[94827] Braunkohlen-Abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz.
Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses“ zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ee 1eeahh Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis 12 Uhr Voemittags.
Nach § 12 des Gesellschaftsvertrags bestimmt der Aufsichtsrath, daß die Aktien auch bei der
Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in
1““ 88
Lingke & Co. in Altenburg und dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue Angabe des Nennwerthes und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu übergeben. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1901
01. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Gewinnvertheilung. Ausloosung von Schuldscheinen Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtzeitig eingereicht werden. — Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 liegen vom 4. März er. ab im Komtor des Vereins am Heinrichschachte zur Kenntnißnahme für die Aktionäre aus. Meuselwitz, den 24. Februar 1902. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen⸗Abbau⸗ Vereins „zum Fortschritt“. Hugo Schneider, Vorsitzender.
[947541 Rheinische
Bank. Auf Antrag von Aktionären, welche den zwanzigsten Theil des Grundkapitals besitzen, wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank berufen. Dieselbe soll am Samstag, den 22. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Casino“ zu Mülheim a. d. Ruhr stattfinden. Die Versammlung wird berufen, um das von Herrn Rechtsanwalt Schmitt in Bonn in der letzten Generalversammlung gestellte Begehren, die Klage gegen die Mitglieder des Aufsichtsraths der Rheinischen Bank aus der Zeit der Gründung der Geeless bis zum Juli 1901 aus nachlässiger Geschäftsführung zu er⸗ heben, beurkunden zu lassen, und zwecks Ent⸗ gegennahme eines Berichts über den gegen⸗ wärtigen Stand der Rheinischen Bank, ins⸗ besondere Berücksichtigung der von Herrn Rechts⸗ anwalt Schmitt vor der Generalversammlung vom 4. Januar dem Vorstande mitgetheilten Fragen. 3 Nach § 19 des Statuts müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nicht später als am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr, der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, Breslau, Gleiwitz oder Ratibor, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius ᷑ Co., Commandite Frankfurt a. M., oder der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder deren Giro⸗Effekten⸗ Depot oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Mülheim a. d. Ruhr, den 24. Februar 1902. Der Vorstand. Joseph Hermeling.
Actien⸗Gesellschaft der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.
Am Samstag, den 22. 95 d. J., Nach⸗
mittags 4 Uhr, findet im Hansasaale des Rath⸗
hauses zu Cöln eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre statt, zu welcher die⸗ selben hiermit eingeladen werden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens 2 Stunden vor der Versammlung
bei der Gesellschaftskasse zu Cöln, Salierring 17,
oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der
Versammlung bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein zu Berlin hinterlegt haben und sich
durch eine Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗
legung ausweisen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, fowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Tagesordnung:
1) Ausdehnung des Unternehmens nach den Vor⸗ L der Denkschrift vom 12. Dezember 1900.
2) Aenderung des Wortlautes des § 2 des in der Generalversammlung vom 4. April 1900 beschlossenen Gesellschaftsvertrages.
Für § 2, erster Absatz, wird folgende Fassung in Vorschlag gebracht: „Der Zweck der Gesellschaft besteht in dem Bau und Betrieb Heiner Nebeneisenbahn von Cöln entlang . eecg⸗ nach Bonn (Vorgebirgs⸗ ahn), einer Nebeneisenbahn von Cöln über Wesse⸗ ling nach Bonn (Rheinuferbahn), einer Nebeneisenbahnverbindungvon Station Vochem der Vorgebirgsbahn nach Wesse⸗ ling zum Se an die Rheinuferbahn und an eine Werftanlage bei Wesseling,
“
Alb. Fesca & Co., Maschinenfabrik und
Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. März 1902. Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Bank⸗ hauses Herz, Clemm & Co. in Berlin W., Fran⸗ zösischestraße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) des Geschäftsberichts und det Revisionsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos; Fest⸗ setzung der Dividende pro 1901.
2) raths. 3) Revisorwahl. 4) Aufsichtsrathswahl. Stimmberechrigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 14. März cr., während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin entweder bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 24. Februar 1902. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
94757] Park⸗Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zur 2. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 20. März 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in die Tonhalle zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsraths unter Vorlegung der
Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗
.U tersuchun .Sachen. ¹ Aufgeboke, 8
z. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ver 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Werthpapieren.
5. wö ꝛc. von
n—
erlust⸗ und Funds achene Zustellungen u. dergl.
er und Königlich Preußis
erung.
Berlin, Dienstag, den 25. Februar
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
Oeffentlicher Anz eiger. N. Frbertef und Witzscte bencfenschaten
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.
1
Die Aktionäre werden zu der sechsten ordentlichen Generalver
Dienstag, den 18. Mär nun Düsseldorf „Hotel Royal“ eingeladen.
1) Bericht des
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos
8 und Bericht des Aufsichtarrhe“”n 8 1 2) Beschlußfassung über die Entla 3 8 Wahl zum Aufsichtsrath. a
I zweier Revisoren zur Prü Bi 9 Diejenigen Aktionäre, zur Prüfung der Bilanz pro 1902.
1 an d 2 1ien oder Depotscheine der Reichsbank oder †. Pen awwe amnalin dage vor der Generalversammlung,
zu Düsseldorf.
sammlung
2
auf z er., Vormittags 11 Uhr,
Tagesordnung: . Vorstands über die Lage 68. Geschäf
Fass 8
stung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
welche sich eines deutschen Notars über
EETT111“
Aktien⸗Gesellsch. Bergwerks Actiengesellschaft Bliesenbach
1 8 unter Vorlage der Bil 8 1b s8 Geschäftsberichts für das verflossene Geschntsidbs
Senee. nghen haben die vei· 1 . den Tag dieser nicht miggevechnet, beir Hüceäta c 8 der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, —
[9469608 Actien
Donnerstag, 20. Mär Stuttgart, Friedrichsstraße
Generalversammlung jeder gart hinterlegt oder sich bei schäftslokal der Gesellsch
(Eiinladun
Die sechste ord
Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ des Geschäftsberichts des 2) Beschlußfassung über die Verwendung des 8 Caülaftung, und Aufsichtsrath ahl eines weiteren t Mitgli Hierzu laden wir unsere H af gen et. Netgege
Aktionär berechtigt is di i dem Vorstand der Gesellschaft in echngi ift de, sgggr n;
haben wird. Die oben bezeichneten Vorla
aft zur Einsicht aufgelegt. Jaiblingen, im Februar 1902 9 8 Der Vorsitzende
Geh. Hofrath Dr.
entliche Generalversammlung findet laut
gesellschaft⸗ Dampfziegelei Waiblingen. g zur 6. ordentlichen Generalversammlung.
190 %, Vormittage 1n iens üer eschluß des Aufsichtsraths am
2* 9 7. mit folgender Tagesordnung statt: der Württemb
Reingewinns.
8 8 U.·
erren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Th
— gen oder bei der Würt einer dieser St 8 gen an die Generalversammlung sind vom 25.
“
8*b
11““
des Aufsichtsraths: D 8 Ed. v Pfeiffer. eA
erg. Vereinsbank
Gewi Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 Vorstands und der Bemerkungen des Aafshaftelabhr 5 S
eilnahme an der
“ Aktien bei 3 e g. Vereinsbank in Stutt⸗ ellen über die Hinterlegung bei einem Notar S. Sf
gewiesen im G
e⸗
[94666] Activa.
ixt.
894755] Mheinische Bank.
1 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 22. Mürz 1902, Nachmittags
im Lokale der Gesellschaft „Casino“ in
Bugfirgesellschaft Union. “
Netto⸗Bilanz am 31. Dezember 1901.
dem Bankhause C. G. Trinkaus in der Bergisch Märkischen Bank in und Cöln,
Bilanz, der E d. von Anschlüssen der unter a., b. und c. n genannten Bahnen.“ 3) Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Aenderung
der Fassung des Gesellschaftsvertrages in Bezug
[94748]
Actien Gesellschaft „Handelshalle“.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu
Düsseldorf, 8 Elberfeld, Düsseldorf
Gegwinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
Passiva. und Vorstand.
ℳ
“
der am Donnerstag, den 27. März 1902, 11 ½ Uhr Vorm., in dem Komtor des Herrn Oscar Kisker, hier, Schuhstr 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗
abschlusses p. 1901. Decharge⸗Ertheilung.
Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗
vertheilung. .
Wahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ raths.
Stimmzettel sind am 26. März 1902 gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor ent⸗ gegenzunehmen Stettin, den 24. Februar 1902. grhn 8 Der Vorstand.
Georg Saehn. [94747]
Stettiner⸗Speicher⸗Verein.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu
der am Donnerstag, den 27. März 1902,
12 Uhr Vorm., in dem Komtor des Herrn Oscar
Kisker hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ 8* abschlusses p. 1901. Decharge⸗Ertheilung. 8* 2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗
8 vertheilung..
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Stimmzettel sind am 26. März 1902 gegen
Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor ent⸗ gegenzunehmen.
Stettin, den 24. Februar 1902.
Der Vorstand.
8 Georg Saehn.
[94829] Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Berliner Neuesten Nach⸗ richten, Actiengesellschaft, werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 25. März d. Joe., Nachmittags 5 Uhr, nach Essen a. d. Rudr, Hotel Essener Dof, eingeladen. Taßesordnung:
1) eleb der 2 1 er ge aa Verlust ür abgelau chäfts· jabr, sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und ( lung der Entlastung an
sden Borstand und sichtsratb. hi des Aussichteraths gemäß § 9 des
Uschaft „ Verlag
aftsvertrags. migung eines mit dem
in Berlin schlossenen Vert Der chtorath der
7 Berliner Neuesten Nachrichten,
Actiengesellschaft. Der Vorsitzende: Jencke.
lesische Dach⸗Falz⸗Ziegel- und Chamotten⸗Fabrik Artiengesellschaft
vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf. beehren und, die Herren Aktionäre unserer it zu der am DTonnerotag, den 20. Marz 9 Uhr, im fts.
’. —— —
3³)
27,
2 Jahr
ung über die ung des er⸗ ten
3 Ee de und Auffichtsratbs 8E1 Sneennen des
1902. 822 brik. ctiengeseHlsch aft.
gsgreaewetten vorm. A. nenberg. Koderegvork.
A. Daunnenberg
Bilanz und der Gewinn⸗ und
Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts, unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung. 3) Aufsichtsrathswahl. Nach § 19 des Statuts müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien nicht später als am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr, der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin, Breslau, Gleiwitz oder Ratibor, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandite Frankfurt a. M., oder der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn hinterlegen. Statt der Mien können auch von der Reichsbank oder deren Giro⸗Effekten⸗ Depot oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. März d. 2 ab in unserm Geschäftslokale zur Einsichtnahme offen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 24. Februar 1902.
Der Vorstand. Joseph Hermeling.
[94828] * Mechlenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den 27. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude an der Promenade stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos und des Geschaͤftsberichts pro 1901. 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst
Peüarcene 47 ben
a ie Genehmigun
— Uärverce c. Werlöcge onto,
serne 2 tung des Vorstandes und Auf⸗ ra
Bericht der Jahresabschlüsse pro 1899
und 1
Gewährung einer Remuncration pro 1901 an die im Mai 1901 neu gewählten Aufsichts⸗ rathsmitglieder.
Die Hinterlegung der Aktien hat in r des § 28 der Seebten spätestens am 22. März
1902 bei unserer Gesellschaft in Neustrelit bezw. Berlin oder bei der Deuts Bank imn Berlin oder bei einem Notar zu
erelig, den 24. Februar 1002.
Berlin “ dübrten bank. 1ngsan 2 §. . Overbec Aktiengeselschaft
Apenrade.
. 1
.
5)
Romtor — der Aktwen ausgegehen
ebruar 1902 88.† ½ nd. 8
der
Daauf die zu erlassende landesherrliche Genehmi⸗ gungsurkunde. “ 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Cöln, den 22. Februar 1902. “ Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft der
ECöln⸗Bonner Kreisbahnen.
Der Vorsitzende:
Sn. Becker, Ober⸗Bürgermeister.ß
[94222 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ein⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 19. März 1902, Nachmittags ½4 Uhr, Anmeldung von 3 Uhr ab, im Carola⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
Die Legitimation ist bei dem in der Generalver⸗ ammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der
ktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗ hörde, einem Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Kuponzahlstellen:
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Leipzig.
Herren Günther & Rudolph in Dresden, „Kunath & Nieritz in Chemnitz,
Sächsische Bank zu Dresden,
Vereinsbank in Zwickau 8
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorire des Geschäftsberichts und der Bilanz per 1901 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.
2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1901 und Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
inns. 4) Fenmahl zweier Aufsichterathemitglieder an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommerzien⸗ rathe Eugen Esche in Chemnitz und des 1 üaiesenmasg. ansscheidenden Herrn Heinr. ersche in zig. Geschäftsberichte 85 Bilanz auf das Jahr 1901 können vom 3. März a. c. ab in unserem Werks⸗ bureau, sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empsang genommen werden. Gerodorf, den 18. — 1902. Geredorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Borstand. H. Jobst. E. Kaulfers.
in
Fwichan.O Steind berhohndorfer Steinhkohlenban-⸗ Uerein.
Die — ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereind sindet STonnabend, den 22. März a. c. im E des grünen Tanne“ in
c — statt, und mit dem Bemerken daß die Vormittage
ar d beginat und 10 Uhr geschlossen wird Fezeanans⸗ der 8
.ehermas dsden, en
— 1901. 2) des Aufsüchtsrathe über der und Bilanz von , der
und Auf. des
Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 75 000,— durch Ausgabe junger Aktien zum Nennbetrage zuzüglich Stempel. Festsetzung der Vergütung für die Thätigkeit des ersten Aufsichtsraths.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Nach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung diesen nicht mitge⸗ rechnet — seine Aktien oder einen Devpotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesellschaft oder den bei der Ein⸗ berufung bekannt gemachten Stellen hinterlegt hat. Jeder Retionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düssel⸗ dorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trink⸗ aus, Düsseldorf, oder bei der Nieder⸗ rheinischen Bank, Düsseldorf, oder bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 24. Februar 1902.
Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Haumann.
[94830] Siegener Bank für Handel & Gewerbe. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 26. März, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in der Erholung zu Siegen stattfindenden achten ordentlichen Generalver sammlung einzuladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Ab⸗ schlusses pr. 31. Dezember 1901. Bericht des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. — des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Beejensicen Herren Aktionäre, welche sich alversammlung betheiligen wollen, werden mäß § 10 der Statuten ersucht, ihre Aktien nchst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlunge bi dem Vorstande oder bei einem Notar zu hinter⸗
en. den 24. Febrvar 1902 8 8 Der eüee 1 Geheimer Kemmerzienrath Adolf Dreßler,
Veorsitzender. 1ihss 1g ve
Herren Altionäre der Aktien⸗Gesellschaßt für Verlag und Druckerei „Der Westsalc“ werden bierdürch zu der am Freitag, den 1 4. März 1902, Nachmittage 3 Uhr., im „König von England“, Münster t. W., statt den dieh⸗
5 ordentlichen Generalversammlung eie t eingela
den
der Rechnung und Bilanz preo 1901
2) des 3) von 2 Mitalleder des A eratbe. 4) Vesprechung ver beitcer.
chiedener Angelegen Der Vorsithende des Auffichtesrathe: Freiberr von Landsberg⸗Steinfurt
imn Communal⸗Bank des Königreichs Tachsen. der am 20. r 1
Die ℳ Vank mrrer 829 Uhhr, im Lokale der Bank, Brübl 7577
biermit stattfin zweiunddreibtasten ordentliches en.
Serrses Seshdserch 1) Legesnn des Ges tlast
„ „ „ * . „ — tert miie Nlon
Tag ücht und
dem Bankhause C. Schlesinger Trier & Cie., C nkha S nger „ Commandit⸗ gesellschaft auf Aetien in Berlin,
dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt am Main
n hinterlegen. Düsseldorf, den 24.
Enmnmn..
1““ Februar 1902. 2 ns 2. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathhn; Dr. jur. H. Jordan. —
84669
Activa.
uefebestand Dcchsel⸗Konto A. Heczsel⸗Konto B. Fickten⸗Konto
terto⸗Korrent⸗Konti zvetheken⸗Konto
Sgßpöoarverein Wörlitz
Actiengesellschaft.
Bilance am 31. Dezember 1901.
Passiva. ,6 f.
5 887 36 39 750—
5 606 50 27 854 58
102 1 610
Aktien⸗Konto.. . ..
Spareinlagen⸗Konti 8 deren Zinsen
Reservefond
— Konto Diverse
23 092 81] Gewinn 1901 .
19 600 Davon: Verwaltung V Reservefond
10 % Dividende . . 1 000,— Uebert I“
ℳ9 1 875,47
rag
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
123 504 15
Abschreibung.. Spareinlagen * däftsunkosten.. ——
çredit. ℳ ₰ 11 70 Zinsen⸗Konto... Ssh mee 170/˙8 .“ .“ 1 875 47
4 281,20
Der V H. Lauke.
1 4 281,20
7281 20
beeüee. Wilb. Graul.
telfva. 41 8 An Grundstücks⸗Konto
Akrien⸗ onso
— bilanz des Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien⸗Gesellschaft
ℳ) 928 024,70 Gebäude⸗Konto „ 50 270,28
ℳ 110 915,51
zu Groß⸗Lichterfelde.
Pussiva.
—
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Kreditoren⸗Konto 88 ℳ 47 664,
“
rath: Ver⸗ * 1
„ a⸗Konto
ℳ 12
————sxbvn rem
nsn n
4 eeneen ge
2* 1,
901 2 20 tatuts. FI
134,06
33 142 3 1901.
Obcar
Werkstatt Union schuppen, haus Union und Güter
Geestemünde
Sonstige Debitoren Staatspapiere, gemäß § 185 a.
des Reichsgesetzes vom 1 1884 berechnet..
Staatspapiere Kassa⸗Bestand
Abschreibungen Kosten des Betriebes
Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Veether
——õ
Buchwerth der Dampfer inkl. Kessel, — 1
1 Zentrifugalpumpen, Materialla er Riservetheile Kohsen
Taucherapparat, Kohlen⸗ lager, Mobiliar, Tauwerklager, Fähr⸗
abfertigung in
Guthaben bei verschiedenen Banken Noch nicht bezahlte Schlepprechnungen
Vortrag für laufende Zinsen auf
Reingewinn wie in der Bilanz .. ..
Bremen, im Februar 1902.
Die auf 10 % = ℳ 50,— per gegen Einlieferung des Viwidendenscheins Nr. Bremen und am Komtor der Gesellschaft in
Aktien⸗Kapital.... Gesetzlicher Reservefond. Statutenmäßiger Reservefond Dividenden⸗Konto, Dividende.
Soc eia ds! Fertehhe 8
304 6 . Union, Vortr
59 688 t ag 905
13 428
Absatz 1
8. Juli
Rechnungen .. . . 8 Demnach Reingewinn in 1901 1 Vertheilung des Reingewinns: ¹10 % Dividende an die Aktionäre SsctetenmähigerReserve⸗ 2 1 on Tantième an den Auf⸗ sichtsrath Vortrag auf neue Rech⸗
243 497
2 419 1 784
952,98
nicht erhobene
Vortrag für diverse in 1902 zu zahlende
3 644,42 „ 3 279,98
500 000 50 000 6 967
120 6 074 1 000
4 300
1882 1“
Verlust⸗Konto
ℳ 57 877,38
626 33875 Gewinn⸗ und
21 836 92 17 240/65 39 077 60 57 877 38
96 954 98
Betriebsgewinn Vortrag aus 1900,. .
Bwm ,u . .
Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Albr. Pern denn beeid. Baüchtig gefr b
Aktie
28
Geestemünde zur Auszahlung.
“
626 338 75
Gewinne. ℳ 2
95 521/79 1 433 19
96 954 98
Der Vorstand. 1 C. Wehrenberg. 1 hesetzte Dividende gelangt vom 24. d. M. an
Bremer Filiale der Deutschen Bank in
Activa.
An Gebäude⸗ und Grundstücks⸗ onto ℳ 459 994,
Jagan ver 1900/1901 „ 7 792,05
16s19] Mech. Tricotweberei Mattes &
Bilanz per 15. Dezember 1901.
Per Aktienkapital⸗Konto .. „ Amortisations⸗Konto: Vortrag von 190090 .1
„Maschinen⸗Konio I. ℳ 179 182,—
ng eeEeegor „ 2 898,20
ungen per 1901: 8 „u. Grundstücks⸗Kto.: 1 ¼ % von ℳ 459 994,— ℳ
6 899,10 Maschinen⸗Konto A.:
„Maschinen⸗KFondo N. ℳ 94 385,95
eee,kon 2 890,15
ℳ 44 946,15
perl 1901, 363,15 „Mebilien⸗Aio. ℳ 185,
8 „7ℳ tr. Belcüchsungẽ.i Fraft bertragungs⸗Konto
10 % von.ℳ 179 182,—
Maschinen⸗Konto B.: — 10 % von ℳ 94 385,95
Elektr u. 8 K Kro.: 15 % von ℳ 44 946,15
Mobilien⸗Konto: 15 % von ℳ 16 845,40
18 me, gerüchellcher Bächerreviser.
Lutz Act. Ges. in Besigheim.
Paussivn.
21 421 0 40 000 —
8—472 Go. in
Gustad