2) In Abtheilung I1 Nr. 203 die Einzelfirma] Augsburg. Bekauntmachung. [95001] in Rosenfelde, Vereinsvorsteher, August] meister Richard Kittel, Stellvertreter g2.) 8 Hescheler, Spezerei⸗ Eisen⸗ u. Farb. „Molkereigenossenschaft Friedberg, e. G. m.] okrandt, Besitzer in Rosenfelde, Stellvertreter des sitzenden, 3) Klempnermeister Ernst warenhandlung in Schussenried, Inhaber: u. H. in Friedberg⸗ Vereinsvorstehers, Martin Küsell, Besitzer in Rosen⸗ 4) Kupferschmiedemeister Theodor Franz Hescheler, Kaufmann daselbst. 111“ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen felde, Emil Ribczynski, Besitzer in Arnsfelde, August 5) Klempnermeister Paul Dobberstein, zu 4
Den 21. Februar 1902. Vorstandsmitglieds und Kassiers Rudolf Kött wurde Hovyer, Besitzer in Quiram. Die Einsicht der Liste Sandow, sonst in Kottbus wohnhaft. Die Einsicht
Stv. Amtsrichter Schwarz.
8 sdurch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Februar der Genossen ist während der Dienststunden des der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Weilburg. 94948]]1902 der Wagnermeister Vosef Necker in Friedberg Gerichts Jedem gestattet. “ des Gerichts Jedem gestattet. 1“ b m D In 88— Handelsregister Abtheilung A. 16 8 gewählt. 1 Deutsch⸗Krone, den 13. Februar 1902. Kottbus, 8 Pe 1 l Nummer 71 bei der Firma Chr. Streng zu Augsburg, den 22. Februar 1902. Königl. Amtsgericht. 8 önigliche 89 1 8 Mengerskirchen nachstehender Eintrag gemacht Kgl. Amtsgericht. Eckartsberga. [950101 Landau, Pfalz. 194662p 9 1 woeden: Berlin. [950022]⁄ Durch Statut vom 14. Dezember 1901. wurde eeedesiethasan ce. Konsumverein, ein⸗ . 4“ Berlin Mittw D 26 Spalte 1. Nr. 2. Bei der Bank für Industrie, Handel und Ge⸗ unter der Firma „Vorschußverein Bibra ein⸗ getragene Penossenschaft mit unbeschränkter — e Inhalt dieser Bei — mnasaee asaee „ och, en 26. Februar Spalte 3. Die Bierbrauer Christian und Ferdinand werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Venningen. An Stelle der aus⸗ 1“ 5 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans de . Streng in Mengerskirchen. Haftpflicht, zu Verlin ist heute unter Nr. 199 des Ge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bibra eine Ge⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Kaspar Wiedemann muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu us den Handels⸗, Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft: Jeder Gesell⸗ nossenschaftsregisters eingetragen worden: An⸗ Stelle nossenschaft gegründet und unter Nr. 3 in das und Franz Meyer J. in Venningen wurden Ludwig
e!
en aus Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts. Zei 5 ü Gebrauchs⸗ ugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in alengE, “ —“
schafter ist zur rechtsgültigen Vertretüng derselben des seines Amtes enthobenen Albert Bergmann ist Genossenschaftsregister am 15. Januar 1902 ein⸗ Lutz und Nikolaus Geist, beide Ackerer in Venningen, Centra beahe “* G Beinich Grundmann zu Berlin in den Vorstand getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die in den Vorstand gewählt. 8 2 an E 2 e i 72 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. gewählt. Berlin, den 21. Februar 1902. Königliches Beschaffung der im Gewerbe⸗ und Wirthschafts⸗ Landau (Pfalz), 21. Februar 1902. 1t 12 71 eut
Unter Nr. 1 Spalte 3 ist die Löschung des bis⸗ Amtsgericht I. Abtheilung 88. Betriebe der Mitglieder nöthigen Geldmittel mittels K. Amtsgericht. Das — für das Deutsche sche Reich. (Nr. 49 B.)
herigen Inhabers Bierbrauereibesitzers Christian Bernstadt, Schies. [95003] gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. [94641 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ urch alle Post⸗Anstalten, für Das Ce 1 — 8 Streng in Mengerskirchen erfolgt. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Haftsumme: 600 ℳ 1 “ In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Fe⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis Certnar I für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Weilburg, den 9. Februar 1902. sder unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: Vorstandsmitglieder sind: Gottlieb Passek, Friedrich bruar 1902 die durch Statut vom 17. Januar 1902 — Insertionspreis für den Ran 89 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Kbnigl. Amtsgericht. 1I. LSpar, und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Kübelstein, Friedrich Strohbach sämmtlich in Bibra. errichtete Genossenschaft unter der Firma.: 8 Genossensch afts⸗R z Konkursford s Beh. Naes Eelichsc r Zaesecfra, weissenrfels. 104949 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Die eee der Füxms „Silberbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ - 8 egister. 1902 Cefb⸗ Gl bi 22. 2% Hirschberg, Schles 947771]Lüdenscheid. K In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist unter Klein⸗Zöllnig eingetragen worden, daß an Stelle erlassen, von wer ors anemeig e zsentlicht Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ waldsee, Württ. [95027]1] 1902, Mitta 72 Ferversammg. den 21. März Ueber das Vermögen des Kauf Uebe 8 Konkursverfahren. 194781] Nr. 322 die Firma Hugo Penner in Weißenfels des aus dem Vorstande ausgetretenen Bauerguts⸗ und durch das ö rei die 3 Uün * ; beschränkter Haftpflicht“ K. Amtsgericht Waldsee. ¹—*—hstermin den 7 89. “ Allgemeiner Prüfungs⸗ Franz zu Hirschberg ist heute vnehe 8 Othlin 1 des Bäckermeisters Julius und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Friedrich besitzers August Aßmann der Gasthausbesitzer Albert Die Zeichnung geschiek ntendemf vbin ii. e Die mit dem Sitze in Silberbach eingetragen. Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 73, Dar⸗ Zimmer Nr 39 Lai 1902, Mittags 12 Uhr, 1902, Nachmittags 5 Uhr 45 Minute das Keer ist Lerce . Leechat Klusersttaße 2 Hugo Penner daselbst am 22. Februar 1902 ein⸗ Schoelzel in Klein⸗Zöllnig gewählt ist. Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der lehenskassenverein Hochdorf betreffend, wurde Dortm ccgh verfahren eröffnet word 28 en, das Konkurs, ist heute, am 22. Februar 1902, Vormittags getragen Amtsgericht Bernstadt, 19. Februar 1902. eichnung verpflichtet die Genossenschaft. Dritten Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und heute eingetragen: end, wurde ortmund, den 22. Februar 1902. Cassel zu HerIe erg K Kaufmann Paul 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ksnigliches Amtsgericht Weißenfels. Bitburg. — [95004] gesegüber gfeon mindestens zwei Vorstands⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes In der Generalversammlung vom 16. Februar Gerichtsschreib b nannt. Konkursforderungen sind en verngltaj en. hrrefltene IMtacsthehfeiis a gs ah. . “ ist zu Nr. 47 1heee 2n E Feeer enocler ö 28 88 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während geeigneten Maßnahmen, insbesondere 1902 wurde Albert Kloos, Oekonom in Hochdorf, an 8. P 9 Nr. ac 1 G. 8
er des Königlichen Amtsgerichts 1902 bei d Arrest mit Anzeigefritt bis zum 20. März 1902 . 8 8 . . 2 eeeeee 1899 8 8 em Geri te a 1 F ; 8 8 z9 9 4 8 ⁄ „ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds (Beisi Eggenfelden. Bekanntmachung. [95056] schlußfassung meric e anzumelden. Es wird zur Be⸗ sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum worden: Die Firma „Abraham Müller in Win⸗ u. H. heute eingetragen worden: An Stelle des (erusen S — Betriebsmittel, und Stellvertreters des Vereinsvorstehers) Iüß
ers 1. Das Königliche Amtsgericht E Brußsa r die Beibehaltung des ernannten 10. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung a gen r b 5 en 15. Januar 1902. ö.Zen E“ 1““ , 1 eph heute, Nachmi he sgericht Eggenfelden hat oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie 18. März 1902, rmittagse decken“ ist erloschen. Eingetragen laut Anmeldung Bitburger Kreisblattes ist die landw. Genossenschafts⸗ Eckartsberga, öb Meneerae. b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Scherrieb, Bauers in Hochdorf, neugewählt. phh Nachmittags 3 Uhr, auf Antrag des Kauf⸗ sowie 3 Vormittags 11 Uhr, und vom 11. Februar 1902 am 17. Februar 1902. Zeitung für die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsg 8 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Den 21. Februar 1902.
29 über die Bestellung eines Gläubiger 1 Ugemeiner Wrüf
manns Carl Reidinger in E 2., 2 ü g. eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 190
3 . üe 3 8 8 Fggenfelden die Eröffnung eintretenden Falls über 5132 8 B Ma 2, Windecken, den 17. Februar 1902. schaft bestimmt worden. Elbing. Bekanntmachung. [95011] Gutspächter Oskar Haenelt in Silberbach, Stv. Amtsrichter Schwarz, des Konkurses über das 8 8 die in § 132 der Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr.
1 nntmach! — 8 ermögen des Krämers ordnung bezeichneten Gegenstände au 18. Mä Lüden 2 d Königliches Amtsgericht. Bitburg, den 25. Januar 1902. Königl. Amts⸗ In unserem Genossenschaftsregister heute bei der Vereinsvorsteher, 88 weissenfels. I [95029] u. Schneiders Georg Huber in Reicheneibach 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, scheht scheid, 22. Februar 1902. Worms Bekanntmachung [95072] gericht. unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma Gutspächter Louis Pannke in Gudnick, stell⸗ 95021
beschlossen und den Recht a0ffl b „und zur Prüfung Lange, Aktuar 8 .evir. Bei der „Gewerbebank, einget 1feld . 1 echtsanwalt Loeffl in Eggen⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 21. April Gerichtsschreiber des Königliche — — 8 . . arlehns⸗ er Vereinsvorsteher, 7 . getragene Ge⸗ felden als Konkursverwa Ze. 2 Apr er des Königlichen Amtsgerichts. Die Firma Gebrüder Niederberger dahier Bitterfeld. [95005) Neukirch Niederunger Spar⸗ und Darleh vertretender Vereinsvorsteher sverwalter ernannt. II. Zur Be⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ — sgerich
EEE1“*“ enschaft mit beschränkter Haftpfli schlußf 1 II. 1 Maulb 1— Im G - sregi dr. 7 b Ze . etragene Genossenschaft Besitzer Friedrich Neuber Silberbe noff 8 4. Haftpflicht zu schlußfassung über die Wahl e b en Kon⸗ eten Geri Ffr 6 f. 92 1 ulbronn. (Schuhgeschäft) wurde von Amtswegen im Handels⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 7 — Konsum⸗ been. vn 8,. 1 rch P Fruten n Serhegsaphen 4 a[S.“ ist am 22. Februar 1902 in kursverwalters, über die — hefinitthen Feon⸗ Fchn egen Gerichte, Mülelmfra Nr. 23, Zimmer K. Württ. Amtsgericht “ register gelöscht. 6“ verein Holzweißig eingetragene Genossen⸗ Niederung vermerkt, daß Johann Schmolinski aus 6 Besitze veit Herrmann in Abrahamsheid das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle ausschusses und über die in § 132 der Konkursord G Arrest .“ „Termin anberaumt. Offener Ueber den Nachlaß der Katharine, geb. Bühl 2 31 Februar 2 “ schränkter Haftpflicht — ist ein⸗ Ses. 5 8 8 Fe Fes 8 “ 8 — 3 Otto Mätzky und Ro 1 2Fezekthne 9 8 132 de 1 42 And ch März . ittt 8 J gavi ℳ Worms, 21. Februar 1902. sschaft mit beschränkte Haftpflich 8 ist ei 8 Vorstende eeen und an seine Stelle der Peöffiter. v eE 8s;⸗ und Robert Zimmer bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung 89 K ., T.Se be es März 1902. Wittwe des Johann David Friedrich, Slein⸗ Großh. Amtsgericht. getragen: An Stelle des Wilhelm Hoffmann ist Besitzer Jacob Fiedler in Möskenberg in den Vor⸗ Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirth⸗ Fhiele in Wei eute Otto Altrichter und Max Forderungen und deren Vorzugsrechte wurde Termin Königliches Amtsgeri 8 hauers in Derdingen, ist heute, am 24. Februar Zeitz. 94950]] Maurer August Winter in Holzweißig in den Vor⸗ stand gewaͤhlt ist. schaftlichen Genossenschastsblatte, das zur Zeit in I in Weißenfels zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ auf Montag, den 17. März 1902, Vormit⸗ Fonste m ggericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Im Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 3 stand gewählt. b Elbing, den 18. Februar 1902. Reuwied erscheint, oder bei Eingehen dieses Blattes e„. tags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. Kirchheimbolanden. [94229] eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariats⸗ bed der Juckerfabrik Spora, Aectiengesellschaft, Bitterfeid, den 21, Fehruar 1909u. Königliches Amtsgericht. in demienigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger vöö gerichts zu Eggenfelden bestimmt. III. Forderungen Bekanntmachung. vfrweser Ziegler in Maulbronn. Tag, an welchem zu Spora heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 1 — ü95012] desselben zu betrachten ist, unter der Firma der — und deren Vorzugsrechte sind anzumelden bis Mon⸗ — Ueber das Vermögen der Eheleute Johannes ndi b48 8 Anmeldung bei dem Konkursgericht Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Bochum. Eintragung in die Register 1950061 Slosanu. Genossenschaftsregister ist heute unter Genossenschaft und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Konkurse. 8 610 März 1902, einschließlich. IV. Es Danner des Ersten, Ackerer, und Luise, geb. 1e, AEh. ir 12z— Wabl⸗ und Prüfungstermin: 30. Januar 1902 soll das Grundkapital a. um des Königlichen Amtsgerichts Bochum. „In unserem Genossenschaftsregif 8 mrer Erklärungen enthalten, mit Unterzeichnung des Vor⸗ Berlin 8 wurde offener Arrest gegen den Gemeinschuldner Fuchs, Solidarschuldner, beide in Orbis wohn⸗ Aref rz 52, Vormittags 11 Uhr. Offener höchstens 286 000 ℳ herabgesetzt und b. um höchstens] Am 18. Februar 1902: Bei der Genossenschaft Nr. 36 auf Grund des Statuts vom 8. Februar stehers der seines Stellvertreters und mindestens g— 4 böö194787] sowie allgemeines Veräußerungsverbot gegen denselben haft, ist am 21. Februar 1902, Nachmittags 3 Uh Arxrest mit Anzeigepflicht bis 17. März 1902. 400 000 ℳ erhöht werden. “ Consum⸗Verein Vorwärts, eingetragene Ge⸗ 1902 die Landwirthschaftliche Brennerei- und 8 Beüfiber, in anberen Fällen mit Unterzeich⸗ N Aaneeeeee Veräußzerungsverbot. gemäß §§ 106 und 118 der Konkursordnung erlassen der Konkurs eröffnet und der Rechtsagent Karl Wil, Den 24. Februar 1902. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Verwerthungs ⸗ Genossenschaft, Ein bregf⸗ nung des Vorstehers. - verms des Konkurses über das und im Wege des offenen Arrestes allen Personen, in Kirchheimbolanden zum Konkursverwalter 18,„ Gerichtsschreiber: Sekretär Metzler. 8 vertrag geändert, indem § 5 durch Absatz 3 (Ein⸗ Stockum: Der Bergmann Heinrich Husemann in Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflich Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 8 Zuch alters Fritz Kuß in Berlin, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April Mittenwalde, Mark. [94778] umung 8 on Vorzu zrechten) und Absatz 4 (Ge⸗ Stockum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und mit dem Sitze zu Putschlau eingetragen worden. Dae; stitunden des Gerichts Jedem gestattet. Petersburgerstraße 61, beantragt ist, wird dem Besitz haben, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1902. Erste Gläubigerversammlung: 15 Mär Konkursverfahren naiemüden Einziekung von Aktien) ergänzt ist; die an seine Stelle der Bergmann Friedrich Zarges da⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Verarbeitung der ded ebftadt „Oftpr. Fes Fedcwar W“ ꝛ. Kuß jede — Verpfändung und Ent⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten und auch 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Sebefennehiich Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder in § 17 auf 5 bis 9 selbst getreten. Gn.⸗R. 7. Kartoffeln der Genossen zu Spiritus. sowie best⸗ g *Känigliches Amtsgericht. 2 5 estandtheilen seines Vermögens hier⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der zum 5. April 1902 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ Alexander Maschke zu Mittenwalde, Große Str. 32 festgesetzt ist und in § 32 Absatz 2 die Frist zur ochum. Eintragung in die Register [95007] mögliche Verwerthung aller anderen landwirthschaft- „2 90Ol6 atersagt. .Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ungstermin am 19. April 1902, Vormitiags wird, heute, am 21. Februar 1902 Vormittags Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗und Verlust⸗Rechnung 80 Königli nas inngt 8 erichts Vochum lichen Erzeugnisse. . enegnceerfssecheaite⸗ veeeee ensemrechh er ist heute 81 216] n* dia2- Febreer 12532 abth. 84. 8 F Pf gesonderte Befriedigung in Anspruch 29 82 9 Uhr, 9 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ in der lversam vier Monate nach 6. F 2: Vei der Genossenschaft der S er lichen Genossenschafts.- In das Genonenscoaftereg sier mzu Schackens G Amtsgericht I. Abth. 84. nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mon⸗ irchheimbolanden, den 21. Feb anwalt Georg Schlesinger in Mi b in der Generalversammlung auf vier Monate nach Am 18. Februar 1902: Bei der Genossenschaft der Firma im andmwer 8 63 8a; 2 che B Schackens⸗ 1 sverwalter bis längstens Mon⸗ „ den 21. Februar 1902. g inger in Mittenwalde wird . W Feee b 2 2 1 blatt zu Neuwied. Das Geschäftsjahr läuft vom Landwirthschaftliche Brennerei zu Schacken Breslau. z891: tag, den 10. März 1902 Anzei Kgl. Amtsgerichtsschrei um Konkursverwalt Ablauf des Geschäftsjahres bestimmt ist. Ostpreußischer Bauverein, eingetragene Ge⸗ blatt zu ; I; . 8 3 G it b — [94786] 3 2 Anzeige zu machen. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. zverwalter ernannt. Konkursforderungen 6. F ’ än⸗ 1 e-⸗ 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des leben, eingetragene zenossenschaft mit be⸗ Ueber das Vermögen des Uhrmachers G 8 genfelden, den 24. Februc 2 Heß, stw. Gerichtsschrei ind bis zum 14. März 1902 bei Jeis, den 18. Fehrwar Mmtz nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorf 8. indeste vei Mitglieder; ã flicht etragen: Die Genossen⸗ .n. chers Georg S. 8 infelden, den 24. Februar 1902. 3, stv. Gerichtsschreiber. März ei dem Gerichte an⸗ Zeitz B ; 8 —— tands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Genonen Etamm in Breslau, Schmiedebrücke 2 2 Die Gerichteschreibereides KA — 1 tss 8b b 1 Königliches Amtsgericht. 2 Altenbochum. Die Bergleute Friedrich Thomeck or scpi 2 Mitaliede Am. ch Beschluß der Generalversamml . . ebrücke 24, wird erei des K. Amtsgerichts Eggenfelden. Kirchhei zum d zur Beschlußfassung über die 1 . Die B e die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Dam 21. Februar 1902, Vormittags 11 Uh Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Seidl rchheimbolanden. [95061] Beibehaltung des ernannten ober d 2 Zerbst. [94951] und Johann Jaworski sind aus dem Vorstand aus⸗ irma ihre Namensunterschrift beifügen Vorstands⸗ vom 18. Januar 1902 aufgelöst. Die Liquidation Minuten, das Konk — gI. Dber⸗Sekretär: Seidl. Bek unten oder die hl eines 8 8258 8 1 mv. aos solbi „+2 ] 8 1 Ffirman 1 G Il beif 8 1 d 1 „ 1 ursverfahre 2 Gräfe 2 5 ekanntmachung. andern Verwalters, sowie S Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 305, woselbst geschieden n F. Svuüee. Wilhega Isg in Firnübs sind: Dr. med. Heinrich Studentkowski, erfolgt durch die Vorstandsmitglieder Achermann waller: Kaufmann — g-. 5 g 1s u 62 [94791] „Ueber das Vermögen des Glasermeisters Gläubigerausschusses — ILI .— die Firma Leopold Berger in Zerbst geführt werd, F chen. 8 in wnga zorblt w 8 Rittergutsbesitzer zu Putschlau, Emil Finsterbusch, Hermann Koch zu Schackensleben und Ackermann Fmntzienstraße 82. Frist zur Anmeldung der händlers Johann Müller in eneeenaree. Friedrich Lauer in Kirchheimbolanden ist am in § 132 der Konkursordnung Gegen⸗ ist heute Folgendes eingetragen: Die dem Ingenieur Alten zc . Nr. 41 an ihre Stelle gewä⸗ 8s orden. Rittergutsbesitzer zu Würchland, und Bruno Strehle, Karl Moldenshauer zu Klein. Santersleben. Lonkursforderungen bis einschließlich den 1. April heute, am 2. Februar 1902, N. ch ne⸗ tzel a ist 24. Februar 1902, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Alfred Berger in Zerbst ertheilte Prokura ist Gn.⸗R. 9. vehee, Rittergutsbesiter zu Milchau. Die Einsicht der Liste- ꝗNeuhaldensleben, den 17. Februar 1902. König⸗ 1 Erzte Glaubigerverjammlung am 17. März das Kontursverfahren eröffnet 2 2 Ube eröffnet und der Kgl. Gerichtsvollzieher Faßbender in rungen auf den 21. März 1902, Vormilta ee den 22. Februar 1902 I“ 1.“ icht Böbli EI Genossen ist während der Dienststunden 8n. liches Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin verwalter: Kaufmann Hugo Grippain bier Dfener I“ nn gontuntverqpalter nanat — vö Mrerff schneten 8 Herz siches Amtsgericht 1 vene senscestserce v wuce de te einge⸗ Gerichts Jedem gestattet. sosterode, Ostpr. Bekanntmachung. [95018] amn 16. April 1502, Vormittags 10 Uhr, Arrest mit — bis zum 4. März ds. Is 15. Mär 1962 Arn. 88 üit weegesea en Offener Arrest mit Ameigefrist bi9 ha 8 . Herzoglich 2 8g . 88. 8 ½ Im Genossenschaftsregister wurde eute einge Glogau, 21. Februar 1902. u n In unser Genossenschafteregister ist bei der unter der dem unterzcichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ Konkursforderungen sind bis zu dem glei en Tage 8 Mün⸗ 1902 vest⸗ „E läubigerversammlung: 15. März 1902. Zielenzig. Bekanntmachung. 8 [94992- tragen: 61 isr b Königliches Amtsgericht. . Nr. 11 eingetragenen hierorts domizilierten Ge⸗ Nr. 4 Zimmer 89 im II. Stock. Offener anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ meldef üfsb; I. r „ 10 Uhr. An⸗ Mittenwalde, den 21. bruar 1902. . Unter Nr. 61 des Handelsregisters X. ist olgende Darlehenskassenverein g einge⸗ Grumbach, Bz. Trier. “ [95013] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dem mit Anzeigepflicht bis 1. April 1902 ein⸗ walters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses z0 mfn efrif ic zum 15. März 1902 einschließlich. All⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragung bewirkt: 8 “ tragene Genossenschaft 5.28 ve-gön Bei dem unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Osteroder ländlichen Darlehnskassenver’ schließlich. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: —y Se am 2. April 1902, München. Die Firma Wm. Schröder & Co. in Krefeld. Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Maichingen. eingetragenen Grumbacher Spar⸗ und Dar⸗ vermerkt worden, daß zufolge Ausscheidens des stell · Königliches Amtsgericht Breslau. Mittwoch, 12. März 1902, B 1 8 r. Das Kgl. Am icht München I abchell veignieder ge Zür London, New Fegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern ’ * 4.. 2 3 ormittags Kirchhelmboland!m, den 24. Feb 1umn Das b 2 8 mit Fweigniederlassungen in Jürich. anvelggese L vn, schaft di ihrem Geschäfts⸗ und lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft vertretenden. Vereinsvorstehers und Vorstande⸗ Burgstädt. [94793] 10 † Uhr. 8 .Kgl. Amtsgerichtsf relge enent bd für Zivilsachen, über das Vermögen der minder⸗ Hork und Gleisen, en . — . r enoslobe 29 döbäbige Geld tttel in ve ins. mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute einge. mitgliedes Gutsbesitzers Rohert Rogalla. Heimrietten⸗ „Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Gräfenthal, den 12. Februar 1902. b 1.“ Se5 9Et sülcher 3 ährigen Kunsthändlerstochter Kaeser satt errichter Ihc t 1889 22 Fertsebmga der Hethlolleten in beschaffen Lowir Gelegenbeit m tragen, daß der Ackerer Peter Venter se Homberg hof als stellvertretender Vereinsvorsteher in den ann nig in gstädt wird Herzogl. Amtsgericht. Abth. T. Leß, Stellvertr. 1 Kommanditgesellschaft gleicher Firma. 4 Darlehen zu beschaffen, 0 Herm de Bur des
en sind anzumelden bis zum 22. April
Sch sch d an seiner Stell Rostek aus Wa X 5 qPaf—“ . e Seer; ügig Ii ingli aus dem Vorstand ausgeschieden und an her Stelle Vorstand Besitzer August vek aus Warneinen ge⸗ am eehruar 1902, Vermittags ½10 Uhr, Sreiffenberg, Schles . Königs-Wusterhausen 19476 r, den Konkurz eröffnet. Konkur ter si ie Kauf Wilhelm Schröder, Otto Schröder, geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 6— 8 8. — 5 — . .* 8. 94767] . [94766]]8 sverwalter: Penfleber Wülbele von 39 Otto 1 Außerdem kann die Genossenschaft für ihre Mit der Gastwirth Adam Studt zu Langweiler in den wählt worden ilt. verfahren eröffnet. Konk 8 Rechtsanwalt Dr. gfelder bier, Promenade⸗
zursverwalter: Ueber den Nachlaß des am 3. März 1901 ver⸗ Konkursverfahren st
1 4 8 2 0 s —. F z 7 srurbe 9„ 2 1 N 8 8 NMe 4 8 a 2 I 6˙1 8 Fener z . „
Schröder in Vicenza, die übrigen in Krefelt wohnbaft. glieder den eenene Ankauf 2— EE18 5. Februar 1902. Sher e. Khe d eee ven. 8 — 22 rbr [— 1— brcben⸗ ö en 5 ün — —₰ 2G. nbenen. 9.222—2— vige Ig nh * — 2 Wolff, Albert 2 d. Bedarfegegenstände sowie den gemeinschastlichen Ver Tönialiches 9 ₰ — . b t heute, Nach r, da „ fri 0 3 — 1 1 Anmeld
ö— 8ʒ Wanch achert, ne, nn daes Lanwertbschaftlicher nnüse vermitteln. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [95012 2. 21. März 1902, Vormittags 10 Uhr. Kontursverfahren eröffnet worden. ept zu Eberswalde, vertreten durch den eger Lefheregche heene⸗ 2 er.n 1 22 —
’1 g. vFfenl miflerein 2 drü ermin am 4 i1 1902 Handels Ri 1 chte lt 1 t chl „ g. Saren Mi Fe ann a eine Sparkasse Hagenow. Mecklb. . [95014 Genossenschaftsre istereintrag, betr den Trulbener am 4. „Vormit⸗ elsmann Richard Kramer in Mühlseiffen. Frist Nechtsanwa Or. Deus hier, ist am 24. Februar uß⸗ Fin iproberssen. die Krtante aeca ae gescnmr K.S.; —9 chaft k auch ein ss 8 hiesige beesene 4 zu † E“ G. O. m. u. H. ie 2 . g; ¶n rrrest mit Anzeigepflicht zur 8— 3 82 — bis — 1902, — „ 5 K⸗ das Konkursverfa er⸗ — b eines Sefren — Sesgaebüen beselt “ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 1 tr. die Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. u. H. Trulben. — — 22. Marz Gläubigerversammlung den set. — N. 2. — Verwalter: t⸗ ausf dann über 8b—9ö 13. Februar 1902. E“ — gezeichnet durch — Vor⸗] in Kirch⸗Jesar, heute eingetragen⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausges Königliches Amtsgericht Burgstädt. 13. Määrz 1902, 8 132, 134 und 137 der 880. —
im
ei gen; 2n. 1 Vormittags 11 ½ Uhr. lekretär Fritz Lange hier Anmeldefrift bib zum —
a. icht. . 5 z Vorsi fs Die Vertretungsbefugniß der Aquidatoren: Schule Vereinsvorsteherz Karl Mayper wurde der chemnitz. 11 Prüfungstermin den 5. April 190 2¾, Vormittags 2 1. ril 1902. Erste Gläubigerversammlung den ,N— eeee eem. Ideeeren. Aufsichtsraths im Fentahn, Pastor Bauch und Erbvöchter Pose, Robert Uhl in Trulben zum Verstandemitgliecd un been de Vermögen der Handschuhfabrldeeren 11 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 17. März 1909, Vormittags 10 Ubhr. All. 2 91e—195. 28. März Zittan. [94953]]⁷ Vr ttalieder sind: ämmtlich zu Kirch⸗Jesar, ist beendigt. Vereinsvorsteher gewählt. „ Nr. Auf Blatt 933 des hiesigen Handelsre isters, die Vorstandsmitglieder sind:
a n e Lina verw. Klack, geb. Schubert. allei. 14,0eh, 1502 emeiner fungstermin den 5. Mai 1902 . 89 Zimmer 8 Justizpalaft. s 24 1 858 & 6 8 .* . ei⸗ 22 res 1 — 5 2 c timmt. süema Gebrüder Göllner in Zittau Fenrefsend Jakob Frohnmaier, Gderath. Vorsteher, Hagenow, 24. Februar 1902. Pirmasens, den 22. Februar 1902. Inbaberin der Firma „Anton F. Klack in. Greiffenberg. Schl., den 22. Februar 1902. ie 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗* E: im
8 3 — D ¹ igepfli 18 29 pz 8 21. 1902.
t e 65 Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. gbemnitz, wird beute, am 24. Februar 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Am bg. zeigepflicht is zum 24. März 1902. eeeee,.
ist beute eingetragen worden, 895. des, fhemn b e⸗ eA“*“ Karlsruhe. Bekanntmachung. [93790] Mantzaan. Bekanntmachung. 99021 achmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren ve mamburg. Konkuroverf ¶½ z9711lTAalss.Wusterhausen, den 24. sebruar 1902. —s—
Herm Hermann Oewald Schmidt in Jittau igans Johann Riethmüller, Ortssteuerbeamter In das Genessenschaftöregister ist zu Band I Es ist in das hiesige S.eeh gnowaser 5 ursverwalter: t Ebrig bier. An. Ueber das Vermö - [94797]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen 88. Samnebem.
ertheilt worden ist.. bruar 1902 8 * 8 vodwig Bruttler, Bauer, LL;o 22 Scte 207 8 zur Firma: rent die Genossenschafts Meierei un mrist bie, m X. 1902. Wahltermin eschlere, Jobann Ehyrästlan ☛‿ — Leipatg. *☛ [94806] 8—. Fenec⸗ B 8 8 Iistau, den 22. sehrdar eeeszt. 8 X Fbümp Venttler, Schuhmacher. BVKLandtwirtschaftlicher Consum. und Absag. Müllerei zu Sparricshoop, e. G. m. u. 8 — —q b Hamburg, Hohenfelde. rstraße 13, wird rlehen das, Vermögen des Kurzwaarenhändlers mi rigen —
—— sammtlich in Maichingen. . verein Blankenloch. eingetragene Genossen⸗ in Sparricehoop, eingetragen vorden⸗ — —b Nachmfttags 1 Ühr. werüffnet. Ber. Wolf Moses in Leipzig. Nicolatftr 32, ist beute, bet ser in München
- 8 242 R 8 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des au denen Landmanns 8 sr. — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum walter: Buchbalter 8” Woldemar Möller, Neuecr⸗ am 24. F 1902, Mtags 12 Uhr 10 Min, 21.
Ceuosfenschafts⸗Registet, „esegr⸗Eiteheesen ech Erhe Zer er. , nhs w. ee e, heg gieht berrece is wn e Keereü geen de en
. S re u e 2 5 2 . S .2 lich. r
1eha ssenschaftsregister ist beute b glieder des Vorstands⸗ A⸗. Ludwig Haisch ist aus dem Porstand] getreten. 29. Män d. J. eins eic. 8 cich da 2 termin am 14. .978 —1003.
Nüummer 18 — Trebener Darlehnskassen-Ver⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die schieden und an seine Stelle der Schreiner Ranhau, den 20. Februar 1902. 1. AEn 19. März 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. April
ein, eingetr. Geu. m. unbeschr. Haftpflicht in Unterf een der Zeichnenden hinzugefügt werden. Friedrich Seitz in Blankenloch 8l, Rechaer Königliches Amtsgericht. ¹ Dortmamd. Ludm b 9 10 Uhr.
8
ter: Wabl- gemeiner Prüfungstermin „ Prüfungstermin am 12. April 1902 — “ geme d. B. 9 2 Treben eingetragen worden, daß an Stelle des Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter genögt die in den Vorstand gewählt. 4 Schleswig. Bekanntmachung. Konfurs eroff d. Jo., Vorm. 10 ½ Uhr. i 11 Uhr. Ossener Arrest mit Anzei — bestimmt. besiters Balduin Seidel, weil. in Plottendorf, Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be Karleruhe, 19 Februar . m Im hiesigen Genessenschaftoregisier Band 1 8 Lodecke Dort A Hamburg, den 1902. frist m 24. M. 902 — amcs Ber⸗ vübeseafaten Volentin Trenkmann in Plettendorf stimmte Bogtandomätglserer. Greoßb Amtsgericht t bei der Spar⸗ und Darlehnokasse. G. „—. — 2 9 Beabasbeess Helns. Zelbesa der neneele. hne. 22 . 8,uꝗ in be. in den Vorstand gewählt worden ist. “ Den 11. Februar 1 ne— e Kottbus. Bekauntmachung. [940639] m. u. 8. in Hostrup beute ctragen dee. Denhe — 191798) ebenstelle, 2 5, den 24. i902. in Verhi IL — Altenburg, den 21. Februar 1902. 8 1 Amtörichter: Abe. — In unser Genossenschaftsregister beute die Ge⸗ Der Hufner Theodot aus Aber das Vermögen — 2 eee —. — v. adung 28 allarmeimen Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. 8 Deutsch-Krone. 195009] nossenschaft mit beschränkter §K icht — und den 20. Marz 1902. Mittagg 12 Uhr. Mobilte Wilheil Peierich Grußs — un 8228 9 — — —— Ansbach. Bekanntmachung. [95000] 20 ö beute unter S1ien —2 und . 1 — meiner Pruüfungstermin den , 1902. Fbeaie dereend, den — 9808 1— ‿ Serens Mit Statut vom 7. Fehruar 1902 wurde unter r. ie du Statut vom Janua eure G. G. m. b. H. * ’ in den Vorsta 1“ 1 1 ¹ ¹ Aufentbal 2 Al. 1ꝑ Mi. Statzn feweigenofsenschaft Beyerberg. errichtete Genossenschaft unter der Firma: ihren Sitz in Kotthug. — 82ο☛ 20. Februar 1902. 2 “ — —₰ Henschel, Berwalter: 1 w —2— (L. 8.) Merle, Kal. Sekretär. t mit unbeschränkter felder Spar. und Darlehnokassenverein, ein⸗ vom 13. 1902. 9— Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 39 82 a. 9 — — Haftpfli in Beyerberg eine getragene Genossenschaft mit unbeschränkter sehwelm. 1 am 90. März d. J. cinschliehühch. Ke l 82 8 ——2,2 — 4729 Genossenschaft gegründet. stand des Unter⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Nosenfelde ein⸗ tlich 2) Zn gäfer [94761] zum 2 Ape einschließlich. Erste Gläube 1 nehmens ist gemeinsamer zum stand des Unternehmens ist d gel — — Gläͤubigewersamm Bermogen Uurmachers
1'
des Papierhandlere und sammlung d. A1. März d. J.,
der in den der Wirt und des Erwerbes der Mit⸗ bigen Alle Berein natse, etagete 289ꝗueeee ü —2, — rz 2ö 88 En Die und aller — dieses 1 schaft mit beschranfter da „ꝗ Tchweis in 1 Uhr Dorm. 10¼ Uhr. nprilj für chaft ge⸗ bmen. ondere vortheil⸗
1— worden, daß an Stelle Pes ausge⸗ — iit tsger „ den 24. Gf die 2— Vor⸗ der wirt 52ö Betriebsmittel machen. b —2 2 vrimund, 4 8— 2ö. 4 1 der bschaf Willenserklaärung und 8n fe, der ossen 42ℳ her atz dnh — — — B Löbr
— —— mindestens drei — darunter 8 Vereint⸗ denen 4* —— oder zwenerneeeceren; 1 — Uet 28 Verm veröffentlicht. vorsteher oder dessen eeFerens 6. — e.
1
1
2*
v Bretschneider. —22 ö 8 Sr Brcischneider in Hambur
Gäütler
r. deate. Nachalttage I b 4— 2— 3 euwied —+ — tret Verantwortl Redafteur; “ walter: Kau 12—2 1 eee. verbindliche ,— ent — 8* mit J. U.: von mn in Berlin. vr-btsücheeiben d1ntagertchne Bersenhof 2a. Arrtest mit A rrist 8 ist waͤbrend 3 8 Eükis gestattet.
8 Erste Gläaͤubiger⸗
XonENN Trenee. 2. 21 FI ——
83 1am 70. Mann d. . de 8e-ens ne Berlag der Gweitton (Schelz) in Herlis — a. ehee8s . .x2 aüö
22 den 24.