1902 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 8 magnetische Bremsen, Stromregler, Stromabnehmer und Geschäftsbücherhandlung, Buch⸗ und Kl. 16 b. Nr. 11 989 (G. 600) R.⸗A. v. 31. Schmidt, geb. Bauernstein, zu Görlitz verstorben, timents⸗ und Verlagsbuchhandlung von Buer, Westr. eSg. 1 8 Trollevs), Schienen, Schwellen, Laschen, Schrauhen, Steindruckerei. W.: Metallklammern jeder Art und 11 992 (G. 604) Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8899 2 Grunert, Berlin, hichaͤe Inhaverin In unser Handelsregister Abtheilung A eeen. vem n Albersheim zu] die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Ingenieure z- und Kreuzungsstücke, Leitungsmasten, Installa⸗ sonstige Vorrichtungen zum Heften und Zusammen⸗ 11 993 (G. 611) 3) Jacoby & Rose, Berlin, Inhaber Kauf⸗ 8 be 1 r tionsmaterial, wie Drähte, Kahel. Fassungen, halten, Brieftaschen, Mappen für Werthpapiere, 11 995 (G. 597

. eingetragen. Wittwe Kaufmann Ludwi eis G - Grunert. 5. *☛ - Kan wig Schultheis und Hans Vollmer. 8 mann Bego ebn, zu Berihs versts ben Haedcth. 5 15. Februar 1902 die offene Handelsgesellschaft Fosef Albersheim, Sophia, geb. Goldschmidt, s e Schalter, Isoliermaterialien, imprägniertes Papier, Akten und dergleichen. Alle Möbel für Bureaux 11 997 (G. 601. 8 Dachpappe, Dichtungs., und Packungsmaterialien, und Komtors. Armstützen, Anfeuchter. Aktenständer, 11 999 (G. 598

; 8 . 2 8 - b u 10) 2 . register Abtheilung A. Nr. 4625 K44 Fena. E . Verlin „Geschwister Joseph in Erle“ unter Nummer 130 Dülmen ist Prokura ertheilt. 1 schaft AE 1⸗ en. 4) F. Koeppel Markleuthen in Bayern mit s 9 ainz, Inhaber Maurice ünn. *2 worden 88 als Inhaber derselben: Dülmen, 22. Februar 1902. rung eines Beschlusses der Gefellscgsterbeisaman ung 8 Hr . 7 8 8 8 1, 8 „. . 2 1 22 2 8 g GDe Asbest, Glimmer, Asbestpappen, Asbestfäden, Asbest⸗ Briefhalter, Briefklammern, Brieföffner, Brief⸗ 12 003 (G. 599 Zweigniederlassung Berlin, Inhaber Kaufmann 822 jetzt mit dem Sitze zu Berlin: Nr. 13 764 ) die ßunverehelichte Erna Joseph zu Erle, Königliches Amtsgericht. eflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbestschnüre, ordner, Briefwaagen, Briefbeschwerer, Briefkörbe, 12 004 (G. 603 limmer⸗Lampenzylinder, Glimmerscheiben für Ofen⸗ Bleistifte, Bleistiftfeilen, Bleistiftspitzer, Blei⸗ und 12 007 (G. 605)

Bismarckstraße 31, vom 6. Januar 1902 ist das Stammkapital um thüren und Petroleumkocher. Beschr. Faelhepelter Buntstifte, Bucherstuͤtzen, Biblor⸗ 12 012 (G. 606)

Ferdinand früher zu Berlin, jetzt un. gena: Hellmuth Arnheim, Inhaber Hellmuth 2) die unverehelichte Selma Joseph zu Kettwig. Düren. [95627] 24 000 erhöht worden. Das Stammkapital be⸗ 8— zaptes (Apparat zum Einheften von Schriftstücken), 12 013 (G. 602) 5) Hermann Rogge & Co., Berlin, Kom⸗ Gartsch &. Co. und als Gesellschafter Kaufmann Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Erna Bolgendes eingetragen worden: KFessgstches Krrtchect. h. . 1 [95816] 177 b ve derselben ge⸗ 1 l ddnnonhmm , Pressen, Kopier⸗Pressentische, Kopier⸗Maschinen, 14 311 (G. 620) 10 96. Rogge, früher zu Charlottenburg, Kommanditist: 190⸗ . 244 1 znschaftli f g, derselben g. Handelsregister. 3 TTWTW775 8 2 c . ; 1 1 142 5. 62 10. 3. 96.8 he . am 15. Februar 1902 begonnen. Zur Vertretun 8 meinschaftlich durch alle Gesellschafter. Rühhlsh, 69] soopier⸗Kästen, Kopier⸗Näpfe, Kupon Ringe, Schreib⸗ —Zufolge Urkunde vom 1/2 1902 umgeschrieben am Otto. Haasc, zuletzt in Nowawes, jetzt beide un⸗ * 3 ö Königliches Amtsgericht. ch sellsch In das Firme vih, ; 92 F b 5 8 2 2 2 4 * üdhchhh!hng Sc,- ,. Kederwischer, Federhürsten. Federkasten, Falzbeine, Saint⸗Laurent⸗du⸗Pont (Isdre) (Frankreich); Vertr.: Nr. 11 972, Nr. 13 766 Firma: Adolf Jörß, Inhaber Unter Nr. 35 des Handelsregisters Abth. A. ist

0 ₰‿

&

98189908b8b8us89—s9 9 0 9 9—

IZ——

2 2222 22222 2 0

939 19a99 89.. 9 g 2229 229 999 9 SAebb“

„2 2v 2 ½ 2„2 à2 8 * „2 *

22 b

8

bekannten Aufenthalts, Handelsregister Abtheflung K. giseim Kaufmann, Berli 1 s . In das hiesige Gesells ister ist zu trägt nunmehr 144 000 bekannten; Halts, nhheim, Kaufmann, Berlin. 1 Die Gesellschaft hat am 15. Fe 2. In das hiesige Gesellschaftsregister Nr. 224 ist zu bs⸗ tbi 8 : b Nr. 12 693, Nr. 13 765 offene Handelsgesellschaft. Wilh. gonnen. 88 Februar 1902 be. der Firma Richrath A. Eie⸗ Birtesdorf, heute, Frantfurt a. M., den 22. Februar 1902. Nr. 52 688. C. 3213. Klasse 26 a. e 1 3 d luc 1 8 d 2 8 Briefmarken⸗Kasten, Briefmarken⸗Perforiermaschinen, 12022 (G. 595) manditgesellschaft, persönlich haftender Gesell⸗ Eigenthümer Wilhelm Bartsch, Stralau, und· Joseph ermächtigt. „Bei Veräußerung und Belastung der Immobilien Frei . - 8 Bindfaden⸗Behälter, Bindfaden⸗Rollen, Kopier⸗ 13 764 (G. 596) b. 2. 96, schafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann mcier Carl Fomm, Berlin. Die Gesellschaft hat 2b i. 9 den 15. Februar 1902. der Gesellschaft erfolgt die Vertretan 8 Seng. am 15. 1 1 8 nregister Bd. II wurde eingetragen: 1— 55 Fa; 1g„* ; er Gesellschaft ist nur der Kaufmann und Eigen⸗ 4 Düren, den 24. Februar 1902. 8 irma: 1 ittiv Federn, Federhalter. Federträger, Federschalen, 24/2 1902 auf Célestin Rey, Fourvoirie, près bekannten Aufenthalts, Handelsregister Abtheilung A. eeimer Wilhelm Bartsch ermächtigt. 8 Cumburg, Saale. [95623] Königl. Amtsgericht. 6G. 5egisheg. Firma: Bernhard Weber 2.8 e, XM c 2 ö— Füllfederhalter⸗Taschen, Geldkörbe, er Dr. Julius Levy, Hamburg, Jungfern⸗ 8 8 ör. ehe. gdolf Jörß, Kaufmann, Hamburg. zur ö ne in en ee, Seem thatess gistet water M S. 8289n“ Firma: C. A. Birmele Wittwe, B= 2 w eldkassetten, Geldschwingen, Gummibänder, Gummi⸗ stieg 19. Carl Buchholz, zu Berlin verstorben, Handelsregister Nr. 13 768 Firma: Holzbearbeitungsfabrik des an Stelle des bisherigen Inhabers Richard Weißen⸗ vasdcs 3 ieer We. 195 eist. 7 rma⸗ 2 5 EhN bopse, Klebe Gummi Radiet⸗Gummi, Griffer Gord. N g 8 getragene Firma „E. Buerdorff Nachflgr.“ zu O.⸗Z. 470. Firma: Modebazar Günz⸗

2 Abtheilung A Nr. 12 851, 8 Inh. Arthur Hahn, Inhaber Arthur born hier dessen Sohn, der Kaufmann Albert August b 1 bn 5 federn, Gummierer, Heftmaschinen, Heftzwirn, Kantel, Aenderung in der Person des 7) G. ö Jeske, Berlin, Inhaber Kaufmann westens Inh hn, Inhaber Arthur Paul Weißenborn hier, Hohenfinow, Inhaber: Referendar a. D. Georg burger, Freiburg, sind erloschen.

8 * 8 in Habn, Kaufmann, Berlin. als Inhaber heute einge⸗ Zuher rendar . 7 Kreide, Kreidehalter, Lesepulte, Lineale, Maßstäbe, Vertreters. Emanuel Wilhelm Jeske, früher zu Berlin, jetzt 2₰ 13 1 offene Handelsgesellschaft: Gebrüder tragen worden. Schmidt in Hohenfinow und Ingenieur Hermann Freiburg, den 20. Februar 1902.

88s e Sh. I 1 . Moreau zu Falkenberg i. Mark a Großh. Amtsgericht Messer, Oblaten, Oesen, Oesen⸗Maschinen und r 90 N., 2. dn IM 9 0e unbekannten Aufenthalts, Handelsregister Abtheilung gaabe und als Gesellschafter Carl Raabe Lamburg, den 25. Februar 1902. 1“ H2 1 9, 1. Mark, ist verändert in rogo. Amsg 1 Zangen, Papierkörbe, Papierscheren, Petschafte, 8 b Sen N X Nr. 12 858, Fegniker, Berlin, und Pe. Feeneneön⸗ Herzogl. Amtsgericht. 8 H“ ö nact Rr.88 enaben, ..8 i WWI . Plakathalter, Rechenmaschinen, Registratoren, eingetr, am 26,2 1903). 1 8)9 verree iene deproduits Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1902 Cassel. Handelsregister Cassel. 195624) Eberswalde 8s⸗ 17 Febluor 1902 1 ex. Regale, Reißseuge, Reißzwecken, Schaufensterhäͤkchen, 89 2 Nr. 33 915 (B. 5109) R.⸗A. v. 22. 11.98. chem Aue. 4 et phar macce Ab E. de segonnen. 8 Zu Fischer & Eie, Cassel, isl eingetragen Königliches Amts icht 8 —In das Handelsregister Abtheilung A., Bod. III, 6 Schleifsteine, Schreibzenge, Skripturenhaken Sand:†Vertr. Pat.⸗Anw Paul Müller, Berlin NW. 6. IÜ. ichocher ag ot Ho0., Asnis res hei [Bei Nr. 8775 (Firma: Silber & Brandt, Die Firma ist erloschen. ichsthz 3 mereericht. 8 O⸗J. 120 wurde eingetragen⸗ 8 6 1901. Conservier⸗ & Gefrier Hallen fässer, Siegellack, Numerier⸗Stempel, Datum⸗Stempel, ößgehr amd 26,2 1909). Paris, mit Zweigniederlassung Berlin, Inhaber Gerlin): Die Prokura des Max Basch ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. lchstätt. Bekanntmachung. [95629] Firma August Weiher, Freiburg.

Freiburg, G. m. b. H., Freiburg i. B. 872 1902. Gummi⸗ und Kautschuk Stempel Messing Stempel, 6.89 r . T 1389) R.⸗A. v. 17. 1. 99.] Frau Wittwe Anna de Lichocherste ff und Fräulein Bei Nr. 3483 (offene Handelsgesellschaft: Schlott⸗ „. 1 SIene Handelsgesellschaft Georg Wild Inhaber: August eiher, Weinhändler, Freiburg. Fr deNde und Vertrieb konservierter Lebens⸗ Schreibmaschinen, Schwammnpfe, Schablonen zum üeen rae S8s Per anen beae!; Espérance de Lichocherstoff, unbekannten Aufenthalts, ann, Kerb & Co., Berlin): Die Prokura LCöln. Bekanntmachung. [95625] u. Es in Weißenburg. s (Eecheftezweig Weingeoßhandlung) mittel, wie Obst, Eier, Fische, Fleisch. W.: Eier, Signieren, Stempelfarben, Sig sgedeme Signier⸗ (eingetr. am 26,2 1902) ..Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 7133 6s Otto Schlottmann in Barcelona ist erloschen. , In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 9.·Z. 121: Firma Jakob Blümmel, Freiburg. Wild, Fische. Pinsel, Signier⸗Steine, Tinte, TMenfässer, Penen. Na 89 S. Ssebeehee 82* eer ee Lei Nr. 10 132 (offene Handelsgesellschaft: ist am 24. 8 C -e tt, den 2D. Heheaat I100 b (Selssslümmeg Schuhmachermeister, Iae,f veengge as. w. löscher, Tintenstifte, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Packet⸗ achtra Richard Ernst Merken, früher zu Berlin, jetzt unbe⸗ f & BVBoyf Berlin): Ges in eilung A.: 2 att, den 20. Februar Freiburg. seschaftszweig Schuhwaarenhandl 8 322 2 ver, nj Luben, ben, Tuschnapfe, 8 8 8 ittauer ysen, erlin): Gesammt 1 8 8 Szweig J andlung.) Nr. 52 689. G. 38226. Klasse 26 n. Waagen, Winkel, Wechsel⸗Perforiermaschinen, Zahl- Kl. 23 Nr. 17 229 22 A. v. 17. 7. 96. Haunten Amfenthalts, Handelsregister Abtheilung K. Moburisten: Heinrich Kristeller, Berlin, und Oscar unter Nr. 1730 die Firma: „Johs Vormbaum“ K. Amtsgericht. In das Firmenregister Bd. II wurde eingetragen: 28/9 1901. A. J. bretter, Zeichentische, Zeichenfedern, Zeichenbretter, Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Nr. 18 431, baS Ehen Rosenberg, Berlin. in Essen mit Zweigniederlassun in Cöln und als Einbeck. [95630] O. Z. 771: Firma Franz H. Möbel, Frei⸗ rAe Ziehfedern, Zirkel,. Zweckenheber. Berlin, Wilbelmstr. 22 (eingetr. am 22/2 1902). 10) Richard Quarg & Co., Berlin, Kom⸗ (Bei Nr. 11239 (Firma: Jos. Neußz, Berlin): Inhaber Johannes Vormbaum, Kaufmann in Essen⸗ Im hiesigen Handelsregister A. ist auf B1 97,/98 burg, ist erloschen. Hürter 14. 8,2 1902. ar . —ö manditgesellschaft, persönlich haftender Gesellschafter Die Prokura des Kaufmanns Otto Jeffke ist er Rüttenscheid. 81 zu der unter Nr. 49 eingetragenen Firma G. Grü S.3. 756: Firma F. Leo Schmid, Freiburg. B.: Vertrieb von Rah. 1—— Nr. 52 692. Sch. 4607. Klasse 38. Löschung. Richard Quarg, Weinhändler und Restaurateur,g soschen. unter Nr. 1731 die Firma: „Witwe Bernhard 8 8 n⸗ Inhaber der Firma ist jetzt Friedrich Auguft

9U19h⸗

rungsmitteln einschl. ,2 d Kl. 16 b. Nr. 32 910 (N. 1006) R.⸗A. v. 7. 10. 98 früher zu Berlin, die Wittwe Auguste Szlatohlawek, Gelöscht die Firmen: Wirtz“, Cöln, und als Inhaber die Wittwe Abeen Feelieerne Snesensen: Schmid, Weinhändler, Freiburg. ihrer Ein. und Ausfuhr. 4 2. . Fb Iaheder 8 A* Ragel T.; geb. Dews, und der Kaufmann Siegmund Wolfsohn, Nr. 10 319 A. Steinhausen, Berlin. Bernhard Wirtz, Susanna, geb. Renzel, Handelsfrau Einbeck, den 24. Februar 1902 Freiburg, den 22. Februar 19009. . Had. „g ☛☚ SUS 1 8* Steinwärder). Faͤr kohlensaure Wässer galöscht am * bnder za Berlin, zjetzt seematlich unhebannten 6 Nr. 13 185 C. Thielemann & Com., 9 Cöln. 7392 pie Kirree irass ü 8 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 88 konserven, Biscuits, 8 25/2 1902 b Aufenthalts, Handelsregister Abtheilung AX. Nr. 1257, Firmenregister Berlin I. Vuuntenr Nr. 1732 die Firma: „Heinrich Küppers „. Freiburg, Elbe . 22 Brot, Cakes, Kuchen, N - —— S8 lin, den 28. Februar 1902 11) Louis T. Du Mont, London, mit Zweig (Nr. 17 597 Robert Escher. 8 Nachf.“, Cöln, und als Inhaber Rudolf Aretz, Einbeck. 88 [95631] I Hee, dele ister Ab 568s nickel; Bouillon, 8 8 e en +q 195520] Theodor Du Mont, London, Handelsregister Ab⸗ Berlin, den 24. Februar 1902. ljzu Cöln hat von dem Müller Heinrich Küppers zu, Nr. 144 die Firma Ernst von Grünhagen in als n IFbake 85 selben 8. 9 Bouillonkapseln, ¹ ** 8* 8*— Eb“ von Huber. aee theilung A. Nr. 1067, b Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung o. Cöln das von diesem bisher unter der handels⸗ Dassel und als deren Inhaber der Gutsbesitzer und Fei⸗ lezige Inbaber derselben die minderjährig

Suppentafeln, Fleisch⸗ h 8 8.E. I 12) N. W. Jacobsohn, Berlin, Inhaber Kauf⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Heinrich Fabrikant Ernst von Grünhagen in Dassel ein⸗ Z“ Heinrich von Bargen ein⸗ ertrakt u. Saucen; Kakao, getragen,

ꝛcer , . t üara mann Nathan Wolf Jacobsohn, früher zu Berlin, perncastel. 95619] Küppers“ betriebene Versandgeschäft in kosmetischen getragen worden. inrich Ott

Chokoladen Haferkakaos, 8 C1I1““ a““ 5 Handels⸗Register. jetzt unbekannten Aufenthalts, Handelsregister Ab. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 30 89 eübreaen mit den Aktiven und Passiven nebst. BEinbeck, e Februar 1902. 8 8 ünrich Frlexrich Julius Lemme . 2₰ ESAS nenstein. Bekanntmachung [95822] rn Nr. 12 502, den Seichezha,ns. M. der Firma H. Dixius in Berncastel heute ein⸗ Se böee gne. und führt das Geschäft unter n önigliches Amtsgericht. .. 3) Käthe Dora Areline. mefemer Faefserhchh E- 1 8 S In 1 8 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 21 (Rein . re Hundepar . ctragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch 1 eerigen Firma mit dem Zusatz „Nachf.“ fort. isenach. 8 Bekanntmachung. [95632]

A L b r. 8 8 —5 1 8 28* In das Pang vbregi. . .2 8 8 -. 8, 8 5 aber

Hu 1 -r . Nacht . 4) Martha Antonie Auguste

1 Kaufmann Albert 8 Pertrag auf den Kaufmann Adam Dirius u B. unter Nr. 1733 die offene Handelsgesellschaft unter In unser H Is jsto F. 8 [ a 98 . 8 Har i . Fnhaber Kauf DM Bern⸗ 2 G t unter 2 Dandelsregister ist heute eingetragen 5) H 8 Malzkaffee und Kaffee⸗ 1“ EE11u“ I hold Hesse, Droguerie zum rothen Kreuz) ein⸗ Lange, früher zu Neu⸗Weißensee, jetzt unbekannten b getrag 2) Hugo,

2 8 uiuul ubergegangen, welcher dasselb Fi der Firma: „Danz 4& Behrendt“, Cöln. Die worden bei den Firmen: 5 8 n surrogate; Butter, Kunstbutter, Margarine, Schmalz, 8* ml(cectracgen, daß die Finma fortan lauten soll: Aufenthalts, Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 706. eeeaeeeanccegr 5 eüagee Gesellschafter sind Dur⸗ Danz, Kaufmann in Cöln, a. Hermann Liesche, Schwanen Drogerie, in dhe echan EeEe 8—2 SZi Schweinefette, Brenn⸗ und Schmieröle, Speiseble, 8 8 ö— Reinhold Hesse, Central⸗Droguerie. 14) August Ruben, Berlin, Inhaber Agent ttragen die Firma A. Dixius in Berneastel und und Fritz Behrendt, Kaufmann in Cöln. Eisenach, 1I“““ Heinrich B 224 223 de Wittee Speisefette, Talg und Käse; Eier: Eierkonserven; 2 2 S Allenstein, den 20. Februar 1902. Richard Ruben, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Inhaber derselben Kaufmann Adam Dirius in „., Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1902 d. Arno Lindig, Eisenach, 8 Freibur *-Brpe, Süeehle, 95. e Essig; Fruchtsäfte; Gelées; frische, getrocknete, ge⸗ 9. v; 8* Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Aufenthalts, Firmenregister 26 176, Barmastel begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder *. G. Regensburger, Eiseuach, 8 . 2 . d. n üwe dörrte, gebackene, gedämpfte, gesalzene, eingemachte, WE qf(fltona. [95612] 15) R. Buchholtz, Berlin, Inhaber Kaufmann Berucastel, den 22. Februar 1909. (GGesellschafter für sich allein ermächtigt. d. Leopold Kuh, Eisenach, al Keg. lich 28 A 2 20. Fex 1892.

ekochte, kondensierte, komprimierte, kandierte kryftalli⸗ 8,8 Sr I Eintragungen in das Handelsregister. Richard Buchholtz, zu Berlin verstorben, Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 uunter Nr. 949 bei der Firma: „Otto Schwaben zu a. bis d.: 8 igliches Amtsgericht. Abth. II.

ierte, zerkleinerte und konservierte Feldfrüchte, Garten⸗ * I 1† S 20. Februar 1902. register Nr. 22 761, Nachf.“, Cöln. Der bisherige Inhaber der Firma, Die Firma ist erloschen. Freiburg, Elbe.

früchte, Gemüse, Küchenkräuter und Pilze; Erbs⸗ Abtheilung A. Nr. 762. P. Schenck & Co, 16) Curt von Bardeleben u. Cie., Berlin, raunschweig. bö195620) Kaufmann Paul Benze, Cöln, ist gelöscht und neuer)— . Georg Reinemann, Eisenacͤh1hht In das Handelsregister des A 1

wurst; frische, gefrorene, gesalzene, getrocknete, ge⸗ 3˙8 1901. W. Schenker, Dresden⸗A., Georgpl. 1. Altona. In diese offene Handels esellschaft, deren- Inhaber Kaufmann Curt von Bardeleben früher zu Bei der im Handelsregister Band I Seite 1 ein⸗ Inhaber ist der Kaufmann Franz Joseph Berg⸗ Die Prokura des Ernst Vogler in Eisenach ist burg a. E, sind am 21. Februar 1902 folgende räucherte und konservierte Fleischwaaren; frische, 8,2 1902. G. Fahrikation und Vertriek von Taback, bisherige Inhaber der Kaufmann Peter Schenck in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, und Bernard tragenen Firma: mann, Cöln. s

gefrorene, gesalzene, getrocknete, geräucherte, konser⸗ Zigarren und Zigaretten. W.: Rauchtaback, Zigarren Altona und der Rechnungsrath Robert Schwenecke Kagan zu Berlin, Gesellschaftsregister Nr. 19 104,

1 1aSn erloschen. Firmen unter den Nummern 59 bis 78 1 Grimme Natalis & Co unter Nr. 1265 bei der offenen Handelsgesellschaft Eiseunach, den 22. Februar 1902. Siegfried Heinrich, Freiburg a. vierte und marinierte Fische; frisches gefrorenes und und Zigaretten. in Hamburg waren, ist der Kaufmann Christian soll von Amtswegen in das Handelsregister einge⸗ emmanditgesellschaft auf Aktien ist heute vermerkt, unter der Firma! „J. Platz 4 Co *, Cöln. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Apotheker Siegfried Heinrich daseldft konserviertes Geflügel: ganze, gemahlene und ge⸗ 2 ——;— Ziegler zu Hamburg als persönlich haftender Gesell⸗ tragen werden. ß durch Beschluß der Generalversammlungen vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ FIatow 3 8e Georg Umlandt W. Hergeröder Nachtlg.. pulverte Gewürze; Gelatine; Getreide, Roggen. Nr. 52 695. Sch. 4420. Klasse 42. schafter cingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten Dezember 1901 und 10. Februar 1902 die §§ 16 schafter Kaufmann Jacob Platz zu Cöln ist alleiniger Ine rse, e 8 195588] Freiburg a. E. Inhaber: —— und Weizen⸗ und Hafermehl, Gries, Graupen, Schrot sind nur je zwei der esellschafter ermächtigt. von der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an .5 (früher § 17) und 34 des Gesellschafts⸗ Inhaber der Firma. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Zeitungsverleger Georg Umlandt daselbst.

3 1 -r 1 1 24 er Nr. 96 die Firma Her Schneider i f 1 1 und Kleie, Grütze, gewalzte und geschälte Getreide⸗ 24. Februar 1902. geltend zu machen. mags abgeändert resp. ergänzt sind, und daß II. in Abtheilung B.: unter mann Sch ver in Wilhelm Hastedt, Freiburg a. G. Inhabder und Hülsenfrüchte; Hefe und Hefemehl; Honig; 2 eg. Nr. 1239. Hager 4A Tiemann, Berlin, den 22. Februar 1902. * eene Pintctan —₰ Naste st nd daß laut unter Nr. 3413 bei der Firma „c. Schreiber 4 Flatow und als deren Inhaber der Kaufmann und 8 12

8* 0

Ges.⸗R b rathssitzung vom 8 * . und Lederhändler Wilhelm Hastedt dafeldst. opfen; frische, gefrorene, gesalzene getrocknete zer⸗ Altona. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Dezember 1901 der bisherige personkia boktoohe Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Schneidermeister Simon Schneider in Flatow ein⸗ August Becker, Freiburg a. E. Inhaber⸗ einerte, marinierte und konservierte Austern,Hummer, Becer

Königl. Amtsgericht, Abth. III a., Altona. ellschafter Kaufmann Albert Natalis hieselbst Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗] etragen worden. Uhrmacher und Goldwaarenhä Abth. n Albert Natalis hieselbst tenhändler Angast

8

Angermünde. [95613] erlin. Handelsregister [956172 solcher ausgeschieden ist. lung vom 17. Februar 1902 ist die Gesellschaft auf. Flatow, den 22. Februar 1902. sseaajelbst. Reis und Reismehl: 88

root; Safran; Salze; Syrup; Sämereien; Theec, a. M., Neue Kräme 20. 8.2 1902. G.: Theeband⸗ —2 ster Nr. 50 eingetragenen Firma W. Heine 2 (Abtheilung 3 . Herzogliches Amtsgericht. toren. Die Gesellschaft wird durch zwei nur gemein⸗ Flensburg. G G [95634] Kaufmann Hinrich Umlandt daselbst. lver, Thertafeln und Tbee. Ertrakte. Vanille, lung, Import und Ewort von Ther. I Thee, in eüe 8 O. deß die bec er. Am 24. Februar 1902 ist in das Handelsregister Dony. 8g schaftlich vertretungsberechtigte Liquidatoren ver⸗ Eintragung in das Handelsregister Frig Wendler., Freiburg a. G. Indaber zucker und Vanille⸗Ertrakre; icker und und zwar grüner sowohl, wie schwarzer, Indischer Ther, loschen ist. seingetragen worden (mit Ausschluß der Branche) 8 treten. EILlom 24. Februar 1902: Möbelhändler Fritz Wendler daselbst. memc. Cevlon⸗Thec. Jaa⸗Ther, Chinesischer Ther. Javan. Angermünde, den 22. Februar 1902. Bei Nr. 18 895 (Firma: Richard Hoffmann, remen. ü195621] III. im alten Handelsregister: Die Firma H. C. Henningsen Wwe. in Cari Renken. Freiburg a. G. Indaber: Uwasser, Liqueure, Spirituo sen und ätberische Ther, sämmtlich in allen vorkommenden Arten, Konigliches Amtsgericht. 8 Berlinz : Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ in das Handelsregister ist eingetragen worden: unter Nr. 2659 (F.⸗R.) bei Sns. „Albert Flensburg 88 von dem Kaufmann Henning Kaufmann Carl Renken dort. Oele. Taback und Tabacksfadritate spenell als Congo⸗Ther, Souchong.⸗Ther, oe Ansbach. Bekaunmmachun [95614]]mann Sie. Pbiüg. Berlin, ist in das Geschäft Am 25. Februar 1902: Stoeckel“, Cöln. Die Firma ist erloschen Henningsen Sell in Flensburg auf den Kaufmana ZJulius F. Scheel. Feriburg a. C. Nr. 52 690. K. 6616. Klasse 27. oe), Blütben —,— pe, Die Fuma 8 —,.2 hn Andbach als erber Boverouxg, Bremen: Am 2. Januar 1902 ist 788 .F. bei bn „Victor gene Ferdinand Sonnberg in Flensburg über⸗ ve 2n Destillateur Julins Schecl dort. Ther. Therfpi Ool Pouchong, Padrae, r im Fir S Die Gesells at am 1. Januar 1902 begonnen ie Firma erloschen orn“, n. Die Firma ist erloschen. angen. Heinr ellerich, Schöueworth. dabs 8 de heute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht. ie g. jett: i 6G ₰‿ er Nr. 3412 G 1 Königliches An ücht in . ickseli bsß 8 E Kintuck —1 Hoßen Oanfa. Oopack 50 Fe 1902 Die Firma lautet jetzt: Richard Hoffmann 4 Co. ilhelm Dreyer, Bremen: Am 22. Februa unter Nr. 3412 (F.⸗R.) bei der Firma: „C. Her: Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. ckselschneidereibesitzer und V. Tong⸗Ma⸗Qua. Pandong. Ching⸗Wo, ckling, 4. 15 8.Jen 190., Bei Nr. 13 257 (Firma: A. Fraenkel 4 Co., 402 ist Wilhelm Heinrich Wiechmann als Tbeit⸗ keuue“, Cöln. Die Firma und die dem Jobann Frankenhausen. Kyirh 95635] Bellerh Freihumg ä. C. 8 Mom, Sargunc, Packlum, Berlin): Inhaber jetzt: Moritz Johann Jacobson, zaber eingetreten. Seitdem offene Handels sell. Baptist Herkenne, Cöln, ertheilte Prokura (P.⸗R. Im hieff 1 Gustav A. Junge, Escher Mühle. Juhaber⸗ 8S4b. Larsang, New. Makt, Machin⸗made, vhnn. Achafenbut. Bekammemachung. 199615]] anfmann, Berin. Das Geschaft nnd die 8ermne deft gesell⸗ 1360) find erloschen. nder ge üs 3691— ut brute Mäͤblenbesiter Bustar Adolf Junze Aünc⸗ Imperial Harson Fo 2 1 Heim & Staudt. 5 ist mit Zustimmung des Verwalters der Konkurs⸗ Ldr. Liebig, Bremen: Am 1. Januar 1900 „unter Nr. 4837 (eR.) bei der Firma: „Leo Fabrik fur lbaliche Appret härke seoscher. Anton Kuhlencord, Krautfand b oucong Drange⸗ oc. Broken⸗ Unter N Firma betreiben die Schreinermeister masse an den Erwerber veräußert. Die Prokura die Firma erloschen Neumant, Göln. Die Firma ist erloschen. und alb deren Indaber Kinbs 3— Kaufmann und Gastwirt! Anton Kudle dort . . Seꝛ —q 2 * , —₰ 2 Ng g. Berlin remer Spiegeilglas-Versicherungs- Königliches Amtsgericht, 111 ²2, Cöln. mann, Fabrikant, Frankenhansen, eingetra 992— Johaun Wichers, Krautf Indader Kauf. Mar Araufe. Berlin, Beuthitr. 7. . in ang des a erle

den. Die vellschaft auf Geuenseitigkeit, Dresden. 95204 ranke 8 mann und Gastwirth Johann Papierausstattungsfabrik. W.: Papier, Kaffer, rob. eine Eizschrankfahrik in Goldbach. Firma lautet jetzt: A. Fraenkel 4 Co. Nachf. men: 1852941 9 nhausen, den 25. Februar 1952

irma dert 5. v. A 1 „* 4 . . Der Verein bezweckt die Versicherun Auf dem die Firma Egpedition des homoeo⸗ Fürstliches Amt J. Diedrich Stessens. Balse. Inbaber⸗ namlich ö „Zeichen⸗, Pack., Karton⸗ gebr 3 55.85 —8æs hs- ist jeder 821,.E 41 2*₰% —2, —yZ eeege serieumbmenung x22 Dr. Alexander Villers Prank furt. Main müggerxiche. [95273] Fanlenbofe Johann Diedrich ic. ine 1 —— 3 b Ge 4 9., Spiegeln, Spiegelscheiben, Rohglas, in Preoden betreffenden Blatt 7141 des Handel 2 Iöö,- 4.B c Balje Bagkere. 1 11 2. asaanersurg. en 2 x. 1e Per Geelichan ecgaet Varcbabsan —2ö—— —,— güc eeel we isbert iir beut —— att v22Q△ 1 ebeiresbars aus dem Handelsregister:: Amandus von der Hoden. Balte. —— .

und Sagomehl: Arrow⸗ 27/3 1901. Heinr. Wilh. Schmidt, Frankfurt unser Handelsregister Abth. A. ist beute bei des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Braunschweig, den 24. Februar 1902. 8 gelöft. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquida⸗ Königliches Amtsgericht. Hinrich Umlandt, a. G. Inhaber:

e EAI“; NE w m 2 Wohn worden. datz Firma 1) vorthaus Senefelder Friedrich Krebs.“ Kaugfeggn, e x

präparierte Thert, jegliche Art pha . Amtegericht. sind: Buchhalter mann Pieper, Berlin, und n grobe Fahrlässigkeit der 2 * künftig Ho 8 Dr. 1 Friedrzch rede.“ Kaufmann Hermann Amandus den der dott

zeutischer und medizinischer Thert, Abfübr⸗Thber harmen. vö195246] Kaufmann Paul Wolffenberg, Berlin. häb. a 9 her Versicherten herbei Istis lmgteb hischer Verlag Dr. Mlepanber 85. 8 des Huchhalters Pbülipp Reuß ist er⸗ Louis Sylvester, Abbenfl Iabeber . irgent welche Präparate die unter der Beteichnung T 28 Kommanditgesellschaft unter der Firma 29 Nr. 9556 (offene Handelsgesellschaft: R. G. Der Vorstand besteht aus einem Direktor unh Dresden. am 25. ürnar 1902. 2 1 A u üan 2 * * wohnhaften Kauf⸗ mann und Gastwirth Lonis Sd dorct

als Ther verkommen, hec. —+2— 22—— i in -1 2— 2. r. —2 Direktor. Ersterer, und in Königl. Amtsgerscht. Abth. Ic. gestalt eune des 9 öä eh. 8n —1 —öö Abhenfteth. Pahahern.

und ale oder Untertassen, abrika ilbelm Horner daselbst setzt B in): Rob n Do ist a 1 Berhinderungsfalle der Letztere, itt di 8 2 * 8 bAä. 2 astwirth Heinrich Rethmeper dort

Blechteien. Mrtallkapseln., Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. schaft ausgeschieden. eellschatt —,—— vfre, verteitt die Dgofgcom [25293]herigen Gesammtprokuristen Kaufmann Hermann Hinrich Win. Büugflerh

8* 8 kann zwei od Auf d ie offene tunc Hiu Indader Kaufmann Menuü, Tisch. Retlame⸗ Schilder aus Papier Barmen, den 15. Februar 1902. Bei Nr. 2133 (Firma Bruno Wallstab, Di. zreren Prokuristen die same -*,29 Erevr’ Fen, s; nen E der Firma unß Gafbeeeh, vimeehe hcn Faneriari Glat. oder Biech Dosen, .

sen. Ansüchtspostlarten Königl. Amtsgericht. AaA. Wilmersdorf, Fnhaber jeti: Hermann Leue⸗ ee Gesellschaft üpertragen werden Kramm in Dreoden beiressenden Blatt 9404 bes 2* Lee, e e ahenee- Rudolf Tiegel. ischhaßen. Juhaber Hant

. . b. Handelgregisters ist beute ci 71 2) an R. 8 ☛᷑ ctier, Karton ein. 3 1Kaufmann. Charlottenburg. direktor ist Carl Anton Kramer in Bremen. 1 mann Rudolf Wietel dord NMr. 89 9 1. . 219. KRlafhe 2 8 Kitten. 5— —₰ g. „àn adüenh Ah tbe q1M;' Bei Nr. 9085 (BHirma⸗ Erge ungarische e- —q 84½ 9. 2 Die Fregricderlasand in Frantfurt a. M. ist Hugo Diercke. Wischhafen. Inhaher Kauf⸗ 8 . adeleteginer heute vermerkt worden: Die Firma Conserven⸗-Fabrik und Metallwaaren⸗Fabrik tewig Tebelmann in Bremen. 4ö2 ber 8 n 97 b 8 8 mann Hugo Diercks dort 1 Da 2 Hoarabeln. Porzellamteli Franuziota Prinz geundert. des Manfred Weiß, Budapest mit Zweignieden E wird hekannt gemacht: .und die Flen⸗ fort. ikahns 4) 8 gd 25 A ,7 8 8 arnenaschen 2,— Barmen, den 13. 5 uar 1902. 22‧1 8 1., ℳ⸗ Die Zweigniederlassung in der Iiglan durch Phe. Dreoden, am 25. Februar n.. 4 8 „Jacob Pläaver. Der chater Re me venn Lie 26 19 Goßabel Go ms Koönial. Aantegericht. a. [959471 12,B Nr. 13 771 (offene Handelsgesellschaft. T. tzalt von Nachschüssen e Bchrasepiitct er. . 8 . 1 E e Zelben von Mayer ist aus] Freiburg a. G., 21. Sebruar 1902232.

G.⸗ „— nnd Perhahh, daen ased⸗ x. 3 parta 2 tt unter der Firma Wilhelm Freimann Nachsolger, Berlin) Die Gesell. tt beschränkt. uf dmn 1902 9 5. S. weenc F Königliches Amtegerücht. b -⸗ Ztoaretien. Rauch⸗ Kau⸗ Haer wi wie öüPE r der Maschnen schaft ist ee. Liauidatoren sind die 225 I Belanntmachangen des Vereins erfolgen belör seoden 88% rn Gäh 4 si —2 ö FEhezar Har. 99 9. . 420b9. Klasse 9 b. fee. Feeillas⸗ 49 —1 ae vechn 225 —2 1ees. 8 3 eeeneexFeasbens die Bnemer beute eingetr worden, den Kauflenten de Gefeilschafter Kaufmann Friedrich Wilbelm In dem Handeloregifter Adtdellung A ☛α 8 . . 1 se fter 83 2 Üln 2 8 dnl-os 1e

treten. x., runge⸗ terbard Gm Gbelingg und Grust Otte mpus. setzt zu Lank a. Rb. wohnhaft, ist alleini einctragen n 8972 Cfenenerrweldes Fevembernen 2 2 J.*5 aA vwaas Drr Vorstand und der Verwaltungerath werden ——*b 8 üananreear. ertbeiit 8 2 glan⸗ De viche 1— Hacflene 98., 5 88 8” Ar 2 5 8 Bei Nr. 6992 (Komunanpitgesellschaft: Arthur Generalversammlung gewähst. A cheuas 1bm.. Ir v han. . bruar 1902. kehe aee Koppel. mit I. berwaltungerath besteht aus drei Vereins⸗ Iaabel 82 Svnn, w. vtara des seht rantfurt a. M. wohnhaffen— Fritzlar, den 25. Fehragr 1902. A eg, , Arttnr Lhetber 248 8 Nerwa Dresden. Kautmanns Frled faft hleibt hestehen. Die Kömtalcdes erhalter, - . Früber i Veiote N Die Prokuüristen 1) Kaufmann -—I, Auf Blatt 9197 eregifters ift heute 2— b. 68* rter —n 2 ist ge⸗ ensge. E .G er aen Fgeae Matcusen wobhnen jebt d enswann Fhristian Aogut Eene jwane, Ser..en. 1enn H. Meme ie alehe aige.s Seens u2. *** „e18. 383, er Heolz Papier 2— Aver- Ber Rr vim gag. mwilh, Boger 4& Tohn. 8. ——2ʃ . Jur. Helarich Tebelmann Dreoden, aa e ebenar Ih. „Loue Greb. 9. Dem Ancitekten Bruno Dem Kau

8 1 8 8 Nrk 32 * 8 * 2 8 g are b B

2 urch bden Vorstand be 3 . offene

88 Eo. itt 19 Teedn hat in den für die Bekanan. Aat dem die Alaengelehschatt Deretn ahe en⸗ Saee hn eeeö., . 3 934

1 V eleesehl errichtet worden na 82928 ender Gesellschafter eingetreter Vereins besti m Ulaͤrte off Induftrte. Actienge eh pchatt i T 924 3 r. ratenbern. 9der. puma Reuege Berliner vefe- siens zwei Wochen vor .,2 n der 88 29-2usg 2— ebepar vonnen hat. Gesell 8 8.

Aenderung in der Person des +,Zl* 4 Inhabers. tal Amtegerich

M.I. 324 Nr. 25 9727 (Et. 141, RöA p „nmertin. Bekanntmachung aàö .öbbbb, . .

ell

279

La dard

DTat Gets der Firmen! mfthtzat und Much ansg von Franz Ing unter Anfü 8 e, eingetragen werten mn Uckante pom 6112 190] 2 29 29,ꝙ☚1 4 Go., Berlin, 1 Berlin Fütma lautet jcpt 88* stellten Geze 1 * 85 beglae 5 ¹ 1 Ge 8 an n Gherhtle & Groh. n frübher zu neuce wertiner vefe Justitut gegrümber ber unbd der Aad der . 1 8 8 1 zut * a. Chder

2 Ihr 22 779 R.-A v 50, 2. 98. z4 1 A Handeletegifter 1880, Cortimenic, und DUerlagebchhandtung bei nicht e. 1 4 9 Uaten dießes n schaftsbertrag dattert

lessenden 2Nlatt 622 In unser Harn

1—88 unter Nr. 3 eon HC

vom 117 1902

Rar Gbte Meper

ibehlagg . Nr. 9847 von Pranz Grunert, Werlln. werkin ie 25 2

wUetasen. 12 A dem Sipe n Praukfurt a. Wer. Lime Gevere 4 bt, Derlin, ver- dine Paeiqgateberkassung cerichtef mll der Fiema⸗ I tge Amt 2 in nuker euister 1 b b fels mitimeie Frau enene NReuce Berliner vese Justitut gegrunbet 1850. Flede, Secketiux...868 86 asnan 29 nenne. bter ab 8 b vn ae. sen

8