1902 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Konkursverfahren. 195142] ] angemeldet haben, haben und innerhalb; theilung der Masse und Genehmigung der Schluß⸗] enthält direkte Frachtsätze für gebrannte Stein

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Frist von einer oche nach der Bekanntmachung vertheilung hiermit wieder aufgehoben. Steinkohlen, Kalk und Kalksteine, Erde, Futtermäte Baugewerksmeisters Georg Schilling in Lang⸗ Widerspruch nicht erhoben ist, nach §§ 202 ff. Konkurg⸗ Obergünzburg, am 24. Februar 1902. u. s. w. dl fuhr, Hauptstraße Nr. 37, ist zur Abnahme der ordnung eingestellt. 11““ Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. Näheren Aufschluß

Börsen⸗Beilage eben die betheiligt D t 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kiel, den 21. Februar 1902. (L. S.) Winkelmann, Kgl. Sekretär. Berlin, den 25. Februar 1902. gten Stettene 3 zum en n Rei 82 n ei er und Köni li Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. oberkirch. Konkursverfahren. [95172] Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. 8 E g 1 reu 1 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Konkursverf 1 5p

F 5 üj 7 1 2 ie Direktion 3 N-en hütte. Konkursverfahren. [95379]]/ ꝙNr. 2151. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Dire . u 1 b und zur Beschlußfassung der Gläubiger iber die nicht 8 w z 8 8 Sägmüllers Karl Ziegl Ober⸗ 8 6 3 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der mögen des Sägmüllers Karl Ziegler von Ober 52 8 Eb“ dur Tischlereiinhaberin Hedwig Jakob zu Königs⸗ kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1952000 n sch⸗Westsälisch⸗Sudwestbeutf 9 Berlin, Donnerstag, den 27. Februar und die einer Ver ütcn 8 die Mit⸗ hütte ist zur Abnahme der Söhlugrechmung des Ver. termins hierdurch aufgehoben. Verband. 8 8 1 Sonderb. Kr. 01 ukv.08,4 glieder des Glaubigerausschusses der 8o Pehtens, nn. gerhedung dn ühgwee hae 8es. 5 esgrch, ds Freheatt hrn) Waag 18. 1. 1“ hrpefäcet 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. Leltower Kreis n194 auf den 22. März 1902, Vormittags 10 Uhr, 8 erück⸗ Di ffe klicht. ein Ausnahmetarif für Eis in Wagenladun 3 27 . 5 1““ N G „sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Dies veröffentlicht: 8 10 000 kg im Verk t d dungen erliner ürse vom . Februar 1902. 114141414141“]; Der obige Termin dient auch zum Zwecke der mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Prökuls. Bekanutmachung. 95157]] Lothringen, der Pfälzischen Eisenbahnen, der Masß⸗ 29-Glh. 2,00 1 Gld; österr. W. = 1,70 2 Ahin 1889 1889 8 Prüfung der nachträglich an emeldeten und etwa die Erstattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neckar⸗Eisenbahn, der Süddeutschen Eisenbahn Ge 990 2 erk n s. E. 2 Eöö 1894 8 noch anzumeldenden b einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kaufmanns Moritz Lehmann zu Prökuls ist sellschaft, der Station Friedrichshafen der Württe 5 - kande Krone 1,88 Henes do. 1901 unkv. 11 4 dan g. dr Be ehetrect. 114A“*“ 1 9 ha pa- 2, Vormi vor dem unterzeich⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ ind die Sa 420 1 Li 88 1901 un Gericstst ecberdes Königlichen Er Amtsgerichts. Abth. 11. neten Gerichte, Zimmer Nr. 16, bestimmt. verzeichniß Schlußtermin auf den 13. März 1902, Fhrcchtberschannge sind 8 keane Wech 140 Augspurg 1889, 1597, 31 Dülken. Konkursverfahren. [95210] Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ heim Bad. B. sind die Sätze für inheim .. G do. 1901 unkv. 1908,4 1 vFen⸗ eeeeesseats te hstt ; tag h B B. s die Sätze f annheim Bezirk 100 fl. 168,50 bz Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1 . In Sachen, betreffend den enkel'schen Kon⸗ r den 22. Febr. 2. d im Westdeutsche ivatbahnverkeh 8 üssel und Antwerpen deren Inhaberin, Ehefrau des Kaufmannes sich Königliches Amtsgericht. und im Westdeutschen Privatbahnverkehr anzuwenden. Brüsse do.

168,15 bz e 1900/4 Der Eis⸗Ausnahmetarff ist bis 31. D b 88359 Perhae a 19069 5 nn er Eis⸗Ausnahmetarif ist bis 31. Dezember 1905 8 Heinrich Dunke, Maria, geb. Nekes, Wittwe ine d ten des2 Riesa. kur⸗ n. 95184] gülti 8 Budapest TeEtze von Auzuft Hilleres zu Brüggen, wird ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ies Konkursverfahre J] [gültig,

80,95 G do. 1899 ukv. 1904/05 4 do. 1901 ukv. 1907,4 1 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ Berlin 1866, 758⁄ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Leobschütz, 25. sehrxnar 1903. Leinwandhändlers Wilhelm Moritz Obenaus tarif) für ““ 3, büof 82 18388,288 durch aufgehoben. 8 Kgl. Amtsgericht. in Riesa, in Firma Moritz Obenaus daselbst, und 9 genannten Artikel im Verkehr mit den Sta⸗ Kopenhagen do. Stadtsvn 190014 Dülken, den 21. Februar 1902. Magdeburg. 195201] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tionen der Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Lissabon und Opo Bielefeld D 1898,4 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahn und Mannheim⸗ b do do. E 1900,4 Eddelak. Konkursverfahren. [95159]] 2. Juli 1901 in der Universitätsklinik zu Halle a. S. der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Weinheim⸗Heidelberg⸗Mannheimer Nebenbahn); im 18968 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen, in Magdeburg, Georgenstraße 2, genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Verkehr mit den Stationen der letztgenannten Neben⸗ 188; Zimmermeisters H. Rowedder von Burg i. D. wohnhaft gewesenen unverehelichten Hulda Schle⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bahn wird neben den Sätzen des Rohstofftarifs eine 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins singer wird wegen ungenügender Konkursmasse hier⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. März 1902, Umladegebühr von 2 3 für 100 kg und ein Fracht⸗ Brandenb. a..1 1901 4 hierdurch aufgehoben. mmiit aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ zuschlag von 1,5 für 100 kg und außerdem beim —,— Breslau 1880, 1891 Eddelak, den 20. Februar 1902. 8 8 Magdeburg, den 17. Februar 1902. G lichen Amtsgericht bestimmt worden. Uebergang in Heidelberg eine Ueberfuhrgebühr von 81,40 G Bromberg 1895, 1899 3 ½ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht AK. Abth. . Riesa, den 25. Februar 1902. 50 für den Wagen erhoben, do. 814053 G Burg unkv. 1910 4 Eibenstock Konkursverfahren [95193]3] / Mannheim Konkursverfahren [95199] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) folgende Frachtsätze ves Seehafen⸗Ausnahme⸗ 92 Petersburg .... 99 Eegere,ne, 1989 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 8438. 88 Gemäß § 163 K.⸗O. wurde das Sayda. Konkursverfahren. [95190] tarifs e. Kl Schweizer Plätze... . 80,80G9 3 Mechanikers Friedrich Herold in Schönheide Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Klasse do. vS 7. 9, N was, ,e S - in J F Dekorationsmalers Ernst Robert Seifert in nach 1 . Skandinavische Plätze. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, manns Adolf Dublon in Mannheim, nachdem N. f wird nach erfolgter Abhaltung des Emden . . . . 1,96 1,07 für 100 kg in Mark Warschau zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. euhausen wird na folg zeachr g

2000 200,103,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 1 1000 3001108,10 bz G

Ausländische Fonds.

Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 0.

d 1uGuu kleine 5000 500 102,90 S do abg.

1000 u. 500 98,25/9 8 do. abg kl. 2000 500 102,75 G 8 do. innere

do. kleine

. äußere 1888 20400

do. 10200

8 do. 2040

2 8 8 do. 408 5900—700 88,50 Bdon Kant⸗Nal 8 99,1878

9 ern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2

1000 u. 500 103,50 G Bosnische ““ 8

e.. 103,25 bz G do p. 200 —,— Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200 98,20 G 20r Nr. 241 561 246 560 5000 500 ,— 5r Nr. 121 561 136 560 5000 200 98,60 bz G 2r Nr. 61 551 85 650 5000 200 98,60 bz G Ir Nr. 1 20 000 2000 200 103,30 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 98,10 G do. do. mittel 5000 200 103,50 G 2000 200 102,90 G 7 1000 200—,— 2000 200[93,60 G

orzb. 1901 unk 1906 1 5000 1000 101,809 zen 1000 u. 500 —,— 1899 8606

0 94 . do. 1900 ukv. 1905 5000 500 esoe 1892 5000 500 98,50 B egensburg 1889 5000 500 98,60 bz do. 1897 5000 500 98,60 bz do. 1901 5000 500 1 Remscheid 1900 1000 100 98,30 bz Rhevdt 1891 2000 200 103,00 G do. IV 1900 uk. 05 5000 200 98,50 G Rixdorf Gem. 1893 5000 200 Rostock 1881, 1884 Sharbräcken 1896 5000 500 98,300 berrücken 1886

St. Johann 1896 5000 500 103,40 G Schönebera Gem. 96

5000 500 103,40 G Schwerin i. M. 1897 5000 75 100,00 bz G Solingen 1899 ukv. 10 3909199 89 3 5G 1816— 8000 —100 99. 3 o 1895

epces Stargard i, Pom. 95 2000 500 103,30 G Stendal190 1ukv. 1911

2000 500 103,3) bz G Stettin Litt. N., O. 5000 500 89,60 b do. Lt.P. I.XKII

3 5000 500 98,90 bz G Stuttgart 1895 unk.05 5000 1000 100, 90G Thorn 1595 3

1000 200 97,50 bz G do. 1901 ukv. 1911 5000 100 105 2565 Wandsbed 1891 1 5000 200 100,00 bz G Weimar 1888 3 ½ 5000 100 98,40 G Wiesbaden 1879,80,83 ,3 ¾ do. kleine 2000 1007—— do. 1896,1898 3 2000 200 98,60 G do. 1896],5 3000 200 99,00 S do. 1900/1 Tukv. 05/6 4.10 2000 200 10830 B do. ult. März 2000 1007—.— Witten 1882 III 33 1. 1000 98,209 1890 8609— 109 103,50 B Worms99/01 uk. 05/07 4 2000 500]103,60 G do. do. ult. März .. ö 1 e Pfandbriefe. Dänische do. 1897 398819 886988 Berliner 1.1.7] 3000 150 118,10 G Eßvpti che Anleihe gar.... w-s.. 99,00 G do. 4 ½ 3000 300 110,20 G d. priv. Anl. .

Fes o. 3 ½ 3000 1 110 G o·. p. 18 B. 103,25 G do. 4 5000 100 103,60 bz G do. do. pr. ult. März . ö do. 3 5000 100 99,30 bz gdcn viseüne eg . 5000— 8, o. do. 5000 100 90,40 b inländische Loose 5000 500 89,40 G Landschaftl. Z ¹

do.⸗

—- DSSA

—, DS

71,80Oet. bz G. 71,70 bz

0 72 60 bz 10 [74,40 bz

0 s66.60b2G

93 20 b; G 100,10 G

dd S S=* Eh̃EEEPbEgEEgEgS

—2ög=éö2Eg D

00 A

C“

7 gS SEEE=IöSgEn -=é=UöeEéöI==SE

ümsterdamRokterdam 0

8 SSS

8 8 22.8

SoIE

—₰½

SeEeeneen’nnn ööeg

2₰

S,U2S=EgSennnnsen

8.—e8s

do. e1“ Italienische Plätze... do. d. ..

—0SSSN

S800d0 00 b0 —η

OO do0

rto.

87,20 bz; G 86,40 09 G 85,5 9 102,40 bz

104,90 bz 99,60 bz G

191.7065

. 27

22=é SS=S“

280dc⸗ SaShxe

4 ο

Ats —, —DSS

Z8ZEIE1“

8

PßEFEPPPPͤPrEEEPEeEgg 812 . 4 2.

—22Sq2ISSNSZSZN

—έ½

SeEn —B.—-82IF=2S82ͤö=z

n/n u

ShahaeshnShgSshhe; 85 —22g=ö=ö=S 0920-”9- n psevʒE SbebeE 8 g ʃ ——S

3

C.2S8SS 2

80,80 G do. 99 unkv. 05 /06

ssdo. 1895 unkv. 11 112,30 B9 do. .1889,32 - Emden Außenhafen 1,96 1,07 v2 Crbie 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichttigenden Mannheim, den 21. Februar 1902. A büerdurg, aufof hgen. “— vvööö-. 1 3 8öbe, Lee 1888 3 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sayhs. Königliches Amtsgericht Papenburg .. 1,87 1,02 .„ F Bank⸗Diskonto. (Cöpenickl901 unkv. 10/4 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der (L. S.) Christ. g ic I Die Guͤltigkeit des Seehafen⸗Ausnahmetarifs P2 Amsterdam g3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Cottbus 18004 Schlußtermin auf den 27. März 1902, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 8 gkeit des S 8 etarifs E. zondon 3. Paris 3. St. Petersbu Warschau 4 ½. do. 1889,37 chlußterm März —, Vor⸗ marienwerder, Westpr. [951431 Spandau. Konkursverfah [95154] wird auf „die überseeische Ausfuhr nach außer⸗ See. Seles e h. e 1896,3 mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Konkursverfahren bg; vg.; 1 88 ve Vermà9 809 europäischen Ländern ausgedehnt, 2 1. e Prn. S ut 85 4 ½. Crefeld 1900 2 enteat. Amtsgerichte bestimmt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4) eine direkte Tarifentfernung zwischen der Station es gev- eszn abrid 5. Lissabon 4. do. 1901 unkv. 1911 9 do. eee. eoe Schuhmachermeisters C. Kochanek in Marien 8 ee Schloß⸗Holte des Bezirks Münster und der Station Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. do. 1876, 82, 883, Kur. u. Neum. ga s ib öni 8 j 8 8 . . C. +. - 8 6 * U. . r.

Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. werder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ - 1 8

o. neue 869 do. Komm.⸗Oblig.

Ostpreußische do.

1 10000 100 103,604 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 103,75 G 10000 100 99 1608 reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 5900 2091087508 10000 100 90,30 bz G alizische Landes⸗Anleihe. 5000 200199,30 G 3000 150 —.— do. Propinations⸗Anleihe s.. 3000 600 105,00G Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 150 100,00 G do. do. kleine 5000 100 99,25 bz G . kons. G.⸗Rente 4 % 5000 1001103 00 bz G . do. mittel 4 % 3000 75 [98,50 G 8 do. kleine 4 % 5000 100 90,20 B . Mon.⸗Anleihe 4 % 3000 75 b o. kleine 4 %

Gold⸗Anl. P. .

2 Rö*S

**

—.

SüeGeeEEz nS Sense

—ER g=gS=’⸗

4 33 B 827 Diedenhofen der Reichsbahn von 446 km. Münz Duk pr. —,— Enal. Bankn. 1 £ 20,45bz Darmstadt 1897 3 ½ b ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 95 . 5 Rand⸗Duk] St. —,— 5 81,50 b Frankfurt. Main. Konkursverfahren. [95181] termins hierdurch aufgehoben. 8 auf 120 vglicheenge 1902, F Sex,n; g g. 1-ge. EE“ Sovereigns. J20,415 bz G Holl. Bkn. 88 8898962 8g” 4 1858. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Marienwerder, den 18. Februar 1902. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht König che Eisenbahn⸗ tion, 2 Frs.⸗Stücke. 16,28 bz Ftal. Bkn. 100 L. 79, Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 eeene fen. 2e, Se egeen. Königliches Amtsgericht. 6 hier, Potsdamerstraße Nr. 18, Zimmer Nr. 13 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8218s egr 82 708, 79 E“ 1801. S zest deengesgasse 38 1, ist, nar er in Meissen. 1 [95196]0] beraumt. ttz ep Imperials St. —. - de. 000 Kr. 85300zB Zeil 84, EEEEE1 4 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Spandau, den 22. Februar 1902. 11“ Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. do. alte pr. 500 2 —,— Itcuss. do. p. 103 8. 276 3055 d0 Prdrpsden10 weneg Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. mögen des Kunst— und Handelsgärtners Jo. EE Am 1. März d. J. werden die Stationen Abts do. neue p. St. 16,235bz do. do. 500 R. 216,20bçz do. Grundrentenpr.I. schluß vom 18 8 1902 bestätigt ist FüFhe hannes Nikolai in Coswig ist zur Prüfung der des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. 8 bessingen⸗Bellstedt, Greußen G. E. K., Großen J188 6 83 März IAs Düren 1893 konv.“ t nn e d Echlußrechnun 9,4* Verwalters nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Stassfurt. Konkursverfahren. [95167]] ehrich, Holzsußra, Holzthaleben, Keula, Kleinbrüchter öIvA 4,1975 b Ge. bwee00gr 0. d 19% sintt 84 auf 8. 91. 9* den 24. März 1902, Vormittags 10 Uhr., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rockstedt, Rohnstedt, Urbach, Wenigenehrich und do. Ep. . N. F. —,— 1 n; 100 R. G. v 98 1890 1eea aeganffanrt 8 „e-on 22. Februar 1902 vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Kaufmanns Siegmund Hirsch in Staßfurt Westgreußen der Greußen⸗Ebeleben⸗Keulaer Eisen Belg. N. 100 Fr. 81,35 bz B do. kleine. .—-. bo. 899 Der Geri btsschreib 292 Königli n Amtsgerichts. 17. worden. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bahn in den direkten Verkehr mit den Stationen der

—6,— 2 8 8 Vabiere. Duisburg 82,85,89,96 Meißen, den 20. Februar 1902. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Erfurt, Halle, Magd ö e Fonds und Staats⸗Papiere. EFhemnache 89, Friedberg, Bayern. [95149] Das Königliche Amtsgericht. auf den 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr, burg und Cassel (Tarifhefte 3 und 4b. des 0

B82ö”5”ö2öööS” 88

—22 —+₰½

8

SS8

süPSegsSEEvgegg

ELn;:

2 Sg

2=” —2₰

SSSBA8 & —,—,—

do. 11“ do. neulandsch. do. do. Posensche S. VI-X. do. XI-XVII

—2 D

2 S=SSSS 2 g ——yqhhOVOVSSSqOBVòSeSOSSOVßV

qSSGVSSSSSPSüPPüPPüPüPeeeheenenn

do. do. mittel do. do. kleine Helne. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. do. ult. März do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxremb. Staats⸗Anleihe 82. Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel

do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888

do. mittel u.

o.

SSsgrreees 8

—8.S

E gPEeEen —Sn —+— e ceoncorcocchahchnn 0600-,⸗=—=gg

2 3. 82

8

. 2

8,014 versch. 10000-50001102,50 G WFisenach 1899 uk. 2 en 1 b 2 w 6 do. do. rz. 054 versch. 1000 -5000 1020 Elberfeld kon. u. 1889

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des esskirch Bekanntmachung [95464] in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ genannten Verkehrs) einbezogen und zwar für d Dt. Reichs⸗Anl. konv.)⸗ Mühlbesitzers Rudolf Kott in Friedberg hat b do. do. .

3 ½ 2 3 termin vor dem Königlichen Amtsgericht in Staßfurt regelrechten Tarifklassen und für die Ausnahn .3 ⁄¾

das K. Amtsgericht durch Beschluß vom 22 Eöö anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ tarife 1— 6. 5 2 do. 3 22. de. Mts. in Abänderung der bezüglichen An⸗ Frin von Buchheim wurde nach erfolgter 212 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Die durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 18, Dneeß konsut v. dr 3z versch.) 160781998, do. 1901 unlk. 1907 ordnung im Beschluss vom 25. Januar 1902 zur tung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der besonders eingeführten Frech sag⸗ für die Beför 4.10 5000 150 101,90, G% Flensbur 1897 enehmc e ee —— Hecteen anfgehoen. üte k11161“*“ Ellchen deen Shee b 410 10000 10082,80G 8₰ 1eh ng. 1808

10. März s. gesetzt und den allgemeinen Prü⸗ nn 2. Staßfurt, den 18. 8 tnar 190t.x. und obengenannten Stationen der Greußen⸗ 8 3 92.70 b ankfurt a. M.

fungstermin auf Montag, 24. März 1902, eee gFneibte. Fdenge 100e, . Trunk Thierbach, Sekretär, . leben⸗Keulaer Eisenbahn treten am 15. April 19 1. 109,20 b, B II 1 I Nachmittags 2 ½ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ a 195 ℳ71' Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e —1 betheiligten Abfertigungsste 8. do. 1 8 renafns 1900 uk. 05 8 —, vvhn —— ak. Amts ericht München 1I, Abth. 2. Sulzbach, Kr. e““ [95171] bei den betheiligten Abfertigungsftet uint ürth i. B. 190 1 uf 10

1 riedberg, ebru reeen; * eneHre. eschluß. ahren. 2 28* 28 jeßen 1901 ukv. 06,4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Friedberg. Z.⸗S., hat mit 8 Zzeschluß vom 24. Februar 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —Erfurt, den 22. Februar 1902. e.n. 7206,;G Blauchan 1381 Fick, K. Sekretär. 6. 28 9. Vermesen 8. Wittwe Michel Schöndorf, Louise, geb Sa⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 100,70 b: G 8

2 8 a eister riedri a in Mün Af 2 v schäftsfü Ve 1 . d 21 2——öööööö [95173] eröffnete ö als durch Zwangsvergleich eEEEEEb als geschäftsführende Verwaltung ne. enz 188 19½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 die Bo k 3 95222 .Lichterf. Ldg. 96,3 % Schlossers Hermann Behncke, früͤber in Fried⸗ bea t, h n den gebruar 1902. 8 . eazea. Se eeee Ledelveutsch⸗Lchweizerischer Gütervertehr do. 883 Iebars 1858 p 15* . erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber (1⸗ §.) Merle, K. Sekretär. m eascbach de; negamt.1902. * Die in unserer Bekanntmachung vom 2. d. T Ein 2₰ 38 Jen * 18998 agde, eebmea nene e nxslowitz. 195380,] Kosmiat ümtssericht, 3. (get.) Schumann. anf den 1.Apeil . J. versfentlschte Erbohun 88 1900 1,II 2 08,9. dt. d 3 128.) Pawelke, Aktuar til- und Stückguttaxren auf Seite 1 R. 1 1898 t: Holtorf, iber. wirt or m zu Dziedzko i als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. - sar jedrichs b reu ien . . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. Swinemünde. Konkursverfahren. 195165] 8 dae es 8. SPletetsaabe Arrs. Konkursverfahren über das Verm r üens en. gegen des Schluß⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen der] bleiben unverändert. 8. eistere Heiarich Schuster zu it vereichniß a eene b bn Restaurateur Albert Pienke schen Eheleute aus Karlsruhe, den 24. Februar 1902.

5, wird nach Legung der Schlußrechnung ,29 L2. 812e,n 12 dem Fönic⸗ Ahlbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Namens der ligten Verwaltungen

om 13. November 1901 angenommene Zwan Ge Direktion ad seub. Faisersl. 1901 unf. 124 Nachmeis der Schlußveribeilung biermit auf⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer 11, bestimmt. 4.2 rechtskräftigen I Fiuß 18 No. Ce. Oeverge⸗ e 28 Ctastbeitfes 5* —— 18938 gebeben.

1

. 1900 unk 1905,4 Myeslowin, 20. Februar 1902. Amtsgericht. vember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [95465 ½ 888 8 Görling, den 21. Febrmar 1902. I Swinemünde, 2 22. Februar 1992. ol sc Schweizerischer Güterverkehr. do. 1901 I.VI. 8

Könialiches Amtzsgericht. Nakel. Konkursverfahren. 95163] r, der 1 . 1 2 In dem Konkursverfahren über das Verm des Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. März I. Js. werden . do. 8

Malle, Saale. Konkursverfahren. 195187]] Schneidermeisters Wladiglaus Kozicki in Wenberg. Konkursverfahren. [95212] Stationen Bingerbrück, Boßpard und Rhenn⸗ ;8 e , In dem Konkurkverfahren über das Vermögen Rakel ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldetenn-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Mainz mit 1890/94,35 190 unk. 19002 da Brauerelbefihere Albert Morell zu Halle Forderungen Termin auf den 12. März 1902. der verstorbenen Eheleute Wirih und Holz⸗ frachtsätzen für die allgemeinen Tarifklassen und 1201 unk 1137 1ea eeh t 2. S. ist zur der nachträglich angemeldeten ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dier Johann Hubert Peters und Anna Ausnahmetarif Nr.! ) in das Tarifheft 1. Sbend. 8 es 11 do. e.1 kamin auf den 21. .1822. gericht hier anberaumt. hristine, geb. Maaßen, zu Klinkum ist zur (Verkehr mit der und Westschweiz) ES do. 1001 Iunky. 1911 4 11 ½ Uhr, ver dem K Amts⸗ Nakel,. den 18. Februar 1902. Abnahme der Schluß nung des Verwalters, zur Nähere Auskunft ertheilen die betheilm Mein Udacr 4 inl900 1 uk. 10/4

8, fl. Steinstraße 711, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verwaltungen und unser arifbureau. AalcU

W. 90 u. 96,3 . An169 8. 7 Neukirchen. hz. Ziegenhain. [95209]] vr der bei der Verthellung 8. 2— an 21 igten 2— A 3 Konkursverfahren. eeedes end ver besehüngasenn b22- 4 Gr. General⸗Direktion der Eiaatseisenbahner deae Kerkeanreabne Frnn Vamehn de Sölasrmie aa den 18. 40n 1599 vere a mMameln. Beschluß. NX. 2 01 [95205] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bi abe bestimmt Oberschlesisch Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch In E betressend das Konkarsverfahren über bierdurch an orbeen Wenberg, den 24 Februar 1902. sischer Kohlenverkehr. das des Raufmanne N OHoff⸗ Neukirchen bei Ziegenbain, den 16. Februar 1902. n aliches A tsgericht. 1. März d. J. ab wird die an der Stmkt mann in sen, wird das Kenkursverfab Köͤnsgliches Amtsgericht. 8 vntgle. e un⸗ 901,) Heriin. Kenchs gelecert Statien Groß Köe⸗ I1IS —enL 2 leu-Uim. Bekauntmachu 95470 ö eene, t der Eisenbahn⸗Direktlonsbezirks Halle in den obm⸗ 12 bö— IV 32 18. Februar s ꝓꝙ un 1 bezeichneten Kohlentarif ein W. W. Nüns taaencht 1 Das Kal. Amtsgericht Neu⸗Ulm mit Beschluß in sortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe 4 Aa. 2 vom 24. 1902 in dem K. ahren Kinder des verstorbenen Kaufmanns Vincent Kattowiy, den 21. Fehruar 1902. Pros NIIIa. der Firma Hoppel u. Comp., ucinsn, zu 821n“ n üema d. Rucineki) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. In Fr in —2y 2— in dem Vergleichstermine vom rägli heldeter Forder . t arn —22 21 0 angenommene

den 22 1902 durch rechtskräftigen vom Tage be⸗ richtlichen Sitzungssaal anberaumt. sastct ist, Uenen A

I“

vhinsh Deissler 2-, Bener-erl.d-e, sgendn Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Feasbuesansslialüe

3.2 der Eisenbahnen. —q vrcs aufeedeben I

bs .er für den Güterverkehr zwischen Klerantwortlicher Redakteur Stationen der Gera⸗Meuselwitz⸗Wuiter Eifen⸗ J. B. von Bojanowski in Berlin. 8-. erhne, un, eieen den, 8ess. Benas der Gwaition (Scholt) in Herlie

stigkeit vom 1. März d. 3 der] Druck der und Verlabs dSeh ,aJ,, Pev. 1-2,n. ene . Mrkesan e2

HB. Do. 59 Sächsische...

do.

SgSg —222ö=2.

A E 0 B

1.4 20] 5000 200102,.140 B8 Nhvo. 1899 L.ITu.04,05 verssh 5000 200102,40 3 11 . ..3 10000 200 93,00 bz G Cs. v 2 .

ust. März 93,00292,90 bz Essen „J 1898

17 PPEeSP—

eeegESE

. SEEEgvEéSN

—₰½

üE bobe

zPereeezzeeseesseesese

SSS

gEEEESEEE““““

—,——.ö.öönnööNeenT —,—,——,—-—,——— „r 9 49b276 E1 4

31

4 ½¼

ScEgESS 8

22223232382282232828232222ͤ2ͤ2ö22öNöͤ gk G.

2ꝗ 3. S829

unRERXARNRA S8 2

** +

do. ne

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

do. do.

do.

Westfälische.... do. 8

41 f. 4 ¼ 4 ¼ 41¹ 2 . Staatssch. (Lok.) 3

. do. 3 Fre,

4

SDSSSSN

SEgEegESg —2 —,—2ö2 (28

--

2*ꝗ2⸗——V82

dt, den 21. Februar 19

2522Fæög=géö=ö=EöSEghe

EE PeEeeb

222

1

S88S 8—

.— ———

105,50 et. bz G vob

beh

1880 er Loose. —4 do. ult. März 18 4er Loose .„ 2 2. fr. Z. 48½

Staats⸗Oblia.

——

10.

do.

do. III. Folge Wesipreuß. ritꝛersch⸗ 1 do. o. IB

—,.,—

.1.

222æ8ꝗæ——-

8 8 82 8

gSeE SS

—- —- Ir ———

2

—g

3 do.

do. neulandsch. U do. 11

2.

222222ö2ö2ö2ö222ö2ö2ö2ö2

—Sgene

5-22 28=22E88nEd

.

2—SSSgSSSSSS =S=SSg= r er wV r a A 2

S8à —6 —80*

5**

2

222

do. ugbp. 1005 X A, XIIIA.

do. 1 15 . . 2 88 XVII, 8 Kre F1IAVaA. o. ukv. 05 IXBA,XBA

,—

2

—2

SS 8 SSs2S88.

—,—

8 gggggggg;g;g;g;;

8

2

gxvs v P —2 5228;

r 8 4

4

Ar 82

hschsstsstethsg

178 —öbönnnnnnnnnnnnnön:nn:nnnnn

*22

2 5

gbee

————

* FEEzszzgzzzzzzssgss

S=SSE ü⸗

—2

1

5 2 2 +

gggggggHggggEELELgE; gz Iz2

ærrrrraree II ö E —,

[ SS5S8

—— -

.— 88228

2

8.

1 FERv

7 2*† 1

5 8

2⁷ 2 8 1 —2

2 4. TEIFaArEEgFggzEgzss.

SeEe====S , 9 88

4 1158⁴

2*

H†

4 E

vEyyvvvxvvELEEE;EEv2