. . 1 1“ 8 * 9 Gottlob Wittel, zur Zeit mit unbekanntem Auf⸗] von Priesdorff, Berlin, Belle⸗Alliancestraße 67, auf Kläger in qual. qua folgende Sachen herauszugeben, [93896 Bekanntm 1 9 8 enthalt abwesend, fruͤher Schmiedgeselle in Betzingen, Grund der Behauptung, daß die Beklagten ihm an nämlich? Kommoden und 4 Stühle. Der Klägerladet den Die Lieferung des Brennnhafhng. den Könzan 11“ EE11 t E B E i 1 a E unter der Hebahang daß Beklagter Vater des von Gebühren und Auslagen für Wahrnehmun ihrer Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Botanischen Garten und das Königliche glicha In“”“ n 4 9 8 88 8 Eefb böna m 18. Sepkember . 8. v Krbschoftzangelegenbeit umme 8 82 das Königliche Amtsgericht zu Neumünster Museum hierselbst für die Zeit vom 1 Wekanic — “ 1““ 1 . 0 ₰ verschulden, f tag, 8 Vor⸗ bi März k. J. 1 G Antrag, zu erkennen: der Beklagte sei schuldig, Beklagten als Gesammtschuldner kost wfüragtz die auf age. dgn Feer sec., gr. d8 51 1X“ 8
rage 2 Wege der Suhmasßs⸗ 3 orß 2 2 itse enpflichtig zu mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 5 entlichen Zu⸗ vergeben werden. ubmission 1 z g 18”” E“ b8 2 8 b42 8f Fönürt 882 K. — e xSe. B. nebst z00 belans wird dieser Auszug der K.af 2— ge⸗ f für die Lieferung maßgebenden Beding n 41 cex un onig 1 reu 1 en — acj ☛ια441 G 1 7 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen macht. können bei dem Inspektor des Köni lich ungen 3“ .
außerehelich geborenen Kinde Elsa anzuerkennen, und das Urtheil für vorläuft er⸗ 8 G . glichen Botani 8 3
2) an die SG ofe Großhans als Ersaß sir vauf. nüder üe⸗ Klacf 88 agec velscrecher zu er⸗ Neumünster, den 13. Februar 1902. Gartens, Herrn Perring, W. Potsdamersir Hüce Berlin „ Montag, den 24. Februar
und Kindbettkosten den Betrag von 50 ℳ, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
das Faind. alg Gericsschreiker dee erügicen Ants ichts. aeercgrisfchen. „. ebo⸗ . 8 5 8 1 8 3 Hane 1 b ’1 König⸗ a r reiber des Königlichen Amtsgerichts. riftliche Angebote mit dem Zus⸗ 3) an den gesetzlichen Vertreter des Kindes Elsa liche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abt “ Ferr En Fraspherh 2 5 *,Zusatze „Holz, rsuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellscha Großhans, insolange bis sich dasseibe selbständiss 1ch Le. Neeh 1902. Bee nhhe an 22 ant [94148] Oeffentliche Zustellung. lisferung, sind bis zum 18. März d. J. ;0 1 rnähren kann, jedenfalls aber bis zu dessen zurück⸗ Jüdenstraße 59, II. Treppen, Zimmer 138
—— ese ften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. 88e Sefpengiche Zugen. Direktiom des Bitaztinen San d; J an de 2. vasg⸗ ote, Verlust⸗ und I. Zustellungen u. dergl. 6 .Erwerbs⸗ und Küscha kseercfnn ften. .“ n 16. Lebensjahre, jährliche Alimente im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 dum Helenbetg klagt gegen den Postassistenten “ eʒö 8 7, hessofre einzufentsemns 2 “ der irgüngene. “ 2 ent e ger. “ etrag von 100 ℳ, vorauszahlbar in Pjährlichen der Klage bekannt gemacht. nolff, früher in Steinbach⸗Hall rlin, den 21. Februar 1902. — nz b
ein
9. Bank⸗Ausweise. allenberg, jetzt ar I. loosung ꝛc. von Werthpapieren. “ Raten von 25 ℳ vom 14. September 1901 an, Berlin, den 20. Februar 1902. unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Der Direktor des Königlichen Bot 5. Ver g 8
“ anischen 1.“ 1 u bezahlen, L. S.) Wiewiorowski, Gerichtsschrei klagte ihm fur Kost, Logis und ausgelegte Steuern 8 Gartens und Museums: G — 3 8 . 9) 2 Freeee daechheftfite n 8 8 1 des haeMüishi dntsgerichts csehveiben, 52. TZ 88 den Merage Fan . 6) K ommandit⸗Gesellschaften “ der A. Pusse & Co Aktiengesellschaft “ 85 Co a eil sowohl hinsichtlich der bereits ver⸗ ““ 3 ,41. ℳ enj g ““ 8 . . 5,6812 . . . b allenen, als auch der jeweils verfallenden Alimenten⸗ [94153] Oeffentliche Zustellung. urtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar ¶☛¶———— Aktien uU Aktien⸗Gesellsch Glückstädter Dampfschiffs⸗A.⸗G. li pr. ng 8 „Vüch 11 beiträge für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kaufmann Julius Grabe in Dessau, Vfeses zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur au 8 sam Dienstag, den 18. März 1902, Nach⸗ Berlin. Commandit. Gese Uschaft auf Aktieu. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gröpler daselbst, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. mittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Martin Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 20. März 1902, Nach⸗ ung des Rechtsstreits vor das K. Amts⸗ klagt gegen den Ingenieur August Vorgeitz, früher Königliche Amtsgericht in Steinbach⸗Hallenberg auf 5) Verloosung x von Wert vieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Detjens. am Sonnabend, den 22. März 1902, 10 ½ Uhr mittags 3 ½¾ Uhr, Generalversammlung im ericht in Reutlingen auf Dienstag, den S. April zu Dessau, jetzt in unbekannter Abwesenheit, aus den 29. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Stets h⸗ pap 1 Tagesordnung: Vormittags, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Gasthof zur Krone in Artern. 962, Nachm. 3 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Kauf und Lieferung von Waaren mit dem Antrage snh Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser papieren 9 1) Umschreibung von verk Aktien. Credit⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: — chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage auf Verurtheilung zur Zahlung von 144 50 ℳ nebst Auszug der Klage bekannt gemacht. g e9en erei Puerto Cabello & Palencia A. G. in Liq 2) Vorlegung des Jahresberichts pro 1901, Ent⸗ Generalversammlung eingeladen. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, ekannt gemacht. I“ Fensen seit 31. Juli 1901. Der Kläger ladet Steinbach⸗Hallenberg, den 14. Februar 1902. Die RBeaeneehe über den Verlust von W Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den lestung des Vorstands und Aufsichtsraths, 8 Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths über die vor⸗ Den 17. Februar 1902. sden Beklagten zur mündlichen Verhandlung des b Nössing, papieren befinden sich ausschließli ch in Unterabthende h. 8 12 † Uhr, Poststrahe 511, Hanereoe sowie Beschlußfassung über die Vertheilung 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und „„ genommene Prüfung der Jahresrechnung. Hilfsgerichtsschreiber Kübler. Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ng2 26. März, 12 ½ Uhr, ischat des Reingewinns. des Gewinn. und Verlust⸗Kontos für das ab⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende “ — Dessau auf den 16. April 1902, Vormittags [94146] Oeffentliche Zustell [94248] 8 der Jahresrechnung u. der Gewinn. 1 3) Neuwahl von 3 resp. 2 Aufsichtsraths⸗ Planfene Geschäftsjahr. Ertheilung der Entlastung. — 94137] SOeffentliche Zustellung. 69 ¼ Uhr. 888 Zwecke der öffentlichen Zustellung 18 Der] S Hr 9eS. ustellung. “ Ausloosung der Bochumer St adt⸗Anlei Vorlage der Entlast g 8 Aieuidafoes u des mitgliedern. 8 6 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ 3) Neuwahl des Aufsichtsraths und des Prü⸗ Die verehelichte Eisendreher Nitzsche, Anna, geb. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. B 5 ) 88. “ 8 di eprg. Kkeck zu Willstädt vom Jahre 188 g Geee ektasammg des Bguidatots u. de Neuwahl von 2 Revisoren. ..“ stands. 1 fungsausschusses. Menz, in Halle a. S., Proze bevollmächtigter: Rechts⸗ Dessau, den 20. Februar 1902. ( d 892 18 re 88 dut. ie Rechtsanwälte Lehnebach Bei der heute statigefundenen Ausloos Fafsictsrsts. t Der Aufsichtsrath Eintragung einer Hypothek. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Artern, den 18. Februar 1902. Fatt Pa. We eäss gi 9 8 S. klagt r. 86 Gerichtsschreib 8. 1n. A penfionierten göainsterhecahc 1 nc eghn den 134 800 ℳ Bochumer Stadt⸗Anleihe sind folaan — 8 öö 4) Poßlne vIZ Fisendreher Theodor e, früher zu Halle a. S., eri hreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 öllnin frs SSiten Numme 1 [94216] 3 jetzt unbekannten Aufent 88 frh ben 1— auf [941411 Oeffentliche Ausz⸗ gerich gen. von Pöllnitz, früher zu Schiltigheim, zuletzt Nummern gezogen worden;
1 Sei 8 I in den Aufsichtsrath. H. Liebe. 94216] Seidel. ab ꝗ Ap. Zahlung von Unterhaltsgeldern für seine in hilfs ffentliche Zustellung. in Straßburg wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Buchstabe A. Nr. 14 34 62 80 86 134 162 und — err Arnold Luyken ist durch Tod aus dem Auf⸗ Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung 9- 9⸗ . 4
Sr155. 9. 1 . si [94298] Lahlun e. Der Fabrikdirektor Georg Rüdiger in Frankfurt und Aufenthaltsort, aus Kleiderli — 8 den 178 zu 5000 ℳ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. [94258] theilnehmen wollen, haben sich dis gtet ver ihrem A dentliche G lvers 1 Feraceige Ziftende gunleasene Famill., Sen 25 n „Proßeßbevollmächtigter; Rechtzanwalt Justiz⸗ Jahren 1897— 1899, mit dem Antrage auf kosten⸗ 278 89s, . r. 11 28 885 87 242 288 bee e Fesrnar 862. ; Hahnsche Werke Actiengesellschaft. zeigung bhrer Aktien 68 898g zu Kichurch Zwecke 1 der Aktionäre der venbrung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer pro esse 1“ heimer daselbst, klagt im Wechsel⸗ S Teäfetestang zar Buchstabe C. Nr. 4 7 49 138 166 162 18 Hanseatische Dampfer Compagnie Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden le Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft eönigli 1 . S. 2 f . Samlen em 284 296 301 309 327 331 386 0,9 181 183 2 i ien auszuweisen. in H 5 8⸗ enge 3he cten Langgesschts, zu 5 dle g a dhol⸗ 9) 86 Fehenn. ana8ee heae äh.e M., encehstelangstage., und 5 eleaien zur s 8 88 89 88 8 28 88 88 1 8. in Hamburg. Vernc ZSööö 8, ve—h saftördürs Derartiae Püppfitenscheine müssen entweder von ASre E 23 7 NMufe n. den “ na, früher in mündlichen Verhan lung des Rechtsstreits vor das F; 0 929 997 „ 01. 7687 — Der Aufsichtsrath. er Vorstand. Cnvn 5 Iie; „unserer Gesellschaft, oder von Behörden oder . . - 8 g8 8 . ar 8 ür 1eö Berlin, jetzt unbekannt wo abwesend, unter der Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. E., Füs 982 982 und 940 zu 1000 4 H. Schuldt, Vorsitzender. H. Menzell. 1 “ v.5 EE a 88 6 1XAX“X“ Deutschen Antrag d “ 889, Mai fBe⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 2 Zustellung e. rdaß⸗ g Jedaigtes n gae 1SS 8 8 auf Mantag, den 26. Mai 1902, 277 28 3g 338 3 40 88 13 18 8 A s 3 nn h. 89 dingelsnn ichen Generalversamm⸗ Sa in Leipzig ausgestellt sein und die e age. 15 en. Sally Verhältnise s w ieser 2 K nt ge 1 Berulagte zu 2 als Aussteller der als Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Sr MFr SKecr EETETe 4 408 94260 Bekauntmachung. “ Nummern ver hinterlegten Aktien enthalten. 1 ; — 1 Bley, Sekretär chuldeten mit dem Antra ie bei emmen FIe 500 ℳ Fü. 8. n Herr Banquier Carl Neuburger hierselbst Bilanz. und Verlustrechnung liegen vom 4. März cr. ab in Aktionä iche beabsichtigen, an dieser außer⸗ 5 Sfrffher, 12, 12 mit ge, die beiden Beklagten einrich, 8 5 Vere DZilanz Geschä 1 2 1 Aktionare, welche sichtigen, 3 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unter solidarischer Haftbarkeit zur Zahlung von Gerichtsschreiber 88 aslehhen Amtsgerichts. 139 ncgzPe . * 62 72 92 103 128 nege heden, welche 1e wir hiermit zur 2) Ferertung der Decharge an Vorstand und e der Aktionäre aus ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen, [94152]7 „Oeffentliche Zustellung. * 3909,— nehst 6 % Zinfen aus 1 zeliche Zuste 1 . 253 286 292 296 313 368 Berlin, den 21. Februar 1902. 9 ceralc In Sachen der Metzgermeister Sebastian Stein⸗ 2 191 6
8 kkönnen vom 5. bis zum 12. März inkl. gegen Zust 3 575 756 75 3 787 7 3) Festsetz zoi 1öqpp“ A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. 3 ö 1 Nove 9 [94149 Oeffentliche Zustellung. 353 480 512 546 575 756 758 773 8 7 . 3) Festsetzung der Dividende. 8 e 2 Vorzeigung ihrer Aktien bei den Herren Notaren d Mori ier, Kla ℳ 171,80 feit 23. November 1901, 6 „Die Eegeras Emma Louise Schlottig, geb. Scerig, 801, 803 805 836 880 915 851 Rhe und Neue Berliner Omnibus-⸗Art.⸗Ges. 1) Kafschtsrathewaht w 8. Prksl⸗hegha6. DPDr. Bartels, Des Arts, von Sydow und Re vec⸗ g; Seen, Müoen. S⸗ 205,— seit 25. November 190hlhlgx iin Chemnitz, vertreten durch den Agent Otto Froh⸗ 200 ℳ Frantz. Schultz. Berlin, den 22. Februar 1902‚. 8 C. A. Thieme, Vorsitzender. Remé in Hamburg oder bei Herrn Wilh. Ahl⸗ s E 1 rautner dahier, gegen die 11000,— seit 6. Dezember 190hlh0) mmevper dort, ladet den Nagelschmied Karl Hermann —Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke 1.1 Der Aufsichtsrath. 1 mann in Kiel Eintrittskarten unter Beifügung der Röüstaura dü 8 *. N. e;. früher 234,50 seit 13. Dezember 19011 SSchlottig, zuletzt in Rübenau, jetzt unbekannten erfolgt am 1. April 1902 bei unserer Stadt [94300] 88s 5 Heinrich Eisner, Vorsitzender. [94312] Süchsische Wollgarnfabrik ihnen nach § 21 des Statuts zukommenden Stimmen⸗ ier, War Zei 8 ekann . lufent Halts, Beklagte, 305,— sett 12. Dezember 1901l . Au enthalts, zur Ableistung des Offenbarungseides Hauptkasse, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Straßburger Immobiliengesellschaft. [ 8 zahl entgegennehmen. 8 S see 2 beafügfor unc b-- Eehe du. 1000,— seit 20. Dezember Z11“ egoralrciner Peferanns gvon 48 6 45 ₰ v das land in Lne. der Bochumer Bank, bei dem Die Herren Arnäre der Straßburger Immo⸗ 194557] Aktiengesellschaft vorm. Tittel K Krüger, Neumühlen be⸗ Le 2. Februar 1902. 8 ich⸗ 571,90 seit 27. Dezember 1901, Konigliche Amtsgeri t Zöblitz auf den 14. April Bankhause Hermann Schüler in Bochum und F w A nb aß er In 55 2 Eef 8 einin-P itz. er Aufsichtsrath. 2 jr, be. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen a. . “ esen veucrgabe der Anleihescheine und der noch nicht 1 März 1902, nitt 3 tengese aft. ionäre fi 18. Mä sünrn — — KNS Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fältigem Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisung. Ees. e. er Seeeess gesellschaf der Attionäre findet Dienstag, den März
8 g reits 1 ie Mrai 5 3 10 ⅜ Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 8, zu Die ordentliche Generalversammlung unserer 1902, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale vereinigte Zündholz- & Wichse-Fabriken. . Kiäseescer wawalt ve F Femnen. ran 1ncse. den Könfcscen 83 —Ń — Die Verzinsung boee,Eit en b1. Mein 57. . Straßburg i. E. stattfindet. Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober des „Kaufmännischen Vereins“, Leipzig. statt. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der dies⸗ ie Beklagten sind sammtverbindli uldig: n . 52, 1 , a. an Sebastian Steinheimer 100 ℳ 99 ₰ nebst Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen )
. 4 * 2 n/ö Tagesordnung: 1900 bis zum 30. September 1901 findet am Das Vereintlokal wird 9 ⅛ Uhr geöffnet und jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 2 1 * 9 9 - E u 5 ’ — 4 „ 2 2 2 beerr 18 9 Uhr, üf Un all⸗ und uvaliditäts⸗ wvv e 2„½. Ae D. Nr. 576 hb. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths 20. März 1902, Vormittags 11 Uhr, in pünktlich 10 Ühr geschlossen. gelgden, welche am Donnerstag, den 20. März 4 % Zinsen daraus seit 19. Mai 1899, 8 hen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu B2₰. 2 . 8 u 3 zu diesem Termin zinslos ge⸗ über die Jahresrechnung von 1901. Königsberg i. Pr., Hinter Tragheim 10, statt. Tagesordnung: I. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude bo in Morig Gutb 34 ℳ 2. 8 nebft 4 % Zinsen este en. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 ersi erun g e, Genehmigung der Bilanz. 8 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ dahter abgehalten wird. denan ,. 389 Nnen 287,22 8 nfnn 19 Linsen wied dieser Aaczig der Klage bekannt gemiaͤcht 8 . 1““ leihesgere T 111. pri 4b engelogsten An Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths nungsabschlusses für das Jahr 1901. Tagesordnung: 8 umtliche Streitskosten einschließzlich der auf das Frankfurt a. M., den 19. Februar 1902. —— vn nc. 2 E. Nr. 82 n Verwendung des Reingewinns. b über den Vermögensstand und die Verhält⸗ Beschlußfassung über Vertheilung von 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organe. . estversahren ennnchsenen 1enlich, Faneeh, dne Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. mmF 2 R. Ausloosung von Obligationen und Vernichtung nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über Dividende. 1 b ²) Gilam.Vorlage und Beschlußfassung darüber. ügehne ve gag saees brues) Bh.nang. 8 . . br * 22 ausgeloosten An⸗ von urakgeahlten Z das MFese⸗ S. Fäsftchahe. Beschügfsosime — b”8 755 8 Slevewele * 8— 3ö2 nast ülh 2 rtheil wird für vorläufig vollstreckbars. Der Gutsbesitzer von Negenborn in — 3 Buchf 8 er Vorstand. E Genehmigung der Bilanz. nungsabschlu un rtheilung der Ent⸗ um Zwecke der Legitimation für esu 8ö . fig 1—1 ——2à 888 den 1ö 1. 4) Verkäufe, Verpachtungen, T 8 8 ö 1 zu 1000 ℳ 8 E. Lienhart. A. G'sell. 72 b* Ertheilung der Entlastung an den Vorstand lastung an Aufsichtsrath und Vorstand der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Bamberg, den 20. Februar 1902. in Allenstein, klagt gegen die Rechtsnachfolger des Der Gerichtsschreiber des K Amtegerichts : am 9. Sep. 1
1 — — ‧ 4 Ulschaft Samstag, den 15. März I. J., rend der 9 5 2. Nr. 490 zu 200 ℳ und den Aufsichtsrath Gese
tember 1884 1 erdi ö“ ₰ . 81291
Mebs, Kgl. Ober⸗Sekretäav. ZAosef gwerfowaks. verstorbenen Kolonisten V ngungen .. 12 [94291]
V Zahlen für den Aufsichtsrath. 4) Wahl in den Aufsichtsrath. üblichen Geschäftsstunden an der Kassa des Bank⸗ 88 [94256] 828 den um 1. April 1900 ausgegebenen neues ZE G bek Vehlen über ee. b Beamten⸗ ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ hauses Friedr. Schmid 4& ECo., hier, vor⸗ 11 1) die Wittwe Antonie Ewertowski b Gele tlich des Mi mz. ₰ einbogen sind noch nicht eingelöst: tuttgarter ewerbe asse. wohngebäudes in Gaffken. versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, zuweisen. 8 Wanschewaerf in Dbene de⸗ Gikwentor ski, geborene von 1 un 88 ½ — den 5. März 8 üͤchstabe 10. Nr. 48 720 und 729. Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ Beschluße über Wetterschutzanlagen an den welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des— Au sburg, den 21. Februar 1902. Kaufmaun Wilh. Weiß ³ Prozeß⸗ 2) den Brennerei gehilfen Cwertozwori be⸗ stattfindend 6; bo⸗ chnt cen Hause hierselbst: Bochum, den 9. September 1901. 8 ase werden zur neunzehnten ordentlichen Ge⸗ offenen Wartehallen. vierten Werktags vor dem Versammlungstage Der ufsichtsrath der Actiengesellschaft Union Rechtsanwalt Dr. Lennartz in Cöln, kannten Aufenthalts, ras vlcde em eeee sder nuss aue der Forftinspektion Der Magistrat. „ 1 neralversammlung auf Donnerstag, den Beschluß über die Bereitstellung der Geld⸗ während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens vereinigte dholz. & Wichse Fabriken. dhene en fsabrftanten Hans Kötzer, in Firmä 3) den Peter Agladislaus Ewert E—— alge kommen aus der Sberförsterei⸗ Dr. Großmann. 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das mittel zu 5 und 6. aber bis 6 Uhr Abendes, beim Borstande der Der Vorfitzende: Paul Schmid. 2 friber in Barmen, sett vöne bmnee 881 en cpe dielaus Ewertowski in Odmp 8 — (Kreise — und Nieder⸗Barnim, „Vorstehende Bekanntm ung wird nochmals ver⸗ Situngssimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Beschluß uüͤber sonstige statutenmäßig angen Gesellschaft, dei der Aüugemeinen Deutschen —— Wohn,⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund einer Forde 4) die Anassassa Ewertowski, unbekannten Auf⸗ und 5 ane en. inow⸗Kanal) folgende Kiefern Bau⸗ öffentlicht. 8 Büchsenstr. 58 hier, eingeladen. meldete Anträge. Credit⸗Anstalt, H. C. Plaut, in Leipzig⸗ [94313] Elsässer Tuchweberei rung für die im Jahre 1901 2—2— enthalts 2 venes Uhsn. nne e 2. irk ce ⸗ 62.8. 97 S 1 Bochum, den 15, Februar 1902. Tagesordnung: 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Wphs vA. it dem Antrage: Köͤnigliches Amtsgericht wolle 5) die Theresia Ewertoweki in Kulm 104 fnd ag 289 0n 8. , a Se. ele istrat. 1) Mittheilung und Feststellung der Bilanz per nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche inner⸗ oder bei einem deutschen Notar, eefen Bescheini. Aktiengesellschaft in Bischweiler. 8 kostenfällig und vorlaufig voll aus einer im Grundbuche von Elgenau Nr. 151 in mit 46 1m oe 235 286 2nee Sed.: . Sick h—“ 31. Dezember 190 1; Bericht des Vorstands halb der Frift von 3 Tagen vor dem Tage gung, bis zur Beendigung der Gengralversammlung Die 19 bweeeen grafbersanbneütan zu zahlen 217. Abtbeilung II unter Nr. 1 An —nA 25 ben * ½ Sit 1-4 [48670] [— er — 2 2 3 9 veen usflichisraibe d vezelgeg der ê ; . der — 4 5 . 4 er. Finerchnns 18 . Fütibaare — Fefecheh seset 2 4 —— — 39 Thalern 13 Silber schlußfaffung fenschaftstasse., Konigsberz, Hintertrag⸗ einem Notar, uthe Bischweiler i. Els. findet statt am Donnerstag 4 % Zinsen seit dem b 8 g der beutigen Ausloosung der auf Grumd Reingewinns und Entlastung des V. de ine tar oder be⸗ tehenden scheinigung spätestens i Tage vor der zu 2 8 . . di 8 —7 gee Helebhen 1e, Fen entfallen, mit dem Antrage neen e sce Ha. 8 182 . eS. 298 8 8 2t 21 * — 21.393 öu 9) de esihterane r das? venn 35 . Fan ge e 1.—1. 88 bese geaswersommlcme dem Vorstande ein⸗ 8-b a,a 1n,n.—öHhen⸗ 8 b 2 A. . 8a b. treits vor önigliche urtheilun . 1 r ⸗ Fgö von vier? iedern sraths. 1) Osrdeutsche Bank⸗Aktien⸗Gesellschaft, .— — 229 Iö. Zahlung 8. 28 9. eit 226 1m. Fokalstät: 78 Sick. mit 47 1m. Riezabers über 300 000 ℳ sind Thei
zureichen 1 ꝗꝙ worden: Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Königsb Jeder stimmherechtigte Akttonär kann durch weiler. 90 bars d klagten zur mündl (Schmwärze: ni: 32 Stcck. mit 66 fm. Jag. 124: ꝙGHOuchstabe A. Nr. 8 br — Se 8 ollmacht 8. 8-ger 8281,—r Sffre⸗ bandlung des Rechtostrrits vor das Königk. Amts. 178 Stck. mit 111 fm. Jag. 126.: 8 170 Eis 1000 28*— Nr. 54 90 140 und 1688 üa bde Aft t, welcher 8 dies
Gil ionär 2—* — 4.7 — 2) Fendeta esenscan. Berlin, eine — —2 on auf Grund schriftlicher 1) Bericht I. “ G icht burg auf den 17. April 1 „ mit ca. 200 fm. Jag. 2505 412 Tage vor dem Versammlungstage 3 M. Ttadthagen. Bromberg⸗ müjen — 8 der Kl aahieIö Hen e asSs. Ei, Fer⸗ Medee Sick. mit 250 Buchstabe m. Nr. 24 39 179 186 und 192 dber vert Barmen, den 18. Feb 1 9— ,
ve. 8 2) Bericht des Aufsic Besit einer Aktie bei dem Vorstande ausweist. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ Leipzig⸗Plagwitz, den 21. Februar 1902. 2 A ic, mit 201 fm. übie 500 ℳ d. Ei ee ee 8 3) Feststellung der 8 8. — Fag. 208: b giebt eine Stimme. munal und Kommunalkassen oder Notaren er Aufsichtsrath. tlaf des Vorstan 8
Gerichtsschreiber des Königlichen üm Abtb. 9 2—— den 20. Februar 1902. 8 8 , n. 178: 260 Sta. mit walchem die Veninsugg auft — 12 21272— 3. M. 88 an 1,22à4. e 85 de gfea Beeher , sscheftebericht nersn Bür Uiegr im gomtor, 5) Catlastung des Auffrhterattze
eig wes (i. 8. Kreu x. e aus dem Verstei iche ellung. Geesschrelben b ab bes A
8 — 1 r n-g,
n B z . . Page der Klagezustellung. 1e Grunsea errrcvnsche hodon auf den Antheil Jag. 157: 21 Stck. mit 25 fm. Jag. 261: 28 Stck. u
a 1
ren vom 28. und — Fefellschaf dZed Beneralversa ft zur Einsicht der Aktionäre aus und Wablen in den Au b 4
bas Köͤnigl Amtsgerichts. —2, X der CHeebaeüban voeenneten derselhem und 8 8 Feciese wenden. ern cn⸗ 2 8 ür vn koͤnnen Eremplare daron bei der Alemeinen Die Herren Aktienäre wer ibre Aktien
ee 1 V tuttgart, 21. den Akt 8 der
A Deutschen Eredit⸗Anstalt, H. C. Plaut in — — d. Sesesschase eder be den Henk. .. 8 p ar 1902 57* der Nummern seiner De 1 b. Stachling, v. Valentin 4 C. zu [94143] —, — 2 & 6 — b 5 zu beziehen. — en“ lu Der nn. des Aufsichtsraths: in geordneter! folge, und gwar in zwei Direction der Disconto. Gesellschaft in ow —
i. Eif. spätestens fünf Tage vor Jeising, Königl. Fhnehe. 88 8 Barzerme K. Steiner. — dem Vermerke der erfolgten Hinter⸗ auf unserem Komtor ab 1. März in ge · Sburg f. spate * 8
werden der Generalversammlung zu hi. 19,8791 mooßenttefe 21 1 163e0 ggern, ., d. 22. hebrun 190. Wir ir d8 8 8 vorm. Ph. . r 28 8
. F. Hein? ppa. Raff. — 2 Jac. Spicharz. Der Auffichtoraih 1812011 Stettin⸗Bredorn — b . in 8 [94247] Bekanntmachung. Der schisrath berkh Q * tettin redower 14 G e—— ““““ tens Elsäsiche Tuchwebere. Tenlgi dem 1. Jal 1501 „ 2 Zahlung festem
4
8s d,n der peraushaht 1— in der am 3. April 1902, .Hraf evserlingk, Königlicher Landralh. Portland⸗Cement⸗Fabrik. e. G 6.
2¹ 3 Elsässis berci, 1ön* voll 1 000 kg frei worden: lung einzuladen. 2 bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, Die 8. Aktionäre der mu 8 8 Zn 35 000 kg ig und 6 Geb.. R. r 1893 1 Um Freitag, den 14. März er., Rach⸗ 21. Ma d gen chaft, am und 2000 ℳℳ
esordnung den biedurch 8b — 1 „Aa . . 885b. Z. Vormittage 11 ₰ . een Märan 8 , 8 34 000 kg sen Altenauer auf Bahn⸗ 183 ,.2 5 des Becss⸗ae, ens dos Aufsichtoraths. . 0 2ö’ X— — n Ee, Hof“ in Steitin, Luisen —222 ₰ . L. 3 e den üins Huchgabe 1. Jir 408 494 612 91e 16er öle Geehaoens der Jahna. ver e, hae . hs⸗ c. „ Biicweiler stattfinbenlen autberocbear⸗ ·4.O — ℳ * das 2 ½ 8 1505 &⸗ 4 % . y &. des Vorstands Werderschen lanse sammlung cingeladen⸗ 228 G cmen 1 Ouantun oder Fen F. Nr. 620 083 677 698 der
Aasralt 10 vee ⁵&ꝙꝓ &☛†kx 7.⸗.,5,8 8 Straßenbahn Actien Gesellschaft FÜ envneeeede babene II. Feaclgen. Jöenes e N 8,2 Bergfatioreit¹* 500 —=— 5 000 „ statt, Sr. Aknonäre bierdurch eingeladen Revisoren. . auf Flcer ciner Stamm⸗Akrie 1, ,-z. N⸗n 15,08. Miutags etcemn e. „ Ger
dies — t der Ent⸗ 42 . Vormit Fej Dividende fur 1901. un von 217 Aktien in
21. ’1 1128 nes 11 1253 1256 13 8 Bericht des Vorst⸗ um 18— gegen SIrö — ETITTI““ ESETSESS8EETEEIq; EEE1111““
2 e-nen. . 2) der Reviseten üͤber die *) Idnderuna 8 1L. Herfin, den 19 192 „b,*,J0 der — 1 ne.n enee eer Es. -r 83. SEöA“ des Areerree. den Laft 88 nierlegung Gebruder Africndre an der Gencralversamm lung
Cestenttiche Zustellung. b .
„ welche 7 2 J baben ihre Athien sen. sie Vert theil n wollen, — ꝓ† 129 9* - auf 2 e 2 : Stellen ge 12— v. 22 Ga — G 24½ 298 eee. — . , ratb der wersammlung e
der enschaft ecder bei dem Bredower Portland⸗Cement Fabrik. Der Vorstaud. rnst Schneidewin, Beorsicender. 6 . F. Heinz. 52 Raff.
— 8