v11““ 1
Malberstadt. “ [95389] Ludwigshafen, Rhein. — [95043]1- Der Vorstand besteht aus dem Tischler Karl Eck⸗] Würnburg. [95397 ihr, vor dem Amtsgericht hierselbst an⸗] das K 1 Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Registereintrag. werth, dem Zugführer a. D. G. Theodor Selmer „Verband der fränkischen ampfdrescherei 1 811 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Anmeldetermin bi 7. März . 8 8 8 x — — Betr. die ü 2, — em Maurer Julius Hansen, sämmtlich in eingetragene Ses ebet mit beschräntie hecn 24. Feb 1902 8 d defs fa ann Hescof 802. ngee, An⸗ gge S.. öee -ee. vor neteg un, n 5 eeee ankenpflege, n enen Genossenscha eim, eingetragene Genossenschaft m. e⸗ Tondern. 8 . ö “ Arolsen, den 24. Februar 1902. 2 2 12. 2. ahltermin am tag, den 25. März 1902 Vormitta 8 Prüfungster 22 6 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Halberstadt, schränkter Haftpflicht“ in Ludwigshafen a. Rh. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 30 ℳ; Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Wür Arolser reiber des Fürstlichen Amtsgerichts⸗ 7 ürz 1902, Vormittags 10 Uhr. 11 uUhr, Zimmer8 . eneeeensg anfungstermin am April 1902, Vor⸗ ist heute eingetragen, daß die Bekanntmachungen Gangolf Bentz, Musiker in Mundenheim, ist aus der Genosse kann sich höchstens mit 10 Geschäfts⸗ wurde nach Maßgabe des Statuts vom 19. Feans Der Gerichtssch Hollstein. gerichts: Prüfungstermin am2 h hr., Zimmer Nr. 61 des Justizgebäudes. mittags 9 ½ Uhr, daselbst. v111“ nicht mehr in der Sonntagszeitung, sondern in der dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde antheilen betheiligen. 1902 nebst Aenderung vom 15. Februar 1902 8
21. April 1902, Vor⸗ Offener Arrest Anzeigepfli f 8 j — 8 8 1b ön bg. Rüttags Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1902. und Anzeigepflicht bis zum 17. März Thorn, den “ 9 Magdeburg redigierten Volksstimme veröffentlicht Revisionsaufseher Karl Fink in Mundenheim als Die Einsicht der Liste der Genossen während der Genossenschaftsregister eingetragen. B2 . 1 2. März 1902. rzbowski,
ssehe 1 1 er 7. das Vermögen des Josef Schultz, Sohn Königliches A 8 Großh. Amtsgericht zu Mainz. Gerichtsschreiber des Königlichen sgericht werden. Vorstandsmitglied gewählt. Dienststunden des Gerichts ist Jeden gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist: üg e. g Amtsgericht Ebersbach. ☚ H ee e des Königlichen Amtsgerichts. Halberstadt, den 17. Februar 1902. Ludwigshafen a. Rh., den 22. Februar 1902. Tondern, den 20. Februar 1902. 1) Gemeinschaftlicher Bezug von Ko „Afkerer in Stonheim, ist heute, Vor⸗ Neuhaldensleben. [95155) waren. [95182]
hlen, Schmier von Josef⸗ 3 Elbing. Konkure 1 jali „ 8 z sal 8 - nch, Heir⸗ Schmier⸗ 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet onkursverfahren. 95146 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. meecgot,. Deeegenent süen. Freibriema, 4 Verwalter ist Amtsgerichts⸗Sekretär Mfna Blleber das Vermönen des Kaufmanns 8 Ueber das Vermögen C. Schulze, be g5 ö “ Hermaun Merford. Bekanntmachung. [95390] Lutter, Barenberg. [95394] Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. [95025) Fühepet 4 vfn 82 n” 2 aterialien; dr Barc. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner sist heut Alin Elpfag. Lange Hinterstraße Nr. 26, offene Handelsgesellschaft zu Althaldensleben, 1902 Näͤch ittags 6 U eute, am 19. Februar In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bei dem Schlewecker Spar⸗ und Darlehns⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Lande 8 ünhs. t Fiffefen Reparaturen Keüfungstermin am 20. März 1902, Vor⸗ ffnet. 8 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und das Privatvermögen der persönlich haftenden eröffnet DVer Rgt Ubr. das Konkursverfahren Konsumverein Bustedt bei Hiddenhausen i. W. kassenvereine eingetragene Genossenschaft mit der unter Nr. 22 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ durs ertra mit einer leistungsfähigen Reparatm. itiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Elbis 888 neSräües Kaufmann Albert Reimer Gesellschafter, nämlich: der Wittwe Schulze, “ “ wird zum und Umgegend, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht ist heute Blaztzz44 des lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit 2) bi d Wahr des Dampfdres ölicht, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen Erste GlAabi ee. defrist bis zum 1. April 1902. Marie, geb. Lücke, und deren beiden Kinder bis zum 19. Marz 1902 a. 8. orderungen sind S- H. in e6 i. W., eingetragen: 8 deg ee. 8 8 * “X“ ; 8 —— 88 81* ahrung des Dampfdreschgewerbes 8 19. März 8igs Vorm. 110% ihenmlung am 8 J., 82 2* Fculge uAlchaldenskeden, bis zum 9 März 1902 „Es wird vafePesatan ie Kolonen Hermann Sieksmeier und Kaspar versammlung vom 7. September 1901 an Stelle des vermerkt worden, daß der Ziegeleibesitzer Karl Burg⸗ gern. UIr s “ tr, den 22. Februar 109. r.en; b meiner Prüfungstermin heute, am 22. Februar 1902, Abends 6 Uhr, ung über die Beibehal . Höke zu Bustedt sind aus dem Vorstand ausgeschieden bisherigen Vorstandsmitgliedes, Brinksitzers Karl hardt aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine 5is eer Ferase e hiür. sedeh Geschäftsantheil 8 Kaiserliches Amtsgericht. d. J., Vorm. 11] g Offener das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pesals 5 d “ oder die und anstatt derselben die Kolonen Hermann Wem⸗ Bosse zu Schlewecke, der Schuhmachermeister Karl Stelle der Angerhäusler Karl Bartsch — genannt nkbee ee en h ür Konkursverfahren. [95188 Flbing. nzeigepflicht bis zum 15. März 1902. Parey zu Neuhaldensleben wird zum Konkursverwalter der ar ldeten F und zur Prüfung höner zu Südlengern und Heinrich Stork zu Bustedt Gaus daselbst in den Vorstand gewählt ist Schneider — zu Deutsch⸗Hammer gewählt worden ist. auf höchstens 10 Geschäftsantheile betheiligen. Sarr. das Vermögen der Ehef 95188) Eibing, den 24. Februar 1902. ernannt. Anmeldefrist bis 11. April 1902. Erste 190 9 B deten Forderungen auf den 22. März in den Vorstande ewählt “ Lutter a. Bbge., den 20. Februar 1902 Trebnitz, den 20. Februar 1902 Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: Ueber da sephine g eb. Mathi gesnces Josef „ Rudau, Ober⸗Sekretär, Gläubigerversammlung: 20. März 1902, Vorm . ö“ erzeich⸗ ge eer — 8 gbgsrniches 1 2. . Febraotie 1. Umtsgericht. 9 FI Sesgnane 8 Theilheim, ecult * Fnhags 8 übh 8a ⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Uhr. Prüfungstermin: 25. April 1902]. “ 1 8 dunzali 98 1 8 8 F 8 exSeEnge 8 .“ — 4 8 ge 7 1 1 6 6 4⁷ 6 5 7 98 8 1““ 4 8 Offo 8 cgr. 1 7 * 7 8 . 8 “ Konigliches Amtsgsricht. München Bekanntmachun [95395] Treptow, Rega. ö“ [95399] 3) Jakob Pfeuffer in Geroldshausen rüfnet worden. Perwalter ist Amtsgerichts⸗ Frankenthal, Pralz. [95203] bis b 1 Arrest und Anzeigepflicht Großherzogliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. [95391)] Betreff Re isterführun Gevosfenfchaftsre! ister. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei 4) Michaek Marschall in Laudenbach Fekretär Mönch 9 Barr. Gläubigerversammlung Ueber No.Bekanntmachung. Königliches Amts ericht zu N haldensleb Wittenberge. — [95150] Genossenschaftsregistereintrag. Vayrische larmog⸗ Wehyzsteinmacher „Ge. der Molkereigenossenschaft Moitzow, einge⸗ 5) Georg Mahlmeister in Dettelbach, wwie allgemeiner Prüfungstermin am 20. März Bastian 28 Vermöͤgen des Kaufmanns Heinrich Neustadt, Orl EAe senhaldensleben. Ueber den Nachlaß des am 12. November 1900 Wiggensbacher Spar. und Darlehnskassen⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit tragene Genossenschaft mit unbeschränkter sämmtliche Dreschmaschinenbesitzer. 902, Z1ee, mahr. Offener Arrest mit Vormittags Feeaet het ist am 24. Februar 1902, Ueber das Var 1“ [95169]] hier verstorbenen Viehhändlers Wilhelm Pathe Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ unbeschränkter Haftpflicht. ei esh. ““ dic 1“ Be⸗- Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ swzigehflicht sogne. . efrist für Konkursforde⸗ worden Kondereverwetter: Aerer henen Feh Albert Wenzel hier, “ von hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 8 Haf e “ 6z anntmach Genossenscha rtan im no it. erfo C111“ Vntes 8 902. 1 . ann, en⸗ „IJnh.; Firma C eröffnet. 1 nkur beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist eine solche mit unbeschränkter . - nossenschaft Kefocc cc e dee dcee eg 6sce „298 den 22. Februar 1902. “ anwalt in Frankenthal. Offener Arrest erlast Berthold's Nachf. Neüstadt (Orla), sist Heute, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zowe hier ist
Mit Statut vom 11. Februar 1902 hat sich unter Haftpflicht, hat ihren Sitz in Unterammergau und Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin erfolgen. Die Zeichnung ge
Weo 8. “ Anzeigefrift bi⸗ öT”— est e Nachmi 6 S” zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum vorstehender Firma mit dem Sitze in Wiggens⸗ Husde geründet durch Statuk vom 8. Bezemüber Treptow a. R., den 19. Februar 1902. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nanens. Kaiserliches Amtsgericht. . vTT 10. März 1902 einschließlich. Ablauf heceecg⸗ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren durch 1. April :1902. Erste Glacbinrecdesastfees 8 ine G. G 8 Se. gegri 8 - b 3 Königliches Amtsgericht. erschri Uge 4 “ er Anmeldefrist bis 5. Mai 1902 einschließlich. roßherzogl. S. Amtsgericht hier eröffnet wor⸗ 17. M 190 bach eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1901 bezw. 11. Februar 1902. Gegenstand des g utsg. unterschrift beifügen. 1 zerlin. 195175]] Erste Gläubigerversamml ₰ den. Zum Konkursverwakter ist der Kauf Frf⸗ ürz 1902, Vormittags 11 Uhr. pflicht gebildet. Unternehmens ist die Haltung eines gemeinschaftlichen Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [95026] Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in Uleber das Vermögen des Schuhmachermeisters 20. März 1902 Vorie Im August Seydel hier ernannt Konkursf Prüfungstermin am 11. April 1902, Vor⸗ Zweck der Genossenschaft ist Hebung der Wirth⸗ Lagers und der gemeinschaftliche Verschleiß der von In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts der Zeitschrift „Die Dreschmaschine“ und zwar unter Max Schlochauer zu Berlin, Brunnenstr. 138, allgemeiner Fesunebe be 8 Uhr, und sind bis zum 15. März 1902 8 Geri 88 vir tag. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrif schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ den Mitgliedern gefertigten Wetzsteine. Die Be⸗ ist heute eingetragen worden: n Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. stbeute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen 15. Mai 1902 Veeee gnt Dornne tag, anzumelden. Erste Gläubigerbersammlu — 8'B . H enr V ührung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Konsumverein für Varel und umgegend“, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während lntsgericht 1 zu Berlin das Konkurverfahren gerichtsgebäude zu Frankentk 88 he e schlußfassung nach § 132 der K.⸗O Diengtag den Wittenberge, den 22. Februar 1902 Kaßnahmen, insbesondere “ Loisacherboten und sind von mindestens zwei Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vfnet. Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin. — Frankenthal, 25. Februnr 1902 18. März 1902, Vorm. 10 Uhr, ung Pri⸗ Königliches Amtsgericht. na. vortheilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen standsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Vertretung Haftpflicht, Sitz: Varel. Würebaerb. 28. Februar 1ee 0. 16, Köpenickerstr. 91. Frist zur Anmeldung Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: fungstermin Dienstag, den 25. März 1902, Worms. Konkursverfahren. 194398] Betriebsmittel, 88 der Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Kgl. Amtsgericht — Registeramt. er Konkursforderungen bis 10. April 1902. Erste (L. S.) Schaeffer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Ueber das Vermögen des Leo Hanauer; Kauf⸗ b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder, welche in der Weise für die Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im „wickan 1“ [94661 sanigerver2sammlung am 21. März 1902, ane. Sa 8 Fpe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März mann, in Worms wohnhaft, ist heute, am 22. Fe⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung Genossenschaft zeichnen, doß sie der Firma der Ge⸗ Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, “Auf Blatt 1 des hiesigen Erwerbs⸗ und We 1 pormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 124 6⸗ Konkurseröffnung. [95186]] 1902. bruar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ nossenschaft ihre Namen beisetzen. Vorstandsmit⸗ Annahme von Spareinlagen . cefte - ft nennge G eh-g V Wirt Mai 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im eber das Vermögen des Kaufmanns Robert Neustadt (Orla), den 24. Februar 1902. verfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder glieder sind: Peter Schärfl, Mathias Hutter, Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Die höchste zulässige Sa⸗ enenene a Sene. onsum erein zu gerchtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Fedhnuth zu Halle a. S., Meckelstraße Nr. 7, Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis zum 20. März 1902. Erste dessen Stellvertreter hbefinden muß. Die Zeichnung Leonhard Hutter, Nikolaus Huber, Wetzsteinmacher Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. vxa-e, z elegakt 9 inmer 6,7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis - heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Opladen. Bekanntmachun [95174 Glaubigerversammlung 6. März 1902, Vorm erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der in Unterammergau. Die Einsicht der Liste der Ge. Als Mitglieder des Vorstands sind gewählt: schränkter Haftpflicht in Kainsdorf betr., ist heut⸗ d April 1902. 8 8Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des EETöö11 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. April 1902. Zeichnenden hinzugefügt werden. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts 1) Heinrich Inhülsen, Schriftsteller eingetrugen worden, daß 8b kferöffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Schmidt in 8 8 g.
1 b - 2. Februar 1902. e. 8 F. Prüfungstermin 17. April 1902
b 11“ — he auhü 1 1 Heer Vber⸗Snar JEö“ Berlin, den 21. Febrw 8 Off mang. Schmidt in Kromberg zu Leichlingen ist am 24. Februar 1902 Prüfung *e 93 2,. Bm. 11 Uhr.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Jedem gestattet. 2) Wilhelm Schiller, Zimmermann in Varel. a. Herr Ober⸗Ingenieur a. D. Benno Krempe Der Gerichtsschreiber 8 ea,. Thon fenerafte 1 98 neeeet . Konkurseröffnet. Verwalter: Nechtsonwalr Dr Poeven Konkursverwalter ist der Anwaltsgehilfe Franz Schwan .IT 4 eldung der Kon⸗ Erft⸗
2 zritbs 8 5 1 F 9 . 8 8 92 1 — 8 b kai 1 f Mit lied des V Gzniali 9 e r.. . 8 8 in dem Landwirthschastlichen Genossenschaftsblatte München, am 24. Februar 1902 6“ 3) Emil Janentzky, Inspektor in Kainsdorf nicht mehr Mitg 8 Vor königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 Mo Opladen. Anmeldefrist bis: 5 ver, in Worms.
„Landwirthschaftliche s- — „am 21. Fek 909u. 63) Emil Janentzky. In 82. nn 8 er K laden. frist bis 31. März 1902. Erste das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem⸗ Kgl. Amtsgericht Münche I. Statut datiert vom 9. Februar 1902. b jent Ernst Haustein in Kainsdorz glalla. Sr [95509] bver. 8 9. 1902. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung den 18. März 1902 Worms, den 22. Februar 1902. begeea “— Oelsnitz, Voatl 95396] Hecenntmwefehgen mfolgen unter der Fe ge⸗ in den Vorstand emäͤhfk und x das Vermögen des Kaufmanns Carl 11 Uhr, allgemeiner Prfnsateie de rr eisne Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin EI zu betrachten ist. ie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ 8 , NVogtl. 1 8 95396]zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „Gemein⸗ .Nnd h e8. jtol: anbitt ir 8ö 24. Fe o „2n — 4 gstermin de April den 8. April 1902 8 liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeich8nung Auf dem den Allgemeinen C eneee. nü zigen“. c. H Srebeen. Hug Imn. 98 19+ 8. Eeer 922 e, 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. hier, Ffnt Nr. 9. Bffener Arneßt mir Amen * Aachen. Konkursverfahren. [95467] der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter L98 Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und F 192 fter in Leins 82 ee un worden ist — perehägen eeee Bicle . 828 Halle a. S., den 25. Februar 1902. frist bis 31. März 1902. eehächügg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Haftpflicht in Schöneck betreffenden Blatt 2 des endigt am 30. September. Zwickau, am 22. Februar 1902 — I½ Anmelde⸗
Große, Kanzleirath O 8 ff H 8 2 Fi 7 üenf sitens; önigliche 1j vril 1902 Gläubig * üEiisürek⸗ 84, Fe Opladen, den 24. Februar 1909. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ d.eesre se ist heute eingetragen worden: Die Zeichnungen des Vorstands erfolgen in der Königliches Amtsgericht. 1. April 1902. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 12 Februar 1905 — 9 sammen, das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 2 daß der S in S
- — 2— — en Wm. Köhler & Cie. in Aachen wird d heute; 28 Fie Zeichnungen 19. März 1902, Vormittags 10 Uhr Königl. Amtsgericht. e ig dem Veraites esre chuhfabrikant Hermann Meinhardt Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ . — Pris⸗ 2„ + UHannover. Bekanntmachung. [95179] bb 11“ der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1902 eee. ee Seehaehebeerfsfershesen aüer döbeg ens dein Borstande vongeschteden it Weise beß e heeeeenne eren . 2 8 — . e rrnte hen . 9 12s. Ueber das Vermögen des Sfeufabrikanten — „Konkursverfahren. [95197] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bis zum 31. Dezember 1902. 2) daß August Harlaß daselbst Mitglied des Vor⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 8. Muster⸗Register 8 gerit bis; 15. März 1902 est mi An⸗ Lorenz Eckhardt in Hannover, Hainhölzerstraße 35, eber das Vermögen des Baugewerksmeisters Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aien Jt. Deemban 1908. . er Cbuan, ne 8 zapast. 1 — . 1 2 .⸗ 5. am * 1 ist am 25. Februar 1902, Mittags 12 ¼ Uhr, vom 8 Emil König in Oschatz wird heute, am aufgehoben. st, k. Pfarrer in Wiggensbach, Vereinsvorsteher; Krum⸗ 3) daß der Zigarrenarbeiter Walther Hochmuth geben. (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht Abtheilung 4. Koniglichen Amtegericht, Abtheilung 4A, zu Hannover 8 n-g fah. Ihentregeranner Feregchis. . —e2, eanze setsar den bacher, Ludwig, Gutsbesitzer in Kürnach, Stell⸗ daselbst zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Leipzig veröffentlicht.) . 8 —ö— 8 ns das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: —Füiten . 11.“ err Nenhes eellche. vesges . An b. vertreter des Vereinsvorstehers; Ziegler, Johann, worden ist. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. „ [9400E eham. Konkurgeröffnung. 195211])] Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannover, Sall. 1. April vemivsch. bier. Anmeldefrist bis zum Allenstein. Konkursverfahren. [95510] Maschinenschlosser in Wendelins; Hiemer, Innocenz, Oelsnitz, am 22. Februar 1902. E“ 1902, Februar 19. bübn Ravensburg. 8 — enschuldner: Offene Handelsgesellschaft straße 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 pril 1902. Wahltermin am 22. März 1902, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonom in Staudach, und Kast, Florian, Gastwirth Königliches Amtsgericht. Warburz [95028] In dhsgets — nnan ,snede e n⸗ vmett ve0,2fe chr ee; veenee b ne s. e 1808 1ennhe. Paanaetermwinam 1a8.Kchen ——ö. Alenstein ist Wiggensbach. 8n ’ . “ ““ 8 In das M. egist getragen: 24. Februar 1902, Nachmitta 2 ½ Uhr. 1902. Erste Gläubigerversammlung: den 25. Mä * 8 6⸗ e. lierer Urvest witt z. .e Schlußre 8 eücgnscüh. die Liste der Genossen ist während Prüm. Bekanntmachung. (95020] In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter] Nr. 35. Otto Maier, Verlagsbuchhandlung .ier: Rechtsanwalt Pean, in Bochum. 1902, Vormittags 11 Uhr, im biefigen Gerichte⸗ Anzeigepflicht bis zum 25. Mär) 1902. und eüschung ehner Hethlchet in de Mit süeer der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute dei dem Nr. in Ravensburg, ein Musikspiel (Titel: „Bumms igerversammlung: 7. März 1902, gebaude. Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Oschatz. des Gläubigerausschusses vermin auf den 8 färz Kempten, den 22. Februar 1902. Prümer Lohmühlenverein, eingetragene Ge⸗ 4* 8 805 G . mit einem Spielplan, auf welchem der Gang d ermitags 9 Uhr, Zimmer 29. Frist für die Prüfungstermin daselbst: den 15. April 1902, Otterndorf. Konkursverfahren [951851 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen K. Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu „Spalte 2: Ossendorfer Spar und Darlehns. Spiels in Form eines Violinschlüssels vIN emg der Forderungen: 22. März 1902. Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des siwi büesthercht dierselbst Ztemser N 28 2 8 883 1e Fre 3. dervorher eee. nne Sgenebns. Frbien ghem ehnes Vhalaasclsfas, aehen er Berenge b Uhr. eber das Vermögen des Gastwirths und] Amts elbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. d1. Prüm eingetragen: An Stelle des antgeschiedenen nvere 8 1 8 st. offen. Fl nuster, E 1— April 1902, Mittags Hannover, den 25. Februar 1902. Breeneelbesthers Uingußt Dresdes in Oser. enden ecie den e fbrna 1802 b* G — 2 2. Feb e —xA rvin Eakashee r Heenl., ind Töaztan 3 Röre. angemeldet am 17. Januar 190 Zimmer 29. Allen Personen, welche eine Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. bruch (Schweinskopf) ist durch Beschluß des hiesigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abth. 4 er Generalversammlung vom 2. Febru wählt worden. 4 Spalte 3: 1) Erleichterung der Geldanlage 1 Mittags 12 Uhr. mkarsmasse gehörige Sach Besi b ukr f ich 21. Febeuar 190 3 19920o) ist an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers St. von i 21. Februar 1902. 8 Förderung des Sparsinns. . 020 Februar 1902. Amtsrichter Wiegand 8 Tonkütenüafs diwa⸗ ] 88 2 8—ꝛ* een 188109 In ü .ng. nena eensahen assech. *ꝙ8 * vhsPennsees ers Trembecki aus Kulm der Kreistarator A. Scheffs Königliches Amtsgericht. EE1ö““ 2) Gewährung von Darlehen an die Genossen für den nichts den Gemeinschuld 1 Ueber den Nachlas des am 16. Januar 1901 zu mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Im Konkursverfahren über das Vermögen des ** — gs 2 8 Fewahr b an den neinschuldner zu ver⸗ Vörde verstorbenen Schuhmachers Konkurzverwalter: Mandatar Schröder in Ottern. Wollwa t von hier als Direktor in den Vorstand der Genossen⸗ n. an sapechrerhüeeen ihren Wirthschaftsbetrieb. a ader zu leisten sch die Verpfl p — hmachers Johann Scholl Se.] ger. zch Otte Wollwagrenfabrikanten Hermann Seiß in schaft Towarzystwo pozyczkowe dia Salzwedel. [95398] Spalte 5: 1) Vorsteher Carl Albers, zugleich 8 AIe e ichtung auf. ist heute, am 20. Februar 1902, Nachmittags 12 Uhr dorf. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist, Apolda ist Termin zur 89nn Prüfungs. Cheimmna 1 cKkolicny aapisana spolka. Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters * Vereinsvorsteher, 8 . Konkurse. 8 — des. Besche. der gf-,.. ü- 4⁰ Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der bis zum 1. April 1902. Ablauf der Meldefrist: termins vom 4. d. M. und zur Pr nachträg vreweereencn, vepearr nnes Süene önng „ IEEEbExöbbeeae 1s b h. sae 2 8 2,— d Rechtsanwalt Schultz hier zum Konkursverwalter 1. April 1902. Wabltermin: 14. März 1902, angemeldeter Forderungen vor dem unterzeichneten Dafwüiche in Kulm, gewählt II11““ e Genossenschaft mit unbeschränkter des Vereinsvorstehers EeAveha Aachen. Konkursverfahren. ([9546 gung in vpru — men, dem ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. April Amtsgericht, Zimmer 9, auf Donnerstag, den Iefliche n 8 2 ₰ m — flicht zu Pretzier i. A., ist eingetragen 3) Landwirth Dominikus Berendes Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maz ter bis zum 22. März 1902 Anzeige zu 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Ge findet die 1902, Vormittags 10 Uhr. 6. März 1902, Vormittags 9 Uhr, anberaumt n2 den Saicliches Amtsgericht. 87 ssworden, daß der Landwirth Cbristian Grave ju 4) Landwirth Anton Hoppe. — VE11“ ö bn 24. Februax 1902 8 (L.nn Fier,desdes d.mnezno,8. ter Fend tsheke Köaa faeant dn We⸗ berzogl. Lissa. Bz. Posen ehenimachuna [95015] Kl. Gartz 2₰ — Landwirth Friedrich Lötige zu 5) Landwirth Heinrich Geilhorn, 1902, ePennac 98 — —1 den H 8 igl. Amtsgericht 11“ — v-— 2 Der Gerthteschecber Läagl. Anttherchn 7 — 88n8n — n.. Bekanmtmachung. l. aus dem Vorstand schieden und an sämmtlich zu Ossendorf. 8 cröffnet. Der Rechtsanwalt. Justihrath don 2 Emun 1beeEeeamn Hüüee hesmwen 27 8 88 — In das Genossenschafteregister ist beute cinge⸗ ihrer Stelle der Ackermann zu Riebau g . a. Sene vom 16. Februar 1902. in Aachen wird zum Konkursverwalter ernan mltschau. Konkursverfahren. [95194] 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ — K. —254— * *8* 0 harmen. Beschlu [95152] tr die „Landwirthschaftliche Bezr und und der Landwirth Gustav Taege zu ge⸗ si Vercinsvorsteher Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldeirs da Vermögen der Putzgeschäftoinhaberin Feichneten Gerichte statt. Der offene Arrest ist er.] V 8 1e Karl Inhaber Das Konkursverfahren g chrein ahgenossenschaft für den Kreis Lifsa. ein⸗ mwählt sind 8 —2 n und durch bis zum 15. März 1909 Erste Gläubigerver emrn verehel. Teiler, geb. Groß, in Erim⸗ lassen: icht bis zum 27. März 1902 2ö2 erfelen d -ö2- ags meister Heine gorie in Rarn .nns. 8 gene Genossenschaft mit beschränkter! Talzwedel, den 22. Fehruar 1902. die hs üane 8 in Tü 1 d allgemeiner — werden arf den Zeerstraße 1, wird heute, am 24. Fe Aeehche Amtsgericht in Haope. ü dersberfabren erbfm⸗ 2ö 8 efte 88 nee 8 8 , 82 sgfälische Genossenschaftszeitung in Münster lung und all⸗ 1 i ’ 2 aepe. [5 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet und 8 da eine den Kosten des Verfahrens entiprechende . cht“ 2— Sitze 5 888,51. Konigliches Amtsgericht. i. W. zu veröffentlichen. den 22. März 1902 2 —,Q α‧—2₰ 2 112 nf. 13253 Karlsruhe. Konkursverfahren. [95192]) Rechtsanwalt Dollmann bier als provisorischen Kon⸗ Masse nicht vorhanden. (§ 204 Ordnung.) in. und Verkauf 1 cattlscher Grzeugnisse- Tondern. Bekanntmachung. 195024) 4 — 27 9 -— een 1 her Anmeldefrist bis * Ken sceg 69 8b icd B ₰ ben — 2 — Felee —— ege w3 Tanne S aen 8 d Bedarftartitel. Die “ — * In das hiesige Genossenschaftsregister ist berte, 4. Palendersahr. ü n Kal. Amtsgericht. 5, Aach 8 Präfungstermin am 20. rärz 1009. füeh, ecern n eeeahe wunde am mit „und Anmeldefrift 8. April = Bedarfkar 8 8 — — —6g e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Kgl. Amtsgericht. achen. 1 n40 22. 24. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 1902. Gläubigerversammlung findet statt am Nerlin. Konkureverfahren. ö8 . 20. 1888 Sh 2. 1— Statut vom 26. Januar Genessenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Anchen. Konkursversahren. — b0 8 F. .n mit Anzeige⸗ — Föfnct. Der Kaufmann Friedrich Art. Montag, 10. März 1902. 22 r. ens 8 — e Pzhas, ea⸗ “ —— Jg.- I eseac. dessen Stehlvertreter und ein weiteres Mitglied Ueber das Bermögen der Firma — — eeen 1w0⸗ mann — zum Lonhamsverwalter und der Prätungstermin am 16. April 1902, Fabrikanten Wilhelm Schoen, allcimigen Juühabers ehltins und Rudolpd Franzke, Bakermeister zu tragene Genossenschaft mit beschränkter des e hhe ꝗ— — r122, 12 — ma tönigliches Amtsgericht Erste Grände am e ae 1— 982.,8 2₰ „— 90r. ehh die 1— h 2— — 14- — i. P. — Statut vom 8. Februar 1902. — Die *ꝙHafrpfllicht“ Rechtsverbindlichteit hahen soll. Die Zeichnung ge. mit bet er 2———— I9519511vn. Mürz 12.28. S. eeanen 11[uhr, statt Gecefesrestekes a- . hler, St .28. ist infolge don dem * im Lissa er mit dem Sitze in Tondern crrichtete Genossenschaft in der — daß die — der beute, am 24. Februar 1902, veen 9* 2 — ꝗ-ᷓI — AA“” Tagchlatt. der Geness 1 8
8
Ud gemacht schl⸗ .— läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. worden henschaft idre das Konkursverfahren net. n Bermögen des Matertalwaaren⸗ ibestimmt aͤuf Freitag, den Sarg, K. Ober⸗Sekretär. * 8 — hbe
rlläru des 14— erfolgen des Unt ist: eifügen. b 8 Justizrath rsenn ger., zum Frankendaufen 11. April 19092. Vormittags 11 Uhr. ücbe Beraleichetemi⸗ . de 22. zwei Vorstan lieder, die Zeichnung ge⸗ bhene süäahe 1 Warburg, den 20 Februar 1902. sverxwalter ernannt. K
in der Weise, die Ze⸗ zu — Königliches Amtsgericht. 8 p
der
d 2 1 OFener Arrest und t bis 899 31. Mär , .es ersaheen. — **
Ve des Hofwagenba Zechacnden — . K Ln. sebruar 1902. Cleander Jah 8 F 111 chaft ibre 2—1 Fleinen die — Wwittlich 9 Erste Gläubigerversammlung wird auf den 15 12— Thum isschrriber Gr. Amtögerichts. Cleauder 2—2 b6. — — 42 fügen. D. der Lifte der ist — und In unser ist am 17. Fe⸗ 1902, Bormittage 10 r. ☛ — — 2 n Rleve. KRonkursvertahren. N 2141 bruar 1902. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurzver⸗ 22— 8 den 18. — 2* cigenen Betrieben, Annahme vdon bruar 1902 die Statut vom 28. Januar 1802 —— 20924 ᷣ¼ — ’ Uecber dasz im Inlande befindliche Vermögen der fahren net Kem⸗ — „ 902 und
worden. Konkur — ittage 10 Uhr, ver dem unter . — 1 Anzet⸗ th & u † Terwindt, Johanna Bertha, mit Brückger hier. Erst 6 Gen 8 b 1 3 1eranige Femeisr ,P,“ Feareeöe imeee1“““ Lorrach. Geuofscnschafteregister Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Amtegaerict. 5 Aachen. nI 8 uel. t am 24 r 1902 der K. er. 9 Uhr, und Prutungsterinin den 8. April 190 8, des ichen Amtsgerd — 2 ndwirrschaktlicher Kon⸗ egenf ist: Uebers den Nachlaß am ber 19 . 2 8 81 An u r) 28 Konkarzderfabren üder das 2 erbenen Fabrikarbeitere Aruner 8.ꝗBemnögen de n lembecweramsmlm.s, am Rudolsgadt, den 214. 1902 Schneidermeisters Carl Junk in Bernau sumvercin und — —+— — 4 5 19. 8— I 'ö— Sevszebe⸗ . * —,— 8 28 28 82 F.ö neskemn J. 2 irug. nach erfolgter Abhaltung deh SAlegtermnen 2 — 8. Fetaclee en die Mah vweerhn gere. II 15 Mrr. ümetaet — zh Femn. I 5 12 *r be. * und Gegenstäͤnden — — arantte in * eön dee,eeeern nn — e 2.* 8 deo Fend⸗ Keaigliches Amtsericht. 198) nernburz. 1 Vertaut bder sind: 5.e.2 238. Marz 8 2 I —* twoh bemmmt 1 lippehne. —,2—— 95162] in dem Konkurzverzahren üeie erfolgen unter 8 . areetdaund wer da0 —₰ aufmanns Julius 901 verchelichten chwer. ged. Buch 1 PPb6 Meontag. 2 9. Marz 1909. 22 L. e, am 24. sarveioee 8* Oaver- ir — 22⸗ 7— 8. b wrta 1 d9s Ken nct. Socst heute —— is AAd Amtsgeriches — 88* 1 d. Amcaet deen Kon. * tas 121 —öö 2217— — 1 m, 1 — u nicct 1 2 2— v— 1n⸗s e e-enveneeuee Seeeeaheeeen ees 1e Ket shn 82 8 nbe. 2 e Iᷓͥ˖◻ᷓ ᷓ ◻gͦuͦuuu —q 9 SFöEr SSe.nn 1 Zimmer Mr. 58 b 9. † 2 990 9 Imtt ; ener mit b Bernburg. 2— — 8 l aaeüui— — 21. . — m. 9 * E vn 2 8 — .2 Cuo . h 8 8 88 8 8
+2̈ —,— — S8 * 81., 90 299 85
82. ae
8