8 8 8— 8 8 1 3 — 8 8 2
erfolgten Ableben aus der Kommanditgesellschaft 5 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.] weidstraße Nr. 37, 2,80 a Reben, Wohnhaus mit] Lüderitz & Co. mit dem Sitze in Dresden besitzet Theodor Scherrer, Karoline, die d ausgeschieden. An dessen Stelle ist bis zu ihrem Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Hofraum, Küferwerkstatt, Faßremise ꝛc. 3 richtete Kommanditgesellschaft und weiter Folgende⸗ 8 Huisburg eingetragen. “ ie denselben zugesicherten Vorzugsrechte am Rein⸗] Anna Babette Friederi . am 1. Januar 1902 erfolgten Austritt seine schafter für sich allein ermächtigt. (Betrieben wird 1V. Die bestehende Kundschaft der Brauerei und eingetragen worden: Gesellschafter sind die Prban zu zuisburg, 18, Februar 1902. “ gewinn für die Vergangenheit intl. des Geschäfts. Srwezeit ette Friederike verehel. Bechmann, geb.] Statut der Gewerkschaft ist am 15. Oktober 188 Wittwe Mathilde Heloise Heriagze⸗ geb. Eggers, ein Baubeschlaggeschäft.) — des Weingroßhandels mit einem jährlichen Bier⸗ und Frieda, ledige Lüderitz, in Dresden als persönli Königliches Amtsgericht. 8 jahees 1898/99: 8 Herr de oh daselbst umd als Prokußist der Kaufmann festgestellt. Die Gewerkschaft wird durch den aus getreten, ohne jedoch die Gesellschaft vertreten zu unter Nr. 1727 bei der offenen Handelsgesellschaft-( Weinumsatz von circa 250 000 ℳ 8 haftende Gesellschafterin und ein Kommandttist. di isburg. — 1“ 2) eine Summe von 54 % = 324 ℳ jede S ann Georg Bechmann sbenda eingetragen fün Mitgliedern bestehenden Vorstand vertreten. Zur baben. An Stelle des mit seinem am 7. April unter der Firma: „Theiß & Wolters“, Cöln. Diese Einlagen werden geschätzt, wie flgt: Gesellschaft hat am 21. Februar 1902 d. Finmenregister üuͤst bei Nr. 1 184,9 Weianttäts⸗Aktie von 600 ℳ, ferner für ihren Ange! ebener Geschä ““ ü1 Vollziehung von Urkunden und allen schriftlichen Er⸗ 901 dervree. Tode ans 8 Keenenstegf Alcjaft 11 ““ zu Bergisch⸗ Immobilien unter I, II und III zu ertheilt dem Kaufmann Gustav Halbach Füma D. Lehmann zu Dortmund mit Zwenä⸗ für 88 bevorzugten Ansprüche am Rein⸗ und I1“ Betrieb einer Eisen⸗ “ gentüigt die Unterschrift des Vorsitzenden ausgeschiedenen persönlich haftenden Gesellschafters Gladbach, ist Prokura ertheilt. ℳ. 18 3 in Dresden. 3 8 ] i b,off ET1—— r die Zukunft und auf bevorzugte Be⸗ 4 und eines Mitgliedes des Grubenvorstandes. De Carl Konitzky ist dessen Wittwe Louise Therese, unter Nr. 1729 die offene Handelsgesellschaft unter, 2) Die Maschinen und das Betriebsmaterial zu, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Fahr⸗ ö“ 5 ö 13 egng im Falle einer Liguidakkon 8 e Seeee. 1908. Bergbehörde, dem Hanpkencdnschentberstch 8 der eb. Koch, getreten. Dieselbe vertritt die Gesell⸗ der Firma: „Schulte & Niedermann“, Cöln. 60 000 ℳ radbremsen und Handel mit solchen. 902 zu Dortmund verstorben. D i 19. Ja⸗ Arti 8 Summe von 20 % = 120 ℳ auf jede gliche Amtsgericht. Abth. II B. Knappschaftsberufsgenossenschaft gegenüber gilt der schaft nicht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Schulte 3) Die bestehende Kundschaft der Brauexrei und Dresden, am 24. Februar 1902. knagh D. Leinam mit bisheri 8 veinan der d tie durch Aushändigung von mit jährlich 4 % Leipzig. [94904] Vorsitzende des Grubenvorstandes als alleiniger Ver A. Röhl Bremen: Offene Snsn. 49 9 o 8 z9 C9n des ecgeobandels zu 76 500 ℳ, zusammen zu Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. bülaac in Dortmund betriebene BandeHanfehase sh berzinslichen Genußscheinen in gleichem Nominalbe⸗ di Auf Z 332 des Handelsregisters ist heute tregg en e schaft, errichtet am 15. Februar 1902. Inhaber ie Gesellschaft hat am 1. Februar 1902 be⸗ 45 ℳ sresden. 8 Anrgen Zweianiederlasfunaen und Beueh erhalten. die Firma Walter Dreßler in Leipzig und als Osterode (Harz), den 15. Februar 1902. sind die hiesigen Kaufleute Albert Friedrich Röhl, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Als Gegenleistung der Einlagen erhalten die Ein⸗ —Auf dem die offene Handelsgesellschaft Lrbrne e g und he und Betrschesiehen “ Sub 1 von 54 % ist in baar bezahlt deren Inhaber der Kaufmann Herr Pälten Otto Königliches Amtsgericht. I. “ Ernst Johann Hilcke und Gustav Adolf Schling⸗ L“ Röhne ee 888 olleinbeab un “ ““ 8 v. 1 in Löbtau be Hugo, Gustav und Otto Lehmann übergegangen, auf die 11“ 5 Zuhahtngen eccenchgg,ae Eincetsagen worden. P gee W“ A. [94925 sang. ZIe4“ 8 „ s 8 — reffenden Bla es Handelsregisters fü sselbe unter der Firma D. ach Reingewi EEöö ℳ aus dem Geschäftszweig: Betrieb eines Drogen⸗ m 19. Februar 1902 ist bei der offenen’ ⸗ Bremen, 22. Februar 1902. & Co. hat ihren Sitz nicht in Cöln, sondern in übernimmt es die Gesellschaft, zu ihrer Entlastung vormalige Königl Gerichtsamt Dresden ist dlut 88 , b “ R öö Geschäftsjahres 1898/99. . Farben⸗ und Kolonialwaarengeschäfts. gesellschaft J. A. Mahr Söhne 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rodenkirchen bei Cöln. M an die Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Ernst Wilh 1 ls offene Handelsgesellschaft mit dem Hauptsi nd Aktien. n haben die Besitzer der Prioritäts⸗Stamm⸗ Leipzig, den 22. Februar 1902. eingetragen: 8 Stede, Sekretär. b II. Abtheilung B. Kirdit in Elsaß Lothringen zu Straßburg eine Obli⸗ Grosse ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft 8 Duisburg und einer Seeglese eeaha n Re in als Gegeite tunimn Nominalbetrage von 292 800 ℳ Königliches Amtsgericht Abth. I1 B. Die Kaufleute Adam Heinrich Mahr und Otto “ 88 9445 unter Nr. 40 bei der Aktiengesellschaft unter der gationsschuld von -410 000 ℳ zu bezahlen. g geschieden. Auguste Friederike Louise Agnes aus. en weiterführen. g in Ant⸗ m Gegenleistung für den Verzicht auf ihre sämmt⸗ Liegnitz. “ Friedrich Mahr in Pinneberg sind aus der Gesell⸗ Burbach. 8 . [94453]] Firma: „Allgemeine Betriebs⸗Actiengesellschaft. Den Rest des Grundkapitals, bestehend in 150] BGrosse, geb. Leyser, in Löbtau ist in die gmes vem. werhen weil “ . lichen prioritätischen Ansprüche am Reingewinn sowie J. erm Gesellt 16,— [94906] schaft ausgetreten 1 In das eeeh cheslung 8. unter Nr. 3 für Motorsahrzeuge“, Cöln eanenden eesen zu ie 1000 ℳ, ö 1 u“ Vertretwne Geselschn 3 8 “ ö“ und 8 bevorzugte Befriedigung für den Fall he Liqui⸗ offene leenam Sesegschaftsesns. ist bei Nr. 11, die Der Ferren Hermann Johannes Mahr i F b 8 . 8 e. 8 dri 8 8 5 ee Hneich 2 n. g der Gesell⸗ em K nann Er Lehmann zu Cöln i batio f alle Ansfpry e5 8 sgesellscha 2 6 9888g3 — in ist heute E“ Dem Buchhalter Franz Alexander Hugo Kriebel] haben die Gründer sämmtlich übernommen. schaft ansgeschlossen. Prokura ist ertheilt dem ch ertheilt, und zwar derart, daß me de “ 1““ Ansprüche wegen der früher Liegnitz betre 9 “ Mattheus zu Flensburg ist als persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ zu Cöln ist Prokura in der Weise ertheilt, daß der⸗ Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind er⸗ mann Rudolph Theodor Ronicke in Löbtau die Firma allein und selbständig zeichnen kann iten . “ — 8 von 33 resp. 35 % der Aktien. BDer Gesellschafter Heinrich Louis Mattheus i eingetreten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter 8 3itz: Bürbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am selbe ermächtigt ü die “ der Cesenichaft ge⸗ 66 1“ Dresden, vm 24 Februar 1002,. 8 Bmteburt, den 18. Februar 1902 1 b 18 9 7u 2 ℳ und en. Liegnitz ist am 17. Juli 1901 gestorben, sei me Erben ermächtigt. liches Naat 8 - 1“ ie De er meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder Johann Georg Barben, Bierbrau Colmar, Königl. Amtsgericht. Abth. Iec. Königliches Amtsgericht. Nominglbefrag“ gen Genußscheinen im gleichen sind mit Ausnahme des Ka Arth önigliches Amtsgericht Pinneberg. 4 8 3 8 un er Nr. 5 bei er 52 tienge 2 unter der 89 8* „Ko 9 1. G 8 8 . 8 8 8 4 8 79' 2 8 4 8⸗ 8 7 2 — 2 b 1 8 1 He 2 im 2 ominal⸗ ge ie en. 8 n unser Ha dels 2 9 b 8 1ö1“ “ ststeinen jeder Art Firma: „Welter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗ 4) Jakob Barbaras, Eigenthümer in Colmar, Auf Blatt 9802 des Handelsregisters ist heute die In das Handelsregister A. ist unter Nr. 2, 811 sas insgesammt 118 560 ℳ sind vom Liegnitz, den 18. Februar 1902 h“ Rer 658 2 Z“ Ebb 1) die Herstellung von Kunststeinen jeder Art, werke Actiengesellschaft“, Cüöln. 5) August Kuhff, Kaufmann in Straßburg. Firma Manufactur künstlicher Blumen Her⸗ offene Handelsgefellschaft „J. Eisel“ zu Duis⸗ Anluni 1899 ab in halbjährlichen Terminen ver⸗ 2, Ksnigliches 2 Iniederlassung der Fi vügen eenag. sowie der Handel mit solchen, ö Der Kaufmann Arthur Solmitz zu Cöln ist zum]· Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ mann Hesse in Dresden und als deren Inhaber burg betreffend, eingetragen; Dieselben haben ein beyorzugtes Recht auf b Königliches Amtsgericht. 11 de een 68 2) dis Herstellung 8* “ e 58 Vorstandsmitgliede bestellt. 1 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem der Kaufmann Karl Hermann Hesse daselbst ein⸗ Der bisherige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Tilgung aus dem vertheilungsfähigen Reingewinn Mainz. 1 [94907] Lippmann erloschen und 8 rAdol es Leopold 8 und Verwerthung von⸗ x der Näßhmnde. umter Nr. 101 bei der Aktiengesellschaft unter der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths getragen wordenx. . .8 . Josef Eisel zu Duisburg ist alleiniger Inhaber der ve daß von demselben bis zu deren Tilgung In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Berlin Prokura ertheilt ist “ 3) eIb 8 Firma: „Stahlbahnwerke Freudenstein & Co. und der Revisoren kann während der iensihunba⸗ Geschäftszweig: Handel mit künstlichen virmg . sellschaft ist aufgel 9 “ 8 s. zuerst 1 12. Januar 1901 8 ’ I“ Fer iessles Posen, den 22. Februar 1902 11 4 1 ernehmungen, welche zur Actiengesellschaft“, Berlin mit einer Zweignieder⸗] des Gerichts bei letzterem, von dem Prüfungs bericht Blumen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zur Auszahlung gelangen. Wenn der vertheilungs⸗ zu Laubeuheim. Der Weingutsbesitzer Josef Rau önigli Amtsgericht. Förderung der vorstehend unter 1 und 2 ge⸗ lassung eee “ der “ auch 8 der Handelskammer zu Colmar Dresden, am 24. Februar 1902. Duisburg, den 18. Februar 1902. fähige Reingewinn des einen oder be es in Laubenheim ist aus dem Vorstand kescae ban Reutli Königliches Amtsgericht. guaiten Zwecke dienlich ei Die Prokura des Ernst Paul Börner zu Schöne⸗ Einsicht genommen werden. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Königliches Amtsgericht 86 . 88. zur Tilgung des jährlichen Betrages Mainz, den 22. Februar 1902. g r E“ [94930] Das Stammtapital beträgt 51 000 h6 berg ist erloschen. I en 11. Februar 1908. “ Lacheeasererrsari “ on 12 000 ℳ, so soll der etwaige Fehlbetrag dem Großh. Amtsgericht. “ gericht Reutlingen. Die Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein, es Handelsregiste Kaiserliches Amtsgericht Auf 8, gf — 8 . . 94880 Ie. Zekanntmachung. 194892] nächstjährigen Betrage von 12 000 ℳ zuwachsen, Meisenheim. B In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde ie ( er F Herbi Emi 1II. altes Handelsregister. Kaiserliches Amtsgericht. “ Auf dem die Firma Oscar Witte in Dresd In unser Handelsregister ist heute die Firma C. welcher behufs Tilau „ s zuwachsen, — Bekanntmachung. [94911] heute bei der Firma „Johs. Ki 7 in 27 199 1. 8 „esellschoscer, Fegn ser Hüdinnd 88 unter Nr. 2954 (F.⸗R.) bei der Firma: „Ed. Danzig. Bekanntmachung. [94867] betreffenden Blatt 5923 des Handelsregisters ist 8 Beck, als Niederlassungsort Elze, als Inhaber - Tilgüng der Genußscheine von dem Im Firmenregister Nr. 3 ist die Firma Karl lingen als veuer Sosbahg “ nhsaci Boeß Girsh je , “ Hammenstede“, Cöln. 1 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute eingetragen worden, daß die an Wilhelm August Cal der Kaufmann Carl Beck in Elze eingetragen. FET“ an bevorzugter Stelle Fessese u. Gäusmühle bei Merxheim gelöscht; Herter, Kaufmann in Reutlingen. Derselbe führt M'an Maschinen: 2 Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura bei der unter Nr. 624 registrierten Kommandit⸗ Bruno Fritsch und Christian Wiederhold ertheilt Elze, den 19. Februar 1902. Hannover FePrtat . 1“ im Handelsregister Abth. A. Nr. 2 ist die Firma das Geschäft unter der abgeänderten Firma 2604 Dachziegelmaschinen]/ mit Zubehr des Johann Wenzel am Zehnhof in Cöln (P.⸗R. 1127). gesellschaft in Firma „Danziger Neueste Nach⸗ Gesammtprokura erloschen und daß dem Kaufma Königliches Amtsgericht. Königliche. Watruarich g. Lennene *ghs zu Gänsmühle und als deren „Karl Herter, Johs. Kiefner’'s Nachf.“ mit b. 1 Fliesenmaschine im Werthe von unter Nr. 2326 (F.⸗R.) bei der Firma: „Pet. richten Fuchs & Co“ mit dem Sitze in Danzig Christian Wiederhold in Dresden Prokura erthellt Elze. Bekanntmachung. ngrhes ase Zzuhaber der Helmüller Hermann Heckert daselbst dem Sitz in Reutkingen weiter. Dem Kaufmann
“ Jos f ö jer K iti g. 8 S 94891]1 Inowraz Lingetrage . 1 c. 1 Röhreneinrichtung 16 300 ℳ, Se Laaff“, eingetragen, daß jeder der vier Kommanditisten seine worden ist. In unser Handelsregister ist heute Se.gcen Ir a (948991 er egrncgen worden. Eugen Herter in Reutlingen ist Prokura ertheilt. 2) die Grundstücke Flur 1V Nr. 490,93⁄5, 648,93, Die sifma ist erloschen⸗
b 8 f iederlass Die Firma Paul Roeder — Krus Meisenheim, den 20. Feb 2 e. 8 Einlage erhöht hat. 8 Dresden, am 24. Februar 1902. H. Landefeld, als Niederlassungsort Nordstemmen, bisheriger Inh Roeder — Kruschwitz —, ne, gen 9. Februar 1902.. en 22. Februar 1902. 649,98: 637,48 645,92, 640/5 8, von den Grund. Dunter,Ne 2399 (F.Rr) bei der Firma: „G.] Danzig, den 21. Februar 1902. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. le. als Inhaber der Bahnhofgrestaurateur vensebmer⸗ ecsache öat Ffn hanln Lende he teu dHehes “ eö““ stücken Flur 1V. Nr. 638/49, 641 ,50, 64251, eine Die Firma ist erloschen 1 Seteet g. Dresdlem. 2 8 b h [94881 gn “ eingetragen. 1“ in Kruschwitz übergegangen. Letztere seels 22 Im hief 11n . [94912] Reutlingen. 2 1 [94931] Fläche von ca. 45 —.Ruthen im Werthe von 6100 ℳ, al. Amtsgericht, Abth. IIle, Cölu. Dessau. Bekanntmachung. [94868] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Alen. ze, den 20. Februar 1902. haberin der Firma im Handelsregifter Abth f fst hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 63 8 K. Amtsgericht Reutlingen.
3) die Parzelle Flur 1V Nr. 656/98 mit Bahn .““ 6 8 Die auf Fol. 649 des hiesigen Handelsregisters-⸗ Gemperle & Cvo. in Dresden betreffend Königliches Amtsgericht. He gister Abth. A. ist zu der Firma „Chemische Kunstdüngerfabrit In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen anschlußanlage im Werthe von 3600 ℳ Diese Ein⸗
1 4 5 1 re Nr. 8 eingetragen worden. 8 n d 8 Ccolmmar. Bekanntmachung. [93614] geführte Firma: „M. Wittmund“ in Dessau und Blatt 9217 des Handelsregisters ist heute eingetrag Emden. [94893] Inowrazlane. 22. S 1902. 1 in Melle Karl Unbefunde & Co“ eingetragen, wurde heute eingetragen, daß die Firma „Wechsler
lagen w esells ern K Herbi — b 8 4 Werner Rosenthal in Dess o aß der Kaufme Alexander Emarnn A RawZe es 8 — Agn. . e“ daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedene & Götz“, offene Handelsgesellschaft i ch agen werden den Gesellschaftern Karl Herbig und ℳ I 8 8 ers die dem aufmann Werner Rosenthal in Dessau worden, daß der Kaufmann erand In das Handeleregister A. Nr. 47 3 Königli Amts 8 88 — 8 9 enen Hof⸗ K. 9 sgesellschaft in Pfullingen, Emil Goeß mit je 8, also 8666,66 ℳ und den öee;. des Gesellschaftsregisters fur diese Firma ertheilte Prokura ist heute gelöscht ü éIebe. 2 üngen worden die Firma Heceen e, Fer. en⸗ Jauer. Aiee8 Se. 194898. S Shern, hsgn. geb. öre Tüfl ung der Gesellschaft erloschen ist Gesellschaftern Ferdinand und Hermann Girshausen b „ b worden. sder Kaufmann Anton Arthur Stiegert in Dresd zmden und a aeng·d r. “] 8 Hu 1 „der Landwirth Georg Els⸗ Den 22. Februar 1902.
mit r also mit je 4333,34 ℳ angerechnet. Ostbrauerei und Weingrosthandlung Aktien⸗ Dessau, den 21. Februar 1902. Iiin die Gesellschaft eingetreten ist. .— ls deren Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 93] mever daselbst, als Gesellschafter in die Gesellschaft Landgerichtsrath Muff.
nehmens ist:
G s 8 Sitze 8 — 1“ Wiard Scherz zu Emden. die Firma: Fritz E . e⸗⸗ 8 f 88 Geschäftsführer ist Kaufmann Emil Goetz zu gesellschaft Colmar, mit dem Sitze zu Colmar. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b Dresden, am 24. ebruar 1902. 8 1 Emden, den 2I. Febrmar 1902. Firma: Fritz Scholz zu Jauer. und als ihr eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Rheine.
1 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und * Königl. 2 icht. b Ie: a Zl. Inhaber der Zimmermeister und Holzkaufmann Fritz derselbe nicht befugt. [94929] büreh. Fortbetrieb der in Colmar bestehenden Bierbrauerei Dortmunqd. — [94869] ö118ö86* Königli Fri —
Amtsgericht. 3 Scholz daselbst eingetr 8 In unser Handelsregister A. ist h Yr. 5 Die Fi . ce 12 * iñ Fi öüöFbe S — getragen worden. Melle, den 11. Februar 1902 8 8 8 unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 51. ze 8 st Weingrof Schmi 1 Die 3 a: sden. 1988 — 1b 4 8 11. 902. in 9 Vet Ferdinan tahttaha 4 sich ergebenden Nebenprodukte. Die Gesellschaft kann Dortmund, den 11. Fet ruar 1902. gesellschaft für asindustrie⸗ Friedr Koniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Katscher. Bekanntmachung [95064 1 g. [94913] beine eingetragen worden. Girshausen. zu ihrem Zwecke Immobilien erwerben, Wirthschaften Königliches Amtsgericht. Siemens in Dresden betreffenden Blatt 5903 1 g. 1095064]
Essen 6 Im Firmenregister Band III Nr. 3218 w G
. Februar 1902 zu Nr. 28, die Fi „Mei J js 8 8 kr. 3218 wurde Rheine, den 15. Februar 1902.
2 ar 1902. en ; F elsregisters ist he 8 : 2 2 zu Nr. 28, die Firma: „Meja, In unserem Handelsregister, Abtheilung A., bei der Firma „Hermann 6 siss 25u52 52,, . 1
Burbach, Shss. 8 pachten und verpachten, einrichten und betreiben. Sie Dortmund. 8 1m [94870] „2v2ööAeeee zur Nieden 4&. Co. Gesellschaft mit be⸗ die unter Nr. 30 eingetragene Firma — Sre Metz am 18. Februar 1902 vneee. 8.5 Königliches Amtsgericht.
8 aeee- 8 “ kann sich auch zur Erreichung und Förderung ihres Die im Handelsretister eingetragene Firma⸗ b schlossene Fnvenn dng — vlapitcis schränkter Haftung Altenessen“ betreffend: deren Inhaber der Fleischermeister Franz Füünk in getragen: isgss. ine sSchneidemühl. Bekanntmachung. 1[94939]
chemnitz. 194864] Zweckes bei industriellen Unternehmen ähnlicher Art „Ludwig Blumenreich Nachf.“ zu Dortmund beschlossene Erhohung de run Is um Die Firma ist durch Beschl Dem Herrn Wilhelm Rudolph, Kaufmann in Die unter Nr. 70 des Handelsregisters Abthei⸗ 7
p dars isen ers ₰ luß vo . Katscher war, heute gelöscht word 8 achüf 1 s ft vei 88” Nillion Mark ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ nmea he dee Heschluß vom 6. und „gelt orden. 2 8 Auf dem die Firma „Sächsische Korkstein⸗ und betheiligen oder solche pachten und erwerben. ist geändert in:; M öv „ 1 Februar 1902 geändert in: „Altenessene Katscher, den 15. Febr 902. . Metz, ist lung A. eingetragene Fie h ist er⸗ Fsolirmittelfabrik zieniengeseschafr. in Ein Das Grundkapital beträgt vierhundertneunzig⸗ „Ludwig Sachs vorm. Ludwig Blumenreich —— l⸗ n es zerfallend i Brückenbau⸗Anstalt & Verzinkerei Mela g Königliches Neraest 8. 8 . ee Fetbeilt. 1902. lloschen. vaene em edel betreffenden Blatt 5038 des Handelsregisters tausend Mark. 8 . 1 Nachf.“ 1 z Per Gesellf chaft 8,24. dve 23 Sep 8 „. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Koblenz LEE11“] Kaiserl. Amtsgericht. 85 Schneidemühl, den 20. Februar 1902. wurde heute verlautbart, daß Herr Max Dittmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November Dortmund, den 11. Februar 19022. „„Ner Pf 8 eeeee Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Wil⸗ e-, 1 [95065] 2 —r- Königliches Amtsgericht. in Einsiedel aus dem Vorstande ausgeschieden ist. 1901 festgestellt worden. Königliches Amtszericht. scaun 2* ₰ 80 -2 belm zur Nieden zu Altenessen ist erloschen. bes de b FHandAeregister F. wurde heute unter Nr. 97 . G 8 r 46949141 schwerin, Neckib 94941 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Colmar. In unser Handelsregister ist die Firma: „Ernst baez - rn b In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unte:· Koblen r K. 8 enen Firma: „Gambrinus⸗ die am 15. August 1895 8 -
. . Albert Schnei . in Colmar, is 2 5 Ir abgeändert worden. b 1 e. 5 — Abtheilung A. ist unter] Koblenz, den 21. Februar 1902. Brauerei Moers Gesellsch. mit beschrä 95 begonnene offene Handels⸗
chemnitz.. b [94865] wnnlrt es —* e Agent in Colmar, ist Gethmann⸗ , Dof eran⸗ 82 “ Die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den 8 00,dene — als Firma Frau Clara Königliches Amtsgericht 4. Haftung zu Moers“ ,—. worden, seh dee. Ffellschaft unter der Firma Hübner & Boche
1 3 Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist heute eingetrage aber laupen, 8 8 Frankfurt a. O., al Babes: G . 2 6. 4 2 Schlof — en Blatt 4181 des Handels⸗ „ der; * . eute eingetragen. b16 S 0 Januar 1902 21 grankfurt „ als Inhaber: verehelichte Kauf⸗ 8 EZ“ 8 902 meister Heinrich Hübner und der 2,.— hs n euhe denende Cmtaä⸗ bewirkt 25 diese zur Vertretung befugt. Besteht der Vorstandd. Dem Kaufmann Ernst Gethmann junior zu Dort⸗ nch Sehshislen 8 vom 1. Zenwer un Bohnstedt, Clara, In das Handelsregister Abtbeilung A. ist heute 1902 unter Abänderung des Artitels 11 des Gesell⸗ Sch ceister
ditali f. e geborene Minuth, zu Frank⸗ bei de v. ; schaftsstatuts die E — 1 Carl Boche, beide hierselbst, einget worden. „ Arbn vnr aus zwei oder mehreren Mitgliedern, so steht die d ist P ilt. Dresdeu, am 24. Februar 1902. a. D. bei der unter Nr. 41 verzeichneten Firma Fra aftsftatuts die Erhöhung des Stammkapitals um 3 Ir 1 eE111“* E. eSesen seber Wrilepans der Gejellichaft einem Mitgliede kollektiv bü-ILSAeg 1902. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. n Frankfurt a. O!, 22. Februar 1902 Filcher 192— vängeirꝛgen (woden. 88 h8s .. 8 b FgerL netnas worden ist. u. SAessc ünn.. 849 cxei, — 4 vah. 1 t einem Prokuristen oder kollektiv zwei Mit⸗ önigli . resden. . 8 Königl. zaen. 1. Kaufmann Gustay Fischer daselbst in das Handels „den 15. Februar 1902. Der andere Gesellschafter Herr Otto Hermann viltdern zu. „Wmeae 104872] —Auf den die Aktiengesellschaft Radebeuler 6. Gartz, — nect. abtb. 2 „ geschäft als versönlich haftender nelhess Harndels. Kgl. Amtsgericht. I. A helh., den 22 . — Huge Gerste hat das Geschäft mit allen Ferner wird Folgendes veröffentlicht; 91.— b „v , Seneee& Emaillix⸗Werke vorm. Gebr. 1 * anntmachung. 194395] getreten ist und die nunmehr aus den Kaufleuten Neuass. Handelsregister zu R 9 8 Lren gn; üben 8ö en führ das, Der Vorstand wird durch den Aussichtsrath in dars anit ri amnecn Besen e8e Radebeul betreffenden Blatt 7878 des 89 12 2.g. .0 15e esrnat gean Füscher und Gfte ischer 8. Kselin ke.] Als vaitere⸗ Vorssnentsatied en attnldhnt. Gercchtsschreiber d Grofbeval. Amtsgerichts üGmneneeman unter der Firma „Hugo beglaubigter Form bestellt und entlassen und bestebt, enfchaft mi n eg.] registers ist beute eingetragen worden, daß der daber Schiffszi zustav Kersten, stebende offene Handelsgesellschafft Frauz Fischer schaft „Feuerper 1n ö— * ’1 8 - tun Dort-⸗4 4 8 1298 18 daber Schiffszim f d 3 Fischer schaft „Feuerversicherungsgesellschaft Rhein⸗ Sechwer leckib. Königl. Amtsgericht. Abtb. B. r g Gen a. d. Taar, Prokura ertheilt. ehcatatazias, Eer⸗-e 1 sellc a. O., den 15. Februar 1902. Saiihhen Die Vorstandsmitglieder Joseph Broir und Franz eingetragen worden die Firma Ludwig Prüter sen.
. vnig bg 8 3 Die Herufung der cralversammlung erfolgt X.2, 11. Februar 1902. — .— -e, nn von demsellen Königliches Amtsg 1e Kgl. Amtsgericht. Werhahn sind allein berechtigt, die Gesellschaft zu hierselbst, als Inhaber der —,— — 82* schaf 818892en — 88 —s g 32 Königliches Amtsgericht. —N. m 102 F 2 tericht. Uags 88 — 1 95067] , e Dla nur in Gemeinschaft mit Prüter ven. bierselbst.
Auf dem die Akt ellschaft in Firma „Tä e Gese blatt unter ittbeilu er — bae . 2. 8 In unser Gesellschaftsregister ist am 13. nem Vorstandsmitglied Webstuhtfabrik“ Chemni 1 Blatt ordnung und unter Einhaltung 2 Frist von, Dertmund. 2 D 1988751 Königl. Amtsgericht Abth. le. int dem die Firma Ernst Boeßneck betr 80990. 1902 eingetra — daß nacs Anflösasg der Prokuristen. ew Stelivertneter oder Ccheverin I“ 22. Februar 1902. haeee bes Handelbregisters sind deute solgende Cin. mindestens 19 Tagen, woden die ersten wei Wochen, Hie Firme 122 „ö ben“ SNofemnndt, wannelaorr. 5 ute 378 Handelsregisters für die Stadt Handels Gesellschaft „Baul Grams“ Nr. 21 des „Dem Carl Wingender in Neuß ist Prokurg er⸗ Gerichtsschreiber träge bewirkt worden: esuer Hinterlegung der Akdien und zur Lösung der nachdem der 8 —2 en ans detagent „ Zei der Nr. 89 dch registers Abtban⸗ ist bente ragen worden, daß der zeit⸗ Frfelschafterefistere der Mitinhaber Kaufmann ibeilt in der Weise. daß zur rechtsgültigen Jeichnung Schwerin. Necklb
r Ingenieur Paul Schönherr in Chemnitz ist Eintrittskarten bestimmt sind. Schenk mit * 8 2 v2 ’8 ,— eingetragenen Gesellschaft in Firma Ries Kemmer enn. Benno Reichel aus der Gesellschaft ausgeschieden in. die Mitunterzeichnung eines Vorstandsmitzlieds er⸗ hwerin.] — um Vorstandsmitgliede (stelvertretenden Direktor)] Oeffentliche Bekanntmachnngen der Gesellschaft .— ni Hchom 8 1 dch rheiuisches Pflasterseinwert⸗ scha ’ en ist daß in 1s. und daß der Kaufmann Paul Grams das Handels. forderlich ist. Im Handeloregister ist enlt worden. Die Herren Johann Christian erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. 2 4 interbliebene 42 A 2 deb. beschränkter Hastung, hier, wurde ver 8 Mariec verw. Kom⸗ Flent unter unveränderter — fortführt. Die—ꝗ ꝗRNeuß, den 17. Februar 1902. — Robert Wagner und Mar Keller in Chemnitz haben] Das in 490 000 ,ℳ bestebende Grundlapital ist in Grerkens. nanoes. me ft unter daß die Gosellschaft durch Beschluß der Geich ec, geb. Grüner, in Glauchau. Firma ist nunmehr unter Nr. 82 des Handels Königl. Amtsgericht. 3. Schwerin (M den 24. otura eribeilt erhalten. Die für Herrn Paul] 49) Aktien von je 1000 ,ℳ eingetbeilt, wovon 340 “ x*9— a 6“ vom 3. Februar 1902 . — ann Wilhelm Bembard Boeßneck da⸗ registers , mit dem Bemerken neu eingetragen] Neuatadt 0.-8. 99088) 5. 1 Februar 1902. önberr und 25 Heinrich Keller eingetragenen auf den Inbaber und 150 auf den Namen lauten. ortmund, den 15. Feorun 8 meister Wilbelm Dalchew, zum rtha Auguste Therese verehel. Priber 8. worden daß 8—f derselben der Kaufmann Paul’ In unserem meschn h n
u. er
Prokuren sind D schaft wird nach Die Aien werden zum vollen Betrage ausgegeben Königliches Amtegericht. bestellt ift in Chemnitz., sowie die de Grams zu K. ist. Nr. eingetragene e un cl b”8, es Eenea ce⸗ dcieeeactares Die Früaden der schaft sind: Dresdem. 94874] Pusseivorf, den 21. Februar 19022 Wil gn. Bernhard Frs. a iec! Bolberg, den 13. Januar 1909. ,. C.⸗T. Pnie 2—2 829 n. 82222. 2 Verstandemitglieder oder eines Vorstands⸗ 1) Johann .— ben. Bierbrauer, und dessen]/ Auf dem die offene — rüder Königliches Amtsgerichhk. Ma de Elis Rudolf Königliches Amtegericht. Reusbade D.⸗., den 20 i902 mitgliedes und geeen Ele vertreten. Iobesrau ECharlette Kleemann.Elles, Hollack in Dresden enden Blatt 1836 des gsseldorf. n und Agnes Hildegard Geschwister Bocßneck Mupp. 1919001 Fönigliches Amt gericht. T1eee den 22. Februar 1 beisammen in Colmar Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die ] Im Handelere wurden beute gelöscht. 8 2 A sellschaft seit dem 12. De.“ Iim Handeleregister A. wurde die Firma Nr. 19 * Königl. Amtogericht. Abth. B. 8 — veinann m. 22 9 —“ — Seee erloschen ist. vehn s die 2 Mag Laguer. dim 4 1 1“ . ugn Povpelau heute gelöscht. Amts⸗ 1S.e Tn, e —nn [94916] b — Aornst in Colmar vesben, am 29. Hebeuar 1546 chene Handet —, sen find. bers da⸗ pr. 17. 11 1502. 9r — . Fuma „Dorothen 8,202991. Frdel, Kaufmann in in Colmar, Dre-*⁴ „“n. ge le. 8] 29 1“““ Linden, ** 2—ög;— — alt ist 2. 8 82 8* ——— Betauntmache ng. [94901] 8 8 . — „ 4 Straßbung. [94875! Gefe t au t und die Firma er 11 Dundelsregif tb.. Hanbelüreall 1— 11,2— 6) Jalob Barbaras. Auf dem die Firma Gilberosche Ver —2— Nr. 8* vefrcgie Fee een sgescl 8 nurt der insomeit zur¹ ꝑNr. 16 a.: Firma Vener Bach zu Langendtebach. n, e 2g * 8
del di. Westpr., 21. Februar - Anton oschen ist. handlung (J. Bleyl Nachf.) in ¾ . Friedr. Pag 4 Gie., hier, aut 8 Die Firma ist erloschen 8 F., 21. deCbewen den 8 8—— 1an ag “ in treffenden Blatt 138 ¼ des ist heute dr& 8.8ng Nr. 51: Firma GEmil B Königliches Am
a.
3 sgericht. worden, daß tederlassung 2190 daselbst offene 20 Inhaber M opiaden. Bekanntmachun [24921] Coln. Bekaunntmachung⸗ 24400] bier erloschen ist. die beentet tie Firma btha. 9448- Koöͤnialiche 8* . —,öF† bcute gcloscht werden In das Hanteloregffter doß unterzeichncten Dreoden, am 2 ½, Februar 1902. warde Nr. 601 des. h zm Handeleregifter be der Firma Lauenburg. Pomm. 5 1‧²nqp““ A 1, ist am 20. 8 ö 8 — Königl. Amisgericht. Abtb. lec. gift ung A. die — — — in Gotha einget Bekanmema 4 Amttgericht. b. 1718 kai benß Dresden. Aaxos⸗Schmirgelleinen., u 2. Braunschweig it eine Zee⸗ la⸗ In unser Handelsregtfter Frh., it beute oerece. Mann. Hehametnncde. (95070] . 7 . — richtsnden Auf dem die offene 8919g 2 Fabrit Michard Nickei m v 7 88 * 12 Inhaberin der unter Nr. 47 verwichneten ..s ner üna.1 ist anter
. Union Cognac Brenn dors und als Inhaber der Trade. sr 28 “ Sv —— 29 1 & eeel. 8. A. 8. — 12 Cei⸗ 2 8 1 enof. 2 2.2 * Beckanntmachung 24897 eöFngne — r- — Befanntmachung unter Nr. 1710 kei der Gesell
ima Ludwig Tollgen“, David, in Lauenburg i. Pomm. cin⸗ Duderode ErfA —
Göln. Dresden. “ Duisburg.
8 8 Ele. von Maage das Geich in perf e schafter Dresden. 24876]9 Ruhrort 1 ra e Firma dem mtsaacricht. — umne Ein a „ b199 hmage n
[2487 — r ges eaa 82 e erereene , rnn ene den ne ern e vmuueen 12won — — — n den Gefen⸗ 8en 2,fmann Ka11 Gedndef, Nanaa⸗ .ee 85 EN—e
Karl Getrdelt cdibhr e. egerg⸗ Gmst Muller 32 Nat mann auds der Firma Th. Hartmann A& Schulhe und 18 34 * 1 untet . 9 8 b : Wein. Agentur⸗ Prekuta ert 5 an n das diesnae Taadelstegister in aln ellschafter g'chiüeden ist 1 223 1 eeodem. am A. ebruar 199022. Kertglube Amtbgenc 00 t der Fesch Paet Ts — ches Amtsgericht. Abth. un Z n
& 01 . 8 . . — Königl. Amtsgericht. Abth. l e. Dulsburg. vralrerla voms 4. Fehruar Leipzia. 1 nß Aäeenene —— [94877 82. en 2b b7 . Mealbeereerere. beaedee daben A2 Uatt
die