1902 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eiche, den agrarischen 3 dem späten Eintritt ner beginnenden Ver⸗ olge der seschevechern inen Kaufmannschaft, g der wirthschaftlichen eht auf dieser Bahn mmer stärker hervor,

n fürstlichen Dynastie. hier wahrscheinlich hse des Systems, die eil irreführend, in die

f Ber B eis beträgt vi 8 11XX“X“

er ungspreig 2 Fechesn tt. as Haus war Ill Jen.Sen aeeHeee 8 3. qmnn . Insertionnpreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. leth ce rotektorin für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition f Ss Inseratee ninunt an: die Königliche C

rpeditiwerin und Königin, W., Wilhelmstraße Nr. 32. G Z 6, des Deutschen Neichs⸗Anzeigers die Prinzessin Kark

Ei 1 LE 71o und Köninlich Mreußischen Itnats-⸗Anzeigers inzessin Feodora von n.sne d t.LL1, .⸗ 2 ““ veee 1 W“ Verlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 27.. ht der Prinz Fitl.

Irn der ebenloge vung Ihrer Majestät.

uunnd Ranglogen besetzt,

v 8Minister Freiherr von

ür die 9 2 es von Wedel und der

für die hgs 196 der Zem c. Herstellung der Probeköse Thielmann.

roben (Zugproben und ruckproben) it Die Anfertigung der Probekörper Normllt. Nach dem von der

Deutsches Reich. 88 der Normen für die einheitliche Lieferun üfung u ruckversuche senl wie folgt geschehen 3 zweiten Satz aus

Ernennungen, Charakterv erleihungen ꝛc. . 1 Jement vom 28. Juli 1887 (Ma⸗ f d. g. i. V. 180 g des vors riftsmäßig gemischten Mulein Farrar eine Arie

Petanntinach bet d di 8 8 18 S. 189 und Zentralbl. d. B.⸗V. 1887 S. Normalzugformen und 860 g Mörtel in die zlia“, Herr Knüpfer

9. nisses ung etreffend die Ertheilung eines Flaggen⸗ die aus der Beilage ersichtlichen Best mmungen ersetzt. ehahe und im Hammerapparat (Bauart Böhd „Prinz Eugen“ und

zeugnisses. Iön ch erfache 19. vannsihag6 ht it Se. den. atzt Maftan) unter Anmvendung dehrien Thrske dem

üntavet 8 eer rdneten n s n de etl.

Königreich Preußen. hiervon Kenntniß zu ehörden und⸗ Beamten Mörtelmenge reicht zur Anfertigung von zwei zerger, Knüpfer, Krasa,

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Berlin, den 19. Februar 1902 .((eaAucproben aus. - Zur gesanglichen Wieder⸗

sonstige Personalveränderungen. M ini er der ffenlichen Arbenten 8 l ee hcehhen nit er Fonm E Wasner. welche des 8

7

der öffentlichen Arbeiten, betre ffend neune . 8 Im Auftrage: 1 e . See e; 5. Etone getrac gde sichas Eteni der Zement⸗Sand⸗Proben. Schweckendieck s(ssttormt, 24 Stunden nach erfolgter Herstellun begleitete. Der Beifa ücklieferung der aus der An die Herren Ober⸗ Präsidenten zu Danzig, Bres 88 aus 85 Kästen unter Wasser von 15 —18 C9, wurden die im Römer⸗ atliehenen Bücher. Magdeburg, Hannover, Kohlenz, Miies V..1 wee der hraͤfung entnommen werden t bedienten Buffis eb. Bekanntmachung der Königlichen Landes⸗Aufnahme, betreffkend sämmtliche Herren Regierungs⸗ Praͤsidenten, detz. 1b die Ausgabe von Meßtischblättern. “” blizei⸗Präsidenten zund die Fenigliche Tagesordnung für die am 15. vnn d. J. stattfidende Ministerial⸗Bau⸗Kommission hier⸗ .

36. Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahnraths zu Altona. Abschrift ergeht zur Kenntnißnahme und 8 G 8 1 Freitag 8 Erste 9u Berlin, den 19. Februar 1902. n *₰ 1.“ 1“ 8₰ 8e ijʒ 82 Ein⸗ lveränderungen in der Armee. 1 Sn Der Mini ter 22* entlichen Arb 8 Ia ustiz⸗Ministerium.

3 1 56 m uU trage: 8 8 Dem Amts eri ts . verden am st 0 gen en s(Schwesndi gerichtsrath Syrickma⸗

Emmerich ist die na esuchte Di ttags⸗Vorstellung ist ffür die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen“ sFeretheilt. chgesuchte ienstentl vlIgenden Sonntag „Rosen⸗

Der Aögierungs⸗Baumeister Sbee Woche Wieder⸗ zum Wasser⸗Bauinspektor ernannt worden, sorgen Abend noch am

8*

1 1 3 Der Landgerichtsrath Eichhorn „e n sowi (von 1) übersende ich zur geha nntniß⸗ Koblenz versette. 8 h eüdelberh geeges, hagie hh Der Amts richter Qtte in Ujeßt n Timon“, „Der Hahn“ und . Berlin, den 19. Februar 1902. 6 feine Wahl z ermieißzer Nern. ig. Am Sonnabend geht „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Der Minister der öffentliche Alzeiten.. 8 Fustezdienst n. a 8 Reichs den Kaufniann Jacob Schaeffer zum Vize⸗Konsul Im Auftrage— Zu Hande. Wletr üinn morgen, Mittags 12 Uhr, in Carüpano (Venezuela) zu ernennen geruht. EWEE“ Schweckend“ d. Alfred Heuser und der Spumern esitzer Wüeriasechmigh an⸗ v] ““ EIW An den Vorstand des Vereins deutscher Portland⸗Zement⸗ 5 Aachen bei dem Landgericht daselbst. 186 11“”“ Feabrikanten, z. H. des Herrn Direktor Schott im Zu stellvertretenden andelsrichtern sind ernannt: der Heidelberg. Nadelfabrikant Arthur astor in Aachen bei dem Land⸗

1 de - dt 9 1 e daselbst, der Kaufmann Friedrich Wilhelm eheran, Legations⸗Sekretär Dr. von Kühlmann ist auf Abschrift (von 3) übersende ich auf den Bericht vom Boelling und der Kaufmann Hugo Mann in Barmen bei Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung 17. November 1901 (T. V.⸗A. 181) zur gefälligen Kenntniß⸗ der Kammer für ssachen daselbst und der Direktor des

mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet nahme und Bena richtigung der Königlichen mechanisch⸗ Briquet⸗Verkaufsvereins Alfred Neunerdt in Dortmund bei von Persien und für die Dauer der Vertretung die Ermächti⸗ technischen Versuchs⸗Anstalt. dem Hendgericht daselbst. gung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Berlin, den 19. 68 1902. 1““ Der Notar, Justizrath Luebke in Königsberg i. Pr. ist eichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter Der Minister der öffentlichen Arbeiten. fus dem Amt geschieden. deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die 1“ Im Auftrage: E In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu be⸗ . Schweckendieck. Sd In. anmwalte Homborg bei dem Amtsgericht und dem Landgericht urkunden. An die ea. Kommission zur Beaufsichtigung der 29 Beaccf d und Dr. Max Graßhoff bei dem Amtsgericht Te-eies technischen Versuchsanstalten hier. Sen 1 chnisch rsuchsans h In die Liste der Rechtsanwälte sind ein eetragen: der Dem Vertreter des Kaiserlichen Konsuls in Tschifu, 4 Rechisanwalt Nicolai aus Wetzlar bei dem Anntsgericht in Dolmetscher Lange ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom „Die im Absatz VI der Normen für die einheitliche Lieferung und Treuenbrietzen, die Gerichts⸗Assessoren Glücksmann und 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des Gesetzes vom Prüfung von Portland⸗Zement vom 28. Juli 1887 gegebenen Vor. Pr. Wussow bei dem Landgericht I in Berlin, Dr Blatz⸗ 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für Ferhen nns Lement gnd.Proben (Zugproben und heim bei dem Landgericht in Cöln, Thomsen bei dem Land⸗ die Dauer der Vertretung die , ertheilt worden, 8 1““ a e paöen ericht in Flensburg, Deesen bei dem Landgericht in Halber⸗ bürgerlich gültige Eheschließungen von Rei sangehörigen und Herstellung des Normenmörtels (1:3) und der Probe⸗ sade, Dr. Meng dei dem gemeinschaftlichen Landgericht in Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze örper für die Festigkeitsversuche. Meiningen und b g. bei dem Amtsgericht in Strausberg. r- . üne;, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen a. Mischen des Möͤrtels. Der Rechtsanwalt Kautzor in Neudeck, Amtsgerichts⸗ und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. S Das Mischen des Mörtels aus 1 Gem.⸗Thl. Zement + 3 Gew.⸗ bezirk Tarnowit, ist gestorben. 92* 8 üüühl. Normalsand soll smit der Möͤrtelmischmaschine Bauart Stein⸗ 1 Iernelhandie solgt. veschehen AEIS isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Das im Jahre 1875 in Newcastle on Tyne aus Eisen keichten Loffel ) in einer Sces ümne falhe Mücdne lant ehtn Mini erMebidfr e reseh rricnge un erbaute, bioh er Unter brasilianischer Flagge gefahrene Dampf⸗ Dem vef. Jean ft bic gf 8 vS 32 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 durch d au ießliche Eigenthum der rtelmischer gleichm vertheilt und du j L. ist zu is⸗Schult 8 Vrasilianischen Vant sin Behache gch eönr beenglscher 8 g ich Reichenbach O. L. ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden

8 Deutsches Reich.

7

Dem Vertreter des beurlaubten Kaiserlichen Gesandten ili

Anitt . 1 das Rech Am Schullehrer⸗Seminar zu Franzburg ist der Rektor zur Sühxuna 2n2 Hernschen Faagge erlangt. Dem Schiffe, für . b. Bestimmung des Wasserzusatzes. Riemer zu Gartz a. O. als Seminar⸗Oberlehrer angestellt egeben hat 1es von dem Kaiserlschen⸗ .Heinzathehafen an⸗ 88 .. herkttehes e helle nsagen zum Nerefhmnörter erfolgt worden. EE E11“ 8 5 6 8 n fo e: v1111X“X“; 11“ We dem 17. Januar d. J. ein Flaggenzeugniß 89 Mörtel semische in oben 2e ane Menge werden 8 I1n 1n“ eeb-dhe Thersach 2,h0 * 101eh Sosse. waenuenz „venn aöad Kgsnigliche Bibliothek 1116“*“ 8 eim uch mit 200 g (10 % eer angemacht und im Mörtel⸗ . 860 1 des fertig gemischten Mörtels werden in die I1ö1 8 1 deren Au ptaften am unteren Rande mit swei Nuthen nach neben⸗ n der Woche vom 3. bis 8. März findet na Fie Skizze*) versehen ist, gefüllt und im Hammerapparat von der Benutzun 8⸗Ordnung die Zurücklieferung sämmt⸗ Köni greich Preu I11“ Festhaltung nach Nartens*) mit 150 Schlägen ein⸗ licher aus der Köni lichen Bibliothek entliehenen

2 haj 8 Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händ ben, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nach halten des Mörtels beim Einschlagen ist zu 4 c in Händen ha

örte werden hiermit aufgefordert, sie in den eschäftsstunden (9 bis dem Oberverwaltungsgerichtsrath Heinrich Alfred er der michtige Wassermesat am naͤchsten 3 Uhr) zurü

6 uliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt

Seamas 9. nkergg die nachgesuchte Enilassung aus dem useten die Versache mir verzsderem Wassenmsat fort⸗ nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: taatsdienst mi ension unter Verleihung des C arakters Der Wasserzusatz ist richtig gewählt, venn zwi dem 90, und von A-— H am Montag und Diensta

ls Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath mit 110. Schlage aus einer der 2— 22 au astichen R am Mittwoch und eeeeh.

ines Raths erster Klasse zu ertheilen, sowie nt. 3

8 u S— Z am Freitag und Sonnabend.

den Wasser⸗Bauinspek Sei 1 Das Mittel aus 3 Versuchskoͤrpern mit gleichem Wa er ist gerlin w 22.† 18 1

engrunge 8 Beinspe 1. rruf Seider in Posen zum Paßgtkend und gilt sowohl für Arferamen der —₰ 7 2e ü 2 üreee 1

8 82 2 or Hagemann in Karthaus zum Der Austritt des Wassers erfolgt bei noch trochenen Aufsabkästern Wilmanns. 9.

fandrath zu e eeblangsamer alg dei schon einmal denaßten, wgalt ef dn Versuch bei 88 3 1.“

EI esan h9,s S. ng Aufsatzkastens unsicher. ee 28 *

. un 1 2

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. gha⸗ bei Zugproben ist ungwerläfsaf efanspruchs 1— 8 S das vmirthschaft, vg Zufolge Antrags des Vereins deutscher Portland⸗ BEEL11616“ 8a-nn 1

ement⸗ Fabrikanten und auf Befürwortung: durch die *) Die 8 Der Kreis⸗T jerarzt Jacob zu Pe ist nach Marien⸗

üs29, ische 1 1 te können das Chemische Laboratorium für werder versetzt un mit der kommissarischen Verwaltun S.el gt⸗ Bersuchsanstalt werden die Vor⸗ rbenkersie Perah NW. 5, Kruppstraße Nr. 6 bezogen werden. Departements⸗Thierarztstelle daselbst beauftragt worden. 1

g⸗