8. 1u
Darlehengkassenverein Vürglein e. G 28 den hheeffecte,n 88 (G.1gn Kecse . Porhinrasno ibengennde gereichnet üfe nr deefcgchter Lebens. 8 Wirthschaftshe 1 750, 751, 752, 754, 755, 756, 758, 759, 760, 761,] 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Delitzsch “ 955 8 2* 9* EE1.“ vom ie. ge Eichstätt, 19. 1e. Püesichtzcrths 1b e defen, z 88 der ckanntmachungen erfolgen unter der Firm 2 88 20 1e S , 12 778,7 , E.en⸗ b-e lächeneneumise, 85 äftsnummern 88821 — das Vermögen des Gastwirths W15072] 85 v- 8 — 19972! ruar wurde für den ausscheidenden Friedri Amtsgericht. „Landshuter Zeitung“ und „Kurier für Niederbayern“. der „Sonneberger Zeitung“ n i 7 ripo⸗ — 1 . — 335, 68349, 68350, 68407 — 410, Grosse zu Deli „ „Hotel ing“, i a 2 1 Reichel als Vorstandsmitglied gewählt: Helmrei (Unterschrift.) Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Volköblatt⸗ Für 8. Fall v. aalfehe Zahre, angemeldet am 11. Januar 1902, Vormittags 68412, 68429 436, t den. Prtz. Feldenen Recg., öit Händlers mis enerei Maschinen und Wtens. ein,
daß diese ß 68451 — 454, 68460 — 462, heute, am 109. Februar 1902, Nachmittags 5 U fts⸗ f bu ödings⸗ Wan 8b . Baber eh Eisenach. . 194192] einhundert Mark für jeden Geschäftsantheil. gehen oder aus anderen Graedie Sfte 10 Uhr. 68465 468, 68470 — 472, 68474, 68475, 68489 bis 15 M. ch 8 hr schafts⸗Bedarfsartikeln zu Hamburg, Rödings usbach, 20. Februar 111““ —
a e . 8 1 1 inuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ markt 81, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs ZZ“ Bei dem Konsum⸗Verein Eisenach einge! Jeder Genosse kann höchstens mit zehn Geschäfts⸗ lichung in diesen Blättern unmöglich werenäfa Nr. F Fe.n 2. Pak⸗ mit 491, 8 68509 — 516, Schutzfrist 3 Jahre, walter: Kaufmann Paul Starckloff zu Delitzsch. eröffnet. — ter Kbe enher gl. Amtsgericht. 8 Fragene Genofsenschaft mit bef chränkter Haft⸗ antheilen sich betheiligen. 1 tritt der „Deutsche Reichs⸗An eiger’n 2 28 v 698, 704 705 710 735 Tepe igenen et am 28. Januar 1902, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für ABCstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist “ 194186) pflicht zu Eisenach wurde heute unter Nummer 21 In den Vorstand wurden gewählt: an deren Stelle, bis ein anderes Blatt bestimme Geschäf 1732, 733, 734, 738 736, 727 788 778, 9. 8 . Konkursforderungen bis zum 25. März 1902. Erste bis zum 18. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist 1 —2 88 2n g. des neuen Genossenschaftsregisters eingetragen, daß 1) Gold, Friedrich, Eisenbahn⸗Expeditor in Als Rechnungsjahr (Geschäftsjahr) ilt ii. 730, 789, 790, 791, 792 796, 797 805 806, 8 4851. . Firma, 1 Paket mit Gläubigerversammlung am 14. März 1902, bis zum 29. März d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ 82 “ beenben 8.* 28 der Kaufmann Albin Kerl hier seines Amtes enthoben Landshut, I. Vorsitzender, KKalenderjahr. gilt das 781, 8. 8 71 frift 9 Jahre e 2 8 906, 50 Mustern von ge tickten Spitzen und Stickereien, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bi s 1902 wurde als Ctellerernens 808 d stoh e tdas und nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist 1 .beri 8 1e bomotivführer in heer delamtmachungen und Erlasse in Angelegn. ⁊n 82 82 Berttlage 10 Uhr.” ksez2 slichärtagnise, Hesccftenummen 8n mittags 10 Uh Vor⸗ ded3 hr Algemeiner Prüfungstermind. 16. Ape Vorstandsmitglied Zehnder, Johann Kaspar, Bäcker Belesgch; den 14 ehacs 1298, Abth. Iv Die Einsichtnahme der Bere der Genossen ist pflichtenden Seessenschaf 1 — dieselte ie Nr. 48345. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 68560 .981 66985 68588, 68590, 68597, 68601] Delitzsch, den 19. Februar 1900 9 ve. 1“ Februar 1902 in enne 1902 Erfurt. ö“ 194193] ee. der Dienststunden des Gerichts Jedermann und werden mindestens von zwei Vorstandemitglüten 10 b8 Gefstüsebises Bitrages, of “ 90 Fütfrist⸗ Fahr “ 6 Königliches Amtsgerich. Zur Beglaubigung: Holste, 8. lste, Gerichtsschreiber. „ 20. 8 .“ 8 ; ; : estattet. t t. 8 ern erzeugnisse, 2 4. 1 . 4 4, g 5 r. 8 ss 8 ae⸗ vea s-] voffenschaft m beschetzarnen bafahsticht vier Kgl. Amtsgericht Pgsofem sie vom Aufsichtsrath aus Pßt e EE“ 1h Uhr. 2sedustemn von etsten Sgisfn und Stic ien, Maschinenfabrikanten Fesesdachen güetaaten Hennvemaumn iaüChn zen Cen rlatgerco FE. — 1 4187. 8 1 4 ; 11“ 8 chts “ 2 de e . „ V . , nerzeugnisse, 5 8 1 . e 1 q. Auflösung des Landwirthschaftlichen heute eingetragen, daß Hermann Quick hier für 1en senSafecnac fa gmachung. (94200] x Festelassehtamthe mit der 8 ch z. mcge 1838. Dieselbe Firma.! Pakee mit] 8 6170 68ga0 3 6 8820e, 8 Blcglöemummemn Heh ö“ Lehmann hier — Zwickauerstraße 43 — (21. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vom König⸗ Konsumvereins eingetr. Genossensch. mit un⸗ Richard Schüffler in den Vorstand gewählt ist. lehnsee see dben 1g g1 .“ Gengffenschar, “ eingekragene Genofsenf Produti 28 Mustern von Bettdecken, offen, Flächenerzeugnisse, 68633 — 635, 68657, 68658, 11874, 11877, 11879, nic heüt⸗ am 20. Februar 1902, Vormittags lichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover das 8 . Hestpfriche sn “ ist in Erfurt, 8 18. 1 mit unhescheürtner 8 Fepfbiag tzu Rückingehaf. Haftpflicht. eschränkter Geschäftsnummern 701, 702, 719, 720, 721, 722, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 8 fhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ das Aossenschaf 8 Feinge ragen. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Der selsherin Vereinsverstehr benüchgen N. N., Vorsitzender.“ 723, 724, 725, 726, 768, 770, 773, 783, 793, 798, 1902, Vormittags 412 Uhr. Amaltenft Se Rechtscichekt Dr. Schirmer hier, richtsvollzieher a. D. Wellhausen in Seee. u Liquidatoren 88 Herte und Wilhelm Nagel eislingen, Steige. 1 1941941 ist aus dem erein aüahachenen as Vorstands⸗ Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist e. 799, 800, 801, 789 808, 804, 811, 817, 820, 808, Plauen, den 12. Febrdar 1902. 1902—enstraße 21. Anmeldefrist bis zum 13. März Pelgeroeheg Nr. 10 4, III. Offener Arrest mit ie Landwirthe Georg Happe und Wilhelm Nagel K. Amtsgericht Geislingen. nitglied Heinriche 8 8 Pa sere Ener ee. 30 ℳ sestgesetzt sen ist auf s 815, 818, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Mas ahltermin und Prüfungstermin am Anzeigepflicht bis zum 20. März 1902, Anmeldefrist von Niederwaroldern. In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts kkat ein S. üum 1 88 ein mne, nie 2. Ber Vorstoend be hnnuar 1902, Vormittags 10 Ühr. 25. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener bis zum 10. April 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ Arolsen, den 111. Fehrer 1902. wurde eingetragen: Vier 8 S W. Se adassanh 885 a. Porzellanmaler Albert Schmidt in Ss Nr. 4837. Fischer & Co., Firma in Plauen, Bö . 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1902. lung: den 21. März 1902, Mittags 12 Uhr, Fürstliches Amtsgericht. 1 1) am 4. Februar 1902: 8 aa und be Veörer Dürmer, 8 . dorfs eschäftsführer hmidt in Köppelz, 1 Paket mit 5 Mustern von Spitzen⸗Galon, offen, örsen⸗Register. 1 Dresden, am 20. Februar 1902. im hiesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2, “ u“ Zii der Frni Darie zengkassenverein Wester⸗ gs kingen, als Vorstandsmitglieder neu gewäh b. Werkführer Carl Wicklein daselbst, Kusse Nlüchenerzeuaufe Rüschiftfrummem 7203, vmüde erlin. Nachtrag zur Gesammtliste [94129] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Ien⸗ “ Heüfangatermin Faselhst den In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr⸗ 3 ch Stell⸗ 1“ Als Vereinsvorsteher ist der Landwirth Karl c. Porzellandreher Ernst Schultheiß düsern 1. Januar 1902, 1- chmittags 14 Uhrne et derjenigen Eintragungen in die Börsenregister, Eadelak. [93955] 8 “ s
„Freisener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Vorstehers, früheren Schufche aas, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers der ontroleur. 3 welche am 1. Januar 1902 in Kraft bestanden: Ueber das Vermögen der eingetragenen Firma (Hannover, den 21. Februar 1902.
eingetrageme Genossenschaft mit unbeschränkter 3 ehember i081 zum Vor Beer er sbtädeJahn Landwirth Jakob Traudt gewählt worden. Dis Einsicht der Liste der Genossen ist währen vis chst in Ardinen⸗Fabrik Plauen, Axktien. 0 . Börsenregister für Werthp Prere⸗ Ins Jebens in Brunsbüttelkoog — alleiniger Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 44. Haftpflicht“ ferner eingetragen worden: Rehm, Schultheiß in Westerheim. Langenselbold, 18. Februar 1909.
fen, Flächenerzeugnisse, &. Co Bank 8 ist heut 20. Feb 902, Vormi ʒ 8 Vermö 2 nen K 9 gnisse, 20 geschäft. ist heute, am 20. Februar 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri 1 8 1 Geschäftsnummern 13057, 13059, 13060, 13062, 3 K . 8 1— 5 N. 8 7 Johann Fischbach daselbst und Zu der Firma Konsumverein Kuchen e. G. Lorsch. Bekanntmachun [94201] Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 189 13064, 13065, 13066, 13067, 13068, 13069, Freiburg i. B.: Carl Becker, Bankier. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ Wellhausen Jun. in Hannover, Theaterstr. 6/11, ohann Fischbach daselbst un
8 mntmachung. 93 1 — 3065, 13 4 b 3069 Lenzkirch: Arthur Ganter, Commissionär. agent Denzau in Eddelak. Anmeldefrist bis zum ist am 21. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vom m. b. H. in Kuchen. P An Stelle des aus dem Vorstande der Spar⸗ Strehlen. 8 1 [94209 13070, 13071, 13072, 13073, 13074, 13075, 13076, Mannheim: Gee Heruenc. Gee 1. Mai 1902, Anzeigefrist bis 4. März 1902. Erste Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung * 8 Han⸗ „Johann Werle II. daselbst. NsIn der am 18. Januar 1902 stattgehabten Haupt⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 12 jst 13077, 13086, 13087, 13088, 13089, 13090, 13091, esellschaft SGSlläubigerversammlung: 13. März 1902 Vor⸗ nover das Konkursverf öffnet. Konk lter: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nach versammlung wurde zum J. Vorstand Jakob Ströhlen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bür⸗ heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 13092, 13093, 13094, 13095, 13096, 13097, 13098, 3 Berlin, den 18 Feb 1902 mmittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun ztermin: Rechtsanwalt Dr. d. ncer⸗ neen e Herae es Seenheen⸗ Maßgabe des § 29 der Statuten in dem Blatte zum stellderkneenee Vorstand Heinrich Lieb gewählt. stadi ausgetretenen Valentin Ruh ll. ist das Vor⸗ tragene Geuossenschaft mir unbeschränkt 13009, 13100, 13101, 13102, 13103, 13104, 13105 EEE““ 114. Mai 1902 Von emein 8 sraß Arreft mit An,hanncer, Saphien⸗ 1 — 8 2 1 zu ellver nde nr eb gewäh ausgetreten 3 1 er 7 13171, 13192, 13103, 13104, 13105, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „Trier'scher Bauer“ zu Trier. 8 b Den 19. Februar 1902. standsmitglied Johann Ofenloch XII. zum Direktor Haftpflicht zu Großburg Folgendes eingetrag —G 13110, 13111, 13112, 13114, 13115, 13116, 13117, Königliches Amtsgericht Eddelat 20. März 1902, Anmeldefrist bis zum 10. April 1902 Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Hilfsrichter Rehm. gewählt worden. Wahrung im C enossenschaftsregister] worden: 13118, 13119, 13120, 13121, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ . üean 8 I—— 8 Erste Gläubi erversammlun den 20 März 1902. nung für die Genossenschft muß von zwei Mit⸗ SGera, Reuss]j. . Bekanntmachung. [94195] ist erfolgt. Spalte 1: 3. gemeldet am 15. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr. Konkurse 888 [93958] Vormittags 10 Uhr 89 hiesigen Gerichte ebäude, gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der In das Genossenschaftsre ister Nr. 4 ii. hluts die Lorsch, den 17. Februar 1902. Spalte 6: b. Durch den Beschluß der General⸗ Nr. 4839. Dieselbe Firma, I Paket mit 50 1 Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 1901 zu Am Cleverthor Nr. 2. Sneh 3 6 Prüfun — Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden 88 Bäcken Eintause engssenf chaft e Großherzogl. Amtsgericht Lorsch. versammlung vom 13. Februar 1902 ist § 36 Ab⸗ Mustern von englischen Gardinen, offen, Flächen⸗ Altena, Westr. 3 [93963] Erfurt verstorbenen Malermeisters Jens Her⸗ ene. daselbst den 22 April 190*½ muß erfolgen. 8u“ e mania, eingetragene Genoffenfchahs mit be⸗ Müllneim. Genoffenschaftsregister. [94202] satz 2 der Statuten dahin abgeändert worden, daf rrzeugnisse, Geschäftsnummern 13122, 13123, 13124, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich mann ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ mittags 11 Uhr 1 3 ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schränkter Haftpflicht, eingetragen worden Zu O.⸗Z. 10 des Genossenschaftsregisters „Centri’ die Bekanntmachungen in der Schlesischen land⸗ 13125, 13128, 13134, 13135, 14356, 14359, 14360, Hermann Opderbeck zu Altena ist heute, am verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hannover, den 21 Februar 1902 2.8ngs g hen Firma der Genossenschaft ihre so⸗has Statut batlert vom 96 Fiovember 1901 mit fugenmolkerei Niedereggenen, c. G. m. u. H.“ nehschafclichen Genossenschaftszeitung aufzunehmen 14361, v 118. 14367, 14368, 14369, 14370, 82 1— Brechnftttngh,üühr. . Wr Sdrshehein Sg E fünd bis zum Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A Namensunterschrift beifügen. qM.Sas 9.4 90%: g in Nie 8 2 inge ind. 14371, 14372, 14373, 14374, 14375, 14376, 14377, verfahren eröffnet. Verwalter: echtsanwalt Simons 10. März 1902 anzumelden. ener Arrest mi — — Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Ne.en vog 1. g .. 1dae Zelig ene zt, vudde heuie eingetrmgen, daß Strehlen, den 19. Februar 1902. 11905., 14399, 14380, 14381, 14382, 14383, 14384, zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zuns Anzeigepfüicht bis zuzune März 1902 Erste Gläu Lausigwx. — [939841 richtlich und außergerichtlich vertreten, sie wird durch Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsame Be⸗ ausgetreten und an dessen Weeile Joh. Georg Jäklin Königliches Amtsgericht. 14385, 14386, 14387, 14388, 14389, 14393, 14395,] 17. März 1902. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bigerversammlung und llgemeiner Prüfungstermin —Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers r. tsg Ehnha etände ” . vhüchen geschlossenen scha v- der im Gewerbe und in 18 Wirthschaft in Niedereggenen gewählt wurde. Weimar. [94275) 14396, 14397, 14398, 14403, 14404, 14408, 14409, forderungen bis zum 15. März 1902. Erste am 21. März 1902, Vorm. 10 ½ Uhr — Karl Bruno Hampel in Lausigk wird heute am echtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. g. — ü 7 2 1“ — 2. 8* gt 8 “ 1900. der nothwendigen Bedarfsartikel. Müllheim, den 17. Februar 1902. 1
20. Februar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches A ich Die M Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amt ichts. Abth. 4 vessahten Füeftnet eeeneen n Ferfheme önigliches Amtsgericht. 1 — ünther nr, ue 942031- und Darlehnskassen⸗Verein, eingetr mittags ½412 Uhr. am 24. März 1902, Vormittags 11 Uhr. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. „4. Teopold Kröhne hier. Anmeldefrist bis zum 29. März einass Nedacn; t . A. Pünchne⸗ Bäcker. 8 ’ Fünn dn N.Wüstegiersdork. 94203] Genoffenfehhn mit unbeschränkter Laftpta Nr 4840, Neef Timmel, Firma in Plauen, Altena i. W., den 18. Februar 1902. Erfurt. [93959]] 1902. Wahltermin am 18. März 1902, Vor⸗ Bentschen. 8 [94189] S e . 8 eichnet. i mindestens 2 Vorstands⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der betreffenden Fol. 8 Seite 32 unseres Genossenschafte 1 Paket mit 5 Nüster von Spitzen⸗Kragen, offen, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 228. pril .Je vnser Enossenschaftsregister ist. heute unter Vie Vorstandsmitglieder sind: Bäckermeister Her⸗ Genossenschaft Nr. 1: ge registers Folgendes eingetragen worden: lacen Feugnifse, Geschäftsnummern 17144, 17150, Aschersleben. [93162] / Karl Martin in Erfurt ist heute Mittag 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest — 4 C.Sefens hest oge vosenschaft 98. mann Hilpert in Gera B. ckermeifter Max Schure — — zu eeeene An Stelle der aus dem Verein und damit 17151, 17154, 17160, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Louise 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mit Anzeigepflicht N— 8. März 1902. pfkictt zu Kogsen vnt sertern hreüfeene; lich, in Gers, Bäckermeistet Friedrich Artus in Geadeeingetragene en Feesohact mit unbeschränkter dem Vorstande ausgeschiedenen: am 15. Januar 1902, Nachmittags 15 Ühr. drsensohn, Kaufmann Siegmund Bannas Bächerrevisor Kanl Erchmanm ir deoßert. Fenhtere Königliches Amrtegericht Lausigk.
; 8 ner, zuglich, Die Zeichnung des Vorstands olgt in der Weise pf 1) Hermann Bauer, 11“ Nr. 4841. Fischer & Co., Firma in Plauen, in Aschersleben, z. Z. in Eberswalde, ist heute, forderungen sind bis 5. April 1902 anzumelden. Lommatzsch. [93966] 1 Lg 8 5-2 Uagent wor 1902 und daß unter der Firma die vollen Namen von mindestenes heute Folgendes eingetragen worde: 2) Emil Rein, E11““ 1, Paket mit 10 Mustern von Spitzen, offen, am 18. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1902 ge⸗ b —₰ ta bei 8 7b tvom d 2 8 9 zwei Vorstandsmitgliedern geschrieben werden 9 Der Direktor, Kaufmann Ernst Gocksch ist am 1 Wilhelm Rein 1 “ Fl enerzeugnisse, Geschäftsnummern 7389, 7390, Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. März storbenen Gasthofsbesitzers Edwin Theod 1 e Feeffen en 8 gr bestmögliche Die Haftsumme der einzelnen Gen offen beträgt 27. Januar 2r gestorben v an 2— Stelle in und des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarren 8391, 7392, 7393, 7394, 7395, 7396, 7397, 7398, ist der Kaufmann Bernhard Hooijer hier ernannt. 1902, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Straube in Klappendorf wird heute, am 19. Fe⸗ . L. gln — ene fsift Be da e 200 ℳ. Die Betheiligung des einzeloe Genossen eesstcbterat ö . Frieͤrich Seee —2 als Ersatz: Shebffift n Jahre, Fboemeldet am 16. Januar ben eesf esanben —2 bis ne 8. n 1902 termin 28 18. April 1902, Vorm. 10 U r., bruar 1902, Nachmittags z6 Uhr, das Konkursverfahren Ben . ’⸗ 8 6 2 inst. i 5 8 ar robach, 1 “ 202, Vormittags 112 Uhr. bei dem Geri anzumelden. Erste äubigerver⸗ Zimmer Nr. 30. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerbermeister Ado saunme berigt 20 ℳ, die estis iür der 8 - 2 8 eschäfteantheile 2.—2 ist während 1nr eehe durch Henemlpersammlung * Snf. 2 Theodor Hempel, “ — b Nr. 4842. Iklé & Reis, stünae in Plauen, sammlung 10. März 1902, Vormfttags 8 Erfurt, den 18. Februar 1902. Lerlos hier. Anmeldefrist bis zum 29. lter 2—
esensegctgern us⸗. 5 8 der Dienstitumten 8n 41 cis Jedem gestattet. ar Wüne ilingberg, 8 19 Tsthmalte der — 9 riedrich Maasch, Paket mit Mustern von gestickten Spitzen und 11 Uhr. Prüfungstermin 7. April 1902, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. Wahltermin am 12. März 1902, Vormitt ilhelm Hentsche ebruar 1902. 8
8 2 8 robo G 1 ouis Klein 18 3 Stickereien, offen lächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Öffener Arrest mit An⸗ 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1902, und Gemeinde⸗ Gera, den 21. sführus Aueicbericht. Königliches Amtsgericht. neu in den Vorstand hinzugewählt worden. 1 mmern 11816, 711 17, 11827, 11829 —- 11839, zeigepflicht bis 5. März 1902. Glamecham. [93978] 8 —
. Offener Arrest mit An⸗ s . 5 . 7 bffentlicht: Ueber den Nachlaß des Schaukwirths Max Vormittags 10 Uhr. Offener (F8i . —.) Dr. Voekkek. g Passan. Bekanntmachung. [94204] Weimar, den 14. Fe⸗ ruar 1902. 2* † 844, 11845, 11855, 66615, 66617, 66701, 67976, Veröffentlicht: B zeigepflicht bis zum 8. März 1902. 8
wthie benee tzesgseischent gegebesen Havgne böghean Rohaingt. sr, dn Feheshiermen Zeneiz. Obegfenre IöEII 8. 88s7, 68061. KeJl, Hnh; 1a920. 88009 28üker- Gerrbesgeite ggrlehet Pangencm 1e 10 Prer den Keences, d ih, es eeeügsshcher gachtüht Permachia.
1 en⸗ den 21. ar 1902. nom von Pölzed, wurde Fesl, üller- Wiesloc nossenschaftsregister. [94210, „ 68097, — , 12 „68121, Gerichtsschreiber K. n erichts. öffnet. e 9
g2. ö; De. Ferbhissa nedes Fürstlichen Amtsgerichts: von Dürrmühle, in den Vorstand des Darlehens. Nr. 2130. Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschaftsregisten 28, 68129, 68141, 68147, 68153, 68150, 68156, Berlim. 93992] E—— — — Ge sind in dem Krefg⸗ Dix, A.⸗G.⸗Assist. r
4 bigerversammlung d. 19. März d. Js., Vorm. angemeldeten Forderungen 4. April 1902 — 2.,
8 SLaut Beschluß vom 14. Februar 1902 ist heute in 30. 11410, 14411, 14412, 14413, 14414, Schutzfrist, Gläubigewersammlung am 17. März 1902, Zimmer 30. „ ekanntmachungen erfolgen unter der Firma Gr. Amtsgericht. 1 8 Spalte 5 und 6 auf dem den Schwerstedter Spar⸗ 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1902, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Erfurt, den 17. Februar 1902.
enthümer . vorsteher; Heinrich Stein „Lehrer; Wilhelm Miebs, Für 1
8158, 68160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ams Ueber das V 8 Lokalrichter Moritz Mehlhorn hier. Anmeldefrist bis nögen des und Wochenblatt des kassenvereins Untergrie „ eingetragene „Rothenberger Spar⸗ und Darle enskassen 3 1 eber erm des Kaufmanns or zum 18. März 1902. Wahltermin am 10. Mär irschberg Jun. in Lyck ist heute, am 18. Kreises Meseritz aufzunehmen. Die 662ög HRerborn. Bekanntmachung. [94196] 52282 mit ans⸗järhaner Haftpsticht e.eeen. ——2 L;- 9 10s Sermii⸗ 6 eAa. — Sih⸗ Gressenauftra 181, 7 1002. Vormit⸗ 6 11 ühr. — 8 Vora fiagt 11 ube das Fe üa . Mitglieder des Vorf . Genossen⸗ sbach . BZö G 2 der mit Vo V . chen ’ 26. S2. ormittags 11 Uhr. Verwalter i sti 1 2— I e., kingie 8 2 Mteneher —ö] — 2₰ Passau, den 2 Fezeua 1902. 8 Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds N. Mustern von gestickten iten und Stickereien, Konku n 83 28 utr. öffnet. ter ist der Justizrath Skroditi in ft:
s blt 2 t I1 zu Berlin das rsverfahren eröffnet. 9 t 1 1re 5 2— vöänmn Rechtsverbindlichkeit n soll. Die .“ laus Fellhauer als in der Generalversammlung n ½ üchenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 68161, ; ann Schief in Belin. Iere Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 März or R Offener ☛ mit Anzeigefrist his zum G erdecker
1 — * 164, 68107 1770. 8 6 . 1902. Kon erungen sind bis zum nung geschieht in der p. daß die Zeichnenden „Landwirtschaftli Konsum⸗Verein Potsdam. [94205] 1u“ gewähltes Vorstandsmitglied 02. 68204, 68209 8e.188 1682189 3 ,08106 86 — erhnr mnscen. Königliches Amtsgericht Glauchau. 3. April 902 — * Erste Gläubigerversamm⸗ . en Genossenschaft ihre Namens⸗ eingetragene A — Abeschräͤnkter m.2n nser⸗. stsstewase ist 1—2 — aupilehrer Geong Hitfeld in Rothenberg 4 68231, 68235 — 238, 68245, 68247, 68248, versammlung am 12 März 1902, Vormittags Snesen. Bekanntmachung. [93944 — —3 I b. .„ D Nr. ie en in Firma „Transport⸗ — 8 A. 50 — 252, 68255, 68263, frist 3 Jahre, an⸗ 11 % Uhr. Prüfungstermin am 1,1. Mai 190 Ueber das Verm des Tischlermeisters W. 8„ — 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] sind: genofsenschaft zu Ketzin; eingetragene Ge⸗ “ 25 .8 ldet am 16. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 890 1IAaer dn en bg. ni 1535. Tzcezerkowoski in en ist heute, am 21. Fe⸗ Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 111. der ieishbene de hence⸗ gestattet. 1) August Gräb, Direktor, nossenschaft mir beschränkter Hastpflicht“ met Ar ereh.. Meinuten. bae enhe nns lühr. in Gerichsg⸗Zade Kloster. Szeherkowont in lo Ubr, das Konkuraeir.] Lovck, den 18. Zebrnar 1902 ““ Beuntschen, den 15. Februar 1902. 2 Füülws onlingh stellvertretender Direktor, dem Sitze in Ketin eingetragen worden. Gegen⸗ Zabern. 1942 1r. 4844. Dieselbe Firma, 1 mit eee,x me 8 ö* Offener Arrest — 21 — 10,e, ., Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. 3 ilipp „ “ stand des Unternehmens ist der Transport von Genossenschaftsre ister Zabern. Mustern von gestickten Spitz und 1— den 20. 1902 8 in sen. Anmeldefrist bis zum 25. April 1902. Mannheim. Konkursverfahren. iankenbeann. mün 94190 1 dor p Gütern für gemeinschaftliche R du ahr⸗ Unter Nr. 49 wurde heute bei dem Reutenburger sen, Flächenerzeugnisse ftsnummern 68264 8 Der chreiber b. Erste ammlung am 17. März 1902, Nr. 8032 1. Ueber das Vermögen des anke 8. 1 — . 8* I 1 4. Reinhard Betz “ von en und, oweit diese nicht a 8 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, c. G. n. 290, 68271, 68372, 889 68286, 68301, 68302. des Königlichen Am 1 und 84. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner üfungstermin binders Genoss — bei Nr. 9 sämmtlich in . 1 . urch Fa von Nichtmitgliedern der en⸗ [u. H., in Reutenburg, eingetragen: 36—68348, 68351 — 6837 utfrift 3 Jahre, üm. 2 vg- am 22. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Heinrich Langenbach — . 91 1₰ 41 Herborn, 18. ffebruar 1902. ssdchaft. ftsumme der en Ig*Durch Beschluß der Generalversammlung d mmeldet am 16. Januar 1889 Formittags 11 Uhr Berlin. 193993) Arrest mit An efrist bis zum 25. April 1902. Nachmittags 5 Ahr, das * 41 . . un —— Königliches Amtsgericht. II. — q sind die tiedrich 16. Februar 1902 ist an Stelle des verstorben Minuten. 1 Ueber das Verm Fehrnenseiene Gnesen, den 21. Februar 1902. Zum Konkursverwalter Kaufmann 2. wece dat as Shrse ber alheiem, üin. merzverg, Marz. 194197] äilbelm Höhle und Rudolf Frick, äimmi⸗ Sn ön 8815. Dieselbe Firma. 1 mit eg e. Ie. Königliches Amtsgericht. Friedrich Bühler bier. Arreft mit
tande ausgef sedenen Hubert Röhrig und Peter „In, das hiesige Genossenschaftsregister ist beute lich zu Kezin. Das, Statut ist am 13. Februar bans. das standsmitglied re von gestickten und en, 1 1 iglichen 1“ und Anmeldefrist bis zum 11. März 1902
Klinkhammer hlt worden Jo — Mherbesener Spar⸗ und Darlehnskassen. 1902 festgestellt. 1— erfolgen unter e 8 geordneter, 1n“ Förstee isse, znummern 68379 Zentee „ * Suben. „KNonkursverfahren. 19394 1] schließlich. Erste Gläubi ammlung und . 5 lkenberg * ton Dederichs i e. erein, c. G. m. u. H., in Osterhagen, einge· der im A ill Josef eß. erer, beide daselbst, als n — 593, 68401 8, 68414- 419. . Ueber das Vermögen des alermeisters vouis iner Prüfungstermin, den 19. b 1 — h. emm sim, nagen mindestens zwei Mit⸗ mit — — Förgen. 8ss 1-—192. 18108,g9, 68473, 68478, * 91 Kade in Guben ist heute, am 2₰ ;22 1902. [1902. Bormittags 11 Uhr, doer dem 0 4 „ 2 2 . — 8 sch 8 21. 8 — 2 r⁶ 9 1 Köͤnigliches 1.2. 213, Abth. 1. n Stelle der — Awin Bliedun — zwei Mit *. 1. Fenge Mittage 1 Ubr, das 1
- b b Rutanttt.. 68492, 3 Jahre, 8 ns Kon eroͤffnet Amtsgeri Abth. II. r 9. ꝓ — dr Namenzunter. — — — 1n mneldet am 16. Janua ormittags veemmlung am 19. März 1902. Vormittags worden. Vermalter ist der Kaufmann Reinhard 1 Eiechsthtt. 194191] e.F es e 8ꝙ benvehden g in die Liste der Ge⸗ 8 utr 101 Utzr. Prgtacnanme am 5. Mai 1905, nn 878n en
M d — 8 8 er. Pruͤfu Herrmann Arrest mit Anzeige⸗ Der chreiber Amtsgerichts ,vrrcctana den Spar⸗ und Dar⸗ besgellt., 1 ver. stitunden des Gerichts Muster⸗Register. e viesogh⸗ 1 2u Beg e nnbe. in Herch Pine Peter. pfüche 1e9. nene S5— d. 8) Edrift. EEEE—»— n ne. Fecacen S.agre gege ae.nn . ede anan⸗esee, Fecharre” Sreat; SseirneeneSins Keas al dergirscete i rl kbe
.— 8. g 3 - ’1 8 . .
Eg 2* 7 unseres Pr. Priedtand. — An 2 utb⸗
ift 82 des Königlichen Amtszgerichts 1. Abtheilung 81. — vaaeraeioer- 1 Auracher E8n-ler.nen ed Perr d.n, Seerer, vn bedeermaesenen veerefe Seresee.nger nd.enn 1 memenBI aen vernaen herchen stand , & Genossenschaft (Brennercigenossenf Friedland, ein⸗ lauen, heuthen. Obersehl. — er † 8 8 1 eeFehnen“ — dase. eingetragen e x. ctragene Fereseata⸗n mit unbescheänkter von Dech Mustern 8. Ueber das .* Kaufmanns Franz 4— 12 eröffnet. —
— 11 1 Krüger in asen, Feen mnwalt Dr. Adolf Beit worden werden Kr d 8 . er Rech lautet jetzt: seder 825 8* . 21121, 2110a, 211009, Ere.. ichen A — ,2 1 vhern Feheaccen Leeeaates und Landwirtschaftsbank, vnd 8*,51 4½ nS., 1s111. 18171. 181, 13178 12
cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 4 h der b 8 1 12877, .S. —
bis D 18089. 13009 15077 13185 nef. Verpalter; Resfa beemnt. Wablterat, — .11. 11s3. „9nS. 7 9. 12,09 2181, 378 „ 2. — 42 Jena, den ns 1 - debland, 8 1 616. ür- 19976, 1A“ 1b 9 An 8,* Mäm 1902. An⸗ 88 dann —, S. 1 SE bn 1902. Lohn. ed 12317, 18855, 18850. mel b 31. März 1902. Grnte Glänbiger⸗ 85 133, 134 und 197 der Landahut. g. cbmar V Aön — sene —
versammlung am 10. März 1902. B mit dem allgemeinen Pru ssen 2 9 Uhr Feües newan — April auf TLam 22. Marz 19089. Am 28 1 mit Mastatt. enchastegeater. [94207] s vandehut der am das Zu Band 1 P.⸗3. I des Genossen Stag.
b 1902. Vormittage 9 Uhr. — ner Nr. 24. 111 Uhr, im Zimmer Nr. 58, egifters Koöntgliches Amtsgericht I be den schoß, bestimmt. register für Landshut Band 1 Nr. 4 Bischweierer Spar. und Darle tagjen. mit 8* — veeeehere. dar X “ 8 *e. Snne l 1902. Bauverein vandshut von Aagehoricen ser verein c. G. m. u. H. in Bischweier wurde 15 Daten, 8 4. ess E des Abth. 4. Gerichtsschreiber (1. §.) Merle, Kal. Sekretär. f. b. Verkehrsaustalten, eingetragene Ge 5 1
5, K* 1 HMamburzg. Konkureverfahren. Nlowitz. [24182] . amer Ueenmnle.. 1 28 E 3 und 1—, Ueber das Vermoög Weinhandlers Ucher das der Frau Aaufmanm
Munchen.
dcs Hein — Bellmer Junr. in Aschwarden mwird 1 Mariec Sowinoki.. Myveloweh 1I1 Uhr. Prüuß een. Genossenschafr mit beschränkte ige. — 3 ungstermin am rfersnbeim. Konfuroverfahren. 715, 718, 71 802.
in 6 — 1 ist am 18. 1902, Vormittags 10 Übe. : 14. April 1909., Boenn. 1 4
ist vom 12. 1902. „ 1 8
bier. ℳ vonneberg. 1 — nund 7 888 — bis 17. 8 n 1 Ugter Nr. 19 des biesigen egeene.nenece angemeldet —22 ich ü'mee] — X† Grst⸗
Myoölomitz, 18. Februar 1900.