195082] DVDiamant Deutsche Bündholzfabrik Actiengesellschaft, Rheinau, Baden.
Da die am 24. Februar a. c. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Genußschein⸗ inhaber Litt. A. u. B. nicht beschlußfähig war, so soll am 29. März 1902, Vormittags 10 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung eer Genußscheininhaber Litt. A. u. B. im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Rheinau, Baden, abgehalten werden. “ Tagesordnung: Aenderung der Statuten und zwar: I.
3 soll lauten: 8 as Grundkapital der Gesellschaft beträgt
ℳ 1 500 000 und zerfällt in 1500 auf den Inhaber
lautende Aktien zum Nennwerthe von ℳ 1000,—.
Das Kapital ist vollständig gezeichnet.
Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ age als zum Nennwerthe ist zulässig. Außer den Aktien werden noch 2100 Genußscheine Litt. B. an die Aktionäre ausgegeben. Bezüglich
hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der
Generalversammlung zu delassen. Solche von der Hizteegunpefele ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Se an der Generalversammlung.
An Stelle der Genußscheinurkunden können auch Depositenscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Jeder Genußschein gewährt eine Stimme.
Ueber die Tagesordnung kann, da die am 24. Fe⸗ bruar a. c. einberufene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschließen, jedoch ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens drei Viertel der vertretenden Stimmen dafür gestimmt haben.
Rheinau, den 24. Februar 1902.
Diamant Deutsche Zündholzfabrik Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Ottesen.
[95118] 8 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
[95048] Holzstoff⸗- und Lederpappen-Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück Aktiengesellschaft in Boblitz bei Lodenau Ob. Laus.
1. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 17. März 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Mantell, Görlitz, Elisabethstraße 30. .
Tagesordnung:;
1) Bericht über Lage des Geschäfts, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung und Vertheilung des Gewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 14. März a. c. bei der Communalständischen Bank für die preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei einem Notar nach⸗ zuweisen.
Zoblitz, den 26. Februar 1902.
82rb 1a Ge Hiermit laden wir in Gemäßheit 1 Statuts die Herren Aktionäre egt 8 31 dh Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft ur Feassde dreißigsten ordentlichen Generakversüer — auf Sonnabend, den 22. März 1902½ mnlung mittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesendor Voßstraße Nr. 27 hierselbst, ein. schaf. 1) Bericht des Aafftchrdihsen Bericht des Aufsichtsraths und 8 unter Vorlegung der Bikandes Vocstai 3 Hhebnangs Aüschhges 85 1901. 89 ) Beschlußfassung über Dividenden⸗L 4 she des Fabr 1901. en Vertheülng 3) Beschlußfassung über Entlastun sichtsraths und des Borsta daf füs 8* nuf 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. Eintrittskarten und Stimmzettel können 18. März ab in dem Bureau der Gesellsch Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9 bis Rachmite 6 3 Uhr, in Empfang genommen werden. 0” Berlin, den 25. e 1902.
“
ungs⸗Sachen. Verlust, und Fundsa d Invaliditäts⸗ ꝛc. V Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. thpapieren.
Arfgebote, zustellungen u. dergl.
5. Verloosung ꝛc. von
1;
Vierte Beilage utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 26. Februar
Deffen
tlicher Anzeiger.
s Komma
ndit⸗Gesellschaften auf Aktien u Eßlinger Actien⸗Bank.
Bilanz pro 31. Dezember 19901.
.Aktien⸗Gesellsch. “ hu“
Haben.
eneeeeen KereSecrse.
Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw Bank⸗Ausweisc.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. pr. 31. Dezember 1901.
Credit.
ℳ 3Z
3 — ¹ — 2 ₰ ili 896 217 28 Aktien⸗Kontio . 2 400 0009+☛☚ fer. Gengesche⸗ i Vorscheiften in Is⸗ iermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Der Vorstand. E“ ReSolaz. 66 228 94 Aktienkapital⸗Konto .. 1 400 000 — Kassa und Wechsel . .. 82 520 35]Arbeiter⸗Ersparniß⸗Kassa . . . .. 530 — u““ Feterie Peflteösessn IeHs, versammlung auf Donnerstag, den 27. März Ahnton Lehmann. A. Pfitzner. Actien⸗Gesellschaft. cs Ko 1“ 935 7389 26 Eene 1294 69 vöseamen an 8188 in der P 4 % Schuldschein⸗Konto 189 98 59 5 soll lauten: 1902,. Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Wilhelm⸗ [950855 Borsige walder Heyl. bcch 8 1 ss. 103 313/38]% Depositen⸗Konto, 3 — mon. Kündigung] 342 89680 begriffenen und fertigen Waaren, an Kreditoren 1 069 268 59 s⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. straße 46/47, 1, ergebenst eingeladen. 3 g edesehä sesesna igeeäh2167518:2. ... 279 860 36 E 1“ 8n Tehssordnüng: t. Terrain⸗Aktiengesellschaft. 8 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ G 1—
1 25 Materialien ac. . . . . . .. 2 401 079 91] Gesetzlicher Reserve⸗Konto 240 000 1 22 2219½ SHG ERRRFe. :. 1376 710 81 Falakrativer Referve⸗Feonto 544 398 — Spinnerei Neuhof in H -4 2493 99,88] 1501 51288] Teehofsede cnen,Kort 27 9,988 detende Hieseche. ns. .,. 869 000 Artikel B. soll laut § 7. rechnung, sowie des Geschäftsberichts für Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell 8 vf. M Feer,ns. “ 240 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Netto⸗ Wr we. 8 n. R t “ 1900/1901 und Ertheilung der Decharge an durch zu der am Sonnabend, den 22. März 1902, bie 8 n. 8 8eh 8 88 schaft werden dobiliar⸗ Konto 100— Spe jalreserve⸗Konto 60 000 8 Gewinn 166 578 eine Wissnde boß ven Res Neaewenihes G die Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vormittags ö. Bureau der Gesellschaft da. Irs., Nachmittags 3 Rhr. . mmmobilien⸗Konto. JNAval⸗Konto ““ 3 000 6 231 212 66 “ 6 231 212166 Artikel D. soll lauten: Vorstands. 8 hier, Friedrichstraße 122/123, stattfindenden ordent⸗ Bürger⸗Ressource dahier stattfindenden ordentlicht⸗ 8 Hausamortisations⸗Konto.. 8 10 000 Gewinn⸗ d Verlust⸗Konto. “ öe“ Credit. 8 86 je Afti 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. lichen Generalversammlung eingeladen. “ 1 böflichst ei ichen 1 Dividenden⸗Konto: I winne ng 11 8 132 Reste erhalten die Aktien Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Tagesordnung: atalthüttt rtes n.3s Fäeeht vövelede rückftändige Dividende ℳ 120, 8₰ ℳ 2 „%o ihres Nennw 1 diesjenigen Aktionä cechti Aktie . 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und 8 8 Sr 8 . üd 1 00, . ½ 66 3 Artikel F. soll lauten: ze Ngr §L 19” ges Enhe de er atg, erenchütigra senä des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1901. 1) Bericht. der Gesellschaftsorgane mit Vorlage “ wo. G Dividende⸗Konto 140 000 — Netto⸗Gewinn pro 1901 attcuuca VVon dem verbleibenden Rest erhalten die Aktien 1 se in 9 kastung des Auffschtar ʒ 4 der Jahresbilanz pro 1901. G “ . s 150 iter⸗ 8 10 000 — die eine, die Genußscheine Latt. B. die andere älkie Radeberg, bei dem Dresdner Bankverein in 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 2) Beschlußfassung uüber die Gewi . 8 “ Inkasso⸗Konto 1 “ „“ 1F e Fine, Re Wengfscheine kätt. B. vie andere Hälfte, Pesven and dei der Gesellschaftskasse in Berlin 3) Beschlußfassung über die Verwendung des *) Ferfhrutzkaffung über die Gewinnvertheilung “ Konto pro Diversi 12 492140 Vortrag auf 190. . 16278622 8 8 Fne die Generalversammlung nicht beschließt, den Alt⸗Moabit 60, deponiert sind . Gewinnfaldos. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts 8 Gratifikationen .. . . .. . .. 2 050 186 578 62 6 8 160 578,G hier in Rede stehenden verbleibenden Rest ganz oder w ded n. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 76 b;e. 2
8 - ths. 8 . r in Itehen 1 4) Festsetzung der Vergütigung an den ersten SE ö“ “ egluß 1 s fällige Kupon theilweise zu Rückstellungen oder zu außerordentlichen Berlin, den 24. Februar 1902. ¹ 3 3) Ergänzungswahl für ein im T 1 1 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Juni a. c. fällige p “ 8 . DWie “ 28 Radeberger Erportbierbrauerei. 5 dae neatg. Aufsichtsrat scheidendes Aufsichtsrathsmitglieddn gar V qEE“ — mit ℳ 8099 . heute ab an unserer Kassa eingelöst theilenden Beträge können abgerundet werden. Die Der Vorstand. 8* Akiiwnöre dMuffichtornths. oder die über Die Legitimation findet kurz vor Beginn der äoIJ 8 888 2 961 796 09. 2 961 796 8 Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Wahl zum Aufsichtsrath besteht 8 Folben sind für das nächste Geschäfts⸗ Eü“ dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen . dh⸗ LEWEWI 2 Cewimm. und Verlust⸗Komnto. Leben. ebe eähascs zi Laetheg HelePerivatier hier, Vorsitzender, 8 ¹* Der porletzte Absat des §. 7 soll lauten⸗ Leinziger Düngererport.Aktiengesellschast. stans fünnsenar nar ö Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Is Fn ℳ, 32 4, 3 Jos Lepherr, Banguier, hier, stellvertr. Vorsitzendee, Die Fesse veemmlung ist auch berechtigt, von] Die Aktionäre der Leipziger Düngerexport⸗Aktien⸗ den Tag der Generalversammlung und der Kommerzienrath CarlLaubmann, Emil Fischer dbiliar⸗Konto, Abschreibung.. 977 40] Vortrag von 1900 . m 7 430 62 Ernst Forster, Gutsbesitzer, hier, 8 m zur Vertheilung sub F. verbleibenden Reste gesellschaft werden zu der am 24. März 1902, Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Vorsitzender. Snen Theil zur Ausloosung von Genußscheinen Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Börsen⸗*
wiavefond⸗Kto., Extra⸗Ueberweisung 7 301 Gewinn Sn Zinsen — 8 dir ges. hee 78 FFk K. B. Kammerherr und Gutsbesitzer, hier, . 1 g8 1. Breslauer Disconto⸗Bank hier 3 vonieren. 195113] hsstkationen ... 2 050 — im Jahre 1901 abzügl. sämmtl. We erg ee, agas . 1 itt. A. zu verwenden. gebäudes stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 8. AAees en. — 6
V &— 2 84 . — FꝓA 1— 8 sten 3 5 788 34 Augsburg, den 24. Februar 1902. 8 benden Berlin, den 25. Februar 1902. 8* Zosollf denden⸗Kto., Dividende pro 1901 84 000 Unkosten ꝛc. 95 8 eg 8⸗ Z 1 . 8 * versammlung tedc, ce g. Der eee Aufsichtsraths: Hôtel ü-e e — auf neue Rechnung . 8 890 561 72 Zae⸗ ““] vsebeen, ne ee Der 5. Absatz soll lauten: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des füärsrmn 1 ☛☚‿ — EE . 2 3 G 8 Sesen Geneßscen heebt dem 8., 56 Peczungszssclußss sür da Lchs 1901. [95110] Actien⸗Gesellschaft Gaen Hemäͤßbeit der Vorschriften 1 Statuts der — rwEe En Mai 1902 gelangen vom 24. Februar 1902 an zur [95035] Neue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft Walheim. ine Stimme. Ueber die Ablösung der Rechte der 2) Beschlußfassung über die IEntlastung der as 4 ¹ esellscha verden die Herren Aktionäre zu der m Auszahlung mit ℳ „— per Stüchk. 8 1 3 fü Geschäftsjahr, abgeschlossen am 30. Juni 1991. Genußscheininhaher und üͤber die Auflösung der Ge⸗ Zeschlusf sung Aufsichtsrathes. p 6 für Beton⸗ und Monierbau. Zwölften ordentlichen Generalversammiues Eßlingen, 22. Februar 1902. Die Direktion. E 2 sellschaft oder ihre Vereinigung mit einer anderen 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die * Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Samstag, den 5. April 190 2. Rag.⸗ v ℳ ℳ 2 Geessellschaft kann nur eine Generalversammlung be⸗ Leipzig, den 17. Februar 1902. “ hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. März mittags 5 Uhr, nach dem Höôtel Disch in Cär — Bilauz⸗Konto am 31. Dezember 1991 An Grundst.⸗Konto A., Bestand. 396 833090 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Mieben in welcher mindestens 80 % der Genuß Der Aufsichtsrath d. F Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale eingeladen. — 2 — Abschr. 2 % . 7 93616636 Obligationen⸗Konto scheine vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß der Leipziger Düngerexport⸗Aktiengesellschaft. der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behren⸗ Tagesordnung: b 66 ℳ ₰ 8 — 888 806 1I 5 % hvp. Anleihe nur gültig, wenn mindestens 75 % der vertretenen Febser straße 2, stattfindenden dreizehuten ordentlichen 1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst Bümm stück. Konto V 396 000—Aktien⸗Kapital⸗Konto : Bruchaufschl.⸗Konto 18 vru Stücke dafür gestimmt haben. Ist die erste General 95052 Generalversammlung eingeladen. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901. lrenn K. nn 614 126,47 V Obligations⸗Konto 2* 99. b ℳ 61 851,27 versammlung nicht beschlußfähig, so muß innerhalb 195 1 . 1 1 Tagesordnung: 2) Beschlußfassung über die Vertbeilung üin onr3 , Abschreibun 12 28252 Reservefonds⸗Konto à8 Abschr. 200 12 370,25 49 48102 — 1. Wochen eine zweite Generalversammlung ein⸗ Concordia Spinnerei und Weberei 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Reingewinns. F DZ Stiftungsfonds⸗Kto. 28 „b. ö 8 E..“ vavfen werden, welche dann ohne Rücksicht auf die in Burglehn (b Bunzl au) und M arklissa nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrahe 6 057,38 3311 Kreditoren⸗Konto. „ Grundst.⸗Konto B., Bestand. 1 n gation. „170 000, Zahl der Erschienen, aber auch nur mit einer 75 % Die Aktionä 8 ꝙ g. 1142E]. Jahr 1901/1902. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. 1 —Z *ꝑCVGewinn⸗ und Ver⸗ „ Ind. Anlagen⸗Konto, Bestand. 250 218,27 Obligatsonen⸗Zinsen u. ajorität gültigen Beschluß fassen kann. ie Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit 2) Frtheilung der Entlastung des Aufsichtsraths Die Herren Aktionäre, welche an der Gene inn⸗Konto . 2 504 891 935 Tust⸗Konto ... . 1 + Abschr. 5 % . 12 510 91 en⸗Konto Eine Ablösung der Rechte der Inhaber der Genuß⸗ 2 rueralveramxalane und des Vorstands. versammlung theilnehmen wollen, haben — 2* 10 % Abschreibung . . .. 9489,19 2̊77078 tjährig. Zinsen 5 % scheine muß mindestens zum Betrage von ℳ 1000, 10 uh en 85 — Gesche⸗ ö. orm. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des des Statuts — ihre Aktien spätestens am driten 2 8* 11“*“ 6 164, 27 243 871763 Divdidenden⸗Konto ür jeden Genußschein erfolgen und kann zu einem Disconts⸗Geseus Haft Blee . Berr hügeten g Reingewinns. 8 r 2 8* ö 11 980— „ Gebäude⸗Konto, Bestand . 112 750 79 Nicht eingel. Scheine ereheffa Fee n S Fehemen eine Treppe, ergebenst eingeladen. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. 0 r Aben i der esellschaftste Licht⸗Anlage Konto Z218511 V
D Aktiona lche G zu hinterlegen ..2 üäbGr. 2 9% . „ 2 254 6⁄2 8 —,—2 8nb — n 8 Diejenigen Aktionäre, we an der General⸗ zu bhinterlegen. Abs 8.. 3 216,54 8 8 EImEmm t verrechn. Löhne 3 Stbet⸗ gee räh 8 8 weraßlcesne Geschöftsbenci der Veanfsade nebst Vorlage deasepe- behgecben 11— 288 Raf 8809. ih’ b ö E Zugang 119 888 h 119 n0 94 2* in Bezug auf Gewinnvertheilung oder im Falle be⸗- * Sesche 14½ 41* gemäß § 29 unseres Statuts bis spätesteus uffi a 1—⸗ 77 itoren⸗Konto schlossener Liquidation berührt werden, kann in ciner 22 f 3ö und Verluft. 22. Marz d. J., Nachmittags 8 Füce ibre der Actien Gesellschaft Hötel Disch. g 8 298 gesc⸗Kogto, Beftond ... Generalversammlung nur ein Beschluß gültig sein. 9— 890 5 8 es firbagr 1901 und Be⸗ Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Siebold. Uen⸗ und Utensilien⸗Konto 72 335 2* 8 1 sel⸗Konto. Vesimad . . 3 wenn mindestens 90 e vertretenen Stücke dafür Bäülang decenüirt atteeers on Mitteldeutschen Greditbauk in Verlin, Bebren- 195108] 10 % Abschreibung .. .. .53352 — Debitoren⸗Konto, Außenst.. 22 99. en. ie 2 ü anz. E — . 5 3 iederlegen o je sche Nieder⸗ — ESr. Beschlußfassung über die Genehmigung der straße d, nisderlegen dder zie geschebene Nieder V.
99 . 8 8 5 rg 84 † SDV66 2 393 legung derselben bei einer öffentlichen Behörde C. Müller Gummiwaarenfabril — — 1
Zugang . . “ 8 Waaren⸗Konto, Vorräthe .. Actien Gesellschaft Berlin, vdieft EEn Materialien Fonto, Vorrait⸗ NOo. Neue Königstraße 89. —ZA 8 — Rebillen g9 2 des Aufsichtsraths und für den Vorstand.
Wir beehren uns, die Herren UAktionäre unze z vp öö1“ 7 239 40 Gesellschaft zur vierten ordentlichen Genere G 1* 1Jhemn — 8 ) Aufsichterathswahl 950511 * versammlung auf Sonnabend, den 22. Mar . h 2ꝗ gꝙ b S he 1hehh. .. .. 970 ““ Zur Theilnahme an der Geeneralversammlung ist *. Brüning & Sohn, Artiengesellschast. 8. Fö Seesenn⸗ 8 Ubr. nacb Körigitd eseen 8 .enen,,de ezes—gn 40 8 Gefen. ft verwer Ftenden Erklärnnaen eE berechtigt, welcher sich als solcher „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdenr. 40, part. li 3 n 2 ümnhn Kn *† Arschr 10506. 18 müssen von 2 Neschelt.⸗ exene oder von durch den Nachweis der Hinterlezung seiner Aktien, biermit u der am Mittwoch. den 19. März d. J. ¹) ftobericht,⸗ der Bilanz umd 22 299 & Mitgliede des Vorstandes und einem Proku⸗ bei dem Vorstand der Gesellschaft in Burg. Nachmittage 4 F im Gasthaus „Ju den ewinn. und Venaa Kontos für 1, oder von 2 Prokuristen abgegeben werden lehn 4b. Bunzlau) oder bei der Direction 3 Rindern“ in Hanau stattfindenden ordentlichen ahr 190]. — v Fre vdee. der Disconto Gesellschaft in Berlin und Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2 icht der Revisoren. 5 12 Frankfurt a. M. oder bei einer der Nieder⸗ Tagesordnung: 8 89 Antrag au des Auffichtem Der gfte Absat soll aien:: ene e e e. See , e Seicht, iber das abgeläcfene Fpesshäftchabr] ¹0 ., 4-e. r Beschlubief Der Aufsichterat besteht aus 4 bis 7 Mitgliedern. dustrie in Berlin, Darmstadi und Fraukfuürt und Vorlegung der 2
1b über die Vertheilung des 2 üiis Ain a. Main oder bei der Allgemeinen De Verlustr vns 8 ——— —2; des eRessäshg 9 8nh oren für das Gesche
2 2 soll 5 8*8☛ aüts 1ee. * § 17 22 neuen Gesellschaftsvertrages von ) eean⸗nma Berzstrstene saebe⸗ Die ‧. und 0 22 als 2 vorl Der Auffichtorath. Eeesg sber die Verwendung des am * Maärz vor 6 Uhr 24 9 — gegen Die Berufung des nans Perne 8 Emil Hecker. 9) Pngjastung des Berstande und des Auffichts⸗ 0n1hg91e Sottschalk, 2 Maguue . 1 8
—2 — den F.— oder in dessen Ver. [95138] Ahti — ratbs. ö—n binterlegen. Akru
bin durch seinen er 5eginc, euber⸗ 1 ktiengesellschast 4) des Gesellf dahtn, A᷑ Seen du br
— Sie muß * wenn 2 Mitglieder!- Mechinghovener Grunderwerbs⸗ und ön neuer ba1us sit. legten sewie eine 1 mui Serr⸗ X„ ecuxhanicna Laneseuschast zu Mechinghoven. öö —. e Sechnenach. .dens gee Masoeitzt der deAegenne 41 1r. een ehen., Jen Fostt wescher 3n der, Vefomwlang N21 N2998, Vegszrebe
d der . Ritterstra 3 V ₰ e werden .22 8₰ agn ⸗ spatestene /n
99123 GEmder DNank Aer.⸗Ges. Nr. 323, die ordentliche Generalversamm⸗ 1 Eem will, hat seine 8 2
*n e Kern und 5 soll eingeschaltet g unserer da— chaft berufen. A n 14. März bei der unterzeichneten Geschäfte⸗ „ Die der Emder ** .☛☛ —⁹
Der Aufsichtsrath i in in binterle tattündenden siebenunddreitht
ne st Fereien aens üͤber br 1901,02 und . * Geuera e
. 2 1 65 und des ichteratbs. 1902. - in Auftr olche 8
— 2—24 e ocder bei der Magdeburger Privatbank in E am Mitrwoch, den 19. & 1 lastung des W“ Eö wel 2) Beschla ossan über die Ja lanz und ledigung der — gewähren ist, welche n⸗ u
74 10
Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ee bweis § 9 MRNechnung pro 1901 und über die Anträge des be.eah 1168 Erster Absatz soll lauten: Porstands und des Aufsichtgraths, betreffend die 8 2 Au sichtsrat Der Vorstand soll aus mindestens 2 Mitgliedern.“ , Verwendung des Reingewinns. . I.
wesche vom Aufsichtsrath gewählt sollen, be⸗ Ertheilung der Entlastung für die Mitglieder Justinrath Dr. P. Krause, Versitzender.
va
8 3
8
88 5
Mit⸗ ¹) Bericht des de und des A 1 bei den Perten Braun Co. 6 ucr, in Ter „Börse“ in ümme bnxesihah von Maltin
8 1 1901, Jahrebbllam
:ge. Der Uorstand. des Königreichs Tachsen. 8 , eh 8 8 Die Akrionäre 8. mrtte. Gmten 3 —
— Kölner Tattersall. 20.
biermit zu 909, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mittage 5 Uhr, im Lokale 2— Brübl 7 — ordentlichen Generalversammlung stattfindenden 1n.
Lamötag, den 22 19 Gener cingelaten. . M
au eta n 22.
.. heN. un eses
Venloerstraße n 8 n sur] . evanrhee e. onbetzttrage
8 2 . v.;
1 1) Geschafnet⸗escn 8 ee ECommunal⸗Ba 2 ü 2 Absatz 5 soll der Sat lauten: 42—-——9 den 20. Februar 1902. — G l⸗Baunk ter ufsʒchtsratb ist besch wenn
fIner
timmrecht autüben bes der Fhins 28 8.998.2 2.- Hehe 8. Bäee, 1., segt be e.] „22. eltn —e 82 se, eühabeeen 1 vor lung der der ric 2 ebeuar 119 ian hNamen Aftien 1 afsc, bet einer Peutschen Geria herte an der erfolgen Ter Auf lüt gder d ond Natech Comp
2 bbw er eger rtrbs . u— b Alfrer Thieme,
e eee vn ön EG A. iieni