198928] (Con
Activa.
Inventarienbestände ebitores
Ke chäftsunkosten
eingewinn
1 attowitz, 31. Der Vorstand
erein Myslowitz Actien⸗ aft.
Bilanz am 31.
Dezember 1901.
Aktien⸗Kapital
Kreditores
Reservefonds
Kautions⸗Konto
Reingewinn inkl. Gewinnvortrag aus 1900 mit 638,76 ℳ
er 1901 des Cons Gebhardt.
Gekürzter Diskont Verfallener Kundengewinn Bruttogewinn beim Waarenverkauf
um⸗Vereins Myeslowiß Krrtien⸗Gesellschaft. uger.
Monden.
Passiva.
ℳ 15 000
568 2 003
ℳ 4₰ 1 249 ,32 1 521 36
25 88803
28 658 71
1900 ℳ
Buchwerth am 30. Novbr.
Bilanz am 31. August 1901.
1₰
Betrag im Einzelnen
ℳ
Buchwerth 8 schreibung ℳ
1₰ ₰
Gesammt⸗
betrag
ℳ
lichkeiten: J11“ Seckenburg ...
312 000 63 100 62 800
220 000o 47612, 43 000
310 612
. 220 000 — 47 612 5 43 000
310 612 77
“ 28
313 789 63 100 62 800
4 706 80 946 942
309 082 62 153
438 000
61 858
8855 8555
381 000 58 000— 54 000 —
392 625 59 183 56 286*¾
17 668 2 663 2 532
493 000
508 094 6
22 864 2
30 800 5100— 2 900 —
38 800
18 000— 7 000— 3 700—
7
870
38 800
A
2 310— g 382 50 217 50 2 910 †
30 800 5 100 2 900
1elso0 7 000—-
3 700—
1 443 90
525 — 27750 2 246 40
) zungs⸗ u. Trocken⸗ dehung Memel ..
22 400
1 7) Spähneabsaugungs⸗ 8 anlage: Memel
10) Prähme 11) Pferde und Wagen 89 Kautions⸗Effekten. 13) Versicherungsprä⸗ mien, vorausbez.. 14) Steuern, vorausbez. 15) Betheilig. b. and. ellschaften 928 16 5 1 9— 2 2 2
18 68 19) Hale.
1) Aktzen⸗Kapital . .
ab noch nicht eingeforderte 75 % v. ℳ ö9i
8*
“
aak &
28 * Acti
Ee SSeat G. Schaaen 8
22 500 4 100
255IA
22 400 —
26 600
22 500 4 100
188 307 50
EE
3
1 555/60 618775 303 72
Pussirva.
igte und Hobel 84
000,—
bei e eh Maa
u“
11 392 ˙39 3 132 67
160 000— 380 719,32 11 741 93 16 393 87
Bilanz⸗Konto
ZI“
3 950,36 395,03
ℳ 71 797,96
An Kassa⸗Konto „ MAtensilien⸗Konto 10 % Abschreibung Veranlagungs⸗Konto 5 % Abschreibung Vorschuß⸗Verein Tilsit Kautions⸗Konto
Soll.
Gewinn⸗
An Unkosten⸗Konto
„ Lohn⸗ und Unterhaltungs⸗Konto
„ Abschreibungen
„ Reingewinn
Derselbe vertheilt sich wie folgt:
1) 5 % a. d. Reservefonds
2) 8 % a. d. Erneuerungsfonds.
3) 5 % Dividende a. d. Aktionäre
4) Tantième a. d. Aufsichtsrath
5) Vergütigung a. d. ersten Direktor „ 6) Vortrag ℳ neue Rechnung .. . „
8 ℳ 4 854,33
den 18. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. 1 Fr. Stöllger, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ETiilsit, den 23. Januar 1902. Ernst Boß, Buchhalter.
Die auf 5 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 25,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 sofort in unserem Ge⸗ schäftslokal in Tilsit, Schloßplatz Nr. 10, zur Auszahlung gebracht. 1
Tilsit, den 18. Februar 1902.
8 Die Direktion
1
pfer Actien Gesellschaft „Wis
ro 31. De
1“
ember 1901.
“
1
onto
39 463]09
₰
43]% An Kapital⸗Konto 4 Kreditoren Dividenden⸗Konto ... Erneuerungsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto...
u. Verlust⸗Konto
und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1901. ·- Per Paßsagjer. u. Frachtgelder⸗
„ Zinsen⸗Konto „ Agio⸗Konto
Der Vorstand. „C. A. Broschell. Otto Lau. mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern bescheinigen
Gust. Krause, Buchhalter.
sind: 8 Fri stav Witt, Tilsit
Emil Papendick,
okaiten, 8 Gottfried Goerke, Schmalleningken.
Der Aufsichtsrath.
7
Gemäß § 23 unseres Statuts machen wir bekannt daß Mitglieder des Aufsichtsraths folgende Herren
Stöllger, Tilsit, Vor
sitzender, 85 Otto Schulz, Tilsit u
Oppelner Portland⸗Cement-Fabriken vorm.
Activa.
₰ An Immobilien⸗Konto: llaut Bilanz am 31. De⸗ jzember 1900 ℳ 2 981 000,— Zugang für Neubauten „ 17 442,92 ℳ 2 998 442,92 abzüglich Ab⸗ schreibungen „ 85 442,92 „Maschinen u Mtensssien Konto: llaut Bilanz am 31. De⸗ jzember 1900 ℳ 1 645 000,— gzugang für
Neuan⸗ schaffungen „ 20 997,35 ℳ 1 665 997,35 Abgang für Altmaterial 610.— 1885 87,5 abzüglich Ab⸗ schreibungen „ 105 387,35 „ Inventurbestände an Portland⸗ Zement, Halbfabrikaten und zur Fabrikation und Repa⸗ ratur nothwendigen Mate⸗ rialien und Ersatzstücken „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitores.. 2 ekten⸗Konto sel⸗Konto, abzüglich Bank⸗ iskont
„ Kassa⸗Konto
278 521778
344 261 0 100 5671¹
9 687
an SOppeln, den 23. Januar 1902. 8 eer Vorstand. Hoffmann.
Gewinn⸗ und Verl
K An bilien⸗Konto: 12 inen, und Utensilien⸗Konto:
schreibung 105 387,35
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
„ Anleihe⸗Konto.... 1 HFepetees.Konte⸗ nleihe⸗Amortisations⸗ Konto: zur Rückzahlung noch nicht präsentierte aus⸗ gelooste Obligationen Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores .. .. Reservefonds Konto. Dispositionsfonds⸗Kto. eensionsfonds⸗Konto. ividenden⸗Konto: noch unerhobene Di⸗ vidende.
9
Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: rückständige Zins⸗ kupons Tantibdme⸗Konto. . . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1900 ℳ 38 584,32
nn 1901 . 59 954,61
pro Bocaz aaf mue Rechnung
insen⸗Konto S9 5 65 6 7⸗2 nleibe⸗Zinsen⸗Konto:
Arledder Nlalb⸗ vee 1901. “ A Amortisations⸗Konto:
vrr. auf in 1901 ausgelooste ℳ 40 000
Kont
—— o: 822 üS ec 292 (lI. Tlsekanans Prümten
pre 8 8 2 8 8 2 8 8 Bleibt Gewinn ℳ 98 538,93 inkl. ℳ 38 584,32 aus dem welcher zu SFnI
und Beamte 3 597,28
Tantihme an 3 , Dwvidende auf ℳ 3000 000 n⸗Ka 90 000,—
be““
6
Gewinn⸗ ust⸗ 222 1 2 4 941,65
[94177] 5 OCppeln, den 23. Januar 1902.
ffmann
Mit den Die Fed or Pringsbeim.
Theodor er 1901.
in Uehereinsti
Vor
sder Gewinn⸗ vertheilung
F. W. Grundmann.
Bilanz am 31. Dezember 1901.
Passiva.
Nach der Gewinn⸗ vertheilung
ℳ 3 3 000 000—- 920 000,— 490 000,—-
128 018 97 300 000— 300 200— 20 000— .S
5 ZN501 Mit den Büchern in Uebereinstimmun Die Revisions⸗Kommission des Au Fedor Pringsheim. onto am 31. De
gefunden.
;ü
4 redit. 8
dce Theodor
[94178] beutigen ₰
der Gesellschaftakasse
ber Freveises eenseee ie
bei der Mationalbauk für zur Auszahlun 4 Op den 20. Februar 1900.
8 pelner voriland·Gement.qat
2 1 1ö
in Berlin
mi von 2 r bas Nummernverzeichnisses in
riken vorm. F. W. Grundmann.
fmann.
S
I
t Ehrr⸗.
1*2
8 tersuchun 8.Sachen. ¹ Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[93833. Iserlohner Volksbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 21. März ds. J., Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Adolf Stamm, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ e1““ sowie der Bilanz für 1901. 8
2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Neuwahl für die gemäß § 10 des Statuts fünf Mitglieder des Aufsichts⸗ raths.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 28. Februar ds. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht bereit.
Aktionäre, welche in dieser EE ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens den 15. März ds. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei einem Deutschen Notar zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. (§ 16 des Statuts.)
Iserlohn, den 24. Februar 1902.
ö Der Aufsichtsrath. H. Schlieper senr., Vorsitzender.
94257] Diejenigen Aktionäre, welche auf ihre Aktien die durch die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Januar 1901 beschlossene Zuzahlung nicht ge⸗ leistet haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung von 3:1 bei der Kasse unserer Gesellschaft bis zum 28. Mai 1902 einzureichen resp. zur Verfügung zu stellen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine ndum Zwecke der Zusammenlegung “ eingereicht ses sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ atze durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Ablauf der Sperr⸗ fen für kraftlos erklärt werden. —
Für je 3 bis zum 28. Mai 1902 nicht .e Aktien wird eine abgestempelte Aktie ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten zum 2 örsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Be⸗ theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur
ügung gestellt. 8 7*
Nicht abgestempelte Aktien gewähren in 35 weder ein Recht zur Theilnahme an der General⸗ versammlung, noch werden sie bei Verwendung des Reingewinns berücksichtigt.
Berlin, den 22. Februar 1902.
Rupbachsthaler Diabaswerke Actien gesellschaft.
1 Lauter.
54289; ute⸗Spinnerei A Weberei Bremen in Bremen. Ordentliche 1.“⸗“ am Donnerstag, den 20. März 1902, Uhr
Vormittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. & Co., Bremen Tagevordnung: 5 büc⸗ des Vorstands und Bilanz. 2 t des 4 7 b 3 schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnvertheilung und Ertheilung 9 & a. he Wabl zum Aufsichtsrath ratuten sdum Au⸗ rath. 9 vealecjern den; 20000 ℳ der 4 % hand⸗ 6) yLvLren der 4 ½ % handfestari⸗ eihe. eeEese ecg. cegee'de mer ) n 13. Marz 1902 verfanee in den üblichen Ge⸗ unden bei den Herren Beruhd. Loosfe 4 e -1 einem Notar binterlegt sind. F. Tb. Lürman, Vorsiter. Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün. uns, die Herren Aktionäre unserer u der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ! den *¼ 2 1902. 11 r., in el „Zur damdurg⸗ de 2. G. cin;aladen. ag — ¹) Fneenai und ne der Bilanz für
2) der Gewinnvertheilung für das ab⸗ —— n .
3 Neuwahl sür das ausscheidende
Aufsichtsrathemitgl ⁵) Wahl eines Neühes⸗ 1902
D z. Gewinn⸗ lustrechn 1 69 2 — An. ennicke, Ue der.
aus.
zum Deutschen Reichs⸗A
Zustellungen u. dergl.
1
iebente Beilage
nzeiger und Königlich Preu isch
Berlin, Montag, den 24. Februg
Oeffentlicher Anzeiger.
8
Anzeiger. 1902.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
9. Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
[94282 Magdeburger Bergwerks Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 47. ordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche am 17. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses stattfinden soll, ergebenst ein⸗ geladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung sowie des den Vermögens⸗ bestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Berichts, welche Vorlagen vom 26. Februar ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Komtor der Herren Zuckschwerdt &. Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfaug zu nehmen.
Magdeburg, den 22. Februar 1902.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt. Bonacker. R. Sültemeyer. [94277]
Hansa⸗Haus A.⸗G. Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. März 1902, Nachmittags 5 ¾ Uhr, im Sitzungssaal des Hansa⸗Hauses stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung und Beschlußfassung hierüber. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Reduktion des Aktien⸗ shhtals auf die Hälfte. 4) Abänderungen der Statute:
a. des § 4 dahin, daß die Einziehung von
“ Aktien durch Ankauf, Auslösung, Kündigung
püwodder in ähnlicher Weise zulässig ist;
b. des § 7 dahin, daß der Aufsichtsrath für seine Mühewaltung keine Vergütung bezieht. 5) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig,
daß die Interimsscheine mindestens zwei Tage
vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaft hinterlegt werden.
Mannheim, den 25. Februar 1902. 8
Hansa⸗Haus Actiengesellschaft. Der Vorstand.
[94317] Kulmbacher Spinnerei, Kulmbach. e diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Eae. den 18. März 1902, Nachmittag ½2 Uhr, im Bureau der Spinnerei in Liazcs t, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ mit ergebenst eingeladen werden. 1) Bericterftskane de Feselschestaongane über ) Berichterstattung e rgane 2) veheaeeage b 1901 orlage der 2 pro 31. r . Beschlußfassung darüber und Entlastung des chtsraths und des Vorstands. Die Anmeldung zur Generalversammlung hat 6 § b der eannen bei der Spinnerei in lImbach zu erfolgen. 8 Kulenbach, den Egebrvar 1902. Der Vorstand. Carl Faber.
U ☛G Basaltstein⸗Actiengesellschaft in Bayreuth. 1 3 Die Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ ve ordentlichen Generalversammlung au
g., den 21. März er., Nachmittag Uhr, in das Burcau der Gesellschaft, Bürger⸗ — Nr. 23 in Bapreuth, st ein⸗ aden.
E fa der Generalversamml A Beginn der Versammlung durch verzelane der Aerien oder durch deren Peponierung —59 Notar ausgewiesen hat. (h 27 des
Tagesordnung: Bericht der trieb im
velbek Partial⸗Obl bezahlt — und
bsäe 4, 5 und 6 in 3.4 Bayreuth, den 22. Fehruar
Mar Wiendl.“ b 1
[94279]
Klosterbrauerei Oldenburg A. G. vorm. Büsing & Klostermann in Oldenburg i. Gr. Die “ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 17. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, zu einer ordentlichen, und auf denselben Tag, Nachmittags 5 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach der Bavaria hierselbst, Eingang von der Haaren⸗ straße, eingeladen. 1
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1900/1901.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust Kontos und Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsraths.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Tagesordnung für die außerordentliche
Generalversammlung:
1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien bezw. Zuzahlung auf die Aktien, sowie Beschlußfassung über die Art und Weise der Ausführung.
Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien. Aufnahme einer zweiten Prioritäts⸗Anleihe. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Aende⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Statuts), betreffend die Höhe des Grund⸗ kapitals nach Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 in Gemäßheit der letzteren.
5) Aenderung der Firma und die dadurch noth⸗ wendige Aenderung der §§ 1 und 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Statuts).
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft, der Oldenburger Bank oder bei einem Notar (§ 255 H.⸗G.⸗B) hinterlegt haben.
Oldenburg, den 24. Februar 1902.
Klosterbrauerei Oldenburg A. G.
vporm. Büsing & Klostermann.
Der Aufsichtsrath. A. Krahnstöver, Vorsitzender. Dresdner Bankverein.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 22. März 1902, Vormittags 11 ½¼ Uhr, in Dresden im eigenen Bankgebäude, Waisenhaus⸗ Straße 21, I. Et., abzuhaltenden fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jocresheriches mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung und den Bemer⸗ Ppeser des Aufsichtsraths hierzu.
2) chlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und die Verwendung des Reingewinns, spoowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
9 Wahlen für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an Generalversammlung theilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags ihre Akrien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Deutschen Reichsbank spätestens am 19. März d. J. bis Abends 6 Uhr bei einer vhuAe ezʒs
in in bei der und bei 28 8 Zweiganstalt Hch. dca Bassenge
0
in Leipzig und Chemnitz bei den Zweig⸗ anstalten der Gesellschaft, in Berlin und Fr rt a. M. bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parristus & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, in Halle a. S. bei dem Halle’schen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & EGo., in Oonabrück bei der Oonabrücker Bank oder bei einem Norar hinterlegen. In I le ist die Ausübung des Stimmrechts davön ab⸗ daß die nota cheinigung einer der chneten Stellen am Tage 8ꝙ der — 2—2* v notarielle 2, sowie die über V ig derselben auszufertigende Bestäti 18 22ö 2 dem 12 ö — 2 21. Februar 1902. re 1 Die Direktion. Stüͤbel. Ernst.
Eiahasg 2.disce Wollfabriken Ahtien-
cschäftelo Ru tsau, tage 2 Uhr, stattündenden ordentlichen General⸗
versammlung e. st eingeladen. 22 De Hir:s.
0 See odes 28
die
Neon 2 % Gie. i Srmahbheang vüüeeeheag
Utrahburg Nupedcdeas, II Fedeau n
v
Zuckerfabrik Maingau, Hattersheim.
Bureau Frankfurt a. Main.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. September 1901 wurde beschlossen:
1) die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 231 000, sonach auf den Betrag von ℳ 831 000,—, durch Zusammenlegung von je 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie,
2) die Gleichstellung der zusammengelegten 770 Aktien à. ℳ 300,— mit den ausgegebenen 500 Prio⸗ ritäts⸗Aktien à ℳ 1200,—, jede auf Grund des Ver⸗ zichts der Inhaber der Prioritäts⸗Aktien auf die seit⸗ herigen statutarischen Vorzugsrechte,
3) die Erhöhung des Grundkapitals um den Be⸗ trag bis zu ℳ 169 200,— durch Ausgabe von In⸗ haber⸗Aktien à ℳ 1200,—.
Auf Grund dieser zum Handelsregister eingetragenen Beschlüsse werden die Besitzer der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien aufgefordert, in der Zeit vom 15. Februar 1902 bis einschließlich 1. Juni 1902 ihre Aktien zwecks Zusammenlegung von 5 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie, bezw. zwecks Ab⸗ stempelung der Prioritäts⸗Aktien in „Aktien ohne Vorrecht“ bei der
„Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,
Parrisius & Cie. Commanditgesellschaf Naauf Actien, Frankfurt a. M.“ einzureichen. 8
Die i-Ih⸗. hat mit sämmtlichen Dividenden⸗ scheinen und Talons unter Nummernaufgabe mit doppelt anzufertigendem Formular, welches von der genannten Bank kostenfrei erhältlich ist, zu erfolgen.
Von den Einreichungsformularen wird je eines, mit Empfangsbescheinigung der Bank versehen, zu⸗ rückgegeben und nach Vollziehung des Zusammen⸗ legungs⸗ und Abstempelungsgeschäfts gegen die ab⸗ ö’⸗ Stamm⸗ bezw. Prioritäts⸗Aktien wieder umgetauscht.
ie Gesellschaft behält sich das Recht vor, statt der eingereichten Stamm⸗Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben.
Die Herren Stamm⸗Aktionäre erhalten für je 2 eingereichte Stamm⸗Aktien eine nebst Talon und Dividendenscheinen für das Jahr 1901/02 und folgende mit dem Stempelaufdruck: 3
„Gültig geblieben Emäß Zusammenlegungs⸗ heschlußes vom 28. September 1901.38 zurück, während die andere Aktie von der Gesellschaft
zurückbehalten und vernichtet wird.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung , nicht aus⸗ Richen, der Gesellschaft aber zur Verwerth Rechnung der Betheiligten zur Verfügu werden, werden von den sämmtlichen in d 3 eingereichten Attien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für ge⸗ blieben erklärt. Diese letzteren werden in . lung eines Börsenpreises durch öffentliche steigerung verkauft, und der Erlös den Betheiligten
Verhältniß ihres Aktienbesitzes unter Kosten des Verkaufs bei der genannten
inslich zur Verfüg iejenigen Aktien, C 1.
nicht eingereicht, sowie diejenigen, welche
—ö 2—
zur Durchfü er Zus
nicht ausreichen und der
Juni don
titirt.
Steindergern.