w1,.“ 8 öaX“ v Siebente Beilage Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft un er z 7 s Ff 2½ 88 38 8 — “ 1 ee Fartsiesceded. d] Recnunss⸗Absalaß s das 38. Cescesah.n ve .e Jene, eene m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. estellt worden, 8 zominn⸗ 5 6 v — 890986 099, 4, ‧9,n 108070 n 1 Läbar. innahme. A. „Gewinn. und Verlust Konto. G z z g g 2 3 g . 1 is zum 1. Oktober 1905 unkündbare Anleihe 1 .515 . der Aktien Gesellschaft für Glasindustrie 1) Reserve⸗Uebertrüge aus dem Vo *. (2) Nag 2 6“ 46 Berlin, Sonnabend, den 22. Februar 1902. vorm. Friedr. Siemens zu Dresden, von Ii ve 2 g 9) Rückversicherungs⸗Prämie . vacat 1e6“ 1 9 0 „ 7 5 2 ₰ℳ ⸗ 65 000 Ir 4 Zjahre: 8 1 2) Entschädigungen einschließlich der Regulierungskosten: S —— meermen ————. . . . —--———————ꝛ—xx—— — — ——— zum -1g 5 e Schaden⸗Reserve für festgestellte a. für regulierte Dieblich qöq1q1qöPö69 G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Vertin, den 20. Februar! 98 888 zuz en. .b. Eöe Entschädi⸗ Fterhin Sahas 8 — Rezulierungsboftrg, 8 hr Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1 1 „gungen aus eee“ LE“ v. für festgestellte, aber n. nicht abge tschädi⸗ . 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 2) Prämien. Einnahme für755 661 333 ℳ — 9 her “ 8r 8 aee 8 E 8 F — — 8 5 Weill. Versicherungssumme: c. 5 % der Brutto⸗Schadensumme (6 452 460 ℳ 20 ₰) en ra — amn e 2₰ egi er 12 cd en 22 2 . (Nr 46 A [93882] Bekanntmachung. 8g schlosseme üt direkt abge⸗ 1 zum Reservefonds inkl. Abrundung (s. § 74 des Statuts) 322 663 60] 6 440 390 8 2 . Von den Bankhäusern Gebrüder Sulzbach, Baß sclassene böb iche. 4 876 815 3) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen . . . . . vacat V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der & Herz hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung “ Rückversi 8 4) Zum Reservefonds: . en auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — E8 Kronen 800 000,— Aktien der Grazer , b Nachschaßprämic (45 :dder Vor⸗ 1 a. 199 11“1“ 487 681 ℳ 54 ₰ (vergl. Ein - hühes SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J se Kionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 ramway Gesellschaft in Graz, Em. v. 1901, E“ I 8 nahme Pos. 3 a.). — — — — 8 vnd 8 e 12 ve dn, 3) “ Eö 2194 848 70]7071 664 b. S . Wö 322 663 ℳ 60 S3 . II Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 46 A. und 46 B. ausgegeben. Börse eingereicht worden. “ 8n 1“ 8389 „(siehe Bilanz Pos. 4c. der Passiva). 1t 1b Frankfurt a. M., 88 20. Februar 1902. 8 Beitrag lum Reservefonds, 5) Abschreibungen auf .“ Zeitschriften⸗Rundschau. Königstadt. Aus den Vereinen: „Königstadt“, Aschersleben. [93607]-† Der Ingenieur Carl Gut in Bielefeld ist aus dem Die Kommisston 10 % der Porprämie nach § 74 .9... .. . . .. .. . ... H ost v 8 Osten. — Brief⸗ und Fragekasten. — Gerichtliches. In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗ Vorstand ausgeschieden. . des Statuts zum Reservefonds 1AXAXAX“ V ghemiker⸗Zeitung. Zentral⸗Organ für Che⸗ — Lokales. — Verschiedenes. — Literarisches. — getragen: Bielefeld, den 13. Februar 1902. ür Zulassung von Werthpapieren an Hereanahmsg. 497, 691 ℳ8 sstua) c. Werthpaviere ““ vacat b kker Techniker, Feneegn eeh dhsate eSreltb darr Hypotheken und Grundbesitz. — Subhastationen. — unter Nr. 292 bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Bilan; . 4 b. der P Fe nc- 48 e : Cher hes d 8 2 der Börse zu Frankfurt a. M. b. PeRNeesesaseen er Passiva⸗ d. Wechselforderung aus 1901 . . .. G slit dem Supplemen p [93130] “
1161“ . m. Bekanntmachungen. in Firma C. A. Schoch in Königsaue: Der Bresl 1 1 ““ c₰... M1616166866 wausgeber und verantwortlicher Redakteur: Dr. Der “ cE. e-an. b ü “ c. anderweit gnach § 30 der Ver⸗ 8 6) Verwaltungskosten: — Enafe in Cöthen. (eS sbsthdetag⸗ Nr. 14. — In- . H. Eegeeh G S veredenn ölag., A. 188 Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 442“ Abtheilung A. ist heute Am 117. März ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, sicherungs⸗Bedingungen) “ 5 275 59 a. Provisionen der General⸗Agenten und Agenten . . . . . 5 1 alt: Einheitliche Trockengewichts estimmung von Inhalt: Kapital und Arbeiternoth. 9. 1r. . wehg. gen . 1 22 “ Uhdet “ 18 djenedffnt iche 4) Jinsgn sahglich der verausgabten b. Policegebühren⸗Antheil der General⸗Agenten 1 b 8 brierstache E. Fee. r er,h Se Pngeg Oppenheimer. — Vom internationalen Spekulations⸗ 6 . 82 is 2 15 C Offenba ü-a Meria gbern. 15. 44☛ ung unserer Gesellschaft statt, b“ 76 c. sonstige Verwaltungskosten: ger wissischen Naturforsche „Peters⸗ und Kapitalsmarkt. Von Monitor. — vite in Gatersleben und als deren Inhaber der her Zpeci Ern . wozu wir 88. ganz ergebenst einladen. 9 Peegirsinag auf Werthpapiere .. A“ sonf Cgs zerwa 85 88 8 11“ ℳ 246 639,20 aurg. V. EE1ö““ süausäurde ein apeheäben rheinis 8c. estfälischen Von Hocitör. 8 . Fau mamn genach üehsn n 1 riedrich Sfolte daselbst. n HLar Fin al b 1 agesordnung: Sonstige Einnahmen: “ Kosten statistis Arbeite 8 9 9757,42 8 “ an, Bestimmung der C 8 den Blei⸗ weinischen llschen Industrie dnennrchczhestan Füeheic, bcger — kIr Hee w. über den Verlauf und Von dem vertragsmäßig berech -6 1““ “ St 21078 V 8 kammalatoren. Von 98 ““ E111“““ Seinn engsbetlacchtar dafici1 Pehruenche 8 Fererch ⸗Fssensszmnieücha egnec .“ üöcsaüa sem . B luzjen ne eth 8eSv. Sr 3” 8 Le mi öö— 88 . 78 Vo TeFen sche Fartschr tte im In⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [93852] Michael Mayer, Frankfurt a. M., Christian Schmidt Jahresabschluß pro 1801. Mai ng vom 1 ö“ .1“ 18 hzs V 8 1 Feülschaft d. Wissenschaften z. Christiania. — und Auslande. Von G. Dieterich⸗Berlin. — Die 1) Neueintrag im Firmenregister: Wlbarga und Ludwig 11b Wahl eines Verwaltungsrathsmitglieds. 10. Juni 1900 aus der Badi⸗ Portokosten “ 263,85 — Abänderung und Ergänzungen des Statuts. “ 8. 18
“ Hesell UaK4n † bä Bekämpfung der Folgen der Arbeitslosigkeit. Von Zawitz betreibt in Augsburg unter der Firma Bei Nr. 1544, die Firma Kaempffe & Laetsch — 8 Eöa“ 1“ 6 149,09 8 V — Senasenn 1— Epemaes dfeper⸗ Karl Seybold. — Eisenbahnmassentransporte. — n⸗ Zawitz“ ein Schirma eschäft. hier betreffend: Das Ferßge ist unter der —2 8 schen Staatskasse an die Gesell⸗ 8 111u“*“] 414948 1 M “ anr ste. 5(Supplement zur „Chemiker⸗Zeitung⸗ Frankierung von Miassen geeggen. „Ausstellungen. 2) Lorenz Grethlein betreibt in Augsburg unter Firma auf die Kaufleute Erich Kaempffe, Breslau, Pkau, den 19. Februar 1902. schaftskasse erstattet .. . . . 103 8421 Organisationskoste. . ““ 88 de 1), Anorganische Chemie. — Organische Chemie. Di E Briefkasten. — der Firma „Lorenz Grethlein, eine Gummir⸗, und Eduard Huno r e Meckl. Credit. Sterb 1 anderweit E1A1““ 11 Tagegelder und Reisekosten des Ver⸗ 8 8 8 . fotische Chemie. —Nahrungsmittel⸗Chemie. Die Propaganda des Großbetriebs. — Auskunfts⸗ Guttapercha⸗ und Asbestfabrikatehandlung. gegangen und hat die von diesen begründete offene
Rl. redit- Ster e u. Krankenvers. 7) Aus dem Reservefonds: “ I E“ 8 3 b 8 8 Aorikultur Chemie. — Pharmacie. Pharma⸗ E1u.““ und Konsularberichte. — Nach⸗ Augsburg, den 19. Februar 1902. bandelaeeseljcgaft 2 1. Januar 1902 begonnen.
Gesellschaft a. G. zu Plau i. M. die demselben im laufenden Jahre 1t qq11A1A“ 1““ hwoste. — Physiologische, medisinische Chemie. Fe Fil. Taklercgt. were, Sens2benfecnen G. Sae Misenee ee deß Vewalus Sgat. G unter a. —d. zugeflossenen Ein⸗ bgbö““ 571,52 kogn. 1 Berlin. Handelsregister 193609] che⸗Confection G. Otto Weigmann hier
Klüver, Vors. .-.
b 3 - „ 99/9,5 d 6 Bakteriologie. — Mineralogie. — Geognosie. Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung⸗ ve. nahmen. Allgemeine Unkosten . . . . . . . 47 785,67 “ 8 benkcge sogie. 8 Technologie. Farben⸗ und Fachblatt für die Hut⸗, Putz⸗ und Lena;Zetung, des Königlichen Amtsgerichts I Berlin ist erloschen. j [90899] 1 8 1“ 8 . Herkrisher n n. 488 8 3 Ficherei Technik. — Elektrochemie. — Glektrotechnik. Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und Modewaaren⸗, (Abtheilung A.) 1 etcit . nr d .
Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger n 8 8 1 . Eineiek vbe v Nachsch sj 5* 24 396 2 6““ 24 Photochemie. Photographie. — Personal⸗ Wäsche⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, Am 18. Februar 1902 ist in das Handelsregister 8 g 8 Hagelschädenvergütung in Leipzig werden hierdurch “ osten des Nachschussfes . . 1 800. 1 — Ameigen und sonstige Ankündigungen. Tapisserie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. Branche. (Verlag eingetragen (mit Ausschluß der Branche): nünde. 1 8 zur Generalversammlung Sonnabend, den 1 8 Behpuß 88b E 8 900, 8 1G der Montanmarkt. Zeitung für die Kali⸗ von Eduard Melchior, Berlin SW., Markgrafen⸗ Bei Nr. 12 403. (Dinklage 4 Paulus, In das Handelsregister A. ist unter Nr. 222 die offene 1. März a. C., Vormittags 11 Uhr im Kauf⸗ Dsch 82 1 ap sen⸗ u. r 9⸗ 8 — e 8 Eise 8 nd Ze 4 ri nd istrie (Verla b on straße 80.) Mb. 7. s8 Inhalt: Aus der Hutputz⸗ Berlin.) Der Architekt August Krauß, Dt⸗ Handelsgesellschaft in Firma Schmidt 4 Hobel⸗
„ 1. „ Kauf zur Beamten⸗Unterstützungskasse .„ 8 549,23 “ phlen⸗, Eisen⸗ und Zementindustrie (Verlag von branch Ohberschlesische L2 8. ze . Der August D Han 29 männischen V 5h L s G s itt “ — 8,225 8 8 gr I 8 ranche Oberschlesische Leinenindustrie. Pariser Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich Südlengern (Doberg) eingetragen. dause zu Leipzig, Schulstraße 3, Außerordentlicher Zuschuß zur Wittwen⸗ V hebrüder Fanecke, igenzaderr Nr. 898 äe enechr, und Aermel⸗Moden. — Winke für den lhastender Fhheifiginften einesenen Hlranach heftette Gesegschaster sind die Kolone
. Jaisen⸗Pensionskass - — 36 512ʃ12 Die ö e he Eisenn e 8b d G“ ₰ 1 85 AU — 9 2 HaHe, A 2 . „ 8 326 9 6 ,
Theilnahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch “ 8 . 21 Sonitige 2 und Waisen⸗Pensionskasse pro 1901 1.,08. 1L2e 6n 42 S- eaeenenbe Gewerk⸗ Export: Der Absatz von Setenh Meriko. — Merk⸗ Bei Nr. 13 561. (Ernst Gründer’s Ballhaus und iegeleibesitzer August Schmidt zu Blanken Vorlage der in Kraft befindlichen Police nachzu⸗ 7) Sonstige Ausgaben: 18 1 “ dat „Einigkeit“. GewerkschaftJustenberg“, Han⸗ würdige Ballkleider. — Sächsische Tuchindustrie. — Restaurant &. Weingrosthandlung, Berlin.) und Sasyer Hobel zu Hüffen. Die Gesellschaft hat weisen. 1P 11““ . Von dem vertragsmäßig berechneten Minderbedarf ö . 2 t. Linden Kaliwerke Ascherslebene. Kali⸗ Suhmissionen. — Wie schützen wir uns vor Steuer⸗ Der Gastwirth Carl Trautwein, Berlin, ist in das am 1. Oktober 1898 begonnen. e
Tagesordnung: 8 8 8 ö“ 8— 8 Württembergs 378 375 ℳ 57 ₰ gemäß Punkt 5 der Ver⸗ ] wvede gat a. Kohlen⸗ und Eisenmarkt: Brauneisen⸗ überschätzungen? — Zur Lage der Juteindustrie. — Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bünde, den 17. Februar 1902. 1] Geschäftsbericht über das Jahr 1900tl. e heinbarung vom 9. Januar 1900 an den württembergischen 8 1 Zasgerawerk Gewerkschaft Louise“, Essen, Ruhr Gebrauchsmuster. — Wirkwaaren. — Der Bund der getreten. Die Gesellschaft beginnt am 1. März 1902. Königliches Amtsgericht. 2) Rechnungsablage und Entlastung der Direkrivon. 8 G u Hagelversicherungt⸗Eonde abgifühet 1 Ise ene. 283 781653 — lenbriquet⸗Syndikat, Cöln⸗ Callerstollen⸗ Handel. un Hefrbetre benden⸗, 8 vüeerxrnhg M.en Nr. 89 603. (Weis Erabtiffemeen Schloß naeem. — 3) Beschlußfassung über Schadennachbewilligungs⸗-². 81 8 b ee e168* V lebhaarschaft in Call. Dortmunder Union. Die Kong eschäftliche Notizen. — Führer durch die Tertil’, Weisensee Nudolf Schenk. Neu Weißenser.) 8 8 f 8 E11“ fällle an Wechseln und Nachschuß, sowie für etwaige an die hHaft in Call. Do d on. gesuche. fälle an Wechse W 2 g 4) 9*
““ 8 1 1 Konfektions⸗ und Modewaaren⸗Industrie. — Ein 1 24 XX““ Müss 5 15 „ “ n der Ruhrkohlenzechen im IV. Quartal 8 Reuwahlen zum Verwaltungsrath 1“ IZIͤI1 Generalversammlung kommende Hagelentschädigungen ꝛc.. — =+ 177 814 55 lusbeuten d ohlenzech Leipzig, 12. Februar 1902. 1 1
Laut General⸗ versamml.⸗
Beschlu
— 1 2 2] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 8 Die Firma lautet jetzt: Carl Koch. Schloß Burbacher Cement⸗Iundustri bnh ure Eschweiler Bergwerksverein. Gewerkschaft unangenehmes Reiseabenteuer. — Nachrichten aus Weißensee. Inhaber ist jetzt: Restaurateur Carl „Burbache ement⸗IJ e Herbig und
8 b Waarenzeichen. — Redaktions⸗Briefkasten. — Aus. Bei Nr. 13 612. (F. W. Pfla Deritn.) ugetragen: iais i MEeE.er 3 “ 1 8 rten. Gewerkschaft „Glücksbrunn“, Kobalt⸗ b. 2 — 2 Nr. 13 612. 2 — vns Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . ,84 Crlerhnnnn GIIIEEEEE — L22122. — Gewerkschaft „Kajser Fried. Geschäftskreisen. AneE — 4 8 jett: Frau — Lepv, geb. Kleinert, losch 1“ 88 Hagelschäden⸗Vergütung in L wrwernenneereeeeememswmmnrgernnn 1 , e Verlin. Dem Kaufmann Julius Levv, Berlin, ist! Burbach, den 17. Februar 1902. 1 ₰ ℳ „₰ . taft „Minister Achenbach’ Gewerkschaft der Zeche Handels⸗Register. vir ertheilt. Die Direktion. : ) Res⸗ - 8 f 8 na N . “ 2 2* 8 * 8 g “ b 8 8 1) Forderungen: 1 1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: 8 Jebann Deimelsberg“, Steele. Gewerkschaft der 1 büecas Nr. 8 8 e r Danzig Dernmmamas anchzh.. 28818] 5 Rückstände der Versicherten, Nachschuß aus 1b für festgestellte, aber noch nicht abgehobene 8 cte „Steingatt“. Gewerkschaft der Zeche „Sprock⸗ ([93851] Der bisherige Inhaber Georg Franz Schade ist ver. In uUnser 4 lregister Abthellung A. ist heute — I11“ ö“ Entschädigun 8 1900 und 1901 — 8 * X ““ Unter Nr. 302 des Handelsregisters Abtheilung A. storben. Der Kaufmann Fritz Limann zu Berlin bat .Zn. nmer Handelheegister Abtheitung A. t hese 92370 1 s .“ egen aee ee b. 8 F Gewerkschaft „Titus II.“, Busenhausen. 8 W. Opferma 14G ube bei der unter Nr. 610 registrierten Firma „Ganccen 92870 qq1ö1 bp. Rückstände der Versicherten, Nachschuß aus 1901 52 195756 2) Hvpotheken⸗ und Grundschulden, sowie sonstige ¹ P Aachen in a. un das Gef 1Ahe Wittwe Emma Gdunska. Waleryrn Paleudzkar in Danzig Versicherungsgesellschaft. zu Freisemald. Henes.e se een ö 11 624,87 n ee. Lasten. . vacntt — * eunde in der Gegend von Datteln und Waltroy an Carolus⸗Magnus Sprudel Aachen“ in Aachen Schade, geb. — — alleinigen Vorerbin des naerragen, daß das Handelsgeschäft durch Be ut für oie Provinz Branden⸗ segen Wechsel gestundet) . . 624,87* 3) Sonstige Passiva — — 8 enr gen Inhabers erworben. — eger 82— e. ie Pre⸗hecttaße 21.] a. Ausstände bei Ceneral Reserse I1 Segen. en Pendsegerke, Aritengesellschaft Seore Wilbelm Syfermenn eüh ehnen., Teeeäeäöä— 228 be pamloiwaka. zu üt verstorben. Die Stelle 81 nicht wieder — o. Feeee Heasbhlchen Central⸗Genossen 30a aobe 1 1. —2 1901 Unden vor Hannover. Vom Ruhrkohlenmarkt. Ver⸗ Aachen, den 19. Februar 1902. Inhaber ist jetzt: Anna Vetter, geb. Müller. Troptow. v. ☛☚ 2 pa 5 Unsere Mitglieder wenden in Versicherungs⸗ s⸗Kasse in Berlin E11 2A .u avon sind verausgabt:
2 5 94 9 28 - — — 11“ Summa 8 148 955,80 Badenhard“, Thale a. H. Gewerkschaft „Borussia“ dem Auslande. — Aus den amtlichen Patent⸗Listen. Koch, Berlin. Goet zu Burbach“ (Nr. 26 des Registers) heute ☛ 2* 2 2412 8* 8 8 3 8 . G 8 . 90 8 „ P. „ Gesellschaft zu gegenseitiger seaura.. ee ic Barop. Gewerkschaft „Kaiserstuhl“. Gewerk⸗ 1G 1 Bei Jtr 8189. (Carl Wilh. Koehler, Bexlin.) ehhs Webemeie Leiter. 12922 4 2* — 898 8 8 8 1 —2 * I Fekrchener Bergwerks⸗Aktiengefellschaft. Kohlen⸗ ure⸗ die Firma „Johann 8 LEEE1 EEI121“ * lenbohrungen nach Braunkoblen. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann früheren Inha eneral⸗Agenten v. Jahre 1901 16 17868 Reservefonds: b Liprve. Kohlenbohrungen nach⸗ unkohlen ahme der im Betriebe des Ge⸗ angelegenbeiten unmitteibar an f. Guthaben bei der Reichsbank
w . 5 Kgl. Amtsgekicht. 5 Der Sitz der Firma ist jetzt Treptuw. Dem oppot unter n. b b — . ———*., ben .2 — 1— 1 5 ben Verdin eit “ 10 361 95 Zinsen und Stempel für angekaufte “ 1 verxuben, 22 Amberg. Bekanntmachung. 193602] Kaufmann Otto Vetter in Treptow ist Drokura er⸗ haftes ee vlichkeiten 2 88 b 4 chen G 3 5 G 8 & Knottenberg“. Vereinigungsgesellschaft für Stein Ee. uun. 8 ☛l üt Der Ue erricte sf g unter der Firma ecn gugI ngelke aa Bee 2E 8 714 4392 7 “ ees,.. ear.e. * g1veä . tohlenbau im Wurmrevier, Kohlscheid bei Aachen. Bei der Firma „Wilhelm Laldmann“ in ve. ter — der in dem 8⸗ 8 — S=— — 8 Greifswald, 12. Februar 1929. antheills auf das laufende Jahr treffn —111442 299 47191]0 fr urückerstattete Beiträgezc. ⸗⸗04 2¹⁰ — Baenmiethen im Ruhrgebiet. Wissener Bergwerke, Sulzbach wurde die Prokura des Christian Reiten⸗ — begründeten —— keiten i Aoma in dasselbe Register unter Nr. 84 die Firma 1 8 (93922] Berichtigung. 2 Kassenbestand. sbb— 46 123 35 bleiben. 531 6178 und Hütten in Brückhöfe a. d. Sieg. Zeche „Langen⸗ spieß gelöscht und als weiterer Geschäftszweig Holz⸗ — du — verehelichte na Saznein Gdumakn welngin vnloan . In der Bekanntmachung der 3) Kapital⸗Anlagen: Hierzu kommen laut § 74 des Statuts: *, Rüttenscheid. Zeche „Ver. Trappe“ zu waarenfabrikation 95— x .“ tter, geb. — er, — 81.Meanmn. 9 bDeasic und als deren — — Masmünster G. m. b. H. pom 10. d. a. Hypotheken und Grundschulden.. . vacat “ da. Zinsen seines Kapitalbestandes Zwistigkeiten im Schienenverbande. — Amberg, den 17. Februar 1902. 3 — 81 * 8⁵4 er veen 1 anu. 2* Sö ₰ serath betreffend, abedruckt in Nr. 37 Dittre b. papiere nach dem Kurse vom 31. De 28 ℳ 18 203,25 8 8 t⸗Industrie zꝛc.: Deutscher Beton⸗Verein. „K. mtsgericht. e— A* 1—— van S. Sernm.“ Bei Joppot eingeiragen worden. ilage dieses Blattes, m. ß es statt Kaufmann ember 1901 im Depot bei der Preußischen b. 10 % der Vorprämie „„ 487 681,541 ¹4 . er Ofen⸗ und Porzellanfabrik, vorm. C. Fiichert. Annaberg. Erzzeb. 93604] — 98 En. zon Bgeer anecbrarne Fn. —— Julius Garm in Kehl ri heißen: Kaufmann egeal. Genossens fis⸗Kasse:. “ c. 5 % Abzug von jeder zu t d⸗Zementfabril, vormals A. Giesel in Oppeln. Auf dem die Firma Geschwister v2é 8 Anng. A Fer 12—2 2 88 8 veren. d Danz boniglichen Am m. ulius Galm in Kehl a ℳ 21 075 3 ½ % Schles. Rentenhriefe à 98,50 20 75887 abeenden Entschanegunge⸗ Offstein. — Ausgeschriebene Submissionen. berg. Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens Rsn Fmil T. ee e. — Aeeh re Amtogertcht. 8 8 [94sss8 P ßisch Central atais ‧ 140 476 8 % Prens. Rentenbriefe § 97,90]% 137 52502⁄0 — 322 663,609 üeeei — Privat⸗Markiberichte. — An⸗ in 6 520 des hiesigen — —— 117 — —2. — BII ☛ 81 reußische Central⸗ 5 3 300 31 % Rbhein.⸗Westfälische Renten⸗ sonstige Einnahmen für 8 — registers ist beute Folgendes cingetragen worden: Sie Gesellschaft dat am 22. August 1901 bego .uabhen Nr. 668 reniftrierten offer andei 8 gW3BI1“X“X“ briefe à 97,80 . .. 3 227 “ . nicht erneuerte Ver⸗ “ 8 .“ 8 1 Die zeitherigen In die Kaufleute Herren Die öfell bat am 22. Auguf 1 begonnen. bei der unter Nr. cegistriert — 4— Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 1e Iecndenbarütsche Renien 82 sicherungen.. .224124] 1,1,81822 Mogtsgce lean⸗ 9en Pentand Edwonm umn Joserd Schoaeberg in Coäln sfrna de 8 vae, ene., B=un.) 2.een, Znn,n Sawe⸗ 2onseween Ztatus am 21. Januar 1902. 8 2 Summa .1 364 dien Glektrizitätslehre. (Frankfurt a. M. ud ausgeschieden. n. Peeen ,— +2 gI. — b 2 xcners 14 8 Davon sind gemäß § 75 d. Statuts zur r 15. — Inhalt: Ginflu )†ꝙ Inbaber sind nunmehr Herr Siegmund Schöne⸗ Firma Nach a ingetragen. Die Gesellschaf
* ι 1*. 81 19 300 34 9% Schlezwig⸗Helftcinische Ren⸗ I — — 3 703 8. ne Eqqq 4 8 der Ausgaben verwendet: ns Grekiritats.berg. Kaufmann in Cöln. Frau Selma verehel Indaber: Nachmann Selinger,. Kaufmann. 8E1 ee eee a eeen Rehehe en elCgrücgeit. Ncheis
ß des Belastungs⸗
68 1 1 . Mever, G. G. Cast.“ bers in Reuß, Derr Kaufmann Frn 13 g71. Fürxma Gushav Homng. Beritn. 99 000 3 % Sächsische Pfandbriefe à 88, 8711 Hvim mnlt .. n 8 Hurtsburg. . Seg. Neuerungen an Strom⸗ Felles Tehm n 2 — — Sel⸗ — Honig, Faufmann, Berlin. 58 C00 76 Lasdsche il. Centml⸗ Pfand⸗ , . — r elektrische Bahnen. — Regelung der Aö Boehm sind von — N8 — tr. 13 6232. Firma NRrur Beritmer briefe à 98, . . 8 5) Spezial⸗Reserve: 4 schen Kraft in einem Dreileitersystem. — 2 9 „ essen: die werke Juliug Ju Berlimn. Inhaber Nauf⸗ und dessen
* chaftl. Central ⸗Pfand⸗ Bestand am 1. Jznuar 190b00l . — — rrichtung zur 1—2—176— — 5 meem Nlne dere N.a ded. Schchabt. in ee ʒDarvon resp. I Dvederang Ueberladung von Accumulatorenzellen. . Nr. 13 674. Offen LZchrorder ler unberänderter Ftrma L1 eebeeeeee 1e, Ka Aen8 geeense ee Kaehn. Nen. Se Fecetednn e henh n “n Bentnemee . ee. Ger nn. 8* eheen deis der rseer, zur ZAbraan der Geschane da Se. ncan des. Brvrebe de duns 3 ] 3]4I.1134234ö4145424 ¹ ¹ B29n.2nn 1... ...:: z22 IbbSeeeeaühes I.. 1988 “ 1u“ 1““ n n 8n
—.—“ Ausfälle aus 8 18 Telegrapbie ohne Draht auf Auf dem die Fe 8. ülb. Fher In. den 19. Jebrwar 1902. 2 8 Deimenhorst. Abnh.
b sti r “ 8 “ 8 . d „ Annaberg betrestenden att 37 deh . nsbogerbc-e Peimengen 8. 8 en g2 * abae⸗ — “ 1— Tümmmmnnn 8 8 — Iüe Handelsreglsters ist deute das Erlöschen dieser Koatulichee Ameeaenche; Abtbellung . aser Haadeleregtster Abech. A. Be. 1 sst . 6) m deckende Organisationgkosten.. . . vacat 8 1* 1 2ö2—
2
8 11 k 1— — Uces. Alepbonsscher Kingetragen worden neutben. Oberschl. [988711 r. 30., 7. .. — Neuer Fün fur das Block⸗ KNanaberg. am 17. Fehruar 1902 “ In u * 1 — ster . iit a m* gn WE 2 8 Eöe6— ] —Die A. G. G. m Berlin als Seee . Amtopericht. X, .* g
. 8 1 1n 1 Antomobil fabrik Die Prchqabgesellschaft] Ansbach. tanuimachung. 19300b 88 . n8n .
m.⸗Licht“. — Westingbeufe⸗Elektrezttärt⸗ ¹das Gesellschafteregister des K. Amtéperichts 1 der Jaufmang 5 sche Grekte gitats.Gescllschaft Berlin — (helebett. Unce deser Firws Fireiden de Prche. e Sn „eelch. deeenhert. n.d. .. Giektriztätstrusft des Heirn Mergan sesten und Vammeister Ludmig Potyp und Georg aafete LIö eeeAe Fun. Sz. kt — — Rerlin Weuliner Weleheit in Nürnderg zu Amebach eige Jmweig. ser. 88b Trelmenhes — 2 hale der Oidenburger „ ,e 2 2 utganomalte Die Glekirt⸗ niederlassung ihres mit der Hauͤinlederlassung sa — F nberh 6 8 —,— 15 191 G * 4. mische üee reeee. 1 % —** . 2 Ibesagnih 20 Adolt Kaltner Dierza 1. — Züuftrierter] beiden Gesellschafter t in zut Berkretung 8. 1 — — 82,. 77 — Sre f. Matbiesen, Leu und Iich det n. in offenet .. Lieenherg. Wershhhen 2 vann Gasl 8 ünae —. 5n uii n 2 Das Aechaifam Mittwesta 388 gescll 1.; 1858 betrle dt. e. Die Preekats de⸗ Si« —
EE1 1“ 5 52 88, 51⸗ eh —hee 1es Sae, Süer⸗des den 88 — g— eRorddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Aesellschaft. ZIEIEEEII““ ö
88
amg z2 Ihde.. Jaler⸗ 82
mrmenale Anestellung für te, Berlin 1902 *
62 317 400 sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habr ich geprütt und mit den Bechem der Nerdeenkicher Heaientkiste r. 2 84 1 21 Aschabenbur- Bekanntmachung.
lesrerh emane ocfunden 8- Kericht aeeioe 8 in. 7.
9 8 t shuft für Haus⸗. ater d de 1—— . citt bc er 1c Kautmann 224 997. 29. Bert vercidcter Hüchertevisot em 2 ant Amtegericht Berlm 1. de 82,E beene t. 6 in II li 1. 8*
ulelefeld. 8g 80 RN; ion npgbition: Aclenial-⸗, 1ber a In unsectem Hondelerr 6 een ene w. 20, Pe B. F.b. vnene Seae süber.⸗ „ 32 ee chgenge 1— nedena8 TeerLehkass den E 8 Ee.. Miilite r⸗Päad ium — nwsach tn t0 8 G vataht 4. M. n eider NAühmaschtnen. und I ilitär⸗ agogium .
h 8 stenburg. deg 15. Iht... kellichakt dir. r. Flchen. „ei eerebnenen roene Crf019e 1nq“ 1 2 nach — 1mqmqp““ 1 “ “ E11“
sum manect.,