8 nr i S iis auf⸗ der §§ 87 und 165 des Konkursgesetzes ex Derselbe enthält; 8 . . . is 8 Forst, eEne EEE—1—2 eregesgleich und abgehaltenem Schlußtermin auf veen, es ehh hat. Gegeben zu Trenefén beim 1) Aufhebung von Frechtsäten, I1“ B 2 B 2 8 88 na Te ändlers Emil Herzog zu, Pirmasens, den 21. Februar 1902. K. Gerichtshofe als Konkursgericht, am 18. Februar ²³) Abänderung einee Fmchstte sin die 1 . “ Gö . “ orsen⸗Bei age Füre. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: des Jahres 1902. Haidn, Präsident. Dr. 3) Entfernungen un te für die neu ein, 1
ichtese — 1 är. (I. S. bezogenen Stationen Stempuchowo des Eis termine vom 9. Januar 1902 angenommene Zwangs⸗ Nebinger, K. Sekretär. b Alexander Weiß, Notär. (L. S.) Ssegerensbeziris Bromberg, Ritkritz des Cüeabäh vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Pr.-⸗Stargard. Konkursverfahren. [94351] UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [94395] F Fr gaon⸗
24 2 2 8 8 9 1— 1 8 . . e Direktionsbezirks Posen, Fröbel und Klein⸗Tschi 3 g - K ’ l Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e vonstenee desen bebcs Stettine Fine “ 1 el ex un oni 1 8 U 1 en Forst, den 19. Februar 1902. 8 8 storbenen Maurermeisters Eduae=d Suhling aus Karl Fuchs, Schreinermeisters in Ulm, ist nach 8
eri F. b Reger e der Alt⸗Damm⸗Kolb fsenganh 1 1 Königliches Amtsgericht. Pr. ‚Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach 88 “ Ftargard⸗Küstriner Cipei Cfete 9 Ber lin tenstag den 25 . Fürstenwalde, Spree. [94348] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ..VTVollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Rühere Auskunft ertheilen die betheiligien N u D g, . 7
28 d den 20. Februar 1902. worden. ti zst ll bei welchen der Nacht 8 A2. ehe6. Een 8 ) Konkursverfahren. Pr.⸗Stargard, de 8 21. g 2 fertigungsstellen, rag käufl 8 Sonderb r 1ug 08 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 1“ chutzbach. zu haben ift. 19. Februar 1902 Amtlich festgestellte Kurse. Leltower Freis unk. 184 Putzhändlerin Marie Walter zu Fürstenwalde Rosenheim. .“ 8 1.““ 1 Erfurt, den . ru “ liner Börse nom 25. Februar 1902 do. VIII3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oeffentliche Bekanntmachung. velbert. Konkursverfahren. 1[94350] Königliche bisen hen. berlin⸗ b 4 26. r 9092... hierdurch aufgehoben. In Sachen Konkursverfahren über das Vermögen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. [Frank, 1 Lira 4 Leu. 1ggsetg .— 080 ℳ 1 öͤsterr. och ün. Fürstenwalde, den 20. Februar 1902. der Krämerseheleute Engelbert und Anna Ehefrau Otto Baum, Emma, geborene Pisch, [94419] umbenennung von Stationsnamen. 98. Glg 8 “ 8. Altona 18687, 1889 Königliches Amtsgericht. Sollinger in Rosenheim wird Termin zur Ver⸗ in Velbert, handelnd unter der Firma⸗ Stto, Vom 1. Mai d. J. ab erhalten die zu unsern 1egs Ner enne . S. 988, 6 T.e 0 ad 8 1 181 Graudenz. Konkursverfahren [94322] banälang aa8 n von dan “ eds. 862 g. e 8 . 2e esthar Verwaltungsbezirk gehörigen ee Altendorf⸗ ⸗ 1,50 ℳ 8 snd. n „ 839 4ℳ8 8 (alter) vi 86 unkw 11s onkur ü 8 ü 3 (gebrachten Zwangsvergleichsvorschtag vom 3. 211 anberaumte Vergleichstermin aufgehobe essen Süd und Altendorf⸗Essen Nord die B., [drubel = 3,20 ℳ Rubel =— 2,16 ℳ HPeso ⸗⸗ . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ neuer Termin auf den 12. März 1902, Vor⸗ ;; 18 wen Essen⸗West und Efsen e. Be. 98 übe ear — 1.20 ℳ 1 Etvre Sterlirg — 2049 27. ”schogenb199zunlh Malermeisters Hermann Kasielke in Graudenz Pr. 8 1 de 1 1 zeichnungen 818 b sdaheno 189unh ist infol s von dem Gemeinschuldner gemachten rungen auf Donnerstag, 13. März 1902, mittags 10 e dem unterzeichneten Gericht, straße. Wechsel. fucsarg 188, 1897 Verigiog vueinem Zwangsvenlech Vergleichotermin Roenbein 6er; 88 8 5 0; gen. Ahats gerichts “ 868 88 8 imvas. 1902 Efsen, 17. Februar 1902. limsterdam Rotterdam 19 88 1 seeeehze FaeheHaden 1888 “ Iüernchs Rosenheim, anberaumt, wozu alle Betheiligten hier⸗ elbert, den 22. Februar 1902. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. o. Ä000 fl. . 168.15 bz amberg auf den 7. 1 ““ mit geladen werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. Abth.: 8 gliche Ei Beüfselund Antwerpen 199 9 8 6150 bz G Hawr⸗ 2½ 82,8790008, vor dem Königlichen Amtsgeri nz, Z dnebst der Erklärung des Konkursverwalters ist auf 1 “ [94365] [94420] Bekanntmachung. do. do. Frs. .80,85 G do. 1899 uk. 1904/05 Eo1“ der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt Megberg. 8 365] Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altonger Budapest . . . . . . .. 100 Kr. —.,— do. 1901 ukv. 1907 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der e ai. saa E 1902 gt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Güterverkehr. CEE1161626 Fr 8 “ Berlin 18899098 N“ des Konkursgerichts zur Einsicht G ehbebes SS Amtsgerichts Rosenheim. des Müllers Johann Giesen in Bissen beis Am 1. März 1902 tritt zu dem vom 1. Jni Italienische v — 185 8 se 8 1129 de 8g der Betheiligten niedergelegt. ae, eeeee givilsachen: (L. S.) Sch idhuber. Wegberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur 1900 gültigen Tarife für den vorbezeichneten Vegeir 2do. L 5 8 M. 78,50 ; po. 798 Graudenz, den 15. Februar 1902. Der Sekretär für Zivilsachen: (. S.) Schmidhr Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Nachtrag 6 in Kraft, welcher u. a. Ausnahme⸗ G gen Müäris — 112,35 bz vh erg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rosenheim. dhe. Wetanzanhea [94368]] verzeichniß der 8 der Verfts nang hu Sesh keer tarifsätze für Eisen des Spiseliarns . (Ausnahre ei ¹ 0 bEEEEE selee Hagen, Westr. [94353] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu g er tarif 1.) von Brake (Oldbg.) nach verschiedenn leig * ea859. n. ü das Vermögen des In Sachen Konkursverfahren über das Vermögen üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Stationen des Direktionsbezirks Altona enthält. 1 ·2 . 20,325 b do. 8 dee0hzanierse bcihelm Krebea Jan. in des Kausmanns Ferdinand Wotfram in Rofen. Selußternin auf den 18. weaee,dAazsgericht SHer Nachtrag ist- durch die betheiligien K. keisne 10 Fe. 8. —BßB MNBa, 150 agen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ heim wird Termin zur — mittags ag vor dem Königlichen Amtsgeri fertigungsstellen zu beziehen. 8 ’ 0 — be . Zscrog Borb;g 1 un ephugg vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung Gemeinschuldner eingebrachten Zwangsvergleichs⸗ hierselbst bestimmt. 8 6 8 Hannover, den 29. Februar 1902. 1 1192 Brensen ehe 149 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vorschlag vom 1. ds. und zur Prüfung nachträglich Wegberg, den 21. Fehruar 1902. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 we N. Srgsh Brebte. 1881, 1881 Hagen, den 19. Februar 1902. Petetdeter Fesden g 89 Höbea; Königliches Amtsgericht. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen, 100 Frz. :2128,8 8 I Königliches Amtsgericht. 2, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. e Fsrünn . 94369 — a E 81,05 Jastrow. W“ g. 194326] K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt, wozu alle Wettin Beschlust [94369] [94421] Bekanntmachung.
urg Tassel 1868, 72,78, 87 3 5, en . Norns . K 8 “ “ Charlottenburg 1889 1; ; 2* Das Konkursverfahren über das Vermögen des (z i IV. Gruppenwechseltarife “ 100 R. 9 h Bethei hiermit vorgeladen werden. Der Zwangs⸗ „Das Kon . Gruppentarif IV, r . tarise . Schweizer Plätze. .. 100 Frs. 80,80 bz G do. 99 unkv. 05/06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eieägren cia nebsto der Erklärung des eengs. Gastwirths Udo Westram 8 b II/IV, III IV, 1V V, IV/VI, 1V/VII un. b 100 Frs. 5G Tischlermeisters Paul Modrow zu Jastrow 1— wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins V
do. “ F do. 1895 unkv. 11 vors der Erklärung des Kog 1vNv 8 3 s inavische Plätze. 100 Kr. 112,35 b do. 1885 konp. 1889 1. 8 — — verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht m. 8*8* [1WVIII sowie Mitteldeutscher und Wesßt Sensvische N 85 st eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ ce eien. tosch hierdurch aufgehoben.
deutscher Privatbahnverkehr. 8 Harsch 100 R. —,— do 1895, 1899 f fPre 8 se ni den is weeehss ] s Wettin, den 13. Februar 1902. qqqqq März 1902 wird iie W 100 Kr. 85,20 b Coblenz 1 1900 ahgens enisprechende Fonbunsmassenicht vorhanden it.. Fosenhein, 21. Februar 1902 15 *e. Königliches Amtsgericht Siit Süttigteit vommhon der irekirn dns.n ⸗ 1100 Kr. — do. 188 kon. 1898 Jastrow, den 21 en nür 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Station Osterholz⸗Scharmbeck des D. .dten⸗ g4 Bank⸗Diskonto 1 Cöpenickl901 unkv. 10 Königlich Der Sekretär für Zivilsachen: (L. S.) Schmidhuber. Zell, Mosel. eaeeE Fernepers lg Faplengestnthe Aenenftatenenabe⸗ Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel, 3. Cottbius 1900 kehmen. Bekanntmachung. 94358 n 94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tari seh e. mosätze aiie.nd kondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ 1 889 ais. bür Fönberavetfahren über henca. wehn den g. e. vee Feceben ehe das Vermae de v.vSxr 8 vüenf⸗ “ 9 1½ beee. en 8 ee 18 8 pñ len, Pl. ü. S rei 3. Fre pr 1 12900 Sn ‿ 2 S FPRrnrsgeeeee Nüa. 0 Merl wird, nachdem der in dem Vergleichstermine das V Sburech zeichneten B. orweg. Pl. 4 ½. Kopenhagen 4. adrid 5. Lissavon 4. 4 inzwischen verstorbenen Kaufmanns A. G. Szameit, früheren Wirthschaftsbesitzers Heinrich Moritz 192 8— eeen. Ie. ergleich auf Befragen Auskunft do. 1901 unkv. 1911 früher i kehmen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ b b Abna er vom 11. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich a agen Weersee 8. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. 1876, 82, 88˙ eeheang 8 eheafin:g. zur Echebung, von ir Sanae vnun 1 8 Wanclhee zgur Phzahene von durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Januar 1902 Henveger, di. eec ünrstllen Nüns Dut) 2r. 9,71b3 B Engh Bankn. 1 22),4755; Parmftadr. . 1897 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ““ das Schlußverzeichniß der bei bestätigt ist, hierdurch aüts haben. S Königliche Eisenbah 8 g 20,z16; Feü Ber. 190F. Mobh Hesjau 1891%8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Zell⸗ den 18 . oere gicht 8“ 8 T Frs.⸗Stücke 11627 bz (Ftal. Ben. 100 9. 79.60 tbz B d.ülmergd unsil Zur Beschlußfassung der Gläͤubiger über die nicht und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ermeen mtsgerich. Vom 25. Februar d. J. ab werden die Statie 8Guld.⸗Stücke ,— Nord,. Bkn. 100 Kr. 112,30bz Portmund 1891 96 verwerthbaxen Vermögensstücke der Schlußtermin auf verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die Er⸗ zobten. Dz. Breslau. [93946] Lenhausen, Listernohl, Milspe und Oipe Golt⸗Dollars — “ Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 b) G Dresden 11993 den 13. März 1902, Vorm. 11 ½ Uhr, vor stattung der Auslagen und die Gewährung einer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Elberfeld und Puchallowen zmperials St. LE 2000 Kr. 85 25 bz G do unk. 1910 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Fabrikanten Hermann Winkler aus Groß⸗Tinz Direktions bezirks Königsberg in den Ausnahme do alte pr. 500 g 1623. Russ. do. v. 100 . 216,65 9. do. Grdrpfdbr. unk. 10 % Kaukehmen, den 18. Februar 1902. schusses der Schlußtermin auf den 21. März ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ für die Beförderung von Eisenerz c. zun 8 v; 16,23et bzC ur; R. 216,85 b;z Ln Ernndbr. . Königliches Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen derungen Termin auf den 4. März 1902, Vor⸗ inländischen „Hochofen⸗ — et eeene „nl pmer. Not. gr. 4,18725 bz [ult. März —,— 2,ü i. 18 Königsee, Thür. [94321]]Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kehre nach Stationen. er n ahn. . do. sleine . 4.1929 G Schweig N. 100 gr. 80,75 b.; Düfseldor⸗ 1978 Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Rosßzwein, den 21. Februar 1902. 3 in Zobten anberaumt. ’ Kattowitz und Shetth rh, 1c. Cp. *. N. 9.—.. Sollt. 100 R. G. 324,50 bz do. 1888,1890,1894 Gastwirths Max Greiner in Glasbach wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Zobten, 15. Februar 1902. “ ein d8 0on, idie Verkehrsburrenf n Belg. N. 100 Fr. 81·305b; do. kleine —,— nde. 1899 emäß § 204 K.⸗ B. eingestellt, da sich ergeben hat 1 . [94371] Nähere Auskunft ertheiler c* Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dhlisburn 89,885,89,80 9 gemäß 8 t, b [Rosswein. Konkursverfahren. ,9437 betheiligten Verwaltungen. ’ DR. Schatz 1900 13.0111 verich. 10000 -50001102,50 G Eisenach 1899 uk. 09 daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 85 2 Kattowitz, den 21. Februar 1902. — 1 869 de. apo. rer 05 14 versch. 100 0.5900¼02,60 Eiverfeld kon. u. 18897 Kontur masse wcht vorhanden t, „„ früheren Gutsbesigers Johann GonheitErnn Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Nönigtiche Fsenbahn⸗Direttion. ve Keceent 1en. *N0 1990.22007118,699 ve. 1.89 1.n.009- Königsee, Thür., 21. Februar 1902. Barth in Gertihsch wird nach Abhaltung des T „„ 8 do. po. ij versch 5000 — 200 102,50 G Erfuxt 1893 133 Fürstliches Amtsgerich9t. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eu der Ei enbahnen TTqöö““ Bekanutmachung.. d. do. . .3 versch [10000 — 20093,10 9 do. 1898 1II,01 1, 118 Ie Ortloff. Roßwein, den 21. Februar 1909. 8 1 Vom 1. Februar bis 31. Dezember d. Js. do. ult Fehr. 93,00 bz Esßen IV, v 1898 8 — e,8,1 * aniali ich A116““ SESis in Wagenladungen von mindestens 10 ü Preuß. tonsol. R. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,10 bz G do. 1901 unk. 1904 Krappitz. [94355] Kbseicliches Amtzeericht⸗ —N 8 für dieses Gewicht ven snag de. poe 8114,12 5000— 150102.100 Zlensbn 18879 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des weln. Konk fahren [94381] Nordseebäderverkehr mit Helgoland, Amrum, bei Frachrzahlung für iese 2 2 88 111018830T 150119220 3G —₰ IUwunkv. 1906 3 — Rosswein. Konkursversahrenn. 1813810 Wok a. F., Westerland, Muntmarsch, Lakolt Wagen ein allgemeiner Ausnahmetarife B8Z.“ 82 305; Frankfuxt a-. 1899 Schuhmachermeisters Karl Scharon in Krappitz nk erfal ber das Vermögen des y . 1 S 84 Wegebaustoff do. alt Febr 92,80 bz 4 E a⸗ rolich 44 In dem Kon ursverfahren uͤber das Ve⸗ 1 gen g. Nöm und Büsum. Sätzen des Ausnahmetarifs für Wegebau. bad. E Eii⸗n 19 s do. 1901 1II. u. III38⁄ ist Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Tischlermeisters Karl Moritz Eube in Noß Der Tarif vom 15. Juni 1901 tritt mit dem geführt worden. e. Et.⸗Eis.⸗A. 1.1,7]1 3000 — 1 Forderungen auf den 21. März 1902, Vor⸗ wein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Tarif vom Juni 1
1 2 b b 2 3 zar 190 do. do. versch. 58 auftadt 1898/3 ¾ mittags 11% Uhr, anberaumt. — N. 3 c. 01. 41.] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 30. April d. J. außer Kraft. Vom 1. Mai d. J. Mühlhausen i. Th., den 20. Februar! de. Anl. 1892 v 91 5 1 8 1 2 1 2
—
forzh. 1901 unk. 1906 4 asens 1899 uk. 06 Posen 1894
do. 1900 ulv. 19057
. 5 Süan g. 1892 900 — 500 98,40 G eegensb. 8
5000 — 500 98 40bz r
1897 5000 — 500 98,40 bz do. 1901 5000 — 500 103,60 G Remscheid 190¹
1000 — 100 98,60 bz G Rhevdt 3 2000 — 200 ,103,000 5 IV 1900 86898 5000 — 2”00798,350G Rixdorf Gem. 1893,4 5000 — 200 —,— Rostock 1881, 1884⸗ Se —,— 8. 8p] 1895 199 Haarbrücken 1896]2 5900 — 500 98,10 bz; G St. Johann 1896 5000 — 500 103,30 bz G Schöneherg Gem. 96 5000 — 500 103,30 bz G Schwerin i. M. 1897 5000 — 25 1100,00 G Solingen 1899 ufp. 10 5000 — 100 99,75 bz G Spandau 1891 5000 — 100 [99,75 bz G do. 19895 5000 — 200 105,10 G Stargard i. Pom. 95 2000 — 500 103,10 bz G Siendall90 fukv.1911 2000 — 500 103,25 G Stettin Litt. N., O. 8000 — 500 88,75 b; G do. Lt. P. I.XXIi r5000 — 500 98,509, G Stuttgart 1895 unk. 05 5000 — 1000100,90 G Th 1895 32 1000 — 200 96,90 G; do. 1901 ukv. 1911 5000 — 100 102 90 G Wandsbec 1891 1 5000 — 200 99,75 bz G Weirzar 1888 33 5000 — 100 98,50 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 — 10, — pr. 1896, 1898 ,3 ⁄ 3000 — 200, — dz. 1900/1 I ukv. 05/6 AEʒ r. “ Penes 1882 III 3 Le8s 3,50 Worm 99 /01 uk. - e⸗ 8. bz B 701 uk. 05/07 2000 — 100 99,50 B 5000 — 100 9,50 B 5000 — 200 103,25 G 5000 — 200 ,— 2000 — 200 103,25 G 5000 — 500 103,00G de. 5000 00163,75 b G veen . 8809 —200 199009 23 8. . 200 99,20, ir⸗ gar. 2000 — 200 98,50,9 8'8 e . 5000 — 200103,000G do. neue S.Se. e do. Komm.⸗Oblig. 000 — 07 C si . 1 3909— 50,709bG Shemesbische V 3000 — 100 194898 1g
82E 5 d . V 3 103,00 B Posensche E. VI-X
—
2000 — 200,103,00 G 1000 103,00 G 5000 — 500 99,60 bz G 8059 — Tp 103,25 G 8-9 892 Alusländische Fonds.
5000 — 200 98,30 Argentiv. Anleihe! 199—20968 30G 98 8 ü. 5000 - 5n0 105,90 G do abg 1000 u. 500-., — 8 do. abg.kl. 2000 —-500 102,75 G do. innere Sc u. v7. 3, do. kleine — 8,7 do. außere 1888 20400 ℳ do. 10200 ℳ 5 “ 5000 — 50099,50G . 86 1897 408 ℳ 100 98 50,G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 7 100 u. 500 103,50 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1009—20. 103,00 G B8f. ber do. 1898 000 — 200-,— ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 98,200 Zörd eee 8 r Nr. 2 8
S SSS —½
,. ä -Fö=E2U=eö — ,—— =n —
—.—
☛
-0S1öö-enS2ggg
½
.
2. —,—
82,00 bz G
83.,00 bz G 71,75 bz G 71.75 bz G 72,70 bz G 72,70 bz G 7270 bz G 74,25 bz G 66,40 bz
8‧
EE1“ ⁴½
—2ö2ö=vIö=2I2IÖIͤönSSN
—g=2é=EöggN
2SN —2-8? 2 1 SS SSSSöSSSS! —
28=SéSSE —8— D SSSSS
S2 8—
☛—2*
100,20 B
SDSS=S
51 N. 121 5681 136 580 Fhn r Nr. — 136 560 5000 — 200 98,50 bz G 2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 200 98,50 bz G II 1 — 20 000 2000 — 200 103,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 — 200 98, 10 G do. do. mittel 5090— 200 103,50 G do. do. große 2000 — 200]102,90 G Chinesische Staats⸗Anleihe. 1000 — 200-,— do. do. 1895 : 2000 — 200¼,— Et kleine 2000 — 200 ,— do. 1896 2000 — 200 103,40 G . po. ult. Febr. 1000 98,00 9 1“ * 1898 : 2000 — 500 103,60 G do. do. B — andbriefe. Dänische do. 1897 3000 — 150]118,10 G Egpptische Anleihe gar... . 2 3000 — 300 110,20 G do. priv. Anl..... 3000 — 150 1107,25 G do. po. 3000 — 150 100,10 G 111318“ kleine .. 5000 — 100 103 60 bz G do. pr. ult. Febr. 5000 — 100[99,30 bz do. Dairg San.⸗Anl. 5000 — 100[90,10 9 Finländische Loose -e.. . 8 23 —r 8* 0000 — 100 99,80 G reiburger 6.-Loose. 10000 — 100 90,40 bz Falkzifche Landes⸗Anleihe. 3000 — 15005—.— do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 600 100,00 G Griechische Anl. 5 % 1881.8. 1—8 100,00 G do. kleine
87,905: G 87,90 bz G 87,10 G 86,25 (G 85,25 bz G
105,00 et. bz B 99,75 bz B 191,40 bz G 91,40 bz
2½2 222
89—gb
—-2övö ——ö—'—2nnEg,en SSSs eeee s eeesehesees Breeeeenss
SSS eeeseüaeeeezebesarezsebeegsesss
* —,——————
—
—xg”
SS
82 GA öüöAö —
— S
[8
ePeSüEeüerbeeeheen
87
— — 2 2
v82ö——
OœCœ S do Och 0 2 Saüagsreerngs
— —ö—G— — — ES BF 2 .
—₰
d
1SO-EgEͤON
—2
——— — AüAaANRMR ——y-8Sö—9hEö— E11 —
——Eö2 —
.,— —S
S8S88
2—ö-—— ,2— *
72,70 bz 93,90 9 32,60 bz
w g. 2 dö
— — — 8
—
52,8— E=
222-
40,75 bz G 41,00,9
31,60 bz G 31,90 bz G 31,90 bz G 45,10 bz G 45,90 bz G 39,90 bz G 39,90 bz G 39,90 bz G
10050 6; 100,50 bz
88
88 v228—SSęOSO VęOBVÖ
08992 g3. 228
—=SS FFFEaegRFRüüügSAaneüSSSe=E
—2 8
— —
do.
5000 — 100 99,25 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 5000 — 100 1102,90,G do. do. mittel 4 % 3000 — 75 98,60 B . do. kleine 4 % 5000 — 100⁄90,20 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 5 [99,30 b . kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗-L.) 2 do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Febr. do. do. neue do. amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihbe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 bo. mittel u. klein⸗
1892 4 V 1894 3½ 1
1 8
—585 ₰. + Sech 58S —,=
25
qgg — 25q —
— — —
7 2 7 2
sPeeess —ö—2nͤgöö'gU”
2 2
— - — ———-———— — 8—
88
—.,—,,ö,iiE2,öE,IN6i,ö,iFI, —,—
——2ö2öFö=2
—
— — —
— t
— —,—
— ,—
8 7 — — EgAgEEgE
b0 —=U,N
SSSEESS
eebeeeseheerhe.
ae — —
—,—
— 9
ncchmn n uee
—x2öö2ög 222ö=2 S2S8S2
SSSSS
En. — — — —,—,8 —
do. 8₰ do. 8 8
710 0
SE
— —
S reib. i. B. 1900 uk. 05 b. — ’ 8 *½ ürth .B. 1901 1 Amtgericht Krappitz. 20. Februar 1902. Schlußberzeichniß der bei der Vertbeilung zu bexück⸗ ab findet die Personen⸗ und Gepäckabfertigung nach Der Vorstand de. do. 1900 37] 1.5.11 irh i. uk. 10
4 .ꝗ Nordseebädern H — 8 m. Mühlhausfen⸗Ebelebener Eisenbaht 8 1 b ießen 1901 ukv. 0674 Lerseh Bekanntmachung. 194401] sichiigenden Forderungen und zur Beschlußfasung 18G ven Zvereeeis 12 Lakolt gggga⸗ GeFenfchafre düger.Etsate⸗Ank. 71., 1211 899—2 Glauchau 1897 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die *₰ x33 22 „ — q . ndlage stalt. 2 [91423] ö vepsc. Gnesen veee — — + 82 8 42 — 8 de üch. Näbere Auskunft hierüber ertheilen die Verkehrs⸗ Laarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr te. Sde⸗Remtensch. 1,6,12 do. 5 1900 118 Leonhard Löslein. in 8en d. aͤhe ; 8. 18d 8 Glaubigerausschusses der’ Schlußtermin bureaux der betbeiligten - isenbahnverwaltungen. Auf der Station Eisenberg i. d. Pfalz! dascw ⸗ac, 10. 8 r eiceerf. ere 88 nachdem der n,egne b hoben 2 den 18. März 1902, Vormittags 10 Uhr, Altong. den 21. — 1902 Fahrzeuge aller Art ver⸗ und entladen werden 88g, e. 5. e B 1- Aeich eFesche Ko. edobe vor dem hicsigen Königlichen Amisgerichte bestimmi Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dienstheschränkung auf Seite 5 des Nachtr —* 3 I“ Lorsch, 52 S. Hehlbn ., t A zugleich im Namen der beiheiligten Verwaltungen. zum Gätertarif für obengenannten Verkehr⸗ 8 i o eeg 8 * i F — daber in Fortfall. 8 129e Hamein 1 Veröffe t: etz, richtsschreiber. 2 den 21. Februar 1902. B 94415] Nord⸗Ostsce⸗Eisenbahn⸗Verband. 8 Fehru do. 963 ausben Br Lrhes F Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2— für Eis findet mit sofortiger Ce. E 22 188 8, * sverfahren über das Vermögen deh Stadtamhof. Bekanntmachung. 94378]]GGültigkeit auch im Verkehr mit den Stationen der .25ö beibeitiaten Verwaltungen. b 189081 rij 1 b einers Georg Rudolph Johannes] Das K. Baxver. Amtsgericht — t mit Kiel⸗Eckernförde Flensburger, der Wittenberge⸗ 2 denbunger St⸗Hent. 1 isch * Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über leberger, der Neubrandenburg⸗Frierländer, der [94421] Bekauntmachung. amortis . 1900 — +⸗ f Ur it hobe das Vermogen der Gutobesitzerseheleute Karl ulimnenaue⸗Neuruppiner, der Kremmen⸗Neuruppin⸗ Deutsch französischer Uerband. :818 * 902. 2 r 8 ahn Anwen 1 Mi ültigkeit vom 1. Marz d. Jse. iire —2ö1 4941 Das Amlsgericht. Abth. VIV. beee⸗ als durch Schlußvertheilung erlesigt Altona, den 92. Februar 1902. Heft 8 (Ehenbahn⸗Dirrttionsbrüute Cassel, Fr r. Darfenwerder, Ueaae. am 22. Februar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, lf. M. und Mainz) Tbeil 11 4. vom 1. X 8s 1.00,31 — —— de Gerichtoschrei des N. Amtegerichte Stadtambef. namens der Verbands⸗Verwaltungen. der Nachtrag I11 in Kaft. Derselbe entbe g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der K.
1 Eisb.-⸗Schuldv. 3½ 8 Sekretär: (1. 8) Auer. sonstigen Ergänzungen und ngen neue ,8* LFese den, deEs Reeaden Kesrlemvegeun. Beschtug. 18889 dSg Sehs a f Zer. dh z derner —., hene deefc⸗ee,is den . .] Termin auf den 14. März 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über das Verm 1902 wird im Güͤtertarife 2 den obenbez xen Frachterböhungen enthalten sind, blelben b. gr.. 190331 11% Uhr, vor dem Föa glchen Aintsgericht bier. Zimmermeisters Wilhelm Schröder in n. Verband im Verkehr den Stationen der nü Fracdtsöpe a 8 8 dis ees.Borsa. selbst Zimmer Nr. 2. bestimmt. — ft d., wird nach Zustimmung der Gisenbahn⸗T irekwionebezirke Breslau, Kattowiß und 14. April 8 in Kraft. HetbaCt.⸗AU. 1900 4 Marienwerder, den s8. Februar 1902. SeeKan pec 8— Stationen der Nebenbahnen Hansdorf—
2 Nlachtrog kann von unserer Drucksocher Steuin, den 19. Febrnar 1902. auscha — Freiwaldau und Muskan — Tcuvlitz 14 Könialiches Amtegericht Abtheilung 18. Semmerseld, sowie der Station Kempen der] Ttraßzburg, den 21. Februar 1902. 3282 nalhausen. Els. Konfureverfahren. ¹ Tarnowitz. Pekanntmachung. 94333] Urcslan. Warschaver 81-ennens, v. 1— Die geschäftoführende — nnzb. rus. d9 Das Konkursvertabren iber das Verme In dem Konkurkverfahren über das Verm des 882 6 in s ae. b. Gend. Josef Goeggerle, Meyger und Göathnwlerh in Maurermeistere Emanuel Dziuba zu Taruo⸗ g „ der Eisenbahnen in bring S Winenbeim, wird. in der in dem Veraleichs⸗ with wird Termin zur Wahl zweier neuer Mitglieder unn seden n. 194425 1 8 12 85 ermine vom 350. Jannar 1902 —— des Glaͤubiger 9. v—— der Sclas, en rden die des neh risper Teutoburger Wald Eiseube⸗ 0—2I100 50 G vergleich 7. Ieelrem ₰ vom 30. “ gegen 82 tarifs 42— 12— Grunde gelegt. K-n. ——— 1. Mäang 3,.2 Sb05,758 nuar 1902 bestätigt ist, bie —,—+* 192 g. welcher ber den 2 G der kesenderen Bestimmung eeunLK AEöb . er Ler .oen ee2. Konaliche Eisenbahn⸗Tirektion. 5
rnamens Verwaltungen. Eisenbahn⸗Verkehrs- Ordnung, der besenderen HhgGiadbach 2 361]11à1 % Ute. Zimmer 28, auberaamt. besveccs vorscheisten sowie neue, unter Anwendung * — dem Kontursverkabren üͤher das det Tarnowich, den 15⁄ Februar 19922. [94417] weiti, er Einbeitsf kerechnete Preistafeln n. 8942 ereslcau ervimand Wilheim Strautz, Ellfe. hesdalices Amsegencd.. r5621 ₰8 41221½⁷† “ . d geb. Winkler, zu M.⸗Gladbach. Inbaberin der- Templin. Beschlutz. 194225] n ö . 2.9 * mede. 8 ima „Ttrauß sche Kunst⸗ und Muft⸗ Oas Kenkursverfahren über das des Siation daiseul an den Verkehe wit der in 2 ¹ta Aehag easzat, das Ber. Tommen. rt,3 Teebise. nim 1-2, Mesoier eeene ee Peaaeget Thrch 1eerges seeden deien eer 1., 988 b“ A e. Peherwen 8— sen 2 mtegericht. Jöns⸗ Auakunft ertheilen die bethrüligten Ber. Kechtenbung, den Al. Februar 1 r1a⸗ee2n 7 auf * Marz 1902, „Eer., e n Fehmmar 1902 Direktion der Treutoburger Wal⸗ Voerm. 1 „Zimmer iih. bestimmt. eir. — Eisenbahn⸗Direktion. ee-IIeTmAuuf. — ene Vernntwortlicher Nedaheut — 4 8 chung . 5] 1 8* 1 März d. J. tritt zu dem besonderen Aus⸗ JZ. B. von Bojanowes ki in Berl Pirmasens. anntma . 5 sae dc 62 ouberter. 10) b Berll⸗ — ““ g 8 AEES S-nne, eehn, erlag dar Gepattien (Scholn) Zchuhfabrikanten
tonen A „Deutsch . Nerddeuti B und 1 mafte tvrcd Bricht — M P n ½ aut 2— 2ge Manes Se Aafzaft. 827- C. Eirresa
—
—22ö;ö=g=ö=In üeße — Gl
1. 1. 1. .
—-ö—
ü111111 — 222222ö22ö2ö2=2ͤä= SSSSSE 2οα—
— —½ SSSSNA
101,50 b; G
w. II 1. 8 pps S ee IM. M: —,— —,——— ———— ——————— —————,————,——
— — — - — — — —- ——- — — —— — — 89
R8 — — — —7
bL—g 2222ö22
— — — — —22
—;3 .ü
— —
508 [28989 101,100
†¼ 2 228₰ 18 —
83 3 ½ Hannover 18293⁄
Heübronn 1900 uf. 101
3⁄
1897]2
Jenn 2e. 18109
Kaiserel. atz 124 K . 1889 28 Kaae 1905 1889, 1808 1w0i Lbi..
— 2* 8 — —½
8*
— A
— —,— — — —- — ,— — — — —8—g 8 8
ön —2B2ͤö-g2
2₰
üsesee 4 S2SS
1
. 113
de. I1/3 neulandsch. II 32 do. nIss
182
23582Pg
. v.9. PF Pe. Pe v. e S2. 22222ö2ͤ2ön2282
12 57
8 . . 4 . — 5 — — — . —2 .8 8 8 8 2
üsasseehsb ☛ 55S5
2
—,— 0 — — ---—————-— — — — Aꝙ 2
— —— — — H — ——— — —
* SS= An — —
2282
1. [— S=E
2— — — —7 EE““ —,——,——— „ 2 1
rich
☛
AIA 2 PnE 2gESZ2n
— —— — Ieesmesemne 224ög2ög2ö-
eger
EEgg
— — 60 1,2 80
—- -— —
3 4
3½ 3
——
☛
— —— t .
—
2
Rentenbri ö41[190 ..3 3verich. Fümm. 1 1
gsgsgzggggggggsgggss.
EE““
— — †ẽ — —.—
—,— — 22 —.
.
3 2 57 588 SEEEgs
— —⸗ — -—
F 2 rmn
n
r
E gEnvF * E
888 — —
8
öBöbväööe
712221
AA
vr 5
— 46
** 2
5 2 * 52
E5n
des vem 20. Febrnar 1902 nach
IFgzgsrzäkzzgzgg.. zxrrrzzxvEIE Fsgzaszszzzzgzszsgggszs