1902 / 51 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

4

F Ausloosung. [95762 . [958. G eeceah ee Bekauntmachun 38812] Bekanntmachung. [85938] 2 3. Mai 188585 In der am 19. Februar 1902 stattgefunden Die 13. ordentli 8 ir 8 b ööb G [49397] 8 7 88f wileai G Bei der diesjährigen Ausloosung von Obli⸗ Von der durch Privilegium vom 3. Mai 18. 3 sebruar 1902 stattgefunden 6 . hasza. 5 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Bei der diesjährig hmigten Anleihe der Stadt Magdeburg sind Generalversammlung ist an S storbe 8 G 2 G ch Die Akt düern G b m S des Markgrafthums Oberlausitz, gene vom 6. September 1885 ausgefertigten 4 % igen gationen S

che Generalversammlung der ttembergische H. othek nbank 1 d b i s . I 1 8 auf Mittwoch, den 26. März 1902, Vor⸗ gij ' Hyp el van 8 Königl. Preuß. Antheils, wurden folgende am 8 ugust 1901 die Stücke der Abtheilung 1Y, He s 2 888 Heracd. zum Mi Aktiengesellschaft Spar und für Salinen⸗ und Soolbadbetrieb, 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal unserer Ordentliche Pfandbrief⸗Verloosung für 1902. 1 1 „Sternberg Königl. Preuß. 16 be I7 iede der Direktion g . sinleihe chetnen tedeeEisaengsplnns 8 Eis⸗ Nummern gezogen: Ausgabe IV, g

B 8 chußbank Gahlenz Be 1 L ei ei k ell W lls 25., 3 Bei der heute notariell vorgenommenen Ver⸗ 8

hofe zu Gahlenz statt. en Gast⸗ Donnerstag, den 20. März 1902, Nach⸗ ur Heimnahlung gezosen. Buchstabe C. Nr. 24 31 42 und 50 über je 126 154 171 230 282 309 330 335 376 378 381 1000 ℳ, [94709] üchätge dectanc 1geücr, er Küebaute au Saüne Geli venbrdr. a84 8 ber je 2000 604 644 645 658 661 664 670 691 694 714 715 ausgeloost worden und werden den Inhabern hier⸗ Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. . Buchstabe D. Nr. 50 und 55 über je 344 6 8 b

1“““ 8* 8 8

1 mittags ½85 Uhr, im Kurhause auf Saline Gottes⸗ 1 1 b 2 B. Engelhardt ist durch Kündigung aus d ie geehrten Aktionäre werden hiermit ergebenst 8* Demzufolge werden sämmtliche Pfandbriefe dieser 388 395 412 455 486 489 495 534 537 551 576 Litt. D. Nr. 28343 über 200 Herr B. Enge . er 1000 ℳ, 392 2 455 D A

, 8 8 Serien, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ E“ A“ und Verlust⸗ die Zahlen: 644 643 658 681 663 600 691 638 3388 908 durch zur Rückzahlung zum 1. April 190% ge. Dannover, den 28 Februar 1902. -n Vorlegung des Geschäftsbetichts und des, ge.]— Tagesordnung; e Ixx EE“ Die Inhaber werden aufgefordert die ausgelvosten 8 837 938 957 10983 7597 1099 1108 1115 1143 kündigt. Ee,.e (Cellulosefabrik Memel Artiengesellschast prüften Jahresabschlusses auf das Jahr 1901]⁄ 1) Jahresbericht und Beschlußfassung über Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des wen hiemit zur Rück Srs 2sa Aiha Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht Fällig 22e 1900 1233 1240 1280 1283 1296 1349 1403 Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig Kauffmann. Stöckel. 11M““] sowie Entlastung der Verwaltung. nehmigung der Bilanz pro 1901. Reingewinns. S ekünde t 2 b wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen] 1195 25 1452 1460 1468 1498 1559 1619 1637 gewordenen Zinsscheinen und den insanweisungen 158815] 22) Beschlußfassung resp. Genehmigung über die 2) Beschlußfassung über die Verwendung des er⸗ 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand 9 gt. Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1902 9. e v ir. 829 1889 1891 1906 1913 1938 2030 gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurück⸗ 28 ik Heinriche Verwendung des Reingewinns. zielten Reingewinns. und an den Aufsichtsrath. 89 2 I11“ einzureichen und den Penhrbersa der Anleihescheine 28389 2352 2402 2407 2481 2485 2528 2607 2608 Termin hinaus findet nicht Actien ⸗„Gesellschaft. Die Jahresre dasgh in Facpfengh r 102 hört die Verzinsung der 2645 2664 2705 2725 2736 2739 2752 2787 2793 fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage g . Mit dem 1. ril 1 . 5

Serien: 3 ½ %. , . 2 98 8 1“ 8 . 02 nung und der Geschäftsbericht li 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- E. I bis IX 1 36 300 à 200, 2 4 für die Aktionäre im dGescasgchaäanthent 8 4) Fee acghg. sichtzrathe., 7 Aufsichtsraths⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien . 8 88 8 5 2892 2986 Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an In Gemäßheit des Füicaegspfenes fücsn in Gahlenz, den 27. Februar 1902. mitgliedern auf fünf. bis spätestens Freitag, März a. c., 2 bis 8b deren Werthbetrag Seric II Litt. B. über 50 Thlr. = 150 unserer 1““ sowie an 8 ö 8neg.e 11 j 8 5 Sfah Carl Breitfeld, Dir. Carl Müller, Kass. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist senadh bei der Kasse der Gesell⸗ I bis III ür fehlende Zinsscheine We G 93: l. gen: ““ 88* 8%% ““ 14096 ee 9g ionã - 1 igt. 8 1 1 . Für .“ A 260 276 29 Ceehandlungs⸗Societät, konvertierten Anleihe von 600 000,— sind in 195836] pder A; ee öG bfrecstigt. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn-und C. 1 bis vnn vom Kapital abgezog 901 Nr. 33 82 101 138 144 151 181 255 260 276 296 ei de - 38 20 Stück Schuldverschre Zweite ordentliche G 8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktio⸗ Verlust⸗Rech g G. I bis IX Zielenzig. den 23. September 19 Sternberg. 303 340 363 371 530 557 575 577 ,605 619 647 bei der Deutschen Bank, heutigen Ziehung ““ 88 chre Amonäre d ntliche Generalversammlung der] näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ 3 eiär⸗ 1ö“ ene. en! N. I1 bis VzrI Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Sternberg. 709 „26 786 792 801 843 877,931,964 1070 1077 bei der Nationalbank für Deutsch bungen „1 ., 901 299 261 275 305 381 0 Sarl eem ; scheine der Reichsbank über dieselben spätestens ir Mürz a. e., ain unserer Haupttasse zur Einsicht . 1 his VI ben Misgtt.t. (088 1106 1116 1120 1124 1148 1181 1101 1238 land, v 11 370 830 934 9700 Schleswig⸗Holsteinschen Kokswerke zwei Tage vor der Generalversammlung bei] Berlin, den 27 Febr IH. I bis XI 8 EEE“ 6 1259 1311 1325 1383 1384 1413 1435 1443 1469 bei der Dresdener . 1 d 16 517 üan werschreibuegen 6 b Art. Ges. Rade b Nendsburg der Gesellschaft oder beim Rheiner Bankverein lin, d Fe ruar b 8 8 N. I bis X 10 000 [48393] Bekanntmachung. . s 1187 1530 1691 1710 1713 1730 1759 1844 1850) bei der Bank für Handel und üzuin „10 Stück Sch bban 26. März, Nachm. ꝛe Uhen in vechnhofs⸗ Ledeboer, Triessen & Co., Rheine i. Westf. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Serien? 4 % Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 1858 1859 1860 1872 1907 1916 1934 1935 1950 Industrie, 1 9, 1060 1091 1115 1147 1234 1246 b. 1 vief an Rer enr . „im Bahnhofs⸗ hinterlegt haben. W. Gröning. Carl Pernet. (außerordentliche Tilgung bis Ende 1896 bezw. 1900 vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihescheinen 1960 1962 1996 2055 2070 2125 2192 2242 2266 bei der Disconto⸗Gesellschaft, . E 11““ 1 8- 1“ 8 b Bentlage, Amt Rheine, den 22. Februar 19022. eemeg.- art Terrer— assgeschlossen) des Kreises 111““ . 2285 2296 2333 2392 2407 2493 h2g; 389n bei der und Diskonto⸗ hrd- 2h ablung per 1. April 1902 ansgele 1) Bericht über 18 glosserd Geschäftsjahr 8 Der Vorstcs he 85 v [95838] Oberbayerische Molkerei⸗ a. II und III Nr. 19 851 bts 24 900 à 200,— 430000 sind nach dem 2 1 2550 2566 2580 2714 2724 2726 2773 2802 2815 ..eege. 8 8 Wilh. Sträter. 1 3 1b 28 8 B. IV bis VI 15 001 23 100 à ℳ500,— 1. April 1902 11 000 ℳ, von den ö“ 2823 2830 2887 2896 2950 2993 3038 3052 3093 bei S. Bleichruder. u Vorlegung, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und [95850 b Actien⸗Gesellschaft in München. Cc. VvIr bis X 12 401 19 547 à 1000,— Allerhöchsten Privilegiums vom 8 Krei 28 Nie⸗ 3150 3176 3213 3285 3291 3340 3341 3389 3441 ”88 Ge ossenschaftsbank von schreibun 88 nebst Talons und den noch uich Ertheilung der Entlastung an den Vorstand Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Am Montag, den 24. März ds. Js., Vor⸗ D. VI bis X 5 251 10 000 à 4ℳ 2000,— ausgegebenen Anleihescheinen des FN se sind 3495 3539 3631 3658 3704 3707 3708 3709 3722 ö 8 Warvistus & Co. zu fan e Kupons vom Verfalltage ab bei der Ge und den Aufsichtsrath. Montag, den 24. März a. c., Mittags mittags 29 ÜUhr, findet eine außerordentliche Den Inhabern der ausgeloosten 4 % Stücke bieten derung im Gesammtbetrage 6 1 A il 1902 3723 3913 3919 3985 4050 4086 4119 4168 4186 und Frankfurt a. M enschaftskasse allhier, sowie bei der Coburng Neuwahl des Aufsichtsraths 1 Uhr, zu Sagan, Dittlers Hotel, stattfindenden Generalversammlung mit der Tagesordnung: wir für die Zeit von jetzt bis 26. März d. J. 180 68 dencsass ag Thrund des Allerhöchsten 2858 8 11 1n 8889 4898 8882 3 bei Ephratm Meyer X Sohn zu Hannover, be1s heschen Creditgesellschaft in Coburg, Eventl. Ergänzung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ G 6 8 Aasicterecentac gfen 8 Kecc 8 veb.] in 18 1i Nanbar 9 unkündbare Fee. Foys eper. en Rohember 1888 ausgegebenen 4454 4473 448 EEöö6151 ei de burg's Spar⸗ und Leih⸗ dem Bankhause E. F. Blaufust in Gera⸗Neuf Generalversammlung vom 24. Juni a. p. ... g Sitzungssaal des Bayerischen Landwirthschaftsraths und unverloosbare 4 % Pfandbriefe an gegen ein Privilegiums vom 26. November 1888 ausgegebenen 4687 4697 4698 4707 4716 4759 4760 4780 4843 bei der Oldenburg’'schen Spar dem Bankha E. 1 d- be p Laßerüreberanes T“ Amnüe, Se Fpe 8 Am veg. 4883 4886 4913 5064 5085 5098 5105 5126 5. 88 v.n 8 11es nk, 8 8 8b 88 v EEEbEbbö ber Reut ben 1) Vortrag und Genehmigung des Geschäfts⸗ Die Renabennee eewearh. Wen Inhabern der enEetsgen n b⸗ Stücke stellen sammtbetrage von 583 000 sind nach em Fran 5153 5165 5208 5221 5234 5245 5276 5315 5323 bei der M agdeburger Pri -- a 8 1u“ B Iren der obi gen Schuldscheine hört n. werden. Ebenfalls werden daselbst Einteittskarten berichts, der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und lung der Aktionäre findet am selben Tage, Montag, wir im Umtausch ebenfalls bis zum 26. März sationsplane am 1. April 1902, 37 600 ℳ0 gstgng 5392 5401 5413 5423 5447 5456 5531 5714 5785 bei dem Magdeburger Bank⸗ den 1. Aptil 1992 auf für die Generalversammlung gegen Nachweis des Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1901l. den 24. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr, d. J. 3 ½ % jährlich verloosbare Pfandbriefe zum 8 Bei der vorschriftsmäßig erfolgten 8- stel 88 5832 5842 5848 5869 5884 5889 5897 5902 5921 6 ver 88 8 em inrichshall bei Köstritz, den 22. Oktober 1g. Aktienbesitzes gemäß § 15 der Statuten aus gegeben 2) Aufsichtsraths⸗ und Revisionsbericht. im obigen Lokal statt. Kurs von 98 zur Verfügung insoweit als dieser dder zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende 6029 6093 6094 6098 6104 6131 6193 6195 6197 bei F. A. Neu . 1 Maͤnde⸗ einr. brik u Heinrichshall, Act.⸗Gej Zur Besichtigung des Werks fährt ein S 82 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ Tagesordnung: Vorrath reicht. Sobald dieser Vorrath erschöpft ist, Nummern gezogen worden: n 6204 6257 6266 6279 6303 6388 6410 6422 6432 bei Hrecrschege vüa burg hem. ene Betriebs⸗Direktion. Vorm. 10 ¼ Uhr 8 Rendsburg ab. ö 8 lastung für die Gesellschaftsorgane. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, dann der Ge⸗ erfolgt weitere Bekanntmachung.

A. der ersten Anleihe: 2 000 6433 6490 6522 6526 6561 6562 6580 6624 6693 bei Dingel . Co., . Reieh. Schneider. Kyber⸗ 8 Der Vorstaad 8 4) Beschlußfassung über die Vertheilung des winn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfafsung Tr reenn EEEE1 223ich 5000 6937, 6945. 8 ch 5 ö e, 8957] Rizzibräu A.⸗G6 9686108 B 1 5) Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ 278 282 361 365 376 à 5 ℳ. Serz 8 . „ä= o. 2 . ,2 1 8

198 327 426 469 493 513 520 528 52

7- Gewinnvertheilung. nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli d. J. an Akti schäftsjahr.. b 2) Ge astcpat des Vorstands und des Aufsichts⸗ eeeeeee von 100% p. a. bercfet 278 8 t Pp⸗ Gar. 1 Bezugne f die in unserem Nam⸗ 8 8 Aktionäre, welche an der Generalversammlung raths. 3 Die Helmzablung erfolgt grgen Rüchgabe der Pfand⸗ 5870 860 876 581 613 à 900 ae- 09 18,10,29 20 2rF 2L z84 829 a80 88 581 kauften mhalher Iheaganackung der Bank sür Brau. 8 Rolandmühle A G wollen, muüͤssen ihre Aktien bis zum 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages (An. briefe nebst unverfallenen Zins⸗ und enen 540 550 576 581 613 à 200 202 224 225 246 277 324 351 362 384 536 551 anf 19310 über 500 gekündigt zum 1. April dustrie in Dresden vom 25. November 1901 undt ö“ 8 21. März 1902, Abends 6 Uhr, bei der passung desselben an die Vorschriften des neuen scheinen am 1. Juni d. J. in Stuttgart an Summa 11 000 8555 586. 2 ver. 20326 übe 200 1898 Hinblick auf die in § 290 des Handelsgesetzbett. Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ Gesellschaftskasse in Freiwaldau oder bei A. Handelsgesetzbuchs). unserer Kasse. Schloßstraße 36, in Frankfurt be7 snidci 2E 11q“ Nr. 2084 über 2000 desgleichen zum 1. April Hchaltene Vorschrift fordern wir diejenigen Aktioi’he versammlung am Dienstag, den 11. März Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin Miünchen, den 27. Februar 1902. a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Litt. C. Nr. 93 118 119 124 125 = 39 Stück: en gr. U . Nr. 22017 über 500 1899. 55 Gefellschaft, welche ihre Aktien bis jetzt n 1902, Nachmittags vier Uhr, im Lokale der oder bei einem Notar deponieren. Der Vorstand. Se. in Febbesbers de en Früate der 144 à 200 gleich. . . . . Nr. 27 378 471 480 509 605 764 917 994 . Ma gdeburg den 21. Januar 1902. nicht eingereicht haben, wiederholt auf, ihre Amd Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langen⸗ Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn. [95839] eee Hehelischen Krebigant, in Leipsin bei, der C. der dritten g, 18 1141 1181 1182 1183 1253 1464 1497 2 180 gv5 Magistrat der Stadt Magdeburg. Litt. A. und Litt. B. nebst zugehörigen Dividene sttraße 4— 6. mind erhegeeaen liegen vom 3. März a. c. ab Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt (Abthei⸗ EeFrXRüS 1803 1815 1818 1949 2113 2217 2281 2356 33382 Schneider. Dr. Reichert. sschheinen für das Jahr 1901,02 und folgende 1 Tagesordnung: im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der durch zu der am 20. März er. Vorm. 11 Uhr, lung Becker u. Eie.), in München bei der 82 117 164 à 1000 gleich.. . 2455 2477 2537 2540 3090 3134 3151 3200 3342 es. 1 bis spätestens zum 10. Mai 1902 ¹) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Hexren Aktionäre aus. 8 o im Bureau der Gesells vaz. Hifermn uhr, Pfalzischen Bank. 1 s es in . 108 9 129 483 Eee 9. ü 5 = 1500 (50000] Bekanntmachung. bbei uns oder bei der Bank für Brauindufm der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. A“ aßan. den 26. Februar 1902. hier, stattfindenden Generalversammlung ein⸗Von früheren Verloosungen sind noch rück⸗ 162 164 168 217 232 235 241 5. 356 Serie VI Litt. F. über es = 1500.4 Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung in Dresden (Waisenhausstraße 16/1) zum Irnd 2 2) Beschlußfassung über ö er ufsichts rath 1 gelaben. gtändig Pfandbriefe 18 21800 1 28 65 77 18 Höruls 130 137 145 167 der auf Grund der Allerhöchsten Peivilegien vom der Zusammenlegung einreichen zu wollen. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ der Schlesischen Dachstein⸗- und Falzziegel. 2x.xa sasabsang: 8 88½ g⸗ K. 2* 87 122 125 127 8 88 8 9,es 267 268 293. 30. April 1880, 13. Juli vn. 30. Senban läbes Diejenigen . bis . demn bengan 8 9) üü. w e, Aufsichioenthomitmlicden Fabriken, vorzals Süche ) Püttfelund E“ G w . nss 729 51199, 138 154 173 174 176 183 185 8 e-n. E111“ Rück⸗ 14. November 1888 ausgefertigten Anleihe⸗ Tage nicht eingereicht sind, werden fü⸗ ).W ines A. rathe 1m kuntheil 8 4 197 184 186 158 204 218 Sie Obligationa verden dn Inbebern in ne. scheince des Kreises Jerichow I sind folgende klaäct werden. 11“ Ne. Ahtien Gesellschast. 4 2) eütecgun in percesacun de Cni.. Ncha ne eg . b 8 366 367 370 380 4 42. 8 8 9 ae bo 8 n ere 2 B 8 Emn. 11 287. ustab a „Vorsitze 16“ . . 8 18 199 488 178 88 388 588 809 883 nef tderuas Feee. e Aegtcchete se den 8 Aubgabe Ne e , durch Aktien erfe .— Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ [95849 2 2 ls 3) Ertheilung der Entlastung für Liquidator und 1 1 12231 à 1000, 88 888 849 897 876 89 892 80% S1⁴1X Faunbfe⸗ Anc eing. Abt 8 8 Eigfaveth. Litt. A. Nr 46 53 95 1000 liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft eeeh n bei einem Notar C oburg⸗Gothaische Aufsichtsrath. . gekündigt pr. 1. Juni 1896: B. 1 918 500, .536 545 546 557 576 226 745 747 719 Landsteuer⸗Amts, II. n enen nehmen Litt. B. Nr. 11 99 144 167 176 181 zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligte 12 235* den 8. März d. J. Credit⸗Ges llschaft in Cob 4) Beschlußfassung über die Beendigung der kündi d- 1 I. 5236; E. ’1 88 a1 e 88 817 28 2ℳ 8 864 trese dee büceee begationen, peren Verzinsung à 500 Verfügung gestellt sind. 3 für kraftlos erkl 8 1““ E“ 8 b 1 af 239 li 1 Er. Ge naHugann. des Statuts den diejeni EEE11““ - 8 eee 1 1 783 8 864 E1“ e gekündigt; Obligationen, .: 1 3 ohe. 78 232 à 2 ℳ; 8 Ste von je 2 ür kra 2, 8 9 en. Hierdurch laden wir unsere verehrlichen? vütn Gem § 27 e atu werden diezenigen 82·200, 8* 8c ““ 15 600 mit h. bv. anspoft, sicg ni.er nt 1. g. 89 8 6 xe. je 5 für kraftlos ecluaax Bremen, h.n Fehenn 1902. S 8 Mittwoch, den 26. Mürz Uhen eeense Aktionäre, welche sich an dieser öö gekündigt pr. 1. Juni 1901: B. IV 15330 500, 2 2 ——, S 8 9 . 7 1129 Ar 8 2 en Aktien Li EEE111 11* 8 4 Summa 37 600 delon einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Litt. A. Nr. 31 8* 17 vn 190 191 Aktien Litt. B. auszugebenden neuen Aktien J. —8 8 Diese Kreis⸗Anleihescheine werden den Besitzern Zinsscheine wird von dem Nennwerthe der Obli⸗ Litt. B. Nr. 4 23 137 142 d d j

8 3

22 000 12 000 12 400 17 600 à 1000, 14 000

5 250 10 400 ½à 2

„—

—— —- —- + —- —-

1 ae b . mittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien mit einem à 3 ¼ %: bezw. B. werden für Rechnung der Betheili Lobh. Friedr. Wessels, 59 f b 8 229 277 à 500 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ gationen in Abzug gebracht. 22

9 rs 8 t 8 7 h“ durch die - esell chaft zum 9 resdner Boörsergr 8 E Vo 1 itzer. .“ sa mmlung ergeb⸗ st in. 2 Niederlegung bei der R eichsbank, in

7* I 4 1 No ündi . 1. Juni 1901 4430 à 200. funhd in Ermangelung eines solchen durch öffe⸗ [95857] Tagesordnung: deutschen Bank, einem deutschen Notar, oder einem gekündigt pr. 1. . xus ₰ꝙ 29.ni⸗ Ausgabe BFerstei verkauft e 1 a. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Aufsichtsrathsmitgliede spätestens am zweiten N. H 1880 III 2088 vom 1. April 1902 ab bei der hiesigen Kreis. Obligationen, deren Verzinsung 822 nich ur Cia. Litt. B. Nr. L. enggar ℳ, Bersteiggrgg abzüglich der Kosten wird da Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg und Verlustrechnung pro⸗ 1901, sowie der Werktage vor der Gencralversammlung, . ich Ee5b Kommunal⸗Kasse und bei der Ostpreußischen tage aufgehört hat, bis heute noch nicht zu Litt. C. Nr. 25 38 à 200 ℳ; tbeiligten ausgezahlt, oder, sofern die Berech Bochum. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schi —2₰ ch fůr kraftles erklärt: —0—, landschaftlichen Darlehnskasse zu nönigsberg lösung vorgelegt worden: 100 Thaler = IV. Ausgabe b szur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werd Einladung zu der am 20 März 1902, Nachm b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. bauerdamm 20, zu deponieren. aufge eeen- 4 V 16206 900 mit Termin in d Fefecce Srlcseheshghen debe den dan 6 888. 08 e 1679 2338. IIitUaG. A. Nr. 125 über 1000 ℳ, mimbach, 31. eenes 2 .⸗G. 9 Uhr, im Hotel Lndenhof zu Bochum statt⸗ 8 immung * die dem Seenn und ,In seuschaft in L. ö,

und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu 300 ℳ: Nr. 31 448 692 4569 1000 ierler =—Litt. H. Nr. 2 26 52 101 242 à 500 Kulmbacher Rizzibräu A.⸗ findenden vierzehuten ordentli 1 in Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. E ümih hh AüHarne. en süeren⸗ erst nach 2u . „— Ph. Fg er, ehene8e⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine Der Vorstand. 8 zehnten ordentlichen General 8 111u““] 1378 1605 1766 279 3033 3085 3396 3502 3551 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe⸗

Schließlich machen wir wiederholt darauf auf⸗ b-v. 4. Aufsichtsrathswahlen. I Ed. Nöbhring. merksam, wir, ebenso wie schon seither bei den . o —. A der Generalversammlung: Nach § 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, [95846] Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich 3622 4347 4402 4420 5158 5488 5489 5625 6070 scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗

4 Feene, esen, 2 Antrag auch für 8 1 Feen 1 2 . welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung Einladung zu der fünfzehnten ordentlichen die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrole des ird d zahlenden 6 64 2 weisungen den Nennwertb der Anleihescheine hei der Schleswig Holsteinische Hang in Tön I 1) v1 142 2 180) E.“ nitjen ver dir eelmeesn ö’ b rben 8— I1116“ über⸗ abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zak 6326 6495 6527 6577 e 8. . vom 1. April agesordnun 3 *₰ 8 8 . , Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars 22 Sts 722 asse g Fapital zurückhehalten werden. Vom 1. April 1902]/ ꝑꝙEerie IV Litt. D. über 500 Thaler =— öS 12 E bübsem für die Gencralversammlung a 82273 2 gö. v- ebeencee des Aufsichteraths spätestens am dritten Tag vor der Versamm⸗ Hoffmann 3 Stärkefabriken Me koanen. * n *8 832 die —+ insung der obigen ausgeloosten An⸗ 2898 2 2 E. über 100 Thaler =— Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten An⸗ den 8. ö Boschkußsassung über die legte Bilan, aee.; 1 n Aktiengesellschaft in Salzuflen, ar. -1.öee leihescheine auf. 1 . 119-2994 526 9566 2557 26322 eibescheine auf. in „Rickerts Hotel“ in Tonning. je Verthei X. gH, lche 27. März 1902 Von den im Jahre 1890 ausgeloosten Kreis⸗- 300 ℳ: Nr. 112 224 526 956 2557 vö.9.2 -8 1. April 1901 ausgeloosten An⸗ 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und der ehfe delene, dn ee ns und über für Handel 4 Industric, in Frankfurt a. M. Fe 27. März us 1 [ . 2 Anleihescheinen der dritten Ansgabe sind Litt. ., Serie VI Litt. F. über 500 Thaler = lelhescheinen sind noch rückständig: pro 1901 zur Genehmigung. F 3) Aufficherrthowablen 8. be der Deutschen Genossenschaftsbank von der 9 * Mittags, m Bremen im Geschäftsbause Chemische Fabrik auf Actien MNr. 180 und Litt C. Nr. 470 473 605 903, und 1500 ℳ: Nr. 54 277. ncchee⸗ 1. Ausgabe Litt. C. Nr. 163 200 ℳ, 2) Neuwahl für den Aufsichterath 8 3 eenigen Herten Aktionäre welche an der Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗ eae en e.calh⸗ 8 Wolde (Eingang Langen⸗ (v G Sch ¹ vpon den im Jahre 14.00 ansgeloosten Kreis⸗Anleihe. Die Inhaber dieser Obligationen werden Iu1. 8. Nr. 155 über 500 ℳ, Statuten). 8 1 lversammlung theilnehmen wollen, haben ibre Alenschekt au Aethen, in Leipzig bei der Em orm. E. Schering), sscheinen der ersten Ausgabe sind 1.itt. A. Nr. 77 wiederholt zur baldigen Einreichung 1V 8 . G. Nr. 71 72 à 200 3) Neuwahl der Revisionskommission 2220¹0. Aktien gegen Empfangnahme von Eintritts, und Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in 1) Bericht d eton dans; 3284—,ö,n,FI d Lne . Ne 1g0. mnd der Bitzern 1egenfs 1ae seiten e. aufgesordert. eligationen ducch, Ceuthin, den 18 September 1801. Statuten). 3 —2—2 11““ über das veosene Geschahehehe Fernehe De Here ronür werden hieitund da einer tt. A. Nr. 7 69 und I. tt. C. Nr. 34 88 Bei Einrei ung gekündig 84. ven dvnhe Direktion der Gesellschaft oder einem Aotar Deuts Bank zu hinterlegen. 2 r

ein, üͤge des Vorstandes und des Aufsicht Stimmkarten bis zum 19. März a. cr. bei der Se orbenelahen G 24 en f5 805 909 911 912 bislang noch nicht] die Post egfelgt, die Zusendung des Gegenweribeh- Die Chauffeebgn.gmm 11.6“ 1gasso⸗ 1t —— Frcr⸗ 2— Eoburg, den 27. Fehruar 19922 vertheilung. Decharge. *’enneneee. eeingelöst seitens des Landsteuer⸗Amts, II. Abtheilung, umgehend Jericho möge beschließen: lzu Uesterlehes. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ Der Aufsichtoratth. 2) Neuwahl cines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 11 Uhr⸗ dem Norddeutschen Hofe, dier, W Feererga ren. eneeeeeeeean —— Ie ren Selesiesee eteeeremcas gen rne Fäcce ager Reerh-e he n cgeec ehence. 9. 8 2000 4 9 t. Welche enaa er 1 2— 1 e beeee. a.89”0 816,d n, 9. vecam deng hesdan ns 1.Mée eeeeeebe RNFer Lanbeohaupimann u. Landeeäene des 6) Kommandit⸗Gesellschaften ufwerg er mnerbtalt einer den n Der Auffichterach. Spinnerei⸗Aktiengesellschaft bei den Herren J. Schulge 4. Wolde, Bremen, —2öö 5 [46568] Bekanntmachung Preuß. Markgrafthums Oberlaufitz;: 2 Rketi 8 2 atb zu bestimmenden, in den Gesch [95127] vorm. Joh. Friedr. Klauser— henterleg r91, nach Schluß der Bersamm⸗ 8 Bexicht der Kemm Hei Mwglossung der sür, das Rechmmoesehe von Wledebach⸗Rostitz. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. imnen en . e ern; Spinnerei Neuhof in Hof. zu M.⸗Gladbach. P..f.“ 8) SUegeßfsseng Uber de, Honende ung üba lin 12 229ö 4— [45800] Bekanntma Die Bekan ungen über den Verlust von Werth. dederenben tmen entsprechende 3 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft woerden] Ordentliche Generalversammlung am Mitt. ——Emil Plate⸗ Versitzer. Vorstands 11111’““ 2. Ausgabe. Von den auf Grund der A . 68 m— pavpieren kenave cham stestcch in Unterabtheilung2 ¹⁰–2 zum Kurse von 10 8 - 2 Sen enn 1— den 22. —7 83 —25 Nachm. 4 Uhr, im Hotel 195835] 9 Aufsichtor „.e“ *. Fie 3 3n df 7s umd 7o äber je vonnn ne, ven auf dm Zatoip. anemesn,Lende; (ongoh ö ümemgemmme Uerlag fur Borsen. und Finanzliterntur 5 Sülcgern T enen sar das Gaschane 31o—— m. Nr. 244 über 500 nleihescheinen der Stadt Tangermünde sind Stolper Stallban-Aktien-Gesellschaft. nach Bestiummung des Aufschtsratte Generalversammlung höflichst eingeladen. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths, . in Leipzig. 6) derung 8 15 dgg 8s Buchstabe C. Nr. 30 und 362 über je 200 am 9. v. Mts. felgende Stadt. Anlesbeschane. Die Herren Aktienäre werden hiermit zu der am zwat nicht unter 135 % zu begeben. Tagesordnung: Verlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ D·Die Akrtionäre unserer Gesellschaft werden die ereeeibee. 2 2. Auogabe. a. aus der Anleihe vom Jahre 1585: Miinwoch, 19. März 1902, Nachmittags Auf die Aktien sind 40 %, sowied 1) Bericht der sellschafteorganc mit Vorlage lust. Rechnung. hierdur vahme an der Buchstabe A. r. 07 ber 1000 Tian. 8. Nr. 30,22,9 128,1192199 ,4177 2 Udr, in Kieias Hetel. Stolp. Saaleingang,) ofort einzuzahlen, im übrigen sede Fahrcabilanz pro 1901. Buchstabe C. Nr. 4 34 35 und 65 über je Litt. . Nr. 44 144 145 149 170 176 177 [14½ 2. 5qAu

unserer . . 8 1 4 zu der auf Sonnabend, den 22. Mär . Jab⸗ 2) Beschl * ung über die 84a- die Gewinn⸗ cr., RNachmittags 58 Uhr, im Geschäftelokal. diesen Afrionaͤre EE tes Zimmer links stattfindenden Generalver⸗ elden der § 4 der Statuten Anwond⸗ 2) ebfastaas über die Gewinnvertbeilung. und Verlust. Rechnung. sowie ctheilung der Leipzig, Nür eerstraße 29 1, anberaumten dritten iten Werktage vor der auberaumeten 200 *% 88 172 à 500 12 163 104 166 107 108 179 sommlaͤmg er st eingeladen. Zur Vermeidung neuen Aktien haben verhältnißmäßtoer tlastung Vorstands und des Aufsichts. ntlastung an Aufs h und Vorstand. ordentlichen neralversammlung eingeladen⸗ eralversammlung, Abende G Uhr, bei der 8 E 8. 8*,½ꝗ. . 83 99 85 18 1 ieS etwaiger wird um zabhlrei am Gewinn des Jahres 1902.

6

A. II 10938, 14230; E. 11 11038; K. 1

1 Aufsichtsrath. Tagesordu Gesenlschaftok Lulcrt ches 4 2) üi inn zn n1, 1 1* 2 e A 1 9g un nschafrokafse in Verltn. Mulerstraße 1 2 Aktionäre durch „Nach erfol Ausführung des I üͤr Turnus aus⸗ * des Statuts haben die Aktionäre, welche 1) Genehmigung des Get . und der Nr. 170/17i, eder bei dem Bankhaufe Gamil Ghe⸗ Buchstahe . Nr. 4 über 500 *. aus der Anlelhe 2088 Jahre 1891: —V Uertfeker 8 tiermit besenders gebeten⸗ schlusses wird der § 6 der Statm A. s Aufsichtörathamitalicd. . 22 —y2 stimmen oder Anträͤge Bilanz für das tsjahr 190001. lung. Gerita W., Jegerst, ae 55, b0 zum Huchssabe C. Nr 17 51 100 und 114 b U. . s 802 898 885. 8 300 Tagesordnung: ndert, da nn 28 „f 42½ 2844.2.2. . ebeehsan 1ö’éö1. 2. 8 2 8 Lrsheleng, der va 2 . 2 Litt. B. Nr. 9 3 314 362 à —4½ 82 000 Zabl 4 00 . Genera r bi se ufsichtsra 200 1 zöbericht des Vorstands und Feststellung 000 3 2 Uinterl Die Inhaber waden ve gerlesn dee. T. Air 387 345 381 586 417 400 480 1) Lüh. und der Wividende für aran deie der Zab1 20d0 die 22*& L⸗he gen ac. sces,” a Gese lhbaehne nehst den E. veonee reng 2) Cenlasines des Bersande vnd des Auf. 1-Hbem Kommerdkeure ceinen un Seebemenlerem . 324 adt⸗ d mit den teratbs. 8 1902 ab an die . 22IE Die ansg. 1— 1- b

d Die Hinterl ti 0 h. Der Vorstand. ke unferer Gesenschaftskasse in M.⸗Glad⸗ kann dis einschteeplrch nhn 1X. 8—— 8 2—₰h mann, Emil Fischer. h jenden und den üh der Anl en Zineschei hl des Vorstands. Zur der Bilanz wir 98 711

bach. cr., Abends 6 Uhr, bei der Gefell⸗

d 1 Fee gn oder bei der Bergisch Märkiß⸗ Bank in chaftskasse oder 442 —18 L.êN

A“ rree =E

1. a9 die Generalversammlung liegen der re aus ngen it zur rennt, isgürt, die ur vollm n der d der dabin fäll en an die Kämmerei⸗ rlagen 8 eter bestebende daß Leopold Falk. In, Gintritts in oder bei der Nationalbank für Deutschland, Generalversamml vertreten lassen.

Iinsscheine wird deren Werthbrtrag 2 üan vom 4. März ab bei dem Rendanten unserer - —29 üfter Der Vericht den

die unserer Gesellschaft aus dem Auf. Gerlin. schriftliche Voll späatestens am wweiten scht⸗ mission ist dem accnesterach, nee Le M.⸗Gladbach, den 27. Februar 1902.

2” p Albrecht im Anleibeʒschrine scheine hört mit dem auf. rich Westphal & Sohn, Stolp, zur Tangermiü

lWerktage vor der Geuecralversammlung beim 9e w. 1991 80e, n, 8 Sexhemter 190l. Jvaßme für die Altigezet au6 , I111“ er echee⸗ Vorstand zu dinterlgien.

. 1 11 . 2 Ab 8 * 4

Ter 3.. eeng 8 Rreifes Templin. Der Maßzistrat. 8 ech. es

der Spinnerei⸗Akt schaft vei 27. Februar 1902 1 12 Der Auffichtsrath. t vorm. Joh. Friedr. Mlaufer. vees e v“ 1 E 1 Berndt, Rechnungkrath. Vorsitender. D. Gammann, Borfthender 1

sang d vosten Stadt⸗Anleibe⸗ t. gef 1o02 bört die Beninfung der „ie Veniasang g1

. und Finangliteratur.