hernburz. b [95958] fehal des in Stettin unter gleicher Firma be⸗ Elberfeld. [95982]]¼ Die Firma ist in Cementwaarenfabrik Fritzlag 2) bei der unter Nr. 104 vermerkten Firma] vereinbarungsgemäß übernommen. Die Kommandit⸗] fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des, Neuburg, Donau. 1218.eene Peat [96032] ssgeesellschaft unter der Firma Hch. Mackes A Co. Geschäfts vor dem 1. Oktober 1901 begründeten
Unter Nr. 177 des Handelsre s Abtheilung A. stehenden Hauptgeschäfts, ist heute gelöscht worden. Unter Nr. 522 des Handelsregisters A. ist einge⸗ Bechtel und Biedendorf G. m. b. H. geändert. Gust. Windgassen in Hattingen: Die Firma „L. Wieser 4& Eie.“ in Lauin st bei Fi t dan“ in Bernbur Döbeln, am 24. Februar 1902. tragen die Firma Wilhelm Dreyfus, Elberfeld, Fabrikant Heinrich Horn, Fritzlar, ist als Geschäfts⸗ Die Firma ist erloschen. zu Krefeld hat — 8 zi. Verbindlichken 1 : nde 1 „2. 1 gen st bei der Firma „Otto Jordau“ in g tenfen Amtsgericht. 5 als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dreyfus, führer ausgeschieden. 8 Hattingen, 25. Februar 1902. 8 2 f hat sich am 1. April 1894 aufgelöst. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ist erloschen.
eingetragen: . 1 . 8 25. F. ySDODas Geschäft ist mit Firma auf den bisherigen durch Franz Geier ausgeschlossen. Neubu D., 24. F 902. Her Faufmann Otto Jordan ist am 18. De⸗ Dorum. Bekanntmachung, 898008, Elberfeld. Fritzlar, den 24. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Heinrich Mackes und von diesem, aber 2. B neintselch Unter dieser Firma be⸗ .“ 286. 1-ebencht. ros. —
ember 1901 verstorben. Das Geschäft wird von] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. is Angegebener Geschäftszweig: Metallhandlung Königliches Amtsgericht. 1 Hersreld. [95998] ohne Firma, jedoch mit Rechten und Verbindlich⸗ treibt der zu Weisenau wohnhafte Kaufmann Her⸗ — einen Erben, nämlich: sheute unter lfd. Nr. 46 eingetragen die Firma en g. 8 1b 11X“ Grimmen. Bekanntmachung. [95993] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. sind keiten, auf die offene Handelsgesellschaft unter der mann Wittfeld zu Weisenau ein Handelsgewerbe Neumarkt, Schles. [95663] 1) seiner Wittwe Emma Jordan, geb. Franke, in Wilhelm Cornelius mit dem Niederlassungsorte en. .. b In vner Herdels eeicihn Abth. 8 8 N. . eingetragen worden: Fema . “ 8 der (Weinhandlung) 8708H A. ist das Erlöschen der Firma 8 burg, Dorum und als deren Inhaber der Pferd ler Konigl. n5 Firma oritz Davidsohn, Inhaber Beujamin 1 Februc . Fhefrau Heinrich Mackes, Josefine, geb. Dechant, für 3) M. Marchand. Die Fi 1 8 r. 70: N. stein, Neumarkt i. Schl., und 89-] e Kindern: 0 Wilbelm Julius Ceremnah in “ Elberfeld. 1“ [95983] Davidsohn“ zu Grimmen) ist am 25. Februar 18 Nr. 92. üeer vEehelun n0n2 in Hersfeld. die beiden gedachten Firmen ertheitte Prokura ist 24 Mainz, den 62 In 02“” “ unter Nr. 84 di Firma: „Reinhold Schiwune 4 Shr “ Dorum, I8e Febtngng icht 8 Unter 888 5 28 eeee 2. Fiaxas 1eee I 88 Firma in „Ben⸗ Inhaber: Weißbindermeister Wilhelm Mänz in hascen den 22. Februar 1902 Großh. Amtsgericht. e- b 1 Inhaber b. Max Jordan, 8 31. 28 884, nigliches Amtsgericht. Verkaufsstelle der vereinigten Ziegeleien Ge⸗ 1 b. geande . . „22. ar 1902. Meiningen. ö“ . nhold Schwabe, Neumarkt — am unter der bisherigen Firma fortgeführt. Dieselben resden “ 95974] sellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld Grimmen, den 25. Fehruar 1902. Nr. 93. Firma: Heinrich Rehn in Hersfeld. Königliches Amtsgericht. 3u Nr. 90 des Handelsregisters Abth 198025] 20. Februar 1902 eingetragen worden. haben zu dem Zwecke eine offene Handelsgesellscheft „Auf Blaft 9804 des Handelsregisters ist 89 die — ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Inhaber: Metzgermeister Johann Heinrich Rehn Krossen, Oder. [96007] Firma Eduard Erbe in Welkershausen — ist Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. errichtet. Curt Jordan und Mar Jordan sind von Firma C. August Anger in resden und als Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ꝗ Hampurg. 8 „ [95994] in Hersfeld. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 17 die am 25. d. Mts. eingetragen worden, daß Nienburg, Weser. 9625 der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. deren Inhaber der Restaurateur Carl August Anger schafter aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister b. am 13. Februar 1902: Firma Bruno Hoffmann und als ihr Inhaber der 1) der bisherige Inhaber der Firma Eduard Erbe Auf Blatt 218 des hiest delsregi e Bernburg, den 18. Fehruar 1903. daselbst eingetragen worden. . schäftsführer Carl Pickhardt, die Ziegeleibesitzer des Amtsgerichts Hamburg. Nr. 94. Firma: Julius Knoth in Hersfeld. Konditor Bruno Hoffmann zu Krossen a. O. einge⸗ mit Tod abgegangen und der Fi * D Ma wSf⸗ 8* 8 Herzogliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Restau⸗ Friedrich Siegler, Reinhard Wülfing und Eduard 1902. Februar 25. Inhaber: Klempnermeister und Installateur Julius tragen. 2) die Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft 88 a “ Bockenem. Bekanntmachung. [95959] Orpheum“ mit Ballsaal. er Restau⸗ Schmidt, alle in Elberfeld, in der Weise ernannt, Paul Huelsen. Inhaber; Wilhelm Adolph Paul Knoth in Hersfeld. 1 Krossen a. O., den 25. Februar 1902. umgewandelt worden ist; Ke Fir ist erlosch Im Handelsregister A. des hiesigen Amtsgerichts⸗ — Dresden, am 27, Februar 1902 Fvaß je zwei von ihnen die Gesellschaft zu vertreten! BHuelsen, Kaufmann, hierfelbst. Hersfeid, den 13, Februar 1902, Königliches Amtsgericht. 3) daß Frau Johanne Marie Pauline Erbe, geb. Hienbaunn, den 2h. Februar 1000l. ist zu der Firma Nr. 16 Friedrich Wilhelm Königl Amtsgericht. Abth. 1c. berechtigt sind. 8 Henry Tegtmeier. Inhaber: Henry Fritz Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abth. II. [Kupp 88 veee 960081] Lux, Karl Wilhelm Erbe und Heinrich Alfred Erbe, g9 ..“ Ilis 18& icht Haars in Bockenem heute eingetragen: “ Elberfeld, den 25. Februar 1902.. Karl Tegtmeier, Kaufmann, hierselbst. 1 mersrela. Bekxauntmachin 95997 Im Firmenre ister wurden die Firme 88 9 sämmtlich in Welkershausen, in das Geschäft als Ses0 neg “ Spalte 3. Wittwe des Kaufmanns Friedrich Dresden. 8 [95970] Königl. Amtsgericht. 13. L. Henry Waldheim. In das unter dieser Firma e ear. zekauntma hung. 195997] F. 89 — gister 3 die Firmen Nr. 22 persönlich haftende Gesellschafter eingetreten ind und Nossen. [960323] 1 3, Louis Bö Bockenem. Auf Blatt 9805 des Handelsregisters ist heute die v — “ bisher von Leo Henry Waldheim, Kaufmann, hier⸗ Bei der unter Nr. 91 der Abth. A. des Handels⸗ „Franz Jambor’ „ Kreutzburgerhütte, und Nr. 44 8 . . Auf Bl. 38 FrzaFtter i b⸗ Wilhelm Haars, Louise, geb. Böltau, zu Bockene Auf 5 des zreg Emden [95984) 1 Henry „Kaufmann, hie weatfters eingetrazenen tema 2. val. „Gottlieb Herpolsheimer“, Friedrichsthal, heut 4) die Gesellschaft am 31. Januar d. Js. be⸗ uf Blatt 156 des Handelsregisters ist heute das Spalte 8. Die Wittwe ist auf Grund des Firma Otto Frieser in Dresden und als deren Emden. ⁸ 1” 8 8 1 selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäft git getragenen Firma Thormeyer & Kall⸗ „Hottlieb Herpolsheimer, Friesrichsthal, heute ge⸗ gonnen hat. Erlöschen der Firma Rudolf Löwe in Siebenlehn Testaments ihres verstorbenen Ehemanns als Ge⸗ Inbaber der Hotelier Otto Frieser daselbst einge⸗ ist die issgen E“ ist am 25. Februar 1902 Adolf Blankenstein, Wesetk u e lah. hehe feen egelecglcheüt 895 löscht. Amtsgericht Kupp, 19. Februar 1902. Meiningen, 25. Februar 1902 eingetragen worden. E11“ äftsinhaberin eingetragen. tragen worden. 5 1 8 ist die bieherize eZ 1 Um Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; Gesellschafter Kaufmann Hans Thormeyer und Kauf, Landau, Pfalz. [96009] Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Nossen, am 22. Februar 1902. gi9. ebruar 1902. 8 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels abgeändert in L. J. Weers Nachf.: vee we. die an dem genannten Tage errichtete offene mann Ludwig Kallmeier sind, ist eingetragen worden: Firma „Franz Schell“ in Landau. mer e Amtsgericht. Abth. I dabe Kö igliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Imperial mit Restaurant. 1 Peige. Inhaber derselben der Müller Focke! Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ Der Kaufmann Hans Thormeyer von Bingartes Die Firma wird geändert in: heter r bavey⸗ [96255] 8 G
3 Bruns in Olders rage it d 8 V is ber ( . jede ie Ges älai bi . Amtsgericht Mergentheim. Für iñ 3 3034
8 Dresden, am 27. Februar 1902 8 Bruns Weers in Oldersum eingetragen mit dem anderter Firma fort ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ „Franz Schell“, erste pfälzische Wein⸗ & K Nürnberg. Handelsregistereinträge. [96034
XX*“ Königl. Amtsgericht. Abth. 1e. 114*“ 8d,ph - Rehee, Brandmaher i Maeebert, An. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ima ist Julie, geb Ezechel, des Ekiva Levy Ehe⸗
2 8 Heckscher & Levy. Zur Einzelprokuristin für diese schaft ist dadurch aufgelöst. Edelobstbrennerei. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen 1 gründeten Ver . 2 21 2 1d Ableben des Bauunternehmers Michael Brandmayer au, hierselbst bestellt worden feld geändert wurde, ist unter Nr. 95 der Abthei⸗ handel Wein⸗ und Branntweinbrennerei.
indlichkeiten und Forderungen bei dem Die Firma, die in Ludwig Kallmeier zu Hers⸗ Gegenstand des Unternehmens ist außer dem Wein⸗ wurde heute als neue Firma eingetragen:
eingetragen worden: Dresden. [95971] Erwerbe des Geschäfts durch den Müller Focke Bruns 5 b“ Abthe 1 V1 Hv EEEEEEE“ sst das Geschäft auf dessen Wittwe Frau Marie — 6 S ssosIs ung A. des Handelsregisters für Kaufmann Ludwi . eri 2 „ Pf G . 2 . in Nü⸗ ü Jaacks & Schmalz. Der Gesellschafter Johann Freg un Ludwig K. Amtsgericht Landau, Pfalz. 8 Gesellschafter: Wilhelm Dollmann, Schreiner in Brandmayer in Nürnberg übergegangen, welche es
Nr. 3524. Firma Wilhelm Brandt, Breslau, Auf Blatt 9806 des Handelsregisters ist heute die Weers ausgeschlossen sind. Creglingen, und Adam Mann, Molker in Cberts⸗ unter unveränderter Firma weiterführt; dem Bau
Inhaber Kaufmann Wilhelm Brandt ebenda. Firma Julius Höpfner in Plauen bei Dresden] —Emden, den 26. Februar 1902. 1 Irees, r. 1 8 Kallmeier in Hersfeld als Einzelkaufmann neu ein⸗ T. Vnha Nr. 1889 Firma Carl Stürze hier be⸗ und als deren Inhaber der Zuckerwaarenfabrikant Königliches Amtsgericht. 3Z. 8 “ hüeeich gelbs s an läas getragen worden. 2 1““ Fkgencaasbzang— meister Hugo Schleutermann in Nürnberg ist Pro⸗ treffend: Das Geschäft ist unter der bisberigen Theodor Julius Höpfner daselbst eingetragen worden. rr 8 195985 “ 98 Hersfeld, den 26,. Februar 1902. ra wsether. eice e bronn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur kura ertheilt g. ie verwittwete Kaufmann Anna Stürze Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Zucker⸗ Arfurt. 8 [95985] ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Als weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder der beide Gesellschafter zusammen berechtigt “ “ gr.,, Firma auf die Veregl 8 Fberregancen waagren — 8 Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: bleibenden Gesellschafter Carl Wilhelm Heinrich Königliches Amtsgericht. . II. bayerischen Vereinsbank, Filiale Landshut, Den 26. Februar 1902 — 8 Ehe⸗, Transatlantisches Bureau Hans Hugo PWöW g h niederlassung] Dresden, am 27. Februar 1902. unter Nr. 388 bei der Firma Krüger & Ober⸗ DJaacks, Kaufmann, hierselbst, in Gemeinschaft mit Hof. Bekanntmachun [96000]) wurden LDr. Hans Christian Dietrich, Paul Beschoren, 0Amtszrichter Mezger Allfeld in Nürnberg. 1““ A. Eichit⸗ 9 E. iig ee Königl. Amksgericht. Abth. Ic. bbeck in Berlin mit Zweigniederlassung hier: Die] dem neu eingetretenen Christian Carl Rudolf aus dem Handelsregister. Ernst Duckstein und Max Lang bestellt. mett — b 1„Unter dieser. ee betreibt der Kaufmann Hans dee ö““ Prokura des Leopold Lippmann ist erloschen, dem Liesegang, Kaufmann, hierselbst, unter der Firma Das Stickereimanufakturgeschäft deroffenen Handels⸗ Landshut, am 24. Februar 1902. beeeepagreveeg 8 6 [98027] hoeg lfeld in Nürnberg ein Bureau für pripat⸗ Gelöscht sind nacybeteichnete Ffefige Firmen; Dresden. 8 14695969] Adolf Krüger in Berlin ist Prokura ertheilt; Jaacks & Liesegang fortgesetzt. gesellschaft unter der Firma Sichert & Hagen mit Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist heute bei der statistische und andere Erhebungen informatorischer Nr. 1899. Carl Aee. Auf Blatt 9807 des Handelsregisters ist heute die, unter Nr. 399 bei der Firmma Hamburger West⸗ Willy Schmidt. Inhaber: Wilhelm — gen. dem Sitz zu Schwarzenbach a. W. ist ohne For⸗ Leipzig 96011 Firma W. Seibel, Mettmanner Britannia⸗ und organisatorischer Natur auf dem Gebiete der Jir 2328. Beruharh Hzeper, Firma Oscar Neubert in Plauen bei Dresden fälische Sächsische Cigarren⸗Lagerei Erfurt. Willy — Friedrich Schmidt, Kaufmann, hierselbst. derungen und Verbindlichkeiten mit Kaufvertrag vom Aon F. 33 1b t196011] waaren⸗Fabrik zu Mettmann eingetragen worden, überseeischen Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhr und jenem Nr. 7542. Firmenregister Adolph Wagne und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Arthur Kalkofen hier: Das Geschäft ist auf J. Schmidt & Co Gesellschafter: Iwer Jörgensen 13. Februar 1902 fh den Musterzeichner „Auf Blatt 11 334 des Handelsregisters ist heute daß dem Kaufmann ilhelm Seibel junior zu des transatlantischen Finanzwesens. Breslau, den 20. Februar 1902. DOscar Neubert daͤselbst eingetragen worden. N ee amn Karl Gätentag - Berlin ü 8 J. Schmidt Ke. Throdor Rilbenne Wänderdi 9 Ueübe Fan-- big. Eö“ us nee 181S. die Firma Herren Modenhaus, Robert Martin Mettmann Prokura ertheilt worden ist. Nürnberg, 26. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. 9 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ gegangen; Kaufleute, hierselbst. demselben unter der Firma Hans Müller mit der Pen 1““ deren Iatanee 1.8 92b Mettmann, 17. Februar 1902. “ K. Amtsgericht. Breslau. [95960] waaren und Spirituosen. unter Nr. 404 die Firma Albert Badelt in./ D Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Niederlassung zu Schwarzenbach a. W. fort⸗ worden. Dermess Merme u Königl. Amtsgericht. (oelanitz vUee [98035] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Dresden, am 27. Februar 1902. Magdeburg mit Zweigniederlassung hier und als 25. Februar 1902. 8 vetrieben. E ecbener Geschäftszweig: Betrieb eines H Mettmann. G 8 [96026] Auf Blatt 310 Abth 1 des hief + dels Nr. 117, die „Actien Gesellschaft H. F. Eckert Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. deren Inhaber der 1 S 4 de. . der Hof, den 24. Februagr 1902. EE111.“ Feebene,ebes be Geschäfts 1A“*“*“ 8 eene, hneecfüher zcl⸗ Herr 9— Nr. g registers ist heute die Firma neee in iligle — Zweigni s vos 8 721]M . Dem Kaufmann Albert Badelt jr. hier tiengesellschaft in gleichlautender Firma zu K. Amtsgericht. 1 95 90 e Firma Augu⸗ utzmühlen I. zu Haan un b Filiale Breslau“ Zweigniederlassung von Dresden. [95972] Magdeburg. Dem — — A. 6 G CC11“*“ Leipzig, den 25. Februar 1902. ls d Uleiniger Inhab 2 Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Bau⸗ 1 ktreffend, heute eingetragen worden. Das Auf 1 die Fir ios“ ECigar K ist Prokura ertheilt; Hoboken. Die an Robert Feodor Volkmann er⸗ 1 90, b 3 als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August js b 8 b Fö 82 Kohlget⸗ ss estorhen, an 1 1, d8 nh. Ihe ..b. tos 2 *2 unter Nr. 405 bei der Erfurter Metallgießerei, tbeilte Gesammtprokura ist durch dessen Tod er⸗ mgela. 1“ 196001] Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Butzmühlen zu Haan, welcher eine Buch⸗, Papier⸗ grwee Herr “ Bernhard Schenk daselbst 88 Stelle Lit der Ingenieur Fritz Steinhardt zu abcs *E 2 B5 in Dresden und Armaturenfabrik Bernhard Möller hier: loschen. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 24 Leipzig. 147474796012] und Schreibwaarenhandlung betreibt, eingetragen emnghe ragen worden. “ “ h. Vorstandsmitgliede ernannt. ie 2 4 igarettemee. 6 ven 28 Beenen ssters is Die Erben des Gelbgioßers Bernhard Möller haben H. O. B. Oelreich. Zum Einzelprokuristen für eingetragene Firma „C. Sperber in Ilfeld’“ Auf Blatt 11 335 des Handelsregisters ist heute worden. Lae Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ Nrokura bes Fats Steunhard 1 1I““ tente einzetraaen worden, 89 die an Jückas eme 8 Gece⸗ . . a dess Fürmn⸗ 8 — Seie e äasenFhbie del he geeden2 ebruar 1902 11“ EE9 ehasschast 42 2 SavSFeA 84 Febrze 199. “ e Belsnig am 25. Februar 1902. Breslau, den 20. Februar 1902. fertheilte Prokura erloschen ist. Edmund Schumann und den Kaufmann Georg hierselbst, bestellt worden. 8. 8 Koönigliches Amtsgericht 3 sschränkter Haft in Leipzig eingetrage d „ II“ *Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 8 27. Fe — 1 (Gustavus hier übertragen, welche dasselbe als offene Die an Hinrich Wilhelm Nicolaus Stahmer 3g B“ hränkter Haftung, in Leipzig eingetragen und Muühlhausen, Thür. 1796028] erceu Seteat. ⸗ 1““ “ 95961 .“ Aadborncht. Abib. Ilec. Handelsgesellschfft unter der Firma Erfurter ertheilte Einzelprokura ist durch dessen Tod er⸗ Itzehoe. Bekanntmachung. 196002] weiter el fges verlautbart worden: Das Erlöschen der unter Nr. 388 unseres Handels⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [96036] Breslau. h 19 81] . Metallgießerei und Armaturenfabrik Schu⸗ loschen. — — b In unser Handelsregister A. Nr. 236 ist am heu⸗ bechlosfon schaftsvertrag ist am 15. Februar 1902 registers Abtheilung A. eingetragenen Firma der In das Handelsregister zu A. 86 wurde ein⸗ M. 8 de⸗easen X4 22 8'2 L- eFee. 1 e venntheitalt 81.eSe 9 mann & b 5 — ö“ 406 e. ss. In 2 bnber zeee - 9— 2, Teracen 8 2 Handelsgesellschaft EEEECEa ist die Herausgabe en eer ꝙ. Helm, Mühl⸗ getragen: Nr. 51. „ b — . 4 Auf dem die Firma Kunstanstalt „Merku⸗ fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar von Richard Samuel Hirsch, Kaffeemakler, hier⸗ Emil von Leesen ock, Itzehoe. mens 1 be ausen i. „ deren Inhaber die Kaufleute Ma Die Firma Erste Deutsche Aluminium⸗Fahr⸗ einigten Glasfabriken, Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Leutert in Dresden betreffenden 1902 begonnen. Der Uebergang der ausstehenden selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäft Persönlich haftende Gesellschafter sind die In⸗ und der Verlag der Wochenschrift Die O en Zehn⸗ und Otto Helm hier waren, soll von Amtswegen e Gebr. Giese & Co zu — schränkter Haftung 4* d Feegeaedesofenn Blatt 9510 des Handelsregisters ist heute eingetragen Forderungen und der Passiven auf die Gesellschaft/ ist am 25. Februar 1902 Friedrich Paul Diercks, eeieure Emil Johann Friedrich von Leesen und harsend, Felche .25 Rachrichtes mdg hen getragen werden. Der Inhaber Otto Helm, be⸗ bach a. M. ist seit 20. d. M. von dem seitherigen von Dresden — betreffend, get eef 98 2 worden, daß die an Ernst Richard York ertheilte ist ausgeschlossen. Kaffeemakler, hierselbst, als Gesellschafter ein⸗ inst Christian Härtwig Georg Bock, beide in Itzehoe. Ge chaft ej 29 . e Ueg; dir ett bie e, aller ziehungsweise dessen Rechtsnachfolger, werden auf. Alleininhaber Karl Giese auf Emma und Ida Giese worden: Julius Huver hat aufgehört, 8 äfts⸗ Prokura erloschen ist. Erfurt, den 24. Februar 1902. getreten; die an dem genannten Tage errichtete Die Gesellschaft hat am 19. Februar 1902 be⸗ . 1114A4“*“ iermit zu⸗ gefordert, binnen längstens vier Monaten einen dahier übergegangen, welche dieselbe in offener führer zu bin. Heinrich Pree ee resden, Dresden, am 27. Februar 1902. 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder seeen. tal bars.1 20000 etwaigen Widerspruch geltend zu machen. Handelsgese ft weiter führen. Vertretungs⸗ ist xX, n ah b 2 — Konict atageacht Abth. Ic. üe vnreeebtcch. —y [90086] E. — her ien Hee i Pelschsften Femachgt. ASx ; r2— 5 bme ahatr üct 20 4 Buchhalter Mühlhausen i. Th., den 22. Februar 1902. echtigt ist jedoch nur Emma Giese. Die dem ial b idj ken. ekanntmachung. 75 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Reiniger, Gehher E se Gesellschafter betreiben einen Maschinenhande —
n 24. . 1 X. 1 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Max Sternberg zu Frankfurt a. M. ertheilte Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 198, Nr. 7 die Firma Heinrich Schulte in Anröchte lassung der gleichnamigen Firma zu Erlangen. und haben ein technisches Bureau. Herr Gustav Frank in Oetzsch bei Leipzig. 8 hle Fben 2 elle. Bekanntmachung. en wo die Firma Peter Zumbruch zu Süchteln ein⸗und
h — 8 5 1üünai 95 . Mülhausen. Handelsregister [96029] kura bleibt bes⸗ — Zu Einzelprokuristen für diese Firma sind Georg Itzehoe, den 20. Februar 1902. Leipzig, den 25. Februar 1902. △ Offenb „. M., 24. Februar 1 5 In 1use* edee . Nr. 2* st zur getragen ist, vermerkt worden, daß der Firmeninhaber, n0 Ear⸗ ö— Fen. Schirmer und Emil Sonntag, bedde Kaufleute, zu Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. des Kaiserlichen 2 3—12 zu Mülhausen. en 24. Februar 1902. irma L. Kuntze in Celle heute eingetragen: der Kaufmann Johann Peter Zumbruch, gestorben 1“ *
d t. In Band I unter 178 des Gesellschafts⸗ oßherzogliches Amtsgericht. 1 . — Erlangen, bestellt worden. Itzehoe. 960031¼1 Limburg. 96254 is is e bei de en H sell chaf “
1 re een Georg Seliger zu Celle ist Pro⸗ ist und das Handelsgeschäft seit dem 30. November 2— 1 — ease 900g. . · 1Sesern enen e iegenasenger Pal con ura ertheilt. 8 8
. b. — 36 z8 2 hligs.
B 1 8 G bruar 26. se — Nr. 237 ser Handelsregister A t heut ter J. B. im & Cie een⸗ iesigen iü
— L ls t m 1 Erwitte, den 31. Januar 1902. 8 8 el — 882 In unser Handelsregister . Nr. 237 ist am In un er sregiste . i ute unter J. ernheim in Mülhausen Folgendes Die im alten hiesi gen Firmenregister unter Nr. 11 1893 von dessen Wittwe Sofia Louise, geb. Thiskes 2 Nnees v“ H. Gaats. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber heutigen Tage eingetragen die offene Handelsgesell- Nr. 139 eingetragen worden die Firma: E. Walter, eingetragen worden: — g ECelle, den 26. Februar 1902. und deren jetzigen Ehemann, dem Gerbereibesitzer Königliches Amtsgericht. Henri Ernst Gaats war, ist aufgehoben. g ag getrage e 8g 0
1 8 2 —44 8 x 8 ingetragene Firma Wilh. Bauermann in Ohligs⸗ 11“ 1 8 8 t E. Cal „ Ne ter, „Siegburg. Zweigniederlassung zu Limburg. n⸗ ie k 8 g 5 Königliches Amtsgericht. I. (PPeter Horn zu Süchteln, unter der veränderien Erwitte. Bekanntmachung. [95988] Henriette Schelle. Inhaberin: Catharina Henriette schaft C. Calmann, Reumünster, Zweignieder sburß 1 8. Z rokura des Lucian Greilsamer 2 Mül⸗- Weyer ist erloschen.
1 v. 8 1 8 lassung in ehoe. haber der Firma ist der Kaufmann Simon Hertz⸗ hausen ist erlos — 26, Cchemnitz. [95964] Firma Peter Horn Zumbruch Nachf. fortgesetzt g In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Fürdere⸗ 5 12*2 des — Friedrich F. eechs eed die Banquiers Ahron Louis mann zu Sterburg . * Se 9aen. üeiin in e S 28. 9. en 1992, “ Auf Blatt 5126 des Handelsregisters ist heute die wird. 1 . Nr. 8 die Firma Franz Lcgnein Anröchte und . kbefran. Iuße 1in echasza eit· Calmann, Marx Calmann und Gustav Joseph; Limburg, 25. † ebruar LEEEEEA““ Kaiserliches Amtsgericht.. — .
Firma „Hermann Henschel“ in Chemnitz und Demnächst ist in das ndelsregister Abth. A. als deren Inhaber der Stein ruchbesißer Franz instituts un einer Pferdehandlung, hierselbst. Rosenmeyer, sämmtlich in Hamburg. Königl. Amtsgericht. manchen. Bekannimachung. oildenburg, Grossh. [96038]
de deren Inbaber Herr Schneivermeister Paul unter Nr. 59 die offene Handelsgesellschaft unter der Killing in Anröchte am 7. Februar 1902 eingetragen. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Lippstadt. Bekanmmachung. 796013 Betveff: Registerzub 8 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗
1 schel dase * ; — Fünna Peter Horn Zumbruch Nachf. mit dem Erwitte, den 7. Februar 1902. hingewiesen, daß bezüglich der genannten Frau Ihehoe, den 22. Februar 1902. In unser Handelsregister A en 139 Jenbelfe 68 1“ getragen:
182 25. Februar 8882 Site in Füchteln und als deren Inhaber die ge⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Güterrechtsregister 1 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Piie die Firma Eduard Timmermann mit dem I. Neu ei — Firmen. (Forma 122 Sit) Owhenbunger 31 ¹
Crimmitschau. [99965) eingetragen worden mit dem Vermerk, daß die g270n ugsser Femnel eegle Abtheilung à. ist unter Mever, Inhaber eines — hierselbst. „Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. W—— geskegr- Uemenenmn deselbss lb ö nehmens): In. und Verkauf von Mauersteinen,
Auf Blatt 790 des Handelsregisters, 88. Firma Gesellschaft am 30. November 1893 begonnen hat. X Lr: — 1.2 52 Georg Levy. Inhaber: Georg Levy, Kaufmann, it —₰ b.dr 222 selischaft — 9eggenadt, den 25. Februar 1902b. Herseasaesealh, in .ê— 30 links. event, auch don Kohlen und üͤberhaupt sämmtliche
t 1. j 1 F * 8 8 2 ierse 0., Katto 5 9 . 4 . 8 b 8 2 1 aoee⸗ . schäf S 4
Feichanlschan Serfechchan . — be de —. 2n enne 8 — Deebeben in Frwitte am 7. Februer b * Delfs. Die offene Hebelsoe Die Prokura 9 Julius Meper 2 2 Di⸗ Königliches Amtsgericht. 2) — Jung’ Verlag.“ Inhaber: .ö Das Stamm
4 1— scafter Uibcen
in S jeser F in geä f . iedrich Jung, Kaufmann in Mün *% Geschäftsführer) aftung, in Crimmitschau in Sachsen betreffend, ü EWI.16 unter dieser Firma, deren Ge⸗ ohann Prokura des Ernst Kallmann ist dahin geändert, daß— Löbau, Sachsen — rie chen, 8 8 ein gen worden, daß das Stammkapital Düärem. 959976] Erwitte, den 7. Februar 1902.
1— G 1 — n . Kaufmann in Oldenbu ton e ehreeen egcea des das Fieemsehsck, Im dar bienge Handelgegser ab. 3. Rr. 79 Königliches Amisgericht. — I— S 4 4. egerecicesg, gceaan rzhe ien, Greindi.“ Iubaber: Anng Grejdl, 1“ 8 8 190 auf eh r Kealan ausend Mark erböbt, auch 8 21 122 MSIIIA er. Erwitte. —,—,—2 2* [95987] 8 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters Marx berechtigt ist. Pen 8— beiden versoöͤnsich Lehmann’s Söhne in Löbau verlautbart worden. 6öö-—— Elon. & qqq “ a. Pranan a Pers Zoecser Feae Gasüh ed Pahe deene e vüehees ee seenece J. h.h. hee⸗ Fe Nelsshe Beeh de eee nt,, 1een r C. aa a2eean. Leüsnn Geantlee Mhatn., nbee Keeu agn, a— bhebrae. Belgorcke, Sfere Hebezaxeisce se. Re. Ferer Sa älncm 8. desae n ie he ir weesener Fseen sencnegene enee Sies ⸗Redr eedeheeves Feeen er wze-r,eseehe senrke vee enl 8geceng. ““ enf. nfeaoüster Altbellena n. enn Sünen. * T-= 1892. 8 E .2* Sir eH“ ü. .E n chn ghr richt Katowig, 21. Februar 1902. 2 anza * 3 82 2— Inhaber: Josef * rnsnß 1900a0) ET] 1,bn* * Keniglicee Amtsverckt. braln a9 ⸗ 2 G0. Der Griellchaster Har Sden. d eeseeeser Nchelkden A4. 22ꝙ20 0egn 8. — 2 SSens dre. Vehe in Jamdorf, Gemeinde Berz am- . drdas derdehrenster i dane 24. ee Feere, gnac aweag Be weshn eRer Lene e reehene een Tere gee, aeeeeeehee geerecsent ee eer. Fens Perern 2 Pech ene, „iert Saß vatserct att. . .„ Feren denregenten Keche er Haher eee [ vom 17. Januar 1502 grn. Ahe eN Fren erns 8eeeen Nenes — 11; beense wüe 1. Kattowit, 21. Februar 1902. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist zu- am Laim. 1 4 — 4— —22ö S hasc nöctial dun “ Vefrin Thum, Kirch Toh agegescesn und dncssae Cogpaes u Heror an, 18. gebenan 150 engenagen. Friebrich eg, beide dierseldf
—2
folge Verfüͤgung vom 24. Fehruar 1902 zu Nr. 139] 8) „fr. aver Bräumlein.“ Inhaber: Franz Mablstedt, Kaufmann in Offene 800 den 9⁰² Königsberg, Pr. Handelsregister des [90005]] eingetragen, daß die Firma Ernst Graeber in Lyck Präunlein, Ziegelei in Sberst 1 ’1 in Thum Ia⸗ kaver Bräunlein, Ziegelei in Oberso ellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. e e ℳ um bhöchstens zu Ehreufriedersdorf, am 29. Februar 1902. V dene (Hazh Paat Dorn de SIr. ennnd dls *- Lvck, den 946. Febhrmar lmor. 1 Ziegelei in Oberföhring. jeder Gesellschafter einzeln
Pn Euskirchen. — ] 8 1 — Abtbeilung B.: Königl. Amtsgericht. Abth. 5. * — 824 ermächtigt. — Z⸗h 2) Die neuen Aktien Feerce he Aktionären ELexchgt. 89b , [95978] Im — Handelsregister Abth. — sämmtlich Kaufleute, unter u derter Firma nter Nr. 92: Die Gesellse mit beschränkter 10) „Anton Euringer Inhaber: Anton großhandlung. auf se
innerhalb der im Magdeburg. Handeloregister. [96019]] Euringer, 8 in Unterföhring. Idenburg, 1902, Februar 19.
art zum Bezuge mzehen 1 n eingetr . fortgesetzt. 8 ng ij 1) Bei der „Magdeburger Privatbank“ II. inget firmen. ß —2,— FAemmb& —7 n 2— a .2à Ie Nr. 43 zu der Firma: Gebr. Joseph Sbuard Davids. Inhaber: Cornils Gduard chaft mit beschränkter mit dem mit Zweiansererlaftana ür amburg. Iir 18b18 1) nhe, rerian 1. nchen Lvudwwig Frank -Een
Il- ne neue Aktie ver werden kann. 8 svab und Peter ih in kir 1 Davids, Kaufmann, hierselbst. u Königsberg i. Pr., festgestellt durch Gefeh. Handelsregisters B., ist eingetragen: Arthur Schuchart & Co.“ 9) “ Aktien, auf welche das Bezugs. Ges erloschen. Die 22 Gesell⸗ hes Das Amtsgericht. vom 16. Februar 1902. „Mitaliede, Albert I; recht nichi ausgen de Veesste von zu1 eens 2* V 8ne,s Pefchen 8 ge. Feere vesse 8 ist der Betrie und 1.ren Deeec— Fe .,bma. (Kauf. 2) „Kunstanstalt für Industrie München
rm irma „Restaurant Automat, 8
wird, FAbtheilung für das 2 itgliede Vor⸗ Rudo Hubrich & Buhla. Oppeln, ist
sammenzulegen, das Grundk also um 1 dezs — zu aufgel 1 Firma ist crloschen. I Völckerg l)r. — nts, sowie Restaurations. und heneh behrent 1esSnn ban auf Grund dr Amtögericht Cppeln, den 21. Februar 1902.
ennbetragetz dersenigen Aktien berabzuseten, auf Elberseld. b 1I. Unter Nr. 182 Peter Schmit) zu Veroffentlicht⸗ — trieb im allgemeinen. Das Stammkapital— 2) In das Handelsregister A. Nr. 1757 ist die §141 G. g. G. Ottmachau. welche das bae⸗e nicht Fn wirdb. Unter Nr. 377 des Han als deren Inhaber der Vauunter⸗ als sschreiber : brern die girma Samson & Ce zu Magdeburg und als gelöͤscht⸗ †ABeci der unter Nr. 45 des biesigen 8
Danzig, den 25. ar 1 (‚(Heinr. Kuipp, Elberfeld it zu Euskirchen. Hannover. Bekanntmachung. [95095] Kau die persönlich haftenden Gesellschafter irr Harfcxnn „Burg 4 Schillinger.“ Abibeilung A. ei FSirma Fric 8—
.Senigliches Amtsgericht. 10. Die Firma 1822 b 24. ½¶gg In ns digso⸗ Handelerrgistee Fbtb⸗ln⸗, 5. Stellvertreter Othmar Morit Samson und die Handelsfrau Lcpi. „Heuso Miebauer.. suau dem Site n-Vorwerk, Indaber Darmstadt. [95814] ꝙEiberfeld, den 24. 1902. 8 iches Nr. 2270 beute ei die Firma Albert nn”. „ bestellt. ng Gesell. beide zu Cöln, aegetregn: Die offene Handels⸗ — „Janaz Kutschera & Eie.“ Molkereibesitzer Fritz Raabe in Klein⸗ . das Handelsregister B. ist heute eingetragen Fa n Königl. Amtsgericht. 13. 8 g 199902] Koch & Go. mit dem Hannover und als Ih durch zwei 1—* gesells Febma ülber eld. 8 8
hat am 1902 — 1¹) „Fari 8 8. sbeute eingetragen worden, die Firma mit 1 deren Inhaber .5☛ Albert Koch und Werk⸗ einen chäftoführer und 8) Die Firma Brandt 4 Anoche und die- 57 — Jan.“ 11. Avril d. J. erlischt. ger — Bezüglich der Firma Maschinenfabrik und Unter Nr. 4747 des † „In, unser Fi . bei der unter ster Hermann Küff, in Hannover. — Krefeld. ra des Diedrich Braue für dieselbe unter Mlluchen, den 28. Februax 1901u9. Oitmachau, den 24. “n Mühlenbaua G. Luther, Aktiengesell⸗ 2— Backes, Elberfeld — 5 4. ragenen Schmldt“ in Beügen, Dfal seit 22. 1902. . . n das Handel vneee F 8 des Eiberseld, den 1902. getragen worden AFlbers 8 L— “] . . X. . 1n nh gneaeic. S2,e *. Ab . * (9go1] Pgsen. ntm [26002] ra 8 2 2 113 5 m 88 1 d. sar ileschen den 1 Königl. Amtsgericht. Freiburg . Schles., den 22. Hannover, den 26. r 1902. 8 — 8, 82 1 ngnnn. nh . [98020] 1,—2— 5r zbe 85.8— 1 1 a es, Kaufleute zu Krefeld. n das Handelsregister wurde beute eci b 8 dt & Ge deh T.ae scc Peetn Nvd.e ene e, age vribalar. 199277] atdsngen. Mahr. Bekanmtmachung. 29098] die I selschoft bat das vnte; denanmter Fiems II -Feeac, N ,. Dobeln. 95967]]Aleide Ducrot, Glberfeld — ist eingetragen: Im § if 8n das * iit beute einget e Geschäft von dem bisherigen 8 den Bier⸗ au Muskan . Gustar ist alleiniger 2 8 den I waarenfabrik vorm. H. Ke 1 22 Nr. 230. 12 voute Mackes 8* der Firma und das von der ,— brauereibest 2,— — r Prokura 1 ist. dnn — — ann veber gn Inhaber e. e 0 2eSene unter Uhrnr „Bierbrauere „ den 11. 1 4 EEEEn — 1 in Hattingen dns ten, 4 zum Franz Geier“ K —
ift Nr. 69 desselben Registers sind gelöscht K. Amtsgericht München 1 igliches st. Fillale T Darm Firma ist erlof Freiburg s. Schles. das derselben ein⸗ tretung ’ —— 13 Gunter in enahwae 2 b 88 1 IIberfeld. vb08t Kontgliches Raedellches Aatbzpericht, 1A. 29 12282 1901. eellschafter sind: nter under Nr. 1 Inbaber Hein Mainz betriebene ist worden und dem K. Die auf Blatt 528 des . 3 -r⸗ des unterzeichneten ichis eingetragene berfeld, den 24. 1902. — h. Wolkenhauer in Döbeln, Zmeig⸗ Kömtal.