beleuchten Architekten und Malers H. E. Berlepsch⸗Valendas wird ca. Fourchambault“, am Mittwoch, Freitag und Sonnabend „König fertigen vermöge *Eine gleiche i —₰., Otalien zu recht⸗ ö ssDer Wenzgeyreident Waldech Roussegu einen carlistischen Charakter. 1t blitartig die Situation. Ein Bild von so grandioser Kraft 1200 am umfassen. Der seiner Zeit von der Reichsregierung be⸗ —“ 22— ee n Aen

. Eine gleiche Interpellation 1 zenlte, man könne gegeny.⸗ ie ganze Frage, die zahlreich .. 19 7 . Schlichtheit und Tiefe der willigten Unterstützung von 50 000 folgten weitere 6000 von 3₰ vrmm̃ͤh 8 4b Fa von dem Abg. Conci eingebracht worden. e e dhch Abänderungen der Gesetzgeng auf vent Gebierte bes⸗ 88 Türkei. 8s eereesePe thn na salchen Flichch 1 92 2

* ff ; 1 Sai 1 üns Rathhauses findet morgen ein „Brahms⸗Abend“ statt. 1 1 Bek go b 8 Empfindung ist mit gleichem malerischen Können zur gleichen Zeit der baverischen Regierung. Berlepsch stehen hervorragende Künstler 886 4 terpellation des Abg. Erler eingegangen, welche die un- wesens im Gefolge haben ürde, nicht gründlich durchberathen e0⸗ Das Wiener „Telegr.⸗Corresp.⸗Bureau“ berichtet aus nirgends gemalt worden. Die erziehliche Kraft, die solchen Werken und Förderer der angewandten Kunst deutscher Lande zur Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu

verzügliche Aufhebung des Zensurverbots ü⸗ in Der Deputirte Bouryentgegnete, es handle sich nicht Konstantinopel, die griechische Regierung habe sich bei den eigen ist für den Schaffenden wie für den Genießenden —, ist noch Seite. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wurde halben Preisen „Martha⸗ in Scene. Morgen Abend und am E. itt. einingen mit großem Erfol 8.e 5 gasrein darum, uͤber ein Gese/ abzustimmen, sondern 88 übrigen Re jerungen darüber beschwert, daß die Pforte bei lange nicht erschöpft, vielmehr gült es immer und immer wieder, der Vorstand des Verbandes deutscher Kunstgewerbevereine, 8 1qpp“*“ Hofer“ von Kranewiter verlangt. Weite 2 Regierung durch Anyme einer bezüglichen Tagesor en Verhandlungen zum Zwecke des Abschlusses eines türkisch⸗ darauf hinzuweisen, daß an den Thaten dieser Meister, die trotz des bestebend aus den Herren Professor Friedrich von Thiersch, E1 Eö.— gt. Weiter lag eine Inter⸗ pirs * glich agesordnung kechisch 2 1— fti dersp b iti 1 Hofi 5 9 Direkto Welzel Münche „Die Fledermaus“ und Sonnabend zu ermäßigten Prrisen .Figaro 8 pellation des Seg. Dasc ynsky vor, worin gefragt wird, was die Ansicht Frankreic, über diese Frage zur Kenntniß zu gutec schen, Handelsvertrages Griechenland gegenüber keinen A1. Lenaeis sftztk an iine⸗ 8ge 8 . Uengeltn Hagn Müerkh une. mes ghe hane e beit ber Hochzeit- zur Aufführung.é Am Dienstag gastiert Miß Rosa Nelda in Ruß dn versgfeten österreichischen Staatsbürgern 8e h Mung RrI. 2 eck⸗Rousseau Pierne Linen geige und habe die Regierungen um ihre guten 8 8,1 89 schnebenem d . Watselonng e. easnrs de der de henen siattsiecenhen Kimst. von der Opera comiame in Panis mechelals in der le n geund Bruzkowski geschehen sei. entgegnete, die Re, ihre Ansicht bereits kund⸗ vr. 8 in jeder Ausstellung, be Ausstell am 20. d. M. von dem Reichs⸗ Traviata-. 8 G Nach einer Meldung der „Neuen Freien Presse“ aus gegeben; vor Einsrung des zweijährigen Dienstes müsse J. opel e n Meldungen aus Kon⸗ Selce ööööö en fer und 8.— Staatssekretär des Innern in Im gesling-Thefter in 2— Lemberg ist die Abhaltung des Studententa ges, welcher die Gesetzgebung auf dem Gebiete des Heereswesens Abjut 2 zufolge⸗ sei das Haus des General⸗ Urtbeil zu schärfen und das Streben zu befeuern. Denn mit dem Audienzen empfangen, wobei die Pläne für die deutsche Abtheilung Aanef —J* owꝛe Uebe 12 —2—2 gegen die Ausschließung der Gymnasiasten, die sich in R ssisch⸗ in gewissen Punf abgeändert werden. Ein Antrag auf pe lutanten Fugd Pascha seit einiger Zeit durch Agenten Augenblick, wo die Kunst sich selbst zu genügen beginnt, beginnt auch vorgelegt wurden. Der Reichskanzler und der Staatssekretär des E Ssten E 8 eeep lotte Lanier in Capus⸗ Polen gegen den russischen Religionsunterri laussisch⸗ Vertagung der ISkussion über die Frage de eijähri des von Fehim Pascha geleiteten Kundschafterdienst die Stagnation. Man hört heute häufig die Ansicht aussprechen, der Innern nahmen von den Vorträgen mit lebhaftem Interesse Kennt, tag, Sonnabend und nächsten Sonntag die —, protestieren sollte, von die Behdeh en eereicht auflehnten, Dienstzeit. 8— hierauf mit 389 8 en 165 Iweijäͤhrigen streng uͤberwacht worden weil Fuad Pascha die Abssche dabe Inpressionismus habe bereits seine Mission erfallt, die Technit niß und sagten zu, den auf eine würdige Vertretung des deutschen Komödie „Das Glück 8 —, ., Oocar rS 8 In der gestrigen Sitzung des 1e C. vrne. raths gelehnt. Die Heputieten Boury und Le berifsen aab. hach , zu entfliehen. Die Dienerschaft des lezteren 15 sevnw LvE 8n sei urch sein Bece. o 884 in feeeten Bestrebungen jede nützliche Förde⸗ gi hee Ner garie 8.5.— veeen. Feuss den theilte der Bürgermeister mit 8 G hierauf für 2 Einführung des zweijährigen Militärdi abe den enten Fehim Pascha's das Ei dri entwickelt worden, man unbequemen französi r⸗ rung zu werden zu lassen. EE 5 1 1 tatthalterei den srigen Militärdienstes b eden bh 3

en se 1

giments, wo ein Appell stattfa Die Rückkehr des Prinzen Fimathegeschwader sei rfolgte heute Nachmittag.

’1 1 8 I 1 Bülew statt. 8 Beschluß des Gemeinderaths auf Einsetzung einer Kommission und Aufhebig aller Dispense ein. Die weitere Berathung das Haus nicht gestattet, es habe ein Handgemenge statt⸗ meister verabschieden könne. Welches moderne deu Bild, so 8 fur Untersuchung der Vorgänge in Triest am 14.

Frau Helene Odilon setzt ihr Gastspiel im Neuen Theater 8 8 88 orgi in Roberto d. M. sistiert habe.

f 8* f ben dem Sisley’s wurde soden auf Montag vertagt. gefunden, in welchem zwei der Leute Fehim Pascha's getödtet X. . L ört, behaupten? Der Afrikaforscher Emil Holub ist, wie W. T. B.“ meldet, in der nächsten Woche allabendlich als Sangiorgi in 2s ie Der püchere Kriegs⸗ inister, General de Galliffet er⸗ und einer von den Leuten Fuad’s verwundet worden seien. 5 Sneecags n. 2 Reflenrakenern t 1— den —— tern Abend dlocfcer, Er war am 7. Oktober 1847 zu] Bracco’s Komoöͤdie „Untreue, welcher 8 Korn 2 83 p ürt ir „Journal des Débats“ mit Bezug auf sein im Schließlich seien die Leute des Letzteren überwältigt worden; virkt, läßt jedes Wort erläuternder Kritik verstummen. Auch vor Holitz in Böhmen e studierte in Prag Medizin und Natur. Colombine“ folgt, fort. Morgen xX 5— Sonntag 8 Großbritannien und Shtatütttt. .. gestrig⸗ „Matin“ veröffentlichtes Schreiben, da er, falls 88 Pascha sei verbannt und auf der Yacht Izzedin“ nach Claude Monet 8 Boulevard⸗ und Hafenveduten fühlt man sich wissenschafte Spah i. J. 1872 nach Süd⸗Afrika und unternahm mittag wird ,2⸗ Schwank z 9. lt.

stri 2 w nach im Antrag des Deputirten de Montebello füͤr jede yrien gebracht worden. 1 8 schthin erbaut durch die gesunde und g Kunst, die zu uns Februar 1873 seine erste Reise durch die südlichen Gebiete der Erstaufführung des Schwan 2 alanter Richter“ von der gestrigen Beerdigung des Feldmarschalls Sie riger Dienstzeit entlass 1 jeden nach Der Mollah Zekk s sis d Freude weckt, als jede noch so tiefsinnige, aber Bn im N die zweite nach Transvaal und den nördlich Bissen im Residenz⸗Theater ist auf S den 8 ln⸗, Chamberlain nahm im Auftrage rn 5 werde dir Si fühenen⸗—.,I zweischrigee bilann füücht Ipeck, wurde in der Nache . e afbenesi 8 nvalerisch .258 Aompe 8 Luclssen kann. 2* be⸗ —, Ländern. Im März 1875 brach er wieder nach Norden öe ghrefett damit 2 28.——— Masest es Kaisers Wilhelm der deutsche Mi tär⸗ Amehr für bedenkl enstpflicht peck von d M f 8 E d sein, daß wir in tschland noch immer zurückhlicken auf und drang bis zum Sambesi und zu den Viktoriafällen vor. Im Jahre 2 pus, „Mon tailleur-, werden. Bis bladam Attache, Major Graf von Bredow thei ilitär⸗ ni or für bedenklich halte. 1 den Mannschaften des Gendarmerie⸗Kapitäns Adem 85, b 879 kehrt it reichen naturwissenschaftlichen und ethnologischen „Sein Doppelgänger“ und das Dramolet „Die . 1 heil und legte einen D ey getödtet. In Diakovo ist di sen, um vorwärts kommen, aber die Errungenschaften1 eehrte er mit reichen naturwi ĩd e Ag* auf dem Epielplan 5 er Ph. süösnesen havan sch Perügeogen 8. 9„.— teghünsgen Jecer sns3-,n”en0 angn de E ae Sebae,neh Fecner düee dier wed me baüneee er eeeeenseegeibel esrn Srrekehser dan deseer gench, Fe e Thie. en enenes Reümeegere er eeeem erir, erbeergern alreee, eeee, ieeeeeeeeeeee Ee-1˙1˙ er Unter. Staatssekretär des Auswärtigen och Cranborn erspli 8 rle entsprechend, jede eefehle. ndarmerie⸗Kommandant von Prischtina, mit Anstand zu passieren, ist nicht er le⸗ a meridion nac n „1 IN . Am plitterung im Wa welcher in Diakovo war, d te, die den Caypten zu durchwandern. Sein Plan wurde indessen schon im ersten Dienstag und Mittw Fee 8 eine Anfrage, die russische Recüengg babe erflärt, Waldeck R sefnapa⸗ F-e- XSH een 5 ,üX. Fs eda , een 4 8 ene Jezen⸗

vrsgl. 1 5 hend und Sonntag wird nach langer lenbahnlinie 1 1 n Max Slevogt, der koloristisch so hochbegabte Drittel der Reise durch das feindselige Auftreten der Eingeborenen Kreitag. Sonnabend un 3 Verwaltan ee. .. batgenn e ee] der chinesitzen Beistand leisten würden. Terbien. den er 88 von Manet weiter hat, vereitelt. Ausgeplündert und mit größten Stra d, kehrte Overeite nse Landstreicher“ aufgeführt.

ablung 1 di imnis b 88 . V Sche benclan Im halia⸗Theater faden n G 15 8— ö F-n * *2 scnn u Italien. II 12 ben ügeegrinisce & bih 8 14235ö2— 88 Lanh ten Leistungen 8b 7 von jener ——5,— 21 c 81 8 2.2— vesnfnae wie 8 Kank der eEA’een öA 1 60 s b 3 8* 8 . T. B.“ Hand chreiben des Fürsten von Montenegro überreicht. n nes . 8 d8e8. 2.n2. 8 Beben ehe 12 Im . en * —2 Lö.ö.E; linje bei Tientsin betreffe, so nace die et üäsche dienon abgegeben; hiervon lauteten 142 au weir linmeethe Montenegro. 2*. Sommermorgen⸗ 2—4* be e als 1he 1880 nn, „Bettrg e Dmütbosgbie 8 Am Dienstag, den 4 ndei de de. galllcden vonccsctaen. chere Kele wenna de Gel e“ 2. 512 Zen ei essenne⸗ 4 8, ben 8 62. e serbische Gesandte Wassitsch ist gestern bem auf die 8. ein H. sich erobent hat, 82 Fenn ins 8ℳ8 der Meec aaer 2 8 reges e Aut - 22—— Fen⸗ n eene erderungen wegen des strittigen Landstüct Erde bungen elsellen mußie eine Stichw te absolute Majorität 147 detru are ih seinem Damenporträt, aber die zur Schan geste 8 eine cinmalige nffahrun dos selh vardenen ena e1, entn Peamn Boan Fir belliche und der Aasiege hsenene findm. In degehzen! vehschen dd. 21,*8⸗ decg das euter sche Berter⸗ 1eh egr. Hehee chele Pehg⸗ Föee be e 20 Nem Perk wahet .M. T. Be, daß am Mittwoch erfolgte düces Ieß Styse Shase. sa Pwutr E be.hes eiren sc zeineg, ehne Se itige 2 Stimmen. Außerdem wurden 142 unbeschriel n“ fährt, ist der Hao⸗Vauncefolerernes hing1en g, 8. -Penc. e. slectt seine Ziele bech uber pie Ableben des nemalere Alhert dieadi, Fenacn dehmr ehasnn, ⸗Pee Bene an amd der

8 he ufs sfern⸗ Anten m Jetas un S Pesl bervierung Füünge Stimmzettel a Der Minister⸗ mus⸗Kanal gestern von beiden Fber raigfinten worden. 5 farbenfrohe Art, in der er das . 4 ZI“ * 88 A⸗1-u rnst von Wolzogen c8. „Buntem Theater“ werden füseg in Ienea bsa cägens de kes emlien aeöke 8 Abstimmung behalte sich ee aaeceetier bx ezuclas in Paris Mau⸗ —2 ee neswegs b kurze in die Heimath zurück, um sich in eldorf in der 8n b Been L. Oecar Straus mieder schen Gesandten in Peking se aber ofänel en 1e kurzen Debatte wurde die eee. nch des Pr vaaen J2u. 59* ein Ten corge Mosson, der mf bübez. . Jaber 1888 8

andten versichert worden, daß die russsische Rgierung Ie. Präsidialbureaus unter akbstn . des der 9 4 8 eee e Ckält sich mal Lander n gins vening. alichernn 82

der dersafung nnah

sten Paß der Rocky M. ner von Landstücker zu Pieer ibr heute vertagt und die Sitzung auf ditionen ei welche russische Konzession einschlißen zu lassen. Ueber Die gestern Abend N pedi r eine Benecan peet die Berhandlungen ne eem sho In daß die Plfri san in Rom Blätter melden, „Nach einem in S rasch —— er . Abendversellung Ber —— 28.3 gestern Schlufs der Sitzung Willemstad hat die ern Meldung der Merrinigten 2 11 des Admiralitätsamts Fo nübans 141 Sa er, sar smer] der Doeputirtenkammer zusammengetreten halten egierung . n der Marten⸗Kirche

au Finonzi cien dem am 1 8629 8 ¹ erh, Oito 1 arSsa90e Am Me 1 ““ Faefe 1— .— . 885b, -arecen 8 ümpsenden wn —— Ae*ra * 8en⸗ a ündenden Speergas e 8. 1 nan - nar 7192 nigten .“ *der sein man die 27 Schiffe ingu die in E. S. die Demission des an⸗ eitet m König am Abend 4 ien, am 17 . eine I renlegion. 5 1 8 . SA und Dem Hane

1

t 1 sie weder

k2

e 1 1 üiweg 11A“ mm aus Colon be: 2 88 Ss. . g kommenden re 18 neue Schiffe in den Verband der im dücsaann üügE imn welchem . . 2 befindl In der Deputirtenk erklärte, 8 erlitten dene Z, Sühn. hese dan vesnede, veen, Faege] zufolge, der Wimeter des Irnar, Fosnc 2—2

1— wesentlich 2 ,In dem Van der mehrere Anfragen, eine Interpellaiiven üher die 8.

C“”; 2 se seien bereits Ueber eine ame thung der fremden o che Zo0 anton an

vollständig 9. Unerecbege⸗ 2-. in Varceloma nichts drfan Reichs⸗Seezollamt übertragen worden sei aber nichts 2 dhen vehesen⸗ rpus darftelle,] wieder völlige hüche Der Krieg 8½*eif⸗ che der eenun ücht dezäglich 8 88,e. nu

9

in der

in 2—5— 4 Sb ln. Senann Hermana Welkt

„* An Köntigliches Overnhaus.

F

8 5

in der 2 ein + x batte, septe solgende Konzerte an Moanka S. argarethe“ fort. übend den aenflein (Büol.) und

Diens in 8. 1

batte (Klab.); 11 Ceptrs) Noaacrt den kuͤnfl mann d 1 02 (Nlab.)

Fateer durch die auf ten (mit * die picht in