88
5 8 8 8. 28759 “ 8 1 b 1b1ö1up 8— 1asl . egee Sred Haleiben. e1 alustoosung der Charlottenburger 1 lanmäßigen Tilgung der auf Grund des 8 vom Jahre 8 3 1“ 8 B e 1 1 a g e
2 66141¹] Bekanntmachung: 8 188e” b — ivi⸗ — Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 3 Sa 28 C“ der des ge zes vom 2. N 1850 wegen Errichtung Zur
. serbs rivilegi September 1878 II. 8 . Amortisation stattgefundenen Ausloosung der von Renkenbanken im Beisein der Abgeordneten der Allerhöchsten Fssn , ve gn1 gies- bererten Bei der am 20. Juni 1901 stattgefundenen Ver⸗
, es 1 inzial⸗Vertretung und eines Notarz statigehabten ausgegebenen, Stadt Erfurt loosung von Charlottenburger Stadt⸗Anleihe⸗ 8 Myslowitzer Stadt⸗Anleihescheine pro 1901] Propinzia serunt ia⸗Wolite 3 prozentigen Anleihescheine der Sta — I 1889, II. Hälfte 8 üt in v2 öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung öffentlichen Veyxloosung Schleswig Hellesiaschfe P häszabe ind am heutigen Tage ausgeloost worden: scheinen der Anleihe vom Pe s sind folgende 8 1 1 71 Er un mi 1 reu 1 l mn 8 ac — nzeiger.
vom 29. August 1901 folgende Stücke gezogen worden: efntessrie sind die in nachfolgendem Verzeichnisse Ausgabe lnd Huchstabe K. Nr. 42 79 137 135 (Zinstermine 1. April und 1. 3 V ꝛgea ab⸗ 2009 Berlin, Sonnabend, den 1. März 1 500 *ℳ Kapitalbeirag gegen Qulttung und Rückgabe der b.1*9691090 1178 1248 1368 1150 1471 1477 Nr. 1001 1067 1234 1241 1408 1199, 902. leihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis bei der Köuiglichen Nentenbank⸗Kasse zu Berlin zinsung vom 1. April 1902 ab aufhört, werden den 5032 5033 5034 5137 5172 5197 5208 5271 53 Velo⸗ ung ꝛc 298 erthpapieren. 8 1 8 8 2 * 1 1 “ G — Verschiedene Bekanntmachungen. 1 e in Empfang nen. Mit† 3 I [den Kavitalbe gegen Rückgabe der Anleihescheine 1 . — 1 - 1 8 2) 3 8 zete: 29⸗ „ 11“ fde E“ auf. Für B, C., D. und E. müssen die Kupons Serie IV den Kapitalbetrag gegen “ zahlbaren Zins. Nr. 8511 8570 8614 8617 8688 8815 8818 88 5) Verloosung ꝛc. v on Werth⸗ ) 3 ½ proz. Rentenbriefe: 8292 8310 8472 8483 38514 853 Rentenbriefen lärr H. die Zinsscheine 9 seinen vom 1. April 1902 ab bei der Stadt⸗ 9198 9199 9201 9267 9353 9355 9356 2 190 2 papieren. “ Litt. N. zu 300 ℳ 2 Stück, und zwar die 3808 9495 9524 9643 9687 9741 9770 9875 9876 vorm. Wilh. Heinr. Grillo, Act. Ges. WEIWWII1n — ltr. , j und gekündigten Renteubriefen können die zu realisie⸗ nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital unserer Bekanntmachung vom Nr. 38 54. 11132 11146 11160 158* 22‿ꝙdemg der auf Mittwoch, den
älfte zu 4 %.
7) 71 à 1000 ℳ aufgeführten Rummern gezogen worden. Sie werden . 8Stüst uce 000 ℳ., Kummern gezogen; F. No 52. Lis. 8. N. d1 is n” 224 236 238 àden 8, mit der Aufforderung gekündigt, den 1 8 M. 8 0, zu anbe B. Nr. 525 581 663 Buchstabe F. à 2000 ℳ 8 8 eeeün BFen ““ 1 — JA1 E 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2 — 3 116“ . en Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Buchstabe G. à 1000 ℳ 8 18 a FEeressg Lieg. -. Nr. 907 310 395 447 464 476 501] gusgelossten . eil 190 2 ab 1544 zu se 500 ℳ, 30 Nr. 4013 4042 654 4055 4057 4131 4132 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 5eza⸗ 299 veng ihescheine werden auf 8 Vednife Feeege vebs 12 Uhr g 884 2,8 e t ,218628:98 8 ce hh 111r 40ℳ84408 428 447 4418 4419 4428 4430 . Unfall, und Fkuth unz g 22 Fert F-rns — * Flahsten⸗ Hbtrn se ttten⸗Gesenlsch. 8 9 8 ie ein 1 84 1 898 r 3 8 je * 2 H vi2s 2 449 59 502 8 8 . ä 4 . 2 ) s Ge 8 1u“ b. bie ineeegeeaich⸗ gegen Rückgabe der unserem Kasseulokale, Augustapla Nr. 5, oder 3689,0 vacelehshen Stadt⸗Anleihescheine, deren Ver⸗ 4432 4433 4434 4446 4447 4448 4528 5028 5030 Verräufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. —5 von A aschaste 8 gegen ste ank⸗Ausweise. . 3 vG en— Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. 1114“*“ ündigt, 5330 5647 5648. 1 testens zum 1. April 190 8 in der gtenign hse ses F aufgeführten Rentenbriefen Lätt. A., Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt Buchstabe H. à 500 ℳ 9 5 „ ö Pzriqe 2 n 8 5 5 Litt. M. 5 5 4 8 28 3 38 8605 8697 38 [96286 . 888 üee Zinsscheine wird der Betrag vom Nr. 9/16 und Talons, den unter 11 aufhefcrtt nüit nen den eügfigeg, anch nebst Zingerneuerungs⸗ 8864 8927 9029 9035 9036 9053 9092 9112 9113 Nr. 13. zu 1500 ℳ 1 Stück, und zwar die 3822 8923 8824 8973 9003 9018 9121 9241 829 199288] Wilhelm-Heinrichswerk nagh Pegn. Sneg nhatese81. 6s16 und Anweisungen beigefuͤgt sein. selbit in E 9377 9389 9487 9491 9492 9804 9806 1005 1 9916 10000 10014 10048 10073 2 10115 slowitz, den 2. September 1901.] 1 Nr. 85' un⸗ ves. gb ab hört die Verzinsung Hauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 10004 0100 10106 10107 10108 10109 10271 v“ “ Nr. 49 108. 8 10174 10226 1058 Nn 00 2 10082 10115 Dü “ bI“ vTbene entenhiale auf. Ihhater von ngntacten Her Betrag der vom 1. Apeil 1902 ab kausenden 109988 10986 10491 104859 10731 10732 1075 “ Litt. O. zu 75 ℳ 2 Stück, und zwar die 197723 11035 1807 1090, 10666 10795 10315 seldorf. r. 9 . 1 2 8 — 8 † ’ e. 2 2 — 10821 10926 10992. 15. v. M. heute 79g — 1 88 37 11190 11251 11262 11225 11319 8 einberuf 8 FHgil Fner 2 acht. 8 8 . geschehenen öffentlichen Verloosun Litt. P. zu 30 ℳ 2 S . 83 2 275 11319 11457 , berufenen ordentlichen General⸗ 66142 Be hanesscrmng. föet 1e Ba aaiezu Hesgsugest an aner⸗ 8 ö planmäßig zu Flosnden “ Nr 1eeöö . 14043 8 finn seeersie Eh der Provinz Branvenburg 36. b oZ 11384 11337 11503 11927 129938 1 888 . enit e Eefhht⸗ vessencn — Wd; 12 1 eg. Sg 30 und 5 en Quittune b ser ü 8 8 bwie 137 03 13888 00. 32 sind folgende Stücke gezogen worden: Die Inhaber dieser Rentenbrief 919 - 903 11967 12097 12105 12134 l von Aufsichtsrathsmitgliedern. Bei der heute nach Maßgabe der §§ 38, 41 und schriftsmaßigen Pretr⸗ Verlangen die Ueber⸗ Anleihescheine I., IlI. und II Sgge.. 5 14061 14064 14157 14158 14195 14440 ha⸗ ieser Rentenbriefe werden auf⸗ 12161 12163 121 3 eö . nitg 47 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen E ⸗ gleichem Wege auf Gefahr 1V. Ausgabe 1. und 2. Abtheilung 14580 14647 14677 14680 14681 14800 1 . . n im kursfähigen Zustande mit den 12728 12729 12765 99⸗ 5 — v Wi 1 3 Re b isein der Ab⸗ sendung der Valuta guf gleichem abege, ahr 1901 frethände kauft worden. 14441 14580 146457 1467 148 97. 3 Litt. A. zu 2000 ℳ (1000 Thlr.) dazu gehörigen Zinsscheinen 9 t 16, 12. 729 12765 12907 12952 13092 13264 orm. Wilh. Heinr. Grillo, Act.⸗Ges richtung von Rentenbanken im Beisein ines und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 1901 freihändig, 8n gait worden. 899 aus⸗ 14832 14833 14848 14878 14891 14971 14975 185 Stück je 1 bez. gen Zinsscheinen Reihe VII Nr. 8 bis 16, 13319 13321 13354 13428 13466 13512 Der Aufsichtsrath 1 1 eordneten der Prawinzsel⸗Vertrekung und eines ad Felbazefe der Provinz Schleswig⸗Palstein. Der zur Räückzahlung am 1. April 1899 Zuch. 14979 14982 14983 14984 14997 14998 14999 1 23 36 215 28, 19118, rgr dle NMr. e Reihe 7I. Nr. 6 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen 13569 13652 13670 13678 13705 135512 13564 — Sa Eehnes ars 1 en öͤffentlichen Verloosung Pom⸗ Rentenbriefe der Provinz Ech wig 50* 8 . S „Anleiheschein 1. Ausgabe Buch⸗ 14979 14982 vbe 54: 5665 1 23 36 215 297 584 605 718 765 886 901 923 bei der hiesigen Renten . 8 „ [1384 88* *4. 3678 13715 13728 13767 “ — EE6 n die in nachfolgendem Verloosung am 185. November 1901. selooste Etans P 99gein ist bisher nicht 15002 15039 15265 15267 15270 15438 15665 '9241 1060 1134 1144 1160 1620 1677 1683 1686 straße 76 1, .—2 1. A bank⸗Kasse, Kloster. 13843 13923 13929 13991 14050 14051 14160 [96519]
n V 1 . 2 ab bei den 8 1 in ieses 15693 15694 15769 15770 15784 15789 15881 1965 2204 2504 2643 2797 2802 1694 1993 1686 ¼ 1. April 1902 ab an den 14161 14196 14235 14281 14352 14353 14,90] Die viesjährt b ve Risfe Fführten 2 ern gezogen worden. Auszahlung vom 1. April 190 1 C11n angt. Die Verzinsung dieses 593 1569 .-en 5 1 .“ 965 2204 2504 2643 2797 2804 3098 3226 3362 Werktagen von 9 bis 1 1 G b 198 235 14352 14353 14535 „Die diesjährige ordentli 8 8 Verzeichnisse ncgletten nüt der hgleggraung ge⸗ Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und hheea t 2 8 April 1899 ab aufgehört. 15882 15884 15885 15889 15909 15994. 3226 3362 9 . uhr einzuliefern, um hier⸗ 14610 14643 14644 14680 14683 14689, tung findet Noree. -⸗ —
Sie werden den 8. 8 veve A 3 1 . 2à 100 ℳ. 5 E 2 2094 0 8 6 5. 4 4 4329 4433 4560 ger un gegen Quittung den Nennwert 28 eee 2 11 81* acheäeg⸗Ehe Gsett B Hes Penieeee 3 1ee cehg iach 18646 18661 1888 8 47295 4626 4593 4909 4912 5211 5270 9346 5851 briefe in Empfang zu nehmen. 1u 2S'a⸗ Rentenbriefe. mittags 10 ⅛ Uhr, in unserem Geschüftslokale Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit nn I 1 4 Hicsc len Ror ede;1571288908 Der Magistrat. 1 S 18806 18807 18967 19252 192690 971 1 8* 9482 899. S9 6966 6967 7050 7354 v⸗ 1. April k. J ab hört die Verzinsung der Nummern 332 404 6691 192 162, und zwar die Düffeldorf, Debcs es 7/11, statt. w 8 EE1““ 206 88 39 13972:l 1393 1833 f Schmidt. 8802 188 SSear. 8 896, 227 94 *½ 8 8 b. 358 56 768. 5 7943 8434 8469 8611 866 ausgeloosten Rente jef f 1In 2 1 565 9 99. Tagesord . 2 uhr; ken Kasfe asf Augusta⸗] 2085 2091 2307 2390 2892 4832 2861 7363 47 995½ 76 8 8 561 196 EEEE 9506 9555 9574 9662 9702 10259 10301 10314 10409 der Rentenbank. 8 94 72 — 12 Uhr in unserem Kassenlokale vhenntnn. 13603 3706 3830 3950 4079 4274 4366 4680 4765 [29576] 1u1 34 19993 19994 19995 19996 19997 20176 1 9555 3 0 0301 103 Rentenbas 1493 2n 2 platz Nr. 5 s 21 der Feriche Fentene⸗ 8899 83 8 88% 8. 888 5625 6023 6035 Bei der am 26. Juni 1901 —— b-e- e. 20343 20345 20346 20348 10476 10507 10544 10593 10619 10730 10882 Die Einlieferung der ausgeloosten Rentenbilsfe at 142 884£ zu 75 ℳ, 3 Stück, u. zwar die Nrn. 54 —
bank⸗Kasse zu Berlin Klosterstraße 76, 4879 5023 7 1 1
in Empfang zu nehmen.
99359 H9. 3 2 111u“ * S 10911 10967 11021 1102 23 26 1 die 6 ; an 366 2) Erthei 6186 6254 6270 6606 6662 6873 6991 7034 7271 Hesuang der Mach d e ec eh November 20401 20404 20886 20900 209938 20985 20986. 11679 11734 UI981 tt. üi;t2. 2 ö.““ -E, ch vnn die Post portofrei Litt. P. zu 30 ℳ, 2 Stück, u. zwar die Nrn. 22 116. — — der Decharge an Aufsichtsrath und et Rentenbriefen Litt. A., 7472 7581 7863 7890 7991 8133 8137 8139 8274 2. August 1876, 1. No. Swas ere d 1. April Diese Charlottenburger Stadt⸗Anleihescheine im b 12392 12696 12720 12801 12909 15001 13579 auf gleichem W ge folgen, daß der Geldbetrag Die Inhaber dieser Rentenbriefe werd f 3) Neuwahl zweier Rechme is fü cden Aaten 1 ansgefüctten Nentenbrigfen bant rt 802 8885 8908 8081 8192,8830,9007 5090, 8112. 1882 und 18. Mai 1899 ans, Jannar und rhant Geammtbekrage von 99,600 . kündigen wir hiermit 13017 13048 13381 13501 12698 13773 15915 des Gelbes geschleht mittelt weege. Die Zusendung gefordert, dieselben in kurzsahigem Zustande mit den ZEAE1I1I1“““; B., C., D. und . müssen die Kupeo⸗ be ie vI 8303 8838 99 96 9 10406 10497 10524 10593 1902 zu tilgenden Anlei el 8 a8* en zum 1. April 1902. 18 —9 36 - e eve-. r. 29299 3772 3875 8 2 e ann auf Gefahr und Kosten K 1 3 8 - . Nr. 8/16 und EETI“ hb üfg fügeten 8- 1762“ 12040 12219 12277 Barmen sind nachbezeichnete Nummern gezogen den. he ee der benen Betihge wivd vo. 18 v 518. v7 e. 13 11100 — zwar 2 Summen bis zu 3800 ℳ dazugehörigen Fesssescen Senhe J Nr 3 bis 9 Vöeeaeneng der nehahl, en, ev. Wahl von J 2 itt. F., G., M., J. 111““ 2 5218 19798 12734 5796 1297 3062 worden: 2 LE11“ 2 Wo en C1111““ 8 4998 2042 1504 5179 5b . Sofern e 8 2 3 9 1 8 shenenbaech. nin Nr. 6/16 und Anweisung bei⸗ 1 öö 1oes. e 1808s ö von den Stadt⸗Anleihescheinen Far I1 Üüeeeee hCN 188 eat Fer. 1 3 vüs 15757 15840 22 800 handelt, ist einem 22 16 und A — — bei der hiesigen R 88 bank 3 — Generalversammlung sind 1 ügt sein. 8 31üIA, nhr 121. 122 388 991 V. Ausgabe eee. Empfänger außer bei unserer 19200 109223 13976 16015 16019 16373 16386 ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Unweisungen i/ Rentenbank⸗ 8.„¹ unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre gecäat e 1. April 1902 ab hört die Verzinsung Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 121 173.368 2 (Privilegium vom 2. August 1876). zwar je nach Wahl der —ö bei saamt⸗ Fen. v9 185 16539 16565 16664 16875 Berlin, den 12. November 1961. 1— Kasse, Kanonenplatz Nr. 11 l, oder bei der König⸗ berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der
1AA“ Aoosten 403 694 907. ℳ, We ,. h, h 1 ie Nrn. 1698 1731 Stadt⸗Hauptkasse in 899bs 17570 17571 17643 1771 Königliche Di — lichen R 1 nig⸗ Generalversammlung den Besitz. i ieser Re⸗ eubriefe auf. Inhaber von ausgele osten 40 b 1 8 N 8 — 267 662 Litt. A. zu 2000 ℳ die Nrn. . 5* 1 o, Nachfeite er Zinss e be⸗ eichneten “ 8 34. 8929 7270 757 7643 17790 önigliche Direktion 8 8 1 li en 8 entenbank⸗Ka le in Berl n, 1ℳ ung den Besi ihrer Aktien esen eiegenten Rentenbriefen können die zu reali⸗ e N. 19 -NS. 78,11 ge 1745 1754 1812 1841 1843 1889 1936 2001 2002 — —,— 8 Tt;. A .. 1 2 18300 18349 der Rentenbank für die Provinz Bran bubung ee. . 76 I, vom 298 April — B 2 ——— schriftlich anmelden und h eubriefe er Beifü einer vor⸗ 048 4 1Zö1“ 8889 381 5032 — — u 9 8635 353 53 1908 9156 19161 19172 und den Stadtkrei 1 den ochentagen von 9 bis 12 ““ n bezeichnetem Versammlungslokal d erenden Renteunbriefe unter Beifuüͤgung Echer 5 2559 2707 3069 3104 3441 3590 3687 3814] 2032. , 2798 1805 8 Hamburg, den Bankhäusern M. een““¹“”“ 19269 19356 19432 1992 129 161 reis Berlin. 9 i 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um 8 1 n gslokal den 5 221 1 82 * t an unsere 2140 2559 270 ( 3068 9 85 8 50 R 8⸗ 5. itt B 88 1000 3 die Nrn. 1728 1805 Ban . in g⸗ 2 1 92 2 19356 19432 19470 19502 19517 19596 hiergegen und egen Inz 5 2 Besitz eine Stunde vor Er n 8 schriftsmäßigen Quittung durch die Pos die Uebhe 1859 3922 3979 4206 4329 4362 4412 4749 4778 Litt. . zu 2O ℳ 8 I1 & Co. und L. Behrens &. Söhne 1 19605 19686 197 * 9596 1 „und gegen Quittung den Nennwerth der öffnu g der Ge⸗ se ein erlangen die Ueber⸗ 3829 3922 3979 43 . 1 332 1842 1908 2031 2123 2191 2232 2329 Warburg 8 “ 9605 19686 19701 19715. 661 Rentenbriefe in E neralversammlung entweder durch Vo sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr 1n AM v2 84 730 935 1110 1528] 2371 2386 2405 2435 2488 2524 2525 2578 2653 .uvn-n 86 2 Direction der Disconto⸗ 3 Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) Bei der heute stattghabten ffe ntlichen Ver⸗ Vom 1. April 1902 ab hört die Verzinsung der Aktien oder des für genügend erachteten Depotf 8, G 9
66 Stück, und zwar die Nr.: loosung der zum 1. April 1902 einzulösenden 1-n Rentenbriefe auf. welcher die Nummern der Aktien enthalten muß,
0C 2 ½ ge* 2 un der Revisionskommission, sowie Vorlage der
8.
Kosten des Empfängers erfolgen wird. 819956 3293 2365 2463 2485 2976 3170 3283] 2660 2693 2719 2720. 5 5 Feie ft in Frankf . M. in den bei jeder 216 354 375 421 427 52 1 8 -g und Ften.ese der Provinz Pommern. 1848 2256 2293 6 148% 8 8 . 8 . 8 8.599 1 8e Nen 1871 188 1845 E Pesehest — Gef bäftsstunden. FI ECE1“ 89 1097 1121 Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende h luswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ nachweisen. bei [8322 5717 5742 5937 5968 5995 6167 6175 6179 1983 2064 2192 325 8 2299 5923 25 2 2210 2282 4797 4092 150242 8 Rhs 8 2en 2 Aus 1. Aprit 1902 ab bei 5522 5717 5742 5937 5968 5893 6180 87833 6645 2 2369 23 5 April 19 1 Rei buö 89822 . 3194 3460 3 ier Kasse durch die Pof 8 2 i Düss Aneab ag vne genbant⸗Kassen zu Stettin] 6276 6396 6403 6503 6530 6606 6619 6620 6645 2368 2789 2946 2992 3017 3073 3098 3119 3123 scheine vom 1. April 1902 ab, und zwar Reihe I1I 3507 3812 3830 4054 4238 4257 4596 4681 475 I. 4 % ige Rentenbriefe. — b b st portofrei und mit dem Antrage Kammgarn Spinnerei Düsseldorf. gs 8 Nr. 5192 bis inkl. 5215. Freehs April 1902 hört die weitere Ver⸗ 785 5238 59578 9523 5532 5579 5639 5661 5697 174 Stück, und zwar die Nummern: 49 293 71⸗ lbermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ — L. 4 N veztensee9, 271 280 veet aezbaee AAn Mr. biss arane 5215 3 8452 3504 3507 3519 3584 3623 3670 3688 Fü. de 2 Uxigngt Eh nisctnleibescheine auf. 4 21. 5 8 816 172 882 s 5662 6673 1 877 936 945 1063 1454 1a61 g b 127 schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfän 18, [96296] L t. Ar u.89909, 7 Nr. 59 13. 197095 säͤm 3 iheschei Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir 7168 72138. °90 6928 6942 6980 707. 912 1948 1952 2430 2581 2609 2781 2950 3235 b 2 3 3 nen eichzeitig geben 8 e. 8 7168 7218. 1“ 2 2950 3235 891888 912 2240 2601 2680 II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. B. von den Stadt Beeibesches die Tilgungsraten der 1885 er Anleihe im Betrage Litt. C. zu 300 % (100 63321 3968 4001 4013 4065 4142 4316 4384 5öö— aus 2 — ₰ — 2 1721 1759 1833 1882 1891 1912 2240 2601 268 VII. Ausgabe 260 ‚iu⸗ 8 -K. „ Thple.) * es mn Summen über 800 ℳ handelt, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 58. 8 1ℳ88 1836 4741 4890 4937 4977 4996 Stettin, den 15. November 1901. Litt. à. zu 5000 ℳ die Nrn. 3 25. Betrage von 91 600 ℳ, der 1895 er Anleihe I. und 88 160 311 313 504 525 548 925 1317 4941 4979 5042 5088 5108 5260 5348 5581 5681 Antrage eine Quittung nach zur dreizehnten ordentlichen Generalversamm⸗ 382 5388 53 ꝙ* d veher Anlei Abthei im Betrage 8188 888 2839 2882 1572 17 409 6402 6446 6456 6466 6474 6537 6663 6716 6249 2.—. Nachmittags 6 in H 6036 6112 6198 6288 6311 6481 6533 6712 6755 [579331 Beranntmachung. 257 283 309 326 335 421 472. und der 1889er Anleihe, I. Abtheilung, im Betrag 2428 2589 2665 2857 3349 3472 3641 3696;: 2880 7126 7208 547 6537 9663 8716 974. für d. 4 — masgecie v E 2 * ½ „ 8 ——. — — 22 75 75 775 772 7822 7885 7 7 ₰2 ac ofen 2 8 450 7382 7466 7705 77 7819 8279 8290 8372 loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ 189 309 310 360 419 444 532 572 623 679 714 Ankauf decken. 8 rücmäünbig: 8 4773 4784 4792 4909 5303 5340 5593 5592 8252 hb5 7772 7825 7885 7893 7968 8170 8241 habe ich aus der 73950 7382 7896 (799 9₰ 6 3738 8847 8945 aeggebe Schuldverschreibungen stattgefunden, 4273 3688 888 932 Aus früheren Jahren sind no weiiee; 5805 5922 5946 6336 6350 6358 6455 9133 9143 9128 2 . 2— 1 ü iese Qui Sü 8410 8413 8554 8589 8668 8681 8738 gegebenen chu 813 866 888 932. 7232 7367 9485 r. 9143 9176 9260 9346 9413 9658 9974 10132 woru⸗ Dese Quittung 2) Beschlußfassung über die ¹ öchs wwilegi 81 66 Hälf 0% . 1 7 S en e 7907 7321 72 194 10199 10228 10255 10338 10339 10450 10g98 Ort, Datum un schrift)“ — — 9829 9835 9877 9963 10010 10029 10128 [a. von der durch Allerhöchstes Privilegium 120 128 154 280 335 397 509 631 656 661 662 vom Jahre 1889. II. Hälfte (4 %). 1 7410 7563 7708 7725 7819 7899 8105 — 10228 10255 10338 10339 10359 10394 d Unterschrift) 1 Reingewinns u gien 3 4 1 mn 992 95, Buchstabe H. — 1 923 80 8 8778 9043 9149 10620 10621 10684 1082 — Posen, den 19. Rovember 1901. 4 bvon Auf Sen 10600 10705 10708. Litt. X. Nr. 30 56 und 91 über je 1000 ℳ, C. von den Stadt⸗Anleihescheinen 3.eee. Shaae k. K. F2 1ns. v-* . 9957 10029 11062 11074 1n — 8 Königliche Direktion F Rente — Nr. * „ .2 . — 8 8 2 205 2 7 8 3 94 — — 32 8 2 n mare müium 887 675 786,758,879 1121 1268 1316 1411 1143 uüber je 5800 . —. rivilegium vom 9. November 1887). Nr. 103882 1038 I 4 11439 11750 11819 11841 11867 11878 1191 11952 Generalversammlu i einer der folgenden 8881 1002 1653 1773 1912 1930 2013 2106 2110 Litt. C. Nr. 359 über 200 ℳ, 8, à. zu 5000 ℳ die Nrn. 42 71 120 Z2 n A 15195 15918 28 v. HFüe . e. 12491 12660 11971 11982 12120 8 11878 11917 11957 “ — ers⸗ ug bei einer der fol 7 b 2 — ea 8 2813 12846 12895 12899 12979 13011 13045 12441 12550 —— s in Wriezen in Bertin: bei ’” 220 — 3 r b 3 536 636] 15919, Buchstabe K. Nr. 19369 19602 20130 20879 13158 13268 13329 1444v3 14491 1392 2 24 2550 12592 12655 12678 12696 stattgehabten Ver P a. in lin: bet der Dreodner Bank. beim J06 3114 3164. vom 25. Januar 1886 genehmigten itt. B. zu 2000 ℳ die Nrn. 403 536 636 9, 2 1s 3158 13268 13329 13443 13491 13871 14009 50 12784 12 2878 12 8 attgehabten Verloosung der 2½ % Obligationen ausen 8 .118188, 399 Nr. 189 106 300 399 —* 2. Anleihe; 60889 786 128 20882. 14222 14397 14770 14787 14846 14877 14900 12038 139081 1299: 12975 12941 12993 12293 des Deichverbandes des Mieder Cve —q”— 8 8 2457 8 8 Fers 317 1895. 1. Abtheilung. 5572 15 önn 2213 1524. 34 3417 13499 13518 — rmern gezogen: in, s e 207 818 288 5 8 888 2499.8 Nr. 4 81 89 und 117 über je 500 ℳ, ¹02 1057 1125 1281 1320 1435 1529 1592 1617. vom Jahre — 15372 12599 15712 15750 15850 16033 16226 „ B. zu 1500 ℳ (500 Thaler), 2 — [ünnn F 110 111 134 135 — in Remschrid. Solingen und Ohligs: 27bi 2976 8156 8157 3176 3230 3237 3249 3836 itt. E. Nr. 4 24 8
8 3446 4191 4359 1. hä Iber. sefen int as 2 2 Düsseldorf, 28. Februar 10 Veriseang an 1. Ahaesfnnsd2 a9 83 2064 8192 2422 2428 2498 2513 2531 Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen gine. [1956 1962 2210 2282 2797 3094 3100 1625 1832 Stücke gezogen worden: riefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank. üsfeldorf Februar 1902. V 3 6503 — 5 heine von 1I1A1“*“] 1 507 3812 383 723 itt. einzusenden, daß er den Ceerlces es Pernh. 6695 6699 6735 7077. 27122 3149 8784 3249 3254 3811 3821 3346 3373 Nr. 6 bis 20, und Zinsscheinanweisungen beizufügen.. 4907 5138 5278 5923 5532 5579 5639 5661 36097 171 Erüc⸗., sn 8060 %ℳ (1000 Thaler), ite enes der HeläHetrag auf gleichem Wege Schmidt. Die 8 se 396 3720. Lund zwar bei Summ 2 5 2 2 2 428 692 710 959 1048 1142 1177 1231 1298 1687 sind sämmtlich gekündigt. 8 Düsseldorfer Bankverein Düsseldorf 7 17 398 8 3 8 38q er * Ha 8 92 55 as 57 212 —2 8 3374 3868 4053 4071 4278 Litt. H. zu 300 ℳ Nr. 10 36 58 60 69 81. (Privilegium vom 1. November 1882). von 108 100 ℳ, der 1889 er Anleihe, I. Hälfte, im 14460 4495 4535 4553 4571 4717 4809 4880 WN 2 5 und 62 93211. 5770 5775 5861 5912 53 22 2221 228¼ folgendem 8 — 5382 5388 5389 5456 5529 5600 5775 5846 6016 Königliche Direktion der Rentenbank. Litt. B. zu 2000 ℳ die Nrn. 65 110 211 Tl. Abtheilung im Betrage von 66 500 und 62 100 ℳ 1424 1473 1630 1646 1672 1871 1920 2084 5770 5775 5861 5912 6053 6118 6123 6328 6337 folg — lung, die am Mittmoch, den 26. März d. F. 036 69 8½ zsge 21 2 ees fü . gej 901 dur 3799 3914 396 1 6908 6980 7126 7208 7248 7253 7315 7390 7 6761 6929 6950 7000 7196 7225 7236 7278 7309 Am 14. Oktober ds. Is. hat die planmäßige Aus. „1t1. C. zu 1000 ℳ die Nrn. 37 50 75 103 von 180 000 ℳ für das Rechnungsjahr 1901 durch 3799 3914 3961 4050 4405 4453 4689 4751 47 3 7128 7208 7248 7253 7315 7390 7418 2 „ II. Nr.... * 83 . 7 3501 3553 8621 8642 5844 8919 9121 Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, 1) Vorlage — und der Bilanz. 9265 9273 9310 9314 9395 9410 9442 9464 9527 und sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. D. zu 500 ℳ die Nru. 2 11 87 113 Charlottenburger Stadt⸗Anleihe 8 6496 6827 6852 7123 3 . Verwendung des 2 9829 rer — April 11 63 7708 77 10406 10417 10427 1045 2— 4 beizufügen. 10216 1215 10216 10307 104132 10510 vom 20. Juli 1828 genehmigten 1. Anleihe: 758 881 943 962. Zum 1. April 1900. 8449 8478 8623 8721 8776 10417 10427 10452 10493 10503 10615 3) Ertheilung der Entl L.itt. M. zu 1800 ℳ Nr. 59 411 557 632 Litt. B. Nr. 137 152 242 261 274 und VIII. Ausgabe Zum 1. April gn 1 — 10977 11074 11147 11352 11412 1,—2 10937 11408 11411 11461 11479 11499 11614 11691 Provinz Posen. die ihre Aktien spätestens am Tage vor der 88 2427 2880 2658 2075 2700 2815 2952 2902 [v. von der durch Allerhöchstes Privilegium 192 359. 19989 12203 12245 12245 am 20. September 1901 1 3 8 2 t 3 +— 8 1 306 307 307 3227 22g derbruches öln: bet — 467 486 493 327 545 902 1005 1126 1310 1635 Litt. A. Nr. 105 139 163 und 185 über je Litt. C. u 1000 ℳ die Nru. 910 921 952 Charlottenburger Stadt⸗Anleihe 14932 14955 15052 15198 15213 15247 15454 13061 13074 13076 13277 13294 13366 wurden fo gende Nummern b. beim A. Schaaffhausen schen Litt. D. zu 300 ℳ die Nrn. 1651 1655 1667 Zum 1. .r. 0. * 6022 V 16466 16677 16876 16945 17046 17101 17110 4
e Se Ie⸗ 22 . 28 7182 121 885 — 2. 60 Stück, und zwar die Num 12 24 2 9 bei unseren IZweiganstal 6 1 615 3797 3866 3953 3982 3983 .. Nr. 22 27 126 und 150 über je 200 ℳ „.12513 11799 1829 1871 2038 2057 2089. Buchstabe . Nr. 4884, 8 17183 17191 17274 17329 56 76* 7 422— — mern: 12 29 183 241 Litt. B. Nr. 52 13 9 ten. SI eh 8116 5242 5250 5351 5481] hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, * ; 8690 18814 18828 18883 18948 19388 19417 2695 2759 2789 2803 5751 5221 2272 2467 2589 [à 200 ℳ 8 UFeinem demaß Se iI 22 19 3116 588 5880 3825 6062 r 101eltotn Zinsschätgen und (bvnn 0 , 8227g. u 2800). Buchstahe, 1. Ir. 151 Buchstabe P. Nr. 4882. 12390 19563 1880 19833 20092 20008 29118 2912 3979 2980 2719 1742 2772 1005 8029 etn, Dese Ohligationen werden auf Grund des Aller⸗ 2— bbnen 1 8 6348 6890 6480 6309 6520 9760 6800 6811 Talons am 1. April kommenden Jahres an 1 82 5000,ℳ die Nru. 42 82 126 186 4889, Buchstabe Q. Nr. 6248. ber 1901. 1 20221 20524 20528 20542 20597 20767 20888 3384 3402 3468 3189 24 3284 3264 3336 3369 Heßt sten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den einer dem V 4— — n 8 118 7228 7668 7898 8072 8134 8198 8900 „ Stadttasse gegen Empfangnahme der Kapital-192 277 1504 1733 1781 1797 1813 4786 4821. Charlottenburg, den 14. Dezember 20899 20039 21059 21088 21133 21136 21181 3783 3295 33805 3437 3494 3587 3622 3631 3747 Inhabern gekündigt. Die Rückzahlung erfolat vorn 1 Art nachweisen. b. .; 8888 8497 8867 8728 8889 85900 bege⸗ zurückzullefern. 19 lit. 8. 81 0000 ℳ die Nrn. 310 334 368 Der Maistrat. . 21344 21430 21485 21512 21891 22223 22231 6 . 3828 3833 3916 4042 4169 4383 4404 1. April 1902 ab bei der irher Cdla. — Die Hinterlegung ist eine mit Nummern⸗ x 9582 88* 9128 9307 9320 9490 9514 9588 e Perliafung der ausgeloosten Schuldverschrei. 31853 980 613 692 1081 1990 2004 20388 2099 (55918) Betanntmachung. 22237 22312 22367 22611 22799 22821 22838 Eitt. c. zu 200 Deichtase in Wriezen. Fenten sstelle bez - — 29929 9687 969038 9900 9910 99560 10075 10110 bungen dört mit dem 1. April 1902 auf, wes 1b 2300 2453 2396 2425 2463 2613 2634 2861 2902] Bei der dieszjäabrigen Ausloosung von 10 000 ℳ 23021 23400 23420 23481 23612 23615 25641 236 Eisk, n. zwar G. — Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird bei —, — 1 — 10198 10232 10h17 5 8 Ern. 8 2 7* 7 e. Zinsscheine von dem 13082 3103 3141 4929 4960 5088 5145 5191 5288 — — — — ——, 2,890 3898 — — 2 2419 2 1012 1s 1930 1946 2242 2334 2362 2401 2550 82— — — Abhug gebracht. gehändigt werden. 7 733 109048 11078 52 33. 699 Kapital gekürz n wir 5323. 1 I eibe sind folgende Nr gezegen “ 2157 529822 572293 24411 24477 24563 24591 2577 2579 2599 2865 2867 293. 5 3392 31 % [dorf, den 26. Fe⸗ 2 12910 12946 2 35 2* — 3060 G ü2 g “ 9⁴⁷ 981 1007 18 92 F 3 6 — itt. „ Nr. 1 32 33 à%α u- G 1 8 — 8 — — 1 220 74 25226 25293 25298 4662 4684 4752 4858 4889 92 9— —— Praäf fi Finckenstein A. So 2 2 — 13289 13375 13499 188% 13645 4 8 Sa uaarg. 3469 3501 3571 3750 3804 3811 4000 5390 5440/ Litt. C. vr. 892 193 29 , bnn 2 — -55 — 29415 28129 23883 29623 38360 8423 F 8888 — 5 ,5 518 6 29 8 bI, Vorsitzender. 48471 96 397 - 8 1“ 2 WWWI S4oh 1508 8 b1. 61 2 7 2572 5 258. 25849 4 3095 6257 6297 asoa aure nen —— —— — 7 2 14 n 188 i ü Aei 18. Dezember 1895 zum rEn 8 8 aan ARas 41 E;AöA . itt. 8 28699 267 2 [7356 7460 7526 7837 7985 45 8281 8. . 2 8 2 Wiet 92 2 18008 18020 15105, ötr, 79.ꝗe —2 dhe, 1gs aüihn natsgeinndenen Aws. 1480 1178 n 8850 4448 1198 4680 4698 4747 ꝑGDiese Obltgattenen werden — — ,— 1128, ., — 8 à 8847 8461 8472 8901 8535 8594 8642 8878 9 ) Kommandit⸗Gesellschaften he „ — sellschast fur 111n g SAe 8 800 12ns 188 —2. 17* eeassleches 898. hclozg der unter . und D. *☛ 181 Janec 902 45 vns Krei 8889 111 520 731 733,734 780 851 887] 2897 299 283 8093 893. 839: 8189 8893 88 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Die Herren Aaenn — werden ,2 1 8 52 2032 1 p Numme der na⸗ iden 8½△ ine erio 8 1 8 egen Rückgabe 328 7 2099 2355 2363 2610 2630 2870 992* 33 2 119 — 4& 4 1 v 8 — 54 175b2 † 1847 1871 1892 1907 1952 203. pro ] 812 Anleihescheine erfolgt vom 2. Januar 22.Ä Kommunal⸗Kasse gegen Nh —-4 23633 0 26 870 2909 9929 9933 10002 10019 10049 10113 102. ’ — hiermit zur ordentlichen G. 88 7e 13 2770 2998 999 1038 3819 115 brveinte geieyen veneh , der unter H. und C. zheicdarn Stadt. dalethe, sowie der noch nicht fälie Juen 792 8189 388 3469 3636 5889 4119 4572 5116 10283 10349 10309 10923 699113 1928 19899 —öB— den abernch ärlust von Werttz. auf den 5. Apeil d. J. Nach nins9,27ge⸗ 3425 3462 3579 88 A M maü- g;9 98 1.14ü. . à 2000 ℳ Nr. * 16.64 66 96. , 1. Upril 1902 28 die - — —ö 4 5 Fuit 1901 ge⸗ 6135 6319 6410 6113 612” 2520 6889 8928 & ., s 10764 10770 10803 10838 10875 chließlich in Unterabtbeilung 2. nach Hannover, Kasten’s Potel (Georgs⸗Halle) 1293 4322 4376 45 52 5 72 81 eg * . 2 Nr. 47 7 242 262. adtka 2* owie dei den auf Rückf 1 Von zur 4 . 1 1 701 1 7 —4— — 122½ 65 72 5676 652 7 8. 1050 11079 11271 112 . 8 1 1 8 Ta esordnun 3 ¹ 8e doi 3103 31836 8 708 884 h11 I. 8. 1887K. N. N . n Tee eae nsciübeen Benfbönenn, e at wnd fereütr. *uenn üi ds ene ⸗-4 g⸗ 8. 1e 188 817 281 1810 8819 8883 116.8 JA1315 IllSi 1ls 11888 1121 11888 0, en⸗Gesellschast sür 8 1) Vertgge des Seschästaberichis des Borstandes 1 3034 60 37 6259 63. 1- Is W uS Z“ Apri Anlei nen aus⸗ d. D. Nr. 2 200 ℳ “ 843 9128 9362 9477 9504 9630 96 38 9757 12176 12267 12498 12958 2 E 1 — * C A“*“ 8908 6 1i8 7082 7 36 7607 . q“ veeeg Zinst s 8 u.“ 11112 117 7 7 981. 2. 11 3120 141792 14 2* Die Herren Akt unß sellschaf — f 6894 6964 6970 288 hb ür. 181. h,I. u. 2 2000 ℳ e. 7. aͤqct fälligen — ind mit den Arelg.An schaß den Ferisen ee 12228 11341 14388 88 11986 Em — 13002 13120 13121 13135 13136 13133 wir uns, diermit zur Fn.dr 1 Vorstandes und nt 8 91g 18 8388 EoE ““ c een rch ebe, aher zun A1glat E 16 13112 13281 15283 13358 13383 18, e n ene Laa-9 18773 18101 1342 8 Cevexalversammlung auf Kienstag, den G — 8 nhenene. b 9 9927 R. 0000 5 500 — 19 Bekauntmachung. 3743 137 38. 397 Glmnn ere mes üem 1 . 9906 9883 9849 9927, 9975 10000 10050] 198. . à 890 ℳ gelaugten Anleihescheinen sind bis jetht no . hbal “ 18143 13782 13824 13940 13978 13953 14123 13761 13762 13766 13995 12081 14050 18199 denha hnsede een,g0 11 Udr, me Fe⸗ 9 —2— des Aufsichtsraths.
a99 r1. . itt. K. à 200 „ℳ Nr. 32. esjaͤbrig 14140 2 32 2 8 8 schätt Fesellschaf
10180 1cen 1oees Feec 8₰ 998 et becheüne. dieser rvolats werden aafogsorht. nle Pur SPleig. Brken hr-Aesz.n. Kreio⸗Obligationen Fen Fabre t. An⸗ 13159 189 1888 18884 . 18834 1988 18888 189 14215 1311 14342 chaäftslokal mlee efelsce 2 .279 einzuladen. Fenemihegsemmüma ncenden Bor
10958 10 24 2 1 inal geg der Anleibe. 1 ¹ 3 leihe sind folgende Nummern gezogen worden⸗ 15782 16051 1621 58 888 759 9 4937 14938 1) Vorlage der Mila — 8 agen vom 10. Mä zur
emmm̃ᷓ́Uugngge—— deae Ihasscheche vonn 8. Aörll., Lte X. Nr. 1809 8887 3 .Rr. 26 48,35 1 5000 ℳ 16485 1667 2216 19229 16475 16400 14945 14097 15129 15130 15131 15288 18 Sen e F1. Hazember 1901 ftr der in unseren
1175 11654 1Isss 11972 11909 ve-- 8,9„ 38 öööö c Rer. L.tt. C. Nr. 1842 2001 2286 83 889 3298. — — 8 7 82 9 197 2000 ℳ 1889 18 820 . 17196 15478 15479 15517 15681 15693 19791 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und gartenstraße 26, aus. 8
1398 n 188 10n 88 selbst oder bel den , .en n nee . vK n 8o . e 1a C. . 2s 218 296 421 344 347 354 17722 17811 17866 17948 12935 181 9 13899 122 1987 18786 18811 18885 der Bilam und Gewimnn. und das ge gemazate Jaenens —8 b . 2 reslau in 4 v . 8 983 und 385 1 ℳ 8 18367 — . 72 7 16736 6855 8 2 an aäte am ten T
v 30 ℳ 5392 5393 539b]/ und G. v. — zu Uitt G. Nr. 145 191 370 374 442 680 898 ½2 . * 88 604 683 680 721 733 756. en⸗ 18 8 8s 18548 18953 19024 16872 16934 16978 17017 17086 17192 3 vor der Ge “ * en —
z z ₰ 2 8
zu 995 — 1½ 19279 19338 19. 19566 17206 17231 17247 17 7 74 36 3) FEntla Borstands und selben nicht mit “ hört die der Funsen 9 % 990 . 81 494 538 549 9602 567 696. 782 280 1 ½ 599 ℳ . 5 20473 20492 205 17247 17431 17435 17436 1 mitg 2 entweder bei dem Vor⸗ 1,418. 89,e 895 eneNe. 939 1145. auf. dre Vene Besasbenain de unn ve⸗ de. de echeich⸗ nen VnHk. Ausgabe. Lües. 8 —₰ 160 — ₰ ürkun 20889 2rie 20808 18048 18111 18220. stande unserer 85⸗. oder bei aüeRAENNNE Rackandia h och aus früheren Kun⸗ AX
20829 21101 21156 21178 . b
8 Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thaler) 1 für dlstelle, dem
21214 21550 21 2117 zu haler), 190 2 K.es. zu. 28 300 ℳ Nr. 4 111 961 374 449 8 Iatt. H. Nr. 681 Nuftorderung Fekündigt. die Kavstalteitäce v9n 21825 21883 31828 21821 und zwar die Nummern. 2uo 306 889 dem Alwin
18. Juni 1902 ab rr 21927 332 21985 22989 ns 1891 1563 1612 1652 2036 2004 2774 2806 8 zu Duisburg, oder bei den gesenlich vor⸗ 1.1 tü. J. 2* 28 Nr. 43 115 162 189 189 ro b- 89 8 Bon den Anlei nen 1X. Awsgabe. KNommunal⸗Kasse dn nd 2316 2 22421 22431 22436 22438 3666 4055 4076 4170 4199 8882 88 X Ende ean Seenn Bene, G. werden da . * 4 in 8 2 „ den 1.*
5 2 5 ¼
Litt. G. . b. 22 b
5898. B K8 1Iue. Dö. Ke. mhi 22457 22466 4866 4871 4988 5102 541
128 100, d. , 92, ℳ,11. „9 22982g.; 9 EW eeras den N. Jua, 1901. 182 meisungen in m — 1o See, Ia.s. 2aa 22800 8009 9890 99, 2 8 8*8 Pi wemntenbelese 1.144 n. Nr. 1 bis inkl. 5398 — . städt. 2huh⸗ntiegs Remmis 3 8 — 20 ℳ (10 Thle.) 7069 7127 7288 7315
“