1902 / 46 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eugen dAlbert; Sing⸗Akademie: Einziger Klavier Abend von Teresa ] Der Berliner Asylverein für Obdachlose hat soeben] von acht Vorträgen, ebenfalls zu niedrigen Preisen, über die 1“ . 1 8 Carreno. Mittwoch: Saal Bechstem: II. Klavier⸗Abend von Alfred seinen 33. Jahresbericht im Druck erscheinen lassen. Nach demselben begriffe der Mechanik fester Körper’. Im Theakers.rund. 1 11“ EEE1““ 88 8 Reisenauer; Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Susanne Dessoir (sam haben die Asyle des Vereins seit ihrem Bestehen nicht weniger als „Urania“⸗Sternwarte in der Invalidenstraße spricht ß der 8 85 1 3

Klavier: Bruno Hinze⸗Reinhold); Sing⸗Akademie: Konzert der 4 386 966 Personen vorübergehenden Schutz gegen Obdachlosigkeit, Herr Dr. Graff über „Die Welt der Firsterne“. Freitag 8 8 E 52 st E e t a g e X“ .“ 8 Akademischen Liedertafel; (Dirigent: Adolf Schulze) zur Er⸗ gewährt. Aber in keinem der bisher verflossenen Jahre war der 1.““ e richtung einer Bismarcksäule, unter Mitwirkung der Königlichen Zudrang so stark wie im Jahre 1901. Im Männer⸗Asyl zählte man Auf der Treptower Sternwarte wird den

5 A. 99 9 2 0 2 Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler sowie der Herren Karl Dierich 251 881 gegenüber der berests ungewöhnlich hohen Zahl von 249 195 Be⸗- Orion⸗Nebel, welcher nur noch kurze Zeit am Abend Zesuchem der ee D 1 82A d K 1 A Kammersänger) und Hans Bischoff (I. Bariton vom Cölner Stadt⸗ suchern 2 vorhergegangenen Jahre. Indessen gestattet diese Ziffer bleibt und dessen Beobachtung besonders in der banemmel fütze 6“ en l 7 nzeiger un onig reu 1 1 nzei kr. heater). Donnerstag; Saal Bechstein: Klavier⸗Abend von keineswegs eine richtige Vorstellung von der Zahl der Auf⸗ wegen Fehlens des Mondlichtes günstig ist, täglich von 6 uUh 111“*“ 1 v1“ Alice Ripper; Beethoven⸗Saal: II. Klavier⸗Abend von Conrad An⸗ nahme Suchenden. Von Ausnahmefällen abgesehen, in denen einzelne mittags an gezeigt. Morgen Rachmittag um 5 Uhr spri Nach. B li S b nd den 22 Februar 8 1902 sorge; Philharmonie: Konzert des Berliner Lehrer⸗Gesangvereins“’. Schlafstellen unbesetzt blieben, übertraf die Menge der Einlaß Ver⸗ Direktor Archenhold über „Neue Sterne und Nebelgestirne“ cht der d“”“ Berlin, onnabend, e v.ee 12 Dirigent: Prof. Felix Schmidt.) Mitw.: Irma Saenger⸗ ethe. langenden regelmäßig die festgesetzte Zahl von Hersonen welche die sonderer Berücksichtigung des Orion⸗Nebels, und um 7 Uhr At be⸗ 1 1 ———— ün n n j 1 111.““ reitag: Saal Bechstein: II. Kammermusik⸗Abend von Wilma Asyle beherbergen können. Welche Dimensionen der Andrang annahm, über „Die Bewohnbarkeit der Welten“. bendd n korman⸗Neruda und Friedrich Gernsheim; Beethoven⸗Saal: IV. Lieder⸗ ergaben Stichproben, die in der günstigsten Zeit des Jahres vor⸗ 8 Abend von Dr. Ludwig Wüllner; Sing⸗Akademie: II. Konzert (Klav.⸗ genommen wurden. Im Juli 1901 überstieg die Zahl der auf Auf⸗ 8 Abend) von J. W. Otto Voß; Philharmonie: I. Lieder. und Balladen⸗ nahme Wartenden, und zwar im Moment der Eröffnung des Männer⸗ Essen (Ruhr), 21. Februar. (W. T. B.) Heute wurde 8”8 Amtliches. Abend von Eugen Gura. Sonnabend: Saal Bechstein: Asyls, die Marimalziffer von 700 Personen um 150, 200, Krupp'schen Steinbruch zu Bredeney eine Arbeitersch in 6 1ö1u der ö 1““ Frne. 9 8 vintene. .9 e; een n Felsmassen verschüttet . . 8 8 ing, Eugen Sandow, Mitw.: Joseph Lhévinne die Folgen der herrschenden 0 no mehr zu Tage. sieben darin befindlichen Arbeitern 38 t. 3en 1 4 * 8 Se Beethoven⸗Saal: II. Klavier⸗Abend von Clotilde Kleeberg;, Während im Jahre 1900 im Ganzen 45 877 Asvlistinnen ver. verletzt. und rtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. ng. kademie: Konzert von Ludwig Strakosch (Ges.) und Heinri zeichnet wurden, wuchs die Zahl im Jahre 1901 um 17 209 11““ 8 8 rkhardt (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek). 8 63 086 Besucherinnen. Aus einer statistischen Zusammen⸗ Budapest, 21. Februar. (W. T. B.) Der infolge des se 1b 1) Ein⸗ und Ausfuhr. siellung geht ühe geöesde dirt im kräcgigften Eö6e“ Schmeliene 8 angeschwollene Fluß Repeze hat ehenden die große Mehrzahl der Asylisten bilden und die Ort Vitnyed den Damm an drei Stellen Ei er zollfrei aus frei (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage.) bersklasen gegen gje 1“ 5 die Felder in einer großen Ausdehnung unter Wasatr chr⸗ 8 ““ fla Seeführ Peven c h 1 Keean VOEEEE änner⸗Asyls kostete (im Jahre 1 ℳ), die —— 8 Feh 8 1 des Frauen⸗Asyls 20 209 (1900: 15 178 ℳ); dagegen sanken die Queenstown, 22. Februar. (W. T. B Sebrnas- Januar bis 15 ar Füheher uar bis 15. Februar Febresar Januar bis 15. Fe Reobrnar Mannigfaltiges. 8 Jahresbeiträge von 39 073 im Jahre 1900 auf 37 425 und die „Lucania“, der gestern Abend an 8 irischen vnce ein a myfer 1. Hälfte 8 3 e 1. Hälfte Ten 8 b 1. Hälfte 8 1. Hälfte Berlin, den 22. Februar 1902. einmaligen Beiträge in den korrespondierenden Zeiten sogar von daß er auf 45,59 Grad nördl. Breite und 35,16 G d1. Pldet 1 1 v V

28

Ges ammt⸗Ausfuhr

V Januar bis 15. Februar

32 849 auf 15 802 Das Defizit von 6174,79 konnte in den Schnelldampfer „Kronprinz Wilhelm“ tan westl. Bäng, 1902 1901 1902 V 1901 1902 1901 1 1902 1901 dz = 100 kg 693 629 52 459 181 099 387 159 7 568 37 660 307 128

V 1467 664 24 013 89 938 114 9399 22 454 95 813 391 666 73 925 260 884 V 249 364 90 526 407 433 212 7822 70 311 1 144 508

angesprochen

„Der Magistrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung diesen Grenzen nur dadurch gehalten werden, daß die sämmtlichen im und Grüße ausgetauscht habe. Seine Königliche Hohei 1— mit dem von dem Stadtbaurath Hoffmann ausgearbeiteten Entwurf BJahre 1901 in Höhe von 35 842 dem Verein zugeflossenen Legate ver⸗ 8eech sätr dane hefirhade güc5 Hobeit der Frin 1 8 den Neubau eines Siechenhauses (Kostenanschlag: 6 Millionen braucht wurden. Da aber Legate und Erbschaften vollkommen unsichere, sich wohl⸗ ejanden ͤv“ 556 276 1 865 155 1 046 01 412 812 1 279 631

Kark). Der Entwurf wurde einer Unterkommission des Magistrats außerordentlich wechselnde Einnahmen des Vereins darstellen, ist die 1“ San 1611A“ 1“ 888 28 885 187 V 946 011 12 812 239 631

zur nochmaligen Prüfung und Berichterstattung überwiesen. finanzielle Vermögenslage im Hinblick auf die Unterbilanz als eine New York, 21. Februar W x B.) 3 285 28: unbefriedigende zu⸗ erachten, unter der die Befriedigung an die Ver⸗ Dampfer Teutonic⸗ giebt er habe am Se 11AXAXAX“ 399 288 1 110 879 800 940 284 250 917 637 Die „Viktoxia⸗National⸗Invaliden⸗Stiftung“ hielt am waltung herantretender dringender Bedürfnisse leidet. Von sonstigen 2 Uhr 16 Minuten Morgens auf dem 48. Grad westl. Länge um J“ 1 888 88 V 88 38 86 12 Donnerstag im Abgeordnetenhause ihre Jahresversammlung ab statistischen Aufzeichnungen verdient noch Hervorhebung, daß die im große Dampfer getroffen, von denen der eine die Fl 11XX“*“ 10 327 38 1822 30 231 8 7941 29 927 25 371¹42 23. 20 828 41 544 5 014 5 901 36 745 die in Vertretung Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Männer⸗Asyl zur Verfügung stehende kleine Bibliothek fortgesetzt Nordveutschen Lloyd gehißt und den anderen anfcheireh des b11A““ 997 2 021 7997 2 297 22 016 38 68 53 121 9 637 25 798 31 698 eangen gHechse escer Protektor der Stiftung und Vorsitender Fri 8. e ernc,gbet im verflossenen Jahr wurden 30 344 mal gefobet habe. 1 Das amerikanische Wetterburen Roggenmeh 1“ 8 97 ““ 8 u 5 37 25 796 31 698 es Zentral⸗Comités ist, von dem Generalleutnant von Graberg ge⸗ LFefgeh. E““ meldet, das Sturmzentrum befinde sich in der Nähe von . 4 v“ b I 8 ff dem ee hervorging, haben Zur Verbreitung deutscher Bildung in den polnischen Hatteras, und der Sturm nehme an Stärke zu. n gh 2) Mehlausfuhr. 8 1 8 83.,) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. etzten Jahr 1 b eeerss Aübs d . m wenwarewrwfmmxrrunme 2 , j reer wenca 6 Erhern v8 Fseeras⸗ Einterbtiebene en und Finder, 8 Landestheilen hat die Gesellschaft für Verbreitung von New York, 22. Februar. (W. T. B.) In der vergan 8 8 Aus d 151 invalide Mannschaften, 124 Wittwen und Finder ind Volksbildun g, allein in der Provinz Posen 260 Bibliotheken mit Nacht ist die an der Ecke der Park⸗Avenue und der 34 Straßeg e. 1“ Aus dem freien 1 8 39 Eltern von solchen laufende Unterstützungen im Gesammt⸗ 14 375 Bänden im Laufe der letzten fünf Jahre begründet. Die von Waffenhalle des 71. Miliz⸗Regiments nieder 88 egene 3 b Verkehr Gescnezaste verzests Menge⸗) bei ittelb Ei bei Einfuh betrage von 42 662 ℳ. 4 Offiziere, 12 Wittwen und 1 sonstiger der Hüttenverwaltung der Julienhütte bei Bobreck im polnisch Eine große Menge von Patronen, die daselbst Iagicden nütnnt E“ 1 eim 1 Fipgeng in ei vr von Hinterbliebener von Offizieren sowie 159 invalide Mannschaften sprechenden Theile Oberschlesiens gegründete Volksbibliothek wird von plodiert; die Kugeln flogen nach allen Richtungen stg. K 8 1 2 en freien Verkehr iederlagen Beredel rteh 26 Wittwen und Kinder und 15 Eltern von Mannsehesten ein⸗ den Arbeitern der Werke wie auch von den sonstigen Einwohnern des Flammen sprangen in die benachbarten Straßen Fenhe Febr. Januar Febr. Januar e 11“ redehungevertehe malige Unterstützungen im Betrage von 9085 aus dem I benut 8 Heseranen n e. 1 S 926 und in das mit Gästen dicht 81 Parkavenue⸗Hotel nen 1 V bis bis Februar s Februar 5 ön Februar bis (Mühlenlager) ent 1.“ 2 figi geben, die Za er Leser betrug ca. die im Ganzen wo eine große Panik entstand. 1. ee e W * z 8 1. 8 b 28 FE;e ee eeeewieeen, , Hfaiegen 10 086 Bücher enknahmen. An die 12 fleißigsten Leserinnen polnischer Anzahl ver - reend. n uge Meegens vrn ein Hälfte 15. Februar Hälfte] 15. Februar EELTLTT1“ 15. Februar 1. Hälfte 15. Februar 1. Hälfte 15. Februar E“ dhrlen n 1Sffhher fnn8. Smeeüfe 85 zur Beschaffung Zunge wurden zu Weihnachten hübsche deutsche Werke vertheilt. 8ve *₰ sn K-. Oheleeun Gliedern aufgehoben 111“ —.— —,— 1“ 18 1*n 1 e 8 wer. -— ir er iede . ; 8 urden. undes b 1 902 b 902 902 902 8 902 901 1902 18 entralfonds 3ögef mit no gezemm fa hsa Der mit farbigen Bildern und Wandelpanoramen ausgestattete des Hotelbesitzers Reed find dort, ver Merer ndiler nns 865 12 22. 12 n Ier den Fonds der 92 Zweigvereine erhielten außerdem Vortrag „Frühlingstage an der Riviera“ wird in der nächsten Woche im verletzt. Eine Mauer des Hotels und der Thurm sind eingrstnic 8 4z = 100 kg 373 Invaliden und 396 Hinterbliebene, zusammen also wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraße) all⸗ wie viel Personen noch unter den Trümmern liegen, ist vnbekana 8 98 . 969 Personen, 43 048 An Vermögen besitzt die Stiftung zur endlich zur Wiederholung gelangen. Im Hörsaal beginnt morgen Die Polizei ließ die Nachbarhäuser räumen, viele Femilen sind einst Weuenmehl. 3 Zeit noch im Zentralfonds 562 019 und bei den Zweigverelnen err Professor Müller eine Vortragsreihe von vier Vorträgen zu er⸗ weilen in Stallungen untergebracht. Nach 4 Uhr orgens gelang es Fe v 20027 . 254 1 016 646 828 491 196 125 761 009 467 664 64 026 229 982 218 951 479 391 Durch das neue Reichsgesetz, betreffend die Verso mäßigten Preisen über die wichtigsten Erscheinungen des Lebens mit einem des Feuers Herr zu werden 1I“ - 2. Klasse (über 30 70 %) 206 1 374 des Hafer 80 903 312 321 370 462 73 925 260 884 249 364 6 978 51 437 120 886 der Kriegsinvali ie jebenen, is zolichersorgung Vortrage über „Unser Wissen vom Leben“. Am Dienstag spricht Herr m 3. Klasse (über 70 75 %) * 10 671 15 620% 564 762 446 Ferft. ..292 2131 1 921 884 284 250 2½32bç%h28 b gsinvaliden und Kriegshinterbliebenen, ist es möglich geworden, Dr. Naß über „Mod Luftschiffahrt“ und lag 3 E1““ K 1- —70 %) 38 1 561 14 111 456 1 153 1 995 Gerste 324 313 1 271 898 889 006 284 250 917 637 668 712 40 063 351 824 218 595 5 dem Etat sr 1n0200 11 130 der bisher gewährten Unter⸗ Die vr Erres Rchen⸗ Luft⸗ Füen 8 aöö1 4. Klasse (1 70 %) . 5 56, 1 15 BBB1116 885 889 1121 1 88 1975 185 312 1 4 951 13 1444 860 2 18 169 235 530 640 Hhgen in Weufall Kourmen im laͤssen. über den elektrischen Strom und das Obm sche Gesetz“, und am (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Roggenmehl: 1 bb8b' 20 8 38b“ 4 gr 82 8 83 12 8 8-. Sonnabend beginnt Herr Dr. Schwahn eine zusammenhängende Reihe Zweiten und Dritten Beilage.) 1 zasse (ibe6⸗ 0%0) 65 ℳ2 . ;8 8 8öäE— 8 1 1 bevwa Roggenschrotmehl’¹§) .. . 37 37 —— ---»...) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewicht nachgewiesen. t vom 22. F 902 . b , . in den einzelnen Betriebs⸗ 8 8 hr 2 5 e. 9. e vene ne Lessing-Theuter. Sonntag: Ueber den Trianon⸗-Theater. Georgenstraße, dicht an 1“ 6 Vierter Rang Sißplat 2 50 ₰, Vierter Rang Wassern. (Agnes Sorma.) Bahnhof Friedrichstraße (zwischen Charlotten⸗ und Wind⸗

Stehplatz 1 50 ₰. Montag: Die Fee Caprice. Universitätsstraße)h. Sonntag: Coralie 4& Co. 822 e . G F Schauspielhaus. 49. Vorstellung. Miss Hobbs. Dienstag: Ueber den Wassern. (Agnes Sorma.) Schwank in 3 Akten von Valabrague und Henneqguin Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke*) a eih usfuhr von Niederlagen und Freibezirken*) Wind. Wetter. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome K. Jerome. richtung Dentsch von Wilhelm Wolters. Anfang br. Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗

Deutsch von Maurice R t. A Uhr. .“ * * -— b N n - wüe. 1 b vrenge 1“ 5b Febcvar Januar bis 15. Februar Januar bis 15. Februar Sbaan Nrhane ven en Pasva. 3 Fr., 7† 1 vvℳ ] 8 Konzerte. Iu““ 8 1. Hälfte f 4 1 1 8 r- w r. iel in ni (Gechehm.. .—“ 1 ö 1““ b mearm. be er, ne gehfendr. RNusik von Ferdmand Mosek Seibis von ZSigfenbeim: Iusce Bne) Saal gecstein. Montag. Anfeng 7— Uh 1902 3901 90 1 190 8 2 B 4 n hr: Gastspiel von Helene Odilon. 1 . 1, H- a 2 Vorstellung. Zar Untreu. Komäödie in 3 Akten von Roberto Bracco. 12 798. 997 Haenflein Wielis 2 ——25 1nemi . 3 in 3 Akten —2 8₰ von Otto n“] Zum 2 ücbat 8 (Klavier). . 139 254 570 873 346 921 86.2 Morftellun a schluß: Colombine. Bajazzade in 1 Akt von eb 16 v 1.

ö . eee. Sonder. Ersch Korn. Musik von Franz Roth. Beethoven-Saal. Montag, Anfang 8 Uhr Zb Licht. Schauspiel in 2 is ose folgende Tage; Gastspiel von Helene I11. ( lettes) Konzert von Bronislaw Huber⸗ X“ 183 654 123 618 Die zur Handlung gehörende Musik von Ferbinand on. Untreu. Zum Schluß: Colombine. mann. Mitwirkung: Gisella Grosz. E1u16“ 1. 184 451 574 345 Hummel. Anfang 7-1 Uhr. 8175 4730 3Dernbans. Dieneten Mignon. Mittwoch: Residenz-⸗Theater. Duektion Sigmund bauten. Zirhus Schumann. (Reng.Gebände, 424. ²verermekl. . 169 6 aen,n 922 Improvisator. Donners. burg.) Sonntag: Sein Doppelgänger. Schwank straße.) Sonntag: Zwei große außerordentliche Licht Fonnaben 1 t. Das großte in 3 Akten von M. Hennequin und G. Duval. Gala⸗Vorstellungen. Nachmitt 8 ½ Uhr m.

Scban beabann dedern -Aaonn Füläard r. N , die erhangenden. Scaaspelnin Iene 7, lbr; Meemers, nersbües Hrercg⸗ Mittwoch: Das großhe Licht. —— Gin +₰ R. v. d. Gruben. Nachmittags 3 Uhr: In beiden Vorstellungen: Neu.

m 8 1Sn Von Mühlenlagern Sommern 1 itag: 2 1 4 auf dem Kontinent: Push⸗Ball, amerikantsche Seehense Pen Ter ne Hebde. Montag und folgende Tage: Sein Doppelgänger. Sportsspiel, 12 Amerikanerinnen. 1. Lcuyere

8 8 . gebru Fx verzollt Februar s M. 26. . Vorher: Die B it. lumtneuse in F men, ausgefübr tt ““ 9 n. is 15. 8 2 dis 15. Februar her. S —21 Freitag: Auf Allerhöchsten] Freitag, den ersten Male: Ein von Fräulein 2,—— 20 8 8 21 1. Hälfte vehnreen 1. Hälste seit 1. Jannar 1. Hälfte Sege. 2 onzert 8* Besten des Paul galanter Richter. EE mann mit seinem STports⸗Akt. Direktor Alb e ahe1. n mit seinen unerreicht dastehende 1902 1901 Deutsches Theater. Senntag, Rochmittags Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. —2 92 hnd füee Ie xc 100 kg

Direktion: J. Fritzsche. Sonn Nachmi un 1 1h.lhe. Heseennoetag. Abends 71 Ubr: Ge übe. Jr hbalben ersen Ser Behemeennnne eenenn,n, gie hesg hecgeatenee Püsee nunne uno 8. 5728 Montag: Gs lebe das Leben. Abends 7 ½ Uhr: Die Fledermaus. 500 Mit 2 Musikkorps ne.

Dienstag: So kese 90 Lerne. Der Obersteiger. ☚— Wiederholung der mit so großem 2751 9228 Seio 277

85 und Mittwoch: Der Zigeunerbaron. nommenen V Uung um Donnerstag: Die der —2 ü1] 50 665 127 . 392

, Weater. Songtag, Nachmitt Freitag und Sonnabend: Die Landstreicher. Sporte Programm. 88 i2 320 A Ueber unsere Kraft. (1. Theil.) 6 Ubr. Als⸗Heidelberg. b dienenden Höfen zu Bremen, Brake, Stettin, Neufab 2 -I ö ** Berlin, den 22. Februar 1902 1 88 eeeeee ee Seee; .ie * 82 22* 1 Familien⸗Nachrichten. Dr. Wilhelmi. 8

Anfang 7 Verlobt: Frl. Frieda Ra tt Okbe⸗ 8 Mettag und folgende Tage: Seime Kletne. Kehlboch (Hert 8

leutnant P.n1rat Chrne. ., n.nne eege,ee n 3 Uhr: Zu 92 54* ich“ en.) (Ve. Abends A III; —2 α2 Leetadett. Ge e Fr. 8 SPSAEEEIel2, *, el68 . S alc auß dem 77 252 Das sühhe Maädel. Operette in 3 Akten 8. Inhalt: 1) Konfulatmwesen: Grnennungen; Ermachti⸗ 3 füͤr owe im Deut 1900. Thier⸗ SE= und 1 Meuschen. von H. Reinbardt. 3ö— Ferarr⸗ voen nde-Akten AFErm Regse teeete 8., 201. —2 t Abende 8 Uhr: Familie Fourcham⸗ 85 .ee Tage Das fühhe Madel. Eg Sesaere de-da. 1L. April 19hi bes En 8.. inden. Deutsche Seewarte. Thenter bes weslens. 8 1. Man. —æ 4 Ubr: —* b g ““ ½ . 8 Zittaos: 12— Preisen. Martha. 2 Schncewitchen dei den steden Swergen ortlicher R Fr. 8 der 3Pere 8-gaaen ee gasserlichen Ge⸗ nA.

edakteur . . 8 b 8 beiten (Schaler. 9 de Selle-Alltance⸗Theater. Sonatag- J. D.: von Bojanomski in Berlin umnbheitsamts“ vom 19. Fetrpan t. Ar 0. .e.

ung . . Trouville. die Sterbefälle in deutschen Ke. Zweites 1222 1 unt Berias 12111 .. Chelera. De in . 88 19 . z Senae Eöörcer. SeFagrnas

Sar ens. 8. Reun Beillagen .

1901. 40 000 dcs ha.) sonal- Czetezb ztte ö ee be H Kiten.

668 712 8 193 73 253 47 447 21 796 5 39 512

gUUn Lerzbae

Gegen Zollnachlaß

- 5157 11 . 2 347 2 812 1 27 693 629 291 599 9177 963 054 1,10- b81 8 6281— V Wehen .... .cz 111 2233 220 1981 341% 442 512 1279 6311 892629 291 599 917 544 968951

Wetterberich 8 U

1 Name der Beobachtungs⸗

station

atur sius.

2 la. u. Meeres

8

—2 Bardwmeterst.

9◻ te niveau reduz.

Stornowav S 6 bedeckt Blacksod.. 4 bedeckt

1 S 3 bedeckt SSO 5 Dunst eg

Iwolkenlos 1 Dunst

ngen Frste zcnd 283, . 3 Dunst Kopenhagen. 1 Dunst Karlstad ... 4 bedeckt enee 2 2 bedeckt

vans ⸗. 4 halb bed. 8 b 2 dald bed.

Sl2SoS Go 20. oe

S Ec‿ te,&

6761 —2.

Unmittelbare Einfuhr Einfuhr von Niederlagen und Freibezirken*)

333 * —8—

IIn 1 œο-a --S ceotee nee SahInS(et

.,—ec „de 11111

2222

12982 —2 82⁸8 t0 8 =

8& n007

te 44. 7 8E

J828 82

11““

S .8 &

Fr 28