914
eengas egvat⸗ Aetten-Wank.
furnn Afbbb hes uifsten Hanf mwerbean hier tu best am ae, 1 86 Rihr i. JA.png . es de.a- haf. fiaf e.n ggn deedeweische -v. 11n 85 8 — k,908 ung . aigsle 48 - sahn be Ghersaze” 8 I chnung fün bat ahr, 1901, 7 4 ½ eehon, hes ierwaltungsratbà
er Repisaren vhilanz
Semwhmitzun he unh ber 985se eHlaaeen ih.ehe geg Gafeestuna er
LEEIIN des e.1gggn⸗ dlleder des Nermwaltung
196700]
M mn 7. Marz d. In. Abende 2) Uhr⸗ simn b c
finbenben sahen wie hierburch unsere
berecht
Memscheiber Gredit⸗- und Iparbanb. Gaale des Perrsg. Hüavw. ön
„hierselhst, statt⸗ vrdenftichen
Geuevalversammlung Aktiondre ergebenst ein. 2eseed naag⸗
verlagg des eschäftsberichts unb ber Mtlanz
Pro )
Genehmigung der Manz und Ertheilung der
Entlastung an 81n und Rurfichtsradb.
Heschlußfassung Uber die Nerwendung
Reine 8 winns.
4) ch- für à ausscheidende Aufsichterathenmmit⸗ Gliebeéer,
Deegenigen Aktionäre, welche sich mat
bos
Stimm⸗ betheiliden
[96639]
Wasserwert zu Frantfurt a. O.
Am 22. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25 zu Frankfurt a. — 2
agesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1901. 8 1 2) Antrag auf Decharge . ¹2) Wahl eines Auffichlsratbsmitgliedes und eines Revisors.
Aktionäre, welchean der Versammlung theilzunehmen wünschen, — efr. § 31 des Statuts — wollen ihre Aktien spätestens am 21. März, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhaus Delbrück, Leo & Co. in Berlin oder bei der Direktion der Gesfellschaft in Fraukfurt a. O. niederlegen, woselbst auch der
Paderborner Bank, Paderborn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mürz cr., Nachmittags 3 Uhr, im weißen Saal des Hotels Lengeling hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1901. 1 Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl von Revisoren. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗
hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage
v
— Sachen. 2 Aufgebote, Nerkust, und enggtth 6
Infasse und 48 eeung.
2 Beriossäng 8 von 1 kügrgserch.
ifte tungen n. beral
Beclin, Nontag,) den 2 3. Närz
Deffentlicher Anzeiger.
Fom mandit⸗Gese Uichaften
.2 Nank⸗Ausweis . Verschledene
zuf —2 9 Erwerbs., und Wiahscnts⸗Gen Medetlaffung ꝛc. von Rechtsanwälte
Beennnvnechanaen
döash an der Generalversammlung wollen, haben ihren Aktienbhesit vis focte hens Mon⸗ tag, dens à. März d. JI Nachmeittags 0 Uhr. dasschließich bet unsever Bank zu binterlegen, wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintritts⸗ sare auggehänd. ot wird⸗ Remescheid, den 3. März 1902,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathe: anzig⸗ . Lumbeck. Zenn b Vorstand., Sesee Kirberg. Fuͤrck.
n7h Bülanz; der 22 Actiengesell veft
29. Emk 1991.
Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Ausloosung der am 1. Oktober d. J. rückzahlbaren Theil⸗ re eeehr. ha statt.
Fraukfurt a. O., den 1. März 1902.
Die Direktion. Schmetzer.
el Oldenburger Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 2. April 19022. Nachmittags 4 Uhr, nach Fischer’s Hotel bierselbst eingeladen.
Tagesordnung: 1
¹) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung.
9) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
e und des Aufsichtsraths.
9 2* Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab⸗ mmangen der Generalversammlung ist —— berechtigt, der seine Aktien
3 Tage vor dem — age bei uns
der eluner unserer Filialen i e. Norden⸗ haa. Delmenhorst, —— Jever nd Vechta, bei der Berliner Bant in Berlin. einem Notar oder bei einer anderen von unserem
Vorstande zu genehmigenden Stelle hinterlegt.
Oldeuburged den 1. März 1902.
Ssdenburger Baunt. Der Aufsichtsrath. Harbers. V
vor der Generalversammlung bei der Geselk- schaft hinterlegt werden. Hierdurch wird das gesetz. liche Recht des Aktionärs zur ““ ber n; Notar nicht berührt.
Padervborn, den 25. Februar 1902.
88 Der Aufsichtsrath.
de Weldige, Vorsitzender.
& Credit⸗Bank Mittweida.
22. ordentliche Gemeratverssmlng im Saale des „Schillergarten“ zu Mittweida am 24. März 1902, Nachmittags 13 Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Antrag auf Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorftandes.
2) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
4) Abänderung des § 28 Abs. 1 u. 3b. des a geänderten Gesellschaftsvertrags.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei den Kasten der Gesellschaft in Mittweida. Chemnitz oder Waldheim nieder⸗ gelegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahlzettel ausgegeben. Die Jahres⸗ — liegt vom 7. Februar 1902 ab zur Einsicht ereit.
Der Auffichtsratn.
1 Wilhe Im Scheider.
Büchner. Ulrich. [967250]
CThemische Fabrik vorm. Goldenberg Hervmont & Co. Winnet. im —,
DHierdurch laden wir Herren Aktionäre Herchex fnfzehnten ordenttichen veeerewertemmnvee Mounsahler Creditbank. . lce düeer een rünes n Süües
Donuneevruag, 227. Mürz 1902. stattrindet. Bilanz und des Gewimn⸗ mnd Geschartsiabr
88 Uhr, Genrrulversammlung unserem & . — für das 1901 mtr
8 1) 9 —. 8 rbnde und der Bilanz Bericht des Revifors. d 1901. Bericht der Direktion und des 2 ugfassung üder Entlastung oon Vornmand Entlaltung — und glettewan Feiti Dididende vro 1901. 09 C 8 — 2 bn Die Herren Aeürmäm Hahem ihne Arriem behufg Nus Attonäte ind stimmverechtigt. Theilnaume an der Generatnertammtung spätzstumn welche ihre oder die Depotichemne uber olche, bdis zum 22. Mürz de. Js. — M. ome die Volmmchten ur ihre twuigen Vertreter der der Deunaham Herxnmabt. in Mamhet 2 . Tunge ——— Baben⸗ valshhens biene zum n. Marz., mn der Baden. Fretbeung . B.. Hetbdetberg. Katsera⸗ =— 89919⸗s dintericut daben. aurcrm. Harierune. ummamg. Sanr . Bö.. rige regelmäßige rlams Mär 1902. — Sirumnbmrm 1. EFlf. der den ordentliche Tiigung .. Filaten der vinncen —— — Konto⸗Korrent⸗Konto: .
Kreditor — An vor⸗ Reservefonds⸗Konto: Bestand 8
Zinsen⸗Konto: Rückständi 5 ’ idenden⸗Konto: Rücks hcec Se — 8 und Verlust⸗ Keic erne „
eingewinn pro 1900. 1901
Lommanit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
aeee Bllanz Kantg.
8½ * Frehene Konto: 2* cgn
zerth der Grundstücke a — 1. “ 1 st n. „ Hen s 8899f⸗ . Fe 1809 . .. . . .. ℳ Hf 9 V bilien 1
Gebäuße⸗Konto: ö1“] 2g4 1110,70 peuarschafhahs Konto
au⸗Ernenerungs⸗Konto 8 Mersh her Gehaude am 1. Oktoter 1900 .. ℳ 447 779,98 Fichemnwme ab 2 % Abschreibnng . I. = ℳ 438 817, 87
Prämien Zugang in 1900/1901 Betriebs⸗
T † pig Zehe ger
athn.
Erg zung 8G für ben Werwaltungsrath 9 Eeht e v Repisor⸗
9 Herten Aflignän, efig. dan 58
ven Seh peitmehmͤen wogl b hab TI ihre Aktien „Her eg ging belgenae b19 zum 89 anr v. infl, bei einet ber nachbenannten eilen
Fantine:
(eneral
An Hotel Württemberger Hof⸗Konts:
Haus mit Aegenscha⸗ „5 , e. Konto
1“ 8
tien⸗ Kapital⸗Konto 5 „ Kreditoren⸗Konto ..
„ Reserbefonds Konto..
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗ Borkrag aus 1899/1900
ℳ 13 978 Gewinn von fh 1980,1991 .. 38 378,01
[96746]
Spar⸗ &
beivab⸗ viuat
bebhen
ant in letien-
88 9 93 nuk in uif⸗ dauf, Herlin, ergife 1 mant, Giberfelb Nie Bilanz eat von be⸗ ule ab in unserem Ge⸗ mi erhieen 8¾ h einh⸗ schäftslokal zur Ginsicht offen. zureichen, mogegen pss Fegisinatie ' zut 8 Gheneral- 1 69 18] b 1e.s acch .gne wI hemmag g 414 der Statuten Wea ich mir, die 9 99 92 4 hse aaa. elatieu⸗ank. Herreh egaacügge zu der am Dyunerstag. wettlon ber g8 8 5 8 Se 8 FivotehheHteun⸗Mant, ben ½7. Mäür, JI, Nachmittags At Uhr. Teneg, v. Reb in dem Rureau bes 18 Geh. Iunstizratbs Leistitow, Gartenstraße. Nr. 20 bierselbst, stattündenden diesjüährigen ovybentlichen Geueralversamuenlbneaun erntbencst einzuladen. 1 Togeserbaung: 1) Geschaftsbericht, 2) Fesisiellung der zu pertheilenden Dwvidende⸗ 1) Erfbellung der Decharge. ⁴) Mitthetlung sber die Höbe der Versicherung⸗ Stettin, den I. März 1909. „Cestün « n. Ddampfscheffs⸗ Gesellschaft: h Gribel in Stettin sKK. Gesellschalt auf Retten. Her SeMens ““ rn Rie
2 2277 2 ,„„àvbk2,8
“ „ Wörttemberger Hof Maschinen Konto: 8 8
Konto. H Maschinen am 1. Oktober . ℳ 244 323 Abgang in 1900 [1901 2 44 1,9. 1 ℳ 243 515 0 OEö1ööp,, 351,51 = ℳ 219 163,56
Zugang in 1900/1901 S . Wasserkraft⸗ und Wehre⸗Konto: “ 9 68 88 —E. I, e. et6r 185). 2 3808f, „ 8 27e, Abschletzang 1 u 293, 60⸗ ℳ 9334 017, ℳ 1 29 „n 1900 ℳ 58 Ingang in 1900/190“ 1 3 8 5 g 8 Elektrische Anlagen⸗Konto: Eö1 — 2 EE 8 Werfh am 1. Oktober 1900
616
262 9eh
b
vi7 wheg ohnegnische Nank.
1 1n. 4 mmoößbeit nnseren mwuüngen mwerben ug ere Perren Ririonbse zu dof am 8 sitiwoch. dn 29 MH25 19v0 , Rochweintage 8% nöf im (Foosseuns in Pesbe seehageaben erbent schen
eeesemnazanag. biermit eingelaben
9
2)
An Hypotheken⸗ 1 5 une 25 Assekuranz⸗Konto
v2v, eaen⸗Konfko .
Konto
63 062,˙50 en⸗Gonto —
1 609 29 b 1 995,52 heas⸗
4223881 331 7 2 2 aätetttütcüit d¹. M., den 27. Februgr 1902.
ab 10 % Abschreibung. .... ;. gr n b .21 Borstand. Zugang in 1900/1901 88 . 2 Hillengaß
Werkzeu g und Utenfilten⸗ Konio. 18 7 8 248 8 “ Komtor⸗ sülenstien. Konto: H - “ . — Binger Actien⸗ — —
Werth am 1. Oftober 1900 Zugang in 1900/1901¼ vom 390.
ab 100 % Abschreibung 85 ks⸗Gonto: erth am 1. Oktober 1900 ab 20 % Abschreibung. .... — 4 — Zugang in 1900/1901
leiferet⸗(Wagren-⸗ Konto - bene “ vepnone 8 r⸗ 1 8” —2 Vaacbeftant bgn 8n. —. * nes⸗ 2s
degʒagr
11111.
Vorrag 13991900
Zinsen⸗Kontos.
Vatesbehnnotne
an
2252 8 . ..318 13862
„
.„ . 77 „ der
spätest ene
1a nah — ) bättezuagh 86 Fhessber, ie für 190 ¼, Gyt⸗
fung vdeg Vorft sianbes unb bes? 1 ggich ecthe⸗ saen Beschlußzfassung ertheilund de9 Ste aheh
2) Meumahl von zwei Aufsüchtengthomitgliebern 8h Slen ahl den M. dih aptditacsene Ple Furren Aflondie, welche an dieser Generul⸗ eeangen sheilgehmen mollen, werden Wwir. hre Aftien, bezw. VCnnen big spchtefton 0 9 98. vn rz b „ Abenbeg 9 sthe, Hof bei efelschaflt in Heive oben beren delqguntebes- (efsägcen in Jurhoe aheen unt Hufum histerlegen, songegen nen. uittungen und 4 timationbkarten acgeggegh ot werden eelburen, bes N MNa 1902 Ler Prufgce ghg. 1 der Mee ge gn”” oant,
10110 IEEEE;
über pie
ℳ 79,949 8
6 383,52 8 giaaxaene L 122288 7636,40
1 % Abschreibung
1 % Abschreibung
— 22 Bsteberncs.
% Abschreibung S⸗Kouto . —
„S„ 5
332
120 208 45 14 02165 1 000 101 77691 2118770 13 144408 Immn
2)
Fütter vaassgah gn” Cheselschafr (A. 05.)
“8 Gene 8.a bes z engee Ler devage 90 mfttg sih. im Po nn Deul en 8 89 in veen; Seitr
2)
AI1I1“
Passivea.
Per Akt ital⸗Konto: hltes Aktienkapital 8 Pri 8.Anleihe⸗Konto: Feragien mexamtderte wmieibe
8
3)
gü8
ℳ 43 000,— Neba
100 000
8 5 *
*
uatgh 1
V
N
ga oder ernece zum
Deab. ngnncsahehe 8 Gg ag 8v „ .
IrA Ftam ägphi ade e. b ds, mh R. K 8 A A
4 z 25
ve and. an
“
8. I 1 ,82ℳ,⸗ ,, 2 288, 1. . . and .
—
82 per 22* 1902
.116A6“
3 % 4 1
0 * 66709] (Glas⸗ & Spiegel⸗ gegv-vewvee Pie Axtionlcte werden hierdurch zu der am Watas 1 vehn 9, Marg 19092. Rachuetetasgs 8n be, Geschaltelekal des A. Schaallhaulen’ en vanfbereine zu. Gölyn stattindenden vrdenelichen. Tge Sordanan; 1) eeügencnce des Klehe. es MIaa, wüch, der Gewlans und 8 Naecht, des Ruffsubterede 8 loa. vnh. bed. ¹ sehs 8* e 2 e IhR dter de Geushuel 8 55 b 8 ea; h 8* de 9 ½ eang d dA K. Nehh, üder dee WVertheihanmg 8 t des eRagseat er l 9, Fwha ses und ber däfaeng vio 18 rr beüe 88 vnd We⸗ — Ueen, 12 abi vha. Worstanbemhttgliebes unb eigge ber Wemg. 8 Weess edeen Ersatzmannes, Wwllchi fe ede vee Pen Ver Hanb. gö 19Sng, 8* 18 “ . cheenn 1sl m 8 1, † A dag Attes, spans schaft he ü- ’ 9f aiss , sünen v r Anoale eafa ergutsbesig, uf Rihehr . ast M. 76 wnaaag t üsben Fen ₰ 8 * 8 der [— den 2. Urn — Nemrier Zumuismifis- Aitirn. efrusmufr. b ertv. 8 2 ’ 8ö— 8 Nunefurt 2 —yy— entngh bebis. wehbeesnh. 820 maslt 1. Usmorenden 19. —— um Dienweag, 2. 23. Marz 4902. Nacm⸗ 2r. Jar. Eha, Gggehez in depah. 8 . e Hnchane Gihem T“]; 4 uim m Saaie Tbnl. us 9 eä 9 89 88g. 8 3 8 Aut. meknawen Unonaee er n oslar —2 &N 8 8 Tugsnseramanggze b . 1 . 84 8 Der Uhen, hemaeen i der Banaüle D . z ge“ Reclen eee 2* 29au. Ipeefhann . M. 8 eeee en. — ühma., b. e.; NgAnn, glar Mengel pelepachermegbe 50 statt in 84 2heg g 2₰ gen 1 . deriet b42 5 mitr po 856 wid coOh ung herechzent 8 — 1 . 8* 18 1 4 ¹ 8 4 pev v. vn 8 . h; 1” ha W —₰ ₰ e 2 b— RNleuen 1e-nng- 8
zu Schalke i1.2 Gezteralvbersomusthug elugelabeu. 8 e c d und Wene 1” deo Re g sowbl de ARrhan unn die Eng i9 88 pden 8Sgg gaee” heg 8 nn — An* el Beeseenhe uf din 58. 19 dus 23 —— ienber 82 Urünasu 2n. der — 1n0 — att. ☚— Muabhsftmde dee we eUten ”g henscvafe. üh nishacge, e In Abeee r 1e. Ke. Wweuerawersamae 24 aflionart unserer mjs aft ndet am g I bon., nachmufgge hp., un uht — Generabke. ichniß vn beng- Fer.e ; Sratg
ürun
öEE Lüaee
Norddeutsche caechaden. Fabriken 8.enencefelschaft Faürnsee I“ ʒt
22 82
1 Mufn ¹ 1 zönn bmm Rwmhpehe . aewoFbgatbhhean Ge Uibʒ 8 e . wiinern U 1 nB
1 1900 1001 ugx G. v. Pank in
cichte Dividende dven 7* deberger in Berlin L. C. und deren
mrie
he in
grau.
Sresmeeh, Paul† 2 i. Gr zexr. Paut.