1902 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist bis 26. März] Ellwürden. [95591]] kasse zu Düsseldorf hinterlegt haben und die Ouittung; Gläubiger über die nicht verwerthbaren V 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des darüber spätestens in der E vorlegen. 8 möͤgensstüͤcke der Seiußnictn auf den 22. Mär, 1902. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, Landmanns Georg Wettermann in Süll⸗ Krefeld, den 15. Februar 1902. 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen den 12. Vormittags ½9 Uhr. warderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Prüfungstermin Mittwoch, den 16. April 1902, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Loitz. Konkursverfahren. [955700]% Wilhelmshaven, den 25. Februar 1902.

Vormittags ½9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Ellwürden, den 19. Februar 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pforzheim, unber r 19. 1gc 8 Froß herzogliches IErez Hutjadingen J. sstorbenen Schuhmachermeisters August Rohde Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [95576] eerc bb. eer etts erichts: Lo! Veröffentlicht: (L. S.) Hamann, Gerichtsaktuar⸗Geh. zu Groß⸗Zarnewanz wird nach erfolgter Ab: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Gel1 20

er Gerichtsschreiber (. r. Ba Amtsgerichts: ohrer. Forbach, Lothr. 8 [95584] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 6. September 1901 verstorbenen Kaufmanns 1 Berlin Freitag den 28 Februar Posen. Konkursverfahren. [95566] ¹/ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des zu ũBLoitz, den 21. Februar 1902. Alfred Marcus in Wilhelmshaven ist zur Ab. 2† n ͤ 2. 88 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Alte⸗Glashütte verlebten Bauunternehmers Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. 18 Sonderb⸗Kr. 01 ukv. 08,4 ientawee au. en9, 5 bE Peh80. Sgfef S wire. düfngeteg ächdem sich er 8e Mainz. F“ 8 [95588] dbung 1 Eigwendünsen gegen das Schlußverzeich⸗ Amtlich f est g estellte Kurse 5 2. 185 8929

1 ittags hr, das Konkursverfahren daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 3 K ü Vermö rniß und zur Be⸗ äubiger ü *

eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Konkursmasse nicht vorhanden ühe Das Kondarsverfahren über das Vermögen der 2 schluß assung 1“ bE“

Fnet Ka n Geor r irma J. Mehlinger, Obst⸗ un üdfr die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie di Fritsch in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗sowie]/ Forbach, den 22. Februar 1902. K. Amtsgericht. zu Müna 1 heeeehen Gewährung einer Vergütung an die Mätglieder des serliner gür se eLern 189 2. Aachen St.⸗Anl. 1893/4 nmeldefrist bis zum 18. März 1902. Erste Gläubiger⸗ Prankfurt, Main. Konkursverfahren. 95590] GMehlinger, Kaufmann, Leonhard Herke, Kauf⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den hrergi 250 1 Gld, österr. W. = 1,0, Ado. Sh. sea e⸗ versammlung am 22. März 19023 Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann, und dessen Ehefrau Eleonore, geborene 22. März 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Arone öfterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. eh. 1892 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1902½, Schreibmaterialienhändlers Ferdinand Eisen⸗ Mehlinger, daselbst, wird, nachdem der im Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. 112,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Baneo 5 1901 unkv. 11 1 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amts⸗ mann von hier, Töngesgasse 5, ist nach erfolgter gleichstermin vom 24. Januar 1902 angenommene Wilhelmshaven, den 25. Februar 1902. 150 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Apolda 1895 3 gerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ldrubel. 3,2 1u. v. —2,16. 1. Peso Aschaffenb.1901unk 104 Posen, den 25. Februar 1902. 8 Frankfurt a. M., den 25. Fbhagt 1902. 28. Januar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wöllstein. Konkursverfahren. [95587] 10 1 Dollar 4,20 1 Lipre Sterling 20,40 Kuaeseasf 1889, 1897 3 ½ 3 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Mainz, den 25. Februar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1es icheh. 1808 8 Snargemünd. Konkursverfahren. 195581] FPreiburg, Schles. [95562] Großherzogliches Amtsgericht. Tünchermeisters Johann Wenk I. zu Sprend⸗ sterda gfottarpem 00 fl. Faden-h 1968 Ueber den Nachlaß des zu Saargemünd verlebten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Marienwerder, Westpr. [94800] lingen (Rheinhessen) wird nach erfolgter Ab⸗ hafsel und Antwerpen Barm 70. 82,87,91,96 Fabrikwerkmeisters Karl Kupfer ist am 22, Fe⸗ Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 1899 ukv. 1904/05,4 bruar 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkutksver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. —In der Hotelpächter Konopatzky’'schen Konkurs⸗ Wöllstein, den 25. Februar 1902. dapeft do. 1901 urv. 19074 fahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Geschäfts⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ sache soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgexicht. oö. . Berlin 1866, 75 ,3 EE ““ 1 öö gleichstermin auf den 14. März 1902, Vor⸗ vertheilung erfolgen. Hierzu sind 1840 verfügbar. Veröffentlicht: Seitz, Gerichtsschreiber. alienische Plätze.. do. 1819,88 u“ 1u6“ verm. 9. März 1902, mittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Wolraech. Bekanntmachung. [95574] Poenhagen 8 88 ormittags hr. Allgemeiner Prüfungs⸗ gerichte hier, Zimmer 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Verzeichniß sind dabei 9660 67 zu berück. Nr. 2826. Das Konkursverfahren über das Ver. hehon d 4 4 3 3 ½

8

2000 200,— 1901 unk. 1906 4 1. 000— DObligationen Deuts 8 . 5500 1000107,506 Pieragjens ne. 2000 200,103,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1000 [102,90 1000 u. 500†—,— P 1894 5000 —; 102290G, Deutsch⸗Ostafr.Z.⸗O./15] 1.1.71 1000 3001108,60 bz G ö1I“ 1900 ukv. 1805 889—209 103,40 B 8 8 000 8 otsdam 2 200 ,— 2

8 S 1889 5000 500 .— 8 Vsetärchitche Fenvs.

do. 1897 5000 200 98,30 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 1901 500 [98,30 G do. po. kleine

dt 189 1000 u. 500 195899 1 db. J.

v G u.! 8,300 kl. IV 1900 uf. 05 9

do. 2000 500 102,75 G do. Rixdorf Gem. 1893 kleine

1000 u. 500 103,00 bz B 2 do. Rostock 1881, 1884 3000 200 99,10 bz G do. äußere 1888 20400 do. 189 500 Saarbrücken 1896

de. 19es 2

5000 500 98,40 bz G St. Johann 1896 9.

5000 500 103,40 G Schöneberg Gem. 96

do. 85. 1897 198¾ 8

Schwerin †. M. 1897 8 1

Solingen 1899 ukv. 10

Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1000 u. 500 103,50 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. Epenceh 1 .. 103,25 G Bn. 18 8 e 8 869s o. 82 1 ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Stargard i. Pom. 95 200 [98, 25r Nr. 241 poth-Fn 560 Stendall90 lukv. 1911 Stettin Litt.

8191- ör Nr. 121 561 136 560 do. Lt. P. IIXKXII

2r Nr. 61 551 85 650 „Ir Nr. 1 20 000 Stuttgart 1895 unk. 05 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. Thorn 1895 do. 1 do. 1901 ukv. 1911

d b.;. do. 9. große Wandsbeck 1891 1 Chinesische Staats⸗Anleihe Weimar „1888 3 ½ 1000 200—, do. do. 1895 6 Wiesbaden 1879,80,83 ,3 ¾ 2000 200 98,60 G 8 do. kleine do. 1896,1898 3 2000 200 98,60 G 8 do. 1896 do. 1900/1 TLukv. 05/6 2000 200 103,10 bz 1 do. ult. März 3, 8 Witten 1882 III 3 ½ 14. 1000 [98,30 G 3 do. 1898 5000 100 103,40 G Worm99/01 uk. 05/0774 versch. 2000 500/103,60 bz do. do. ult. März 5000 100,— 1 Preußische Pfandbriefe. Dänische do. 1897 2000 100 98,90 bz G Berliner 5 7] 3000 150⁄118,10 G Egvptische Anleihe gar. .. 98,90 bz G do. 3000 300 110,20 G do., veb⸗, unl. ö . 5000 200,— do. , 4 3000 150 107,25 G do. do. 4 do. 3 ½ 3000 150 100,10 G do. do. kleine.. do. 4 5000 100 103,60 bz G do. do. pr. ult. März do. 3% 5000 100 99,30 bz do. Daira San.⸗Anl. 4 do. do. 3 5000 100 90,20 G Fessnd Loose 3. Landschaftl. Zentral. 10000 100 103,60, G do. t.⸗Eis.⸗Anl. . 3 ¾ do. do. 3 10000 100 99,60 G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . fr. 3. do. 1“ 10000 100 [90,20 G Galizische Landes⸗Anleihe . 4 Kur⸗ u. Neum. gar. 1 5 do. Mopfafeche⸗ eihe 4 do. 3 3000 600 100,00 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 do. neue. .. 3000 150 100,00 G d kleine 1,60 do. Komm.⸗Oblig. Oftvreußifche 2

SSS 82

2ö2ͤN

2= gFSFSEEEÖEÖEn

—, S888

82,00 bz G 83 40 bz G 71,50 B 71,90 bz B 72,40 bz 72,40 bz G 72,50 bzb 74,00 bz

n

2 KEgEPESPbhehngEggg

—=22öögdo

DSS 022Nö2E”

00 A S

SESashseanseastestast

7

A ꝗ*82n 1578

—,— dSS ₰—

+ S8SSSSS

93,60 b; G 100,20 bz G

8¼2 . SOEgnI.äSnn —00O2—---

SeeESgee s DSSS

έ

EA.EEPEEnPPeEbeeeeeeenn

—,— SS=SS8S’Sg

do. Stadtsvn 19001 es 2 6 8 88 1 1 9 8 . 8 ele G 1c. eües Sge Füth 8. V882 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sichtigen. mögen des Kaufmanns Emil Grüninger in 8 8 8 . 1 Milreis 88 8 8 189 Offener rre mi Anzeigepflicht is 12. März 1902. he zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Marienwerder, 22. Februar 1902. Haslach wird, nachdem der im Vergleichstermine 1 £ Bonn 1896 . Kais. Amtsgericht Saargemünd. mtsgericht Freiburg Schl., den 22. Februar 1902. Der Konkursverwalter: Siebert. vom 5. Februar l. Is. angenommene Zwangsver⸗ 1 ½ 22 1al „195582]1 Friedberg, Bayern. [95779] Neisse. Kontursverfahren. [95561] gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 5 109 Pe. Porh.Rununel 100 82 Nr. 3286. Ueber das Vermögen der Firma M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tage bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. . Brandenb. a er 190 .“ in Säckingen de San Tröndle Fabrikanten Oskar Müller, Alleininhabers der des Destillateurs Max Hanisch in Neisse ist zur „Wolfach, 21. Februar 1902. Breslan 1880, 1891 3 R. 88 mgeubr. vecde, anh 24. Februer 188 Firma „mechanische Weberei Siebenbrunn, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur —Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Bromberg 1895, 1899 31 achm. 86 Uhr, durch Gr. Amtsgericht hier das vormals Höppel“ in Meringerau wurde durch Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Reich.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: W.] Beschl Amt Bens 1863, 1. 1039 8 8 ( 9 u 2 8 8 ß des K. 4 8 5. h 25. 3 8 2 2 94 Ver 9 5 88 1 . e 3 Baldinger dier Anmelbefrist bis 1. Mai 1902. eschluß des K. Amtsgerichts Friedberg vom 25. d. M.] zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8n

Ap 8 STn .n S w 8 6 , & Brg. 5. 10 o. . Charlottenburg 1889 ghtetteregammnnaee Fenttes. 1e2ea Wihrz baasätaltag des Aülttemis as durc Säluß. sereinngen nt wr Beaagfacung der hce Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen sieue vgre... .=o NEe .ghae,ens 19.0,, Vorm. 119, Alhr. Prüfungatermin: Friedberg, 26. Februar 1902 Schlußtermin auf den 21. März 1902, Vor⸗ der Eisenbahnen. andinavische Mlähe mwan do. 1885 197p. 1889 89 Vffener öülrrest ge; An lgefrist bis I. Mai 1902 hr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [95608] 8 8 venh do. 1895, 1899 3 ½ Off A vt nünt Ungeige ri⸗ 81 Fabbai 190 Fick, K. Sekretär. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Ni derschlesis Her.: 16 85,20 G Cebheh. 1 19004 r. Am Gerichts shücfngern, 44. 89 v. pulda. Konkursverfahren. [94820] Neisse, den 22. Februar 1902. 2t ü9 ersch silebe Serineohlerveskee nach e do. 1886 konv. 1898 3 ½ Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Eckert. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Feeisbes ü birektionsbezirke Breslau, k⸗; to. 1 Cöpenick901 unkv. 104 Selb. b —. Bekanntmachung. [95583] Firma W. Rothhaus zu Fulda wird nach er⸗ Philippsburg, Banden. [95777] Ratertete nen, Nelen; sessie 2 Breslau⸗ nsterdam 3. Herkin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. h ”a n 58 Baher, asfehenn ganelsgsenschas. derLecseegeten bölnuns des Schuztermin bierdurch auf.. 100 Kontursverfahren. dus Be, e Mit dem 1. Mearn d. 38. deisenanbr. if für der et. Jalen br. 8 Sceres Banen aht 419 g8e. 1888 36 95 K& c P 3 2 6 8 r. 35. as Ko sverfe über 8 Ver⸗ 99 9 8 MP 2 4 88 A. 6 8 8 refe 2 ist am 22. Februar 1902, Nachmittags 45 Uhr, der] Fulda, den 19. Februar 1902. mögen des Ziegeleibesitzers Anton Mackle nend vorgenannten Verkehr der Nachtrag VII in Kraft. weg. Pl. 4t. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. V

I. . 1 1* 4565 4 vn. do. 1901 unkv. 1911/4 Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. der Anton Mackle Chefrau Soste, geb. Schwarz. Derselbe enthält anderweite, zum theil ermäßigte l. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1876, 82, 883

issionär E ischer in Selb ier 2 eng 1 v Sätze für die Versandstelle f . . Mlünz Dukp pr. —,— 1 . 1 2 20,455 b Anmeldefrist bis Montag, den 14. April 1902. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursgerichts vom 23. Oktober 1901 Nr. 9809 Breslau, Kattowitz und Posen sowie erhöhte Fracht. Uhrereigns 20,41 bz G ban Ph 109 168 696, do 1896/31 Erftr .A . 1“n 8 8 Kaufmanns Hugo Sürich in Hagen ist mangels einberufene allgemeine Gläubigerversammlung hat in sätze für die Stationen Herrnstadt und Steinau a. O Srs.⸗Stücke. 16,29 bzz SFtal. Bkn. 100 L. 79,70 b Dt.⸗Wilmersd. unk. 11/4 20. März 1902 Dorgnittags 9 uhe⸗ All einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden ihrer Tagung vom 20. November 1901 einstimmig der Direktionsbezirke Breslau bezw Posen und die Ichi m Pord e. 00 &r. 812,562 Dortmund 1891, 96 31 gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 9. Juni Masse eingestellt. den Beschluß gefaßt, den Konkursverwalter, Kauf⸗ meisten Stationen der Liegnitz⸗Rawitscher Eisen⸗ -aleg⸗ ms Sest Br.3 0 Fer. 89286 be 181 89 4 902 Vormittags 9 Uhr 8. Hagen, den 19. Februar 1902. mann Burger in Karlsruhe zu beauftragen, zwei ge⸗ bahn. Die erhöhten Sätze ttreten erst am 8½. April nee1s SSce Rafß do. p 9n 810765 d d8 10 Selb, am 24. Februar 1902 Königliches Amtsgericht. trennte Tabellen für das Konkursverfahren über das d. Js. in Kraft. Druckabzüge des Nachtrags können 1neue v. Sk 16,22 etb;G do. do⸗ 2900 R. 2167363 e Ga vbe ns. 0 8 Gerichtsschreiberel des Kal Amts erichts Selb Halle, Westrf. . [95600] Vermögen des Ehemannes und über das Vermögen von den betheiligten Dienststellen zum Preise vo do. pr.500 g—,— ult. März —,— ö [ 8. 8ivmet. 8 Seke Ser In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Chefrau Anton Mackle anzulegen, diese nach 15 für 1 Stück bezogen werden dven er. Kot. gr. —S ult. April Pen do. 19004 b geegan Wittwe Ziegeleibesitzer F. Fischer zu Olden⸗ vorheriger Benachrichtigung sämmtlicher Gläubiger] Breslau, den 24. Februar 1902 geine „4.1975 b; G Schweiz X. 10071. 80,85 b; Düsseldorf 1876,31 Stettin. Konkursverfahren. [95563] vorf bei Paßle wirr Prüsan b. äglich beim Konkursgericht offen zu legen, worauf dann in Köni liche Eisenbahn⸗Direkti p. z. Zollt. 100 R. G. 324,30 bz G do. 1888,1890,1894 3 neben, ge⸗ ve gee 5g Adolf angemeldeter Forderungen auf de 2e aäglich einer neuen Gläubigerversammlung das Ergebniß der 95610] slhce Plenbage Dieektten. .N. 100 Fr.8a1,50 z do. kleine 924,20 bz G do. 1899 4 Netz, in Firma A. R. Netz zu Stettin, Beutler⸗ 1902 Seeeae e, angesent., 3 Prüfung zu beiden Tabellen festgestellt werden soll. [956 on 3 8 56 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Duisburg 82,85.89,96 3; straße 8, wird heute, am 24. Februar 1902, Nach⸗ 24 2 e. Fngesetzt. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der Konkurs⸗ Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. sit Schatz 19007801 4 versch. 10000-5000,102,50 9 Eisenach 1889 ut. 09,4 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Halle i. W., . Febrnar verwalter die neu angelegten Tabellen nunmehr vor⸗ Am 1. März d. J. tritt zum Gütertarif⸗Heft? do. rz. 0974 versch. 10000-50007102,60 98 CElberfeld kon. Frre 34 Kaufmann Bouveron zu Stettin wird zum Konkurs Königliches Amtsgericht. gelegt hat, und daß diese zur Einsichtnahme 8 der Nachtrag XIX in Kraft. Derselbe enthält, außer Reichs⸗Anl. kenn 30 1.4,10 F.. 200 102,10 G e lnn 4 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Halle, Westf. Bekanntmachung. 8 [95601]] die Gläubiger des Anton Mackle, Ehem ann und Ehe. bereits anderweit bekannt gegebenen Ergänzungen, in lrb.. 8n 1 verc. 10000 200 192399 do. 1893 III/O1 IT 4 zum 29. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Im Konkursverfahren über das Vermögen des frau, beim Konkursgericht offen liegen. Zugleich wird der Hauptsache 1 beee 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ Schlossermeisters und Kleinhändlers Hermann

E it. Mürz Essen IV, V 18987

8 He a. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen . Mia 79,00892,90 b;]] do. 1901 2 1 8

haltung des ernannten oder die Wahl eines Vormbaum zu Borgholzhausen Nr. 71 ist ander⸗ 3 ½ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung weiter Termin für die erste Gläubigerversammlung

zu dem im vorgenannten Beschluß der Gläubiger⸗ Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger;: uß. 828 A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 102,00 bz G 8 9. 1 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls auf den 15. Vormittags 10 Uhr,

versammlung vom 20. November festgesetzten Zweck 1 1.4.10 5000 150 102,10 bz G Flensbur - eine neue allgemeine 2öN ein⸗ Fcheötsaene und abgeänderte Entfernungen bezm 1.4.10 10000 100 92 70 bb” do. 1901 unkv. 1906,4 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6 Gegenstände auf den 21. März 1902, Vormit⸗ (verbunden mit dem 2 anberaumt.

8 de. neue un . 1 ankfurt a. M. 1899,81 berufen auf Donnerstag, 20. März 1902, für eine Anzahl von Stationen der ult März Brankfugt a. 111 11 Uhr. Der Termin st zugleich Preußischen Staats., Braunschweigischen Landes. . 1olss de ted I nigag 10. als Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten B 2 Anl. 1852 tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Halle i. W., vinFe esmr 19099t. orbe stimmt. Niederlausitzer und Oschersleben⸗Schöninger Essen. lt. Ank. u. 94 Forderungen, auf den 16. April 1902, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen bestimmt bahn; eyra

88,00 b: B „00 bz B

87,20 G 86,40 bz G 85,75 G

2209 beä

92 ere —- O- - 2 22-=2—--2- 2- 2—2

SSSS

8

—☚— gF2.ögFA.

—2= S8SSSS 8 —2

5 I=

—22ö-I22ö22ͤö2

SEAO2 2 gVégSE

ocooorCd. 505 hSeechs Sen

Sbe†; de PPeeEeEEäEEFEeEerebesee-[ 02 &H

¶—q—+gSOSVSOV—

2 2

‧8!

t2 0 0 S SüAAgSE

& . 2. enbdn

—,— SuusS

2öZ.=2 SSS88SE8.S2SS 8*S 92 ,. 2EGEG peeg

—,—,——6,—— 27 —8ö2”SSSSS

822 2. 2. ute. . üSüeehhen

—₰

8933,G 3 31,80 bz G 31,80 bzz G 31,80 bz G 45,50 bz G 46,00 bz G 39,50 et. bz G 39,50 et. bz G 39,50t. bz G

—2S22S2Sö2=SSSISSN

D

egEg ☛—

o. do. 5000 100 09,95 bz G do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 5000 100 103 00 G . do. mittel 4 % 1,30 3000 75 [98,70 bz G . do. kleine 4 % 1,30 5000 100189,90 bz G . Mpon.⸗Anleihe 4 % 1,75 3000 75 [99, . kleine 4 % 1,75 Gold⸗Anl. (P.-L.) 1,60 do. mittel 60

. HER. 27 2

SS

81 . 8

do unk. 19104 Pommersche do. b8b 2 2 9 neulandsch. do. do. 3 Posensche S. VI-X. do. XI-XVII- do. do.

do. do.

T

do. do. kleine 8000— e Sk e9. h8 5 100]99, tal. R. alte u. 10000-10001103,30 G do. do. 4000 100 Fr.

90, ult. März o. do.

do. III, F Luremb. Staats⸗ e 82 Merik. Anleihe 1899 große

do. do. mittel

do. do. „lleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. tel u. kleine

do. do. 1892 do. do.

Oest. Gold⸗Rente. b do. do. kleine do. do. ult. März do. Kr.⸗Rente. do. Papier⸗Rente .. do. do 000 100 do. do. ult. Mär „do. Silher⸗Rente 1000 V do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl.

do. ult. März n .nn6. (Lok.).. .

0˙†.——S—O8OSO=O8OOgV

888

—VIööö

—22=IN

98 80 Brbotets

1

„* 2 . „. AMAIv: 8 Æ☛:

2222222222222222222222222222

—— —2=2

FFVSg

eeErheheesen;

22282222222222ö222” N

—- I,

ZS=SASSSeg. SSSESSg! —2

do. do.

enPreemnmnemeeenne. —- —,—— —G& . SSS

7 5

9H —9ᷣ,—2

2ES8S88

2 32000— 1 8 Braunschweig⸗Schöninger, Nauendorf⸗Gerlebogker 9009— h. 1 100,40 bb ßFürth i. B. 190 1 uk 10/4 Philippsburg, 23. Februar 1902. be. 189

t 4 . 896 gen 1901 ukv. 05/,4

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Heiligenhafen. P ßherzogliche c. Aenderungen und Ergänzungen mehrerer Aus 1 2 Glauchau 1894

im e hnc; Termin Allen In dem Konkursverfahren über das ö. 11u1“X“ 232 (ges. Krauß. nahmetarife’. er 2 9„ Es A. 3 Gnesen 1901 unk. 1911/4

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Kaufmanns Georg Nielsen, früher in Helltigen. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sieinige Berichtigungen. b. Eisenhahn⸗Obl. ¹ heenden 180939,19

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig hafen, jetzt in Kiel wohnhaft, soll mit Genehmigung (L. S.) Reinhard. ie für einzelne tionsverbindu eintretender daneReeasc. Gr. eichterf. 8

find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Ess magtendur Bet Frachterhöhungen sind erst vom 15. 1 1902 ab cw Lüned, ec. Güöstrow.

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung sind zu beruücksichtigen 6058 43 nicht bevor⸗ In dm . enbng. [95821] aaültig. emer Knl. 87,88,50

E eare 2— gund * fechtigte Forderungen laut dem auf der Gerichts⸗ .öö— rsaeenebrh E 4—. ertheilen die betbeiliäten Ab. e. pde. 2, sonderte Befriekigung ie lün ora dem Hüfkoner Messel⸗ sand den gese. 8* 8 vor. Rastenburg ist infolge eines von dem Femein. Erfurt, den 24. Fehmar 1902 nh, vonkursverwalter bis zum 15. März 902 Anzeige iu 8. SI schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

machen. Heiligenhafen, den 24. Februar 19029. vergleiche Vergleichstermin auf den 20. März 1902, als geschäftsführende Verwaltung. . Stettin, den 24. Februar 1902. Schaeferhoff, Konkursverwalter. Vorm. 190 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht [90011 Bekanntmachun P“

Königliches Amtsgericht. Abth. 20. Jarotschin. Beschl -198995) Beerselbst, Zimmer ir.5, anberangt. Der Venfle Main Recarbahn⸗Baverischer Gatertarif eeucenenen

Ueber das Vermögen des Kaufmanne 8d. wich mwecks Prüfung 2ö,—— 88 88 Aebr ae. 5. Mit scfortiger Gultigkeit wird die baverisch.

s 1 ist heute, am For und zur Beschlußsasinan über die Er⸗ RNastenburg, den 21. nnecnon gelegt. Xön 8 den 8e 2 1902. ags 4 Uhr, das Konkurz. theilung der migung zum Verkauf des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. eaüncher etzere I. zogen. 2

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tannen in stücks aus freier Hand gemäß § 134 K.⸗O. Termin msdding. Kont Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter

Wittmund ist zum Konkursverwalter ernannt. auf den 123. März 1902, Vormittags 9 Uhr, Sas n TC., —22v.,— 1 22 dienststellen.

Korkursforderungen sind bis zum 18. März 1902 bei vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. —,n2öö Mümchen, den 24. Fehruar 1902.

dem Gericht an den. Erste Glaͤub rsamm⸗ 22— 19. Hehean 1902. Hufners Hans Sick in Fohl wird nach General⸗Direktion

- . 1 222 lung und Prüfungstermin am 26. März 1502, Usgericht. Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. der n. H. Söaatseisenbahnen. EII Bekanntmachung. enb. St.⸗A. 8.

Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ (Königasberg, Pr. Konkursverfahren. 2* Uebbchn, n . ge'gn 1808. Hessch⸗Baberischer Banlrtari eeen sisch⸗Ba⸗ r rtarif vom

19 0b.Z

2

2

10S so1., 101.78b 8

S=2SSZ 3bö

eEgx gE —+½

21S28

ÜÜEÜEEÜEgüSegeeszessesssss —282

—— -— ,ꝑ

——-nnn Peeehhe

Ig

81 S5 982

—22ö822

do. III. olge 1 Wesipreuß ritt „28 do. 1 do. IB 2

do. 8

S8S 12

3828g

1897,3

uk. 1910 Kaisersl. 1901 unk. 1214 ös 1888,1889,3

2

2—öö2ͤööög

do. 8 8 .. olnis Liquid.⸗Pfandbr. Pelascse ss 4 ½ % .

do. Run. Staats⸗Oblig. a do.

2

2 2

AN EREhR NSMKEMANMNETNEFHERIUANM 2 8 AGSEmE A:

*

8 200189

.

23242 ——- Era t .

üüPPSPRügeEEEREERERNVEE“.“

1898,3%

Pfandbriefe. VI. do. 1898 ukv. 181080

1.1.7 103,30 1994. 8, 8

82 1881en 2. 3. 89,26) 1.4.10 00B

1 —.

—-

—ö2S8EAö

8

2

5 rt

8₰

S8S

gefrist bisb zum 18. März 1902. Das Konkursverfahren über das Ve 85 Königliches Amtsgericht. 8— Königliches Amtsgericht. I. bei Königsberg wird a en Antrag mit Zu! In dem Konkursverfahren über das des] Seite 7 des Hessisch⸗Baverischen Gütertarifs isß Ankeb stimmung der Gläubiger, cche Forderungen an⸗ Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin, zen⸗] die Ziffer a 63 wie folgt zu ä - ö„, *₰ ———ö”* 1 1 haben, auf straße 19, ist der Schlußrechnung des]/ a. für den Mainz mit Aus onkursverfahren über das Verm 5 Verwalters, zur Er von Einwendungen nahme der G daane 1 Eras ee fi- —2 bnigsberg, den 14. Fehruar 1902. gen gegen nab —— un

2q 8 das luß niß der bei der Vertheilun 9 Soigiet Abbaltung der Eeeenneeeeeee eee bacan vnden ererghene 1.deeenans 2 Vageeg den 29. Fhrer. 180n

do. ulv.

do. 1901 Tunkv. 1911 Krotoschin!1900 1 uk. 10 Landebg.a. W. 90 u. 96 Lauban 7

—7

ES w Spf we, en en

4588 52289

——————

—2,———=22N— 2q

geboben. Bekanntmachung. 1[93144] 7. März 1902, Mittags 12 Uhr. Genecral- Tirektt B. Staat I 1 Königliches Amtsgericht. 8 sencienen ühn 2* eiech z e 9 —* 1“ a. N. 28.523 n enertt en ne

nerlin. Konkursverfahren. 199781] scrriba⸗ Deßem —— tett 4. Februar 1902. 1. Januar 190 Ahein Das Konkursverfahren über das Süeees 21] des 5s 1809 .ö-Ie Königliches Amtsgericht. Abth. 20. g.* —-XI 28 158

Igggggggggsssssssss.

FE ecgeskgess⸗⸗

0 0 24.———— 7 . . 2

do.

.

v22n

= 4 b

4 25

lers werden die ainhafenstattonen mit Bayern). 1 Schuhmachermeisters Hermann Christalle in Obligationen genannter Strassburg. [955 uf S p 1 lenfee, Westphälischestraße 53 v13 tbekarischen Anlcibe + ang der hopo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 8.0, e, ne 17 d. 8 b pren VIII 1X“ bhaltung des Schlußtermins 88 der ers Friedrich Baldner hier wird nach bafen a. Rüh. mit hEmns DBerlin, den 20. Februar 1 1894 und Hvvothek Ab d des Schlußtermins aufgehoben. —₰ —2.

Der 39 sFHNotar Justizrath Werner zu Krefeld vom Straßburg, den 25. Februar 1902. dals des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 25. loher 1894, bierdurch zu einer Versammlung Katserliches Amtsgericht 818 horbeck. Beschluß. [955991124. Marz 1902, 18

M. do. 1 do. x- unk. 1906,4

1880 32

IrEgzgggEEEExgEEEEELEEgLE-gZ;Sé2

72 2

8 92 , 2 2—— „gg whlnaweoeeeenenenneenenennöönönenenen: 22ö.

1

ü EE

888e

8. 12½ 72

55*

vgxggrgvggvggggx;g] 1G 8. FrzarArxzgxzx;⸗. 8 22 4 2

1

3 *% Sachen orgens 11 Uhr Sulz unt. Wald. Konkursverfahren. [95580] XKüni3 In betreffend das Konkursverfahren über sne 2 Nr. 200 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der auf Bindl bels, m Wh. fassen

———-éö=ZFVöSZSE=ZSgvg;2

. *

das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm 1, Beschl der Heckenmühle, 0 Heofen, Gva ckv. AS nku eine amm ¹ erfolgter altu 21 1 . 3 ben 12. März 1098, Borwinacr —j nör. , derh lsaeheben. ö““ mbellen V a

1 die te, Zimmer 10, de mok Tulz u. W., den 22. Februar 1902. DBiun 25. 1 81·0 Aal 28. 8 nge ari üe Das Kaiserliche Amtsgericht . B. seifenbahnen Her. 2. 1Ii

Wilhelmshaven. Konkurgverfahren. [95575) Eö—— 2 N.

do. 100,00 9 1-b-üeant wwin 100,00 „Gladbach 180,.

¹ 5 8e.

12Dbv AIö 100,8 ,—

——ö—ö-

8

In dem Konkursverfahren über das Vermöge 2 8.2un 9ns Hesrich Meinere in Wiibeie s 29. 9.: von Bojonowefl in Berlin.

. gla t ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verlag der Gxpeditten (Scholz) in Verlin. 1 1 Borbeck, den b owen fraͤteste ters 4ꝙ 1I Ermsnumrrsezaers errvr“ enenn;

qqqq—-—“

- —- ——

S