Salzwerk Chambrey.
21. ordentliche Generalversammlung den 22. März 1902 um 10 Uhr am Hohen Steg Nr. 27, Straßburg i. Els. LTagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.
[93830]
Die außerordentliche Generalversammlung der Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg in Misburg vom 7. Februar 1902 hat beschlossen:
diejenigen Aktien, deren Inhaber innerhalb einer
Bekanntmachung
der Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg in Misburg.
2) ein dann verbleibender Ueberschuß pro rata auf alle Aktien vertheilt. 3
Die Durchführung des Beschlusses soll nur dann erfolgen, wenn die Gesammtzahl der Aktien, auf
[93836]
Champagnerflaschen Georg Boehringer & Cie in
Bezugnehmend auf un
Nr. 273, 274 und 275 v. J
sere Veröffentlichung 8. des Peutschenen 8
fabrik vormals
Achern
ics
[93813] 8
Activa.
—
An Immobilien⸗Konto;
Elberfelder
Bau⸗Verein.
Bilanz vom 31. Dezember 1901.
B
ℳ
[93405]
Activa.
Buchwerth
am
Buchwerth
am Betrag
30. Novbr.
31. August
im
Per 963 Aktien à ℳ 150. „ Reparaturen⸗Konto. „ Reserven⸗Konto
Anzeigers machen wir hiermit bekannt, d 8 Arbeiter⸗Häuser). Beschluß des Aufsichtsraths als Schaten f hna Anlagen 1“ die Auszahlung der Vorzugs⸗Aktien 8 Banquier⸗Guthaben.
144 450 schreibung 1 1862
5 641 Feser
welche Zuzahlung geleistet wird, mindestens zwei
1900 Drittel des Aktienkapitals beträgt. Die zugezahlten
ℳ
144 450 — 553/78
14 313 66
1901 ℳ
vom Aufsichtsrath zu bestimmenden 14 tägigen Aus⸗ schlußfrist, deren Verlängerung vom Aa sichtsrath höchstens bis zu einem Monat erfolgen darf, unter
Einzelnen ℳ ₰
2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und Fes
% pro anno
₰ ₰ ℳ
3₰
zu vertheilenden Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. S 5) Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. 1— Npota. 20 Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme, die Aktienscheine müssen spätestens bis zum 19. März 1902 beim Sitz der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. oder bei der Bank von
Elsaß⸗Lothringen oder bei der Aktiengesellschaft für Boden⸗ & Communalkredit in Elsaß⸗ Lothringen, zu Straßburg, hinterlegt werden. Straßburg, den 21. Februar 1902. 8
Der Vorstand. J. Schaller. Alb. Bergmann
193841] 3 Bonner Privatbank, Actien⸗Gesellschaft Vonn.
Ordentliche Hauptversammlung am Mitt⸗ woch, den 19. März d. J., Abends 6 ½ Uhr, im Gasthofe „Rheinischer Hof“, Sternstraße, Bonn.
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1901. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.
5) Aenderung des § 19 der Satzungen bezüglich
des Tantièmebezugs des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Hauptversammlung müssen die Aktien spätestens
bis zum 15. März d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, bei unserer Bank hinterlegt oder die
Einreichung ihrer Aktien sich zur Zuzahlung von 40 % auf jede Aktie bereit erklären und gleichzeitig die Einzahlung leisten, erhalten die esat von Vorzugs⸗Aktien, welchen ein bevorzugtes Recht nicht
allein am Reingewinn, sondern auch bei der Ver⸗
theilung der Liquidationsmasse im Falle der Auf⸗ lösung zusteht. Außerdem erhalten die zuzahlenden
Aktionäre für jede solche Aktie einen über den Be⸗ Reservefonds zugefü
trag von ℳ 400 und auf Namen lautenden, durch
Indossament übertragbaren Gewinnantheilschein. Dem Gewinnantheilschein steht ein Stimmrecht in
den Generalversammlungen nicht zu. Dagegen ist alljährlich, mit dem 31. Dezember 1902 beginnend, von dem zur Vertheilun Aktionäre verfügbaren Theil des Reingewinns ein Betrag von ℳ 25 000 zu dem Zwecke in Abzug zu bringen, um daraus in erster Linie 5 % p. a. Ge⸗
winntheile auf die Gewinnantheilscheine für das be⸗
treffende Geschäftsjahr zu zahlen, den verbleibenden Rest aber zur Tilgung von durch das Loos zu be⸗ stimmenden Gewinnantheilscheinen zu verwenden, wobei jedoch ein den Betrag von ℳ 400 nicht er⸗ reichender Ueberschuß an den allgemeinen Reingewinn⸗ fonds zurückfällt. Insoweit in einem Geschäftsjahr der zur Vertheilung einer Dividende an die Aktionäre zur Verfügung stehende Reingewinn den Betrag von ℳ 25 000 nicht erreicht, findet eine 1nwumg nicht statt.
Die Gesellschaft ist nach dreimonatlicher Kündigung berechtigt, die Gewinnantheils⸗ cheine sämmtlich oder einen Theil derselben zu ihren Nennbeträgen einzulösen. Bei der Auflösung der Gesellschaft haben die Ge⸗ winnantheilscheine kein Antheilsrecht an dem Ver⸗ mögen der Gesellschaft.
Aus dem verbleibenden Reingewinn werden:
einer Dividende an die
falls die Einzahlung auf mindestens ℳ 600 000
Beträge sollen erst dann in das Eigenthum der Ge⸗ sellschaft übergehen, wenn auf mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals die Einzahlungen erfolgt sind. Bis dahin sind die eingehenden Beträge gesondert für die Einzahlenden zu verwahren.
Derjenige Betrag, welcher durch Zuzahlung ein⸗ geht, soll, in Gemäßheit der Bestimmungen im § 262 des ö nicht dem gesetzlichen
hrt, sondern zur Tilgung der im Jahre 1901 entstehenden Unterbilanz und zu außer⸗ ordentlichen Abschreibungen verwandt werden.
Auf Grund vorstehenden Beschlusses fordern wir die Aktionäre, welche zur Uebernahme von Gewinn⸗ antheilscheinen, unter Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien, bereit sind, auf, innerhalb der Frist vom 22. Februar bis 7. März einschließlich
bei der Hannoverschen Bauk in Hannover, oder bei dem Bankhause B. Magnus in Han⸗ dem
nover, Dingel & Co., Magdeburg,
oder bei während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons, sowie ℳ 400 für jede Aktie, nebst dem gesetzlichen Stempel ein⸗ zureichen.
Formulare zur Uebernahme sind bei jeder Ein⸗ zahlungsstelle zu erhalten.
Dem Einzahler wird von der Zahlstelle eine Quittung ausgestellt, gegen welche, sobald auf ℳ. 600 000 die Einzahlung erfolgt sein wird, nach näherer Bekanntmachung des Vorstandes Gewinn⸗ antheilscheine und die mit dem Vermerk der Um⸗ wandlung in Vorzugs⸗Aktien versehenen Aktien oder,
Bankhause
1. März 1902 festgesetzt ist. Achern, den 19. Februar 1902. Champaguerflaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer & Cie
[93814]
—
—
Bilanz am 31. Dezember 1901.
Activa.
1) An Debitoren . . Kassa⸗Bestand . Wechsel⸗Bestand. Waaren⸗Bestand Grund u. Gebäude Maschinen und Utensilien . Lohn⸗Konto . . Unkosten⸗Konto :) „Reparatur⸗Konto 1) Per Aktien⸗Kapital⸗ 19-85oRö 2) „ Grundschuld⸗Kro. Kreditoren⸗Konto Reservefonds⸗Kto. Brutto⸗Ueberschuß
4 919 93 299 305 26] 814 288 18
483 282 88 197 624 22 72 529 87 15 412,41
I
Passiva.
900 000 - 250 000 — 148 91609 r17 04467 273 619 41
1589 580 17 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech am 31. Dezember 190
1 589 580
nung 1.
Brutto⸗Ueberschuß
Abschreibung für Löhne do. für Unkosten . . do. für Reparaturen
.
197 624 22 72 529 87
—
ℳ ₰ 273 619 40
Kassen⸗Bestand.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1901.
An Reparaturen und Unkosten
Versicherungs⸗Beiträ
Abschreibung auf Neu⸗T nlagen ec.
Gewinn pro 1901
Die für das Geschäftsjahr 1901 festgesetzte Dividende von bei den Bankhause Joh. Wichelhaus P. Sohn hierselbst gegen Nr. 1 Serie IV vom 1. März cr. an zu erheben.
Verwaltungskosten, Steuern und
en
. „
115
82
159 433 26
„ vicht erhobene Dividende . . . ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 092 96 46/19 7210 81
12 912,67
Elberfeld, am 21. Februar 1902.
Per Mieth⸗Einnahmen.
1“ „ verfallene Dividende
I1
Der Vorstand.
159 433
945 7 210
12 912,67
1 ½ % = ℳ 6,75 pro Aktie ist Einlieferung des Dividendenscheins
[93538] Actira.
1) Kassa⸗Konto .. . .. 2) Konto⸗Korrent⸗Konto 1 3) Konto⸗Korrent⸗Konto 4) Konto pro Diverse 5) Effekten⸗Konto I. 6) Effekten⸗Konto II. 7) Lombard⸗Konto .. 8) Hypotheken⸗Konto. 9) Utensilien⸗Konto 10) Wechsel⸗Konto
1I
1013 192 88
per 31. 85 728,08 411 381 45 250 685 98 10 472 70 30 760,— 141 759,30 11 500,— 20 000 — 643/75 50 261 62
Deienber 1294.
1 Konto⸗Korrent⸗Konto 1
3) Reservefonds⸗Konto
8) Umsatz⸗Provisions Konto. 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1 Einlage⸗Gelder⸗Konto
Kapital⸗Konto.
Dividenden⸗Dispositions⸗Fonds⸗ Konto
Pensionsfonds⸗Konto
Spezialreservefonds⸗Konto!
88 Passiva. — Dunmn gg
270 000— 33 119 82
8 000,— 406 109,14 35 598/13 27 000— 128 009 21 50 440/75 54 915 83
1 013 192 88
1) Grund und Boden: Memel.. Seckenburg . Kuß.
2) Gebäude und Bau⸗ lichkeiten: sKemel Seckenburg RNuß.
220 000 — 47 61275 43 000 —
D5
312 000 — 63 100 — 62 800 —
1 689 40
220 000
220 000 47 612 43 000 —
47 612 43 000 —
310 612
313 789 40 63 100— 62 800—
4 706 80 946,50 942 —
309 082 60 62 153,50 61 858 —
4
438 000
1889 70
239 8öSD
6 595 30
3) Maschinen: Memel . Seckenburg Ruß.
381 000 — 58 000 — 54 000 —
11 625 27 1183 — 2 286 35
17 668 10 374 957 /17 2 663 20 56 519 80 2 532 90%° u53 75345
392 625 27 59 183— 56 286 35
493 000 —
15 094 62
SS
4) Beleuchtungs⸗ anlagen: Memel Seckenburg
5) Gleiseanlagen: Memel
38 800— 11X
30 800 — 5 100— 2 900—
18 000 — 7 000— 3 700
S850
V
30 800—
2 310 % 28 490 — 382 50% 4717 50 217 5 ⁰0 2 —
2 910,—
19 251 70 144390 171 3 700 — 277 50 3
28 700
;50
6) Heizungs⸗ u. Trocken⸗ anlage: Memel. 7) Spähneabsaugungs⸗ anlage: Memel
22 400—
22 500—
27 705 30
22 400 —
1680,— 20 720—
2 1 687 50 20 812 50
22 500— 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Meme 289— 1 1) zunächst jährlich . Aktien, 1““ “
s Credit. Verlust p. 1901 re
anderweitige Hinterlegung dem Vorstand nachge⸗ wiesen werden. . Bonn, den 20. Februar 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: B. von Gillhaußen.
15 41241 bis zu 5 % auf die Vorzugs⸗ nicht erfolgen sollte, die Einzahlung auf die 8 8 und die Aktien zurückgegeben werden.. Misburg, 18. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
H. Gildemeister. R. Scheft. Dr. R. Kohlrausch.
307 50 3 792 50
11 3979 12
—
285 566 b0
8 2”50 — 86 285 566 50 Bocholt, den 18. Februar 1902.
8 Artiengesellschaft für Baumwoll⸗Industrit.
ℳ0
₰ 8) Inventarien u. Ma⸗ 305 66 terialien: Memel “ 11 800,— Seckenburg .. . 5 500,— Ruß. 8 2 700 — 20 000 — 46 000 —
J1000 —
An Konto⸗Korrent⸗Konto I .. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto inkl. Umsatz⸗Provision. . 73 679 06 Zinsen⸗Konto . “ 5 568 6] Utensilien⸗Konto . . .. 70
Saldo⸗Gewinn per 1901 54 915/83¹6
134 539,166
Chemnitzer Viehmarktsbank, Actien⸗Gesellschaft.
8 11) Pferde und Wagen 12) Kautions⸗Effekten. Zum Aufsichtsrath unsererer Gesellschaft gehören die Herren: G. 13) Versicherungsprä⸗ 9. Gerber, L. Weiße, sämmtlich wohnhaft in Chemnitz. Chemnitz. den 20. Februar 1902.
mien, vorausbez.. 14) Steuern, vorausbez. 8 Chemnitzer Viehmarktsbank Actien Gesellschaft.
15) Betheilig. b. and. 13 376 400 [93537]
Für Vortrag von 1900 Agio⸗Konto . Diskont⸗Konto. .. Provisions⸗Konto. ..
[93837- Arctien⸗Gesellschaft der Gerresheimer
Glashüttenwerke vorm. Ferd. jeye. Bei der heute im Beisein eines Notars statt⸗ “ gefundenen Ausloosung unserer 4 % Theil⸗ 8 ul reibungen der I. Serie sind nach⸗ a2 EEö“ 8
Eee Fee. — e.. 1 a. Kursfähi es deutsches geprägtes Geld. 79 85 88 89 349 357 507 524 621 622 625 659) b. Reichskassenscheine ... . 901 938 979 980 981 982. GC. Eigene Banknoten . Die Verzinsung derselben endet mit dem 30. Juni d. ; 3 a. c. Die Theil⸗Schuldverschreibungen werden vom e. Noten anderer Banken. 1. Juli a. c. ab mit einem Aufgelde von 3 %, Wechsel⸗Bestand: also mit 1030 ℳ für jedes Stück, bei: a. Platz⸗Wechsel: a. der Kasse unserer Gesellschaft in Gerres⸗ in den nächsten 15 Tagen fällige. heim, cis vazht eE „ dem Mindener Bankverein in Minden, b. Wechsel 2 deutsche Plätze: c. — Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel in den nächsten 15 Tagen Fänge 0 2 2 8 9
— rf 1 später fällile.. d. dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Komm.⸗Ges. in Berlin
eegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ scheinen und den nach dem Rückzahlungstage fälligen insscheinen eingelöst. Der Werth fehlender Zins⸗ cheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 8
Gerresheim, den 17. Februar 1902.
Der Vorstand 8 der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Heae x * Ferd. Heye.
1 555 60 618775 303/75
2 478 10
Badische Bank.
Netto⸗Bilanz ver 31. Dezember 1901.
13 827 60 5 500,— 2 700,—
22 027 60
46 000 36 683 50 2 751 30 9002 — 1 012 70%
2 496 76 [938490)
Activa.
8 50 42 550 — 33 932 20 7 989 30 19 475, —
11 392 39 3 132 67
— 160 000 — “ 11 380 719 32
V 16 11 741 93 16 393 87
Passiva. ℳ T'
5 093 535 99 26 465,—
173 700 — 33 500
Kassenbestand: 88 Grund⸗Kapital:
Stück 30 000 9 000 000. Reservefond: 8
Bestand*) . “ 1 959 1070 Delkredere⸗Konto: 9
Reservefond für zweifelhafte For
iee“ .
Banknoten im Umlauf:
Noten à ℳ 100,— Diverse Kreditoren:
a. Guthaben im Konto⸗Korrent 8
b. Noch zu zahlende Unkosten pro 1901
c. Unerhobene Rückzahlung 28 1Aktie
d. Unerhob. Dividenden pro 1895/1900
e. Beamten⸗Unterstützungsfonds Verbindlichkeiten auf Kündigung:
Auf tägliche Kündigung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Reingewinn pro 1901 ..
Vortrag vom Jahre 1900 .
Aktien à ℳ 300, h. Stier, M. Kickelhayn, iss
. ℳ 699 801,74 „3 212 674,80
305 560 97 21 778 40
. ℳ 2 ³ 10 547 42 8 60 737 ,21 5 374 60
031 433,39 1
22 963,18
97 2444
abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 1901 . . . . . —
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In⸗
lande zahlbaren Wechsen.. ℳ 512 899,18
Lombardforderungen: b
auf Effekten und Wechsel (laut § 13, 3 b. c. d. des Bank⸗ zugaleh Zinsen bis 31. Dezember 1901
Effekten⸗Bestand: 8
Eigene Effekten zuzüglich Zinsen . . . . . . .. — 8 und zwar: 1
Fl. 23 800,— 3 ½ % konvert. Bad. Oblig. à 97 u. 99 %
ℳ 8. — t 9% Bad. Obligationen à — 0%
2 — 0 . à 98,90 u. 99 %
1 000,— 3 ½ % Wurttemb. Oblig. à 88..
403 998 /60
302 804 38
469 255 04 2 251 53623 40 503 34
2
„o
14 B7S B10 1.“ Pussivu.
298 8417 Aktien⸗Kapital 4—.“ . 28 941 27 ab noch nicht eingeforderte 75 % v. ℳ
öeeeebb“;
Hopotheken⸗Zinsen, reserviert 5) Agio a. — Aktien, reserviert 6) Zollgefälle, resewiert... bE] 9) Delkredere Konto, Rückstellung a. Debitoren
Bestand des Reserpefond; a. Am 31. Dezember 1900
g
8 1206 750 — 112 1 551 5 144— 34 632 414 209 73 20 000 — — 2 751 536/73 DHaben.
. ℳ 24 393,05
66 289,58
[93847] Rhederei von J. Tideman & Co. Kommanditgesellschaft auf Actien.
Einladung zur Generalversammlung am Mon⸗ 2g., den 17. März 1902, 4 Uhr, im Bank 24
äude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, 2 Hessische 3 30. 11 000,— 3 %
Pemebof 29 ,30 . . Henecb b ¹0 A 8 9% Deutsche Reichsanl. 1) Genebhmügung der Uund Gewinn⸗ un 2 000,— . 8 Senaf aene w 8 199= 3 9: preößshe Ksssels à 8.3980 2) Entlastung der önlich haftenden Gesell⸗ 700, EZ . ,50 % „„ 3 900,— 3 % Karléruher Stadt⸗
chafter und des rtatbé. obligationen à 88 u. 89,75 %
3) N A t ieds. 6” — bösseecbrebzan. An⸗ 2000— 35 % Baden. Babenct 4. 8100. Stadtobligationen à 91,— % ur Fabrikation noth·
obligatiotten à 102,70 u. 102,85 %
4) Aueloosung von 10 — leibe b sche an der General⸗ 126 000 — 4 gön Stadt⸗ — . ,—— Stadtobl. à 96,— % . aschinen⸗
Die Inhaber von Aktien. versammlung theilnehmen ihre Akrien “ 1 199.= 819. Saaa⸗ 10216 „„ — 5 1 -. *8 2 102, 306% 1 102
—— am dritten Tage vor dem Tage der 13 000,— 4 % Münchener . 103,10 % — aus
bei den Herren Beruhd. Loose 4 9. . c. Ten Affichtsrath. 12 000,— 4 % Pfälz. Lu⸗ 8b 4000,— 35 % Pfäln reeenn: vose * 131 n 140% I1I1111“ caiats ’ — 129,50 % „ Maschinen, Utensilien, Zementfadtika
der und uhrwerks. 11111““ 6 300,— 3 ⅛ % Badische Obl 3 20 vpro⸗ 82 tionen à 100,— % pio 190b0 . 11“ Zinsen⸗Konto .. .
ea eme ——— 1 der Karlsruhe 1— Vortrag aus 1900 „ 14 617 31 bnblr 8. 1— ) 3 8 — 2 % auf ℳ 1 800 u —
VBertrag pro 1902 ‧. .. —210 888,70 1 in M
er Au nh. ?. Reymann, stellvertretender Von und mit den Ge G. GCxner, DPelegirter des tsratbs. und u
18 823,51 370—
vbn”¹
3 900,— 3 ½ % Baxverische 18—“ 500,— 3 % E 2 800,— 3 ½ †
146 656,25
Gesellschaften 16) Debitoren 17) 8. Portland Cementfabrik vormals A. Giesel in Oppeln. Waaren 24 203 28 Activa. Schluß Bilanz vr. 31. Dezember 1901. Passiva. Memel 300 Bromberg.. umfassend sämmtliche Grundstücke, Emittierte 1800 Stück Aktien à Winterverwahrung Gebäude, Gleisanlagen, Maschinen ℳ 1000. I1I1“ IEE Dispositionsfonds⸗Konto: 8 8 m ab Abschreibungen Bestand desselben am 31. Dez. 1901 61 616 8 pro 190b0 100 000,. zember 1901 wö11“”“; b. Vorbehaltlich der Best. an Wechseln — Efeten.Konto: Dubiosen⸗Konto: Bestand an Reserve für eventl. mäß überwiesener G eexxx — 8 estellung — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konko a binterlegte Kautionen bei Behörden u. Bankguthaben ℳ. 477 491,59 d geßenstebeahe
Kassa. 18) 8 708 bo0 8 . . 1 800 000—- Gewinn⸗ und Ver⸗ Dund Utensilien ℳ 1 367 243,38 Reservefonds⸗Konto: Kreditoren⸗Konto: æ* De. garbestand. Dividenden⸗Konto: Generalversamm⸗ Bestand kautions⸗ Ausfälle ℳ 16 018,20 à 4 8 . Deltter „ 8 50 8 15 Vortrag aus 1900 ℳ 14 617,31 93 572,11
Wechsei .. .. 19) Seckenburg. Anlage⸗Konto: bge: V Aktien⸗Konto: V d 1 lust⸗Konto.. Zugang. Tn 9 033,55 Bestand desselben am 31. Dez. 1901 180 000 — ““ Guthaben desselben am 31. inkl. ℳ 8000 sel⸗Konto: 8 Nicht erhobene Dividende ... lung statutenge fähiger Effekten „ ab Ausfall auf Forde 4 089,64 Debitoren⸗Konto: Gewinn pro 1901. „ 22 368,45
Forderungen.. „ Indentur⸗Bestand: Pertland⸗ t, Halbfabrikate dc.
Per Vortrag aus 1 1900 Verlust vom 1. bis 31. August 1901 . Tilgung des Verlustes: ’1 des Aktienkapitals ℳ 295 000,
7804.38
Oꝭ—— —
312 199,97
*ℳ
Verluft. [93477]
Neuvorpommersche Spar⸗und Credit-Bankk — Actien-Gesellschaft in Stralsund. Thlr. 1 000 — 4 %
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden I 200,— *. u der am Mittwoch, den 19. Mär „ 100,— 8 ½ %
1902, Mittags 12 Uhr, im Geschä unserer Gesellschaft. Frankenstraße 31,35 nn versammlung
Vereinigte 2 Hobel Ber K. SGaat, g C“* Actiengefeclshaft.
R. Schaak. G. Schundau.
Saldo Vortrag r Tne, 190 Januar &. JInab da, gealtcsh veescten Büchemmeiser. (29088]
1— 2 Januat 28 einen Notar er⸗ Augloosung von 4 5b lonen
un Gesellschaft sind nachite be — zut Rüchadiaed n Iali d. J. amoven worden:
15 Srück a 1000 ℳ.
[9383¹U] Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz.
Nim vem 31. Dezeunber 190l hat .— Ründlichen 92 94 97 289 299 305 380 381 937 968 1080
— der Pn 30 ☛ * 1164 1257 1289 1355.
x der m 1. d. a S1 nnai. SClücancenen aut vom
* igattonen werden ℳ 340 der, se Ümlauf deftadlichen
Akrien⸗Kapital ℳ 36 000,
Karloruhe. . be.
Der Vorstand mber 1901 G. Walter.
veteidctet rectenden in der Gener — von % mit ℳ
- Hamann, Bil ’ lus 5b vom 1. Marz er. 2
bei der enl Aeas ae in in, b efischer Bankverein in Dreglau. 8
org Fromberg & Comp. „ Berlin,
Uhanqguter v. Reumann in Oppeln. 8
Cppeln, den 20. 1902
Der Auffichtsrath. ?L Reymann, stellvertretender Borsihender.
2 Tage vor der
sammlumg bei der Nasse unserer
Frankenstrae 34/,35 bierseibst, oder bet
der Mecklenburgischen Bauk in Schwerin i. M. zun bintertegen und
ö
h der